1899 / 157 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

obwo

. geri, ferner in. Malland, Balti. Colum bien. Die 2 war im, übrigen, wag die , nf. betrifst, E rT st E B E ĩ I 2 ge

ork, Mexiko; akuten Darm. err Carlsn gab den Don Jo

ber. Finanz- Mintsterkum in Bogstä: Vergebung lobenswertz. . en . ., . recht ansprechend und 3 wieder een l

mo Nen n ew 28. tem w kee melken ie ssßs ick? . in len dentzchen Sete; r dee , , ö ; pols (Fabrikation und Vertri d . , 86 „Grabon, Grrüdenz, bietenden auf 3 Jahre. Wrebingungen (in 63 Ly hej beim ani, feiner Stimme und die Vornebmhest fei . . . ö. Warburg, Ingolstadt, Speyer, Glauchau, Pforiheim, Apolda, Reichz . Anzeiger Vortrags. Die letztere ; nes 2 2.42 1 2 5 d , zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. derbe tn el 3 3 e. K . 19. Juli, 19 Uhr. Ben ln der Dang Sanieh in Kairo: Organ 1e . Sehr sympathisch war bee nel din . z 9 9 l 2 3 9 3. e,. 9 gun Lieferung , . Artikel, . B. Farben, Riemen, Gegenständen in der Darstellung des Fräͤuleing Roeder. Chor und Hrchester hatten . ; ;

⸗— M 157. Berlin, Donnerstag, den 6. Juli 1899.

wohner ünd aufg Jahr berechnet) Wanne 374, Langenbielan 376 aug Kautschuß Gisen. S . a Ucchendorj 9 z e,, ,,,, . ' I 2 '. w. Ausführliche Listen und Lasten⸗ er, ng n, ö . . leiden, daß die Oper ohne genügende

ate betrug das Sterblichkeitsmarimum 40,9 0 os. ö ; , e , r e eer . 9 ö i. „h. höher alg ein Drittel der Lebendgeborenen; in 14. August. Verwaltung der egyptischen Staatgeisenbahnen in Im Theater des Westens gastiert 53 =. . 6. k n ö 4 86 Kairo: Lieferung von: Federn, Schwämmen, Fimern, Wachtkerzen, nochmals als Carmen“ ien , nr, i Berichte von deut t 5), Regensburg 2,7), Liegn 369 3 9. ? n n n ,. s Carmen. S ndet die Premisre ri 9

kJ ,,, , , rr er s , e gr , Di dle de , ed . . 40 söo) g ( Hirschberg 427 Kö,3), Löbtau 43 (äs, oR), Schleifsteinen, Kautfchutröhren . Ziegeln us . w. kant He ern ,,

aden⸗Baden 435 (18,5), Langenbielau, Neuruppin je 438 (7,6 und Reicht Anzeiger! M igfal Qualitãt , , enn ese fer, Kane ss ber annigfaltiges. eri tel t

; eidn . ; mitte

Hie Gef . keit war während des Berichtsmonats Verkehrs · Anstalten. Send 4556 , . ö ö. ( ir . . ö Menge , pe Ern mn

; ons krankheiten eis wd ,, , de n ee, fie Tenn nme , , f. 3 äh bös Kiter, gs Cißtsßß;: rene, zii, sara alf . Rlews Jak bi Särihennten Fellen geln Län wennn tg wehen, n. ,,, ö ,

1). Groß Lichterfelde 7,6 (1886 / 85: 148). angek. und n. Bremen abgegangen. können Personen, welche von tollen oder der Tollwuth . 2. 2 k

Die . ,, . blieb in 27 Orten unter einem 6. Jult. (W. T. B.] Mark“, v. d. La Plata kommend, dächtigen Thieren gebissen worden sind, in .

Zehntel der Lebendgeborenen. Weniger als ein Siebentel, derfelben 5. Jull g. d. Weser angek. „Traben, v. New Fork komtnend, 5. Jull genommen werben Seh. Behandlung, welche, sowest di . i 3 en. starb . ö gie g g mu fth ö nn. . Sin rn en gn, ö. ö . d e, , stattfindet, e nn it und in leichten 6 Neuruppin. gegen . z 9. Ju raltar passiert. Schönburg? etwa 20, Bi i. 9 ͤ ĩ dem Vormonat verschlechtert zu haben. Eine höhere Sterblichteit als 4. Juli Reise v. Oporto n. Assabon fertgesetzt. ; sicht en, , , n. ppesheht * ö. 4 ö. , . Finn 4. Orte gegen 4 im Vormonat, eine geringere alt Hamburg, b. Juli. 668. T. BJ Damburg-Amertka. pritzungen, welche täglich einmal vorgenommen werden und daher h. Frankenstein ; oo 19 gegen 33. Mehr Säuglinge als 333,3 auf je 1006 Lebend, Linie. Dampfer Auguste Viktoria! Montag in Odde, Phoenscia⸗ Aufnahme der Verlegen in dag genannte Institut in der Regel nicht züen· . . ö 18 Orten gegen 8, weniger als 206,6 in 166 gegen gestern in New Vork. Australia: in St. Thomas, Fiandria' in erforderlich machen. Die Aufnabine in dahfelbe ift in nnn, bei Schönau a. K. m Vormonat. . ö . , heute in Hamburg angekt. . . ,,, welche, wie z. B. Kinder ohne Be⸗= Valberstadt F ngetroff en. gleitung von Erwachsenen, in Berlin ke Eilenbur Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche unter 6. Jult. (W. T. B.). Dampfer ‚Assyria? Dienstag in finden. Im Intereffe einer sicheren . Marne ; 3 den Rindern ist dem Kaiserlichen Gesundheitzamt gemeldet worden Baltimore, Ascania“ gestern in. St. Thomas, „Auguste Viktoria“ erforderlich, daß dieselbe möglichst bald nach der Verletzung beginnen Gotlax·.. vom Zentral- Viehhofe zu Berlin, am 4. 2. M., der Ausbruch in Molde eingetroffen. „Pretoria“ gest. v. Cherbourg abgeg. kann. Ueberhaupt ist es nothwendig, jeden von einem Duderstadt. der Maul und Klauenseuche vom Schlacht. Viehhofe zu Bremen London, 8. Juli,. (W. T. B.) Union-Lin ie. Dampfer tollwuthverdäͤchtigen Thiere gebissenen Menschen sobald als möglich Lüneburg an demselben Tage. . , Autreise v. Madelra abgegangen, zur Schutzimpfung dem Institut für Infektionskrantheiten inn Paderborn ein ist 3 . „Hawarden Castle Diengtag auf zu lafsen, und falls die nicht unverzügkich gegen kann, zuvor für Limburg a. L..

Berdingungen im Auslande. ra passiert. . und gun ler ig, ,,, der Bißwunde durch einen Dinkelsbühl Oesterreich Ungarn Heft 4 (1899) des. A , . . , Dq r f diu . e r i . . . . ; =. ö . n zust Revier zu wenden ir,

20. Juli, 12 Uhr. I) K. K. Staatsbahn . Direktion in Lemberg: ge . . . , , . 8 1 ö ö * ne ; , de der , ,,, ö. ,,, . rektion des Instituts für Infektionskrantheiten vorzuftellen. . 1900, Näheres bei der genannten Direktion. nhalt: „Grundzüge einer Theorie zur Berechnung von Eifenbahn— . au.

2) K.K. Staatsbahn. Direktion in Krakau; Lieferung verschiedener barifen (Schluß) don Profeffor Charlier in Lund (Schweden); „Die 6 Baumaterialien von ungefähr 57 0900 ms (gesiebten Kieg, geklopfte Güterbewegung auf deutschen Eisenbahnen im Jahre 18938 im Ver— Die Internationale Vexzeinigung für vergleichende und behauene Steine, Maurer- und. Dachtiegeln) für das Jahr 19065. gleich zu der in den Jahren 1855, 1596 und 1835. von C. Thamer; Rechts wissenschaft und Voikswirth fchafskeßre é *,u Näheres bel der genannten Direktion. Die baperischen Staatsbahnen im Jahre 1857. „Wohlsahrtz. Berlin? hat am Dienstag unter Führung ihreß Erften Vorsttzenden

37 Wirektion der priy, österrzungar, Staatgelsenbahn - Gesellschaft, 'inrichtungen der Königlich baperischen. Staatseisenbahnen im des Landgerichtsraths Hr. F. Meyer, daz Arbeitsb aus der Steht Wien: Lieferung von Mineral, Brennöl und Mineral. Schmierös für Jahre 1357; „Die Gifenbahnen der Vercinigten Staaten won Ämerika Berlin in Rummel burg besucht. Die Metglieder der Vereinigung Bis Seit vem 1. Januar bis 31. Dezember 1500. Nähereg bes ber in den Jahren 1895/96 und 155657. ; „le Gifenbahnen in Vanc. zu, welcher Fachleute verschledener Vercin? gehören nahmen Abteilung für Naterialwesen genannter Gesellschaft (Wien Ta, mark im Betriebsahre 1897198; „te Fisenbahnen Skandinavteng mit Interesse von den Einrichtungen des Arbeit ghaufezꝰ Kenntniß hintere Südbahnstraße 1) und beim Reichs. Anzeiger“. im Jahre 1896/97. Kleinere Mittheilungen: Thätigkest der König⸗ und verließen die Anftalt erst nach mehrstündigem Aufenthalt.

20. Juli, 1L2 Uhr. K. R. Staatsbahn. Direktion Stanislau: lichen technischen Versuchsanstalt u Berlin in Jahre 185, 1898, Bestra— diefe rung bon 72260 ms Baumaterialten (Schotter, lagerhafte fung der Zugverspätungen in Italien; Elettrischer Betrieb auf der Bruch, und, Klumpensteine, gefalste und getheerte Dachtiegel, ge. Elsenbahnstrecke Mailand Monza; Wohlfahrtseinrichtun gen der unga⸗ Taschenbuch für Radfahrer nebst T wöhnliche Mauerziegeh). ö. bei genannter Direktion. w rn nn, . . . Bahnen. Rechtsprechung: herausgegeben von Ozkar gil fan . . utz; d ö

talien. aatsre rthei es Reichsgerichts vom 28. Junk 1698; jag v ; ; 6

Obng Datum. Mittelmeerbahnen; 1) Erweiterungsarbeiten auf Stempelsteuergeses (Urtheil, des Reichegerichts vom 20. 9) ö. ,, ,, k . Preis, Stat on Monza. Anschlag 4607 Lire. 3 Wie derher stellung des tober 1898); Internationales Eisenbahnfrachtrecht (Urtheil des Reichß. Diese zweite ö bes in Radfahrerteifen schnell ur B . Msernen Brückenoherbaugcs über den Pechrafluß, Linie tom Hhisch . bom 21. September 1898); Kompetenzkonflikt (Urtheile des gelangten Taschenbuches hat der Ver faffer nicht nur im 9 calf 2. t en Anschlag 15 Zhö Tire. 3) Beschaffung eines eleltrischen Wagens fr , r, . zur Entscheidung der Kompetenzkonflikie vom JI. März erweilert umb durchgesehen, fondern auch durch eine . . 1 die Strecke Mailand Won za. Die Eniwürfe unterliegen ber Ge⸗ 9); Kreisabgaben, Einkommensteuer (Urtheil des Dber . Ver“ Kartenlesen und Srlen lierung im Gelände dankenswerth . nehmigung der General -⸗Jnspektion der Gifenbahnen. meltungsgericht, vom 18. Mär; ids); Strafen. und. Wegebau Ferner It dem Inhalt jetzt auch noch eine kurzgefaßte J e n,

z, uli, 41 Ubr, PDingttinn des Arfengis in Spyellg; Lieferung surthf z des Sher Tewaltungzgerichts komm 6. Eptemer ihrs und ber Lie Kei allen Teurhstetsellf be ebe , dnn, n , Kameel⸗, Lama⸗ oder Roßhaar. Anschlag 66 0660, ö , . i , . über den Automobtlismutsz und eine Reihe prakti cher . .

1 ire. J ł nat, vom rl 1899); Rechts gefügt. Der zweite Theil des Ha e. ei

14. Juli, zi ihr, daselbst; Lieferung von hydraulischem Zement grundsätze aus den nt schg dungen des Reichsgerichts. Gefetzgebung: e Tre, i für De f fe ,. . 9 ((Wasserkist). Anschlag 13 S60 Lire. Kaution 10060 des Gebots. . Reich; Preußen; Württemberg; Oesterreich⸗ Ungarn; Schweiz; feiner gesälligen und zweckentsprechenden Augstattung dur fle das

24. Juli, 10 Uhr. Präfektur von Mailand: Lieferung von Italien. Taschenbuch sich auch in der neuen verbesserten Äuflage den Rad— 39 Postwagen zu jwei Achsen mit Westinghouse⸗Bremse, Bampf⸗ fahrern als ein nützlicher Begleiter und Berather erweisen. heilung und elektrischer Beleuchtung. Änschlag 45 650, Kaution Theater und Musik.

22 000 Lire. 185. Juli. Verwalt Sum estzn g Arb In der T , Hou ston (Texat), 6. Juli. (B. T. B.) Ging furchtb

. uli. erwaltung er en rbeit ö 8 ; n der Titel tie y = J * * exas), 6. Juli. . ( ' ine Ur are Lieferung von ungefähr 200 Waggons r steine . k gestern die In r f. rng n hn, 2 . . 32 6 y,, n g g etz s. ba des Bra ngss nn s es auf 30. Jull. Direltion der Cifenbahnlknse Bern-Neuenburg in Bern: Ble Künstlerin löste namenklich den? sch̃auspickerischen? Thel hre, eine Strech von bo Engl) Meilen Lange und 50 Meilen Breite Bau von eisernen Brücken auf genannter Strecke. Aufgabe infofern, gut, als sie denfelben hach einer elnhesfitchen Jöer ntss. Wasset. Hunderte zen Häusern sind, überflutet, viele andere . durchführte, Toch läßt sich darüber streiken. obe bie rsterie Be . Man schätzt die Zahl der Ertrunkenen auf „A9: Juli, 12 Uhr. Stadtverwaltung Leyden: Bau einer Straße tohung des Dirgenbaften im Wesen der Carmen unter Hint sind . 6 , ö. a diz ohtenthe le Neger mit Bürgersteigen, Gossen u. f. w. ansetzün deg. Dämonischen die richtige Auffassung bedeutet. Die hesche we, ,,, or 3 on . ie n. D SFGiner. De⸗ Belgien. 5 3 . ,, ai hl nr e Jeivegu herab- der Nacht zum raren n! Hog i be, . 2 1 aer. G: zen, offenbar in der t Schö ö . ö . . r,, ,, für die Sinats Poftfchisfe in, Sstende. 3 Loofe. Kaution oö, Egund hn, Zweifel ist auch die dänn ischs Carmen diz interessanter; lichen; Iz s Meer lan ite rnb enn ö be, ee n, 9 ; Figur. Sieht man von diesem Mißgriff in der Wiedergabe d 6 n; 39d Neger, mit Pferden und, Vieb gus dem Brazos, Thal O0, bezw. 600 Fr. . Nr. 4. fetter a, f nnen fl ka r fu ichen, ig . w. in .. e, ,. das nächste trockene Land ist von dort

12. August, 12 Uh Fi r . . jeder Hinsicht wohldurchdachte und temperamentvolle Leistung schuf, Frei Pteilen entfernt.

12. August, . irektlon der Zentralbahn in Rio de die an Realistik der Einzelheiten nichts u ö Janeiro: Lieferung von 40 000 m Stahlschienen, Typus G., 800 Ver⸗ ließ. Gesanglich bot Miß . dagegen dichte ,. ü bindungeylatten, 14 000 vierkantigen, 14 000 runden Bolzen, werthes; ihre Stimme entbehrt der jugendlichen Frische (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten ure na. 2.

1

. Am vorigen Außerdem wurden Verkaufte Durchschnittẽ⸗ 5 am Markttage

.

8 2

2 2 2 2 2 3 2

Insterburg . Luckenwalde. Neuruppin. Fürstenwalde, Spree. Frankfurt a. O. ; Stettin. Phritz⸗⸗ Stargard i. Pom. Schivelbein . Neustettin Rawitsch. Krotoschin Militsch. Frankenstein. ,, Schönau a. K.. Halberstadt. Eilenburg

Marne Goslar. Duderstadt Lüneburg Paderborn. Limburg a. L. . Dinkelsbühl Biberach Ueberlingen.. Waren i M. . Braunschweig. Altenburg Breslau.

Neuß.

de Ni 2

823 1

K /// A9 ge, , Oe.

* 2 Mi!

9 e m ,,,, m, a , nan , n , , , en

. D O

111

6 D

D

e Stargard i. PMoxm. . Rawitsch . Krotoschin .. Miihe . Lüben i. Schl... Halberstadt.

1 6 Goslar

9 2 2 9 9

15 C00 Perhindungsschrauben, 100 G0. Schraubennägeln für Schienen, und die' flache, offene Tongebung klang ö Bei 6 e n n , , / io. 24 desgl. 1/16, 55 Paar ein facher aus sprache war nicht . ö . ki . fn 3 6 eichen mit Schienenapparat, Modell B. Kaution 2060 Milreis. die Künstlerin die Partie in italienischer oder spanischer Sprache fang. Vers

—vd drr i -WrGia-wWw——“ 9

ö

Elbing . 2 * . . 9. . 8 1 2 . 1 ,. ö . Luckenwalde. 5 . 14,75 14,75 Pots dam . . 8 . 16, 00 15,00 ö 13,80 . Spree 13,80 13,80

rankfurt a. DD... 14,00 14,40 1440 Stargard i. Pmm. . 12, 5 12,80 13,20 13,20

Schivelbein . . . 2 . . 2 K . . 2 Neustettin... . . 13,20 13,60 13,50

Lauenburg i. P. ; 6 66 13,20 13, 40 13,40

J ö k 12,30 12,30 12,60 d . 12, 00 12, 20 12,20 R K 12,60 12.80 12,80 Frankenstein ö 12,50 12, 60 Lüben i. Schl. ĩ . . 12,00 12.25 12,50 Schönau a. K. ö . . 11,80 12,00 12.20 Sal nate. ,. ö 14,80 14, 80 15,10 Eilenburg. 46 * 54. 14,50 15,00 165,00 Marne ; 14,00 14,20 14,20 Goslar. 14400 14,10 15, 00 Duderstadt. 13,67 13,67 14,00 Lüneburg 14,00 14,00 14,50

aderborn imburg a. L. Dinkelsbühl Biberach.. Ueberlingen. . 9

raunschweig Altenburg

Wetterbericht vom 6. Juli 1899, Ile dAix. . 770 MO 2 heit 17 8 Uhr Morgens. . 64 still bel 19 Theater. . ,,

Trlest ... 176 S 586 ĩ ; Triest 763 O 1Iwollenlos 24 Aönigliche Schanspiele. Neues Opern.

I) Gestern Nachmittags entferntes Gewitt , . ir. Regenbogen. 3 ie, Sia, mn. a Theater. Sonnabend: Die Fledermaus. Komische reren

tes ö Dyperette mit Tanz in 3 Akten nach Meilhae und ö schoͤner Negenbogen. 3 Nach Halsvyy. Bearbeitet von C. Haffner und be n 362 N Anm er kun g. Die Stationen sind in 4 Gruppen . ves ohn Sn gj is s. 5 . , . n en. geordnet: I) Nord - Curopa, 2) Küstenzone von Irland J h 5 , . jör sFr Verehelicht: Hr. Oberleut. Alfred Humbert mit ,, , , e e ese n g 3 üb, Gurorg; . Znntrchalbz jeder, Gruppe ist die rechtigen zum Himtrilt in den Garten? Garen: Gitz ohn. Hrn, Oberleut. d. R.

us

si

f0 Gr. sp m

eeres red. in Milli

Stationen. Wind. Wetter.

D SSS rr

Bar. au

u. d. M Temperatur

50 C. 40 R

**

8 r,

Bellmulet .. bedeckt Aberdeen

Ghristiansund

TT in o Cel

22 83 8 S8

bedeckt Nebel tung v chtung von West nach Ost eingehalten. Sorntzg: Die gledermaus. HSlletsatz 833 ,,, 96

Kopenhagen. wolkenlos Sk ĩ̃ alg für die Windstärke: 1 leiser Zug, n, . ; ö. 3 2 jeicht, 8 = schwach, t D mãßig, b . ft ö. Nr. 7/1899. Anfang 74 Uhr. Eine Tochter; Hrn. Max von Frango . weh ar . S starf, 7 steif, S stürmisch, 9 Sturm, , r, , , e. ö n ig starter Siurm, II! —= heftiger Sturm, Gestorben: *. verw. Kammerherr Marianne von i mern 12 Orkan. oT henter des Westens. Sommer Oper. . 6 3 Cr, D. . Cherbourg' nebersicht der Witterung. settigg, M. gtnrich. Freitag; Haftsplel zen Een Rem, ef mim dr. lber... Wenig verändert, liegt hoher Druck von en . . arlte (Garmin: Miß ; 2 i ö NMarlmum über, der Biscapasee her über Weft. Sonnabend: Zum ersten Male: Di ö urg. Eurcpa ausgehreitet gegenüber niedrigem Luftdruck Glen eiii! z * ö all; Die versunkene Verantwortli Redakteur: Sw nen ünde über der Osthälfte detz Gebietes, wo der Luftdruck ; ma in 8 Akten nach Gerhart antwortlicher Redakteur: NVeufahrwasser über Polen am nieLrigsten ist. Bei fortdauernd Hauptmann von Heinr. Zoellner. Direktor Siemenroth in Berlin. NMemẽ⸗⸗⸗ schwachen nördlichen bis westlichen Winden ist da Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Wetter in Deutschland, wo im Binnenlande meist, Druck der Norddeutschen Bu gerel und Verlage ruckerei und Verlage⸗

an der Kusse vereinhelt Regen fallen . ö ret anne, Get Lek. ban, Residen, - Theater. Ducktion: Stemind Pens 3, ö

j iter, tr Lautenburg. Freltag: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ Osten heiter, im übrizen trübe und, Theile der Küste troleur. (C onirbionr . 86 m . Acht Beilagen Breslau.

außgenommen, kühl. Keine wesentliche Aend beheben nelsge elt, welenticze Aenderung Cagi g, Tn de une de, H, d leinschliehlich Bor en. Beilage 6 , , , entner und der Verkaussw auf volle art abgerun m

Heut sche Seewarte. deu Her Uebertragung von Benno Jgcobson. und die Besondere 1. Bemerkungen. Die verk. Menge wird volle Do schnittspreis wic aus den una . a. e, e , Te . nd die Besondere Beilage Rr. // / / 2 5.

Sd L d do e

15 0 1570 1510 14066 14436 18 6 10,505 10 36 15 86

9 1550 150 1100 1566 10 56 1215 565 12665

8 3 32 22 2 h.

—— —— 2 2 98

QD ee e e er K er do o do Se & d. 8 823 *