1899 / 157 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

/// / a ,, e eee.

ter Abbgltung des Schlußtermlns und n ber ech . . oben worden.

den 26. Jun

. Jaehnisch. Gerichts schreiber . e gen Amt ggerichts.

[26903] Konkursverfahren.

In 33 Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rettig Co. in Burg, Inhaber Otto . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögentzstücke und über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraugschusses der Schluß termin auf den 29. Juli A899, Vormittags 9b Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Burg b. M., den 30. Juni 1899.

eerhartz, Attuar, Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

26913] Bekanntmachung.

Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurg⸗ verfahren über das Vermögen der Kkrämerseheleute Josef und Eusebia Reiher in Teublitz auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches aufgehoben.

Burglengenfeld, 30. Juni 1899.

Der K. Sekretär: Schels.

[26904

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Dahn vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver mögen des Stephan Vogel, Ziegler auf der Sandbühler Ziegelhütte, Gemeinde Schindhard, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Dahn, den 30. Juni 18939.

Gym er, Gerichtsschreiber.

(265874 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchers, Wirths und Badeanstaltbesitzers Heinrich Große Lochtmann in Dorften wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 2. Juni 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dorsten, den 30. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

L26918 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Heinrich Jansen zu Burgwaldniel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes 9. vom gleichen ag bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Legung der Schlußrechnung seitens des Konkursverwalters wird auf den 26. Juli 1899, Vormittags 109 Uhr, bestimmt.

Dülken, den 4. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. I. (gez.) Dr. Baltzer. Beglaubigt: (L. S.) Kaiser, Gerichtsschreiber.

T2683] Konkursverfahren.

Daß Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Peter Christian Hittscher in Eckernförde wird, nachdem der in dem Ver— gleichßtermine vom 3. Mai 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eckernförde, den 30. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

25901 onkursaufhebung.

Nr. 23 469. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Ihrig von Horben be— treffend. Das Konkursverfahren wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

He. 30. Juni 1899.

er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heiß.

[26923] onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Claas * Unser Fritz bei Wanne wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gelfeukirchen, den 3. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

(265924 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schusters Peter Kreuzer, Inhabers einer Schuhmacherei und Schuhhandlung zu Mühlen⸗ sessmar, wird nach ersolgter Abhaltung des

lußtermins hierdurch aufgehoben.

Gummersbach, den 28. Juni 1899.

Königl. Amtsgericht. II. [25925 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Vereinigten Consumvereins, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter . zu Derschlag, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögentstücke der Schlußtermin auf den 28. Juli 1899, Vormittags 12 Uhr, bestimmt.

Gummersbach, den 30. Juni 1899.

Königl. Amtsgericht. Abth. II.

26883 onkurs verfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Eduard Barth alleinigen In— habertz der Firma Klapp Engelhardt zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 31. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, kleine Steinstraße7 II, Zimmer 31, anberaumt.

Halle a. S., den 4. Juli 1893.

Große, Kanzlelrath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.

(26184 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bus in Hannover wird zur Prüfung der nachträalich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 26. Juli 1899, Wor⸗

mittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. annover, den 1. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. 4 AA.

(26894 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Nikolaus Heinrich Hunstein in Hersfeld, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. Juni 1899 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Juni 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hersfeld, den 3. Jult 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. II.

(gez) Roßbach. Veröffentlicht Weckwerth, als Gerichtsschreiber.

(26186 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen der mit ihren Kindern in ungetheilten Gütern lebenden Wittwe des weil. Gastwirths August Ludwig Hansen in Husum, Cäcilie Hansen, geb. Klein wort, daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Husum, den 29. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. Veröffentlicht: Reimers, Gerichtsschreiber.

25887 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Ritter⸗ gutsbesitzers Harry Schillow aus Gola ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.

Jarotschin, den 27. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

265890 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wittwe Marie Wolff, geb. Fried⸗ mann, in Kulmsee ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Verhandlung über die den Gläubigerausschußmitgliedern zu bewilligende Vergütung der Schlußtermin auf den 14. Juli 1899, Vormittags . Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ stimmt.

Kulmsee, den 28. Juni 1899.

Duncker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

259331 K. Amtsgericht Marbach. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Fischer, gewesenen Wirths von hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben.

Den 3. Juli 1899.

Stv. Gerichtsschreiber (Unterschrift).

26908

Das Königl. Amtsgericht München , Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 28. ds. Mts. das am 7. De⸗ zember 1398 über das Vermögen des Apothekers Lupbdwig Lang in München eröffnete Konkurt⸗ . als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.

München, 30. Juni 1899.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lingg.

L26914

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobengeschäftsinhabers Carl Gustav Golbs in Mügeln hat der Gemeinschuldner Ein⸗ stellung des Verfahrens beantragt. Die Konkurs gläubiger können binnen einer mit dieser Bekannt- machung beginnenden Frist von einer Woche Wider spruch gegen diesen Antrag erheben.

Pirna, am 4. Juli 1899.

Akt. Groß,

Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht daselbst.

268981 Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Papier- wagrenhäudlers Johann Heinrich Eduard Engler, vorm. in Plauen, jetzt in Leipzig, wird auf Antrag des Konkursverwalters, welcher das Waarenlager des Gemeinschuldners im Ganzen zu verkaufen beabsichtigt, zur Beschlußfassung hierüber eine Gläubigerversammlung berufen und dazu Termin auf den 11. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7 im staatsanwaltschaftlichen Gebäude, IL Treppen, bestimmt.

Plauen, am 1. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bol jahn.

(26897 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stickereifabrikanten Friedrich Reinhard Wolf in Plauen, alleinigen Inhabers der Firma F. R. Wolf daselbft, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 3. Juni 1889 angenommene e g G lich durch rechtskräftigen . vom J7. Juni 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 1. Juli 1899.

Königliches 6 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.

26889 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmaunswittwe Ida Kutschkoẽmski, geb. Laudien, zu Alt ⸗Dollstädt, wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 13. Juli, Vormittags 11 Uhr, hier⸗ selbst anberaumt.

Pr. Holland, den 4. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

(265907 onkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Friedrich Robert Heinert in Ullrichsberg wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Roßwein, den 39. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Müller.

26930 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delphin Oliger, Bäcker in Hessen, wird nach

*

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Saarburg 1. C., den 3. Jul! 1899. 4 Das a mn.

eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Regula.

26892 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Bauunternehmers Johann Goergen⸗Schor ju raulautern wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarlouis, den 1. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. JI.

26896 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Weingärtner in Dies⸗ dorf wird nach a t, Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Salzwedel, den 23. Juni 1899.

Königliches Amtagericht.

26905] K. Württ. Amtsgericht Saulgau.

Das Konkursverfahren uber das Vermögen der August Reiner, Waffenschmieds Eheleute in Meng en, wurde durch Gerichtsbeschluß vom . Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Den 3. Juli 13899.

Gerichtsschreiber Gußmann.

25891] Konkursverfahren.

Das , , ,. über das Vermögen der Sophie Kist, in Gütern getrennte Ehefrau des Bäckers August Klem zu Bischheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

chiltigheim, den 24. Juni 1899. Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Stempel, Amtsgerichtsrath. Veröffentlicht durch: Panthen, Amtsg.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber beim Amtsgericht.

(25929 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Brandt zu Schiltig⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Schiltigheim, den 4. Juli 1899.

Dag Kaiserliche Amtagericht. (gez) Stempel, Amtsgerichtsrath. Veröffentlicht durch Referendar J. Aug, als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

26884 Bekanntmachung.

In der Grochowy'schen Konkurssache wird der auf den 10. Jul d. Is. anberaumte Termin auf⸗ gehoben und eine anderweite Gläubigerversammlung zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Verhandlung und Beschlußfassung über die Verwerthung des zur Konkursmasse gebörigen Grund⸗ stücks Dlußyn 27 auf den 15. Juli 1899, Vm. IA Uhr, berufen.

Schmiegel, den 4. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. 269121 Beschlus.

In der Stanislaus Wisniemski'schen Konkurs⸗ sache wird das Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Schroda, den 3. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

25875] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Peter zu Stettin, Baumstraße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai 1899 angenommene Zwangsvergleich durch ,, Beschluß von demselben Tage bestätigt und demnächst Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 1. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 25876 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmauns Hermann Neumann in Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 1. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 26878 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wegner zu Treptow a. R. wird zur Verhandlung über den vom Gemein schuldner gemachten Vorschlag zum Zwangsvergleiche Termin auf den 21. Juli 1899, Vormittags 95 Uhr Tag des Prüfungtztermins anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt.

Treptow a. R., den 27. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Nr. 10615. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Laudwirths Eduard Freiheit von Hintersteigen, Gde. Frickingen, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins eingestellt. 259321

Ueberlingen, den 26. Juni 18959. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele. 258731 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Limburg II. in Martinroda wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben.

Vacha, den 30. Juni 1899.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. (25919 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Uhrmachers und Goldwaarenhändlers Robert Overmann von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 1. Jult 1899.

Königliches Amtsgericht. 9.

265895 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers und Händlers Julius Bauer-⸗ meister in Zielenzig, z. Zt. Berlin, wird nach er⸗ ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Zielenzig, den 30. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

268997 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Karl Auguft Garbe in Mittelherwigsdo wird nach Abhaltung des Schlußtermins e rn, aufgehoben.

Zittau, den 3. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Pflugbeil. . Bekannt gemacht: Posselt, GS.

e ,

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[26154] Nachstehende Bekanntmachung. Niederländisch Dortmund Gronau ⸗Enscheder Güterverkehr.

Die Stationen Breedevoort und Klarenbeek der Holländischen Bahn werden mit dem heutigen Tage in den Gütertarif aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Güter⸗ abfertiungsstellen nähere Auskunft.

Dortmund, den 3. Juli 1899.

Nameng der betheiligten Verwaltungen: Die Direktion der Dortmund Gronau Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschast.

L26109 Rheinisch ˖ Westfälisch⸗ Süd westdeutscher Verband.

Am 10. Juli d. Is. werden eingeführt:

L. Direlte Entfernungen für die neu aufgenommene Station Bocklemünd und ermäßigte Tarifkilometer für die Station Otzenrath des Bezirks Köln in Heft 1 B. (Württemberg).

II. Frachtsätze der Ausnahmetarife A und 9a. (Eisen und Stahl) für die Stationen Littfeld und Wiehl des Bezirks Elberfeld in den Heften 2 A, 2 B. und 2 R. und in den Heften der Abtheilungen E. und G., ein Frachtsatz des Ausnahmetarifs 9b. (Eisenbahnschienen) für die Station Osnabrück Rr. Bhf. des Bezirks Münster im Verkehr mit Basel; Frachtsätze des Ausnahmetgrifs 16 (Mineralölrück= stände] für die Station Neustadt a. d. Haardt der , . Eisenbahnen in Heft 1 C.; sowie Fracht⸗ ätze des Seehafen Ausnahmetarifs E. für die Station Rombach der Reichseisenbahnen in Heft 4 B.

III. Verschiedene, auf Druckfehler beruhende Berichtigungen, wobei die Fracht der Klasse B. Nieukerk Mannheim Bad. B. im Nachtrag II zum Heft 1 A. von 1,08 auf 2,08 M und die Tarif⸗ entfernung Erpel a. Rhein Ladenburg in Heft 1D. von 121 auf 221 km erhöht werden.

Dag Verkehrsbureau der unterzeichneten Direktion ertheilt über die Höhe der neuen Frachtsätze und über die Berichtigungen Auskunft.

Köln, den 35. Juli 1899.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

26153 Bekanntmachung. Bayerischer Vizinal⸗ und Lokalbahn Schnitt Tarif vom L. Januar 1898.

In den Abfertigungsbestimmungen für den Verkehr mit den Stationen der Schmalspurbahn Gichstätt Bhf. Kinding und der Lokalbahn Mellrichstadt— Fladungen sind Aenderungen eingetreten, welche bei den betheiligten Stationen erfragt werden können.

München, den 3. Juli 1899.

General · Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. 26111 Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ bahn · Verband. (Theil V Heft Nr. 1 vom 1. November 1897. Saar⸗ kohlentarif nach Oesterreich.)

Mit 1. August A899 gelangt zu dem vor— bezeichneten Tarifhefte der Nachtrag J zur Einführung.

Derselbe enthält Aenderungen des Haupttarifes und wird auf Verlangen kostenlos abgegeben.

München, den 3. Juli 1899.

General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

26152) Oldenburgische Staatsbahn.

Die Station Oldenburg führt fortan zur Unter— scheidung von Oldenburg i. Holst. die Bezeichnung „Oldenburg ( Großh. )“.

Oldenburg, den 1. Juli 1899.

Grostherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

26198 Bekanntmachung.

Die Station Rombach wird mit Geltung vom 10. Juli d. J. ab in den Ausnahmetarif Nr. 4 (für Eisen und Stabl der Spezialtarife J1 und I) des Hefts 5 des südwestdeutschen Verbande⸗Güter⸗ tarifs einbejogen. Nähere Auskunft geben die be— theiligten Abfertigungsstellen.

Straßburg, den 28. Juni 1899.

Kaiserliche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

26110 Bekanntmachung. Deutsch ⸗Italienischer Verband.

Am 1. August tritt ein Berichtigungs⸗ und Er⸗ gänzungsblatt zu den Deutsch⸗Italienischen Güter⸗ tarifen, Theil 1I1 Abth. A. und Ausnahmetarif 2, in Kraft. Daeselbe enthält unter anderem Sammel⸗ ladunggtaxen für den überseeischen Verkehr mit Genua und Venedig via Gotthard.

Straßburg, den 1. Juli 1893.

Die geschäftsfübrende Verwaltung: Kaiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen.

26220)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Eypedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deuts

* 152.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner BHörse vom 6. Juli 1899.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta (0,80 MS, 1 Bsterr. Golb=

glb. 2, oo C. 1 Glb. 6

ung. W. 9, 86

W. 1,70 S, l Krone bsterr. 7 Gld. südd. W. 12,00 M60 1 Gld. holl.

B. 1,10 M6 1 Mark Banco 1,B50 M 1 stand. Krone 1125 60

1 (altery Goldrubel 5, 20 M

1èRubel 2, 16 S6 1 Peso

4,00 M 1 Dollar 4,20 6 1 Livre Sterling 20, 40 M

Amsterdam, Rott. do. ;

BGrüssel u. Anlwy. 16

do. do. Skandin. Plätze Topenhagen ö.

5 Lifsab. u. 3 .

do. . Madrid u. Bare do. do.

New⸗Jork.. do. 4

Budapest . do. e, . . öͤst. Wahr ö Schweiz. Plätze do. o,, Italien. Plätze do. . St. Petersburg.

M. Il67,.356 S8 T. Bl. 00bG 2M. do, po G I0X. II2 206 8 Tilz, 206

.

do. Warschan..

Münz ⸗Dul J Rand ⸗Dul. 16 Soyhergs. St. 20. 49 bz 16,29 bz

Sold ⸗⸗ Dollars 4, is5 G Imperial St. .

2b Frs. Stücke 8 Guld. Stck.

do. pr. 500 gf.

do. neue.. 16, 18G do. do. 500 g , Amer. Not. gr. do. kleine 4, 1sß5 6G do. Cp. i. N. I. 4,1775 bj

JIo00 R. S8 TI - 5 Geld Sorten, Bauknoten und Kupnns. Belg. Noten . . SI, lo G Engl. Bankn. 14 20,43 bz Frz. Bkn. 100 F. 8, 10 bzkl. f

chsel.

8 Tl 68 25 bz

GEombard 59)

St. Petersb. u. Warschau 5H. Lifsabon 4.

20,41 bz 20 306

Schwed. Pl. 5.

n 42.

1

1

Berli

ig8as zs, 0 I. 80, 70 bz

J

Schweiz 4.

Paris 3.

Italien. Pl. 5. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 55. Madrid ö.

Amsterd. 33.

London 3.

ibi 26 bz

GSank⸗ Disk onts.

Brüssel 4.

Wien 43.

c, ih G

olländ. Noten 168, 4063

Italien. Noten 75 75 Bkl f Nordische Noten 112,85 bz Dest. Bkn. p 100fl 169, 70bz ,

do. 10001.

Russ. do. p. 100 R 216, 00bz ult. Juli Aug. Schweiz. Noten so, sbb, Russ. Zollkupont 324,00 bj

do. kleine 374, 006

ouds und Staats⸗ Papiere.

ot Rice. hui. ir.

do. do.

do. do.

do. ult. Jul: Preuß. Kons.

do. do.

do. do.

do. do. ult.

do. St. Schuld ch? Aachener St. A. 31 1.4. Alton. St. A. S7. 8 3 per

do. do. 18913 Apolda St.“ Anl. 3.

Augsb. do. v. 188 do. do. v. 1897

Gaden· Bad. do.

Barmer St. Al

Gerl. Stadt ⸗Obl. j

do. 1876 8 Bielefelder St. A

Bonner St.“Anl.

GBrealan St. I. 8l

do. do. 91 3 Bromberg do. 6 5. do. do. 1899 31 Casseler do. S8 / . 6 Gharltb. Et. A. 8

do. 1885 de. 18 9

do. 1. II. 1865

do. I. 189931

Goblenj. St A 8

booo- S0 . -

1.1.7 5000-500 Boxh. Rummelsb. 37 1.4.10 ̃ Ri 6 5ooo - 200 . S ß

17 5d -= *66 dz 56; 1000-100

G . ö 36

4. 0 2000—h100

. bo == io =. dbb = 10 oh oob⸗

13 ö Gogo - 109

000 - 200199, 5063

000-200 99, 756 Ho0o00 - 2001 0, 30bʒz

90, 30 6

h. de,, , ,

bh0o0 - 1501100203

16 5 άσᷣ· Ib :. õbʒ

860 463 z000 - 5 o So dʒobb - bo ==

6 5000-500 6 565 = 566

1000-100 -,

o 2000—- 100 -

5000-2006

1

5000-75

rich. Sõõb6 - 1So os 25 bj

16s 20h; 94 50B

ga nh biG 396, 006

Yo = 100 gs, So bz gb, 00 b; B

1000 - 2300 ohh = 260

000 - 100

chen Reichs⸗Anze

Crefelder St. Anl. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 9 do. do. 98 Dresdner do. 1893 Düffeldorfer do. Ib do. do. 3 do. do. 1890 do. do. 1894 Duigb. do 82, 85, 89 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Gfsener do. IV. V.

do. T. 1898 lengbg. St.. 97 raust. St. A. 98 Glauchauer do. 4 3 Gr. Lichterf. dg. I. Güstrower St. A 3 9. erst. do. 1887 3 allesche St. A. 86

do. do. 1892

Hameln do. 1398 Han. Prov. II. S. Ill. 3 do. S. III.. .

dhe G

de. Si. 4. isös 3 Hildesh. do. 3333.

do. do. 95

Hoörter do. MN]

Inowrazlaw do.

Karlsruher do. 86 .

do.

do.

do.

bo.

. do. do. do.

ganligasb. M. III 3j bo zg ii po, 1893 J

do. 1895 ..

Landsb. do. 0u. O6 3 Laubaner do. 11. 31 Liegnitz do. 13923 duda gh. do. 2,94 Lübecker do. 1835 3 gb. do. l, 1 3 Malnie⸗ do. 9]

do. do. 88 3

do. do. M4 Mannh. do. 18833

do. do. 18973

Ma

do. do. 188 Mindener do.. Mühlh., Rhr. do. do. ds. 1897

München do. 86-88 3 do. 80 u. 9433 do. 1857 3

NM. Gladbacher do

Münster do. 1897 31

Nürnb. do. II. 96 3, do⸗ 96 97 3

do. 1889 S. II. 88 3

8 1

Dffenburger vo. S5 5

do. do.

Dstpreuß. Pr. · V. 3 Pforzbeim St. M. 3

Pirmasens do. 99

Yomm. YVrop. A 31 Posen. Prov. Anl. 53. do 1398 * do. bo. 1.68 do. St. M nl.I.u.II. 3 vo. te, Mm. 6 Hen dam St⸗A. 627 Regenshg. St. .

do. do.

Rheinprov. Oblig. ]

35. X. Yi. 3] bo. 1. 11. 1.5. do II.II.u. III.

s—

85

ö —— 2 22 2 22

w *

D 2

—— 8 2 0 22

ᷣ— 8— 66 0 600 60

2202 8

2

O

r

2

22 222

x * *

*

—— 2 23 .

—— 2

r · = 4

—*

3 —— 8

D

29

2

C 2 e . 1 C D —— O

2 0 0 , ..

—— Q 7 —— —— 2 —— —— W —— —— —— —— ü—

2 = * 2 Q , n *

8

e 2 1 Q

2

Q 1 8 4

*

D

r Q Q

* 2 * = * 2 5 2 2 2 2

—— N Q 6 . ö *.

Börsen · eilage iger und Königlich Preußischen St Berlin, Donnerstag, den 6. Jul

oo 00 -= 200]

2000 - 200 6000 200

3009 500 3000-500 000 - 200 10000200

2000-500 1000 1000

h 000 - 2300

1000-2300

3000-200 2000 - 200

3000 - 109

z000 - 60 bh. As⸗

5000 - 200]

hoo = 20

2000 20 5000 5006

2000 - 00 2000-50 1000 u. 500 O00 u. 50

2000-500

2000 200

2000-5090 000-160 2000-200 1000-200 2000-20606 2000 - 10 2000 106 2000-105

000 - 20

2000-20 2000-20 2000-200 2000-20 2000-20

2000 - 100

ö 00020

o 000O -- 10

boo - 100 5000 200 5000 20

266 - 1606 obo - boot.

Cre kf. 7,00 bz G.

2400-2060 5000-20 5000 - 50 5000 - 20 5000 - 200

o 000 200

*

k 4

l

10656. 366 zGobh - bbc]

3000 - 0d] =*

1000 u. 00. = 1000290

zo oh . ob I= ooo 160.

000 -= 3006 -

o ,. 2000-20010 . zoo .

2000 - b 00 2000-00 - 2000-00 2000-300 -*

1660 - 0M. 1006-2006 Soho · bo] =

Sho - 20) S000 - 60

26d - 366] =.

zoo = 606 = 26060-3666 ——

3000-100)

Rhpr.⸗O. XVIII. do. III. u 10

Rixdorf. Gem. A Rostocker St. Anl. do. a

St. Johann St. A Scho neb. Gem. A

Epandau do. 91

do. do. 94 Litt. O.

Stralsund. St. ⸗A. Teltower Kr. An!

Wandsbeck. do. 1 Wetmarer St. A. Westf. Prop. A. I

Westpr. Prov. Anl. do. do. 1896

Wittener do. 18382 Wormser do. 1899

ee ner do, . . pu. neue. neue.

do. do. bo. do.

do. neue * do. 5

PVommersche

.

bo. do.

de. Vo

K Ser. C. do. . . BGůchsische .

do. do.

do. do. do. landsch. neue bo. do. do.

do. do. Lit. A.

Do. Lit. A

„. do. Tit. 6 p. Lit. Lit. BD

do. do.

doe. Vo. Westfalische

do. ;

*

Rheydt Stel 91-92

do. Saarbr. St. . g6

do. do. 363 Schwerin Et. A.

Q

Stettiner do. Sh do. do. 99 Litt. P.

Thorner St.⸗Anl.

bo. bo. III3. do. do. III

*

8

Wie g had. Gt. Anl.

do. do. 1898

.

2 2

2 *

2 ö —— —— —— ö— ⸗— 2

8 S

2 8 232 8

do. n dandschftl. Zentral 4.

KFar⸗ u. Neumark. 3

2

Dftpreußlsche.. 3

? 836 . Q &

do. Land. Kr. 4

2

*

do. neulandsch. z]

*

2 2

8. Lo. z sensche SVI- X

2

B.

1

ds. landschastl. Gchles. altlandsch.

—— Q —— —— 9 . 2 * 2 2 * * 2 0. *

ee j . 8 —— .

2 *

c

——— 3

do. Ibsch. Lit. A. do.

2 26 2 ——

Lit. 9. 3

D 8 7 w

Dy. Lit. D. bo. do. Lit. D. 3 BVch lw. Hlft. x. r.

Q

2

2

2 2

—— 2

wiyr ritiersch . do. do. 1B 5 dw. dy. HI.. do. neulndsch. . 3. bo. rittsch. I 6

* 2 —— K K

2

*

2

00 u. 00 3666 == 266

Sooo 60 .

2000 2360 = 1000u. J 4.10 5000 20

4. 10 2000 20066 *, 7 1000-2006 —— 10 h000 - 300 -, ö000 200196

3000 209

00M 300 2000206

106060

riefe.

5000-1590 000 - 10 3000 - 1560 3000-150 3000-156 3000-75 5000 - 1006 3000 - 75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 100 3000-10 000-200

3000 - 2 000 75 5000-75 3000 66

3000-60

doo)o· 00

h000 - 100 000-200 000 - 200

bho000 -= 20 000 - 60

000 - 20

3000 - 300194. 096 388 boG kl. f.

1000 u. 40601 ——

0 200

3000-1506 35000-3060 3000150 3000 - 150 3000 1590 000-150 10000150

160 50 bz G

o00M -= 200 bo- 200 000 -= 200 oo00 - 2090

000 - 1001 bo00 - 10608 S000 - 1006 000 - 105 86 80 000-20) L 66, 00M 200 96,

000 - 100

bhoo0 -= 2090 000 - 200

ö000— 2090

Westpr. rittsch. II. 3

do. neulndsch. II.

, . .

o. . Hessen⸗Nafsau do

Kur⸗ u. Neumaͤrl

do. bo. Lauenburger . Pommerscht

do. , a . w

6. . Rhein. u. Westfal.

D. 1 2 2. Schl w Holstein. 80. do

= =

. ö. Gr r

*

utz⸗ anzeige. 168992.

zoo = 20M 36 6obi 000 -= 60 136, 0 b;

riefe. 3000-30

Zo00 - 30

3000 - 390

sch. obo = 36

3000 - 30

sch. Jbhõ = 35

3000-30

10 360605 360 obo -= 36

3000-30

3000-390 67.

3000 30

sch zb = 36

3000-30

sch. 3000-39

3000-30 30090 - 30

S000 - 390

3000 - 30

sch. zo 06 = 36

Badische Eisb. M. do. Anl. 1893 u. 94

do. do. 26 Bay. St. Gisb Anl. do. Eisb. Ob. do. Ldgk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch

Bremer 1387.

1888...

18990 1899... 1893. 1896 1898... 5.

13899...

do. Yr. Hess. St A. gz / n 3] do. do. 961II.

, do. i. fr. Verk.

do. St. Anl. 99 een, 31

do. St. ⸗Anl. 86

do. amort. 87

do. do. 91 do. do. 93

do. bo. 97

do. do. 99 Lüb. Staats⸗A. h do. do. 99

Meckl. Gisb. Schld.

do. kons. Anl. 6

do. do. 9094 Sach . Alt. vb. Ob. Sach. St. An]. S9 Sachs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Erd. HMfa, 1 do. do. la, Ja, Ila, Il,

Ill, lia, HMI. . 3

do. XVIII

bo. do. Pfdb. Gl. Ia i

ho. do. Gl. bh, Ser. a a, Tell, M. II

1. H, ail u. ii 3 do. bo. di. u. il : XXI

do.

do. do. Erd. A u. IB

Schw. ⸗Rud. Sch

Weimar Schuldo. 3 do. do, konv.

Württmb. 51 = 85

=

ö

*

S . —— 2 ö

——

—— ——— ——

*

2d

r

X X 00 - —= 0 80 20

C 2 4

1 ——

c 2

2

xe =

C ——

ö 2 5

/ . . 2

o

—— —— —— —— e ——

* 28.

88

1

2000 - 200 - - 2000 - 200 67, 106 3000 - 200 10090200197, 890 G

000 - h00 5000 600 10000200 5000-500

hoo = 200

2000 = 00 ohh = h66 hoh = hob

ho000 -= h00

zoo - HK00

sch bod - 75 4.10 2000- 100

2000 = 100156

000 100

200 - 200

Angsb.⸗ Gunz. 7sfl. . , 7 fl. X. Bad. Pr. Anl. v. 6 Vayer. Pram. ⸗A.

Brauns .

Cöln.· Md. Pr. S

n Loose.

übecker Loose .. Meininger 7 fl. E.

Oldenburg. Loose . PVappenhm. 7 fl.. = Cbsligationen Dentscher Golo He Uiterr. J.⸗D. 6 1.1.7 io00σ ‚=- 307, bobz kl. f.

* )

8

V x —— —— *

Se de e, e, g,

2

2

nialg

do. dy. do. do. do. do.

do. lußere von 88

do. do.

do. do.

do. do. do.

Barlettaloose i. S. 20.5. 96 =

Bern. Tant. Anl

Bosnische Lande. Anl.

do. do. . Goꝛen u. Mer. St 1.37 Bularester St. A. v. 138141

do.

do. do. do. do.

Budapester Stadt ⸗Anl. ; do. Hauptstadt. Spark. Buen. Aires Gold Anl. Sd

do. Stadt · Anl. bo / o ol

do.

Bulg. Gold. do. National

do. do. . ul Juli

do. do.

do. do. 22 Ghinesische Staatg · Anl. d

v. 18358 konv.

p. Anl. 8 ant psdbr. I. .

do do. II. 6 Fhilen. Gold⸗Anl. 1889

Ausländische Fonds. Argentinische Gold Anl.

1000-600 Pefs. l00 Pes. 200 u. 100 4

—— —— Q ——

r 0 0

3822

w —— W 2 —— 2

408 4

100 Lire

500 Fr. 10000 - 200 Kr.

200M 300 60 2000 400 660 2000 400 A0. 400 050 A Oh u. 810 A 405

10000 - 300 Kr. 10090 R 500 4 100 *

20 * ho00 - h00 Pes. 100 Pes.

KD 2 o de dd K

2.

—— —— —— —— ——

—— **

2 *

2 23

Pr

10090 - 209 Kr.

d05 M u. vielfache ö, 20bz kl. f.

89, 25 bz G 90 00 bz G 6.20 bz G 6 5 bz 77, 090 bz 77, 10 53 77,50 z 79, 50 bz 68 80 b. G 26,50 bz G

100,106 8 h0b G 38 So bz G 58 25 b G 58 2565. G 97,00

7, 00

86 50 B kl. f. 54,25. 8,29 b G 8,20 bz G 9, 008

79 00 B 16,50 B 16 50 B 46, 20 bz

6 1061 G“

;

Ggyptische do. priv. Anl..

do.

Ghines. Staatg⸗A. 18966 d

do.

do. 1896 p. ult. * ö 18 Ghristianka Stadt Aal äznische St. Anl. 182 än. Sandm. BS. Ob]. 17 Din. Landm. B. bl. I än. Bodkredpfdbr. gar. ,, r, , , 3sa.

nleihe gar.

.

do.

do. K do. pr. ult. Juli do. Deira San. mn] Finnländ. Syp. Ver. Anl. 4 do. fund. Syp. Loose⸗ do. St. 6 An Freiburger Loose⸗ walizische Landen Anleihe 4 Galij. Propination g Anl. Genua Loose... Gothenb. Et. x. Griech. Anl. Sl S4 m. lf. &. mit lauf. Fupon Gold⸗Rent⸗

do. do.

do. Mon. ⸗Anl. m. If. * mit lauf. Kupon do. . 6 mit lauf. on mit. lauf. Kupon . Stadt and. Staatg⸗ Anl. 6 Romm.⸗Ared.

——

OM O 8

232

wor- o-

e

500 4 100 u. 50 K bho0 35 R

bo = 26 E do l= 4506 A

000 300 Kr. 00 - 300 Kr. do00 - —= 60 Kr. 100 fl. 1000-100 4 1000-30 E 1000 n. 500 K

SD 22

8 —— ——

83 D

Anl. 3 6.

8 2

8 *

* 2

2 —— 2

91 86. A

—— —— ——— —— —— ——2Q—

*

2 2

*

d . 6 r C

2 2 3

e e

100 u. 20 4

1000-20 4 O50 405 4 d 0h0— 405 4 10 Mer = 30 4 b000— 500

15 8

000 100 fl.

looo -hb0 150 Lire

300 u. 1600 Kr.

boo = b00 finn. A

13000 - 190 fl. 100 fl.

106. 00bz 38. v6 B

g3 So 26rf.

Ital. cx. Sp. D.i. .li. do. Zertif. . . stfr. ,

o.

do. Rente alte (200 Si. 0. do.

do. pr. ult. Jul 29

am *r. boso II. II. Jürl. reh. V. ⸗Obl. ... 3

Karlzhader Stadt · Anl. Kopenhagener do.

do. Lissab. St. Anl.

Luxemb. Etaats . Inl. . 83 Mailander Loose

do. , Mexikanlsch⸗ , .

D.

do. lleine do. pr. ult. Jul do. 1899

bo. 1882, ge 1.11.

r. uli. Juli

atel 10 Fr... New ⸗Jorker Gold ⸗Anl. 6 Norb. Pfandbr. Wiborg 1.1

do. do. 11.41

do. Neufch

Dest. Gold · Rente 2 * 6

1 ——

*.

kleint

neue

dẽ d .

ö 5

do

2 2 *

Gg ——— = * ***

2

ö

*

.

.

ö

2 02.

. 7 *

2 2 23

100er Mer

P 8

.

1894 3 z..

2500 2650 Lire

000 = 500 Lire G. 500 Lire P 0000 - 1009098 Fr. (000 109 Fr.

20000 - 100 Fr. 500 Lire P. 000 - 100 Kr. 000 100 Kr. 1500 - 500 4 1800, 800, 300 4M 2250, 900, bo 4M

000 400 1000 - 100 M0 45 Lire 10 Lire 1000 - 500

ooh · Gb 36, So 103, lob; G

boo Hb != doõho = Hoc =

hoo 200 =

3000 100199 256 300M 010009, 25 bz B booM = 1001100 00) lb oMC— 75

. 6000σ‚=600 2000 -=- 100

2000 -= 7h sch. 1h00 u. 300

ʒHohu loo = 1 3000ul 000

esell schaften.

fob job Gti f,

101,40 * 7l, 00 et. b; B 71,40b; .