1899 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

K / // / Ä.

Amberg.

. . . 1 .

2 . . Amtsgericht. Genossenschafts⸗Register.

Bekanntmachung. 26670]

Im diesgerichtlichen Genossenschafteregister ist der „Darlehens kassenverein Vilshofen, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sltze zu Vilshofen“ heute

g. jen worden: nhaktlich des am 23. April 1899 errichteten Statuts ist Gegenstand des Unternehmens, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäftg. und Wirthschastsbetriebe nzthigen Geldmittel in ver- zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich in en, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftunge⸗ 6. zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der ereinzmitalieder anzusammeln, welcher Fond stet, auch nach Auflösung der Genossenschaft in der fest⸗ gesetzten Weise erhalten bleiben soll. Auch kann eine Sparkasse mit dem Vereine verbunden werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter dessen Firma und gezeichnet:

a. wenn sie vom Voistande ausgehen, durch zwei Vorstandsmitglieder,

b. wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, durch dessen Vorsitzenden

in der Amberger Volkszeitung.

Der Verein wird durch einen fünfgliedrigen Vor- stand nach Maßgabe des Gene fer ft e, ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten; Vertretung nach 5 40 Abs. 1 des e , , ist zu⸗ lässig. Rechtsverbindliche illenserklärung und

eichnung für den Verein erfolgen duich drei Vor—

andsmitglieder und zwar letztere in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Bei Anlehen von 500 M und da⸗ runter el g die Unterzeichnung durch zwei Vor⸗ stands mitglieder. ö.

Derzeitige Vorstandsmitglieder sind;

1) Josef Bastlberger, Gütler in Vilshofen, zu⸗ gleich Vereinsvorsteher,

2) Josef Müllner, Bauer in Hammerberg, zu⸗

gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehert,

3) Johann Schuster, Bauer in Winbuch,

45 Johann Hafner, Krämer in Vilshofen,

55 Josef Edenhan ter, Bauer in Etts dorf.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 7 Dienststunden des Gerichtes Jedermann ge⸗

attet.

Amberg, den 4. Juli 1899.

Königliches Landgericht.

räsident. L. S.) V. n. Hop fen beck, K. Landgerichtsrath.

Amöneburg. Bekanntmachung. 26796

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 ( ;ensum · Verein NI, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschusßpflicht zu Mardorf) eingetragen:

Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafte⸗ 6 ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen.

a me,. den 3. Juli 1899.

önigliches Am izgericht. Dr. Schultheis.

Ansbach. 26571 Darlehenskassenverein Untermichelbach. Als weiteres Vorstandsmitglied des Vereins wurde gewählt: einrich Stark, Oekonom von Obermichelbach. usbach, am 5. Juli 1899. Kal. Landgericht, K. f. H. S.: (L. S.) Ka pp, Kgl. Oberlandekgerichtsrath.

KRallenste dt. Bekanntmachung. 26795

Auf Fol. 1 des Genossenschaftsregisters, woselbst der Darlehnskassenverein zu Ballenstedt ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen steht, ist heute die in der Generaloersammlung vom 25. Juni 1899 beschlossene Aenderung des § 13 der Statuten eingetragen

worden.

Der § 13 hat hiernach folgenden Wortlaut:

Der Geschästeantheil beträgt 509 . Auf den Geschäftsantheil sind von den Mitgliedern bis zum 15. September 1899 100 4 einzujahlen.

Vom 1. Januar 1899 ab beträgt die Einzahlung monatlich 1

Ballenstedt, den 3 Jul 1899.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

NRerxlin. 126807

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 172: Verkaufsgenossenschaft der Damen mantel. schneider Innung, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Passpflicht⸗ Folgendes eingetragen worden: Albert Witte und Franz Bach sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Ernst Michaelis und Carl Spetzke, beide zu Berlin, sind zu Vorstands, mstgkiedern gewällt worden. Berlin. den 6. Juli 1855. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96.

Roppard. (26493

In das Genossenschaftsregister des biesigen Amts- gerichts ist unter Nr. 14 die Genossenschaft „Salziger Winzerverein, n , . Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Salzig ein⸗ getragen worden.

Das Statut datiert vom 2. Juli 1899.

Gegenstand des Unternebmenz ist die Verwerthung der von den Genossen selbstgejogenen Weintrauben für en Rechnung.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft maß durch den Vereingvorsteher oder 6 Stellvertreter und mindestens ein weiteres

itglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll

Hi Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . zu der Firma der Genossenschaft ihre

amensunterschrift beifügen.

Die von der eg, fir ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind in derselben Form zu unterzeichnen und durch das ‚Rheinische Genossenschafteblattꝰ zu Rempen (Rhein) zu veröffentlichen.

. als Stell. ers, .

3

4

. =, Dausner, Sohn von Johann, alle zu alzig.

Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Boppard, den 4. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. 1.

Rremon. 265721]

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen zu der Firma Mooryrodukten ˖ Genossenschaft, ein⸗˖ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen:

Am 25. März 1899 sind gewählt zu Stellver tretern 1) des Vorsitzenden: Diedrich Kück in Verlüßmoor, 2) des Kassenführers: Johann Prigge in Bornreihe, 3) des Schriftführers: H. Stelljes in Winkelmoor.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels sachen, den 1. Juli 13899.

C. H. Thulesius, Dr.

Darmstadt. Bekanntmachung. 265731

In dem Genessenschaftsregister ist heute eingetragen worden, daß in den Vorstand der Crediteasse Nieder Beerbach, e. G. m. u. H., an Stelle des verstorbenen Adam Bauer von Nieder⸗Beerbach der Johann Georg Krämer von da gewählt worden ist.

TDarmfstadt, 5. Juli 1899.

Großb. Amtsgericht. II. Schnitz spahn.

Ehrenbreitstein. 266574

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Arenberger Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H. in , , heute vermerkt worden.

An Stelle des verstorbenen Eberhard Scherhag ist der Lehrer Johann Wagner zu Arenberg in den Vorstand gewählt worden.

Ghrenbreitstein, den 3. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Frank rurt, Main. 26490] Fraukfurter Spar und Bauverein von

Gifenbahnbedienfteten, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschräukter Haftpflicht. Daß Vor-

standsmitglied Station VoLꝗsteher Pallas ist aus dem

Vorstand ausgeschieden und in denselben eingetreten

der hiesige Betriebe⸗Sekretär Otto Krüger. Frankfurt (Main), den 23. Juni 1899.

Königl. Amtsgericht. IVI.

Gemũünd. 26443 Durch Beschluß der Generalversammlung des „Schevener Darlehnekassenvereins, eingetra ˖ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht“ zu Scheven vom 39. April 1899 ist die Firma der Genossenschaft abgeändert worden in „Schevener Syar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Scheven. .

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft, welche durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes zu unterzeichnen sind, erfolgen durch das .Rheinische Genessenschaftsblatt? in Kempen (Rhein).

Gemünd, den 4. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Gemiünd. 26444

Die Generalversammlung vom 30. April 1899 des Morsbacher Spar⸗ und Darlehnskassen ˖ vereins, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Morsbach hat be⸗ schlossen, daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen nicht mehr in der ‚Gemünder Zeitung‘, sondern im Rheinischen Genossenschafts. 6 in Kempen (Rhein) veröffentlicht werden ollen.

Gemünd, den 4. Juli 1899.

Königliches Amtegericht. Abtb. 2.

Gern. Vekanntmachung. 126575, Auf Fol. 3 des Genossenschaftsregisters für Gera, betreffend den Consümverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Debschwitz, ist beute eingetragen worden, daß das Statut ö Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1899 im wesentlichen in folgenden Punlten abgeändert worden ist: lle Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen⸗ schaft ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandgmitgliedern unterzeichnet. Bekanntmachungen von Einladungen ju General- versammlungen erläßt, insofern sie vom Aufsichts . rathe ausgehen, dessen Vorsitzender mit der Zeichnung: „Ver Aufsichtsrath des Konsumpereins Debschwitz, eingetragene Genoßenschaft mit beschränkter Haft yflicht, 5 N., Vorßttzender. Die Mitglieder haften mit einer Summe (Geschäftsantheil) von je 25 A Jedes Mitglied kann sich mit mehreren, aber böchstens drei Geschäftsantheilen betheiligen; die Haftung eines solchen Genossen erhöht sich auf das der Zahl der Geschäaftgantheile entsprechende Vielfache der Haft⸗ summe. Der Vorstand der Genossenschaft bestebt in Zukunft aus fünf Mitgliedern, nämlich ferner dem Weber Julius Reuther und dem Weber Ernst Malz, beide in Debschwitz. Gera, am 5. Juli 1809. Fürstliches Am gericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voel kel.

Hayman. Bekanntmachung. 26676 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 9, Panthenaur er Spar · und Darlehustassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen worden:

n Stelle deg verftorbenen Heinrich Friedrich ist der Gemeindevorsteher Gustav Grenz zu Panthenau in den Vorstand gewäblt worden.

Haynau, den 1. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Hermeskeil. e

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Molkereigenoffenschaft Schillingen, eingetr. Genossensch. mit unbeschr. n, . t in Maundern eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Anton Knecht ist Robert Schmitt in Schillingen als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Hermeskeil, den 4. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 26491 Genossenschaftsregistereintrãge.

JI. In das Genossenschaftzregister des Kgl. Land—⸗ gerichts Kaiserslautern wurde beute folgende neu⸗ gegründete Genossenschaft eingetragen:

Dampfdreschmaschinen Genossenschaft ein getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Weitersweiler.

Das Statut ist vom 6. Juni 1899 datiert. Der Gegenstand des Unternehmens ist: gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse und gemein⸗ same Herrichtung derselben zur Marktwaare. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandgmitaliedern. Sie sind in der ‚Nordpfäljischen Bürgerzeitung“ aufjunebmen. Die Willengerklärung und Zeichaung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands—⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeschnung

eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

irma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Theodor Scherrer in Weitersweiler, 2) Johann

err III. daselbst, 3) Adolf Freiermuth in Benn⸗ hausen, 4) Jakob Burgey 1V. in Weitersweiler, 5) Jakob Stengel in Bennhaasen, alle Landwirth. w. wird bekannt gegeben, daß die Einsicht der Genossenlisten während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet ist.

II. In der Generalpersammlung des Landwirt⸗ schaftlichen Konsumvereins e. G. m. u. H. in 8 vom 23. April 1899 wurde Karl

chick und Simon Frick, beide Ackerer in Hoch⸗ stätten, alz Vorstandsmitglieder gewählt. Jobannes Fitting und Martin Beck sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

III. In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in . vom 10. Mat 1899 wurde der Bader Friedri Schlicher 11. in Becherbach als Vorstandemitglied gewählt. Otto Mannweiler ist aus dem Vorstaad ausgeschieden.

Kaiserslautern, 4. Juli 1899.

Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.

RKalan. Bekanntmachung. 26578

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9, Laasow'er Darlehnskafsenverein, in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden:

Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder;

I Ackermann L, Paul, Kantor und Lebrer zu Laasow, zugleich als stellvertretender Vereinsvorsteher,

2) Jeserich, Hermann, Lehrer in Kasel, sind wiedergewählt worden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1899 am 17. Juni 1899.

Kalau, den 17. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Kalkberge Rüdersdorf. L26579

Bezüglich der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen⸗ schaft in Firma:

„Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rehfelde ist in das Genossen⸗ schaftgregister des hiesigen Gerichtß am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden:

ö Stelle deg ausgeschiedenen Bauerngutgbesitz erg Wilbelm Matthes ist der Mühlenmeister Ephraim 6 zu Rehfelde zum Vorstandsmitglied gewählt worden.

Kalkberge Rüdersdorf, den 3. Juli 1899.

Köngliches Amtsgericht.

Königstein, Taunus. 26580 Bekanntmachung.

Heute ist unter Nr. 12 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregifters folgender Eintrag gemacht worden: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Altenhain. Statut vom 28. Mai 1839 beiweckt: 1 Die Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb; ) die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die öffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gejeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, sie werven hekannt emacht in dem Amttblatt ver Landwirtbschafts⸗ ammer für den Regierungtzbenirk Wietbaven; der Vorstand giebt seine Willengerklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem deren Firma zwei Vorstandemitglieder ihre Namenaunterschrift beifügen. Die Mitglieder deg Vorstandeg sind: I Konrad Schauer, Direktor; 2) Johann Gott schalk V., Rendant; 3) Jobann Schauer VI., Stell- vertreter des Dirertorsʒ 4) Georg Gottschalk 1V.; 2 Johann Kilb III, sämmtlich zu Altenhain. Die

insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

stönigstein (Taunus), den 22. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. II.

Köpenick. e n.

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. Z eingetragenen Creditverein zu Coepenick, eingetragene Genossenschaft mit

an ̃ 2

Max Gruner der trath Eduard

Vorstandsmitglied gewählt ist.

Köpenick, den 5. Jul 1899. Königliches Amtegericht.

Heyxitꝝ. 26682

Bei der Pferdezuchtgenosseuschaft Stern, ein. getragene Genossenschaft mit heschränkter r,, . ist heute in das Genossenschaftzregister eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Eggert ist Wilhelm Pohlmann zu Kyritz zum Vorstandg⸗ mitgliede bestellt.

Kyritz, den 1. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. [26450

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 260. Mai 1898 des Darlehenskafsenvereins Loitzen⸗ kirchen, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht, erfolgen die Bekannt⸗ machungen in der Verbandgkundgabe.

i ge am 1. Juli 1899.

l. Bayer. Landgericht Landahut.

Der 6 Präͤsident: (L. 8) Michahelles.

Lindlar. Bekanntmachung. (26685

Bei der unter Nr. 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ registerz eingetragenen „Ob stverwerthungs⸗ genossenschaft Lindlar eingetr. Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hartegasse“ ist heute folgende Eintragung erfolgt:

An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedes Mathias Spobr ist in der Generalversammlung vom 1I. Juni 1899 zum Vorstandsmitgliede Schrift⸗ führer und Schatzmeister gewählt worden der Brauereigehilfe und Bierfubrmann Hubert Müller zu Opladen.“

Lindlar, den 4. Juli 1899.

Käönigl. Amtsgericht.

Lüdinghausen. 26584

Durch Beschlaß der Generalversammlung des Nordtirchener Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ eins e. G. m. u. H. zu Nordkirchen vom 28. Mai d. J. ist unter Abänderung des § 29 des Statutes vom 2. Juni 1893 bestimmt, daß die Ver—⸗ öffentlichungen des Vereins durch die Westfälische . zu Münster i. W. erfolgen ollen.

Ueberbaupt ist an Stelle des Statuts vom 2. Juni 1893 das von der Generalversammlung vom 23. Mai 1899 eingeführte getreten, welches mit dem bisherigen, abgesehen von den darch das Gesct vom 12. August 1896 nothwendig gewordenen Aende⸗ tungen, übereinstimmt.

Lüdiughausen, 7. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Maulbronn. 26451 . Amtsgericht Maulbronn. Einträge im Genossenschaftsregister betr. Dar- lehenskassenverein Enzberg e. G. m. u. H. An Stelle des 4 Vorstandsmitglieds Albert Weiß ist Jakob Feßler, Schreiner in Eniberg, getreten. Den 4. Juli 1899. Amtstzrichter Uls höfer.

MHemmingen. 26585 Die Liquidation des Consumvereins Tiefen⸗ ried, e. G. m. u. H., ist beendigt, die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Memmingen, 4. Juli 1899. Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen. (L. S.) Bürger.

Herzig. 26586 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Mettlacher Consum Verein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht zu Mettlach einge tragen: Aug dem Vorstand ist durch Tod ausgeschieden: e ee Bingler zu Mertlach. n dessen Stelle ist gewählt worden: J. P. Weißmüller zu Mettlach. Merzig, den 16. Juni 1899. Königliches Amtsgericht. 2.

Montabaur. 26800

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei dem Wirgeser Spar und Darlehuskassen verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Wirges heute ein⸗ getragen worden:

An Stelle des Johann Adam Hehl von Bannber⸗ scheid ist Johann Manges 1IJ. von Siershahn als Vorstandsmitglied gewählt.

Montabaur, den 5. Juli 1899.

Königl. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. 26453 Bei dem Groß und Klein ⸗Grabe'schen Syar⸗ und Darlehnsiassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß ˖ Grabe, Nr. 16 unseres Gengssenschafte registers, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des Otto Thon in Groß Grabe der Landwirth Richard Schäfer in Klein⸗Grabe zum Mitgliede det Vorstandes gewählt worden ist. ann,, , i. Th. den 3. Juli 1899. onigliches Amtsgericht. Abth. 4.

nilnansen. Genossenschaftsregister [26492 des Kais. Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 33 Band II, betreffend den Balsch⸗ weiler · ũberküm ener Darlehugcassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht in Balschwesler ist heute die Ein⸗ fragung erfolgt, daß an Stelle von Marie Josepb Brungard der zu Balschweller wohnende Stemmelen Franz Joseph von Georg, als Vorstandemitglied gewählt worden ist. Mülhausen, den 4. Juli 1899. Der Landgerichts Ober ⸗Setretär: Stahl.

Neuns. ge In unserem Genossenschaftsregifter ist heute be Nr. lo: Uedesheimer Spar. und Darlehn, kassen . Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze iu Uedesheim, ; eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

ke er dee, ge, en

25. Jun 1395 warde der 5 25 des Statuts dahin

fe an n, . durch das in er⸗ gn. Rheinisches He fe uit ee Gan ig. 66 ll g ger tggeriht.

ems ag. (267 h8] . unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 13 Dormagener Spar. und Darlehns⸗ kassen · Verein, eingetragene Genossenschgft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Dormagen Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1899 ist an Stelle des aus dem Vorstande autgeschiedenen Joh. Meisen zu Rheinfeld, der Wilh. Lorbach zu Dormagen zum Vorstandgzmitglied ge wählt worden.

Sodann wurde beschlossen, daß die von der Ge⸗ een r g. ausgehenden Bekanntmachungen für die

ukunft durch das zu Kempen erscheinende Rheinische ö erfolgen sollen.

Neuß, den 30. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Polkwitz. Bekanntmachung. 26590

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. Vorschust verein zu Polkwitz, E. G. m. u. SH. in Sp. 4 heut eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Wilhelm Krause zu Polk witz ist am 9. Juni 1869 verstorben, und als neues Vorstäandsmitglied ist für die Zeit vom 29. Juni 15399 bis 1. Januar 1901 der Rentner Oskar Scholz in Polkwitz gewählt.

Polkwitz, den 5. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Reinheim, Hessen. L26158] Bekanntmachung. Betr. die Spar Æ Darlehnskasse e. G. m. u. S. ju Zeilhard. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ etragen: ? Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. v. M. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Direktors, Lehrers Kraft zu Zeilhard, Adam Kühn als Direktor in den Vorstand gewählt. Reinheim, den 3. Juli 1899. Gr. Hess. Amtsgericht. Breidenbach.

Reinheim, Hessen. 26 159] Bekanntmachung.

Betr. den Habitzheimer Darlehenskassen⸗Ver⸗ ein e. G. m. u H.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammbung vom 13. v. M. wurde an Stelle des seitherigen Vor⸗ 5 Pfarrers Ambos, der Pfarrkurat. Gg. Jakob

rückner zu Klein⸗Zimmern alg Vorsitzender in den Vorstand gewählt.

Reinheim, den 3. Juli 1899.

Gr. Hess. Amtsgericht. Breidenbach.

Saarbrücken. L26691]

Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters wurde heute bei dem Kꝗonsumverein der Grube Camp⸗ hausen, e. G. m. b. H. in Kamphausen Fol⸗ gendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Berginspektors Schantz ist der Bern ier Johow zu Kamp⸗ hausen zum Vorsitzenden des Vorstandes und zu dessen Stellvertreter der neu in den Vorstand ein '. Berg⸗Assessor Daub zu Kamphausen bestellt worden.

Saarbrücken, den 2. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. 1.

Schönau, Katzbach. 26793) In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: das Statut vom 26. Juni 1899 der „Spar⸗ und Darlehnskafse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze ju Klein · Selmsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und , , . Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirth⸗ schaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei. Vorstandgmitgliedern, in der eitschrift der Landwirthschafta kammer für die Provinz chlesien zu Breslau aufjunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten n. Rechtsverbindlich⸗ leit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Ogwald Hallmann, Joseph Steinich, Edelbert Elaner, Anton Jung und Paul Glatthor, sammtlich in ö , r .

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Schönau, 3. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Schorndorũt. 26592 K. Amtsgericht Schorndorf.

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei Nr. 4 Darlehenokaffeuverein Avelberg, e. G. m. u. SB. ein getragen, daß durch Beschluß der Generalversammilung vom 298. Mai 1899 an Stelle des 4 G. Fröscher, Bäckers in Adelberg, der Dosen⸗ macher Gottfried Stähle daselbst zum Vorstands⸗ mitglied gewählt wurde.

Den b. Juli 1899.

Amtsrichter: Dr. Bockshammer.

Txannasteim. Bekanntmachung. 2606

An Stelle des ausscheidenden Simon Gartner wurde durch Generalversammlungobeschluß vom 26. Mär 1899 der Bauer Felix Paul in Huben in den Vorstand des Darlehen staffenverein Grof elzhausen e. G. m. u. SH. gewählt. Der Bauer

osef Obermayr in Spock wurde zum Vereinsvor⸗ steher bestellt.

Traunstein, am 3. Juli 1899.

Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praäsident: Gebhard.

eingetragen:

2

Tübingen. g. Amtsgeri tæu ing besos In das Gen 261. t N, wur an 4. Juli . . k ö Gemerbebank Tübingen

e. G. m. unbeschr. Haftpflicht

Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 1. Juli 1899 wurde Gustav Rupf, Kaufmann in Tln zum Stellvertreter des erkrankten Vorstandsmitglieds W Kassier Stammler während der Dauer feiner Krankheit ernannt.

Amtsrichter Bauer.

Vetersg em. Bekanntmachung. 26596

In unser Gene f i m ist ate! Nr. ) bei der Genossenschaft Ueterfener Creditverein e. G. m. u. H. in Uetersen eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Dejember 1895 abgeändert ist. Darnach tritt an die Stelle des für die Veröffent— lichungen bestimmten Organs, des ‚Uetersener Tage— blatts !, falls dasselbe eingeht, der „Deutsche Reichs., Anzeiger, bis ein anderes Blatt durch Statuten⸗ änderung bestimmt ist.

Uetersen, den 4. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Wiesloch. Genossenschaftsregister. 26797,

Nr. 7976..ů Zu O—-3Z. 7 des Hin e , registers, „ländlicher Ereditverein Roth, ein⸗ getragene Genuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Roth“, ist heute eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 18. Juni 1899 wurden als Vorstandsmitglieder für die Dauer von drei Jahren 6

1) Karl Stegmüller, als Vorstand,

2) Wilhelm Bellemann, als Stellvertreter,

3) Martin Engelmann,

4) Pius Becker,

b) Jakob Billmaier, alle in Roth wohnhaft.

Wiesloch, den 1. Juli 1899.

Gr. Amtsgericht. Neßler.

Wiesloch. Genossenschaftsregister. 26798)

Nr. 8252. Unter O. 3. 14 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen:

Ländlicher Creditverein Balzfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, gegründet durch Statut vom 26. April 1899. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Balz. feld. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes. Der Verein bezweckt insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts« oder Wirtbschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise, sowte durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Einrichtungen die Verhältnisse der Mit« glieder in jeder Hinsicht zu bessern.

Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung ee, de,, geschieht rechtskräftig durch

amensunterschrift des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ mitgliedes unter der irh. des Vereins.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrathe ausgehenden Bekannt- machungen, unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet und zwar alle in dem Landwirthschaftlichen Wochenblatte.

Vorstandgsmitglieder des Vereins sind:

1) Michael Ronellenfitsch, Gemeinderath, zugleich Direktor,

2) Leopold Reißfelder, zugleich Stellvertreter des Direktors,

3) Jobannes Blum, Gemeinderath, alle wohn⸗ haft in Balffeld.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Wiesloch, den 1. Juli 1899.

Gr. Amtsgericht. Neßler. zweibrücken.

Durch Statut vom 4. Juni 1899 wurde unter der Firma „Blickweiler Warenverkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! mit dem 5. in Blickweiler eine Genossenschaft errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: . und Wirtbschaftegegenstände aller Art durch Ankauf im Großen billig zu beschaffen und im Kleinen gegen baar oder auf Borg längsteng bis zu vier Wochen zu möglichst billigen Preisen an die Mitglieder des Vereins abzugeben.

Der Vorstand besteht aus drei Personen. Vor⸗ ehen n f, sind: Josef Groh, Privatier, Vor⸗ teher; Paul Weidmann, Privatler; Jakob Schetting, Ackerer; alle in Blickweiler wohnhaft.

Alle Bekanntmachungen und Grlasse in Vereins⸗ angelegenbeiten ergeben unter der Firma des Vereins und werden von den drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet. Die nöthigen Veröffentlichungen gescheben in der Westpfälzischen Zeitung!. Die Einladung zu den Generalversammlungen erläßt der erste Vor⸗ stand (Vorsteher) oder dessen Stellvertreter mit der

eichnung der Firma und der Unterschrift des Vor leherg resp. dessen Stellvertreters.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Zweibrücken, 5. Juli 1899.

Der Gerichtzschreiber des K. Landgerichts: Neumayer, Kgl. Ober ⸗Sekretär.

Muster⸗Register. (Vie ann , , Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Gru renthnl. L26754

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 158. Firma Theodor Wagner X Co. Porzellanfabrik in Meernach, 1 verschlossenes Packet, entbaltend ? Reliefs mit Fürstenbüste, Fabrik⸗ nummer 127, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 26. Juni 1899, Nachmittags h Uhr.

Gräfenthal, den 26. Juni 1899.

Herzogl. Amtegericht. Abth Il.

26697

Dr. Thielemann.

, , n unser Musterregister ungetragen. Efde. Nr. 21. F ö. i , ne. m. b. 6. zu Mülheim Nuhr, Muster, 19 Abb

öfen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗

gemeldet am 238. Juni 1899, . 3 Uhr

45 Minuten.

Mülheim a. d. Ruhr, den 28. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

M. Gladwaeh. 26765] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1014. Firma Gebr. Schultze C. Ruscher in M. Gladbach, 1 Umschlag mit 47 Druck- mustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 36543, 3566, h88z, 5944, 5975, 4045, 3754, 3774, 4163, 3966, 3808, 5799, 3845, 6053, 6474, 6513, 7693, 7706, 771, 935, 9353, 9358, 936, 9363, 8523, S648, 275, 2754, 181, 181, 132, 1323, 193, 1033, 25, 2654, H, 5, 211, 2114, 8793, 16094, 3404, 3163, 3179, 6254, 649, 649, 840, 840, 361, 7753, 8145, 66595, 6708, 0294, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

M.“ Gladbach. Königliches Amtsgericht.

Wieder- Wiistegiers dort. L26751

In unser Musterregister sind zufolge Anmeldung vom 8. Juni 1899, Vormittags 95 Uhr, unter Ur. 144 bei der Firma Websky, Hartmann Wiesen (Weberei) Wüstewaltersdorf in Gestalt von Flächenmustern mit dreijähriger Schutzfrist als in einem versiegelten Packete, enthaltend i Muster für Handtücher, 1 Muster für Wischtücher, 1 Muster für Taschentücher, 2 Muster für Bettdamast, 4 Muster für Tischläufer, 5 Muster für Decken, Servietten und Stoffe (Fabriknummern 2303 bis 25316) ein- getragen worden.

Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 1. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. 26508

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gottschalk Loewenthal in Berlin, Ackerstraße 103, ist heute, Vormittags 195 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte! zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Martens zu Berlin, Oberwasserstraße 12. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli E899, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 14. August 1899. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 14 August 1899. Prüfungs⸗ termin am 14. September 1899, Vormittags EIS Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel G, part., Zimmer 36.

Berlin, den 6. Juli 1899.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

,, llgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Gröffnung des Kenkursverfahreng über das Vermögen des Maurermeisters Carl Flötert zu Berlin, Havelbergerstraße 33 / 34, be⸗ antragt worden ist, wird zur Sicherung der Ver⸗ mögentsmasse des Genannten jede Veräußerung, Ver . pfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 6. Juli 1899.

Königliches Amtogericht J. Abtheilung 83.

(266510 Ronłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg Steinbach zu Lichtenberg, Landsberger Chaussee ?, ift heute, am 5. Juli 1899, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schultze, Berlin, Elsenstraße 3, ist zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 8. August 1829 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. August 1899, Nachmittags 123 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. August 1899.

Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Il, Abth. 20, zu Berlin.

[26671 sonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Jacob Gundlach Wittwe, Margaretha, geb. Kneisch, zu Bingen (Inhaberin des daselbst unter der Bezeichnung „J. Gundlach“ geführten , ist heure, Vormittags 9 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Ludewig ju Bingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 28. Juli 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. August E899, Vormit-⸗ tags C9 Uhr.

Bingen, an 4. Jult 1899.

Kaiser, Hilfs⸗Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

(26564 Konkurs Schmidt.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers C. W. Schmidt in Bochum ist heute, um 105 Uhr Verm., das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Köchling in Bochum. Erste Glaubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalter, zur Bestellung eines Glaͤubigerausschufses und zur Beschlußfassung über die im 5 120 R. K. O. bezeichneten Gegenstände den 19. Juli A899, Vorm. 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 22 de unterzeichneten Gerichts. All= gemeiner Prüfungstermin den 9. August 1899. Vorm. I10 Uhr. n, ,. der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 2. August 1899. Bochum, den 5. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

(26527 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Obsft zu Charlottenbur tuttgarterplatz 16,

alleinigen Inhabers der 32 Obst * Werner

inn, ,

o Ibbildungen von Dauerbrandöfen, Füllregulteröfen und hren, ;

; mmer 44. Offener Arr

zeigepflicht bis 21. Jult 1899.

Charlottenburg, den 6. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

26780) 3 Ueber das Vermögen des Fuhrwmerksbesttzers Georg Sicksch hdier, (Pfotenbaguerstraße ho) ist heute, am 5. Juli 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1899. Wahltermin am 9. Augusft 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungatermin am 9. August 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Jali 1899. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Wolf.

26511 Ueber

verwalter; Herr Rechtsanwalt Arthur Schmalz in Großenhain. Anmeldefrist bis zum 19. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1899. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Sep tember 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. Juli 1899. Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber.

26513

Ueber das Vermögen des Krämers Emil Raßmann zu Wilhelmsburg, Grünerdeich 199, ist am 4. Juli 1899, Nachmittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Mandatar Fritz Grothe zu Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1855. Anmeldefrist big zum 7. September 1899. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den . August E899, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Freitag. 29. September 1899, Vormittags 95 Uhr, Bleicherweg, Zimmer 26.

Königliches Amtsgericht zu Harburg. Abth. III.

26569

Ueber das Vermögen des Heinrich Wiese, Kaufmann, zu K,öln, wurde am 24. Juni 1899, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Belles in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 18399. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger versammlung am 22. Juli 1899 und allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1899, jedes mal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichts i Streitzeuggasse Nr. 21, Zimmer Nr. 6, Etage.

Köln, den 24. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

26558] *

Ueber das Vermögen des Johann Jose Müller, Kaufmann zu Köln wurde am 24. Sr 1899, Mittags 12 Uhr, der Konkurtz eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Belles ju Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1899. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erfte Gläubigerversammlung am 22. Juli 1899 und allgemeiner raf: n getermin am 3. August 1899. jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Streitieuggasse Nr. 21, Zimmer Nr. 6, J. Etage.

Köln, den 24. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 26.

(26779 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Walter Habermann zu Krefeld ist heute, am b. Juli 1899, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mengzlber zu Krefeld ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmelde= frist bis zum 1. September 1899. Erste Gläubiger versammlung am 28. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, Saal III. Prüfungstermin am 21. Sep- tember LSs99, Vormittags 11 Uhr. Zimmer 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1899.

Königliches Amtsgericht zu Krefeld. Abth. 3.

[26537]

Ueber das Vermögen des Gastwirths Robert , Paul Rödiger in dei i Nikolatftraße 14, ist heute, am 5. Juli 1899, 1 mittags 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wachtel hier. Wahltermin am 285. Juli 1899. Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bie jum 9. August 1899. Prüfungstermin am 189. u Vor , ,, 11 Uhr. Offener pin . we. ; . en Abth

nigliches Am . II Ai, den 5. Juli ä.

Betlannt t durch d gemach 26 r, n

126528 stonłursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Ludwig Brinitzer (Inbaberg der gleichnamigen Firmaj zu Reisse ift beute, am 5. Jull 1899, Nachmittags 7 . , . das Konkurt ren erb worden ̃

n . Arrest mit e gl bis zum 12. August YNteisse, den b. Juli 1899.

des aok i r , Abtb. 2.