1899 / 160 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

*

der Firma: Eduard Klimkeit. hat den Kaufleuten Hermann Gotsch und Max 9 Nr. 289 die seitens des genannten Wilhelm Dieden Johanne, geb. Walter, ift am I. Juli 1899 / t S 3 ch st e B E ĩ I 2 9 E

ö ; beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt; dies hofen für seine vorgedachte Handelsniederlaffung auggetreten und damtt die Handelsgefell 3 , . 16 ö Kaufmann Gustav ö . . . a. . . . n 6 ,. geborene Servatius, ertheilte ö. . ö 39 ö ö ( , . , 1dolf Ernst Thie erner ist in unser Prokurenregister bei Nr. Prokura gel orden. Ion Halem führt unter Uebernahme der sämmt« 1 ,, 9 . : Bergerm woselbst di kura des Go diese letzt, Bonn, den 4. Juli 1899. lichen Attiwa und Passtva daz Geschäft für sei D s N ⸗A d K l St f ⸗A 13. 89. . . i. ge n 6 . . e e, Amtsgericht. Abth. 2. alleinige . unter . ine zum ell en ll 8 . n ll er Un 0m rell ! en In 5⸗ zeig lr. F nung der Firma: A. G. Thiele. Die Prokura ist übertragen nach Nr. 13 759 fort. Die an Ern . ertheilte Prokura ist . ö . , ginn lbb Gran Yi n if n, . , . M HG. Berlin, Montag, den 10. Juli 1899 ; ugu erma er n unserm Handelsgesellschaftgregister Ju otura erthellt. ** . . 6.

gie mn el nnen übel et, gran. ggf Ber 9 gef zien l of ö . Firma: 1 heutigen Tage bei Nr. aeg, n fg) die offene Gruner C Rieke, Bremen: Am 30. Juni 1899

J Wiesenburg. August Lüders Van delsgesellschaft unter der Firma Felix Brech ist Georg Scholborg als Gefellschafter aus- Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aug den andelg., Gengssenschaftz., Zeichen. Muster, und Börsen. Reglstern, über Fan te, Geb nuster, . . n , ensteinsche Firm. 67 13 166 . 86 nl en Sitze in Bonn 6 . steht, 1 Das Geschäft wird von Georg Fahrplan · Bekanntmachungen der dentschen Cifenbahnen r in , erscheint auch in einem befonderen Blatt unter Sem Rite itrn., sbet Patente, Sebrmichemnster Kenturse, fene ble war, nen

l loßbrauerei Wiesenburg. betriebeneg Handelsgeschäft den Kaufleuten Albert folgende Eintragung erfolgt: riedrich Wilhelm Focke und Luis Artonio yr 9 . ., s g Eduard Carl Arthur Lüders und Hermann Otto Bie Hefellschaft ift durch K runer als alleinigen Inhabern in affener Eentral⸗ andels⸗ *

Delelchnung des Firmeninhabers: Ziegeleibesitze. Möllitzet, beide zu Berlin, Prokura ertheist; dieß ist aufgelzst., Der Gesellschaster Fehr Brecht setzt das Dandelsgesellschaft, unter unveränderter Firma . ö ent e d= * (Nr 1600.) ö . , w . ö. 1. 7h 8 des , ner an n t mh eg r . fort. j . m sämmtlicher Aktiva und Passiha . ö. ö ö 1 ) t der Niederlassung: Gömnigk bei Br aut Verfügung vom 6. Ju am selben Sodann ist in das hiesige Handelgsfirmenregister ortgeführt. as Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann du ll t⸗ ü ö k ; ö. ö ö ,, , . , , e,

. p glich Preußisch zugspreis beträgt 6 c S0 9 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten o 8. ,,, n ere, n nnn n, n gels, fd, ee ed w, ,, , n n, ben 1 Jwiertlensdrels fir den Raum ciner Bruce 383. elzig, den 1. Ju ĩ Apr egründeten offenen Handelegesellschaft: inige t . Königliches Amtsgericht. Seiffert C Jonas Felix Brech eingetragen worden. Gufstav Budelmann, Bremen: Am 30. Juni . . enen m m, n . . . der Kaufmann Carl Jonas 64 der Fabrikant Robert Bonn, den 5. Jul 1899. 1899 ist die n erloschen. ; e,, , ö . w . . , wdernerkt . die Ghefrau nicht Josepha, . ö erg ö. . 1 . Königliches Amtsgericht. Abth. 2. . ag g r, ff 2. Handels⸗Register. Schloßbrauerei Tobatzsch C Lankom eingetragenen offenen nr og fe f f 8 bet gte 9 , rIim. udelsr er ? erlin, den 6 Ju = ock'lmann und Johannes Hustede ist am 1. Ju . = ; . 66. 43 nnn a ,, en, L zu Berlin. Vn n ge; Amtsgericht J. Abtheilung 90 KErandenbursg, Havel. (26957 1899 Kollektivprokura ertheilt. Ry eslan. . 26959 n, ger, ier ant Dobriluak e, . en. ,. . wurde heute vermerkt: Gffen, den 14. Zuni 1808. Laut Verfügung vom 5. Juli 1899 ist am 5 Bekanntmachung. . J J. Friedrich Brüggemann, Bremen: Inhaber . ing e ist 36, 69. 10 . .. st . . a. eh n ö e. . 3 . , L ee J,, 2 Königliches Amtsgericht. i 119 ü . irma G. endelsohn zu Breslau und a Ver 8 . 6. n unter Nr. 8239 ö zi ister ist heut t , e , Firmenregister ist heute unter Nr. 1 ,,,, Georg Fran deren Inhaber die berehelichte Frau Kaufmann . Ernst en, Posse zu Dobrilugk als den Chemiker Maximilian Koch zu Düsseldorf über Flensburg. ekanntmachung. 26975 won bk de fe e lage h, fh. . ö 9 a n . eu 454. er Gig ö „Alfred Dahlenburg“ Bun e Adolf Mendelfohn, Gertrud Mendelfobn, geborene 6. nn, , eingetreten. Die Firma ist in gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter 1. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 303, Mechanische Werkstatt y . 6. , . a,. mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als Heinr. Lahmann, Bremen: Inhaber Heinrich be n . t fbr g gen worden. 4 ,,,, re,. geandert. . . ., . ge n r a , re, ,. in e, ee. nthal C Wagla deren Inhaber der Kaufmann AÄlfred Dahlen bur Albert Lahmann. reslau, den 3. Juli ; ; ; der , asts⸗ n heute eingetragen n: vermerkt iet ,, chr he n ann 66 w le wife e , k ö . ß Adolyh ö i,, Julius Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. . unter Nr. 3999 des Firmenregisters einge⸗ , . ti i . Die Liguidation ist beendet. 2 . Brandenburg a. H., den 4. Juli 1899. Gustav Adolph Langenhahn. ü, , ; In unser ö ist unter Nr. S468, c. , . f r. Königliches Amtsgericht. C. F. Wilh. Pfeifer, Bremen: Am 1. Juli Burg, Bx. Magde. 26960] Düren. Bekanntmachung. 26790 ane , . * nn. cht e, r. be, e,. Das , wird woselbst die Handelsgesellschaft: berg Prokura für die vorgedachte Firma ertheilt ist. 1339 ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter In dag hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter 6 . , ö 68. K Jaecob Berlin, den 1. Juli 1899. Rrandenhburg, nano. 269568 Göorg Friedrich Pfeifer alt. Tbeil haber ein. NM: Sa. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Nr. 228 die Handelsgefellschafk unter der Firma *. 3. 3 Nr. Sas des gi isters ö . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Rönigliches Amtsgericht IJ. Abth. 25 Bekanntmachung. geẽtieten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. C. Günther“ zu Burg heute Folgendcg ein? „Dürener Metallweberei Gesellschaft mit Ke. Düsseldorf. 26967] Nr es Firmenregisterg. getragen: k , Für die in unserm Firmenregister Nr. 923 ein Die Firma ist unverändert geblieben. getragen worden: a 4 schrankter Dastung ! mit dem Siße zu Düren, Unter Nr. 1442 des Prokurenregisters wurde heute II. . ist in das Firmenregister der Kauf⸗ Die , , ng ist durch den Tod der Wittwe Reuthen, Operschz. 26803] getragene 7 3 Rachs. a . , . , Die Vollmachten der Liquidatoren Günther und . auf . e vor , Weitz daselbst wi e ee n n ir, ö Ten ber e. g n ,, . e, f . Putzmann Nachf. aft, errichtet am 1. Ju Persönli ; : th I r . * 23 2 ver m e, he enen, m l, Gch K . n,, ö . Gar Wi uber hierselbst hastender Gesellscha ter isf der in Bren en gohn. . a n . gethätigten Gese , . gti ih 25 dn, . , ,. worden. tember 1887 begründeten offenen Handelsgesellschaft: gelöscht worden. Prokurg ertheilt. Dies ist im Prokurenregister hafte Zigarrenfabrikant Paul Friedrich Reher. Königliches Amtsgericht. egenstand des Unternehmens ist die Herstellung felb en sfad e. Gemein schaft an n. . Königl. Amtsgericht. Abth. 3.

Bellin Hempel 8. unter Nr. 206 vermerkt. Dem Geschäfte ist ein Kommanvditist beigetreten. bon Metallgeweben und verwandten Erzeugniffen. j sind: . ,, 5 . ; Brandenburg a. H., den 5. Juli 1899. Reidemeister Ulrichs, Bremen: An Hans n , Das Stamm kapital beträgt 20 000 2 H . Gelellschaft bezw. Zeichnung der Firma berechtigt. die Gärtner e, e de ee e. Königliches Amtsgericht. Ulrichs ist am 30. Juni 189 Profurg ertheiit. ; Cöthen, Amhalt. 26614] schafter Wilhelm Keller, Metalltuchfabritant, zu 21, 4. Jul 1899. Flensburz. Bekanntmachung. 26974 Otto Hempel und Kiele geld. Handelsregifter 26604 J. S. Schörling. Bremen; An Deinrich Schör⸗ Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Düren wohnend, leistet seine Stammeinlage im Be— önigliches Amtsgericht. In das hbiesige Firmenregister ist am beutigen Hermann Bellin, des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Braunschweig. 26611 ling ist am 1. Juli 1899 Prokura ertheilt. Fol. 928. des Handel register ist die Firma trage von 2009 „S dadurch, daß er seinen jetzigen ö k Tage sub Nr. 1827 eingetragen die Firma: beide zu Berlin. Unter Nr. 694 des Gesellschaftsregisters ist die Das bisher unter der Firma: Seidel . Langkopf, Bremen: An May Mitscherling Boegel offene Handelsgesell= Webstuhl nebst zugehörigem Handwerkszeug, sotwwie üsseldort. 269665 „Wilhelm Aldag jr.“ Dies ist unter Nr. 19 061 des Gesellschaftsregisters am I. Jult 1899 unter der Firma Gebr. Gehring Arthur Schrader Bertelsmann ist am 1. Juli 1899 Prokura schatt mit dem Sitze in Cötheu, begonnen am ein augenblicklich zur Cintragung in das Muster, Unter Nr. 1443 des Prokurenregisterg wurde heut. und als deren Inhaber Kaufmann Hans Wilhelm eingetragen. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld in offener Handelsgesellschatt betriebene Handels⸗ ertheilt. ; 1. Juli 1899, eingetragen. register angemeldetes Muster der Gesellschaft über eingetragen die von der Firma Dücker E Cie hier Aldag in Flengburg. neunser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3654, am 1 Juli! 89g eingetragen und sind als Gesesl. geschäst ist seit dem 4 d. Mts. ok ne Attiva und Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Bie Inhaber derselben sind; ] eignet. Die Gesellschaft beginnt sofort mit ihrer dem Kaufmann. Georg Mesfer hierfelbst ertheiit Flensburg, den 6. Jull 1899. woselbst die Handelsgesellschaft: schafter vermerkt: Passiva auf den Apotheker Hugo Boers hieselbst Handels sachen, den 5. Juli 1899. h der Ingenieur Oskar Mitscherling in Cöthen, Eintragung in das Handelzregister und dauert bis Prokura. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Gebrüder Kirstein der Tischlermeister Otto Gehring, übergegangen, welcher für dasselbe die neu Firma: C. H. Thulesius, Pr. 2M. der Ziehereitechniker Jans Boegel in Chemnitz. jum 39. Juni 1908. Demüngeachtet kann jeder Düsseldorf, den 4. Jul 1899. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 2) der Kaufmann Carl Gehring, Arthur Schrader Nachfolger . Cöthen, den 30. Juni 1895. Gesellschafter, wenn zwei aufeinander folgende Königliches Amtsgericht. Ferst, Lausitz. Handelsregister. [26976 tragen: beide zu Bielefeld. angenommen hat, diese ist im Handelsregister Rremen. 26861]. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. III. Bilanzen mit Verlusten abschließen, in der zur Fest. In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter

——22

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ueber er n ,. Band VI, Seite 460 eingetragen. In das Handelsregister ist eingetragen den 5. Juli Kranold. stellung der letzten Bilanz bestimmten Versammlung Egeln. Bekanntmachung 26969) Nr. 136 eingetragenen Firma Keilig & Fürsten⸗ einkunft aufgelost. Die Firma Arthur Schrader ist im Handels. 1835 ͤ ; v . . seinen Austritt aus der Gesellschaft gegen Abtretung . berg heute Folgendes vermerkt: * Kiele geld, Sandelsregister gg! register Jand V Seine *I gelöscht. Bremer Strassenbahn, Bremen: Aus Cötnen, Anhalt, oösls] eines GHeschäftzantheliz an bie iblige Gesellschafter . nr e g e , n n nnn, Pie Cesehs aft it durg gegenseit ge Ucherzin=

er Kaufmann Ludwig Reiche zu Berlin setzt = k . , ile g r ehen. ann n,, dem Vorstande lind Ottg Bohlmann, Friedrich Pandelsrichterliche Bekanntmachwn, stklären. In diesem Falle, wie auch im Fasse des zkrralim * Westeregeln verzeichnet steht, fol⸗ . ee, r ,,

ergl. Nr. 32 932 des Firmenregifters. et agene Firma Cugen Brandi rh h fol Herzogliches Amisgericht. Kaemeng und J. L. Schrage ausgeschteden und Fol, 120 des Handelsregisters, woselbst, die sittie. Todes einzelner Gesellschafter, kann die Äuflösung gende Gintragung bewirkt worden l Demnächst ist in unser Firmenregister unter ü ene, irma Cugen Brandt 's Nachfolger HJ. Wegmann. Bh. Juni 18595 der Kaufmann Car Konitz pellschaitr uckerfahrit Schorteiwitz ! verzeichnet err Gescllsästt in' eber che ich,, § 14 und 15 der . . der Firma Carl Fürftenberg fort. 9 . if zu Bielefeld (Fimmeninhaber; der Kaufmann Her. , . 6 ,, z n i ist, ist Folgendes eingetragen: Statuten näher bezeichneten . 63 Bt m ,,, , r mne, Sohann ft in un er Firmen reg:stet unter m. T5

Nr. 32 932 die Firma; ̃ k in B der Land Jacob Schierenbeck . . Lr ier sirstein mann Falke zu Bielefel) it gelöscht am 4. Juli 185. Braunschweig. 26609 ler ne 6 g e e rr e . we, sstutenmästg aus dem Varstanzs aus schedende 3 Heschäͤstz führern, sind, bestellt: 3. Winand vom nurn ist beschloffen warden, das Re, Firma, Carl Fürstenderg, mit dem Sitze in

k ; j . 1 e 8 in * ar di . ) ; ; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber nielereld. Sandelsregifter 26606 Bei der im Handelsregister Band VI Seite 17 Heinrich Meineking in Bremen zu Mitgitedern ad , e gd. . Hel deim b. Bendix Bellerstein, beide Kaufleute, zu Grundkapital um 1 00 O0 , alfo bon 11 065 600. !] Forst i. S. und als deren Inhaber der Tuch⸗

Kaufmann Ludwig Reiche zu Berlin eingetragen. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielcfeilßs! eingetragenen Firma: des Vorstands, die beiden ersteren wiedergewählt ; ; üren wohnend; Jeder von ihnen ist allein ohne den auf 12 400 oo 6, zu erböhen, und zwar durch Aug. 2ppreteur Carl Fürstenberg in Forst i. L. einge— In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 366, wo—⸗ , . z ö A. Kiel und der letztere neu gewählt. mitglied wieder gewählt. Andern zur Vertretung der Gefellschaft befugt, sofern Sti 9 tragen worden. In unser d gif In unser Firmenregister ist unter Nr. 1651 die ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf⸗ ng 2 Juni a beschlossene Erhöhung Cöthen, den 14. Juli 1839. die betreffende Verbindlichkeit den Werth von a. a y. 6 n, . 44 Forst, den 4. Juli 1899.

selbst die Firma: ĩ a 1 it de itze zu ö 1 346 * ; ö ) . x Clara Suhr a,,, . . n . , g Adalbert . ee, ö dem en, d. Mts. des Grundkapitals um 2500 9000 bat dadurch derioglich m,. nner fn. III. oo MnSZnicht ere gt, bel höherm Werthe müffen follen nicht unter dem Nennwerthe zuzüglich des Königliches Amtzgericht.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Falke zu Bielefeld ain 4. Jull jShg ein get tage seine Ebefrau Ernestine, gebr. Klapprodt, in das stattgefunden, daß die „‚Tramway's Union sie gemeinschaftlich handeln. Die Zeichnung für die Aktlenstempels ausgegeben werden und sind vom r getragen: . x ] unter obiger Firma jetzt in offener Handelsgesellschaft Company Limited? in London, deren Zweig⸗ Cdthen, Anhalt oss1h Gesellschaft erfolgt in der Art, daß der oder die J Januar 1909 ab diwidendenberechtigt. Genthim. 26977 Die Inhaberin hat sich mit dem Kaufmann ꝑnielerela delsrea 266065 betriebene Handelsgeschäft als Theilhaberin aufge— niederlassung die Große Bremer Pferdebahn! ö Hanupelorithirtiiche Beranutmachun „ob lI5] Zeichnenden zu der geschriebenen, oder mittels Druckt Egeln, den 5. Jull 1899. Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei Nr. 62, Israel Lemmel zu Groß⸗Lichterfelde verheirathet. 6. * J i 96 e e , . i J nommen hakt. in Bremen ist, sich für verpflichtet erklärt hat, For YF * dee e d re er, i ach; ir ia oder Stempels hergestellten Firma ihre Namenzz⸗ Königliches Amtsgericht. wolelbst die Handelsgesellschaft Horn * Witte zu In unser Firmenregtfter sind je mit dem Sitze des Königlichen , . zun . Braunschweig, den 5. Juli 1899. gegen Uebertragung ihreg in Bremen unter der 966. ann Bäans k n i i , nn, e,, unterschrift beifügen Bützer eingetragen steht, zufolge Verfügung vom ju Berlin: In unser bie , er ist . 53 Nr. 3. e der ogliches Amtsgericht. letzteren Firma betriebenen Üntern'hmens auf 8 haber wer Kaufmann. er, Fm sealkar fl Die unter Nr. 497 des Firmenregisters eingetragene piherrela. Bc heutigen Tage vermerkt worden, daß zur . unter Nr. 32 927 die Firma: Firma , n, Fr . em Sitze zu Biele⸗ R. Wegmann. die Attiengesellschaft Bremer Straßenbahn die . Firma „Wilhelm Keller“ mit dem Sitze in Düren er rel d. i mn, l2b 971] die beiden Inhaber Max Witte und Franz Horn Emil Barkom . seld, und als deren Inhaber jet . Hermann jenigen 2509 Attien dieser letzteren à 1000 ein erf en, den 4. Juli 1899 st heute gelöscht werden, . i ce stereg g ist. heute unter nur gemeinschaftlich oder der Inhaber Max Witte und als deren Inhaber Kaufmann Emil Albert Frick u Bielefeld am 4. Juli 1 eingetragen. KRraunschweig. 26610 im Nominalbetrage von 2 506 000 S0 zu über⸗ Hetz oglich Rnhalt Amts gericht. Inn Düren, den 3. Juli 1899. x. woselbst die Kommanditgesell schaft in Firma allein berechtigt ist.

Barkow zu Berlin, Bei der im Handelsregister Band VI Seite 456 nehmen, deren Ausgabe behufs Erhöhung des Xrnn ohh Königliches Amtsgericht. Abth. 4. , . 6. 3 dem . zu Elberfeld ver Genthin, den 20. Juni 1899. unter Nr. 32 928 die Firma: Rolkenhain. [26697] eingetragenen Firma: Grundkapitals um 2500 000 M die Bremer ; ne . edge se en , ir id . Königliches Amtsgericht.

ritz Brüggemann In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der „Carl Olivier“ Straßenbahn am 5. Juni 1899 beschlossen bat, ; . ĩ und als 1. 16 Kaufmann Fritz Brügge. unter Nr. 8 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf— und. 3 die in Anrechnung auf 6 . p * lsrichterliche Beranntm obst] waren, Fenn chung, 2Il0ö6] er nan elzgesellscaft aus geschieden; . An dessen Graudenz. Bekanntmachun 26981 mann zu Berlin, 8 Bretschneider der Austritt des Kaufmanng mann Carl Olivier hiefelbst, seit dem 1. d. Mts. neuen. Aktien einzubringenden Vermögensstücke , , . e 6. . . ist ie nr Hel uschsf tere fistet einde heit. antet Stelle ist Den die berige Cemmanditiit Canfisann Zufolge Verfügung vom 36. Füni 18909 ist am unter Nr. 32 929 die Firma: ie, , . , . 9 3 Max 9 der Bremer Straßenbahn übergeben worden sind. ,, 6 n Jen Vandelsregisters ist , , n,, r , Wilbertz n nnn , . 363 1899 zo Vl ui ge dr iunñ 8 e m e g d, Otto Döring olkenhain, den 30. Juni 1899. unter obiger Firma jetzt in offener Handelsgesellscha Die Generalversammlung vom 5. Juni 1899 . 3 nn . . r eingetreten. * ; 6 . r,, Otto Königliches Amtsgericht. betriebene ander cht als Theilhaber auf- . . . ,. geändertes i be⸗ gd eff, , , * e e nf Bleiröhrenfabrikant in gien c,,, 100 r mn ,, ohann Hein ring zu Berlin, w genommen hat. eschlossen. Von den Aenderungen wird herpor— ; ; 3 . . . gl. ö unter der Firma 6. unter Nr. 32 930 die Firma: H onn. Bekanntmachung. 26956 Braunschweig, den 6. Juli 1899. gehoben: Zweck der Gesellschaft ist der Bau, y , ö hen e . 8 3 m 9 2 . Wilb ll ü an d. in das n ,,, . drr Carl Falkenberg In unserm Handels⸗Proturenregister ist am heutigen Herzogliches Amtsgericht. Erwerb und Betrieb von Straßenbahnen, sowie ee, . . . . 8 igt 9 i * a. ö 5 . at g e . ier nns. Der an nutmachung, l2b o getragen. und als deren Inhaber Kaufmann Carl Friedrich Tage bei Rr. 422, woselbst die feitens der Firma R. Wegmann. der Betrieb aller nach dem Ermessen des BVor— 46 8 er 2 . un 16337 1 eh) 2 ee Peter Wilbert, Instahateur in Düren, In unser Gesellschaftzregifter ist heute unter Grandenz, den 30. Jun 1899 Wilhelm Falkenberg zu Berlin, Habicht's Buchhandlung Emil Tschiersky's i,, ,. stands und Aufsichtsraths damit in Verbindung u emse , . Juni h Fe . Hh. Fran Wil ber, Installateur in Dünen, Ar. l zd. mae elbst. die dan delzgese lschaft in irma Rönigliches Amtsgericht unter Nr. 37 3 1 die Firma: Wittwe in Bonn dem in Bonn wohnenden Büch, Braunschweig. 26608 ktehenden Geschaste. Bag Grundkapital * 1899. 263 Vert raggur unden ,, in Aus⸗ Di Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. Bauke R Gversberg mit dem Sitze zu Elber⸗ i ü Mareus Kaufmann händler Erich Siemering ertheilte Prokura vermerkt! Die im Handelsregister Band VI Seite 4535 ein- Gesellschaft beträgt 3 400 9000 , eingetheilt in e n , f. . Alten , 36 6 e me derselben ist nur der Michael Wilbertz feld vermerkt steht, Folgenden eingetragen worden: Graudenz. Beranntma ung es orsj und als deren Inhaber Handelsmann Mareus steht, folgende Eintragung erfolgt: getragene Firma: 7ög Aktien à 120 10 und 2500 Aktien J605 , 6 a . , f rin * . bere stig n ö. ; Die Gesellichaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Zusolge Verfügung rum ie Inn isg9 is an Kaufmann zu Berlin, Die Prokura ist , , Aumann Æ Lehmann welche sämmtslich auf die Inhaber lauten. Haug. un . ö e ö. u ö üblichen Neben Ferner ist in n c. Pro lutentegi ter unter Nr. 184 kunft aufgelöst. ; . zo. Guhnk 1855 Mus Graudenz vischende Se och unter Nr. Ja 33 die Firma: Bonn, den 36. Juni 1859. ist heute auf Antrag gelöscht. Der Verstand besteht nach nähtrer Vestlin mung artikeln, insbeson dere mit Artikeln, die 3 dem eingetragen worden ie von vorgedachter Firma dem Der Kaufmann Fritz Epersberg früher zu Barmen niederlafsung deg Kauf mant e, nn Ap ot hekerg Nobert stramer Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Braunschweig, den 5. Juli 1899. des Aufssichtsraths auß einem oder mehreren , n, g ,. e zt sind, in Einzel. Werkführer Jacob P keining zu Büren ertheilte Pro. ietzt in Elberfeld, seßt, das Handelegeschäst, unter Hermann hꝛich ebendaselbst unter der Firma und als deren Inhaber Kaufmann Robert K Herlogliches Amtsgericht. Vorstandzmitgliedern, welche der Auffichtzrath n, 9 i 3. K oo „„Die G . den 3 1 1899 mberandergt. Firma fort. Vgl. Nr. 47 des Dermann Richter, Löwenapotheke in das diegz. Kramer zu Berlin, KRonn. Bekguntmachung. 26951] R. Wegmann. ernennt und entläßt. Willengerklärungen des lin ft en 5] 6 ar nt X , ü. 646 9 s 8 Amtßgericht. 4 dirmenreg ter . ; seitige Firmenregister unter Nr. 76 eingetragen. unter Nr. 32 934 die Firma: In unser Handels Prokurenregister ist am heutigen er , g , Vorstands sind für e Gesellschaft verbindlich, 6 scha he g 6. f u 4 ng Königliches Amtsgericht. 4. Demnach ist unter Nr. 4772 des Firmenregisters Graden, Ken Jo. Jun 399 Friedrich Moers Tage unter Nr. 466 die seitens des Kaufmanns Rredstedt. Bekanntmachung. 26612 wenn ste, sofern der Vorstand aus mehreren rer ,. 7. . durch n . a J die Firma Bauke n mit dem Sitze Kbnigliched mtenericht und als deren. Inhaber Kaufmann Friedrich Eduard Oberländer in Bonn für seine Dandelz. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Mitgliedern besteht, von 2 Vorstandsmitgliedern 3. erh öl . e, . ö. 1a g Diss el dort. [26964] zu Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann 2 ; Moers zu Berlin, niederlaffung unter der Firma G. Oberländer mit Tage sup Nr. 33 eingetragen die Firma: oder, falls der Vorftand aus einem Vorstande⸗ . 9. 2 * Ein ge. 9 er , , f Zu der unter Nr. 2481 des Firmenregisters ein. Fritz Evergberg hier eingetragen worden. Graudenz. Bekanntmachung. [as9so unter Nr. 32 935 die Firma: dem Sitze in Bonn dem in Bonn wohnenden Carl Bachmann mitgliede besteht, von dem Vorstandsm tgliede Ker if 6 nn, n 3 * nun nig! getragenen Firma Ludwig Kraus hier wurde Ferner ist unter Nr. 2Böb6h des Prokurenregisters Zuüsolge Verfügung vom IM. ani 1899 Tist am

ustau Nickels Kaufmann Carl Oberländer ertheilte Prokura ein, und als deren Inhaber der Apotheker Carl Bachmann ; b 47 ; ; heute vermerkt: Das Handelsgeschäft ift mit dem die dem Gustav Homberg in Elberseid für die ge⸗ - j ö und als Kaufmann Carl Robert ö. ] z in Bredstedt. ö nn , n ,, , , Y 2m a , 6 u Berlin, Hagels Firhenrechte dutch, Veritz gh au 1g den Fausmann na gg 36 y. wee, e, e n . r, Guslap Nickels ju Berlin, Bonn, den 1. Juli 1899. Bredstedt, den 4. Juli 1899. gliedern des Vorstands die Befugniß zu erthẽellen, 39 ben e ffn s, Lewin zu Berlin, Hagels. Fari Funder 3 den Inställateur Hubert Rtechmann, Giberfe zer nl e , , 100. ebendaselbst unter der Firma D. Ehrzauomoki,

32 936 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. ö beide zu Düsseldorf, übergegangen. fe,, mier e Rg n glich erich d ; ch die rl e lt ann , mn m nn b. der Seifensieder Eduard Jacoby in Berlin, Nach Löschung der Firma im Firmenregister wurde a,. a. . 2

Paul RNasetzki me, e, g , , ,,. . Der Aussichtgrath besteht aus 5. Mitgliedern. Her z Bergmannstr. 69. ; e ö , warn Cal mam, , r ,. , ae, 6 ,,,, i n Geschästssührer ist der Gesellschafter Max Lewin 5 31 e, ,, . bei der unter Nr. 613 des gess ß ! ,

u Berlin, In unser Handels- Firmenregister ist am heutigen In das Handelsregister ist eingetragen den ahl bis 9 festsetzen. Die Wahl der Mitglieder f d . uk Nr. 32937 die Firma: Tage unter Nr. 678 die Handelsfirma Oscar John 4. Juli 1599? . . m Generalversammlung. ; Die in ö. i . den 5. Juli 1899 shaft in Tirma Ludwig Kraus Nachf.“ mit dem reglsters verzeichneten offenen Vandelsgesellschaft Hermann Robert. Filiale der Firma Gebr. mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger R. Schobeß, Bremen: Das Geschäft ist von Generalversammlungen werden von dem Vor⸗ essau, * ö Ri ltisch 3 Amtsgerl cht Sitze in Düsseldorf und als die Gesellschafter die J. G. Stenger hier der Uebergang des Geschäfts Graudenn. Bekanntmachung. 26979 Becker. Inh. Max Franke Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Ogcar Paul Friedrich Reher durch Vertrag erworben; stande oder von dem Aufsichtsrathe berufen. Die derzoglich Anhalti es Amtsgericht. obengenannten 2. Funder und Rechmann. mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Zufelge Verfügung vom I. Jus 1899 list an und als deren Inhaber Kaufmann Max Franke John eingetragen worden. er führt es unter Uebernahme der Aktiva, e Berufung der Generalverfammlung erfolgt durch Henning. Duüsseldorf, den 4. Juli 1899. Julius Eduard Stenger hier vermerkt, der eg unter 1. Juli 1899 die in Graudenz bestehende Handelg- zu Berlin, Bonn, den . Juli 1899. mit Ausschluß der Passipa, seit dem 1. Jull 1895 Veroffentlichung im „Reichs⸗Anzeiger“ und . Königliches Amtsgericht. unveränderter Firma Fortsetzt., Sodann ist im niederlassung des Kaufmanns Simon Bernsteln eben= unter Nr. 32 938 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. 2. für seine Rechnung unter unveränderter Firma in der Wen eil!n . Sie trägt die Unter⸗ Dtä-Eylau. Bekanntmachung. 26962 —— Tirmenregister unter Nr. 1451 die Firma J. E. daselbst unter der Firma S. Bernstein jr. in S. Schlesinger Ir. —— ort. schrift entweder des Vorst ker oder des Auf⸗ Die Firma S. Thiesenhausen zu Dt. Eylau Düsseldort. l2bg6s] Stenger hier und all deren Inhaber der Kauf. ag diesseitige Firmenregister unter Nr. 78 ein⸗ und als deren Jahaber Kaufmann Salomon Konn. Bekanntmachung. 26954 Ernst Rasch, Bremen: Das unter dieser Firma sichtsraths. Die ordentlichen Generalverfamm—⸗ und als deren Inhaberin Wittwe Sophie Thiesen⸗ Zu der unter Nr. 1146 des Gesellschaftsregisters mann, Jullus Eduard Stenger hier, sowie unter getragen. Schlesinger zu Berlin, In unserm en,, ist am heutigen gern gt. Kolonialwaarengeschäft ist von Gustap lungen finden alljährlich in den ersten 6 Monaten hausen, geb Radzick, ebenda ist in das diesseitige eingetragenen offenen andelsgesellschaft in Firma Nr. 359 des n , . die dem Kaufmann * Gtraudenz, den 1. Juli 1899. unter Nr. 32 939 die Firma: Tage bei Nr. 392, woselbst die Handelsfirma Wil, rend Budelmann durch Vertrag erworben; er des Geschäftsjahretz statt. Alle namens der Firmenregister unter Nr. 394 eingetragen. „P. J. Metzer Æ Comp.“ hier wurde heute Wilhelm Adlung hier für die bezeichnete Firma Königliches Amtsgericht. Georg Schröter 66 Diedenhofen Flora Droguerie mit dem e,. es mit Uebernghme der Aktiva und Passiva Gesellschaft zu erlassenden Bekanntmachungen Gleichzeitig ist unter Nr. 2 des Prokurenregisters bermerst: Der Gesellschafter Peter Heinrich Büssem ertheilte Prokura eingetragen worden. e rern m rg und altg deren Inhaber Kaufmann Georg Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung eit dem 1. Juli 1899 unter der Firma Ernst 6 durch einmalige Veröffentlichung im eingetragen, daß dem Kaufmann Jultus Thiesen., ist am z1. Dejember 185. gestorben. Die Rechts. Erfurt, 5. Juli 1899. Graudenmx. Bekanntmachung. 6982 Schröter zu Berlin, erfolgt: Rasch Nachfolger fort. Die Firma Ernst Deutschen Reichs. Anzeiger und in der. Weser⸗ bausen zu. Dt. Gylau für die obige Firma Prokura nachfolger desselben sind am 531. Dejember 1898 aus Königliches Amtsgericht. 5. ufolge Verfügung vom J. Just 1899 3 am unter Nr. 32 940 die Firma: Dat Handelsgeschäft ist durch Vertra auf, den Rasch ist am 1. Juli 1899 erloschen. Zeitung?. ; ertheilt ist. der Handelsgesellschaft ausgeschleden, und ist dieselbe 1. Juli 1899 die in Graudenz bestehende Handels- Ernst Seidel in Bonn wohnenden Apotheker Hermann Leber über, Gruft Ra ch Nachfolger, Bremen: Inhaber Bremen? aus der Kanzlei der Kammer für Dt.⸗Eylau, den 5. Juli 1899. demnach aufgelöst. Der frühere Drechsler, jetzt Errurt. 26972] niederlassung des Maurermeisters Docar ner und als deren Mnhaber Fabrikant Ernst Trau - gegangen, wescher dasseibe unter der Firma Flora Gustav Arend Budelmann. Sandelssachen, den 6. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Peter Josef 23 bier, hat das Handels. Im Firmenregister ist heute unter Nr. I667 die endaselbst unter der Firma Oscar Meismmer, gott Seidel zu Berlin, Droguerie Wilhelm Diedenhofen Nachfolger, D. Oltmann, Bremen: Der Schifftmakler in C. H. ThulesiLuts, Dr. geschäft mit Aktiven und Passtven übernommen und Flima Eduard Stockter hier und als Inhaber Maurermeister, in daß dies seitige Firmenregister unter Nr. 32 941 die Firma: Apotheker H. Leber, weiterführt. Brale Diedrid Oltmann ist am L. Januar 1899 t Hr. Eylau. Bekanntmachung. l2bgös] setzt dasselbe unter der amg „P. J. Metzer“ ber Kaufmann Cduard Siockter hier eingetragen unter Nr. 575 eingetragen. Alexauder Walther Sodann ist in unser Handelsfirmenregister unter als Gesellschafter ausgeschleden. Sestdem führen wor n Redakteur: Die Firma Gustar Wiste zu Dt. Eylau und fort. Diese Firma mit dem Sitze in Düsseldorf worden. Graudenz, den 1. Juli 1899. und, als deren Inhaber Kaufmann Alexander Nr. Sf die Handeltfirma Flora BVroguerie hann Bernhard Oltmann, 3. 3. in Bremen, Verantwortlicher Redakteur: als deren Ihhaber der Mäaurermesster und Bau. und' alg Inhaber genannter ꝛc. Metzer wurde na Erfurt, den 6. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Walther zu Berlin Wilhelm Diedenhofen Nachfolger, Apotheker d Heinrich Friedrich Bernhard Wieting in Direktor Siemenroth in Berlin. unternehmer Gustav Wilke ebenda ist in das dies. Löschung der Gesfellschaft unter Nr. 4000 dez Königliches Amtsgericht. 5. ein zn HD. Leber, mit dem Sitze in Bonn und als deren rale das Geschäft mit Uebernahme der Attiva Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. seitige Firmenregister unter Rr. Zh eingetragen. Firmenregisters eingetragen. —— Hagen, West. Saudelsregister .

ie hiesige offene Handelsgesellschaft: alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Apotheker und Passiva unter unveränderter Firma fort. Dt. Eylau, den 5. Juli 1899. Düsseldorf, den 4. Jult 1899. Essen, Runr. 23399) des Königlichen Amts W A;. G. v. Halem, Bremen: Die Mit. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt— Königliches Amtsgericht. n Königliches Amtsgericht. Im Gütertrennunggregifter ist heute bei 6. 9 6 2

Ei (Eheleute Kaufmann Frauz Kronos zu Gfsen) be. Bei Nr. 1

Bernau Hermann Leber eingetragen worden.

(Ges.⸗⸗ Reg. Nr. S602) Ferner ist in unserm Handelsprokurenregister unter inhaherin ustav Adolph von Halem Wwe, Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr 33. , am 3. 99.

des Firmenregisters, woselbst die