a 8. C. Diergarten zu Wetter eingetragen 65) Walter Koch, — 4 bis 6 ju Harburg, welche das zu Kattowitz heute eingetragen worden. Einzelfirma Heinrich Trombetta dem Hartmann
lehr „Der Kaufmann Walter Diergarten zu Wetter ist selbe unter unveränderter Firma in offener Handelgz⸗= Kattomĩitz, den 4. Juli 1899. Macowitzky zu Limburg erthellte Prokura neu ei als Gesellschafter in das ben rf fan eingetreten, gesellschaft fortführen. Von der Geschãäftsführung Königliches Amtsgericht. getragen worden. 7 2 2 222 2 — ( 2 daher ist die Firma hier gelöscht und unter der ab. und der Befugniß, die Gesellschaft ju vertreten, sind Limb . EL., den 3. 1899. D t NR 2A 2 d K 1 l — St ts A . 6 rten Firma H. u. W. Diergarten in das , borstehend unter 1 bis 6 * Kempen, En. Posen. l2b 99h] 7 ö Amn i ih ; zIllm lll en li 5 ö 3 eig er Un 0 nig 1 rell ö en lll ⸗ zeiger.
u c eher ö. ö e dn, e n, . 6 ö. , ' In u . k —
r. e esellschaftsregisters: am manns Walter Georg Koch zu Harbur erloschen !; n unserem egiste Cck. 9 z j
30. Juni 1899 unter der Firma fi: u. W. Dier⸗ * auf . 469 zu der i. Noble unter . 30 ,. 9 lin . Am 4. Juli . lassen AM E Gb. Berlin, Montag, den 10. Juli 1899.
. zu Wetter erri * offene Handelsgesell⸗ Thörl ,, iu Harburg: Die Gottheiner an Stelle bes Kaufmanns When auf Blatt 3103 bei der Firma: „Hi. S. Geerken.“ ; ; — ——— —— ⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die De n en aus den . Genossenschafts , Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif. und u
chaft und als deren Gesellschafter; bisher alz Firmenmitinbaber eingetragenen: 1) Henri Gottheiner die verwittwete Kaufmann Eva Gottheiner, Der Gefenlschafter Ma riedri arry G 1) Kaufmann Hetnrich Carl Diergarten zu Charleg Nöbte— zu Harhurg. 2) Wittwe Thörl, geborene Glogauer, zu Kempen zufolge Verfügung ist ausgetreten. w , u Fahrplan Bekanntmachungen der dentschen Cif nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unt; dem Titel
Wetter, aula, geb. Köber, daselbst sind ausgeschleden. Der bom 3. Juli am 4. Juli 1859 eingetragen worden. Die offene andelsgesellschaft ist aufgelst. ; yy ) Kaufmann Walter Diergarten das. irmeninhaber Vormünder: die Witwe des weil. Kempen, den 4. Juli 1899. Das Geschäst mit der Firma ist auf den Gesell⸗ 6. ö. abrikanten Max Thörl, Paula, geb. Köber, zu Königliches Amtsgericht. schafter Joachim Hans Fritz Wilhelm Burmeister 6 ech 6 Gan E 4. eg 2 Ex ö eg 6 2 Nr. 1609.)
Malle, Westr. Handelsregister 26984] Othmarschen und der Kaufmann Ernst Jorré zu als alleinigen Inhaber übergegangen. a. ö zeichnen die Firma w indem Koblenz. Beranntmachung. laß 89] Lubeck. Da Amtsgericht. Mh. II. Das Central, Handels -Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels. Register für das 33 t erscheint in der Regel täglich. — Der
räulein Margarethe Anna Koch, 6) Kaufmann und al deren Inhaber der Kaufmann Max Boringkt löscht und als Nr. 70 eine von der ö ö S 5! 2 6 en t e B e ĩ J a g e
des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. ö . z k ar mn. ö 9 25 . . . herz , n . ,, . en, ,. nn,. ö y e lasse . auch durch die Königliche Expedition deg Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatg⸗ Bezugspreis beträgt L M 80 83 für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten 26 4. l . e rm * 1 e * 29 . . * J 7 1 9 z 1 z 1 i 9 ? 1 d 1 s i ĩ i ĩ 2 zufoige Ven m! en. (en dien, ö an demselben Schroeder zu Harburg und dem Pr. phil. Friedrich schaft Sehmer . Clien zu Kobleuz dem anf. * nm, Juli 1839 ist eingetragen: ee, ie. 8 Wllbelmst'aße 32. beidlen werden In sertionspreis für den Raum ciner Druchelle 3 3 4 Jorre zu Hamburg , ertheilt !; mann. Wilhelm Schmidt dafelbst ertheilte Prokura auf Zlatt 1882 bei der Firma „M. Gehrke Handels Register 5. November d. Is. schriftlich oder zu Protokoll und Stuckgeschäft zu Saarbrücken und als deren berwittwete Handelsfrau Therese Breckwoldt geb 2 '. 6 * 2 ö ö.
Tage Folgendes vermerkt: . 6 . *: . inn; Robe , geigscht worden * 6g des Gerichttzschreibers geltend zu machen. Inhaber der Modelleur Heinrich Baum jr. daselbst. Tewes, in Uelzen.
ße Firma ist guf, den Zimmermelster Wilhelm 5) auf Biatt 58 zu der 4 F f 3 Thör! zu Harburg: „Die bisher als Firmen- Koblenz, den 5. Juli 1899. Adolph Wilhelm Georg Torkuhl ist ausgetreten. 269g Pforzheim, den 3. Juli 1899 Saarbrücken, den 4. Jult 39 Uelzen, 7 Juli 1899 Gr. Uni o erich. m. Königliches Amtogerscht. 1. Königliches Amtagericht. I.
Grottendiet zu Halle j. W. übergegangen. Sodann ö a fh unter 3. , Tage Mitinhaber eingetragenen 1) Henri Charles Roblse Königl. Amtsgericht. Abtheilung 1. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelßst. Das Myslowitꝝ. ö als id. Nr. 242 die Firma P. Grottendiek und zu Harburg, 3 Wutwe Thörl, Paula, geb. Köber, — Heschäst mit der Firma ist auf den Gefelschafter In unser Firmenregister ist unter Nr. 56 di— C6. 8) Hr Ge r ,, als deren Inhaber der Zimmermeister Wilhesim daselbst, find, ausgeschieden. Ber Firmeninhaber Koblenz. Bekanntmachung. ödotz Max Julius Reinhold Gehrke als alleintgln Jun Firma Kaufhaus Eugen Eohn ju Myslowitz . . ⸗ K ö 2 rottendiek zu Halle i. W eingetragen. Vormübnder; die Wittwe des well. Fabrikanten Max In dem hiesigen Handels. (Firmen,) Register ist haber sbergegangen. und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Cohn Sagam. 27100 Waldenhburtz, Sehhes. 2 lol Grottendiel zu d ., ö ö geg EPosen Belannutmachun Aol! er ioo w Thörl, Paula, geb. Köber, zu Othmarschen, und der heute unter Nr 67 die in Koblenz unter der i Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. in Myslowitz heute eingetragen worden. In f Gesellslh fte nen; r 1 . Die unter Nr. 184 des Firmenregisters einge fragenẽ 1 Bekanntmachung. Manno ver. Betanntmachung 26985 Kaufmann Ernst Jorre zu Hamburg zeichnen bie „Chrysguth Joseph Kiein “ Errichtet weig⸗ — Myslowitz, den 309. Juni 1899. unte 465! f fand, 4 Hank ee 1. Firma Leop. Loewe s Nachfolger J. Neumann m In unser Hesellschaftgregifter ißt bei der unter Im hiesze 6. Handelßreginet it hente zu der Firma Firmg gemeinschaftlich, indem sie der Firma gemein. nieder lassung gelöscht worden. Li dens cheid. z 27107 ̃ Königliches Amtsgericht. ie ,, ,. Fu. ᷣ rten . elsgesellschaft ju Sagan sst im Wege des Grbanngeg ant r n, Nr. Id eingetragenen Handels gesellschaft Sstmann ö Guttapercha. FHhaftlich ib Ramenguinterschristen Fin utfügen. wem Koblaun? Kaffe Jeffthchg Unter Nr. 421 des Gesellschaftsregisters it bi , nn i, . nnn, , nnn m menen, Fran. Kaufmann * . mit, em Sitze zu Waidenburg i. Sch. Compagnie auf Blatt 5174 Folgendes eingetragen: . in Schroeder zu n g 6 1. Königl. Amtsgericht. Abtheilung 1. Kirn Lirdenscheider Jiegeimerk, vormals Veisse. ossdo] * bar ne f eff ist durch gegenseitige Ueber Slg Neumann, geb. Sem, zu Sagan übergegangen, er , n , , ist aufgelöst. Die , vom 27. Juni 18598 hr, mh, Frisdrich Jorre zu Hamburg ist Kollektin — J. W. Noelle jn. Gesenschaft mit beschrãnkter In unt. Firmenregister, ist unter Nr. Fd die eintunft aufgel ft Liguidatoren find die biskerigen und ist genannte Firma und deren chige Jubaberin Waldenburg i. Schl., den 5. Juli 1899. hat keschlosen. be nn,, . Juli 1899 . . . i fh ö . , . ug, mit dem Sitze zu Lüdeuscheid heute Firma „Bruno Deckart“ zu Mogwitz und als Gefellschafter, von denen jeder die zur Liquidatfon . unter 5 455 des Firmenregisters heut ein- Kö nizliẽh cd Kim e erich J. tal 1200 000 M wird i, ; n das hie sige Handelsregister ist heu eingetragen. . ö r 3 ; t ; ⸗ it, getragen worden. ; 1 Ho ö . von ch n n Königliches Amtsgericht. J. eingetragen die Firma: ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter , . ,,,, . , nn ,, , . vornehmen hesugt ist Sagan, den 5. Juli 1399. waren . 2666 Aktien über je 1206 erhöht, welche den bisherigen . it dem Nied i. ,,. d alg rn, . Gesellschasts vertrag datiert ar. Neisse, den 3. Jull 1899. . J Kön liches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In dag hiesige Handel register ist heute zu h 21 Aktien kon 1200 M gleichberechtigt sind und am MNerrord. Bekanntmachung. 126991] mit dem Niederlassungsorte Hemmendorf und als 55. Juni 1899 und befindet sich in den Atten gönsgliches Amtsgericht. . ,,, Reingewinn des Jahres 1809 vom 'I. Januar 1899 g. , oer e en m ein⸗ k der Kaufmann Max Catzenstein in ,, ö . ——— Pr. Eylan. Handelsregister. (27012 Schenereld, Bz. Kiel. 2702] feiischaft mit beschrankter Haftung. ingettagen: etragene a a „Martin Herr⸗ . ö ᷣ . . , ; 9. z Kö haben wie die alten über rn r Gee f , nn, ben g e rl Martin Koppenbrügge, den 1. Juli 1599. Weiterbetrieb der von dem ,,,, und Bau⸗ a ,,, n ö ; gie n, r . . h. 66 In das ken , an, am heutigen 133 , dr, e, . 1209 M lautenden Aktien zwei Stimmen. n . , . . , beide Königliches Amtsgericht. ire n m, . . . f . ö . * k . ,, Ph. Burmeister 9. Pr. Ehlgu gelöscht wöͤrben. Tage unter Rr 4g eingetragen die Firma: I5 000 ä. , . , ö U erfor st ge oscht 5. Ju . k Udenscheid daselb isher betriebenen ingosenziege el, ; 9 ; ö 9m . — . ö f . . . An n . Pao Shag zei ne gero bern 5. ens Kxereld. . 2th] sowie die Ausnutzung der Umlagen der Jiegeleh als h,, zu Neuhaldensleben“ Folgendes einge, Pr. Eylau, . . * e. mit dem Size n d, als deren Inhaber e hh r nn,. ,, ; 9. ger Bernhard Caspar, B.. Magnus, Mendel & Rofen. Königliches Amtsgericht. , k rt . nebst den daraus sich ergebenden Neben- . e . Mitgeselschafterig Zräulein Helene patze i ⸗ . ,,,, . . . 6. 6 3. 1: . r de Leg ! n,, 3m Her rox d. Bekanntmachung. oed ꝛo] Hg nllut e in n . . 6 ö. n, . beträgt . , f. * ,,,, 1899 . w scafteregister sst beute * . . den 29. Juni 1899. n ,,, ö ; ; ; i 3. ge z . 32 ; ; ; . 3 ; ( er ff ln . 2. ile tg n. ** , , ö zer efesn nl n . . 9 a, 3 Ihn 6 ö. W. , n, ö. (. Königliches Amtsgericht. . r n, . in n. , ,. 3 Wg er gt Großhertogliches Amtegericht. Steuer sowse sonstige Kosten der Kapitalserhöhung, Per Firmeninhaber hat zu seiner Firma 6 Zufatz errichtet haben. Lüdenscheid, den s Juli 1899. ren, . , . d 6h . 3 * Sehenereld, Ez. Kiel 2702 i . ; ; Eingetragen sub Nr. 2811 des Gesellschaftsregisters. Königliches Amtsgericht. Aguhaung, Elbe. Bekanntmachung. oo] Spalts, s einget agen, daß der Chem eren, F Schenereld, Rz. Kiel. l2roꝛs] Wennigsen. ; 200 ferner das Agio guf die Obligationen der Gesell⸗ Buchdruckerei und Verlag der Herförder ̃ Josepb Weller in Quedlinburg am. 30. Juni 1893 Bekannt d delsregister ist heute schaft. deren Rückzahlung erfolgen soll, zu tragen Jeitun für Stadt und Land“ angenommen Krefeld, den uli 5g; In das hiefigz Handelgregister ist heute Blatt 6 als Handessgefellschaster ein , . ist. In das hiesi 5 in d nf. ist bei Nr. 1 e. . be ge n 3 * f en Alt 1c 6 2 den , . e, 153 4 für jede win g! ist unter Nr. 796 des Firmen registers ,, Amtsgericht. . 66 , . 6 a., 33 eingetragen die e. Ripke In 6 . ist heute die dem zur hh a 66 13 Dan er e. in a an,, cr ck ee er nn, , . 1 l e weg. Ed. 3 ; ĩ Fhemi pyil. . ! ; . ( ; ; di ö. 6. . ö Jö , , mn, Friedrich Habert e , ö k , . 1. 7 e . d, , n. i . r , far Uebereinkunft der Be⸗ . k er gesammten, 1209 000 6 neuer Altien den big. Zeitung für Stadt und nd ⸗“ und als deren ; 8 n 3. Dan delcgesellschaft ertheilte Krollertivwprokura = Nr. I then ite, . elöst. olzhändl achim Christ i = herigen Aktionären innerhalb einer Ja sägigen Frist Inhchen dire nn. Ghriftian Quentin zu Her. Allein gets Inhaber der nunmehr srloschahen, Firmin Tnrastbneh en. itzrunter der Firma Kanten gen, des Registers — gelöscht. a , . den 29. Junk 1899. sir e n, ö . ,, ,. 6 . derart anzubigten, daß der Besstz von 1269 ½ alter ford neu eingetragen. . . . 23 . . ien r eg r n, g nil, ettatlonr 6 Ren mn R f , ö. Ferner ist heute in dasselbe Register unter Nr. 99 Königliches Amtsgericht. Christian Fehling dafeibst. Aktien zum Bezuge , . ö von ö „S6 Herford, den 5. Juli 1599. . delsgefellschaft mit dem Sitze in Krefeld und unter Karl . . und i f rnch rn, . ! ! die dem Kaufmann Gufstaw Schmitz für dieselbe — — Wennigsen, den 5. Juli 1899. 1 , , n Königliches Amtsgericht. der Firma F. H. Brouwers Æ Wisfeld er— Straßburg i. E., sind zu Mitgliedern des Vorstands, Venhaus, Rive. Bekanntmachung. 27098 Ha el geselschaft ertheilte Prokura, eingetragen Schenereld, 6 . No22] Königliches Amtggericht. J. ; s .. i e Geschä H. ies in Straßb i. E. if rokuri ͤ ĩ ĩ 2. ; n ung. ber Mtienssdie Feffstellung der Fr jsten ine be ondere mus um. Bekanntmachung. II o97 ö 3 in g g ff, 26 JJ . . . bie sic ande tren ster ist heute Blatt ol Quedlinburg. den 3. Juli 1892. In das hielsg d m n sn sijt am heutigen Werder, Havel. Bekanntmachung. 27031 Ber Einzahlungsfristen und die Verlängerung der In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der ̃ ; — 3 de ; eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. Tage unter Rr. 5 zinqetragen die Firma: In unser Firmenregister ist unter j. 418 die Bezugsfristen steht dem Vorstande der Gefellschaft uns! Anlet, bekgegangen it Gingftregen sel Rr ick des Mannheim, den 8. Juli 8g. Neuhnuser Tageblatt . g getrag ze, ,,. , tee, 89 e,, 94 1 . 25 verzeichneten Firma C. F. Delff Firmen und suh Nr. 2312 des Gesellschaftsregisterg. Gr. Amtggericht. III. Frauz Tut Recklinghausen. azois] mit dem Sitze in ,. . . ö, ö.. , . ö , k . 38. . ö. i & enschaft ist durch den Tod des Dr. phil. ntrese ld, den hrt gere geri. Grosselfing er. . e. 2 Handelsregister wer, n, n, n. Amts gerichtõ der Kan fuer Sorenn Ilie . ö Werder, den J. Juli 1569. ; 6 5 N de hg gr; . als ü hellhten Mar · Erereld . (26999 ,,, 5 85 6 i ein et Karl Franz Luft M Neuhaus a. n Der gaufman n 3 . Bruch hat für , . den 29. Juni 1899 Kon liches Amtegerict. z * 2 3. e (r. 8 ne * . . ĩ . in 1 1 ö s. Hannover, den 3. Juli 1899. garethe Marian Friederike Delff unter unveränderter Unter Nr. 4254 des Firmen, und resp. Nr. IHad Firma F. A- Konietzko ist, . der 8 i . Le er Tre ü ke sn, öruch bestehende, unter Rr. 2h bes Königliches Amtsgericht. Wurzen. 26s 866] Königliches Amtsgericht. 4A. Firma fortgesetzt. des Prokurenregisterg ist heute eingetragen, daß die berstorber, auf Antrag der Erbin, Wittwe Bertha Firmenregisters mit der Firma S. Hohenftein ein. — Auf Foltum 208 des Handelsregisters für den e , , , . Ferner ins Firmenregister unter Nr. 202: . Witiwe Heinrich Bergmann., Maria, geb. Locks Konietzto, geb. Faltin, hier, gelöscht. ; . getragene end elgnieder a fun den Kaufmann Sigigtz⸗ Schmölln, s- A. . N024] Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Hannover. Bekanntmachung. 26986 Inhaber; die Handelsfrau Margarethe Mariane dahier die Firma SH. Bergmann Wee führt, und Marggraboma, den 36. Juni 1899. Neuss. 27008]! mund Abraham in Bruch alt Prokuristen bestellt, Im Handelgregister für Gößnitz ist auf dem die Firma „Hohburger Quarz · Porphyr⸗Werke, Im hiesigen Handelzregifter ist heute Blatt 585 Friederike Vel lhrem Sohne Heinrich Bergmann u Kieselb fn öniglicheg Ämtsgericht. Abtheilung ö. In unserem Firmenregister ist heute bel Nr. 7 was am 3. Juli 1399 unter Nr. 34 des Prokuren.! Figmnmn Ear] Brandt jum. in Gößnitz betreffenden Artiengefelischa t zu Röcknitz⸗ init dem Sitze zu der Firma Fendel . Co. eingetragen: Ort der Niederlassung: Husum. 9 . a . . hatt t z e , . en,. . Firma Mo. Hülser“ in Spalie 6 Folgendes ver⸗ registers vermerkt ist. Folium hö heute verlautbart worden: in Röcknitz b. Wurzen, Bez. Leipzig eingetragen In das bestehende Geschäft ist Kaufmann Heinrich Firma; E. F. Delff. Eingetragen sub Rr. 4254 des Firmen. und sub Meinertsha en. Bekauntma 2004 merkt worden: r. ö ar daß die dem Julius Baumgarten ertheilte und weiter verlaufbart worden, Flentje zu Hannover als Gesellschafter eingetreten. Husum, den 5. Juli 1899 Nr. . kö nn, mn f, In unser ge m, e . 93 . Die Firmg ist durch Erbgang auf Fräulein Julie Remscheid. (27old] Prokura zurückgenommen ist; daß die Inhaber der Aktien dieser Gesellschaft die Die Mitinhaberin Wittwe Philippine Fendel, geb. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Krefeld, den 3. Jult ohh. folsende Eintragung bewmtth Hülser in Neuß übergegangen. Vergleiche Nr 5773 In das hiesige Handelsgesellschafteregister wurde ba, daß die Beschränkung deg Prokuristen Paul Inhaber den Firma sind und ihre Einlage 1 150 000 4, Hermann, ist aus demselben auggeschieden. ,,, Königl. Amtsgericht. Kol. 2. Firma) Bender * Wirth. des Firmenregisters. ö Heute ingetragen unter Nr. 4 die Firma. Gebr. Funke, nur gemeinschaftlich mit Juliu Baumgarten Rerlegt in Ji50 Stuck auf den Inhaber lautende ee, . 39 . ] Insterburg. Saudelsregifter. 26130 — Jol. 3. Sitz) Kierspe. Bahnhof. , eng, . . , . rn h een inn gh, win, 96 ö. ir i en e , fr . 6 n e f. . 2 nigliches Amtsgericht. 4 A. eute ist in unserm Firmenregister unter Rr. 700 Krennach. Bekanntmachung. 27110 Kol. 4. Die Gesellschafter sind: er. m em Sitze in Neuß und als deren De ⸗ . möllun, den 6. Juli ö — r. einbru rektor Jose utzn n m , . „Gustav 3 und als deren In— z Bei 3 ,. e ,, ,. e . die a. . ag, . nnn Carl August n n w , wet, Julie Hülser in Neuß ein— ag, mn , m, ; . . . 3 been in dert. a 3 ma en g n Bchhhe Hannover. Bekanntmachung. 26987) haber der Kaufmann Gustap Fröblich von hier zu⸗ Firma „W. Heinr. neider“ mit dem Sitze zu irth in Lüdenscheid. l ; . 2 ; ] e e ißner. ric i ; Im hiesigen , , . Blal 3 folge Verfügung .. n. . . Kreuzunch * als deren Inhaber der Kaufmann b. der Kaufmann und Fabrikant Hermann Neuß, den 4. Juli 1899. in, . , ist. Die Ge⸗ . Hierüber wird noch Folgendes veröffentiicht: iu der Aktiengesellschaft in Firma Sannoversche Insterburg, den 3. Juli 15895. Karl Labroisse daselbst eingetragen ist, wurde in Emil Bender in Schalksmühle. Königliches Amtsgericht. len a a *. * 26 . ee m Schwerin, Meckl. 12025 Der Gesellschafts vertrag ist ausgestellt am Bank eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Spalte 6 Folgendes vermerkt: Bas Handelsgeschäft 5. —— — em 5 ii en 9 1 ar Abtb. In das Handelsregister des Großherzoglichen Amts? 16. Mal I899. ö Die Kollektivprokura des Georg Münkel und des — ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf Oldesloe. Bekanntmachung. 26362) nigliches Amtsgericht. h. II. gerichts hierselbst ist Blatt sis zu 553 Firma Gegenstand des auf gewisse Zeit nicht beschränkten Friedrich Fissenebert in Hannoher ist erloschen. Iserlohn. Bekanntmachung. 269941 1) Christian Weber, Kaufmann in Homburg in der In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Remscheid . ol? „Büsch Heider, Cdmund Soltau Nach Unternehmens ist die Uebernahme und der Fort⸗ Dem Bankbeamten Carl Schmidt in Hannover In, unser Gesellschaftsregifter ist heute unter Pfali, 2) Hermann Weber, Kaufmann in Kreuznach, Nr. A eingetragen: 8 dels t 9! ; 1 folger« beute eingetragen worden: Injolge Jleber. betrieb der von Herrn Geheimen Kammerherrn und irren nes in der, Weifs Kriheltb daß der Näé nz lie ge hege een ltafheuntet e unter ühfr gegangen,. Die Firma ist nach Rr. 88 des Ge— Din kerraiz Cesenschaft für den Kreis und! e' be . —— r nenn fit . dr g erf ,, a, ,, ,, ,,, . ö rn n Fig Jena, We mn Weriin eingkeiragen. er, ,. . Mülhausen. Handelsregister 27005 ö, , . mit vbeschrantter gRꝛemscheid . Vermerk eingetragen: ö . n n n, . , n , mitgliede oder einem anderen Kollektivprokuristen die ; reuznach, den 5. Juli ; sen. 27005 Oll ] ; ; ; Tit en d, vertritt und . nn . 4 . wa Wilke Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. 3. n en . 2 , en,, a sh., . a . 1899 ,,. gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter . r f ge e n n dm m ,. annover, den 5. Juli 18939. ö ĩ n Wi — — nter Nr. 54! Band 1V des Firmenregisters i atum des Gesellschaftsvertrages: 10. Ma ? e 0h ; z aufgelöst. ⸗ ; v 5 den i , . , Emil H. F. Wilke, Landeshnt. Bekanntmachung. 127000! heute die Firma Ernst Des fossez in Mülhausen, Gegenstand des Unternehmeng sst der An. und Ver— Königliches Amtsgericht. Abth. Il. Schwerin ¶Mecklbg.), den 6. Juli 1899. 4 . die Uebernahme und der Betrieb der e , s Die Gesellschaft hat am 29. Februar 1899 begonnen In unser Firmenregister jst' hruß bei der unten Fortsetzung der Firma Witiwe Gmil Walter in kauf von Grundstücken im Kreise Stormarn, die Be⸗ Remscheid 206] E. Tie de, Amtsgerichte aktuar. von Mögt nitz nach Doberschüͤtz (Haltestelle der Wing Hannover. Berichtigung. l2bos9] und ist das. Geschäft durch Vertran unter ben (Chen . 2 ein 6 ö,, 36. 6 zu , . p 6 4 BVand 195 des Firmen- enn 91 . e . . sot 37 In das hiesige Handels firmenregifter . heute i, m,, enen, n, . der Bekanntmachung vom 17. v. M. — ab⸗ z ĩ ĩ ; andeghut Folgendes eingetragen worden: registers — eingetragen worden. ellung von Straßen un tzen u. s. w.; sowie die J ‚. ( . . in Nr. 148 gc Binh — betreffend die e in , ,, ⸗ , ir en, Die Firma ist eri en. Inhaber ist der Weinhändler Ernst Des fossez zu mit der Verwerthung oder Rutzbarmachuhg bon be— i, , . 26 . . r ,,. , Prokurenregister ist heute 3 ke, gte ben Schäönkezz erbeuten nnd, be. ö. , . . get ig . ug auf die Gesellschaft übergegangen. n n, , : . e. ö , , i ne een welchen . dandelẽgeschaͤft ga nr der H , n n, . e , n, . er n m al aner 1 Nr, 9s vermerkte Prokura deg Kaufmanns Vollrath . , m . . uf. r, 2 bezeichnete bisherige Grundkapital nicht Iserlohn, den 4. Jul 18359. nigliches Amtsgericht. nsolge Uebertrags übergegangen ist. eschaͤfte. a amm kapital beträg 6, c w. n . 1895 Wilhelm Theodor Koepcke zu Stettin für dfe Firma . 2 . 0 dern 20061000 4 9 — Mülhausen, den 5. Juli 18939. edoch ist der Aufsichtsrath berechtigt, dasfelbe dis emscheld, den . Ju . Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur örderung . a. e, . Jul ggg) Königliches Amtsgericht. e, , ö ,, Der , ,,, Stahl. . von , zu . . Vor Königliches Amtsgericht. Abth. II. * g. g.. 3 k gelöscht worden. 16 . . Zwecke dienlichen Rechtg⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 5 ; ——— ł and besteht aus gliedern (Geschäftsführern); zni⸗ 6 ! ; j ; ; e, ,. Tever. deleregister ist auf Seit 1a r die Firma „Filiale der Molkerei Schreibendorf Mülhausen. Handelsregister 27109 zur rechtsverbindlichen Zeichnung ist bie 5. , ,,. Handelsregist ; e, . Königliches Amtagericht. Abth. 18. Der Vorfland bestebt aus einem Mitgliede oder Hannover, Bekanntmachung. kes]! Rh das, Kant erfgister. ist auf Seite 185 unte: gm. Koblach zu Landeghnt, Schlef, und des Kgiferlichen Laubgersthis Mülhalten, Fidet, Keschäftzs hre. oder ein derselben und cines äelhadle hiefigen Handelsregister wurde heute ein. Striegau. Bekannt Arz] Ats mmehseffn Mitglteden, Er, mird dom Äufichts. — Nr; 659 heute Eingetragen: ; . spů . Unter Fit. S667 ö ? ; getragen: eg an,. Bekanntmachung. rathe best. llt und öffentlich bekannt gemacht. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6 I5ß ; h is als deren Inhaber der Molkereipächter Richard nter Nr. 667 Band 1 des Firmenregisters, be⸗ Prokuristen erforderlich. Bei Errichtung des Gesell⸗ 76 ö In unserem Firmen regifter ift hate unter Kr. M ; eingetragen die Firma: imd, dm, Gugel Nachfolger Louis Levy. Knobloch ebenda eingetragen worden. treffend die Firma Hoffstetter zu Mülhauseh ist schaftevertrageg sind, zu Geschäfts führern bestellt: ihaunter r ses des Gesellschafteregisters zu der 1 it Viese. Belanntmachung bildet die Wegitimatton. . r. Rudolph 9g? 6 Kaufmann Louls Lehy in Bant Landeshut, den 29. Juni 1855. heute eingetragen worden, daß die Firma durch deren 1 der . Gustat Heydecke, — e, rn Tea , mme feen en ei 3 rn, , e, 1. Sin . e n . n. ,, . . 3 5 1 2 * E *. g , E 7 Königliches Amtsgericht. Inhaber Emil Hoffstetter, Käg⸗ und Butterhãndler 2) der me m ,. Hans Habenicht Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein./ Paul Wiegner ju Striegau eingetragen worden. mel zur Vollsieb ung! berechtigten Here, ,
mit dem Niederlassungsorte Hannover und als inhal ü Jever, 1595, Juli 3. r, , nn,, bier, in G. Hoffstetter Sohn in Muüihausen ab— ü - Rldesloe. Oeffentliche Bekanntmachungen der lunft. gufgelöst. Der Fabrikant Richard Moritz Striegau, den 5. Just 1555 gefügt sind noper ! ? Hannover, den 6. Juli 1899. eber. Auf Blatt 113 des hiesigen Handelsregisters it WMülhaufen, ben 6. Juli 1859. a. im Oldetloer Landboten, y n, it das Handelsgeschaft unter Königliches Amtsgericht. 9 ö ö. y . ann Tn die Mitglieder Königliches Amtsgericht. 4 A. ö n, ne agen 3 zu der Firma: Fr. Lürfsen in Aumund ein⸗ Der Landgerichts. Ober. Sekretär: Stahl. 1 g i en ern, , galle e Y) unter Nr 711 des Firmenregisters die Firma Templin. Bekanntmachung. 27028] Dem bi tm b bie; voꝛbebalten einem ein ever. getragen: ährer sind ber im Falle eine = ö I ß . . — NHarhurg, Eine. 2706] In das Handelsregister ist auf Seite 185 Rr. bd bei Prokura des Kaufmanns Carl Weigelt in Münster, West. Handelsregister 27096 der vorstehenden Zeitungen i . sollte, eine . 8 ,,,, m nr, , sind heute folgende Cin 6, 3 gf 963 dere die . In das hiesige Handelregister ist heute eingetragen!? ein etragen: Vegesack ist erloschen. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W! andere dafür zu bestimmen. . Mors Bles 15 Bei ber unier Nr. 191 eingetragenen Firma . 0 . j fr, eng! * m voraus be I) auf Blatt 936 zu der Firma Gustav Fried⸗ . Heinrich Redelfs. Lesum, den 6. Juli 1899. Unter Nr. 417 des Gesellschaftsregisterz ist die am Oldesloe, den 3. Juli 1899. NRemscheip den Zul 1899 „E. Reinicke in Gerswalde . Verf ö. Harne e 6 borherke lieb zu Harburg (Zweigniederlassung der gleich⸗ Siß: Bübbeus bei Höhenkirchen. Königliches Amtsgericht. 1 Oktober 1897 unter der Firma Eentral⸗ Königliches Amtggericht. z nigliche⸗ Amin erlhh ; Abth. Bas Handels geschaft ist Durch Vertrag auf den k Ai fich n erg meren er. namigen Firma zu Hamburg): „Baß Geschäft ist Inhaber alleiniger: Kaufmann Heinrich Redelfg — Zeitungs- Büreau, Striethost Neumann [n, m , . 6 Kaufmann Max Dietrich zu Gergwalde übergegangen, stücke . 6 u veräußern oder kia dl u üg del cäaufmaün Karl il bein, Hafsel zu bam. zu a,, , Limburg. 26476] errichtete offene Handelsgesellschaft zu Münster am Otimnehan. Bekanntmachung. oog Rnhland. Seranntmachung. olg] Belcker, daselbe unter der Firma „G. Jieinidc me, . w burg übergegangen, welcher dasselbe unter unver- Jever, 3. Juli 1899. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Rr. S7. 6. Juli 1899 eingetragen, und sind alt Gesellschafter In unser Firmenregister ist . , Gescii cha ster f ffn ö beute bel Ne. ] Nachf.“ sorfsetzt. gien hom Aussichts rathe zu erlafsenden Schriften aͤnderter Firma sortsetzt z ; Amtsgericht. I. Finmg Heinrich Trombetia zu Limburg, das vermerkt: ᷣ diert Joel Writer zu Sitjugchan. ud ais (Gsmdhites ls iurhland, Gesenschaft mit Unter ic. 26 die Firma G. Reinicke Nachf. und Helen rn ungen sind vom Vorfitzenden oder 2 auf Blatt h2ß zu der Firma: Altenwerder⸗ Meyer ⸗Holzgräfe. Erlöschen der offenen Han delsgesellschaft durch gegen⸗ 1) der Redakteur Rudolf Strietholt, eren Inhaber der Ührmécher Jofes Münser ju keschran ker eren en tr e ell. di ar, zu Hergwasbe. . . Hamburg. Altonger Dampfschifffahrtsgesell. — . seitige Uebereinkunft der Gesellschafter und der lieber 2) der Kaufmann Johannes (gent. Hang) Neu⸗ Ottmachau am 5. Juli 1895 eingẽtragen worden. SGla um ay tel n br f en hon r . . Inbaber: Kaufmann Max Dietrich. e ,. ⸗ schaft Union zu Altenwerder; Die Firma ist Kattowitz. Bekanntmachung. 26725] gang des Handelggeschafts mit der Firma auf den mg ü Ottmachau, den 5. Juli 18939. an Stelle des Kaufmanns Paul Boblan, welcher Templin, den 38. Juni 1855. Königliches Amtz⸗ . ser , 4 i. beide zu Münster. Königliches Amtsgericht. eschafte führung zuruck. gericht. k Ver Nu thralh
erloschen /; In unser Firmenregister ist am 4. Juli er. ein? bis herigen Gesellschafter Heinrich Trombetta einge⸗ vom 1. Jult 1899 von ber streten tst, der Kaufmann Olto Hanzmann aug zu unterzeichnen.
3) auf Blatt 16 zu der Firma Koch et Co's gr n worden, daß die unter Nr. 485 registrierte tragen worden . . e n nnn , , ihn . , , , . Verantwortlicher Redakteur: Tarn. Cann oe gistzr kzzolo] ele Tin Hefte brer Hestellt worden ist. Saen. Bekanntmachung. o, m hie von der, Geselschaft ausgehenden Bekannt ,, , J JJ i ere e nm, ,,, I) dessen Wittwe Adele, geb. fen n, . n. . . long . - e ch Trombetta zu Limburg ein Verlag der Expedition (S cholz) in Berlin. . , ,. Amolsch) soll von — — Th. Breckwoldt Ce in nielzen eingetragen: ders'nigen Form, wei nn . ñ Er
In unser , n, ist unter laufende Nr. 605 n n rhef in unserem Prokurenregister bei Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ unt n f. , , des Firmenregisters ö ,,, , . ö 9 ruhe i ten, . erfolgt
J v RBersfin & . ᷣ osef Wohl! s Nachf. zu Kattowitz Nr. 27 die okura des Hartmann Macow ly ge⸗ Anstalt Berlin SVW. , Wi helmstraße Nr. 32. etwa gen Widerspruch gegen die Löschung bis zum eingetragen die Firma 5. Baum jr., Gypferei jetzt die frü er perfönlich haftende Gefell hafterin, . durch den Auffichtõrath, oweit nicht a
deren aber Kaufmann Heinrich Rudolph in Han— x . 5 ö e, III. Lesum. Bekanntmachung. (27108) geändert worden ist. Gesellschaft erfolgen:
hing 2) Fräulein Olga Elisaͤbet 3) Referendar Hermann Paul Koch, 3. Zt. zu Hannover, ) Fräulein Abele Elisabeth Koch, die Firma