ü 23737. gKiasse 283. Rr. 38 339. X. MMG. gtiasse zs. . r Trg in Buarenrerreichutz: Rer. As 357. 8. 88oοO. J Handels⸗N egister ders Vorstandemitalieder bestelt werden. Rechte., siändigt Gescäst hoben. Cin gleihet Ber, J In unstt Feselschaftthegistet ift unter Nr. Ts Eingetragen für Josef l . Eingetragen für Ver⸗ * verbindliche Erklärungen deg selben haben zu erfolgen merk ist in un ser Prokurenregister unter Nr. 11 678 wofelbst die Handelsgesellschaft: Matz, Lett owitz (Qester 6 8 weer ore Nr. 38 329. W. 2817. , . eee Die Handelsregistereintrge liber Aftien gesellschaften A entweder von zwei Vorstandsmitgliedern, bei der Prokura des Emi Loewenthal für die G. Æ 2A. Richter e, ,, ,, FFB . 1 8 d , n,. k J ie, le Ste ir Were, han, ee . zer , — , n, . , ö Ke. betr Gr elldertreten den Porstandsmitgliede, t ie r der hierselbst am J. Ju getragen , . e e , ,, ö J , e e, ee , ,, eise le, öl in burt eensitte mera. ö K h) 53 11 zufolge Anmeldung vom 13. 2. Ig am ; 7229 am 13. 6. 939. 2 M registereinträge aus dem Königreich Sa 93 9 dem d. der von einem stellpertretenden Vorstande. sind Ber Kaustnann Bernhard Ra ether zu Berlin V
. * kö 33 6. 589. Geschäftsbetrteß: Vertrieb biw. Her⸗ Wrüct . Seschaft betrieb er- (. W hnigreich Württemberg und dem zherzog⸗ ; ö ; ,,,, r ö 36 r rn Win hdi, . ö . ö N 3 . 9 hesfen unten berg Rehren, , reg. . . . . Prokuristen. gage e 1 6 m Braun und Georg Braun, setzt daz Han delzgeschäft unter der Firma: he hälter, Gierkisten. 2 danchtabecke, Zigarren, Isgareiten und Zigaretten, z. Geschäftz⸗ e , . hachgenannter, Waaten. k 2 7. Stuttgg rt. ung Darn st a dä. deröffentki 9 6 fia nn, lieren,, nl . . n, Die j u er zien sz des Gesellschaftzregistere fort. d ö . /// ö Der Anmeldung sst eine Beschrẽlbung bei⸗ betrieß. Fat ttation ce, er en gn, ; gi * beiden . n ,,, onn⸗ . in ger . e, , ge⸗ e n. I e, , , , . — 6. . dbb des In ente sers. ⸗ — x ( ö ; ö h g (. ¶ ; empelt sind und die eigenhändige Unterschr von n. unser Firmenregister unter Nr. . emn n unser ist t W lb b batuel Sinn . . wwaaren jeder Art. Altona. zwei zug Vertretung befugten Perfonen tragen. woselbst die ., Nr. 32 9656 die Firma: set Ihr mentefsser unter
Anmeldung ist eine Be⸗ ĩ Nr. a8 3 26. R. 296868. giasse d a. . 27220] schreibung beigefügt. Habe, sWaärener g chniß: In dag hierselbst geführte Gesell schaftsregister sst heut Zur Vollziehung von Postbeschein gungen über den W. Herrmann E Co. * A. Richter Nachf.
Parquetglanzwachs Ver An. . — S. Nr. 38 332. T3. 2475. Klasse 25. eldung ? ist ein i. enn ö. u Nr. 822, betreffend die offene Handelsgesellschaft Empfang von Werth sendungen, eingeschriebener Briefe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. mit dem Sitze in Berlin und als deten Inhaber ; iner r l e Beschtelbung Rer. A8 389. R. 2923. Klasse 34. E. Lisner Söhne zu Wesel mit Jweignieder⸗ und son tiger Werthsendungen sowie zur Vollziehung getragen: . der 536 Bernhard Raether zu Send . Ginget =. Röckl, Mü lae A 1 8 lassung in Altona, Folgendes eingetragen worden: anderer Behändigungsschreiben genügt die Unterschrift Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ tragen. 6 6SCol ; . een ö 2 5 , zufo ee n⸗ ß . 2 O NM j ö. O Die Zweigniederlaffung in Altoun ist aufgehoben nen Virektors, Prokuristen oder einer nn Post⸗ rechte durch Vertrag auf I] unser, Firmenregister ist unter Nr. 26ᷣ 27, wo⸗ 6 . ö df har 5 6m . ö. 3. enn, ., und die Firma daher hier erlofchen. volsmacht versehenen Person. ) Den Kaufmann Wilhelm Ziegler zu Berlin, selbst die Firma: , andschuh ⸗ Fabrik. aarenverzeichniß: * ; Altona, den 6. Jul 1899 Alle schriftlichen Erklärungen des Aufsichtsrgths 2) den Kaufmann Ludwig Relfenberg zu Leopold Liebes
Eingetragen für Ludwig Weerth C Co., Ha ; Klasse 14. Eingetragen für J. Romerio, Donauwörth, zu⸗ Königliches Amtsgericht. IIIa. sind mit den Worten , Per Aufsichtsrath unter Bei. n nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Barmen, zufolge Anmeldung vom 20. 1. 99 am Nr. 38 ZII. J. 2956. Klasse Z d. . folge Anmeldung vom I5. 4. 39 am 13. 6. 99. fügung der Namengunterschrift des Vorsitzenden oder übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 19 054 getragen: .
13. 6. 959. Geschãftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter 2 Geschäftsbetrieb? Drogerie und Vegetabilienhand⸗ er gedorr l2r226] seines Stellvertreters zu unterzeichnen. des Gesellschaftsgregisters übertragen. Der Sitz der Firma ist nach Charlotten⸗ Waaren. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas. 9. , . lung. Waarenverzeichniß: Zahnessenz, Haarwasser 61 ö in das Handels regiftel Alle von der Geselsschaft ausgehenden Bekannt⸗ Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter burg verlegt. Nr. 28 383. P. 20290 Klasse 27 m 8 . und Räucheressenj. i , . 39. Jul 9 machungen werden von dem Vorstande bezw. Auf. Ni. 19 4 die offene Handelsgefellschaft: Berlin, den 7. Juli 1899.
. . ö. ö . B dorfer Sol an * Gesellsch . sichtsraihe in der für die Firmenzeichnung bezw. W. Herrmann K Ez. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Gingettagen für J. Röctl, Min chen, zufolge An. 9 6 Nr. 38 360. S. 2511. Klasse 24. be i . 3. 9 3 . 3 Yi. Firma hat an Ludwig schristlichen Willenserklärung Pbestimtn ken Form je mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— Lore. Irauerkar k an is. . 6 neh n, , r ie re, de, n, gr Eibe tan Ludwig Ie, de, enen nme, , fen muh ,,, feirte, mern. larꝛꝛy
ieb: . h ichniß: (. 3 * 3 7 : ; . 43 . ister r bi 6 Handschuh · Fabrik. Waren erieichn ß dand z K 5 s 24 Das Amtsgericht Bergedorf. Die Generglbetfammlungen werden von ben Vor— In, zunser Firmenregister sst unter Nr? 3) S2l, Im , unter Nr. 2os. für die
e
ö 4 gz / ; ; Commissionsge „Wein“ mit be⸗ Eingetragen für Poensgen Heyer, Köln stande oder Au ssichtsrathe mindestens 21 Tage, der woselbst die Firma: schrankter Haftung n Schbneberg eingetragene
a. Rh., zufolge Anmeldung vom 16. 4. 39 am Nr. 38 342. M. 3578. Klasse 2 4. . . 8 16 . Rerlim. Sandelsregister [27536] Tag der Berufung und Versammlung nicht mit; F. W. Kanzow r . 13.6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver 6 k K r. x 9 des e ,. Amtsgerichts I zu Berlin. gerechnet, vorher durch einmalige Bekanntmachung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— n, ** . gelöscht. trieb nachbenannter Waaren. Waaren verzeichniß: e 2 K z e rn, 6. 6. Seeger, ⸗ 3. Zufolge Verfügung vom 6. Juli 1899 sind am einberufen. getragen: gtonigliches Amtsgericht Ir Abth. 26 . ne gf 2 nnn, Der An⸗ . ö 69 h nn K m hz 9 . nn . st ö . ghufe lg 56 7. 5 ., i , . . , Gründer der Gesellschaft sind die Kaufleute zu ö Der k . 6 9 ; . meldun ; ungetragen für Aug. . bn 1 15.4. . me enser Gesellschaftsregteter int bei Ifr. Berlin anzom zu Berlin und der Kaufmann Fr 1 a8 331 . 283] man da Ye , e g o her w 15. 6. 29. Geschäͤftsbetrieb: Fabrik . woselbst die Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung: 1) Friedmann pPriester, Karl Ferdinand Kanzow zu Charlottenburg find Beuthen, Oner Sehł. (27227 Nr. 8. . asse 4. zufolge. Anmeldung , Eingetragen für Mitteldeutsche Kammgarn⸗ Hemisch te cnischer und los metischer ö Chemische Fabrit Rothes Kreuz, Fabrikatlon Y WVilkesm Wolff, in das Handelsgeschäst dez Kaufmanns Friedrich In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ 3. 3. 99 am 15. 8. gh. . . spinnerei und Färberei, Mühlhausen i. Th., Artikel. Waarenverzeichniß: Vaar⸗ * von Desinfections und Conservirun gsmitteln. 3) Emil Wolf Hinrichsen, a Willy Kanzow zu Charlottenbur als getragen worden; ; 5 A . L. 1 M Geschafts betrieb: Trikotagen · , zufolge Anmeldung vom 15. . gg am 13. 6. 99. färbemittel. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung 4 Georg Treytõw, zandelegesell chafter eingetreten, und es ist die a bei Nr. ä, die Firma Salln Rosner in fabrik, Waarenderzeichniß; 2 J. Seschästebetrieb: Herftellung und Verheb der nach⸗ ⸗ ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ dJ Emil. Kunick hierdurch entstandene offene Handels gesellschaft Beuthen D S. ist erloschen. Eingetragen für J. Sonntag. Regensburg, zufolge Trikotagen. . benannten Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene n ö . getragen: . Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. unter Nr. 19055 des Gesellschaftsregisters ein⸗ be unter Nr 2641, die Firma Sally Rosner Anmeldung vom i09. 5. S9 am 13. 5. I' Ge⸗ z und baumwollene Garne. Dang 4 Die Vollmacht des Geschäftsführers Fran; Den grsten / Aufsichtsrath bilden. getragen. Nachf. mit den Sitze in Beuthen & 2. In⸗ stäftsbetrish: Herstellung und Vertrieb nach genannter Rr. ds TX 555 af 13 1 Gumperßtz ist beendigt. R Bankdirektor Ernst Friediaender, sammtlich I Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter haber Kaufmann AMybert Zentawer in Beuthen O. 8. Wagren. Wagtenverzeihniß: Haarwasser, wie ko! * ö 8. ö afse A6 a. , In unser Gesellschaftgregister ist bei Nr. 16 567, 2) Banguter Hugo Heymann, ö Nr. 19 065 die offene Handelsgeselschaft: Beuthen O. S., den 5. Juli 1599. metische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der Nr. 38 343. R. 29859. Klasse 8 4. Eremer piltzner hier — woselbst die , ,,, 9 3 e efteet Dr. phil. Georg Be nn dem iz ,. . Königliches Amtsgericht. ähne und der Räge?. ; August Loh Söhne oah, mit dem e in Berlin und sind als deren Ge—⸗ Zab h 6 Nr. 28 361. G. 1909. Klasse 28. Aktiengesellschaft für Militärausrũstungen Den Vorstand bilden die Kaufleute zu Berlin: sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen. Riele feld. Sandelsregister 27429 r Von mtt dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ 1 Friedmann Priester, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Nr. 38 335. K. 44927. Klasse 24. 9 ö
inget ür tragen: 27) Wilhelm Wolff. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu In unser Gesellf aftsregister ist bei Rr 682,
a5 53 n P . i, ,, n,. p J 0 ! ] J 4 ö P If ¶ 14 In der Generalversammlung vom 27. Juni Revisoren des Gründungsherganges waren: Berlin: woselbst die Firma , Nolte Æ Ce“ zu
priv. Milly⸗ 4 . 79 6 0. 1 1 6 n , . 6 ,. h ö e . Philippson, unter Nr. 32 e,. 2 j Bielefeld verzeichnet steht, am 3. Juli 1899 Fol⸗ , N ĩ ĩ öckl, Mi . ; ; 7 Einget⸗ ür L I8 G X =. eschlossen, das Grundkapital um 2?“ ö aufmann o Bauer, rund Busse endes eingetragen:
. 2 ,, KWännetta en fir ( Rräcl, München, uuf . Eingetragen sür Haake K Co,, Bremen, zufolge melden esnrf ren g engelhardt & Bier . durch Ausgabe von 2270 je über 1660 und beide zu Berlin. und als deren Inhaber der Agent Bruno ; Die e ne , ifi durch gegenseitige Uebereinkunft
6 6 z 21. 7 6. 99. ifts⸗ 26 . mann, Hremen, zufol 5. 4. 99 ; ; f ö Seifen j kufl'ung bem zl. 4. os am iz. 8. Fö. Gefchastz Anmeldung vom 14. 4. S9 am 155 6299) Geschäft· am IJ g m 3 gi r en, n we, nn, und guf. den Inhaber lautenden Alten, die an dem Dem Kaufmann Isidor Priester zu Berlin ist für Berthold Busse zu Berlin, zäfgelöst. Der Kaufmann Earl mflrich Meyer in
i a it ; z 8 1 s. 2 ri 5 i . j 2 1 ö f t ĩ ö J J ; ö 8 ⸗: ö ö. gin g 2. . ; , r , dandschab Fattit. Waarender eichniß betrieb; Bierbrauerei. Waarenderzeichniß: Bler. Vertrieb von Tabac fabian Waarenverzeichniß Reingewinn vom 1. Juli 18359 ah theilnehmen, die. vorgenannte Aktiengesellschaft derart Prokura er⸗ unter Nr. 32 945 die Firma: Biclefeld setzt das Handelsgeschãft unter unveränderter ahn e Ce, . 8 Nr. 38 353. 5. 49858. Klafse 20 c. Zigarren, Zigareiten, Rauchtahback. Der Anmeldung zu erhöhen. ö theilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft Ad. Martinick Firma fort. Vergl. Nr. 65 des Firmenregisters Wien; Vertr. G. 681 1 . Nr. 38 344. R. 2955. Flasse 3 d. ist eine Beschreibung beigefũgt. In unser Gesellschaftsregister sst eingetragen: mit einem Vorstands. oder stellbertretenden Vor⸗ und alg deren Inhaber der Agent Adolf Sodann ist an demselben Tage unter Rr! 1650 Fehlert u. 88. ; 2 wen
Spalte 1. Laufende Nr.: I9 956. standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten; dies ist Martinick zu Berlin, des Fürmenregisters die Firma „Köhr Nolte
— —
Nr. 28 362. L. 207. 4 38. Spalte 2. Firma der Besellschaft: Aktien gesell, unter Nr 13 63 des Prokurenregisters eingetragen. unter Nr. 32 946 die Firma; Ce“ mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Klasse schaft FJ. Prlefter Chile rmiin! Berlin, den 7. Jul 1899 Serm. Schlüter Inhaber der k Carl Ulrich Meyer zu
dung vom 9. 5. . ö ö Yi8 ; ; R ꝛ z z ; z . k Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft; der Rerlim. Sandelsregifter (27536 unter Nr. 32 947 die Firma = — 2 . 1M — Or getragen . *. , . . n , Eingetragen für SHammonia Stearin Fabrik, Gesellschafte vertrag datiert vom 10. Junk 19h, en des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin! Verlag Josa von Matzuer 36 rf nrg, rl 6 Kerzen. Seifen. ö * ng 1 6 nt Var end) ts. Hamburg, Bar rbeferstn. el zufolge, Anmesdung Nachtrag vom 5. Jult 1899. Lgut, Verfügung vom 5. Juli ISzg sst ram und als deren Inhaberin fie Frau Josa von andelsgesellschnst unte denlgir ! und Glycerin . ĩ N 6 . ; . schuh⸗ Fabrik. aarenverzeichniß: vom 21. 4. 99 am 153. 6. 99. Geschaftgbetrieb Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und 7. Juli 1899 Folgendes vermerft: Matzner Edle von Heilweth, geb. Scharrschmidt Ad. Bischoff et Cd . Handschuhe. . Derstellung und Vertrieb von Kerzen aller Ärt. PER ! der Fortbetrieb der unter der Firma F. Priester & In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 17 616, von Adlertreu, zu Berlin, und mit dem Sstz. in Bisch ofs hurg, als Gesell⸗
abrikation und 3 n ; ; ö n . ; er ᷣ ö r Rr. 28 815. M. 2721. Klasse 4. Waarenverzeichniß: Kerzen aller Art. Der Anmel Eyck in Berlin bestebenden Luxuspapierfabrik, welche woselbst die Handelsgesellschaft: unter Nr. 32 945 die Firma: 55. ; ertrieb. Waaren ss. 2 Ir. J. Flen aeg dn n Rꝛachfolg.) Berthold hi jchfeld schafter der Kaufmann Adolf Bischoff von hier und
. ; . dung ist eine Beschreibung beigefügt. 9 sich mit der Herstellung und dem Vertriebe von ei verzeichniß: Glvcerin und Parfümeriewaren. . Nr. s 355. S. A782. Klasse 26 v. I 41ND IRI HR Gegenständen des Funstvyerlages, des Kunstdruckeg, mid dem Sitze zu Berlin vermerkt stehtn, einge⸗ und als deren Inhaber der Agent Berthold n ,, e ge ee n ,
e, , , . ih lil nm n en ,,,, , dg, dere, de. eg n de be, ,,,
5 ubler, Berlin, 28 9. MJ ; . e el, ⸗ 2 * . 2 2 9. 1 2 * Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Bielefeld eingetragen. k K . Spalts 4. Ntechtzverkältn e war Ge haft: hein rich Huduis Shi ster z Hrn,
P ö ⸗ Plakatenwesens und mit dem Handel derartiger Er⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseltige Ueber⸗ unter Nr. 32 949 die Firma: 1585 an demfelben Tan n 1 di . . . ; w n . ge eingetragen. ; . UI EIS & Hz Gen ö . zeugnisse beschäftigt, sowie die Errichtung und Be—⸗ einkunft aufgelöst. Gustarv Funk j rf Eingetragen für Ruiz; Otto fhrener, , ,. 9 Pl n, , n. . * , . r,, Bbelligung an solchen Unternehmungen und Anlagen der Der Kaufmann Friedrich Josef Fleck zu und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap n, , . tie 1. . ,,. wi gf er ehr gen — 6 r lun ge, ne . ö , r. Papier⸗ i. 3 ö , i. Berlin setzt das Dandelsgeschäft unter der Firma: 69 gi Berlin, OG. 99. . 9 6 or 8 9. — 1 . 3 m Sm S ĩ der. Betrieh aller mit derartigen Ciablisse ments in Friedr. Jof. Fleck unter Nr. 32 9650 die Firma: nisenoreburg. Betanntmachung. 27229]
und Vertrieb von Gegenstromkesseln. Waaren. Zigarren und anderen Tabackfabrikaten' Waarenver⸗ Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte und Neben fort. Vz. Fertig Be verzeichniß: Segenstromkeffel. Der Änmeldung ist zeichniß: Zigarren. gewerbe, iashesondere auch der Erwerb, die Aug; Vergleiche Nr. 32 943 des Firmenregisters. und als deren Inhaber der Kaufmann Manasche . affe e , ,. a .
. I eine Beschreibung beigefügt. Marg ** j 1 S* 8 7 ie 5 nutzung und Verwerthung von diesen Zwecken dienen, Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Fertig zu Bersmn, ö Ii Soum Sta lsLands 232 * * 1 Sy. Nr. 28 363. M. 220. Klafse s. den Maschinen und Patenten, endlich Grundstücke zu Nr. zz 94 bie Firma: unter Nr. 32 951 die Firma: Neummgng durch Wertrag vom . Apnl 1897 die Ge⸗
9 ö . Hhe erynio acoins for Klasse erwerben und zu veräußern. Friedr. Jos. Fleck Otto Kelschinsky i aft er ö. ae ,,,
the Handkenchief ⸗ Dre 2 Eingetragen sür Solländische Margarine⸗ . Das Grundkapital beträgt 1 100 000 6 und ist mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber und als deren Inhaber der Kaufmann Otto = Rö 236 8 X G. m. b. S., J P ö ( er K sedr Ber ; ᷣ ‚ Ehefrau und allem, was sie fräͤter durch Erbschaft 2 — 5 ö Werke Jurgens Prinzen, G. m. b. S., Goch ] 18 ! 1 in 1100 je über 1000 ½” und auf den Inhaber der Kaufmann Friedrich Josef Fleck zu Bersin ein Kelschinsky zu Berlin, Geschen te. Glncke ile n pon st erwin sre, dier ,
* N ; 3 -. z ʒ MR̃lFIlE Fern nor 1 j zufolge Anmeldung vom I5. 2. 95) am 13. 6. 99. lautende Attien zerlegt. getragen. unter Nr. 32 52 die Firma: . — , . e schäftsbetrisz: Fabritation und Verlcieb' von Belli Teesesbe bringen nach näherer Maßgabe des he änser Cesellfchastzregister ist unter Nr. 18 403, Waldemar Wellnitz bat * n nr mn. . Dieses Serial hace io bernn foo och,, Margarine. Waarenberzeichniß: Mit Rahm ben ͤ ö Vertrages die Kaufleute: woselbst die Handelsgfellschaft: und, als Deren. Inhaber der Buchhändler ist. ufolge er fügung. dom d. Jul in. das BE ruE z von EtREh — M1 e G, z g estellte Margarine. Der Anmeldung ist eine Be— Eingetragen für Arnold Mueller. Gießen, zufolge . 1) Friedmann Priester Mi. Krüger d Co Waldemar Wellnitz zu Berlin Register über Ausschließung der ehelichen Gũter⸗ r 1 F , . 4 ö Anmeldung vom 20. 4. Sh am 53. 5. 99. Geschãftg⸗ 23 W ; , em, ,,. 6 1 Nr. 32 95 . gemeinschaft eingetragen worden 60 e ns . 3 Xe ̃ e nn beigefügt. zetr ick: Hertel ui und Bel be d, nacken n n . w W fim elf, . 6 . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ unter Nr. 32 . Bijcho sobur g. Term fn 1ggg . ö m ; . ; ? ( ; ; . beide zu Berlin, die g einigen Inhaber der un er der getragen: wa ittig ö e j 6 meg n, 1 . . — n. ; 84 Rr. 6 r. B. 184. a, nn n. k, ö Sizarten, Zigaretten Firma F. Priester C Gyck zu Berlin betriebenen Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ und als deren Inhaber der Agent Oswald Ernst Königl. Amtegericht. Abth. 1. 1 3 . 3 ö. 6M haf nf ge gran . k— nu mi 8 Rauch, Kau⸗ und Schnupstaba 2 k scat dersel t n,. 4 b. Sschnhe / . . . zu Berlin, nolkenhaim 2230] ö , 2 ö ; em, m m r 6 . ; as gesammte eschäfts vermögen derselben rau Martha Krüger, geb. Laschins y, se unter Nr. 32 954 die Firma! ö 1 ; 3 Fin ö Ar Vaarenverieichniß: — Nr. 238 36. D. Ass. zlasse as. nach dem Stande vom J. Bezember 1695 mit allen das Handelsgeschäst unter unveränderter Firma Ludwig Loewy . . . Il e. e , be arfũümer d Eingetragen für Aug. Mentel Berlin, Prinzen⸗ — 77 6 aus der , , i ft fort , sa dd de g it ö. als e, , aber der Kaufmann Ludwig treffen ie 6 e . 236 8. as 337 X. 1231. j 38. ug. — . 2 “6h 39. Inventur un tlanz er ichen ven, deren Vergl. Nr. 32 914 deg rmenregisters. Loewy zu Berlin ö g Rr. a6 a7. glasse r 56 e r , mm m , ne ah. 6 6 2 64 7 —21*— Eingang sie garantiert haben, und mit dem Firmen. Demmächst ist in unfer Firmenregister' unter eingetragen. — . mn beschränkter Haftung, — ist heut vermerkt Kautschutstempelfab ri Grabier. und Prägeanstalt. . Eingetragen für Joseph Doms, Ratibor zufolge echt, abzüglich 4000 Kassenbestand, in die Gefell, Nr. 37 33] die Firma: Der Kaufmann Wilhelm Beisselier zu Berlin hat An Stelle des ausgetretenen Geschäftsführers ö getrag ö ; schaft ein. M. Krüger * Co. für sein hierselbst unter der Flmaä— Wilheln᷑ Hulle det . irn e wasts führer
8 9 Waarenerzeichniß: Schablonen. ö. Anmeldung vom 16 64. Js am 13 6. 939. Geschãͤfts⸗ Herner hrin ; s Rudelstadt zum 2 . ö ; . ** ; gen sie ein: = mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaberin W. J. Boifselier g m, ö ö Me Yang Nr. 38 347. Sch. 2679. Klasse 10. 9 . . ahn ö 39 ö nen , ,das, ihnen gehörige zu Berlin in der Köpenicker. Frau . Krüger, geb. Laschingky, zu Berlin (Firm. Reg. Nr. 25 o/) *, 3 zum Sinne nr 1803 bestellt. x ig er. ani nn, . r 3 n. . straße 37 belegene, im Grundbuche von Berlin J eingetragen. betriebenes Sabel ge err dem Kaufmann Ale olkenha 9 i. 7 togericht und Zigareiten ohne Ausdehnung auf Zigarren. Leuisenstadt Band' 1 Blatt 21 verzeichnete Grund ⸗ Bem * Jultus Krüger zu Berlin ist für die letzt. Scheuermann zu Berlin Prokura ertheilt, und ist nigliches Amtsgericht.
9 ᷣ Eingetragen für Tschache . Bensky, Eiga⸗ * — V . . 3 . Nr. 8 368. FB. zorn. glaffe Ic. stück mit den auf ihm errschteten Gebäuden, mit genannte FGinzelfirma Prokura ertheilt und unter dieselbe unter Nr. 13 760 des Prokurenregisters ein⸗ . z ; Rremon. 27237]
xettenfabrik „Delta“, Dres den, Wall tr. & zufolge allen. Maschinen, Utensilien. Werkzeugen sowie Nr. 153 762 des Prokurenregisterg eingetragen getragen. ; Anmeldung vom 16. 1. 99 am 13. 6 99. Geschafts, . . onstigem Zubehör, einschließlich der auf ihm lasten⸗ Dagegen ift in unfer Frorutes e ien unter Die hiesige offene Handelsgesellschaft: In das Handelsregister ist eingetragen: den betrieb: ahrikation und Vertrieb von Zigaretten. Eingetragen für Niederlaufitzer Fahrradwerke O6 N ᷣ den Hypotheken von zusammen 825 Go0 A nebst Nr. 13 151 woselbst die Prokura des Krüger für die Gustav Lohse 6. Juli 1899:
Waarenver zeichniß: Zigaretfen. Prochnom * Bergemann, Finsterwalde, zufolge 9. 5 R Zinsen seit J. Dezember 1898, erstbezeichnete Handelggesckifchaft vermerkt steht, ein · (Hes . Neg. Nr. Hot Rr, Siedenburg. Wittwe, Bremen: Am Nr. as 338. . 2s on. Fliafse 38. Anmeldung vom 21. 5. 85 am 43. 6 99. Geschãftz⸗ e 69 . 3 die aus der Bilanz voin 30. November 1898 getragen: hat dem Albin Böhler zu Berlin rokura ertheilt 26. Juni 1899 ist der Kaufmann Carl Gduard
. Heine lung n n ben ö 2 ie nen , e . ie n m, 9 . Firmenverhältnissen 232 ö n,. unter Nr. 15761 des Prokuren⸗ y . ai e irg nr gn, 8 aaren. garenverjeichniß: Fahrräder, Fahrrad⸗ n Rohmaterialien und Fabrikaten, Kassenbestan , übertragen na 4 : registers eingetragen. 7sene Vandeltsgesellschaft bei unverän e theile und Fahrradzubehör theile, augen inen sind Eingetragen für Wilb. Paas, Elberfeld, zufolge Eingetragen für Silvinus Pägzolt, Breglau zu⸗ abzüglich der vorbehaltenen 1600 Effettenbestand In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. be 19, Gelöscht sind: bliebener Firma. Bie an Johann . Fahrradketten. , enn , ö. am 13. 6. 99. 6 bft, folge . vom 25. 4. Jg am' 185. 6. 9g. G. un g e n grbenne ,. seusch . at wofelbst die bang ge n en. . n n n, . 4 i ga: 6 a. 1 3 4 — betrieb: artoffelhandlung engrotz. aarenver⸗ ; ĩ . eingebra und von der Gesellschaft über⸗ Guireman othe rũünemald. mit dessen am 27. Septbr. erfolgten Ab⸗ Nr. 38 348. C. 22360. Klasse 2. zeichniß: Kartoffeln. 211 Hr hee ftr Sbtrmfabrit,. Waarendeneichniß nommen sind die in der Bilan vom 39. November müt dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein, Firmenregifler Nr. N 563 bie Firma: leben erloschen. Die Kollettipprokura e Carl a8 358 2691 glasse 6 1398 aufgeführten Schulden zum Betrage von getragen Brauerei Karl Gregort. Eduard König und dez e Heinrich Nr. 38 M. = asse C. Löschungen. 73 342 S 76 JI; weitere Buchschulden it die Die Gesellschaft ist durch Tod des Adolf en ne n, Nr. 10 884 die . des Adolf Oldenstedt ist mit dem 36. Juni 189 erloschen. Kl. 38. Nr. 3737 [B 57) R. A. v. 19. 3. 9j offene Handelsgesellschaft zu begleichen. Guiremand aufgelõöst. Richter für die Firma: Am nämlichen Tage ist an Heinrich Oldensledt n ird 15 3 old 8 C65 BViesi de 7 Der Werth dieser Einlage abzüglich der ypo⸗ Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Au ust Emil Ber orff. Prokura ertheilt. 66 ö. 3069 95* 9 9 tes baden. theken und. übernommenen Schulden ist auf Lachmund zu Berlin setzt das Handelsgeschft Von Amtgwegen sind gelöscht: Weirich * Lotz, Gremen: Am 30. Juni 1899 . arg 12 211 (B. 1893) R. A. v. 7 1 098 0086 M 118 3 festgesetzt; für sie find dem Cin. untgr unveränderter Firma fort. Firmenreglster Nr. 24 36090 die Firma: ist der in Bremen wohn i Kaufmann Emil . h . Ben m i he Gela ft Der in ' bringenden . Nr. 32 9gö6 des Firmenregisters. Beuttel Hundt. Carl Heinrich Weirich aig eil haber eingetreten. 7 Inha * 7 hr ö. alt, Berlin. 5 lfm Priester 571 Stück, Demnächst ist in unser Firmentegister unter Firmenregister Nr. Z oßg Tie Firma: Am . Juli 1899 ist Johann Be e e 6 9. an i 38m (n. Jos] R. A. v. 14. 1 27 Wilhelm Wolff 525 Stück Nr. 32 9655 die Firma: Armand Frey. als Thellhaber ausgetreten. Sesitdem wird das 96 6 hab . Unie ( 5 iĩ ö Gelbschi ür vollge zahlt erachtete Aktien gewährt; der Ueber⸗ Th. Guiremand Prokurenregister Nr. 12 T7 die Prokura des geen unter Uebernahme der Aktiva und r 9. 9 en. ein o, Berlin. 5 ᷓ schuß von 2658 M 13 G, der herauszuzahlen ist, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Lillenthal für die leßztgenannte Firma. assiva von Emil Carl Veinrich Weirich und JT. 99. Rer. 65686 (ch. 6h h R. A. v 3 neu begründeten Gesellschaft auf 3 Monale n , . Fi rc Wilhelm August Lachmund . 3 e. 4. 3 ö,. y. ,, Loß unter unveränderter . R ; t . ) . et. u Berlin eingetragen. ebrüder Hirschfeld. ima fortgeführt. , 5 , wr. (wihäber akmund Scht . Mär hen Hic grie⸗ Ma d, ) eingebracht sind die Ansprüche aug laufenden In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 640, Prokurenregister Nr. dor 3 die Prokura des Emil Fried midt, Bremen: Inhaber F Gielßscht am 7.7. Zz. Rechte · und Vertra oberhäͤltnissen, r, ,. aus woselbst die Handelsgesellschaft: Hirschfeld für bie vorgenannte Firma. e , , midt. ö. * .
Eingetragen für Joh. Weiß, Fah dehut zufolge Eingetzagen, für Ludwig Mibdeldorf. Bonn, Berlin, ae, n n a,, Versich P d Lieferung vertragen u. . w Gebrüder Bin Ftrmenregister Nr. Iz gzz die Firma: Bremen, aug n ne der Kammer für Hhandelg⸗
dung pom 5. 4 I9 am 15. 6. S9. Geschaft— ingetragen für Carlowitz Co., Shan hai; zöfelge Anmeldung vom 153. 4. gh am 15. 8 )). t D si nu ernen nende Vor. mit dem Sitze zu Hechingen n bweignlederlasun O. Mauer. sachen, den 7. Juli 189. 2 . und Vertrieb von . ung 26 e gd, 6 zusolg⸗ Anmeldung Geschäftsbetrieb: Ver nt von gebranntem Bohnen J. V. Robolgti. ** 1l14I stimmung aus jwei oder in Berlin vermer 36 eingetragen: Laut Verfügung vom 7. Juli 1899 ist am selben ? C. H. Thulesfius, Dr.
Waarenverzeichniß:; Schnupftaback vom 24. 1. 99 am 15. 6. 98. Ge chäftgbetrieb: Kaffee. Waarenderꝛelchniß: Gebrannter Bohnen Kaffee. h nnen auch Stellvertreter Die Zweigniederlassung ist zu einem selbst. Tage Folgendes vermerkt:
w , —