. . 8
— m , . 0
eich s stempels,⸗
t.
der Zeit vom 1. Zinsen auf den ö bis 31. Dezember 1899 einzu⸗
I Das neue Kapital ist beftimmt zur Verstärkung der Betriebgmittel der Gesellschaft. Die neuen
ttien nehmen vom 1. Januar 1900 ab an den Er— geren sowie an allen Rechten und Pflichten der Gesellschaft theil. In der Generalverfammlung . der Besitz einer jeden neuen Aktie vier
mmen.
5) Den ersten Zeichnern des ursprünglichen Grund⸗ kapitals der Magdeburger Bau und Credit ⸗ Bank soll das Recht zustehen, die Hälfte der zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien nach dem Verhältniß ihrer ursprünglichen Bethelligung zum Parikurse zuzüglich eineg Pauschals von 26 M6 pro Aktie zur Deckung des Reichsstempels, der Druck. und Augzfertigungz⸗ kosten zu zeichnen bejw. zu beziehen, abzüglich 4 6 Zinsen auf den Nennwerth von „ 1206 pro Aktie vom Zahlungstage bis 31. Dezember 1899.
Die Aufforderung an die ersten Zeichner resp. deren Rechtsnachfolger zur Geltendmachung deg ihnen vor⸗ behaltenen Betheiligungsrechts erfolgt seiteng der Magdeburger Bau, und Credit⸗Bank, fobald der Generalversammlungsbeschluß, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, in dag Handelgregifter eingetragen ift, durch dreimalige öffentliche Bekanntmachung? in den Gesellschaftsblättern mit einer Präklusiofrift bon sechs Wochen, welche von dem Tage der ersten Be⸗ kanntmachung zu laufen beginnt. Spitzen finden keine . ung.
6 ie Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Eintragung der durchgeführten Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister und Vel zahlung der Aktien.
Der Beschluß über Erhöhung deg Grundkapitals ist am 3. Jull 1899 in dag Handelzregister ein- 8 , worden.
Die ersten Zeichner des ursprünglichen Aktien⸗ kapitals unserer Gesellschaft bezw. deren Rechts nach⸗ folger fordern wir hiermit auf, dag ihnen zustehende Bezugsrecht während der vom Tage der ersten Bekanntmachung am 8. Juli 1899 laufenden Präklusivfrist von sechs Wochen bei uns
eltend zu machen, die auf ihren Antheil ent— allenden Aktien bei uns zu zeichnen und, den Aug— gabebedin fen entsprechend, den Baarbetrag nebst dem Pauschale für Druck., An und , ,. kosten der Aktien sowie den Schlußscheinstempel bei unserer Kasse einzuzahlen.
3 415 Auf je 3657 oder rund 36 bei der Gründung
Mfrer Gesellschaft gezeichnete Aktien à 300 0 ent⸗
t eine neue Aktie à 1200 M Spitzen werden nicht berücksichtigt. Magdeburg, den 7. Juli 1899. Magdeburger Bau ⸗ Æ Credit Bank. A. Fa vreau. Joh. A. Duvigneau.
[26562]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Juli 1899, Nachmittags 2 Uhr, in Tauschau⸗Mühle pr. Sommerstedt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tages grhnuug: 1) n,. die Thätigkeit im letzten Rech⸗ nungs jahre. 27 Borlegung der Jahresrechenschaft mit Revisions⸗ bemerkungen. 3 Wahl neuer Mitglieder für den Aufsichtsrath. 4) Berathung über Regulierung der Geld- verhãltnisse. 5) Berathung und Beschlußfassung über Ver—⸗ pachtung eventuell Verkauf des Geweses.
Actiengesellschaft „Tovskop⸗Mölle“.
Die Direktion.
27768] Maschinenfabrihk Eßlingen in Eßlingen. Die diesjährige 5 IJ. ordentliche General⸗
, nr der Aktionäre der Maschinenfabrik Eßl
ngen findet am Montag, den 231. Juli, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Maschinen⸗ fabrik Eßlingen statt. Zu derselben werden in Ge— mäßheit des 5 34 der Statuten die Herren Aktionäre der Maschinenfabrik Eßlingen eingeladen. Tagesordnung: 1) Mittheilung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für daz mit dem 31. März. d. J. ab⸗ elaufene Geschäftsjahr. 2) Hern off über die Verwendung dez Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths. Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗
n, Herb g inn Abstimmung jedoch nur
v der senige, welcher m Besitz von mindestens einer Prioritäts Aktie oder von A Stamm
Attien befindet.
Eine Prioritäts. Aktie oder 4 Stamm ⸗Aktien geben eine Stimme. Stellvertretung durch andere stlmm⸗ berechtigte Aktionäre ist geflattet, jedoch nur auf Grund schriftlicher Gal had
Wer an der Generalversammlung theilnehmen will hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens 4 Tage vor derselben in Eßlingen bei dem Vorftand der Gesellschaft oder in Stuttgart bei der Württ. Vereinsbank oder Württ. Bank⸗ anstalt, vormals Pflaum u. Co., auszuweisen.
chenschaftsbericht und Bilanz sind vom 17. Jul ab im Lokale der Maschinenfabrit Eßlingen in Gß⸗ lingen zur r , der Aktionäre.
Cube,, ; 8 . ö.
r u rath: Dr. K. Steiner.
Der Vorstand. Joh st. Brandt.
ar bad Els. Conseryen Fahrik und Import.
Gesellschast Straßburg i / Elf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, hierdurch zu der am 2. Auguft E859, EHE Uhr Vormittags, im Lokal der Handels⸗ kammer, Gutenbergplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1 Direltionsbericht und Bilanz.
* Bericht des Aufsichtsrathg.
3) Entlastung des Vorstands.
4 Entlastung des Aufsichtsraths.
6) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnet. l ) Statutenmäßige Neuwahl zum Aufsichtsrath. 7 Verloosung der zur Rückzahlung gelangenden Obligationen.
Die Herren Aktiondre werden in Gemaͤßheit des
40 der abgeänderten Statuten ersucht, die Aktien m Geschäftslokal, Marbachergasse 4, bis spä—⸗ testens am Samstag, den 29. Juli er., zu deponieren.
Straßburg, den 12. Juli 1899. Der Vorstand. L. Ungemach.
KrJr'reunáesats§sgzgrá0Qύgá♀ͥṽaV&♀&r♀‟ansliouiG s —— —
N Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
Kd — l
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. (27646
Der Rechtzanwalt Paul Schneider ist in die Liste der bel dem Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen.
Arnsberg, den 8. Jult 1899.
Der Landgerichts Präsident: J. V.: Schm ale.
27647
In die Rechtsanwaltsliste ist eingetragen der bis⸗
ee rt . Conrad Heese aus Star⸗
gard i. P.
Mülheim / Ruhr, den 10. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.
27643
In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Oberlandes⸗
gerichts Nürnberg ist heute der Rechtganwalt Otto
Beyer mit dem Wohnsitz in Nürnberg eingetragen
worden.
Nürnberg, am 6. Juli 1899.
Der Kgl. Vberlandesgerichts. Präsident beurlaubt. Steinbrüchel, Kgl. Senats⸗Präsident.
27644
In die Rechtganwaltsliste des Kgl. Oberlandes⸗
ge. Nürnberg ist heute der Rechtsanwalt Dr. oseph Gallinger mit dem Wohnsitz in Nürn⸗
berg eingetragen worden.
5 am 6. Juli 1899.
Der Kgl. Bberlaudesgerichts. Präͤsident beurlaubt.
Steinbrüchel, Kgl. Senats⸗Präsident.
(27645 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Eduard Lisser ist in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J' zu— gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 3. Juli 1899.
Königliches Landgericht J.
Der ee ert! Angern.
E : /
9) Bank⸗Ausweise.
(27708) Wochen Uebersicht
Banerischen Notenbank
vom 7. Juli 1899.
Activn. Metnllbest un; . Bestand an Reichskassenscheinen. ö Noten anderer Banken. 4241 0090
Wechseln k 47 459 000 Lombard⸗Forderungen. 15654000
6 30 118 000 64 000
ge . 36 000 sonstigen Aktiven. 1783 000 Passi vn. Daß Grundkapita! !.... Der NMelervefgndds Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkelten... Die an eine Kündigungsfcist gebundenen Verbindlichkeiten 2 9 5 9 1 9 * re,) Die sonstigen Passi na 3 137 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel -= . i S823 986. 656. München, den 10. Jult 1899. rn n, Notenbank. Die Direktion.
500 000 23060090 64 074 000
8 238 000
— — — —
Sächsischen Bank 5 zu Dresden — am T7. Juli 1899. Kurgfählges Deutsches Geld.. 4 2 213 471. Reicht ka ssenscheine Sbl 726. Noten anderer Deutscher 9 625 300.
(Gef ng. f Bestan . Sonstige Kassen⸗Beftände. 782 815. We e , . 6 78 935 gd.
ö
Lombard Bestůnde 3 970 330.
Effekten · Bestãnde 332268.
Debitoren und sonstige Aktiva. 43 893 276. PEussivn.
Eingezahltes Aktien
apital M 30 0900 000. imm 5276917. Banknoten im Umlauf 52 942 800. wier. fällige Verbindlich⸗ eiten. ben
An Kündigungefrift gebunden? Ber e , z * ö en Son tige Passiva
59 h36 893.
171790532. . 666 900. Die Direktion. (27669
Stand der Badischen Bank
am 7. Juli 18899. Activa.
10 676 — 134 300 — 22 316 373 97 hh 349 — 109513533
Reichs kassenscheine. ‚. Noten anderer Banken. Wechselbestand .. ; Lombard ⸗ Forderungen ö, Sonfstige Aktiva
Metallbestand M 5h 410 17766
266i o 4 i n ,
PEasgi va.
Grundkapital... . 9 9 000 000 — n, 179451576 Umlaufende Notemi , n tor doo Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 5371 864 69 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ,. — — Sonstige Pafsina . 88932 22 MS 531 965 609 37
Die weiter begebenen, noch ich silligen Far Wechsel betragen 16 932 3 h ,
10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
276421 Bekanntmachung. Seine Majestät der König von Preußen haben durch Allerhöchsten Erlaß vom 13. Juni 1899 dem pon dem Grafen Carl von Berlepsch auf Schloß Berlepsch durch Testament vom 3. September 1887 errichteten Spezialfideikommisse der Linie von Berlepsch, Berlepsch, soweit es das im Kreife Münden der Provinz Hannover belegene Gut Ellerode nebst den dazu gehörigen Ländereien der Gemarkung Mollenfelde zum Gegenftand hat, auf Grund des in dem gedachten Testamente und in dem dazu gerichtlich verlautharten Nachtrage vom 25. No⸗ vember 1508 aufgestellten Fidelkommißftatuts die Landesherrliche Bestätigung zu erthellen gerubt. Dies wird auf Verfügung des Herrn Justiz« Ministers vom 26. Juni 1599 gemäß § „8 des Hannov. Gesetzes über die Errichtung von Familien. Fideikommjssen vom 13. April 1836 hiermit öffent. lich bekannt gemacht. Celle, den 4. Juli 1899.
Der Oberlandesgerichts. Präsident:
49 2
Dr. Krah
[26144] Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Gesellschafter⸗Versamm⸗ lung vom 28. Junt d. J. hat die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft beschlossen, das Kapital von 406 000 auf 374 090 M herabzusetzen. In Gemäßheit des 5 59 des Gese, betr. die Gesellschaften m. b. H. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Fürstenbrunn. G. m. b. H. von Langen.
[27088]
Nachdem die Liquivation unserer Gesellschaft
beschlossen und der Beschluß in das Handeltzregiffer ein⸗
getragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger
unserer Gesellschaft auf, 19 bei uns zu melden.
Berlin, den 7. Jult 1899.
Otto Mohns Æ Co
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Otte Mohns.
k Von dem N. cha bier ist der Antrag 46 worden, * i,, , . er u orf, amn Gön, 22 . . . el an der hiestgen Börse zu Berlin, den 10. Juli 18939.
Bulassungsstelle an der Börse zu gerlin.
Kaem pf.
27676 . Von der Preußischen Pfandbrief Bau ist der Antrag i en, e n . 800809009 4A 0ige bis 1. Januar 1909 unkündbare Sur el hren Pfin bl; K der Preußischen Pfandbrief⸗ e zum Börsenhanbel au der hiesigen Börse zu= zulassen. Berlin, den 10. Juli 1899.
Bnlassungsstelle an der Körse zu Ferlin. Kaempf.
(27675 Von der Bank für Handel * Jndustrie hier ist der Antrag gestellt worden: ö nom. Æ 2009 000 4 o ige bis 1904 un= kündbare Anleihe der Stadt Homburg v. d. Höhe vom Jahre 1899, ausgefertigt in auf den Inhaber lautenden Obligationen und jwar 300 Stück Litt. A. Nr. 1 bis 300 R Mn 2000, 800 Stück Litt. B. Nr. JI big So0 M 1000, 1999 Stüc Litt. G. Nr. 1 bis 1000 R M GC 300 Stück Litt. D. Nr. J His ho0 & S 2060, zum Börsenhaundel au der hiesigen Börse zuzulassen. erlin, den 10. Juli 1899.
Bulassungsstelle an der Gäörse zu Berlin. Baschwitz.
oon, Bekanntmachung.
Von der Filiale der Bank für Handel und
ndustrie zu Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M A300 006 Aktien der Chemischen Fabrik Griesheim Electron Nr. 4701 - 560 zum Handel und zur , n . an der hiesigen Börse eingereicht
rden.
Frankfurt a. M., den 10. Juli 1899.
Nie ammisstan sür Bulassung von Werthpapieren an der Gäörse zu Frankfurt a. M.
27671 ktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal Kredit in Elsaß-⸗Lothringen.
Status pro 30. Juni 1899.
Acti vn. Aktien⸗Konto (nicht einberufene 25 oo) 2 400 000 - Kassa⸗Konto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank5 ... 173 19168 Wechsel⸗ Konto.... 4103 49603 Effekten Konto. 4148 60666 Korrespondenten Konto (Debitoren, garantiert durch Depots). ĩ 620 069 23 Haus- und Immobllien⸗-Konto. ; 595 578 80 wvpothekar⸗Darlehen⸗Konto. IlI0Ol738137 08 12 526 25221 2378 706 654
Gemeinde · Darlehen · onto. n
Verschiedene Rechnungen und Srd⸗ hung g on
Passiva.
Kapital ⸗ Konto.... Gesetz licher Reservefonds. , , , l Delkredere⸗ Konto.... Sypotheken · Reserve⸗ Konto Vgl on,, , ,, . u. Unterstũtzungs⸗
on ,, , Dividenden ⸗ Konto (nicht erhobene Dividende) .. : . 4 n Korrespondenten · Konto (Kreditoren). Noch nicht erhobene Beträge .
9 600 000 — 960 00 3 208 000668
50 WM — 300 000 — 134 953 55 152 932 62
58 350 2 461 489
1023963 110 35651 97 761 800 12 255 800 360639071
von Hypothetar⸗Darlehen ..
Noch nicht erbobene Beträge von 55 Gemeinde Darlehen... . 6 Pfandbriefe in Umlauf inkl. der ver⸗ wien . . Kommunal ⸗Obligatlonen in Umlauf inkl. der verlopsten.. . Verschiedene Rechnungen und Ord⸗ ,
Ts dss
27666
Für das Rechnungsjahr v. 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899 Geminn. und Verlust. Konto.
46 9 1) Reserve⸗Uebertrag aus dem Vor⸗ h — 4 358 07 2
22 569 2907
NJ Aetivn.
ᷣ 410
1) Forderungen an die Agenten:
aus dem Jahre 97/98 Æ 22,24 Is /gg . 1 565. 165
9 . 1 52870 2) Kassenbestand .
233g d 5 ĩ
Cassel. 10. Juli 1899.
räamien· Reserve ntschädigungen Leinschließlich 589,78 10 Re- ulierungè often... 3) Schaden · Reserye 4) Abschreibungen: Forderungen aus d. Jahre 97/98 „ 196B96
27 6) Verwaltungskosten: A. b.
3 Inserate 7) Gewinn.
Bilanz.
6 9 4528 12132
8 / 9.
26750 464
rovisionen der Agenten. AÆ 4408,47 onstige Ausgaben. 3763571
8 175 18 42814 411554
29 862 24 Passiyvn.
6 4 62870 4 183 47
1 RNeserve Nebertrãge . 2) Gewinn... z
8 662117
„National Bersichert ug gegen Trichinengefahr.
Else en Gantvetein
zum Deutschen Rei
M 162.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , aus den FZahrplan ⸗ Bekanntmachungen der dentfschen Eisenbahnen enthalten
* 57 —̃ö 2
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 12. Juli
nd, erscheint au
andels⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Bor in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1899.
sen⸗Registern, über Patente, Gebraucht mufter, Konkurse, sowie die Tarif und
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1629)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staattz=
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt J M 80 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 9 9. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom ‚„Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 162 A. und 162 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik . Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 5a en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. M218]
Unter Nr. 5271 des Firmenregisters wurde die Firma „Hubert Fritz Neuß“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Nadelfabrikant Hubert Fritz Neuß in Aachen ein⸗ getragen.
Aachen, den 8. Juli 1899.
Königl. Amtsgericht. 5.
Adelsheim. Handelsregister. 27219
Nr. 6241. In das Gesellschaftsregister wurde heute unter D.⸗3. 52 eingetragen: —
Firma Herz Kälbermann Sohn in Groß eicholzheim.
Inhaber der Gesellschaft sind: Handelsmann Herz Kälbermann und Handelsmann Emanuel Kälbermann. Herz Kälbermann ist verheirathet mit Magdalene, geb. Lipberger, von Kleineicholsheim. Nach dem Ehevertrag d. d. Großeicholibeim, den 18. Februar 1861, schließen die Eheleute ihr fämmtliches 1 wärtiges und zukünftiges aktives und passives Ver⸗ mögenseinbringen von der Gütergemennschaft aus bi auf den Betrag von 15 Fl. — fünfjehn Gulden, die ein jedes der Brautleute von seinem Vermögen in die Gütergemeinschaft einwirft. -R. S. 1500.
Emanuel Kälbermann ist verheirathet seit 10. Mai d. Ig. mit Rosa Strauß von Markelsheim. Nach dem Ehevertrag d. d. Großeicholzheim, den 26. April 1899, ist in 1 bestimmt: Die Gütergemeinschaft zwischen den zukünftigen Ehegatten wird auf einen beiderseitigen Einwurf von je 100 M — Hundert Mark beschränkt. Alles übrige Vermögen, welches die Brautleute beim Eheabschluß ef, oder welches
ihnen während der Ehe durch Erbschaft oder Schenkung anfällt, wird sammt den darauf haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und verliegenschaftet. x n
Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen.
Die Gesellschaft hat unterm 10. Mai 1899 be⸗ gonnen. -
Adelsheim, 8. Juli 1899.
Gr. Amtsgericht. Kirsch.
Altena. Bekanntmachung. 275121]
In unser Gesellschaftsregister ist am 5. Juli 1899 bei der unter Nr. 120 eingetragenen, zu Neuenrade domizilierenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Herfeld C Comp. vermerkt worden, daß die Ge⸗ sellschaft zufolge Austritt; des Gesellschafters Christoph Schmoll aufgelöst ist und von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Heinrich Friedrich Herfeld unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.
Demnächst ist in unser Firmenregister an demselben Tage unter Nr. 254 die Firma Herfeld Comp. zu Neuenrade und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Heinrich Friedrich Herfeld ebenda eingetragen worden.
Altena, den 5. Juli 1899. ö
Königliches Amtsgericht.
Altena. Bekanntmachung. 27511
In unser Gesellschaftsregister ist am 6. Juli 1899 bei der unter Nr. 111 eingetragenen, zu Neuen rade domizilierenden offenen Hanxelesgesellschaft in Firma Severing C Comp. vermerkt worden, daß der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Friedrich Her⸗ feld zu Neuenrade am 530. Juni 1899 aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten und an seiner Stelle der Kauf⸗ mann Wilhelm Schulte zu Neuenrade als neuer Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Das letztere wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Jeder der beiden Gesellschafter ist selbständig zur Zeichnung der Firma befugt.
Altena, den 6. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht.
Altenburg. Bekanntmachung. 127513 Auf dem die Firma Prehlitzer Braunkohlen⸗ Actien⸗Gesellschaft in Meuselwitz hetr. Fol. 17 des beim unterzeichneten Amtsgericht fortgeführten 6, des vormal. Gerichts Meuselwitz ist eute eingetragen worden, daß das Grundkapital um 144 000 durch Ausgabe von 96 Stück den bereits aut gegebenen Vorzugs⸗ Aktien gleichberechtigten Vor⸗ zugs. Aktien zu je Joo 4A It. Beschlusses der General⸗ versammlungen vom 16. Juni 1899 erhöht werden soll. Altenburg, den 7. Juli 1899. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. Reichardt.
Aschersleben. ? 27186 Die unter Nr. 438 unsereäz Flrmenregisterg ein⸗ getragene Firma Heinrich Lapp, Maschinen ingenieur
Gleichzeitig ist die unter Nr. 56 unseres Prokuren⸗ registerg eingetragene, dem Kaufmann Feodor Hillmer
jun. hier zur . der Firma Heinrich Lapp
hier ertheilte Prokura gelöscht worden. Aschersleben, den 3. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.
Rarmen. 27221] Unter Nr. 2033 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Kommanditgesellschaft Tip Lop
Fahrradgesellschaft Berg Co vermerkt, daß
ein Kommanditist ausgetreten ist. Barmen, den 1. Juli 1899. Königl. Amtsgericht. J.
Rarmen. 127223
Unter Nr. 5019 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Wilh. Graf C Co vermerkt, daß dag Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf— mann Hermann Lücke und den Fabrikanten Ernst Muthmann, beide zu Barmen, übergegangen ist.
Sodann wurde unter Nr. 2040 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Wilh. Graf Ce und als deren Theilhaber der Kaufmann Hermann Lücke und der Fabrikant Ernst Muthmann hierselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen.
Demnächst wurde unter Nr. 1352 des Prokuren⸗ registers die dem nunmehrigen Theilhaber Lücke seitens der vorgenannten Firma ertheilte Prokura gelöscht.
Barmen, den 5. Juli 1899.
Königl. Amtsgericht. J.
Earm en. (27222
Unter Nr. 3203 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma J. A. Bockmühl vermerkt, daß der Kaufmann Hugo Bockmühl am 24. Juni 1899 ver⸗
storben ist und daß das Handelsgeschäft und die
Firma von dessen Wittwe Selma, geb. Holzwickede, und ben drei minderjährigen Kindern Walter, Max und Bruno Bockmühl fortgesetzt wird.
Sodann wurde unter Nr. 2041 des Gesellschaftz⸗ registers eingetragen die Firma J. A. Bockmühl und als deren Inhaber die Wittwe Hugo Bockmühl, Selma, geb. Holjwickede, und deren drei minder⸗ jährigen Kinder Walter, Max und Bruno Bockmühl sämmtlich in Barmen. Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1899 begonnen. Vertretungsberechtigt ist nur die Wittwe Bockmühl.
Barmen, den 5. Juli 1899.
Königl. Amtsgericht. J.
Berlim. Sandelsregister [27767] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Laut Verfügung vom 7. Jult 1899 ist am 8. Juli 1899 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 6990, woselbst die Handelsgesellschaft:
Ernst Fleischer
66 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unser Gesellschastaregister ist unter Nr. 15 108, woselbft die Kommanditgsellschaft:
Versandthaus deutscher Tuchfabriken Commanditgesellschaft Brenner C Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
zu Düfseldorf vermerkt steht, eingetragen: th Zweigniederlassung in Düsseldorf ist er⸗ oschen.
In unser Gesellschaftareqister ist unter Nr. 13 673, woselbst die Handelsgesellschaft:
Meyer C Messow Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst.
Der Kaufmann Max Wollstein zu Berlin setzt das Handelsgeschäfst unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 32 964 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 964 die Firma:
Meyer K Messom Nachf.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann MaxaWollstein zu Berlin eingetragen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5806, woselbst die Handelsgesellschaft:
Friedberg C Mode mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: z Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Buchhändler Gustav Mode zu Berlin 35. daz Handelegeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 32 961 des
Demnächst ist in unser Nr. 32 961 die Firma: Friedberg C Mode mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Gustav Mode zu Berlin einge⸗
tragen.
Ir glich haftender Gesellschafter der hierselbst begründeten Kommanditgesellschaft: it Paul Grube Commandit ⸗Gesellschaft
der Kaufmann Paul Grube zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. Dies ist unter Nr. 19 0658 des Gesellschaftsregister
irmenregisters. irmenregister unter
und Bohrunternehmer, Aschersleben, ist' heute gelbscht n or deen Asche st h
eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1899 begründeten offenen Handel agesellschaft: sun Süselitz Shischläger
n
der Zigarrenfabrikant Gustav Hüselitz und der Kaufmann Gustav Ohlschläger, beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 19 059 des Gesellschaftgregisters eingetragen.
1 Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sund Sally Meyerheim
n
die Agenten Sally Meyerheim und Franz Meyerheim, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 19 069 des Gesellschaftsregisters eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 026, wo⸗ selbst die Firma: ; Kaffee ⸗Lagerei Frauke mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: In Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. In unser Firmenregister ist unter Nr. 8668, wo⸗ selbst die Firma: ; G. W. Voeltzkow . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ift mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Max Schwantzer zu Berlin und den Kaufmann Felix Voeltzkow zu Berlin übergegangen.
Die Firma ist nach Nr. 19061 des Gesell⸗
schaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 19 061 die Handelsgesellschaft G. W. Voeltzkow . mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1899 begonnen. Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 12 274 die Prokura des Kaufmanns MaxcSchwantzer für die erstgenannte Firma. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 606, woselbst die Firma: Schuppe C Augustin mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Hermann Augustin jr. zu Berlin ist in das Handelegeschäft des Kauf⸗ manns Hermann Augustin sen. als Handels—⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma:
Augustin C Sohn führende Handelsgesellschaft unter Nr. 19057 des Gesellschftgregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 19 057 die Handelsgesellschaft: Augustin C Sohn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 8204, woselbst die Firma: Marcus Adler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den diplomierten Ingenieur Ludwig Adler zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 32 958 des Firmenregisters. Den e n ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 9658 die Firma: Marcus Adler mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der diplomierte Ingenieur Ludwig Adler zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregifter sind je mit dem Sitze ju Berlin: . unter Nr. 32 957 die Firma: Akademische Buchhandlung von Conrad Skopnik und als deren Inhaber der Buchhändler Conrad Skopnik zu Berlin, unter Nr. 32 959 die Firma: Felix Blau und als deren Inhaber der Agent Felix Blau zu Berlin, unter Nr. 32 960 die Firma: Rob. Frauckenhoff und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Robert Franckenhoff zu Berlin, unter Nr. Iz 962 die Firma: ; Gustav Greiner und als deren Inhaber der Agent Gustav Greiner zu Berlin, unter Nr. 32 963 die Firma: Max Heininger und als deren Inhaber der Kaufmann Theobald Alphons Maximilian Heininger zu Berlin, unter Nr. 32 965 die Firma: S. Schlesinger Agentur und Kommission und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Schlesinger zu Berlin, unter Nr. 32 966 die Firma: Emil Sieg und als deren Inhaber der Kaufmann Max
Karl Emil Steg zu Berlin,
unter Nr. 32967 die Firma: S. Simon Moebelmagazin und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Simon zu Berlin, unter Nr. 32 968 die Firma: ⸗ĩ Carl Strahlendorf., Verkaufsstelle für Schaub Co. Hamburg und als deren Inhaber der Agent Carl Strahlen⸗ dorf zu Berlin, unter Nr. 32 969 die Firma: Alfred Wilborn und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Alfred Wilborn zu Berlin
eingetragen. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 21 8986 die Firma: H. Jacobus. Berlin, den 8. Juli 1899. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
KRiele eld“. Handelsregister 27514 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die unter Nr. 1532 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma G. Fritz von Laer zu Biele⸗ feld (Firmeninhaber der Kaufmann Georg Gustav . von Laer zu Bielefeld) ist gelöscht am 8. Juli
E ocholt. Bekanntmachung. [27516]
Die unter Nr. 155 unseres Firmenregisters ein= getragene Firma Carl Teumsen zu Bocholt ist durch Erbgang auf die Wittwe Kaufmanns Carl Teuwsen, Wilhelmine, geb. Hülskamp, zu Bocholt übergegangen; die Wittwe Teuwsen setzt das Deschaft unter unveränderter Firma fort. ie Firma ist unter Nr. 155 gelöscht und von neuem unter Nr. 342 des Firmenregisters eingetragen.
Bocholt, 3. Juli 1899.
Königl. Amtsgericht.
KRocholt. Bekauntmachung. 27h16]
Die unter Nr. 309 unseres Firmenregisters ein= getragene Firma Josef Marlie zu Bocholt ist durch Erbgang auf die Wittwe Fabrikbesitzer Wilhelm Marlie, Therese, geb. Kruchen, zu Bocholt übergegangen. Die Wittwe W. Marlie setzt das Geschäft unter derselben Firma fort. Die Firma ist unter Nr. 309 des Firmenregisters gelöscht und von neuem unter Nr. 343 daselbst nachgetragen.
Bocholt, 8. Juli 1899.
Königl. Amtsgericht.
EBrannschweig. 27518
In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 46 ist heute die Firma:
„Wissel . Altschwager“
(Handlung mit schwedischen Thüren . als deren In⸗ baber der Kaufmann Wilhelm Wissel und der Techniker Heinrich Altschwager, beide hieselbst, als Ott der Niederlassung , , und in die Rubrik Rechts verhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes eingetragen:
Off ene Handelsgesellschaft, begonnen am 7. Juli 1899.
Braunschweig, den 8. Juli 1899.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Rraunschweig. 127517
In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 46 ist heute die Firma: .
Niederlassung Braunschweig und in die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgendes eingetragen: a . Handelszesellschaft, begonnen am 1. Juli Braunschweig, den 8. Juli 1893. Herisgliches Amtsgericht. R. Wegmann.
NRredstedt. Bekanntmachung. 26598
In das hiesige Firmenregister ist zu der daselb unter Nr. 27 aufgeführten Firma „Theodor Wewer“, Inhaber Apotheker Johann Theodor Wewer zu Bredstedt, zufl. Verfügung von heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Bredftedt, den 4. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht.
KRreslanm. Bekanntmachung. 275189 In unser a , . ist unter Nr. 35 die Gesellschaft in Firma e, . Solzwaaren⸗ fabrik, vormals Paul John in Bresiait, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Breslau und folgenden Rechtsverhältnissen
heut eingetragen: Die 6 ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 5 . Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag ist datiert vom 19. Juni 1899. hie, . Gegenstand des u 8 der Gesellschaft ist die Fortführung der Paul John'schen Holzwaaren⸗ fabrik zu Breslau, Paulinenstraße Nr. 19, 12 nebst deren Verkaufsstellen in Görlitz, eslau, Posen und wo solche noch errichtet werden; An ind, Ankauf und Verkauf verwandter Artikel. wie über⸗ haupt die Ausführung aller in dieses Fach schlagen⸗
den Arbeiten.