1899 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[27470] Konkursverfahren. 1 rungen Termin auf den 7. ig 1899, Vor⸗ In dem Konkurgverfahren über das Vermögen deg mittags 9 Uhr, vor dem Könlglichen Amtsgerichte , Kaufmanns Paul Gawert ju Beuthen O.. S. ist hier anberaumt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterß, Nakel, den b. Juli 1899.

zur Erhebung von Einwendungen gegen das 82 on M ias kowski,

v berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Gerichtsschreiber des Kzniglichen Amtsgerichts. (27502 stonkursverfahren.

, Forderungen und zur Beschlußfassung der Das. Konkursverfahren über das Vermögen des

Schneiders Christian Mathias Kleine Böse, früher in Melle, jetzt in Osnabrück, wird nach . Abhaltung des Schluß termins hlerdurch auf⸗ gehoben. Osnabrück, den 16. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. IV.

27468] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhmachermeisters Günther Ebert in Blankenburg wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rudolstadt, den 8 Juli 1899.

27479) oułkursversahren. . . das Vermögen des Luxuskartenfabri kanten Otto Moritz Paul Voigt in Lommatzsch wird beute, am 10. Juli 1899, Vormittags Flo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwaller: Gerbermeister Adolph Liedloff in Lom matzsch. Frist zur e, , n,, bis zum II. August 1898. Erste Gläubigerversammlung: 28. Juli 1899, Vormittags 110 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: I8. August R899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige; frist bis 31. Juli 1899.

16 nf Amtsgericht Lommatzsch, den 10. Juli

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Helm.

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers garn . Jum. in Bennecken ist heute, Mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. walter: Kaufmann Gustav Wille in Bennechenstein. Offener Arrest mit Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 1. August 1899 en fh; GErste Gläubigerversammlung am 4. August 1899, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am I. September 1899, Vormittags 10 Uhr. Ellrich, den 8. Juli 1899. Königlicheg Amtsgericht. Abth. 2.

Versffentlicht: Wes ch ke, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber.

27469 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hökers J. A. Karn⸗ mann in Holebüll ist beute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichts vollsteber a. D. Voßköhler zu Süderhaff ist zum Verwalter beflellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1899. Konkurgforderungen sind

. Börsen⸗Veilage J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 162. Berlin. Nittwoch, den 12. Juli

Amtlich festgestellte Kurse. ne n , ,

; ! do. XRvin. zhoo · bh hd 00G , Ferliner Börse vom 12. Inli 1899. . J

do Ih uk tzhn do. neulndsch II. ! e, n nn, eh, n 1 e n. 1 6österr. Gold⸗ . , sch gl. = A, österr. B. 1,70 1ẽ Krone österr.⸗ rdorf. Gem. A. Hannoversche B. * o, ss dο. 7 6Glv. fübbd. . 1, . 23 ,, Rostocker St. Anl. k , n, 2 O.

Ll(alter) Goldrubel 53,20 6. 1 Rubel 2, 16 6 1 Peso do. do. zoo M 1 Dollar 0 I 1 Lipre Sterling = 20,10 4 Saarbr. St. A. 9 . St. Johann St. A. Kur u. Neumark. i do. do. . . 3

Wechsel. Amfterdam, Rott. 199 . Schl. H. Prv. A. 9h 3 Lauenburger⸗ kee dere. 4

do. ö Sch oneb. Gem. A. e ö . . 86

Schwerln Gt. A. 97

äubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen

stücke der Schlußtermin auf den EI. August

1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Kgl. Amts—⸗

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 93, bestimmt.

Beuthen O.⸗S., den 6. Juli 1893.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 12: Kelsch, Aktuar.

Crefelder St. Anl. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 91 do. do. 98 Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. 93 Düsseldorfer do. 76 do. do. 1888 do. do. 1896 do. do. 1894. Duizb. do z, Sh, Sg do. do. v. 96

000 = 20036, 70hz

J hi 5909 -= 60 66, 70 bz

27696 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft der Grube Neue Landeskrone bei Emmerzhausen ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Montag, den 7. August A899,

27487] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Bühring in Lütjenburg ist heute, am 8. Jult 1899, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet und zum Verwalter der Weinhändler Christian Petersen in Lütjenburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗

5.

Q

loo - 100 - boo = Ho 000 = IG os, 208

rd 53)

bis zum 15. August 1899 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli E899, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. August 1899, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29.

Flensburg, den 8 Juli 1898.

Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II: Casten, Sekr.

(27506 Konkursverkahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rusch, in Firma Ph. Mannberger Nachf. dahier, ist heute, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hertz dabier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juli 1899 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 12. August 1899. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Glaͤubigerversammlung Dienstag, den 1. August 1899, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 22. August 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29.

Frankfurt (Main), den 8 Juli 1899.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IVI. (274931 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustaw Thiems in Halberstadt ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4. daselbst, am heutigen Tage, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ vollzleher a. D. Brüggemann in Halberstadt, Roon⸗ straße 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 31. Auaust 1899. Anmeldefrist bis zum

1. Nugust 1899. Erste Gläubigerversammlung am T7. August 1899, Vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 186. September 1899, Vormittags EH Uhr, Zimmer Nr. 11.

Halberftadt, den 8. Juli 1899.

Mentoz el, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.

27504 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Heitz, Ackerer in Holzheim, wird heute, am 8. Juli 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hilss. Gerichtsschreiber Hueber hier. Offener Arrest. Anmeldefrist 31. Juli, Anzeigefrist, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— n, , 2. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Illkirch. Beglaubigt: Peruche, Amtsg. Sekretär.

2505 gCtontursverfahren.

frist ist bis um 22. Juli 1899 erlassen. Anmelde⸗ frist bis jum 8. August 1899. EGrste Gläubiger⸗ bersammlung am 17. Juli 1899, Bormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Lütjenburg, den 8. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (EL. 8.) A. Hell, Gerichtsschr.

(27488 Ueber den Nachlaß des weil. Gisenbahngüter⸗ verwalters a. D. Johann Heinrich Theodor Bartholomäus zu Oldenburg ist am 56. Juli 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechnungssteller Parussel hie⸗ selbst. Offener Arrest mit Anmelde, bezw. Anzeige frist bis zum 4. August 1899. Erste Gläubiger. versammlung am 4. August 1899, Vormittags LEO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sep⸗ tember 1899, Vormittags 94 Uhr.

Oldenburg, 1899, Juli 6.

ii.

Gro gez) Stukenborg. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.

(27476 Ueber das Vermögen der unverehelichten Ge⸗ schwister Emilie und Agathe Wagner zu Stendal ist durch Beschluß des Königlichen Amtt⸗ gerichts zu Stendal vom 8. Juli 1899 das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. n Theodor Bonatz zu Stendal. Anmeldefrist bis 15. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am 1. August A899, Vormittags 9 Uhr. Prü—⸗

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1899. Stendal, den 10. Juli 1899.

Franke, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27698 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über, das Vermögen der Josefine Gillessen, Modistin in Aachen wird nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ( Aachen, den 8. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. 6.

27491] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des

Oekonomen Johann Wolf von Mengersdorf

ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For-

derung besonderer Prüfungätermin auf Samstag,

den 22. Juli 1899, Nachmittags 4 Uhr,

im Sitzungssaale bestimmt.

Bayreuth, 10. Juli 1899. Gerichtsschteiberei des Kgl. Amtegerichts.

Vormittags ELO Uhr, Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

(27508

das Vermögen der Handelsfrau Otto Miebach, Helene, geb. Borgers, zu Dortmund wird nach 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

wird hiermit gemäß § 151 Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht.

rzogliches Amtsgericht. V. 274941

Thierarztes Kurt Gräfe hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Verwalter der Agent 127495

vertheilung ) 3 4132 60 O8 . fungstermin am 12. September 1899, Vor. 6 3, Das Verzeichniß der berücksichtigten Gläubiger liegt auf der Gerichtsschreiberei theiligten.

(27466 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

27480

Fürstliches Amtsgericht.

vor dem Königlichen Witschel. 2490 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Rudolf Krau zu Schlochau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1899 angenommene Zwangevergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom 235 Juni 1899 besiätigt ist., hierdurch aufgehoben. 2 N. 1/99. Schlochau, den 3. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Daaden, den 7. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über

Dortmund, den 7. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. (gen) Brüning.

27475 Konkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Holzbildhauers Ludwig Hermann Keller, früher hier, jetzt in Chemnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstöcke der Schlußtermin auf den 2. August Es99, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Schwarzenberg, den 6. Juli 1899.

Sekr. Oeser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

27477 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Agathe, Ehefrau des Julius Resch in Sonne berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Sonneberg, den 6. Juli 1899. Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. (gez.) Deahna. Beglaubigt: (L. S.) Reichenbach er, Gerichtsschreiber.

(27489 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Max i Fürstenau zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu b rücksichtigen, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glän—= biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstägͤt und über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den E65. August E899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtege icht hierselbst. Pois⸗ damerstraße Nr. 34, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Spandau, den 8. Juli 1899.

Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27464 Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen der

Dortmund, den 7. Juli 1899. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Frankenhausen, den 7. Juli 1899. Das Fürstliche Amtsgericht. (gez.) Frhr. von Ketelhodt. Bekannt gemacht durch: Götze, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

In Sachen Stephan, Konkurs, soll die Schluß⸗ erfolgen. Verfügbarer Massebestand Berücksichtigte Forderungen 1792 einschließlich 105 S 10 mit Vorrecht.

zur Einsicht der Be—

Friedeberg N. M., den 10. Juli 1899. Der Verwalter: Eloesser, Rechtsanwalt.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Conrad zu Altheide wird

Glatz, den 8. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Herbst zu Hildesheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Hildesheim, den 7. Juli 18939. Königliches Amtsgericht. J.

Skandin. Plätze. Kopenhagen... London.. we, . Liffab. u. Oporto bo. O. Madrid u. Bare. do. do. New⸗Jork ... do. w

Schwed. Pl. 63. er 4. t

(omba t. Petersb. u. Warschau

. 116111

1 E 1

adrid 5.

1 Milreis ? 100 ö 16 He.

14.

Berlin 42.

S M

chweiz

1 2

Amsterd. 33.

London 3.

Italien. torweg. Pl. 6. Kopenhagen

Paris 3. 5. S 54.

1 1 ö

I.

, Budapest ..

do. 3 Wien, o5st. Währ.

,,, Schwetz. Plätze.

do. o, Itallen. Plätze 1

do. do. St. Petersburg.

do. . 213,40 bz Warschan .... 8 T. *

Geld Sorten, Banknoten und FCunons. Münz · Du 3 Velg. Noten. SI, h bz Rand · Dul. 1 Engl. Bankn. 1 20, 45 bz Soeyvergs. p St. 20, 406. Fr. Bkn. 100 F. 8I, 15 bztl.f 20 re- Stücke 16,27 b Holländ. Noten. 168,45 b 8 Guld. Stck. Italien. Neoten 75,65 G, Gold Dollars Nordische Noten 112,306 Imperial St. Oest. Bln. pl0ofl 169,71 B , bo. pr. 500 gf. . do. 1000fl 169,73 B , bo. neue, . 16, 185 G Russ. do. p. loo 6, 05 ß, do. do. 00 g ult. Juli Aug. Amer. Not. gr. 4, 1825b 6 Schweiz. Noten 80, S5 b;,

do. leine 4, 17 bij G Russ. Zollkupons 324, 008 do. Cp. j. N. J. 4, 18255 G do. kleine 324, 003

; 2 und Staats⸗Papiere.

Dt. Rchs. Anl. kv. 33 1.4. 10 5000 - 200 100.008

do. do. 31 . oo 200 100, 1063

do. do. 3 Höo000— 2090 90. 408

do. ult. Juli 90, 30 bz Preuß. ons. . tv. ooo - 1501100, 008

do. do. do. b 000 - 150 100 258

do. do. do. 000 -= 100 90,306

do. do. ult. Juli do. St. Schuldsch. 3000 75 199 806 Aachener St. A. 3 bob00 - 006 Alton. St. A. S7. 89: Sooo - 500 -

do. do. 1894 5000 - 600

1000 - 100 2000-100

Ayolda St. Anl. 5] Aug ah. do. v. 1889 3 doo = 200 Sooo -= boo

do. do. v. 1857 zboh 75 Ig oB

Baden Bad. do. 3 Barmer St. A lz 000 - 10098, 75 G lol, 25 biG

Berl. Stadt ⸗Obl. z hooo = hoo

lbb 46 bz iz, ob;

N2ih, so

Dan r, Dis onto, 2

Brüssel 33. Wien 43.

8

7

*

2

88

ü D

8882

do. 1876— 923 Bielefelder St. A Bonner St. Anl.

Elberf. St. Obl. Erfurter do. Gfsener do. IV. V. do. do. 1898 . 973 raust. St. A. 98 31 Glauchauer do. 4 Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St. A. 986 t. do. 1397 allesche St. A. 86 do. do. 1892 Seng, do. 1898 Han. Prov. II. S. Ill.: do. S. VIII.. . 3 vo. 1, 6 do. St. ⸗A. 1895 t Hiloegzh. do. 89 do. do. h börxter do. 97 Inowrazlaw do. Karlęruher do. 86 ĩ 3891 39 * 98 9435 ( o. 96 3 do. do. 98 33 Rönigub. 1 IHII3 do. 1893 1-111 do. 1393 1 35 do. 1895 ...* Landsb. do. 90u. 96 3. Laubaner do. 1I. 3 Liegnitz do. 18923 Ludwgsh. do. 92, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. I, V3] Vlaknner do. 91 3 do. do. 88 do. do. 4 Mannh. do. 18388 do. do. 189715. do. do. 18983. Mindener do. . . Mühlh., Rhr. do. 37 do. do. 1897 3 München do. Sb ⸗8 J do. 90 u. 943 do. 1897 335 1. M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 96 97 do. 1889 S. II. 983 do. I. 1856 Offenburger do. h do. do.

10 3500 - 309

5. 000-1009 . 12 2000 - 200 *

1 2

8

1

1060 = 3096 = bo- 105 =

lob -= S565] ==

zobb · o (== bbb = 0! =

Sooo = 2009] ob = 00 ,

bb = S0 - bod = d 66

46 . 10 2000200 -*

2000 - 200 σ.·ᷣ

200M-‚· 2006 2000 - b00 2000 - 600 1000 u. 500 1000 u. 500

2000 = 600 zoo -= 5609 ob 9G -= b 66 hoh = h66 2000 200 2000 -00 =

looo -= 200 2000 - 2090 1965,50 2000 -=- 100 -

di 1 zoo - Io -

, eee

. 5 1 ;

2

zobb -= 260 97 60G

. do. 91 o. do. 1895 Stargard St. .A. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St. .A. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wande beck. do. 1 Weimarer St.. A. Westf. Prov. A. II

do. vo,

do. do. III

Wies had. Et. Anl. do. do., 1896 bo. do. 1898

Westyr. Prop. Anl.:

Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

neue. Landschftl. Zentral bo. do. do. do.

bb.

dh. bo.

; Land. Ar.

bo. do. do. neulandsch.

do. do. if ensche SVI⸗ x DB. 9 9 0 1 *. do. Ger. C. A.

bo, , 3

bo. ö Enn fel 3

do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. C.

do. Lit. CO. .

CKur⸗ u. Neumark. 3 do. neue..

9 9 n 1 4 Oftpreußische .. b K

C C K. Sa. =/ . *

8 t 2 2 0 0

9B. 9 a9 49 6 do. landschaftl. z Schles. altlandsch. z]

do. do. . bo. landsch. neue 3

do. do. do. 4 3 4

3 1

e, ne,. = 1

? *

2 2222323222262 28288288

· .

10 30009 - 200 bod = zoo .=

ef

od =- Ibosi ig. 40bj zb - Soo ii I.70 zoo = Ibo log Hoh zb -= 165 ib och zo - Ibo sz 60G zoo = 15M d 5 G Iobbο. i565. bo- 5G o, 9oh Soõbb· 155d zy zo zoo -= Ibo.-- zb = ib og, po bi obo ibo = z6hh = 765 96 oB Sb = bo s Ho p zo -= 5 7 go zoo d= 6 67 16G zb -= 7d zd bo = 5 zoo = ibo zobob · 166 zoõ d hh dobh = ho ohh bb hoh · hh bh - Sh oh 20 zbõb - 6 = Sobdb = 7 97 75 bz obo = 5 S6 5 G zoo -= 60 57, 16) bob = 6

000 10087 106 3000 - 100 896,75 3000 - 109 -

oo00 - 10087, lo6

o. k . u. Westfal. o. do.

do. Posensche ... do. . Preußische . d 3

o. . Schlzw.⸗ Holsteln. do. do.

20 b; 101,756

Sad schẽ . do. Anl. 1992u. 94 do. do. 96

Bay. St. Gisb Anl. do. Eisb. Obl. . do. Ldgk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer 1337...

do. 1899...

do. do.

1888... 1890 ... 189... 1893... .3 1896... 1898...

gr. Hesf St A. /p 986 III.

5 oh 60 = Jod - 00] 1050. 007 50 26000 - 3606 - boo 00 ob · doo Soo So - ooo = 660 - oh · 6M os 75 b; ob- 6d 06 - bb os 40 1050000 =* oo · do] =

96 a0 G Sooo · 200 = ooo zoo ==

,, bo. 1. fr. Verk.

Samhrg. St. Rnt.

do. do.

do.

do. do. 97 do. bo. 99 Lüb. Staats I. 9h do. do. 99 Meckl. Gisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90.943 Sach . Alt. b. Ob. Sãch . St.. Anl. 69 Sãachs. St. Rent. do. Low. Grd. lia, do. do. la, Ja, Ila, Ml,

amort. S7 do. 911 bo.

do.

do. do. CI. kn, Ser. nin, il, a j u. Nik, Ml u. MI do. do. Pfdb. zu. Ml do. XXI bo. do. Erd. Bu. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv.

do. St. Anl. 994 1.4. 36 1.2. do. St. ⸗Anl. 86 3

933

Illl, a, MMI. 31 XVIII do. do. fdb. Cl. IIa 4

ob = 700 36,75 bz

. 104, 00636 2000-500 1100, 906 5. 11 5000-500

II 5000-500 98, 40 000M ‚—5H00 98. 40 od 0 -= 500 os, 408 boo = Ho sb. 75 bi G

96, 20 bz 100,506

ooo - 76 6 20h 26000 = 160 6 6 p;

S6 6p; ooo - oo -= =

2 —— 2 N 0 2

r 8

G 3

offenen Handelsgesellschaft W. H. Schmidt zu Spremberg, Lausitz, st, nachtem der in dem Ver— gleichstermine vom 18. Mai 1839 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1899 beflätigt ist, aufgeboben. Spremberg, Laufitz, den 6 Juli 18939. Königliches Amtegericht.

Ueber das , der ö , osef Heitz, aria, geb. Heitz, in Holzheim 36 6. —ᷣ3. 8. Juli 1399, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hilfsgerichtsschreiber Hueber hier. Offener Arrest. Anmeldefrist 31. Juli. Anzeigefrist, erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 2. August 1899, Vormittags 19 Uhr. Raiserliches Amtsgericht zu Illkirch. Beglaubigt: Peruche, Amis ger. Sekretär.

27701] 1 : Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Vietor Kowollik in Königshütte, Biemarckstraße 39 wohnhaft, ist heute, am 8. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Stephan Suchy in Königs hütte. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung 3. August 1899, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Sep⸗ tember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1899. Königshütte, den ö Juli 1899.

chu lz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

127465 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Kolberg verstorbenen Uhrmachers Max Brötzmaun, wird heute, am 7⁊. Jull 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Richter zu Kolberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurtforderungen sind bis zum 5. August 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. August E899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache n Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die oder einen der Erben des Max Brötzmann zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Ge ig nn in Anspruch nehmen, dem

onkursverwalter big zum 5. August 1899 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Kolberg.

(27474 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhalters Paul Johannes Schraps in Leipzig, Reichsstr. 22 II, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1899 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 15. Mat 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 7. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. IAI.

Helm bcaungtg e g Göerlätasäreber: Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ,, ,. der deutschen Eisenbahnen.

ag ) d , , n ann, , .

as Konkursverfahren über das Vermögen de w! ö

Mater ialwaarenhändlers Ernst Din e ür Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband, in Mülsen St. Niclas wird nach erfolgter Ab— , . Theil 1j, Heft 1. w haltung des Schlaßterminsz hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom l. ugust vid die Statten

Lichtenstein, den 8. Juli 189. Berlin, Hamburger und Lbrier Bahnhof, mit den

Königliches Amtsgericht. 9 n, 6 e n. z. 8 .

schts zer: rachtfätzen in den Ausnahmetarif Nr. l

J, an,, , ,,, Robbenzin aus Erdöl (Petrolcumnaphta) einbezogen.

wer, ,, , mn Breslau, den 10. Juli 1899 274781 Konkursverfahren. Königliche Eisen bahn. Direktion,

In dem Konfursverfahren über das Vermögen des namens der Verbande ⸗Veiwaltungen. Bäckermeisters Paul Hessel in Lommatzsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 4. August E899, Vormittags RO Umnre, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Lommatzsch, den 6. Juli 1899.

Akt. Holm,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

270781 Konkursverfahren.

Datz Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Carsch (Inhaber Abraham Carsch) Herrenkonfektionsgeschäft zu Mainz wird, nach= dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Scp⸗ tember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mainz, den 7. Jult 18939.

Großherjogliches Amtsgericht. gej. Dr. Kepplinger. Veröffentlicht: (L. S.) Hau bach, Hilfs. Gerichtsschreiber.

27467] Konkursverfahren.

In dem Konturgpersahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Nieodem Woda in Nakel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde

(L. S) Deuffel, Kgl. Sekretär.

27484 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Franz Zahn in Berlin, Neue Jakobstr. 21, Firma Feltzin . Zahn, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. . Berlin, den 6. Juli 1899. Wetzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

274831 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Queißer zu Berlin, Neue König straße 1982, ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach Ablauf der Anmeldeftist gemäß § 188 Abs. 2 K.' D. mit Zustimmung aller Kontursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt worden. Der Termin am 17. Jali 1899 ist auf⸗ gehoben.

Berlin, den 6. Juli 1899.

Weinmann, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 82.

27485 Konkurs erfahren. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Lindemann hier, Barnimstr. 41, Geschäftslokal daselbst, ist insolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 7. Juli 1899. Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.

27486 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Clara Rosenberg, Inhaberin der nicht ein getragenen Firma C. NRosenberg zu Berlin, Gipz⸗ straße 14, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 8. Jult 1899.

Koßky, Gerichtss é reiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

127482 Bekanntmachung.

In dem Konkursoersfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Eberlein Stade, Biumen u. Federn en gros, Berlin, Beuth⸗ straße 10, ist der Vergleichstermin am 14. Juli 1895, Bormittags 115 Uhr, aufgehoben.

Berlin, den 10. Juli 1898.

Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

do. do. kon. Württmb. 81 - 83 Ansb. Gunz. si. x. Augsburger g fl.. x. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. r,

do. Lit. D. do. Lit. D.

do. Lit. D. Gchlgw. Hlft. . r. do. do.

do. do. MWestfälische . do. 6

000 - 109 96,75 bi oo0o0MQσ—‚„100 000 - 10087, 106 000 -= 2001105, 20 bi 000 - 2090 96, 50 bz 000 - 20086, 30 bz 000 - 100 102 1063

obo oM pr oo

O 2 22227

] 91 50 z Ostpreuß. Pr.. D. . 000 -= 200 J. Pforzheim St. A. 0c 200- Pirmasens do. 99 loo -= Io] - PHonun. Prov. 1.

. ga 7h G Vosen. Prop. Anl. 3 i z6 oo k.. Fa. an ; 3605 -= 1659 2 do. Et. Anl. i.. I. 20MM 0 100 - do. do. III. hoo -= io - en , Mot. 20M 2b bus *,, doo = 200 Rheinproy. Oblig. ooo = ioo.

do. V. VII. 000 - 100 -

Boxh. Rummelsb. 3] Breslau St. A. S0 zj do. do. 91 Bromberg do. 96 do. do. 1899 Casseler do. 68 / 87 Charltb. Et. A. 89 do. 1885 do. 1889 bo. I. II. 1895 do. I. 1899 Goblenj. St. A. 6 do. do. 1898 Gottbus. St... S9 do. do. 961

C 2 2 6

Q 2 3

1

000 -= 100 965, 99b G . ö do, 9obz G . 5000 - 100

vboh Yb ge / o

0

8 12 2 *

O

Braunschwg. Loose Göln· Md. Pr. Sch.

mburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 l. E. Oldenburg. Loose.

. ? 3 —— —— = —— * . . 1

n 0 2 2222 2

ö

Gr Rdn

ü . * 3

135,90 bz 24 203

. ͤ 151,506 Pappenhm. 7 fl.. x. Stck 26, 25 bz Obligationen Deuischer Kolonialgesellschaften De. Dstafr. 3. O. 86 1.1.7 1000 - 0 107 306 Hf.

565 ,, 3. 2500-2650 Lire D. e . . * . n. ö bo) = 35 ö . . . Lire G. 5,75 G o. do. o. re P. MN, 10G kl. f.

boo = 25 4 do. Rente alte (20/0 St.) vc Fr. M4 2036 ;

boo = 450 A do. do. kleine c o00O - 100 Fr. Da, 20 b G ö ö . e. pr. ult. Juli gd, 40A, 20 b;

2000 vx. . di neue 0 2000 - 300 Kr. do. amort. bo / 9 III. ö 2000 - b0 Kr. , , bl. .

100 fl. o. do. . Karlsbader Stadt Anl.

Iooo- 160 4 ih, Un. , 000-30 Kopenhagener do. do. do. 1892

do. Io000 u. Soo B do.

do. do. . 100 u. 20 R 107, 006 Lifsab. St. Anl. 86 J. U.

do. do. pr. ult. Juli do. do. do. do. Valra San. Anl. 1000-20 4 duxemb. Staats. Anl. x. Sd

Finnland. Hyp. Ver. Anl. oh0 - 405 4A Mailänder Loo e..

do. fund. Hyp. Anl.. do. . , n , 56

o. o.

2 22 83

za oJ = zobo oh ß. 5G; nf.

8

s Q 6—

8

C —— W —— ——

Sd

O 2

do. 1. III. III.

8

* * *

2 2 . ,

2 —— e 2 2 22 88 .

bo. neulndsch. I

b00 4 100 u. 50 ER

*

Ghines. Staats A. 1895 do do.

do. 1896

p. ult. Juli

do. von 1898 ,, Stadt Anl. Vaͤnische St. Anl. 1897 Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. HV Dän. Landm. B. Obl. V Dän. Bodkredpfdbr. gat. Donau ⸗Regulier. Loo se.

& yti che nleihe gar.. o. p

XR

2

2 22 8

Sländische Fonds. ; 1000-599 Pes. 100 Pes.

1 .

9l, 70 bi G 92,25 bz 6, 20 bh G 76, 50 b; 77, 70 bz

Ss 65 B 26rf. S3 40 26rf.

Argentinische Gold⸗Anl. do. do. kleine do. innere bo. do. kleine do. äußere von 88 do. do. 66 bo. do. . do. do. kleine do. 1897 Barlettaloose i. &. 20.5. 95 Bern. Kant. Anl. .... BGoasnische Landes. Anl. o. do. 1898 en u. Mer. St. A. 1897 arester St. A. v. 1884 b. do. kleine v. 1'888 konv. do. kleine do. v 1895 do. kleine do. 1898 Budapefster Stadt. Anl. do. Hauptstadt. Spart. Buen. Aires Gold. An]. d dy. do. do. bo. do. do. bo, do. do. do. Stadt · Anl. bo /o gl d do. 60 / g 91

3 n ,, Irn, lin do. . 37. irektor Siemenroth in Berlin. do. ar Vyp. An

: . nalban . Verlag der Grpedition (Scholz) in Berlin. d 1

65⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. z.

do.

C ——

=

276731

Osideutscher Privatbahn⸗ Güterverkehr.

Vom 1. August d. J. ab wird dte Station Ober Ullere dorf der Nebenbahn Hinsdorf, Priebu⸗ aslgemein als Versand satien in den Aust ahmetarif für Braunkohlen, Braunkoblentoks und Braun kohlenbriqueites z. des Tarifheftes Nr. J ein beiogen.

Der Frachiberechnung werden die im Kilometern, zeiger (E) angegebenen Entfernungen und die im Auenahmetarif' 3 (Rohstefftarih, Site 161 det Tariftz, enthaltenen Frachtsätze zu Grunde gelegt.

Zu dieser Berechnung der Fiachtsätze kommt ein Zuschlag von Gol für 106 kg zu Gunsten der Nebenbahn Hansgdorf ⸗Priebus. ĩ ; er ber⸗ Aueiunft erhellen die betheiligten Dienst⸗

ellen.

Stettin, den 10. Juli 1899.

Königl. Eisenbahn⸗Direktion, i. Namen der betheiligten Verwaltungen.

—— 20 *

2

po JobG H.. db, 006

G- LLL 8 2 7

O Nd VO —— 2

& e = 2

E 2 Q 02212222122 . Sd 2222

2000 300 4A 200 - 400 400 4 2000. - 400 4 00 4A 050 4 (0b u. 810 M 405

10000 200 Kr. 10000 - 200 Kr. 1000 * 500 4 100 4 20 *

222 327

* 3 D222

82

——

—— 8s =

d Bo Gu

d

I

de de te-

d oh0— 405 A0 do. Loose ....

10 Ma = 530 A do. St. G. Anl. 2 * 000-500 66 , Loosse . 15 Fr. aliiische Landes Anlelhe booo = Io fl. Galij. Propinationg⸗ Anl. 10000 - 50 fi. Genua⸗Loose ..... 160 Lire QVothenb. St. v. 91 S. A. 80M u. 1600 Kr. Griech. Anl. Sl Sd m. If. &. boo - 2500 Fr. do. mit lauf. Kupon

bo0 Fr. bo. C ken gen Tenn 10000 4 Do. D. do. do. do. Mon. Anl. m. lf. X. bo. mit lauf. Kupon do. Gold ⸗Anl. m. If. . do. mit lauf. Kupon do mit. lauf. Kupon 61 nafors Stadt Anl.

83

1 2 38

.

d =/ /

—— * d

S3

640 bi Gkl. f. 36,50 G 4.00b;3.. 9, 60 bz 9, 790 bi 1, SG b; 31 90bz ho0o - bH00 Pes. 116,001 B 100 Pes. 6.108 46, 70 Sa, 60a, 0 B 405 . u. vlelfache 96, 20bz kl. f. 1000-500 M ob, 50 b; B 1000500 M S956, bo bi B 408 A S7, 40 bz 2040 40 Sh, 70 B 10200 n. 20400 Æ 85, 50B 1000 A 063, 506

= 22828

1 ö. .

2 1 .

413 206 G 413 20b G 36 106 G 36, 10 b G 36 30 bz G

.

do. 16 ult. do. Staats Gisb.⸗Vbl. 5 do. do. klein Neufchatel 10 Fr. 2... Nem⸗Norker Gold ⸗Anl. 6 31 50bz B Nord. Pfandbr. Wiborg J. 4 366 ge . 1. Ol ; z orwe pk. ö 42 80bz G do ler, n, 88 . 42. 80 bi G . 12000 - 100 fl. 100 fl.

—— / ———— *

—⸗—— 1 9

m

2 ——

. do. II. Ghilen. Gold. Anl. 1855 do. do. .

do. do. ö Chönesische Staats. Anl.

ö

dolländ Staatz⸗Anl. 9s do. Komm. ⸗Kred. E.

lol hobi

w 1

Dest. Gold Rente 2

n 8

1