Das Onttkungbuch deg Vorschuß.; 4 . vereins Göttingen Nr. 13 35 u en g, von . D . i. eine gar.
l2796J!1 Berauntm
. 1 e 3 . traftleg en g U
Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juni 1899.
— —— ——
75 756 öh 64 gl 249 z; gz
andere Ablãufe.
Monat Juni 1899 In den freien Verkehr sind gesetzt worden: gegen Entrichtung der j 36 der Ver⸗ Zucker steuer: ) steuerfrei: . ̃ este uckerablaufe Verwaltungs! fäbri ken, arbeitete andere 9 3 (ohne das denaturiert
1 te b Ué* * te lli⸗ bezir ke Rien Rüben Roh . lryst⸗ Gewicht undenatu⸗ Johne das
ĩ sterte sowie ; ö verarbeitet mengen if ; . Gewicht der (Steuer · Direktiv zucker flüssige . . ( , e.
; abe Benrte) haben Zucker ,,. rungsmitteh
netto
1087 109831 12018 12992
ö h Auss lui eit de, Kaniglichen Amte. Fah Ausschlußurthei ar, . z ö J . , , . . . 56. . J. Juli 96 ist hide hr n e Bengh J ö 3 w E ! t E B E 1 1 2 9 E U . re . z o zial; ; t An, ide . ren,, ,, un Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. ö Tages ind Heinrich Petersen in Süderbrarup eingetragen stehen, verzinsliche Darleh Marz Ig) — . / die Schuldbücher der Fürstlichen Sparkasse zu Gera, far kraft getragen stehen, verz . Darlehnspost von 500 Thaler K ö ; unh tze ge gie , e gd, gig lantend f ö Juli 18g. e,, n na kinn 3 163. Berlin, Dannerstag. den 13. Juli mann Re ch in Gerd ber 122 02 . . der · ; Königliches Amtsgericht. Abth. 1 ᷣ Medebach. den 5. Jul 1899. ; s wre, re,, * ĩ 8 — ö 3 Iir. z C6 O. 8 Fol. 5. lautend, auf Mar largz4 Bekanntmachung. font liches Umteter kt. 2 8 , ,,, , , e 3 e br ,,,, n h ,,, e nn. trastlos erklärt, worden. . Widm Nr. 56 irzow in Bartow, vertreten d d ; haft gemesen in Bnin und feit 1859 bersch⸗ len, für. Gera, ven icli 3g, zfn Wihm hen rh iinghlhäheilung If unter sink ; urch ah eng n. e, are m dern den Gags ef intgerccht. d , Schrimm, r rn n n e t (27619 n für Ziilprozeßsachen. von Egloffstein jn Arklitten bei 6 deinriette razj Rhades am 8. Juli 1899 für Recht J
Zucker · Ablãufe:
Speise⸗ syruy
. Otto Seidel in Milwaukee, Henriett ase ij ar en n aon ,, ,, Nr. 2, Nr. 80 und Rr. 115 in . D Ynrtette, geboren / ung IIF unter ir. n Knoll, werden mit ihren Ansprüchen a
K , n , ,,
im Juli 1898 auf dem Grundstück des Bäcker⸗ Das Sparkaffenbuch Nr. 8 286 der Kreissparkasse . gen osfhe mn hertfünsigg Mark. Tel in 9 3 J,
meisters Tiemann in der Ritterstraße zu Minden zu Neuftadt S. S. wird fir kraftlos erklärt. von' ke Hvpothelenbrief über die im Grundbuche . f inn ee eh. eister, eingetragene Post bn
. den Hane . zu Kutenhausen auf⸗ Neustadt O.. S., den 109 Jult 1899. gr iin z. * . 8 1 fn . . fz . ̊ irn , , KJ ,, ,
‚ en Brauereiverwalter . 81 , . n n a erlangten [28212 Im Namen des Königs! Bartenstein ,, . le 830 Bekanntmachung handenen Vortheils . ir g d g, 3 Her e. fr ,,, . über die i m a tren * 8e i fm . ; . ekendokument über die 9 zu Gostyn vom 39. Juni 1899 iß ,, all. Nachlatzallcblger ind 3 4353 der s , ,,. des Schreiners Nikolaus buche von Kl. Stürlack Rr. S6, in In n denn r hell del l über 27 Thaler r In ö, er⸗ n. in erzig hat das Königliche Amtsgericht in unter Nr. 16 eingetragene Vatererbtheslsforderung groschen 8 Pfennig nebst 5 Co Zinsen sei . , e ,. eri durch den Amtsrichter Napp für Recht der Wilhelmine Burbiel von neunzig Thaiern * 13. Mär 1850, 9 Thaler nebst oe Zinfen seit * fore gend mgchen. als der Michler, Wfotl, rt arb . , ,, ome n a Sparbuch Nr; 38495 der Kreis Spar, und 20. Dezember 185, bestebend aus der Ausfertigung Kosten, eingetragen im Grundbuche Von Zhchlen , *. ode au mn nn . u Merzig auf Nikolaus Marx, des Erbrezeffts vom 29. Bezember 1865 Undine Für. 3g Akbthelkang 1I6 Jr. T3 Far ben sehi 3 , Tihhiig der angemeldeten An. ir ner in Merzig, lautend, wird für traftlöß Hyvothekenbriefe, berfehen., mlt ken Verkheet res storbenen Gastwirtk Rathan Hermann u geizht, . 6 . Verrechts der Post Abtheilung il Rr. 17, für krastlos erklärt worden. hz e gagericht nigliches Amtsgericht. 1. für kraftlos erklärt worden. Gosthn, den 36. Juni 1899. . laszo) k Lötzen, den 3. Juli 1859. Königliches Amtsgericht.
l g2 6 Bekanntmachung. Die unbekannten Berechtigten nachste Königliches Amtsgericht. Abtheilung z Das. Verfahren, betreffend das Aufgebot der Grundbuche von D. . Nr. . . .. Bekanntmachung. 6 Nachlaßgläubiger ges Rentiers Richard Preugschas Nr. 3 eingetragenen Post' Fe iso Thi! ail 'r. l2azo,6 Durch, Iusschlußurtheil bon hun sind alle Cigen. aus ile biaunen. ist beendet Peilcgbsinzung, über wi sent Pesttaufgk:id ur , Burch Ausschlußurtheil vam 21. Jun 1868 ist zie Hämehtstendeten mit sbren n brüchen anf aa Pillkallen, den 30. Juni 1899. Joseyha, Nikolaus und Agnes Geschwister Spychala, Urkunde über die von den Cheseufen Jakob Wacker Grundstüch Blatt 73 Lenschütz II ausgeschlofse Königliches Amtsgericht. Abth. 3. mit Ho /o verzinslich, sowie der Anspruch der Jofepyha und Fatharing, geb. Hardt, zu Burgsolms am e 96. 12 60 J und Agnes Spychaia auf je eine Michah, ein 25. Märi 18979 zu Gunsten des Martin Ott zu ofel, den d Juli Ig, (27929 . Oberbett und zwei Kopftlssen als Ausstattung, ein. Brandoberndorf errichtete Hypothek von 160 Is für Königliches Amtegericht. III. Durch Ansschlußurtheil des Königlichen Amts, getragen zufolge Verfung vom 14 Junt 1662, kraftlos erflärt worden. , gerichts zu Posen vom 8. Juli 1899 find: sind durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts von Braunfels, den 28. Juni 1899. 278861 Bekauntmachung. L die Police Nr, 32277. der „ Vesta-, Lebens, beute mit ihren Ansprüchen und Fiechten auf diese Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gericht bersicherungsbank auf Gegenseitigkeit zu Posen über Post ausgeschlossen worden. vom 3. Juli 1899 sind . O e, ausgestellt am 9. Februar 1875 für den Junwrazlam, den 10 Juli 1899. 27971] L. alle diejenigen, welche auf die im Grundbuch.
ö , 4. Königliches Amtsgericht. ,,,, des unterzeichneten Amts⸗ , I fer g, ß 9 vid 3 ö er ĩi ĩ 1161 ö ; J Gr. Rautenberg, Kr. Braunsberg, 28202 Bekanntmachung. . e f. . * . n Irn, buchblattes eingetragene Post Nr.]
2) der angeblich im Jahre 1883 abhanden ge— Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts J 8 ũ e , ) E,, f . 6 II ö 28. 3g n, , ö. . k 49 amen cn ö 1, . ern Margarethe, geb. Burl. ⸗ Thaler — 300 , welcher zum buch von Zörbig Band XVII Artikel 8ig Ab. Nr. 10 und Band Y Blatt Nr . 3
1. Juli 1895 zur Rückijahlung gekündigt ist, iheilung III. Ni. 1 eingetragene Post . , Jarl Nobert.
3) das angeblich im Februar 1898 verbrannte 22, 5 0 gebildete horn re n m enn 5 . e, , hne wermmn 2 Angust bepdor, Fpartaffenbuch der städtischen Sparkasse zu Pofen dem Kaufßertrage vhm 7. Jult 1868 und dem Aus. Kyritz, den 6. Juli 1899 Dolar Franz Ur: 47 240 Über 116866 , ausgestellt für den zuge aug dem Hypotheken duche von Zörbig vom Kön liches Amte gericht e n, ,.
Intendantur Sekretariate Assistenten Joseph Bauer 16. Juli 1868 nebst Eintragungsvermerk von dem⸗ , n d, Marie Magdalena. Geschwister Ehlut fü Pofen am b, , = seiben Lage, ursprünglich lautend ber Sod Tölt, gang) Betanntmachung garn e , — 4 das Sparkassenbuch der Bank für Landwirth. rückständige Kaufgelder mil 45 C0 Zinsen für die Durch Ausschlußurtheil. des Köni lichen Amts rr r 9 n , n. 5 43 . zu . Ig nz eh f, für die unverehelichte gerichtz in Berent vom 4. Juli e afl. ; . 6
; welches zur Zeit des Ver. Friederik: Henriette Zeising und die verehelschte . da ö. ne en. je 93, 80 S betrug und im Jahre 1894 für die Auguste Mathilde Fickler, geb. Zeising, zu Han. die 9 1 263 z Clarenge Hermann] . Stanislgwa Bogdandowiez zu Smogorzewo aus. für kraftlos erklärt worden. theilung HI Nr. 6 für den Josepß Grulkowtski ein⸗ nf linz e e ots Cmneritz) Grafschafg g. ¶ gestellt ist, . Zörbig, am 25. Juni 189g. getragenen und. Conn Re nn wi rin, bault, als Gigenthümer, Erben, Zesstonarien, Pfand
für kraftlos erklärt worden. Königliches Amtggericht. Konarschin gepfändet gewesenen 57 M 96 3. K ,
Posen, den 8. Juli 1895. , d, welten e nhckeinrr unden, v könnten (inkbesondere die vorbenannten, ihrem Auf,
Königliches Amtsgericht. 28201] 265. September 1836 und 4. Dejember 5s pen Euhelte ach nnbf fannt nge tragenen Clin gen Ms J Der Hypothekenbrief über 400 Thaler Darlehn der die m Grundbuche es Grundstücks Niederhölle , , , , , . (27694 Aus sch sußurtheil. berwittweten Telegraphist Gericke. Auguste, geb. Blatt 5 Abtheilung II Nr. 7 und 8 eingetragenen gl., Die vorstehend unter i bezeichnete Pöst, win
Nr. 21 476. Durch Ausschlußurtheil vom 7. Juli Schneider, zu Berlin, eingetragen Üebigan Blatt 26 Posten von 56 Thaler 10 Sgr. h gi 3 und Eishetloschen ertlärt und ist im Grundbuch n 1899 hat dag Gr, Amtsgericht Karlsruhe das In. Abtheilung III Rr. 11, ist für kraftlos erklärt. oö8 Thaler 1 Sgr. 66 Pfennig g loschen haberpapier, Badisches 4 *spiges Eisenbahn Prämien., Liebeniverda, den 8. Juli 1899. für kraftlos *rkiart Berlin, den 3. Jul 1899.
Anicben ven Jö Carle , Or en gira g, Kän sliches Rutger. Deren, den . ili 18s e über 190 Thaler — 175 Gulden für kraftlos erklärt. k ; Königliches Amisgericht ge, n , n.
Karlsruhe, 8. Juli 1899. 28204 K j 27640] Bekauntmachung. Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts. In der Albert Siys ka'schen Aufgebolssache hat 127927 Bekanntmachung. Der Zweighrpotbetęnbrief über die 13 Thlr. Cin . ö dag Königliche Amtsgericht zu Schlochau am 23. Juni urch Ausschlußeurthell deg Königlichen Amts, Téelder nebst 3 b. H. Zinsen der Agnes Superejinch
3 1899 für Recht erkannt: Die etwaigen Berechtigten gerschtz Gerbfiebt bom I. Jult 1899 äist die Hypo⸗ Grundbuch Schelesews Blatt 6 Abth. I Nr. 1st
Durch Autschlußurtbeil des unterzeichneten Ge⸗ der Hy othekenpost, eingetragen im Grundbuch des fhekenurkunde hom 22. April 1863 über die im für kraftleg erklärt.
, , . heutigen Tage sind die nachbezeichneten Grundstücks Gr. Konarzhn Blatt 6z Abtheilung fi Grundbuche von Burgodorf Band 1. Blatt 5 in Tremessen, den 6. Juli 185
6 ö. Ante Nr. 1, dak in lautend: „525 Thaler — fünfhundert Abtheilung II Nr. [7 far Gotthilf Wilheim Hennig Königliches Amtsgericht.
1 9 ntheilschein der Braunschweigischen fünfundzwanzig Thaler — zu 5 Prozent verzinsliche zu Burgdorf eingetragenen sJ9hß Thlr. 9 Sgr. 3 — , . 33
gun . 2 1. März 1869 Serie S077 r n ern, . hg . 5 Sem ursprünglich 506 Thaler — Kaufgelder für kraftlos 127637 Bekanntmachung
ö ; eute, welche Post von Gr. Kona q ; * Skriyp ;
2 der Antheilschein derselben Anleihe Serie 30s Blatt hierher zufolge Verfügung vom 14. E ir gern den 1. Juli 1899 0 3 . e . Nr, 40 über 20 Thaler, zember 1868 übertragen ist“, werden mit ihren An— Königliches Amts gericht 6 ch . mie 19 w . . ar 9.
3) das von, Herjoglicher Leibhaus. Anstalt hier am sprüchen auf die Pot ausgefchloffen. 2 B. 3/5. . 89 aße es e er kttwe Josefa Goslinsla i 12 Februgr 1828 autzegebene Sparbuch litt. G5. Schiochau, den 4. Juni ish. (27889 Bekanntmachun J . 4 ec . . Kö Rn ialiches inte ericht. Bi Hybottel? rns nnhzeg gar Atol, Eltern chem t r g, en ne,
für kraftlos erklärt. Schiemann und des Johann Ed 2 Echt . Auf ö , ,,,
rar ßere se g lsa leszoo] In Jiamen des Kgnigs! gn l gs hir ien Gi, med fahrer, e Hlssen worden. erzogliche i n. 1. Verkündet am 6. Juli 1599. Blatt 18, ist heute für kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht.
812 414
685 107 13 562 19 250 328
13 562 7339 329
& Zuckerablaufe
seinschließ⸗ lich Zucker⸗
1024
104 14586 8 021436
10711 8216044 14 586 11 0927142 10711111 127 804
Preußen.
Ostpreußen. Westpreußen Brandenburg.
ommern osen chlesien.
Sachen Schleswig ⸗Holstein. . . ö estfalen. Hessen⸗Nassau. Rheinland. Summe Preußen
23 469 10 857 31395 61 041 32221 76 715
7841 32 895
8 8 375
284 894
21 282
29 329 4129 74 545 138 342 18791 16 888 4491 712
59 305
357 814
26 718 is 63)
22120 260 865 282 815 272 gb 445 410 491 313 1
1 O0 O0
—
3
und 144992 161 058 1234126 242 487 2545 479 27879665 2575531 1181 82 O0
Melis.
11
gemahlene Rafftnaden
— 78 584 1439 118 170 071] 1 356 8651
*
— 1111
ö —
Stücken⸗ und Krümel⸗ zucker (erushed und pils). 17 516 19721 207 943 227 664 208 959
Bayern. 46395 — 12573 Sachen 64189 716 Württemberg. 80063 1618 Baden und Elsaß⸗
; 21 452 1687
. ; 2 37
Effen
hecklenburg 2259 18 346
Thüringen. 14479 2 960 31686 18274
Braunschweig . Anhalt. 45 9 18 561
Hamburg
Summe deutsches Zollgebiet... 410955 536 294 784 68 363 001 776
) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 99 da, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 39 de.
Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Juni 1899.
11
111 l 11 111
116750
8977539 1159 421 140177
und Wüůrfel⸗ zucker
Platten⸗ Stangen
II. Es sind gewonnen worden:
92481
Raffinierte und Kon sumzucker: Brot⸗ zucker
1111114 1111111 111111
11923
120 356
11925 108616 120 356 1269 994 1407 925
132 279 1 090220 1276171 131 649 1 133 720 1 332 5319 132 279 1378 610 1547 202 131 545 1425 88 16585 355
Kandis.
261 509
286 586 3 03 453 269 699
3. 735 531 3529 423
494160 452 405
Zucker.
Juni 1899 1898 Juni 1899 1898
31797
313 126 3 294 962 438 126 3 366 382 Entzuckerungsanstalten. 767 328 3789122 S67 341 3 818 785
154 zo⸗ 123 215 . (6. bis
7 Zuckerraffinerien. 26 540
Aus ländischer Zucker. da netto Inländischer Zucker. da netto
— ; in fuhr; Ausfuhr: ö.
I in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 436 340 231 9383
Rohzucker.... 161 5 . . b 426 868 421 297
e ,. . ; 552 . 1 0 9 411 30 2365
anon Veredelungs Zuckerhaltige Waaren unter
gerteht . 170 steueramtlicher Kontrole:
2 *, j 3 * s 87g Besammtgewicht 4455 . ; e, Gewicht des darin enthal-
Raffinierter Zucker 4277 4 363 * nen gucherz 1809 Ausfuhr aus Niederlagen: . ö 2
Rohm chr 8 897 12 666
Raffinierter Zucker. 6785 6180
Berlin, den 13. Juli 1899. Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.
Krystall⸗ granulierte
zucker. von Scheel.
4761 59 765 64 526 52 799 60 616
49 745 205271115 032739
20 h9l l 933 0)
6110
39 970
46 080
bh hb berhaup
dz netto.
1) Rübenzuckerfabriken.
r , ng 9 .
Rohzucker aller Produkte
20 591 14 982 749 16500116 436 868 20 591 15 093 355 16 509116 555 138
75090 77649 S5 149 94 921 182 614
175 114 183 352 1905097
3) Melasse⸗ 1827 448
2 065 836 4 Zuckerfabriken ů
verfahren.
Kaiserliches Statistisches Amt.
— 2 0902562
183 352 2087711 242 565 2 160 757
scheidung. 133 352 183 352 242 565
Oeffentlicher Anzeiger.
127611 Im Namen des Königs! 2) Aufgebote, Zustellungen We rändet lam zg. Jun Jögg. d d r — Ref. Lillie, als Gerichtsschreiber. Und dergl. d . 25699 getauitihahhtua. ng; Möhrtng;, Anna argarethe Magdalene, ., gu . , ö. 3. n 6 gen. . en,, , ., da über die im Grundbuch von Düsseldorf⸗Pempelfort 34 Sent. r . dn . Hand 77 Artikel 1312 Äbthesiung ill Rr. 6 zu e e r ,,,, , Gunsten deß Kaufmanns Gustav Adolf Bovenschen 1 h e . ö 8 n kan, d , we, zu Krefeld eingetragene Forderung von 2382 6 5 6, . . ö, . . ei den 24. Srptember 1870, mit Eintragungsvermert lastend auf den Grundstücken Flur 8 Nr. 3347 3500 pon benscktem Ter, uz gestilt rm de, Winne. und Nr. 3177 300, Carl-⸗Antonstraße 34, Gigenthümer 8 gelt Bere, geb. Kon Cheleute Johann Schwoll, Gastwirth, und Anna, , , ,,. 5 2 ö 2 en ö. se. k ür kraftlos erklärt worden. w tn, ; 98e 8 für den 7. Juli 189g feld, Namens Carl, über 150 Thlr. Kurant nibst n, n, Am te gericht 6 on en . 46 des . e. ; ; getragen ursprünglich in das ger e Hypolheken⸗ n. ; buch des Amtsgerichts Syke Bezirk VI Abtheilung 1 nn, , Hand r Fel e g Re,, nn sg g m Res Lill te. als Gericht sschreibe⸗ a n nn , , ,, In der Aufgebotssache des Landwirths Heinrich n , unn fg r r an heilung Kastens aus Crichshof Haus Ne. 25, betreffend die . ö im Grundbuche von Grichshof Band 1 Blatt 24 Abtheilung III Nr. 2 eingetragene een, 27614 3. von 100 Thlr. Gold. hat das Königlicke Amtsgericht, In der v Prondiinski'schen Aufgebotssache het Abtheilung Il, in Syke für Recht erkannt: das Königliche Amtsgericht zu Schlochau am 23. Juni Alle diejenigen, welche an die in das gerichtliche 18989 für Recht erkannt: , , . von Syte Tom. V Pars 16 Fol. 341 Die etwaigen Berechtigten der im Grundbuche deg ir. 2 zu Gunsten des Brinksitzers Harm Keinna in Grundstücks Kl. Mellng Blatt 2 Abtheilung 111 Leeste ohne Angabe des Schuldgrundes eingetragene Nr. 4 eingetragenen und von dort auf Las Geund— und von dort in das Grundbuch von Erichühof stück Kl. Mellne Blatt 17 übertragenen Post, dab Band 1 Blatt 24 Abtheilung III Nr. 2 Über, lautend: 2569 — Zweihundertfüntzig — Thaler tragene Hypothekenforderuag von 109 Thlr. Gold Muttererbtheil des Johann von ondzinsk! aus — einhundert Thaler Gold — Ansprüche zu haben Rl. Mellno nebst 5 o e Zinsen, zablbar bei der Groß- vermeinen und diese entgegen dem Aufgebot vom jährigkeit ev. bei der Verheirathung oder auf sechs- 23. November 1898 nicht angemeldet haben, werden monatliche Kündigung des Vormundschaftsgerichts. mit diefen ihren Ansprüchen ausgeschlossen, und es eingetragen auf Grund deg Erbrezesses vom 14 Mat wird die Hypothekenpost im Grundbuche gelöscht und 18. Juni 1873 ohne Bildung eine Hyvorh len, werden. Zugleich wird die der obigen Eintragung briefe“. werden mit ig, frre / auf dieselbe zu Grunde liegende gerichtlich Schuldurkunde de auggeschlossen. — 2 F. 7188. r ö dato Syke, den 10. April 1832 mit Eintragung. Schlochau, den 26. Juni 1899. . vermerk vom 11. April 1832 gusgestellt seitent des Königlia n 3 Amtsgericht. Erbenzingmanneg Henrich Kastens Hz.Nr. 25 in . J K Erichshof hiermit ür kraftloz erklärt.
stitution.
Zucker ⸗Ablãufe Hiervon wurden entzuckert mittels
38141 38 141 93 095 38141 93 095
0 26 10 28 go 36
2s? ao 28? 85 36
'
J. Es sind verarbeitet worden:
7509 360 06380 13261
155 344 2187 465
Brand Gnuschke, als Gerichtsschreiber. Marienwerder, den 5. Juli 18959 — In der Aufgebotssache des Besitzers Frie zl g M ꝛ . asal3] Bekanntmachung. def of n m Trg . . Fön en, , . kein Velauntmachuug,
Durch Aus schlußurtheil des,. Königlichen Amts, in Brandenburg a. H. für Recht erkannt: (279327 Im Namen des Königs! Durch Ausschlußurtheil vom 4. Juli 1899 ist der gerichts IVM hier vom 1. Juli J. Is. ist der am Der Grundschuldbrief vom 4. März 1876 über Verkündet am 28. Juni isgg9 Körber, hom, d, Sbröhe, lsgb 24. Mal 1893 von dem Königlichen Haupt, Steuer., die guf Band z Blatt Nr. zzz deg Grundbuch Meyer, Gerlchtsschteiber. Ho fe, Harlehn eingetragen auf der Landung Nr. el amt Frankfurt 4. M. der offenen Hanbelsgesellschaft von Lehnin in Abtheilung Ii unter Nr. 1 für den Auf den Antrag des Kaufman nz August Beckman , , , . Louis Defige dahier ausgestellte Niederlageschein Rentier Friedrich Lietze zu Michelsdorf eingetragene in Waltrop, vertreten durch den lech ien n pal ern än heit, füt krastleg zeit worden Wält ash. nööös, Ketreffsß nen ie Faurdschiid vo öh n wirr für krstitr ersterl, Hartes äh giedi enen rzrenen ole, Greifenberg . hl den s, Zul ish. Strohflechten, gejeichnet P. 8. 1191, für kraftlos Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antragsteller Amtsgericht zu Reckling haufen durch den ir h Königliches Amtsgericht. 4 ¶ Main) den 8. Juli 1899 . Sam ter 3 . n nn, la gos .
' ; . . Die über Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichtg. IVI. 2 353 Band 15 Iich e din hel r rf , ö Durch Ausschlußurtheil deg Königlichen Aut. 6 28203] Verkündet am 11. Juli 1899. bis mit 4 eingetragenen Hypothekenposten: é gerschts zu Daaden vom 8. Juli 1899 ist der Hyro, I232)97 C. Neu se, Gerichteschrel ber. a. 60 Reichzthaler Berliner Kurant, zzetenbrief rem. . Januar. 1879. über dit i
Die von der Mecklenburgischen Lebengversicherungs⸗ Auf den Anfrag der Wittwe Amalie Wechsung, b. 190 Thaler Vorschuͤffe und Raarenforderun Hand 3. Mlrtitel lo, Abtheilung III. Nr. Ir, und Sparkank in Schwerin quf den Namen des geb. Raug, in Sondershausen, erkennt das Fürstlich? e. jo Ehaher 66 Kurant Darlehen s, Srnndbhichs don, Weitefeid fän, en Kbecbor Räd
lipantoffelmachermeisterz Peter Breckenfeld in mtsgericht jn Greussen durch den Geheimen 4. 106 Ehafer Darlehen ; in Daaden eingetragene, zu s gos vergineliche Or,
sterbolm unter dem 29. Februar 1899 autgestellte Justihrath Gerlach für Jiecht: sbildeten Hypofhelenürkunden werden für kraftlos thelenforderung von 746 31 für kan le n en en eil, 1. 24 870 über 1560 ½½ Die durch Zession vom 10. Januar 1887 auf die erf worden. 1.
y, Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge Wittwe Amalie Wechsung, geb. Raue, in Sonders⸗ — — Daaden, 3 8. Juli 1899. r . für kraftlos erklärt. hausen übergegangene Schuldurlunde vom H. Ro. 28208) onigliches Amtsgericht. , ¶ Mecklbg. ) den 8. Juli 1899. vember 1885, ausweislich deren die Frau Epa Kühm— Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amte J roßherjogliches Amtsgericht. stedt, geb. Möeister, in Westerengel An Kapitaß bon gerichts vom 6. Juli 1899 sind die unbekannten Be. 27616 ons) de eee, ,. 1500 „ schuldet und zur Sicherhest dieser Schuld recht gten der an dem Grundstück Kyritz Band y Die Obligation, vom 19. August 1843 über die . na . Königs! die in zem Grundbuche von Westerengel Bd. VI Blatt Rr. 344 Abtheilung IL Nr. 8 für die Ge. Art. 185 Lippoide berg Abth. Ii4 Nr. 2 für Kauf= 6 h ; 69 . Juli 15899. Art. 159 und in dem Grundbuche von Kirchengel schwister Groth aus Kyritz eingetragenen Darlehng. mann Georg Conrad Bachmann zu ir aß, ein⸗ n Hen . l, k . . ö. ire e m , Grundstücke verpfändet , von 40 Thlr. — 130 60 mit ihren An, i n Hypothek von 85 Thalern ist für kraftlos ⸗ f 1 . rüchen auf di erklart. , . 8 im . zu Greussen, den 11. Juli 1899. 536 é 6 k offer. Karlshafen, den 5. Juli 1899. n. r, i; . durch den unterzeich⸗ Fürstl. en . ö . Abth. I. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
in z367 520, lz 457 175 114 go 13? 18277 415 3575 243
Ganzen.
7027 97 209 2002562
113 7631 2065 836 167 8933 2370 082
12548 233 008
Raffinierte Zucker.
2191
31 041
33 232
34 851
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Juni 1899 und in der Zeit vom 1. Au gust 1898 bis 30. Juni 1889. Verfahren ertem Zucker in Rohzucker (Vie anderen krystallisterten Zucker im Verhältniß von 9: 10 umgerechnet) berechnet sich für die Zcit vom 1. August 1898 bis 30. Juni 1889 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 1692
bemerkt, daß die gewonnenen Mengen nicht die Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.
7579 53 685 61 214 33 888
dꝰ9 268
66 592 121 442 914 94800417
Roh⸗ zucker. 121 442 914 1155111
1 .
illi
121 442 914 10 307 315 136 978 915110 491 831
Rüben.
121 442 914 1221703 136 978 9151 1248 385
winn an kryst
8 2 2
Zeit v. 1. August
S898 bis 30. Juni 1899.3. Zeit v. 1. August
Funi 18993. Sun 1855 III. Der 8e
Berlin, den 13. Juli 1899.
Juni 1899.
Zeitabschnitt, die Betriebsergebnisse Dagegen 1897/98.
1898 bis 30. Dagegen 1897/98. 1898 bis 30. Dagegen 1897/98. Hierzu wird aber
1 Dagegen 1897/98.
Im Juni 1899
In den Vormonaten.
Zusammen in der Zeit v. 1. August Zusammen in der
n den Vormonaten..... In den Vormonaten Im Juni 1599
1898 bis 30. Zusammen in der
Zusammen in der Zeit v. 1. August
k. In den Vormonaten..