1899 / 163 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

' Ler Htolischen Kizcenkgs. än, HRischeigburg, die beantragt; den Beklagten zu vwerurtheilen, bei Ver, fergz. Oeffeutliche Zustelluug. we, en, e rn ( Außerdem wurde an Stelle des im Jahre 1898 s27951 ,, , IlIasis⸗ J , , n, , , KGrundftsck des mut schkau Sam. ö, in den von ihm 3 Der Kaufmann Carl Slirier zu Brannschwelg, le pen chte gflige Urtheil des Königlichen Land. . Herrn August Ruh, ö dessen , lr am 3. d. Mts. stattgefundenen Ziehung e rer cdenthiae Generalversammluung der ö n,, tg, i , , , nn, , e, wen, nl nend übe geben Pesß un ah3 sejnem tbtigen Dame zä, bertreten dach Kepiisf Rank zu . If. Zinilkarnmer, zr Elberfeld vom J!. Juni kisberiger Erlatzmann Herr Koinmerzienrath Georg Weimarischer Stabt - Schulbverschreibum ßen sind . dctie n Gefel scj H ö ei Blatt Nr. 23 änilick und bel Bigtt ztr. Is. Vermögen an den Kläger 4h M 0 nebst Ho/s g Schöningen, klagt gegen den Buchhalter Hugo 6 sst jwischen den Gheleuten Richard. vom Heyne, Offenbach., und alg Ersatzmann des Letzteren folgende Sthcke ausgeloost worden . n ,,, für pharm. Bedarfs ArtikelIꝛli

vormals Georg Wenderoth.

andwirker, und Emma, geb. Erbschloe, , Direktor William Wagener, Karlsruhe, flr die Serie E. Nr. 67 i6z 199 217 229 über je Seer , T, ü les mi eld sss an eso Pe, Seen, , n ,. werde;, ; m 3 gel

27619 .

In der va chen

. Die etwaig. . n n der im Grundbuch von in

issg für Recht er no obe ven 600 golöscht, demnächst aber auf Jinsen feit dem Tage der Klagezustellug zu zahlen Strößner, früher zu Jerrbeim, jetzt unb

rondzonng Band 1 Blatt. 43 Abthellung III das Grundstück Blatt Nr. 26 wieder zur Mithaft und das Urtkeik gegen Sicherhestsleistunn für vor Aufenthalts, . 32 W il ien *. tn . Ba ger, 2 Gütertrennung ausgesprochen.

1 eingetragenen Hypother, dahin lautend: n ,, worden ist, sodaß sie jetzt in Höhe von läufig vollstreckkar zu erklären. Der Kläger ladet gelieferter Kleidungsstücke, mit dem Antrage auf , den 7. Juli 1893.

mteperiode bi zum 30 September 19065 gewählt. 1000 äs Thaler 1d Sar. ö Thaler 600 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des kostenpflichtize Verurtheilung des Beklagten zur Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 618 653 702 762 über je 5 00 M biermit zu einer aufterordentlichen General.

Berlin, den 8. Juli 1899. m

; Der Genossenschafts⸗Vorstand. Üiches Grbtbell des Stephan Joßann b. Glliegzngki, aus Biatt Rr. 25 in Abthellung 116 Jir. 2 ichen Landgerichtz 1 zu Berlin, Jüdenstr. 3 , Justellung der Klage durch vorläufig vollstreckbarez Vorsitzender. Serie H. Nr. 1099 101 113 246 282 379 382 L899, Nachmittags 8 Uhr, in bas Geschältz. hi * 7 9 :

10 Sgr. = Rest von 44 Thlr. 20 Sgr. vater, auf Blatt Nr. 127 in Abtheilung 11 Nr. 1b. Rechtestreit vor die Elfte Ziwilkammer des König. Zahlung von 139 0 nebst' 60½ο Zinfen seit ber Alexis Riefe,

Eb. den 18 Dezember 1840, zablbar bei der Groß. eingetragen steßt, wird zum Zwecke der Löschung Zimmer 66, auf den 28. November 1899. Urtheil, und ladet den Bellagt ü [27906 ] . 3 z 5 ü 0 j

, Post für kraftlos enflart. Vormtttats 101 Uihr, mi der I ssrbe un nen ae en wire, eur ö. be, ger n, nne s b, nd, lens) 3. wee, T er, gr sor e len den ,, een. 8. 22 . . 85. 53

. Erbrezesse vom 19. November 1851, Hoeler. bel dem gedachten Gerichte zugelaffenen Rnwalt ju Amtegericht? zu Schöningen auf den 21. Sep. , , mf en en chekere ten gissen, Gemäß f 32 des Statuts für die Krappschaft'. bl bis 66 Fiö Szo über je 806 M Tagesordnung:

Genehmigung . den Vorstand sich an ,

12. Mär und 19 Juni 1852, welche Post auch auf bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung tember 1899, itta 0 ö J 9 : ; x !. 2 h one e e n e glg, ben Pn, fans tn , , , J,, , n n di, wel, gt und, m len k, , , m kf c n ,,, nnn, bertragen ist zufolge Verfügung vom 36. pri Auf den Antrag: hrantragte öffenfliche Zustellung der Klage ift durch Fer Klage bekannt gemacht. bie Gütertrennung ausgesprochen. Klemttz der Bergwerke. treffer Sche l ö . Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen m, b. X. in Berlin zu betheil igen, 1866 werden mit hren Ansprüchen auf diefelbe 1) des Eigenthumers Stefan Bocer in Jajyniece, Gerichtsbeschluß bewilligt. Schöningen, den 10. Juli 1899. Elberfeld, den 7. Juli 15899. oeh n tte al Gr sa gn, en S* . ju Yohen⸗ erfolgt am 2. Janntar 1800 bunch un er Diejenigen Herren Akttonäre, welche sich an der außgeschlossen. 2 F. 4.99. dee. 3 des Stellmachens Johann Tomtyski in Lebfelde, Berlin, den 36. Juni 1899. . Kükelhan, Sekretär, Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. n re gr, . . ea e , , r, Stabttämmerci enen Hiückgabe Ter Schnee Seneralversammlung betheiligen wollen, baben gemäß 856, 2 6 . ö . unverehelichten Barbara Cichoszewska in ̃ . . , ö Gerichtzschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3 Umtaheriode ger nhl e f er mier , ,,, 5 . n . ö. 6. n n. Konigliches Amtsgericht. uyitze, ; e niglichen Landgerichts J. Zivilkammer 11. ö 796 rn , , ,, ĩ ] ar 1969 hinaus trecke in ine J W . , des Landwirths Heinri h Deckert in Wioskahau. , , a rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land, ö , 5! ö. n 96 i e,, h r e gte nf,, ,,,, la76 13] land led] Deffentliche Zustellung. len,, , RHDeffentliche Zuste lung. Sts li. d tanmher, I ltere bann jz. ur hart Schthientschtäwft! een leinen Wohnstz Sch tersarelbeung Sin dien rd'ibee nds g r den Fämen Ge brüber Zahn um ß

In der Joseph Dergwa'schen Aufgebotssache hat hat das Königliche Amtsgericht in Wollstein für Der Schlossermeister Martin Danziger zu Gleiwitz, Die offene Handelegesellschaft in Firma Keller C. 83. ift zwischen den Gheleuten Louis Metz e, Tarn witz, ee , nden 63) zur. zrückahlurg gekündigt für J. April 1653. Plaut in Cassel, sowie der Breslauer . das Könfgliche Amtsgericht zu Schlochau am 21. Juni Recht erkannt: Projeßbepollmächtt ter: Rechtsanwalt Geißler zu Co. zu Berlin, Louisenstraße 20, Prozeßbeyoll— iber Gre ereshändler, jegf Hetzer, und Hulda. geb. ( Der Burst 33 Weimar, 43 Hull 139g! Bauk, Berlin, und Ephraim Meyer . 1899 für Recht erkannt: Die eingetragenen Gläubiger folgender Hypotheken. Bleimitz Bankstreße 13, klagt gegen den Ledch—. mächtigter: Rechtsanwalt Hadra zu Berlin, Leip- Sterling, zn Barrnen! die Gutertren fung aus- ; nnn Der Gemelnpe nor tand Hannover, por zueigen and dagegen die Legitimation

Die etwaigen Herechtigten der im Grundbuche vosten bezw. deren Rechtgrachsolger und alle die, händler Paul Koslowmsti, früher zu Gleiwitz, jetzt jigerstr 100, klagt gegen den Grafen Stanislaus esprochen der Sehtion Vl Großherzoglich 8. Haupt. und Neftdenzftadt. Mum Gintritt in die Versammlung in Eimpfang zu ken Prendzonna Band 1 Vlatt 9 Abtheilung ll jenigen, welche sonst irgend welche Rechte an diesen Unbekannten Autennpaltg, anf'Gcirus, bän Waalen. von Nayhaus Cormons, früber zu Berlin, jetz ö Tiberfeld, den 7 Juli 18699. der Knappschasts Cernufsgenossenschaft er Ober. Bürger meister: , . 2 Nr. h eingetragenen Post dahin lautend: „Cine Hypothekenvoften zu haben vermeinen: fauf und für ausgeführte Reparaturen, mit dem An. unbekannten Aufenthalts, in den Alten O. 218,69 Herich t schrelberei des Königlichen Landgericht. fel ; Pa bft. Cassel., den 13. Juli 1338.

Bettausstattung für die Marianna Günther im I) der im Grundbuche von Ja yniee Blatt 11 in trage. den Beklagten zu verurthessen an den Kläger 3K. 11 mit der Behauptung, daß Beklagter bei J Pieler. ; Der Auffichtsrath. Werthe von 15 Thlr. aus dem gerichtlichen ober. Abtheilung Il unter Nr. 1 für den Jüsttzrath 58 S 76 8 nebst 6 / Perzugszinfen seit 21. Sev. für im März, April und Mai 1597 Pferde in . 7 h . K Carl Hast. bormunzschaftlich bestätigten Erbrezesse vom 8. Juli Kunze in Wollstein aus Cem rechtskräftigen Manate tember 1595 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig Pension gestellt babe und hierfür den Betrag von 27908 ö . * 1869. eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Sch. vom 8. Februar 1868 eingetragenen 12 Thlr. 9 Sgr. vohlstreckbar zu erflären, den Bellagten auch die 5dr M 25 3 schuldig geworden sei. Die Preise Durch rechtskräftiges Urtheil dez Königlichen Land⸗ . Verkäufe Verpachtungen 5 K dit⸗ 6 ll t 28189) temher 1850. werden mit ihren Ansprüchen auf die 6 Pf. nebst Zinsen und Kosten. Kosten, einschließlich derjenigen des Arrestverfahrenz, seien vereinbart, bejw. üblich und angemeffen. gericht; . Zipilfammer, zu Elberfeld Vom 11 ! Fomman 16⸗ ese schaf en R ! z Post zum Zwecke der Löschung derselben im Grund— 2) der im Grundbuche von Siedlee Blatt 153 in auffuerlegen. Ber Kläger ladet den Beklagten zur Klägerin beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 13. Juni 189* itt zwischen den Eheleuten Hugo Verdingungen 206 ö Akti Atti 6 ell Fabrik senerfester u. süuresester Producte, buche von Prondjonng Blatt 9 und überall dort, Abtheilung II unter Nr. Ip. für die Wittwe Therese mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor Las 502? M 25 3 nebst 60,0 Zinfen seit dem 1. Juni Rasendahl, Bäcker, und Maria Emilie, geb. Schlur⸗ 1 auf len u. len⸗ ese * Actien · Gesellschast. Vallendar a Rhein. wohin dieselbe zur Mithaft übertragen sein sollte, Heyer, geb. Prjadka, aus der Obligation vom Sönigliche Amttericht zu Gleiwitz auf den 36. Sep 1897 zu verurtheilen, auch das Urthesl gegen Sscher⸗ mann, in warmen zie Giter trennung ausgesprochen. 7940] Domãnen Verpachtung. 2790 Bekauntmach Wir beehren unz hiermit, unsere Herren Akttonäre autgeschlossen. 2 FE. 5/99. 26. März 1847 eingetragenen 3 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. tember ktBz 99, Vormittags EO ungr, beits leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. EGlber eld. den Juls 1892. . Die 5 km von der Eisenbahnstation Möünchehof , , Glopus, zu . , , Schlochau, den 22. Juni 1899.“ Erbtheil nebst Zinsen und Kosten. immer 19. Zum Zwecke der öffentlichen Juftellung Die Klägerin ladet den Berlagten jut mündlichen Gerichteschreiberei des Königlichen Landgerichtz,. uns 6 Km pon Gassel im Landkrelse Cassel a4. alfi efelischast u Fleusburg, ist durch Be, auf den 27 AÄugust d. J. einzuladen, Un zer Au Königliches Amtsgericht. . 3. ö. m nich von Lupitze Blatt 77 in .. , Auszug der Klage befannt gemacht. . 6 ; e ,, . 9 6 . . , ,, , 6 ö 1960 high en , ,, z ] . 3 hehren se. e ,. Jun de g an ., . eilung III, 2 3/989. ammer des Königlichen Landgerichtz J zu Berlin, 9 ab auf achtzehn Jahre, mithin bis dabin 1918, in . e n. ; ö e fair ñ [27610] Im Namen des Königs! a. unter Nr. 2 für den Tuchmachermeister Benjamin Gietz den 7. Juli 1899. Jüdenstt. 58 . Zimmer 665, auf den 28. No⸗ . h rechtskrästiges Urtheil des Kzntglichen Land- öffentlich meistbietend verpachtet werden. Gesammt⸗ H. ö 3 3 . ft meer den. , , n,, welche wegen elnea K i n. . 6 ir Kontopp aus der 6 Urkunde Harichtesqᷣ Paduch, n,, . a, , , 105 Uhr, It der ge en II. ,,, zu Köln .. . ,, 63 . Acker 225 ha, Wiesen s 2 i m e n ,n dei Formfehlers nicht 14 i e, e ollert, Gerichtsschreiber. vom 1. Oktober 18657 eingetragenen 200 Thlr. Darlehn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. hg sst zwichen den Eheleuten Adolf Nounen⸗ 11.3 a. Grnndsteuerreinertrag 6156, 58 MG Big, urg, den dz Jul 183. i 6 äber die Geschafte⸗

In der Aufteb t ẽsade dez Brinksitzers Albert nebst Zinsen, ö 6 . —— gelassfnen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1 ig, fill be rer Schutzmann, und 3 geb. berger Pachtzins 16 857, 86z , 9 , , a

Meyer in. Hagen Haug, Nr. 12, betreffend hie ing p. unter Ftr. 44. für Joseph Melchior Mader in 127977 Oeffentliche Zuftellung. öffentlichen Zuftellung wird dieser Uugzug der Klage Stamm, in Köln die Gütertrennung ausgesprochen. Deffentlicher Bietungtermin ist auf Freitag— Frdr. W. Selck. Peter J. Petersen Reyvision. Grundbuch pon Leiste Band V Blatt 172 Abthei— ( 39. März ; Der Gästhausbesitzer Bernhard Hecht zu Gleiwitz, bekannt gemacht. Die beantragte öffentliche Zu. Köln, den 10. Juli 1899. den 4. August d6. Is., Bormittags ü Uhr, J rg af sen. C F Bien e Chr. Laffen 2) Beschlußfassung über die Eihöhung des Grund⸗ lung II. Nr. 1. Übertragene Hypothekenpost von Lupitze aus dem Erbrezesse vom 29. Aprst 1865 ein⸗˖ Prozeß zepollmächtigter: Nechtganwält Arthur Kochs stellung der Klage ist durch Gerichte bꝛschluß bewilligt. Krehl, im oberen Sitzungesazle. des Regierungögebändez ** ; . 2. kapitals um nom. M 2 000 00, eingetheilt . n n , sslsch Amtsgericht IJ getragenen 346 Thlr. Muttern be nebst Ziasen, 6 e,. ie. 8 den , . 8 Berliu, 3 . 32. Hheelb Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. voz erh K , f 28183 in 26009 Aktien . 6 1006. =, nach 3 35 n e für Recht erkannt: im Grundt von Wi and Blatt 1 olonmbek, früher zu Gleiwitz, jetzt unbekannten o hlweg, Gerichtsschreiber r Pachtüberngbme ist der eigenthür liche Be sp. Bestã :

Alle diejenigen, welche an die am 25. Nohember in . 31 6 . , Aufenthalts, wegen ö . len Boden. des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 11. 994 ö ers jezerzett verfügbaren Vermtzeng bon gr h Actien⸗ Gesellschaft ,, ,, 5 18456 in fas, Amts Hppothekenbuch von Syfe Fem d rt. Kicherkurcht in 'n stcsa ung hren Raufpertrage raum für die Zeit vom 1. Jul 1897 big dahin . (2 gos . . erte derlich. Pachtbewerker haben sich Über diefen . 221 8. Juni d. J. gefaßten Beschlüsse.

Lars 2 Fol. 228 auß Grund der Schuldurkunde von Jult 1859 und der Verhandlung vom §6. Juli 18986, mit dem AÄutrage, den Beklagten kosten pflichtig = Dich rechte räftiges Urtheil dez Königlichen Land, Nesitz und über shre lan dwirthschaft iche und fonstige ö ) Fefff⸗ des . u dem die

bom gleicken Tage zu Gunsten des Köthners Harm 1379 Cennet hoo M R 6k. fgeld nebst Jiaten, zur Zohluung von 170 6 nebst Ho, Bin eh! seit 27922) Oeffentliche Zustellung. herichts. 11. Zivilkammer, zu Köln vöm 29. Mai Vesähigung durch glaubhafte Zeugniss⸗— womög⸗ Ur le 9 l en ung 9 3. ung h . d gel D*

Rumpzfeld Haus. Nr. 5 Lahaufen ei , Jin en, 1 Jan 1553. zur vernme ser len. n dn, ,,. Ver Musiker Richard Schnan zu Halle a. S, 1899 ist zwischen den Ghelenten Joseph Heider, fich vor a m ,, . ; . i lien ausgegeben, werden sollen, und der umpsfeld Haug. Nr. 5 zu Lahausen eingetragene werden mit ihren Ansprlichen Und Rechten auf diefe 1. Jalt 1893 zu, verurtheislen und Bas ÜUrtheil für ; . r. ü bor Beginn des Termins, spätestens in dem 2 sonfligen Modalitäten der Ausgabe

d . n in ai, . 365 eest Dand Y Hryoihekenpoften cusg, schleffen. ale nel red ber zu erklären. Der Kläger ladet ** , ,. , 5 , . Berndt, i * , . , t bon Biebrich⸗Mosbach. 4 f fe fen äber die durch dig Kapitals =

e ; 3 . ben 8. du 189 zen Beklagten ündlichen Verhe es! * *lae t ze Töln di mung ausge en. Die Vachth⸗ tege r ãnen⸗ cchdöhur i 3 . g n,. . e,, Wollstein, 6 . . ; 6 . ö . Böchun, t nne lenfen? ufer ee fis run; gor, Ken Mr g mg. e , et n, . ,, ö. inladumn erhöhung , werdende Abänderung

weihundertundf infeig Thaler Gold; An sprfiche zu ,, He wißz. auf en n. Sttebtr 8b, Bol! HIrtznb, int denfseiben am 18. Been 1898 reh, Demnsnen- Rentgntg Eass el l offen und föhnen gegen . . . Hef . . a0 u Vormittags 6 vermeinen und diese Ansprüche entgegen dem 27915 Oeffentũ ZJuslen mittag d 9 ußr, Immer 6 Zum Zwecke ber siwährten Baardarlebns ven 40 S, mit dem An—⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Grffattung der Schreibgebühren und BDrucktosten von zur ordentlichen Generalversa umlung Die Ver gn, n,. 6 rn, 66 Aufgebot vom 19. Februar 1859 nicht angemelzet . Dl er ger 6rd e nf Bochum, öffentlichen Zusteüun wird. Ric fer Lutzug der zlage an , nnn, ö r , , , e nm mm, . igen heren, 1 ne ne ie r niht. i ie fg Hen? ed nr ail 2

) it di ; i j . Ja . 9 6 ö mach. 2 6 2639 i tebst 5 O Zinser Deze ö 27791. ; ; Besichtigu ; c zne : eriger An⸗ * ,, 4 . . t, e ,, J , . , , ;, , , n gh, , e im Grundbuch gelöscht werden. Die Kosten fallen Slärincka, 3 Rakekannten 1 Pa duch, erhandlung dez Rechtsstreitz vor das Känigliche Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 16. Juni Herrn Rudolph Engelbrecht gestattet. 3 cutfaffhn ; ; 28 ai dem Antragsteller zur Last. t n , ,,, ,, Geric toschreiber 12 ztönf glichen Amtsgerichte. Amtsgericht zu Bochum auf den 20. Oktober 1859 ist zwischen den Eheleuten Johann Champion, Cafsel, am 6. Juli 1349. ,,,, . 8 . . 2 e nn,, . kr ,,,

, , , und 3 die Beliagte zur mündlichen, e, , 26 -r , 93 e. . 264 Zum Vierführer in Busendorf, und Anng Champlon, geb. . Königliche Regierung⸗ Wahl 6 ,,,, . legung siellen ö. einem Notar, oder miudest ens

ee e, n , . 1 des Rechtsstreitz vor die 2. Zvilkammer des König= , nliche Zustemmng ei Kl der ,,, ; 9 g 3 4 i n n, . n. g . Abtheituun 6 , Domãnen Außerdem Revision und Aenderung der Statuten, X Tage vorher bei unserer Geselschastokasse ; a. d j geri . 227. 3 ntli⸗ ell un ner age. d ,, 6. Gütertrennu ng vo . J . amentli R a3 G ; f ĩ

Otto Weber und Curt Wendrich, br, des Maurer . , gf uh, 39 46 Nr. 30 949. Eh f men, J. n n zu Bochum, den * . 1893 ausgesprochen worden. Schönian. ,, Rücksicht auf daz, Gesetz voni iu gro gf r tun ghstellen bezeichnen wir:

J , . . er nn,, nn e n,, ,. oe drs, ge, ,, e, n, Lee Genidn. ö erau, ä erire asse walt zu bestellen. Zum Zwecke der EGugen plrenkeim er, laßt gegen den 3 6 366 6 er Tandgerichts⸗ *: 1 ö 2725 erdingung. Aus des Sti echts ist erforderlich, erlin,

durch Rechtsanwalt Platz in Rosenberg, bat daz g n, n, ,. 35. pi fer , Klee, Gcemcte Friedrich Wipfler, früher uu Mannheim, . Bei dem unterzeichneten Proviantamt ist die ö al n ier, r ,,, b. die Bergisch Märkische Bank, Dũssel dorf,

Königliche Amtegericht in Rosen berg Wesipr. durch bekannt gemacht. z It unbekannt. no? mit dem Antrage auf Ver⸗ 279778] Oeffentliche Zustellung einer Klage. 120912] Gütertrennung. . Lieferung von ca. 2 Ro m Sackzrillich, 5625 m vorher bei der Gesenlschaft ober dem A. Sch a aff⸗ c. den Halleschen Baunkherein, Halle a. S. den Amtsrichter Kalbfleisch für Recht erkannt: Bartscher, Aktuar, urn gelung desstlben zur Zahlung von 155 6 26 3 1*Nr 6) Der Niweiter Lpuis Schiutiig in Durch Urthei des Kaiserlichen Landgerichts zu Jntestoff sowie von ea. 27 900 m Sackband zu vergeben. hausen'schen Bankverein zu Köln bezw. Berlin Saale,

Es werden ausgeschlossen: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nebst 5 e Zing vom 1. Dttober 1897 aus 191 Berlin, Mohrenstraße Nr. s, Prozeß bevoll mächtigter: Mülhausen ji. C. vom 4 Juli 1859 ist zwischen Angebote leistungsfähiger Besißer von Spinnereien deponteren. d. die Mittelrheinische Bank, Koblenz.

A. die Amalie Grün und deren unbekannte Rechte⸗= , ,,. 20 d = auß Kauf und 5 υν 960 3 Mahnkosten. Rechtsanwalt Gcert n Baken lag gegen den Cölestine, geb. Geiller, und deren Ebemann Eouard und Webereien (Zwischen händler ausgeschfosfen) find Biebrich, den 11. Juli 1899. Wir richten an die Herren Aktionäre unserer ö 27916 Oeffentli tell hät log en stlasten zur nsndlschen Aer. Mar Burgttzarbt von Raben, Käedtzest ken den Schell, Fabr arbeiter, in. Mülhausen die Güter. bie zum 23. Juli d. J., Vor initgs 15 Uhr, Der Aufssichtsrath. Gesellschaft das Ersuchen, zahlreich zu erscheinen. von Rosenberg Blatt 155 Abiheilung III Nr. 13 1279 ) eff eutliche Zuste 26 dlung e Nechtsstreitæ vor das Grosberzogsiche petannten er wegen Wechselsorderusßg, mit dem tren ung ausgesyrochen worden. versiggelt und mit der Aufschrift verfehen „Angebot Vallendar a. Rhein, den 12. Juli 1599. eingetragene Post von 17 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf, Die Ehefrau Johanng, Catharina Mert Querling. Amttzgericht zu Mannheim zu dem auf Tienstag, Anttagt, den Beklagten durch vor län ß Koll strrckzar Mülhgusen i. G., den 10. Juli 1899. auf Lieferung von Sackwigterisl- an dag unterzesch⸗ ; z Fabrik feuerfester u. säurefester Producte

d. h eb. Spick in Rendsburg P bey ; ö ; 97 9 fig st 9 ! ; 2 1.1 k. der Kausmann Andreas Kiewntt und dessen unbe. gekz Shickermann, in dien ds turg = Prozeßbenoll, ven 7. Oftoker E390, Vormittags O Uhr, zu erklärende Uribesf kostennflichtig här salltée n Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Han en. nete Provlantamt schristlich (portofre oder perfönlich Arliengesellschast Actien Gesellschaft. kannte Rechtsnachfolger mit ibren Rechten auf die mächtigter: Rechtsanwalt Schloe in Kiel klagt Ppestimmten Termin Zum Zwecke der öffentlichen erk ae, gad, , ,, n, einzureichen. e m ; Der Vorstand im Grundbuch von Frcystadt Blatt) Abtheilung IJ gegen idren Ghemann, den Arbeiter und Schlechter 3 stelluu, wüwd biesc Aue sng d Klage bet int i den fee, s , m , , denn (27713 Gütertrennun Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Norddrntsche Stemgulsahrin Led? Sto Boen ̃ J 7 Thi 296 6g Carl, Querling, fäletzt wohnhaft in Kiel, jetzt Femacht.“ nn, ng der lädst detennt 6. F brugr 1888 au, 3 n zo Prpte nta sten und Dich Urtheil des Kaiserli * Landgerichts Gefchäfte zimmer? * nn, 1 6 ssee 49 ö zu Grohn bei Bremen. 96 3 Nr. 4 eingetragene Post von r. 20 Sgr. 6 Pf., l ; gen M9 Provjsion zu bezahlen. Ver Kläger Jadet den * tz lichen nn geri mn emen mmer *, . 6. Einladung zur Generalversammlung am

8. der Arbeiter Frledrich Liedtke und dessen unbe« un belannten Aufenthalts, unter der Behauptung,

kannte Rechtenachsolger mit ihren Rechten auf die im Grundbuch von Harnau Blatt 11 Abtheilung III Nr. 19 und Blatt 93 Abtheilung III Nr. 18

daß derselbe sie im Jahre 1885 böswillig verlassen habe, mit dem Antrage, die zwichen Parteien bestehen de Ehe dem Bande nach zu trennen und den Be—

Beklagten zur mündlicheag Verhandlung des Rechts. streits vor die Kammer für Handelssachen des Groß— herzoglichen Landgerichts ju Karlsruhe auf Mittwoch, den 30. August Es99, Vormittags 9 Uhr,

Mülhausen t. GC, vom 4. Juli 1899 ist zwischen Einsichtnakme aus und können gegen Erstattung der g. August a0, tage !*, m erco . * 4. * ͤ

Friederike, geb. Riffli, und deren Ebemann Alfons Weiler, Handelsmann, in Mülhausen die Güter trennung auggesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 10. Jali 1899.

Schreibgebübren bezogen werden. Altona · Hahrenfeld, xen 10. Juli 1899. Königliches Proviantamt.

Museum in Bremen, Domshof 21 a. Tagesoꝛdnung: I) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz pro

Eh nelspressenfabt Frankenthal, Albert & Ce Aet.⸗Ges.

1898/99. ) Erthellung der Decharge an Vorstand und Bilanz pre 1898 92. 95) 16 , hl Activn S0 ; ussichtzrathzwahl. ö Mnlhansen J. G. bom d Jalt 189 Ist! ne chen hapieren. där diesnigen Artnäre sind stimmbercchtigt, I Fessa, Centos... 9 t Hortens b. Fr d d 6 r Albert welche spätestens am Tage vor der Versamim. 2A Wechsel ont/g ...... 2 33 n, erm enen ert erg) Bekauntmachung. lung,. Vormittags big 1 Uhr, im Geschäfts, 3 Inmębilier⸗ Kong 626 og anger, s slshner, in Mülkausen die Giter⸗ Sie Herloosahgß dr, m, mme Allerhöchsten . der Steingutfabrik zu Grohn oder bei ö ö

gorrealiter eingetragene Post von 64,65 S6 Judikats, klagten sür den schuldigen Theil zu erklären. Die 27923 Oeffentliche Zustellung. Auffor 3, 6 ĩ forderung und Kosten. Klägerin ladet den Belag: en zum Termin zur Die Firma Fijcher und Steinhart in Freiburg, 3 e , , r n n. Rosenberg W. Pr., den 7. Juni 1899. mündlichen Verhandlung des M testteite bor die Prozeßbevollmächtigter; Recktéanwal: Kepf in Frel⸗ Iwecke der öffentlichen Just-llung wird die ser Auszug ö Königliches Amtegericht. I. Zweite Zivilkammer des Nöniglicen Landgerickts zu burg, klagt gegen den Schrelneimeister Franz der Klage bekannt gemacht. l27910] . Fiel ar Sonnabend, den L3. November A898, Danmm, zulttzt in Gottenheim je zt an unbekannten Farlsruhe, den 4 Juji 1899 J // ö n der Aufgebotssache des Besitzers Robert Erd—= en in gedachten . An,. mit dem Antrage auf vorläufig, vollstreckbare Ver—⸗ ĩ ĩ tjoꝛli mann zu Seweiden. vertceten durch den Rechts. walt zu bestellen. Zum Zwecke der nffentlichen urtheilung des Beklagten zur Zählung Lon 143 Herichteschtelber des Großbhein lichen Landgerichte

Der Landgerichts ⸗Sekretär: Han sen.

5) Verloosung c. von Werth⸗

Gütertrennung. Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu

gnwalt Notzel zu Bischofstein, hat das Königliche Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 233 Z nebst 5 o/ Verzugszinsen, und jadet den . trennung ausgesprochen worden. Yrivileglurng porn 17. September 1875 ausgefertigten, Herrn G. E Wehhgusen in Bremen Gintritts⸗,' Modell Fonts... ]

Amtsgericht in Rössel durch den Amtsgerichttztath gemacht. Beklagten zur mündlichen Verhant lung des Rechts, 127919) Sełkanntmachung. Mülhaufen i. E., den 10. Juli 1899. l t Si nter V 6j Rab 8= 7I4 404 Viebeg für Recht erkannt: Kiel, den 8. Jul 1899. streits vor dos Großherzoglich: Amis ericht zu Rr. 11295. Die Firma Heinrich Lanz in Mann⸗ Der Landgerichts ⸗Serretãr: Han sen. ,, Sire, 2 i . nen ee n ,,,, 33h 999

ö r . . ; ; 7 Werk seug. und Maschinen . onto

Der Hypothekenbrief vom 7. Dezember 1883 über ö i, , Hintze, ; Breisach guf Donnerstag, deu 5. Oftober helin, Klägerin, vertreten Furch die Rechts anwãlte Fil dfnnsl Tänmen ) ; 8 storen- 14953 106 Bis runduche bon Sowa den air 20 Band ai Gerichteschreiber bes Kööiglichen Landgerichte. 1859. 9ꝛachnäittugs *lihr ** nr greg ne Gg., Selb u. Dr. Emil Selb daselbst, ladet den . n fs rd ih e n, . . , . ö ö. . 6 6. LEO Uhr, im kleinen Rathhaussaale hierselbst statt, Frederik Regout. ö s

. ö. , III . 2 für 66 err . tie, . wird dieser Auszug der Klage . * ien l in , 39. 9 n, n. 3n s d on 22 omaschewski in Kabienen eingetragenen 3000 7 ekannt gemacht. ufenthalts. Beklagten, in dem Rechtsstreit, betr. 2 was in Gemäßheit des § 8 des erwähnten Prips⸗= ) Unfa un nba 1 1 91 3 2c. legiums zur allgemeinen Kenntuiß gebracht wird. as 20) z n ,,. .

e, . 9 . . und werden die Kosten 9 . e, , in , w ; Breisach, den 30. . J . (ch ** n 2 3 dem . . ö f em Antragsteller auferlegt. . h. e Ghefrau Les Schleizers Alfred . Beck, September E899, Vorm. r, vor der . ern erung Trier, den b. Juli 1899. ;

Zee Sher l rnermeißer Weißthaler Actien⸗Spinnereil..... F. h ; 8 Reservefonds⸗ Konto...

Nöffel, den 8. Juli 18399. Buntenbach, Anna, geh. Flach, zu Karlsrube, Gerichtaschreiber des Großherioglichen Amtsgerichts. II. Ziptlkammer bestimmten Termine, in welchem Der Bel *. ard che Oster. Bei der am 27. Juni d. J. erfolgten notariellen! 1 Spezial Reservefonds⸗Konto ,, e ne, , ,,, ,, n,. , ,, , . f 3 * Mitglieder unseres GenossenschaftsVorftands 16 69 64 ge 17 168 183 204 229 232 267 I Probissons Konto- Grund der Obligation vom 11. November 1846 kammer des Großberzoglichen Landgerichts zu Karle, Themas Golomß aus JYtakel bie Lölchung der für echlzanwast Resch in Köln, klagth gegen ihren Che Bo. Ter * berni ds ' r pee enn, fs Jing ö 3a , Leriust· ont Mühlhausen i. Th., den 29. Junt 1899. dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Nafel in Abtheilung III Nr. 3 haftenden AÄntkeils Köln, den 4. Juli 1935. Herr Dr. Otto Schott, Jena. 1213 1232 1267 1278 1293 1296 1349 1394 1410 bei Herren Günther Rudolph in Dresden, An Abschrelbungen auf Immob. aufzuerlegen. 27992] lieferung der. Antheilscheine nebst Talon und der hört mit dem 31. Dezember S5 auf. Der Be⸗ h eee , dr, aldo

I,

39900 349379

41570 01363 Gewinn. und Verlust Konto.

Königliches Amtsgericht. , , rn e em 5 . in arss0 o . ö wie, den Klageantrag ,, h. will Zwecks 27958 n arleruhe, klagt gegen thren genannten Ebemang, [273 effentliche Zuftellung. entlicher tellung erfolgt diese Belanntmaͤchung. . f (26675 früher in Rarlsruhe jetzt . Orten ah. Ver zien dr lern r e n,, in Nakel, r . t mie nnn BGerussgenossenschast der Feinmechanik. Ausloosung von 30 Stück Schuldscheinen 5 n . für Beamte. Durch Ausschlußurtheil deg unterzeichneten Gerichts wesend, wegen Ghescheidung mit dem Antrage, die vertreten darch den Rechlsanwalt Schiffmann zi Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts: Dr. Blum. Wir machen hierdurch bekannt, daß in unserer 27963 unserer J prozentigen hypothekagrischen An. 6 rbeiter · Unterst. Fonde · Konto Genossenschaftg. Versammlung am 13. Juni 1899 als 1? *6* ö leihe vom 22. Februar 1887 sind folgende ? Lreditoten⸗ onto ..... 36 i e nr ö. in. ae, ö . e, n, i . zu i e. n aus Nakel, jetzt unbekannten , argon f , ,. ,. Zeche Eintracht⸗Tiefbau, Nuinmern gezogen worden: o] Delkredere onto. ekengläubigerg Reiß werden w ren Ansprüchen Tlagter habe die Kosten dee Rechtsstreitz zu tragen. mit dem Antrage, den Beklagten zu perurtheilen ö z zw, als deren Ersatzmänner an Stelle der am t . 3 7 65 , . nn, , . . Th. 3 * . , nr, inf mündlichen a. für sich i. als gehe a fol sr seines am ,,, us, ir 9 , e 8 Steele 6. d Ruhr. ; . ö. . . . 6 36 9 .. 64 660 706 16 . gin sen on o . i 1ẽNr. ; ässtreits die J. Ziril⸗ i 1858 zu Opr storbe ; , ; ; . u denden Mi e nachstehenden Herren er in der Gewerken Versammlun ; 28. x. ; , n re nnn ; ,, , Sell, Then e m , men ferftgh en. Prudez chäft, in e nn —Vrozeßbevollmaächtigter: für ige . Oktober 1899 vis 17 Mat er. statteefundenen xi eier nn l von Die Rückzahlung dieser ausgeloosten Schuld= 3 Divldenden · Konto. für den Renter Christian Bernhard Reiß in Mühl. ruhe auf Dienstag, den 341. Ortsber 1899, diesen und den Beklagten auf Nr. 27 Nakel in Ab⸗ in 4 s. hausen i. Th. eingetragenen Hypothekenpost von Vormittags H hr, mit der Aufforderung, einen tbeilung III unter ire haftenden Sicherbeitskaution . auf ,. Termin ug i , . wic bergewählt worden sind: folgende Nummern gizsgen worden; Stücke nebst Talons ünd Kupons von Nr. 37 bis 46 4909 Thalern Darlehn nebst o/ Zinsen ausge⸗ ö dem gedachten Gerichte u elfen Anwalt zu zu 9 , 3. o. Id e be . von 83, . . nn , 4 36 9 vom 6. e,, , , . , ,, . h , ? Zwecke der öffentli Zust die Lt ss Be ̃ z Uhr, ö rsatzmann: ichar we c 5 i . Landgericht. Ji. Zipsitãtnmer, hier selbst nn,, n, bus , , 6s 3 hs 1g oe, är er m. Dre oben, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Karlsruhe, den 6. Jult 1893. ost von 9 Thlr 1 Sgr. hi nebst Zi .

. 6 3 . z Enge, . des daselbst für . nen, J . Ersatz mann: Herr gr Dr. G. Abbe, Jena. 1433 1468 1471 1495 bei der Allgemeinen Deutschen Credit. An- ltense und Berg gene,. larspꝛ] Verkündet am 3. Jul 1899. Gerichteschꝛelber des Großherzoglichen Landgerichtf. Wohnnngarcchtek n ben isttaän, dert Gusta Wille, Fferiohn. Die Kinlssung ( bielr, 1nbzillceme ven e re, , e lee araiuren . Konto.... Mofer, Gerichtsschreiber. —— ; . dem Beklagten die Rosten des Rechte streitz * 00e = zumüglich 3 osg Mufgeld, erfolgt mit und in unserem Fomtor in Mittweidg, Velkredere · Vonto Im Nanien des Königs! l270is)] Oeffentliche Zustellung. 1050 vom R. Mai 1909 ab gegen Ein Die Verzinsung dieser auggelooffen Schuldscheine Schusbverscht. Jin en. Konto

Krehl, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

In der Aufgebotssache Der Schneider meister Wilbeim Kersten zu Berlin, Der Kläger ladet den Beklagten, Arbelter Christian Die Ehefrau deg Edmund Lintermann, geborene

I) des Wirths August Wierjbinski, Paulstraße 8, Pro ceßbepoll mächtigter: Rechtgan walt (Czrist H Golemb aus Natel zur mündlichen Ver. Straub, zu Köln, Prozeßbevollmächtigter: Rechts-

2) des ,,, n Reinhold Butschkau Ulrich, Berlin, Alt. Moabit 133. klagt gegen ren handlung des Rechtsfireitz vor Las Königliche Amt. anwalt Dr. Moeltgen in Köln, klagt gegen ihren ö. l.. 3 * agent e v en , e t n , frũher k . . * Oxrpeln zu e en a re, , ,. . auf e. 3 3. ö ,

at önig mts ge in afsenheim je unbekannten ufenthalts, in den ten Vormittags r, Zimmer Nr. 21 des erhandlun estimmt auf den Novem . ; . durch den Amtzrichter ö. für Recht erlannt: ghtin nn C. K. l, wegen einer Forderung von Gerichtsgebäudes hierselbst . Verhand⸗ 899. Hirn ite 9 Uhr, vor dem Königlichen Perrn Emil Naglo, Berlin (bisher Grsatzmann des bei der Essener Credit Anstalt in Efsen, . noch nicht erhoben worden, worauf wir. Fabrikation. konto...

Der SHypothekenb über, die ursprünglich ao 0 3 für Schnesderarbeiten, welche er dem lungterz ung. Jum uwtcke der öffentlichen Zustellung Landgericht, III. Jiwilkammer, hierselbst. . Arnold von Clemens, Gerin) ißt Herr Yirektor bei des Herren Gebr, e Essen. . ame . ida, den 4. Jul 1899 ö 400 Thaler betragende und auf dem Grundstück des Bellagten auf vorherige en , und zu vorher wird dieser Aussug der Klage bekannt gemächt. Köln, den 8. Juli 1899. an Zwez, Oberschöneweide, noch für die am Steele Ruhr, den 11. Jul 18935. eistthal bei 5 9 Ju b grankenthal Vhei i. 166 44 Wieribingti Samplatten Blatt Nr. 25 in Ab. vereinkarten auch angernesfenen Prelsen geleert, und Oppelu, den 6. Juli 1859. Goethlin din eptember 1895 ablaufende Amtsperiode ais er Gruben ˖ Vorstand Weisthaler ö. en · Spiunerei. . .. , . theilung Il. Nr, 16, aus der Schulburkunde vom wofür ais Sicherbest der Betlggte dem Kläger erichttshreiber e Ch sesschen Candeerlcht. kehren des Dertn Arnold von Siemens, Berlin, der Rewe Cin, , n mn. ö de n , ,

28. September 1872 eingetragene Varlehnzforderung ! einen Pelz als Faustpsand gegeben bat. Kläger worden.

nech nicht fälligen Zintkupons außer an unserer trag etwa fehlender Kong wird von dem auszu⸗ ͤ Grubenlasse t zahlenden . gekützt.

bel dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein Zu dem uldschein Nr. 376 ist der neue *. . 1 Ver in . in, 9 , ,,. Zins kupons vom 1. Juli 1897 Per e e nem l. zer 1858

—— 2

v. Stach elgki, Gerichtsschreiber des Königllchen Amtsgerichts.