Bekannt gemacht ö. oa.
3 .
54 Uhr, das Konkursverfahren er 3. e nin . Anme r bis 4. Ai
Ust sammlung
1899,
Königliches Amtsgericht.
127738 stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Richard Burkhardt in Strehla, alleinigen In⸗ bers Firma Richard Burkhardt ebenda, . heute, am 11. Jull 1899, Vorm. 10 Uhr, das
onkurgherfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ ischer in Riesa. Offener Arrest bis zum Anmeldefrist bis zum 21. August 1899. Gläubigerversammlung am 7. August 1859, Prüfungstermin am 4. Sep-
habers der anwalt 5 31. Juli 1899.
Vorm. 10 Uhr. tember 1899, Vorm. 16 Uhr.
Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte
Riesa, am 11. Juli 1899. Aktuar Sänger.
277161 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers Julius Albin Naumann in Schmölln ist am 10. Juli 1899 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist der Kaufmann Emil Stötzner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. August 1899. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am T. August 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Schmölln, den 165. Juli 1899. Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Berger, Assistent.
277521 Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers . Ernst Gottlöber in Wilschdorf wird eute am 19. Jult 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Ortsrichter Göbel in Oberhelmsdorf. Anmeldefrist bis zum 7. August 1899. Wahltermin am X. August 1899, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am 18. Auguft 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. August 1899. Königl. Amtsgericht Stolpen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Aktuar Gretschel.
127756 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Bernhard Ascher zu Teterom wird heute, am 11. Juli 1558, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann H. C. Jahn zu Teterow wird zum Konkurgverwalter ernannt. Konkurtforderun gen sind bis zum 15. August 1899 bei dem Gerichte anzu= melden. Es wird jur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalterg, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 12. August 1899, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 26. August E899, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffengerichts⸗ saal, Termin anberaumt. Allen Personen, wesche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaßkurator oder etwaige Erben des ꝛc. Bernhard Ascher zu verab—= folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗= erlegt, von dem 2 der Sache und von den , für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis jum 15. August 1559 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. ] Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht zu Teterow. 127731] ounkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirths und Gast⸗ wirths Hermaun Bruno Kläffling in Linden kreuz ist am 19. Juli 1899, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Kaufmann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 7. Auguft 1899. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 7. August 1899, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin: Montag, den 14. August E899, Vormittags EO Ühr, im Geschäftstokale des unterzeichneten Amisgerichts auf Schloß Osterburg.
Weida, den 10. Juli 1899.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. O. Frider ie.
127725 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau L. Schiedt verw.
em. Sack, geb. Feyerabend, hier, alleinige
nhaberin der Firma Fr. L. Schiedt hier, ist heute, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und der offene AÄrrest erlaffen. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Karbaum hler. Anmeldefrist bis zum 12. September 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. September 1899, Vormittags 9 uhr. Anzeigefrist bis zum 1. August 1859.
Weißenfels, den 10. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
127724) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Robert Fronia ju Sosnitza ist heute, am g. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurgperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Fröhlich ju Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum II. Scytem ber 1599. Anzeigefrist bis zum I6. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am 4. Au ust E899, Vormittags 9 Uhr. Ain l
anns Fritz eute, Nachmittags r et. Verwalter; Dernhausen. Offener Arrest gust 1899. Forderun gs. st 1899. Gläubigerver⸗ Vorm 34
r 7. , OL uhr. Prüfungstermin am 2X. August 1869 Vgemlitags or shr, 1 eynhausen, 11. Juli 1899.
thalerstr. Heute, J . 16 Uhr, das r Konkursverwalter Herr Rechtsan Anmeldefrist bis zum 5. Augu Prüfungstermin am 12. ust 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. August 1899.
Königliches . zu Zwickau.
er. 1859. Wahl. und
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exped. Hein ker. ann
27720] In der Kaufmann Max Weinert'schen Konkurs⸗ sache ist zur Abnahme der Schlußrechnung ein Termin auf den 29. Juli 1899, Vorm. 11 uhr, Zimmer 16, des Gerichts gebaͤudes anbe⸗ raumt, wozu alle Beiheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf
der Gerichtsschreiberel niedergelegt.
Angerburg, den 8. Juli 1859. Königliches Amtsgericht.
(27742 Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Ostermann (Inhaber Fritz Oster⸗ mann jr.) in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 9. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.
(27761 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Witte zu Berlin, Dorotheen⸗ straße 22, ist, nachdem der in dem Vergleichsgtermine vom 25. April 1899 angenommene Zwangßsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. April 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 7. Juli 1899.
Wetz el, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
27759 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Georg Zimmermann zu Berlin, Prinzenstr. 71, Firma Reinhold Schulz Nach⸗ folger Georg Zimmermann, ist, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 5. Juni 1899 an genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen , , vom 5. Juni 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 8. Juli 1899. Wetzel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
[27763 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Christian Caspar Schröder hierselbst ist, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 21. April 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 10. Jult 1899.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
27729 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen gewesenen Handels- een schaft Fischer * Spiegel ist nach erfolgter
bhaltung des Schlußtermins und stattgehabter Schluß vertheilung aufgehoben worden. Breslau, den 4. Juli 1899.
Jaehnisch, Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
127746 Konkursvverfahren.
In dem Lonkursverfahren über das Vermögen des
Tischlers Franz Hagemann zu Lengenfeld u.
Stein ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner
gemachten Vorschlags zu einem Zwangapergleiche
Vergleichstermin auf den 25. Juli 1859, Vor⸗
mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts
gerichte in Dingelstädt (Eichsfeld), Zimmer 5, an,
beraumt.
Dingelstädt (Eichsfeld), den 7. Juli 1899. Meerbach, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2.
27754
Das Kgl. Amtsgericht Erding hat mit Beschluß vom 8. Juli 1899 das Konkursverfahren über das Vermögen der Melberseheleute Michael und Maria Heimberger in Erding bei Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurg— masse eingestellt.
Erding, den 10. Juli 1899.
Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Erding. * Der geschl. Kgl. Sekretär: (L. 8 Högn.
27167]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermaun Landecker ju Exin ist zur Verhandlung über den Beschluß des Gläubiger⸗ austschusses vom 5. Juli 1899, betreffend die Ver⸗ äußerung des Geschäftes des Gemeinschuldners und etwaigen Widerrufs der Bestellung einzelner Aus= schußmitglieder, ein Termin auf den 22. Juli As99, Vormittags A1 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Exin, Jimmer Nr. 7, an. beraumt.
Exin, den 7. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. Elsner.
27730 Konkursverfahren.
Nr. 24 564 Da Konkursverfahren über das Ver—
mögen deg Georg Asal in Horben wurde nach
erfolgter Abkaltung des Schlußtermins von dem
Sr. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung vom
Veuttgen aufgehoben, was hiemit verö r f wird.
Freiburg i. B., den 8. Juli 1899.
Der e,, grth Amtsgerichts. eiß.
zur
vom
(27727
127717
ar san
geme
lichen Amtsgerichte inn n .
Termin mittags EO uhr, lichen Amtsgerichts. Gerichts schreiberei, Betheiligten niederg Gerresheim, 8. Juli 1899.
127712
[27723]
27739)
ormittags 1h l ig, den l . . goukurs verfahren. In dem Konkursverfahren ber daz Vermögen des zu Geilenkirchen verstorbenen gern, ,. rer Kluth ist zur Prüfung der nachträgllch deten Forderung Termin au 1899, ,, EE Uhr, vor dem Koͤnig⸗ ier (Sitzungssaal) anberaumt. chen, den 8. Juli 1899. (L. n Grosche, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[27744 Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurs verfahren über daz Vermögen des Müllers Fritz Ohsieck in Hilden Neumühle wird zur Beschlußfasfung über den vom Gemein⸗ schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag fowie Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf den 25. Juli 1899, Vor⸗ Zimmer 13, des hiesigen König⸗
Der Vorschlag ist auf der zur Einsicht der
3.
J 5.
immer 165, 36
end 5 6
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Theodor Peters zu Har⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Harburg, den 4. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. III.
27713
Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Georg Donhaufer zu Har⸗ burg wird, nachdem der am I7. Mai 1899 ge— schlossene und am gleichen Tage gerichtlich bestätigte Zwangevergleich rechts kräftig geworden ist, aufgehoben.
Harburg, den 8.
Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. III.
Beschlu ß. Der Konkurs über das Vermö Hermann Aronsohn zu Ja folgter Abhaltung des Schlußter Jastrow, den 10. Juli 1899
Königliches Amtsgericht.
Konkursvverfahren. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 15. Juni 1898 verstorbenen Handelsmanns und Bahnhofsrestaurateurs Krause, weil. in Uhlstädt, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterminz und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Kahla, den 11. Juli 1899. 1
Friedrich Albert
Oertel, Assistent,
Verwalter gemachten
27726 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schlesinger zu Neuwedell e, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, auf⸗ gehoben. Neuwedell, den 109. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In der Oekonomierath Scholtz'schen Konkurs— sache ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er—= bebung von Einwendungen gegen das SchlußverzeichL niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über das den Ausschußmitgliedern zuzubilligende Honorar Termin am 22. Jul 1899, Mittags 12 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußberzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Gerichtsschreiberei niedergelegt. Ostromo, den 8. Jull 1899.
Belägen sind auf der
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul von Nassau ju Phritz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaftert, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng— stücke der Schlußtermin auf den 2. August 1899, Vormittags O0 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 2, beftimmt. Pyritz, den 8. Juli 1899.
27734 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen dez Fabrikanten Eugen Wilhelm Hetzer, wohnhaft in Niederschlema, Inhabers der Firma Eugen Hetzer in Oberschlema, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneeberg, den 7. Juli 1899.
wird nach Abhaltung
gen des Kaufmanns strom wird nach er⸗ mins aufgehoben.
als Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
27719 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofjuweliers Karl Haase in Küstrin [ ist Gläubigerversammlung zur De gsrss fung über den P Vorschlag der Ver⸗ äußerung des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganzen und über das Gesuch des Gemeinschuldnerg auf Unterhalts gewährung auf den 18. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Küßstrin, den 11. Juli 1899.
Götzke, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ers
an⸗
f den 9. August
n n e,.
aufgehoben. dönau 2 6. 8. Juli 1899. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Wagenmann.
27715 Konkursverfahren.
Das Konkurgpersahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Dietrich zu S andanu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.
Spandau, den 11. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht.
(27714 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über dag Vermögen des Kaufmanns Ernst Rauch sem. zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz infolge Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Spandau, den 11. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht.
127740 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Dezember 1898 in Seeligstadt verstorbenen Wirthschaftsbesitzers Wilnheim Moritz Teich ist zur Abnahme der Schlußrechnung det Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich,= tigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng= stücke der Schlußtermin auf den 8. August 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Stolpen, den 10. Juli 1899.
Attuar Gretschel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
27735 Konkursverfahren.
Nr. 7376. Das Konkurgverfahren über daz Ver— mögen der Gerber Jakob Wöhrle Ehefrau Anna Maria, geb. Wöhrle in Hornberg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf⸗ gehoben.
Triberg, den 7. Juli 1899.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: (L. S.) Buselmeier.
[279941 K. Amtsgericht Tuttlingen.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Hermgun Kosmas, Eisenhändlers hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 9. Juli 1899.
Gerichtsschreiber Gð3.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
27937] Nordostdeutfsch⸗ Berlin Bayerischer Verband. Mit Gültigkeit vom 15. Jult d. J. wird der Ausnahmetarif M. für Holzsftoff und Holzzellstoff zur Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern auf die Artikel Strohstoff und Strohzellstoff ausgedehnt. Berlin, den 8. Juli 1899. Königliche Eisenbahn Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.
[27938]
Norddeutsch · Sächsischer Verband s⸗
Güterverkehr. Nr. II q. 1198. Am 15. Juli d. J. tritt ein Ausnahmetarif für die Beförderung von Rolzstoff., Holzzellstoff, Strohstoff und Strohzellstoff, wie in den Spezialtarifen IJ und III des Deutschen Cisenbabn⸗Gütertarifs, Theil 1, genannt, in Kraft. Dieser Ausnahmetarif gilt für Sendungen von den Stationen Coswig i. Sachs., Mügeln b. Pirna und Naundorf b. Dresden der Saächsischen Staatseisenbahnen nach den wichtigeren Deutschen Hafenxlätzen der Nord. und Ostsee für den Fall der Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern, einschließlich der Deutschen überseeischen Kolonien und findet Anwendung bei Aufgabe bon mindestens 10 060 kg mit einem Frachtbriefe auf einem Wagen oder bei Frachtzablung hierfür. Ueber die anzuwendenden Frachtsätze ertheilen die betbeiligten Abfertigungestellen Auskunft. Dresden, den 11. Juli 1899. Königliche General Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
127939 Bekanntmachung.
Alt Damm ⸗Kolberger Eisenbahn. Im Gütertarif für den Binnenverkehr der diee— seitigen Bahn sind mit sofortiger Gültigkeit a. im Waarenverzeichniß des Dol jtarifs (Uusnahme⸗ tarif l) unter Ziffer 2 die Worte „Holzsägespäne (Holjsägemehl), verpackt! und b. im Waarenverzeichniß des Rohstefftarifs (Aus⸗ nahmetarif 27) unter Ziffer 5 hinter (Holjsägemehh' das Wort „ unverpackt zu streichen. Verpackte Hol sägespäne Er n fem ph sind am ; , ih, d. J. aus dem Spezialtarif J in den Spegigltarif III versetzt worden (J. vergl. Nachtrag J zum Theil 1 des deusschen Eisenbahn⸗Gütertarife). Stettin, den 29. Juni 1899.
Direktion.
Anzeigen. , unn ahn
.
.
. 1 9 . . ö, . k
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
W. 11 alter)
m deijsjen geicss⸗ un
, 163.
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 13. Inli 1899.
1Peseta — O, 8 S, 1 5sterr. Goldb⸗ sterr. W. — 1,70 6 1 Krone bsterr.“ 7 Gld. südd. B. — 12,00 6 „S1 Mark Banco — 1,50 060 1 stanb. Krone — 1,128 6 1 Rubel — 2, 16 1 Dollar — 4,20 M6 1 Livre Sterling — 20, 10 M6
Lei Frank, 1 Lira, 1 Lei, an. Fr,, , gin.
ung. WB. = o, 88 M 0 Ta, Ssldrn bel =
, oo c
Amsterdam, Rott. do. ö. BGrüssel u. Antwp. do. do. Slandin. Plätze. Kopenhagen...
do. do
St. yeters burg ᷓ 0
do. Warschann .
Münz ⸗ Duk / * Rand ⸗Vuk. 18 Sover zs. p St. 20 Frs. Stücke 8 Guld. Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. pr. 500 gf. do. neue... do. do. 500 g Amer. Not. gr.
do. klein do. Cy. j. N. J. 27
Fonds und Staats ⸗ Papiere. 000 - 200 000 - 200 b 000 - 200
o 000 — 150 000 - 150 o0O00-‚-100
3000-7 5 5000500 000 -— 500 5000-506 1000 100 , 2000106 y o00M—‚C 20 - —
Dt. Rchs. Anl. kv. do. do. do. do. do. ult. Juli
Preuß. Kons. I. tv.
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
do. Baden⸗Bad. do. 9
Barmer St. A l 1 Berl. Stadt · Obl. z] 1376—2 3.
do. 6 Bielefelder St. A
Bonner St.“ An i Boxh. Rummelsh 39 Brea lau St. J. 86 do. 91 Bromberg do. 95 3 do. 1899 3 Ganeler do. 8 / J?
do.
do. Gharltb. St. A. S0
do.
do.
do,,
do. do.
do. do. S6
9,71 bz
s 95 bꝛ
isz56 1173
do. do. ult. Juli
do. St. Schuldsch Lachener St. A. 93 3 Alton. St.. 87.89 3 1894 3 Apolda St. Anl. Auggb. do. v. 1839 3. do. v. 1897 3
1885 33 1389 do. J. II. 1895 3 1899 Goblenʒ. St... S6 3] 1358 Gottbus. St. A. 88
d, 20
Wechsel. 100 fl.
159 1 Milreis 1 Milreis
Nordische do.
ult. Juli Schweiz.
do.
; versch. 3
versch. 1.4. 0 1.4. 10
35 31
836
S Z Z ——
5 — **
K 2 —
— — 2 —
ö 33
2
22 2
*.
O
Q
. — — — — — — —
— —
T l68 406 Itz! H6G 31006 Sho, 0 bz 111 . 112,25 G
. 4 s bz — 1. log ß bj j 166 Johr
T. 80. 656 G S0, 15 bi Io, 65 d 215.906 213 350 G T2 15, ʒb G Geld⸗ Sorten. Baufnoten und Kupons. Belg. Noten.. Engl. Bankn. 16 rz. Bkn. 100 F. olländ. Noten. Italien. Noten.
Dest. Bin. Ru ss. do. p. 100MM 6
Russ. Zollkuvons
hoo hot dHo0 = 75 S000 — 100
hoo - hoo
5000 - 200 5000 - 200 1000-100
3000-200 2000 - 100 - 2000 - 100 96. 2000-100 bo 00 - 100
lo00o - 200 -, ooo 200 J —— 00 - 100 - , 3000 - 100
1 61d. holl. 1è4Peso —
PI. 5.
2206
Berlin 45. (Zombard 5.) Schwed.
St. Peters b. u. Warschau 5. Madrid 5. Lissabon 4.
eis 44.
3. Paris 3. Schw Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5J.
Amsterd. 3 5.
London 3. Italien. Pl.
Sant. Dis couto.
Brůssel Wien 4.
Sl, loB 20, 45 bz G Il, Ih bztl.f 168, 50b B 75 70B kl. f 12 50 b 16976 G .
Noten plod0 100051
Aug. — So, 9o bz , 324,00 bz 324,B00
,
Noten leine
100,25 b G 00, 25 b; G 0, 30 bz
ob oo; 100.106
38 806 g8 g G lol 26G
gi 50G
96 00G
Greseider St. Anl. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmunder do. 9l do. do. 98 Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. 93 Vüsseldorfer do. 7b do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 Duisb. do 82, 85, 89 do. do. v. gt Elberf. St. ⸗Obl. Erfurler do. Essener do. IV. V. do. do. 1898 . 97
— — — — — — d — — —
raust. St. A. 98 lauchauer do. 94 33
Gr. Lichterf. Log. A.
Güstrower St. A. 3)
8 erst. do. 1897 ,,, ‚ D. ameln do. 1898 n. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII... 3 doe G. JR, . do. St. A. 1885 H ldesh. do. do. do, 9h Doͤrter do. 9 Inowrazlaw do. Karltzruher do. St ö do. 89
do. do. do.
do. Tölner do. do. ; do. do. 98 Rönigsb. 1ñ᷑ 1-111] do. 1393 I-III do. 1393 IV D 1895 Landsb. do. 90 u. gt Laubaner do. 11.
diegniz do. 15523
Ludwgoh. do. 2.34 Lübeder do. 1895
Mragdb. do. l, I V3;
Mainjer do. 9 do. do. 886 do. do. 94.
Mannh. do. 188 do. do. 1897 do. do. 1892
Mindener do. .
Mühlh., Rhr. do. do. be. 1855
München do. Sß - 88 do. 90 u. 93 do. 1897
N. Gladbacher do.
Münster do. 1889
Nürnb. do. II. I6 do.
do. 1889 S. II. 9 do. III. 1892
Dffenburger do.
do. do.
Ofipreuß. Pry.· O z.
Pforzbeim St. A Pirmasens do.
do. bo. do. Gt. ⸗Anl.I.u.II. do do. Potedam. St. A. 2
gtegensbg. St. A. z
do. do.
Rheinprov. Sblig. V. VII. 3. L. III. III. 3
*. do.
do.
do. 1559
853.
— — — —
—— — — — —— — — —
— .
— — —
36 — 973.
*
991 Pomm. Prob. M ern Prov. Anl.
1898 d
III. 3.
8 —
25
o 000 - 200 -
tot C - e C- - 0 or- C.- O
2 222
5000-200
——
Sw —— —— —⸗—— — —⸗—— de w
——— 2
3000-200 2000-200
1000 u. 500 1000-200 — 3000- 100 — 2000 - 200 1000 - 206 3000-100 3000-501 000-2090 000 = 200
2
8
—— 2
200 - 200 2000 - 206 000 - b00 000 - 200 2000-200 2000 200 - 2000-506 2000-0 1000 u. SM) O00 u. 600
2000 - 090 ooo - 5990 2000 -- S00). 2000-500 2000 - 200
2000 - 20
2000-500 — S000 - 100 I 2000 - 300 1 O0Q 064200 2000-20 2000 - 100 , 000-100 - 1 2000-100 1000 - 300 1000-200 0000-00 sch. 000 - 20 000-20 000 - 20 2000-2006 9000-20 2000-200 2000 - 20 2000 - 20 2000 - 200 2000-20 2000-200 3000-10 20000 - 100
hoo -= 200 0060-106
3000-100 b 000 - 20
oo000 - 200. 2000 - 300 5000 - 600 2400 - 200
6000 -= 200 5000 - 500 bo000 = 200
— — — —
1
— .
— — — —
—
ĩ l
= 2 — — —— — — —— * 64— —— — — — 2 — —— —— — — 3 — 2
— — — — — — —— —
2 65
—
? ; ; —— — — — — — — — — — Q —
— — — — — —
1 ; n , 2 2 — 2 — e
—— — — — — 2
—— — — — Q —
— — — — —— —— — —— — — 8 . ö —
2 2 2 —
ö d 2
— — — — — — — — — — — d 2
— *
. 11
zb = bo jh e gd go b;
. 3 1111
6 go 5000 20 .
4 11
h
14 1
36 806
Mazob; kl. f.
ob zoG g6 zb ch l.. o dõ ;
gr osG k.. 37, 1096 4 97, 00 z
Bÿrsen⸗ eilage ger und Königlich Preußis
Berlin. Donnerstag., den 13. Juli
= —
Rhpr. O. I. II. u. Ill. do. XVIII. do. III. ul la) Rheydt Stil 1.92 Rixdorf. Gem. A Rostocker St. Anl. do. do. Saarbr. St. A. 6 St. Johonn St. A Schl.. H. Prv. A. 99 Sch neb. Gein. A do. do. 96 Schwerin St. A. 7 r,. do. l o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. : Stettiner do. 1889 do. do. 4 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsund. Et. A. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wand beck. do. gl Weimarer St.⸗A 3. Westf. rox. A. II do. bo. II 3] do. do. III Westyr. Pop. Anl. Wleg bab. St. Anl. do. do. 189635. do. do. 18883 Wittener do. 18823 Wormsser do. 1899
— —— =
1000 u. Ml
2 1
E — — — — —— * *
—— —— — 22 — — — Q 2— 22222 —— —Mꝓ 2 8
2 222
1000
g .
—— — 2 — — 32338
etese.
— 22 **
Ger ltner
neue. . 345
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 1
do. 3 u. Neum rl. J] neue..
do. Rur⸗ do. ph gif. ö reußischt ... 5 e. 9 9 3 Form mersche do. 942 9 * do. Land. · r. ; do. do. 3 do. neulandsch. d do. 3
3000 - 75
3000 - 76
P L — — — — — — — — — — — — — W — — — — — 2 w 2
3000-75
. 283 2 22 — 22
do. 0. 3 do. A. do. B. Gad sische ... do. . do. landschaftl. ESchles. altlandsch. do. do. do. Iandsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A 3 do. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. C. ö h
. do. Lit. O. do. Lit. ¶ do. Lit. D.
6 do. Lit b. do. do. Lat. D. i Sch lzw. Slst. x. Ar. ¶ do. do. 3
— — — Q — — — — —
1 * * 2 2 — 2 2 2 2
— — — — — — — — —
boo - 10
Ss = 8
do. do. MWeftfãlische
8 3 822222
2 2 1
137
II. 3
Muyr. xittersch. 1. do. do. 1B. 3 do. do. II. 3] do neulndsch. II. 31
— — * . — — — — — — Q — W — — — Q — — — — — — . — * J , ä 2222
000 -= 200 3000 - 300
ooo u. bob
3000-20 3000-500 ooo -l000 2000 - 20
1000 - 1060 2000 - 600 3000 - 100 1000 - 200 1000 - 20 5000 - 20 5000-20 hö 000 = 206
2000 - 900 1000u. 500 boo = 200 2000 - 20 10009 - 20 000 - 206 000 = 200
zoo o G60 = *h0 ibo -= 66. .
3000 - 150 3000 - 300 3000 - 1560 3000-160 3000 - 150] 3000 —- 1608 100001506 — . bo 00 = 16063 000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000-1590
3000-100 3000-100 3000-200 S000 - 200 000 - 200 3000-209 o O00 - 200 3000-75 5000 - 75 ov000— 75 6 3000 - 60 3000 - 60 3000 - 150 3000-156506 5000 - 100 3000 - 100] 5000-100
3000-100 d000 - 100 000 -— 100 000 -- 100 5000 - 100 5000-2300 5000-200 6000-200 86 5000 - 10606102 00M — 1090 5000 - 200 5000-200 —, 5000 - 200 587,0 000-200 6, 5000 - 300 O00 20066. 5000-60 6
Ma ooG 5 16h kl. f. lol oobr G
. l
—
/ 1
5 — — * 11
11
4 111
— —
S6 56 G 6c klf.
119,40 bz 11,806 109 506
000-1061566, 3000-75
zõo0 - 75
97, 10 bz 87 00 bi lo 10G 7 30 bz 36 106 36, 25 bz
87 25 bi B 66366 90 bz 37 106 S6 96 b
87, 106 1065,20 bz 6 5G
do. neulndsch II. K ,, Kur⸗ u. Neumark.
do. do.. Lauenburger ..
1. e. 1
Westpr. rittsch. I. 1. do. do. II. 1
YVommerscher ...
do. 69 . ö ,,
o. S ö ; .. ö
O. 2 1 *. 8. Schlgw. Holstein.
do. D 3
P
chen Etuats⸗ zeiger.
1899.
hö 000 -= 200136, 70h 000 - 200 86, 70 b 1.7 5900 - 60 1536, 70 b; Nentenbriefe. .
lol 5G lol h
Bad ij he do. 16.
do. do. 96
do. dgk. rn. Yrschw. ün. S
i, 13356.
do. 1599... Gi. Sess. Et A. / do. vo. 96 III. do. do. 1 9 29 do. 1. fr. Verk. do. St. Anl. 99 Hambrg. St. Nnt.
bo. St. Anl. 86
do.
do.
do.
do. do. 97
do. do. 99 Lüb. Staats A. h
do. do. 99
do. do.
do. lons. Anl. S6 do. do. 9094 Sach . Alt. ⁊b. Ob. Sãchs. St. Anl. 9 Sach. St. Rent.
do. do. la, la, Ila, M, ill, in, im iii.
D. ᷓ Tisb.⸗ T] 1892 u. 94 ĩ
Bay. Si. Gisbaᷣnl. do. Giß. G6ßl.
Bremer 1337... lig883 .. 5 1890 .. 38
1893 19575
165908...
amort. 87 d 91 953
Meckl. Gisb. Schld. 3
do. Ldw. Erd. lla, 1
— — — — — 22 — — 1 * ( 11
19 11
— —
7 560 - 206 — — oo = Io lS6, 7obi G
ö 103, 90 bz G 62000 - 00 100, 906 000 -b00 —=,— 000 - 5090 98, 3906 000 - 600 58, 306 000 - 00 38, 306 5000 - S00 86, 70 bi G
c 2 8228 R = . 0 , e , , oö is s . S ie e de e s . . — — *
r x —— — —— — — ——— —— * . * E — 37 9 2 2 9
ö —
do. XVII do. do. Ysdb. G. Ia do. do. Cl. la, Ser.
in ir in. an
u. rj iin u. in do. do. Pdb. iB u. ll
d XXI
D. do. do. rd. k u. Ih Schw. ⸗Kud. Sch. Weimar Schuldv. do. do. konv. Wüůrttmh. 81 - 83
sch. 1500 a. 0
2o0o0C- 18 zoo - ibo
w 9 21 225 S .
— — 22 — . 385 ir
3 2 —
Ansb.⸗ Gunz. ( si. . 6 burger X. Bad. Yr. Inl.v. 67 Bayer. . Braun schwg. Loost din e , e . ö Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose.
PVappenhm. 7 fl.. x.
Obligationen Ven De. Dftafr. 3.D. S J i1. 1.7 100900 - 305 1(07 70 kl. f.
58, 10 bz 25. 25 bi G a3 50 G 167, 20 B 127.4056 137, 80 132,50 bz 135. 70 24 303 130,50 bz G tc 15 25,25 bz
er Colonialgesell schaften.
— 12 — — * — 6
gie dd e, e n, g
*
8
Argentinlsche Go d do. do.
20.
äußert von 88
bo. Barlettaloose i. g. 20.5. 95
e Landes. Anl
do.
goꝛen u. Mer. Si. A. 1367.
Gutkarester St... do
( do. do. do9. do. do. D
0. Budapester do. Hauptstadt. Buen. Aires do. do. do. vo. do. do. do. Gtadt Anl. do. do. do.
do. do. do. do.
d Anl.
b. 1883 lonv. 4] v 1895
Stadt ⸗⸗ Anl.
old⸗ Anl. 5 do. do. do
do. pr. ult. Juli Bul Gold⸗ 7y.⸗Anl. 98 ankPfdbr. I.
a
8 — 2
.
kleine innere kleine
d D
—
— — — — Q 8 — 2— 2
o . . .
——
18587
— = 8
1896 4
e 9 6 — — — Q D — — — — — — —.
v. 1384 4. kleine
— —— — —— Q —
kleine
kleine 1898
Spart.
d /
T — — —
hö 316 60/9 g
—— — —— — — 2 — ——
vische Fonds.
100 Lire bo00 Fr. 10000 200 Rr.
300 — 300 44 2000 - 400 4A 100 M. 2000 400 400 A 41050 405 u. 810 40h 10000 - 200 Kr. 10000 - 200 Kr. 1000 500 R 100 KR 20 * bo00 - hH00 Pes. 100 Pes.
405 M u. vielfache 95, 90 bz
1000 - 500 4
92, 40 bz 93 00bz B 6754 16 75G 77,80 b 78, loh; G S0, 90 bz 70,006 B
1
100 0h bzG 100 106. S8, 10 b3 G 98, 10b3 G 8, 260 bz G 9 8. 25 hy G 6 706 7,008 6 50B kl. f. 96, 606
34 006 0,00 ba
80, 00G 31,40 bz
81 403 6,00
16. 108
45, 60 Ga, 0 bz kl. f.
Sh. 25, G
Ghines. Staats M. 1890 do. do. do. do. 1396 do. V. ull. Juli do. von 188 Ghriftiania Stadt ⸗ Anl Daͤnische St. Anl. 189 Dan. Landm. GB. ⸗Obl. V Van. Landmi. B. ⸗Obl. IV Dän. Bodkredpfdor. gar. Don cu; eq ller., vo . Cgyptische Anleihe gar.. do. priv. Anl do. dy. do. do. J do. do. pt. ult. Juli do. Dalra San. An] Finnland. Hyp. Ver · Anl. do. fund. Hyp. Anl..
resßurgẽr 2 , , Lanbeg⸗ Anleihe
Galij. Propinatlons Anl.
Genua Loose
Gorhenb. St. v. 91 S. A.
Ehriech. Anl. Si · Si m. ĩs. 5. do. mit lauf. Tupon
do. /o kons. Gold. Rente do. do.
do. do.
do. Mon. Anl. m. If. A. bo. mit lauf. Kupon do. Gold⸗Anl. m. lf.
6
8
C — — 2 — —— — * 5 8 83
— — * 2
e — —— ——
* 821 &= *
292 3888
— — —
228 Sd
F — — 3
— —
5.
*.
00 4 100 u, 50 * h00 — 36 R
boo = 25 X bo -= 450 .
ooo = 260 Kr. ooo = 00 Kr. 000 — 590 Kr. 1090 f. 1000 160 2 100230 4 1000 u. H00 100 n. 30 *
1000-20 4 ( ObQ — 405 A. 1060 — 405 t
ob 23 B 35 G & 2hrf.
83 366 2brf.
3b cob
36 1063 G 36, 10b5 G
4600 0 bobo u. 2600 Fr. b00 Fr. 10000 4A
Ital. fr. vvxp. O. t. R. l.. M = erti
do.
do. do.
do. do. pr. ult. do. Do. do. nοꝛt. 50/9 III. IV.
Jũütl. Kred. VB.
do. do. 92 Karlsbader Giadt⸗ Anl. Kopenhagener do. ĩ
o. ab. St. Anl.
d Liff do. do.
.
Nord. Pfandbr. 6 .
do. stfr. Rat. Bt. fob. 1 do. do. do. do. Rente alte (200 St.
do. Luxemb. Staatz. Anl. vx. 89 Mallaͤnder Loose ..
do. do. 9. Mexskan ische Anleih . do. do.
fr.
3
— * 1 22
klein Juli
neue
.
k
.
2
do. 1892 3e 1. ii.
1 —1 —— —⸗— —
GG - — — -*
S 238 **RS=
— D —— — —
. 233
ult.
2300 - 250 Lire — —
000 = 5909 Lire G. 5,60 51G 500 Lire P. . ooo - 100090 Fr.
UM o00 - 1090 Fr.
20000 - 100 Fr. Hob Lire . boo - Do Rr. Sh bo - Ibo Rr. 1b - S0 M0. 1809, gog, Igo 4 z256, 0, 450
oho
sob joG Mf. 85 256
o obi G II, 10 bz G
m. 3 26, 6d b
1604, 16 N. 00, 20G
*
do. Nation d
9 do. II. Chllen. Gold⸗ Anl. 1855 o. do. ö
o. do. ö Chinesische Staats Anl.
do. do. ö Norw k. Dbl. 3 ö. Lleii r i 88 3 o. o.
— —
do. mit lauf. Kupo/ do. mit. lauf. Kupon elsingfors Stadt ⸗Anl ollünd. Staatg⸗Anl. 9t do. Komm. ⸗Kred. X
rüfungstermin am 28. September 1899, ormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Zabrze, den 9. Juli .
Der Gerichteschreiber deg Föniglichen Amtsgerichtt.!
127721] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wwe. Heinrich Wilms, Gastwirthin zu Hünshoven wird zur Abnahme der Schlußrechnung
oh 25 b G 87,20 S5, 70 bz B S5 50 B 1063,80 G
1000 600 M 408 4 2040
10200 u. 20400 1000 .
Verlag der Eypedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin SWw., Wilhelmstraße Nr. 32.
d ·/ /
Königliches Amtsgericht. Bekannt e, . durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wenzel.
h, ,.
8 ho G 4 . ,
51 6.1. an, ,
1 lol, ooG
—SU— 2 — — **
1894 Dest. Gold ⸗Kente ..
w ///
— 2 — — *
2 12 83