1899 / 164 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö n *. . ) . vie die Bestim⸗ . ) 1 ; ö J , gate l stn, ö 164 . . . . ö J J 5 6 . 264 ö z. n . ö . ĩ. ö ü m 2 * . 8. treffe d . ö, zeugniffe . J / jerungs Bauführer, 9. Studierende der Friedrich Wilhelmt. Uni . Fuunst und Wissenscha I

. ö . 1 e, , . , r . be i 6 n nner fir . *. erh i ge , . . ö Fn der Sitzung der vhitosgphisch-historifchen Klasse Reich“ von 1892 5 71) werden Ha el und Gewer z Brefeld, nach der Schwein ö der Landwirthschaftlichen , , f Rr Atademie der Wissenschaften vom 8. Juli (orsihenber

6

ünstigten Deutsche

ngs-Statuts gestattet, dem Unterricht behju⸗ l ö. nach 3 ß des Verfa ge n, ,,. eund Maschinen. Jagen eure Sekretar; Herr Biel) satz Herr Erman über wßlf Sstraka üg den ür Wein und Most in Fassern (Mr. . 6 1 dez , . , han, ben üch auf Anwendung der ö. fir Wer Lehrkötper besteht auß Si etatßmäßig angestelkten etwa aiiz dem 18. Jahrhundert . Chr. sie enthalten jumesst Lieder 5 werf der sudant na . elbfländigen, aus Stgatsmittein remunerierten an, den Sonnengott und die Götter Dfirig und Thoth; mehrere Gestaltung

Deutschland 26 t dertragsmäßigen Zollsäßze eingeführt wird, ist der Ursprung rofessoren, bezw. selbf lichen nin n. : . 7

J l einem Gebet des Dichters, daß der Gott ihn gegen einen ert Rinane,

. P 63 Privatdozenten und Lehrern für fremde Sprachen und un, Thien , gehen f, n. , ĩ ert , , ,

ellung des in . . ; J z .

. noͤpleh Derr gus einem meistbegünstigten Lande durch behördliche, auf Er⸗ itli ozenten i ö. r ger fordern in beglauhlgter n . be en ng e Atteste des Aichta iches. ö zut lintersfltzung der Dozenten bestellten Assiftenten. err Conz segte eine Äbhandhuing deg Herrn Br. S. Schrader vor äber iffer 1 beg Reicht h Heimathlandes oder in anderer We se ( n , von Schiff⸗ Dent sches Rei ch. . die Opferstätte des pergamenischen Altars“. Gebälkstücke aus weißem ,, . Papieren, Fakturen, Frachtbriefen, kaufmänntschen Kon re= Arbeiter versicherung. ern, beelche unte nisct init zen als ot. reit? Akan 5 spondenzen ü. s. w.) glaubhaft nachzuweisen. Preußen. Berlin, 14. Juli. valid itats b Artergversicherungs Altarresten gefunden worden sind und theil noch in Pergamon, theilg 8 Beim ngen , von Wein und Most in Fässern aus Seine Majestät der Kaiser und König find, wie = . , ,. lagen n 9 sechs ersten Monaten des . r r e, mn, an, n, ,

. f . . 4. 3 ö * 49 3 5

esterreich⸗ Ungarn bedarf es des Produktions nachweises nicht; W. T. B.“ berichtet, an Bord der Yacht „Hohenzollern“ J fat ahres vor (die Zahlen für den gleichen Zeit Altarhaues nachgewiesen. Der Opferaftar wird rekonstruiert und ihm Br. G. , , m. Anfichtken ihres Entdeckers geltzst zn

vielmehr hat gemäß Artikel 3 des mit diesem Staate ab⸗ 4 j ö 4 bres sind in Klammern beigefügt!; 289 (309) 4 ü gestern Abend um 160 Uhr bei herrlichem Wetter in M 3. raum. deß driabres sind in am z. ine Reihe der zu den pergamenischen Fundstücken gehörigen Fund. h h ch ir Anträge auf Bewilligung von Invalidenrente, 59 65 Anträge auf flulpturen gls KRuffätze zugewicsen. Ber Vorfttzende legte vor; 6 e, . . . ,. . .

, ö eg i. Dezember 1891 die An⸗ eingetroffen. ö Altern, r' rn, tte auf Beitrag

endung des vertragsmäßigen Zollsatzes zu erfolgen, sofern Bewilligung von Altergrente, 3 ö ; . Phil de aeternitat di tra Procl ö r ien en be n e,; . wel ke de ö , , , , be nr, d d,, m , ,,,. e ,, , dfn,, , e e ee, n rei ⸗ungarischen Zollgebiets erbracht wird. n To ö n der Sitzung der physi kalisch⸗mathematischen Klaffe ̃ t IV. Wenn über 9 Ursprung oder die Herkunft des 6 , e, 3 ug fte , ven demselhen, Tage theilte Herr Hertwig neue Untersuchungen mit e Er , ue g, , . Weins oder Mosts in Fässern aus einem meislbegünstigten Der argentinische Gesandte am hiesigen Allerhöchsten . t ; ud 13 (os) in Todes ählen. Die Höhe der bewilligten süber den Ginfluß der Temperatur auf die Entwickelung thöierischer fand angetreten, um feine Untersuchungen zu ergänzen.

. Lande Zweifel nicht bestehen, so kann mit Genehmigung des Hofe, General Mansilla hat Berlin mit Urlaub verlaffen. ,,,. betrug burchschnittlich 133.51 4. im Ganzen i. , 36 e m renn, Die r, ger, Juli 1899, Amtsvorstandes von der Beibringung eines besonderen hee Während feiner Abmesenheit fungiert der Grste Legattng= , . ,, Land und Forstwirthschaft. er Regierungg⸗Präsident. 6465 M, sür sämmtliche Renten jusammen 33 321,60 S Seit Kattein in Kiel. Die Versasser beschreiben ein neues Verfahren zur Getreidehandel Argentiniens.

Zolltarif welcher mit dem Anspr

weises über den Umrsprung oder dle Herkunst Abstand genommen Sekretär Rieardo Seeber als! interimistischer Geschen— 9 sch dem Inkrafttreten des Gesetzes wurden auf 3434 Anträge 2819 Renten Herstellung von Sfärkclösungen, aug weichen sich bel langsamer Ap— eke.

Stn de. werden. . träger. 1 ; z 3n ; Gesammtbetrage von 356 904,790 S bewilligt und bei 2684 Er— ö j r ,, ,, e, nn, e n, ge, rte d, n, , ,, ö. Verbot der Einfuhr frischen Rindfleisches . igen e me n , a, . werden, so kann da Bayern. e ge ö, ö. . . 3 ö ien e. ice, J 6 . ö. a e f, liel Site , n m, eee, Gesammt j . . . 3 issen n Ergebnisse seiner n z 2 ingangsamt, sofern bei ihm Bedenken gegen den Anspruch Am 1. Jul befanden sich 41 (21) Kranke in der Fürsorge der Madagaskar und Ot. Afrita auggessbiten Jtessen. Getreideart Verschiffungsz iel 36 2 J. . n

n,, pestehen, die Anwendung der begünsligten sollfatzs daven abs Seine Königlichs Hoheit der Prinz⸗Regent hat sich Bersicherangsanftalt, darunter 28 i5) Lungenkranke an 3 perschie⸗ Kurorten. Der Aufwand für die Krankenfürsorge betrug in , .

Auf Veranlgssung des Reichskanzlers wird die Einfuhr hängig machen, daß ein Nachweis der in Ziffer If bezeichneten gestern zum Besuch Ihrer Königlichen Höheit der Herzogin denen frischen Rindfleisches aus dem Königreich Belgien in das Art über den ürfprung oder, soweit es nach den ,. von Modeng näch Schloß Wildenwark begeben. Höchst⸗ dem oben bezeichneten Zeitraum 10 646,63 (6952,91) M Ueber die neuesten Forschungsreisen in Afrika und ihre Mais England 83 142 Großherzogthum hierdurch bis auf weileres verboten. Verträgen auf die Herkunft ankommt, über die Herkunft der derselbe gedenkt . auf kurze Zeit nach München zu . Ergebnisse berichtet H. Wichmann im . . 45. Bandes 1899 von , 30 459 Das Verbot tritt am 15. d. M. in Wirksamkeit. ö in n nn, Weise erbracht wird. ,, . ehr dort stattfindenden Einweihung Zur Arbeiterbewegung we , ,. 3 n ,, , nnen, De land 3

i ; ö t ĩ r ö es Friedens denkma . z e n ; e Schwerin, den 8. Juli 1899 6 en kleinen Grenzverkehr können von den obersten l eizuwohnen Hier in Berlin ist der seit einiger Zeit andauernde Ausstand und zwar in feiner größten Augdehnung, hat der Furch die Besegzung Dänemart ;. *.

Großherzoglich Mellen burgisches Ministerium, Abtheilung für Landes- Finanzbehörden Grleichterungen hinsichtlich der en f t . Sa Alt . und Brettert räger, der Mat. Ztg. lge, pon Faschoda und den dadurch hervorgerufenen Zwist zwischen Eng- Italien 3 a, , ,, 32 , . ir fn land und Frankreich bekannt gewordene französische Major Marchand Hen f 233

Medizinai⸗Angelegenheiten. Ursprungs- oder Herkunftsnachweise gewährt werben. ; ; ö ; den. von Amsberg. VII. Bei Passagiergut von Relsenden bedarf es eines Seine Hoheit der Herzog hat sich gestern von Hummela⸗ benen n tundenl d t ausgeführt; da seine Expedition wesentlich politische Pläne, Brasilien Ursprungg- oder, Herkünftönachweiseg überhaupt nicht, Hiernach hain . ieh vierwöchigen Kurgebraüch nach Wiidbab . . u , R e e rde üen ge , 6 eff die Simeiterung des französischen. Machtbereichg im gongo— Drder 2123

sind die Zollstellen alsbald mit Anweisung zu versehen. Gaste in begeben. . die i,, , . zu ö ü, 4 i 4 , , 6 an ö af. ee m, in ns ncsan nm D ö ö Rh. 3tg.“ nspruch genommen, a enn sie hau e Erforschung er fr m , wren elf aj n n, m n Am 23. Juli 1896 landete . Belgien 440 200

Ver ordnun g, Berlin, den 10. Juli 1899. Reuß ä. L. 39. / 1 ; . b ĩ ĩ dieser Gebiete bezweckt hätte. ,, , in Lo ango an der Westküste, von wo er erst am 19. September i,. 439 856

betreffend Verbot der Ein fuhr und Durchfuhr Der Finanz ⸗Minister. Seine Durchlaucht der Fürst ist gestern von Greiz zu .

J i ö . . d ärbergesellen betreffs deren Forderungen statt. ierbei frischen Rindfleisches aus Belgien. Im Auftrage: mehrwöchigem Aufenthalt nach einem Nordsee⸗Bade 3 ö a cl sich 1 Firma e,, . 3 .. zan ige ere aufbrechen konnte; lange aufgehalten durch einen Aufstand der ngland 191 535 Auf Grund des 8 4 des Reichs esetzes betreffe d die Ab⸗ Dr. Feh re zungen einzugehen. Die Firma C. A. Langenbeck bewilligte einen Neger im Niadi⸗ Thal, den er erfolgreich niederschlug, erreichte er Brasilien 73 487 wehr und Unterdrück Vi s ö ,, . ö . Minimallohn für jeden Gesellen von 21 M pro Woche und für erst am 8. November Brazsaville am Stanley Pool. Nach—⸗ rankreich 63 67? . unn Unterdrückung von. Viehseuchen, vom 23. Juni An sämmtliche Herren Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, den Ueberstunden 45 J., Auch versprach sie, in nächfter Jeit Sonnabend dem eln Theil seiner Crpedition bereitz am 15. und 24. Jä⸗ tallen 10 60] (1. Mai 1894 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 153, Reichs⸗ General ⸗Direktor des Thüringischen Zoll⸗ und um 6 Uhr den Betrieb einzustellen. Die Übrigen Firmen sprachen sich nuar 1897 auf Dampfern vorautzgesandt war, folgte Marchand am Veutschland 27 784 Gesetzblatt Seite 405) wird verordnet, was folgt: Steuervereins in Erfurt und die Königliche Re⸗ Desterreich⸗ Ungarn. dahin aut, allen über 11 Jahre thätigen Gesellen 21 6 ju 1. März mit dem Reste, verfolgte den Congo und Ubangi stromauf Dänemark 22 379 Die Einfuhr und 1. kafah r ürt . gierung in Sigmaringen. In Prag entstand gestern in einer zum 3 der ,, h , . , * ar r g f or, a m . a , n n, vii n , 6 ö 1 ö. un ur uhr r e ' eine Färberversammlung an, in welcher in Betre er rma ! ; l ⸗— insgesammt 344 65

, ö Stellungnahme zur Sonntage ruhe ,, . Versammlun arge in ins folgender Antrag angenommen . Theils zu Lande, tbeils zu Wasser ging es weiter nach Mehreh, wo ?

Leinsaat . 123 214

fleisches aus Belgien ist verboten. von Handlun ! . ; . * ; . 6 ; gsgehilfen, in welcher die Nationalpartei star ö die gesammte Expedition am 12. September 1897 gesammelt war.

2 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und vertreten war, bei der Verlesung deutscher Telegramme aus 5 3 G r ge . , Na ö. ein 5 m breiter Weg durch Steppe ünd Wald ge⸗ Helgien 33 230

f bahnt war bis zum Sueh, einem Tributär des Bahr⸗el⸗ Frankreich 31 861

Diese Verordnung tritt am 15. Juli in Kraft. Medizinal⸗Angelegenheiten Wien und Eger eine Rauferei. Der V l l ird. Straßburg, ben go hunt i gg. 9 ; i ,. . 6 ö ** er Versammlungssaal wurde wieder aufgenommen wird.. Gbenso sollen bei der Firma bon t . Wa 1 ; 34 . ] t d Ghasal, wurde der kleine Dampfer „‚Faldherbe! hier wieder England 17 054 rie n für Elsaß⸗Lothringen, Dem Sanittsrath Dr. Karl Thiem in Kottbus ist das re e 2 scheften, geräumt, und nie e, i n, . d , e. zusammengzesetzs und die Fahrt flußabwärtg angetreten, die Deutschland 1090575 Abtheilung für Landwirthschaft Abtheilung für Finanzen, Prädikat „Professor“ beigelegt worden. ebenfalls einstimmig folgender Anttgg angenommen? „Die Ver. mit der Besetzung von Faschoda am 10. Juli 15688 ihr vor⸗ Dänemark 3695 mn ., . Gewerbe und Domänen. . Großꝛbritaunien und Irland. ker n beschließt, . n nn, , . e e zu , , e , ,,,, ms sgcsanmi D d er Unter⸗ Staa ö j h ola u ö i ; ssekretãr Der Im Unter hause theilte, dem ‚W. T. B.“ af d der 9 9 en f ,,. ö * 9 lll 6 ern n , war, die Fahrt auf dem Sobat, den er bis zum Zusammen fluß bes . 13

Im Auftrage: Unter⸗Staatssekretar Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Parlaments- Sekreter des Kriegsamts Wyndham estern mil I

ĩ z s j ö ö * ; Baro und Juba verfolgte; hier wurde der Dampfer Faldherbe . . m , . bahn bis et rel Hatterlen nach Sud. Iris Ceorder worden in, Keren fie r r in il diee , . , nn ö zerstört und der Weitermarsch zu Lande zurückgelegt ungefähr auf der Order 98 847

Route von Marquis de Bonchamps. Am 10. März wurbe die Haupt⸗ Fi 73

; ; seien. Der Staatssekretär für die Kolonien C amberlain t g M. b im r e r ne rte gg nn n reh in. K be glg . ö in Bloem⸗ 12. Yin. 1 . 1 ö. V , , ,, i ö. 19 . 66 ö n , ins gesammt

S. fontein wer ü ei , wr, n , d,. ö

werde sofort vorgelegt werden. Was ben Schrift⸗ pinnerei auch den Vorschlag der Dire . abgelehnt haben, einen it Zvelfellog wie doe durch dag Gebiet dern rr e, rn! Gegenwerth der höchsten

Am 16 August d. J wird in ; anderweit zu besetzen. = 2 6 60 . gust d. J Landshut eine von der wechsel mit der Kap⸗Negierung und Natal an ehe, so werde er rbeiter , , 6 e. ien, 4 3. * an, , , e r, , me, fn

Neichsbank- Hauptstell in Munch en abhängige Reichsbank— in Erwägung ziehen, welche Schriftstücke bekannt . werden sollten 4 * m ö . ö 9. . gegeben ] Nr. 165 d. änzungen zu erhalten scheinen. Preise im Großhandel für 1 d2 Mark nach dem Durch⸗ Reben kee, nn ü l sseneinrichtung und beschränktem Girs— Just iz Min ist er ium. rden. fan tens h licher weise werde er sene Reghlerungen darw x*uitelenefn let tr tg n Dglfehdor Vunrhhnbe achelt, kl, zz dmhh den Jambeluteb, ber giuchhen e e, Stämme gesperrte Küstenzone hom Innern aus zu durchbrechen, kam S mn 1— M 1,86

verkehr eröffnet werden. über befragen müssen z ö ö ; 1 Der Rechtsanwalt Pavelt in Grimmen ist zum Notar i auch bei einer neuen Expedition zur Geltung, weiche der französische

( ) n ᷣ. —ĩ ; 50 Stundenlohn. ister bewilligten di für den Bezirt des Oberlandesgerichts Stettin, mit Anweisung ; Syanien. e, . Se rern den fg ag n . Kolontal, Administrator Fourneau angetreten hatte zur Erforschung seines Wohnsitzes in Grimmen, ernannt worden. Der Ministerrath hielt, wie „W. T. B.“ meldet, Dieselbe Zeitung schreibt über die Lohnbe wegung der Zimmerer des Hinterlandes vom Kabun big zum Sanga. Ausgangs- Mais, und jwar: S mn bis min

punkt war Uesso, die französssche Hauptstation am Sanga, von wo er 2a. gelber... 230. 0 427

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nr. 29 des gestern eine lange Sitzung ab. Wie der Minister des Inner ĩ ankfurt a. M. Es sind hier und in der Umgegend nur noch ? 9 w fu ö r . g l len Zimmerer k die übrigen ben. inzwischen in im Februar nach Westen aufbrach; bereits in der letzten Woche des Mai hi r, , . 8— Q 260 1.06

Reich s⸗esetzblatts“ enthält unter Dato mittheilte, hat der Minsster⸗Prästd . n ⸗Präsident Silvela in a, ; q j j ; j j . der n der weiteren Umgegend Stellung gefunden. Bis jetzt erfolgte die Ankunft am Come, einem Tributär des Gabun Aestuars. . a e l de kan . . ö. ,. 6 n, ,,, J , ber . ö ge n fre n n, mn r m, mmm, , , 1290 j j 9 ; 0 * 4 3. 5. 34 x . ; n er Alb. B. rück un ur endun 2 ; . ö chutzgebiete (Reichs⸗Gesetzbl. 1888 S. 75), vom 2. Juli 1859; ? m, ,, , en, darüber einig, daß von den Reglerüngg vorlagen nichts 2 , , ,, , 9 a, n die far n . i. Europa eröffnet. 6 6 13 95

un er Winter ⸗Semester 1899/1900. nachgelassen werden dürfe ĩ . r . eine Versammlung der Arbeitgeber am Dienztag sich mit den seitens Toru, der westlichen Provinz von Uganda, war er am 19. September des Ausschusseg der Unternehmer zugestandenen Bedingungen einberftanden 1898 aufgebrochen; er überschrltt den Semlikt und marschierte dann Die „bolsa“ zu 66, 66 Kg.

Nr. 2597 die Verordnung, betreffend die Vereinigung von Land-Forstmeister Dr. Dan ckelm ann: Waldbau. Methoden Wohnplätzen in den Schutzgebleten zu kommunalen Verbänden, er Forstelarichtung. Forstliche Jeit, und Streitfragen. tli Serbien. erklärte, daß aber nach einstimmigem Beschluß weitere Zugeständnisse 4 Der Kreisvorsteher von Schabgtz Zivko Anjielitsch ist, il en, een e lng ftreitigen gan a . . Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs⸗Mastregeln.

vom 3. Juli 1899; unter Exkursionen. 3 9 ö Zeising: re . Forstliche Exkursionen. wie W. T. B. berichtet, verhaftet worden; derselbe hatte nur die Erhöhung des Stundenlohnes auf 59 J und Entlohnung an Nachrichten über die Verbreitung von Thierkrankhetten im Auslande. e

Nr. 2598 die Bekanntmachung betreffend die Verein⸗ 19g; . ö *. ; barung erleichternder Vorschriften für den wechselseitgen Ver- arstmeister Pr. Kieniß: Verhalten der Waldbäume. = Forst. Knegevitsch einen Aus landspaß ausgestellt. Auch der kdem Sonnabend; diz anderen Punkte sind neben sächlicher Natur. Eine z rkursionen. radikale Deputirte Uros Brkitsch wurde in Kladova ver⸗ in,, 64 , n. 26 einftimmig, an der Forder ung

er Erhöhung de ns und der

kehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und uxemburgs wee. ö ; ö orstmeister, Professor Dr. Schwappach: Forstgeschichte und . 5 . . betreffend die Einfuhr Forststatistikn!. Holzmeßkunde. Forstliche Exkurstonen. haftet. arsie allen Umständen festjuhalten. Der n , . die Sperre über ven Han, n, e mn mg,, Han r ,, Forstmeister Pr. Martin: Forstbenußzzung. Foitstliche Cz= 65 n. die nicht bewilligenden Geschäfte dauert somtt fgrt.

5 ing g g es Gartenbaues, kursionen. ñ Der „Times“ wird aus Peking von gestern telegraphiert, Die Geraer Itg. meldet unterm 13. d. M., daß der Ausstand vom 7. Juli . Möofesser Dherferster br. Möller: Uäéber die Bedeutung der daß eine Raiferliche Verordnung erlassen worden sei, in, der Veuts chen, Schuhfabrik. zu Ilver egzhefen setz Nieder ⸗Desterrech .. . Rothlauf ber Schwein? Berlin W., den 14. Juli 1899. Pilze für daz Leben des Waldez. . welche die bei der Erhebung der Inlandszölle sowie der Likin= beendet ist, da die Ausständigen nachgegeben und sich im wesent⸗= Schweinepest Schwein eseuche) Kaiserlichzz ,, n mn, iss e fr h T he e: ee, , , ,, d, und Salzabgaben durch die Chinesen allgemein üblichen Unter⸗ . eg ngen . . e dt ehen 536 3 Ober⸗Oesterreich . 3. 1 J. —— r ö —ĩ . ö a 130 Personen '. er⸗Oesterreich. . othlauf der Schweine Wedrr fiept a. Professor Dr. Schubert; Mathematische Grundlagen der Forft. schleife ich ; Der Erlaß weise die Provinzialbehörden an, e uu. die Arbeltszelt ist von 5 auf 95 Stunden er—⸗ Schweinepest (Schweineseuchej wissenschaft (Holjmeßkünde und Waldwerthrechnungs. Uebungt⸗ innerhalb dreier Monate die Abrechnungen über die ein⸗ öht, ein Theil der Lohnreduktion bleibt bestehen, von Sal Rothlauf der Schweine gusgahen in ber Mathematit, Ausgewählte Kbschnitte aum ber . Staatseinnahmen vorzulegen und die bisherigen den 44 Stepperinnen ꝛc. werden vorläufig nur 65 Personen alßburg - Schwein epest (Schweine seuchej Physik und Meteorologte. ißbräuche abzustellen. wieder eingestellt. (Vergl. Nr. 142 d. Bl.) ; Steiermarł Rothlauf der Schweine.. Königreich Preuße Forst, Aflessor Herrmann; Planieichnen. ulfrika. Dem Dregd. Journ. zufolge wurde zu Werdau in einer 3 Schweinepest (Schweineseuchej g n. Geheimer Regierungsrath, Professor Dr; ttrich: Meteorologie von etwa l9o Personen abgehaltenen öffentlichen Form erer sam m- grain Rothlauf der Schweine. Seine Majestät der Kön ben An d und Klimglehre. Mechanik. Grundzüge der Blfferential. und Der Erste Volksraad hat, wie dem W. T. B. aus lung nach dem Referat eineg ausständigen Formers aus Leipzig ü . I Schweinepest (Schweineseuche) eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , Pretoria berichtet wird, die einleitenden Veftimmungen des die Ursachen und den gegenwärtigen Stand det de, . Formerstrikes gůstenland Rothlauf der Schweine.. den Staatsanwaltschaftsrath Zeppenfeld in Duisburg 9. er er Beier Pre e. . 6 , . neuen Wahlrechtsgesetzes angenommen. eine , arne ö . ö ö , J rganische mie. em und mineralogisches mora un nanzie . ö aul⸗ un auenseuche..

zum Ersten Staatsanwalt in Essen, gisch für dortige Maschinenfabrllen . gellefert werden follte, jurückju. Tirol ... ¶Rothiauf der Schweine

; ; ; 4H, Praktikum. ĩ den Landgerichtzrath Boisiy in Berlin zum Landgerichts⸗ rosessor Hr. Nan an n: Bodenkundliches Praktikum. weisen. Vergl. Rr. 160 d. Bl. n , n. euche) aul⸗ unt auenseu 2

Dire tor in Falbez tat, ; fösor hh. S chm ar: Agen. Bern nf elf hraktihn den Gerichts-Assessor Mir au in Kosten zum Amtsrichter e . . ö i. r n. Etatistit und Bwoltswirthschaft. Literatur. ; n ,. * . , euche) ; ö aul⸗ un auenseu

onnabendlichen Entlobnung unter ; J 14. Mai. 21. Mai. chten

Ort * * 8 Söfe e: e: * ; 1 26 5 27

15 18 19 39

Maul / und Klauenseuche ..

do = C S 22

*

2

e l = II1

XI

—— dĩ10

in Kosten, Zoologisches Praktilum. Joologische Exkurstonen d ; = ; in: ick Das Strafverfahren in 3ell⸗ und Steuersgchen ; ö 4 . Ran surs in Feßenbä zum Alt r drs , ,n, , Gmmmsäelungtgesalchte. O6 Kön igkih ge ntsche Hoge zu Bertin wäw , n n m g r seughs * ; 9 An ns richt ff Br c, fer. Jachenrecht mit im laufenden Sommer ⸗Semester von Yö7 immairikulierten Stu⸗ Verfabren im Verwaltungt wege and vor Gericht, erldutert von Maul · und Klauen seuche.. den Gerichts⸗Assessor Krogmann in Kiel zum Amtg— . 9 J che mit Kücksicht auf das dierenden befucht, von denen 339 der Ärchiteitur, 7a dem Bau⸗ GC mil ; b Gebe Ober · Finanzrath und vortragendem richter in Zeven Bürgerliche Gesetzhuch. Nepetitorlum in Rechtskunde. ; 1 Architerttur, em Hau m onnen rh Ebel mem Vher. ) ed fh. Möãahren Rothlauf der Schweine. den Gerichts. Assessor Müller in Neuß zum Amtsrichter Stelle noch nicht besetzt: r r r . (Acker und Wiesen⸗ 2 ieren r, . , n. 8 ö. izen. int 3 Cre in senn eite 8 3 Schweinep 29 nesen in Eschweiler, r 6. Keidamänn; Erie Klfcleistung in Ungziziöshien. kunde. ? ec n. , , n, n ger, . 6 her i. in 3 . w geren, durch die Einführung Schlessen , m. ben Gerichts- Assessor Gu ssone in Kempen a. Rh. zum ; n, , ,,,. , Wzantag, den 16. Oktober 18909, der Studierenden stad Nagl aber, en mmi men Rußland, dei er , bom 26. Juli 1557 nothwendig geworden Amtsrichter in Grevenbroich und und Sadet Sonnabend, den 3 Mär 1900. 31 aus Oesterreich, Ungarn, 25 aug Norwegen, 27 aug Rumänen, 1st. In seinen Hauptthessen find die geltenden Hel. und Vor⸗ den. Bericht Affeffor. Hr. Karl von Ley in Köln zum Ee, sind baldzmöglichst unter Beifügung der Zeugnisse 1. aug den Vereinigten Staaten von Amerska, g aug der Schweiz, schriffen m ah! in den an die Spitze der Grläuterungen Galizien Amtgzrichter in Bernkastel Ju ernennen i er. ae ier eg . , n, n. * 5 * ö uh en , a, mn, ,, ĩ . * , . . e Tee. i, 6 R. . 3. Pusewiaa·-· ; / en Niederlanden, Serbien und = e 2 aug n dem jwelten und = eg Buchg bei dem sivil un verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten. Türkei, Brasilien und Chile, je 1 aus ö gan ald 4. 9 militargerichtiichen Verfahren ist bie Dan ellungs weise e ersten Auf · Mrlnsatien · Finanz⸗Ministeri Eberswalde, den g. Juli 1599. Guatemalg. Tojnmöien, Krgentjnien und Persien. Außer den ht lage belbedalten, sind die in Beirach jst z erium. Der Direktgr der Forst⸗ Akademie. immaßrifulserien.¶ Sidi en en. find hoch* S6 ; . stanten, finbeitlichen, für Zoss und Steuer n, . uf nittenen Ze. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4 d. M. Dr. Danckeimann. nach 5 34 det Verfassungs⸗ Statuts jum Be 8. Unterrichts zu⸗ mmungen beitet w . enommen ef mmtllche Ge⸗ X 1 6

ge Idver verseuchten

elassen, darunter 23 Augländer (je 9 aus O Ung und ße und Vorschriften, we ) min den genannten Komitate: Orte: Höfe: Komltate: Ort gr 23

beschlos 66 weden, ö ö ᷣᷣᷣ 1 aus ; ro 2. der schen Ge, a, in ö. . Maul und Klauenseuche 1 1 1 1 3 1 2 rg.

en; J. Die Bekanntmachung des Reichskanzlers über die Bei⸗ Schwelsj und S ita 110 Personen 6 des Die ergangen , öden und! der Ronrhlauf ber Schweind * 13 21 3 13 21 54 14 bringung von Ursprungszeugnissen vom 25. Juli 1865 (, Cent tral⸗ 585 * non enn . 36 19 3. . ö 52 r din 6 i * n . . den J

l x = 0 C

0s Tee s ol Sl 1 De⸗ ö = es 8

x= S I= c l - n s I I C G-, , , - , ,

8 I-II IL sl ISeSelI SIEBeIIII SI - FI CI SSI C T Ee -

SS- - . - G G O , -! ss] SI 1 l D 1 1 131 I G ISI nIIIII

—— = = E = . 0

ommenden ie, ellen zu 8. Ma 1

*

w—

sa, . -

12

chtigt Schweine seuche... 8a 41 dd ß 665