1899 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

*

: 56, Eier? t Staat err, Aufgebot. mund lautende Sparkassenbuch Nr. 32 oo, jetzt Wilhelm Paärsch, Marie, geb. Martinius in Dessau, Neustadt aus dem Kaufe vom 2. Mär 1831 einne 6 . ; , . . 900 ö de * . 9 a ssend 13. Jul. (V. T. B) IJtalienische ho, lee, das ö. . angeblich abhanden Rr. 4065 der Sparkasfe hu Dortmund, auf welchez eingetragen guf' dem Grundstückt der ꝛc. Parsch orderung bon 15 56s unter Mithaft des im Grund JLäßz. 6. B) Bzr ken zun. 1 R sierunngessthher beit 13 z59 5h wt. on ', Mitte zmerribcazn rd, H. Mis csesna n tn r M gente elommener Uctunden beantragt: Wäöslun , nge, ä Ligler und gu letter Green, Pan Wr ne ff Blatt 2, Eb bens ens Band yr Blatt zs geführten m:; rung der zerbasti der . ju den Passshen Parlg 107 39 Wechses auf Herlin I3z 605, B ; di Ft it 6 el auf U g II der Schuldverschreibungen der preußischen Tage weitere 20 Thaler eingezahlt sind, beantragt. 3) die Forderungedokumente dez Ren tiers Christian Grundbesigeg, und K . ; 1 nghouse⸗Umsa 3 ill. Die Einnahmen der itt el m eerba d n ö ö d 8. konsolidierten J. vormals 4prozentigen Staats Der Inhaber dieser Interimequtttung wird auf. Donath in Reppichau, 2 auf dem im Grundbuch von Scheuder Band 1 Tub Hahn 37 gin. mehr. Jul. eto ,, . . . ö er ersten n lebe! ö gefordert, leine Rechte spätesteng im Aufgebetetermine a, vom J. Httober 1840 mit , bom Blatt 6 geführten, dem Rossathen Hermaun Georgius t elear middl. loro Die Bank von England hat heute den Diskont von 3 9 auf weniger 18 8560 Lire zusammen mehr 180 547 fire m . a. von 1881 Litt. C. Nr. 17! 246 über 10900 M6, am 2. Februar 1990, Vorm. 11 Uhr, bei 1620. Dezember 1856 und 1. M rz 1871 über in Scheuder gehörigen Kossathengute eine Tagejeit⸗ Bau mwolkle Ruhig. 34 o erhöht Itak rd 13 Juli (W. T. B 3 Wechsel auf Paris 23 02 b von 1884 Litt. ö.. 6. . . n. k . ,. m en n, n, ö. . M6, ö Zint lg nit ges . i e , , 36 . e. , . . ö ; 13. - T. g. h 02. —⸗ tent a. D. Max zu Ratibor, In ng vorzulegen, widrigenfa eselbe vom 7. Jun mit Zession vom 1. Mär risto eorgius und dessen rau Marie Ra⸗ e n g, ö 3 1 din b n nis; Buß. (Weg. 6) Golhagig 35. 2 * e , . der preußischen für kraftlos erklärt werden wird. 1871 über 60 S, ; tharine, geb. Franke, in Scheuder, , , ,

Ver ein g. 5 do Jiorddeutsche An der Küst Amst erdam, 15 Jul. (26. T. B35 * luß.· Kurse) 40 ) ; . ö * ; amnmgarnspinnerei. Att. 1877 Gd. Jiorddeuische Wollaukt ion. mnäre Kreunjuchten stetiger. Russen vi 1894 653, 3 osp holl. 3 gaz, hz 6, ich konfolidierten . pormals 4prozentigen Siaais GJ 185 . . 1869 mit Zesston vom 1. März , Fi n, n, ,, n Bremer Wollkämmerei 3253 Gd. o. JI R Roh zucker Anl. 423, 5 o garant. Trangvaal⸗Eisenb. Obi. = 6 do Tranghaaf Anleihe von . / 6 oa über boo 3 g ; . ö des Oelhnemf Fran Ceche m schul Köthe ĩ geb. , , ln ere, amt. . ö, tg, n ff. Zolitu ons 124, Sambi ge ef z Oi den ,, minderlkhrige Paul Arthur Steuer, ver, goöb, Subeck Bähn sögrn , 14 Jul. z Tg; einen epesche der FJinaneial Sga6. enn, m e g ,, , u. laalzl Aufgebot. a ere , dfn, gm, . dwirth griedrich nt 36, Hamb. Packetf. 137 00, s Aires von gestern soll der Hypothekenbank der Getreidemgrkt. Weinen auf Termine geschäftslos, do. pr. 657727 erg, i, gmanns, und Gastwirths . Des guf, den Namen beg Paul Krock zu Ohlau 9. , ls 9 de . .. 6 . 36. ö chi Ene r . ; Trust Dynam. 165, bd, 3 So Hanib. Slaats. Ani uenos Aires ein weiteres fünfjähriges Möratorfum bewilligt Novbr. pr. März Roggen lot = do. auf Termkie 3 durgz die Chefrgü des Hau e , du cleigtgte Shartassenbuch Nr ils der Spartafs 4. die als Jorderungedotument erthesste a, ,, . loõ ah, Vier ch, Tn , Fre Gen, du pehartes . pi. Iltober 165 Ce pr Hr, fi. che, nn nn , ge, en, gn ,, een, len. , K n. Schuckert = Hamb. Wechslerbant 124, 09, Gold in do. pr. HFerbst Vertreten durch den dtechtsanwa apelle in ; 8. 385 M 16 , ist angeblich verloren gegangen *. Auf 1886/18. Apr mit Nachtrag über 1800 , vertre en durch den Justürath Freyberg in Ve au, Barren pr. Kgr. 38 Br, 2584 Gd ilber in Barren pr. Kgr 5 Jada. F . 26 3) der Schuldverschreibungen der, preußischen den Antrag eg Buch halter? H raffs e gn Forderung der Erben dez verstorbenen HZutsbesitzersß welche die Tilgung, der vorgedachten Hy otheren be ie, B, gef Sh. . Wechselnotserungen: Lon don ern zh ü n, 3 fz 8 r 65) r n, . n, khr esentien C naatg , . der lrkunde aul ef ern at ffn 6 s. 2 . . Ge sel . 3 behufs Loschung derselben dag Auf ; e, . . r; ; . 1 a ,. J e von 6/79: ; ö r Wittwe Emilie Samberg, geb. Grieseler, gebot beantragt. d i, nn, . ,, , ö. . . Wan bei; Amsterdam 3 Monat 165 05 Br, 66 565 Gd., 166,95 bez., . 6 Einnahmen der Lurem- b, Lätt. E. Nr. 28 698 über 200 4, eichneren Gerichte anzumelden Und die nn'kuande nt. A der Ghefrau des Fabrikanten Rausch, Mar Den sämmtlichen Antragen ist stattgegeben un Dest., u. Üng. Bkyl. z Monat 167426 Br, 166, 55 Gr, je, burgi .. durch Len Hienstlnecht Augkst Ylohm zu Blumen. n ,. ür kraftlos erklärt wirb. gargthe, geb. Samberg. n Nimes (Frankreich,, Aufgebotstermin auf Diengtag, den 1. Cttober ih Sl rn gj 6 * oo Gd zi jb ber, St ber eb j ber in, e . gr r . 35 e m knn n rn, , rl mn gr n nn ö Hi i ch k 35 163 . a. in rns gn ee Tier, eg nnn, , . 2 . . n, ) 2125 2135 9 . rburg, ; . an den Kossathen Gottfried Etler in Hingdörf, ein stelle, Zimmer Nr! d, anberaumt. Die etwaigen In= . 36 ir r hem err ed ; 5 . e . 13 1 be 9 Schuldverschreibung der preußischen Königliches Amtegericht. getragen auf, defsen Grundstsck Grundbuch Hinsdorf haber der unter 1=4 aufgebotenen Urkunden werden ö ; ö Weinmünze, lesen, , d, d, Getzeidemartt. lonsolidierten ] pre zen tigen Stantg. Anleihe. bon . Ban II Vlatt bo; aufgefordert, spätesteng Im vorgebachten e! Getrelbema t Weizen ruhig, helsteinischer loko 159 at rn saz, do. gobd ug . n me. ö f Hyfer Kehanptet. Herste zug. 1859. Litt. Reit. z'8 a3 über 300 M durch den sizss7] ö Aufgebot. sind, angeblich verloren gegangen. Eg haben ebotstermine ihre Rechte beim unterzeichneten NReggen ubig. mechl ibu fer rin ichen ,, i, ,, 163 y, . , Hi) Naffin erte Type weiß lolo Bürgermeister Jahr zu Hettstedt. Dic ür das Fräulein Johanna Falinomski uw MM ange Specht, richte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, ssi 6 hi 91 3. Maig n, fer stetig. Gerste fesf⸗ 3 5 6 1 Fr ug gr Pr uli 136 Br. pr, ngust 18. Br, pr. Septbr. Die Inhaber der Uckunden werden aufgefordert, Allensteln von er Sparkasse des Kreifeg AÄslenstein zu 23. zie Gibe; des 2c. Böhme, nämlich: widrigenfalls die Kraftlozerkläruag dieser Urkunden i er . 1 . 18. 8 itus unden , . ij 73 K dt 3 Ffst. Schuman pr. Zu 83h z : spätestens in dem auf den 22. September 1900, ausgefertigten Sparkassenblicher Rr. 5739 über I) der Gärtner Gustaw Böhme in Zerbst, erfolgen wird. Ferner werden alle diejenigen, welche . A . i g 8 ? n S . 19 t f j en, wos, ö SJult, C. d. B, Die Bor g eröffnete Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten 335 . 16 J und Nr. 6367 über 106 6 34 3 „die mindersäbrigen Geschwister Rnna, Martha an den beiden unter 11 1-2 gedachten Posten An⸗ J G , e , , d, e. ö ; ; ; ; immer 2, anberaumten Aufgebotskermine ihre Antrag der igenthümertn zum Zwecke der erneuten zormund, den Gärtner Louis Raue daselbst, eselben spätestens im vorgedachten Aufgebots⸗ lot 16 Machmittagsbericht; Good av Santos Seyt 9 iuhich Ven lumsatz in Att len betzug 41 O00 Stück. 8 anzumelden und die Uckunden vorzulegen, Ausfertigung für kraftlos erklärf werden. Der In⸗ zu 3: ꝛc. Donath, termine anzumelden. Geschleht die nicht, so werden 28 8 ke. [6 . 6 Mi ag Yee anf fr *. 8 . 3 ew. Nor kk. Der Preis für Weizen schwächte sich anfang ab widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunden er- haber dieser Bücher wird daher aufgefordert, spätessens zu 4. die vorgenannten Erben des 2c. Samberg, fie ihrer Ansprüche für verlustig erklärt und bie beiden 3 . Ee egi 7 Rüben dᷣ . r 1 Produri Fest. P ö. a r nn ktcus Lier gol, später iht ten un gnfttge Cent berichte folgen wird. in dem. Aufgebotstermin, Zimtier Rr. Iz, am Pe Einleitung des Aufgebots verfahrens sum Zwecke Posten im Grundbuch gelöͤscht. Jasid d t Rendement . frei ö B 1 , ts 0 sb. 1605 d. Wer ants Mid . Eid rntebetichte anz Frankreich eine R rbeis ichlieslich gaben Berlin, den 6. Juli 1899. z. März 609, Vorm. ö ihr, feine Rechte der Krastloserklärung diefer Urkunden beantragt. Dess au, den 8. April 1895. ö. 7 9 ö n, ; . . 3. 3 or n, 6 2 6 * ö . ö. . Mi ; die Preise auf Verkauftorbres aberm ch. Bas Geschäͤft in Königliches Amtsgericht J. Abth. 84. geltend ju machen und die Bücher vorzulegen, II. Derioglich Anhaltisches Amtsgericht. ben r en ne, fil re G, ö, br. Hleenißer gz, , et dr s Fiche gen. Bott. ses k . ki e enn its r ln ölen den eden Bh 6, , ) , **; ; x ; J . ; , f. ! I 2 ; ü. ä ; 28260 n dem beieichneten Termin erfolgen wird. auf den im Grundbuch von Zehmigkau Ban usgefertig:: Ai / . ehh . Gim 165 3 garn. ö unh eg 865 belg gt. der heutigen Börse erg n, se rng g, enn , , Prozentatz 3z, d 1 Mie säittue Kltsateth Gent, gebt. Schale, hier. Allen stein. en fer ene hh! Blattes geführten, dem Gutsbesier Franz Steuer Deffau, den 8. April 1853. 1600.65, do. 160,465, , 18. = T. B. ; ndgz: Prozen ĩ - gi ̃ ̃ ri ; 119,40, Desterreichische Kronenrente 100,65, Ungarische Goldrente herrschte größte Geschäftsstille und Zurückhaltung, zum then auch f cherbheiten 5, . . London 36 1 4 30. . 6 , e r e s en . min e wenn t, , liche n fta r rn n ü e n gn, j n ,,,, 1198,30, do. Kron. A. 6, 75, Desterr, 6er Loose 139, 90, Länderbank unter dem Einfluß der morgigen Geschäftgunterbrechung wegen des Cable Transfers 4877, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, do. auf 6. 3. i vom 1. April 1862, über J00 Thaler, be- 3 247 30, Qesterr. Kredit 380,55, Unionbank zik. 56, Ungar. Kreditb. Nationalfeiertag.“ Die englische Diskonterhöhung bewirkte nur eine Bertin. o, Tage) diz, Atchison Teßcka un. Santa Fm ät? 3) . Gerichts seltg wird der unbelaan te Inhaber II6789] Aufgebot. 3 n, wiener Bonkuerein 35 ö. Wöhmische Jiorpbbe hr iF, b, unerhebliche Abschwãchung. dä, da, Preferred lt, Canadian Paciste Aktien s. entre Pact En, lrkund hierdurch aufgefordert, feine mwaigen hus lntrag, des Färbers Julius Winaräft aus l28z26z Buschthierader 618,50, Elbethalkahn 260, 9, Ferd. Nordbahn Iöz46, (Schluß ·Kurse.) Z Y Französische Rente lol 07, 400 Italienische Aktien be, Chieago Milwaukee u. St. Paul Aküen 1313. Benver . Ansprüche spätestens in dem auf den! 5 Oktober Willenberg wird das auf den JRamen des Julius Desterr. Staatehabn za ß, Lemb. Cfern. 257 Zo su erb, 9, Rente S3 1G. 3 ör Portugtesisch. Rente 2, J, Portugiesssche Tabad, 1. Rio Grande Pigferte ö, Illinois Zentral, Akltien 15. Lars 16063, Morgens 19 ühr, por unter eichnetemn Winarghzi. sitäher bebormundet gurch VBrguerei⸗ Nordwestbahn 246 90, Pardubitze 155 56, Alp Montan 238,75, BDbiig. 455 Jo, 40,0 Russen 89 —, 40½. din da daß, zr d, Shore Shares 200, Louispilie d Nalhbille Aktien 723 Nen Jork Gerichte Äuguststraße 6, Zimmer Nr lgg n be Pächter Plikat. Willenberg) ausgefertigte Quittungs. Amsterdam 6 55, Deutsche Piäte Ss, 5, Londoner Wachtel 120 623, Ruff. A. —= 3 0 Rufen g6 00, Coe span; aufer nl. 60 136, Jentralbohn 1323, Northern Paeifle Preferred (neue Emiss.) 771 sttmmten Aulgebotsiermine anzumelden und die Ur. buch Nr. 26.75 der Kreis sparkasse des Kreises Ortelz⸗ . Wechsel 47, 8s, Napoleong g, Hh, Markn oten 33,26, Russische KTonv. Türken 22,50, Türken Loose 127,50. Weridionalb. Ss, 05, Northern, Paelfie Common Shares oh, Northern Pacisie 3 Ma kunde vorzulegen, widrigenfalltz dieselbe für kraftlos burg über 12244 M6 fin hundert zweiund wan ig anknoten 1,274, Bulgar. (1892) 110, 25, Brüxer 364,50, Tramway Desterr. Staatsb. Di , Lombarden —— , Banque de France 4020, Bonds het, Norfolk and Western Preferred Interim. Anlelbefcheine) erklärt werden soll. Mark 44 Pfennige = nebst Zinsen seit dem 1. April 468,19, Prager Eisen ndustrie 1343. B.mde Partz Job go. B. Ditomanz hö, Go, Crab. rem ee, oi, Union Pacific Attien neue * Cnfsion ple un, Verein gle Braunschweig, den 5. Juli 1899. dr, welche angeblich verloren gegangen 1st, zum GSetreidem arkt. Weizen pr. Herbst So? Gd, 8, 93 Br., pr. Debeers 1299. Rio Tinto. . 1140, Suezkanal. z. 3687. Pripat⸗ Staaten Bondz pr. 1925 130, Silber, Commercial Bars b6z. Herzogliches Amtsgericht. J. Zwecke der Neuan e fertigung aufgeboten. Der In- Frühkhz , Gd, = Tr. Rigg vr. Heth d, Gi e, G. diz ke te, Wc, mt. . Zoß a3, Wh. 3. zisch. Bl. iz go, e, Tenden; für Geld: Lescht. , . haber dez vorbezeichneten Suittungebuchs wird auf— per Frühjahr Gd, Br. Main Er. Juni-⸗Juli b, 00 Gb., , os a. Italien 64, Wchs. London k. 25,204, Cheq. a. London 25,224, do. Waarenbericht. Baumwolle ⸗Preis in New Vork 69 ig, do. ö. gefordert, vätestens im Aufaebotgtermine den 18. De⸗ Besi Datum Steuer gemeinden Br. Hafer pr. Herbst 5,86 Gd. F, s9 Br. Madrid k. 461,00, do. Wien f. J06. 73, Hugnchara 5250. für Lieferung pr. August Hz, do. sür Lieferung pr. Oktbr. H, 64, 28219 Bekanntmachung. zember 1829, 1 Uhr Vormittags, bei dem Nr. d 585 * tt Bezeichnung der Forderungen. des Gintrags. und Hyyolhekenbucht ˖ 14. Juli, lo Uhr 56 Minuten Vormittags. W. T. B.) Banka us we ig. Baarvorrath in Gold 1 955 38 000. Zun. Baum wolle. Preig in New Gricans Hin sis, Petroleum Stand white in Das in dem Urfundengufgekot vom 8. April 1399 Unterzeichneten Hericht Zimmer Rr. 132 seine 5 gö. folien. Pigariste ec kattier s o, Hestezihsche Kiedtteg ten og, go, e ns. Silber 1259 143 sog Aphn. g z58 ho Fe, Porte, Renn enten mis, wem, Philadelphis Jah, bo. Jefined (in Cafes) Austebet sweier ättin der Richte anzumelden und, Tas Qusttungebuch per. ranzosen 343 9h, Lombarden 76 5, Clbethafßahn Woo, Desterr. . der Hgupthank und der Fil. 70 537 656 Zun; 5 315 000 Fri, S3 50, do. Credit Balances at Oil City 121, Schmalz Western appenfabrikation in Berlin tulegen, widrigenfalls dasselbe für krastlog erklärt Richter, Konrad, 23 Gulden 30 Kreuzer, Ausnahme 7. Februar 1832. Obertrubach Bd. II apterrente 100, 5), 4 Fo ungar. Goldrente 1Llr26, Oesterr. Kronen Notenumlanf 750 43 s50) Zun; 260 09 Fr, Lauf. Rechnung d steam bh7 4, do. Rohe & Brothers , 80, Mais pr. Jull 393, do. werden wird. Schmiedmeister, Hs u. Herauz zahlung für die Cheleute S. 451. nleihe =, Ungar. Kronen, Anleihe 96,6, Marlen 8,93, Priv. 500 os go Abn. 5 497 065 Fr., Suthaben d. Statt schatzes Septbr. 394, do. pr. Djbr. = Rother Winterweizen loks 795, Ortelsburg, den 20. Mai 1833. Nr. 6 in Obertrubach. Konrad und Anna Margaretha Bankverein 274 00, Länderbank 243,6, Puschfüerate merit B. 537 890 o9 Zun. J 388 900 Fr, Gesammt-Verschs sse 165 54 Co Keinen pr. Jun „86, vr. August pr. Sertbr. 785, pr. Befembé⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. s. Richter von Obertrubach. Lttten 670g, Tätische oose 6330. Brürer' 365 Co, mien, Ahn. 18 Joo. Fr.,, Zing. u. Diefont, Erträgn) 763690 Zun. zog Hetreiöefracht jach, Siperpool 21, Gafferfe mehr, g'. 76, . 35 Gulden 16 Kreuger, Abfindung Tramway 465, 00, Alpine Montan 239, 00. b7o 090 Fr., Verhaͤltniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 82.35. do- Rio Nr. 7 pr. Aug. 4.50, do. do— pr. Oktbr. 4 75, Mehl, Spring 28251] Aufgebot. für Kunigunda, Anna und Bar= Bu dapest, 13. Juli. IW. T. B) Getreidemarkt. Weijen Getreidemarkt. (Schluß. Weijen behauptet, pr Juli 20,45, Wheat elearz 26, Zucker 33, Zinn 28,75, Kupfer 18,50. Der Zimmermann Wilheim Altus und dessen bara Richter von Obertrubach, lolo ruhig, pr. Oktober 8-80 Gd 8, 81 Br. Roggen pr. Oltober pr. August 20,75, pr. Septbre - Dejbr. 21 10, pr. Novbr.⸗Febr. 21, 25. Die Baarsubstription auf die Reue fünfprojentige mexi⸗ Ehefrau Wilhelmine Altus, geb. Schlag, zu Naum J zahlbar bei deren Vereheli ung. 698 Gd. 699 Br. Hafer pr. Oktober 5.54 Gd. deb Br. Maig zoggen ruhig, vr. Juli 13,75, Pr. Novbr. ezbr. 1425. Mehl) kanische Staats, Änkeih? bat volte Erfolg gehabt. Sie wird, burg, vertreten durch den Justizrath Wisbe zu Raum— Singer, Johann, Deko. 105 Gulden, Voraus für Anten 3. Dejember 1834. Obertrubach Bd. I pr. Aug. 472 Gd., 474 Br., pr. Mai 1900 4,83 Gd., 4,84 Br. behauptet, pr. Juli 44, 56, pr. August 44,75, pr. Septbr.Dejbr. 28, S6, nachdem der jur Verfügung stehende Betrag abforbiert ist, am burg a. S., haben das Aufgebot des ber die Post 5 nom, Hö. Nr. 13 in Singer, geb. 6. Februar 1820, S. 271. Kohlraps pr. August 12.50 Gd., Br. pr. Nohember⸗Februar 258, gßö. Rübtöl ruhig, pr. Jul bot, 14. d. M. früh geschlossen werden. der Abtheilung 111 des Grundbuchs von Naumburg Obertrubach. Margaretha. Singer, geb. London, 153. Juli. (2B. T. B) (Schluß Kurse) Englische pr. August ol, vr. Sept. Dejbr. 52, pr. Jan. April 524. Spiritus Chicago, 13. Juli. (G. T. B.) Weizen gab anfangs auf . 3. S. Häuser Band 27 Blatt 72 gebildeten Hypo⸗ 3. Oktober 1822 gef. 1337, und 2 oi 0 Kons. 1064, Z og Reichs. Anl. S9 z, Preuß. 345 00 Kons. —, behauptet, pr. Juli 431, pr. August 433, pr. Septbr. Dezbr. 38, ungünstige europäische Marktberichte im Preise nach, besserte sich fodann ö thekenbriefs über 300 „, verzinslich zu jährlich Anna Margaretha Singer, geb. oo Arg. Gold. Anl. gs, 40 auß. Arg. 6 ol fund. Arg. A. pr. Januar ⸗April 373. auf nasses Wetter im Nordwesten. Schlteßlich verursachten Real. 2 vom Hundert, eingetragen für die Bürgerrettung⸗ April 1829, sämmtfich bon st, Brasil. Sher Anl. Sz, 8 oso Chinesen 983, 39 og Egypter 1016, Rohzucker. (Schluß.) Behauptet. 88 o loko 335 à 348. sationen und träge Platznachfrage abermalige Absckwächung. Das d anstalt zu Naumburg g. S. auf Grund der Urkunde Obertrubach. 44a unif. do. 1053. 34 ' Rupees 671, Ital.“ do. Rente M6, 6 vo. Weißer Zucker fest. Nr. 3. pr. 100 Kg, pr. Juli 363, Geschäft in Mals schwächte sich anfangs auf Angaben ber gůnstigeren vom 16. Deiember 1879, sowie der über diese Post Back, Michael, Dekonom, 137 Gulden 165 Kreuzer mit 5o /g 23. August 1527... Reizendorf Bd. lons. Mex. 1004, gieue gz er Mer. 1063, Too Ber Russ. 2. S. 101, do. pr. Anguft z6t, do. pr. September 31, do pr Oktober, Stand der Ernte und im Einklang mit Weizen ab, erholte sich aber lautenden Schuldurkunde vom 196. Dezember 1879, Nr. 3 in Unter, verzinslicheg Kapital nebst S. 1652. 00 Spanier 594, Konbert. Türk. 22ihsis, 49,0. Trib. Anl. S5, Jannar 293. im Verlaufe auf gute Platznachfra ze. Gegen den Schluß trat aber⸗ . beantragt. Der Inhaber der ÜUrkande wird auf⸗ ailsfeld. 60 Gulden 34 Kreuzer Zinsen Ottomanb. 1938, Änaconda 114, Ve Reerg nene 28, Incandeseent St. Petersburg, 13. Juli. (W. T. Y) „Wechsel a. Lond. mallge Abschwächung infolge günstl en Wetters ein. . gefordert, spaͤtestens in dem auf den 6. Januar ür den Revterförster Peter sneue) 79, Rio Tinto neue 459, Platzdisk. 37/1, Silber 276. Neue 94909. do. Amsterdam = , To. Berlin 45,35, Checks auf Berlin Weijen pr. Juli 723, do. pr. September 736, Mais pr. Juli l. 1900, Vormittags 11 uhr, vor dem unter— . . Schl ö von, Kirchenthumbach. Chinesen 833. Wechselnotierungen; Deutsche Plätze 20,76, Wien 46,30, Wechsel auf Paris 37278, 4 0 Staatzrente v. 1894 1909, 34. Schmalz pr. Juli besb, do. pr. Sept. 5. 45. Speck short clear . zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Fig. Johann. jünger, 60 Gulden mit oo veriinsliches 14. August 1832. Reizendorf Bd. 12,227, Paris 25, a5, St. Petert urg 2416/18. 40½ kons. Eisenb. Anl. v. 18860 mn, Do. Do; v. 1889 130 1495, 5,373. Pork pr Jult 9,16. . seine Rechte anzumelden und die Uckunde vorzulegen, Delonom, Hs. Nr. I Kapital für die Schlörischen S. 156. Bankausw ei g. Totalreserpe 20 0631 000 Zun. 17 000 Pfd. 4 Gold. Anl. v. i893 =, , Helis Co Bodenkredit. Pfandbries⸗ Rio de Janeiro, 13. Jull. (W. T. B.) Wechsel auf London J , . winrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde in Volsbach. Relikten in Volsbach. . Sterl,, Notenumlauf 28 589 060 Abn. 114 000 Pfd. Sterl., Baar 958, Ajow Bon Kommeribank 555, St. Petergzb. Digkontobank 7 , S7. 28256 Aufgebot. z erfolgen wird. Engelhardt, Anng, led. 6 Gulden 49 Kreujer, jährlicher 28. Februar 18465. Pottenstein Bd. vorrath 32 220 000 Abn. 97606 Pfd. Sterl., Portefeuille St. Petersb. intern. Handels bank J. Emission b2b, Russ. Bank für Buenos Aires, 18. Juli. (W. T. B.) Goldagio 114550. Nachstehende gerichtliche Depositen, deren Eigen. Naumburg a. S., den 6. Juli 1899. gloßiährige Köchin in Anschlag für ein unentgeltliches S. 27.

zz zn Cos Abn. 133 og9 pfö. Sterl, Guthaben d. „Prhaten Cugwärtigen Handel Coo, Warschauer Rommseribank cb. Privat · ö! del ;

thümer nicht zu ermitteln unb seit länger als Königliches Amtsgericht. Bayreuth, Besitzerin Wohnungsrecht für Anna und an e em. . ; ? rem, . e CQU—äuiKůKᷣiů¶i—K—iiu,Ʒͥ: 30 Jahren unbetannt sind, werden hierdurch auf⸗ er, mr, n Halten, Een ,., . J i , , n. K ; . geboten: 3 ein. er twe Elisabetha Baier

Untersuchungs⸗ Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch lz. Sparkassenbuch Nr. 579 der Kreissparkasse in [28264] Aufgebot, von Pottenstein. . Aufgebote, ustellungen u. dergl 2 2 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Zerbst über 162310 * für die Erben der verstorbenen Im n,, s. 2 Antragsteller Wilen m Schaffer, Johann, Tag 0 Gutden, drbtheil für den 28. Januar 1828. Elbersberg Bd. Unfall⸗ und Invaliditäts. Ac. ersicherung. E en 1 er 1 et 22 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Peter Zeddel'schen Eheleute in Meins dorf, Warthold in an, gehörigen run tien Fochalle löhner, Bz. Rr 2 in minderjährigen Georg Konrab S. 105 ĩ . e n , Verdingungen zc. * 9. , 2. Sparkassenbuch Nr. göh der Kreigsparkasse in Nr. 24 ,. 11 . unter Ir; 1 ein- Schütterzmühle. Fellner von Schüttergmühle, Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Zerhst über 58, 0 für den Bienstknecht Tobias den, . bꝛler 6 Silbergroschen Erhegelder mit dessen Augtritt aus dem —— ——— Puhlmann in Stre der minorennen elterlichen Brode zahlbar.

; , . ; ez, Hin 9) Untersuchungs⸗Sachen. gebots im Jahre 1897 ohne Frlaubniß ausgewandert saszol Bekanntmachung. gebracht mit dem Bemerken, daß in dem heute statt— 3) Sparkassenbuch . 26s der. Kreizsporlasse in I) Friedrich Wilhelm, Pottenftein, 10. Juli 1899.

zu sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung In der Untersuchungssache gegen 'den am 17. März gefundenen ersten Verkaustztermtne für das Acker stũck Zerbst über 11272 4 für die Geschwister Friedrich 5 ern Andreas, Kgl. Amtsgericht.

der Militärbehörde Anzeige erstatter zu haben, 1877 geborenen Grenadier Gotthold Pfost, Kauf. Nr. S0M4 ein Bot don 199 1 und für das Ackerftück und Christian Erdmann in Bräsen. a ; (L. S.) (gem) Zehnter, K. Amtsrichter.

lassoꝛ] K. W. . Saulgau. Uebertretung gegen § 365 Rr. 3 des Strafgesetz, mann gus Bern baufen, in , wrelen Fahnen, Nr gz ein soscher von 206 6 abgegeben worden ift Die Eigenthümer der vorgenannten epgsiten oder, gag f rih e sein,, zwar für einen jeden Zur Beglaubigung: z Gegen den Lotteris, Koll frlur F. W. A. Klein. buchs. Dieselben werden auf Anordnung des König. flucht, hat das K. Militärrevissonsgericht Stuttgart Wittenburg, den II. Juli 1899. ; wer sonst an denselben irgend welche Rechte geltend 23 Thaler 9. Sgr. mit 5 eso von letreichte Groh Pottenstein, 11. Juli 1899. schn juleßt in Schwerin in Neck ibi wohn. 3 3, f den 9. i, n. . e ur anlel · srthei vom H. Juli d. Is. zu Großherz. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. ,,, n. n. jährigteit ab verzinslich, auf Grund be Erbreheffe⸗ Der Gerichteschreiber: (CL. S.) Fischer, Kgl. Sekretär. e 8 J J ö 1 9 t . ö 5 . . 1 1 6a

haft, , , 3 liche Gch rr gn zu . r de e nh. 2 in m gg dem Post gegenwärtig zustehende der letzten Bekanntmachung ab, spätestens in . r n ,,,. . 6

. * e . n. und in Zimmer Nr. 2, ur rr nen a nn, Feladen, oder künftig anfallende Vermiggen, unbeschadet der [2zalß Bekanntmachung. : Ern erg ne am R, ö 23. we. das Aufgchot der angehlich geri gten ginn dat lesaig) Oeffentliche dadung. 05

das nãchste Almizgerichts . Gefangni abzuliefern, das Zei unentschuldigtem Ausbleiben werden dleselben auf Rechte dritter. mit Beschlag belegt sein. In Sachen der Firma L. Bracke in Braunschweig ,. Vormittags hr⸗ z in unterzeichne 1 Friedrich Wilhelm und Carl Fabisch, der Glgubiger Vie Erben der versterbenen Harbara Zeimes aus ö

ich um Nachticht er suche ö Grund der nach § 472 der Strafprozeß⸗ Ordnung Garnison Stuttgart, den 11. Juli 1899. Klaͤgerin, gegen den Mühlenbesitzer Friedrich Herbst Herichte anzumelden und 6 sen, eric 8 zu 1 und 7 behufs deren Löschunh beantragt. Ba Weis burg werden hiermit auf den 16. Oktober 1899, 19

Den 11. Jul 1859 ele, n n , nn, n Potsdam Gren. Regt. Königin Olga (1. W.) Rr. 119. 1 *. i , ,. , ,. ne . 565 . 3 . . dahe k? das über pie ganze Post Abth. II Niem 'cezispeh- e, g 6 ,, ,, A

z z . ö . 6 1 . 463 * . ö j . . J . *

Str. Amterichtet Hail er. ar d e n. in 1 . i her . or —,8“uû ies 4 Uhr, angesetzte Termin . , . ,, 5 werden wird. , batgh teig ger . on 6 wer, . * ee. 2

aack, ichtsschreiber rung der dem Beklagten gehörigen, auf huner un ostlau, den 28. Juni 9. ; z pruch auf die Grundstücke der Gemar ung Meer⸗

7 , flledeich Peter des Kang e . gl etlung ob. 2) Aufgebote, Zustellungen ö , , aufgehoben. , n, f, deer , i f. en t re bis,, ang r Hm ig 1 . 34 nnn ö 3 ö. und

R gegen den Zimmermann Carl Friedr raunschweig, den 12. Ju 9. r. . ö z ur rr ! nicht erheben, sollen bei Anlegung

Wach wegen Befruges unter dem 17. Juli 1884 in und dergl. Herzogliches Amtsgerichts Riddagshausen. 2825 n n, Hin tz ö an e n des Grundbuchs als EGigenthämer der zu 1) ge⸗ er Anmeldung und

den Akten H. R. II Si5 15884 eriasfene Stedbricf 28221] Beschlus. 28216 gem) Raabe. 58 Aufgebot. Nechte auf die Post, fräfestens im Aufgeböts term!“ nannten Parzesse Ghelents Jaht Weiler, Schuster, rechtö die Grund.

wind zurückgenommen. Auf Antrag der Königlichen Staatgan waltschast In Sachen, betreffend die Zwangeversteigerung Veröffentlicht: A Freund, Gerichtsschrelber. Dez, Dtts Tbtele zn vanke bei Bernau hat das am 1. Nobeinber A899, 9 Uhr, anzumelden Ind Barbara, geborene Meier, in Deudesfeld, der zu chtigt

Berlin, den 12. Juli 1899. wird gegen den am 74. Hej-mber 187 zu Temmels der dem Hauler August Rühlicke zu Bockup ge⸗ gehen des angeblich ihm gestohlenen Spark ssen⸗ und ber die Hypotheken urkunde v or u chen n, r. ), genannten Parjelle Ghelente Jacob Müller, werden. 4

Der Untersuchungsrichter geborenen, im Reiche juletzt zu Geichlingen wohn.“ hörigen Häuslerei Nr. 3 dafelbst, hat das Groß⸗ asi] cn der städtischen Sparkasse zu Repven Rr. Sb2l falls sie mik thren Au prüchen uf e aufgebolene Ackerer, und Catharina, geborene Hein, in Deudes⸗ Medebach, den 8. Jult 1899.

h J b 21 * * n beim Königlichen Landgericht J. haften Mathias Ferring, weicher hinreschend ber—= herzogliche Amtgericht zur Abnahme der Rechnung In dem Zwangsderstesgerungsbersahren über dae ö.. . Sa enn e g , m be er r re g,. 1 un . ö. i te fe, 5 86 Koͤnigliches Amtagericht.

dächtig erscheint, seit Erreichung des milltärpflich, dez Segquesters Termin auf den 22. Juli E899, dem Sattlerineister Irie ie eden Stargard ge— arne f gtjpar , n, nh kme nfs ? e gn, i , . e e, w. Le fn ge fun e ,. egg .

28501] tigen Alters, um sich als Wehrpflichtiger dem Ein⸗ Vormittags 11 Uhr, bestimmt. ie Rechnung J e

1 Der Wehrmann und Schneider Gustav tritt in daß stehende Deer oder die Flotte zu ent., des Seguesterg ist zur Einsicht der Betheiligten auf hr n, 1 a n nn . Eee. 1900. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Krotoschin, den J. Juli 1899. Kleisgen, ohne Geschäft daselbstz d. Anton Kleifgen, Gag aben das Aufgeborgver ahren beantragt:

Rosengu, geboren am 7. August 16 zu JYseyhe— lieben, sich außerhalb des Reichsgebiete aufgebakten zu der Gerichts schrelberei niedergelegt. Fundplans beleg 3 ö . V. ' netzn. Gericht anberaumten. Anfgebbistermin⸗ Königlichẽtz Amtsgericht. shbne Geschäft daselbft, obne Ginwilligung den C He Frau. Dorothea. Beroib, geb. Geiger, jn

t . Kolmar, zuletzt in Potgdam, jetzt in , 8 6. 83 e e mn Dömitz, den 12. 57 ö. ,,, ; ben , 2 n ar ö ta n , ge. in rf . , 2 lich ei fandurkund merika, das Hauptverfahren vor der Strafkammer des midt, . ; J 3 B ; ; , bezüglich einer Pfandurkunde vom 29.

2 2. Knecht Andreas Franz Stanossek, zuletzt Königlichen n , . . we un , Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. ie fe. , =. 6 k . i, . 8. Juli 189g 3220 Alu gebt. Königliches Amtegericht. Iv. 9 de. für r 6

1 ö, der bee e g gn, nnr e e m,, began . Were beltgten bierthrh gelten weröen ant zem Königliches Amtegericht. Folkende Urlanden: lꝛzzio Aufgebot, zr; Susker = dis e Tggeltalene Fötderung ban

5 , ,, n. , e ch, nr e be n fi. e , n n, e,, . Pikes nfaner hiesigen Gerichtöschreiberei eingesehen l 2rufgebot. . .

Hemerken, daß vam 24, ds. Mig. ab der Theilungs⸗ ———— 1) Der im Oktober 1824 ausgestellte Schuldschein? Bis Wittwe Johann ö geb. Schleimer, h. sowie bezüglich einer Pfandurkunde . 18 Jint

. Rund, htähdei 1sre über eine auf den n, 6 einge · ; ö ; den kann. Wittwe⸗ Polißel. Bezirke Kommissar Otto Specht in Dessau an den Rentier Gustao Menz Marla Theresia und Catharina Krälin das Auf⸗ t ! en . gebots im Jahre 1508 obne Criaubniß ausgewandert Mart mit Beschlag belegt. stücke Ni. So4 und 863 auf Wit en burger Feldman ,, den 10. Juli 1899 , Dortmund * vertreten 3 ,, 6 ; ĩ = durch den Rechts, daselbst, bot, der im Grundbuche von Rierergfel- Bd. l . än Fechheinr,

zu sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung Trier, den F. . 1899. steht nach dem dom Großhertsoglichen Amlögerichte Großherzogliches Amtsgericht. Mausen daselbst hat das nn. Y, die Schuld und Pfandverschreibung vom Bi. 37 auf den Namen der Witwe 3 Dandels⸗ ö 26 . in , 4

der Militärbehörde Anzesge erstattet beiw. einen Königlicheg Landgericht. Strafkammer. am 11. April d. J. erlassenen Verkauftproklame der a n. angeb n j ! ; ae , . 14. Juni 18598 erthei ö j ; ö d. Ueberbotsfermni itag, den . Augu renberg. geblich verloren gegangenen Interim quit tung der 1729, Juli 1880 über 2100 M Hypotherforderung mann Johann Voll meike gent. Corg, Clisabeth, heim als Gläubi d Urkunden . 76 3 ,,. . Dr. S ö . Schönbro 6. 76 eh n. n =, . i. J 9 gear affe u Dortmund vom Iö. Januar 1352*ber bes Bäckermeisters Gustav Böhme, 19 dessen Erben, * Ihen, zu Miedersfeld ein getragenen Grun bsth lr rich Geiger in gr kein ai g n (

zu 9 als Wehrmann der Landwehr ersten Auj⸗ vorschristomãßig hieburch öffentlich in rinnerung auf den Bureaugehilfen Otto Meyer zu Dort⸗ in Zerbst an die Ehefrau des leischermeisters 8 Nr. 1665 / 116, im Bauernfeld, Acker, 45,979 A, 2) die Verwaltung der städtischen parka