1899 / 164 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 2 gal die Firma: Sg nerk ieder-Schbnewend nd

San egister,. Fi Er, Tenne Bun . Gar Te ister. 14 , . . eh. Je, . . , Am 28. Juni 1889 f 6 ie istereinträge über Aktiengesellschaften r,. ec, u göwqaxen amtleßzen und Wilhelm Heinrlch Can V ö . w nen, . . er ir. een , in; BVaul Vollaud Co. g deren Inhaber Agent Louis Jacohy zu . Knoop zu Kollektivprokuristen . , 1 e r t e e i I 2 g e Ring enn, n geen, 'ubcel Cgeisteph grmann Volländ und unter ir. z gon die girma: Rubrik . Sitzes diefer Gerichte, dle kbrigen Sandelg⸗ 8. Ehn . . Tir g. Wand er Nr. KFirma: ; Gas- Wasser- nm d Klektrieitnt 2 2 9 . g 9 2 9 2 . , ge⸗ Fritz Jeidels Werke münwehingen A.-G., ö D t R 8⸗ d K l 8⸗ z 1 .. K 4 6 ö. . , nnn, ö Kaufmann Fritz Jeidels . 29 r. . 9. r wei e n zllln el en ll . nzeig er Un onig ĩ rell l en all 4 n ll er. ; un elm Heinri arl Herm ö I J ö f e. ; res⸗ le ö unter Nr. 19 072 des Gesellschaftsregisters unter Rr. 33 . k . r ne, , , . i . Knoop 164 B erlin Freitag j 14 Juli 1 8 99. ö. ; ; r remen, au J beiden 3 . ö Sonn. ö . r / after e n, , ng . 1. Juli 1899 . . Inhaber Kaufmann Gustab sachen, den 3 ei der Kammer für Handel. n 9 ö 2 . ; ö t , , H. Thulesius, Dr. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg, Genofsenschaftü. Zeichen. Muster. und Börsen⸗Reglstern, uber Patente, Gebrauchgmuster, Konturse, sowie die Tartf. un r, w nge, , ü. . . sind Müller K Wendeborn unter Nr. 32 4 i ö , . der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ). ; en. ; ufolge Verfügung vom 10. Juli 1899 sind am die Kaufleute und als deren Inhaber Fabrtfant Detlef Heinrt . 280 2 . M u Juli 1899 . Eintragungen erfolgt: Arthur Müller und August Rohde zu Berlin 9, 8 in gf ande leren ffer ist eingetragen: . Eentra 2 an e *. E 1 22 2 a8 ent Ee e 4 (Nr 164.) . , ,, ist bei Nr. 17378, . . „i , . . ; ö . . . . . 45. ,,, nn F en if rn: a, . en ä Gli 1s6ß ist zie an Cöüard üb en 8 Centtal⸗Handelg⸗Registe.t: fär das Deuhsche Reich, kann durch ale Post. Anstalten, für Das Central, Handels, Nenglster für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Der n n . . . . , n , nnn, n, n, . . kern! ,, . ertheilte Prokura erloschen. 6 Berlin ö . a iche Ee eri dee Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staals⸗ Bezugspreis beträgt L 4 50 9 für das Vierteljahr. Ginzelne Jtummern kosten 5 g. mit dem Sitze zu Berlin und ir en f ng nuf . Firmenregister ist unter Nr. 31 778, wo⸗ Firmenregister i 26 809 die Firma: 2. , n l ng. Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5. ; zu Victoria in Afrika vermerkt steht, ein getragen? se e Firma: rust Gottschalk. dag Geschäst, da er Dutch Venn en . , ,,. ; h ; k ler Vi Gebr. Wendschlag Nachfg. ister Nr. 277 ie Firma: . mirag erworben ö träßt, ferner die Herren Bernhard Hermann Jähnig zur Höhe dieser go 000 C gegenüber dem Chem zeichnen hat, daß er seinen Namen der Firma der⸗ n n e , e übel . mit dem Eier zu . . steht, ein⸗ neff heren , . at , , . der Aätriyn und Hassiha Handels⸗Register. in Grimmitschau und Guta Alexander Guttsche ie, ern rn zur . übernommen. selben beifüt. e. In der Generglversammlung vom 16. Juni getragen: Prokurenregister Nr. Ii 54 die Prokura für 9 36 3. ka hfuntetz, dez Firma Adolph : kanutmachun 28081 daselbst Mitglieder dez Vorstandz sind. Außerdem ist die neue Attiengesellschast auch in Ver Geschäftsführer darf Aufwendungen für Neu. 1899 sind nach näherer Maßgabe des Protokolles 2. Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte die letztgenannte Firma. r , , , . Adolph , ö . ,, , 1gb nr ahl g nenn ü, . vom , . , e e. ,, ,, e ,, , , . die 8S 13, 16, 29 265, 27, 28, 323 des Gesell. durch Vertra auf Prokurenregister Rr. 11 092 die Prokura des Georg Adolph Langenhahn Nachf Bremen: 2 9 „mit dem Sitze in Brom 16 2 des mu ; gesellschaft an aufender Accepte zu . n t ; ür die Firma: 9 : In die Firma „K. Lawreng. mit dem Sit Der Sitz der Gesellschast ist Erimmitschau. 9 043 n 85 dit ingetreten, soweit nur bis zu 15 600 6 machen; ju höheren derartigen O i g r fn ef. die vorgenannte Aktien⸗ ö k ö n , kaber Jgtann M tile Tharen. berg und ge . o, n. 6 n ne. Den. Gegenstand des guf gewisss, Zeit nicht be= 9 . er oben k ger n, n ,, bedarf es der Genehmigung 9 esellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren 2) den Kaufmann Georg Wildelau zu Berlin Berlin, den 11. Just 1595. Erste Vegesneher Mimeral wasser- Fabrikant. Karl . aselbst, ammstrahe schraͤnkten ÜUnternehmeng bildet mit Uchernahme und hbypothek des Chemnitzer Bank. Vereins gesicherte Gesellschafter nach Stimmenmehrheit derselben; eben⸗ öschung bei Nr. 12 685 des Prokurenregisterg ver⸗ übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: Königlicheß Amtsgericht J. Abthetlung 9o. Gene, w inkelmann & Eeher mitn, Ir. 10. eingetragen 4 he 1899 Fortbetrieb des der offenen Dandelsgesellschaft in Summe von 60 000 S6 hinausgehen, also bis zur solche Genehmigung ist erforderlich zum Ankauf und merkt Serrmann & Wilbe lau . ö Uesesack: fene Handelggesesischaft, . Bromberg. den z, Juli ; Firma. J. Guttsche zu Crimmitschau gehörigen, da⸗ weiteren Höhe von 8a 468 S672 3. Verkauf von Grundstücken und Aufnahme von . Ischtet am 8. Jul 1836. Inhaber, die nn Königliches Amtsgericht. selbst befindlichen Fabrike ahliffements die Herstellung wen ist sonach bei dem nach dem Bestande vom Hypotheken feitens der Gesellschast.

In unser Gesellschafts register ist eingetragen: vormals Gebr. Wendschlag Boppard. Bekanntmachung. 28074 Vegesack wohnhasten Kaufleute Carl Friedrich w bon Dam zftesseln jeder Art, sowie der dazu noth⸗ . Januar 1899 festgestellten Reinvermögen der Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen haben im Deutschen Reichs⸗Anzeiger

Spalte J1. Laufende Nummer: 19 674. fortsetzen. Die Firma ist nach Rr. I9 069 des In unf ; . Fri, * 1 .

2 * 5. . i 6 er Firmenregister ist am 6. Juls 1899 Winkelmann und Lüder Friedrich schernitz. el. andelsregister. 27526] wendigen Armierung, der Ankauf und Verkauf von andelsgesellschaft F. Guttsche an 359 005 M letztere

an e e. . . 856. . ir rtr, n dafterette: unter unter Nr. 189 die Firma Julius Meyer“ zu Den 19. Juli 1899: . 2187. . ie, in ., ier in Eifel Hampftesseln jeder Art, deren Aufstellung und ö gun g uuf n za eil schh f jur mittels einmaliger Einrückung zu erfolgen. beschränkter Haftu ö P 9 j Albrecht Nr. I95 0b die Handels csellschaft. Boppard und als deren Inhaber der Kaufmann Bosmwau Knauer, Bremen: Alt Zweig. eute ist eingetragen: Montierung, die Uebernahme aller mit der Bampf⸗ Erfüllung des Ueberlassungsbetrages zu gewähren. Crimmitschau, den 12. Juli 1899.

* . 3 61 . kern, e . k Wilvelau Julius Meyer dafelbst eingetragen worden. niederlassung des in Berlin unter gleicher .. Firma ist erloschen. kesselfabrikation irgendwie jusammenhängenden Ar⸗ Diese 59 000 S werden von der neuen Aktien- Königliches Amtsgericht.

Stent 1. 366 ar a. f z d h 1. ülschaft: vormals Gebr. Wendschlag Boppard, den 6. Ju t 1865. Firma bestekenden Hauptgeschests. Inhaber de Eassel, den 4. Juli 1899. beiten insbe on dere aller derjenigen, die in daz Gebiet der gesellschaft nach ihrer Gintragung in das Handels Cisold.

Pi f llsch ft h 6 s i ft ö. it . kter mit dem Sitze zu Berlin kn. sind als deren Ge Königl. Amtsgericht. Ingenieur Vermann Carl Franz Knauer in Königlichetz Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Kesselschmiede einschlagen, ingleichen die Ausführung register und. Veröffentlichung der Eintragung im

ö j . * che iᷣ 9. ö. h . d ö 7 1 selschaft⸗ i bd Vorgenannt ; einget Verlin. an, Heinrich Stridde, Georg Nose dazu gehöriger Gießarbeiten, Sclosser, Schmiede und Amtsblatte des unterzeichneten Gerichts in zo5 Stück Dannenberg. Bekanntmachung. 28091

3 , . . Stun Felfmtf, Hermann Ruh dernu W ihein Charlottenburg. lasos?7! Döeher Arbeiten .. w., Pohle endlich auch der Gr, Atte zu je 10900 M gewährt, wovon In das 1, ist heute Blatt 161

eingetragen die Firma:

14. Juni 1899 bezw. 6 Juli 1899. Die Gesellschast hat am 1. Juli 1899 begonnen. Eremen. 28076 Streitzi. ö. abr ö ig,. . . . gh, i ö ah Gegen tand des Unt erneh nen ii: In. unser Firmenregister ist unter Nr ha, gn mn an elsrenister sst eingetragen: Firn , an Friedrich Carl Menking ist . 3 . ö. h. ö ker n n ,,,, an ern Herr Gotthilf Wilhelm Ernst Karl Irn, Gratz lboc ; mr, ,. Erg die Vereinigung solcher aufgekaufter Kesselschmieden 2h) Stück Herr Gustav Alexander Guttsche, mit dem Niederlassungzorte Hitzacker und als deren

a ,. . JJ . , ö Atdler g. Javbrueci . 8. 8 . J in Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Reue Deuische Stahlwerke H. G Jol, eiche patentes Nr. 99 336, des gleichzeitigen Patentes Apothe e zum arzen Adler F. Fabbruec mn e ling er Actien-Erauerei, Bremen: gfach⸗ z . ; ͤ . „Neue Deutsche Stahlwerke A. G.“ Folgende ; . 2 ; ß jz. fürs Luremburg, des Zufatzpatenteß vom 31. Juli mit dem Sche zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Seneralversammlung von 6. Juli 1599 hai . * r , ö ö. vermerkt: ö ( . 3 3. 1564 Stück Herr ,, ,, , Jahn ig, di ce. der Gastwirth H. W. Stahlbock ju git 1837 des nachgefuchten Zusatzbatentes vom 7. April Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf beschlofsen Das Grundkapftal soll un 400 660 ö e, f. '. In der Generalversammlung vom 15. Juni 1899 Ankauf . Verkauf von Grundftücken, deren Zer— Wehelten an. und ö . i n. für die ,, L398, ferner der nachgesüchlen deutschen Patente vom den Apothekenbesißer Emil Heymann zu Berlin erhöht werden durch Ausgabe von 400 auf den res ö ; . ist beschloßsen worden, ö : gliederung und Vereinigung mit anderen Grün 4 , ., ab 1 . in 4 ts Königliches Ami sgericht. I. 28. Februar 1899 und 15. März 1559. ferner der übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter JIuhdher lautenden Attien, jede groß 1900 ½ Exeskan. Gesellschaftsrea dhe 1 agsss, Geautichn, des Fraue), 10 Fun f tionen stücken, endlich die Uebernahme aller in das Geschäfts , k . . . 6 6 . deutschen Gebraucht muster Rr. 103 330, 169 841. Firma fortsetzt. Die Aktien sind den Attionären zum Kurse von . 85 enen f ist heute ber des Aufsichtsraihe), 27 (Ausgabe neuer Aktien), ebiet irgendwie einschlagen den Arbeiten Gischlft⸗ it sichtlich denn . . , , ,,, KErylau. Bekanntmachung. 28092 111 347 und schließllich der Anmeldung zum deutschen Vergl. Nr. 32 984 des Firmenregisters. 3h, so in der Weise anzubieten, daß jeder Sit , . urch ie. ustritt des Kaufmann 30 (Vertheilung des Reingewinnes) und 32 (Be— 99 . = i, , 9. lu 8 . ö. un 6 ü. än, . , Reichtpatent für Imprägnierung eines Dochtes. Demnächst ist, in unser Firmenregister unter Aitionär berechtigt ist, auf 5 alte Aktien 2 heue a. . e,. 36 fs. 3 endele ge ellsha kanntmachungen) abzuändern, Der Vorstand Direktion) besteht aus einer Person 3 34 6. * iz D. 5 e enn, Nr. 335 bei der Firma „Bt. Ehlauer Dach be, Der Frwerd. bie Herstellung urhe' Kie Ber. Nr , e n. Firma: Aktien zu beziehen; bon den Ätttongten nicht , ,, e,. erselbst erfolgte Auf, 2) das Grundkapital auf 1L 699 000 , also um . i n , . . 3 . uu oder . 3 3 e. . 6 . , werthung anderer Beleuchtungs fysteme auch aus ver— Apatheke zum schwarzen Adler F. Fabbruecei übernommen Attien sind zu einem vom Vor. ung . gen . . . E doo , singeghe lt in ago Aktien zr 16sb M iu nennung erfolgt durch den Aufssichtsrath, sein Aus ö . 4 k Handelsgeschäft auf, die verwittwete Frau Fabrik. . haben sich flichtet, all . . * . n elt , 3 e, e a . , . n n , , ge und . . gn n 5 ö. a n, ,, weis buch einen Auszug aus dem Sande gr egistẽr. ,, , Herren Guttsche und besitzer Johanna Ludwig, geb. Grubitz, zu Dt. Eylau ie Erfinder zu a. haben verpflichtet, alle Apothektenbefitzer Emil Heymann zu Berlin ein. nicht unter 350, zu begeben,. Die Vollein. aufmann Molf Reum⸗ n ; , , . i ej 3. fi Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes ähnig die fämmtlichen Kösten für die Grün durch Gebgang üßergeganden sst, und? daß die elbe Erfindungen und Verbesserungen, welche sie auf dem getragen. ern, a zahlung der Aktien bat in der Zeit vom 24. bis der Kaufmann Adolf Neumann hier eingetragen Maßnahmen zu treffen. Als Minbesipreis, für den sind für die Gefellschaft verbindlich, wenn fie mit Herr Jähnig die n,. . . ö. ch für das Geschäft unter unperänderler Firma fortfübrt. Gebiete der Petroleum. Glüählicht, Sampen machen In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 427, 31. . August 1899 stathhufinden. Die neuen wonden, un 106 die Attien auszugeben sind, ist der Pariturs fest der Firma der Gesellschaft und der eigenhändigen , , ere ng, .. 3 f aug ö. * Firma ist nunmehr unter Nr. 396 mit dem sollten, unentgeltlich und ohne Verzug der Gesellschast woselbst die Firma: Aktien nehmen am Gewinne des Geschäftsiahres Breslau, den Sr Juli 1899. ͤ gesebt; Die Erhöhung des Stammkapitals tritt Unterschtist deg Bircktorg! dasern der Vorstand nur * . Gren . n,. 8 neu eingetragen, daß Inhaberin derselben zu übertragen. Georg Müller. Telegraphen · au · Anstalt vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899 Königliches Amtsgericht. auch dann ein, wenn nur ein Theilbetrag der neu chris . e. ur die en zu verwendenden empels, ü ernommen. er . . er , , . Das Stammkapital beträgt 80 000 s, mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ nicht theil. Vorstand und Aufsichtsrath werden K ö. aufzugeben den Altien übernommen . Böer , ht K , Karl k . Auf dasselbe und auf ihre Stammeinlage bringt getragen: beaurtragt, die weit-ren Modalitäten der Attien- Ræeslau. ; ö 28078 Ehariottenburg. den 8. Juli 1598. ö mehreren Mitgliedern besteht. Guttsche in Crimmitschau Tt. Eylau, den 12. Juli 1899. nach näherer. Bestimmung. des Gesellschafts— Die Firma ist in: ausgabe festzustellen. RU rg unser, Hesellschaftzregister ist beute bei Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Gegenüber der Post und der Steuerbehörde soll 2) Fabrikbesitzer Gustad Alexander Guttsche ; Königlichetz Amtsgericht. vertrage; (5 3) die Gesellschafterin, Frau Tech= O. Bãhnisch. Telegraphen · Bau ⸗Anstalt Gas- und Kliektricitäts - Werke Ni. lt! die durch den Austritt det Kaufmannz aber im letzteren i jeder der Direktoren allein daselbit Riker. Albrecht, Aanes, geh. Gefftlich, zu geändert. . Hearn, ern err, semen Pie Dänl Hilter sus, der fenen Handelgesehscr Charlottenhburz. 128088] ju gusttieren und zu berfüͤgen berechsigi fein. 3) Fabritbesttzen Bernhard Hermann Jähnig Döpein. 28083] Berlin die vorstehend ju a. aufgeführten Patente, (Vergl. Nr. 32986.) Generalversammlung vom 20 Junt 1899 hat Gustav Tillmann . Ee hier selbst er ol In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Unter gewissen Vorausfetzungen it der Vorstand Pbenda ö Auf dem für die Aktiengesellschaft Sächsische Patentanmeldungen und Gebrauchtzmuffer in die Demnãchst ist in unser Firmenregister unter beschlossen, den Sitz der Gesellschast nach Naffau Auflösung dieser Gesellschaft und ferner in mer Nr. 691 eingetragenen Firma „Benno Gers berechtigt, mit Genehmigung des Aussichtsrathz⸗Vor⸗ 4) Kaufmann Max Kiessig in Dresden Lederindustrie⸗Gesellschaft (vormals Daniel Gesellschaft ein, der Wath dieser Einlage ist auf Nr. 32 3d? die Firma: zu cberlegen und den 8 1 des Gtatuts Jahn in rar,, . . . Firma Gustay Tin. mann“ vermerkt, daß dieselbe erloschen ist. sitzenden Proturisten zu bestellen. Ist dies geschehen. ) Patentanwalt Stto Wolff daselbst, Beck) zu Döbeln in Ligu. bestehenden Foltum 167 ö 009 „M festgesetzt; hiervon sind 46 000 M auf O. Bähnisch. Telegraphen. Bau ⸗Anstalt ändern, daß anstatt „nit dem Sitz, in. Bremen! mann E Ce (hier) und als deren Inhaber der Charlottenburg, den 11. Jull 1899. so kann die Gesellschaft rechtsverbindlich pertreten 6) Verlagsbuchhändler Jesch von Puttkamer in des hiesigen Handelgregisters ist heute eingetragen die Stammeinlage der Frau Albrecht gerechnet, mit de Sttze zu Berlin und als deren Inhaber gesagt wird „mit dem Sitze kn Nassau'. Zu Kan mann Gustas Tillmann hier eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. werden, wenn ein Vorstandsmitglied und ein Pro— Blasewitz bei Dresden. worden, daß die Herren Rechtsanwalt Wilheim 20 990 bgar an sie gezahlt. . . der Kaufmann Otto Bähnisch zu Berlin eingetragen. Kollektivprokuristen sind am 28. Juni 1899 Breslau, den 3 Juli 1898. . . kurist unter der Firma der Gesellschaft eigenhändig, Von denselben haben die unter 4 bis 6 Genannten Hering in Döbeln und Julius Heller in Dresden Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäfts,. In unser Firmenregister ist unter Rr. 27 156, wo— bestellt worden. Dr. Adolf Samtleben und Königliches Amts gericht. Gan Betauntmachun 28089] und zwar unter Beifügung ihrer Funktionen als 9g Aktien übernommen, während die restlichen icht mehr Liqutdatoren sind, und daß an deren führer, die den Titel „Direktor führen, und einen selbst die Firma: . Wilhelm Heinrich Carl Permann Knoop. Die . . 90M . . e. . sister ist . die unter Direktor und Prokurist zeichnen. 30 000 6 des Stammkapitals von Anderen gezeichnet Stelle die Herren Sekretär a. D. Carl Claus in Aufsichtsrath. , Carl Müller Comp. Firma wird infolge Verlegung des Sitzes nach KEreslau. ; ; r 0d J. hiesigen en, Firma Math. Haus⸗ Die Generalpersammlungen der Aktionäre werden sind. Auf diese übernommenen, beziehungsweise Döbeln und Kaufmann Julius Wächter in Klein. Im Falle der Behinderung der Geschäftsführer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— Nassau im bremischen Handelsregister gelöscht. In um er Firmem gistz; ist unter Nr. 10 042 die 1.2 nee m mn ,. Hausmann, Wein⸗ vom Vorstand (vorbehältlich des auch dem Anufsichts. gezeichneten 141 Aktien sind 25 !) mit zu. bauchiitz Liquidatoren geworden sind. ist der jedesmalige Vorsitzende dez Aufsichtsraths tragen: . reiner Eier- Syphon- Gesellschaft Firma Paul Theod. Müller sen. zu Breslau . 8 . , . . rath oder anderen hierzu gefetzlich zuftehenden Nechts) fammen 5 26d 4 an den! Borffand' dem tion) Döbeln, am 8. Jul 15399. und im Falle dessen Bebinderung jedes andere Auf— Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den mit beęsehrinkten Htnaa Ttung, Kre- . . Inhaber der Kaufmann Paul Müller a g in 6 des . ist heute die berufen durch dergestalt zu erlassende einmalige gesellschaft seitens der Uebernehmer, beziehungsweise Königl. Sächs. Amtsgericht. Am 7. Jali 1899 ist C. L. Schriefer ebenda heute eingetragen worden. ?. Marh. Hausmann mit den Sitze in Bekanntmachung, daß zwischen derselben und dem Zeichner gejahlt. (Unterschrift.

sichtsrathömitglied zur Vertretung der Gesellschaft Kaufmann Max zum Busch zu Berlin über mem: vi, , Ful kagę ̃ befagt. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter von dem Amte als Geschäftsführer abberufen Breslau, den 3. Fult 1865. Cochem und alg deren Inhaber der Banquier Tage, der Versammlung mindestens sechzehn Tage Mitglieder des Aufsichtsrathes sind die Herren: 1) Verlagäbuchhändler Jesco von Puftkamer in Duisburg. Sandelsregister 28097

Oeffentliche Bekanntmachungen werden je einmal Firma fortsetzt. 1 und Heinrich Oldenstedt zum Geschäfte führer er., Königliches Amtsgericht. . e c . rg , weer inneliegen. ; ; 9 ; V tgl. Nr 32 993 des J z ! nannt worden. Mathias Hausmann in : vochem eingetragen wor en. Alle B ; . . (. ö ö nig r r , n fir . . 61 ii. in unf 2 unter Heinr. Martens, Bremen: Am 30. Jeni 1899 . gr, e,, 3 a ö ö 9 , , 24 chen ee d ger, f! , ö . K 3 , . 1899 J em iner C Comp ö Das unter dieser beff fer * er e fe fer Elm ü XE grun bezeichnete Firma eriheille Prokura eingetragen die g inne stůnn sie einmal in demselben zum . . 2 Ober⸗ n,, e, ,. kit fee ene fen Roni glichts Ame gericht 1. Abtheilung 86. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber Firma in Mühl hausen i. Th. geführte Leim hierselbst, heut eingetragen: worden. oößnitz, ellvertreter des Vorsitzenden, zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 1297 des Kaufmann Max jum Busch zu Berlin eingetragen. göschäst en gros ist am 5. Jalil 1899 nach

age . e 2 1189 Vom Aufsichtsrath ausgehende Schriftstücke gelten 3) Major . D. Clias Nicolat in Bresden, irmenregisters mit der Firma J. Der Gesellschafter Kaufmann Johannes Frost it 9 . Abth. ] als gehörig vollzsgen, wenn sie unter der Firma der 3 ele , Otto Wolff daselbst, . , n , i , ,. Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 11 033 die Pro⸗ Bremen verlegt worden. Inhaber ist Friedrich von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aut, a eee . 6. Gesellschaft die Worte „Der Aussichtsrath“ enthalten 5) Kaufmann Max Kiessig ebenda. mann Arthur . zu Duisburg als Pro— KRKerlin. Sandelsregister 283841 kurg des Max zum Busch für die erstgenannte Firma. Eduard Dienemann. geschlossen. . ., . 3 ; 28090] und die eigenhändige Unterschrift des Vorsitzenden In der gemäß Art. 210 a. H.-G.. B. am 4. dieses kuristen bestellt, was am J. Juli 1899 unter Nr. S6z des gtöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. In unser Firmenregister ist unter Rr. II 429, Jul. Bergmann, vorm. Töllner Berg · Breslau, den 115. Juli 1899. . gkanntmachung, t l d : beßishungfweise seineg Stelloertreterß oder zweier Monatg abgehaltenen Generalpersammlung der im des Prokurenregisters vermerkt ist. Laut Verfügung vom io. Juli 1599 ist am wofelbst die 3 , . 9 5 . An n Geise ist am Königliches Amtsgericht. ,,,, ift heute Folgendes . . a sfats ien z Guttsche in bstreichten Verz ichniß, aufgeführten Ättionäce, in —— 11. Juli 1899 Folgendes vermerkt: eodor Ohning Ju 399 Prokura ertheilt. nen g e nnn . n, ü rh . 398 . IE S Die Handelsgesellschaft in Firma F. Guttsche ihn welcher das gesammte Aktienkapstal vertreten war, Duisburg. andelsregister 2810 In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 18324, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. J. Buxtorf., Wichelhausen & Co., Bremen: KBrombergz. Bekanntmachung. * 8039 A. . bei Nr. u . die Grimmisschau, vertreten durch die Herren Gotthilf n . 6* kel güber Aktien geh schaist lf in, wen de mne , ö ö Enn. e woselbst die Handelsgesellschaft: getragen Der Mitinhaber Ernst Heye ist am J. Jul, 1593 In un serem Firmenregister ist heute unter Nr. 1cti Firma Eugen Klee 3 if öl ö. bon Wilheim Ernst Farl Guttsche, Gustax Alexander beschlössen woördeh. Unten Nr. 660 des Gesellschaftsreg sters ist bie an Prinz Louis Ferdinand Tattersall Dens,mdelesssätt, t durcch⸗ Prtzag auf ierten. Bie As liabe Zo tau Ven tar Lie gin ,a Käch bär, erbte, Widän ,, Kevis ten waren; Kedelhch's, ler, des Firm Cart Cich * W. Eckart C Co. den Kaufmann Max Gottgetreu zu Berlin über- Wülbern und Carl Hermann zieefen führen Bromberg und als deren Juhaher der Kaufmann . a Firma Gugen x . n h. st. geführte ihr gehörig: Fabriketablisement zu Crimmitschau 1) Herr Kaufmann Carl Dulheuer, Direktor der Beckerhoff errichtete offen? Handelsgesellscha fm zu mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— gegangen, welcher dasselbe unter underänderter seitosäm Bas Geschät mit llbernahme der Üktia Emil Gerber jun. daselbf, Dannigerstraße Nr. 2, 5 ge cht 63 den . e , . In · an die neu gegründete Aktiengesellschaft für die königin Marienhütte in Kaindorf und Duigburg am 3. Juli 1859 eingetragen, und sind getragen: Firma fortsetzt. und Passiva unter unveränderter Firma fort. eingetragen worden. . . 99 inn il ö n . 1j au Summe von 523 408 M 72 3 überlassen. 2) Herr Handelglammer⸗Sekretär Dr. Bernhard als Gesellschafter vermerkt: Der Kaufmann Carl Erveng zu Pankow bei Vergl. Nr. 32 994 des Firmenregisters. An Charles George Heye sowie an Wilhelm Bromberg, den J. Juli 1899. H gie t 3 8 , ., ai, . Diese Summe, fowse pie wester unten ersichtlichen Vietrich in Plauen. I) di. Wittwe Kaufmann Carl Esch, Adele, Berlin ist aus der Handelsgef⸗Uschaft aus⸗ Demnächst ist, in unser Firmenreglster unter Dreier ist am 1. Juli 139 Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. 8. h auer, Wittwe J. Ehe von Alois Fellenz in Anggben berlthen sich in Gemäßheit deß dem Ge; Die don den Rdeblsoren und den Mitgliedern des geb. Vöajert, zu Duisburg geschleden. Der Kaufmann Frank Steinberg zu Nr. 32 994 die Firma: Gas- und Elektricitits-Vwerke He- g , m,, , 6 en Klee in Coch sellschaftspertrage angefügten Gröffnungs-⸗Bllanz auf Vorstandes und des Aufsichtsrathes nach Art. 209 h. Y der Kaufmann Carl Heinrich Beckerhoff zu Berlin ist am 36. Juni 1895 als Handelsgefell⸗ Theodor Ohning t, 14e mts (erz) RG, Bre, Rromper , Betauntmachnung. . . hne Gewerbe, in den, Zeitpunft des I;. Januar 1866. Absatz 3 H. G. B. erst tte ten schristlichen Berichte Duisburg. schafter eingetreten. mit 9. . nn w erizn und alt deren Inhaber men: pn 28. an . ö. e r elf i n n , , , . . 7 . a, mn, Katharina Feuenz, ohne Gewerbe, in . der Ueberlassungtsumma an 523 gos M6 72 3 ih. Eden Hergang der Gründung können bei dem . Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 13 101 die Pro. der Kaufmann tar Gottgetreu zu Bersin ein— Samtleben und ilhelm Heinri a er⸗ ina , 4 mit dem Siße eb e, g z x ; ent allen unterzeichneten Gerichte von Jedermann eingesehen Duisbur 2 andelsregister 280 kura ö für diese Gesellschaft. ö getragen. mann Knoop zu Kollettipprokuristen bestellt Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann f ane ,. ,, 1753 560 M J auf das der neuen Altiengesellschaft . werden auf Verlangen gegen 2. des sn fia end 2 zu ö 2 Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1899 In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 179, wo⸗ worden. z Gar! Freitag daselbst, Bäͤrenstraße Rr. , eingetragen r. 3 53. 36 . v ler 6 f nur über lassene Grandstück Fol. 64 des der Schreibgebühren abschriftlich jugefertigt. In unser Firmenregister sst unter Nr. 1237 d begründeten offenen Handelsgesellschaft: selbst die Firma: Gas- und HEliekstricitüts-Werke For- worden. . ,,, . an 26 63 err eg g 6, di Grund. und Hypethekenbuchs für Crimmitschau, am 11. Juli 1899. Firma J. Silberpfennig Rachf. zu Düffeldorf Ende Æ Cie. Rud. Grabs bach (Loth,) A. G., MHremen: Am Bromberg, den 7. Juli 1839. . 3 w n, . 9. 6. 8 . Hablen, lowie auf die in der Er⸗ Königliches Amtsgericht. mit einer Zweigniederlassung zu Duisburg und ag nd: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 23. Juni 1899 sind Dr. Adolf Samtleben und Königliches Amtsgericht. gi . alt. 4 , öoffnungs Vi lan; speniell ver eich Eisold. deren Inhaber der Kaufmann Samuel Heymann zu die Kaufleute getragen: Wilhelm Heinrich Carl Permann Knoop zu ) . ; 2 Jesellschafter s 63 Katharina Josephine neten, Zubehörungen und Mobilien, . Düsseldorf am 1. Juli 1859 eingetragen. Dermann Ende zu Wannsee, Der Sitz der Firma ist nach Tempelhof Kollektivprokuristen bestellt worden. Kromher g. Bekanntmachung. [28059 69 8 . ae , . 6h ! zj is Sh. in 2 namlich Crimmitschau. 28223 Farl Berling zu Schöneberg und veriegt. zr, Lielkerrrcntäre- were st, SM unseregs Fizmente ite ist erh unter le. ä J,, Rene, Banter ben uw, Ruf Faitumm 7gö dez Hęndelzregisters is Ke wäansburu. dandelsregister 2806] Leopold Becher zu Berlin. In unser Firrnenregister sind je mit dem Sitze Avold A. G., EBremen: Am 28. Juni die Firma „Reinhold Kraege mit dei Sitze in Yen Kier in Gohem . Rohrleitung, Dampfheizung, Bezirk deg unterzeichneten Gerichts ist heute die des Königlichen Amtsgerichts Duisburg. Dies ist unter Nr. I9 0538 des Gesellschaftsregisters iu Berlin: 18959 siad Dr. Adolf Samtleben und Wilhelm Bromberg und alg deren Inhaber der Uhrmacher ö . enn R w, rn Gm, n, 8 270 Wasserwerk, Trane msssionen und Firma „Mechanische Buntweberei und Spin. In unser Geselischaftsregtsier ist am J. Juli 1639 unter Nr. 32 986 die Firma: Heinrich Carl Hermann Knoop zu Kollektiv. Reinhold Kraege daselbst, Friedrichstraße Nr. 52, ein 66 . aria Katharina Fellenz, ohn . Treibr emen, nerei Crimmitschau, Gesellschaft mit be, bei Nr. 74 die „Rheinische Bergbau und m. 34 250 hbydraulische Nietanlage, schränkter Haftung, in Crimmitschau in Süttenwesen Aetiengesellschaft zu Duisburg

eingetragen. ; Max B proturisten bestellt worden. getragen worden. t . j ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1899 x Bauer sten bes r Bromberg, den 7. Juli 1899. Die Gesellschaft hat am 26. Juni 1899 begonnen. 24 569 Lauf kräͤhne, Flaschenziͤge, Sachsen! mir Hen it. n Calhmmn hn, en ber fe, ngen en e . Werk ʒeugmaschinen, getragen und weiter Folgendes verlautbart worden: Auf Grund des Beschkusseg der Generalversamm⸗

ĩ̃ i ̃ d Gas- umd Hie tricitäts- Werke Grei- ; e, . begründeten offenen Handels gefellschaft 3. . , ger Gustav ae,, . 4 ö. M,, n. Königliches Amtsgericht. ir ,, der Gesellschaft ist nur die Wittwe zg 146 ert inen, , 970 Ventilatoren, Schmieden, Der Gesellschaftsvertrag ist ausgestellt am 1. Juli lung vom 9. Mai 1899 ist unter Abänderung det

Werkzeuge, Geräthe, 1899. § 3 der Statuten dag Grundkapital um go 0 oho

Hebezeuge, Winden, Ketten, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung alfo von 50 960 S auf 5 400 000 g . elektrische Beleuchtung, bon Garnen und die Erjeugung von Geweben und gabe von S0 auf den Inhaber , en. Modelle, Zeichnungen, Verwerthung der gewonnenen Produkte und Neben. Über je 1500 erhöht.

Kontor, Inventar, produlte sowie Bau und Erwerb diesem Zwecke Vorräthe, halbfertige Waaren, dienender Fabriken, auch die Berheiligung an solchen. Duisburg. andelsregister 28103]

HSermann Hirsch Nachf. 8. Ma n ,. 399 i, . sind: unter Nr. 37 987 die Firma: Am 28 Juni 1 sind Pr. Adolf Samtleben nromperg. Bekanntmachung. 28066 Ferner ist unter Nr. 37 des Prokurenregisters 15 776

die Kaufleute ugo Ber und Wilhelm Heinrich Carl Berm mnn Knoo r Max . und und als deren f e ann Karl Cduard zu ach r et er. bertellt ö ö In unserem Firmenrfgister ist heute unter Nr. 146 . . 9 , . Die en, ii diz . n , Gays uma rien erieirk rd Merle Gross. dic Firm „d Cohn it den, Gn, en zrwm— chem von den oben genannten Inhabern de Firma 4839

beide ju HVerisn. unter Rr. J die Fitma: Mer gurre, Rremen; Am 23 Jun berg und als deren Inhaber der Kaufmann. Ben. Kngen ele für die Hefeisschast eriheiite Proiara . Hh

Dies ist unter Nr. 19 070 des Gesellschaftsregisters Centrale des Verbandes deutscher kö? sind Lr, Adolf Samtleben und Wilhelm jamin Cohn, dafelbst, Friedrichsplatz Nr. zö, ein. , . den 7. Juli 1899 .

eingetragen. Tuchgroßhändler S. Kornicker Heinrich Carl Hermann Knoop zu Kolleitip. getragen worden. J Königliches Amtsgericht Alth. 3 be ag ; Wechsel ; g ; ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1899 und altz deren Inhaber Kaufmann Salomon prokuristen bestellt worden. Bromberg, den . Juli 1899. ! ( 2 173338 6. un echsel, Das Stammkapital beträgt 300 000 des Königlichen mtsgerichts zu Duiöburg! begründeten offen. Han fn üer, Kornicker zu Charlottenburg Gas- ünd Wasser werke Montijois Königliches Amtsgericht. 116562. Debitoren, Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Herrn In unser Firmenregister ist unter Nr. 1293 S. Æ A. Jordan unter Nr. 373 Ogg die Firma: A S., Bremen: Am 28. Jani 1899 sind Or immits chan. [282341 Sz 178 M n J. ö Rudi Fan i särtzs t in Höh bän 4g Ob , Fiüma g. 36. Gickeikaum zu Duisbiurg Ing als sind: J. J. Ginsberg Hr. Azolf Samt leben und Wihim Heinrich ͤ Auf Folium 789 des . isters für den Be,. Auf dem mit überlassenen Grundstücke haften eine der Kaufpreisrest [74 000 . Kaufsumme abzüglich deren Fuhaber der Kaufmann Fröedrich́ Wilhelm die Kaufleute und als deren Inhaber Kaufmann Ignatz Fritz Carl Hermann Knoop zu Kollektipprofuristen Verantwortlicher Redakteur: . zirt des unterzeichneten Gerichts ist heute die Aknen— Darlehnsforderung von 20 000 S sammt Anhang 25 000 M Hppotbekenschulden) für fein von der Gickelbaum zu Dulsburg am 3. Jul 1899 ein. ermann Jordan und Gin berg zu Berlin, bestellt worden. Direktor Siemenroth in Berlin. gesellschaft unter der Firma , ktiengesellschaft und eine Kaurionöhypothet von 60 009 Gesellschaft übernemmenes Grundstück (Nr. 1556 getragen. . Adolph Jordan, unter Nr. 37 990 die Firma: Gas werk Schmalkalden, Bremen: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. für Dampfkesfelbau ormals F. Guttsche“ in Die neue Attiengesellschafst hat die Darlehngforde⸗ des Grundbuchs, Nr. 21 des Flurbuchz, Nr. 1658 beide ju Berlin. Er nst Sempel Am 28. Juni 1899 sind Pr. Adolf Samtleben und erlag der Expedition (Scholz) in Erimmitschan eingetragen und ferner, verlautbart rung von 20 000 4 in Anrechnung auf den Ueber. Abtheilung 1I bes Brandlatasters für Crimmitschauf wuispurg. Sandelsregister l2s lor] Dies ist unter Nr. 19 071 det Gesellschaftsregisters und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Carl Wilhelm Heinrich Carl Hermann Knoop zu Oruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ; wordeng daß die Inhaber der Aktien dieser Gefell lassungsbetrag zur Verzinsung vom . Januar 1899 sammt Zubehörungen und der darin aufgestellten des Königlichen Rimtsger chte u ra, eingetragen. Rudolf Hempel zu Berlin, Kollektipprokuristen bestellt worden. Anstalt Berlin S., Wilhel mstraße Nr. 32. schast Inbaber ber Firma sind und deren CGinlage ab! und zur Berichtigung und mit Rücksicht auf die Dynamomaschsne angerechnet worden. . Die offene Handels gesell chaft gal Esch & Becker⸗ Fünshun derttausend (bob ooh Mark, zerlegt in 506, eingetragene Kautsonshvpotheß die schwebenden Ver— „Derr. August Schönfeld in Hof ist Geschäfts— hoff zu Duisburg 6 für ihre zu D ö auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6, be, bindlichkeiten der Handelsgesellschaft F. Guttsche bis führer, welcher für die Gesellschaft in der Weise zu bestehende, unter der Rr. 660 des Ges. w nm,

w , , n

1TDSIII1I11111

K