28007] gui über die u t het wert bbaren Vermögens Gläubiger kber die nicht verwerthbaren Vermögens- ] 128003 gtonkursverfahren. la ben en hrreherseheen über das Vermögen des . r. n e e ,,,, Eng nb sc, donluteherfahtzl suber daz Vermögen des Digarrenhäudlers Julius Noack wird nach er Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Vormittags ü Uhr, vor dem Königlichen Amts.“ Kaufmanns Stto Thiele von, hier wird, nach.
l ins hierd gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, beftimmt. gerichte hierselbst — Zimmer 11 — bestimmt. dem der in dem Vergleichstermine vom 26. NM . 8 . ö ö. k des Schlußterm ns hierdurch auf⸗ g ee l 9 8. Juli 1895. Myslowitz, den 8. . 1899. 1869. angenommene Zwangbergleich durch 6a um Deut en Rei en Staats⸗An el er Charlottenburg, den 6. Juli 1899. Schulz, eist, kräftigen . vom 5. Juni 1859 bestätigt sst, z 2 ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . 2, . arg9r Konkursverfahren. 28279) k 2808] Königliches Aimtogericht. Abth. 3. 6 164. / ö I Soc. 1.1.7 ö S6, h0 b
— *
— ö
Die Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache Barge in Strachau wird Crefelder St. Anl. Westpr. rittsch. J. 3 do. do. . 1.1.7 5000 - 200136, 60 bz
ann Bꝛichdruckereibesitzers Vietor Komollik in der Prüfungstermin vom 26. auf den 28. Auguft [28020 . J an re . 3 a hütte 66 eingestellt, da eine den Kosten 1889, Vorm. A0 Uhr, verlegt. l) aß Kontursberfahren über dag Vermögen deg Amtlich feshestellte Kurse, . . 3. neulnd 1.1.7 5909 - 60 136, 50b Y des Strumpfwaagrenhändlers Max Emil des He rend entsprechende Konkursmasse nicht Königl. Amtsgericht Neuhaus a. C., 10. Juli Kaufmanns Aboßf Tichauer zu Tost wird, nach. gerliner Börse vom 14. Juli 1899. 9 6 . do. neulndsch II. än, z
Resch in Chemnitz, alleinigen Inhabers der Firma vorhanden ist, 1899. dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Jun Fran, s Lirg, s sel n besztæ = eso „a, l österr eld, Dortmunder do.! 9090 u. 500] — enteubriefe. „Uhle . Co. Nachf.“ daselbst, Königshütte, den 10. Juli 1899. . 1899 angznommene Zwangtvergleich durch xrechtz. . am. i , h. . din. ile; g= , f e e n . . ö 3 . 2. lol, 90 bi G rn, , n. . . a. n, 3) des Strumpffabrikanten Carl Albin ( Königliches Amtsgericht. 28013 Beschlusß. kräftigen Beschluß vom 21. Juni 1899 bestaätigt ss . i n. 6 g, gen. 1 , re iss, ; . ö. e ,,, a e. dobb loo = do dersch. zo = 3j
Thümer in Leukersdorf, alleinigen Inhabers der . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. . 2 Hit Konzrghei = zd ge dine äs de, , saso= Hüärenerld'' hh; . ö. Firma „Albin Thümer“ daselbft, und 280165 Kaufmanns Emil v. Kozyezkowski zu Neu⸗ 2) Schlußtermin den 2. August E899, Vor. n ,o , 1 Dollar — 4,60 dο 1 Livre Sterlirig—= 20,10 4 Hife d , . . ö ,
1 s Jriedrich Os. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg stadt W. Pr. ist zur Prüfung ber nachträglich an- mittags 9 Üühr. — 3. N. 2a/ 99. — Wechsel. . . , n, n n, ch Haudelsgärtners Josef Horak in Konitz ist gemeldeten Forderungen ö. auf den L7Z. Auguft Tost, den 8. Juli 1899. . Amsterdam, Rott. 83 * . . . werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine zur Festsetzung des Honorars der Mitglieder des As99, Vormittags 160 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Königliches Amtsgericht. do. . bor , n,, hierdurch aufgehoben. Gläubigerausschusses, zur Abnahme der Schluß lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. 160, an‚ , , , . Brüssel u. Antwp. Or ib. 3e g s Chemnitz, den 106. Juli 1899. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin, bergumt. 28044 Konkursverfahren. do. do. k Königliches Amtsgericht. Abth. B. wendungen gegen daz Schlußverzeichniß der bei der Neuftadt W.⸗Pr., den 8. Juli 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Slandin. Platze Glberf. St. Dil. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: He rh gen zu berücksichtigenden Forderungen und Königliches Amtsgericht. Tischlermeisters Fritz Paul in Liedingen Kopenhagen... rler , Sekretär Treff. zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht — — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz fer. do. .. — verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [28056 Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. , ,,,, 28045 gtonkursverfahren. den 4. August E899. Vormittags 10 uhr, In dem Konkurverfahren über das Vermögen des Vechelve, den 6. Juli 1899. lenz ba Et , — In dem Konkurgberfahren fiber das Vermögen des vor dem Köntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gaufm anne Walther Michelson zu ,, . denn oglich . ö. , ,. Kaufmanns Richard Steiger in Rittmitz, in Nr; 26 bestimmt. ist 1. ie mn en e e n des e e,, . , mn, Fwrmit, den Sn, kee n e Cen g, ele, bees gFtonturs verfahren. k ö Jie. l Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Nr. 8299. Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ ö ö AO Uhr, vor dem hiesigen 1 w 6 . , , . en,, 46 än, 6 , ern. am- z 28016 er ußtermin auf den 2. Augu Vor⸗ rd nach er . . n g, ö. worden. l In . . — 6 * 6 5 . . e, . he,. 4 und Vollziehung der Schlußvertheilung auf ; Str. Claus Zigarrenhändlers Paul Vollra n Kon erselbst — Zimmer Nr. 9 — hestimmt. gehoben. . Is 5G j ch. ĩ ist Abna der Schlußrechnung des Verwalters, Oberhaufen, den 6. Juli 1899. Waldkirch, den 8. Juli 1899. 8 X. Gerlchtzs che ber den Könthlichen Amtegerichtz, . a, . , ö. das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: — N. I 68, 30 bz 28cm . berzeichniß der bei der ,, J berück⸗ 66 . ) Will ⸗ . 6 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des er n serrngn nin n , . ᷣ In ö. . a . Vermögen des [28049 sonkursverfahren. ; —ᷓ —— Architekten Hermann. Bruno , . mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. August Hutmachermeisters Wilhelm Lepach in Oels Das Konkursverfahren über das Vermögen des . in Blasewitz, jetzt in . ist auf . 81899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fönig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zigarrenfabrikanten Robert Emil Richter in X. lb. So bi Verschrift, in 5 i583 ff. der Konkurs ordnung durch stchen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Ischopau wird nach erfolgter Abhaltung det . . M ö . rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1899 ein⸗ bestimm. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Schiußtermins hierdurch aufgehoben. ö. — 215, 90 bz 9 . 3000 -= 900 1iil,80G ö JJ e , , e z , ,, , , . . 0 . ö * ö er über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke cht. ⸗ . w . ĩ 81, ; . 6 3 . . 1650190 ö Belannt ginnen, chtschrelber Gerichtsschreiber des Reer glichen Amtsgerichts. 8 St tte auf den 31. Juli . a. Bekannt ö ig 6 Gerichtsschreiber: . . D ene g . , . 8 36 14 . , Tm. . . 3 . 169 * 6g bi 83 ekannt gemacht durch den i . — mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ Kühne. . St. 20, Bkn. 3120 * 9. . 44 , , nner 2soig Konkursverfahren. . , . der cn ent, ihn , ö iöb ssb; , de, e, n loss n 00 gg vr afl nt ai Das Konkursverfahren über das Vermögen des alle Betheiligten hierdurch vorgelaben werden. Die ** e n J eb. 96 1 1531 ; . ; l28oꝛo Ftonkursverfahren. ere ere rn g n, , Schluß. Tarif⸗ 22 Bekanntmachungen Hen, The erde Tier r gas,, Tae, ,, , . Das Konkurtversahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung deß Schlußtermlnz hier— verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei 3 nieder⸗ d d t Ei h h , St. Dest. ng 169, 70bkl. f be, r n, , ; u. Neumark. Bäckermeisters Arno Schlegel in Eisenach durch aufgehoben. gelegt. er den schen isen ahnen. 6H pr. 500 g f. — ö. . 6e, bob . . . do, neue. ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lifsa, den 8 Juli 1899. Oels, den 11. Juli 1899. as194 . g ,. w 100M ö. Lanka. . Sou 3... On ö k n üg K n. Gerichteschreiber bee r ichen Amtagerichts n,, ,,, — 2. Amer. Not. gü. 4. Schwein. Nolen gh 5 B i e n , ,, * . * 1 . 1 — ? ' af ‚ ö er J 1 . * Dat Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II. [28028 Konkursverfahren. ———— — fee r n, , ö , . lie. ; ö . en mn, 63 n ge g. 34 1. , m n i n Das Konkursverfahren, üer das Vermögen der lasz03] Konkursverfahren. den Stgtlonen Kötzschenbroda und Mainz (Jentral—, . e . und tabs. gere Lohr n f, , dog: ds. Rand? r Il28oꝛ6 Kontursverfahren. des Dangelggesellichaft R,. X. Nichter Comp. Das ,, Wrusghgene bahnhofz direkte Kigchtsit: Aingeshtt. 4 Dt. Ras. ini. iv. j 1. 4 16 5b * o sod. s db. do. 1.1. ; . Das Konkurtverfahren über das ö, . es in Magheburg. Sudenburg. Breiteweg Nr. 131, ,, ,. ch Ah fee g, 6. Nähere Auekunft ertheilen die betheiligten e ,, zr verh. Sᷣhb Ib l S 3 G; Pammer do g] 515 ; o. nen ndsa. vormaligen Baugewerkmeisters t o . . wird, nachdem der in dem e, de, e, d vom brück ,, . . 5 erfolg ö Siationen. , 8 bobo bb go zo bꝛ G do. do. 38 33 13. do. Po. Apelt in Mutzschen wird nach erfolgter Abhaltung 25. Juni 1899 angenommene Zwangsbergleich durch haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 12. Juli 1899. do. ult. Juli . do. do. 94 4.10 Posensche Sy x des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1859 bestätigt Osnabrück, den 14. Juni 1899. stönigliche Veneral⸗Direltion pr ir. l gr versch, booo= 15065 56 Mannh. vo. 18833 11. ĩ e , . Grimma, den 11. Juli 1856. ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1V. der Sachsischen Staatscisenbahnen, , . ,,,, do. do. 1337 3 1. , Königliches Amtsgericht, Magdeburg, den 8. Juli 1899. , ,, als geschäftsführende Verwaltung. . ir fo oss 56 or do. do. i855 3 15. . 1 Bekannt a, ng den n . Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. , ; , , , . . De ee 1 Win a e . 16. g ö. n * 3 er. Lippert. , n, wehe , , an, de, nase Bekanntmachung. do. Si. Schu dsch zoo = 75 og SoG Nühlh , Rhr. do. 3] 1.1. aq kl. . nn, r , n ,,,, , , g ve , . . ,, las B hen betreffend das Konkursverfabren über Vermögen der Kauffrau Albertine Bellien zu termins hierdurch aufgehoben. ef er . a. Saale als Tarisstationen. , do. 90 u. 93 3 ö n erf, das Vermögen des Maurermeisters K. Marx Samotschin, wird die Ernennung des von der Radeberg, den 11. Juli 1899. Bie Slationen. Pennergdorf bet! Vohriluzt, ar ba 3h n * is 5.3 *. . h . in Bokel, wird auf Antrag des Konkurgverwalters Gläubigerversammlung am 1. Juli 1899 an Stelle Königliches Amtsgericht. Rückersdorf bei Dobrilugk und Schönborn kel Augsb. do. v. I8585 3 V. Gladbacher do. 3. J. 1. ö do. landsch. neue ur Beschluß affung über freihändige Veräußerung des bisherigen Verwalters, Rechtsanwalts Thie zu Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Dobrilugk, deren Abfertigungsbefugnisse auf den Ver⸗ * , vin e eg, ,. * en , ks Grundbesttzes des Gemeinschuldners (Grundbuch Margonin zum Konkursverwalter gewählten Kauf Sekr. Schwenke. fehr der angeschlosfenen Werle und Lagerplaͤtze be. Baden Had dy. pe! e, , n Nürnb. do. II. 36 33 1.5. 11 206 do. Ph. xi. a. von Bokel Band V Blatt 195 9 3 Tischler , ., r , . versagt. egi) I,, dee, in, 363 n h. 1. September d. J. ab RVarrier 9. , . . . * 200 . 3 Lit. A. Tienken in Geestemünde für C eine den 11. . 1. h 1 als Tarifstationen aufgehoben. . Stadt. Sbi. 506090 00 do. 1889 S. I. 1 1.5.11 9. do. Tit. A. , n auf Mittwoch, den Königliches Amtsgericht. ä In der Igler schen Konkurssache ist, nachdem der Pie Abferttgung dern Sendungen der angeschlossenen 5 1376. 933 söbho = Ibo g 5 G Do. III. 189531 1.3. ko. do. it. G 26. Juli 1899, Morgens 10 Uhr. — bisherige Verwalter Klee infolge Konkurseröffnung Werte erfolgt vom genannten Tage ab durch die be—= Bielefelder St. A Dffenburger do. O 3 I.. ( do. do. it Hagen, Bez. Bremen, den 11. Juli 1899. 28061 . ‚. über sein Vermögen sein Amt niedergelegt 3. der nachbarten Tarifstationen und zwar je nach der eich, Bonner St. int do. do. 4. do. do. i d Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., Kaufmann Alexander Kaiser hier . Kon . tung für Hennerödorf durch Dobrtlugkt, Kirchbain und BVorh. Rummef zb Oftpreuß. Pry. O. ( do. do. Tit. B amn, mn 3 S he se, e ge lde, . nel gurt eo 1 17 un denen he. n, i e fr or ,, . Breslau St. I. 9 z , 595 * 0 Lit. D. 5 Seplem * ö. . — 2 * ö lr 8 . 4 . 7. Lit. D. . ö Vermögen des manns Karl Übelhör in München eröffnete bigerversammlung einberufen zur Beschlußfaffung Fibel e n Hirte stz. i , , . *. , . Bijouteriefabrikanten Karl Ihm zu Hanau . als durch Schlußvertheilung beendet (m. . a. 66 anhen, rn , 6 Halle a. Saale, den J. Jull e gig bo. bo. i899) aufgehoben. nahme der on 9 . . ĩ nh Direktion. 68 mmmh ne gent Lehrens wen, am 8. Zuts 18. welche erf er Gerichtzsch⸗ berech vors g nnn. wa enn, nn,, r , . icht vorhanden ist Der K. Gerichtsschreiber: Lingg. ab zur Einsicht ausliegen wird. 28196 Bekauutmachung. bo. 1385 nich en ner er, f Zul 199. . Rawitsch, den 196. Julhyl6do, Mit Gültigkeit vom jb. Juli B. Js. werden di . 1833 Rlhn ig liches ute gericht. Abth. 26. lege C, Autggerigt Mänchen 1. Abt. . ge, , i , eg ee, en, ,. n, ö 7 ö . ‚. 71. , 9 1 ĩ ehen . 2 l28olo Konkursversahren. 3-S hat mit Beschluß vom 8. Juli l 880 das je la8o6!! Tonkursverfahren. en g fate h w Epen ene ache. Gt. Koh Das Konkursverfahren über dat Vermögen des am 22. Februar 1899 eröffnete Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der und II — Augtnahmetarife 5 und 938. sowie Ser⸗ bo. dM. Ido 63 mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Kauf- über das Vermögen des Schnellschuhsohlerei⸗ offenen Handelsgesenschaft Gebrüder Rock ˖ hafen. Ausnahmetarife E. und E. — aufgenommen. Cotthus. St. A. 000 -= S0 , bz G , , . manns Harm Jansen Bloempot, all. Inhabers besitzers Anton Folwaczuy in München und mann in Sandersleben und über das Privat- Ueber die Höhe der Frachten geben die betheiligten bo. do. I6 bb = Io (- — do. 1. II. II. 5 hood -= z - bo neulnbf M der Firma H. Bloempot in Kiel, wird nach er⸗ über das Vermögen der Schnellschuhsohlerei⸗ vermögen der Gesellschatter, Brauereibesitzers Dienststellen Aue kunft. ĩ 3 besitzersehefrau Marie Folwaczuy in München Gustav Rockmann und Brauereibesitzers Louis over, den 11. Juli 1899. ö Chincs. Staat g . J. 1896 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ n nn,, Saunoner, 1 Aus ländische Fonds. do. do. ö : r, e ,, Atgentinisch, Gald: Int s 17 1060. - 699 Pes. soa obi do. Lo, 18g
ö do. XVIII. 000-200 — — do. III. ut fog 000 - 200 - — Rheydt St l 91.92 3000 - 500 — — Rixrdorf. Gern. ⸗A 3000 - 500 95,70 bz Rostocker St. Anl. 000 - 200 -, do. do. . Saarbr. St. . 6 10000. 209 St. Johann St. A. 10000209 Schl. H. Prv. A. 99 z 2000 - 500 Schoneb. Gem. A.
X
— 222 2 8
D — 2 2 22 8
; . 96,50 bz G do. do.. yersch. 3000-30 10 1000 - 100 Lauenburger .. 4 1.1.7 3000 — 30 2000-500 do. do. 966 000-500 -, e ,. 4 1.4.10 3000 - 30 1000; Schwerin St. A. 97 33 1.1.7 3000-106 do. . 34 versch. 3000 — 30 10900 — — k do. 91 4. 10 1000 - 200 1.4. 10 3009 - 30 lol, 896 000 - 200 96,50 b o. do. 1895 33 1.4.10 1000 - 300 do. V... . 34 versch. 3000— 30 — * 1000-200 — — Stargard St. A. 3 1.4. 10 5000 200 ; 1.4. 10 3000-30 ol, So 3000-200 — — Stettiner do. 1839 1.7 5000-200 do. . 34 versch. 3000 —- 30 96, 206 3000-200 — — do. do. 4 Litt. O. 37 1.1.7 5000-200 Rhein. u. Westfal. 4 1.4. 10 3000 - 30 102, 06 2000 —-· 200 - — do. do. 99 itt. P. 4 J do. do. 3 versch. 30090 —- 30 — —
; 96, o G Stralsund. St.. 1.7 2000- 2300 chsis 14. 10 30090—- 30 10l,sos 109090 u. 5090 Teltower Kr. Anl. 4. 10 1000n. S0O00σ— —— — V4 1.4.10 3000 — 30 101, 8oG Thorner St. Anl. 8] 1.4. 10 5000 - 23001 — do. 634 versch. 300030 Wand sbeck. do. 4. 10 2000-200 — * Schlgw. Holsteln. I. 4. 10 3000 - 30 Weimarer St. A. 17 1000 - 300 - e do. . versch. 3000939 Westf. Prop. A. I3 1.4. 19 5000 200 = — . Eisb. I. df verd. b =
do. 0. 3 1.4.10 5000 2006506 do. Anl. 1892 u. i 31 1.5. 11 20σσ·‚200 - —
do. do. III 35 1.4. F660 G do. do. 9 1.3.5 5000 - 366 - — WVestyr. Prop. Anl. 1.4.10 3000-200 96, 006 —kl.f. Bav. St. Gisb Anl. do. S. VII... Wie had. Et. Anl. 3 2000-200 - — do. Gisb. Obl.. do. S. IR.. -. do. do. 1896 10 3000-200 — , — do. Adzt. , ü do. St.. 1895 35 1.1. 01 — — do. do. 1898 33 1.4. 10 2000- 300 - — Brschw. Lün. ö Hildegzh. do. 89 1. Wittener do. 1882 1. 1009 — — Bremer 1387... do. do. gh Worm er do. 1899 4 1.4. ; 102.00 1388... örxter do. 97 riefe. . angwrajlate do. boo - 150119, 40 b 159...
59) chau 5. I. 54.
Lissabon 4.
O d = 2 8
—· ᷣ — — —— —— — = 2 D O
de
— —
1 11111
. (Lombard
etersb. u. Wars
Schwed.
rid 5.
J l
—
111 961 14 . W — 2 8
28 — — 2 *
1
eiz 4
St. P
lauchauer do. 9] Gr Lichterf. Ldg. A. Güstrower St. ⸗A.
alberst. do. 1897
llesche St. ⸗A. S6 3]
do. do. 1892 3 , do. 1898
an. Prop. II. S. III.
. Berlin g
Paris 3. .
J Kopenhagen
— —
1 11411
56. Mad 35
Schw
— —
— * w — — — — —— — — K 8 * 3 2
Amsterd. J
1 8
London 33.
. Italien.
orweg. Pl. 6.
— Q —
83
Diskonto.
2 * — 2 *
. ] 1
Berltrer .. dy. 9 9 9 1 * do. 1 9 9 1 * do. 9 9 1 1 * 2
Bank⸗ Brůssel z
Wien 4 N
. — — —— = — . 1
zoo - 5b os zo p Gr. Sess. Et 1. mM 3] 1.4. x 10000150 —, do. do. 96111. 1.7 5000 - 200 — — 5000 - 150 97, 90 b) do. ö ö 000 O 20036, 70 bz G do. 1. fr. Verk. , mn, n. do. St. Anl. 99 . .
Hambrg. St. ⸗Rnt. ö. do. St.⸗Anl. 86 6 90 bz do. amort. 87 do. do. 91 3000-75 988, 00 do. do. 93 3000-75 86, 90 bz do. do. 97 300 — 5 — — do. do. 99 3000-75 — — Lüb. Staats A. gh 3000 - 100 96, 8o b; do. do. 99 3000 - 1090 836, 90 b; Meckl. Eisb. Schld. 3000 - 200 1092 20 do. kons. Anl. S6 000 - 200 57 30 do. do. 90.94
—
.
= 2 2
ö
5 2 2 r — * ö
8
2 2 0 =/ =. Kö „/// — —— —— — — — —— 8 2 2 *. 2 * * * * 6 22 * 1
m = *
do bo · v zb z d Sich. St. An d z 1 ; doo · bo o zh G Sich f. Sf. Rent. Sooo = bog? 106 zõbo -= 55 Udo dw. Erd. ii., ĩ Zoo -= 165. ——— 000-75 98006 do. do. la, Ia, la, il Hobo -= 75 6 zo il, jn, rn. zoõoo -= 60 S7 16bʒ bo-. Xvi st 11. 636 35 zbõb - 66 == do. do. di dl. le Iboo u. 30M—-= zoo - po- do. do. Ci. i, Ser. zog = 135 - — ia. , Ii l., pf. I Soo = 5 os, 9oG6 u. xf, M u. in /. do db. ip u. lll!
o. XX 3
do. do. Erd. AB u. 63 z3000 - 100 — — Schw. ⸗dtud. Sch. ʒ 000 - 100 37, 20bz Weimar Schuldd. z do. do. konv. 3 Württmb. 81-83 4 4
4
ö 83 — 8
—
e w
2 35
2 22
—
31 * 8 * . 2 4 . 2
— — 2
S — — — — T
—
8855
— 2
r = C = .
—
* . — — — — 2 2
1 — er w 1 . — — 2 — — L
— — 2 ö
7
8
T 8 385
oö 000 - 1090 87, 20 bz Andb. Gunz. I. x bd000 - 2001105, 20 b . er 7 fl. L. 000 -= 200 96, 0bz Bab. Pr. Anl. b. 67 000 - 200 86 306 Bayer. Pram. .A. 000 -= 100 102, 10bz3 . wg. Loose 000-100 hen, ,. Göln d. S . 000 -= 200 37, 006 r Loose 000 - 300 -— — übecker Loose .. 000 -= 200 37, 006 Meininger 7 fl. 2. 000 - 200 96, 998 Oldenburg. Loose 131,25 bz 000-200 986, 998 Vappenhmi. 7 fl... = p. 26, 25 bz boo = 200 96,90 8 Obligationen Deutscher olonialgeseil cha ften. 000 -= 60 96 908 De Dfafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 lo7, 25b Gkl. f.
100 I. 50 8 do. ertif. . ö ,. b00 - 35 * 98, p0b GzZhrf. 2 . . t. Pfdb. 009 = 690 Lire G. — o. do. o. bog = 25 83,30 25rf. do. Rente alte (200. Gt.) 4500-4690 A do. do. eine ; do. do. pr. ult. Juli 2000 - 300 Kr. do. do. neue 4 2000-50 Kr. 33 bl. 8 *
100 fl. O0. O. y 8 1000-100 4 Karlsbader Stadt Anl. i, n do.
1000- 30 4 o. do. 15 Lissab. St.⸗ Anl. 86 I. II. 4
1009 u. 500 E 100 n. 30 4 do. do. do. Luxemb. Staat. Anl. vx. Sz Mailãnder Log se .. do. do. 2 — Mexilanische Anlelhe . 6 .I. ij do. do. l.... 10
J. I... 10 do. pr. ult. Juli 1890 .
9
—— ——— — Z — * C 2 · 0 e r 3 3
3 bj 142,75 bz 127 40h 137,90 b; 136 00 24 106
omm. Prop. A. Ie, ,. 94 76h G Posen. Prop. Anl. 8a Hlst. .
zoo - 00 o, 55 cd; ki. Vo. 1898 2 do. e 79 2 2 do. w
*
—— * —
206 — * — D.
S — —— — O O O
8 D 8 —
—— 2
r
— — 2
8
2000 - I 00 -— de, wo, ,, . 96 756 do. Et. Anl. I.u.II. 2M = 100 - do. do,. LI. obo - Go ( - - Pot dam. St. J. 2 4 ; 6 So G Regens bg. St. A. J 1000 - 300 m do., de, , ü. Mo -= S006 - — NRheinprov. Oblig. 3
— c — . 2 12 wor = =. .
* 2. 4 2
SO — ——
O —— —
2 — — 2 Gr gr 2
00 -= 105 - — do. Vö. VII. 3
28
— — — — — — — — — — — ö
— 22 8
** 22
6
ehoben. ; ö 9 zötel, den 4. Juli 1899. sprechenden Masse eingestellt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. namen der berheiligten Verwaliungen. 9 12 . 3 ge, p. Mit. n
6 6 5 , . Amtagericht. Abth. 1. München, am 10. Juli 1399. Sandersleben, den 11. Juli 1899. . * , 3. x00 n. Id 8 rms be, e , 1 z. 4 3 4
— —
⸗ iber. Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lingg. Herzogliches Amtsgericht. ᷣ Raw bahn. .
Veroffentischt: Su f ft orf, Gerichtaschreiber r chtesch , i , een, . Is och ge e, n. 28005 Beschluß. 28063 , n,. unserem vom Tage der Betriebgeröffnung ab gültigen . 94. * Han 'r . 5 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung R., 28040] . Lokaltarife der Nachtrag IJ zur Einführung. Dle J k Dan. Tandm G. phbr Miß Tischlermeisters Reuter, früher in Kölleba, wird für Zivilsachen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in denselben aufgenommenen Zujatzbe stim inungen a. 4. . , n 2 z nach erfolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des Wit Beschluß vom 10 ds. Mets, wurde dag am Kaufmanns Oskar Arno Pfau in Oberschlema zur Verkehrgordnung sind gemäß den Voischristen 4. d,, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5. September 1898 über das Vermögen der Weiß⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch unter I I genehmigt worden 4. 5 , e ,
Kölleda, den 28. Juni 1899. waarengeschäftsinhaberin Mariagstolmèéberger, aufgehoben. Rawitsch, den 10. Juli isgg. . J em gar.. h ; Königliches Amtsgericht. Inhaberm der Firma M. Glassen hier, Qhlmüller,! Schneeberg, den 11 Juli 1899. Die Direktion. er, ö J ö 1 , n,. straße i , , , , ö k ö u , r e n, ö. a, n neee. 9 sche 36 3523 am . k 6verfahren. des Schlußtermins als dur ußvertheilung ekannt gema ur en Geri r =. 28300 z ; 3 j . ( ö en., gonpris , . Vermögen deg beendet aufgehoben. Akt. Wen iel. . Nute ig Eisgse C othr ingisch K 4 e er ö . Her re,, . Destillateurs Johannes Beeck von hier wird München, 11. Juli 1899. nn n e , , Luxemburgischer Viehverkehr. 2 * g oh b 8 ginnlant. xp. Ber. Ii.
Der Gerichtsschreiber: Hopf. 28009 Bekanntmachung. . J. gelangt Tarif für die ; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch er Gerichtescht Hop l 2. . ferme meg, , g miede= ,, . hr. se . , , iges 6. ‚⸗ ö. . . e err.
aufgehoben. J iner⸗ do. kleine o. . Pr., 0. 1899. 28280] Konkursverfahren. meister Otto Friedrich Schlüter hieselbst ist z Württembergischen Staatzeisenbahnen eine 366
r r n r e. air nne 7a. In dem Kontursrerfahren über das Vermögen des durch rechtskräftig bestätigten Zwangspergleich beendet ee 5 n,, der Eisenbahnen in Elsaß⸗ bo. 36 . an. 4 t Kaufmanns Emil Mandrella zu Burowietz und wird hierdurch aufgehoben. kothringen und der Luremburgischen Wilheimöbahn 1 . . n n i g 28039 sonkursverfahren. 1 infolge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Sonderburg, den 8 Juli 18939. andererseits ein Nachtrag 111 . n n f Gudapester Giadt ˖· M n Galij. roy natlong. An. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Königl. Amtsgericht. J. welcher Taxen für den Verkehr jwischen Esch, * ty adi Spart Genua. Koose. ..... Gothenb. St. v. 1 S. A. Griech. Anl. Sl - S4 m. If. &.
Rer. . —— —
2
* g09, 300 A
z256, zog, 4560 R Jop) A
— — — — — — S222 22
** — — — — — — — — — — .
— — — *
— — —
11 )
— — 331 11111
ee —— — 2 —
* 1 88 —— —— — — —
r ·
— — — * —— 2
2
J... I. ö. ; li.. i 43 203 G 43 20 b G 36, 106 36, 1o G 36 20 bz G 1 70636 !. 2 003 G do. Norw do. do
2 2
e d r — G2
—
*
—— = *222
19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ⸗ 28008) Konkursverfahren. Stationen enthält. in Krakau, ist nach Abhaltung des Schlußtermins ig hr e , Hu Tem KonküäMerset er her ig Vermögen des ber n. ö. 23 35. 6. ig9y. do.
lowitz, den 8. Juli 1899. igarren ⸗ und Papierhändlers August Vlümke ß beteiligten Verwaltungen: do = . Dari n n, ,, an den Amtsgericht: e , 5 ö st, 3 i. . ist infolge eines von dem Ge⸗ 26 ö do Glenn. Ian i 816 i. , . . Eyp. Hübschmann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e nz . e rf , g e,, n der C. W. Staatdeisenbahuen. 1 * 6 e. 3 e, e, g. uarursperfap : ä gn? e Mon Tal. n. f. 1. 7 28279 Roukurs verfahren. 1899, Vormittags 105 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ ö , — . , , ,, ,, ,, reer, med, , m,. e n ,, , e, ,, n,, ,,, ist des Kaufmann alo re mmer Nr. 28, . . ꝛ , . . , . ö zur ö der , dne, . re , Spandau, den 1I. . ⸗ Verlag der Crpedition (Scholz) in 5 5 85 n u 1 . . , 3 ö. alt aun 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. zur Erhebung von Einwendungen geg Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . do. do. 21 -: . 2040 4 6a e Stadt ⸗ Anl 8
ichniß der bei der Vertheilung zu berück., verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich 1 fraße Rr. 3 do. pr. . 20G u. 01d w ollind. Staatg⸗ Anl. J6 ir . ö ntöt; Chinesische Slaats· Anl. . . 103, 86 bo. Komm. Kred. X.
aufgehoben worden.
Tischlermeisters Ernst Emil Philipp, früher termin auf den 29. Juli 1899, Vormittags ben, g me, bruück und Luxemburg mit verschiedenen Wütttem⸗ ole. r en, e, 1
e 8335
00 4 . ,
6000 — 500 finn. Æ do. do. 18 Oo fl.
—
12000 - 1 do. do. 100 fl. Dest. Gold ⸗ dente...
D C .