4 13471 l ; 16 a. 15 14604 1 14669 14811 14984 14995 15016 150951 15078
15266 15331 15574 15631 15676 15702 15847 15869 18883 15893 16217 16229 166576 16577 16838 17033 17100 17158 7227 17331 17369 17407 17417 1Laz6 17517 17753 17797 17873 17878 17895 18014 18145 18273 18501 18339 i846 18506 18877 is91z2 18957 isssz 19253 19376 19377 19470 19504 19545 19688 19909 19546 1997 265035 20294 20604 20559 206563 212567 71543 2468 21655 21684 21758 21546 1956 22000 22006 22099 23316 32231 22500 2256 22721 22801 229227 22923 35619 35633 VI 13 23218 23315 23345 25414 23447 233478 75523 23999 24045 24094 24107 24180 24199 245334 24335 24365 24400 24416 24424 313553 346602 24689 24777 24787 214547 24594 741596 25095 25123 25175 25254 25514 25521 35582 356485 25704 25809 259135 25957 25975 36697 36141 26194 262527 26476 26478 26557 266589 26544 26724 26757 26813 265845 69365 6953 36987 27059 27137 27591 27423 77561 775653 7782 27626 27946 27667 37981 27989 358117 33153 28304 28539 28575 256234 25656 358666 33680 28691 28801 288559 290735 292313 292410. 93 Stück Litt. E. A 1506 6.6 Nr. 15 53 104 139 387 553 664 694 865 888
913 957 995 109667 1070 1182 1398 1804 1834 1929
2853 3306 4203 4763 5649 6196 6874 7205
1930 2018 2188 2194 2273 2598 2565 2777 2974 2980 2984 30909 3918 zo50 3152 3197 3636 3684 3881 3985 4040 40942 4054 4083 4335 4494 4511 4632 4716 4730 4741 4744 4847 4850 4986 5221 5263 5281 5305 545] S622 5669 5692 5722 5762 5838 6038 6176 215 5220 6365 6478 6520 6561 66659 6861 S897 6912 7082 7087 7100 7138 7161 7192
7216. 250 Stück Litt. C. àa 300 Sa Nr. 73 133 163 272 302 4890 513 629 820 863 968 12465 1286 1290 1307 1329 1499 1564 1583 1856 1946 2050 2124 2125 2316 2354 2355 2405 2424 2557 ANI8 2728 2748 2862 2885 2907 2935 2954 3093 3111 3129 3530 3742 3807 3841 39350 3963 3979 3984 4281 4325 4387 4425 4442 4455 4559 4741 4745 5030 E051 5173 5192 5365 53589 5468 550d 56s 5767 5998 6006 6051 6064 6119 6225 6359 6366 6515 6600 6646 6707 6735 6833 6881 7008 7097 7127 7162 7187 7248 7506 7656 7720 7936 8053 884 8115 8207 8247 8271 8399 8374 8415 8421 8523 8633 8672 8786 8820 8872 S908 8917 8945 gal2 9g26zs 9279 9358 9910 g9a57 9493 9594 9667 9671 9728 g815 9818 9856 9918 9940 9979 10051 10127 10321 10372 10548 105565 106587 109854 10960 11263 11332 11545 11629 11636 11698 11755 11818 11830 119065 11952 11953 12021 12023 12028 12154 12301 12342 12405 12508 12522 12543 12657 12788 125353 12854 12944 12981 13022 13048 13164 13246 13280 13331 13367 13373 13378 13529 13699 13812 13971 14054 14077 14109 14246 143516 1403 15071 15152 15181 19247 152651 15301 15385 15491 15571 15623 15743 15927 16017 16027 16034 16038 16089 16098 16118 16171 16427 16636 16665 16914 16949 170185 17045 17144 17245 176557 17610 17634 17796 17938 18087 18314 18484 18501 18542 18686 18736 188098 18822 18846 18915 18925 196065 190667 19099 19112 19194 19213 19253 19262 19286 19311 19339 194563 19515 19601 19655 19877 19982 20060 20117 20189 20409 20434 20505 20549 20558 20600 20748 20833 20597 20902 20915 20961 21002 21228 2147 21475 21489 21582 216657 21674 21826 21956 22067 22097 22108 22155 22269 22356 22361 22399 22439 22486 22742 22743 22846 22875 22953 2B927 23161 23208 23231 23276 23342 234585 23762 23731 23770 23805 23824 23919 24661 24186 24217 24343 243838 24464 24548 24685 24736 25039 25096 25291 25464 25530 25539 25617 25642 25671 25677 25682 25718 25745 25782 25907 25966 26062 26078 26148 26225 26242 26267 26301 26355 26407 26509 26655 26700 26777 26792 26823 26836 26864 269537 26966 26967 26987 27054 27071 27122. 277 Stück Litt. D. a TG Nr. 6 28 243 334 419 506 549 619 788 789 791 908 g21 926 1083 10965 1117 1132 1201 1347 1587 1687 1735 1757 1759 1772 1792 1802 1934 2149 2189 22253 2304 25305 2370 2393 2412 2525 2541 2650 2663 2706 2722 2371 2903 2925 2947 2987 3119 3509 3510 3521 3528 3756 3792 417 4160 4211 4235 42832 4322 45354 4407 4470 4556 4602 4635 4780 4845 4911 4923 5332 5393 5566 5758 5791 5858 5876 6183 6188 6203 6225 6346 S422 6473 6582 6588 6712 6896 6932 7006 7112 7114 7318 7321 7490 7573 7604 7618 7677 7705 7744 7790 7898 8030 8237 8317 8606 8624 8756 S792 9064 gos9g 9g211 9g238 g276 9591 9657 9697 9816 10072 10187 10287 10322 10329 10348 10362 10373 10417 10502 10520 10544 10571 10639 10661 106676 10735 10852 1097 11032 11066 11126 11150 11159 11224 11287 11369 11406 11490 11517 11527 11655 11676 11720 11858 12251 12695 12848 12954 12966 13174 13180 13296 13469 13610 13644 13650 13767 13925 13958 14090 14009 14320 14337 14387 14392 14734 14755 14776 14849 14859 14579 14891 14924 14925 14992 15057 15191 15250 15257 15273 15285 15330 15468 15502 15661 15777 15859 15948 16012 16055 16059 16433 16468 16525 16549 16594 16676 16726 16831 16856 16885 16972 16990 17094 17108 17134 17255 17314 17372 17399 17412 17426 17450 17501 17902 17853 17980 18073 18145 18178 18155 18416 18423 18485 18487 18609 18681 18731 18790 18799 189565 19037 19158 19211 1gz51 19422 19423 19572 19635 19836 19949 20144 20177 20184 20245 20457 20467 20488 20515 20617 20521 205661 20614 20714 20762 20856 20835 20837 20947 20991 21060 21075 21145 21160 21177 21215. IH. ZI o/) Rentenbriefe. 2 Stück Litt. L. A 3000 Sι Nr. 69 293. 3z Stück Litt. N. à 300 S Nr. 28 60 111. 2 Stück Litt. O. à 75 S Nr 360 121. 2 Stück Litt. P. à 30 νι Nr. 9 66. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1899 werden dle In. ber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen urücklieferung der in kursfähigem Zustande befind— Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Kupont
; un 13968
ö . un in ge, entweder vei unserer
Kaffe. — Alhrechtsstraße Nr. 32 hierselbst=— oder bei der Königlichen Rentenbaukt⸗Rafse in Berlin — Klosterstraße 76 — in den Vormittagsstunden von g — 13 Uhr
baar in Empfang zu nehmen. .
Den oben unter J aufgeführten Rentenbriefen itt. A, B. CO, D. müssen die Kupons Ser. 7 Nr. 16 und Talons, den unter II aufge—⸗ führten Rentenbriefen Litt. L., N., O, P. die 1 . meisungen zur Abhebung der Zinsscheine Reihe 2 beigefügt sein.
uswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge— kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten e fn einzu⸗ senden, worauf die Uebersendung der Valuta auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Vom 1. Oktober 1895 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Werth der etwa nicht mit eingelie⸗ ferten Kupons wird bei der Auszahlung vom Nenn— werthe in Abzug gebracht werden.
Von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, sind folgende zur Einlösung noch nicht präsentiert worden, und zwar aus den Fälligkeitsterminen:
I. Ab Rentenbriefe: n. den 1. April 1891.
Litt. D. Nr. 11058 über 75 M.
b. den 1. Oktober 1891.
Litt. G. Nr. 24734 über 300 „M, Litt. D. Nr. 16822 über 75 S, Litt. E. Rr. 22119 über
30 M. c. den 1. April 1892.
Litt. C. Nr. 23483 über 300 S, Litt. D. Nr. 10405 über 75 Mt
d. den 1. Oktober 1892. Litt. D. Nr. 9971 über 75 M e. den 1. April 1893. Litt. D. Nr. 773 über 75 ps C. den 1. Oktober 1893. Litt. D. Nr. 13721 über 75 Ms g. den 1. April 1894.
Litt. O. Nr. 16800 25663 R 300 Æ, Litt. D. Nr. 4184 über 75 .
h. den 1. Oktober 1894.
Litt. C. Nr. 2642 9259 A 300 S6, Litt. D. Nr. 11564 12795 à 75 Mt
i. den L. Oktober 1895. Litt. C. Nr. 14151 213541 à 300 S, Litt. PD. Nr. 1475 4665 6832 13081 19790 3 75 M6 K. den 1. April 1896. Litt. C. Nr. 2762 24732 à 500 tn, Litt. D. Nr. 2854 S966 9860 10811 11922 12362 13512 14594 15096 19725 à 75 M1 1. den 1. Oktober 1896.
Litt. A. Nr. 25284 über 3000 S, Litt. C. Ne. 153 9764 16230 25664 à 300 S, Litt. D. Nr 9065 10163 14622 16465 à 75 M6
m. den 1. April 1897. Litt. C. Nr. 232 11999 13961 227719 à 300 M0, Litt. D. Nr. 5929 10607 à 75 t II. zu 3) 0 / 9 33 1. Juli 1894: Litt. HE. Nr. 2 über M
ier 2. Januar 1896: Litt. J. Nr. 26 über 75 M06
; seit 1. Juli 1896: Litt. H. Nr. 16 über O0 Mi
B scit 2. Januar 1897: Litt. H. Nr. 7 über 0
li seit L. Juli 1897: Litt. F. Nr. 64 114 X V0 . .
Die ausgeloosten Rentenbriefe . nach § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 18350 binnen 10 Jahren.
Breslau, den 17. Mai 1899. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
(14657 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der 85 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er— richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab— geordneten der Provinzial. Vertretung und eines Notars stattgehabten öffentlichen Verloosung Schleswig⸗ Holsteinscher Rentenbriefe sind die in nachfolgen. dem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Auffor⸗ in gekündigt, den e, , n, Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im . Zustande mit den dazu gehörigen Kuponz und Talons vom 1. Oktober 1599 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 4, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ Kasse zu Berlin — Klosterstraße 761 — in Empfang zu nehmen.
Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Litt. A, B., C., D. und E. müssen die Kupons Serie IV Nr. 4ỹ16 und Talons, den unter 11 aufgeführten Rentenbriefen Litt. H., J. und K. die Anweisungen beigefügt sein.
Vom 1. Oktober 1899 ab hört die Verzinsung dieser . auf. Inhaber von aus ⸗ geloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifü ung einer vorschriftgmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereit seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zablung vorgelegt sind, abge⸗ druckt. Die Inhaber derselben werden zur Ver⸗ meidung serneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
I. Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗ Solstein.
a. Verloosung am 17. Mai 1899. Auszahlung vom 1. Sktober 1829 ab bei den König⸗ lichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und Berlin. I. A prozentige Rentenbriefe.
Litt. A. zu 3000 M Nr. 97 155 375 466 525 941 960 1076 1199 1163 1197 1218 1300 1451 1520 1568 1745 1747 1822 2189 2459 279 2507 2648 2757 3481 3774 3862 3865 3921 3954 3956 4955 4123 4267 446 4418 4527 4681 4712 4818 5334 5354 b383 5676 5690 5760 5862 600 6142 6174 6207 8265 6325 6499 6538 6638 6707 6945
7004 7082 7718 78658 8I89 8218 S276 85368 8341
U e weg egg zoo Ces gab ae gage . , ö
, ,. 90. 19605 10662 . 69 11020 11948 11192 11217 1256 11307 11548 11928 11998 12054 12114 12115 12150 12348 12427 12494 12673 3 129291 12928 13087 153057 13093 izz59
Litt. B. zu EB00 M Nr. 59 159 z346 515 576 662 738 878.
Litt. CG. zu 300 M Nr. 135 251 299 357 418 521 676 1071 1369 1666 1652 1719 1807 1999 2069 2520 2402 2574 2638 2611 2750 2565 29001 3059 3106 3404 3426 34535 36310 5305 I359 39864 4090 41092 4162 4292 4434 4571 4597 5008 . ho64 5171 5178 5229 5245 5275 52853 5365
Litt, D. zu 25 ½ Nr. 75 281 594 87 891 1342 1356 1437 1846 1576 1812 1903 1931 1946 2095 2253 2258 2343 2524 2566 2705 23951 36510 33190 3397 3403 3404 3438 3656 3859 3955 4315 4401 4479 4721 4832 5983 5183 52657 559gz 56356 o5697 5729 749 5847 5884 5942 5965 6121 51465 6157 6264 6268 6304 6341 6370 6540 6561 6570 6781 6801 6833 6849 6882 6893.
Litt. E. zu 30 S Rr. bios bis 5124.
I. BY ουυ, ige Rentenbriefe.
Litt. HH. zu 00 M Nr. 18 40 5I 52357.
KLitt. J. zu 75 M Nr. 35 43 47 50 51.
Litt. IL. zu 30 S Nr. 22 23 25 26.
b. Pückständig sind: . Ko ige Rentenbriefe.
seit 1. Oktober 1592: Litt. D. Nr. 4034.
seit 1. April 1894: Litt. D. Nr. 2624.
seit 1. Oktober 1895: Litt. D. Nr. 619 3234.
Die Rentenbriefe Litt. B. Nr. J bis inkl. 5124 sind sämmtlich gekündigt.
Stettin, den 17. Mai 1899.
Königliche Direktion der Rentenbank.
(14940 Bekanntmachung.
Bei der heute nach , . der S§ 39, 41 und 47 des Gesetzeßz vom 2. März 1866 wegen Er—= richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab—= 3 der Provinzial⸗Vertretung und eines
dotars stattgehabten 6ffentlichen Verloosung Pommerscher Nentenbriefe find die in nach⸗ folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge⸗ zegen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gen n, den Kapitalbetrag ken Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 1. Oktober 18899 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustarlatz Rr. 4, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin — Klosterstraße 761 — in Empfang zu nehmen.
Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Fätt. A,
B.,, , D. und E. müssen die Kupons Serie VI Nr 3/16, und Talons, den unter II aufgeführten Rentenbriefen Litt. E., G., H., J. und' K. die Anweisungen beigefügt sein. Vom 1. Oktober 1899 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisie⸗= renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrists- mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kaffe einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers erfolgen wird.
In dem Ver zeichnisse b. 6 die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückstaͤndigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präfentlert sind, ab⸗ gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten⸗ briefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
Rentenbriefe der Provinz Bommern.
a. Verloosung am 19. Mai 1899. ,, , vom I. Oktober 18699 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗RKassen zu Stettin
und Berlin. I. A0 ige Nentenbriefe.
Litt. A. zu 3000 M Nr. 191 258 374 444 578 663 928 966 80 1104 1182 1315 1384 1493 1537 1634 1681 1718 17865 1807 2052 23064 2198 2517 2817 2856 2264 3189 3769 4168 4264 4282 4405 4422 4541 4698 4703 4808 4818 5066 5104 bI61 5221 5234 5236 5326 5428 5525 5557 5732 5757 5784 5963 5968 6027 6042 6048 69058 62535 6317 6383 6472 6629 6662 6706 6952 7071 7220 7386 7440 7550 7605 7657 7663 7736 7799 7915 S185 8258 8418 8438 8644 8682 8775 8514 8545 9298 9346 9g564 9749 9796 9817 9893 10095 10887 10455 10468 10493 10611 160623.
Litt. B. zu 1500 M Nr. 49 150 231 296 478 550 917 1139 1442 1517 1520 1552 1636 1741 1815 1941 1970 2210 2233 2250 2340 2377 2479 2481 2488 2667 27685 2811 2867 3078.
Litt. C. zu 300 6 Nr. 216 272 35a 472 754 972 989 1018 1067 1070 1087 1268 1269 1541 1757 1777 1790 1850 1973 2142 2179 2297 2456 2640 2667 2786 2807 2954 3193 3218 3405 3423 3552 3775 3786 38802 4157 4240 4313 4344 4703 4726 4935 5142 5185 5339 5405 5588 5632 6061 6093 6253 6309 6320 6555 6618 6682 7150 7353 7404 7661 7572 7810 7909 7985 803 38050 S079 8122 8151 8172 8306 8307 8496 8658 38805 S896 9015 9051 9139 9316 9186 9g539 9541 9636 9645 9662 9933 9966 10004 10074 10105 10177 10196 10205 10216 10475 10550 10652 10743 10777 11251 113553 11499 11591 11778 11811 11882 11901 11928 12472 12515 12621 12637 12752 12768 12862 13332 133552 15559 13407 13485 13529 13561 13609 13655 13766 13793 13885 14149 14168 14280 14285 14352 143909 14479 14518 14524 14716 14745 14757 14823 14872 149356 14943 15065 15099 15191 15205 15208 15233 15258 15294 15434 15534.
Litt. D. zu 78 M Rr. 75 112 155 253 259 384 568 929 1076 1186 1163 1214 1258 1268 1308 1406 1475 1638 1772 1891 2181 2330 2409 2505 2526 2708 27658 2805 2823 2991 3036 3277 3402 3595 3693 3719 3944 4051 4162 4170 42135 4225 4327 43541 4362 4442 4487 4785 45326 48654 4974 5043 Hi89 5216 5252 5373 5394 584 5495 höbl 641 5716 5770 5774 5794 5968 6097 6121 6294 66584 6625 6671 6780 6881 69331 6958 6969 7135 7168 7385 7667 7610 7681 7749 75384 8029 8249 8315 8332 8489 8490 8s5õagl 8561 8574 S899 S284 9939 9093 130 9366 9432 9440 9530 g671 715 9717 9810 971 10075 10118 10351 10460 10530 10688 10783 10795 10906 10930 10978 11196 11177 11221 11467 11610 11614 11810 11891 11964 11938 12065 12213 12314 12317 12325 12441 12489 12514.
31
Litt. E. zu 30 M Nr. b354.
1 ‚ *. . . 55
6 2. . 86; z 1 6 24 ziz 8 31 Ml ö ;
0 e, D w, g. 8 477 103 163
Litt. 14. zu 30 M Nr. 31 54 59 go 105 112
113 119 120. b; Rückständig sind: ü K boeoige Nentenbriefe. . 1. Oltober 1592: Litt. BP. Nr. 8414. eit 1. April 1895: Tätt. D. Nr. I 1245, seit 1. Qttober 1895: Lätt. CO. Rr. Io. seit 1. April 18696: Litt. D. Nr. 5814. . 3 ö Litt. ö 8869. ie Rentenbriefe Lätt. H. Nr. 1 bis inkl. sind sämmtlich gekändigt. . TE ige NRentenbriefe. seit 1. April 1895: Litt. J. Rr. 1. , Oktober 1895: JTitt. J. Nr. 11, Litt. R. 12.
Stettin, den 19. Mai 18g. Königliche Direktion der Nentenbank.
58 Bekanntmachung.
Von den unterm 13. Jul 1832 Allerhöchst privi⸗ legierten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind bei der am 6. d. Mtg. stattgehabten Aus logsung zur planmäßigen Lilgung für 1899 nach stehende Nummern gezogen worden:
a. 14 Stück Litt. A. A 2000 s Nr. 09h 162 163 166 171 190 191 192 207 2160 211 378 391 447.
b. 12 Stück Litt. B. Aa 1000 66 Nr 009 O24 026 126 220 2865 289 290 293 291 295 301.
. 13. Stück Litt. G. A 500 ½ Nr. 005 ol26 0295 0296 409g o430 0462 Obh02 0670 Otzg3
O908 0943 0945.
d. 16 Stück Litt. D. a 200 M Nr. 0132 A33 9180 90244 9245 0246 0486 0498 O50) Oh04 O02 0966 167 1168 1461 1881.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück, zahlung am 1. Oktober 1899 gekündigt, wevon die Inhaber mit dem Bemerten in Kenntnß gesetzt werden, daß vom IJ. Oktober d. J. ab die Kapstalbeträge, deren Verzinsung mit diefem Tage aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine, der Zi scheine für 1. April 1909 und folgende Jahre somi⸗ der Zinsanweisungen in Danzig bei der Kämmerei, Kasse, in Berlin bei der Dis eputo. Gesellschast und in Frankfurt a. M. bei dem Bankhautz M. A. Rothschild . Söhne erhoben werden können.
Für jeden nicht eingelieferten Jingschein für . April 1960 und folgen ze Jahre wird der Betrag derselben von der Kapitalsumme gekürzt.
Danzig, den 9. März 1899.
Der Magistrat. Trampe.
(15177 Bekanntmachung.
Zum Zwecke der planmäßigen Amortisatson der auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 12. Mai 1894 für Zwecke der Provinzial ⸗Hilfskasfe aus- gegebenen 3h o/oigen Anleihescheine des Pro— vinzigl Verbandes der Provinz Westpreußen, VI. Ausgabe, über vier Millionen Mark sind nachstehende Anleihescheine, und zwar:
Buchstabe A. über je 32000 „: Nr. 576 577 — 2 Stück über.. 6000 4
Buchstabe R. über je 2000 „:
Nr. 577 bis 586 — 10 Stück über .. 20000,
Buchstabe C. über je 1000 :
Nr. 683 bis 700 — 9 Stück über .. 9000 , Nr. 574 bis 583 587 593 600 — 13 Stück über . 6500 . zusammen der N MG 7 mit den Zinzscheinen J. Reihe Nr. 8 bis 20 und Zinsscheinanweisungen durch freihändigen Ankauf erworben worten.
Vorstebendes wird auf Grund des § 4 der jum Allerhöchsten Privilegium vom 12. Mat 1894 gehörigen n. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge— racht.
Danzig, den 21. Mai 1899.
Der Landeshauptmann der 4 Westpreußen: in ze.
(5178 Bekanntmachung.
Zum Zwecke der planmäßigen Amortisation der auf Grund des Allerböchsten Privilegti vom 2. Mat 1887 für Zwecke des Provinzial ⸗Hilfskassen und Meliorations Fonds ausgegebenen 3 ι igen Anleihescheine des Provinzial Verbandes der Provinz Westpreusen, ,. Ausgabe, über acht Millionen Mark sind nachstehende Anleihescheine, und zwar:
Buchstabe A. über je 3000 Nr. 204 989 990 — 3 Stück über
Buchstabe R. über je 2000 0 . 255 256 1036 1037 — 4 Stück über n en nn, ,,.
Buchstabe C. über je 1000 MSp Nr. 395 bis 400 402 bis 425 51 bis oöI7 — 37 Stück über..
Buchstabe D. über je 500 Nr. 259 S800 801 80z bis 805 807 S0 811 bis 8290 822 823 825 bis 827 S765 bis 884 886 bis 898 1415 1416 r g ti ne, .
Buchstabe E. über je 200 Nr. 216 764 766 926 bis 41 g9ga43 974 992 bis 996 998 bis 1008 1010 bis 1012 1014 bis 1016 1018 bis 1025 1053 1054 1139 1141 bis 1148 1544 1646 1696 bis 1700 1702 bis 1721 1723 bis 1734 1755 1760 1761 1765 bis 1784 1786 bis 1790 1795 1864 1865 — 132 Stück über. ö
9 000 8000 .
37 000
26 400 *
zusammen.. 104400 .
mit den Zinsscheinen III. Reihe Nr. 3 bis 10 16; Zinsscheinanwelsungen durch freihändigen Ankau
erworben worden.
Aus früheren Kündigungen restieren: al
a. der 4 6oige AUnleiheschein des Prypin i, Verbandeg von Westpreußen IV. Ausgab
Iitt. E. Nr. 121 ber 206 M, aal.
b. die 34 Yoigen Anleshescheine des Proyin; . Verhandeg von Westpreußen V. Ausgag
Buchstabe A. Rr. iM über 3000.6, Buch; r B. Nr. 99 über 2000 A6, Buchstabe 6.
Nr. S6 über 1009 , Buchstabe h Nr. 16 1 nnd 1692 über je o 1 Vorfsehendeß wird auf Grund des S 4 der zum Allerhöchften Privilegium vom 2. Mal 1887 ge⸗ hörlgen Bedingungen hlerdurch zur öffentlichen
Kenntniß gebracht. . Danzig, in. Landeshauptmann
der Provinz Wesipreußen: Hinze.
w aber
je i000 . ;
b. Litt. EB. Nr. 225 über 5 O0 M,
c. Litt. C. Nr. 5053 und 510 über je 200 0 usgeloost. . : ö 3 ausgeloosten Kreis, Anleihescheing sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 2. Januar E909 ab 3 Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiefige Kreis Kommunal Kasse während der
Vormitiggsstunden zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört mit Ende Dezember 1899 auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber der schon früher ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine Litt. B. Nr. 4I6 und Litt., C. Nr 542 an die baldige GEinlösung derselben erinnert.
Stendal, den 11 Juli 1899.
Der Vorsitzende des Kreisausschusses: v. Bismarck.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
28697] as , ee, Forbach (Lothr.)
Einladung zur Generalversammlung auf Montag, den 7. August 1899, Nachmittags t. Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Bach—=
straße 112.1116. Tagesordnung: ) Vorlage und Genehniigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Eatlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.
3) Neuwahlen
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aftien vis zum z. August 1899 bei der Forbacher Bant in Forbach oder den Herren J. Schultze Æ Wolde, Bremen, hinter⸗
legt haben. Der Aussichtsrath. Edm. Winkert, Vorsitzer.
sss] Nord⸗Ostsee⸗Rhederei
Hamburg.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 3. August d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftelokal, Artushof, Gr. Bleichen 53, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten. lg 2 Wahl eines ferneren (fünften) Mitgliedes zum Aufsichtsrath.
Behufg Theilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vorstand der Gesellschaft.
Hamburg, 15. Juli 1899.
Der Aufsichtsrath.
28665 , . laden wir unsere Herren Aktionäre zur Generalversammlung nach Cassel zum 1. August 1899, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen ein. Tagegorbnung: I) Vorlage deg Geschäfteberichtegs, der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung und der Bilanz für das Jahr 1898, 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes, 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes, 4) Geschäftliche Angelegenheiten. Cassel, den 15. Juli 1899.
Bier⸗Siphon⸗Actien⸗Gesellschaft
Cassel H. Koch. G. Jung.
s ids Leipziger Buchbinderei Actiengesellschast
vorm. Gustay Fritzsche.
Gemäß den S8§ 11—15 des Statuts unserer Ge—⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 15. August er., Vor⸗ mittags 10 uhr, im Bankgebäude der en. er Bank in Leipzig stattfindenden ordentl . Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und des ,, . für das Geschäftsjahr
2) Beschlußfassung über die Vorlagen und Er⸗ ö. der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4) Wahl in den AÄussichtsrath.
Die Attionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben flellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Ge— neralversammlung vorzuzeigen oder durch Deyrsitenscheine, in welchen pon einer öffentlichen Behörde oder von der n Bank zu deings die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, sich als Aktionäre augzuweisen. ⸗
Leipzig Neubuitz, den 14. Juli 1899.
Leipziger Buchbiuderei · Actiengesenschaft
vorm. Gustav Fritzsche.
besen. Belanntmachung,
Statuten von Otear Schimmel & Co. Actiengesenl⸗ schaft werden die geehrten Aktionäre derselben hier, mit zur dritten ordentlichen Generalbersamm. lung, welche den E09. Üugust 1899, Rach if 4 Uphr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschatt in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachersichtliche Tagegordnun mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß na S 18 der Statuten diejenigen Aftionäre, welche in der Generalpersammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren nicht ein. geschlossen, ibre Aktien entweder bei der Berliner Bank in Berlin, oder den Herren Günther Rudolph in Dresden, oder in unserem Komtor zu deponieren haben und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositenscheine zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt.
Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr ge— öffnet und um A Ühr bei Beginn der Versamm-— lung geschlossen.
Geschästsherichte können beß den obenbezeichneten ,, n, vom 24. Juli a. e, ab entnommen werden.
Chemnitz, den 14. Juli 1899.
Osear Schimmel & Co. Aetiengesellschaft.
Die Direktion. Tages ordnung:
1) Vortrag des Geschäfteberichtes, des Berichts des Aussichtsrathg, der Bilanz mit Gewinn⸗ . Verlust Konto und Beschlußfassuug hier⸗ üũber.
2) Antrag auf Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Beschlußfassung über den zurückgestellten Tantismebetrag von S 4988, —.
5) Abänderung des § 22 der Siatuten.
e Bergisch Märkische Bant Clberfelb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch u einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 11. August 1899, Vormittags 10 Ühr, in unserem Bankgebäude — Eingang Königstraße 9 — ergebenst eingeladen. Zur Stimmabgabe in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. August cr. bei unserer Effektenkasse in Elberfeld oder in Berlin bei der Deutschen Bank, der Direction der Dis⸗ conto Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. Bleichröder bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung hinterlegen.
Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungstage, Vormittags 9 Uhr, bei uns in Empfang genommen werden.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über , des Aktien⸗ kapitals um 8 Millionen Mark durch Neu⸗ ausgabe von 6665 auf den Inhaber lautenden Aktien über 1200 Sις und einer Aktie über 2000 M unter Ahänderung der §S§ 6, 7 und 34 des Gesellschafts. Statutz. 6
2) Festsetzung des Mindestbetrages für die Aus—⸗ gabe der Aktien (Artikel 215 a. des Handels⸗ gesetzbuches). ö
3) Abänderung des Gesellschafts Statuts gemäß den Bestimmungen des neuen Handelsgesetz⸗ buches vom 10. Mai 1897.
Elberfeld, den 14. Juli 1899.
Dir Direktion. Dr. Jordan. Wollstein.
28567] Berliner Hagel · Assecuranz · Gesellschast von 1832.
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. August d. J., Vor⸗ mittags II Uhr, in unserem Geschäftes⸗Lokal am Kupfergraben Nr. 6a. J ein. Auf der Tages⸗ ordnung stebt:
Antrag des Aufsichtsrathes auf weitere Ab. änderung der 5§ 37, 41 und 45 der Statuten infolge behördlicher Anregungen.
Berlin, den 12. Juli 1899.
Der Aufsichtsrath der Berliner Hagel ⸗Afsecu⸗ ranz Gesellschast von 1832. Güterbock.
28666 Aetiengesellschaft Tattersall Mannheim.
Wir beehren uns, die fern Aktionäre zur 15. ordentlichen Generalverfammlung auf Samstag. den 16. September a. C., Mittags 12 Uhr, im Lokale der Gesellschaft einzuladen. Die Tagesordnung bezeichnet der 5 17 der Statuten.
Mannheim, den 14. Juli 1893. Die Direktion.
28699
. Giebichenstein A. G. Bremen. Einladung zur Generalversammlung auf
Montag, den 7. August 1899, Nachmittags
5d Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Bach
straße 112/116. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1898/99. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Neuwahlen. 4) Aenderung der Statuten.
Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum R. August
1899 bei den Herren J. Schultze Wolde,
Bremen, hinterlegt haben. ; Der Aufsichtsrath.
In Gemäßbelt der Hestimmungen in 5 17 der .
28700] kö ,, aner. Wolfi Fabrit. (Art. Wasserburg Günzburg a [M.
Wir beehren ung, die Herren Attionäre zu einer auserordeutlichen Generalversammlung Vormittags teck) ergebenst ein⸗
in
Mittwoch, den 16. Uugust, 19 Uhr, in der Börse (l. zuladen.
Tagesordnung: 1) Antrag auf Erhöhun
vertrages.
bei dem Bankhau Vorlage der Aktien zu erholen. Augsburg, 12. Juli 1899.
Der Aufsichtsrath der
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
des Aktienkapitals. 2 Antrag auf Neufassung des Gesellschafte⸗
Eintrittskarten fin spätestens bis 10. August e P. C. Bonnet dahier gegen
Bayer. Wollfilz Fabrik Aetiengesellschaft).
auf
28661
vorm. Gebr. Just Æ Co. Die Aktionäre der Gesellschaft werden
sammlung Donnerstag,
berufen. Tagesordnung:
rathes, ie Beschlußfassung theilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über
auf andere Weise.
3) Die
Sebnitzer Papierfabrik
achtundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ den J. August ES99, Vorm. IO Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisenh auestraße 231, ein⸗
1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtßrathes und der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf das 28. Ge— schäftsjahr vom 1. April 1898 bis 31. März 1899, eventuell Genehmigung derselben und n n des Vorstandes und Au ssichts⸗
ow
die Zuführun Geldmitteln, ingbesondere durch Schaffung von Vorzuggaktien mittels Zuzahlung oder
durch die Beschlüsse zu 2 etwa be— dingten Statutenänderungen und Annahme
hiermit zur
über Ver⸗
von
Gesy 3
Heym ann.
28698 Gas Electrieitãts ˖ Werke Bredom A. ⸗G. Bremen. ö .
Einladung Generalversammluüng auf Montag, den 7. August 1899, Nachmittags At Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Bach—⸗ straße 112/116.
Tages orbnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung per 1898599. KEntlastung des Aufsichtgrathes und Vorstandes. 3) Neuwahlen.
Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum . August 1899 bei den Herren J. Schultze K Wolde, Bremen, hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrath. G. Grimmert,
zur
Votsitzer.
(286547 Activn.
Bilanz per 31. Mai 1899.
Mahlmühle⸗Inventar⸗Konto.. . Delmühle⸗ Inventar ⸗ Konto
hlmühle und
igasse 7 Komtor · Inventar · onto z ; ; ; Feuerlösch · Ginrichtungs. Konto Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto:
Vortrag auf neue Rechnung ...
n,, . 66 891 20 8 63675 7788 23 o89 03272
1957 503 —
312 20 60 50
262 000
218 000 244 000
3065 000 — 4000 — 70 000 — 8000 34 000
6 000 14 000 —
hd 172 5 000 1020 1000 2000
597 423
Danzig, im Juni 1899.
PDobet.
5 168 088
Gesellschafts Kapital ⸗ Konto.
Kranken. und Unterstützungsfonds⸗Kto. vpotheken⸗Konto D ,
Dividenden⸗Konto 1894/95. z
Dividenden ⸗Konto 1896/97. . ö
Accepten· ont?
Konto pro Diverse, Kreditoren
1111
1493967
— —
diss Ss
Danziger Oelmühle
Petter, Patzig C Co.
Gewinn- und Verlust Konto.
.
Versicherung . , .
, ,. e, ,. auf:
419 Maschinen⸗ von S 258 952,9. Maschinen Kto. der Mahl mühle und Stärkefabrik von 6 81 ghd ;,, Maschinen des Speicher-⸗Be⸗ triebes von MS 74 802 51 Elektrische Beleuchtungb. Anlage von M 9847, 62
Reserbe · Dampfmaschine von , , m, .
Beitrag zur Müllerei⸗Beruftz genossenschaft, Krankenkasse, Alters- und Invaliditäts«
andlunge. Unkosien. Konto . . ; 4 eparatur ⸗ und Ergänzung ⸗Konto Effekten ˖ Konto, Kurgzperlust ..
14 952 gy
6. 5 230, 85
1168,27
—
1
—
6 728,29 4 802,51 1847,62 1900.
6, g 6 894 76 22 219 50
Per Dividenden · Kt. 1893/94 verfallene Dividende Gal; 14 68712 162 199 24 85 474 51 26 088 39 219 — 173 29652
3909453
Danzig, im Juni 1899.
Der Uufsichtorath. Dr. jur. 53 Fehr f.
. rancke, . .
99 173 657
Danziger Oelmühle
Petter, Patzig Æ Co.