1899 / 165 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

n cker fabrik . . J K tztetß Wihiam Runtzn in Nortenkof Sraunft weigh gilnn . 31. Mai 1599. . Bilanz der Aetiengesellschaft Schänzchen zu Duisburg. . , . hennann gtosen etz, Geschzftäinhebet KL Berliner Handels, Geselschft t 2. Ul 8 mal d. nn. l 6 . ; m . . ; n eine

Aeti vn. per 21. Dezember 1898. P . J ü. . ,, 2 ass / n , n , n r , , m, gbr dr mu für das mit dem 31. Deiember 1398 westlich der betrie Per Aktien Tapltäl.. . 1g gos , Hamobllar Canto . 1 abgelaufene Geschaftesaht stellen, 9

g * * 21 2 ö . ( . tien⸗Konto . . 7 2 2 6 h . 2 , K , 5 , Lilanz per 31. Dezember 1898. ꝑasava.

Reserpefond⸗⸗⸗ . ; 63 025 Debitoren . 2885 , 325 . 42.

J

7 5 d ö ; 6.

ö, . 4h 000 Rassa sᷓ . . * An Bergwerke Konto... 3496 838 * Per Aktien Kapital Konto. 4056 3

. 000 Beamten Pensi ans fond ; 25 0900 yz 4j dstůcke· donto .. 136 5065 83 Anleihe ⸗Konto 616 000 rioritäten. inen k 657333 h 66 63,4 Grune ; 2569292 , fans, , . i ,, . HJ 4 gin, , e,, ,,, , , , . . 3 Schacht⸗Tiefba nto (no ge. n theil wird es . ; ĩ . 3 116 80167 9 116 801 ! 83 . . . . . ,, . 2752 . ewinn. und Verlustrechntung d t l ü is , , 57 e rent Konto: Vortrag aus Campagne 1897,98 462 3771 l ch , , ,, n chünzchen, Duisburg, Chlorkaliumfabrik⸗ Gebäude Kreditoren... l10z 889 bit der zur Förderung dienenden Maschine können innerhalb 24 Stunden aus dem vorhandenen Reingewinn pro Campagne 1898/99 . 20 841 43 r. x ; . * M S0 gl4 Lohnrüͤckstãndt Konto 15 779 Schachte, der eine Tiefe von 300 m bat, und theils mit Eisen, theils mit Mauerung ausgebaut ft n . 718.6 4. 3 . Ghlorkaltumfabrik ⸗Maschinen⸗ . Fautlongwechsel · Cto.: 25. 000 Ztr. Salz gefördert werden. Die im Bergwerk arbeitenden Austzuggmaschknen werden durch Druck- GUntnahme aus der Spezial⸗Reserve , 55 6509 78 218 56 Verwaltungkosten zos 6. Miethe, Engels 3 und Apparate⸗Konto.... 5965 245 dinterlegte Sola⸗ luft betrieben, welche bon einem Über Tage stehen en 200pferdigen ,, . erzeugt wird. Nach Fertig⸗ T, , 7 F Syppthelen insen . . 63 = d sgl . e, , . . Chlorkaliumfabrik . Geräthe⸗ . 335 00 stellung der jetzt in der Mentage begriffenen elektrischen Kraftstation soll vom Juli d. J. ab die Förderung 28 k ,, Konto. J 14634 1414813 Die positiong · Conto 326742 im blinden Schacht elektrisch, anstatt wie bisher durch komprimierte Luft, betrieben werden, wodu ich gleich nan. Geminn. und Herlust. Konto. gredit,. Ker ts ziöschtibug ::: . Salmen. ebunde Konto I IIJ , 3 zeitig eine nicht unwesentliche Verbilligun der Förderkosten erzielt nirb. Zur Erzeugung des fuͤr die ö Haldo (Verlushh J Salinen · Apparate u. Geräthe⸗ he⸗ näonte . oörder⸗, Kompressor.. Ventilator, und fonstigen ergwerlsmaschinen erforderlichen Dampfes sind 6 Dampf⸗ 6 3 6 3 737 . 7 ,,, 156010. 66 988 , und Verluft⸗ essel mit . ,,. . 36 4m , k . 958 5 ; 3 22573 3 22573 . d . nto: „zur Verarbeitung der gewonnenen Kalisalze dienende Fabri ür eine Tagesleistung von —ᷣ. 39 ol 2 . Der Varstanb. k . * Reingewinn... 367 2 30 zs0ogo gtr. Ralisalte eingerichtet, iedech sind die borhandenen Baulichieiten und Maschinen derartig bemessen, 13 Syn Meere, . Kehrẽn. Dohm ann. Wil daf b n a n. 3 566 ß hi. a ,, verhältnißmäßig geringen Neubeschaffungen auch ein größeres Quantum Rohsalz ver⸗ 2 8 5 fond os oo0 - Arbe ter. glonie· Konto.. 125 1g ,,,, vi , . j zur Heistellung von Speisesalz dienende Saline ist nach den neueften Erfahrungen ein⸗ 16 25 218, ht Zucker. Miel sse Mobiliar · Conto 1812 Vertheilung gerichtet und in ihrer Leistungs ähigkeihk der ung int Verbande Norddeutscher Salinen zustehenden Antheile⸗

reg, 6 .

4

66. 1278 612

2203 149 149

J 7446 Debitoren 325 413.

Der Fund i auf der 5090 m⸗Sohle *,

z . ä 27753 733 10 123553 * , 77 ; ;

Entnahme aus der Spezial Neserve , 5h 0090, 78 218 56 und Abfalle . z ö . Summa der Anlagen. 636 441 des Rein gewinnes: quote angemessen.

or os; s Werten. Gilanz flants und Gewinn. 1. Verlust Cerechnung pra 189899. aas. Kanto⸗ Korrent · Conto: 5 oo für den Refervefondg Wie Abführzing der Jabrihk Effluvien in die Ofer unterhalb Bezunschweigs geschieht durch eine 31 1102 Debitoren. 2 n 17727, 25 Gi. 13. km lange gußeiserne Rohrleitung von 175 um SBurchmeffer. Sie Ableitung z

. t für eine tägliche Nauen, den 1. Juni 1899. ; sc 3 0 Banquierguthaben... O 510 369 40 Tant i me Verarbeitung von 5000 Itr. konessioniert. . * Zuckerfabrik Nauen. Fabꝛikanlage 362 088 66 . n Kassa⸗ Konto: ür den Auf- Vas der Gesellschaft gehörige Areal über Tage umfaßt ca. 144000 4am

Der Vorstgud. Effekten, Steuer 61 966 Baarbestand... ... 3 3608 sichtßprath .. 14181, 80 Unter den 26 7235 4m bedeckenden Baulichk-ften befinden fich, außer den für den Bergwerks und

H. Weulg Th. Troll. ; scheine und Kasfa 103 985 3 436 Effekten Konto: 8 o/o Dividende Fabrkkbetrieb erforderlichen, 365 Arbeiterwohnhäuser, daß Wohnhaus für den Betriebs führer, sowie zwei

Die Uebereinstimmung vorslehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust Kontos mit den Zucker Vorrathe 375756 .., 251 71506 auf zweistöckige massive Gebäude, in welchen die Bureau. und Laboratoriumträume, sowie die Wohnungen für ordnungsmäßig geführten und ab Ischlofsenen, von mir eingehend, auch auf Beläge geprüften Handelt; . Kautions⸗Konto: 4000900909, 320 000 die beiden Direktoren enthalten sind.

büchern der Zuckerfabrik Nauen bescheinige ich hierdurch. bꝰ 150, 35 Ausgaben Ginnahmen Hinterlegte Werthpapiere. 15 893 Vortrag auf Dle Erleuchtung der gefammten Werkanlagen geschieht durch eine eigene Gasanstalt. Der

Nauen, den 2. Juni 1899. Rud. Jahn, Magdeburg, andere ö Solawechsel.. 378 000 393 896 neue Rech⸗ . gesammte Wasserbedarf wird durch eige eigene ausgiebige Pumpenanlage gedeckt. * nung. 666375 Das Bergwerk. sowohl, als guch die Fabrik sind mit der Bahnftation Thiede durch einen

; gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buch fũhꝛung. Vorräthe 14 883, 30 . 3 Mt. 3 . ; i . . bes, Tie, vorstehende Bilan sowie daß Geroinn. und. Verkust. Konth haben Ki rpcüft und , fan . Melasse und 92s h. 4 Ul i her Ken a d 7 Schi ensttsng zer Uäsberfürnng der Frachtgäter verbunden and hat jede Abthellung zur Sicherung az

richtig befunden. Guñhaben bei Ver⸗ Om osewasser. .. i i . . Besttzanthest. z . 10 56 geregelten Zetriebes ihre durch Dampfktaft betrtebene Werkstatt und Schmiede. ge, i. für Zinsen 2448720 . Beim Bergbau sind zur Zeit 214 Personen und in dem sonfüigen Betriebe 166 Pirsonen

Nauen, den 7. Juni 1899. Carl Stimming. Julius Winter. . 2 J e an , Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt auf das Geschäftsjahr 1898/99 eine schiedenen ... 3 1 479 46 39 1 Kager Konto: 71 034 beschäftigt. ? ; 5 ane. g. . Die Gesellschaft ist Mitglied des im Jahre 1398 auf die Zeit vom 1. Januar 1899 bi

Dividende von 6 ö zur Vertheilung, und wird demgemäß der Dividendenschen Nr. 10 von den Altien für 578 83 Ztr. Rüben 565 061 Chlor kal lum. Lager Konso: unserer Gesellschaft von heute ab mit sechzig Mark für Betriebs, und Ge— Bestande zum! Selbstlosten · ol; Dezember 1901 erneuerten Kaölsfhndikats, weichem init Einschluß der Gesellschaft 12 Ralisalzwerke an⸗ bei unserer Gesellschaftotaffe hier, schäfts · Unkosten .. 223 83272 738 894 42 preif⸗ 38 416 gehören. Die gegenwärtige Betheiligung der Gefellschaft im Syndkkat beträgt Herrn Th. Kerkom hier, ; a. Gewinn 142 53498 Chloͤrmagnestum. Sager · Rento? in Gruppe 1 (Crzeugntsse mit niehr alz 48 5 Kalt) ig, ingelst der Kur und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskaffe, Berlin, ih 6 g s Beslände jum Selbffkostsn⸗ n 2. 7 Gere r. t en, als 18 48 0/0 Kali) ebenfalls * /1c0 und eingelöst. z , . 2 . 53960 n Gruppe arnallitsalze) / siooo. . Gleichfalls werden an den vorstehenden Zahlstellen bie zu unseren Altien gehöcenden Barum 50. Jun 1899 ? . ,, ö . Jm Gruppe 111. (Nicht Karnallitische Reh. Salze mit einem Kaligehalt von 12,4 —– 180, ist nr , , . zweite Reihe der Dividenden ogen, gültsg vom 15. Juli Der Vorftand der Actien⸗ Zuckerfabrik zu Barum. Veslande aim SEelbst ollen! th er m nicht betheiligt, da bisher derartige Sale in ihrem Salzlager in größerer Mächtigkeit is 195. Ju zur Uusgahe gelangen. . . . ö ; 3 ; n vorkommen.

Von den Alussichts rathé mitgliedern wurden beute in der Generalpersammlung die aus— A. Heitefußz. G. Klauenberg. F. Bartels. F. Johns. YC. Mätfer. Eychf f. gigs Coro? 66 Für das, Krebuzierte, Speilefall gehört die Gesellschaft ber Verhand Norode itscher Salinen an. scheidenden Herren Amtsrath Adoif Strandes Zehringen und Dekonomjerath Hermann Stolze ⸗Neukammer Beslände zum Selbsikosten. Ver Geschäftsbetrieb hat sich auch im laufenben Jahre befrtedigend gestalt t. Obngseich seit mi n , it. Neugewählt in den Aussichtzrath wurde heute Herr Ober Amtmann Cdaard seen . reife 1816 gn, ö. 6 . 24 J ige t, der an,, K 9

urig⸗Paretz. 2854 90 n ,,,, . Sondershausen in das Syndikat, sowie der Erhöhung der Ant eilfquoten der Gewerkscha ereynia,

Nauen, den 10. Juli 1899. l Hr Os pect. ö . 12973 Vieenburg und Kilhell ne hall unsere Petbeiligung am GhibrkaiturnabsazU ß um (nen lerne, Päensct

. ö 6 das Voriahr reduziert wurde, fo ist doch voraussichtlich ein gleich gutes Betriebsrefustat, wie im

Zuckerfabrik Nauen. . 5 . z Fẽue Ronts: Der Vorstaub. Aetie n⸗Ge s ell 7 ch a ft T h ieder h all i n T h iede dier e T ng. o:jahr, zu erwarten. da der Aus sall theils durch diu Zunahme des Chlorkaliumabsatzes im Allgemeinen, Ser 9 th um Braunschiuei R piãmien . . 3 21641 theils durch die Verarbeitung von Salzen der Gewerkschaft Hedwigsburg, welche auf Grund eineg mit 128549 , 3 9 h 9 * ? 1 * dieser Gewerkschaft abgeschlossenen Vertrages erfelgt, und durch die Hebung des Geschäfts in den Neben⸗ PDehbet. Bilanz am 21. März 1893. Cxedit. Nominal Mark 4 000 000 Alt N . 4000 8 934 848 50 8 9834 848 50 produlten, gebeckt wird. Der Vertrag mit der Gewerkschaft Hedwigsburg ist für die Zeit vom 1. Januar . ö ; J ien r. ; 1 j Gewinn und Verlust Konto b 1899 big zum 31. Tez mber 1951 abgeschlessen und verlängert sich jewellig um ein Jahr, wenn er nicht 60 Die Aktiengesellschaft in Firma Actien« Gesellschaft Thiederhall ist durch notartelles Statut Soll. : . Saben. 6 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Außerdem sind wir zum sofortigen Rücktritt berechtigt, wenn das

, * 6 eng n 8610 ; : An Kassa⸗Kontoco ... 3 99054 1) Per Akt.. Kap. Konto 70 020 vom 29. Juli 1393 mit dem Sitze in Thiede in Braunfchweig errichtet und am 5. September 1835 in e s 4 Talisyndikat dauernd oder vorübergehend dufgelöͤst! wird ober wenn ki Duichschnitts ver kau fẽpreise der ö ? 5 16 Kalisalte unter den im Vertrage festgesetzten Minimalpreis sinken.

1 * . . F * . * 2 2Dehltoren KRonslo—— 819197 2. poth. Konto 140 000 das Handelszegister des Herzoglichen Amtsgerichts zu Wolfenbüttel eingetragen. 3H f HJ , ,: Falten, ho Die aner der Cs seilsch ift it auf Cine bestinmise Zeit nicht be hränt. , Thiede, im Inhs iz : Herren eff lets Der sse stcn ee, terre men lit . Aetien⸗Gesellschaft Thiederhall n 3 919.80 a. . . 36 4 2. ö.. , und die Uebernahme = ) 33 33 , , . . a n , , 9 ö ö zn amn arri der Actien· Gesen 1 5 5 u er Betrieb der dieser Gewerkscha hörigen ergwer 1d briken, . ) 3 run * enden Prospetktes sind nom. en der Actien⸗Gesell⸗ 20 o Abschreib; ; 8210 10 p. *. er,, e, . eee, Hängen detgwerke und Fabriken 5 495 . shaft Thiederhall in Thiede zum Handel und zur Kotiz an der Berliner Börse zugelassen.

= die Gewinnung und Verwerthung von Bergbau Produtten roher oder verarbeiteter ö 3 ; ö =. . ( 3

R . ö. f , h0 Form mit 6 lg ö . ban, . Ynto e ; ö Scat. eka uten Cgonto.. 20 S4 gung ei the Kt. 3 on diesen Aktien sind nein. *. I öhb öh Tig erf Westeres bon W l u ausgeschlossen; restliche . ö ö ö h 140 4155651 C. den e ,, Veräußerung, die ,. 9 e, . anderer 8 n . . e . , , , . 3953 nom. . 2 5600 000 Aktien

ndst.⸗ . 412 welche zur Erreichung der zu a. und b. gedachten Zwecke ienen, und die Betheiligung an —⸗ * 25 He ö. ; Her! S ; Hebäube⸗Kont??⸗ 97 388 239 er, , ,. 2 ö e 669 ' ; e n, e. Abschreibung 5 M 0 20 925,74 Vortrag aus 1897 3027 werden hierdurch unter nachflehenden Bedingungen zur Subskription gestellt: Gebãude Konto andeien Unternchmungen, deren Geschäftbetrieb mit den vorgedachten Jwecken in Ver gußerorden liche 1 Die Zeichnung findet ;

Gew. u. Verl. Konto. 2X 271 69 bindung steht. 388 ĩ i 7Y 7 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M 4 00 00, eingethellt in 4000 auf den Inhaber Abschreibung 21. 04e h n am Donnerstag, den 20. Juli er.

j z ende Aktien à 1000 M, Nr. 1— 4000. Schacht · Gerãthe Tonio? II TI 3 354 3* 6 n 3 * Berlin, den 31. März 1899. lautende Din . ; 1 ; J ; * * 1 ö ei unsexen Kuponskassen während der üblichen Geschäftestunden auf Grund des zu diesem * ie Aktien tragen die Unterschrift zweier Vorstands mitglieder und die Unterschrift des Vor— Chlorlaliumfabrik. Gebäude ö ekt gehörige meld ö ü ĩ Sydro⸗Sandstein⸗Werke W. Zeyer & Ce sitzenden ö. 6 e, . det , fran, ö. ,, 58 o 1642671 mg en en ,, , Früherer Schluß der Zeichnung bleibt dem z z Bei zründung de ien aben die sa ichen G werke Kuxe . r Subskrivti z ͤ ick Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien. Werthe von e Jog 6 i. e ie i fr f cn . . finn en 13 ; 2 . * r m ri 1 zufüglich laufender Stlckiinsen vom J. Januar W. Zeyer. und 4000 2 ö. olo 6 k ö pen Statut vurch ie r ze 5 o de za Ir. 83 3) Bei ver Seid ung ist auf Verlangen der Substriptiontftelle eine Kaution von 10 0 des . 2 R ani en be 1 . Ur . ö . M3 2 2 ; z z J . ö k— ; er g, . Kn lich r hen Staat s Anzeiger Außerordentliche d. ö 2 . Gffetten zu hinterlegen, welche on der , . 353 und die Brqunschwweig chen Ain eigen.. AIbschteibing 364 3 eie, s 263 ss e gebe wüde bel d les de Zeichmung schriftlich benachrichtigt 1) An Waaren⸗ Konto 33 287 09 1) Per Saldo⸗Vortrag 1897/98 8 a82 55 Dle Gesellschaft wird die Ickumt n chengen außerdem noch in zwei Berliner Zeitungen Chlorkaltumfabrst Ser ãr nc zb, und, in welchem Umfange seine Anmeldung Berüäcksichligung gefunden hat. z 2 Saldo Verlust 38 271 99 3 Gesch⸗Unk. Konto G 7 verdffentlichen. ,, 19 oo 163185 b) Hie Abnahme der zugetheilten Stäcke ist gegen Zahtung? deß Pöeisz in nher Zeit von ö . h Iinfen. Konto 1074830 Das Gesckäjtcjnhr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Salinen · Gebäude Konto. 2 106106 25. Juli bis 5. August er. zu bewirken. . . v Meb. u. Ut. .. 78210 ö . ö. ö . vier . 14 , n des . * 2 , ar e, e en, u. Ge⸗ . . Berlin, im Jul 1899. bg. v. Majschinen ? 1475 40 Inventur und Hilanz, die Gewian⸗ und Verlufstre nung und einen den Vermögensstand und die Ver— räthe · Konto 368 z ft Abschreibg. v. Marchtnen J cs hällniss: der Geselischast er tnöck nden Bericht dem Änffichterathe ein ureschen, welcher die Vorlagen zu 1665 30 Verliner Handels⸗Gesellschaft. Born Kk Busse. II Hb9 s ‘1 bb9sos pcifen und vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversammlung festzustellen hat. Spãtestens inner wm n 2270

Berlin, den 31. März 1899. . 6 9 . nn . , ,, , , f ,, . 39 den . 96 lesbo 3 4 ck f b 1 t R . h 8 in r . Milgliedern e Porstandes und den Beamten der Gesellschast vom Aufsichtzrath bewi igten Tantiomen . 2621 g er fabri ydryo⸗Sandstein Wer ke W. Zeher . Ce nee Tena. Geschäst unkosten gebucht, Vel Aufftellung der Inventur und Bilan sind 4ugemcssine Ab. ö 235 30 182 192 3 gal Conta 3 ie se nhnrg. Commandit⸗Gesellschaft auf Aetien. schseibungen pom Werthe deren gen Mobilien und Immob lien vorzunehmen, wesch! bei Aüsstellzng der e Boßbr Conto 18 343 40 Debet. Q 241gu eg. eng 1. Mai 1899.

B. 3e ver Inbdentur nicht jedesmal abgeschätzt werden. Die Höhe der Abschreibungen und die außer der Dotierun 37 120 660 1 des Reseivefonds etwa für erforderlich erachteten Spezlalreseiven werden vom Au sichtsrath, vorbehaltli 357 572 80 Aktien · zal e Providentia, * ,, . . ole , an. , m , d, e g . ö ö 3. ö 3 2 ö z ö é . „h o werden dein Heeserhefonde überwiesen; e Kosten für die Tiefbohrungen zur Erlangung weiterer Aufschlüsse über die Sa zlagerunge⸗ ĩ tun dzinsen⸗ Konto. Aktiengesellschaft für Mädchen⸗ Unterrichts⸗ und Erziehungs = Anstalten . 1060 , . Helrnlie ber des n n ge als Tant sme; berhältnisse im Betrage von 6 19343, 16, fowse eine UÜeberweisung von M 196 obo, zur Dotierung des in Trier. C. der Rest wird unter die Aktionäre als Dividende vertheilt, sewelt nicht die n. . n,. 6 , , , , 69. 6. ,. . , , 2 ver sammlung beschließt, denselben ganz ober zum Theil auf nene R vorzutragen. wurden 8o/ mit M 3 als Dividende vertheilt, 727, em Reservefonds zugewiesen un Aetirn. Bilanz vam En, Rar 1899. Eessin: 5 6 . . Da rn! wei ,,, der . wee. der Tantiömen für den Aufsichtsrath verbliebene Rest von e Hötzg, 75. auf neue D w 6. ü ; 000 Dotierung des Neserpefonds und der Tantsömen des Aufstf tsratbs außer Ansatz. echnung vorgetragen. 2 ü Lassabestand .... 26 l Attien kapital o w. Die aue eh g der Bir ene erfolgt ih, er e nr t . jeden 3 ö Des in der Bilanz, unter den Passiwnn nn Diepgsitions onto von 325 7462, a3 ist Bestand am 1. Juli 1898...

Immohilienbestand ö 1394159 Kreditoren 50 720 16 2 ͤ ? ö ö vom 2 ig d 8 ly J bildet und steht zur Verfü des R ö 555 wĩnn * ; , Ig a3 , Dorette: 1 in Berlin bei der Berlijuer Handels, Gefellschaft und om, Jufsichtßrath mit Genehmigung der Generalversanmlung gebildet und stebt zur Verfügung de 8 Ge . ö

5 „dem Bankhause Born * Buffe, Aussichtsratht. . ö Keservesend .. . Daselbst erfolgt auch kot and rg ge n, . der eiwaige Bezug Auf dem Effekten Konte von M 251 716,06 sind 1560 Aktien der Aktien Gesellschaft für Bergbau R wal

Ndelngewina ... J L bid g neuer Altien und die Einzahlung auf folche, forte die Vorlegung der Aktien behufs Theilnahme an den und Tiefbohrung zu Goslar im Nominal TBetrage von M 160 000. verbucht, von denen 30 Stück am

1X SMI Was sin si Gencralbersamenlu, Jen? 81. Dezember 1598 erst mit e a rn gn n, d 1 5

= ividenden, welche 1. e illi 31. Dezember Die von der Gesellschaft be ü . ,, , ,, , , , ,,

ĩ 5 . 76 Siken Generalversammlungen, welche in Thiede, Braunschweig oder Berlin abageha d, nebmigun t ; ; . , . ( . 9 ö ö 3 ö 57 werden, beruft der Vorstand oder der i m ranl die tt key wenigstengß e mn, vorher, den Tag der zugenommen. Dieselbe ist zu 45 0 verzinslich und big zum Jahre 1924 zum Nennwerthe nach Maßgabe Töss 83 J Ueber ö. der 6. 6. 13 0428 ö ; B rufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, Kurch einmalige Betanntmachung in den Hesellschafts⸗ ee den Tbeilschuldverschresbungen beigesäten Verlogfungs, und Rl ungsylaneg rückjahlbar. Die Gesell˖ Gewinn · und Verlust Konto 31. Mai 1899 Saldo · Reingewinn r ,, 11 53357 blättern und noch zwei Berliner Zeitungen. In der Generalversammlung giebt jede Aklie eine Stimme. schaft ist . die in dem Plane vorgesehenen i , beliebig zu verstärken. Für die Anleihe hat Dewvet. on Mai .

9 e m n . .Der Vorstand bestehl aus jwei oder mehreren, vom. Aufsichtszrath zu gericht lichem oder die Schuldnerin ihr gesammtes, im Herzogihum Braunschweig belegenes Bergwerks. und Grundeigenthum

57 48119 57 81 19 no ariellem Protokoil zu ernennenden Mitgliedern. Zur Zeit gehören dem Vorstande an: mit allen Zubehörungen und Gerechtfamen, Maschinen, Werkzeugen und Gerã thschaften verpfändet. Die ; 1660 38 Trier, den 30. Mai 1899. 1) der Direkror Herr C. Hugo ; . vpotheß ist zur ersten Stelle auf den Namen der Syndiken der Gesellschaft in die Grundbücher des , . 37 09181 Betriebs Konto:. . Der Vorft nd. a, , , , , deide in Thi . . ,, dn n mn, , bleibende ans e ff nn Faß Rn; . . H. er. ; en t eben von der Generalversamm. rren Justizra emler in Braunschweig un minsstrater Ar . . Vertheilung ndwirth und Fuhr⸗Kon ö e. e nen lung zu re, gin . , in der ordentlichen 1 Udet besngt ist, die hach dem Geseß vom 31. Märn 18651 und dem Ünlelhebertrage deim Syndlku lieberschiß cc n 66 1 (286566) 66 u . 1. n 2 e. ö. 6 . ,, n, ,., 3 16. 6 u 1 oft , ,, 2. h 2 zuft , an Dividenden vertbeilt: Der ne 38 93 t it n * r T., auer jedes ein elnen Meitaliedes spätestens vierten ordentlichen Generaloersammlung eilt; .. er Ueber : Sin nnz, Provinzial Eleltricitätswerke V. G. n , , . ö; ö 9 . . e be fte, 3. , aus den Herren: für. die 364 zem fs, li 5nß Lig zl. Deäember 3 R n. ö g ö * Reservefonbe · CTonto . . 1 3 2. in * 4166 ꝛ9 Demäß Beschluß des Lussichktsraths vem 1.8. M. Beriin, ben IJ. Juli 1553. h Geheimer Kemmer ienretß Wilhelm Chnzad in Berlin, Vorsitzender, n Berlin Dag 3 . 6 26 9. r,, . 1 . 1e n ers hn ö . in 63 Dante m Gentco==. 3 fordern wir die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft Der Vorstand. 2 Justizrath Max Winterfeldt, Geschäfteln haber der Berliner Handels. Gesellschaft, in Berlin, esammtg e e. j ,,. . 8 . Bergpwerktzegenthum bt f Spenlal · Reservefondg · onto . 541 73

365 a. dm Sim lede, zessioniert für den Abbau von Steinsalz und den mit diesem vor- , , , n, , . Feancke. Dr. Lehm an 8) Am nifttator Heinrich Arnemann in Th Wchlaß auf der folgenden Seite) kommenden Kalisalzen, sowie aul Enit inn. in Größe von 1841 750 m. Dag Kalifal lager

————

61

22