127950) BVekanntma ö . , Gesellschaft Globus, Alttiengesellschaft , ist durch Be⸗ schlüsse der Generalhersammlungen vom 10. und 36. Mai d5. J. . Horden.
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft in Liquidation zu melden. Fiensburg. den 8. Juli 1899.
Der Verwaltun gsrathh.
. Frdr. W. Selck. eter J. Petersen. J. 8. Lassen. GC. F. Voigt. Ehr. Lassen.
26767 . Magdeburger Bau und Credit Bank. Die am 23. Juni a. e. stattgehabte außerordent
liche Generalversammlung unserer Aktionäre hat
folgenden Beschluß gefaßt: z 3 Das Grundkapital der Actien⸗Gesellschaft
Magdeburger Bau, und Credit⸗Bank wird
erhöht um 1 370 400 M, also auf 4800000 ,
durch Ausgabe von 1142 auf den Inhaber lautenden
Aktien à 1200 2) Der Kurs, zu dem die neuen Aktien auszugeben
sind, wird auf jG0 o / h zuzüglich eines Pauschals von
20 S pro Aktie zur Deckung des Reichsstempels,
der Druck- und Augsfertigungskosten felge g ft. . 3) Der Baarbetrag bon 1220 M pro Attie ist in
der Zelt vom 1. bis 31. August 1899 abzüglich 400
Zinsen auf den Nennwerth von 6 1200 pro Aktie
6. Zahlungstage bis 31. Dezember 1893 einzu⸗
zahlen. .
4) Das neue Kapital ist bestimmt zur Perstärkung der Betriebamittel der Gesellschaft. Die neuen Aktien nehmen vom J. Januar 1900 ab an den Er trägnissen, sowie an allen Rechten und Pflichten der Gesellschaft theil. In der Generalversammlung gewährt der Besitz ciner jeden neuen Aktie vier Stimmen. 4
5) Den ersten Zeichnern des ursprünglichen Grund. kapitals der Magdeburger Baur und Credit Bank soll das Recht zustehen, die Hälfte der zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien nach dem Verhältniß ihrer ursprünglichen Betheiliaung zum Parikurse zuzüglich eines Pauschals von 20 46 pro Aktie zur Deckung des Reichsstempels, der Druck, und Außzfertigungs⸗ kosten zu zeichnen bezw. zu beziehen, abzüglich 4 0G Zinsen auf den Nennwerth von 6 1200 pro Aktie vom Zahlungstage bis 31, Dezember 18986.
Die Aufforderung an die ersten Zechner resp. deren Rechtsnachfolger zur Geltendmachung des ihnen vor⸗ behaltenen Betheiligungsrecht, erfolgt seitens der Magdeburger Bau und Credit Bank, sobald der Generalversammlungsbeschluß, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals, in das Handelgregister eingetragen ist, durch dreimalige öffentliche Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern mit einer Präklusifrist don sechs Wochen, welche von dem Tage der ersten He⸗ kanntmachung zu laufen beginnt. Spitzen finden leine Berücksichtigung.
6) Die Äushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Cintragung der durchgeführten Erhöhung des Grundtapitals in das Handelsregister und Voll⸗ zahlung der Aktien.
Der Beschluß über Erhöhung des Grundkapitals ist am 3. Jult 1399 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. . .
Dle ersten Zeichner des ursprünglichen Aktien⸗ kapitalg unserer Gesellschaft bezw. deren Rechtsnach- folger fordern wir hiermit auf, das ihnen zuste bende Bezugsrecht während der vom Tage der ersten Bekanntmachung am 8. Juli 1899 laufenden Präklustvfrift von sechs Wochen bei uns
eltend zu machen, die auf ihren Antheil ent allenden Äktien bei uns zu zeichnen und, den Aut, gabebedingungen entsprechend, den Baarbetrag nebst dem Pauschale fur Druck., An⸗ und Ausfertigung, losten der Aktien sowie den Schlußscheinstempel bei unserer Kasse einzuzahlen.
Auf je 3557 oder rund 35 bei der Gründung
anserer Gesellschaft gezeichnete Aktien à 300 M6 ent⸗ fällt eine neue Aktie à 1200 M6. Spitzen werden nicht berücksichtigt. . Magdeburg, den 7. Jali 1899. Magdeburger Bau⸗ & Credit Bank. A. Favreagu. Joh. A. Duvigneau.
28642
Deutsche Hypothekenbank
¶ Actien. Gesell schaft). Geste Aufforderung; .
Diejenigen unserer Aftionäre, welche bisher die unter dem 20. Februar d. J. ausgeschriebene Ein. zahlung der letzten 25 o des Aktienkapitals D Ib0 M per Aktie nicht geleistet haben, werden
ierdurch aufgefordert, .
; e . von 150 4 per Altie zuzüglich 2 , Stempel, 40js0 Zinsen von 160 seit dem 1. Jar uar d. J., 6 do Verzugszinsen von dem verschuldeten Betrage und 100g Konventi nal⸗ strafe unter Ginreichung ihrer Interimsscheine nebst Vivsdendenscheinen Nr. 28 — 320 und Talor s 9 . Kasse, Hegelplatz Nr. 2, zu be⸗ wirken. .
Wir machen hierbei auf die Bestimmung in 5 9 unferes Statuts aufmerksam, möongch der Aufsichts⸗ rath berechtigt ist, nach dreimaliger Aufforde⸗ rung zur Leistung der rückstänpigen Theilzahlungen,
ö. ö gelelfteten . der Pn für verlustig zu er
ö 1 —
ren. Berlin, den 12. Juli 1899. . Deutsche Hypothekenbank ( Usetien· Geselischaft). Die Direktion.
) Erwerbs und Wirthschafts Genossenschaften.
Keine.
s) Niederlaffung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.
28398 Bekanntmachung.
Der Rechttzanwalt Stephan Dollmann von hier ist heule in die Liste der bei dem Kol Landgerichte Regentburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen
worden. . Regensburg, den 13. Juli 1599. Hofmann, Kgl. Landgerichts ⸗Präsident.
1 /// / / /
9) Bank⸗Ausweise.
Keine. /// /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
23606! Bekanntmachung.
Von der Veutschen Vereinsbank und dem Bankhause G. Ladenburg hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von S L 8SO0 090, — neite Aktien der Badischen Anilin⸗ Soda⸗ Fabrik in Maunheim u. Ludwigshafen a. Rh., r. 300012 bis 32999, 33000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ein⸗ gereicht worden.
Fraukfurt a4. M., den 13. Juli 1899.
Ne Kammisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Hörse zu Franksurt a. I.
28396 Von der Credit Anstalt für Industrie und Handel in Dresden ist der Antrag gestellt worden:
61 500 0909, — Aktien Nr. 1— 1500 1000 6 der Elektrieitäts . Aktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge in Chemnitz; zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.
Dresden, den 13. Juli 1899. Dir Bulassungsstelle der Mresdner Börse.
Mackowsky.
28623
Von der Rheinischen Creditbauk und dem Bank⸗ hause W. H. Ladenburg C Söhne hier ist bei ung der Antrag auf Zulafsung von
1860 905. — neue Aktien der
Badischen Anilin. C Soda⸗Fabrik Lud⸗ wigshafen a. Rhein Stück 1500 z υνι 1200, — mif den Doppelnummern 30001 /2 bis 32 999 / 33 000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Mannheim, 11. Juli 1899. ;
Nie Zulassungsstelle für Werthpapiere
an der Borse zu Mannheim. (28782 Bekanntmachung.
Den Mitgliedern der „Eiche! Allgem. Deutsche H. 130 zur Kenntniß, daß die zum 6. d. M. nach dem Kassenlokal, Alte Jakob stroße 16, ordnunzs mäßig einberufen gewesene „Mäßeror deutliche Geueralversammlung“, da Mitglieder nicht erschienen waren, vem J. Vor— sitzenden auf Do unerstag, den 209. Juli 1889, Mittegs 12 Uhr, vertagt worden ift.
Tages ordnung: 1) Ergänzungswahl zum Vorstand. 2) Abänderung des Statuts. 3) Wahl eines Revisorg. 4 Abschluß von Verträgen. b) Verschiedenes.
Juli Quittung legitimiert.
Berlin, den 11. Juli 1899.
Vorstand der „Eiche“ Allgem. Deutsche Volks ⸗Krankenkasse G. H. 120.
8 AM Willy Sijarup,
Albert Hübner, . J. Vorsitzender. II. Vorsitzender.
lan 20 0½0 Provision.
Agenten sucht Kognakbreunerei.
Volkskrankenkasse E.
die säumigen Aktionäre ihrer Anrechte aus der Zeich
HI. postl. Bingen.
(2s397]
Police
nd als abhanden gekommen angemeldet,
ie Neuausfertigung der Policen beantragt worden. LI. Juli A951 bei uns geltend zu machen.
Schwerin i. M., den 13. Juli 1899.
Mecklenburgische Lebensversicherungs K Spar⸗Bank.
Aug. Kirchner.
Bekanntmachung. Dle von der unterzeichneten Bark , ,. ö. Namen Maria Genoveva Scholl, i thofen lautenden Lebensversicherungé Policen eb. Albrecht. n Sr re,, den eme gn ö hne ls um Jr. 4667 TLitt. A. über S 1500, — vom 11. Dezember 1876, sowle die auf den Namen Engelbert Scholl, Gastwirth, in Senthofen lautende Lebens versicherungs⸗
3275 Litt. A. über M 1500, — vom 10. Februar 1874, . ; und ift anf Grund des z 165 der Versicherungs⸗ Bedingungen
Entgegenstehende Rechte sind spätestens bis zum
Köpcke.
160 J
9 elmstletll Gymnastum, Landwirthschafts, und Rea schule, Wald, nahes Bad. 4 Eisendahnen
hübscher,
billiger Wohnort,
lese] JA Ss81iGurazIOnI1i Generali Kaiserl. Königl. priv. Allgemeine Afssecurauz in Triest. Errichtet 1831.
Gewinn ⸗ und Ver lustrechnung der Fenerversicherungsbrauche ; pro 1898. ;
Ausgabe.
Ciunahme:
I) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Pträmienrefervee— . b. Schadenreserve ..... C. Sonstige Reserven, und zwar: 1) für Kursschwankungen der Werthpapiere Kr. 2 418 455.52 ) für dubißse Ausstände S0 000, — 3) für Gewinn⸗ reservde 2625 0 0
Zinsen. b. Neinertrã
besitzes 5) Kurtgewinn aus verkauften Werth papieren — 6) Sonstige Einnahmen, und jwar: Mehrwerth der Werthpapiere,
Allgemeine Gewinn / und Verlust⸗ rechnung:
1) Ueberschuß der Feuerversicherungs⸗ branche... Kr. 1 063 219, 93 2) Ueberschuß d. anderen Elementarbranchen, 191 521 85
Kr.
6 080 140 927 131
5 123 455
17 814 102
1140398 69 370
89 545 47 017 18 822
31 81998314
Kr. 1 164 741,78 3) Ueberschuß der Le⸗ bens versicherungs⸗ branche 2161 261,38
4 Gewinnvortrag aus der vorigen Bilanz. 7 462.98
3 333 466
1) Schäden, einschließlich Kosten aus den Vorlahren, abzüßlich des An⸗ theils der Rückversicherer:
a. gejablt . Kr. 708 970,95 b. zurũckgeste lt. 211 930 23
2) Schäden, einschließlich Kosten im Rechnungsjahre, abzüglich des An⸗ theils der Rückversicherer:
a. gezahlt . Kr. 815 70209 b. jurückgestellt . 906 569.37
3) Rückversicherungöprämten⸗.. 4) Propision, abzüglich des von den Rückversicherern erstatteten An— theils 5) Steuern und öffentliche Abgaben 6) Verwaltungs kosten 7) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken (in den Ver⸗ waltungtkosten inbegriffen). 8) Abschrelbungen auf zweifelhafte Forderungen 8) Kursverlust an Valuten uad De⸗ vi sen 10) Prämienüberträge 11) Sonstige Reserven und jwar: a. Reserve für Kursschwankungen d. Werthpapiere Kr. 2 437 277,70 b. Reserve für du⸗ biöse Ausstände S0 000, — c. Gewinnreserve . 2625 900 —
12) Sonstige Ausgaben und zwar; a. Ordentlicher Beitrag der Gesell⸗ schaft an die Versorgungskasse der Beamten . Kr. 95 527,79 b. Zinsen an die Versorgungelassa der Beamten C. Verwaltungskosten der Versorgungs⸗ kassa der Beamten , d. Kaiser · Jubi⸗ läumg· Stiftung 192002 — 13) Ueberschuß
68 181,27
5 ooo. —
Verwendung des Jahres⸗ überschufsses: 1) An die Kapitalreserven:
I. Reserpe für Kurctschwankungen der Werthpapiere der Lebens⸗ versicherun gs branche
II. Zurückgestellt zur Zahlung der Dividende in Gold .
2) Tantisme: a. Aufsichtsrath . Kr. 34 515, — b. Vorstand .. 218 595,20 3) An die Aktionäre 4) An die Versicherten 55 Andere Verwendungen: An die Versorgungskasse ... Gewinnvortrag
Kr. H.
20 gol
b 642 271
1179680 1223727
h 142 277?
IJ Iss
Acti vn.
Bilanz vro 1828.
1527 166 95
goz 4187
No 000 —
253 110? 1410000 — al Hoi z
20 000
5 935 86
3 333 466 14 PFansiü6vn.
7531 hI056
16z 52
1971227
44 66937 6 263 836 58
2o 70 os 1963 29023 1 3180 33 14
0
0
err
1) Garantiescheine der Aktionäre] 3
7) Grundbesitz
3 Darlehen auf Werthpapieree. 1
4 Werthpaviere zum Kurswerthe am 31. Deiember 18987) ..
5) Wechsel
6) Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherung · Gesellschasten.
3 Guthaben bei Bankhäusern.
8) Stückzinsen von Wertkpapieren
9) Ausstände bei Agenten ..
10 Rückstände der Versicherten.
115 Baare Kasse ;
12 Inventar und Drucksachen
13) Sonstige Aktiva: .
a. Debitoren für verschiedene Titel
b. Depots als Garantien und Kautionen ;
c. Depot Kaiser⸗Jubiläums⸗ Stiftung -
Goldschmiedt'sche
Stiftung
e. Depot Besso'sche, Jos., Gistunnn;⸗
f. Depot R. Calabi'sche CGifnng.
2 468 000 8 269 851 4114774
2 754 021 1159 6308
ö 5 123 729
Kr. . 675 000
692 124
711 252 7130 289 284 598
d77 7953 95
100 000 6000 12 000 6000
124871 Bekanntmachung. Die Morris Beef Compaun,
I in Hamburg hat sich auf kel fich 8 22 5. Juni d. dation. Der
lschule, Höhere Töchterschule, Haushaltungt⸗ iche. ne Auskunft durch den Magistrat.
Liquidator bestellt worden.
32 6765 065
ice wn . e,, ö. d tutarischen Bestimmungen angesammelte 36 Den vorstehenden Rechnungg⸗Abschluß neb bringen wir hiermit nit e gf h, * g err ee s do icht gien der Assienrnntont Generali in Tr?
Gott]. Rasch.
mit dem Sitze zu Berlin und einer
86
, . 2) Kapitalreservefonds (( Gewinnreserde) 3) Spezialreserven:
) Schadenreserve:
5) Prämien ˖ Ueberträge:
10) Gewinn ⸗Vortrag aus dem
a. Reserve für Kurgschwankungen der Werthpapiere ). ö b. Reserve für dubiöse Ausstände ..
a. der Feuerbranche. Kr. 1 008 499,60
b. der anderen Ele⸗ ; mentarbranchen. 1480 435, —
a. der Feuerbranche. Kr. 6 253 836,68 b. der anderen Ele- mentarbranchen. . 9056 368 92
2 437277
Gewinnreserve der Versicherten . a Guthaben anderer Versicherungs⸗ anstalten b Goathaben der Filialen der Anstalt c Kreditoren für verschiedene Titel. 8) Depot für Garantien und Kautionen 9) Sonstige Passiva: a. Vermögen der Versorgungslasse der Beamten b. Kaiser · Jubiläums Stiftung G. Gidoni'sche Stiftung d. Goldschmiedt'sche Stiftung... . Jos. Besso'sche Stiftung.... f. Hirard'sche Stiftung g. R. Calabi'sche Stiftung.... h. Saldo des C. C. Bil. B....
9 7
Jahres · Ueberschuß der Feuerversicherungs⸗
branche Kr. 1063219, 93 Jabres⸗ Ueberschuß d. anderen Elementar⸗
branchen 191 52185 116474178
1716 515, 35 85s
1367722 1090 009 11496 6000
12 009
9 955 6009 2086 221
117224
n,, ö ö —
Ernst 636
G. m. b. S., weignieder⸗ und be⸗
Unterzeichnete ist zum alleinigen
elö
f der Morris Beef Company,
Kr. ; b 250 0 06 2 6265 000 -
7 159 2047
80 000 —
2 488 93460
78
31 485 oa 33 5 125 729 79
33 30
16
32 676 065
.
. * 4 ft:
Liquidator .
G. m.
betreffend die ,, . Effekten, entspricht die auf Grund ve für Kursschwankungen. fe 9j Bilanz uonserer Gesellschaft auf das Jahr 18988
ber derselben zu melden.
ö 1899. i Friedrich Nachod bisheriger Geschästeführer und
Die Slägghiger der , Gesellschaft werden uni
86
zum Deutschen Reichs⸗A
M 165.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug d . gihrplan⸗Sekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen n mr gen auLz den Handels
Vierte
1
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 15. Juli
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ auen ö
1899.
Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗ ö , üif⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Hin , dem Lien n ,, , ,,,,
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. x. 1661
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central ⸗Handelg⸗Register für das Berlin auch a die Königliche Expedition des Anzeigers, 8wW. n , 32, bezogen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü Deutschen Reichs⸗ und Königlich r f. Biacht
Bezugspreis beträgt 1 M 80 9 für das Vierteljahr. — Einzeine
Nummern kosten 20 9g. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9. Vom „Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 165 A. und 1656. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes . Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hesseen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Aachen. 28068 Bei Nr. 1399 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Aug. Heinriga“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gesellschaft ist durch den Tod eines Gesell⸗ schafters aufgelöst Der Druckereibesitzer Johann Emil Heinrigs in Aachen setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter Firma fort. Unter Nr. 5272 des Firmenregisters wurde die Firma „Aug. Heinrigs“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Druckereibesitzer Johann Emil Heinrigs in Aachen eingetragen. Aachen, den 12. Juli 1899. Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 28069 Bei Nr. 2354 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Jetz⸗ laff C Cie“ mit dem Sitze zu Aachen als Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Haupt⸗ niederlassung verzeichnet steht, wurde vermerkt: a. in Spalte 2. Die Firma ist in „Commandit⸗ gesellschaft Max Tack“ geändert. b. in Spalte 3. Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Strausberg verlegt worden. c. in Spalte 4. Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft verwandelt worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Max Robert Tack, Kaufmann, und Salomon Mareuse, Kaufmann, beide zu Berlin. Die Kommanditgesellschaft hat am 28. Juni 1899 begonnen. Aachen, den 12. Juli 1899. Königl. Amtsgericht. 5.
Anchen. 28070 Unter Nr. 1849 des Prokurenregisters wurde die dem Max Zimmermann in Aachen für die Firma VBergisch⸗Märkische Bank Aachen“ ertheilte 6 eingetragen. Derselbe ist berechtigt, diese irma in Gemeinschaft mit einem Vorstanbtzmltgllede oder einem Prokuraträger per procura zu zeichnen.
Aachen, den 12. Juli 1899. Königl. Amtsgericht. 6.
Achern. Handelsregister. [27510] Nr. 8137. 1) Unter O.3. 279 des Firmen⸗ registers ist einzutragen: „Firma Karl Dontenwill, brennerei in Achern.“ Inhaber ist Karl Dontenwill, ledig, dahier. Achern, den 7. Juli 1899. Gr. Amtsgericht. Rothmund.
Brauntwein⸗
Ahrweiler. Bekanntmachung. 28401] In unserm Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4 eingetragen ist die Actiengesellschaft Bad⸗ Neuenahr zu Neuenahr, wurde heute vermerkt: In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Mai 1899 wurden folgende Statutänderungen beschlossen: 6. enthält folgende Fassung:
n der ersten Hälfte jeden Geschäftsjahres findet eine ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt Außerordentliche Generalversammlungen werden, so oft es der Direktor oder der Aufsichtsrath für nothwendig erachten, oder auf den schriftlichen Antrag von Aktionären, deren Antheile mindestens 1 des eingezahlten Grundkapitals betragen, unter Angabe des Zweckeß und der Gründe der Berufung, vom Direktor anberaumt.
Ahrweiler, den 10. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. J.
Ahrweiler. Bekanntinachung. (28402
Die Firma J. Faensen zu Ahrweiler ist auf Wilhelm Faensen, Bäcker und Weinhändler zu Ahr⸗ weller, übergegangen. Dieser führt das Geschäft unter der Firma W. Faensen weiter. Die Firma J. Faensen wurde unter Nr 1652 des Firmen⸗ registers gelöscht und die Firma W. Faensen unter Nr. 207 daselbst eingetragen.
Ahrweiler, den 10. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. J.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 9 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 30 eingetragen die Firma Alfelder Dampfziegelei Aug. Mundt mit dem Riederlassunggorte Mlfeld in meren Inhaber der Kaufmann August Mundt
n Alfeld. Alfeld, den 11. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. II.
Altomn. (28072
Es ist heute eingetragen:
J. In das hierselbst geführte Firmenregister zu Nr. 27562, betreffend die Firma A. G. R. Schipke in Langenfelde:
Am J. Juni 1899 ist der Fabrikant Georg Her— mann Feilner in Hamburg als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, das letztere wird als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schipke Feilner fortgeführt, vergl. Nr. 1460 des Gesell⸗ schaftsregisters.
II. Unter Nr. 1460 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft Schipke * Feilner in Langenfelde.
Die Gesellschafter sind:
I) der Fabrikant August Eduard Robert Schipke
iu Langenfelde,
2) der Fabrikant Georg Hermann Feilner in
Hamburg, gr. Neumarkt 52. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1899 begonnen. Altona, den 8. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. IIa.
Altona. (28073
Es ist heute eingetragen:
J. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister zu Nr. 1443, betreffend die offene Handelsgesellschaft Schröder K Sandström in Altona:
Die Gesellschaft ist aufgelsst, das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Otto Carl Heinrich Schröder in Altona, als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortgeführt, vergl. Nr. 2964 des Firmenregisters.
II. Unter Nr. 2964 des Firmenregisters die Firma Schröder . Sandström in Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Carl Heinrich Schröder in Altona, Bahrenfelderstr. 128. Altona, den 8. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. Na.
Andernach. Bekanntmachung. (28405
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
vom heutigen Tage unter Nr. 263 die Firma
„Jean Hosp“ mit dem Sitz zu Andernach und
als deren Inhaber Jean Hosp, Kaufmann daselkst,
eingetragen worden.
Andernach, den 11. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. J.
Kerlim. Sandelsregister 28668 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Berichtigung.
In unserer Bekanntmachung vom 16. Juni 1899, betreffend die Aktiengesellschaft
Actien Gesellschaft
für Beton und Monierbau muß es in Uebereinstimmung mit der Eintragung im Gesellschaftsregister richtig lauten:
In der Generalversammlung vom 15. Mai 1899 ist nach Inhalt des Protokolls 5 21 des , . geändert worden ( nicht
Berlin, den 8. Jull 189. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Rerlim. Handelsregister 28669] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Juli 1899 sind am 12. Juli 1899 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftzregister ist bei Nr. 10370, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: Blumberg C Rothgiester vermerkt steht, eingetragen:
Die Liquidation ist beendet. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16876, woselbst die Kommanditgesellschaft: Kappes * Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
einkunft aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18 485, woselbst die Handelsgesellschaft H. Krähnke Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Adolf Carstens zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Otto Feindt zu Schöneberg ist am 31. Mai 1899 als Handelsgesellschafter eingetreten.
n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 088, woselbst die Handelsgesellschaft:
H. Ruben
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Bielefeld vermerkt steht, eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelsst.
Der Kaufmann Moses Ruben zu Schöneberg setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter y, , . Vergl. Nr. 33 022 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 022 die Firma:
S. Ruben mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Moses Ruben zu Schöneberg 'heteahegr, gesenschastzchister ist bel Rr. 1 6 n unser Gesellschaftsregister ei Nr. g. woselbst / die , Seckmann Grohmann
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Grohmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: arl Grohmann fort, Vergl. Nr. 33 007 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 007 die Firma:
Carl Grohmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Carl Grohmann zu Berlin eingetragen.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16257, woselbst die Handelsgesellschaft:
Adolf Bühler
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗
tragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Friedri Schaefer aufgelõöst. 5 ch Der Kaufmann Adolf Fölsing zu Berlin setzt das di , lt unter unveränderter Firma fort. . Nr. 33 001 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 001 die Firma: Adolf Bühler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Fölsing zu Berlin eingetragen. ; Bei Nr. 12316 des Prokurenregisters ist bei der für die erstgenannte Handelsgesellschaft eingetragenen Prokura vermerkt: Wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen übertragen nach Nr. 13 768. Demnächst ist in unser Prokurenregister unter Nr. 13768 dem Alfred Wilberg zu Berlin für die zuletzt genannte Firma Prokura ertheilt. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1899 begründeten Handelsgesellschaft: sind Dramburg C Zilske n
1) der Agent Hugo Dramburg zu Berlin,
2) der Kaufmann Johannes Zilske zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. 19 075
des Gesellschaftsregisters. Die Gesellschafter der zu Kottbus mit Zweig
niederlassung zu Berlin am 31. Mai 1875 be-
gründeten Handelsgesellschaft:
sind Gebrüder Liersch
ind:
1) der Kaufmann und Fabrikbesitzer Hermann Theodor Liersch in Kottbus,
2) der Kaufmann Max Steinborn in Berlin. Die Gesellschaft ist unter Nr. 19077 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1899 begründeten Handelsgesellschaft: find Otto Wolff Zabel ind:
1) Kunsthändler Otto Wolff zu Berlin, 2) Kunsthändler Otto Zabel zu Berlin. Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 078 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. In unser Firmenregister ist bei Nr. 27768, woselbst die Firma:
Th. Ehrlich
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: Eine Zweigniederlassung ist in Spandan errichtet.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 30 202, wo⸗
selbst die Firma:
Jacobsen C Gottschalk
mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Der Kaufmann Alexander Heinstus zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmann Adolph Gottschalk als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 19076 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 19 076 die Handelsgesellschaft:
Jacobsen & Gottschalk
mit dem Sitze u Berlin und sind als deren Ge⸗
sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen.
Bei der unter Nr. 13 636 des Prokurenregisters
für die erstgenannte Firma eingetragenen Prokura
ist vermerkt: Wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen übertragen nach Nr. 13 766.
Demnächst ist in unser Prokurenregister unter
Nr. 13766 die Prokura des Abraham Pantiel zu
Berlin für die zuletzt genannte Handelsgesellschaft
eingetragen.
. Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
erlin unter Nr. 32 997 die Firma:
dals d Rin 3 Friedrich Richard und als deren Inhaber Age edr Aderhold zu Berlin, unter Nr. 32 998 die Firma: Georg Bauermeister und als deren Inhaber Kaufmann Georg Bauer⸗ meilster zu Berlin unter Nr. 2 gg die Firma:
Albert 24 und als deren Inhaber Agent Albert Friedrich Jullus Behm zu Berlin, unter Nr. 33 000 die Firma: Wilhelm Bu und als deren Inhaber
h dler Wilhel Buchholi zu Berlin n m,,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
unter Nr. 33 002 die
ein gta pa fr r , n ,
betriebenes 9. Prokura ert
registers eingetrag
F. Crohn Juhaber Bernhard Katzke und als deren Inhaber Kaufmann Bernhard Katzke zu Berlin, unter Nr. 33 003 die Firma: Alex. Gisenstaedt und als deren Inhaber Fabrikant Alexander Eisenstaedt zu Berlin, unter Nr. 33 004 die Firma: Alb. Erdmann und als deren Inhaber Fabrikant Albert Julius Erdmann ju Berlin, unter Nr. 33 005 die Firma: Otto Falkenberg und als deren Inhaber Kaufmann Otto Falkenberg zu Berlin, unter Nr. 33 006 die Firma: Karl Fambach und als deren Inhaber Kaufmann Karl August Fambach zu Berlin, unter Nr. 33 093 die Firma: 3 ie. und als deren Inhaber Kaufmann Georg Jacobus zu Berlin, unter Nr. 33 009 die Firma: Henry Jebens und als deren Inhaber Kaufmann John Henry Jebens zu Berlin unter Nr. 3 Sl dle Firma: Richard Johanning und als deren Inhaber Agent Wilhelm Richard Bernhard Johanning zu Berlin, unter Nr. 353 011 die Firma: Moritz Jüdel und als deren Inhaber Kaufmann Moritz Jüdel zu Berlin unter Nr. 33 012 die Firma: Leopold Kallmann und als deren Inhaber Kursmakler Leopold Kallmann zu Westend. Charlottenburg, unter Nr. 33 013 die Firma:
ö gr ben n ,,, . und als deren Inhaber Fabrikant Johann Gott⸗ lieb Friedrich Lehmann zu Berlin,
unter Nr. 33 014 die Firma: Julius Loewenberg . und als deren Inhaber Kaufmann Julius Loewen⸗ berg 12 Berlin, unter Nr. 33 015 die Firma: Wilhelmine Mahlom und als deren Inhaberin Wittwe Wilhelmine Mahlow, geb. Becker, zu Berlin, unter Nr. 35 06 die Firma: Franz Marten und als deren Inhaber Agent Franz Siegis⸗ mund Marten zu Berlin, unter Nr. 33 017 die Firma: Erust Mix und als deren Inhaber Kaufmann Ernst Paul Emil Mix ju Berlin, unter Nr. 33 018 die Firma:
G. Niedlich und als deren Inhaber Agent Gottfried Niedlich zu Berlin, unter Nr. 33 019 die Firma: Rudolph Pavel und als deren Inhaber Fabrikant Julius Ferdinand Rudolph Pavel zu Berlin, unter Nr. 33 020 die Firma: F. Radler und als deren Inhaberin Wittwe Friederike Anng Auguste Radler, geb. Paetsch, zu Berlin, unter Nr. 35 021 die Firma: 6a, , und a eren Inhaber Kaufmann r Röder zu Berlin, unter Nr. 33 923 die Firma: J. G. Schumacher und als deren Inhaber Kaufmann Julius Gustap Robert Schumacher zu Berlin, unter Nr. 33 024 die Firma: Vugust Selle und als deren Inhaber Kaufmann Carl August Selle zu Berlin, unter Nr. 33 025 die Firma: Max Springer und als deren Inhaber —— Max Springer zu Berlin, unter Nr. 33 026 die Firma: ö ale ee Sn, geineih Cars und a eren aber Agent Hein r Ludwig Wilhelm He e enn zu ö. unter Rr. 33 027 die Firma:
J. Telschow und als deren Inhaber Kaufmann Jean Louis Telschow zu Berlin, unter Nr. 335 028 die Firma:
ch, und als deren Inhaber Kaufman Gustad Vierarm zu Berlin, K unter Nr. 33 029 die Firma:
Herrmann Wendland
und als deren Inhaber Tapez Herrmann Wendland zu an .
Pinrichen iu Berlin un , . . . Alfred Retz zu Berlin
Hie Prokura 6 unter Nr. 18 76 des Proluren.
Firma t