ve ö. 9 enoffenschaft . ter Haftpflicht zu Hüften, 4 h 3 Genossenschaftsregister eingetragen: An
ztelle des ausgeschledenen Dr. med. Waelter aus
üsten ist der Wirth 3 Aßheuer zu Hüsten zum Vorstandsmitgliede hestellt.
Neheim, den 4. Juli 1899.
. Königliches Amtsgericht.
Nortorf. . 28537 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Pferdezucht ⸗ Genosseuschaft, eingetragene enofsenschaft mit beschränkter Haftpfiicht,
in Westensee) heute eingetragen:
Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die seitherigen Vorstandsmitglieder. Nortorf, 8. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.
Opladen. 127879
Zu Nr. 12 des Genossenschaftsregisters, woselbst die landwirthschaftliche Bezugs . Absatz⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. zu Burscheid ein . st heute vermerkt:
n Stelle des ausgeschiedenen Louis Speck zu Dierath ist der Kaufmann August Haas III. zu Burscheid in den Vorstand gewählt.
Opladen, den 7. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.
Ostho rem. 28638 Großh. Amtsgericht Osthofen. Eintrag ins Genossenschaftsregister
vom 12. Juli 1899. Betr. Landwirthschastl. Consumverein G.
G. m. u. H. zu Dittelsheim.
Georg Klauß daselbst wurde zum Direktor und
Johann Hardt allda neu in den Vorstand gewählt.
Guttandin, Gerichteschreiber.
Passan. Bekanntmachung. 28491]
Für den ausgeschiedenen Jakob Samer wurde Ludwig Schreiner, Häusler in Hohenau, in den Vorstand des Darlehenskassenvereins Hohenau, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Hohenau gewählt.
Passau, den 3. Juli 1899.
Kgl. Landgericht Passau. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
(L. S.) Scherer, K. Landgerichtsrath.
Tilsit. 28539 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Piktu⸗ poener Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Piktupönen ver—⸗ merkt wotden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Gutsbesitzer Rudolf Vongehr der . August Barutzki in Piktupönen zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Tilsit, den 11. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.
Wald. ; 286540]
An Stelle des Polizeidieners Josef Schmid von Wald ist der Maurermeister Makar Frick daselbst in den Vorstand des Vorschußvereins Wald ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht als Mitglied mit der Funktion eines Kontroleurs eingetreten.
Wald i. Hohenzollern, den 26. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
Warburg. 286593 Bei dem Kousumverein „Familieniwohl“, eingetr. Genofs. mit beschr. Haftpflicht zu Warburg ist heute in das Genossenschaftzregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Stations⸗ . Ruhrberg ist der Kanzlist Franz Temme zu
arburg zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Warburg, den 12. Juli 1899.
Königlichez Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die autsländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Dres dem. 28387 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2763. j C. B. Kluge in Dresden,
ein Kuvert, versiegelt, angeblich enthaltend 17 Zeich⸗
nungen von Verkleidungen für Brettchenvorhänge,
Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 37 bis
oz, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juni
1899, Nachmittags 4 Uhr 4 Minuten.
Nr. 2764. Firma Paul Süß, Aktiengesell⸗ schaft für Luxus papierfabrikation in Dresden, einen Karton, versiegelt, mit a bezeichnet, angeblich enthaltend 0 Muster von Gratulationsfarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrtknummern 7148, Dol, 7306, 7756, 7761-7254, 7a65 a, 7365 b, 7268 a, 7268 b, 7275 a, 7275 b, 7297, 7298, 7301 304, 7307 - 7311, 7315 — 7317, 7326, 7329, 7331, 7393, 7450, 7453, 7455, 7459, 7501 L, Iö9l F, 7506, 7597, 7509, 7514, 7515, 7519 - 7521, 524, 7532 a, 7532 b, 7534 a, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.
Nr. 2765. Firma Paul Süß, Aktiengesell schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden, einen Karton, persiegelt, mit b bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Gratulationskarten, sowie
, mit Ansichten und Figuren, Muster für
, . Fabrtknummern 7534 b, 75509 -
bb, 7618, 7619, 7621, 7623, 7624, 7642 a,
642 b, 7643 c, 7642 d, 7643 a, 7643 b, 7643 e,
644 a, 7644 b, 7644 c, 7645 a, 7645 b, 7646 a,
7646 b, 7647, 7648, 7659 a, 7650 b, 7650 , 205
5 , 3 n , ahre, angemeldet am 2. Jun „Vormittags
11 Uhr 52 Minuten. ! Nr. 2766. Firma Paul Süß, Aktiengesell⸗
schaft für Luxuspapierfabrikation in Dresden,
einen Karton, dersiegelt, mit C bezeichnet, angeblich enthaltend 43 Muster von Postkarten mit Ansichten und Figuren, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik, nummern 246—- 288, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 2. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.
a
. 2 ein Packet, . eute
ti , ,. tend a. 22 Muster zu Girdinen, b. 28 n zu Spitzen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 11943, 12012, 12007, 11919, 11954, 11939, 12019, 119655, 11829, 120235, 11821, 12026, 12096, 11940, 12056, 12039, 11823, 12043. 12048, 11926, 12028, 12011, 1112, 1117, 120-1124, 1126 — 1133, 5384, 5418, 542, 547 - 556, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 6. Junk 189, Mittags 12 Uhr 7 Minuten.
Nr. 2768. Firma Jean Scherbel in Dresden, ein n. versiegelt, angeblich enthaltend 1 Muster zu einem 1 Muster für plastische Er⸗ ue m fl abriknummer 16/420 /21, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Junk 1899, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.
Nr. 2769. Firma Julius Ulbrich Nachfl. in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthal. tend a. 4 Karten mit Abbildungen von Dar- stellungen zur Benutzung von Haarschmuck, b. 19 Muster zu Vineta⸗Zopfschmuck, Muster für pla— stische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 0878, 0919. O935, 0317, zu b. 01239 - 01257, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 70. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck vormals Willner C Pick in Nieder⸗ sedlitz, ein Kupert, offen, enthaltend 12 Muster zu Reklamekarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 1139 Dessin 1 bis VI, 1154 Dessin Ibis VI, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Junt 1899, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten.
Nr. 2771. Firma Siegel . Butziger in Dresden, ein Kuvert, offen, enthaltend 5 Photo⸗ graphien zu Mustern von Kiosken und Schränken, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100, 191, 102, 104, 107, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2772. Firma Martin Bäcker in Dresden, ein Kuvert, verstegelt, angeblich enthaltend 10 Muster von Chromolithographien, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 291 bis 300, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1899, Vor— mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2773. Firma Donath Co. in Dresden, ein Packet, verssegelt, angeblich enthaltend 15 Muster zu Dekorationen für Porzellan, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern h -= 19, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr 23 Minuten.
Dresden, am 12. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 10. Kramer.
EPIauem. 28388
Im Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 3913. Meinhold C Sohn, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—= nummern 1864, 1888, 1896, 1897, 1875/3839, 1886/3885 — 89, 1887/3890 — 95, 1889/3898 — 3901, 1890/3902 — 065 1891 /3906— 08, 1892/ñ 3909—11, 189313913, 1894j3916, 189913921, 1900/3925, 190113932, 1904, 3942 — 43, 1905/3945 — 50, 1906 3953, 1907/3957 — 60, 19085/3961 — 62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Junk 1899, Nachmit⸗ tags 43 Uhr.
Nr. 3914. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 44 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1880, 18995, 1902, 1914, 1915, 1916, 1903/3936— 39, 1917/3987 bis 91, 1918 / 3993 — 99, 1919/4000 — 4004, 1920/4005 bis 9, 1921/4012, 1922/4013 — 18, 19234022 — 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1899, Nachmittags 43 Uhr.
Nr. 3915. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, 1 offenes Muster für Spitzen, Geschäfts nummer 365385, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 109. Juni 1899, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 3916. Itls C Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern h9h39, 59542 — 546, 59669 — 671, 59675 bis 677, 59754 — 756, 59783, 59784, 59800 —– 803, 59818, 59850 - 852, 59855 —- 858, Hg860, 59874, 59877 — 880, 59889 —- 893, 59899, 59903, 59904, 59943 — 949. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1899, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3917. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen nnd Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 59950, 59951, 59956, 59957, 59965 — 969, 59975 — 979, böog84, 59986 — 990, 59992 — 60001, 60030 — 033, 60038, 60053 —– 067, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei am 13. Juni 1899, Vormittags 412 Uhr.
Nr, 3918. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 60068, 60070 - 074, 60076 - 681, 60083 —- (90, 60092 - 096, 60099, 60100, 60lo2, 60104, 60 1(06, 60108, 60110, 60113, 60118, 60119, 60121 — 126, 60160 —- 168, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1899, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3519. Dieselbe Firma, 1 Paket mit b9 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 601639 bis 176, 50181 — 60222. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1899, Vormittags 4127 Uhr.
Nr. 3920. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfiznummern 60223 bis 249, 60294, 9550 — 9553, 9568, 9569, 9572 — 9575, 9674 — 9677, 9680 — 9685, 9731, 9732, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1899, Vor⸗ mittags 412 Uhr.
Nr. 3921. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 1154 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 7101-7159, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 3922. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 11565 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7151 — 7200, a, 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3923. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1156 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7200 a2—- 7250. ; e 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899,
irh .
Nachmittags 15 Uhr. Nr. 3924. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1157
I, ffn g,
äichenerzeugnisse.
hutzfrist 1 . igemeldet am 19. Juni 1899, achmittags 15 Uhr
Nr. 3925. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 11658 mit 50 Mustern von Maschinenstlckereien, offen,
e en g, Geschäftsnummern 7301 - 75650,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3926. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1159 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7351 — 7400,
chutzfrst 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3927. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1160 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7401 - 7450,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 3928. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1161 mit 50 Mustern von Maschinenstickerelen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 7451— 7500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 39279. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1162 mit 49 Mustern von Maschinenstickereten, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschästsnummern 7601 - 7649, Schutzfrist J1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 39350. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1163 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7651-7690, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 3931. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1164 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7601 - 7650, Schutzfrist J1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 3932. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1166 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 76517700, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3933. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1166 mit 47 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 7701-7747, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.
Nr. 3934. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1167 mit 49 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7753 —- 7500, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3935. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1168 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 7801 - 7850, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3936. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1169 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7351 — 7900, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3937. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1170 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 7901 — 7950, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3938. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1171 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 7951 — 8000, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3939. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1172 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8001 —– 86050, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Rachmittags 5 Uhr.
Nr. 3940. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1173 mit 509 Mustern von WMaschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 8051 — 3100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3941. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1174 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8101 - Ih, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr, 3942. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1175 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern S151 - 8200, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3943. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1176 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 8201 —- 8250, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3944. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1177 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8251 - 8500, ö 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3945. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1178 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8301 - 8350,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags p5 Uhr.
Nr. 3946. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1179 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 8351 – 8400,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3947. Wilhelm Weindler Æ Co., Firma in Plauen, 1 offenes Muster für baumwollene Luft in, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummer 35469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1899, Vormittags vI0 Uhr.
Nr. 3948. Dieselbe Firma, 1 offenes Muster für schwarzseidene Luftspitzen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 354691, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Juni 1899, Vormittags 510 Uhr.
Plauen, am 7. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
Solingen. ; 26762] In unser Musterreglster ist Folgendes eingetragen: Nr. 1903. Firma Gesellschaft für Waffen⸗
fabrikation Robert Broch Erben in Solingen,
6 von 9 Modellen, und zwar: a. sechs Modelle
ür Löwen und Parderkopfsäbelgefäße mit oder ohne
e sür jede
Augen in allen Metallen und owie Parier⸗
Truppengattung, und Kappenbügel,
. . 4
n hhinenstickerelen ͤ e . 6 — O0,
ngen ö lebigen gus lun
Mobell far Hrun saäbel, hire für Offtziere aller . attungen, in allen Gr hen und . kl n S
Erie Afftzier⸗Säbelgefäß in bunter Ausführung, allen Größen und Metallen, sowie beliebiger n d. ein Modell für Marine, Offizler⸗ 6h efãß in bunter Ausführung, in allen Größen und Metallen und beliebiger Kappe, versiegelt, Modell für plastische J
ahre, angemeldet am 5. Jun ) ĩ . yr 309! hau, ma J .
r. ; rma Jul. Hammesfahr zu Mangenberg, Gbe. Wald, Packet mit 2 Mn dellen für Schuhlöffel in Spitz Erl und Platt ⸗ Erl, offen, Modell, für plastlsche Erzeugnisse, Fabrik= nummern 50096, 5011, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet, am 6. Juni 1899, Vormittags 8 Uhr y n g August T
r. ; ugu orley, Kartonnagen⸗ arbeiter in Wald, Packet mit 2 He e s fer Etuitz, für Rasiermesser und Sicherheitsrastermesser mit anliegendem Streichriemen, als festliegenden und elastischen Streichriemen in allen Ausführungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 50 u. 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1899, Nachmsttags 3 Uhr 33 Minuten.
Nr. 1906. Firma Böntgen u. Sabin in So—⸗ lingen, Umschlag mit 1 Muster für Zigarren— Locher, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrilnummer 54289, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Junt 1899, Vormittags 8 Uhr e,, z
r. 1907. Firma Joseph Feist in Solingen, Umschlag mit 4 Mustern für Glücksscheren, deren Halm je ein vierhblätterig Kleeblatt bezw. Hufeisen mit Hufnägeln darstellen, in allen Größen. Vernickelt, ge⸗ stempelt, vergoldet oder emailliert, mit und ohne Inschrift, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bh, hot, 56, 56 z, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 9. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr 3 z
r. 1908. Firma Joseph Feist in Solingen, Umschlag mit 2 Mustern für Glücksscheren, deren Halme ein pierblätterig Kleeblatt bezw. Hufeisen mit Hufnägeln darstellen, in allen Größen. Ver⸗ nickelt, gestempelt, vergoldet oder emailliert oder mit Perlmutter aufgelegt, mit und ohne Inschrift, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 53, 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1899, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.
Nr. 1909. Firma C. Aug. Bick in Solingen, Packet mit 6 Mustern für Taschen und Federmesser, in Form und Verzierung ein Faß darstellend, in jeder Beschalung und Größe, mit und ohne Ringe sowie mit und ohne Korkzieher, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2043, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr 4, z do
Nr. 1910. Firma Joseph Feist in Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 3 an nf; Scheren in jeder Ausführung, vernickelt, vergoldet, versilbert, oxydiert oder emallliert, in allen Größen, versiegelt, Muster fär plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 23465, 2346, 2347, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.
Bei dem unter Nr. 1584 für den Fabrikanten Srnst Joest in Solingen eingetragenen Muster für Haarschere ꝛc.. Die Verlängerung der Schutz- frist ist auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Nr. 1911. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr zu Kronprinzenstraßte, Gde. Wald, Packet mit 3 Modellen fur: 1) Fischgabel Nr. 226, 27) Fisch⸗ gabel Nr. 222, 3) Konfektbesteck Nr 1524, 4 Konfekt⸗ besteck Nr. 1525. 5) Konfektmesser Nr. 1517, 6) Tortenmesser Nr. 295, versiegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 235. Juni 1889, Nachmittags 5. Uhr 5 Minuten.
Nr. 1912. Firma Mug. Ferd. Hammesfahr zu Kronprinzenstraße, Gde. Wald, Packet mit 6 Ab⸗ bildungen und 3 Modellen für 1) Butt. und Käse⸗ besteck Nr. 1611, 2) Fischmesser Nr. 11090, 3) Fisch⸗ messer Nr. 1101, 4) Tortenmesser Nr. 300, 5) Torten⸗ heber Nr. 1101, 6) Fischgabel Nr. 11060, 7) Fisch⸗ gabel Nr. 11091. 8) Fischmesser Nr. 223, verstegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1899, Nachmittags d Uhr 10 Minuten.
Nr. 1913. Firma Hermann Schulder in Solingen, Packet mit zwei Modellen für Gabel und Loͤffel mit umlegbaren Griffen zum Feststellen, eingerichtet in allen Größen und Beschalungen, ver—⸗ siegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 04636, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1899, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. Solingen, den 3. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
Konkurse.
28569 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Höbelmann, Uhrmacher und Uhrenhändler in Aachen, wird heute, am 13. Juli 1899, , n,. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Vossen in Aachen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 3. August 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den LO. August 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 23, an⸗ beraumt.
Königl. Amtsgericht zu Aachen, Abth. 5.
28565 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schmieds Konrad Schlitt in Hergeradorf ist heute, Nachmittags 5H Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bürger— meistereigehilfe Karl Bing in Alsfeld. Anmeldefrist bis zum 4. August 1895, Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin? Freitag, ven 11. August 1899, Vormittags 10 Uhr.
Alsfeld, den 11. Juli 18939.
Großh. Hess. Amtsgericht Alsfeld.
(gez.) Fritz. Versffentlicht: Knier! 1 Sal gg. Gerichtsschreiber. (28320 stonturs verfahren.
Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Friedrich Max Lindner in an ,,, alleinigen Inhaberg
bellehiger Kappe, e. ein Modell für Infan.
Dr. Linduer daselbst, wird heute, e. *. ch 3 i, Uhr, das Konkurg⸗ erfahren erbff net. Konkursverwalter: Herr Rechts« anwalt Stiehler hier. Anmeldefrist bis zum 13. August 1899. Wahltermin am 5. August 5669, Vormittags 11 lUihr. Prüfungöterinin m T6. August A399, Vormittags 11 Uhr. DVffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August
1899. naberg, den 10. Juli 1899.
21 . nieren n r hg ö
ekannt gema urch den Gerichtsschreiber:
8 Akt. Geißler.
66 Bürgerliche Rechtsstreite. lx ] Roukursverfahren.
Nr. 14 667. Ueber das Vermögen der ledigen Modvistin Mathilde Lerch in Baden wurde heute am 12. Juli 1899, Nachmittags 5. Uhr, das Konkurs- perfahren eröffnet. Waisenrichter Hermann Lambrecht in Baden wurde zum Konkureverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 2. August 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1899, Vorm. IO Uhr.
Baden ˖· Baden, 12. Juli 1899.
Gr. Amtsgericht. II. Der Gerichtsschreiber: Lutz.
283659 l Ueber das Vermögen des Galanterie⸗ und Spiel⸗ waarenhändlers Richard Kunz in Berlin, Wilsnackerstraße 40 und Thurmstraße 79, ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstraße 65 / 67. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli E899, e, ,, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1859. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 1. Oktober 1899. Prüfungstermin am HB. Ok⸗ tober E899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.
Berlin, den 13. Juli 1899.
Wetzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
28368
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Adolf Völkel in Berlin, Adalbertstraße 44, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte J1 zu Berlin das Konkurskerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linien⸗ straße 131. Erste Gläubigerversammlung am P. MAugust 1899, Vormittags 1E] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. September 1899. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen hig 22. September 1899. Prüfungstermin am G. Ok- tober 1899, Vormittags EHE Uhr, im Gerichts- gebaͤude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.
Berlin, den 13. Juli 1399.
Wetzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
[283571 Allgemeines Veräußerungsverbot.
Nachdem die Gröff nung des Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Giernat, geb. Palm, zu Berlin, Schillstr. 4, beantragt worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse der Genannten jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hier⸗ durch untersagt.
Berlin, den 13. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.
28330 Konkurse.
Nr. 19215. Ueber das Vermögen der Firma
r. Jahraus und des Inhabers Friedrich
ahraus in Bruchsal hat das Großh. Amts- gericht Bruchsal heute, am 12. Juli 1899, Nach⸗ mittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller August Keim in Bruchsal ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin J. August 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 2X. Augu st 1899, Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 9. August 1899.
Bruchsal, den 12. Juli 1899.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz.
28341]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Maass, Inhabers der Firma Gustau Maaß zu Berlin, Friedrichstr. 202, wohnhaft Charlotten- burg · Westend, Akazien Allee 30, ist heute, Nach mittags 13 Uhr, das Konkursverfghren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun, zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 108 a. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1899, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner n n, am I. September 18699, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude, Amts⸗ gerichteplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 28. Juli 1899.
Charlottenburg, den 13. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
27745 ; Ueber das Vermögen des Metzegermeisters Sermann e, n, zu Dinslaken ist am 11. Juli 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter; Herr Kaufmann Johann Bae in Dintlaken. Konkursßforderungen sind bis jum 9. September 1899 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1899. Erste Gläubigerbersammlung 25. Juli A899, Vormittags A1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8. September 1899, Vormittags 1A Uhr. Königliches r, n,, Dinslaken. Bekannt gemacht: Leonhard, Aktuar. [28376 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Michel Hübbers, Inhaber eines Schuh waarengeschäfté zu Düsseldorf, Winkelefelder⸗ straße Nr. 95, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurtperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lohe hier ist zum Kontursverwalter ernannt. Offener Arrest, An egg und Anmeldefrist bis zum 26. August 1899. Erste Gläubigerversammlung
am 12. August 1899, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. September 1899, Vormittags 1 Uhr, vor dem unter⸗ kö Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer
r. 5. Düsseldorf, den 12. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.
[128343 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Kuhlmann hierselbst, Säüdstr. 35, wird heute, am 12. Juli 1899, Nachmittags 12 Uhr 20 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt
lucht bier wird zum Konkursverwalter ernannt.
onkursforderungen sind bis zum 17. August 1899 bei dem Gerichte, Abth. 19 c, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 120 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. August KEsSs99, Vormittags EH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. August E899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ef: der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter bis zum 7. August 1899 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Elberfeld, Abth. 100.
28568 Konkurserüffunng.
Nr. 7334. Ueber das Vermögen des Webers August Wazeck in Kippenheim wird heute, am 12. Juli 1899, Vormittag 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Gemeinderath und Privat mann August Dorner in Kippenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1899 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird Termin anberaumt vor dem dies seitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Samstag, den EL 2. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. August 1899 Anzeige
u machen. Gr. Amtsgericht. (gern) Haager. Dies veröffentlicht: Ettenheim, den 12. Juli 1899. Kapp, Gerichtsschreiber.
283665 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Manufakturwaagren⸗ handlung Laufer C Linden ftädt, alleiniger In= haber der Kaufmann Ignatz Laufer, in Frauk⸗ furt a. O. wird heute, am 12. Juli 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Tischachmann in Frankfurt a. O,, Regierungsstraße 22. Anmeldefrist bis zum 13. September 1399. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1899, Vorm. 117 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1899, Vormittags IAI Uhr. Offener Arrest und An— zeigepflicht bis zum 26. August 1899.
Frankfurt a. O., den 12. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht. 4
28373
Ueber das Vermögen des Landwirths und Wirthschaftsbesitzers Max Albin Lohse in Lichtenberg, Kataster⸗Nr. Sd, wird heute, am 12. Juli 1399, Nachmittags ki Uhr, das Kon« kursverfahren eröffnet. Konkurgyerwalter Herr Kauf⸗ mann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 21. August 1899. Wahltermin am 8. August 1899, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 8. September E899, Vormittags LOuhr. 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1899.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Nieolai.
28347 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Otto Gisenach zu Freienwalde a. O., König⸗ straße 45, wird heute, am 13. Juli 1899, Vor. mittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvolliieher 4. D. Reimann von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 15. August 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden l über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. August E899, Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Aunust 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. ien ge een, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Hemeinschul dner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache ind von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem RKonkurgverwalter bis zum 11. August 1899 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Freienwalde a. O.
28337 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Hugo Zirkler aus Krobsdorf ist am 12. Juli
18935, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Giebel
ausen zu Friedeberg a. Qu. Offener Arrest m . bis 3. Auguft 1899. Anmeldefrist bis 1. September 1899. Gläubigerversammlung am 2. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. September E899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. J
Friedeburg a. Qu., den 12. Juli 1893.
Widera, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
28371 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Eduard Fischer, alleinigen Inhabers der Firma Fischer C Co., zu Hamburg, Rödingsmarkt 63 1, wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 2. August d. J. einschließ lich. Anmelde⸗ frist bis zum 26. August d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. B. August d. J., Vor⸗ mittags 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. September b. J., Vormittags A0 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 10. Juli 18989.
Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.
28370 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß-⸗Vermögen des früheren Manufakturwaarenhändlers Albert Timmer⸗ mann, in Firma A. Timmermann zu Hamburg, zuletzt Steinstraße 31 111, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtz⸗ anwalt Dr. Hans Bintz, Hermannstraße 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bitz zum 2. August d. J, ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 26. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. T. August d. J.. Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. September d. J., Vormittags 104 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1899.
Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.
28372 Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaßoermögen des Fruchthändlers Jochen Wilhelm Friedrich Christoph Wolter zu Hamburg, zuletzt Deichstraße 35, wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter H. Hartung, gr. Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 3. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger ⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. IO. August S. J., Vormittags LO Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1899.
Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe als Gerichtsschreiber.
28376 Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Schneiders Eduard Rinkens zu Krefeld ist heute, am 10. Jult 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kaufmann zu Krefeld ist zum Konkursberwalter ernannt. Anmelde frist bis zum 1. September 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung am z. August 1899, Vormittags 10 Uhr, Saal III. Prüfungstermin am 2A. Seyp⸗ tember 1899, Vormittags 111 Uhr, Zimmer 20. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August
Königl. Amtsgericht zu Krefeld. Abth. 3.
28344 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Sa⸗ muel Mitler zu Jersitz, Zoologischer Garten, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill zu Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 5. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. August E899, Vormittags 10 Uhr, im . 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronkerplatz
2 87
Posen, den 12. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht.
28571] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kolonialwaarenhändlers Carl Hugo Herr⸗ mann in Reichenbach wird heute, am 12. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Franz Schmidt hier. Anmeldefrist bis jum 9. August 1899. Wahltermin am 5. August 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. n, LEs99, Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 18939.
Königliches Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.
28350 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Oskar Gregor in Schmölln ist am 12. Juli 1899 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Frieser in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 19. August 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Z. August 1899, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Schmölln, den 12. Juli 1899.
Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.
Berger, Assistent.
28322 Konkursverfahren.
Nr. 9027. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Reichert in Fahrnau wurde heute, am I2. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann G. e, de,. in Schopfheim. Offener Arrest und Anmeldungasfrist bis 14. August 1899. Gläubiger versammlung am Dienstag, den 8. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 22. August 1899, Vor⸗ mittags IL Uhr.
Schopfheim, den 12. Juli 1899.
Der Gerschtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Hauser.
gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Her⸗ mann Henze zu Velpke wird heute, am 12. Juli
283621
1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Schuldner Henze seine Zahlungs⸗«
6 unfahlgkeit
Vorsfelde ist zum eg verw
forderungen sind bis zum 31. I bei den anzumelden. Es wird zur Bef . behaltung des ernannten oder ah
bigerautzschusses und eintretenden Falls ber die in §z 120 der K-O. bezeichneten Gegenstände auf
und zur Prüfung der angemeldeten ,. auf den 17. August 1899, Vormittags 1 . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August Vorsfelde, den 12. Juli 1898. Herzogl. Amtsgericht.
(gez.) . e.
Verbffentlicht: Der Gerichtsschreiber: H. Ha selhorst, Sekretär.
28572 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmaaren⸗ händlers Johann Megner in Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Kon⸗ kursverwalter: Herr Gerichtsvollzieher Schöner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August er. Anmeldefrist bis zum 5. August er. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dienstag, den 1. August er. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 17. August er., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 91, links. Würzburg, am 12. Juli 1899.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär:
(L. S.) Andreae.
28348 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Goldarbeiters Franz Wilhelm Albert Schade, Wilhelmine Auguste Emilie Schade, geb. Mencke, in Altona, gr. Gärtner⸗ straße 49 II, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 4/98. Altona, den 12. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Abthl. 5.1 Veröffentlicht: ü Broders, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
(283565 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesell schaftlC. Fiedler zu Berlin, Stallschreiberstr. 18, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden.
Berlin, den 1. Juli 1899.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83.
283561 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradfabrikanten Huge Neumann hier. Prinzenstr. 86, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 4. Juli 1889.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83.
(28364 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Pineus (Manufaktur⸗ waaren · Geschäft) Berlin, Pankstr. bo, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einen Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 9. August E899, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hier. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 37, anberaumt.
Berlin, den 11. Juli 1899.
Weinm ann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(28360 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Presvergolde ⸗ Anstalt Carl Wüst zu Berlin, Alexanderstr. 31, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. :
Berlin, den 12. Juli 1899.
Wetzel, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
(283361 Koukurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Paul Zwittag zu Bernstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie über das dem Gläubigerausschuß zuzubilligende Honorar e, , auf den 19. August 1899, Vormittags On . vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Verwalters einschließlich der demselben er⸗= wachsenen baaren Auslagen ist auf 522,75 M fest⸗
gesetzt. n Bernstadt, den 36 3 1899. o en ig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
28385
l 2 Konkursverfahren über den Nachlaß des Agenten Friedrich Carl Rudolph Sauers jum. hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des 83 termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 13. Juli 1899. Der Gerichtsschreiber: Stede.
28361 Konukurse.
Nr. 17 952. In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Zigarrenfabrikanten Albert Mandel in Destringen ist zur Abnahme der 9 des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung fu berückfichtigenden Forderungen und zur 2 — safsung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er lagen und die Gewährung einer V Irn, de ern re ff bestimmt auf: Dienstag, den 1. Aug a ., 9 Uhr, vor dem elbst.
Bruchsal, den 1. Juli 1899.
2
Verwalters, sowie über die Bestel , , . Glan
den 11. Auguft 1829, Vormittags 10 Uhr,
Der Gerichts schreiber des Gr. Amtagerichts: Sch itz.
ö Q 77