1899 / 166 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Verkaufte

Gejahlter Preis für 1 Dopy

el zent ner

höchster

26

niedrigster

A6.

höchster

A6

niedrigster

3

höchster

M,,

Doppelzentner

Bemerkungen.

Goslar. Lüneburg . ltenburg. Diedenhofen Breslau..

uit.

J terburg ;

6

Luckenwalde ; ; ots dam.

Brandenburg a. 5. ;

Neuruppin. . Spree rankfurt . O..

Schwiebus.

Stettin

Stargard i. P. Schivelbein. Kolberg. nn, . Schlawe.

Rummelgburg i. P. Stolp ö h 9 ;

Krotoschin .. Nam lau Trebnitz. Ohlau. Brieg. Sagan. v 4 unzlaun . Goldberg. 6 eobschütz. , ,. 2 ilenburg Erfurt . Goslar Duderstadt Lüneburg

ulda

leve. Neuß .. München.. Straubing. Regensburg. Meißen ] lauen i. V. . autzen.. , . ;

dn, . .

m ö Offenburg.. Braunschweig . Altenburg. Diedenhofen Breslau. Neuß.

Die verkaufte Menge wird auf volle Do Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise

14,50 183, 90 14,90 14,00

1060

1,00 12, 75

150

1590

1540 3 36 13 40

1320 11 46 13 go

1710

1050 12,80 12,20 13,50

1720

11,10 14.56 14,56 14.55 13, S6 14.50 13,5 14 6h 1565 1656 12 00 15, d 1B, 55

16,00 14,40 14.00

1060

1 o

entner und der Verka edeutung, daß der be

1459 6 . 16 g 1316

14,00

13.25 13,60 13,50 14,75 15,20 13, 20

13,60 1430 13,50 13, 80 13, 00 13,60 11, 80

14,00 12,900

12, 30 12.59 11,50 13,00 12, 40

11,00 153 56 14, 66 1166 14, 86 15, 6h 16,66 14,56 14.16 1367 14, ho 16,565

15, 20 16,81 16,67 13,40 14,60

15 30 w 1436

14,50 15, 00 17,00 12,50

t

Noch: Ger ste.

16,20 14,00 16, 00 15,090 16,89 12,40

16,59 14,00 17,00 15, 20 16, 80 13,00

Safer.

15, 00

13.25 13, 60 13,50 14,75 15,20 14.20

13,60 14,30

2,50 13, S0 13, 20 13,60 12,20

1000 13,00

12530 12,50 12, 00 13, 00 12,60

11,00 12,50 14,50 11,80 16.20 15,00 16,90 14,30 165,00 1400 14,50 15,30

15,50 17,64 16,99 1400 14,60 16,30 14,80 14,40

14,50 15,00 17,20 12,80

16,00 14, 16 15765 1466 1576 1526 1556

14,90 14,70 14,00 14,00 13,40 1400 12, 60 14,00

1480 1755

12,15 13,20 12,80 13,80 12,60 13,00 12,806 12,90 16,20 15,56 16,50 15,00 16, 10 1400 1450 165,50 16, 75 13.60 15,80 1834 17,20 14,10 15,00 1440 16,90 16,10 14,60 17,00 15,00 15,40 17,20 13,00 13,50

1800 15 06 1796 15 20 175 1466

16,90 1440 13,75 1440 13,70 15,20 15,50

1490 14,70 14500 1400 13,0 14,00 13,50 1400

14830 1336

12.20 13,20 13,90 13,80 13,00 1309 12, 80

12,20 15.50 1550 15.56 15, Ho 16,00 14,35 16, 90 1550 16,76 1460 1766 1931 18,49 15, ho 15, 60 1565 16, 6 15, 25 15,55 17406 15, 60 15.46 1746 13. 20

14,60

ufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur effende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt

(C.) in den

14,40 14,40

1400

1486 Iöõ, 56

13,90 13, 85

13,50 13,80 13,380 13,60

13,60 14.00 12,50 14 80 12,30 12,50 11,68 13,00

13570 12.56

12,57 14,40

13,86

1530 16,67 1417 17.05 17,30 16,87

14,66 16,30 14572 14,58 17, 00

1425

14,10 14,40

1457

1475 15556

1490 15. 85

14,00 13,80 13,30 14,00

13,33 14,00 12,25 14,20 12, 090 12,30 11,62 13,00

13.57 1250

12A 69 14,00

1584

15,590 16,75 14,25 16,88 16,88 16,92

14,51 16,32 14,57 14,76 17, 90

14 17

nittspreis wird aus den unabgerundeten etzten sechs Spalten, daß entsprechender

—* 8. &

*

ö de . 2 22

—— d R e do-, do e be Co, go w 2 222222422

= D 90. OO. o Q

ö & GS X σσ. uo∘&o1ꝑ K

ahlen berechnet. ericht fehlt.

ung der in den evan digtzwecken ausgeschriebenen

aus der

blüthen seines inneren Lebentz“ en Sätzen geh me auf das

gründete C

(196 S., geh. volles Schrift

gung von Offenbarung Joh. 20, 1 em. (kürzlich f) Pastor zu St. Laurentii in Ha geh. 30 5.

Rarl Groth in Rüdes Ausgabe der die auch den Briefwechsel des Di

Zu diesem Zweck

des Verstorbenen, Autogra

Literatur.

gelische Perikopen nebst Apostel Homiletisches Handbuch für evangelische Geistliche zur gelischen Landeskirchen Deutschlands zu nicht altkirchlichen Perikopen aus den ellen und der Apostelgeschichte. Herausgegeben von Lic. theol. Vollständig in 11 Lieferungen Verlag von Fr. Richter in Leipzig. en Ende v. J. zu er— ehen. In erster Linie der 3. sächsischen der 2. rheinischen und der 2. bahe⸗ Ein ausführliches Textregister wird den handlung entspricht derjeni chen Perikopen“ det ist in der einschlägigen Literatur außer— bt der Pastorenwelt ein gründliches und de welches längst zum Bedürfniß geworden Reihe anderer Bücher, ohne der Wiffen⸗

Neuere evan

elm von Langsdorff. groß 80. Preis der Lieferung 1 0 Dieses sehr verdienstliche Werk en begann, ist jetzt bis zur 9. Lieferung ge sein Inhalt der 2. Eisenacher Cvangellenreihe, der 2. württembergischen, rischen Epangelienreihe. Schluß bilden. Die Anordn berelts veröffentlichten ‚Alttestamentli Gr beherrscht den Stoff, ordentlich belesen und gie ediegenes Buch in die Han Es ersetzt eine große schaftlichkeit Abbruch zu thun. echs Salomo und Sulamith. Der Lieder von F. W. Krummach Maria Krummacher. Neukirchen bei Mörs, Verla n, ,, .

hören, dem wird

vorliegenden Predigtsa

Er selbst nannte

Der Sohn des . verstorhenen Dichters Klaus Groth,

bereitet eine Gesammt⸗ nebst Biographie ver, chters in möglichster Vollständigkeit bittet derselbe Freunde und Verehrer phensammler 2c. um Mittheilung bon

soll.

ung und Be

redigten aus dem Lied it einem Vorwort von g der Buchhandlung 177 S. Preis geb. 1 S6 S9 3. acher auf seiner Kanzel in Potz dam selbst noch

gewaltige Persönlichkeit auch

̃ Frühlings⸗ Sie sind in kurzen, markanten, glaubenz⸗ alten und geschrieben, und zwar unter sieter Be⸗ Das Vorwort seiner Tochter ent⸗ einen schlichten, pietätvollen Abriß seineg Lebenz— 9 die Sammlung als Studienbuch empfohlen; risten werden sich daran erbauen. gering, der Einband gut. chs. Rich. Mäühlmann's Verla lle a. S. hat in den jüngsten Mo B. Auflage: Dr yand er, „Evangelische 2 6 50 ), b. in 5. Auflage: Pr. 2 6 40 3). Neu hinzugeko chen? Das tausendjährige R

eue Testament.

Der Preis ist äußerst

göbuchbandlung (Max Große) naten erscheinen Jlassen: a. in Predigten (208 S., geh. Pr. Alter des Christen“ mmen ist ein werth⸗ eich‘, Versuch einer —10 von D. H

Ahlfeld,

eim a. Rh., Werke Klaus Grothe

in

die

mit

eine

leben,

derselben er mit 17 Blu welche die wichtig . oeben erschlenene Ansicht zu erhalten. Die Familien⸗Zeitschrift Verlagshaus Bon täglichen Heftes 4 Reihe illustrierter aktueller Auf Kongresses im Haag, über Mar lenarsitzung des Parxiser Kassatione den Casseler Gesangtwettstreit, den Leipz beiden großen Romane Grbgesetze⸗ von C. Dr

Briefen und Hand Abschrift

Beim Beginn der Saison einmal hingewiesen auf das prächtig aus Wort und Bild“,

gehend werden quellen und Badeorte St. Moritz und Taras mit seinen arsenikhaltigen Eisensäuerlingen eisenhaltigen Gipswasser.

berücksichtigt; es wird auf di und Bade ⸗Einrichtungen hin die heutigen Vervollkommnu in der Weitere Abschnitte sind dem seinen mannigfachen touristenwesen gewidmet.

wird das Leben der einheimischen Bevslk eine Beschreibung der ihrer Lage gegeben. vortreff licher Lichtdruck⸗Abbil dungen Photographien GletscherAnsichten, der Kur⸗Etablissements und der Dorfgeme allen Besuchern der bleibende werthyolle Erinnerung sein. ist jetzt auf 15 Fr. herabgesetzt.

Von dem s. 3 imm ergärtnerei? esdörffer (Verlag von Gustar Schmsdt,

jetzt eine zweite, wesentlich erweiterte folgt in 10 Lieferungen zu je feln und gegen 450 Text- sten Zimmerblumen zur andgriffe für die Blumen erste Lieferung ist

ganzen

und

Welt

menta

Das

sehenswerthesten Aufnahmen

herrlichen Gebi

Co.,

ll

B

Mineralogie, klimalischen beschrieben die hei

berühmten

coni's Tele

ö

und

Punkte, der friedlichen

n

schriften seines Vaterg im Original oder in sorgfältiger

für Hochgebirgstouren sei noch gestattete Werk Das Engadin textlich bearbeitet von M herausgegeben unter dem Protektorat der Kurvereine Ob Engadin (Druck und Verlag von Simon Ta Der Inhalt bietet dem Reisenden alles und Kenntniß von Land und Leuten des unterrichtet über die Lage und den a die Zufahrten und Zugänge zu . prächtigen Hochgebirgelande, die orographischen und geologische Thierwelt Thalsohlenbildung, die ferner

n Verbältnisse, über Pfl Gletscher, ustãnde ringenden Mineral. p⸗Schuss, Val Sinestra Zuoz mit seinem Auch die Geschichte der Kurorte wird e einstige primitive Einfachhelt der Hotel gewiesen, der allmähliche Aufschwung und ngen, sowie der großartige Komfort diefer Etablissements Saisonleben im Sommer und Winter Sportvergnügungen, In den beiden

besprochenen Handbuch der praktischen des Herausgebers der „Garten welt“ Max Berlin SW. 46) erscheint Auflage. Die Ausgabe J. Das Werk wird Abbildungen geschmückt sein, Darstellung bringen und alle pflege veranschaulichen. durch jede Buchhandlung zur

„Für Alle Welt ( Deutsches 9 u. Berlin W.; Preig des vierzehn

I) bringt in ihrer neuesten Nummer 26 eine ätze; über die Eröffnung des Friedens— raphenstation in Wimereux, ofes in der Dreyfug⸗Affaire, almengarten 2c. Die essel und „Schein“ von

Hanna Brandenfel

Caviezel, er⸗ und Unter⸗ nner in Samadem). was ihm zur Belehrung Engadin frommt. emeinen Charakter des Engadins,

sowie dem Berg⸗ etzten Kapiteln endlich , ölkerung geschildert einzelnen Gemeinden des Engading und uch ist mit einer großen Zahl nach ausgewählten Drigim al⸗ Hochgebirgs⸗ Thallanschaften, inden ausgestattet und dürfte rgswelt des Engadins eine

Ver frühere Rreisz pon 20 Fr. Ermittelt

skammern räsidium für den leinhandelspreise.

Bezahlt wur (bejw. für 1 ausgemästet, höchsten S fleischige, nicht ausgem

Pfund in

üngere un

Färsen

ühe

Sandel und Gewerbe.

stellung für Kohlen und Koks r und in Oberschlesien.

M. gestellt 15 341, micht recht⸗ sind am 15. d. M. gestellt 5481, nicht recht⸗

Tägliche Wagenge

an der Ruh

An der Ruhr sind am 15. d. zeitig gestellt keine Wagen.

In Oberschlefien

zeltig gestellt 688 Wagen.

15. Juli. Königlichen n, , oppel⸗Itr. für: Wei

O0 Mƽ Futtergerste 13,60 Sorte 15,90 S; 1 geringe Sorte 14,30 MS; 1 Heu 6,10 MS; 400 66 *Speisebohnen, weiße 50, 6 O0 M Kartoffeln (neue) 14, 1,60 1; erl. O s

0 ;

40,900 A6; 25, 00 S. Linsen 70, 0 MS ; 30 Rindfleisch bon der K

über

eule 1 1,00 M

fleisch 1 Rg 1,60 ; I 1,90 M Butter 1 Kg 24 4,00 S; 2,20 S Karpfen 1 2, 0 M; 1,40 S 240 M; 1,20 S 2,50 M; 1,20 S tück 14.00 S; 3, 00 M

ö ; Pig

lh.

) s finden ihre Fort rzere, abgeschlossene Novelle fesselnd usstattung ist, wie immer, Ausführung.

Markt

doo M Mittel⸗

den Verkehr

Schlachtviehmarkt vom 15. Juli. 2901 Rinder, 1517 Kälber, 13 441 Schafe, den Ermittelungen der Pr en für 1009 Pfund oder 50 kg S Für Rinder: O . höchstens 7 ĩ ästete und ältere aus ig genährte junge und gut genährte ä nährte jedes Alters 48 bis HJ. B öchsten Schlachtwerths 57 gut genährte ältere 53 bi

ärsen und Kühe: sten Se mer gn, sten Schlachtwerths,

setzung, und ebenso bietet eine Die illustrative

nterhaltung. reich und von technisch vorzüglicher

preise nach Ermittelungen des rigste Preise.) Per 14309 M6 Roggen 15,50 16; z 15,90 S Hafer, gute Sorte 14,90 0; Nichtstroh gelbe, zum Kochen O MS; 25,00 M Mh He eig dito Bauchfle 160 406; 1,60 ammelfleisch 1 kg 1,60 2,00 M Eier 60 Stü kg 2.00 ; 120 M0 er 1 kg 2,60 M; 1,20 kg 2,090 αι; O, So υdς. Schlese 1L kg 1,40 M; (80 ½ς Krebfe

pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land= Notierungẽstelle und umgerechnet vom Doppelzentner.

( Böchs

te und nied eizen 16,0 S; 14

3,90 M

Aale 1 kg Hechte 1

guf dem Berliner Zum Verkauf standen: Io Schweine.

ungs⸗Komm achtgewicht in Mar

emaͤstete 57 bis tere 52 bis b;

bis 62; 3) mäßig ering genaͤhrte 48

4 a. vollfleischige, ausgemästete

bis 57; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent . 6 oz bis 5a; 3) mäßig genährte Färsen und, Kühe 49 b ; ; gsttälber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 6ö5 bis 66 ; . astkälber und güte Saugkälber 69 bis 64; 3) geringe ugkälber i bis 53; 4) ältere gering genährte Kälber resser) 3 bis o. Schafe; 1) Mastlämmer und jüngere Nasthammel 60 bis 62; ältere Masthammel 54 bis 58; 3 ahi genährte ammel und Schafe (Merzschafe) 48 bis 50; 4) Hol teiner Niederungs⸗ . bis au ro 1060 Pfund Lebendgewicht bis M. Schweine: Man zahlte für 1960 Pfund lebend (oder bo kg) mit 20 06 Tara-Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 14 Jahr alt: a. 46 bis 45; b, über 360 Pfund lebend (Käser) bis 6. fleischige Schweine 45 bis 46; gering entwickelte 44 bis 45; ferner Sauen 46 bis 41 9.

Spiritusmarkt in Berlin am 15. Jult. Spiritus loko ohne Faß mit 70 1 Abgabe wurde, der Berl. Börs.⸗Itg. zufolge, von den Kursmaklern zu 41,B5 S gehandelt.

Nach einem Bericht des Kaiserlichen Gouperneurs von Kamerun haben diejenigen europäischen Firmen, welche in der Stadt Kamerun Niederlassungen besitzen, sich zu einem Syndi tat der am Kamerunfluß ansässigen Handelsfirmen“ vereinigt. Das Syndikat hält monatliche Sitzungen ab, um über die gemeinschaft⸗ lichen Handelsinteressen zu berathen und Beschluß zu sassen. Zum Sekretaͤr, und Schriftführer ist der Vertreter der Deutsch⸗West⸗ afrikanischen Handelsgesellschaft m. b. H., Herr Wierß, ge— wählt worden. Dem Syndikat beigetreten sind folgende Firmen: eutsche Firm en: Woermann u. Co., Kamerungeschäft, Jantzen u. Thormählen, Deutsch⸗Westafrikanische Handelsgesellschaft m. b. H., Westphal, Stadenow u. Co., Jamerun, Hinterland. Gesellschaft Basler Missions handlung. Baptisten. Missionsagentur; en glische Firmen: R. u. W. King, Riderson u. Andren, John, Holt u. Cie., A. Herschell u. Cie., Dapld Zones u. Cie.

Stettin, 15. Juli. (W. T. B.) Spiritus loko Al, 00 nom.

Breslau, 15. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 34 o½ν L. Pfdbr. Litt. A. 96,90, Breslauer Vigkontobank 121.56, Breslauer Wechslerbank 110,75, Schlesischer Bankverein 147,75, Breslauer Spritfabrik. 186,00. Donnergmark 217,00, Fat towltzer Al, 25, Oberschles. Gis. Lö8z,70, Caro Hegenscheidt Att. 178,355, Oberschles. Kotz 172.50, Ohberschles. P. s. 204,10, Opp. Zement 206,00, Giesel 3 204,40, L. Ind. Kramsta 160, 00, Schles. Zement 258 90, Schl. JZinkh. A. —,—, Laurahütte 260, 35, Bresl. Delfabr. 82 00, Koks⸗Obligat. 101,10, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ esellschaft 98, 09, Cellulose Feldmühle Kosel 175,00, Schlesische . und Gasgesellschaft —, Oberschlesische Bankaktien 165,50. Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 o erkl. 50 4 Verbrauchsabgaben pr. Juli 61,00 Br., do. 70 M Verbrauchsabgaben pr. Juli 41,00 Br.

Magdeburg, 15. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker exkl. 88 0 9 Rendement —. Nachprodutte erkl. 5 0o Rendement 920 —- 9, 4. Matt. Brotraffinade J. 25,25. Brot—⸗ raffinade II. 25.009. Gem. Raffinade mit Faß 24,75 265,25. Gem. Melis J. mit Faß 24,25. Still. Rohzucker J. Produit Transito g. B. Hamburg vr. Juli 10,22 Gd., 10,30 Br., pr. August 10,32 bez., 1930 Gd., pr. September 10 35 bez., 16,36 Gd., pr. Oktober Dezember 9,50 Gd., 9,55 Br., pr. Januar⸗März 9, 23 Gd. 9, ʒ0 Br. Flau.

3 a. M., 15. Juli. . T. B.) Schluß ⸗Kurse. Lond. Wechsel 20 467, Pariser do. 81,125, Wlener do. 169550, 309 Reichs A. 90,20, 3 /0 Hessen v. 96 S6 76, Italiener 94,20, z oso port. Anleihe 25. 80, 5 / J amort. Rum. 100,30, 4 russische Kons. 100,40, 40/0 Russ. 1894 100,00, 4 Spanier b940,. Konv. Türk. —. Unif. Egvpter 196, 0. 6 C0 tons. Mexikaner 100,20, oJ Mexikaner 199, 0, Reichsbank 153,509, Darmstädter 150,80, Diskonto⸗omm. 196,00, Dresdner Bank 163,40, Mitteld. Kredi 117, 10, Nationalbank f. D. 145, 60, Oest.⸗ung. Bank 151.30, Dest. Kreditakt. 236, 8o, Adler Fahrrad 238,90, Allg. Elektrizit. 265,30, Schuckert 245,00, Höchster Farbwerke 403,90. Bochumer Gußstahl 263,70, Westeregeln 21750, Laurahütte 260 50, Gotthardbahn 1453,36, Mittelmeerbahn 106,80, Privatdiskont 353. 5 . amort. innere Mexikaner 3. Serie —.

Effekten ˖ Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗Aktien 236 80, Franzosen Lomb. 38,50, Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn 143,30, Deutsche Bank —, Visk. Komm. —, Dregdner Bank Berl. Handelsges. 17000, Bochumer Gußst. —, Vort⸗ munder Union —, Gelsenkirchen —, Harpener . Hibernla —, Laurahütte —, Portugiesen Italien. Mittelmeerb.

1 1

Schwelzer Zentralbabn 145,20, do. Nordostbahn 10020, do. Union 82, 90, Italien. Méöridiongux —, —, Schweizer Simplonbahn S7, 60, 609 Mexikaner —= . Italiener 9420, 3 do Reichs, Anleihe = Schuckert 243,70, Northern —, Gdison Allgemeine Elektrizitãtsgesellschaft ——, Helios —, Nationalbank . 1860 er Loofe —, Spanier 8, So, Höchster Farbw. , Turken⸗ loose C —, Adler Fahrrad —, Westdeutsche Jute —,—.

Köln, 15. Juli. (W. T. B.) Rübzl loko 5i,o, pr. Juli 50, 10. ; . . z

Dresden, 15. Juli. (W. T. B.) 3 00 Sächs. Rente 87,20, 3h og do. Staattanl. 88 80, Dres d. Stadtanl. v. 93 98, 00, Allgem. deutsche Kred. 199,50, Dresd. Kreditanstalt 129,60, Dresdner Bank 163,50, do. Bankverein 118.25, Leipziger do. —, Sächsischer do. 136,090, Deutsche Straßenb. 162,73, Dregd. Straßenbahn 18700, Dampfschiffahrteges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. ——, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts Ges. 270 00, Dresd. Baugesellsch. 234 00.

Leipzig, 15. Juli. (W. T. B.), Schluß Kurse. 30/0 Sächsilche Rente S7, 390, 34 0! do. Anleihe 99, 00, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl Fabrik 121,06, Mansfelder Kuxe 1214, 00, Leipziger Freditanstalt ⸗Aktien 199,75, Kredit! und Sparbank ju Leipzig 127,25, Lelpziger Bank-Aktien 182 40. Leipziger Hypothekenbank 140,00, Sächsische Bank Aktien 136,75, Sächsische Boden. Kredit ·˖ Anstalt 127,90, Leirziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 170,25, Leipziger Nawmgarn⸗ Spinnerel⸗Aktien 189 50, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 186 00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 253,00, Zuckerraffinerie Halle Aktien

is 5i; I gering genährte Färsen und Kühe 45 bis 47. Kälber:

127, 75, Große n ,, . 204,75, e enger Elektrische

Ftraßenbahn 135 86. Thöringlsch, Gas. Gele cha tz. Tttien rr g. Deut sche Spitzen. Fabrst 21 9, 00, Leipziger Elektrizitätgwerke 11I89, 06, Saͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 160,50.

Brem en, 15. Juli. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. Offizielle Notierung der Bremer Vetro⸗ leum⸗ Börse.) Loko 5. 30 Br. Schmalz. Höher. Wlleox in Tubg 28 J, Armour shield in Tubs 35 g, andere Marken in Doppel- Eimern 283 - 29 3. Speck. Fest. Short clear middi. oro 263 3. Reit stetig. Kaffee ruhig. —Bau m wol de Ruhig. Upland middl. loko 31 3. .

Turse des Effekten Makler⸗Vereint. Hog Norddeutsche Wollkämmereli und Kammgarnspinnerel. Akt. 1913 Gd. Norddeutsche Lloyd⸗Attien 120 bej. Bremer Wollkämmerei 371 Go.

Ham burg, 15. Juli. (B. T. B) Schluß, Kurse. Hamb. Kommenjb. 121 0, Bras. Bt. f. D. 176 60, Lübeck Büchen 164,75, -C. Guano. W. 114,50, Privatdiskont Zz, Hamb. Packetf. 126,60, Nordd. Lloyd 120 45, Trust Dynam. 3 8/o Hamb. Staats. Anl. 36.90. z o½9 do. Staatsr. Jol, 19, Verein sb. 169, 85, 6 Chin. Gold- Anl. 105, 66, Schuckert —, Hamb. Wechtzlerbank 124,00, Gold in Barren pr. Kgr. 88 Br., 27534 Gd, Silber in Barren pr. Kgr. Sl,75 Br,, 81.25 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,295 Br., 20 2653 Gd., 26,27 bez., London kur; 20,49 Br., 20445 Gd., 20,47 bez. London Sicht 20 509 Br. 20,465 Gd., 20,49 ber, Amsterdam 3 Monat 167.00 Br., 166,50 Gd., 166,565 bej., Dest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 16735 Br., 166, 8, Gh., 167,30 bez., Paris Sicht 8135 Br., II,05ß Gd., Si 20 bez, St. , 3 Monat 213,56 Br., 212,50 Gd, 215,365 bez., New Vork Sich 21 Br., 418 Gd., 4,20 bez., New Jork 50 Tage Sicht 4,169 Br., 4,135 Gd., 4,16 bez.

Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 159— 163. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 155 164, uufsischer lolo matt, 113. Magis 9955. Hafer stetig. Gerste stetig. Rüböl, ruhig, loko 48. Spiritus fest, pr. Juli 193, pr. Juli Aug. 154, pr. Aug. Sept. gz, pr. Sept. Oflbr. 1935. Kaffe 6 , 1500 Sack. Petroleum fest, Standard wyite

oko 6, 70.

Kaffee. Nachmittagsbericht) Good average Sant s pr. Sept. 286 Gd, pr. Dez. 2843 Gh., pr. März 294 Gd, pr. Mai 29 Gd. Zu ckermar kt. (Schlußbericht. Rüben Hoh ucker I. Produkt Basis S8 o/ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 190,42, pr. Aug 10473. pr. Oktober 9, 829, pr. Dezember 9,565, pr. März 9.75, vr, Mai 9, 875. Alte Ernte fest, neue ruhig.

Wien, 15. Jull. (W. T. B.) (Schluß, Kurse.) Desterr. 41,5 os0 Papierr. 1090. 60, do. Silberr. 150, 40, Oesterr. Goldrente 119,30, Desterreichlsche Kronenrente 100,60, Ungarische Goldrente 112,15, do. Kron. A. 96,75, Oesterr 60er Loose 159, 00, Landerbank 242, 09, Oesterr. Kredit 378,75, Unionbank 311,00, Ungar. Kreditb. 388.90, Wiener Bankverein 27200, Böhmische Nordbahn 241,066, Buschthierader 617, 00, Glbethalbahn, , Ferd. Nordbahn —, Oesterr. Staatsbahn 346,50, Lemb.-Czern. 28700, Lombarden 73,75, Nordwestbahn 245,25, Pardubhitzer 198,50, Alp, Montan 236,50, Amfsterdam 99. 35, Deutsche Plätze 58,93, Londoner Wechsel 126, 823, Pariser Wechsel 47, 827, Napoleons 9.55, Marknoten 58, h3, Ruffische Banknoten 1,273, Bulgar, (1892) 116,06, Brüxer 362 004, Tramway 466,09, Prager EGisenindustrie 1260.

Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8.79 Gd., 8, 80 Br., pr. Frühjahr Gd, Br. Roggen pr. Herbst 7,15 Gb., 7. i6 Br. per Frühjahr Gd. Br. Maig pr. Jun. Jult h,. O Gb., h, os Br. Hafer pr. Herbst 5, 86 Gd., 5,87 Br.

= 17. Juli, 19 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungarische Kreditaktien 387,0, Oesterreichische Kreditaktlen 378,10, Fan n 346,25, Lombarden 76,40, Elbethalbahn 260,00), Oesterr.

apierrente 160 50, 40, ungar. Goldrente 119,25, Oesterr. Kronen. Anleihe —— Ungar. Kronen⸗Anleihe g6, 75, Marknoten b8, 924, Bankverein 271565, Länderbank 242, 00, Buschtierader Litt. B. Aktien —, —, Türkische Loose 63, 10, Brüxer Wiener Tramway —, Alpine Montan 236,66.

Bu dapest, 15. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen lolo matt, pr. Oktober 8,ꝛ3 Gd, 8,509 Br. Roggen pr. Sttober 6,95 Gd., 6, ß Br. Hafer pr. Oktober b, 5ßz Gd, „,58 Br. Maig pr. Aug. 481 Gd., 482 Br, pr. Mai idgoo 4,87 Gd., 4,89 Br. Kohlraps pr. August 12,40 God., 12,50 Br.

London, 15. Juli. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Englische 2 oo. Kons. 1068, 3 oo. Reichs. Anl. Sg, Preuß. 34 co Konf. hoo Arg. Gold Anl. 82, 498 0ͤé0 äuß. Arg. —, 6 o fund. Arg. A. dö5t, Brasil. SJger Anl. 654, 5 oso Chlnesen 988, 3 oso Egpypter 101, 40g unif. do. 1054, 34 o/ Rupees 67, Ital. 5 C o Rente 924, 6 oso kons. Mex. 1004, Neue 3 er Mex. 10065, Too 89er Russ. 2. S. 1014, 069 Spanier 584, Konvert. Türk. 22is /ig, 4060 Trib. Anl. 998, Ottomanb. 123, AÄngconda 115i, De Beers neue 238, Incandescen sneue) 82, Rio Tinto neue 453, Platzdiskt. 35, Silber 273, Neue Chinesen S833.

An der Küste 1 Weizenladung angeboten.

269 Japazucker loko 121 träge. Rüben ⸗Rohzucker 10 sh. 33 d. fester. .

Liverpool, 15. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 6900 B., davon für Spekulation und Eyport 5060 B: Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: Träge. Jul. August zis /a; Käuferpreis, August · September 3w/es do., September ⸗Oktober zin sec = zi5 /e. Ver⸗ läuferpreitz, OttoberNovember 316 /e zie /a do., November. Vezember l/s 315 /e Käuferpreis, Dejem ber Januar 31 /e. 3in / e do; Januar⸗ Februar 3ia/ sh = zig soa do., Februar. März Zis / e = 3use⸗ Verkaͤuserpreis, März. April 3ihseg Käuferpreis, April⸗Mai zis / g d. Verkãuferpreis.

Paris, 16. Juli. (W. T. B.) Die große Hitze wirkte an der heutigen Börse läbmend auf den Geschäfts verkehr, äuch verstlmmte der mit der Befürchtung einer Mnisterkrise in Spanien zusammen hängende Rückgang der Spanier und spanischer Werthe. Die Kurse waren meistens niedriger, nur Italiener ziemlich fest.

(Schluß · Kurse.) 3 6/0 Französische Rente 161,07, 40 Italienische Rente 95,17, 3 o Portugiesische Rente 24,80, 6 Taback⸗ Ablig. 495,99. 4060 Russen 85 ——, 40 Ruffen Ha S, 5h, 38 0/o Russ. A. 6, 50, 3 de Russen 96 90,70, 460 span. äußere nl. 58, 76, Konv. Türken 22, 95), Türken. Lopse 123,00, Meridionalb. 6960,06,

Desterr. Staats b. —— Lombarden ——. Banque de France 4625,

Bede Pariz 1047 99. B. Ottomang bz, 6o. Grgd. Lhonn. bz öh, Debeers 72890, Rio Tinto⸗A. 1137, Suezkanal. A. 3580, Privat- diskont 25, Wchs. Amst. k. 205,43, Wchs. a. disch. Pl. 12111 /ig, Wchf. a. Italien 6g, Wchs. London k. 25,21, Chög. a. London 26, 23, do. Madrid k. 463,40, do. Wien k. 206,87, a e. 52,00.

St Petersburg, 15. Juli. q. X. B.) echsel

Iachg0, do; Amsterdam do. Berlin 45, s5, Checks auf n 46,30, Wechsel auf Paris 37275, 45 Staatsrente 1894 100. 4005 ũkons. . nl. v. 1880 —, *, do. do. v. 1889 30 149, 36900 Gold Anl. v. 1894 —, 36 suo Csp Bodenkredit ⸗Pfandbri 25, Aijow Don Kommerzbank 575, St. Petersb. Die konfobank 696, St. Petersb. intern, Handelgbant J. Cmisston H25, Russ. Bank för . . Handel 400, Warschauer Kommerzbank 455. Privat- ont —.

Mailand, 15, Juli. (WB. 2. B.) Italienische 5 / Rente

100 5. Mittel mectbahn ötzs S5. Risrfdiong s. S , eg sch uf Paris 107,25, Wechsel auf Berlin 132, 175, Banca d' Italia 1002.

Madrid., 15. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 22,32. Der, Liberal“ meldet, bei Aufstellung der Blflanz der Nord bahn

sei ein Defizit von etwa 2 750 000 Pesetas entdeckt worden. Gs sei eine Unterfuchung eingeleitet. Andere Blätter verzeichneten das Gerücht, diese Summe fei gestohlen. In den Abenbblättern wird dieses Gerücht indessen für unbegründet erklärt.

Lissabon, 15. Juli. (W. T. B.) Goldagio 33. Am sterdam, 15. Juli. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good

ordinary 263. Bancazinn 793.

Antwerpen, 15. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt.

Weizen Roggen behauptet. Hafer fester. Gerste fest. eu

petroleum. (Schlußbericht Raffiniertes Type weiß loko

136 bej. u. Br., pr. Jull 187 Br., pr. August 183 Br., pr. Septhr. 19 Br. Steigend. Schmalzzͤopr. Juli 69.

New Nork, 15. Juli. (WB. T. B) Die Bzrse eröffnete

mit etwas niedrigeren Kursen und die Stimmung war anfangs recht gedrückt, später krat eine Steigerung ein. Der Schluß war lustloß, aber die Kurse blieben fest. Ber Umfatz in Aktien betrug 127 000 Stäck.

Weizen eröffnete stetig mit etwas höheren Preisen auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte und konnte sich eine Zeit

guf bessere Kabel meldungen behaupten. Demnächst führte dringendes Angebot einen Rückgang herbei; sväͤter war der Preis auf Deckungen

der Baissiers wieder steigend. Das Geschäft in Mais konnte fich anfangs, entsprechend der Festigkeit des Weinens, behaupten, sank aber später infolge Liquidation.

(Schluß⸗Kurse.) Geld für Reglerungsbands: Prozentsatz 3, do. für andere Sicherheiten 6, Wechsel auf London (66 Tage) 4,84 Cable Transfers 4,38, Wechsel auf Paris (60 Tage] 5,59, do. au Berlin (60 Tage) 94s /ig, Aichison Topeka u. Santa Fs Attien 193, do; do. Preferred 614, Canadian Paeifle Aktien gö4, Zentral aeifle Aktien sig, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1314, Denver u, Rio Grande Preferred 753, Illinois Zentral Aktien 115, Lare Shore Shares 2090 Louisville u. Nashville Aktien 71, Rem Jork entralbahn 1334, Northern Pacifte Preferred (neue Emiff) 714,

orthern Pacifie Common Shares 50g, Northern Pacifie 3 ofg Bonds 674, Norfolk and Western Preferred (Interims. Anleihef ne) Ot, Union Pacifie Aktien (neue ö 433, 4 9 Vereinigte Staaten Bondz pr. 1925 130, Silber, Commerctal Barz 60z. Tendenz für Geld: Fester.

Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork sis, do. für Lieferung pr. August 5.47, do. für Lieferung pr. Ottbr. 5,61, Baumwolle Preis in New Orleang Hu iz, Petroleum Stand white in New Jork T0, do. do. in Philadelphia 7,55, do. Reffned (in Cases) 860, do. Credit Balances at Dil City 123, Schmal Western steam 5, o, do. Rohe & Brothers 5.85, Mais pr. Jun 3914, do. pr. Septbr. 395, do. pr. Dibr. 383. Rother Winterweljen loko 794, Weizen pr. Juli 784, pr. August —, pr. Seytbr. 78t, pr. Dejember S804. Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 53, do. Rio Nr. 7 pr. Aug. 4.55, do. do. pr. Oktbr. 4. 65, Mehl, Spring Wheat elears 2,75, Zucker 3is is, Zinn 29, 60, Kupfer 18,50. Nachbörse: Weizen J e., Mais Je. niedriger.

Der Werth der in der dergangenen Woche einge führten Waaren betrug 10 018 881 Doll. gegen 85i7 780 Doll. in der Vorwoche, davon für Stoffe 1627 151 Doll. gegen 1 524 273 Doll. in der Vorwoche.

Die Brutto Einnahmen der Northern Paeifie⸗ Eisenbahn in der 1. Juliwoche 1899 betrugen 184 453 Boll. gegen 404 455 Doll. in derselben Zeit des Vorjahres, also 80 068 Dolf. mehr.

Chieggo, 16. Jult. (B. T. B.) Die Preise für Weizen setzten infolge besserer Kabelberichte etwas höher ein, mußten aber später auf Abgaben der Haussters und große Ankünfte im Nordwesten nachgeben und schlossen stetig. Das Geschäft in Mais verlief infolge guünstigen Wetters und im Ginklang mit dem Weizen in schwächerer Haltung.

Weizen pr. Juli 714. do. pr. September 723, Mais pr. Juli 34. Schmalz pr. Juli S, 57, do. pr. Sept. H, 45. Speck short clear 5,375. Pork pr Just 9, 00.

Rio de Janeiro, 15. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 84.

Buenos Aires, 15. Juli. (W. T. B.) Goldagio 112,40.

Verkehrs ⸗Anstalten.

Bremen, 15. Juli. (W. T. B.) , Lloyd. Dampfer Elisabeth Rickmers“, v. Salveston kommenb, 14. Juli Seilly passiert. Prinz ⸗Regent Luitpold? 14. Juli v. Bremen in New Jork angek. 9. H. Meier,. n. Baltimore best. 14. Juli Dover passiert. Stuttgart“ 15. Juli v. Australien in Bremerhaben angek. ‚Coblenz“ 13. Juli v. Bahia n. Bremen ab eg. „Halle ‘, n. D. La. Plata best., J4. Juli Duessant passtert. Aker 1. Juli v. New York in Genug angekommen.

17. Juli. (W. T. B.) Dampfer Heidelberg“, v. SR Asien kommend, 15. Juli in Hamburg angek. Wittenberg, n. Ost. Asien best, 14. Juli in Hongkong angek. „Ellen Rickmers“ 15. Juli in Vokehama angek. „Friedrich der roße n, v. New Jork kommend, 15. Juli Hurst Castle pass. . H. H. Meier). n. Baltimore best. 16. Juli Lizard pass. „Babelsberg“ 15. Tull Reife v. Antwerpen n. Port Said fortges. „Sachsen“, v. Vst Asten kommend, 15. Juli in Suez angekommen.

Hamburg, 15. Juli. (W. T. B) Hamburg ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Christignia? gestern in Rew Vork, Sllesia⸗ in Yokohama eingefr. „Norderney“ Donnerstag, Sardinia“ p. St. Thomag n. New York, „Fürst Bismarck! v. Cherbourg, Markomannia“ v. Antwerpen abgegangen.

London, 17. Juli. (W. T. B. Castle Linie. Dampfer Lismore Castle“ gestern auf Auzreise in der Velagoa Bay angekommen.

ö 1 S⸗Sachen.

Aufgebote, ustellungen u. dergl

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. z . J Verdingungen ze. Verloosung ꝛe. von Werthpapieren.

6. Deffentlicher Anzeiger...

ö, aften r,. n Genossen ?

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Reiche befindlichen Vermögens deg am 9. Oktober

1876 in lau geborenen Wehrpflichtigen Albert nahme gegen Unger, Andreas I Untersuchungs⸗Sachen. Andreas ie gt in Prechlau, jetzt in Amerika,

28821] Steckbriefs, Erneuerung.

geboren, wegen Unterschlagung in den Akten U. R. J. aufgehoben. III M. 2597 III 4962. 29182)

166, 1804 J. II. E. 408. 94 am 12. November Konitz, den 8 Juli gh. Königliches Landgericht. Strafkammer JI. Schwedowitz. Schulz. Heinrich.

1894 erlassene Steckbrief wird erneuert. Berlin, den 11. Juli 1899. Königliche Staatsanwaltschaft J.

28823] Beschluß. 28822

Bekanntmachung.

Die wegen Verletzung der

4. d. M. aufgehoben.

In der Strassache gegen Ladwig und Genessen Die durch Beschluß der Strafkammer hiesigen Den 16. Juli 1899.

wegen Verletzung der Wehrpflicht III. M. 25197 Kafferl. Landgerichtz vom 28. Oktober 1855 an- . ö I 6 des im Deutschen ] geordnete, in Nr. 266 des Reiche ⸗Anzeigers vom

wird der Beschlagna

16. Dezember 1875 zu Bischweiler, ist aufgehoben aussprechende Beschluß der unterzeichneten Straf, worden. kammer vom 1. Mat 18975, nachdem die den Hinz

Der gegen den Kaufmann Moritz Katzenstein, betreffende Strafe nebst den Kosten bezahlt und am 13. Sertember 1356 zu Heinebäch (Kurhessen; somit der Grund der Beschlagnahme weggefallen ist,

K. W. . Tübingen.

ehrpflicht gegen den klagte, Christian Trost aus Dettingen, D. Amts Ürach, am wegen rr etterf ern 18. Oktober 1894 verhängte Vermö

ensbeschlagnahme trag der 1 durch Beschluß der K. Straf

ammer hier vom klagten gehör

H. Staatganwalt Frank. vom 26. Junt ver

6. November . perofffntist , 2) Aufgebote, Zustellungen

und dergl.

Straßburg i. Els., den 12. Juli 1899. 29206 ö Der K. Erste Staatsanwalt. IM Bachen der Fhefran Amelung, Helene, geb.

e n. Ei f e e ff een, 26 utzgt. en achtermeister Ernst Loock zu Helmstedt, 2) dessen Ehefrau Franziska, geb. 2 Be⸗

wird, nachdem auf An n,. die k . gen sub No. ass, 737 in de de u Hesmstedt belegenen Wahnhauses nebst abel zum Zwecke der . . *.

gt, a e ̃ diefes Beschlußfez im Grundbuche am 27. Jun! er