1899 / 166 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

; 28834. Oeffentliche Zustellung. lich der Kosten des Arrestverfahrens des Ksl. Amts⸗ ] 128990 J 9 Gutsbesitzer ,. von Kalkstein zu Der Schneidermeister ÄAugust Spilner zu Bebra gericht Schirmeck 6. 15. 39 ö. Last zu ̃ 26 rechtskräftiges Urthell des Königlichen Land. reten durch den Rechtzanwalt klagt gegen den Kellner Adam Frau aus Mönch, fegen. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— e i I. Zivilkammer, le en,, . 15. Juni

. Glãubiger 53 deren reglstratur vom A. Oltober , und Hypotheken züglich des auf dem Hause Band 11 Nr. 92 des Band XIV Seite 321 Artikel 671 Abtheilung In 288436]! Oe entlich Zustellung. D

k, Ole em Rechtsnachfolger wothetenposften;:; buchsauszug von demselben Tage, Grundbuchs der Häuser von Tempebur ö ö ; 36 x ? ö 9 Abtbei⸗ Nr. 6 HJ . . rn n gf. one . 9 . n ü In e . 1 . ; ö m r S* ö. , , n, . n ir , Orot von 675 ; . Hobier in Berlin, Charlottenstraße 27, klagt gegen hosbach, früher ju Nebra. jetzt unbekannten Auf handlung des Rechtsstreitz vor die J. Zivlllammer 15899 ist 3. en den E e e, r, Boldt, . Schuhmacher Friebrih Bilhelm I un Chäist: *. übe! d e Hypothekenurkunde vom 18. März 1834 den früheren Rittergutsbesitzer Grafen Wladislaus enthalts, unter der Behauptung, daß er dem Be des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf den e ge, Pferdebahnschaff ner Hein r zu 2 es Taler 19 Sgr. 3 Pf. nebst 69 Zinsen, (28889) Bekanntmachung. ö . . . f ristian ., . anderem auch ebendaselbst Band XXV v. Miyeznmsti, früher in Berlin jetzt unbelaanten flagten am 15. Januar 1857 auf vorherige Be. Z. DSttober 1859, Vormittags 9 Uhr, mit Köln, Lindenthal und Louise, geb. Brems, daselbst fingetragen im Grun döuche pon Käsemnark Blatt 25 * Bie Hypot heren, mf 16 Thaler 2 S . g ausgeschlossen, eits b29 Artztel 1234 Abtbessung 111 Nr. 1 ufenthältg, wegen eine vom Kläger am 1. Mat stellung einen Anzug geliefert habe, mit dem An. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte die Gütertrennung ausgesprochen. ö in gien un, l Rr. 8 für den 8 er aler r. S der eingetragene Gläubiger und bessen Rechts. die Kirche in Löbltz aus der Urkunde, datiert Nau haltenen bagren Darlehns von 3000 , mit trage auf Verurthellung des Beklagten zur Jahlung zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Köln, den 11. Jult 1599. Carl Robert l ger . Dale, . r er . 9 Bert hah G had, mn . ö . ,, prühgen be. burg a. S. und . am 8. Februar 1834 J. 19 teen lng dasselbe mit o/o zu verzinsen und pon vierunddreißig Mark 15 3 nebst on Zinsen zFffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . Storbeck, werden mit ihren Ansprüchen auf, die genannten Johanne Marke md Em nia Emtisse Welde, für jedes . Tempelburg Ire n lin . ie d,, mn , an , ö. nebt am l. gn 1 e, rt, . , . kiiggen ö. Irn 6 arb w er nf ö . . . 14. Juli 1899 e n,, . Löschung derselben im Grundbuche fit ß Köaier io eg. Stoff, Loch gültig über am 33. SIttober JFi eingetragenen Sypothetenpost . Y) der zpothekenbrief vom Jul 1880 . nik e 1 ban , Hefen . n ge, hene 2 e, * , Gel enn: Berger 28991] ö 4 39. 6 eng . die Antbelle der Geschwister Marie Bertha Johanne von Ibo Thalern Kurant auggefchlossen. die ze egg Band XXVIl Seite 21 Artit⸗ 1. 1 Bell 3. ' verurthellen, an' Kläher streitg? vor das Königliche Amtg u h. u Roten⸗ . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ ö dine hte, ect gin it: Tenpclinhs; e, zith ing Lil Rr, . fie den rere, Gelltl lle, , . gerte, I. oiltan mer, m Köln ven b., Ini F R. W. nente en Geha e en ö. ,, * Königliches Amtsgericht. Ferdingnd Torf in Beuditz aus der Urkunde bom zu zahlen. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Die Ehefrau des Gastwirths Johann Gesell, 1399 ist zwischen den. Eheleuten Sattlermelster ! Grundstücks Labsau Band i . Nr. 15 9 . 3 . 18530 eingetragen Darlebnshvpothek von 2) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Johanna, geborene Kemmerling, zu Düsseldorf, Adler⸗ Gustav Busch zu Mülheim a. Rh. und Maria 28880 Ausschlußurtheil von heut ; gweck . Lösch 28873 Bekanntmachung. Ae nebst 5 Co Zinsen seit dem 7. Jull 1880 n 3) das Urtbeil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ macht. C. 28799. straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Elisabeth, geb. Hufenstuhl, daselbst, die Güter⸗ ö. h nethei ö , . eute zum Zweck der ung Durch Ausschlußurtheisf von Pbahtte sind die B Jahresraten, rückjahlbar au dreimonatige Kündigung; läufig vollstreckbar zu erklären, Rotenburg a. F., den 12. Juli 1899. Reinartz in Düsseldorf. klagt gegen ihren Ehemann trennung ausgesprochen. . . . . 2 nn 3 1. Juli 1899 rechtigten zu der im Grundbuch von nb biff uc die Hypothelenurkunde vom 15 Delember 1858 und ladet Len Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Schwedhelm, Assistent, als Gerichtsschreiber auf Giltertrennung. Termin jur mündlichen Ver, Köln, den 13. Juli 1899. getragen gus der Schuldu kunde a, . Hrn 1557 ö Königliches Amtgericht Band 2 Blatt 120 Abtheilung fiJ Rr. J aus der iiber die ebendaselbst Band XV Seite 765 Artlkel iz lung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des des Königlichen Amtsgerichts, Abthl. III. handlung ist bestimmt auf den I18. Oktober 1899, Storbeck, ö amn, ,,,, , , de rer, r, ne, ener, e waren Fol. 3 pag. 3 If. Nr. 2 für die Thefrau det (28977 Bełauutmachun edihsen zufolge Verfügung in Gilhß . . rner, b , , , ö r, ] f 3. en, ; g. vom 18. Dezember 1831 eingetra in Grofhesmedarf in, Höhe, von 660 6 unß ormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen Der Kaufmann Casper Caspary zu Rummels— Schmidt, 127211 Gütertrennung. , wi r e, . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts post von 59 Thaler Drhufs ee e a en g n . für den Fall, daß Karl Friedrich Buttler vor n, 9 dem ag, Gerichte zugelassenen Anwalt ju burg, vertreten durch den Rechtsanwalt Mogk in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Durch Urtheil des e, ,,,. zu kraftloz ertlärt. ; . vom heutigen Tage ist die Hypothekenurkunde, welche ür den Abstand von Anerbenkecht mit Ihren Un! bersterben sollte, in, Höhe von 1h00 , mit ferneren bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Schlochau, klagt gegen: e ,, , Mülhqusen i. G. vom 4. Jull st zwischen Lilienthal. den 13. Juli 1899 gebildet ist über die Bd. V Art. 13 des Grundbuch sprüchen auf die gedachte Post ausgeschlossen 150. aber für Laurette Straube in Großhelmz. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1) den Arbeiter Johann Rudnick, (289931 Brigitte, geb. Loebler, und deren Ehemann Johann Ren e n ö. . t 1 von Halver Abth. III Nr. 1 und Bd. I. Art. id Bielefeld, den 12. Just 1899. . dorf ursprünglich eingetragene, später aber in Höhe O. 191/99. Z. K. 10. 2) den Arbeiter Jacob Rudnick, Die Ehefrau des Lackierers Josef Scheiveler, Maubeck, Schlosser, in Mülhausen die Güter⸗ 9g II. daselbst Abth. III Nr. 4, ursprünglich Bd. I Bl. 1 Königliches Amtsgericht. des nach Theillöschung dieser 130 6 verbleibenden Berlin, den 14. Juli 1899. beide früher bei dem Besitzer Paul Rudnich zu Adl. Karoline, geb. Sch wakenberg, in EÜlberfeld, Prozeß, trennung auggesprochen worden. ö. 28871 der Bommerter Bauerschaft Abth. III Rr. 1, für ö 664 Restes von 1500 1M nebst Zinsen eit 1. Januar Hartung, Gerichtsschreiber Briesen aufhaltsam, ietzt unbekannten Aufenthalts, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Feist daselbst, Mülhausen i. Er, den 10. Juli 1899. l Burch Ausschlußurtheil d Bie Kouise Heutelbgch zn Vommert aus der Ceb— 28535 Bekannt 1883 infolge Abtretung auf die Wittwe Vertha des Königlichen Landgerichts . Zivilkammer X. wegen einer Forderung, der Gastwirthsfrau von flagt gegen ihren Chemann auf Gütertrennung, Der Landgerichts Sekretãr: Hanfen. ö n r, , nn ,, , , n i , , , , 9 ; 28. eingetragene ü ; mgeschriebene Kauf⸗ über welche Beklagte am 4. Januar . . . über die auf dem Grundbesitze der verehelichte von 37 Grundstücken der Eheleute Joh. Köster zu Dulsb elderrest · Hypothek (29006 Oeffentliche Zustellung. an 6 5 . ichte, Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ Maurer Wilhelm Hante, e geb. In , e g 23 n? Silbergroschen 4 Pfennigen, eingetragene Posten: ftet in Duleburg g für r n g, Der Inhaber der Firma T. Woog & Co, Wein ˖ . ,, . 6 uche ta ner, . . . lichen n, . zu ga r e, i. Els. vom in Küsel im Grundzuche hon Küsel Band 1 Rr. 25 Lüdenscheid, JI. Juli 1899. 2 ühgt, die tim Grundbuche der Stadt Duisburg II. Fie eingetragenen Gläubiger folgender Posten:. gutebesttzet Fuling. Woog zn Herlin, Potsdamerstt 73, den Klzger berhesan gen sst, mit dem Antrage: SEüiberfeld, den 10. Jul 1899. 11. Juli 1899 wurde die Gütertrennung jwischen in Abtheilung II Nr. 1 für den Leineweber Johann Königliches Amtsgericht. Wand, Il. Blatt 8 unter Abthefeng If Rr. s3 der im Gesammtgrundbuche bon Sfterfeld Prgzeßt volsmächtigter; Rechtsanwalt Leo Kempner 1) die Beklagten kostenpflichtig zu berurtheilen,ů Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichtz, den Eheleuten Moritz Dreyfus, Kaufmann, und Wilhelm Gesche zu Küsel eingetragenen 75 Thaler bezw. im Grundbuch der Feldmark Duisburg Band X Band 1 Seite 35 Arti 0 Abtheilung 111 Nr. 1 in Bein, Potsdamerstt. 6. lagt gegen den Agenten an ben Kläger S r nebst! Sh Zinsen seit dem Cornelia, geb. Kaufmann, in Straßburg autz⸗ . ö 28868! Im Namen des Königs! J. ö , . 5 i i e, 5 n, , er Heer ,. fie n . , , . 6 1 frau des Fuh s Karl Lah L ö Der Landgerichte Sekretär . 2 D * t 4 8. 1 . 6. 1 5 j . . * 3 is js, welche ürtunde gerllzee rar, den gi ff! ir, g l,. , , , . dhe reer e. ö rtf, , gn der 1 rr gr sl re k Grundbugz der Stabt Duisburg e el tonf, Keren mer , e geg n len , n fen n , nr, n , ,,, . e r, lescon . . ftlo 3 ; ; ur n? r. 5 Pfg. ĩ 5 . . ĩ ĩ mann au ; rmin ündlichen 4 erklärt. rd , a e. , . ar durch . II Blatt 8 unter Abtheilung 11II Nr. fi gehenden Zinsen epd het be ener n n , pfand zu samm n 16097 6 schulde, mit dem An- ern e g, 5 3 a Zwecke 39 IFenfischeñ Verhandlung ist . auf den 20. Ottober Durch Urtheil der J. Zivilkammer des Kaiserlichen Burg b. M., den 29. Juni 1899. i, . 6 . he i . . 9 a n der Feldmark Duisburg Band X datiert Dropyssig, am 11. August 1521 . , . i,, r ms r gib en. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem König, Landgerichts zu Straßburg i. Eis. vom . . Königliches Amtsgericht. den ted rn , lrich . Recht . ö. kale ge n fe gr, n . 3 . ,, , n. , ö. r seg h ö . len ü ö , ,, , 1 189 li ien e r r ln n . 66. ti Ha e e n , ihn, . Ohh, , ; e . ra 361 20. 6 ) ) 99. . Ju . 6. ss80 a. Der Hpothekenschein om 19. Juli 1841, der ge. getragene Judifatforderung von 46 aten 9 e r n nnn, nnn 1 . dor ae ganlire tbr e ritt ten. Der Kline iter Schlochau, den 1 31 m Gerl gr re des Königlichen Landgerichts. jtzt in Townsend Montana, Amer ta, wohnhaft. ,, , , ,,, e Vance, ü r ner . . ; . 13, ö Seh⸗eingetragen Forderung . über die im Grundbuch von Duisburg Stadt Pro eonsservando jure er'l w 60 Thal rens vor da ngliche Amtoger zu Berlin, 28994 ausgesprochen. getz old, Gerichtsschreiber. der Sparkasse der Stadt Bochum bon z09 M, wir Band If Blatt 8 unter Abtheilung i ö ahrli bensla ,, , ,, n, . 6 Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 69, II Treppen, auf [8 ̃ des Händlers August Kehlenbach Der Landgerichts ⸗Sekretär. (L. s) Krümmel. ; w ö w n . . , , , . ö. des Verfahren , ö Han bm! Hh ö e n n,. . 3 . * 99 i, , . k. . . a. hann me r n n ,n 7 ö per h er n g d ö Voll n e g. Lesbos ö ; . la unter eilung 11 Nr. 13 zufolge Ver 2. Mär 1853, eröffnet am 26. Juli 1853, für di um Zwecke Ter fentlichen Zustellung wird dieser vertreten durch den Rechtsanwalt Mogk in Schlochau, mächtigker- Rechtsanwalt Br. Feist in Elberfeld, ö z ; mtggericht zu Drossen durch den Amts gerichtzrath fügung vom 1. Jult 1865 für den sti n , . g er, ĩ 3 =. ; s g dels verehellchte C Brßzd ö Auszug der Klage bekannt gemacht. z klagt ] Ehemann auf Gütertrennung. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land vhsch ; ., ö! an . Bekanntmachung, Jeb ken Vöthgen r G deft' c ,, . ,, . g is?! Berlin, den 14. Juli 1895. . ö. 1 nen n rr nr ef He n gern, i n ö ,,, 265 . belsurkunden über; Wurd. Mus chlußurtheil, des Königlichen Aut. Jnditatforderung von . Retlent h Sgr. 276 Pf. oder ihre Mechtgnachfolger werden mit ihren An“ Wien ker, als Gerichtsschreiber baltsam, jetzt unhekannten Aufenthalts, wegen einer auf. den TO. Oktober Is99, Vormittags 1399 ist zwischen den Eheleuten Vikter Maner— . 6 r fn egen u 23 , zu Neisse vom 8. Juli 1839 1st das Hypo bezw. von 7 Rthlrn. 21 Sgr. Fos Pf., sprüchen auf diese Posten ausgeschlossen. des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 24. Forderung der Gastwirthsfrau v. Briesinsti aus 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, ill. Zivil. Bäcker, und Fanny, geborene Michel, ohne Stand, k,, , wr, i een , einge re sre, w MJ K 9 j . ö ! ö ö = l at ne e aftatte önigliches Amtsgericht. 28832 Oeffentliche Zuftellung. welche Beklagter am Dezember einen erfeld, den 10. Juli 1899.) ; . ö . bern, Teng d bupeiketenarätig, bam s. . . n g nm r, mn mn, g,, , , , ,,,, ,,,, ,,, Q D V Bl. Nr. ; f . s ; , ,. d ; 2884 Matttke zu Dühringshof, vertreten duch den Justin⸗ Zession vom 22. Februar auf den Kläger über⸗ ) k 6 . 2. . den ge ll n d egeritt 166 ae l n n nn r K 33 . Hie en , . zu Berlin . Pohl ie r ch an ,. , . . . 1 el l sern e ft zu verurtheilen be ee rechtskräftiges Urtheil des Königlichen . , dem Hypothekenschein vom 20. März 1849, . ] Eintragungs y 7 J 55 vertreten durch den FJufltzralbh Kaufmann bier, hal 'erger und dessen Ebefrau Agnes, geb. Jutkowitsch, . ; ? ; 1. schts. 3 Zl Düffeidor v 28998 , ä, be den b ü bir, . Höre gitter kenn r wiese Wehnen seäl drs ese fenden led dalchrg der M ghhlltzagsr Bas Kafs der , vom 4. August 1865 für den h. Februar zu e, gebildet aus Dem Urtheil vom 4. Januar Schwenn, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, 17. April 1895 zu ne vereinbarten Preise von Y) das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu er⸗ meister Josef Sutter und Clara Regina, geborene Landgerichtß zu Zabern vom 12. Juli 1899 wurde 6 n . ; s'rwerk in Kadach n. Atßz. Die Hypothekenurkunde vom 15. März 1867 1865 nebst Nechtekraftattest vom 25. Jun? 18665, ef r, . uns, wißhandlung, mit dem Antrage öh e von der Ehefrau käuflich entnommenes und klären, Schmidt, daselbst die Gütertrennung ausgesprochen. zwischen den zu Pfalzburg wohnenden Eheleuten Nö. ö fen . n, ,. aber ehe Darkebngschult von ! . Eintrag rege uh 6 , . 18665 und Hypo⸗ ö , . . . zur von dem Ehemann demnächst benutztes Fahrrad, mit und 23 a n n, , . Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. . n. Agathe, geb. Pax, n , ̃ enauszug vom 26. Juli 1865, e 3 a n, e mn vor dem Antrage; die Beklagten zur Zahlung von lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeri —— ̃ ͤ zu Hadach gehbrigen Grundsincks bon Ha dach dn getragen zu Gunsten der Firma L. Sternberg zu werden fůr kraftlos klärt die 22. Zivillammer des Königlichen Landgerichts 1 zu 9 9 „April zu Schlochau' auf den 20. Sttober 18S, Vor. 28613 Zabern, den 13. Juli 1839. , ,, . ,, , ,,, ö ; j nr Fear 5 önigliches Amtsgericht. ö ! I ormittag ö . a. ö tell wird dieser Auszug der Kl bekannt ] gerichts, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 14. Jun e , , . inn, , ., . ,,,, , . . für kraftlos erklärt. Rbnigliches Amte gericht. Il (28520 Bekanntmachung. achten Grrichte bugelasenen Anwalt zu bestellen. streits vor das Königliche Amtsgericht ju Landsberg Schlochau, den 12. Juli 1899. Dinspel und Mathilde, geb. Oertling, hier die A. Die nachstehend bezeichneten Auseinander⸗ an ie Kosten des Verfahrens werden den Antrag 5 Durch Ausschlutzurtheil des unter eichneten Gerichts . Zwecke. Fer, sentlichen Zustelling' wird diefer a. W., Zimmer 17, II Treppen, auf den 19. Or- Haß, Gütertrennung ausgesprochen. setzungen: . stellern ute lt g g gute erizt essgs) in, m. wah . 3 gh ii auf Antrag: 1. . ö tober ĩ 899. Bormittags 8 uht. Zum Zwecke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Düsseldorf, den . . n, I. aus . , 4 . ; ; es Schmiedemeisters Friedrich Woigk zu Bar⸗ ö 26 z n Aus midt, m Kreise Gumhinnen: ) 2 if er rtr ll des Amtegerichts hierselbst leben, , , D I h, Gerichts schreiher ö,, w (28833 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 Ablösung der auf den Grundstücken des Ge⸗ 28891 om 11. Ju st der Grundschuldbrief vom 2) des Gutsbesitzers Otto Blumberg zu Gbendorf, des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 22. Laubéberg a. W., den 7. Juli 1899. Der A. Schufter, Kürschner hier, Metzgerstraße, meindeverbandes Sadweitschen für die geistlichen

Durch Autzschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts zz. Fltober 18 3 über dis für den Wath Jofeph vertreten durch Justizrath Glatte zu Magdebur gorkie wi vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Zschweigert [28610 Institute zu Gumbinnen haftenden Reallasten. ; . d Neukirch zu Attend Abthei ; ; ð gdeburg, ; Gregortiewiez, lig ö ; x z ö ö ? vom 12. Juli 1889 ist der Hypothekenbrief über die ö nhorn heilung III Nr. 3] 3) des Schnesdermeisterg Franz Schulz zu Groß 285848 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Cuntz in Straßburg, klagt gegen den Heinrich Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land ,,,, 86

auf. dem Grundstück Nr. 32 Klein- Dels Ab⸗ Vand XIII Blatt 32 deg Grundbuchs von Atten. Ammensleben, ĩ 236 Fvers, stud. chem., bis i traßburg, jetzt gerichte, 1. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 14. Junt

theilung III Nr. 8 für den Ech ben fl; Josef Dorn, eingetragene Grundschuld von 10606 M für folgende Phpothekenurlunden über: pehlen den n, dnn, enn rr. . e , , me, , Her. n , nnn. i ist rn, den 3 l fr eng stitute zu Gumbinnen haftenden Reallasten.

Wagner in Breslau eingetragenen 1306 6) für krastlos erllãrt. a, sünfundsiebig Thaler Kurant, Restlaufgelder Fechtsanwäss, Jasti, n Sir . * e n durch 28837 Oeffentliche Zustellung. im Jahre 1837 gelieferter Waaren, mit dem Antrage Franz Gockel und Elisabeth, geb. Maiworm, hier, 3) Ablösung der auf den Grundstücken des Ge—

kraftlog erklärt worden. Attendorn, den 11. Juli 1899. nebst 49 Zinfen für die Gemeinde Barleben. ein d. E ki ukijrath Simons zu St. Nobann 8 Abraham Frank, Handelsmann in Oberlustadt, auf losten sallige Verurtheilung des Beklagten zur die Gütertrennung ausgesprochen. meindeverbandes Pruszischken für die geistlichen In⸗ Oels, den 12. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. etragen gus dem Kaufvertrage rom d A r 15 den 5 er gin a, ö. r h nl . durch Recht: anwalt Justlzrath Ney in Landau, Pfalz, Zablung von 45 80 M nebst Ho Zinsen vom Klage. Düsseldorf, den 15. Ful 1899. stitute zu Gumbinnen haftenden Reallasten.

Königliches Amtsgericht. 53 e, . 8. Nobember 1865 unter Nr. 1 der III. Ab- jetzt r ,, ih nl gsf ö i . Bertteten, klagt gegen damm Alugustin, Sohn von zustellungstage an, sowie vorläufige Voll sstreckbarkeifs⸗ chmidt, 4) Abläsung der auf den Grundstücken deg Ge⸗

n l28885 Bekanntmachung. töeilung des Grundbuchs von Barleben Band VI Ghescheidung, itt derm t ; 4 * , Valentin, früber, in Westheim wohnbaft, left uns erklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. meindeverbandes Nestonkehmen für die geistlichen

es s93] Durch Aus schluß urthell deg unterzeichneten Gerichts lamm gz anf Grundstücken des Schmiedemeist ö ,, e, mg der bekannten Aufenthalts, wegen,. Ferderung auf, Hrund mündlichen Verhandlung des Hechtöftreitz bor das Institute zu Gumbinnen haftenden Reallasten. Huch Rzueschlußuttheil deg unte necheeten Gerichts zem, dh, ä. in bie Hynoiketar uren, fa gige n n, , ,,, , Heir Schust steing bon iz. Sg ember idz5, und knnen ate chm Gre enn reer n, ossi 6) Abisfung des auf den Grundsiäcken ber Stadt

vom heutigen Tage ist - 2, September 1g 0 b., noch vierhundert Thaler Darlehn nebst 4060 Gh j . ß nnen at, Jannar 115536 des Valentin Auguftin, Ackerer, Mittwoch, den 26. NRobember Sis, Bor. urch rechte kräftiges Urtheil des Königlichen Land. Sumbtanen für die reformierte Kühe n Cumbsnen m Keutigen Tage ist das Hypothekendoku ment vom 8. Strobe über 350 Thlr. Darlehn, für 3 ; n ne g Che augßusprechen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ und dessen verlebten J. Ehefrau Agneg Zoller in gu wi fan, Ger ge ß scht6, z Jtviitam mer, zu Dässcldorf vom II. Juni lästenden Feuldezems

,,,, , , ,,, ee , in, Frets zz

Johann Kilb n Liner in Sepltz aus dem Eib— 8 * , von Werl , . ! . 6. re auf den 9. ö , . E899, Vormittags a,. , , , der Klage bekannt 6 , rer in Langen⸗ gin n e er dem Alt Jucha⸗ See haftenden

Junt = 6 . Abtheilung de rundbu r, mit der Aufforderung, einen bei dem Le— ö . 219 ; z ) z vergleiche vom g. Jujf 1857 eingetragenen go Thaler Werl, 5. Juli 1599. von Harleben, Feldmark, Band 1 Blatt 230 und dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu een. in, ,,. Ile e , r g * , Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Düßsseldorf, den 11. Juli 1899. ö fene . .

32 ö Königl. Amtsgericht. v dorf Band II 3 ö z , Arand, P. 32, , . t n erklärt. en,. , . , a r e e 6 . 5 6 , wird dieser , . , n,, . 28835 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gilde nn,, je Olegt z ; m Namen des Königs w . ö zahlen. äger ladet den Beklagten zur mündlichen z Berlin, ien. im Kreise Oletzko: Königl. Amtsgericht. Verkündet am 12. Juli ke. ö hundert Thaler Darlehn nebst 400 Zinsen für Snarbracken, den . 1889. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer u e . 567 28992 8) Ablösung der den Grundstücken zu Dombrowsken 3 Michel is, Gerichtsschreiber. denselben Gläubiger Roch, eingetragen auf Grund Gerichtsschreiber des Rb ztich Landgericht des K. Landgerichts Landau, Pfali, auf den 20. Ok- anwall Gügsne d' Hargucz zu Berlin, klagt gegen Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. im Plussin-See justehenden Fischereiberechtigung. I2887 2 Bekanntmachung. Auf den Antrag der Obligation vom 7. Fun 1535 unter Nr. Z der nlalichen Landgerichts. tober 1899, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ den Kaufmann W. Haebler, früher zu Werchow gerichts, III, Zivilkammer, zu Elberfeld vom 18. Juni II. aus dem Regierungsbezirk Königsberg: Durch Ausschlußurtheil von heufe sind: l des Wirths Carl Borkowéki, in Groß⸗ II. Abtheilung, des Grundbuchs von Ebendorf L28846 Oeffentliche Zusftellung. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte, zu Fei Kalau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 1899 ist zwischen den Eheleuten Karl n Kloos, im Kreise Allenstein:

17. dig Berechtigten zu den im Grundbuch bon 2) des Wirths Friedrich Wolfram, gelassenen Rechtzanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Behauptung, daß der Beklaete als Cigenthümer des Spezereihändler, und Adele, geb. Thomas in Elber. I) Ablösung der auf den Grundstücken zu Mokainen

. * Band 1I1 Blatt 74 d ö ' ö J J 3 9. : Sieker Band 5 HYlatt 146 Abtheilung Iii Rr. 3 I) deg Maurerg? Gustad RFropla s Pötzdorf, genannten . nend n e, n, ae en,. 9 a, 6 . fentlichen Jysteb ung wird dieser Auszug der Klage am Grundbuches ves Königlichen Amtzgerichts ju scibs die Güterktennung ausg. brochen. ee e n e en, n,, * 12 5

2 jugigato de l. Oktober 1838 für die Auktiona⸗ vertreten durch den Richtganwalt Le lane in Hohen ⸗· 4d. zweitausend dreihundert Thaler ichs. iali bekannt gemacht. Triebel von Kalke Band 111 Blatt Nr. 43 ver., GSEGlberfeld, den 12. Juli 1899. foren Brinkmann . Lohöfener in Brackwede eingetragenen stein, erkennt bas Königliche Amtsgericht Abth. 1 zu 498 0 3 für . Dr. 34 ele gn eh . 6 1 Laudau, en 14. Juli 33. zeichneten Grundstücks ihm als Zessionar der auf Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 2 Ablösung der auf den Grundstücken zu Hirsch⸗ 6. Thlr. 10 Sgr. nebst Zinsen zu oo vom J. Mai SHoheunstein durch den Amtgrichter Arendt füc Recht:; Pynnebler zu Magdeburg, eingetragen auß der Sbli. Vormittags 11 Uhr, anberaumte Ver bandlungztermin Kgl. Landgerichts schre berel. diesem Grundstücke in Abtheilung II unter Nr. 1 berg für die katholischen, geiftlichen Institute zu 1838 und 16 Sgr. 6 Pf. Kosten mit ihren An sprüchen Bie eingetragene Fläutigermn, und deren. Rechts. gaiign boni 33. Mai 154 und der Jesston von éäftiben dh, d nm de 1899, Vormittags Groß, K. Sekretar. eingetragenen 4500 S die Zinsen hiervon zu 4069 28996 ; Warten burg haftenden Reallasten. auf diese Post ausgeschlossen; nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die im 7. Juni 1845 unter Nr7 h der III. Abtheilung AH Uhr, verlegt. an, mn, , ,. auf die Zeit vom 1. November 1897 bis 1. Januar Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land, 3) Ablösung der auf den Grundstücken zu Kapli⸗ ) folgende Hypothetenurtunden; Krundbuch von Gre Pötzidsdrf Rr. 15 Abt. 1iJ des Brundbuchtz von Cbendorf Band il Blatt 71 Schweidnitz, den 11. Juli 1899 28838 Oeffentliche Zustellung. 1899 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten gerichts, III. Zivilkammer, zu EClberfeld vom 9. Juni tabnen für dir katholischen, geistlichen Justitute zu a. Die Hppothekenurkunde über die zu 1 erwähnte Rr. 1 eingetragenen 35 Ehlr! antizsptertes Eltern., auf den Grundstücken des vorgenannten Blumberg, Schneider, Gerichtsschrelber Der Straße an ärter Jehann . und dessen zur Zahlung von 210 M bei. Vermeidung der 1899 ist zwischen den Gheleuten August vom Schemm, Wartenburg haftenden Reallasten. Hvpothekenpost, best hend aus dem Hhpothekenschein erbtheil der minorennen Harie Bortzmorf' ans lten, (us, einhundert Thaler Darlehn nebst 4490 Jinsen des Königlichen Landgerichte“! Zivilkammer Ehefrau Josefine, geb. ÜUrfer, Heisammen zu Lutter. Zwangsvollsireckung in das ohenbezesch nete Grund, Anstreicher, und Julie, geb. Thomas, in Ciberfels 4) Ablösung der auf den Grundstücken zu Kirsch« vom 11. Januar 1845, ö Fauvertrage vom 18. Dezember 1561, für welche für denselben Ghiäubtger Dynnebier, eingetragen aut r,, n, bach, Prozeßbevöll macht igter. Rechteanwalt Goid. * zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig die Gütertrennung ausgesprochen. lainen für die katholtschen; geistlichen Institute ju b. die Hypothekenurkunde über je 30 Thaler Ab- Summe di SGrundstücke, Srgf. Pöhdorf Fir. 4 bejn. der Shligation vom 7. Juni 34 un erke; Kar 23817! Deffentliche Zustellun mann Pier, klagen gegen den Eigenthümer EGrnst vollftreckbar zu erklären. Der Frläger ladet den Be. Elberfeld, den 15. Juli 183. Wartenburg haftenden Reallasten. findung, eingetragen aus der Schichtunggurkunde vom Nr. 30, woselbst die Post in bth. III Nr. 4 beim. 2 III. Abtheilung desselben Grundbuchs bon Ebendorf Die Ehefrau deg Cee e hg ers Arthur Beckerich und dessen Chefrau Luise, geb. Schweblen, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Gerichteschreiberei des Königlichen Landgerichts. 5) Ablösung der guf den Grundstücken zu Lengainen 19. März 1861 zufolge Vasügung vom 5. n ril n steht, mitverhaftet sind, ausgeschloffen. auf den Grundstücken des vorgenannten Blumberg, Rikowtky, Lydia,. geb. Korten, zu Bahn, Prozeß früher zu Lutterbach, z. Zt. ohne bekannten Aufent , vor dag Königliche Amtsgericht zu Triebel auf . . für die katholischen, geiftlichen Institute zu ß! im Grundbuch von Sieker Band 5 Blatt i4atz Bie Koften fallen den Antragstellern zur Last. ke einhundertfünfzig Thaler Darlehn nebst 4650 bepollmächter: Rechtsanwalt! Falk zn Slargaid haltgort abwesend, mit dem Antrage: die Beklagten den 29. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr. L28615 arten burg baftenden Reallasten, Abtheilung III Nr. 6 für jedes der 4 Geschwister , , . Zinsen für den Rettor Ludwig Schiele in Neu i. Pomm, klagt gegen ihren Ehemann, den Lokomotiv= unter solidarischer Haftbarkeit zu verurtheilen, an die gun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land, 6) Ablosung der auf den Grun dstůchen zu Friedrichs Wächter: J haldengleben, eingetragen auf hr der, Schuld. fäßrer Ärthut Ritoinsth, früher aner berg Kläger die Suame von 560 M mit Zinsen aus Äugjug der Klage bekannt gemacht. gerichts, III. , zu Köln vom 19. Juni städt für die fer n e , Institute zu 1) Gottfried Heinrich, 28978 Bekanntmachung. urkunde vom 223. März 1861 unter Nr. L der f Pomm, j'tzt, unbekannten Tufenibalts, wegen 160 ½ vom 15. September 1894 und aus 400 MS Triebel, den 3. Juli 1898. 1899 ist zwischen den Eheleuten Fritz Müller, Neu⸗Bartelsdorf hastenden Reallasten. ö. 3 August Heinrich, Durch die am 4. Juli 18h9 verbündeten Aus. 111. Abtheilung des Grundbuchs von Gutenswegen Ehescheidung mit dem Antrage, die Che ber PVar⸗ vom 26. Februar 1895 ab zu bezahlen; denselben die Bu blitz, Kommis, und Emmg, geb. Spiecker, ohne Geschäft, 7) Ablösung der auf den Grundstücken in Neu— 3) Danne Friederike Auguste, schlußurtheile des unterzeichneten Amtsgericht find: Band 11 Artikel s2* auf ben Grundstücken des teien ju trennen und den Beklagten für“ den allein n f solidarisch zur Last zu legen und das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Köln-DVeutz die Gütertrennung autgesprochen. Maraunen für die katholischen af Hilden Institute ; H. Friedrich Wilhelm, in Sicker, a. die eingetragenen ih ie. und, deren Rechte. Schneidermeisters Franz Schulz zu GroßKm mens schuldigen Thel ju erklaren? B Klägerin ladet den ergehende Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ yd, , , e, Köln, den 11. Juli 1899. zu Wartenburg haften den Reallasten. . estehend aug der Ausfertigung der gerichtlichen nachfolger mit ihren Ansprüchen bezüglich der auf leben, Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts klaren. Die Kläger laden die Beklagten zur münd. [290065 Oeffentliche Zustellung. Weingarten, s) Ablösung der auf den Grund cken in Reusch⸗ Schichtunggurkunde vom 19. . 1861 nebst In- dem im Grundbuch von Neblin Band J Rr. I ver, säc trastlos erklaͤrt. reits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen lichen Verhandlung des Rechtsstreite, vor die Erste Isaat Haer, Handelsmann in Stotzheim, Prozeß als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. agen für die kaiholischen, geistli Institute ju grossattonsregistratur vom 18. pri 1861 und Hypo, zeichneten Grundstäck Abtheilung Ill. Nr. 2 für die Piagdeburg-⸗Reuftadt, den 7. Jul 1899. Here r, zu Stargard 1. Pomm. u den willammer deg Kaiserlschen Landgerichts zu Mül. bevoll mächtigter! Rechtgzanwalt Justizrath Wündisch · Wartenburg haftenden. Neallaften. thekenbuchgauszug von demselben Tage, Altsitzer Carl und Johanne Louie, geb. Boeck, Habei⸗ Königliches Amtsgericht N. Abtheilung 5. 1B. Dezember 1899, Vormittags 10 uhr, i j. E. auf den 21. November E899, in Zabern, klagt gegen David Weil, Viehhändler, i. 9) Ablssung der, auf den Grundftücken in Warten. . die Bypothekenurkunde über se S3 Thaler Ab. mannoschen Gheleufe zu Neblin aug bem gerichtlichen Löhr. mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen früher in Schirmeck, . ohne bekannten Wobn. und VQurch rechtskräftiges UErtheil des Königlichen Land; burg für die katholischen, geistlichen nstitute daselbst önnen ect genfghe d Tbhichtungeurtund; vem T'aufherftags bam zl, Maärn iss onz ttt nm n, m, m, ,. jugelassenen Anwast zu bestellen. FJum Jwecke der bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Aufenthaltsort, und 7 Andere, aus Viehlieferungen, ehr I. Zivillammer, ju Köln vom 15. Juni 1899 haftenden Reallasten. ,,, 15. August 1865 zufolge Verfügung vom 7. Ottober 10. Mal Tös85 eingetragenen, zu o/o seit 31. März [285241 Bekanntmachung. öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mit dem Antrage, die Beklagten, als Erben ihrer ist zwischen den Eheleuten Schlosser . Bernards 10) Ablöfung der auf Grundstücken in . en m nn , d gr . i,, . ö. 9 i,. . zahl⸗ y. Augschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts bekannt gemacht. wird dieser Ausziß der Kiage belannt, gemacht. ir . ,, , . . . ie n ö öln ö in, ö Küirsch, daselbst die Güter⸗ 3 3. Domkirche in Frauenburg haftenden = uar er baren Kaufzelder ⸗Hypothekenpost von AMS aus. vom 7. Juli 1899 sind: ) . G., . egen erheitsleistung für vorläufig vollstreckbar trennung ausge = ö kehr. 66 3266 ö p J s Stargard i. Pomm., den 159. Juli 1899 web enen i. , , m, Halt 1d ae n ürtheil zur Zahlung bon Shö,. So M Köln, den JI. Jul 1899. ö in n m , . ti

und Friedrich Lebrecht Wächter in Sieker, bestehend geschlossen, L. folgende Urkunden:

aus der Ausfertigung der gerichtlichen Schichtungs⸗ * P. die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts⸗· I) di thekenurkunde vom 22. b 2 , ; an n bft 5 oso Zinsen hieraus vom Klagetage an zu ver Stor bach urkunde vom 15. August 1865 f Ingrossationg⸗] nachfolger mit allen ihren e,. . it! . k N,, , ö k . , . iner die Fre gef einschließ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. richtenden Weiderenten.