1899 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

nin en , en, n fler hafen b , mae n, ,.

. * —— 1 ö d. Veteranen, . dentsch ! 2 ö , , . ]. ö. . , ane, ,, . . . ae g, Th e ge 3. ö Er st e B e i La ge

Argentinien j ü 4 z uli errains an dieselbe sta 120 Morgen großen ö. . eiger.

de,, /, ,, ,,,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

Kartoffeln: aug den Niederlanden ; Bremerh et ; welchem hergebrachter ö. auch d e. ir e z M. flatt. n

Nalta ... . ö Juli. CW. T. B.) Dampfer. Darmstadt⸗, n. Australien thellnebmen, finder am 23. und 73. j j ; Sog Gn ö. et. . Willehad?, v. Baltimore . M. 167. Berlin, Dienstag, den 18. Juli 18 9. = an ge res n i v. Singa⸗ n ö Ju e v. Suez n. Aden Botani . 1 , ; ;

„Preußen. 17. Jull Reise v. Southampton n. Genua fort. f,. er . el r w , fen. * mier fsatn,

Ausgeführt aus Antwerpen: Marxburg“, v. Brasillen kommend, 15. Juli in Oporto felbst gegenwartig eine , der schönsten Sommerblumen sowie a . e j

Roggen: nach Deutschland ... c angetgmmen. der Höhe ihrer Entwick 1 ö n Dam burg, 17. Jull. (W. T. B) Ham burg. Amerika—= die zur Kultur der 6 , b d ale, J Ta ,,

den Niederlanden! Linie. Ba Dot a 1 ' ö. D ii Sonnabend fe . . , . partien prungen ut Zen im Schu einer sypigen Vegetation ö. uebersicht „Golumbta,., v. Cadiß kommend, gestern, Valenel Sonnabend, der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1899.

Wezen: J ; WMolpnesta'; von St. Thomag kommend, geffern, Andausig', b zen: nach Deutschland =. 229 890 ii en Die n sichtz; To Karten Aus fellan welche, wie

Beutschland

8 ⸗— 8 * 8 8 8 8

z00 717 3m

1

114

S

*

den Niederlanden . ; 48 400 Sst. Asien kommend, in. Hamburg eingetroffen. raf Waldersee HJ Sonnabend pon New Mork, Croatia. gestern v. St. Thomnas! n, mitgetheilt, am. 15. 8. M. im „Baan, Dau f= z on ö . 6 HJ k ü . Dr nn, , . v. e, . 4. ga . . . 9 n,, f , ., . * , 1) Im Monat Juni Goldmünzen ! Silber münzen Nickel münzen Ku pf ermünzen 4 4. ; . 1196 Tromsö n. Digermulen abgeg. „Canddia“ gestern Butt of Lewig, ö g (eltftin der Augstellung, die Firma Otto Sei t Ib iervon auf Tzaf ; 6 un fz s j Zehn⸗ Fünf⸗ Zwel⸗ Ein · Frtancia . Lijach basstert. Nachf. (CFrledrichstr. Jöj, hat eg verstanzen, di er 1899 sind geprägt Doppel · Salbe iw, Fünf-. Zwet— 1. Fün fig. Zvansig;,; Zwanzig; ., Ihn, ,, D s . F . ö 1 inn (8. T. B) Un ton, Linie. Dampfer Ken rr g und zl t seren ö. 666 e , , worden in: kronen 6 Kronen ö markstücke markstücke markstücke pfennigstlicke pfennigstucke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstũücke pfennigstücke pfennigstũcke Gerste: nach 3 i Tuden ö 3g 33 * ö. gie, ö . . Kapstadt anget. . Nerican . fun here 6 ö 9 fle ff Geschma 28 28 28 4 36. eutschland .. . estern auf Augreise v. Southa ; auf verhältnißm einem ĩ ., . e, D ,, , ,, ele an, k gibt. e . n ,,, . 6357 gi 6 zr io zzz gon . 3 . . j astle. Sonnabend auf Augreise v. Southampton abgeg. Avoꝛ Zul dauern sollte, wird neueren ositione nchen . . ö ng ufer a Castle. gestern auf Ausreise in Durban * nn lin en. . 24. Juli geöffnet bleiben. posttionen mufolge dis ju Muldner Hütte. 71 490 16 200 1900 Mals: nach Deut schlannd—. .. 63 970 dæ. Rotterdam, 18. Juli. (W. T. B3 Holland Amerika w Stuttgart. * * 7 6 den Niederlanden oa 469, Linie. Dampfer Rosterdam Sonnabend Nm. b. Nem Jork n. . Karlgruhe.. . ö i. J ö ö. 3 880 Rotterdam abgegangen. Braunsberg, 18. Jull. (W. T. B) In der ergangenen Hamburg. n, , 23 . 33 m 52 2. 36 ö Tien . . . . ,, n,, . in der Marktstraße, dem he⸗ Summe 1. 6 377 940 6 377 940 469 990 112174 7 ; ea . ebtesten Theile der . Karkoffeln: nach Cngland . w n 79 . e adt, fünf Wohnhäuser ein Y Vorherwaren geprägt ) 2 Sh 9 741 480 602 242 610127 969 25 l843 18100 1029813751123 954 230189 981 673 U 3874698 50 36 7172 5 05 S860 80 35 261 708 70 18346 868 6 A3 WM 1 S854 3. J 13539 die . uE mn 85n Re . at ge et . K ain , ung sd d Ti bd? Tr 7 sd db resis , d r rs , ss o R m, e e dcs Ss G , r , s m , g n , n, e, m Kd 120 Hauptrollen find die Damen Kurz, Abarb ll, Deppe, : Homburg v. d. H, 17. Juli. (B. T. B.) Der v ö d Hiervon sind wieder z 12 I 1 und die Herren Pauli, Kn r. ,, ö . furt a. M. kommende hl fe 3987 konnte . ib ö nn; eingetogen- ,, , a, 36 ö e., 6 8. , . 2 ö. . nn 7d * . 5777 2 3 . DSööd' T7. Conradi beschäftigt. Im Garten finder von b Ühr an Militär. der Cinfahrt in den Bahnboöf nicht mehr rechtzeitig zum Stehen 5) Bleiben... 7 865 426 5806 d vod dd d Gr is Gb l 6? 40Mi28 836 134189 96 L L1G 71466 76 5G 14707 4d 30 d 07G D 3d Gd, - 12 West ind die 8 rn, 6 , dg ern, f nrg Ns drs s od Id iss d x 35 fir os d Ti ds . X. m eater e estens wird morgen e . ĩ nstra on dem ahntörper trennende auer ein. ; ö. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten uud Absperrungs⸗ n . gie gen, ö n . ee, Am Dh e . en nn, und *r Seu , . sich ö. vor . get ) Vergl. den Reichs ⸗Anzeiger vom 13. Juni 1899, Nr. 137. feht Auber s komische Drer la Bim delol' ne Seen m g r ringgn, auch von dem übrigen Fahtperfonal sst n : Mastregeln. Aufführung der „Zauberflöte“ zu ermäßigten Fer en ll . verletzt. Der Materialschaden ist nicht sch . 3. , Berlin, den 17. Juli 1899. . , Griechenland. ,, . . . wurde nicht unterbrochen. 8) ö. ; er Violin err Hermann Spöndly wird an Stelle v aede. ech. ier . , n m . Gruber bei dem morgen, Mittags . 1 6a cen Yen fern! des Perfifchen Gölfg / Ho mba un d Raiturta verlaffen und . , stattfindenden Orgelvortrage des Musik⸗ Osnabrück, 17. Juli. (W. T. B) Der 23. Abgeordneten⸗ J zen , . ki e , . elftägigen Quaran⸗ k ha ,, . n , . 9 ger, 34 Tren! . u . ziehen. Mannigfaltiges. 6 . eine . , , ie r . un, ; ; Die unter dem Protektorat Sꝑeiner Majestät des Kaisers und ite? KHheFänmn abeesandt, in welchem ünbezbrächliche Treue um J * , ,, n, ge, dn, ,, , , , , , ,,,, Berichte van deutschen Frucht närkten. Vorschriften der Sankta r sen von Venedig seit dem * 9 M zi Mat d. Jr ir Soest ire 14. Ha uptverfam mung ab. leutnant J. D. Freiherr von Dluch lage C 6. 9 ö auf Schiffe, welche von Penang, und seit 3e n 15. v. M. auf gehalten hat, besteht nach dem der. Versammlung vom Zentral! mitgliedern eErngunt. Der nächste Ab ̃ d. . 3. gn ö 9 , r ,, , m n mn Schiffe, welche von Mauritius kommen Anwendung. 9j . mug nf . J, . 961 5 ö und zwar in Düffeldorf i u e, . ö Qualitãt Durchschnittẽ Am vorigen . ö ahr zur Zeit au auptvereinen und 192 Zweig⸗ ; . urchschnitts · ö Dänische Antillen. e,, . . Ye fle, auf . rf Posen 35. . gering mittel gut Verkaufs⸗ ö. z Markttage e s. 3. für Herkünfte von Ponce . au e Regierungsbenrke Mersehurg und Erfurt 11, auf den . ür z fie 3. 8) Rn? Nr. . r lg geh, ,, 11, 3 9 ö . 8 5 ö. 18. . J, 4. en 53 2 n, . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 a e. ö äatzun e,. eitens der Reglerung der Dänischen Antill au erlin un e Provinz Brandenburg auf die Provin ng m Flöß „Sonnenschein“ (vergl. Nr. d. Bl.) ver⸗ ] zentner oppelient ner eine Hatun n. . , nach g e g fe ben ö. 1. Pommern 12, auf den Regierungtbezir Wiesbaden 22, . . mißten vier Bergleuten wurden heute früh zwei todt . niedrigster höchster niedrigster . . is (Preiß unbekannt)

enannten Hafen herkommen, einer gefundheilgpoßt Rheinprovinz 5, auf das rechterheinische Bayern 13, auf dis baverische

er reren e, J; J ; aufs die Pprobinz Westpreußen 16, auf die Provinz Ostpreußen 4 auf die Mülheim a. Ruhr,. 18. Juli. (W. T. B. . i

. . 5 J; auf den Regierungsbezfrk Cassel ⸗9. Brand e, ber nn der lepten ühdach: , 89 . z ö Weizen.

Der Ausbruch der Maul. und Klauenseuche ift dem eu gebildet haben sich im Bezirk des Hauptvereins für die Stann ausbrach, sind drei Personen umgekommen. Goldap n, , nn, m, he. j [n.

4 ,

2 9 . . . . ,, mehdel worhem dom Ttbese n, ,, , . en ige , . . 6 P im Berirk des Hauptverein für den Regierungebezirk Gaffel die e, . ö 16, 70 16, 2s weigbereine. Eschwege, Ziegenhain, Gelnbaufen, Schlüchtern, Bud ayest, 18. Juli. (B. T. B) Die Werkstätten und ö . . . 15336 15,56 Verdingungen im Auslande. uldas Hofgeismar, Fritzlar. Melsungen, Schmalkalden, Hanau mebrere Magazine am SHstbahnbhof sieben feit J Uhr Nach j ö , , 14. 6h 15. 35 und Rinteln. . In einzelnen Dauptpereing, Beztrken finb gußer, mittags in Fig m men. Sämmtliche Feuerwehren von Budapest ier e n ,, , n, . , n, 1576 16 706

Oesterreich⸗Ungarn. dem Sammelstellen vorhanden, die den Mitteln der Stistung Beiträge sind jur Bewältigung des Brandes ausgerückt. 1. August, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn. Direktion aeg. zuführen. Der Zentralverein verfügt über ein Kapitalvermögen Roggen

Lieferung von i60 t Koks und 950 t Schmiedekohlen für dag von 245 00 M, die Hauptvereine über ein solches von 105 009 6, Ig66. . bei der genannten Direftlon. nn 2 Jahr allo zusammen über 350 900 „6, Im Berichts jahre wurden unterstützt Goldap 1480 15, 00 6 133 Pfarrerfamilien mit 15 535 M und 446 Lehrerfamllien mit . ve . *. 13,70 n. 21253 „6; es wurden also im Ganzen an 659 Pfarrer und Lehrer Nach Schluß der Redaktion eingegangene 4 , ni mn , , Füge, . 1970 139 1. August, 11. Uhr. Casa. Consistorial Ayuntamiento e , in Höhe von 43 63 M vertheilt. Seit dem Beftehen Depeschen. . ] q kö, 6 r. Gonstitucional, Madrid: Lieferung von Kalk, ö und Gips im der Lutherstiftung sind an Unterstützungen Über öh 000 ge⸗ . 36 en i. w . 16 16 Werthe von ungefähr 69 000 Peseten für die Munizipalarbeiten bis währt worken.“ Dem Kapitalfonds; des Zentralvereins sind Washington, 17. Juli. (W. T. B.) Der zur Ver— St hen ii . nn f 2 . 30. Juni 1903. Kaution (in baar oder öffentlichen spanischen im Jahre 1898 von Seiner Majestät dem Kaiser und tretung des Botschafters hier eingetroffene deutsche Gesandte . ö 21 ain, , d, 6. . 11'' . 18 80 1. 1 1 an 16 00

. * 14

ö

.

7 . . 31

we, e , , , de, .

, , 2

Papieren) 3000 bejw. 600 Peseten. Bedingungthefte liegen in der König 509 als Geschenk überwiesen worden. In der in TLuxembur Dr. Mumm von Schwarzenstei

Seeretaria del Ayuntamiento in Madrid aus. Besetzung des Zentral. Vorstandes sind, wie der Bericht) welter heute . 9 deutschen ge anch . arne e., alen

mitthellt. folgende Veränderungen eingetreten. Justijrath Haenschte, em Präsidenten Me Kin ley vorgestellt und überreichte dem— ,, 9 . 13,

Niederlande. ö) J Berlin ist gestorben; Ober ⸗Bürgermeiffer 4. D. Jelle⸗Berlin hal baz in Ein ; ; 291 28. Juli, 11 Uhr, im Bureau der Gag und Glektrizitäts fabrik Amt als Stellvertreter des . ö . ,,, Der Botschafter von holleben h . J 13,50 13,80

zu Rotterdam am Hostzeedyk;: Lieferung von 855 710 Eg gußeiserner ist noch nicht erfolgt; neu eingetreten ist der Vorsttzende bes Ha t⸗ 16 , e . , ien . den ih e mage, f en oe ü r g e, = glam D e. 1 n U ructern . 9 ö *. l . ö 1 Wed. 33 van Waesberge u. Zoon, Houttuin 73, zu Rotterdam 32 Her en m Ganzen bestßt det gentral. Vorftand jut Skit au erhaltlich. (GFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) K . ö ö 12,00 12, 00 . ) . Eolbeęp in5J i536 1533

; . 1 . 1156 ; k 10 1156 1756 13,15 ; g Strieganu .. 11 66 E 180

Ile d'Aüir. . 764 18 Jwelkenloz 29 Dperette mit Tanz in 3 Akten nach Mellhac und ilien⸗ 1290 12499 Wetterbericht vom 18. Juli 133, Wg nit,, . 1 Fantilien Nachrichten k aid id 10 do

8 Uhr Morgens. 5. 760 ONO 2 beiter 260 Mustk von Johann Strauß. T V ĩ ĩ j . ere. w . k Tanz von Emil Graeb. Verebelicht: Hr. Hauptmann von Kölichen mit , h 1666 160, 00 Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruphen Anfang? 7 hr, Billetsatz Nr. 14,1839. Frl. Cäeilie von Lucad9u (Kopenhagen Breglauh. er, 1) Nord- Curopa, 2) Küsten one von Irland In Garten findet Nachmittags von 5J Ühr ab Geboren: Ein Sohn: 6 Walter Gans Safer ls Ostpreußen, 3) Mittel. Gur opa üblich diefer Jone, Militär⸗Kongzert ssatt., Pie Theater- Billeig Be, Gdier Herr ju Pulsitz (Cagstes. Hrn. Regie⸗ z ö 9 Süd. Europa. Innerhalb jeder Gruppe sst die rechtigen zum Fintritt in den Garten. tungs. Assefsat. Bresges (Schweinitz! Hrn. ö 12380 1280 13,00 13,00 13.20 1320 399 1390 1 * ĩ 151 13566 15698 iz 39 114 1255 61

a n

3

fo Gr sp

m sius

eeres red. in Milli

ern *

Stationen. Wind. Wetter.

Temyeratur

chtung on West näch Sst eingehalten. Donnerstag: Die ledermaus. Billetsa Regierungs, Assessor won Bonoy (Neu. Ruppin). = ,, , . 8. für Vn. , 6. leis Nr. 1 Anfang 25 Ubr. satz 24 Hauptmann von Koseritz (Zabern. Eine . 1 Schl 2 . 12,00 12,00 12,40 12,40 12 80 12, 80 1250 12,50 2 = jeicht, 5 = schwach, maßlg, z ler ag, Sonnabend: Die Fledermaus. Billetsatz gchterz (Orn. Dberleit, hirich hen Roeder Striegau . a f h 15.36 12 56 17 6 13.16 15. 36 ? —⸗ ö = far, , = b, d= farm d= n, N is sh., Ansanß r ien, 8. r ,, n . . ö 13866 13836 ; j9 Jtarker Sturm, I1I nile Sin, , Senntag; Die Peicdermaus. Billetsatz rdenberg (Stephanshain), Hrn. NRechnungb⸗= n, , 1326 1240 12410 12. 565 13 56 d : , r 175 Oran ; . j rm, Nr. / ih. Knfang 76 ür. rath Funghelm (Węlin). Dppeln 2 1546 17,55 1356 1736 15 36 2250 1250 19.7. Kopenhagen. halb bed. ; Gestorb en: Hr. Ober⸗Regierungsrath ber; n, . 2 . 1590 16,00 165, 16 15,20 15,50 15,50 663 16,16 10.7. todholm O woltenloz Uebersicht der Witterung. Schow (Herrenalb). Hr. Pastor Paul Hoff, ö . 23 ; 14.20 15.20 17 246 14,57 11.7.

Haparanda wolkenlsg ö Ganzen 66 verändert, liegt hoher, gleich= mann (Langbheinersdorf). Hr. Wilhelm von u

50 C. 40R.

Bar. au u. d. M

Bellmulet .. bedeckt deen. wolkig Christiansund heiter

& S SZS in o Cel

Giengen... g n r, Hrn fen K 12,00 12,30 12,50 12, 0 13,00 13,20 ö . ĩ ö

ö 20 40 524 13, 10 14.7. wl, . . 186 00 1800 18310 1810 13,20 13 8 . . 167

* 8

. j mäßig verthelster Luftdruck über den Brilischen = Natzmer (Slebleben) Fr. Pastor Piathisde Gar ueent In eln. dem Welten rn ltaen p uthas r e, 6 ,, e, , . Clio an 36 6. ,, , . . ze L hits ln, ber, r Ger, . ; von Räauch, geb. von Köller (Schloß Köben. ĩ ö Durchschnittprels wird gus den unahgerwndeten Zahlen en und jense er Alpen relatzz niedrig it. Y gtag: . Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet m eilt. Der wird aus unabg en ; onnerstag: Fra Diavoln Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle . n, ,. ee, er, g r n, r. . en 't, ner Banki Ee) in ben Lehten sechg Spalten, daß entsptechen der ö. fe bir.

In Deutschland liegt bei wechselnder Bewölkung die ; ; Temperatur an der Küste 6j über, im Biene 3 Su ermäßslgten Preisen: Die Verantwortlicher Redakteur: u , , ,

lande unter der Normalen; wieder haben weit ver⸗ z i i

breitete Gewitter stattgefunden, die im Binnenlande Direttor Siem enroth in Berlin.

er 2 Regenfälle brachten. Auch Oesterreich hatte Verlag der Cppedition (Scholi) in Berlin. ö lreiche Gewitter. Keine wesentliche Aenderung Nesiden Theater. Direktion: Sigmund Druck der Nerddeutschen r,. und Verlage⸗ er Witterung in erwarten Lautenburg.. Mitiwoch; Der Schlafwagen ⸗Kon. Anstalt Berlin sw. Wilhelmstraße Rr. zz.

Deutsche Seewarte. zxoleur. ' n j h r, Sännn il r are bn nice hre h. 8. Fünf Beilagen deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. leinschließlich Börsen⸗ Beilage),

Theater. He n, , m, ier n et in 1 Akt von . 13. . ien 39 Fart; Königliche Schauspiele. Neues Oper. Pens fel fh e, m, gan Knien g fer , raff cd en, ö zalb be. xierier. Mitt wa. Dich dᷣiehermaud. omsche an en e d e n r e gr gm lwagen . Ktiien ann Kier, f, , f, , Woh