. auf Gütertrennung. Drteber 182 ttag .
s '! r 5 ,, h des Königlichen Landgerichtz;
3 —
lee,, , ö ; Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- th L. Zipilkammer, zu Aachen vom 14. Juni 99 ist zwischen den Eheleuten Aastreicher Franz Remarque und Magdalena, geb. Cujet, zu Aachen die Gütertrennung auggesprochen.
Aachen, den 12. Juli 1869.
t Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[29441
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. gerichts, J. Zivilkammer, zu Aachen vom 15 Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Anftreicher und Dekoration maler Friedrich Krumbach und Gertrud, geborene Crombach, zu Aachen die Gütertrennung ausgesprochen.
Aachen, den 12. Juli 1899.
Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
129452 Bekanntmachung.
ö Beschluß der J. Zipilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar vom 11. Just 1895 wurde die Trennung der jwischen den Eheleuten Johann Friedrich Gietzendanner, Buchdrucker, und Barbara
enannt Babette Boetzle, beisammen in Kaysersberg, estehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen. Der Landgerichts. Sekretär: Weidig.
(29443
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ it II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 20. Juni 899 ift zwischen den Eheleuten Walter Röttger, Kleinschmied, und Elise Franzigka Josefine, geb. Vierschilling, zu Remscheid die Gütertrennung auk— gesprochen.
Elberfeld, den 14. Juli 1893.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichtz.
29444 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. erichts, III. Zivillammer, zu Elberfeld vom 23. Juni 899 ist jwischen den Eheleuten Abraham Stock, Dachdecker, und Ida, geb. Müller, in Elberfeld die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den j65. Juli 1399. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
(29451 Bekanntmachung.
Durch Urtheil der Zweiten Zivilkammer des Kaiser⸗ ichen Landgerichts zu ig vom 30. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Heinrich Kintzig, Zimmer“ meister, und Maria n geb. Reimeringer, zu⸗ sammen zu Heßdorf wohnhaft, die Gütertrennung mit Wirkung vom 16. März 1899 ausgesprochen worden.
Metz. Fen 14. Juli 1899.
Der Landgerichts. Sekretär: Lichtenthaeler.
29418 Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. EC. vom 11. Juli 1899 ist zwischen Marie Rosine, geb. Hoff mann, und deren Ehemann Karl Heller, Bäcker, in Mülhausen die Güter⸗ trennung ausgesprochen worden.
Mülhausen i. E., den 14. Juli 1899.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hansen.
[29449 Gütertrennung. —
Durch Urtheil des Kaiserlichen n r zu Mülhausen i. EC. vom 11. Juli 1899 sst zwischen Marie, geb. Mever, und Deren Ehemann Josef Binnert, Schneider, in Mülhausen die Güter⸗ trennung ausgesprochen worden.
Mülhaufen i. G., den 14. Juli 1859.
Der Landgerichte Sekretär: Hansen.
(129446 Gütertrennung.
Durch Uitheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 11. Juli 1899 ist zwischen Valerie, geb. Delhotal, und deren Ehemann Johann Britze, Melker, in Lutterbach die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Mülhausen i. E., den 14. Juli 1899.
Der Landgerichts Sekretär: Hansen.
(29457 Gütertrennung.
Dusch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Möälbausen i. E. vom 11. Jult 1899 ist zmischen Albertine, geb. Kopp, und deren Etemann Jakob Miner, Schneidermeister, in Mülhausen die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Mülhansen i. G., den 14. Juli 1899.
Der Landgerichts Sekretär: Hansen.
(29 50] Gütertrennung. ͤ
Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E vom 12. Juli 1899 ist zwischen Marte Therese, geb Schneider, und deren Ehemann Theodor Kreder, Bäcker, in Mülhausen die Güter trennung auggesprochen worden. ;
Mülhausen i. E., den 15. Juli 1899.
Kö
lohn]
13 31
offen
Besetzun
gleij
Be irke umfassend
Vers-Ges; vom 6. Juli 1884 und Nr. 24 unsereg
Wir bringen hietnach gemäß Nr. 21 deg Urf.— der Bezirke der Vertrauentmänner und in der
aftsstatuts Lig Veränderungen in der Eintheslung er einielnen Armter zur Kenntniß.
der Vertrauensmänner:
*
Namen und Wohnst
der Stellvertreter:
Dle Kreise;: Mohrungen, Neiden-
Die Kreise: Allenstein, Ortels⸗ burg, Rössel.
burg, Osterode, Pr. Holland.
Die Kreise; Darkehmen, Gum binnen, Insterburg.
Die. Kreise; Johannisburg, Lötzen, Lyck, Sensburg
Die Kreise: Kolberg, Hreifen . berg, Körlin, Regenwalde, Schi elb in.
Berlin: Süd, Südost, Süd. west u Rixdorf.
Die Kreise: Königsberg i. N, Nieder barntin, Oberbarnim. ausschließlich d. Sĩadt Kästrin.
Die Kreise: Arnswalde, Triede · berg, Landaberg, Lebus, Soldin u. d. Staot Küstrin.
Die Kreise: Krossen a. 8 O. Guben Stadt, und Land, Zãällickau⸗Schwiebug.
Die Kreise: Sorau, Spremberg.
Den Rostocker Distrikt. Die Kreise: Goldberg ⸗Haynau,
Schönau. Den Kreis: Breslau Landkreig.
Die Klreise: Beuthen, Stadt und Landkreis, Tarno witz. Die Kreise: Adelnau, Kempen,
Ostrowo, Schildberg.
Die Kreise: Kiel, Stadt und Landkreis, Plön, Oldenburg, Rendsburg. .
Die Kreise: Braunschweig, Helm . stedt, Wolfenbüttel.
Di; Kreise: Alfeld, Gronau l. H., Hildes beim, Stadt. und Land⸗ kreis, Marienburg, Peine.
Den Regierungsbezirk Lüneburg, n , fen die Stadt Har urg
Den Regierungsbeziik Stade und die Stadt Harburg.
Den Kreis Schmalkalden.
Die Kreise: Elberfeld, Stadt. und Landkreis, Mettmann, Remscheid, Sol ingen, Stadt⸗ und Landkreis.
Die Kreise: Köln, Stadt, und Landkreis, Mülheim a. Rhein, Bergheim.
Kreise: M. Gladbach, Stadt- und Landkreis.
Die Amtshauptmannschaften:
Bautzen, Kamenz.
Die Amtshauptmannschaften: Annaberg, Marienberg,
Schwarzenberg. Quedlinburg,
Die Kreise: Aschersleben.
Die Kreise: Halle a. S, Merse⸗ burg, Velttzsch, Bitterfeld, Saalkreis.
Die Kreise: Torgau, Wittenberg, Liebenwerda, Schw initz.
Die Kreise: Erfurt, Stadt⸗ und Landkreis, Langenalja, Weißensee.
Die Bezirksämter: Freising, Pfaffenbofen, Aichach, Fried⸗ berg. Erding.
Die Bezirksänter: Nürnberg, Beilngries, Schwabach, Eich⸗
städt, Weiß nburg, Hllpolt⸗ stein, Hershruck.
Die Bezirksämter: Memmingen, ,, Mindel⸗ eim.
Die Oberämter: Tuttlingen, Balingen, Oberndorf, Rott⸗ weil, Sulz, Spaichingen.
Die DOberaͤmter: Schwäb. Gmünd, Ellwangen, Schorn⸗ dorf, Hall, Dehringen, Wel, heim, Cralls beim, Gaildorf.
Die Kreise: Mainz, Bingen.
Großherzogthum Oldenburg aue⸗ schließlich der bolsteinischen Entlaven und der Füärsten.˖ thümer Lübeck und Battenfeld.
Die freie und Hansestadt Lübeck, Lauenburg, rie holsteinischen Entlaven von Oldenburg, sowie die Furstenthumer Lübeck und Ratzeburg.
Die Kreise: Mülhausen, Alt⸗ kirch, Colmar, Gebweiler, Thann, Rappolisweiler.
Lübeck, den 15. Juli 18939.
J. Frohnert, Fleischermeister, Allenstein. 6 l A. Keßler, Fleischermeister, Osterode. J
Gustay Laurinat, Fleischer . meister, Insterburg.
9 36 Fleischermeister, yck
SH. Krüger, Fleischermeister, Kolberg.
Carl Freitag, Fleischermeister, Berlin, Melchiorstr 27.
Th. Cronewitz, Fleischermeister, Gberswalde.
R. Milde, leischermeister, Küstrin. 8er
Ferd. Schutzke, Fleischermeister, Guben.
Franz Jurth, Fleischermeister,
z . i. L. gie 2 O. imm eischermeilster, Roste n ght
Aug. Schöpß, Fleischermeister, Goldberg i. Schl.
C. F. Dietrich, Fleischermeister, Breslau,
Anton Fleischer JI., Fleischer⸗ meister. Tarnowitz
Josef Weigel, Fleischermeister,
Kempen. Jul. Meckelnburg, Fleischer.
meister, Kiel.
H. Schrott, Wuistfabrikant, Braunschweig.
G. Brin mann, Fleischermeister, Hildesheim.
W. Rieck, Fleischermeister, Lane burg.
. Fleischermeister, Har ⸗
urg. Adolf Katzung, Fleischermeister, Schmalkalden. Ernst Harikopf, Fleischermeister, Elberfeld.
Peter Prior, Fleischermeister, Köln.
W. Elfenkämper, Fleischer⸗ melster, M. Gladbach. P. Zieschang, Fleischermeister,
Bautzen. Anton Horn, Fleischermeister, Annaberg.
F. Gebhard, Quedlinburg.
A. DOrling, Halle a. S.
Carl Gaudlitz, Fleischermeister,
Torgau. W. Kröhne, Fleischermeister,
Erfurt.
Josef Egger, Flelschermeister, Fꝛeising.
J. Wißmüller, Fleischermeister, Nürnberg.
Fleischermeister, Fleischermeister,
B. Metzeler, Fleischermeister, Memmingen.
And. Frommer, Fleischermeister, Tuttlingen.
G. Kucher, Fleischermelster, Schwäb. Gmünd.
M. Heß, Fleischermeister, Mainz.
W. Klaue, Fleischermeister, Oldenbucg.
W. Schmidt, Fleischermeister, Lübeck. nnr
Carl Amadeus Strub, Fleischer⸗ meister, Mülhausen.
Nilolaus Klein, Fleischermeister, Allenstein. .
W. Goroney, Fleischermeister, Osterode.
Otto Torner, Fleischermeister, nsterburg.
89 . Fleischermeister,
vyck. OH Firzlaff, Fleischermeister, Kolberg.
A Feldhammer, Fleischermeister, Berlin, Köpenicker str. 1192. Herm. Cronewltz, Fleischermeister,
Eber walde.
A. Ulich,
Küstrin.
Rob. Schulze, Fleischermeister, Guben.
enn eh. Fleischermeister, orst i. E. Lud. Schmidt, Fleischermeister,
Rosteck.
W. Sachs, Fleischermeister, Häynau i Schl.
Paul Eisebitt, Fleischermeister, Breslau.
Franz Koske, Fleischermeister, Tarnowitz. ü
W. Jozkowski, Fleischermeister,
strowo.
Emil Heede, Fleischermeister,
Gaarden b. Kiel.
Johs. Hartmann, Fleischer⸗ meister, Braunschweig.
Ch. C. Jacobs, Schlachthof Inspektor, Hildesheim.
Th. Eggers, Fleischermeister,
delle. W. Waller, Stade. X. Schenk, Schmalkalden Walther Müller, meister, Elberfeld.
Fleis chermeister,
Fleischermeister, Fleischermeister, Fleischer⸗
Alois Koch, Fleischermeister, Köln.
Q. Kremer, Fleischermeister, M.⸗ Gladbach. C. Fleische meister,
Bläsche, Bautzen.
Richard Anger, Fleischermeister, Annaberg.
Carl Schmidt, Fleischermeister, Quedlinburg.
Wil h. Föhre, Fleischermeister, Halle a. S.
Wilh. Hewig, Schlachthaus Direktor, Torgau.
Herrmann Schmöger, Fleischer⸗ meister, Erfurt.
Jos. Sentzer, Fleischermeister, Freising.
J. B rringer, Fleischermeister, Nürnberg.
Eug. Malländer, Fleischermeister, Memmingen.
Job. Straub, Tuttlingen.
Job. Kucher, Fleischermeister, Schwäb. Gmund.
Fleischermelster,
J. B. Mackauer, i. Fitma Peter
Wolle, Fleischermeister, Mainz,
Karl Wittmann, Fleischermeister, Oldenburg.
Fleischer
Tbeod. Hamann, meister, Lüheck.
Ta. Lantz, Fleischermeister, Colmar.
s⸗ n isse hierselbst, Wilhelmplatz Nr. 6, ein. . w , dle n nn, gc d . den in den Pfandhriefen ausgedrückten Rechten. n belondete mii dem der Spezial. Hypothek ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterleglen Baar⸗ e, ,,. . werden eber die erfolgte Einlieferung wird von d Haupt · Nitterschafts. Dirertton u eg nl ing . theilt und gegen . dieser im Hi n ff. die Kapltalszahlung seitens unserer Haupt. Ritter schasts ⸗Kasse geleisiet. Für nicht eingelieferte Zinsscheine 9 . Betrag am Kapital Hefürzt, um zur Einlösung dieser fehlenden Zins scheine n ger gie getämdigt Pfandbriefe l enn die gekündigten Pfandbriefe längstens bis zu L. Februar 1900 ef . nicht eingeliefert worden sind, so wird deren beranschaffter Baarbetrag auf Gefahr und Kosten der säuümigen Pfandbriefs-Inhaber bei der Verwahrungs⸗ stelle des Ritterschaftlichen Kredit- Instiiuts hinter- legt und die vorstehend angedrohte Ausschließung ö. Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden. Berlin, den 12. Juli 1899. Kur⸗ und Neumärkische Haupt-⸗NRitterschafts⸗ irektion. von Buch. Verzeichniß gekündigter, gegen Bagrzahlung des Nenn— werthes einzuliefernder Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe.
Für den Termin Weihnachten 1898. Aeltere Kur und Neumärkische Pfandbriefe: Sarranztg zu 299 Rthlr. Kurant Nr. 36241.
e, m, zo ĩa.
. 30115
109 390123. , 30124
wird der weiterhin verwendet
29260 31sa*½ 9 Bremische Staalsanleihevon 1899. Umtanusch der Interimscheine.
Der Umtausch der von unt ausgeftellten Interim scheine der 3 oso Anleihe von 1899 der freien Hansestadt Bremen gegen die definitiven Schuld— verschreibungen nebst Anweisungen (Talone) und Zinkscheinen erfolgt
vom 8. Juli bis L. Oktober d. J. in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Beruhd. Loose Æ Co., bei dem Bankhause J. Schultze K Wolde, hei dem Bankhause E. C. Weyhausen,
in a . bei der Vereinsbank in Ham-
urg,
bei dem Bankhause L. Behrens Söhne,
bei dem Bankhause Hardy 4 Hinrichfen,
e n Bankhause M. M. Warburg
29D. , in 3 bei der Nationalbank für Deutsch⸗
and,
bei der Breslauer DiscontoVank,
bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Co.,
in Altona: bei der Vereinsbank in Samburg.,
Altonaer Filiale,
in Bonn: bei der Westdeutschen Bauk vorm.
JZJonas Cahn.
in Köln: bei der Westdeutschen Bank vorm.
Jonas Cahn,
in Dresden: bei dem Bankhause Günther
; C Rudolf,
in Frauksurt a. M.: bei der Deutschen
Effe eten ˖ u. Wechsel⸗Bauk, bei der Deutschen Genossenschaftsbauk von Soergel, Parriftus C Co., Commandite, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause von Erlanger C Söhne, in Halle a. S.: bei dem Bankhause H. F. Lehmann, in Hannover: bei dem Baukhause Ephraim Meyer Æ Sahn, in Karlsruhe: bei den Bankhause Veit L. Homburger, in Leipzig: bei der Allgemein. Deutschen Credit Anstalt.
in Metz: bei der Rangue de Metx,
in München: bei der Bayrischen Bank,
in Oldenburg i. Gr.: bei der Sidenburgischen
Landesbank, in Stuttgart: bei der Württembergischen Landesbank, in Amfterdam: bei dem Baukthause Wert⸗ heim C Gompertz. Nach dem L. Oftober d. J. kann der Umtausch nur noch bei der Vereinsbank in Hamburg erfolgen. Den Interimscheinen ist ein Numräerverzeichniß beizufügen. Bremen, den 18. Juli 1899. Die Finanzdeputation
der freien Hansestadt Bremen. Gröning.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
29291
. bass] Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei
Aktiengesellschaft, Penig in Sachfen.
Acti vn.
Pasgi va.
Bilanz Konto ver 31. März A899.
—
Grundstũcks Konto.
Gebäude ⸗ Konto...
Maschinen · onto...
Utensilieñ⸗ Werkzeug⸗ Mobiliar onto
Modelle und Zeichnungen
Kass Konto. .
Wechsel Konto
Eff. kten⸗ Konto
Kr , 6 (einschließlich Ac. ) eservefonds.
¶ Han gut haben) 1'099 925 Reserpe fond Ctonto .
Konto⸗Abtheilung Unruh & Liebig 692 324 Agio auf jange =
Vorräthe an rohen, fertigen und Aktien *. gz ga 22
halbfertigen . und . Reseroc fende Lond. ĩiüĩ =
16 g . M0. 356 284 67 Per Aktien. Kapital ⸗Konto:
4565 243 97 Altes Kapital M 1500 000, —
398 338 07 J ,
; Hypotheken · Konto
42 119 K onto Korrent Konto, Kreditores
25 47093 Proyisiong· Sonto
5 45777 Nonto f. Lehrlingsersparnisse !
289708 Arbeiter Wohlfahrt fonds. Konto 4149 Vivtdende · Konto:
(Noch nicht abgehobene Div.).
An
2 600 000
200 000 112 345 4044 899 19274
326
241 764 12324 183 998
Materialien. . il Reingewinn 3379 971 33
3 379971
Gewinn und BVerlust Konto nr. 1. März 1899.
1
(6. 8
Unkosten:
Bet iebs ⸗ Unkosten, Salaire, Löhne, Reisen, Reklame, Fubren, Beleuchtung ꝛc.
Abschteibungen .. Bilanz · Konto
523 909 43 51 95452
2 9 2 2 8.
60, ⸗ 757 980 366 6 9122
188 998 2 764 892 87 Der Vorstand. Albert Koch
764 86:
27
Die in der Generalversammlung für das Geschäftssahr 1895/99 auf 90 festgesetzte Dividende
gelangt mit S6 90. = vro Dividendenschein Nr. 9 sofoit zur Penig und bei A. Busse Co. Attiengesellschaft in Berlin. arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Den Dividendenscheinen ist
Auezahlung bei der Gesellschaftskafse in
ein
aß]
5 6 . * . Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Verloosungs Anzeige. Bei der laut 5 24 des Statuts stattgehabten Ausloosung unserer Spothekenbriefe verloost worden: / ;
A. 5 C Hnpothehen Briefe J. II. Serie, rüczahlbar à 1100.
à 299 ½ 27 71 106 118 121 148 154 206 243 2465 270 361 377 494 499 54 541 636 671 7094 731 764 788 814 S891 876 L002 22 46 138 144 191 306 33535 420 472 488 620 811
sind
638? 818
8950 9835 948 581 2178 179 184 191 227 323 336 377 413 446 465 492 721 757 761 7665 783 S860
S847 3003 173 246 z07 448 580 582 584 587 634 648 664 672 767 756 933 190 2 2 2980 333 335 396 416 455 327 642 681 698 718 802 gz gz 5 7 201 2335 256 366 ol 562 621 689 728 733 760 I64 780 803 832 852 967 6089 104 12 158 189 24353 297 417 425 25 563 579 594 598 829 633 688 729 764 79037 77 107 234 265 277 07 408 184 493 565 585 S618 731 74 751 I62 775 785 7894 847 904 957 sSol6 63 385 302 359 376 380 55 474 525 526 707 748 770 787 800 863 955 9029 75 150 155 163 241 293 296 336 395 482 5433 626 635 6838 689 7385 902 925 970 993 E004 47 83 85 116 128 150 1753 189 295 26558 322 382 425 462 4790 481 542 593 764 935 910 951 961 EII47 194 202 3602 347 4665 551 584 635 387 888 895 915 968 H29011 228 261 312 327 414 454 522 837 919 13005 30 37 79 163 233 299 306 323 387 431 444 499 a4 6435 834 704 768 867 879 9go7 959 961 972 4067 74 78 197 110 264 332 434 433 537 S12 675 682 776 782 15017 77 193 271 361 377 391 4657 478 585 16034 57 134 136 238 275 317 379 5o7 766 723 783 789 17129 176 178 225 4385 513 573 577 370 877 947 949 18931 4 44 53 99 132 217 284 341 395 412 458 497 Fal 563 654 752 896 513 828 8890 985 R9931 115 120 185 279 281 291 348 358 359 375 528 630 697 759 S800 86g 998 909 9774 oho s 12 45 170 212 246 247 341 343 374 390 407 534 769 21057
ÆolI4 50 55 70 80 96
478 423 562 517 625 363 826 116 103 580 514 743 766 115
1536 240 317 424 493 598 7182 783 7184 809 828 858 9099 945 22253 287 3560 427 4995 525 6a 661 663 806 S109 si 838 S465 984 2 zo 92 222 268 287 315 545 736 7458 783 839 ga 24016 17 867 21 222 319 332 370 581. A E50 M 4 208 261 282 442 466 471 oz 365 874 E00 5 17 22
I 97 28 115 266 274 331 336 477 602 709 867 887 947 2067 91 110 123 162 399 357 595
838
227 967 2096 140 2582 598 636 8863 869 A022 224 290 323 z239g 485 49 537 556 601 6635 844 5I99 241 255 275 389 462 483 497 516 597 7904 719 807 886 9466 983 9369 6125 273 520 5765 734
à 75 6 17 377 527 5553 582 825 983 1077 141 190 501 710 goz gos 913 971 2109 337 644 79 987 os 131 199 282 345 363 361 415 422 459 715 gid 9885 981 4669 167 7535 783 817 9035 916 5130 172 237 449 465 466 485 526 560 731 826 884 898 963 6021 44.
B. 500 Hypothehen Kriese III. Serie, rückzahlbar al pari.
338 746
2 20090 1 75 77 4899 L639. A E590 M 83 625 643 976. 3 600 SS z65 880 890 944 M4 137 162 G342 518 554. à 300 αeν 263 1221 315 2256 263 264 315 965 3423 685 763 55383
scsd A598. a A550 M 18 54 2b 299. K 7E i 98 205 371 baz bo Sich AoE 11. 7 95 25 271 3158 366. J . C. 41209 Hypotheken Briese X. Serie, rümhzahlbar à 1100. . 8090 M 8 55 312 363 358 s6 694 7oß 769 856 933. X I000 M 28! 7, 299 1533 540 Sö0 Sol 633 74 758 sö7 358 Si g37 gio Rois S3 117 151 zoi ziz 31s l B27 Ns zos sI7 323 sal 43 gg Fs 20990.
à I00
357 13
à 590 S½ 96 182 205 305 319 327 512 536 537 546 610 701
13 720 741 765 793 957 R000 1 24 72 181 183 291 301 424 525 629 732 784 787 794 2011 39 45
47 79 194 223 312 403 473 524 527 694 633 672 774 843. à 300 M 327 41 68 69 96 99 100 204 245 286 295 392 410 429 489 499 491 492 526 528 529 541 591 787 839 859 id 915 916 919 929 921 822 923 60 961 962 967 98 999 1937 76 91 113 272 287 348 465 N70 472 475 601 627 688 690 731 732 733 734 9353 986 2019 23 62 9g5 102 152 295 307 388 389 417 431
126 918 591 454
472 475 549 573 672 673 679 715 734 8907 9etz 931 969 979 g95 3060 87 89 g7 98 153 173 251 2535 3353 356 415 473 494 4985 513 bal 546 os 559 662 675 699 714 719 849 873 893 901 912 921 4552
177 179 180 279 289 289 357 410 426 493 571 637 660 716 757 758 795 822 835 835 945 g60 9384 999 5052 93 1063 104 124 128 139 166 211 249 499. à 100 M 77 93 1063 181 182 323 686 688 737 755 756 771 8o4 813 S6 971 R066 68 69 72 140 215 307 328 365 469 535 558 586 647 664 666 668 697 706 740 757 815 884 2002 21 64 292 317 626 679 694 877 919 933 240 942 943 944 29658 82 161 209 227 2581 313 411 412 4198 420 438 581 646 793 814 847 899 985 998 A001 33 69 145 183 208 284 331 349 4096 4530 432,
977 6h57 573 939 910
welche am 2. Januar 1900 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Die Direktion.
Berlin, 15. Juni 1899.
NE. Restantenlisten vom Juli 1898 sind an unserer Effekten⸗Kasse kosten frei zu haben. Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daft von den per L. April 1898 und 2. Januar 1899 zur Rückzahlung gekündigten Pfandbriefen der Ser. 8 und 9 grössere
Beträge noch nicht zur Einlösung präseutiert worden sind, wodurch den Besitzern große
Zinsverluste entstehen.
28285
Gas⸗ und Eleltrizitätswerke, ] J Artiengesellihaft zu Benrath. Sppelner Aetienbrauerei Ginladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 2. August,
Vormittags 10 Uhr, in das Hotel Hesse zu Benrath. 29225 Tages ordnung:
1) Beschlußfassung über eine event. Fusionierung der Gatanstalten Benrath und Gerresbeim.
worden: Litt. A. Nr 136 237 251 252 253 338
3651, 8 Stück à AOG00 60
4 0s0 Partial⸗Obligationen.
Bei der heutigen ersten Verlossung obiger Obligationen sind solgende Nummern gezogen
339
KLiäitt. R. Nr. 377 456, 2 Stück 500 0 ; Die Auszahlung der geloosten Obligationen erfolgt
faͤllig
Di
1898
Ausloo schreibun stehenden
schieht mit Stück am 31.
Eos .
Patentpapierfabrik zu Penig i. S. Bei der am 4. Juli a. 9. flattgehabten notariellen sung der planmäßig am 531. Dezember 1899
werdenden Quote unserer Theil⸗Schuldver⸗
ummern gezogen worden:
en vom 30. Oktober 1854 sind die nach⸗
212 276 378 396 555 632 736 800 832. Auszahlung vorstehender Schuldschelne ge⸗
Nr. 79 und 777, aufgehört.
Penig, den 14. Juli 1899.
Die Direktion
10b o des Nennwerthes — 1650 0 per Dezember 1899 bei ver Gesell. schaftstasse in Penig, bei der Dresdner Ban in Dresden oder Berlin und bei dem Bankhaufe Becker Æ Co. in Leipzig.
Die Verzinsung vorgenannter Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember 1899 auf. Bel der Ein⸗ lösung müssen die noch nicht fälligen Zinsscheine mit abgeliefert werden, anderenfalls der Betrag der feh⸗ lenden Zinsscheine vom Kapital gekürzt wird.
Aus vorletzter Berloosung sind noch rück= ständig die
die Verzinsung dieser Stücke hat am 31. Dezember
ber Patentpapierfabrik zu Penig.
Schinkel. Castotf.
hierd
Die
29292] Halle Hettstedter Eisenbahn . Gesellschast. erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den EO. Auguft 18989, Nachmittags 2 lihr, in das , zur Stadt Hamburg“ hierselbst ergebenst eingeladen.
urch zu der diesjährigen
Tagesordnung:
) Vorlage des Geschäftzberichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlusttechnung,
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und
Verlustrechnung und Beschlußfassung über die
Gewinnvertheilung. Aufsichtrath.
3) Ertheilung der Decharge an Vorstand und
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Aenderung des Statuts wegen der am 1. Ja—⸗
nuar 1909 in Kraft tretenden Gesetze.
6) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗
standes und Aufsichtsraths, betceffend den Bau einer Schienen verbindung von Friedeburger⸗
hütte nach Friedeburg a. S.
3 hme . 3 ; .
. ö
K
sind wel 3
hell nur diejenigen Akrionä zum 7 2 1
ugust 1899. N
Nach la ö r, die jbnen gekbrigen Aftlen ohne r ern, . Gesellscha ftotaffe (Galle
und Talonß bei der — a. S., Brüderftraße 2) deponieren. k An Stelle der Altien können auch Bescheini⸗ gungen , a. des Bankhauses H. F. Lehmann und dez Bankbauses Reingold Steckner zu Halle a. S., sowie der Berliner Handelsgesel⸗ schaft zu Berlin oder des Bankhaufeg Wm. Schlutow zu Stettin, b. öffentlicher In stitute und öffentlicher
Kassen ; über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien hinterlegt werden.
Halle a. S., den 17. Jull 1899.
Halle ⸗Hettstedter Gisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Au fsichtsrath. Der Vorstand. Lehmann. Czarnikow.
(29223 Bonner Sachsenkneipe, Aktien⸗Gesellschaft in Bonn.
Bilanz vom 31. Dezember 1898. Act vn.
Tit. A. L. Liegende Gründe: Haus in Bonn: Bahnhoßfstraße 18 ½ 41 668,15, 11. Möbel und Hauggerätbe: laut Werthschätzung M 10 376,55 — A6 2851.23, IIIa. Baares Geld in Kassa A 60l, 24, IIb. Werthpapiere: M6 2200, — 36 o/ Deutsche Reichs. Anleihe zum Kurse vom 31. Bezember 1890 — 230 S6 2166, — IV. Gutbaben beim Banquier der Gesellschaft 6 68,13 V. Verlust: Vortrag auf neue Rechnung M 68534 64, Summa M 54 169,99.
Passiva.
Tit. B. JL Aktien Kapital „ 50 000, — ah nicht eingejahlte M 20 Soo. — ½ 29 200, =, 11. Hyvo⸗ thekenschuld auf das Haus unter AI 6 24069, —- III. Reservefonds Æ 969, 09, 1V. Gewinn und Verlust⸗Berechnung; Zahlung an die Alte Herren⸗ Kasse der Saxonia M 290, -, Zinsen S 597,70, Votariats - und Ginrückungegebühren M 31.565, Druckkosten M 27.75, Porti und allgemeine Unkosten 3305 — M 680 15, Verlust in 1898 S6 890, 13, ab Gewinn auf . Werihpapiere M 21. —
ASt 866, 13, hierzu Verlust in 1889/97 0 5968,51, Verlust: Vortrag auf neue Rechnung „6 6834,64, Summa MSP 54 160, 09
Bonn, im März 1899.
Der Vorstand.
——
2 8 9 9 8 9 2 *
An
28944 Activa.
Dehbet. ——
An Grundstück Konto.. Brunnengrundstück Konto...
vpotheken Forderung Konfo L. yvotheken Forderungs⸗Konto II Maschinen · Konto ? Lagergfãße· Fonto Traneportgefäße Konto ferde⸗ und Wagen ⸗Konto Mobilien. Konto... Flaschen· onto. Flaschenkasten⸗ Konto Inyenturbestände:
Bier
MS30734.99
. 16453, 50
14306, 65 . 799, 36 Farbmal) und
Couleur. Jon age .
, , Maschinendl .. Kohlen
Wechsel⸗ Konto Gffekten⸗ onto.
Kassa⸗Konto Konto⸗Korrent ⸗ Konto: Debitoren Kautions. Effekten Konto.... Kautions⸗ Konto Löbtau .... Gewinn⸗ und Verlust Konto..
Ve last ˖ Vortrag pro 1897... Geschaͤfts Un koften⸗ Konto: Spesen, Gehälter, Provisionen, Steuern, Gerichte kosten u. . w. Theilschuldoerschreibungen · Zinsen⸗· Konto: 273 fällige Januar 99 Kupons 62 922,50 40. Hvpothekenbriefe⸗ Zinsen⸗ Konto Plauen: So0 fällige April Kupontz 8500, — So 0 sallige Oktober Kupons. 38500, — Zmsen vom 1. Okt. 1898, 31 Dez. 1898 à 425 000 MC . . 4 250, — Zinsen. Konto: =. Verzugszinsen abzũg⸗
Bilanz Kano per 21. Dezember 1898.
S6. 3 451 837 26 25 0650 136 500 1261 13 523 31573 27 636 7 801 6 195 11453 3956
440292
Ts o r
Gewißrn⸗ und Verlust⸗Konto ner 31. Dezember 1898. 60, .
418 652 65 Per Bier⸗Konto:
55 10 01
EPagsiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 310 Vorrechts ⸗ Neu ⸗Aktien à 1090, . 410 310 000, — 110 Nen⸗Aktien à 1000, -.. . 110 000. — Theil schuldverschre bun gen. Fondo 23 Obligationen 50, — . Inhaber alter Aktien ⸗Konto: 25 alte Aktien . Æ 3227,97 M000 44 Vorzugẽe⸗ 9 303 70 Theilschuldverschteibnn gen. Jmñnscn Konto:
lauen: noch einzulösende 14Std à 500. Hypotheken SLonto Loöbtau ... ) . Hypothekenbriefe Zinsen Kto. auen: noch einzulösende Kupons Nr. 2 bis 5 600 17 135, —
i 3 Zinsen vom 1. Okt. bis 31. Dez. 1898 auf 425 000 M ,
Acceyt⸗Konto .. Konto ⸗Korrent Konto: Kreditoren in laufender Rechnung 66 44341, 09
Kautionen 2 — 2 3300, —
Reserve⸗Konto für Dudiose ..
21 385 98 bod
4250. —
47 641 604
1326459 Credit.
0. 71 038 30 —
8 Prioritãt · Anleihe · Zinsen· Konto: verfall. H Kupons Nr. 3... Verlust· Saldo: Verlust . Vortrag pro 1897 S 418 652, 65
Verlust pro 1898. 21 639. 68 44029233
Fleischerei⸗Berufsgenossenschaft.
Der Landgerichts Sekretãc: Hansen. Der Vor stand. Einladung jur Generalversammlung auf
3) nun n n, ,, u. we 4 , Vorsttzs ;;. Dienstag, den 8. August 1899, Nachmittags g. —— *** r 5 ihr im Bureau der Gesellscha t, Bach 3)
28268 etanutm ö n 18. Februar 1858 und des mi traße is / 16. l =. Epebition s? . . gellerel Y , Fi fs hi in , . , ,,, straße , ,, n,
BVBerufsgenoffenschaft. lat ps (Gesetz Samml. 18868 S. 37, 1815 8. 1) Vorlage und , der Bilanz und Keine. ö
2) Beschlu af n über Erwerbung der Kon⸗
zession Wersten und event. Abtretung derselben an die Gazanstalt Gerresheim. Beschlußfassung über die eventuelle Abtretung einen Thells der Konzession Benrath an eine andere Gesellschaft.
4) Aenderung der Statuten mit Rücksicht auf
das Gesetz vom 10. Mai 18597.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalrersammlung wird auf § 22 unserer Statuten verwiesen. Als Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien bejeichnen wir.
1) 6 46 unserer Gesellschaft in enrath, 2) Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 3) Herren J. Schulze R Wolde in Bremen. Benrath, den 15. Jult 1899. Der Aufsichtsrath der Gas⸗ und Elektrizitätswerke Benrath.
Gaswerk Ragnit A.⸗G., Bremen.
mit M E030 für solche Litt. A. bezw. M SI. . solche Litt. L. gegen deren Rück- gabe nebst den dazugehörigen Zinsscheinen vom H. Ottober 1899 ab in 5 bei der Breslauer Wechsler- ank, in r, bei dem Schlesischen Bank⸗ erein in e en O. ⸗S. bei der Oberschlesischen ank, in Oppeln bei Herrn L. Reymann, in Oppeln bei der Gesellschaftstasse. Oppein, den 15. Juli 1899.
Oppelner Actienbrauerei und Preßhese · Sahrik zu Oppeln.
lich bejahlter Zinsen auf Hypotheken ö Fourage ⸗ Konto:
Unterhalt der Pferde. ,
24 34078 13 137 98
153.28
Flaschen. Prämie: Verluss⸗Ergebniß . . M 40.4 Kastenprämie: Vetlust . Ergebni 248 2 Eyvotheken / Forderungs⸗Konio II: Henn,, Tantisme dem Aufsichtsrathe: laut Slatut 14 2 2 . 2 2 8 *.
28873
25159
1800 —
bl4 361 74 Tresden ˖· Blauen, den 31. Dezember 18568.
Barisch⸗Brauhaus zu Dres den · Plauen. .
Ter Vorstaud. B. Angermann.
Zum Beauftragten für den die Provinz Brau- sollen die in dem beigefügten Verzeichniß aufgeführten Hewinn- und Werlust. Rechnung. ee , die Provinz Sachsen und das Herzog. Tur. und Neum arkischen re r . . ) Katlastung des Aufsichtgrathg und Vorstandes. thum Anhalt umfassenden Bezirk der Sektion il. 828758754 Zinttermine 3) Neuwahlen. unserer Berufegenossenschaft haben wir den Gustav 5) Verloosung 26 von Werth⸗ Weihnachten 1899 Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre Ritter zu Berlin vom 1. d. M. ab ernannt ,, bon dem Rittersgaäafilichen Kredit, Institut durch berechtigt, welche ihre Akten bis zum 2. Run ust 88 S2 = 66 des Un allversicherungegesetze; vom vapieren Baarjahlung des Nennwertheßz eingelöst werden. S899 bei den Herren J. Schultze Wolde,
6. J uli 1884). 1 Wir fordern daber die Jm haber auf, die gedachten Bremen, hinterlegt haben.
Berlin W., den 13. Juli 1899. 123259 Auftündigung Pfandbriefe nebst den entsprichenden Zinsscheinen Der Aufsichtsrath. Der Genossenschaftsvorftand. Kur, und Neumürkisther Pfandbriefe (Kupons) — sowest diese borgutz gereicht und noch C. von Hütschler, Vorsitzer. Emil Jacob, Vorsitzender. zur . lung des Nennwerthes. j Gemäß der Vorschriften det Allerhöchsten Erlasses
nicht fällig sind — sowie den Jinsschein. Anweisungen (Talons) unverzüglich an unsere Haupt, Ritter⸗