1899 / 167 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Nampsschiffahrts Gesellschast Außerordentliche Generalversammlung Dienstag, den 8. August 899, Vorm. II Kühr, im Hause der Schiffergesellschaft, Breitestraße Rr.

Lübeck. Tagesordnung:

Beschlußfasung über eventuellen! Verkauf des Dampfers Lioadia“. Der Vorstand.

29224 Bekanntmachung.

Nach der in der Generalversammfung der Aktionäre der Neichenbach · Wüstewaltersdorfer Aktien Chauss e dechargierten Rechnung über das Verwaltungsjahr 1898 hat sich:

als Ginnahme der Betrag von . 15 918 M 91 3 als Ausgabe der Betrag von 15 291 , 95 .

somit ein Gewinn von 5626 S 65 3 ergeben, welch letzterer zum Reservefonds kommt. Der Reservefond betragt soß9 „S6 66 3, und die Zinsen desselben sind zur Betriebskasse geflossen. Dies wird hiermit bekannt gemacht. Reichenbach in Schles. den 15. Juli 1899. Das Direktorium des Reichenbach Wüstemaltersdorser Chaussee Aktien⸗Vereins.

28999) Aßtiengesellschaft Natio nalzeitung.

In der Generalversammlung vom 1I7. Juni 1899 ist beschlossen worden:

I Das Grundkapital der Gesellschaft um 10960 0909 Ʒ herabzusetzen.

Die Herabsetzung erfolgt:

a. Durch Ankauf von 30 Aktien und demnächstige Vernichtung derselben,

b. duich Zusammenlegung von 1545 Aktlen in 515 Aktien. Es sind hiernach immer je drei Aktien zu einer zusammenzulegen. Je 2 der zusammen⸗ gelegten Aktien werden vernichtet, die dritte mit dem Stempelaufdꝛuck versehen:

Nach Vernichtung von jwei anderen Aktien gemäß Beschluß der Generglversammlung vom 17. Juni 1899 als vollgültige Altie bestätigt.

National ⸗Zeltung. gez. Koebner. gez. Dermann Stilke.“

Die Gesellschaft kann diejenigen Attien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht bei ihr zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind, für kraftlos erklären. Das Gleiche gilt in Anfehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer hung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind.

Die Aufforderung zur Einreichung der Aktien hat die Androhung der Kraftloserklärung zu enthalten. Die Kraftlozerklärung kann nur erfolgen, wenn die Aufforderung nach Maßgabe des Art. 1841 a Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs bekannt gemacht ist; sie ge— . mittels Bekanntmachung in dem Gesellschafts⸗

atte.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien guszugebenden neuen Aktien sind für Rechnung der Betbeiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen Der Erlös ist den Be—= theiligten auszuzahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen.

2) Das Grundkapital der Gesellschaft um einen Betrag bis 350 000 Æ, also nach der Herab⸗ setzung ju 1) auf den Gesammtbetrag bis S65 000 S zu erhöhen. Zu diesem Zwecke werden bis zu 350 neue auf den Inhaber lautende Vorzugs« Aktien zu je 100 S zum Parikurse mit dem Divi— dendenrecht vom 1. Januar 1900 ab auggegeben. Diese Altien sind gegenüber den bisherigen (Stamm) Aktien derart berorzugt, daß sie vorerst eine Divi⸗ dende bis zu 60½ erhalten, bevor für die Stamm⸗ Aktien eine Dividende verfheilt wird, daß sie ferner bei der Auflösung der Gesellschaft aus dem Gesell⸗ schafte vermögen vor den Stamm . Aktien eingelöst werden, und daß endlich jeder Vorzugs. Aktie zwei Stimmen, der Stamm - Attie dagegen nur eine Stimme zukommt.

Die VorzugtAktien sind den Inhabern der bis— berigen Stamm -Aktien in der Weise zum Erwerbe anlubieten, daß immer auf, neun bisherige Stamm- Aktien zwei Vorzugs Aktien entfallen. Die im Deutschen Reiche⸗Anzeiger bekannt zu machende Auf⸗ forderung hat eine Frist von vier Wochen zum Be— zuge der Vorzug Aktien zu bestimmen, nach deren Ablauf das Bezugsrecht erliicht. Nach Erlöschen des ,, sind die Vorzugs Aktien freihändig zu

egeben.

Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Der Vorstand.

29254) Westfälische Bleicherei Gronau i / w.

Bilanz per I. Dezember 1898.

PDebet. Gebäude u. Maschinen⸗ Konto Materialien (Bleicherei⸗Konto) 2749 Utensilien (Unkosten Konto)). 1655 Kohlen (Kohlen⸗Konto) .. 1354 Rassa⸗Bestandd 695 Diverse Debitoren 35 858 Saldo 3797

1Itz. 8 1

18938

166 17912

125 000 37801

162 801 Gronau, den 31. Dejember 1898. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. H. Udink ten Cate. H. H. Biydenstein.

sellschaft äber 85 050 ist pro 1.

d. J. an bei den Bankh zu Hannover,

adasa] . Von der Vorzugsanleihe der Jlmebahn Ge.

eine Theil Schuldverschreibung, und jwar die

Nummer 1, geschrieben eins, über Eintausend Mark

ausgelocst, . lung vom 1. Oktober

usern Hermann Bartels

Joseph Kaiser d Comp. und M. Falk jn Einbeck erfolgt. Dassel, den 13. Juli 18939.

Die Direltion der

Creydt. II, Laut Anzeige ist der von uns über die Lebens

Ilmebahn.

versicherungspolicen Nr. 34331 u. Nr. 34517

ausgestellte Pfandschein Nr. 303 1. verloren ge⸗ gangen. Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche in Bezug auf den betreffenden ie , auf und werden den Schein für nichtig erklären, wenn innerhalb eines Jahres, von beute an gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte.

Leipzig, den 18. Juli 1899.

Allgemeine Renten. Capital und Lebens-

versicherungsbanh Teutonia. Dr. Mefserschmidt. Georgi. Ruppert.

le geh

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 5. August 1899, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Saal des Hotels Zum Kronpriz zen von Preußen“ zu Dirschau unter Hin—⸗ weis auf 5 11 des Statuts ergebenst eingeladen mit der Bitte, die Aktien spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung in unserem Komtor zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Vorlegzung der Bilanz gemäß Art. 239 des Gesetzes vom 18. Juni 1884, Prüfung der⸗ selben und Entlastung der Direktion oder Be- stellung besonderer Revisoren.

2) Beschluß über die zu zahlende Dividende für daz abgelaufene Rechnungsjahr und über die Verwendung des Restgewinnes nach Vorschlag des Aufsichttraths.

3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths auf die Dauer von 3 Jahren an Stelle der autscheidenden Herren

Benkvorsteher H. Goetz, Dirschau, Stadtrath A. H. Claaßen, Dirschau. Wahl von zwei Richnungsrevisoren und zwei Stellvertretern derselben für das laufende Geschäfts jahr. Genehmigung zum Verkauf von Parzellen des Lagerplatzes. Abänderung des Statuts bezw. Ersatz desselben durch einen Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der Bestimmungen des neuen Handelsgesetzuchs Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjabr nebst dem Geschäftsbericht der Direktion und den Bemer— kungen des Aufsichtsraths liegt während der Ge— schäftestunden von 9-12 Uhr Vormittags und von 3 —6 Uhr Nachmittags in unserem Komtor zur Ein sicht der Aktionäre aus, auch kann daselbst vom 18. dsg. Mig ah jeder Aktionär ein gedrucktes Gxemplar in Empfang nehmen. Dirschau, den 15. Juli 1899.

Zuckerfabrik Dirschau. Walter Preuß. Leopold Raabe. Dr. Scheffler.

ö GFrwerbs. nd Wirthschaftz; Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von ö Rechtsanwälten. 2x26:

In Gemäßbeit des § 20 der Rechtsanwalts ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Albert Julius von Spreckelsen bei dem Landgericht in Bremen zugelassen und in die Rechte anwalteliste heute eingetragen ist.

Bremen, den 14. Juli 1899.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.

292631 Bekanntmachung.

Nr. 8890. In die Liste der bei dem Großh. Landgericht in Freiburg i. B. zugelassenen Rechtz⸗ anwälte ist heute Rechtsanwalt Christian Bauer wohnhaft in Freiburg eingetragen worden.

Freiburg, den 14. Juli 1893. !

Der Pꝛaͤsident ler. Landgerichts: teser.

29264 : In die Liste der beim unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Syndikus Gustas Steffen unter der Bedingung, seinen jetzigen Wohnsitz in Friedland i. Meckl. bei- zubehallen, aufgenommen worden.

Yteustrelitz, den 8. Juli 1399.

Großherzogliches Landgericht. Piper.

29435 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt, Justizraih Robolski in Wanz- leben ist beute in der Liste der bei dem Landgericht in Magdeburg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Magdeburg, den 15. Juli 1899.

Königliches Landgericht.

ell alt ö. Sommer ftober ISg8 / 9 wurde

; alt in Nürnberg wurde heute 3. 3 seiner Zulassung zur Rechteanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Nürn= berg in der Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte geloscht. Nürnberg, den 15. Juli 1899. Der K. Landgerichts⸗Präsident: Straub.

9) Bank⸗Ausweise.

e ,, er Reichsbank

vom 18. Juli 1899. Acti vn.

1) Metallbestand (der Bestand an 3 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 S berechnet)...

2) Bestand an Reichskassenscheinen.

3 . Noten anderer Banken

. Wechseln.

I29300

46 hh4 000 22 243 000 16 612000

834 162 9090 76 366 000 10 499 009 go 715 0090

120 000 900

h Lom hardforderungen

6). . 7) sonstigen Aktiven. . Passi vn. 8 Daz Grundlapita! ... 3 Der Reservefonds. , 60 009 ooo l0) Der Betrag der umlaufenden n, is ing Gos 1I) Die senstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitenn . . 567 464 000 12) Die sonstigen Passivn . 23 549 000 Berlin, den 17. Juli 1899. Reichsbauk⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. von Glasenapp. Korn. Gotz mann.

1 / /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 28624

Hierdurch machen wir bekannt, daß die Firma „Dresdener Metallwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden“, auf Beschluß der Gesellschafter liquidiert wird, und ersuchen wir alle, welche noch Ansprüche an die Firma zu haben glauben, dLieselben beim Liquidator Herrn Bernhard Grebe, Vreden, Loͤbtau, Herbert⸗ straße 14, geltend zu machen.

Dresdener Metallwaarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bernhard Grebe.

Effekten.

129227

Feuerversicherungs⸗Genossenschaft Deutscher Buchdrucker.

In der am 25. Juni 1899 zu Schandau ab— gehaltenen ersten ordentlichen Hauptversammlung der Feuerversicherunge,. Genossenschaft Deutscher RBuch⸗ drucker sind die folgenden Genossenschaftsmitglieder in den Vorstand gewählt worden:

als Mitglieder:

83 Julius Mäser in Leipzig, err Hermann Ramm i. Fa. Ramm Secmann in Leipzig, 4

Herr Johs. Baensch? Drugulin i. Fa. W. Drugulin in Leipzig⸗

Herr Oscar Siegel in Dresden,

Herr Hermann Förfter i. Fa. Förster Borries in Zwickau,

als Stellvertreter:

Herr Withelm Bär i. Fa. Bär * Her. mann in Leipzig,

Herr Albin Becker i. Fa. Hesse K Becker in Leipzig.,

Herr Paul Herrmann i. Fa. Emil Herr- mann sem. in Leipzig,

Herr Arthur Schönfeld in Dresden,

Derr Ernst Roßberg i. Fa. C. G. Roß berg in Frankenberg.

Zum Vorsitzenden des Vorstandes wurde Herr Julius Mäser in Leipzig, ju dessen Stell. vertreter Har Hermann Ramm in Leipzig gewählt.

Dies wird in Gemäßheit von 5 21 der Satzungen hiermit bekannt gemacht.

Leipzig, 15. Juli 1899.

Feuerversicherungs · Genossenschaft Deutscher Buchdrucker. Der Vorstand: Julius Mäser, Vorsftzender.

29233 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effecten. und Wechsel. bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf ulaffeng

von nom. MS 50 000 900900, Aktien der Breslauer Distontobauk in Breslau zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. . Frankfurt a M., den 15. Juli 1899.

Die Nommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Förse zu Frankfurt a. M.

lagazi7 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effecten und We el⸗ bank in Frankfurt a. M., ift bei ung 3 trag auf ,

von, nom. Fl. A 099 009 neue Aftien der Union Bank in Wien Nr. 65 Gh l big zo Goh zum Handel und zur Notierung au der hiesigen Bärse eingereicht worven. Frankfurt a. M., den 18. Juli 1899.

Die Nommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

292321 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Efferten. und Wechsel bauk zu Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung

bon Fl. 500 9009, neue Attien der Internationalen Electrinitäts. Gesellschaft

in Wien Nr. 35001 37500 zum Handel und zur Notierung an der hiefigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 15. Juli 1899.

Die RKommisston sür Bulassung van Werthpapieren an der KHörse zu Frankfurt a. M.

[L29234] ö Von der Firma Günther E Rudolph, hier, ist der Antrag gestellt worden: Nom. M 9 600 009, neue Attien Ur. 117 001 bis 125 006 der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt in Leipzig zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 15. Juli 1899.

Nie Bulassungsstelle der Dresdner Börse. Mackowsky.

29235 Ven der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt worden: Nominal M z 250 009, A hypothe⸗ karisch sichergestellte Theil . Schuldver⸗ schreibungen der Sächsischen Gußstahl⸗ fabrik in Döhlen bei Dresden, vor 1. Juli 194 nicht rückzjahlbar, Nr. 1 bis 1000 zu Æ 1000, Nominal 1001 , 3500 590, . zum Handel und zur Notiz an hiefiger Bürse zuzulassen. Dres den, den 15. Juli 1899.

Die Bulassungsstelle der Dresdner Görse. Mackowsky.

(29229 Von der Firma S. Bleichröder, der Deutschen Bank und der Dresdner Bank hier ist der An˖ trag gestellt worden, die d M konsolidierte Mexikanische äußere Anleihe von 899 im Nominalbetrage von * 227009 000 M 4623 0s 006 D. R. We Ver. St. Gold Dollars EL9G95 0909, Zinsen und Kapital zablbar in Gold, verstärkte Tilgung oder Totakrück. zahlung bis 1. Juli 1909 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 15. Juli 1399.

Bulassungsstelle an der Göͤrse zu Gerlin. Baschwitz. 29230 Von der Direction der Dis conto Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden: nom. I 9090 000 M neue Attien der Basalt - Actien⸗Gesellschaft Linz a. Rh. Nr bol 6000 à 1000 M mit halber Dipi⸗ dendenberechtigung für 1899 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu—⸗ zusassen. Berlin, den 15. Juli 1899. Zulassungsstelle an der Qörse zu Berlin. Baschwitz. 29228) Von der Firma C. Schlesinger Trier E Cie. hier ist der Antrag gestellt worden, nom. S 0090 000 vollgezahlte Aktien Nr. 1 bis 50909 à 4M 107 ber Armaturen und Maschinenfabrik Aetien⸗Gesellschaft vgrmals J. A. Hilpert in Nürnberg,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen. Berlin, den 15. Juli 1899.

Zulassungsstelle an der Börse zu Nerlin. Baschwitz.

292931 Deutsche Naturheil Krankenhaus, Genossenschaft.

Generalversammlung Dienstag, den 25. Juli L899, Charlottenburg, Berlinersir. 89 bei Papritz, pünltlich 9 Uhr. Tagesordnung:

I Obliegenheiten des Vorstandes.

2 . über den Terrainkauf.

3) Beschloß über die Baujeichnungen.

4 Verschiedenes.

Vorsitzender des Aufsichtsraths: Meier.

m Kranken⸗ Möbel

al,, 1 ,n

asa „Anicum/*. Dag Beste der Welt.

Extra Preislisten.

S6 180

„Schlafe

patent!/.

Anckel s6 Pall slißel in lie hester

Man verlange reich illustrierte Preisliste gratis und sraneo.

Berlin 8ᷓW., Markgrafenstr. 20, Elke Kochstr.

Metall⸗Bettstellen mit

„Schlafe patent“ , . Matratze.

für Asthmatiker, Wöchnerinnen, für jede Bettbreite. Preis 20 0

zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuis

M 167.

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten

Dritte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 18. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aut den Handels,, Genossenschafts⸗

Dag Central, Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anst lten, Berlin auch durch die Königliche Expeditlon des Deutschen Reicht, und Königlich in r Guckt

Anjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

chen Staats⸗Anzeiger.

1899.

Zeichen,, Muster und BörsenRegistern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowte die Tarif⸗ und

nd, erscheint auch in einem besonderen Blast unter dem Titel

GEentral⸗Handel ⸗Register für das Deu

tsche Reich. n. 6. )

Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bejugäpreis beträgt 4K 80 3 für das Vierteifahr. GCinselne Rummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckseile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 167 A. und 1676.

ausgegeben.

Waarenzeichen. Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 56.

Nr. 28 305. W. 2577. Klasse 24.

Kosmodont

Eingetragen für Prof. Dr. Jul. Witzel, Cassel, Obere Königzstr. l, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 99 am 19. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zahnreinigungsmitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Zahnreinigungsmittel.

Nr. 38 411. R. 2971.

ö 1 283

Klafse 26 4.

HWalsmanns

Eingetragen für Rademanns Nährmittelfabrik G. m. b. H., Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom 3. 5. 99 am 19. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakao und Kakao⸗ präparaten. Waarenverzeichniß: Kakao und Kakao—⸗ präparate.

Nr. 38 412. Sch. 2378.

Klafse 26 4.

Eingetragen für F. W. G. Schreiber, Berlin, Brunnenstr. 61, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 99 am 19. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kakao und Chokolade. Waaren⸗ verzeichniß: Kakao und Chokolade.

Nr. 38 413. H. 4966. Klasse 2 T.

ö

CEMNIALR

Eingetragen für Heinr. Arthur Hoesch, Düren (Rhlo.), zufolge Anmeldung vom 14. 4. 99 am 19. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Billet, Post⸗, Kanzlei⸗, Bücher-, Zeichen . Kopier, Schreibmaschinen⸗ und Karton Papier, apier für Werthpapiere und Briefumschläge.

Klasse 27.

Nr. B8 414. Sp. 4945.

Eingetragen für Heinr. Arthur en d Düren (Rhld.), jufolge An. meldung vom 8. 4. 99 am 19. 6. 99. Geschãftsbetrieb: Papierfabrik. i een , g SRillet⸗ Post., Kanzlei⸗, Bücher- Zeichené, Paus, Kopier⸗, Schreib⸗ maschinen⸗ und Karton Papier, Papier für Werth⸗ papiere und Briefumschläge. Nr. 38 416. H. 5012. Klasse 34.

Sobel opEpPe. Eingetragen für Carl Hofmann, Breslau,

Klofterstr. 66, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 99 am 19. 6. 99. c f üfteß neh. abrikation und

Vertrieb. der nachgenannten Wagren. Waaren. verzeichniß: Seife, Seifenfabrikate, Pomaden, Schminken, Puder, Putzpulper und Parfumg. Ver Anmeldung sst eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 415. H. 4946. Klasse 27.

Eingetragen für Heinr. Arthur Hoesch, Hüren (Rhld.), jufolge Anmeldung vom 8. 4. 99 am 19. 6. 99. Geschäfts betrieb: Papier⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Billet̃, Post., Kanzler, Bücher,, Zeichen⸗ Paus, Kopier⸗, Schreibmaschinen⸗ und Karton Papier, Papier für Werthpapiere und Brief⸗ umschläge.

1

FRFPTIFUS

Klasse 28.

dr. 38 417. O. 935.

—— ——

lob l Nacht.

Eingetragen für Orientalische Tabak⸗ u. Cigarettenfabrik Yenidze, Bresden, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 99 am 19. 6. 99. Ge⸗ schäftsbetrleb: Fabrikation von Zigaretten, orlen= talischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Ziga— rettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, ge⸗ schnittene Tabacke, Zigarren und Iigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 38 418. St. 1335. Klasse 38.

Eingetragen für Heinr. Strunck, Vortmund, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 99 am 19. 6.99. Geschästabetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗ taback.

2.

,, fil kek7

Eingetragen für Nie⸗ . 2 . dieck C Co., mit be⸗ 63. R schränkter Haftung,

Lobberich, zufolge An⸗

meldung vom 29. 9. 98

am 19. 6. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von Sammt⸗

bändern. Waarenver⸗ ; zeichniß: Sammet bänder. *

le Melres garanlis Klasse 2.

Nr. 238 122. J. 991.

MMM οNο--CQQ Opp Serum aM extrartsß organiques et an phosphite de garacol.

Gingetragen für das Institut serothéra- pidue de Grenoble, Grenoble (Frankreich); Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 98 am 19.6. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Serum.

Waarenverzeichniß: Serum. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 38 1423. J. 987.

Sẽ o- GAIaοO- Serum normal azep tique de ut au ph ogphtte de gaiacol.

e. Anmeldung vom 18. 5. 99 am 19. 6. 99. Ge⸗

betrieb: Herstellung und Vertrieb von Serum. Waarenverzeichniß; Serum. Der Anmeldung ift eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 38 420. R. 27355.

Klasse AL MI.

Eingetragen für Ignaz Nichter C Söhne, Niedergrund, Bez. Warngz⸗ dorf i. Böhmen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 98 am 19.6. 99. Geschäfts betrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb nach

benannter Waaren.

Waarenverzeichniß:

Baumwoll Sammet

(Velvet), Baumwoll- Manchester (Velveteen), Baumwoll Cords und Baumwoll⸗Plüsch. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreihung beigefügt.

Nr. 28 421. P. 2073. Klasse 2.

ADSTBIMGlR.

Eingetragen für Pharmaceutisches Institut Ludwig Wilhelm Gans, Frankfurt a. N, zu

chaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vpharma— zeutischer Produkte. Waarenverjeichniß: Dharma. zeutische Präparate, insbesondere ein Antidiarrhoicum.

Nr. 8 121. Sch. R 96. Rlaffe X a.

.

39

Eingetragen für Jacques Schiesser, Radolfzell a. Bodensee, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 99 am 19. 6. 99. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Trikotgeweben und Trikotwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Trikotgewebe und Trikotwaaren.

Nr. 8 125. D. zTM6. Nliasse Oc.

Eingetragen für Doßmanun Co., Iserlohn i. W., zufolge An⸗ meldung vom 15. 5. 99 am 19. 6. 939. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art und Fischangeln.

Nr. 38 126. P. 1970. Klasse 14.

Bismarokwolle

Eingetragen für die Offene Handelsgesellschaft Wilhelm Paradies, Berlin. Heiligegeiststr. 36, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 99 am 19. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Handel mit wollenen Strickgarnen. Waarenverzeichniß: Wollene Garne.

Nr. 28 127. S. 2102.

lasse 14.

Eingetragen für Socisté ano- nyme Filature

et Filteries RGnnies, Alost,

Belgien; Vertr. Justizrath Bärwinkel, Leipzig, zufolge An⸗ . meldung vom 24. 1. 99 am 19. 6. 99.

Geschaͤftsbetrieb: Spinnerei und Zwirn⸗ fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Leinene und baumwollene Naäͤh⸗ zwirne.

Nr. 38 429. L. 27⁊7X. Klasse 16 v.

anner site nber sp⸗

Eingetragen für das Institut sérothéra- pidue de Grenoble, Grenoble (Frankreich); Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, zufolge

Anmeldung vom 9. 12. 98 am 19. 6. 99. Geschäfts.

meldung vom 15. 5. 99 am 6. 99. Geschäfts⸗ betrieb:

Waarenyerzeichniß: Wein.

bergerstr. 166 Eingetragen für Jacob . Trier. ua f An⸗ am 19. 6. 9

Herstellung und Vertrieb von Wein. nadensäften.

2

Mär cht wen . 1 . e aufeubewahwn.

n,

Eingetragen für Artiengesellschaft Brauhaus Würzburg vormals Hofbrauhaus, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 95 am 8. 6. 99.

Geschästsbetrieb: Bierbrauerel. Waarenverzeichniß Lagerbier.

Nr. 38 420. L. 27⁊27.

Klafse 1L6 b.

an erngr Herrenberg

Eingetragen für Jacob Lintz, Trier, zufolge An= meldung vom 15. 5. 99 am 19. 6. 99. Geschäfttz= betrieb: Herstellung und Vertrieb von Wein. Waarenverjeichniß: Wein.

Nr. 28 431. K. A348.

Klasse LG b.

Singetragen für Hartwig Kantorowiez, Posen, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 99 am 19. 6. 89. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel mit Liqueuren. aarenverzeichniß: Liqueure und

Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beige fügt. Nr. 28 422. M. T2719.

Eingetragen für J. M. Grob Æ Comp. G. m. b. D., Leipzig ⸗Eutritzsch, zufolge Anmeldung vom JZ. 5. 3 am 19. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gas⸗ und Petroleummotoren, Dynamomaschinen, Glektro⸗

motoren, Trantmissionen. Waarenverzeichniß: Gaz und Petroleummotoren, Dynamo⸗ maschinen, Elektromotoren, Transmissionen.

Nr. 38 1433. R. 2729.

Klasse 2X.

Rlafse 25.

Eingetragen für C. F. Reichelt, Klingenthal, Sachsen, jufolge Anmeldung vom 14. 11. 98 am 19. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zithern aller Art. Waarenverzeichniß: Streich und Schlag⸗ zithern aller Art sowie Mustkalien für diese Iltbern.

Sons agg; et

Schurz Mi.

Eingetragen für Hermann Linzel. Berlin, Landg.

zufy . Anmeldung

Vertrieb von Frucht äften, S Waarenverzeichniß: Spirituosen, Fruchtsafte.

tuosen und

vom I58. 5. 99 Geschästsbetrieb; Herstellung und

Limonaben. Säste,

ö