j
legs) Toukursverfahren lau geta oschussee eine Abschlagsd e n, n : . . ; ssverthellung bon] schluß des C. Amtsgerichts Straubir . , —ᷣ . . Börsen⸗Beil i, , e. h 1 ö. rungen, en ( . , ö in Berlin, Thurmstr. 49, ist ö 6 Verzeichniß in der Gerichtsschreiberel l inne 6 eg e ö kehren somit von diesem Tage ab, und zwar gin en⸗ e age
vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ des Königkichen Amtsgerichts hierselbst ausliegt. , , . 39 n, . 2 fit. Lis Neuer e geben gen Sommer / Fahrpĩ I j Dänali iger.
, ,, Denner nell graf ,,, neee e , , , siaren . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli reußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, 6 . 1 . Badrian, Rechtzanwalt, als Konkursverwalter. 29957] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ibn iich! Eiscubahu. Direktion 3 . ʒ
etze erichtsschreiber . Daß Konkursverfahren über das Vermögen des e,, , . 1899 . 83
des Königlichen min b J. Abth. 8a. 2go3?7] Bekanntmachung. Karl Maifenbacher, Architetten hier, wurde nach aol 99] Südbwestdeutscher Verband. M 167. Berlin, Dienstag, den 18. Juli
In der Herrmann Simon schen Konkurssache Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Für den Verkehr : jwischen Darmstadt Hauptbahn⸗ shooo - 200 - — Rhpr. O. I. Il. u. III. 3 1.1.7 f. Westpr. rittsch. J. 3 1.1.7 5000 - 209036, 298 do. do. .
6 N. so' ist nfelge eines vom Gemeinschuldner ge. rechtskrästiger Bestetigung des Zwangshergleichs hof, Station d ) Crefelder St. Anl. Dat Konkurkberfahren über das Vermögen des machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleich Ver durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 6 den Stationen ̊ , , n, , m Amtlich festgestellte Kurse. Darmst. do. N be, ,,. — 8 do. XVIII BI 1.1.7 3 1.1.7 5000 - 200 . g 2001101, 00 do. III. uk o do. neulndsch II. 3 1.1.7 5009 - 60 136, 20 Re riefe. Hang oerl V.. 1.4.10 3000- 30
83 — 5 8 —
&= ‚ , 1 * —̃ 2
* * E
⸗ ö Dessauer do. 1
Moritz, Jan gwer hierselbst ift, nachdem der in mittags 11 Uhr, im hiesigen Gericht, Zimmer Gerichtsschreiber Heim berger. Heidingsfeld und Tauberbi ̃ ö. Berliner Börse nom 18. Juli 1899. do. do. 36
dem Vergleichstermine vom 17. März 1899 ange⸗ 6 . , ni 18g n, nee, sind mit sofortiger gi gh , fern, n, girn gh, ee Dortmunder do. ol
nommene J wan gödergleich wurch rechtskräftigen Beschluß ulm, den 13. Juli 1899. ; 29056] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. eingeführt worden, worüber Näheres bei den 1k 2 8 7 u. Gl. sädd. . do do, 33
bon demselben Tage bestärsgt Ist, durch Heutigen Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des seitlgen Stationsämtern ju erfahren ist. ö. . z, Dresdner do,. 1833
Beschluß des Amtsgericht aufgehoben. 29289) w Josef Rotzinger, BViktuaglienhändlers hier, Ferner treten mit Wirkung vom J. Septembe ä, , er e, ,.
hn, , en,, n , n, ,,, . 5 in, er Ger ,,, ) - rs und Vollzug der ußvertheslung dur armstad abrikviertel i : ; 9. Do.
6. Nr. 21 Branitz, sondern 211 Branitz. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. . Stationen 9 Gr. Fuisthen ö 1nstedarn rot. 13]; ö. e do. do. 1880
eobschütz, 15. Juli 1899. Den 10. Juli 1899. außer Gültigkeit doʒ 1 ; do. do. 18941 3 pi fl nie ö Dutsb. do z g, zz
3000 -= S090 — — Rixdorf. Gem. A Rostocker St. Anl. do. do. 3 Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. Schl.. H. Prv. A. 99 i de,. 2 v. do. 96 Schwerin St. N. g Spandau do. 91 o. do. 1895 Gtargard St. A. Stettiner do. 1889 3 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Lätt. P. Stralsund. Et. ⸗A. Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wands beck. do. 1 Weimarer St. ⸗ A. Westf. Prov. A. II do. vo. II do. do. III 000 - 209 Vestyr. Prov. Anl. boo = 200 —— Wiegbad. St. Anl. ö 6, 40G do. do. 1896 000-200 - — do. do. 1898 2000 - 2300 Wittener do. 18382 2000 - 200 Wormser do. 1899 5000-500
2000 — 200 2000 - 200 2000 - 200 2000-500 2000 - 500 1000 u. 5 . do. neue.. 1000 u. 500 Landschftl. Zentral 14 do,. do. 2000-500 do. do. 2000 - 500 Rur u. Neum rk. 200M - 500 do. neue . 2000 - 500 do. * 2000 - 300 Dstpreußische .. (. 9
ooo = 2006 = —
a . lol, 00 do. . 2000 3 2 do. Land. ⸗ Kr. , 95,75 B kl.. do. do. 2000 - do. andsch. 3. n . 200 , do. 1 via ? 2000 — 00 mie 2000 - 100 - * n n. . ; . 2000 — 100] - 0. Ger. G. 2000 - 100 11 1000 - 300 3. * 1000-209 M00 = 50 . du. 2 2 2 8 ooo -= 200 do. landschaftl. oo = S800 uh, 9 Schles. altlandsch. S000 = 20 60,70 do. de. 2000-200 — — do. landsch. neue g 000 -= 20 do. d9. do. 2000 —-—200 do. Idsch. Lit. A 2000 - 20 do. do. Lät. A. ; 200 Lat. A. Vo = 200 Lit. G. 2000 200 Lät. C. 2000 - 200 — — Lat. C. 3000 -= 100 4. 308 kl. f. Lit. D. 2000-100 — 6. Lat. D. 50 Schlgw. Hlst. x. Kr. 000 -= 100 do. do.
; 14 100 * r ann ö do. 500M — 1 . ö 00M - 20 do. . . ö 00M - 200 . 9 2000 200 ⸗
— 2 — 2 23 —
o. ö. essen⸗Nassau . . 4 1.4. 10 3009 - 30 ben Jr versch. 3000-360 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1. 3000 - 30 do. do. .. 31 Z3000 - 30
ö . . 1. ,. omm ö ; —
do. 31 3000 - 30 pi ensch . 4 3000-50
g,“ .,. zr verfch zoo - 30 pee iar ; 1 3060 - 35 0. 166 e R ein. u. Westfãäl. = 4. 3000-30
2
— — —
—— — *
—— —⸗— 2 OQO Q — O
* —
28064) Ban Köonkurgherfahren über dag Verniögen des Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Heimberger. Von diesem Zeitpunkte ab werden die mit direkten
Dampyfmühlenb 6 Frachtbriefen nach Darmstadt ; . , do. do.; b. 96; mn r , . 3 . Fonkursverfahren. 29040 Konkursverfahren. lieferung ö V ,. lr, 12 30h EGlberf. St. Obl. vergleich rechtskräftig bestätigt ist aufgehoben. K as Konkursverfahren über daz Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗stadt Hauptbahnhof abgefertigt, von wo die Ueber . o id h; Erfurter do. Burg a. 3. ben 19. Jalt 1389. 6 Hans Bismark in Olbenstedt, Klempner Gottschalk in Tondern wird nach führung nach dein Fahrltviertel unter Anrechnung d 1 52M I6. 2566 Efener do. II g. u,, . , n , .,., . 6 . — ; h eberfuhrgebü ttfindet. ĩ ö 13 ensbg. St. . 28030) Konkursverfahren. ,,, n,. ö 61 ; Tondern, den 13. Juli 1899. tritt nn, J ö. St. A. 98 Das Konkursverfahren Über bas. Vermögen des nigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Karlsruhe, den 12. Juli 1839. lauchauer do. . Gutsbesitzers Friedrich Gustav Seifert in [agolg) Konkursverfahren. aon me, , r, , ee, Namens der bethesligten Verwaltungen:
Gr. Lichterf. xdg. . Niederwiesa wird nach Abhaltung des Schluß ⸗ Dag Konkursherfahren über das Vermögen der Nr. 7662. n, ,, den Nachlaß der Wei gen . r. 3
termins hierd ben. alberst. do. 1897 .. in, ul 1899. an ,, We. Peter Jansse n, Barbara, des Maschinenhändlers Mathä Müller in Horn⸗ w 6 St. MI. v6] öeön glich Qutsgtreicht. geborene Markstein, in Montiguy bei Metz berg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. 292009 Bekanntmachung do. do. 1892
Bekannt verre, bar wer Here rschreiber: enn n . Abhaltung des Schlußtermins . , ö betr. Rhein isch. Raffau. Bwayeri cher Gütertarif do. 22 9 se, . nther, Sekr. . den 14. Ju ö vom . Januar 1897. ö — NHYroh .I: S · Ill.
her, Setr Metz 3 e af n 6 Der Gerichteschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Mit Wirksamteit 3 . ian 1899 werden die 2 ö. we, a , nn,,
28961] Koutursverfahren. aiserliche Amtsgericht. (L. S) Buselmeier. Bayerischen Stationen Lauf J. d. P., Lauf r. d. P. Shweh. Plätze do.
do. S. 1X In dem Konkursverfahren über das Permögen der sagols) Bekanntmachung. ago) er , ,,. und Röthenbach b. Lauf in den Ausnahmetarif Nr. iq
do. St. A. iss] ö do. — andelsfra 1 ) ; ; 1 Konkursverfahren. für Brennhol it ̃ ä ö ö Hildegh. do. 89 frau Thekla Marcus, in Firma S; t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren . dag Vermögen des bezogen, . 3 n . . ) , ,
Mareus i ankfurt a. O. = ö. ö. do. do. 86 , d ger. Ern , ,,, Kaufmanns Karl Pessel, zu Fraukfurt 4. M. Spezereimaarenhäublers Adolph Löther von] fragen find. . . drter vo. 57 , und Obertshausen wohnhaft, alleinigen Inhabers Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung dez München, den 13. Juli 1899. do 1 nowrazlaw do, 11 ützr, vor dem Königlichen Aürntegerichte vier. ö . Pessel Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltungen: Harschan ... iG R. S. Karlsruher do. S6 z selbst, Oderstraße bz / 4, Zimmer Rr. II, bestimmt. ; nachdem der Zwang Wiesbaden, den 13 Juli 1599. General. Direktion Gelid ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. 35
vergleich vom 16. v. Mts. rechtskräftig bestaäͤtigt ist, önigli ; . Fraukfurt a. O., den 10. Juli 1898. bierdurch aufgehoben. Termin zur Haren ng ö. K der K. B. Staatseiseubahnen. . . r e r r Duk. 1E —õ — . ö
Taynn, Einwendungen ge ĩ *
; ö gen die Schlußrechnung wird auf 36 6 ö Gerittescheie es Köittiher Autarchtä= . Kön, g, nun usb, Horus. s uhr, Tarif. 2 Bekanntmachungen kön! g der e,, ahn, ,, ,, ö . . 280560 gtonturgverfahren. When 1 . ö der deutschen Eisenbahnen Die im Kohlentarif Nr. 6 enthaltenen Frachtsätze Gualb. Sick. = talien. Noten. — — do. do. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6G gh eff Amtsgeri * für Darmstadt ⸗Fabrikviertel treten am 1. September Hold Boflars S5 c; Tordishe Roten 1132506 Königeh a ß des Viktualienhändlers Wilhelm Noack in roßh. Heff. Amtsgericht Offenbach. (29193 d. J. außer Kraft. Von da ab wird der Verkehr Imperlal St. Dest. Gln. p IGM si 6s. hb do. 1893 1L-III Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ , Am 1. September d. J. wird im Norddeutsch⸗ nach Darmstadt , Fabrilviertel durch Darmstadt do. pr. boo g f. = do. 10001 169, 75 do. 1395 IV technung des Verwalters der Schlußtermin auß ben 28380 Diientalischen Personenverkehr infolge Wegfalls des Hauptbahnhof vermittelt und werden die bisher do. neue... 16,195 b Ru ss, do. p. 100d l6, 153 dor 1885 3 3. 1. Alugust 899, Vormittags 1 uhr, vor „In Sachen, bett. Konkurt der Firma S. W. Freigewichts auf der österreichischen Strecke der direkt berechneten Anschlußgebühren für die Folge be— do. do. H00 g alt. Jul . Hug. 6 Landsb do So u. de dem. Koniglichen Amtsgerichte biersckbst, Sder, Marcus in Lamstedt ist das erfahren gemäß Kaschau-⸗Oderberger Cisenbahn und anderweiter Fest« sonders berechnet, fodaß eine Frachtvertheuerung nicht Amer. Not. gr. 4 i825 b G Schweln. Noten so, 598 ** Faubaner do. ., straße 53 54, Zimmer 11, bestimmt. sz 180 der Konkurgordnung eingestellt, weil für die setzung des im Verkehr mit Belgrad eingerechneten eintritt. kor, brenne rs d Raff. oistupongs zz4,idᷣb; Liegnitz do. 45397 Jrankfurt a. S.. den 17. Jul 1899. vorrechtslosen Konkursgläubiger keine Masse vor. Antheils der Serbischen Staatsbahnen eine Erhöhung St. Johaun Saarbrücken, den 14. Juli 1899. do. Ep. j. N. J. 4 I9bi G ] do. kleine z23, 90 bj Fudwgoh; do. x1 Haynn, handen ift. der Gepäckfrachtsätze eintreten. Königliche ESisenbahn ˖ Direktion. ons und Staats- Baxiere. über er do. 1833 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Osten, den 12. Juli 1899. Für die genannte österreichische Strecke werden , Dt. Rchs. Anl. ly. 3] . 11 3. 5
1 *
l —
n
8b. u. Warschau 5.
2 8 K 2
Ig versch zoo = 36 Zbbb6 -= 36,
2 ü J l
— — H — 2
Maibrld u. 2 4 6 oh h ( O. . . f, iotS6bG
2 — * 2
S L —
2 d , n
Schweiz 4. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 55. Madrid b. DO O
dhob zb s6 po
Paris 3. St. Peter
2
5.
do. do. 96 3 Bay. St. Eisb Anl. 3] do. Eisb. Obl. . 3 do. adgk. sch. Brschw. Lün. 3 Bremer 1387... 3 do. 1888... d n,,
ö z = Bol 19, 40G do. 1867 .. 3 zobh = Sho lil 56 bo. i333. Ji zobo = Ibo io. 6 bo. 13566 .. 3 zooh = ho ioo 5 do. 1855... zoo · Ibo] 7 bo; 9. 15855 .. .
d z3000 - 150188, 20 bz Gr. Hess. St A. x / z do. do. 986 II. 3
we, d, 1. fr. Verk. do. St. Anl. 99 4 Hambrg. St. Rnt. z do. St. Anl. S6 3 do. amort. S7 31 do. do. 91 . ö 3000-75 d. 0. ; do. do. 993 Lüb. Staats ⸗ . 96 3 do. do. 993 86 306 Meckl. Eisb. Schld. z00o0 -= 20002, 00bz do. kons. Anl. S6 do. do. 9094 . Alt. Eb. Db. ei, nl
Sa 12 St. Rent. — do. Ldw. Grd. Ella. 1 5000 - 765 98 25 bj do. do. la, Ja, Na, Il, ji, jun, ii.
do. XVII do. do. Psdb. GI. Na ⸗ do. do. Cl. k, Ser. 3000 - 150 - — Fa, Ill, HMr- EI bb - io p7 oc n. ip, inn u. in zoob = Io == — do. do. Mob. ku. ill oↄ0O0σ - 10087 006 do. XVI zoo - 100 -—— Schw. ⸗ Rud. Sch. . . . , 56000 97, ? 0. O. on . 00 - 100 - — MWürttmb. S1 83 000 —= 10087, 006 Ans b. Gunz. N. x. 000 - 200 105, 19bi . er 7 fl.. 000 = 200 96,20 Bad. Pr. Anl. v. 67 000 -= 200 86, 10 b; Bayer. Pram. A. 000 - 100102 30) Braunschwg. Loose 0 MQ— 10996, 403 ien h , e, 000 —˖GdG 0087, 306 ö Loose. 000 - 200 96,406 übecker Loose . 000 -= 20037 306 Meininger 7 fl.. x. 000-200 7,20 Dldenburg. Loose. . S000 - 209 36 306 Paypenhm. 7 fl.. . = x 000 - 200 96 906 Obiigationen Dentscher Kolonialgesellschaften 5000 - 60 B66, 90G De Oñlafr. 3. -D. 5 1.1.7 1000 - 3060 107, 10bGkl. f.
2500 - 250 Lire boo0 = b00 Lire G.
bo0 Lire P. 200001
VI. —— —— * —
— 222 8 *. 1 4 — D 83853338 2 , . — — Q Q Oσ—
= w 222
London 33. Italien. J 11
—
— —
ö ohn zl5 , 7obz ig, bc
— 1
l 2 lr .
. — 2 —
W 2 — — —— 2 — — — 222
O OQO— -O Q O
1
— — .
Bank⸗Diskonto. Amslerd. J5. Berlin 45. Lombard 5)
27
arliner⸗. H. 9 9 9 9 9 do. 9 9 1 7 9 do. e 9 9 99 do. neue..
J l
e . / 8 . 8e , , , , , , .
Brüssel 33. Wien 4.
—
— 20
*. 1
— 6
r . — — — —
———
D . — Q — — * — — = 22
2
K D 8 0 rr = —— —— — — — —— — — — — —
000 - S008, o hi G ooo -= boo os, obi G
— 2 — — — — —
2
Hemm miersche .
= *
D*
*
—— 2 — — — 2
— 22 * 8 S8 = 2
ö — 4 2
E= = = . *
Königliches Amtsgericht. II. dom angegehenen Tage ab O27 Fres, für das Ge. [29196] do. do 30 versch. 00-200 100206
(28h21 Bekanntmachung. ,, sammtgewicht, bisher 0,29 Fres. für das Ueber Saarkohlenverkehr nach Baden. ,, 3 Soo = oo z 5b; . *. . ;
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über [29026! Konkursaufhebung. gewicht, erhoben. Der serbische Antheil für den Mit sofortiger Gültigkeit ist di ĩ do. ult. Jul e, . z
das. Vermögen des Kaufmanns Johannes Nr. 37 200. Das . über das Ver⸗ ,. mit Belgrad wird von O, 2 auf O, 99 Fres. Néureuth 9. 6 23 . a n, ,, Preuß. Cons. I. x h. Jog = 16 g9lioo ggg 6. . 1 Friedrich Schnoor in Baije, ist seitens dez mögen des 2sdleriwirths Konrad Wilhelnmn erkgrtzglau, den 14 Station Karlsruhe⸗Hauptbahnhof in den Kohlentarif do. do. do. 36 1.410 300 13019020G pe. do, 1338; Konkursverwalters eine Abrechnung vorgelegt, nach Müller von Langenalb wurde nach erfolgter Ab— . r 9. uli lsdo. Nr. 5h aufgenommen. do. do. do. 3 1.4. 106000 - 10018975 b k weicher eine den Kesten des Versahtens entsörechende haltung des, Schiußkermins aufgehrben. d , , , d, , St. Johann. Saarbrücken, den 15. Juli 1899. bar boa. eh 9 3ᷣ Hiubih. Fehr. 3. Masse nicht vorhanden ist, und daher der Antrag Pforzheim, den 14. Juli 1895. tugleich ,,, Deutschen Königliche Eisenbahn.⸗ Direktion. n, , 3 . 0806 do. bo. 185 auf . des Verfahrens gestellt. Termin zur Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: , gen. — ie, ,, rich. 56) = 566 NMünchen do. Sb- 88
Abnahme dieser Rechnung wird anberaumt auf (L. S.] Dufner. 29197 53 28394 bo. do. 185 35 1-4 ib b - S666 do. S0 u. 84
, , udn 12. August 1899, Vor⸗ k Böhmisch. Norddeutscher Kohlenverkehr. Alt ˖· Damm · K’olberger Gisenbahn. Ayolha St. Anl. I 11 iGo - io m8 1887 Frälburg 4. C., den 18. Juli 1809 l29glal ; R. Jr. II B. 2757. Am I. August d. J. tritt der Bekanutmachung. Nugsb. do. v. iss s 3 LIM ιτοοσ«· 0c - . Gladbacher do Königliches Amisgericht. II. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Tarifnachtrag IX in Kraft. Er enthält u. a. ab- Am 20. 2. Mt, wörd der Haltepunlt Bodenhagen, bo. do. v. 189 ̃17 5000-200 - Münster do. 183.
9 gericht. I. Harderobengeschäftainhabers Carli Gustav geänderté und neue Frachtfätzzs fär den Verkehr mit welcher bisher nur für den. Perfonenterkehß einige; aden · Vad. do d;. j¶ dersch. ᷣ Nürnb. do. II. 8
299043 Bekauntmachun Golbs in Mügeln ist durch Beschluß des hiesigen Stationen der Eisenbabn-Birektionsbenrke Caffel richtet war, für den Güterverkehr in Wagen Harmer St. Aml z versch. 000 = 590 ber ( 0s. , , , ,, . Vermögen des Körigl. Amte eich vom heutigen, Tage zingesteüt Frfurt und, Halle, der Paulinengue. Nleu. Ruppiner, labungen im Vinnenvrkehn eröffnet. Berl. Stadt · Sbl. 3 1.4. 10 6000 —65 do 1883 8. H. staufmanus Claus Peters i 4 er n sn, . worden, weil gegen den. Ginstelungzantrag bez Prignitzer, Slargäͤrd. Küflriner und Kreinmen-Hien. Stettin, den 10. Wuli i890. do. 15786 = 33 31 S000 - 100 do. Lil. 1638 ng, , we, ge,. V,, . 16. ee, , ,,,, ein Widerspruch nicht erhoben in,, , ,, ferner eine Bestim⸗ Direktion. Bielefelder St. 1 ? n, , . verwalters auf den 2. Au .J., V ; ; mung, nach welcher mit Ablauf des 31. Oktober d. J. ye, , Bonner St. Anl. 35 1.1.7 5000-500 -, * 6 f gut d. Jr, Vormittags Pirug, am 15, Juli 1899. sämmtliche Frachtsätze für die Station Buchholz in 129201] Bekanntmachung. Hoxh. Rummeleb og 1. dstyr eus. hr
10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier n . : mmeleh . 3g nn a . m .. anberaumt. gericht h Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Hannover des Eisenabn,Direktionsbezirks Hannover Die in den Heften 1,5 und j6 des Gütertarifs Breslau St. A. S0 33 1. die, n,. , . 95 ..
Groß, Aktuar. ohne Ersatz außer Wirksamkeit tret ü i 0 39 nn rant, den 1. . . rksamkeit treten. Abzüge des zwischen Stationen deut Eisenb do. do. M F chst . 1899 . — — Nachtrags können von den betheiligten Eifenbahn. Prinz Heinrich Haß lire n nfss. e Bꝛoenberg do, ) 1000 - 1006, . e, Gerichteschreiber dee Meglichen Amtegerichts 29047] Konkursverfahren. verwaltungen und Stationen unentgeltlich erlangt Ausnahmetarifs Nr. 11 für Eisenerze ꝛc. fur den do.; do. 180 ; , 9 . Das Konkursverfahren über die Nachlaßmasse des werden. Verkehr von Athus P. H. gelten vom 10. d. Mts Casseler do. Sz / g 8 69 ö 6 logen — am J. Dezember 1898 verstorbenen Kornmaklers Dresden, am 13. Juli 1899. an auch für den Verkehr von Rodingen fran ffsche Charlth. St. A. 8 3 190 St⸗ Wan ,, Hans Asmus Wiese in Stakendorf wird nach Königliche seneral. Direktion Grenze. do. 183363 Vo = 090 ,,, 2 . 2 3 6 ö. 2 ũ 3 c e des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Sächsischen Staatsemsenbahnen, Zu dem Heft 1 des Tarifs zwischen Stationen do. 1889 ooo = 190 8 o ,. . , 6. ch helm Mößing in aufgehoben. als geschäfts führende Verwaltung. deuischer Bahnen und der Prinz Heinrich Bahn do. J. II. 1836 000 - 100 - ; benen e ,. a n g . haltung des Schlußtermins Schönberg i. H., den 14. Juli 1899. kommt am 15. d. M. der VII. Nachtrag zur Aus⸗ do. L. 1890 ; bn (o bi 8 , ö , . Königliches Amtsgericht. (29198 ; abe, durch welchen ermäßigte Frachtsätze für Mül⸗ Coblenj. St. A. S6 1000-200 - — n . ge ö . a Binnen! und Verbauds Güter ⸗Verkehre der ö,, do; de., e we , mn, ö ren, . ö. 8 . ᷣ eröffentlicht Beidokat, Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen. und Mülhausen Stadt eingeführt werden. Der CGottbus. St.. A. Sd 00M - 1099 - — 6 g g e. . erichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Nr. II E. 1781. Am 1. Auqust d. Is. wird die Nachtrag wird gratis abgegeben. ( do. do. 96 000 - 1001 - - o. Lamm r Arlt. ladgas e ,,,, , . e,, fee. dich * 36 ut; , . 10. Juli 1899. beooꝛo) , ne. , , ‚. e z genladungen dient, allgemein auch für aiserliche General⸗Direktion Argentinlsche Gold Anl. . n,, des e , , . * r 5 . ,,, 9 SGisenbahnen in EClsaff Lothringen. . * . . ü 33 n ngen zur zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Die der Frachtberechnung im Binnen⸗Verkehre zu [29202 1 2 rn 6 n,. Forde⸗ rungen Termin auf den 29. Juli 1899, Vor⸗ Grunde zu legenden Entfernungen sind im lenden , 91 Bela jg ren n r n e sheft ap vom . 4 * = = . 2 9 . gi fe. . w . e ,, , Amts⸗ ö. 3 1. Oktober 1895 nebst Nachträgen bereits . 1895 (Verkehr zwischen Belglen und . 66 . = = z 8, z vorgesehen. asel) gelangt mit dem 1. A 4 = . r , n n. a fh, g, Schwelm, den 11. Juli 1899. Von der Beförderung zus e schlosen sind Güter, trag . , , i i f. 1 89 * kĩein⸗ ö ö. . 6 96 Menzel, zu deren Ver oder Entladung wegen bedeutenden Ge⸗ und Stückgut sowie sonstige Ergänzungen und Aende⸗ 2. d ; 1857 gerichte lar be! 6 5 5 Lhutegericht erichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ,,,, feen n . be⸗ , . , B Abgabe erfolgt gratis. garlet: Koose iR. 30.5 5. ] . : rer nd. ähere Auskunft ert ᷣ = ö * fegoiy mn , . (29045 Konkursverfahren. In den Verbands. Güterpverkehren mit Tauten⸗ in Basel , , . 36 r, , Anl. . n. 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen hain werden Eil und Stückgüter bis auf weiteres Straßburg, den 11. Juli 1899. n, , 166 6 1 * 5 1 erfa 3 . er . ermögen des des Kaufmanns Alfred Schulte zu Gevelsberg nur insoweit direkt abgefertigt, als die Frachtberech⸗ Kaiserliche General⸗Direktion n. ; . 3 ; 2. if en * uchhändlers in Mörchingen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nung nach Anleitung der bestehenden Tarife und auf der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen , L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Grund der „Allgemeinen Kilometer⸗Tariftabelle“ er⸗ — — ; 2 walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das termin auf den 8. August 1899, Vormittags folgen kann. 29203] Bekanntmachung 9 , ,, der . . Vertheilung zu berück,⸗ A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Dresden, am 15. Juli 1899. Die im 1. Heft des üdwest de ischen Verband⸗ 3 . , . 1h 2. ** 6. 2 3 r, ,. auf e, . ö Nr. 9, anberaumt. Königliche General-⸗Direktion Gütertarifs vorgesehenen Frachtsätze des Ausnahme⸗ e. 2 v 166 3 * * . , aan e n er chwelm, den 11. nn,. der Sächsischen Staatseisenbahnen. . . 28 für ,n, , . von ho. do. kleine k . ei, n., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 28194) Bekanntmachung. i n. , des gr 9 4 ö . . 133 L. S8.) j & Yen — (29041 Konkursverfahren . . e h 9. ö, 232 . Sendungen diele. It date Stadt · An. . . e Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 16. Juli dz. Is. ab an allen . uren r , . , . 3 . ib eh, ve ar hre. oda a , , . Manufakturwaarenhäudlers Gustav Kiene⸗ auf, der Strecke Themar Schleusingen folgende Anwendung. . J . onkursverfahren. mann zu Platkom ist infolge eines von dem Ge Fahrplanänderungen vorgenommen: Straßburg, den 13. Juli 1899 v? 2 , . i n. , n , en ld. , r zu in kenn a. i . Zug nur Sonn und Festtags ab Schleu⸗ Kaiserliche Geueral· Direktion . auf den Augu 36, 10, f . 6 Abhaltung des Echtaß r. i , . ö ,, dem i . ö Neuer ö . und Festtags ab , do , 9. 3 ⸗ en Amtsgerichte hier anberaumt. emar 7, 23, an Schleusingen 7,47. ; ; ö , . i nal, 2 66 Seelom, den 12. Juli 1899. Der Zug 721 fährt an allen Sonn und Festtagen Verantwortlicher Redakteur: ., 6 * i . g mts gericht. 5. 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ab Schleusingen 7,55, an Themar 8, 19, an den Direktor Siem enroth in Berlin. n e. 1 i ,,
Werktagen aber wie bisher ab Schleusingen 7,44 agoꝛo] Bekauntmachung. 29018 ; Verlag der Cypedit lin. 1 38 ö l299lsl Bełkauntmachung an Themar 8, 18 g der Expedition (Scholz) in Ber ier. ele Au 1885
0. O. 11
Im Kaufmann Franz Stolz'schen Konkurse von Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanns Vie Züge 729 ab Schleusingen 82d, an Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ do. do. 3 Chinesische Staatz · Anl.
— 20 — D —
— — — —
—— — —
c E G = . 55
—— — — ———— *
. ‚— 64 ö .
— — — — —— O — — ——
. —— ' . . 1 1 2 8232222222222 2222222226222
S — * —
— — 8 K . wer- we.
— — — — — —ĩ é Xx — — n n 6 9 —
82
222222 2222222
6
— — Q * —— — —
— — — — —
14116
141 11
—
63 8 we = m, e = 2822223 2 e . — — — — — *
8
8 — 4 t
— .
—
86,50 bz
142, Sob; 168, 008 127, 20 bz 137,50 bz 132,59 bz
TD — 2 — 2 — —— 122
* 36
r . 2 — — — — — — 2 — —0—
— 2 —
· — — 2 — * 8383823
GS sGg
— 3 —— —
n a0o ol.
,, J do. II. 2400 - 200 — — Miyr. rittersch. J. 000-200 137,003 Gkl. f. do. do. 51 000 - 500 97, 006 G . do. do. II. bobo = 200 97, 00b G do. neulndsch. II.
andi n Chines. Staatg · A. 1895 b00 R — — Ital. st fr. Hyp. O. i. C.l.i. rr, , ,. 89, 735 G* . do. 100 u. 50 KR 106,10 bz do. rn, 0, 25 G** do. do. 1896 boo = 36 4 38, 25 G 2brf. . stfr. 1
ö * do. ult. Juli — — o. do. o. , do. ; von * od — 85 4 83 256 G do. Rente alte (20 / St.) —— Cyristiania Stadt · Anl boo -= Ib0 , — do. do. lleinẽ 7, 50G Vänische St. Anl. 1897 . do. do. vr. ult. Juli 79, 106 G Dan. Landm. ⸗B.⸗Obl. IV 3000 - 300 Kr. do. gmort. be g III. IV. 69 406 G Dan. Bodkredpfdbr. gar. 2000 - S0 Kr. — Jũtl. Kr d. V. ⸗Dbl. ... 25, 30 b G Donau⸗Re n ef. ; 100 f. 131,20 bz do. do. . —— Ezyptische Anleihe gar.. lo00- 160 4 — Karlsbader Stadt ⸗Anl.
do. priv. Anl. .... looo - S0 E Kopenhagener do. do. do. ö 1009 V. 500 2 M do. do. 1892 vo. do. ö. — 100 n. 20 * 9 9 . . 86 ö. II.
do. do. pr. ult. Juli o. o. o.
do. On. 8. 1000 20 4 Luxemb. Staats Anl.v. ꝰ nn, , . ö. = e 2 ö . nd. * 2 a n. . 2. ö . 19 3, , z e, fs zoch .
D. 1
do. Lgose =, . SIl0 u. 406 Æ 906. 606 G do. St. ⸗CG. Anl. ... bo00 - 500 4
4 5 0 566 406 reiburger Loose . sS10 u. 405 M 96,60 bz Urf. zallzische Landeg⸗Anlelhbe 1 a 3 nt, gn, . ad 00 B kl. f. Genua ⸗-Lo⸗ose.⸗ 78, 90 bz Gothenb. St. v. 1 S. A. 79, 00 bz Griech. Anl. Sl · S m. If. &. 79, 40 b G do. mit lauf. Kupon 80 25 b; do. s / 0 kons. Gold⸗Rente
46, 60 b G do. do. 45, 606 do. do. . 45, 406 do. Mon. Anl. m. I. &. 40b Æ n. vielfache 4, 8obz Gkl. f. bo. mit lauf. on loo -b 00 Æà 56 203 do. mit lauf. Kupon 108 4 S6, 506 do. mit. lauf. on 2040 S6, 70 B ö. Stadt · Anl. 10200 u. 20400 Æ — ollund. Staatg⸗Anl. 96 1000 4 104 00b B do. Komm. ⸗Kred. X.
D S — ——
Gig **
1
— — — — — —— — — * 18 9
ᷣ
* . 5
22
ß 2222228 2*
SS 3d 3832022
r c X — C — M : m
** 5
— — — — 0 — —
2
— 2 * ———
bqv.
9 n —— 0 0 88
22 22
C- , -=
— — — — — 2 — —— S —— —— — —— — — Q —
N C L · = RO O O O D
8? 1 d d
.
— D — — r 0 88 D
iq oz 98 qu. Gol
t=
8e / ö 3 2 — — 82222222
— — — W — 1 — —
A — ,
* 26
— — — — c —
o e — —— 2 . * * —— 2 ⸗
—— — — — — —
J GG = == 41 * . 8 — 2
— 8
100 3066
— — —
—— — —— — — — —— — — — ——— —— — —·* — — — ——— * — — — Q — r — — 2323
— —
15 Fr. doo0o -= I00
T ä
—
—
G— * G8 G= 2 2
.
1 *
——— —— — 220 * de d do de = w — — — Q — — . 41
0. Glas. Gif. ee 10 de, en T. 9 9 466 len Dor ler Gi nn ooo 1. Xdöo gr. I ih Hie br. Wing, do0 Fr. — d t
do. 0. e re ie,
3 Joa dd ö n. Dest. Gold Rente . 1.4.10 1000 fl. G.
2 —
— 1 1 — 2 2 2 882338 *. 22 x 12
——
— *
— 2 — — 3 22
221
220 4 1 22
1 * — *
—
27 * * — 2 4 2 r
*
DS *
Antonienhütte soll zufolge Beschlusseß des Otto Rauchfußf in Straubing wurde mit Be,] Themar JAX, und 730 ab Themar Z, 13, an Schleu⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. 32.
wd
— —— — —
rr = — 87