1899 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ar Lie prakttsen Acre r, berlin and nabeglässigen 9 An 7 . Erste Be age , n le , nnd ge i gen gits gulf tell Cee Nan des lsnengshcht . dem ] Knuntaekt in Drggt erschentn. D Landeggesetzgeb n, um ihnen e = amt gemeldet worden vom Schlacht. Viehhose Heft giebt , f! Scen umfafsen ü 9 nde . ung zu schaffen, ünm lbnen elnen Ueherbiick über die sie ju Regentburg am 15. Juli. . des ei '. . ö 3. ; l

ö ö,, i 3. . Verdingungen im Auslaude. *. t . , . . außer . 0 2 261 * J * , e. , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Freisen umsomehr Anerkengung finden, alg die Ver Desterreich⸗ ; g. und sllfeercine deg Batgrländi b e , 29. Jul, 12 Uhr. t y ahlenergebnsffen aus den er ür , di fd nt gr 1899.

Rechlsprechung bei der systematischen Verarhestung der gefetzlichen K; Staatsbahn Direktion Stanislau: Hell nmungen bet igfscht gl baben. EG Verkanf on Gtsen. . ä; finen chnungeahschiuß und in. ; r f . hae . 6 n am Schlu n. aus nnz, Altmateriglien im Materie ssenmzgann dafe bst. frrenuf! ,,, . dee n, des gan re, n M. 168. Berlin, Mittwoch, den 19. Juli

liches st . ; inn. dajn dienen, den Gebrauch deg Buches zu 30. Juli, 12 Uhr. K. K. Staatzbahn. Direftson Lemberg: Ver⸗ von 63 yg. J an Cerffi Vermögen

n. lauf von Gisen, ꝛc. Altmaterialsen in den Materialienmagani

fen n gen ö. senschaften, Sau und 6 Przemysl, und Strys. Näheres bei 36 ö Die Zahl der Ein wohne? Char

tung von r rf ge nerd! e nch ,. 9 n e n . 36 Niederländische Besitzunge der I, . , , ne e far ge ere n ; 3

genossenschaften Neutschlands, nach dessen Tode vollendet und bearbeitet 25. August, 27. September, 1. ö ö 6. Dezember: 7 nfang; des Mongts 6 115 oz. Gegen . fuß [. Berichte ant deutschen Fruchtmüãrkten.

von Dr. ga Schneid er, Rehisot des Verbandes der Baugenossen. Direkter der Verwaltung des Innern in den Räumen der Hantelß. Sinwohnerjahl um 8630 gewachsen.

Kah , ucbst ciner Anleitung zur Huchführung von G. gesellschaft in Batavia. Deffen licher Verlauf von! Gouperke nent. Gu dapest, 18 m

6 . fe 2 . n . 3 . ge . n an den drei erstgenannten J. r e , nl 1 8 ö. i *r n dam Ost. ö

. 9 , m, f facher ben 6. . Juli. General. D . k , , e Hella n 6 e. gut wer, Verkauft⸗ pie Nartttage

erpvorragenden 9 e ohnungztfrage ein, deren befri di Juli. eneral Direktio d R azin brannte nieder, es gelan d 2 enge ür

. . . j . ö 9. ö. 36 f . e . vit in . ö. . ö , , de. in Brand auf seinen Herd zu beschränken. 9g der Feuerwehr jedoch, den Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ! 1 D e. f ö. . r en Genossenscha e Lösung dieser Frage zu August. Hospitalverwaltung in Bukarest: Li . zentner j em Doppelzentner

ordern, sind in neuerer Zeit zahlreiche Versuche zum theil' mit eisernen Hettstellen mit Matratzen, So . r ne ng gz b 5 , 19. Juli. (WB. T. B.) Gestern Abend 11 Uhr niedrigster Höchster niedrigster Höchster niede fte n n n re , unbekannt)

günstigem Erfolge gemacht worden, und ez ist eine weitere Vermeh. eisernen Tischchen. rach in der elettrischen Werk stätte des Haupthghnhofez * 2 28

General, Direltlon der rumänischen Cisenbahnen in euer aus. Das ganze Gebäude, in dem sich zahlreiche Werkstätten e i zen

rung dieser Genossenschaften zu erwarten. Dag hier angezeigte, alt S. August. ; vierter Band der von Dr. H. Crüger herausgegebenen . bliothek Bukarest: i r, non 89 000 e e,. Stoßplatten für Schienen. n en, ö . ö Materialschaden allenstei . nicht gestör 1 , 15,00 Marggrabowa. w 15, 80

für das deutsche Genossenschaftswesen“ erschienene Taschenbuch für erbten. Baugenosfenschaften., Bau. und Sparverelne von nl lt 29. Juli, 9 Uhr. Kanzlei der technischen Abtheilung des Kriegs— J R 5 * erwerb dur e Genossen, ewöhnlichen Stahlspaten, 6000 Schaufeln a 1 15,40 als auch für solche, welche 3 Möiethshäuser bauen, auf Grund ledernen Futteralen fit die Infanterie. Kaution 20 co . ; k . , r. , men n n nl,, . der bisherigen Erfahrungen die erforderlichen Statuten und Geschästz. summe. * 44 Glaß L. J 15,10 anweisungen mit Begründung, Rathschläge zur Geldbeschaffung, Dortmund, 19. Juli. (WV. T. B.) Dem hiesigen l slcdt . , 16,00 ju Verträgen u. s. w. sowie auch eine Anleitung zur Huch Verkehrs⸗Anstalten. Magistrat ist von dem Minsster der öffentlichen J . . n an die Hand unter Hinweis auf die mit dem Jahre 1900 Bremen, 19. Juli. (W. T Arbeiten gestern folgendes Telegramm zuge z . n, Kraft tretende Gesetzgebung. Die am Schluß . Bau · Dam ö . T. B.) Norddeutscher Lloyd. Seine Majestät der Karfer rann, zugegangen; skizzen werden namentlich neuen Baugenossenschaften willtommen Fein. . 14 3 v, Ott, sieg, kommend. 18. Jull in Hongkong lebhaftem Bedauern Allerhoͤchstsei , , D Der Schutz der Arbeim willigen. Von G. Culty, 3. Marxburg“ 18. Juli Reise v. Oporto n. Antwerpen fort Erd d ö erhöchstseine persönliche Anwesenheit bei Staategnwalt in Berlin. Karl Heymann's Versag hierselbst. Geh. gesetzn b offa ng n Dor tmund⸗Ems⸗Kanals aufgeben müssen Krotoschin !. . reiz sg g, , Det, Verfaffer fucht unter Hinweis auf Heispiese, E Hamburg, 158. Juli. W. T. B) e n rs, ner ter und mit der Allerhöchsten Vertretung Seine Königliche Hoheit Ireslau... , 1519 die der Berijner Gerichtspraxis entnommen find, au ße nen ie Jer. nie. Dampfer Fang ia gestern in Hapre, „Sibiria⸗ in Suez angek. den Prinzen Friedrich Heinrich betraut. Der Besuch ; ; Neuß , 16,0 Georgia n . v. Buenos Aires nach Genug, „Bognia' Sonn. der Müngstener Brücke und der Thaisperre, welche Tour am gen

wendigkeit besonderer Strafbestimmungen darzuthun. Im wesenfsli ; decen sich feine Vorschiz gel und nue glu, di, dn . abend v. Baltimore n. Hamburg, „Auguste Victoria“ gestern p. 4. August beabfichtigt war, fällt fort ; g ; ö , 14 00

Digermulen n. Gudwa bgeg. ö ĩ *

nn Schutze des gewerblichen Arbeitsperhältniffes und deren und v. Plymouth ,,, Patricia. heute Seilljỹ passtert London, 19. Jul. (W. T. B.) Dem „Reuter'schen , , , . . Loden, iz, Jult. G66. T. B Union, Linie,. Dampfer Bureau wird aus Apia vom 11. d. M. geinelbet: Am , 4 13,50

13,60

Seot . heute auf Ausreise in Kapstadt angekommen. Goth“ Sonnt 4 d. M. hat bei Safata im Distri äuptli n,, ,, , , , n, e, mee, n n,, dd . Latechismus für Radfahrer von Dr. Grnst G. Häfner und Linie. Bampfer Amsterdanm“,. V. Rl sterd and Amerika⸗ auptling tödtlich verwundet, zwei Mataafa⸗Häuptlinge reiburg i. . 461 3, Katechismus für Rabfahrertnn ent ven n Beers drm ,, msterdam n. Nem Mert, gestern darunter der Sohn von Suatele getödtet und drer ver— d, 13,70 g bse Lee ner fil s, i kenenbenbeffeh. - Srrartkenr; e Nan Jet n. Rtetttncn, rab nen,, di, eeshis, nr ge ns. JJ 63 nr n r seiff e , ,, , wenn d, ner 5. fie . ghia 336 ftefn . ö . . ö : Je eine R . ie vor ̃ Auf die technische Seite, die Mechanik des Rades, hat er im . Tbeater und Mui. werden sollen. Die Kommission, . gen k . Saargemünd 1 2 . * 2. . 1 * * * 89 Luckenwalde . 15.00 . 13,80

inn, 3. Krotoschin. .. , . 13,60 Breslau.. d 13,70 Neuß. 8. , 14,50

*

Qualitãt Am vorigen Außerdem wurden

e

8 K. 17, 24 Mülhausen i. E. . 6 . ö. . , , 1530

* 5

* .

satz zu anderen derartigen Büchern besonderes Gewicht gelegt. Im Nęugn Königlichen Opern-Theater findet und ü ĩ ] verständlicher Sprache enthalten die beiden Kerr en ar St wieher sing uf führung er Sperette .Die gi e sg ng, n ,, C 66 6 werthe über Geschichte und Entwickelung des Fahrrades, cine An- Karl Streitmann vom Theater an der Wien in Wien singt hier zum Oberrichter beabsichtigte, am 14. Juli ghington begeben. Der leitung zum Erlernen des Radfahrentz nebst Bemerkungen über die Srsten Male den Fisenstein; ferner sind die Bamen Lieban-Globig, von hier ane e E . 6 vieh gen ihn ö. 3

. ückkehren; er ha

48

gefundheltliche Seite desselben, fowie endlich euthschtt ö Deppe, Abarbanell, Krause, Eltszner;, und die Herren Wussl, K ; j

uren shren. Renn ah ren, Kunnst ' d , , Berger, Sattler und Conradi darin ig ä Im 5 4 zwar nicht seine Entlassung gegeben, aber die Frage seines Rück.

Zahl sehr guter Illustrationen dient zur Erläuterung. Freunden und. von or. Uhr, an Militär- Konzert statt. tritts dem Präsidenten Megtinley zur Entscheidung üͤberlassen. Die Bie Direktion des Berliner Theaters plant auf Anregung Kommissare ziehen jetzt die Frage in Erwägung, ob der Posten

reundinnen des Radfahrsports dürften sich die Katechis 8s nütz⸗ ; iche Berather bewähren. chiemen als nüßz · iges pies Schriftstellers eine Fahr hundertfeier in Ein? des Oberrichters gemäß den Vertragsbestimmungen vakant ist.

altern,. Ein Prolog soll den Abend eröffnen, dann follen die ein. Der neue räsident des Munizi i , 9 , ident des unizipalraths Dr. Solf nimmt das Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Fasser haben und herschiedene lr er r de,, filr em., ö ö . . Maßregeln. Bilder und Denkmäler der Jelt oder der Zeitgeschichte werden nach jedem lichem Tone . Adresse in ö,, n e ̃ d e

Einakter scioptisch dargestellt werden. De Scenenfolge wird t 5 9 Rußlant. wee folgt erer n, g nd ies, T. i . . er erklärte, er sei in gleichem Maße Vertreter der drei Mächte. Den Kommissaren wird der Vorwurf gemacht, daß sie den

In Nr,. 25 des „Fingnz-Anzeigers. vom 20. v. M. wird nach. Kriege.; Die Klassiker⸗; Die Volksbewegung um das Jahr i845; D stehendes, seitens des rufsischen Handels., und Minn it r were: „Die Einigung Deutschlands'; „Die Neuzeit“ Die k Titel Eingeborenen nicht die Weisung ertheilt hätten, die

tements an die Fabrikinfpektionsbebörden erlassenes Zirt der einzelnen Abschnitte werden demnächst mitgetheilt werden. von ihnen m 1 ückz ; 22. v. M., 2 die f m , fn 8 ö der Ausführung beiheiligen sich Georg Engel, . 9 n 3846 Zur 34h ist , . . gen n , beim Import aus dem Auslande, ver= . Cent . 6. Skowronnck, Ernst von die Vertreter beider Parteien zusammenberufen um über die ! nbruch. j . . Im Hinblick darauf, daß der Import von Lumpen aus dem Aus— Im Theater des West eng wird morgen Auber's komische ö Mataafa, der in die Abschaffung ande für den Bedarf won inläͤndischen Fabriken und zwar als Ftob. Oper „Fra Diavolo“ mit Herrn Friedrich Carlsen in der Titelpaltle ö , e ö? j

material für die Herstellung von schweren Gewebeartikeln, wie wiederholt, Am Freitag geht die Nopität Die versunkene Giocke⸗ lun Nuseinanderzüpfen zu Waite ln der lebten Zeit mmntinmk . . n Am Sonnabend findet die 33. affe eg Abbas⸗Tuman, 19 Juli. (W. T. B.) Gestern ( att, ; , 2

diese Lumpen als Quellen für die Ausbreit ; und zwar zum letzt ermaͤ T ; fektionskrankheiten dienen können, hat . Preisen (Parquet 2, 19 4c). . Cent br T e n f stfn ir stc unten * . . , 2 . . . und Manufakturen, sowie des Zoll⸗ Granada! und hierauf Die . Galatheen anefetzt. liche Hülle n n ,, wie g. . epartements un m Ginv . r on au Innern es für . . K ö Die Deutsche Genossenschaft dramatischer Autoren dem Palais in die eine Werst entfernte Kirche getragen. Der wärtig gältigen Stznung' deg Durchlafses, pon? auß ken „n,. kn Ko mponzisten, zu Leipzig batz nach dreißihähr gem Hiestehrn Trauerzug, in welchem der Groößfürst Nikolaus Michailowissch, lande importierten Lumpen, ein neues Verfahren der Peginfeitton incibrer am 16. d. M. abgehaltenen Gengrgiversgmmlung die Auf. das Gefolge des verstorbenen Großfürsten und zahlreiche Würden⸗ solcher Lumpen in den Greuziollämtern seseügen Fsichtwollene Lzlung und Liquidation der Genossenschaft beschfoffen. Das nach der träger ir e fn ü. und welchem sich eine große Volksmenge Lumpen (Urt. 176 P, 1a deg Jolltarifsz, die für Papierfabriten be— ö zwa. fach verhleihende Vermögen soll der „Schiller, anschloß traf gegen 11 Uhr an der Kirche ein. Der Großfürst

stung in Weimar und der Pensionskasse des Allgemeinen Nikolaus und die Würdenträger . den 7 in das

u

stimmt sind, sollen dabei als Material, das während der V i Her tenen, Lieschen ) rn G erf anz? ,, . Mustker⸗Verbandes“ in Berlin überwiesen werden. Innere der Kirche, wo derselbe auf einer mit tropischen Ge—

Grundlage des gegenwärtigen Modus, ohne sie der Desinfektion ĩ ĩ ö . k zu 4 wa ĩ 6 f t re . von kesonderen Be⸗ Mannigfaltiges. ü i n,, e ie n nf. ö, en . len nes über, . die von Der Bericht über die 33. Generalversammlung und sjelebriert. Am 8. Juli (alten Stils), Morgens, geht 5 f pier rr mn 16 fn zogenen Lumpen zur die Delegirtenversammlung des Vaterlkändischen Frauen. Trauerzug nach Borshom ab. . . e. * ns, welche am 18. und 19. April d. J. hierselbst stattfanden, elan . wi. ö . ö J. ö. und über deren Verhandlungen seinerzelt ausführlich referlert wurde, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beil g, K . age.) Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreiz wird aus den unabgerundeten gin ö ö ) er ehlt.

—— —— ö . Tin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender

t Ile d' Aix 761 O 3 wolkenlos 20 O 36 perette mit Tanz in 3 Akten nach Meil ? ili . . Rijzza 760 ö 2halb bed. 3 Jalcvy. Bearbestet bon i, . , ' ger Familien ⸗Nachrichten. Großhandels ⸗Durchschnittspreise von Getreide ven. Ui, 58 11067 Hafer 5 53 ö 1 1 * * ge er . 1 1

kirst;:::: 73 3 I heiter 26 NMustt von Johan n Strauß Tanz von Emil Graeb. Verlobt: Goa Ri Srsen⸗Vlä Roggen Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen Anfang 78 Uhr. Billetsas Nr. 15,1899. Wien 6 16 , 6. ö ,,,. , . , , ö. e, des laufenden Monats I 154 837 165, 5 Gerste 35. i 7 ö. ö ntwerpen. warze 8

e r st e.

ü ö 12,70 Marg aabona , 12,10 12,80 12.00

J i. z . 11,00 11,40 11,50 12, 00 12,20 e 13,00 13, 00 13,30 13,30 13,60 2 11,50 12,00 12, 10 12,60 12 80 1 11,50 12,00 12,00 12,50 12,50 , 12,30 12, 40 12, 80 12,90 13,30 z . , n, 12,90 13, 10 15,00 16,00 J , , 5,00 15,50 15,50 16,00 16,50 men B n, , 15, 00 15,90 16,00 16,00 Krotoschin - . 1100 11,00 12, 00 12,00 12,50 mn, ,,, 9, 90 10,60 12,10 12, 40 13,00

Safer.

dd . 14,80 1540 15,40 J 16,00 . Mar graben 12, 80 13,60 224 13,18 J 12,560 1250 13,90 z ʒ6h 12334 ö , 6 6 6 12,00 12,10 12,10 12,20 12,20 ö ö ö enn, 12,80 12,80 13,20 13, 20 13,0 264 13,20 n, me,, 11,20 11,60 11,70 12,20 12,40 ) ; Gla Kd , 10,80 11,30 11,30 11,80 11, 860 ; ; . le stadt J 11,00 11,20 11,60 11,80 12,20 2124 11,80 Senne,, 14,90 15, 10 15,30 ; ] , , , , , m, ,. 14,50 15,00 16,50 16,00 16,50 1 15,60 16,50 , , , 16,90 16,20 16,40 16,60 16,30 ; ; ; ö Waldsee .. ö , 13,80 13,80 14,20 1420 14,60 961 14.20 14,15 . Mühansen i dc. 17,90 17,00 18,00 18, 00 123 17,57 17,70 m,. Saargemünd ö . 15,75 16,00 63765 16,94 16, . k 6 14,75 14,75 30 14,75 14.85 15.7. 12, 10 12,10 12,30 12,30 12,50 12.50 492 12.30 12,30 15.7.

k n,, , , ,,,,

D* g n n n . 2

8

1,650 16,50 1625 11.7.

* * 27212 2 D* 2 22

10R

sius

geordnet: 1) Nord- Europa, 2) Küstenzone von Irland Ini Garten findet Nachmittags von Hr ühr ab Lucht ĩ ö Sh gr e. 3 me , nen merh, ö. . . . 6 p eh be⸗ a . k nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Donau, mittel 16 1 ' . e jeder Gruppe e e ntritt in den Garten. it ö z ; . ae t. Aima 74 bis 76 kg per hl 132, 33. V 110, 89 ichtung von West nach Ost eingehalten. Sonnabend: Die Fledermaus. Billetsatz ichn Leut. Carl von Hugo Chtei- Ruỹtin nn ,,, . 6 , . . . Winter Nr. 58 . 136,94 137,54 eptember 112,76 bedect Skalg für die Windstärke: 1 leiser Zu , , . Anfang 73 Uhr. Vgrehelicht: Hr. Rittmeister a. D. Ernst von . 5 . Weizen ( Californier, mittel 137 1 New Jork. bedeckt 2 leicht, 38 = schwach, 4 mäßig, 5 * n onntag: Die ledermaus. Billetsat; NMlücher⸗Woikor init Frl. Clara von Schmalen see Preise für prompte Loko⸗] Waare, sowelt nicht etwas Anderes bemerkt.) Kansas 135, 96 1385,51 Red Winter Rr? ; 122. a,. s starß, 7 stesf, 8 stürmisch. 9 Slurth, Nr. 17/1859. Anfang 7h ühr. Gtettinj. : Wallg Walla .. 13296 16 2 per Juli ?... 10 6 Geboren. Gin Gohn— 6 Leut. Silpius ö ö. nn,, 1 Lieferungs · Ware .. Then ber: d

heiter 19 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, B von Kessel (Zeisdorf). Hrn. Major Müller Juli , mn t ; . . emerkungen.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres o6C.

2 D lu. d. O

Temyeratur in o Cel

5

Bellmulet Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm.

aranda. Moskau ...

D - W N

de Ne . d —ᷣ 2 80

1 SO W neu . N winemünde NNW Neufahrwasser N Memel SSO

Mo NW

wolkenlos 12 Orkan. heiter Uebersicht der Witterung. Theater des Westens. Sommer Oper. 86 i. Schl) Eine Tochter: Hrn. Bien ogg woche Roggen er bin ze 4 iz, il iz So höchsten Barometerständen an der Südtäste der Komische Oper in 4 Ätten von Auber' Schaeder (Gerlinchen, NR. M). Welien, Eheiß⸗ on. . , J ; 7. Ihr, Oher⸗ ; a. Produktenbörse (Mark Lane). an der Londoner Produktenbörse 504 Pfd. eng wolkenlos epressionen über dem Nordwesten der Bri⸗ bei ermäßigten Preisen (Parque ,I „M:. Die mann ö Hr. Badearzt Dr. Emil 1I9, 64 11947 des Königreichs ermittelten Durchschnittsprelse für einheimischeg Ge. heiter eitere, an der Küste warme, im Binnenland kähle Hierauf: Die schöne Galathee 129,45 130,45 engl. j . s. z 3 . gl. 468,6 g; 1 Last Roggen 2100. We ö , , . uU, 114 Mittelpreis aus 56 Marttorten! .. 14, 3 iz sd He ber allen n, den gef, e e. 140,89 141,15 voten fe Deutsche Seewarte. Lautenburg. Donnerstag: Der Schlafwagen Kon Direktor Siem enroth in Berlin. Safer 9. gh, 53 99, 87 31 en def e., en f , w ,, 14 ! Dregon 14. . die Kurse auf St. ö Vorher; Zum Simnsteöler. Luflspiei in Ü ät bon Anstalt Berlin sw., Wilheimstraße Nr. 33. 9 111,95 Plata. 128, 68 129,43 ;

Ilenlos ; ; uido von B ö. ö wollenlos Hoher und gleichmäßig vertbeilter Luftdruck mit Direstion; M. Heinrich. Donnerstag: Fra Diavolo. G irn on ,, . Georg Roggen, Pester Boden .... ĩ 13047 182392 Weizen, Odessa⸗ Nehel dipidsee und, äber Shhbdentschland bedeckt fert, Feitag. Die nersunkene Hioge 969 . . . . dä. 28 H angenommen; 1 Smperial. Hugg er ist ö. bi nf n ; ö ; ĩ ö ö f. ; gerechnet wollenlos . . Furopa mit Autznahme der Geblete onnahend: Voltethümliche Dyern. Vorstellung . i h, e, , , ,. 3 1 . ? ? 140,64 140,54 engl. ö K 121,8s 181,B79 Janstte avsrages, d. h. bie aug den Umsätzen an 156 M. heiter klschen Inseln, Polen und im Süden des Grdtheilg. Zauberfiöte. n oz 118,96 p. Gatte averages. treide, ist. J Imperial Suarter Weißen 460 wolkenlos In Deutschland besteht das ruhige, . vorwiegend? Sonntag: Das Nachtlager in Granada. ir n. een . 1. awd * . . ; ĩ 1 6 . en n ain nn, 119,36 119,97 650 . engl. angesetzt. gu Weijen e 63 93m wolkenlos etter fort; in Königsberg und sehr verbreitet im ( 743 97,36 ö en 29 . wolfia Binnenlande haben er flattgefunden, wie auch ö . id l . währung sind Vle aus ; ; ö zelnen Tages ⸗Noflerungen im Deuts und Staats 6 3 in Säterreich. Wesentliche Mentkerung' ers Kälts, ; . St peter shirt. ö 132 4 136 00] nge ere e fc lten wa in o ten ee rung nicht zu erwarten. Residenz Theater. Direktlon: Sigmund Verantwortlicher Nedakteur: n, ,, 1 nt , 34 ; ö ö . a r n, , enn, troleur. . Western Winter . 134337 1354,12 die Kurse au ndon und Liberpool die Kurse auf , . —— 56 wr geen renne, werfen, iz] BVeieg der Cfrenttton gelt) n? lin, i aii ö . , . ö 1 . e . . 14 / . 1 Theater. Hel e Uebertragung von Benno Jacobson. Druck der Norddeutschen Wi gr. und Verlags⸗ 6. en kt ĩ 63 . . . zen . 8. ö . ᷣ. . er nn un nfs e un e e, , ,, KÄtnigliche Schauspiele. Neues Open Sn rn iim ,, l ilag . in s, , . Freit ; ü 109.59 666 ; Theater. Donnergtag: Die Fledermaus. Kemische al mr ien. ö e m aaen ,. . ö, . ö. 119, 20 II, 86 Kurrachee, weiß, ordinär I 126,80 128,02