ĩ
Sandel und Gewerbe. aus Seehand J . Wechsel au che Marktberi andlung, Bank für Handel und Industrie, S. Bleichröder 9 sz, Wechsel auf Paris (60 Tage) h, 29, do. auf J für Lieferung pr. August db, do. für Lieferung pr. Oktbr. H,70, Chicago, 18. Juli. (W. T. 9 Die ö. . 5 e 6. e Mar e, Zunahme
Konkurse im Auslan de. Sen fg. , s eutsche Bank, Direktion der Pigkonto⸗ ble Trangfers a .J. gg, Fest ga ga9si3, Atchison Topeka u. Santa s Attien 185, Baumwolle, Preis in New Orleans bung, Petroleum Stand white in schwächten sich ab auf ungünstige europ
Galizien. kische Bank, v. d. Heydt Kerften und Sohn Kon as Be aus, P. Sohn, demnächst ö ; lin Iso Tage) , ,,, , d de, e, e, n G , mitte escheides des K. K. Kreisgerichts, Abtheil 18. Juli. T. B.) 3 0/0 Sächs. Rente 87.25 Vie sborough III 75 s5. ] ; en bit, n . / 0, Do. alanceg a y ; malz Western ch dieselben auf Beckungen der Balssters. — Der Handel in Mais Tarnchel dom 3. Jol sss t= Je henf , gene . in z c do. Staatzanl. Is. go, Dresd. Stadtanl! v. S3 gg, 9h, Alf gen! if , Ugo Grande Preferred ö Illinois Jentrgl. Aktien Löt, Hale steam sat, do. Roe &. Brothers „ß, Mais pr. Jull z5, do. . fich ab irn Cinkland mit Weizen fowte auf bedeutende An- . rovisorischer Ken⸗ deutsche Kred. 200, 00, Dresd. Kreditanstalt 129,60, Dresdner . Woche deg ven Fi len Hhore Shares 200, Lonisbille u. Nashville Aktien 711. New York pr. Septbr. 383, do. pr. Dibr. 376. Rother Winterweizen loo 778, künfte und Angaben über günstigeren Stand der Crnte⸗ tagfahrt (Termin zur Wahl eines definitiven g k i g. Wahl; 14g, dg, Hankvere n is 20, Keipziger do- Sãchsischer . ö (W. T. B Getresdem ar kt. Weizen . mnralbahn 1384, Northern Pacifie Preferred (neue Gmifs) 7, Weijen pr. Juli 76öß, vor, August — pr. Septbr. T6, pr. Besember Welzen pr. Juli 705. do. pr. September 714, Mais pr. 31. Juli 8969. Pie Forderungen et 66, ⸗2n 9 masseverwalters] 15720. Veutsche Straßenb. 1623 65. Dregd. Straßenbahn 57 06. r zarzs, 8. Juli. (B. T. B). Von der Bzrfe iw! sietzg. Torthern Pacifie Gommen Shares dog. Northern Paciig 30 863. Getreldefracht nach Liherpool 2, Kaffee fair Rie Nr. 7? 6, 324. Schmalt ps,. Juli dc7t, do. pr. Sept. S,?) Speck short clear , bis zum 14. August 1898 Dampfschiffahrtsges. ver, Clbe, und Saalesch. a, r. richtet; Große Londoner Festigkeit für Gold ; rd be⸗ Bonds 576, Norfolk and Western Preferred (Interlmz. Anleihescheine] do Rio Rr. 7 pr. Aug. 4.56, do. do. Pr. Dkibr. 4. 565, Mehl, Spring 556. . 9.359. . . e wil ee , gr e mei,, , , ,, ,, JJ, , ö ⸗ * . ; . 5 essere wen ** 50, ; . er ĩ z ! Sich he ent rr, gl zr s, Knlchs . Re l der nr Ti wiegen Eeire , f. i , fich olf rente , ber Hf n te, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks nne , Mansfelder Kuxe 1a Leipziger Lrken ere, 3 2 steigend; in Goldminen großes Geschäft; i snellsd„scr Kredit, und Sparbank zu Leipzig 13335, (Schluß, Kurse. 13 öo Französische Rente 10120 40D Iꝛtallenisch [ 1 e Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
an der Ruhr und in Oberschlesien Leipz An der Ruhr sind am 158. d. M. gestellt 14 936 . ger Bank- Mlttien, 183 20. Ke ipziger Vvpothekenbank. 140, 900, Rente d, 1d, 3 So Port . zeitig gestellt keine Wagen. aef V ö. . R ö 1 ar r do 2 . ? h K f we , . 1 , ,, u. dergl. 98 ö. Erwerbs⸗ und irthschafts⸗Genossenschaften pinnerei⸗Attien 189,56, Ka 1 ; , , 8, 61g Rusfen 97ß —— 40 ; ) J. Ünfall⸗ und Invalidttäts⸗ c. Versicherung. ö 7) entl Ni f gemw —ͤ Berli 18 j ; ⸗ Altenburger . u. S4 , 56 Türken 23. 00, Türken, Loose , . 4. i. e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er., 4 , . * , Königlichen ken , , . Im r , r 55 r n err. f i d 3 deihrih ä . rr e n oz, 4 ver ge n. e g ene, e, ö. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 16. Verschledene ö Doppel ⸗ tr. für * Weizen 16, 33 R; 14. 80 6. , e Lor hüringische, Gas- Gesellchafts, UÜktien 256, gö, Debeers 7i8, oo, Ris Tintè⸗ omg bet oo, Cicd. wann. öh, .öh. . ; ö, , , ,,, , ) unterfuchungs Sachen. , ke n g, , eee ere en e. . 3156, — Mittel⸗Sorte 14,90 M; 14,10 ; Bremen, 18. Juli. (W. T. B.) Bö 7 3. Italien 7, Wchf. London k. S524, Cheq! 4. As 25. ; ö j er s ; mtsgerichts bezirks Harzburg, ö. 545 , . 18. Juli. . T. B. rfen⸗ S —; 2d 225, Chöͤq;. a. London 2b, 243, do. 2) Lit. C. Nr. 7108 über 119 Mt 61 , aus— ; ö ,,, 9 piihlenß 3, Sb ; ß Pftroleum. (Offizielle Notierung wr . . . . 66 . Lob,. Huanchaea oz, 00. 36 e, W. Staats anwaltschaft Tübingen. gefertigt für —̃ ie nch fu 6 . 3 ch un ne n , ö. ö . , ,, en r , n hen r n g. n,, r n, . 3, Lin sen z Gb ; 30 00 0 S Rartofel 9 h 4 Ae, 2h, o M, — 3 3, Ir mont shield in Tuhs 28 g, andere Marken in Doppel, Roggen ruhig,“ . ft 1. Vejbr. 29 85, pr. Novbr. Febr. 2l, 0b. Ickob Troft aus Hettingen, Sberamt Urach, am unz, ferner das Sharhassen buch dr Kreis. Sparkasse Königl. Amtsgericht. Termin auf Mittwoch, den 20. September . . . 6 00 hoi bb. e . n n 231 291 J. Speck. Fest. Short clear midi Tot ,, . . 15 6, pr. Novbr. Dezbr. 1440. Mehi 39. Juli 1892 verhängte Vermögensbeschlagnahme des Mansfelder Seekreises in Eisleben Nr. 109663 — —— 1899, Morgens 95 Uhr, angesetzt. Unbekannte I kg 1,3 S; J, O5 d- —= Sch e ndl j ch 15 . Bauchfleisch 1 / J. Reis stetig. Kaffee ruhlg. — Baum wolle. Stetiger. pr. INobem ber. Jeb 6 . August 46 66, pr. Septbr. Veibr. 28, Hö, wurde durch Beschluß der K. Strafkammer hier vom über 1596 . 24 8, ausgefertigt für Christoph (29536 dritte Betheiligte werden aufgefordert, ihre Ansprüche — galifseist 1 kg I-50 ; J d0 6 , ff — ö l, 00 p, Up 6. middl. loko 14 5. — Taback. 75 Serönen Carmen. pr. August 14, pr rg t 6 2 ruhig, Pr; Juli . 14. d. M. aufgehoben. Krüger aus Jackschütz, Auf Antrag Herzoglicher Kammer⸗Direktion der auf die Ents zdigungs umme spaͤteftenz in diefem Loo . 31, elfleisch 1 kRg 1,60 4; urse des Effekten ⸗ Makler- Vereins. 50 Norddeutsche behauptet / pr Jr 16. ez 3. bz, pr. Jan. April 523. Spiritus Den 16. Juli 1899. entlich der om Königlichen Amtsgerichte in Eis« Forsten zu Braunschweig wird zur Ausjahlung von Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren 68 6 pr. August 4546, pr. Septbr. Dezbr. 38, Staatsanwalt (Unterschrift). leben am 3. Januar 1889 über fünf Kure des Berg- Ablösungskapitalten Rechten ausgeschlossen werden und die Auszahlung werks⸗ und sonstigen Eigenthums der Mansfeldschen I) wegen der von dem Kreis ⸗Kommunalverbande des Geldes erfolgen wird.
Harzburg, den 11. Juli 1899. Herzogliches Amtsgericht.
Butter 1 Rg 2,490 α; Joo — Er f ö n ; 2.40 M — i, n 200 41 Ko ö. ö . en n en n n ne, g s seißdenn ge pr. . 573. —ᷓ ander 1 kg 2,60 τ; 1,20 6 — Hechte 1 EKS Ham burg, 18. Juli. (. T. B. Gch hö ger, d(öächlth) ehauptet. 8 . d ht h in Ei ů üttel i . I. 16. . ö nn, Samh 8 zehauptet. so loko 34 à 343. warnen, upferschteferbauenden Gewerkschaft in Eisleben für Wolfenbüttel in Anspruch genommenen Berechti 1g 250 dι; 1, 00 M. , , , 8 O. do , = Echlele . 121330. Bras. Bi. f. D. 176 90, l n e rr, a k Nr. 3, pr. 100. Lg, pr. Jul 6. A h t t ll den Kaufmann Anton Mayerfeld in Frank— ,,, . Bauholʒes . . 60 Gti 1200 96 5, 00 Mt 8 1,40 M; O80 1M — Krebse ölorhd eu, nr, . Privatdiskont 53, Hamb. Pachetf. 126 50, Jann ar 3 do. pr. September 314, do. pr. Oktober 2) ufge b . Zuste Ungen furt a. M. als im Gewerkenbuche der genannten Herzoglichen Forsten zu Brücken, Durchlässen u. s. w. R. Wieries. Ermittelt pro Tonne pon d ; * R. . 5 Trust Dynam; — — 359 Hamb. Staats. Anl. Ste He tert burg, 18. Jul ; d d l Gewerkschaft verzeichneten Eigenthümers dieser Kuxe wirths dem nne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ ae id 2 do. Staatr. 100, oh, Vereinsb. 176,15, 6 oo Ehin. Gold! 63 Monate) ga 0, d aj 1 (W. T. B.) Wechsel a. Lond. Un erg I ausgefertigte Kuxschein 28867 Aufgebot. . ammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom Anl. 10400, Schugkert — Hamhb. Wechslerbank? 124, 05,6ů, Gold in EGhöoquez , do. Amsterdam 39. — do. Berlin do. 4h, Sh 453 Zwangsversteiger sind angeblich verloren gegangen und sollen auf Auf Antrag der in nachstehendem Verzeichnisse O Genannten werden Polizei K. für den Doppelzentner. Barren pr. Kor. 2788 Br. 2784 Gd., Silber in Barren pr. K Wädues auf Berlin 4639, Wechsei auf. Pariß do. zz z6, I2d lg en, a , g , Antrag der Personen, für welche sie ausgefertigt I) die darin aufgeführten verschollenen Personen w del wielse. zh, Oöz oli Hd. eech selhorserungen; London lang z hee , ä, Tuffzgérso Staatzrente iodg. de L iöso Tn. 1 . * , fd, in chin ßcht e Starkaffenbucht Lin 6 Jr ß; 3 diejenigen, welche an deren Vermögen Anfterüche erheben pollen, — 3296 Br, 29258. Gd., z 28 bes, London kurz 30,50 3 hahn Unleihe von 1880 --= do. 4 6s lönsolidierte Gisen i, . 1 bes geschlichen Vertreterg sener Personen, nämlich aufgefordert, jur Verhandlung über ihre Fkechte und, Ansprüche im Aufgebotstermine, in welchem diese zo 6 Gd, 26 485 * bez, * London Sicht n m, r., bahn-Anleihe von 1859— 90 1493, do. zz oo Gold Anfeibe n auf den Namen des Zimmerroliers Karl Wegel än Väth tt. Birr zz g ? i u n, ! ö Spiritutzmarkt in Berlin am 18. Jult. Spirltn zh zor er a er dall 646 ö. 260. 57 Br. Idris Gr, ,, do, b og pirat en. ande, pe, fe gel. . Ehe hon 1594 eingetragene, zu Adlershof, Sedanstraße 27, belegene . . . t 3 , e e. . . estens ,, sind, Dienstag, den 9. April 1900, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle, ohne Faß mit 70 ½ Abgabe wund KR. ul; Shir ltus loko Dest. lag , not, 167,066 Br., 166,35 Gd., 16700 ej, Anleihe von 1866 254, do o Pandr⸗ 20. 5 d Prämien⸗ Gr undstück am 25. September 1896, Vor- ein in Eisleben, zum uche Litt. C. Nr. 710 urgstraße 11, 2 Treppen, Zimmer 3, zu erscheinen, widrigenfalls auf Antrag z gabe, wurde, der Berl. Börs. Ilg. zufolge, Het. 1. Und. Phrl. 3 Mongt, 16 35 Br., 166 85 Gd, 167,50 do. B ö, 294, do,. 4M Pfandhriefe der Adels. Agrarb. Ss] 19 3 des Berginvaliden August Rauchfuß in Helfta, zum a die bezeichneten Verfschollenen für todt erklärt werden und ihr Vermögen den Berechtigten von den Kursmaklern zu 41,7 MS gehandelt. Paris Sicht Si Br. 1,16 Gd, Si. 4 be, St. Pe ei, do. Bodenkred. 3510. o6 Pfandhriefe 9s, Asow. Von Kommerzbank 7h, mittags A9 Uhr, vor Lem unterzeichneten Ge,. Buche Nr. I sb des früheren Lanzwpths Christoph ohne Sicherheit auegeantwortet werden wörd — Laut Mittheilung der Löbauer Bank vom 17. Julie . 2l 3,5 Br., 312.36 Gd, 2s, zh en. 9 . 9. , ö, da; Internat. Bank J. Em, Bis, e,, ,,, . Jrüger aus Jackschüt zur Jet in Lelmbach, zum p. die zu? Genannten ihre Änsprüche an das Vermögen der Verschollenen für verlustig erklärt ö ö Jahres eine weitere 33 ig. , . . .. „4206 ber, New Jork 66 Tige Sich? 417 Br, II. Gm. =, Russ . sür ö ö groß uͤnd mit 2640 s RNutzungswerth zur Gebäube— ,, , . . werden , euburg, am 12. Juli 16899 rlassung in Görlitz, Berlinerstraße 5b. k erzban : ar lchauer lagt. Aus V , . n , . . ö — Auf den Königlich KJ Staats. isz Getreidemarkt. Weijen matt, holsteinischer loko 159— . kt. We ,, . , , Pr. Barth und Lr. Weniger in Leipzig, für kraftlos Herzogliches Amtsgericht. Abth. IV. , , , im Monat Juni d. J. befördert 2 562 36 16 gente en rafft 1 gen neuer I55 - 154, Hafer loko 4, 25—- H) zen ef rolf cl o. e gen loko 7,50. . ,,,, ö er g, Es . ö. ö. 3 aus. ersonen un 50 n. Güter gegen 3 443 83 bezw. 645 585 Rib Al3. Mals 99. Hafer ruhig. Gerste fest. Mall ed, id. Ja. , , , n , Jlachweisungen, sowie befondere Kaufbedingungen Srarta] nt cher, en, nnr! Ein nnn, elben Morat deg Vorjahreß. Die Einnahmen im Juni d J. st im Rüböl, fest, loko 485. Spiritus rubig, pr. Juli 15 , (W. T., B.) Italienische 5 o Rente ; ; chte schre erei fü spätestens im Aufgebotstermine am 17. November = .J. stellten Juli ⸗ Aug. 19, pr. 6 ⸗ „ PDör. 100,174, Mittelmeerbahn 570, 00, Mridio 7396 können in der Gerichtsschreiberei für Zwangs, ; 9 ; ,,, QM kae , ee Ghee gel an g ,, d d dn , , , n d, sehten Jun d. J. I , gönn dh n, ttz an, . . is loko 6, 70. ⸗ prenz, 18. Juli. (W. T. B.) Auf der ita ltenijchen be, m n d. n 69 * ; h auf die Bücher und den Kuxschein anzumelden und „d. h. 898. Kaffee. (Nachmittagsbericht Good aver Mertdional - Etsenbahn betrug in der 19. Bekade d 2s, September 399, Nachmittags 1 Uhr, dieselben vorzulegen, widrigen alls die Kraftios—, B ,, i. Pr. 18. Juli. (B. T. B) Getreidemarkt, 23 Ede rr. Dez, 283 ö, pr. März 39 . Hoh gro er. . auf dem Hauptnetz die , . u , ,,,, erklärung der drei Sparkassenbücher sowohl, als auch wd , , lolo vr. 2bJ0 Pfd. r di ö ruhig. a n . Fel 16 . 6 9. ,, . J pr. J. Januar 185g 4 168 324 io , g g rer die Einnahme seit ö KJ Eisieben e idr f,, ar cht ö Wilchwitz Schlosser 1865 . 6 , . pr. 20600 Pfd. Zollgew. —— *. Spiritus pr. 1064 100 0υη:“ sr. Mar; FS. vr. Mai v, sr. Stern „0, pr. Vezember 9.66, Pegdrid, 18. Juli. WB. E. B.). Wechsel auf Paris 2 wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den . n ger e . ö ö 1 nie. ; 42,10 Gd. u. bez, pr. Juli 41,890 Gd., pr. Augu o loko Wien, is il (*r . Tifsabon, 18. Ful. B. T. B.) Bolkaate ? aris 22,80. Zimmerpoller Karl Wegel, jetzt unbekannten Auf⸗ [28856 Ber 2 Lange. ucka ellner aus Hutmacher Joseph Franz ig, J5. Just 5 , . n, , ü d,, mn, 8 üri ̃ X. 3 Wldeglo gs, 8, bie öffentlicht , . gtauntmachung, Heinrich Gustavß Schwarz bach reund in Plauen bei Danzig, Jö. Just ch, , E F er dn ener. ge a / ae Papier? För ho, ( . urse.) esterr. Zürich, 19. Juli. (W. T. B n, . ; enthalts, biermit veröffentlicht. Vile girma S. G. Kaufma Mãlhel d * . 3— T; B ! zen ; 109050, do. Silberr. 100,30, Oesterr. 2 . B.) Die Betriebs⸗Einnah e ö 8. Fult T5699. Die Firma. S. G. Kaufmann zu Mülheim a. 8. in Bayern res den. n flau. Umsatz 0 t, do. inländischer bochbunt und weiß 155, 53, 11825, Desterreichische Krongurente 100,4, nee fz. ö * a , , Nerzosthkahn betrugen im Juni 6 ir 1 fich ein e ern. bes Kgl. Amtsgerichts, Nuhr; derten durch die Rechtsanwälte Jastizrath Graichen, Gösdorf 1826 in den bo er Haushesitzer Johann Oertel 3. inländischer bellbunt 136, 00, do. Transit hochbunt u. weiß 119,25, do. Kron. A. Z6,50, DOesterr 60er Loose 139 00, Länderbank , en,. Personenverkehr 1 0*z C00 (im Juni 1898 vorlaufig ; — ; und Dr. jur. Feldhaus daselbst, hat das Aufgebot Ernestine, geb. Jahren aus in Podelwiz. U. do. hellbunt 120,99, do. Termin zu freiem Verkehr pr. zal 5, Desterr. Kredit 78, 35, Union bank zi S6. Ungar Reb, J Cob, . 1L 983 802) Ire, für den Güterverkehr 1255 066 29454 des angeblich verloren gegangenen Blankoacceptes der Jähnigen Nord ⸗ Amerika . . . Transit Pr. August — , Regullerungspreis zu freiem k Wiener Bankverein 25260, Böhmische Norbbahn. 241,66. a , Gi nn 1150 009, endgültig 1266 3815 Fr, In Sachen der Wittwe des Braumeisters Chr. Firma Hermann Dennenborg zu Speldorf vom 3. Juli Nunze, Altenburg Schuhmacher 1845 1872 aus Handgutsbesitzer Johann Her⸗ k, , , 3 , erer erh, , hn liger g, , n, fue Herren , , nr el eee de — 195, do. Termin pr. August —, do. esterr. St bahn 345,25, Lemb. Czern. 286,75, L 5 66 . ( rer busammen 2 000 (im Juni ägerin, wide 2. ** , lche ü . Nord ⸗ Amerika . Transit yr. August = do. Regulierunggpreiß zum frelen Per. Nordwestbahn 24h 00. Panrdubizer 155 05, Alp . . i nf a9 s O00, endgültig 2380 831) Fr. Die Het * ö Herr sitzer Juliug Meyerding in Broitzem, Gust. Hanau zu Mülheim (ihr) beantragt. Es Heimer,. Langenleuba · Dienstknecht 1539 1865 Bausbesizer Gottfried eimer fbr i, Gerste, grohe (66g =- 766 g jar bo. Gerste, Feine msterdamn * ß, Deutschs Plätze Hs get, Londoner Wechfei 136 677, usgaben Hetrugen, 1,402 9609 (im Jani 1895 vorlaufig 2 dessen Ghefrau, Wilhelmine, geb. Behme, da— wird, daher der unbekannte Inhaber desselben auf, Abraham Niederhain in Breltenbach b. Meerane. 6b. 669 g) 11209. Hafer, inländischer 1506 69. Grbsen, inlund. Pariser Wechsel 4752, Napolcons sib, Marknoten 58,6, Ruffische 1495 O90 endgültig 1391 139) Ir. Demnach Ueberschuß im Junk selbst s . 3 gefordert, spätestens im Aufgebotötermine am 6 Rüger, August Podelwitz Handarbeiter 1848 1886 Anna verehel. Merkel, geb. 133 oo. Sptritus loko kontingentiert sb, sß, nicht koöntingenkielt 16. Hansnoten ir rlgar. sisss), io6ß, Brüärer ss. 65. T ls zer 00. lm Junk 183 voriausig Söæ oö, endakiig äezen Fo Kung, wird, nachdem auf Antrag der Ri Fehr ae og, enn n, n, len. Rüger, in Kauritz. Stettin, 18. Juli. (W. T. B. Spiritus lot⸗ 464,09, Prager Gisen industrie 1357. f , 3 ö. 8. : (. gie, J der den Genn e. ge⸗ Rechte anzumelden unde den Wechsel vorzulegen, Rüger, Julius ö 18590 1883 Dileselbe. al, 20 nom. z Ausweis der ö sterr. ungar. Bank vom 15. Juli. Abe hab ö, gs Juli. (W. T. B.) Vor dem Bundesgericht por hhen Grundstücke, als: wide gen fa e der lh für kraftlos erklärt werden wird. Thieme, Auguste Langenleuba⸗˖ — 1842 1859 Hausbesitzer Johann Adam Bretlau, 18. Juli. (W. T. B.) Schluß -Kurse. Schles. und Zunahme gegen den Stand vom 7. Juli. Notenumlauf . . i. Vrrhandhungen über den Rekurs der Nor dostbahn 1) des Planes Nr. 66 der Karte „auf der großen Mülheim uhr); den 11. Juli 1869. Niederhain Thieme in Langenleuba⸗ 36 o/ 9 L Pfdbr. Tätt. A. 96 55, Breglauer Piskontobant I' os 251 03 Abn. 3 79i (5, Sülberkurant 135 61 003 gegen den Beschluß des Bundesraths, betreffend Festsetzung des An= Mösche“ i annoch 5 a 45 4m Königliches Amtsgericht. Nlederhain. Breslauer Wechglerbant 110,5, Schlesischer Bankverein 147,375. 35 Coo. ‚Golbbarren 365 343 00 Zun. 203 006, in Gold i. lagelapitals, ihren Anfang genommen. Im Verlauf derselben wies 2) bes“ Planes Yir. Jos (der Karte „vor der r Hummel, Julius Lehndorf — 1842 — Handelsmann Gregor Hum⸗ Hreekauer Srsnt eben ig os Derbe, Ge, Rm . , Wechsel 23 6,5 ob Alen 6E 4 6hR, örtescnib obi I 337 3) a das Bundesgericht das Begehren der Bahn ab, in die Baurechnun Wlese zu J ha 10 a 30 qm - 29537 Aufgebot mel in Lehndorf. Hi r . 6 H, Caro Hegenscheidt nir p z . . * ie l eie 000, hyr Mhecken. Darleh ? . sowie . . 3) . gFle erott. hin. Nr. 28 zu 42 4m, Der Schmiedemeister Christian Neubauer sen. aus ern, . ' Redakteur 1840 . . Derselhe. 1ichlel. Re 3.00, erschles. P. 3. 204, 00, Opp. Zemenl 9 n. 35 9009, Pfandbriefe im Umlauf 1402 Oberbauesz einzustellen, da⸗ Broitz Feldmark, üstenrode hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes Her mann ⸗ ew Orlean 203, 90, Giesel Zem. 206, 00, L. Ind. . mr, an e. 49 099, Steuerfreie Notenreserpe 62 220 900 . 439 . dun. keit a, das Begehren um Einstellung der vom Betriebe ö ,, No. ass. 87) in Broitzem, i 3. August 1894, e ite deffen kin , . Posern, Löhmigen 6 1852 1871 aus West Auguste verehel. Barth, geb. zöb . b0, Schl. Jinth. M. — , Laurahütte 260 75, Breol . Getreldemarkt. Weizen pä. Herbst Sen cid. Si, Br, p 3 rittenen Verwendungen zur Erweiterung und Verbesserung der ö) des Änbauerwesens No. ass. 23 in Broltzem, kapita! ju 1200 4 aus, dein Kaufvertrage vom Minna Clara Baltimore Posern, in Löhmigen. Sa 60, Koks. Dbligat. jol, o, Niet erschlef. cicktr. und lch dr. Frühjahr — Gd, — — Br. Roggen pr. Herbst 695 Gb, 7656“ . ahnan lagen, gutgeheißen, sofern dadurch, eine Vermehrung? oder um Jwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß 23. März 1893, unverzinslich und zahlbar 6 Monate Pöpel, Johann Gleina Handarbeiter 182 1874 Pauline verehel. Göpner, gelliche) gõ zh, Gellulsse / Feldmühle Rosel . i n, er Frühjahr — Gd, — Br. Mais pt. Juni. Jull I Gd. Br. ,,, ,. der bestebenden Anlagen im Interesse des . . hee e nern 6 60 Gintraaung nach giñndigung, im Grundhucheꝰ von Hüttenrode ⸗ geb. Pöpel, in Großstöbnitz. lektrinitats, und Gaggesellschast ——, Bbeischlesifche Bankaktien Br. Hafer pr. Herbst. s 51 Gd. 5, 8z Br. ;. ba e, *. ,. wind. Die Nordostbahn ist, der Unsicht, ö dieses Beschlusses im Grundbuche am selbigen Tage Bb. J Bl. Ib unterm 3. August 1806 für ihn ein Adam, Hermann Langenleuba Mühlknappe 1842 1870 Anna Marie Ernestine, ver⸗ 1lIb,hg. ö 19. Juli, 10 Uhr 59 Minuten Vormittags. (W. T. B) r, , , se. . auch Anlagekosten im weiteren Sinne erfolat ist. Termin zur Zwangsversteigerung auf getragen worden ist, beantragt, Der Inhaber der Ur⸗ Niederhain (hel. Graichen, geb. Adam, Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 o erkl. ho 4 Ungarische Kreditattien 385,00, Desterreichische Kreditakfien 9, 40. Geldb scha e. — erstens saͤmmtliche Gründungekosten, zweitens den 23. Oktober 1899, Nachmittags s Uhr, kunde wird aufgefordert, spätestens in dem guf den . ; in Beiern. Verhrauchtzahgaben pr. Juli 61,00 Br., do. 70 M Verbrauchsabgaben , 345 00, Lombarden 76,265, Elbetbalbahn — —, Desterr! ad, . 6 bei Emissionen von Aktien und Anleihen, por Herzoglichem Amtgerschte Vechelde in der 26. Januar 1990, Vormittags 10 Uhr, vor Seifarth, Nobitz Strumpf⸗ 1857 Zimmermann Bernhard pr. Iuli 41, 09 Br. , . 16650, 4 M ungar. Heldrente J1g. M. Oesterr. Rronen. in Ven ct ur e l e i Anleihen, viertenß die Subventionen Gggelmmg'schen Gastwirthschaft zur Rothenburg bei dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aafgebots · n . . 87 Dorpe in Gerstenberg. Magdeburgs 18. Juli. (B. T. B) Zug erbericht. Korn— 9 eihe = Sollngar. Kronen- Anleihe gö, 45, Martnoten 58, 23 Gründungbtoste raßen, Nebenbahnen ꝛc.¶ Das Bundeegericht läßt die Bitzen angescht, in welchem die Hypothekgläubiger termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Seifar h ö Kellner 1874 Derselbe. sucker exkl. S5 o Rendement 11,80 41,40. Nachprodußte exkl. 75 So ö 27245, Länderbank 241,75, Buschtierader Litt, IB. bauten n l . insoweit zu al sie zur Ermöglichung der Bahn. die Hypothekenbriefe zu überreichen baben. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Jobann Ernst ; Rendement 3 15 — 9, 40. Ruhig. Brotraffingde J. 5,25. Brot- tien „ Türkische Loose 63,40. Brürer ——, Wiener Aufnahme de nig warens oder für dieselbe Verwendung fanden. Hie Vechelde, den 13. Juli 1899. Urkunde erfolgen wird. Dehme, Rußdorf . 1381 aus St. Strump wirler Friedrich rafflnade Il. A309. Gem. Rafinade mit Faß 4, ns — 36. 35. Jem. Tramway 469 90, Albin Montan ZäI, 0. ⸗ kel n 3 *. , , und der Kursverluste auf An— HVerzogliches Amtsgericht. Blankenburg a. H., den 12. Juli 1839. Dermann n. 3 . Herold in Ruß⸗ , ate Tub abet , oi ö, 6, s tre zemartt. Wehen bene en a ing fal la unntie, Tin gnäpftwaltung zes linter. W. Brandek. herne Ar gericht. . 13 ö. 99. 21. vi r, pr. 9 ig Gd. igöbzl Br. pr. August Pe H, G Fier . dz e . hioggen pr. Sltzber And salern hen! 'n rte. ,, . k Lämmer hirt. Köhler Wilchwitz Dlenstmagd Kg n Aus ügler Gottfried Köhler . „10 r., Pr. September 10,52 Gd., 10,55 Br., pr. ö „6, . er pr. ober 5.48 Gd, 9,50 Br. Maig der ? k soweit sie im Interesse 29455 . ö n. ; 'i bien, sös hö, s Br. be Zara wü, gs, ch. Rn , Hege n ens ö s, fag iso re Gb, gs Br. . k id e B, GSälnß, Gurse) 4a , Aufste bot. Apsberg haun e Grin barndueter leon , lh u le r, ae, wrrebet 71 6 — . ) 9 5 30 / r . ⸗ . 1 ; ß . e JJ , n, d , n enn ,,, , 3060 ! gere. a6 5 der 8. 3. ,. irg on g eh n J 3 ken der rend . 66 9. 2. g a. e , in bb z hf griin , fin 1 y, , wer. ,, ö. . i n See , ,. r ahi hau Meischke, Stünzbain Mühlbursche 1868 aus Restaurateur August Emil port. Änieihe 25 JM, 6 o amount. Rum. Is, I bc oo 3, Brafil. Sger Ani. 634, 3d ß. elrge s , 6e an urg ä. London 13 itz. ⸗ . ! 2 15. der ber bis im Grundhuche Ken Ahl berszüusen Valentin Lorenz Nord · Amerika Schule in Hetersdorf b. , . 406 Russ. 1894 bl dh 7 n en,. , n n 26. eg 96 9. 1068, 3 . . 37 g . ö 1 ö rn, . 66 . 6 auf Termine geschäfteles, do. pr. W, nen , ee ln . , nn,, g Thurm Wilchwitz Dekonom in den 60er reren lern Bernhard . e . Egner ie, be n ier gn, 16h. r. , n,. . e gn, ödso ö. he 6 lch ahh, 9 9. Dita fas oo Torn. ar, . , ,,, 4 n, , , 5. t vi gie lten, on ö Gotisrie⸗ ö aus Thurm in Älltenburg. Diekonto Komm. Ih, 5M, Bresdner Bank? h e, Ditonnanb. Iz, Vigconda iz, De Bee g ⸗ r , . 1899. ran . der über die im Grundbuche von arpe . Buffalo 117 00, Nationalbank f. B. 45, 5b, ö , . neue) S0, Heio Tinto neue ö pla pen rm eile dre, rn ef ff Kad ordtgarz At; —= Bang azinn oh. . 16 ür, * . ind r. 6 . , . 6 r,, ,. Altenburg Seilermeister . . ,. 2 rl . n . , , Ini e e. ,,, nn mile Plaͤtze 26 7. Wien bis /ig. Italiener 6 . ,, , hien f. . , , , und der Eisteher r r defnrifahen an in Höhe von 3600 M' aug- , He Dobitschen Gãärtner * nie ö Harl gg 6 Hir 11 *, * e 5, . Dchumer ußstahl ; ö. * (, . . 22,97 J W ( 9 2 ; . . 70. 1tt. 3 erm vorge aden werden. ‚ A t Wi f j 3 26 , e, D600, Gotthardbahn 11256, . . 26. folg , e. . ine g sf. a. — 1 , Greene, den 7. Juli 1899.0 t , . Der resp. die Inhaber der Urkunden Albrecht, Altenburg Matrose n; 6. ; Eva, 3 geb. Vier kant J. Verle . rivatdiskont 33. H oo amort. innere gh οo. Java ju Fer * Mets * 9 l teh; ben. n Weizen trage. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste . deri ch 2 n nn nr werden aufgefordert, spätestens in dem auf Montag-; Friedrich Moritz Liverpool Thieme, in Altenburg. n e ee en, l, ,, , n, n, be, ,, ,: e. , r , sann, , , re, ranzosen — — 3. 30, — anl. b do, erpool, is. Juli. g. u. Br., pr. r., pr. Au Sr, pn ö ; 1 rn . . . nag e m,. Hen , , wee, 33 . e n, , , e 16. nrg ö A ö. t . ö 3 . ,, , a, Antrag in ge o, iisstenten Walter . e l gin inf den irn Daumaun Lucka Anfang der . August Her S0. Berl. Handeiegel. zi 76. Bochumer Gußst. —, 5 l. amerikan, Lieferungen: Stetig. Juli. August zin / L Verfaufer⸗ ann en g. m Juli. (W. T. B.) Die Ein ⸗ Brassel zu Koöntgs berg i Pe. wird der Inhaber des h 9 ᷣ de s fr,. 9 9 9 munder Union ==, Gelfenkirchen — Harpener 290 0, Hib ort., Preis, August . September zi e do, September Pkroh . 5 äufer⸗ hahmsn, der Türkischen Tabac regi s-Gefelischaf f betrugen angeblich verloren gegangenen Guthabenquittungs. der Urkunden erfolgen wirt Frierrich Wilhelm . ; S0oer Jahre mann Daumann in Leipzig. — — Laurahütte —, Poriugiesen 25, 55, tall Ritt l enn Bkiober-Khvempei zi, e do. November, Henernber gin, erg dsr, hn sbdendt Juni 1896. 15 gd C0 Piaster gegen 16 00h Goo buches der Creditgesellschaft zu Königsberg i. Pr uslar, den 14. Juli 32. . Seifarth, Nobitz Schmied 1570 aus Weber Julius Seifarth in ö , e Käufer hre, Piastzr lin zer gleichen Pericde d. Porfghrei. (Ctagett. Gen ossensch. m. Unbescht Haftpflicht Königliches Aimttgrricht. . Gotifried ü ] n . 6 nion 82 00, Itallen. . ahn don do. Vi sc- Verkäuferpreig, Mär HG hei odo , Februar, Mar: New Jort, 18. Juli. (W. T. B. ; en ch; m. . . 1 Haus otte, Stünzhain Mühlknappe 880 Aus Han ebesttzer Valentin Haus- , w. 6 e , lie. bee e , ge r e: , Ban bre nf, güäerbnei, fi. r ge, än e, w, dn, ke e r en n r, we, fin enn , ego]. . Sefsertigs. Ee, nr hnst mi die, , ite ln hh chen. , . . 3 1 1 * 4 ' ß = . . u os. ö ö ?. 1 / ö . e ö 3 min r ö. , , . Eil e e flaemeine pd. . . emarkt. Weiyen 1 sh, weißer 4 sh. niedriger, Mais satz in Alt ien, betrug 6g Go . chluß blieb ruhig. Ver Um er,, , ö , . ö . ,, n n . Staa? Yhn 1860 er Loofe — . Spanier bh, Hh. Höchster Farbw. r e Tirten⸗ Wollauktion. Bei Eröffnung ruhig. Weiße Jorca 4 Penny, und . y, eröffnete stetig mit niedrigeren Preisen Gerichte uzumelden und dag Buch vorzulegen, unter der Firma Christian Hamacher Söhne be⸗ Now e, t loose =, Adler Fahrrad = — , West deut sche Jute — Flean. middle vellows 4 Penny theuter, andere unverandert, M 6 m mnlteren, Verlauf nach au, ungünftige curopätsche widelgenfalks daeselbe für keaftos erriärt werden wird. stehende Hands lsgesellschaft beantragt sie als Cigen. Tegkwi darbeit 8 Köin. 18. Juli. (K. T. 8 ö . 21 154 Ballen waren angeboten. . . arktberichte, günstiges Wetter und günstige Ernteberichle; spaͤter ö den 13 Juli 1839. thümerin der Parzelle Flur G. Nr. 426 Im Häusches⸗ Löffler, Franz egkwitz Handarbeiter 1883 pr. Juli bo. 10. ö T. B) Rübsl loko 51 ,o, Manch estzer, 18. Juli. (B. T. B.) 12r Water Taylor h Kren . Den an, da die Exportngchfrage zunimmt und die Basssters Königl. Amtsgericht. Abth. 8. bend, Garten, groß 72 4m, iin Grundbuch ein zutrggen. Elberfeld, 18. Juli. (W. T. B.) V zor Water Leigh ot, hr Water courante Qualität z, 35r Water tenz owig guf bedeutende Entnahmen, — Bie Preife fär Ma is Martini. Im Kataster ist als Eigenthümer Kar! Kiel, KRauf⸗ Veroͤffentlicht: projentigen Elberfelder Start / A 1. ih * der neuen vier.! besfere Dualität sz, zar Mock courante Qu⸗nlität *. d40r M t k e, . ab im Einklang mit Weijen, fowie auf Liquidation, — mann zu Mörs, eingetragen. Die unbekannten Erben Altenburg, am 14. Juli 1899. bon 29 Lheihtonen Mart? wirt ein ihr! 3. f l m Gesammtbetrag Mapoll St, dor Piedig Wöilkinson 7t, zar Warpeohg Leeg 6 . nag g fibers ßün tigten. Stand det, Erntz und, bedeutende Lntün te. bbb Aufgebot. deefelben werden behufs Geltendmachung etwaiger Gerichteschreiberel des Herzoglichen Amtsgerlchttb. Abth. JV. . ernahmekonsortium, bestehend! Warpcopt Rowland 6z, Ihr Warpe bps Wellington 7, dor Bonk für nn,, tee rn rm, . t ohen n,, n ern, , n, ,, uu e nn . ͤ z auf London age) c 8c, asse in Eisleben: auf den 1. Oktober Vormittag r.,
l cl⸗ 2, S0 M. 2, 40 0
O07
gebt tachricht des e Antragsteller.
Aufenthalts
Namen der Geburtsort
Verschollenen
Laufende Nr. Geburtsjahr
*
8
ö 7 . ö 2 — —
3 k j s r
Gulsbesitzer Ernst Theodor Junghanß in Rasephas.