. Kleinbahn . Actiengesellschaft. Nachdem die sammtlichen, durch die Gründer nicht übernommenen Aktien geieichnet sind, werden die Aktienzeichner, beziehentlich deren Bevollmächtigte oder Vertreter, hierdurch zu einer Geueralversamm lung au Sonnabend, den 22. Juli 1889,
die Creditanstalt für Industrie und Handel
in Dresden, oder ; K dee Chemnitzer Stabtbank, hier, auszahlen lafsen und fordern unsere ren
Aktionäre hiermit anf, ihre Aktien zur entsprechenden Abstempelung und Empfangnahme der Zahlung mit doppelten in arithmetischer Nummernfolge ge⸗ ordneten Listen bei den genannten Zahlstellen ein⸗
Actiengesell
Vormittags 11 Uhr, B Seen ren hn we n, 6
rchstra Tagesordnung: h Wahl des Aussichtsrathz. Aenderung des Statutgz. z
3) Genehmigung des Bau und Betriebs vertrages.
Din Gründer: erd Saran — Potsdam. A. ö Schul ke ar tg ni Georg Schultze — Michelsdorf. Gustav Köber — Lehnin. F. Meisner — Lehnin. hilipp Balke — Berlin.
n ng ste 0 / 21, Stãudesaal, berufen.
VW.,
reichen zu wollen. Chemnitz, den 18 Juli 1899. Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft i / . J. H. Reitz.
e en nnr n beutiger Zie 8. A
a n er ef. , ,. . Nr. 306 134 141,
zur Auszahlung ab 15. September a. e. al pari . * Hamburger Filiale der Deutschen auk. Reinbek, 15. Juli 1899. Tie Direktion. Otto Lantziutz. Fr. Colin. Dr. P. Hennings.
29222 Bekanntmachung.
haltenen Generalversammlung wurde und Liquidation unserer 5
keit ju treten hat. Wir bringen dieses hiermit
cgi gd
Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft i,
Wir werden vom 28. Juli 1899 ab die erste Liquidationsrückzahlung von SO o½ unseres
Aktienkapitals durch
die Herren Anhalt und Wagener Nachf. in
Berlin,
Kenntniß und fordern zugleich die Gl
n. Binnsolien ˖ Fabrikation
in Liquidation. F. W. Ganser. Friedrich
In der am 27. Juni 1899 in Erlangen abge⸗
esellschaft beschlossen, welche mit Ablauf des 30. Junt 1899 in Wirksam⸗
zur öffentlichen
L Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. . Fürth, am 14. Juni 1899.
Actien - Gesellschaft für Glas-, Spiegel
die Auflösung
äubiger unserer
in Fürth Kraus.
128946
Bilanz der Société commerciale de l'0c6anie, Filiale in Papeete
PDebet. ver 31.
Dezember 1898.
Cxedit.
Fres.
Waaren ⸗ Lager
Vorräthe an Produkten...
Schwimmende und unabgerechnete Produkte
,,
31640 47
Ausstände Wechsel. Konto
Sh( zol z 352 20 18
3138991365 20 599 70 485361 —
168 339 45
223 68613
613 721 78 68201
C
Diverse Kreditoren ..
Tratten⸗Konto
Société commercials de 'Ocsanis, Hamburg
Asseturanz · Conti. ...
Zinsen⸗Reserve⸗ Konto..
Delkredere⸗ Konto .
2 208 24147
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
der Filiale der Societs commerciale de l''Qeénnie in Papeete.
Fres. C. 1270567484 21 175 50
bb0 000 — 33 610 40 26 000 — 197 780 68
2 28241
Freg. Zinsen und Agio HVandlunggunkosten Abschreibungen auf Gebäude
Fries. 7 067,37
Abschreibungen auf Schiffe: 38150, — Delkredere Konto, Uebertrag .. Gewinn ⸗ Uebertrag auf die Soeisèté commerciale de l' Oesanie, Damburg
S0 179 — 76 991 19
16 217 107 281
35 000
C.
Gewinn auf Waaren, Produkte und Faktoreien
Gewinn auf Diverse
per T.
314668 Bilanz der Société commerciale de P0eéanie in Hamburg
Dezember 1898.
Fre.
308 688 ö 980
314 668
Mt. Filiale in Papeete. Fres. 660 000, —
b28 000 —
* Aktien · Kapital 200 Stück Altien à S 2 500. - .
Reingewinn... 6 28 000 —
t 500 000
vertheilt wie solgr: Hoso für Reserve Konto MÆ 1 400, — ho /o v. 6 26 600 Tantiòme für den Aufsichtsrath , 1 330, — ho /g Dividende... 25 0900, — Saldo Vortrags. 270, —
Hamburg, den 29. Juni 18939. Der Aufsichtsrath.
C. Godeffroy.
Frederick v. Schröder.
b28 000
Heinr. A. Schlubach.
28 000 —
Der Vorstand. A. Kayser.
Red boo -=
28945 Activa.
Areal⸗ und Gebäude ⸗Konto: Areal Bestand M 15 806,05 Abgang 5 80605 ½ 10000, — Gebäude Bestand M 5 745. 82 Zugang . 1728721 , 9303650
Bilanz am 31. März 1899.
, Aktien · Topital⸗Konto: Aktien Litt. A u 60 000, — Lätt B. 75 000, — Hvpotheken⸗ Konto A.: OSypothekenschulden am
103 036 03
Maschinen⸗Konto: S 10000, — 3 388,90
31. März 1899 ... Reservefonds. . Konto
13 388 Sp zial. Reservefon dg. Ronto
Inventar ⸗Konto: Bestand Zugang
C6 3090, —
Konto ⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren
z ys gl Gewinn und Verlust. KRonto⸗
Hypotheken⸗Konto B.:
Guthaben an verkauftem Areal ... Konto. Korrent. Konto:
Debitoren Fabrikationg · Konto:
Bestände an Material, Fabrikaten ꝛe. , dee. to:
Baarbestand .... Handlungunkosten. Konto:
vorausbezahlte Versicherungen ꝛe. Straßenbau⸗ Konto..
PDPobet.
An Generalunkosten⸗Konto: Löhne, Gehälter, Steuern, Belträge, Bureau Aufwand,
Porti, Fuhrlöhne,
Betriebzunkosten, noncen ꝛc.
Saldo alg dielngewinn !?!
Mügeln, den 31. März 1899.
Dresdner Aetien⸗Cichorien⸗ und Kaffee⸗Surrogat⸗Fabrik
Reingewinn 39900
43 419 94 222 157109
540 60 19984 36
Passiva.
3
135 000
48 900 13 5060 ho 000 — 43 910
29 631
Versicherungẽ⸗ Reisespesen,
320 042 26
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Konto am 31. März 1899.
6 Per Areal Konto:
Verkäufe. Fabrikations Konto: Brutto Gewinn.
An⸗ ö 56 18718 X63 6
Sh dl 30
vorm. Teichel & Clauss.
Der Aufsichtsrath. Kom nerzienrath Victor Hahn,
Der Vorstand. G. Mengel.
Gewinn durch Areal⸗
320 042 26 Credit.
3
29 063 bb ⁊64 3865
ö
Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Reine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 29434
In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter laufender Nummer 66 der Rechtsanwalt Alfred Steinberg in Dortmund eingetragen. Dortmund, den 15. Juli 1893. Königliches Landgericht.
29556] Bekanntmachung. Die Löschung des beim K. Amtsgerichte Weiler zugelassenen Rechtsanwalts Ludwig Bayer wurde wegen Aufgabe der Zulassung in der Rechtsanwalts liste vollzogen. Weiler, den 16 Juli 1899. Kgl. Bayer. Amtsgericht Weiler. (L. S.) Schwink, K. Oberamtgrichter.
9) Bank⸗Ausweise.
129427
Stand der Frankfurter Bank
am 15. Juli 1899. Activa. Kassa⸗Bestand:
Metall.. p 5 867 800, — Reichs Kassen⸗
scheine. ö ] 600, —
102000, —
AS 6 936 200
Noten anderer Guthaben bei der Reichs band... 512 300
Banken.. ' Wechsel · Bestand .. 36 700 100 i,. gegen Unterpfänder . 10 987 000 Eigene Effekten.... b 879 600 , 773 300 Darlehen an den Staat (5 43 des ĩ . 1714300
Statuts). . Passi vn. 18 000 000
Eingezahltes Aktien⸗Kapital. —⸗ . 4 800 000 Bankscheine im Umlauf... 16564 800 Täglich fällige Verbindlichkeiten 3 907 500 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 1 Sonstige Yassia .... 336 000 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine).. . 128 900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlaändischen Wechsel betragen M 3 522 600, —. Die Direktion der Fraukfurter Bank. H. And rleae. Dr. Winterwerb. 29561 Stand . der Württembergischen Notenbank am 18. Juli A892.
Acti vn.
Metallbestand . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten. 2. Sonstige Aktiva
Passiva. Grundkapitacs .. . 6.
12 931 543 124010 2180 500 21 668 229 dh 600 8430
S7 9 106
9 9000 09099
00 237 8 24 300 500 — 2 466 867
Reservefonds
Umlaufende Noten... Täglich fällige Verhindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeitn ... 364 800 — Sonstige Passiwwa . e 69h old 66 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 1191 5565,04.
zds] Braunschweigische Bank.
Stanb vom 15. Juli 1899. Acti vn. Metallbestand .. 40 491 530. ö 3090.
Reichs kassenscheine
Noten anderer Banken. 67 200.
Wechsel⸗Bestand . 6 028 397.
Lombard ⸗ Forderungen. 1748510.
Effekten ⸗ Bestand . 100564. 9 836 323.
Sonstige Attiva. 3
Passiva. Grundkapital... . 6 10 500009. ö. 412009.
Reservefond ... Spezial · Reservefondz ... 399 440. Umlaufende Noten... 1878 300. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. . 3 578 500. An eine Kündi . ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. 1263 500. —. Sonstige Passivaa .... 87 109. 46.
Gventuelle Verbindlichkelten aus weiter begebenen, im Inlande e. . 4 die. 9 *. 3165 341. 20. ⸗ raun . . J .
Der Vorstand.
lar*6co
„ biger werden aufgefordert,
294257 . Bank e, d, , , n.
Acetira. 1. ö
def ger nesnnh eta K 4 9658 670 2) Reichs kassenscheine 3) Noten anderer Banken
Gesammter Lassenbestand SBestand an rr et ö Lombardforderungen . Eigene Effekten. mmobilten onstige Aktiva
21 8h59 667 1806715 3 378 698 433 169 656 247
33 192 908 PFassivn.
¶Attienkapital
, en,,
Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696
IV. Mark⸗Noten in Umlauf . . 14 663 500
V. Nicht präsentierte Noten in alter
Wmahnnn sst .
VI. Täglich fällige Guthaben.
VII. Diverse Passinnn...
lh 672 300 1815533
go tb 73 8 gz oh 841 235 26
.
Eventuelle Verbindlichleiten aus jum Inkasso gegebenen, im Inland zablbaren Wechseln: Mn 1272 094,84.
// / —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
29429 Bekanntmachung.
Von der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius C Co., Kommandite Frank⸗ furt a. i., ist bei ung der Antrag auf Zulassung
von nom. S6 4000 9000, — neue voll- ezahlte Attien des Dresdner Bankvereins n Dresden Nr. 8091 bis 12000 zum Handel und zur Notierung au der hiefigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 17. Juli 1899.
Die Kommission für Bulassung von Merthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
,. z
on der Firma Günther E Rudol ier
ist der Antrag gestellt worden: 6 Nom. M 202000 neue Aktien Nr. 541 bis 809ꝰ und Nom. M 900 000 0 Theil. Schuldverschreibungen Nr. 1 bis 1800 der Aktktienbierbrauerei Gambrinus in Dresden
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zuzulassen.
Dresden, den 18. Juli 18939.
Die Bulassungsstelle der Aresdner Bärse. Mackowsky.
29428 Uebersicht der Aktiva und Passipa der Ostpreustischen landschaftlichen Darlehnskasse
am 30. Juni 1899.
Activa.
60 S927 335. 85.
337.346.
1,926,948. 1,474,120. —.
192. 309.
6, 041.
1,094,895.
Kassa⸗ Konto.... Effekten Konto... Kontokorrent⸗Konto A. Lombard ⸗Konto A.. Konto pro Diverse . Utensilien⸗ Konto... Dvpotheken⸗Vorschuß⸗Konto ; Vechsel⸗Konto . 644, 703. 10. Kommissions⸗Konto .... 12,246. 3 Passi vn. Kapital⸗Konto
p 2,700, 090. Reserpefonds· Konto. ⸗
75 239. Depositen⸗Konto . x 170,400. — ö
82, 700.
x . ĩ 763, 106. Kontokorrent⸗Konto A.. 291, 140. Lombard⸗Konto B. 600. Konto pro Diverse .. S5 9 323. Kontokorrent⸗Konto B.. 1,054, 185. Tilgungskassen ⸗Tonto... . 599,739.
Kon 6berg, den 10. Juli 1899. Der Verwaltungsrath der Ostpreuszischen e Darlehn skasse. on.
2 2 9 9 9 a 2
(28624 Hierdurch machen wir bekannt, daß die Firma „Dresdener Metallwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden“, auf Beschluß der Gesellschaster liquidiert wird, und ersucken wir alle, welche noch Ansprüche an die irma zu baben glauben, dieselben beim Liquidator errn Bernhard Grebe, Dreoden ⸗Löbtau, Herbert⸗ raße 14, geltend zu machen. Dresdener Metallwaarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bernhard Grebe.
Nansbacher
Chamotle · C Thonwaarensabrihk
Gesellschaft mit beschränkter e Die freiwillige Auflösung der Gesellschaft ist in der Generalpersammlung vom 2. Mai d. J. be⸗ schlossen und unterm T. Juni 1899 handelsgerichtlich eingetragen worben. Dle Liguidation erfolgt durch die unterzeichneten Geschäfts führer. Etwaige Gläu⸗ sich ju melden. Ransbach, den 7. Juli 1899. Ransbacher Chamotte⸗ Æ Thonwaarenfabrik Gesellschast mit , .. Baftung i. Liq. Pet. Men ning en. P. Fricke. 28900 Ver Restaurateur Isidor Lauter, welcher früher hier Cbarlortenstrahe 65 gewohnt hat, oder biejenigen Personen, welche über den jetzigen Aufenthalt desselben Auskunft geben können, werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unter- zeichneten ju melden. Berlin, den 13. Juli 18939.
r Vg Bewig. Tebbenjohanngs.
Pr. Tettenborn, Rechtganwalt. ch intel Plaz Rr. 3.
eig un Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 168.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die gahrplan· Vekanntmachungen der deutf
chen Eisenbahnen enthalten
GCentral⸗Handels⸗NRegister für
Berlin, Mittwoch, den 19. Juli
n nn aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen, Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Das Gentral⸗Handels⸗Reglster für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für
erlin auch durch die Königliche . Zw. Wilhelmstraße 382, bezogen werden.
Grpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats
nd, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel
das Deutsche Reich. n 166 1)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1899.
Bezugspreis beträgt IG M 50 3 für das Viertelsabr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 168 A. und 168 B. ausgegeben.
Gewerbeblatt aus Württemberg, heraug⸗ gegeben von der Königl. entralstelle für Gewerht und Handel. (Verlag der tuttgarter Buchdruckerei ⸗ Gesellschaft (Chr. Fr. Cotta's Erben). Nr. 27. — gehn Schutz deutscher Waarenbezeichnungen in Mexiko. — König Karl⸗Jubilcums— Stiftung. —
Woll markt in Kirchheim u. T, 21.—26. Juni 1899.
— Verschiedene Mittheilungen. (Anlegung von Vorbllderfammlungen. — Die Bedeutung des Glimmers in der Industrie. — Ein Konkurrent des Acetylen) — Gewerbliche z. Rezepte. — Mit⸗ fheilungen aus dem Vereinsleben. (Gewerbeverein Gßlingen. — Gewerbeverein Ulm.) — Ausstellungs⸗ wesen. — Frequenz des Landes ˖ Gewerbemuseums. Thätigkeit des chemischen Laboratoriums, — Firmen wesen. — Konkurse. — Reichs Patente von Er— findern aus Württemberg. (Patent. Anmeldungen. Patent ⸗Ertheilungen. Umschreibungen.) — Gebrauchs⸗ mufter. (Eintragungen.) — Ankuͤndigungen.
Blätter für Genossenschaftswesen. Organ des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbe⸗ und Wirthschafts. Genossenschaften. Verlag von J. Gutten⸗ tag, Perlagsbuchhandlung in Berlin. Nr. 27. — Inhalt: Bekanntmachung des Festausschusses. — Gegenstände zur Tagesorvnung für den 49. Allgemeinen Genossenschaftstag des Allgemeinen Verbandes der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Erwerbs, und Wirthschaftsgenossenschaften. — Tagesordnung der Ruhegehaltsklasse deurscher Erwerbs- und Wirth⸗ schaftggenossenschaften. — Nochmals die Verbuchung der Prolongationen. — Die FKonsumpereine auf dem Gendssenschaftsta ge. — Genossenschafts⸗ Handels⸗ und Gewerbe Recht: Der Beschluß, durch welchen die Generalpersammlung einer Genossenschaft be— schließt, von den ausscheidenden Mitgliedern einen Beitrag zu einem Amorttsationsfonds zu erheben, ist ungültig. — Aus einzelnen Genossenschaften und Unterverbänden: Mitiheilungen über die Verbands—⸗ tage det Jahres 1899: V. Bericht über die Ver⸗ handlungen des 14. Verbandstages Nordwestdeutscher Konsumbereine. Geschichte des Schleizer Vorschuß⸗ vereins, e. G. m. b. H. Aus dem pfälzischen Ver⸗ band. — Literarisches: K. Schneider, Das Bürger liche Gesetzbuch. — Briefkasten. — Bekanntmachung. — Zinsfuß der Reichsbank.
Der Mechaniker. (Verlag von Max Harrwitz Berlin W.) Nr. 13. — Inhalt: Elettrische Tern⸗ Registrierinstrumente, Von Ed. Becker. (Fort- fetzung). — Der Schnell ⸗Telegraph von Pollack und Viräg. — Binekularer Entfernungsmesser. Von G. Hartmann. — Apparat zur Veranschaulichung der wichtigsten elektrischen Begriffe und Gesetze von Professor M. Möller und. Oberlehrer B, Schmidt. — Autzstellungswesen: Glasgower Welt - Ausstellung 1901. — Geschästgz. und Handelsmittheilungen. — Bücherschau. — Patentliste. — Eingesandte neue Preitlisten. — Sprechsaal.
Zeitschrift für Elektrochemie, Organ der Deutschen Elertrochemischen Gesellschaft, unter Mitwirkung hervorragender Fachgenossen, besonders des Herrn Prof. Dr. W. Ostwald⸗Lespzig, herausgegeben von Prof. Dr. W. Nernst. Göttingen als Redakteur für den wissenschaftlichen Tbeil und Prof. Dr, W. Borchers. Aachen als Redakteur für den technischen Theil. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Nr. 1. — Inbalt: VI. Hauptversammlung der Deutschen Elcktrochemischen Gesellschaft am 25. bis 2. Mat 1899 in Göttingen. — Ueber das Ver⸗ halten des Cbroms. Von Prof. Dr. Hittorf. — Aenderung der Stärke schwacher Säuren durch Sali⸗ zusatz. Von Prof. Dr. S. Arrhenius. — Zur Kenntniß der Vorgänge bei der Elektrolyse der Al- kalichlorld⸗ Lungen. Von Prof. Dr. Foerster. — Vereinnachrichten.
Technisches Zentralblatt für Berg⸗ und Hüttenwefen, Maschinen⸗ und Metall⸗ wagarenfabriken (Technologischer Verlag Oscar Italiener, Berlin NW., Claudiusstr. 14). Nr. 2]. Inhalt: Moderne Kugelbegrbeitungs maschinen. = Tängere Lieferungefrist bei Verdingungen der Känigl. Gisenbahndirertionen. — Wichtig für Fahrradbesitzer. — Neuanlagen, Vergröß rungen, Brände u, s. w. — Aus Rußland. — Marlt⸗Berichte. — Patentschau. — Handelsnachrichten. — Neu eingegangene Preigt⸗ listen. — Literarischez. — Ausstellungswesen. — Submissionen. — Ausländische Submissionen. — Verlaͤufe. — Handelgerichilich neu eingetragene
irmen und Firmenänderungen. — Verschiedenes. —
atentanmeldungen.
Deutsche Kohlen⸗Zeitung. Fachblatt fur die Interessen der gesammten Kohleninpuftrie, des Kohlen, Koks. und Holjhandels, zugleich offizielles Drgan des Deutschen BraunkohlenIndustrie Vereins und des Magdeburger Braunkohlen Bergbau ⸗Vereint. enn von Hugo Spamer, Berlin) Nr. 54. —
nhalt: Kattowitzer A tien. Gesellfchaft für Bergbau und Gisenhüttenbetrieb. — Bergrechtlich's. — West⸗ deutschland. — Mittel deutschland. — Norddeutsch⸗ land. — Desterreich˖ Ungarn. — Bergarbeiterbewegung.
Unfälle. — Tarife. — Technischez. — Sub⸗
i rt
für Maschinenbau und) Schlosserei. (Verlag von Gustav Hoff mann, Berlin N., Schönhauser Allee 163a.) Nr. 10. ;
Maschinen zu Frankfurt a. M. (Fortsetzung). —— Zur Frage der Regelung des Submisstonswesens. — Ju unserer heutigen Zeichnungs beilage — Feuilleton: as Geld. — Rostschutzmittel (Schluß) — Tech⸗ nische Anfragen und Beantwortungen: Härten von Reibahlen, Bohrern c.; Herstellung von Mitisguß; Brünieren von Kupfer; Kitt für Porzellangegen⸗; stände; Zusammensetzung der Trockenelemente. — Technischeß. — Allgemeines. — Literatur. — Bezuge⸗ quellen. — Submissionen. — Brieftasten. Marlt bericht. — Patente. — Gebrauchßmuster. — Konkurse.
Baugewerks-Zeitung. Organ des Innungs⸗ verbandes Deutscher Baugewerksmeister, der Bau⸗ gewerks-Beruftgenossenschaften und des deutschen Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe. (Verlag der Expedition der Baugewerks. Zeitung B. Felisch] in Berlin.) Nr. 54. — Inhalt: Bauerfeier am 27. Juni 1899. — Zur Immobiliar⸗Feuerpersicherung. — Bauunfälle. — Gerichtliches. — Bremer Wohn⸗ häuser. — Berufsgenossenschaften. — Vexeins⸗ angelegenheiten. — Deutscher Arbeitgeberbund für das Baugewerbe. — Lokales und Vermischtes. — Schulnachrichten. — Verdingungtwesen. — Brief ⸗ und Fragekasten. — Bau⸗Submissione ˖ Anzeiger.
Der Metallarbeiter. herausgeber: Carl Pataky. Verlag von Carl .
ataky, Berlin 8.) Nr. 54. — Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. — Werkʒeug. Schleifmaschine „Reform. — Die Schliche englischer Geschäfts⸗ schwindler im Lichte der Justiz. — Nernst's elektrische Glüblampe. — Japanische Lacke als Rostschutzmittel. — Technische Mittheilungen: Gloria Erregersalz (Salmiakealcidum für galv. Elemente). — Ergeb⸗ nisse des Preizausschreibens. — Ein Preis autschreiben. — Technische Anfragen. — Technische Beantwortungen: Rückschlag in Wasserleitungen. — Herstellung von Hartblei. — Bücherschau. — Der Geschäftsmann. — Patentliste.
(Eigenthümer und
Keramische Rundschau. Illustr. Fachzeitschrift der Porzellan., Glas und Thonwaaren⸗Industrie. (Verlag der Dietz'schen Hofbuchdruckerei in Coburg.) Nr. 27. — Inhalt: Majolika. — Die Herstellung von Glasflaschen mittels rotierender Gebläseformen. — Moderne keramische Kleinplastik. — Verwendung von Glatzzabfällen und Verwerthung der aus diesen erjeugten Produkte. — Das Kuͤnstlerwappen. — Vermischte und technische Notizen. — Musterregister. — Patente. — Geschäfts. und Personal Notizen. — Submissionen. — Aus der Praxis — für die Praxis.
Nene Zeitschrift für Rübenzucker⸗In— dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen der · Zuckerfabrikation. e . eben von Dr. C. Scheibler, Kaiserl. Geheimem Regierungs Rath und , . der Chemie. (Selbstverlag: Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W., Buchenstr. 6.) Nr. 26. — Inhalt: Schlußworte für die letzte Nummer der Neuen Zeitschrift für Rübenzucker⸗ Industrie. — Die Bewegung der Melasse in Deutschland in den Betriebsjahren 1896/97 und 1897/95. Von Ernst Glanz. — Ein neuer, aichungs⸗ fähiger Polarisationgapparat mit der Skala auf dem Quarzkeil selbst. Von Dr. G. Bruhns in Köln a. Rh. — Autorenregister des einundvierzigsten Bandes. — Titel und Inhalteverzeichniß des zwei⸗ undvierzigsten Bandes.
,,, i r , n die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein⸗ Chamotter, Töpferwaaren⸗, Steln gut, Porzellan., Gipg⸗ Kalk, Jement ., Zementwaaren. und Kunststeinindustrie sowie des Betonbaues. (Geschäfteftelle: Berlin NW. b, Kruppstraße 6 Nr. 70. — Inhalt: Studien über die Konstitution der hydraulischen Zemente. — Ueber den ökonomischen Werth der totierenden Zement Brennöfen. — Spiral · Eisen· Beton. Ge⸗ sahren verschiedener Beleuchtungtarten. — Wasser⸗ kũblanlage Patent Ischocke. — Derr frgemg , schaftlichtz. — Gerichtgentscheidungen. er ⸗ schiedeneg. — Blcherschau — Geschäftliches. —
aarenverkehr. — Patent Liste. — Ausschreibungen. — Kurttabelle.
Das Deutsche Wollen gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen ˖ Industrie, Bgumwollen- Industrie und die bezüglichen enn nm,. (Grünberg 1. Schl.). Nr. 54. — Inhalt: Vor⸗ richtung zum Auswechseln der Spulen für Spinn⸗ maschinen, Zwirnmaschinen 2c. — GClektromagnetische Antriebsvorrichtung für Websckützen von Rundweb⸗ stühlen. — Ginrichtung zum Befestigen der Litzen an Schaststäben. — Deutsche Patente. — Maschine zur Hervorbringung von Farbmustern auf Geweben durch Druck. — Harnspule. — Gebraucht muster. — Ausl. Patente. — Pariser Neuheiten in Wirkwaaren. — Deutschlands Ein- und Ausfubr von Rohstoffen und Fabrikaten der Webir agren und Filiindustrie, Kleider für die Jahre 1889 — 1898. Arbeiteeinstellungen. — Mittel gegen Fäulniß der Walk. und Waschzvlinder. — Unreincg Wasser für Färbereszwecke. — Sub⸗
nl ssi nd. Kalender — Anzeigen.
mission. — Lumpen. — Marktberichte.
Handels⸗Register.
3 ö
Inhalt: Von der Ausstellung kan wirt cha stsicher Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften at dem Kaufmann H
und Kommandlitgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstg dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Apolda. Bekanntmachung. 29296 Zufolge Beschlusses von heute ist die Fol. 946 Bd. II des Handelsregisters eingetragene Firma K. F. Kohl in Apolda gelöscht worden. Apolda, den 15. Juli 1899. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV.
Berlin. Handelsregister 295665 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1899 sind am 15. Jull 1899 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9060, woselbst die Actiengesellschaft:
Berliner Elektricitäts⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In Ausführung des Generalversammlungsbeschlusses vom 9. Februar 1899 ist 5 12 des Gesellschaftsper⸗ trages dahin geändert worden: —⸗
. die Gesellschaft veipflichtenden Erklärungen müssen:
a. entweder von einem Mitgliede des Vorstandes si
oder
b. von zwei ordentlichen Mitgliedern des Vor— standes oder J
c. von einem ordentlichen Mitgliede des Vor— standes in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Mitgliede oder mit einem vom Vorstand mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsraths ernannten Proluristen
abgegeben werden.
Der Aufsichtsrath bestimmt, ob ein Mitglied des Vorstandes und welches zur Vertretung und Firmen⸗ zeichnung allein berechtigt sein soll.
Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der oder die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen und zwar, sofern die Zeichnenden Prokuristen sind, mit einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatz.
Die Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen in der für die Firmenzelchnung vorgeschriebenen Form.
1) Das Vorstandsmitglied Emil Rathenau ist berechtigt allein die Gesellschaft zu vertreten und führt den Titel: ‚Gener al⸗Direktor“.
2) Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Leopold Üschenheim und Ludwig Datterer ka nn ordentlichen Mitgliedern des Vorstandes bestellt.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
irrten gesc i, F. Priester C. Eyck, Berlin
(Ges. Reg. Nr. 19 0656) ubert Albu zu Berlin derart Prokura ertheilt, da derselbe ermächtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstand?⸗ oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Dies ist unter Nr. 13 775 des Prokurenregisters eingetragen.
Berlin, den 15. Juli 1899.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Rerlin. Handelsregister 29666 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1899 sind am 15. Jult 1899 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17779, woselbst die Handelsgesellschaft:
Ernst Sorge C Co.
. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst.
Der Gürtlermeister Ernst Sorge zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nie. 33 067 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 33 067 die Firma:
Ernst Sorge C Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Gürtlermeister Ernst Sorge zu Berlin eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst am 5H. Juli 1899 begründeten Kommanditgesellschaft in Firma:
; Kom manditgesellschaft Katzke Cie. 6
1) der Kaufmann Jacob Katzke zu Berlin, 2) der Kaufmann Samuel Piket zu Berlin. Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 087 des Gesell schaftẽregisters eingetragen. Vie Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1899 begründeten Handelsgesellschaft: sund Emil Rauschenberger Co. n
1) der Kaufmann Julius Wiener zu Berlin, 2) der Ziseleur Emil Rauschenberger zu Grünau.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich zu. Die Gesellschaft ist unter Nr. 19 088 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
In, unser Firmenregister ist bei Nr. 25 643, woselbst die Firma:
N. Heimann C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Drei Kommanditisten sind in das Handelt⸗ geschäft des Kaufmanns Moses Heimann ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft unter Nr. 19089 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
3) Der bisherige Prokurist Dr. Hermann Passavant Nr. 19 089 die Kommanditgesellschaft:
it h stellvertretenden Mitglied des Vorstandes bestellt, zu 2 und 3 mit den aus § 12 sich ergebenden Vertretungsbeschränkungen.
In unser Gesellschafisregister ist unter Nr. 12 962, woselbst die Aktiengesellschaft:
A. Schaaffhausen ' scher Bankverein
mit dem Sitze zu Köln a. Rh. und Zweignieder lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der Beschluß der Generalpbersammlung vom 29. Märj 1899, betreffend die Erhöhung des Grund⸗ kapitals, ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt
derzeit joo 000 00 M. Deutscher Reichswährung und
ist in auf den Inhaber lautende Aktien a. Litt. A. jede zu 1000 , b. Litt. B. jede zu 400 A eingetheilt. .
Die Zahl der Aktien ist keine feststehende; dieselbe ist von der fortschreitenden Ausführung des vor⸗ gesehenen Umtausches der Aktien Litt. B. in Aktien Litt. A. abhängig.
Demgemäß ist in der gedachten Generalversamm⸗ lung der 5 3, und außerdem nach näherer Maßgabe des Protokolls noch S§ 3, 7, 13. 14, 16, 29, 25, 265, 236, 29, 34, 37, 38, 43, 44 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert und hierdurch unter anderem be—⸗ slimmt worden: . :
Die Gesellschaft ist ferner befugt, die Bildung neuer Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktlen, Kommanditgesellschaften, Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Gewerkschaften, die Ver⸗ einigung verschiedener Gesellschaften, sowie pie Um⸗ wandlung von industriellen Unternehmungen in og Gesellschaften zu vermitteln oder zu bewirken, die bezüglichen Gesellschaftgantheile für eigene Rechnung zu übernehmen und zu emittieren.
Gewährung von Krediten in laufender Rechnung gegen hypothekarische Sicherstellung Jowie Annahme von Hypotheken zur Deckung von ge en ist
estattet, wie auch der Ankauf von Immobilien, so⸗
1 die Direktion dadurch die Deckung beiw. Sicher⸗ tellung und Realisierung von Forderungen oder die Arrondierung und Erleichterung der Veräußerung schon vorhandenen Grundbesitzes bejweckt.
Die Zusammenberufung einer jeden General verfammlung findet wenigstens 3 Wochen vor dem Verfammlungstermine duich Einrücken in die Ge—
sellschaftsblätter unter kurzer Bezeichnung der Tages · . statt, wobei der Tag der Bekanntmachung und der der Versammlung nicht mitgerechnet werden.
N. Heimann C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Moses Heimann zu Berlin eingetragen. Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1899 . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 33 060 die Firma: Ludwig Braun und als deren Inhaber Kaufmann Ludwig Brann zu Berlin unter Nr. 33 051 die Firma: Otto Brünicke und als deren Inhaber Agent Carl Otto Brünicke zu Berlin, unter Nr. 33 052 die Firma: Heinrich Cohn und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich Cohn zu Berlin, unter Nr. 33 053 die Firma: Ludwig Cohn Confection und als deren Inhaber Kaufmann Ludwig Cohn zu Berlin, unter Nr. 33 054 die Firma: Wilhelm Falkenstein und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Falkenstein zu Berlin, unter Nr. 33 055 die Firma; Gerhard Fichtner und als deren Inhaver Agent und Kom⸗ missionar Gerhard . zu Berlin, unter Nr. 33 0656 die Firma: x Eduard en und als deren Inhaber ufmann Gduard Gratzig zu Berlin, unter Nr. n . Ho nm. und als deren Inhaber Kaufmann Robert Hoff ⸗ meister zu Berlin unter Rr. Zz dos die Firma: Kaufhaus Willy Leiser ö deren Inhaber Kaufmann Willy Leiser zu Berlin, ) unter Nr. 33 059 die Firma: K 5 e
*
in, t d Firma: Paul Kunstmann