Handel und Gewerbe. wenige Abforderungen ungusgeführt blieben oder den Bestellern ] behauptet. Umsatz ꝛ00 Sack do. Rio Nr. 7 pr. Aug. 435, do. do. pr. Oltbr. 450, Mehl, Spring q , ö ꝛ ack. — . T. B.) Die Börse eröffnete Aktien 516, Chieago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1308, Denver do. Rio Nr.7 pr. Aug. 4,365, do. pr. 450, ) Konkurse im Ausl jurkckgegeben. werden mußten, Le mußten auch die fortgesetzt 3 . 1 . Petreleum besset, Standard wät⸗ Rem gon ka gl Kö . . . die u. Rio Grande Preferred 75, Illinois Zentral Aktien il5, Lake Wheat elears 3,65, Zucker Fissis, Zinn 29.90, Kupfer 18.50. ee , , . noch umfänglich aus Rußland eingehenden Anfragen und Auftrage mcfft Kaffee. Qachmitt kit mn erblich g Sbore Shares Foo. Lowievilie 1. Nashyille Äktien iz, Ren; Jor! Ghicago, 15. Jui. (46. T. B. Wegen gab anfangs im Galizien. urückgewiesen werden, da die Gruben der Verforgung der . 274 R . 8 36 g . Goch pve ge Sang r gt. Rurse nach, Der , . h atetgg Northern Pacifie Preferred (neue Gmisf) 77 reise nach auf ungũnftige europa lsche Hare n günstige Ernte ⸗ Konkurg ist eröffnet über dag Verms . naturgemäß den Vorzug. Zeben müssen. Oesterreich⸗ = ger , . er , gf . t , , m Bös öo0 St. ö pace Common Sharez. Iz, Rorthern Pacifie 30 e lh, Liquidation, Zunahme der Eingänge und träge Platznachfrage; recte Ste cler, in Ungarn zeigt sich dagegen andauernd wenig aufnahmefähig, fodaß die Basts' 8 o Fiendemenkt neu knn f . gin t r odutt Das Geschäft in Weijen, eröffnete, aum behauptet, mit PVonds 67. Norfolk and Westcrn Preferres (Intersms,Amseibeschein später zogen die Preise an auf Veckungen der Batssiers und Berichte Persendungen gor, sogar inen Rückgang aufroelsen. Kotg Juli 19.565, pr. Aug. jo, s5, pr Vn bie, wee ne 3 iedrißtren Pressen und Kat, anch lin westerfn BeFlanf, nag güf un; Fo, Ünien Paci Altien, ines. Ln ission 423, Co, Verczwigte ben ge e, . den Weststaaten. Schließlich wurden sie abermals det sorrgesetzt cinen f raschen und än sanreich n Absag dan Fr wärn h, ps mhh dorfer Kt, pr. Desember ö, ä eegöaitcche ahtttzeitzi nnd anftis Körle; ie, tze Fiarhln W eptenes (ß, Eltlen''nterciak Värkenbßt: äche ee gterlihernn e wel Das , hä, , g eb, fü ale bear er, felt, rene, hne, ir bij . Kiga, 5. Sri, (öz. g.. G SScht 528 O ¶Deckungen den Dam fig Te rng ein, g schmöchten sch enden füt Geld: Leicht. . , sich anfangs ab auf Angaben Über günstigeren Stand der Ernte, , , ,, n n ie ie. sind in den Letzte 4i/soh Pahlerr. Ss zo, do. Silbert, 155 6 . n n. 9 Frelse zbermals auf Liquidation ab, r Pi hielt ir , g, Waarenbericht. Baumwolle⸗Preiß in New York 64, do. günstiges Wetter in den Hier ebnen und im Einklang mit Weizen Wochen, eins Klesnigkeit zurücksegangen, was in, der jetzigen sillen 11935, SBefterreichische, Kronenkente tioh , “nn r. e drt: hwächien sich Znfangs quf Liguidatin as erholten sich spätzt auf be. für Lieferung pr. Auguft N62, do. für Lieferung pr. Blibr. b,'ß, (tchoöite sich fnäter auf Fänse der Baissierg, schwächte sich ed Jahreszeit seinen Grund haben dürfte; für die Zukunft 3. sich die 119, o, do. Kron. A. 96,50, Desterr. 6er Loose 6 3 ga en n Ghtnahmen, gabelt jedoch schließlich abermalg nach, da die Haummwolle. Preiß in Niew Srizans Fina, Petrelcuẽm Stand wöhire in schtießlich aͤbermalg ah auf Verkäufe Fer Hauffierg A Bukowina, ünstige Meinung über diesen Artikel. — Die. en zo knotierungen 245 95, Hefter. Kredit 381, 25, Tlinion bank Il6, o, Un ee — ; ussierz ihre Engagements berringerten. New Jork 7.70, do. do. in Philadelphig 7, s5, do. Refined (in Cases) Weizen pr. Juli 693. do. pr. September 70, Mals pr. Jull Konkurs ist eröffnet über daz Vermögen des nicht protokollierten Find elne lll b i hergufgegangen eine natürliche Reaktion gegen zz 60. Wiener Bankbercin Tea, zr, Böͤhmische R a, . . du S Geld für Reglerungsbonds: Prozentsatz 3, do 5370, do. Credit Balance at Oil City 125, Schmal; Western z24. Schmalz pr. Juli bett, do. pr. Sept. 571. Speck sbort clear habers der Restauration „Hotel Weiß ö Schmied in den jahrelangen Preisfall. Vom Markt für Theer und Theer⸗ Buschthierader 61h, 00 Clbethalbahn 2659,50 8 d ö. h 3 Each g ite 2 wech! 6 London (60 Tage) 4, 8 steam 5,70, do. Rohe C Brothers 5, 95, Mais pr. Juli 37, do. 5,50. Pork pr Juli 9, 123. , kö n T pe f n, . Hefte ö — 6 e, zu berichten. Pech zeigt bei anziehenden Sesterr. Staatsbahn Jab, gh, demb. Czern/ A Hör . 75 9 . hien nee, e ren Wechsel auf Paris (60 Tage) h, 20, do. auf pr. Sepibr. 375, do. pr. Dibr. 374. , . , , . . 36 Buenos Aires, 19. Juli. (W. T. B.) Goldagio 112,30. . — 3. S. . n⸗ reisen eine feste Tendenz. 9M 6 . 9g o/ z 9 ; 171 . —, pr. Seytbr. I55, pr. Dezember ö e, , , a , en ore e , ,,, , , , , h, n , e, ; z ariser Wechsel 47,8, Napoleong 8,6, fisck. , 3 ir * 2 . , n 9 Uhr. Dle Forderungen sind bis zum Bzeglau, 19. Juli. C. T. B) Schluß ⸗Kurse. Schles. r. lee, , ö K fob Hr e T üb. . Augu ei dem genannten Gerichte anjumelden. Liqui. 3 0ͤ0 L.Pfdbr. Litt. A. 6,85, Breslauer Viękontobank 121,23, 46g, G0, Prager Cifenindustrie 1394. . a, ,,, ,, aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
kern — 3. izzungtagsqhrt (Cermin zur Feststellung der Anfprüchej z3. Rußgust Pretzsaüer Wechelerbant 110553, Schlestscher Bänkeerent ,,, Getreidema ; 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschafte h. . rkt. eizen pr. Herbst 8,52 Gd., 8,53 Br., pr. 9 tell dergl. Erwerbs⸗ un ir 9 eno n. kö k n e beg 16 , , ation hr 5 36 öh ö. 23 ü . ö derbst Go Gb. 6 r - , . . *. nn. Deffentl cher Anzei ev. J) . . 23 ö ö 1 2 2 * 1 I . . / . . * ö . 5. * — — ö . 6 i — . 4. . t Lupn Vasermgn in Galatz. Tag der Konkursberhängung: Bberschles. Koks 153, 0, Oberschles. P. J. 203, 00), Opp. Zement 8. . 359 Harb ff hf 3 rt ö. Juni · Juli d., 1 . , ꝛe 9g . J .
115. VII. 1899. Frist für Anmeldung der Forberungen bis 19. 51. V. 202,75, Giesel . 204,00, L. Ind. Kramsta 168,00, Schles. Jement 20. Jull, 19 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. . —
hiunsti
— *
inkh. A. — Laurahütte 262 60, Brel. Selfabr. Ungarische Kreditaktien 387, 50, Desterreichi Kredi 7 w * ö f z 7h00 Aufgebot. ö 80 Fl. — 137 ½ 14 3 Kapital der Johanna Zetl te l le ar llt . 1) Untersuchungs⸗Sachen. fn , 99 von der deutschen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ von Floß laut erklärtem Privatwillen vom 30. April
Lübeck, den 12. April 1899. schaft in Lübeck am 5. September 1896 für den 1831, beide eingetragen Hypothekenbuch für Waldau II
1899. Termin für die Verifikation der Forderungen 21. VII. 254,50, Schl.
2. VIII. 1899. S2, 00, Kokg-Obligat. 101,00, Niederschlef. elektr. und Kleinbahn ran 60, = ; 60, i . ö — zosen 34275, Lombarden 75, 00, Glbethalbahn —— Hel en ft gl, 60, Cellulose Feldmühle Kosel 176.00, Schlesische ,,,, 100,4, 4 0υά ungar. Goldrente e. Oesterr. . . ; ĩ ü Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ] leltrinitäts. und Gasgesellschast —, Oberschlesische Bankaktien Anleihe — — Ungar. Kronen- Anleihe 96, 45 e fre. 58,95 . 29741 Steckbriefs ˖ Erledigung. Das Amtsgericht. Abth. V. Schneider Heinrich Peter Julius Marxen in Seite 193 seit 17. Juni 1833; an der Ruhr und in Oberschlesien. 16, 6g. Bankverein 273360, Länderbank zal, 0, Buschfseraber Jitt. *. J Der unterm 28. Juni 1899 in Ni. 155 des Jahr Geelbyholz, Kr. Schletzwig, über eine Kapitalver⸗ 3 auf dem Anwesen des Taglöhners Jakob Voit An der Ruhr sind am 19. d. M. geftellt 16 013, ni . Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 υ erkl. 50 M ] Uttien — =, Türkische Loose 63, 0, Brüxer zb 4 jo, Wiener . gangs 1899 gegen den Böttcherlehrling Martin —— —— sicherung auf den Todesfall ausgestellte, auf den in Pfrentsch Haus Rr. J3 im Hypothefenbuch für zeltig geftellt kein. Wagen. J ; , n,, pr. Juli ol, 209 Br., do. J0 M Verbrauchgabgaben Rramway 46896. Alpine Montan 246 o. ⸗ Fritsch aus Guben elassene Steckbrief ist erledigt., sssa59) Aufgebot. lieberbringer lautende olsee Nr. 112 56 it ab. Gröbenstäzi Band 1 Seitz 386: In Oberschleften sind am 18. d. M. gestellt 6965. nicht recht- pr. * 6 Br. 19. Zuli Buda pest, 19. Juli. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen . kütteneichen 1Il.. 421. V2) Zufolge gestellter Anträge ist seitens des unter⸗ handen gekommen. Auf Antrag des Versicherten a. 132 Fl. — 226 M 23 3 mit 4 0/0 verzinliches zeitig gestest keine Wagen; am 19. d. Mi. find gestellt 5021, nicht recht. aß debahr g ib, Juli. (3. TT) Fugerbericht, Korn lol fan, vr, Ytiober zd Gbr, Fiz. Br. Hioghcht r. Sieh Guben, den 15. Jult 1899, Reichneien Amttegerichts das Aufgebotsverfahren ein⸗ ergeht bterdurch an den unbezannten Inhaber der Elterngut für den hermißten Webergesellen Apam e este ; l, . utte extl. 0 ö „6. zr. Hafer pr. ober h, 4 d., 5,49 * er Erste aa — j Police die Aufforderung, seine Ansprüche auf diese eidinger e zeitig gesteilt leine Waren! — ,. exkl. 88 0 / endement 1I,30 - 11,45. Nachprodukte exkl. 75 0 6,75 Gd, 676 BR Haf Oktober 5,47 Gd., b,49 Br. Maig Der Erste Staatsanwalt geleitet worden Police die Aufford s Ansprüch f dieselbe Weidi von Gebhardzreuth laut Verhandlung funde ment. Sitz did., Rübig. Brotraffinde j. Tö2ß. Prot, pr. Aug. 4 Gd, d Br, Fr. Mar iso 4,75 Gd., 4576 Br. . — J. jur Ermittelung des seit April 1886 verschollenen spätestens in dem Aufgebotstermin vom A7. Januar vom 9. April 1836, eingetragen seit 1. Dezember gęffnadè l 25300. , Gem. Naffsnade mit Faß A4,mnßz. Äödbß. Gem. Kohlrabs Pr. August 13420 Gÿ. 12530 Br. l29743 ; Metz lers Friedrich Schenk von Schmerbach, geb. A990, Vorm. II Uhr, bei dem unterzeichneten 1848, . h 6 Melis 1. mit Faß 24, 256, Ruhig. Rohzucker J. Proputĩ Transito London, 19. Juli. (W. T. B) (Schluß ⸗Kurse.) Englische Der unterm 2. März 1898 gegen den Buchhalter daf. als Sohn des Friedrich Schenk und der Jo. Gerichte anzumelden, auch die Urkunde vorzulegen, P. die lebenslängliche Wohnung in der Neben. 4 f. 4. B. Hamburg pr. Juli 10,526 Gd., 16,60 Br, pr. August 2400. Kons. 107, Jo /g Reichs- Anl. S9, Preuß. 3 o,o Konf. — . Raimund Granigg aus Hüttenberg in Kärnten er⸗ hanne, geb. Hellmann, der am 12. oder 13. April widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden wird. stube und dem darauf befindlichen Boden für Igsef mr. . beß 1057 Gd, pr. September 16 523 bez, 16, b3ß Gd. pr., 5 bo Arg. Gold. Anl. da, 480d duß. Arg. — B ο fund. Arg. A. . lassene Steckbrief hat sich erledigt. L. 7/ 98. 1835 nach Amerika ausgewandert und von dem im Lübeck, den 19. April 1899. Voit von Pfrentsch und nach dessen Tode den Ge— O tober Ves em her dbb Gd., g bö2z Br., pr. Januar⸗Maͤr d,. Gd., S356, Brasil. Sher Kni. S5 t. 5ü6 Chinesen 983, 39 og Egypter 101 . Rudolstadt, 15. Juli 1899. April 18355 die letzte Rachricht aus Liperpool ein— Das Amtsgericht. Abth. V. schwistern des damaligen Besttzerz — Georg Volth 9,75 Br. Ruhig. 4a unif. do, 106. 34 c Rupees 664, Ital. 8 G Rente gaz, 6 Ss . Der Erste Staatsanwalt: J. V.: (Unterschrift). zegangen ist, auf Untrag feiner Ehefrau Johanne — — — Barbara senior und junior, eingetragen seit In der heutigen Generalversammlung der Maschinen⸗ und lons. Mex. 1003, Neue 93 er Mex. 1065. Toν 89er Ruff. 2.8. 101 . , Schenk, geb. Bruder, in Schmerbach, 18379 Aufgebot. . 22. März 1863; ö M; 400 6 — Armäturen-Faßnzik vorm. C. Laus Strube Aktien. Gesellschast u Spanier dög, Kondert. Tit. Vis / is, 400; Trib. Anl. g6, 29742 Bekanntmachung. II. zur Löschung folgender Hypotheten Die Firma Geck C Rinneberg zu Düsfeldorf, ver. S6) auf Haus Nr. 78 in Tännesherg der Metzgers. S Magdeburg⸗Buckau, in der 6 Aktionäre mit 314 Stimmen ber. Ottomaänb. 123, Anaconda 113, De Beerg neue 280 si, Incandes cen . Die unterm 19. Jult 1884 hinter die Heeres⸗ a4. 156 Thaler nebsk Zinsen zu 8 o/ und Kosten, treten durch den Kaufmann. Adolf. Gfrörer in eheleute Josef und Therese Ebnet von Tännegsberg treten waren, wurden die. Vorlagen einstimmig genehmigt, die Ver, (neue) Si, Rio Tinto neue 4683, Platzdisk. 34, Silber 275, Neue ö pflichtigen Friedrich Hermann Stöwe und Genofsen Darlehn des Christeph Hoppert in Ruhla laut Düsseldorf. Elisabethstraße 66, hat, das Aufgebot im Hvpothekenbuch für Tännesberg Band 1 Seite lo: Rindfleis theilung von og Dividende beschlofsen, sowie dem Vorstand und dem Chinesen 8535. in den Akten M. I IS / 4 erlassene offene Ordre wird Spbligation vom 18. Oktober 1871, haftend auf dem einez von dem hiesigen Königlichen Hauptsteueramte 7 Fl. 57 Kr. — iz „, 62 Kaufschillingsrest dem 1 6 . ; Ausstchtsrath Entlastung erthellt, Ferner ist , . worden, aut In die Bank flossen 185 000 Pfd. Sterl. hierdurch zurückgenommen. Grundstück Grundbuch von Schwarzhausen Band F. ausgestellten Niederlagescheins vom 15. April 1899, Thomas Graf von Frohnhof, laut Verhandlung vom albflei „; praktischen Gründen das Geschäftsjahr auf den Zeitraum vom J. Ja— Getreidemgrkt. (Schluß) Markt träge. Weijen mitunter . Potsdam, den 14. Juli 1899. Blatt dy21, zö,s a Land in der Schleifen, Flurb. in welchem der Kaufmann Heinrich Jürgens hier 25, April 1819, eingetragen seit 23, April 1819; n , , Denmbehrmn erlegt. Has Hufende Seschhtcfahr im; P shrnniebtiße. br g, mullkeß äberändert. ö Königliche Staatsanwaltschaft. Nr. A6, Abth. III Rr. J auf Antrag des Rentners eine Partie von 90 Kisten getrockneter Apfelringe! 7! auf dem Anwesen des Gütlers Josef Gott 324 g faßt somit nur neun Monate. Nach dem Berichte des Vorstands ist An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. 4 r e,, . Dugo Heß in Cabar und der Bertha Heß in Gotha zur Zollniederlage deklariert und den er der Firma schalk in Schwanhof He,. Nr. 1 im Dyyothekenbuch 152 3 Die Lage des Geschäfits andauernd eine günstige und Aufträge laufen 6 do Jaya jucker loko 124 träge, Rüben-Rohiucker 129744 Beschluß. als? Erben des Johann Valentin Heß in Cabarz, Heck & Pinneberg äberwäesen hat, gegenwärtig noch für Neudorf 1“ Seite 753: so Fl. — 33 J 72 3 , . lo st 4 d. ruhig. . Chi Lle, Cu per 6z. pr. Monat 77. ; Auf Antrag der Königlichen Stagtanwaltschaft p. zö6 „ nchst S öso Jinsen Darlehn der Handels. Über 28 Kisten Apfelringe lautend, beantragt, Der Vatergut für Joss Mages. zessionsweise über. 5 gan gfär hzaag Me, Lr, Juli. (W. T. I). Schluß uff. Liverpool, 19 Juli. (B. T. B) Baumwolle. Umsatz 4 wird gegen den Johannes Otto Sigismund von frau Louise Schäftlein in Gotha laut Konfirmation Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, svätestens gegangen auf die Gütlerstochter Anna Strigl von dend. n 20,49, Parise do. 51133. Wiener do. 16950, 12 000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Stetig. ‚ Homeher, geboren 23. Januar 1871, zuletzt auf vom 14. März 1878, haftend auf dem Grundstück in dem auf den 28. Dezember 1899, Vor Roggenstein; 3 Reichs. A. 35,30, 3 0 Heffen v. 96 S6 76, Italiener Sa, 20, sos Middl. amerikan. Lieferungen; Fest. Juli. August zi /e. Verfäufer. ; haltsam in Perleberg, welcher, hinreichend verdächtig Grundbuch von Rubla Band A. Blatt 90 eine Hof, mittags 1 Uhr, vor dem, unterzeichneten Ge⸗ S8 auf dem Anwesen der Oekonomengeheleute port. Anleihe Iöcö0, /o amort. Rum, 1006 906, 4 c russische Kons, Preis, August. September Sicsee ko, Wehen ck. Oftober zu /t! do. J erscheint, als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem raithe nebst Zubehör G67 a, Flurb. Rr. Iogl, Abth. IL richte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer 25, an- Georg und Barbara Schmucker in Kaimling 1906560, 400 Ruß. 1894 100,00, 4 0 Spanier 60, 06, Kond. Türt. Sttober⸗ November zis / a do., November. Dejember Ziösg. do, De⸗ Gintritt' in den Bienst des stehenden Heeres oder der Rr. 4ssY Juf Antrag des Spediteurs Edmund beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. Ss. Nr. 30 im Hypothetenbuche für Kaimling 27,90. Unif. Egypter —, 6 άλ, konf. Mexikaner 165, 20), zember ⸗ Januar ziö seg do,, Janugr⸗Februar zie /a Käuferpreig, Febrüar— Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß im Jahre Bohne in Ruhla, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Band 1 Seite 448 seit 19. September 1861 ein- . ü, Mexikaner 2339, Reichebank bc, 360. Jarmstädter 151.56, Mär, Zis / a. Verkäuferpreis, März. April zis /a. — zin /e K uerpreig 1852 das Bundesgebiet verlassen zu haben oder (. 110 Thaler nebst Zinsen zu 4069 und Kosten, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. getragen: je 50 Fl. — hr 72 3 Muttergut der Ausweitz über den Verkehr auf dem Berliner Qlskanto Comm. 18670, Dregdner Vank. 164.39, Mirteld. Kredis. April. Mal? zu /e zl rd. Verkãuferpreis. ⸗ — nach erreichtem militärpflichtigen Alter außerhalb Darlehn des Christian nn zu Fischbach laut. Düsseldorf, den 2. Juni 1899. Kinder des damaligen Besitzers — Georg und Schlachtviehmarkt vom 19. Juli. Zum Verkauf standen: 11700, Nat onalbanl f. D. 145,60, Dest. ung., Bank 165i, 50, Dest. Glasgew, 19. Juli. (B. T. B.) Roheisen. Mired numbers des Bundetgebiets sich aufzuhalten, Vergehen gegen Konfirmation vom 5. November 1863, haftend auf Königliches Amtsgericht. Margareta Kraus, gebgreng Stubenrauch — lt. 297 Rinder, 1935 Kälber, 1218 Schafe, 7237 Schweine. Markt. Kreditakt. 238.50, Adler Fahrrad 235,006, Allg. Elektrizit. 269, 00, warrants 71 sh. 7 d. Fest. — (Schluß) Mired number ( 1401 Str.⸗G.⸗ B., die Untersuchung vor der Straf / den Grundstücken Grundbuch von Schwarzhausen . Muttergutsvertrag vom 20. Juli 1861; 2 reise nach den Ermittelungen der Fri nn, Schuckert 243,70, Höchster ,, nl, 90 ochumer Gußstahl warrgnts 71 sh. 19 d. Warrants Middlesbordugh if 72 sh. 2 b. ammer des Königlichen Landgerichts in Neu⸗Ruppin Band A. Blart 113, von 8,9 a Hofraithe nebst [22178 Bekanntmachung. ) auf. dem Anmęesen S5. Nr; 1 in oe , ,,. ezahlt wurden für 109 Pfund oder 5o Kg Schech tewicht n Mart 36 r, Wsst regelt zl. 50, Laurahütte 263 30, Gotthardbahn 1l4. 6, Paris 19. Juli. (W. T. B.). An der heutigen Bözrfe kon- eröffnet. Gleichzeitig wird das im Deutschen Reich Zubebör und Garten, Flurb. Nr, iöd, Abth. 11. Auf Antrag: des Oekonomen Michael Delling von dort im
(bejw. für 1 Pfund in Pf): Für Rinder Schfen— ) bollslesschig Mittelmeerbahn 107,0, Privatdiskont 33. 5 vs amort, innert zentrierte sich das Interesse hauptfächlich auf Minenwerthe, die infol befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Beschlag Rr. T und Band B. Blatt 573. 17,5 a Wiese Land a. der Dienstmagd Christine Lampe Nr. 99 Hypothekenbuch für Burgtreswitz Band 11 Seite 245 ; pocht aft Mel Tig, Mexikaner 3. Serie — —. 3 h e g. i,, d. 61 Ir 6858. Äbth und Vohenstrguß Band VI Seite 86: ausgemãästet, hn nn höchstens7 Jahre alt, — bis S; der günstigen Meldungen über die Transvaalfrage durchweg gestiegen belegt. zum Gruben, Flurb. Nr. 688, Abth. III Nr. Lauf w. Dienftknechteg Heinrich Sander von Nr. 6 . . Aus. und Gingangtz'ꝗnecht den Ge—⸗
Franzosen ———, Lomb. 33,70, Ungar. Goldrente —— , Gotthardb ĩ Bebi ̃ 'önigliches L icht. Strafkammer III. ; t ; opendorf, jetzt in Amerika, vertreten durch den schwistern des damaligen Besttzers — Johann 9g otthardbahn auch die anderen Gebiete etwas beeinflußt wurden. Königliches Landgericht. Strafkar in Fischbach als Erben des Christian Greutzburg daf, Oppendorf, jetz Schneeberger — Namens Sebastian und Michael
— ; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere — bis =; ; H gering rl! des Alters — bis — — Bulken: I5 voll- 146.30, Veutsche Ban = —, Disk. comm. Ig. S6, Dresdner Bank (Schluß Kurse.) 3 o Franiösische Rente 10100, 40 lieni L. S) Dr. Schleu ßner. Grodzicki. III. zur Löschung des Cigenthumsvorbebalts der Kolon Wilhelm Sander Nr. 6. Oppendorf, .
hifi e Höhn. ü ins = . , ,,,, he e fr e . 494 Hün erbein. ö e , rn, n, n, ,,,, änbe, dumb n gehe , = lis, h wer h anch hh munder n,, . = Harpener 201,9, Hibernia Bhlig. 498 900, 40,0 Russen 89 191, 40, 400 Russen i Sh bo, 35 Ho / = Grundstlick Grundbuch von Ruhla Bd. H. Bl., 89s, Sparkassen bücher der , ler, , e, e. t ö. * 8 , , . z 8. . den bio h. = Färsen nnd Rhe: 1. aufe , gusgeimastete = N. . w . , — —, Italien. Mittelmeerb. Russ. A. S6 go, 3 6 Russen os 96, 5, 460 span. äufsere Anl. 59 gh, ö 21,7 a Grummetswiese am Reuter, Flurb. Nr. 1226, a. ausgestellt 46 ntragst a, . 9 unter mn, gan Cheer 3 h . ,,,, i, 463 1 en ., To, do. Nordostbahn 99. bo, do. Tonb. Türken 23. 6b, Türfen, Lᷣoose 177,50, Peridlonglb. 659 56, . 2) Auf ebote Zustellungen Abth 11. Nr, 2, eingetragen laut, Vertrag, vom lfdr. Nr. 686. mit n , z ? e ijd se 46 2. . h nf W r ,, . Gh gel , Höhen eig, aufn r i . z ö . ridionaur — — Schwe ser Simplon bahn Desterr. Staatgb. —— Lombarden —. Banque de France 1646, ö 9 . 1 5. August 1867, auf Antrag des Fabrikanten Gustap . b. ug stellt 96 De 364. ö. . 4 * er r. 26 6 eptember eingetrag . bis T; 2) ältere ausgemäftete Kühe und weniger gut ent 1140, 3 . 4 aner Yar Italiener 94. 29, 3 do Reiche. Anleibe B. de Pariz 106090, B. Ottomang bo, 0. Ersd. Lyonn. So 8, 06, . und dergl Deußing J. in Ruhla alz Bevollmächtigter der Carl Nr. 220145 mit Einlaßen von 2 6 S6, ia * an, n wichelte jüngere — bis ; J. mäßig genährte FJärsen und Kühe ging . chef , Edison — — Allgemeine Debeers 24 00, Rio Tinte- A. 1163, Suejlanal. A. 3598, Prit alt= ö. ** Wilkelm Vogel chen Giben daß, n, ern ,, unt: 39) 5 9 M ö. Pen 6 Nr. 3 im Hy ahetenn, . . 51; H gering nährt Färsen und Kühe 45 bis 47. — Kälber: 566 9 9. scha Span er hre n . ; 8, Tirfen! di ent . Wa ß inf. ü , XH. 6 isch. Ml. 211, wöch. —⸗ 2d] . e , ,,. ö. ,, , ,. . 63 er r, e ,,, kö r, ,, Dam . Seit 336 3 .
z einste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 68 bis 70 1 69 er Farbw. — Türken, g, Italien 7. Wchs. London H. 26, 22, Cheq. a. London 25, 245, do. ; Zur Zwangeversteigerung des dem Forstaufseher Ruhlaer Eisenbahn Nr. 6é7i im Nominalwerth von dem Gerichtètag
= X 3838 8
*
2) u ge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete — bis Effekten Sozietät. (Schluß) Desterr. Kredit Aktien 238, 29, find. Ver übrige Mart war ruhig; Rente schließlich matter, wodurch Neu Ruppin, den 13. Juli 1899. Antrag des Müblenbesitzers Christian Creutzburg III.
mittlere Mastkalbe te älbe is 67; 3) geri loose , Adler Fahrrad — , West deutsche Jute — — Madrid k. 402, 00, do. Wien ü. 206, 7h, . r , wi. . z 300 Äntrag dez Schreinermeisters Berthold und das betreffende Sparkassenbuch, vorjulegen,ů a. 10 Fl. 22 Kr. — 17 g 77 * Kapital für augkälber b8 . ö nh 64 w n , n Köln 19. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 5, y, Gch iu) De ge ge, vr Juli 20, 35 e n , , . nh ag 5. h 36 widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt wird. den seinerzeitigen Verkäufer Erhard Braun;
42 bis 43. — Schafe; 15 Mastlämmer und jüngere Mastham mel br. Juli S0. l0. ; pr. August 20,95, pr. Septbr.Dezbr. 20. 80, pr. Novbr. Febr. 20,965 selbst steht nach dem vom Großherzoglichen Amts⸗ Aufgebotstermin wird auf Montag, den Lübbecke, den 12. Juni 1899. b. 384 Fl. — 658 M 293 3. Heirathgut der
60 bis 62; ältere Masthammel 4 bis 58; ) mäßig genährte ) Presden, 13. Zul. (B. T. B). 8 0lo Sächs. Rente 72s, Roggen ruhig, pr. Jul' I3. 55, pr. Nopbr Pesbr. 4.75. Vieh erichte am 24. April d. Ig. erlassenen Verkaufs. E8. September 1899, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Barbara Schrever, geborne Zeitler, laut Ehevertrags mmel und Schafe (Merzschase a3 bis o, 4) Holseiner Rieberungs. 3 az do. Staatganl; 55, Dresd. Stadtanl. v. ö zs 0b, Allgem. ruhlg, pr. Juli ä, ö. pr. Üugust 14 6, pr. Septbr. Vejbr. ꝛ8 , 56d , . der Ücherbotstefmin auf Sonnabend, anberaumt. Der unter i bezeichnete Verschollene e, , , . vom 17. April 1318.
chat — bis — auch pro 196 Pfund Lebend gewicht — His? M b deutsche Kred, zo, 00, Dresd. Kreditanstalt 128,50, Dresdner Bank pr. November, Februar As, 5h) Rüböl' ruhig, pr. Juls 51, . ben 5. August 1899, Vormittags 11 Uhr, bej. dessen Erben werden aufgefordert, spätestens [29779] Aufgebot. . beide eingetragen seit 25. Juni 1832
* — Man zahlte für 160 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 1654,50, do. Bankverein 118, 25, Leipziger do. — , Sächsischer do. pr. August Alk, pr. Sept. Dezbr. 52, pr. Jan. April 523. Epiritus ; ö. Der 2 porschriftomaßhig hiedurch öffent, in diesem Termine ihre Ansprüche auf das im Auf den Antrag des Kaufmann Alfred Groening 11) auf dem Anwesen des Gütlers Wolfgang
20 9 Tara. Abzug: I) pollfleischige, kernige Schweine seinerer ga , . Deutsche Straßenb. 162,50, Dregd. Straßenbahn 183.00, flau, pr. Jull 434, pr. August 431, pr. Septbr.⸗Dejbr. 37, lich in Erinnerung gebracht mit dem Bemerken, daß Inland befindliche Vermögen des Verschollenen geltend in Elbing wird der Inhaber des angeblich , Bösl in Noggenstein 88. ö * n ,
und deren Kreuzungen, höchstens f Jahr alt: 4. — bis 29; p. ö. Fend rreg. ver, Elbe⸗ und Saalesch. 142,75, Sächs. Böhm. pr. Januar⸗April 37. in dem heute stattgefundenen ersten Verkaufttermine zu machen, widrigenfalls Friedrich Schenk für todt gegangenen Wechselblankets, d. d. Elbing, den 5. Juli buch für Roggenstein Band eite 47: 25 Fl. —
äsery — bis = Y) fsfeischiae Schwei 3 Dampfschiffahrts. Ges. 266, 00,6 Dresd. B llsch. 253,75. ĩ ; *r ̃ z in V ⸗ imie 18938, über 2606 6 ausgestellt an eigene Ordre von 42 S6 noch bestehender Rest von dem am 390 Pfund lebend Käser) — bis — Y) fleischige Schweine — bis s 8 augesellsch gt Roh zucker. (Schluß.) Behauptet. S8 Ü loko 34 à 343. für das beregte Grundstück ein Bot nicht abgegeben erklärt und sein Vermögen an sich legitimierende , e , , 2 Har nn, te, dnnn, ,,,,
48; gering entwickelte 45 bis 47; Sau geipiig, 15. Juli. (W. T. B.) Schluß Kurse, 30/0 Weißer ' Zucker behan tet, Nr. 3, pr. 100 Kg, pr. . , Frbberechtigte bez. in Ermangelung solcher an den —ᷣ . . Saunen n b e n. Stach. Llente zr ir z a zo. Kinlchß geh , mn, . a r g che hann br. Ge diener in Tce Tn. W lc Blok, hen 16. Zul 18 ö ee herbe eee, den. fats det Cbemanneß. C. Mat ag, schlling den gbrstef ‚rrbl'schen Ghelenten, ch, Syiri ; und, Solaröl, Fabrik 129 06. Mansfelder Kure 12713, 50, Leipziger Januar 233. . Gerichteschtelber des Broßberzoglichen Amtsgerichts. werden wird, Erben aber, welche sich biz zum bez. gezogen auf C. Mathigß ung von diesem acceptiert, getragen seit 28, Mal 1834 Spiritusmarkt in Berlin am 19. Juli. Spirstus loko Kreditanstalt⸗ Atrien 199, 5, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 133,66, St. Petersburg, 19. Juli. (W. T. B.) Wechsel a. Lond ‚. , . im Termine nicht gemeldet haben, mit ihren Erb, mit Blanko, Giro der Ausstellerin und Genehmigung 12 auf dem Anwesen Haus, Nr. 67 in Waldthurn Yhne Faß mit 04M Abgabe wurde, der - Berl. Börs- Zig. zufolge, zeipziger Hans. aittien 16a 0. Leipniger? Hrpotkaen bahnt 149 90, gz, gb. do. Amsterdam ———, do. Berlin äh, sz Cheäs auf Berli — — — ansprüchen werden ausgeschloffen werden. Ferner derselben durch C. Maihias versehen (Zahlungsseit der Gätlergeheleute Michael und Therese Götz im von den Kurtmaklern zu 41,6 M gehandelt. Sãchsische Bank. Aktien 136,75, Sächsische Boden Kredit. Anstalt 127 66, 46,30, Wechsel auf Paris 37,36, 4 d Staatérente v. 18943 106 63880 Aufgebot werden' die Inhaber der ju 16 und 19 genannten nicht angegeben), aufgefordert, seine Rechte auf diese Hypotbekenbuch für Waldthurn Band 1 Seite 420 Leirziger Baumwollspinnerei. Aktien 170, 25, Leipziger Tammgarn⸗ 4909 kons. Eisenb. An. v. 1830 —, —, do. do. v. 1589/90 14957 . Auf Antrag ; Urkunden, so wie diejenigen Personen, welche auß dem Urkunde spätesteng im Aufgebotstermine am LG. Fe und 461 16 Sohn d Berlin, 19. Juli. (W. T. B.) In den Räumen der , ,, u u. 96 . 3d oso Gold, Anl. v. 1894 — = 3060 o Bodenkredit. Pfandbriefe I ber Wihwe P. E. Bielenberg sen. in Hamburg, sub II erwähnten Eigenthumevorhehalt Ansprüche 6 e , rn e. * ,, . 6 w r, ,. e =, Scan dcin Dregdner Bank konstituierte sich heute die „Ssteuropaische O0, Zuckerraffinerie Halle, Attien 53, Ajom Don Kommerjbank 5755, St. Petergb. BPigkontobank 687, 2 der Firma A. G. H. Grostmann Wwe. & zu erheben haben, , , . spätestens im obigen nde . born nen, n , irn, n,,
. ; ; 125,59, Große Leipzi St 205, 25, L S Telegraphengefellfchaft mit einem Üffienkapital von 5 pziger raßenbahn 205,25, Leipziger Elektrische Si. Petersb. intern. Handelghank J. Emissson 512, Ruff. Bank für . Sohn in Hamburg, , ber fe , rm nn erklärung erfolgen wird. Veräußerung ibm verbleiben müsse, laut Heiraths⸗
1 0b Hod , wel ächst di z FBetceb. Straßenbahn 137 66, Thüringische Gas. Gäjell schaffz, Aktien 266, S5, utzwrti andei 52, W ̃ 55. ; . . ; inr. Rüsch in Lü vorꝛulegen, . eineg Kabels von . , 63 Deutsche Spitzen Fabrik 220, 0, Leipziger Elektrizitätswerke 119, 66, . . ,,, 3 1. ,, ,,,, . 1 5 r den und die Löschung der Hypo Elbing, den 6. Juli 1899. brief vom 26. Januar 1821, eingetragen am 20. No suchen wird. Dem. Llufsichtsrath der Geseslschaft gehören an dle Sãchsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 160,50. Mailand, 19. Juli. (W. T. B.) Italienische 5 o Rente sãmmtlich m durch die Niechtganwälte Dr. theken bez. des Eigenthumsvorbehalts erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. vember . ö * Kausschillingyrest 2 Geheimer Ober, Finanzrath Waldemar Müller (Dresdner Drem eg, 1d. Juli. (B. T. B. Borken. Schluß bericht. 10033. Ieittesmeerbdghn el, bo, Möridionaur 743,99, Wechsel auf Plesszng, Kulenkamp, Pr. von Brocken hierselbst, Außerhalb des Gerichtesitzes wohnhafte Betheiligte e e mr, b. 0 l,. Verla . 66 . ald⸗ ani, Jußtssrath hr. Riesse:. (Jarmstäbter Vanh Fabrik⸗ Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro. Paris 10759, Wechsel auf Berlin 13240, Banca d'Italia 1607 wird hlerdurch öffenklich bekannt gemacht, daß den, haben einen Bevollmächtigten am Sitze des Gerichts [28780] Aufgebot. des ehemaligen Verkäufers Peter Seiler *. ere h, ,. , Rechlgzanwalt Pr. Salomon a, alf s 6 r e z ẽän ,. 2 . 63 3 ö ate . Vin .. 3 Wechsel auf Paris 23 66. selben die hachstehend' aufgeführten Obligationen zur Annahme künftiger gerichtlicher Ausfertigungen fan e ere e me, , e. 6 ian. , Januar ein- ohn Lisconto, Gesellschaft), Geheimer Ober Finanzrath Hartung ! . Anere Marten in DVoppel- issabon, 19. Juli. (W. T. B.). Goldagio 365. bezw. Talons Läbeckischer Staats⸗Anleihen abhanden zu bestellen. h : * ) ö . Autztrãglers Josef Voll A. Schaa ; ö ; Eimern 29— 39 3. Speck. Fest. Sbort clear middf. oro L 16. i. T. B. s ; : n 10. J 1899. diesgerichtlichen Hypothekenbüchern eingetragen: 13 auf dem Anwesen des Austräglers Jose 8. . . . fe ee. 2 *. Reis stetig. Kaffee ruhig. — Baumwolũje. Stetig. heute . , , n, ee . pn 3. 2 j 3 . Staats prämien . Anleihe ö ö Amtsgericht. I auf Plan Nr. 960 und gel der Steuergemeinde und. des Buchbindermeisters Sigmund Sax * lbert von e . Sal. Oppenheim jr. n. Co),“ Köln, Uyland midd!, loto lt 3. — Taback. 184 Seronen Carmen, Pie letzter verlangte, daß ihr als Erwerberin ber ehemaligen Jiatlonal⸗ kenn . ede Obligation auf Inhaber Welker. Eelarn, der Bäͤckertzeheleute Jalob und Karoline Pleistein Hs. Nr. 148 im Hwpothekenbuch für Banquler Thul Nin en, . 260 Packen Paraguay. ann nn,, ö . vom 1. Apr t 9 ; Landgraf in Eslarn: 122 Fl. — 209 4 13 3 den Ppleistein Band 11 Seite 74, 468: 9 s Hagen (A. Lepy), Köln, Banquler Moritz Seligmann n. dasjenige Anlagekapital vergütet werde, welches die Her und über einen Nominalbetrag von je bo Thlr. lautend): kö h k 57 irathgutrest des (Eecpold Seligmamm. Koln. ,,,, ,, h e rf e, . dieser e. se 6 gekostet, und nicht bloß der Betrag, zu 1: Talon zur Abhebung der I7. Abtheilung A bot ö zur ,, n Ir, Blat 36. der . ö. Veh ft e hir he ꝛ rei · Att. Norddeutsche w ö w z = ; Rr. z ufgebot. riel vom d. 9. ö ie,, ,, , , , , n , , d J,, n, ,, , , , ,, s⸗ rr, F. h u 4g am bur g, 19. Juli. T. B. ußKurse. Hamb. von ihr bezahlten Konzessionsgebühren nicht in die Ausgaben der Rein⸗ T . der JV. Abtheil von Zins. Weslingtsn Are 1466, hat dag Aufgebot von 5 Kur. 2) auf Plan Nr. 88 ; ; — immer noch umfänglicher und drängender, sodaß die Gruben schon Kommerzb. 13155, Braf. Bl! ' D. 176, 00, Läbeck⸗ Büchen 154.75 alon zur Abhebung der IV. eilung 9 . nes Kuxscheines, auß. Eglarn, der Baäckerseheleute Johann Baptist und Reichenberger, Sohn des vorigen Willibald Reichen jetzt nicht mehr alle in der Lage sind, trotz Anspannung der Förderung A.-C. Guano. W. 114,50, Privatdiskont 4, Hamb. ir 12766 ker n n mn n, ,, . ar,. Talon zur Abhebung der 1V. Abtheilung ern . to en lich geen i Ehn bi Margareta Karl von Eslarn: je 126 Fl. — 216 M berger, erbweise übergegangene Heirathgutsforderung
un t U li 1 . 1 — P . 86 * * 1 2 1 4 7 500 . hunlichster Verladung der übrigens nicht großen Be⸗ Nordd. Lloyd 121, 85, Trust Dynam. 166.26, 35/9 Hamb. Staats. An' Amsterdam, 19. Jult. (W. T. B.) (Schluß. Kurse.) 4 0so von Zingkuponz zur Obligation Ser. 3287 Nr. 65731; in Habpe, über je 15 Kuxe über die in der Kataster Kaufschillingsrest an 3 . n ., Ie . , d. . ö. in h bh ,,
ständf den von. allen Selten auftretenden Anforderungen voll, ge. 57 g6, zog do. Staatsr. Io, 7, Bereinsb. 7605 6 oο Chin. Gold⸗ R v. 1894 —, 30 6 isenb. z = d bezw. das Bergwerk Rothfeld alt: Kunigunda. Rau JJ ,, , t urch den zarren pr. Kgr. r. . er in Barren pr. Kgr. 240, 0, Marknoten 59, 3ö, ö 192. 35: ĩ 0Cli 51 100 Kuxe eingetheilten Eisen⸗ ei- rieth, Margareta Karl von Gölarn, . h i ,,, e ke ng in, ren, zr e Tien nern reef ftzse e ke ä let ont vun st auf ann r fer n nnn e nn,, J , n =. 9 reichte, ; t. . . , ez. Londo 20, 50 ) 0 ; 1 lsenstein⸗ Bergwerk tember 1825; ĩ während dag Ruhrrevier auffallenderwesse vom Wagenmangel völlig 20,45 Gd., 20,485 bez., London Gicht 6 r 20.48 ö * ,, Weizen auf Termine geschäftslog, do. pr. e n re, Reihe n. gef , en. e n ,. 3) auf dem . der Bauerswittwe Margareta Färberskinder Franziska, 3, oseß und
ont, blieb. Gefragt. find nunmehr schon alle Sorten gan; 2 Höh bei, Ämsterdam d Monat 16,05 Br., 166658 Gd., 167 00 bei., Nopbr. —, pr. März — Roggen loko ruhig. do. auf Termlne Fälle, welche ein Interesse daran haben, der gefordert, pätestens in dem auf den 81. Januar Ertl von Traegschieß Ss. Nr., 8 . es n , 91 , ,,,
chmäßig lebbaft, und, deju wird in den kleinen Körnungen die Dest. u. Üng. Bipl. 3 Piongt 16, 35 Br iz e' Sni, ů l ß ter. Waldau 11 Seite 395: 58 Fl. 30 ö. der Gruben sichtlich immer geringer, da bei der starken . Sicht sid Br, 31,10 Gd, i. ke, Gg n, ,. karre r Httober 136, bo. pr. Mart I. Fiihböt loto 351 , , , , are,, n, , , re, ,, . 3* ee e, dre. Glternqutsrest des vermißten Bauerssohnes Johann Seite 414: für die erstehelichen Kinder des n Be i tic der Eisenindustrie die Hüttenwerke erheblich feen, Monat 215,99 Br.,, 212, 5 Gd, 213,65 bez., New Jork Sicht Jaßa-Kaffee good ordinary 264. — Baneazinn 80. la g, neff in dem Aufgebotztermine vom Üufgebotstermine feine Jiechte anzumelden und die Cbristof Ertl von Trasgschieß als Antheil von dem Besitzers, Sof . , Rödl 1. der 6 d , , ö e ⸗ . 24. ; 59isig. Ital 20. Türken Litt. GC. — — . Ti Litt. D. d de olgen wird. . 9 . J 2
da bei günstigem Wasserstande und reichlicherem Angebot von Kahn⸗ Getreidemarkt. Weizen matt, holsteinischer loko 168— . . 6. kur! rince Henry n nee,, nner 1 denn n Il o dh 4) guf dem Anwesen der Müllergehelcute Josef get an am ö. i,. 1850. ad, ba pn nnn, , , e , . 4 . ; . 16 g Ro * etz , , g. 5 6. neuer 1854 1164, Ur erg 19 . 3 T. B) (, Urkunden aufgefordert, dieselben spätesteng in dem Königliches Amts . I. w mn nr, nn,, 6 d 6 r gn, , .
ge, die für Kahn. xussischer loko ruhig, . ais 99. Hafer ruhig. te stetig. lußbericht. tes w 8 u. Br., pr. z Flick. 8 ; . Ladungen benöthigten größeren Mengen befonderg an den Tagen des Rübör fest, loko 1. Spiritus abgeschwächt, u. uber tz te . 6 kr 26 , . * . ,. 191, gi. , , , , Beglaubigt: (L. 4 — Gerichtzschreiber., dem im Kaufkontrakt vom 28. Juni 1830 . Gesetzeß vom 13. Februar 1. gegen sind. Wagenmangels prompt auf den Weg zu bringen, sodaß nicht Juli, Aug. 185, pr. Aug. Sept. ig, pr. Sept. Oktbr. 18. kaff Steigend. — Schmal pr. Juli 693. Ansprüche aut denselben an die hiesige Staate— . Kaufschilling an Kunigunda Hammerl von Waldau: J antragtzgemäß das Aufgebot erlassen, un