1899 / 169 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ann, e Zusteklung. rhachtungem. I rauf vaß die Berzinfung mit dem Tage ver! ( w ö wird gebildet durch di ; V rk . le Verziusun Alwtse, ; = Tages ordnung: Der Ausfsichtsrath wird gebildet durch die Herren , MGM Vnthefe gherhichtunzzen, re dänn, . J // ö ; 6 ; . . ußscheinstempels, baar trichten. . 2) Neuwahl von 2 Au rathsm . eneral⸗Direktor G. n k rn n. et agy3s) er gungen 2c. bei der Coimtuerz · und Dis eonto⸗Bauk in 6) Die Aushändigung der een ge J. . dlctiengesellschast 35 Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund- Geheimer Kommerzienrath W. Conrad ) sammtlich in Berlin,

n . Hamburg; tempel ve ti Ordentliche Geueralversammlung kapitals. ankdirektor H. Rosenber 2 e Schönefeld bei Lespfig, Bie Gigenthümer der im Bereiche der Eisenbahn⸗! in Berlin: nnn , ,. a gh e he. am Mittwoch, den 9. Augufst d. J. Tachm. nente fen, den 18. Juli 1899. Di e ren, J Hag. Schrader 3. vi . r. . wohnhaft, je t unbekannten Direktionoberirke Bromberg. Danzig und Königsberg bei der Deutschen Bauk, veroffentlichender besonderer Bekanntmãch . 3 Ühr, im Hotel „Stadt Hamburg“ in Kelling ˖ er Aujsichtsrath. G. Besserer in Juigburg, 4 . 4 einem Prim awechse über 353 S6 in den Monaten Januar, ĩ. und März d. J. bei der Bank für Handel und Industrie, segen Rückgabe des zu quittferen ben fia ung husen. Konsul H. Fehling in Lübeck und = . . g r . 5 . des Re. als gefunden , ,. achen, sowie derjenigen bei der Berliner Handelsgesellschaft, Exemplars der Anmeldescheine. me ten f F P HERO 3 PH H i P Geheimer Kommerzienrath A. Sartori in Kiel.

aten jur ung von 69 . nebst, s o/ g Hegenstände welche bon Resfenden bei den dafur be— bei Mendelssohu Æ Co., Formulare zu den Anmeidescheinen sind be . e Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Zinsen seit dem 26. Juni 1895 und 11 70 S stimmten Dienststellen zur vorühergehenden Auf⸗ bei Robert Warschauer R Co den oben erwä st wi .

1 t . ö . J t gen in d in jwei weitere Berliner ö e, gehen nnn, d . JJ , , ni n, ,,. ö. . ,, 3 , . ie,, ö M. j l di ung der Inventur und Bilanz und Ermittelung de Kammer für Handelzsachen des Königlichen Land. zur Geltendmachung itrer Rechte hiermit aufge⸗ bei der Deutschen Vereinsbank; eulsche Ganh. Kieler Bank. Allgemeinen Lokal⸗ und Straßenbahn⸗0Gesellschaft in Berlin, a fe er . Hm , n Grundsätzen und den Vorschriften des

erichts zu Leipzig auf den 6. Sept 1899 dert, wi 15 d ö ö ; ;. n ; Ber ilege z un aut e,, . ginn e ref i, n . nr na n, Oppenheim jr. R Co. zer s?] welche vom J. Januar 1990 ab voll an der Dividende tbeilnebmen und für das Geschäftsjahr 1899 nur Handelsgesetzbuchet statt; dabei sind von dem letzten Inventurwerthe der Immobilien und Mobllien, welche

ĩ . ; hen ; z 2 3 b 8 lten. af t bestimmt sind, der Abnutzung entsprechende Beträge in Abzug bei dem gebhachten Genichte zugelassenen Anwalt zu die Effenkahnen Deunschlande geschritten werden wird. Den Schuldverschreißungen sst ein Begleitschein Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldor . Die nul lee r r e drm nd ö. b nge , , e g ff en Berlin wurde auf n , , nn, ,,, ist an 2 Stelle ein Grneuerungsfgnds zu

bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten Fund beizufügen, in dem vieselben genau nach Nummer A . t ; ] , j kg . ö m Samstag, den 12. August A899, Vor. ? ber 1331 unter der Firmg. - Deutsche Lokal, und Straßenbahn, Gesell, bilden, beffen Poticrung gieichfalls' vom Aufsichtztath bestimmt wird; außerdem sind entsprechende Beträge ö , , , . GJ ; 28s ' 173 unt n, J.;. a8 zaar⸗ Ban ; e ersammlung unserer Aktionäre im Ge— it Durch Beschluß der Generalpersammlunß vom 15. ober körper-Konto zu bildenden Amortisationsfondz zu überweisen. e den dein in n . . ö. k e, . Falle ist das betreffende Bank, Konto' an— ( . der Gesellschaft, Brückenstraße i, , g tel⸗ . Steaßenbahn ⸗Gesellschaft' abgeändert und der Sitz nach ö 95 , . etwa ,, . 1 als , . ] ; id nzthig . . j . 1er ; us dem Reingewinn werden vorweg 30 o zu dem gesetzlichen Re ; ; ken , . . eingeladen. Die auf Namen lautenden Schuldverschreibungen Tagesordnung: Berlin ö. Gesellschaft hat Zweigniederlassungen in Bromberg, Chemnitz, Danzig, Dortmund, Duisburg, erhalten die Aktionäre ö. zu 400 Dividende. Von dem verbleibenden Ueberschuß besteht der Aufsichtgrath 129710) G ,, . 1 9 34 . müssen vor der Einlösung auf dem Bureau der 1) Bericht über die Ausführung des Beschlusse s zel, Königswinter und in Lübeck. 1040/0 als Tantisme. Ueber die Verwendung des Resteg beschlteßt die Generalversammlung. Dieselbe ist Marie Schreiber, Chefrau bes Bauunternehmer nigliche Eisenbahn Direktion. Staats schulden Verwaltung in Hamburg an der außerordentlichen Generalversammlung ; Fiel, . Grundkapital der Gesellschaft, welches bei der Errichtung auf c 5000 00,ů eingetheilt in befugt, neben den vom Aufsichtzrath beschlofsenen Ueberweisungen an die Erneuerungö, und Amortisations⸗ Adolf Teire in Colmar, pertteten n I rn, Wr 3n den Umschrelbungetagen (Dien gtag, Bonnerstag und vom 12. Juni 18935. ; 10900 Aktien . 6 zoo, festgescßzt war, wurde durch Beschluß der, Generalversammlang vom 2. Mai fonds weltere Rückstellungen, sowie auch Zuwendungen für Wohlfahrtzeinrichtungen der Gesellschaft 6 ö . ö . Am 27. Juli 1899, Vormittags 10 uhr ,, , t. . 2 nr ,,,, in a nder ö 1855 auf nominal M 2 50 ß derart herabgesetzt, daß von je zwei Aktien . 1 . , zu beschließen. d derselbe die Höh 10 c des emann mit dein Antrage auf Trennung der zwischen ! 8 z ö h . r Huth . ahl zur Fortführung des Unternehmens ge. ? ĩ ie zurückbehalten und vernichtet wurde. Demn as Grundkapita i Reserbefonds hören auf, sobald derselbe die Höhe von . ihnen bestehenden Gütergemeinschaft. Zur mündlichen am Geschäftézimmer, Reilstreße 128, Verdingung rechtigten oder ihrer Bevollmächtigten auf Inhaber zeichnet sind, oder ob die Fusion' mit . . 1 ,,,, matten un h an m , , n ehe K ö. n ,, wieder ju ergänzen.

Wwrbe n n e dr grell ber ger fis ir iitaimn; , Tee gef ng Cl len ö Fihiser, Feainn gern, Epthnerel zu Leipzig in . 6 . e rr Heschluß der Generglversammlung vom 23. August 1897 um nominal S 500 0, Die Divizende ist spätestenß am 2. Jul zahlbar, und jwar in Berlin bei der Allgemeinen

aifers ; ö Vormittags 10 uhr, amburg, den 15. Juli 1899. ö 9 ; . ĩ ] ; Befchiuf . 9 ĩ . ö ̃ ö j . e nn eln , Gfräthe von Hol, Obiekt 13 990 s. ; ö Die inan V ntation . , n ö , . . 14 . 1 , : ö Elel tr e stãtz· Ee sellichan . 6 . rn e n , n , n, . e g gil mittags 9 Uhr, bestinmẽ. ö , . ö. , . 3* p 9 Zur Tbellnahme an der hae rf e sind . 2) D nn n e., , vom 9. April und.] Mai Sg um nominal en , . ,, , Sunn hch und der Frankfurter Filiale der Deu tfchen Der Gerichtsschreiber Meyer, Hllfsgerichtsschreiber. ,, r geschen und unter⸗ nnn erer kenn. ö 7 U , n n 6 . „S Z 000000, ein getheilt in 2009 Aktien n r . r . e, n . 1 Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 3 . Breslau , ,,, lens n 6) Kommandit⸗Gesellschaften Ge. le nr. Regehr ring,, , , , Die Ehefrau des Kaufmanns Julius Seher. Ida, re me m r. K h -. ö unter Angabe der Nummern schriftlich anmelden und 3) . Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1896 um nominal 2599 00, . an ba Generalbersammlung. Dioidenden, welche nicht innerhalb bier Jahren nach dem auf ihre . , , . ö. . ie, 5) Verloosung 2c 9 on Werth auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. in oben, berelchnetem Mmsaminiungs sokale den Besitz eingetheilt in 2590 Aktien à M 1000 der Beschluß und die Durchführung der Erhöhung Fälligkeit folgenden 31. Dezember erhoben , . g fh 1 6 . , . im Nachstehenden 1 gter: echtsanwa oenig J. daselbst, 7 = traß Gesellscha ? und betre . klagt gegen ihren Ehemann auf ,, n. (298353 Bekanntmachung. sammlung entweder durch Vorzeigung der Aktien c) durch Beschluß der Generalpersammlung vom 22. April 1897 um nominal 4 2600 C0, unter A. 2. 4. , en Sr bi h b , f,, Gin und Elektrizitätswerke und besitzt ö,, e m Verhandlung ist bestimmt hapieren. Bei dem unterzeichneten Königl. Amtsgerichte ist . , . genüzend erachteten Depotscheines, ö. eingetbeilt in 2509 Aktien ü M 1090; der Beschluß ist am 7. Mai 1897 und die Durch⸗ außerdem die unter B. angeführten Ronjesstonen, deren zugehzrige Linien sich gegenwärtig im Bau befinden 2f uhr 4 , . . er a . aßh n n nn, des 6 ö ron . Franke 6 hehenmern , . J. Das ,,. , m , *** . . ce n ent f, n r , Attien und zum theil noch im Laufe dieses Jahres ö n Betrieb genommen werden. 1. 3 an, ; n Gemäßheit der Bestimmungen deg Gesetzes r ; ö ; .. ( 6. ; , n. 18 56005 Di . ö 3 II J,, . 5 bom 2. März 1850, betreffend die Errichtung! Fer n ge hnschet 2 , , . es bohrer. 146 Go), ug , 36 a , 1) Die Straßenbahn in Bromberg, konzessioniert bis 1923, nebst , , 9 ö. ö. ö,. Herschtoschrelberei des Königlichen Landgerichta Renten banken, und des Gesetzes vom 7. Juli 18951, ere ig Angust VYriblberg an, f. Aktien nehmen vom 1. Januar 1899 a . r konzessioniert bis 1940; die Gesammt Geleis länge der elettrisch betr ; . . en * e 16 hetreffend die Beförderung der Grrichtung von Br. med. ztar Richter. & ö. i Rg . . ,, , vem 21. Qnuagr 1899, hat beschlossen zum Zweck des , 1 ö Dee eln . ö 9 ö . m Jahre 133 , Han I29771] Güůtertrennungsklage. , . d Mi Theodor Seirerth, . 29786 . Erwerbes . . . Unternehmen in Frankfurt a. O. und Görlitz sowie zur Vermehrugg der Gi, ist ö ö. Er g ern mn ,, 1 an, ,,,, , 66 ö 1 , ö , r. n . in , ö Concordia Bergban.· Aktien Gesellschast, Betriebsmittel, daz Grundkapital auf nominal 6 000 . , . , ,. hf 3 0 so läuft die Konzesston unter gleichen Bedingungen 5 Jahre n. ig. i Edu s, ültauen zrphnhaft, hat selbt, bier gig! f bon ) Y, R. notqttell anerkannte, (öesellschaftevertrag eingerei j . Attien M 1009, (Nr. 13 501 —– 17 500) ju erhöhen. Die neuen Attien von nominal 66 5 Ohh 000. -= bon 5 zu 5 Jahren. Nach Ablauf von S9 Jahren geht die gefämmte Anlage unentgeltlich auf die gegen leßzteren die Gütertrennungeklage bes dem selbst, Bdlboltingz vont en igen Reuten . worden, in baltg deffen die Gengnnten ene Mrrtn!. Oberhausen Rheinland. sanua , der Divikende theil und erhalten für das Geschäftejahr 1899 n, Hen trallfatten far n l fallt ich d Kefferlilhe Inder hben rr er r hene, 9 7 briKleiz der Prpbäinz Brandenburs (itt. E. gesensschnst uote: n . Die Altlonäre unferer Gesellschaft werden hiermit , 16 h a ng . gi be wurden zum Kurse von 130 c/o an Stadt über. Die 3rntralisatin für Licht , i , n, ,,,, . anwalt Herrn. Justiztath imm n bis K.) unter Zujiehung der von der Provinzial. Vereinsbank Naunhof zu der am ; nur eine Dividende , ne di , , Stadt zu. Am 1. Januar 1910 kann die . e n e . ö 9j xr . 3 . ö Termin zur. mündlichen Verhan dung st . Vertretung gewählten Ab geordneten und eineg Notars errichtet haben E14. August A899, Nachmittags 8 Uhr . ein Konsortium unter ö genden . , Her sichtun die Allgemeine Clektricitäts. Gesellschaft zu Aufschlag erwerben; jedes folgende Jahr vermindert sich diese *. ; . 3 9. . Dienstag, den 21. November 1899, Vor⸗ . den 14. Juli 1399 Die genannten Gründer haben nicht sämmtliche im. „Hof von Holland⸗ hierselbst staln findenden ö 9 e ,,, n. ,,, . . vergütet werden. Die gesammten Betriebzeinnabmen hetrug mittags O Uhr, im Jivilstzungsfaale des ge— n,, , n, n,, Atti ker, Geseslschast üäbernemmmen, weehalb nach aufterorventitchen Generalverfammlulis lein. 1. ber Straßenbahn und des Glektrisitargwerkes in Frankfurt a. O. ö m etzes und d vom Fis us nannten Gerichtg Anberaun . . en,, ge, Direktion § 210 a. des allgemeinen? Veutf ce Handelsgesez geicden. . . elektrischen Straßenbahn in Görs⸗ 2) die Straßenbahn, in, Chemnitz, bestehend aus den Linien des alten Netzes und den ferner vom Fislu Wültzausen i. E., den 17. Juli 1899, er Reutenbank für die Provinz Brandenburg. buchg von dem unterzeichneten Könial. Amtsgerichte Tages orbuung: ( der Allgemeinen Lokal und Hir h ban ficht mit allem Zubehör dergestalt abzutreten, konzessionier en Außenstrecken bis Kircke in Reichenbrand Der Landgerichts ⸗Sekretär: Han fen. 25645) * 2. ö ,,,, zur h ee nne des , caf . daß die Allgemeine Lokal und ,, in . . , 2 66 9. n hn ie ue r n. . . . 5 . ö eschlußfassung über die Errichtung der Geselschaft rrichtung eines neuen Gesellschaftsoertrages. . l ĩ icitätsGesellschaft aus den Konzessionen und in die mit den Angestellten ; * . 621 t . w. ; ; 28839 Auslõosung von Stadt Yꝛains r Cbligationen. cin ubersisen 1 enn senschef Der Entwurf des neuen Gefell rere. . . a n,, , Verträge einzutreten hatte. Für diese Leistung mit einer Gesammtlange 9 326 Em, welche re,. ,, . 9 Die Ehefrau des Johann Jochum, Glisabeth, Ob! der heute , n, . Aus lor sung van Hiese Generalversammlung soll wird unseren Aktionären auf Verlangen demnächst ö zablte die Allgemeine Lolal., und Strgßenbahn. Gefellschaft an das Konsortium die Summe 31. Dezember 1818 mit S 2 657 8655, 1 .. n, en . . 59 1 en nr Fin Be, nm geborene Scherer, Handelsfrau zu Quierschled, gationen des 35 0/0 Anlehens Liti. H. Sonnabend, den 29. Juli 1899, zugesandt. . von M 1713 346. —, während das Konsortium an die Allgemeine Elertricitäts. Gesellschaft fortschreitender Bauabrechnung der qu. Außenstrecken au r

rozenbero mah tigter? Recht an wal Strauß 16. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf Nachm. ihr, Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ͤ als Gegenwerth für die Uebernahme 2963 846, zu zahlen hatte. Bei der Festsetzung Netz ist konzessioniert bis 31. Dezember 1922, die beiden Außenstrecken sind auf 30 Jahre ab

. Johann, klagt gegen ihren Ehemann auf 6 , z69 gz4 888 917 im Gasthause jur Stadt Leipzig in Naunhof statt. müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot ö der vorbedachten Uebernahmepreife wurde davon ausgegangen, daß am 1. Januar 13569, mit 1 , ernlbnlen Wen, e , ,,,,

Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver! ! 92 n. nden. scheine der Reichsbank gemäß 7 des Statuts em Tage die Nutzungen und Lasten der beiden Unternehmen auf die Allgemeine koial. ; n n 8 zw rr ich- j ; ; handlung ist bestimmt auf ben x3. J ,. 18589 1272 und 1412 über je ZT00 ; fi Die in dem miteingereichten Verjeichnisse auf. spätestens am 16. August 18. bei ö . re f re rn e fen übergingen, für 4 42 000 Materialienvorrärhe vorhanden Cbemnitz sind für die alten und neuen , der ,. ,, b. Nr. 1555 1882 1956 1868 29031 2135 2257 gesshrten Aktionäre der Vereins bank Naunhof werden der Kasse der Gesenschaft, . waren, und wurde festgesetzt, daß der etwaige Minderbetrag von der Allgemeinen Elektrieitäts. dingungen gegehen. Bei Ablauf der 96 schen a , . e Straßenoberflãch⸗ defindliche gerichte, 1. Zivilkammer, bierselbst. 2361 3044 3166 3169 3172 3407 z4a42 3545 5765 hierdurch ju dieser Generalversammlung' mit dem der Deutschen Effekten Wechsel. Bank ; Gesellschaft der Allgemeinen Lokal, und Straßenbahn⸗Gesellschaft, und umgekehrt, der etwaige befindlichen Anlagen . Schlenen. fe 31. 1e n gn . Gtarr Ker, eb; * letzter

Saarhrücken, den I5. Jult JI559. und 3396 über je 500 Bemerken geladen, daß die der Errichtung zustim in Frankfurt a. M., Mehrbetrag von der letztgedachten Gesellschaft der Allgemeinen Elektricitäté. Gesellschaft Leitungsmaterial mit Einschluß der Ständer unen rr e ür, j ,,

9. Nr. 407? 4260 4426 4771 4549 4618 und mende Mebrheit der erschienenen Attionäre minde— dem Bankhause Arons X Walter in ö erstattet werden sollte. Hinsichtlich des Uebergangs der Konzessionen wurde bestimmt, daß auch das Recht, statt dessen die Beseitigung der

Ko ter, . e . an, S854. 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 189 übe e 100g . stens in einem Viertheile sämmtlicher in dem Berlin, . bis zur Ertheilung der Genehmigung der zuständigen Behörden beide Unternehmen unter dem ,,,, Genf ! ar n m n,, Sinne n eden e nf

Die Kapitalbeträge können vom 1. Januar lens, ss⸗ eführt der z ; der Rheinischen Bank i lhei . z J lektricstäts. Gesellschaft für Rechnung der Allgemeinen Lokal- und r 297665 e , e, en. E900 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst , n, , . 3 1 .... . en, mh , n wenn ö. kauft. Die Stempel und Kosten der Ueber⸗ der Stadt. Die Stadt Chem itz hat sich außerdem ein Auskaufsrecht JD ö sie 4 ö. Durch rechtzkräftiges Urthell des Königlichen Land. Talons und Kupons hei den auf den Sbligationen Aktionäre bestehen und der Betrag ihrer Antheile der Rheinischen Bank in Duisburg . tragung hat die Allgemeine Lokal! und Straßenbahn. Gesellschaft übernommen. Außerdem ganje Straßenbahnanlage vor Ablauf der Konzession kaufen, . . 1. bern ne, r. gericht, III. Jiyiltaim mer, 16 Glbersebß nme, S, bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen mindestens ein Viertheil des gesammten Grund. gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen un daselbst . bat die Allgemeine Elektricitätzs-Gesellschaft der Allgemeinen Lokal- und Straßenbahn zember 1912 und so welter mit zweijähriger Frist den Vertrag kün igen. 2 2 st uns s mn chene dr, öbzien te Kar Keters 4 . Dhli.¶ kapirais darstellen muß. bis nach der Hen gal e lam nl nn belassen. ö en,, enen Unternehmen für die e e n, , nm md, i r g ft ge ge irn nn brck' 1g, m eng e gr 2 ö . elö g e 1569 auf. 8 8 = 5. Juli 1899. i iert: vr , en, ä,. 3 ö ö jtã ,,, n ,,, , öde g eee de bene, , genie hee, nn,, ,, 2 aus 1 e Obligation Nr. 2251 über 500 M Ass. P F. ; . 5 00 000. o bewerthet, wie es die unen z ö w Landgericht Mainz, den 1. Juli 1895. . 1 Gebeimcᷣ T nat. - ö fir er c h far ge nr . * der Berechnung der Reinerträgnisse von dem Brutto. ,, . e,, 283 6 an 3 Der Ober Bürgermeister: l29222 Bekanntmachung. ; gewinne für Erneverungen (Abschreibungen und Fapstalamortisation bei dem Frankfurter dL fache, Ende 19165 der 43 fache, Gade i918 der 3 fache ö. a . 1. etrag de u. ö ,, , de rr d, , e ö a nm, . altenen Generalversammlt wurde die Auflös ; . g ĩ inerträgnissen sow ei dem Frankfurter er . en ee. . ke,, er re me rr, n lich 9. 29s30) n n, w, , , i f Zuckerfabrik Spora, Acliengesellschast. ‚. ien in, gh n ,, , 365 1 189 4 und für das Jahr Chemnitzer Flurgrenze bis Wintergarten in Schönau mit Senehmigung e, , . . 1 S899 ist jwischen den Gheleuten Müller Johann f , ö. . n,. . mit eg des 30. Juni 1899 in Wirksam General-Bilanz ver 21. Mal 18889. . 1900 63 Jahreszinsen derjenigen Kapitalaufwendungen in 6 zu bringen 2 welche ,, n, geh 563 er er Flöck und Anna Gudula, geb. Bernard zu Vecken⸗ be, Jöhre 1855; hier Auslcosung der in 1899 jur keit zu treten hat. w . die Allgemeine Lokal- und Siraßenbahn-Gesellschaft mit Zustimmung der gemeinen . . . kon zessionierte Außenstteden egen den üuhle bei Kärlich die aer Rückahlung ju gelar genden Schuldverschreibun gen. Wir bringen dieses hiermit zur öffentlichen Activa. scstãts⸗· ö z weiteren Ausbaues der Unternehmen macht. einjähriger Kündigungsfrist die obengenannten von ihm konzessionierten geg . frech eren, am A7. Juli A869 in Gemsßheit Kenniniß und' fordern zugleich die gibi . 12 Grund stũcks. Konto 0 71 i , . h . Unternzhmen sind auf Grund dieser Bedingungen wan igfachen Beirag dez, jährlichen Durch schnittzertragss . ch, 56 , , . rennig, dern m'änlehenebest mn en vorgenommenen Aus. Gelellschaft auf, sich bei ung nn melder, BSebãude · onto... 161 544 86 an die Allgemeine Lokal., und Straßenbahn. Gesellschaft bereits erfolgt. 2 Jahre zu erwerben. Die gesammten Betriebtzeinnabmen betrugen im Jahre 41.

eine Stunde vor Eröffnung der Generalver' sind am 28. Mai 1896 in das Handelsgregister cingetragen;

Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Land

e 8 6 K 2 ö 8

I) Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb

B J ine ö 29,89 km, welche elektrisch schtsschreib i logsung der in 1899 zur Rückzahlung zu Fürth, am id Jul 1899) 3) Maschinen. Konto 48 49031 2 * ; erpflichtet, den alten Aktionären der Allgemeinen Lolal⸗ und 3) Die Straßenbahn in Danzig in einer Gesammt-Geleislänge von ca. 29, - K ern , , , ,, Heselisas sür Glase, Spiegel. 36 greg er e lh d ren ü thurn gel e en bos mn, dich a, e ndr nn, , ,,,, 29768 ta wpenheim vom Jahre wurden ? ö ,, w . 8 5735 Bas Angebot jum Bezuge ist erfolgt. . ‚. one 4 ö ö ö n Ft beh nee gr; ede lie en ker Eu ur ck. n. Pimsulien gabninntin in Sirih ö , d e e er ge se ohen gi, erer, ,, , erichts, III. Zivilkammer, Köl 3. g. btstimmt, und war; n Liquidation. 26 , 1899 bis jum Zahlungstage und das Agio von o eingezahlt. . l. ziel gerin⸗ i i 56 ist . r , . 2 1) Litt. E. Nr. 39 500 A, F. W. Gan ser. Friedrich Kraus. 18719 Sim , ö. * ermine sstz fle. und zwar für z7 6 0 nebst 40/0 Betriebes gegenüber um 9 viel , , . r 33 * ,,, Former und Louise, geb. Gutsche, zu Köln · Ehren elt . . 3 ö. s. b, 5 6 , 1 Stückzinsen vom 1. Januar 1899 der 15. Juni 1899 und für 393 r en 371 . 6 9. 5 n,, erforderlich ist. Die gesamm die Gütertrennung ausgesprochen. ; ,, , l 8 31635. vom 1. Januar 1899 der 15. September 1899; bei vorheriger Volljahlung, welche jederzeit gestatter ist, hre. . ; el j t= i e söln, den 6. 383 . n n, . , . ö. 2 owaldts werke, 1h ,, r f 33 ae denen . zum Iii ir, wer ür; 26 99 e , . 9 de,. . ,, *. 3 3 4 8 cer 2 ; z 13geloo ö ö. z ; . ö. 5 der. q d di en ien von dem rstan n s = . 1! J . l ; ; Er eule ds las reer, eä, e e ns, ', Altiengesellschaft zu Kiel. . n , , d u e, , n, ,, ,,,, , . . 7537 boꝛ ssichterath gefaßten Beschlusses mit der Unterschrift des Versitzenden des Aufsi bei lhon. ö; . . e,, n, nr ö , nn. . 5 6 2 . 3 n ll 63 Wear in Faksimile und unter eigenhändiger Unterschrift eines Kontrolbeamten aus— ö n, , , a ,, , , * urch re räftiges Urtheil des Königli d. d. B. erke, engese aft zu el vom 23. März ; ; j j inz ist j gerichte, V. Ito n een m frbln'ro , si . (un erschrist) 15389 ist beschlossen worden, das Grundkapital 2 Dle Generglversammlung vom 29. April 1897 hat ein revidiertes Statut genehmigt, welches . * . ne,. i 3 e,, 2 i nnn i e en, st zwischen den Cheleuten pferdebahnschaffner Jobann (eos 16 der Gesellschaft voön „0 3 ooh oo0 auf 0 40 ; 0 sämmtliche seit der Errichtung der Gesellschast bis ju dem gedachten Tage einschließlich beschlossenen h i , r set Heft Lere din, Tig herne, fo, di Hamm,, Schmitz und Margaretha, geb. Wingeng, zn Mül. 2 Bekanntmachung, durch Ausgabe van Steck 10060 neuen, auf den In— ö 83232 . Aenderungen und Zusaͤtze enthält. 1 ö bestimmt a. ehörigen Straßen fegt, gegen angemessene, durch Sächderständige zu bestimmende Schadlos— henn s. Rhein die Hütetirennung aus gzesprochen. betreffend Heber laute ge, Utißa zn se fe iW m serhbhsn, 11121223 Die währ der Geselsschaft, deren Geschäfttsahr das Kalenderlhe ist, it anf elne besttmmmte inn, 8 , Die Stadt Hörde hat kein AÄnkaufgrecht, sie ist nur nn dle Beseltigung stöln, den 15. Juli 1569. die diesjährige Tilgung der Dis g hen Aktien nehmen an der Dipidende für das Passiva. n , . Zeit nicht hbeschränkt. ; der ich. und der elektisschen Anlagen bei Ablauf der Konzeffion zu verlangen. Die . Der Gerichteschreißer des Königlichen Landgerichts: a0 so Haubur gischen kan . nnleit Geschäfts ahr 1898 39 zur Hälfte theil. 1) Altien / gapital. Konto 318 000 Der Gegenstand des Unternehmens istꝛ; . 66 Bettieboclanghmen bettuneh im Fabre i898: M ls bas f) rm, I. . 1857 , , n 3. uit mr 1 . 4, 2 88 . 3 ren en, , . J 3 von err ge di, ür nuf den Drachenfels in einer Gesammt. Gelelslänge von a. 17 Em, ; ; ö j äß. Letrrggen ist, fordert die unterjeichnete Bankgruppe, 3 ö 505 6000 . Lokal- und Straßenbahnen; ; . j grad Ey ö d deren Anlagekapital am 31. De⸗ e ᷣ·¶CQKKy · 22. heb ne mg Cern r, gent, e en. . , . i et, 1 3 , 33 000 2) n, n. und die Ausnutzung von Konzessionen zur Erbauung und jum Betriebe derartiger . ,, , ,. 4 ö . 9 ann * , . 2 6 . . den en, ; diz erigen näre der Gesellschaft bierdurch auf, da x abnen; ö aer e liegt lle auf vom Figkus ) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. 1 ö m n, e br n wo iber are, ab ice d, srte,,: ::: 6; h zar ga e seeriicbhuns ber n 1 uud angeühhten Snack dienenden Gundftüce, ,, . K ö. Stück zu M 5000. 0 35 O00, , 7) Konto Korrent · Konto ö n , i tromlieferungsanlagen. toßen, zumal Fiskus an der Wasserversorgung des ihm gehörigen Restaurants auf dem Drachenfels, Versi erung. 5. e n, ng . * einer Präklusiofrist vom 24. Juli bis 11175323 Ho h en rf rn erer ige r e r fd, , meln. 3 und Straßenbahn · Gesell· die von 4 6 ö w,, wird, Interesse hat. Die ie nell. Betriebgeinnahmen betrugen w,, . zo9 einschlie iz 1, Rugust a 680: Cem lun. und Qerlust. ant ger.. Main Sg. ö ,,, , , , d, n, ,, ,, ,. a. a ,. Fe n, en. Duisburg in elner Gesammt--Geleiglaͤnge von ea. 252 Em, welche elektrisch Elhschiffahrts . Cerufsgenossenschaft. ö e i ö 9 . . ie, . an, A. Gewi . 89 e . 9e , e n,, lin bun erh Has Recht auf betrieben wird. Das Anlagekapital stand per 31. Deiember 5 4. 6 2 , 6 In Gemsßheit bes s 24 de Henosfenschafts tatutz Nennwerth erfolgt ist 3 ter Ginrei er 16 n n nern e nn Recht Auf jwel Stimmen giebt, finden in Berlin oder an einem Konjessionsdauer big 1935. Bei Ablauf der Konzesstoa kann die Stadt Duisburg die gesammte wird hiermit zur öffentlichen Kenntn ebracht, daß Von den Hiehungen früherer Jahre sind 9 . 6 n. wet glechlautz din I Zuck, n ,,, , zue, und lede ttz von ., oon gas Recht Ruf, ü d die ordentliche Bahnanlage auf ihrem Gebiete zum Taxwerthe erwerben. Nach Ablauf von 25 Jahren, von der h n. x = = . 046 99 anderen, vom Aufsichtgrathe zu bestimmenden Orte des Deutschen Reiches statt, und zwar die orden e t Unterneh Jihl bon der diesjährigen Genossenschaftsver ammlung an noch rückstäubig: r ö ö. ieh. ideen Ebi jeder Stelle Pte Hetehh zs nn. 91 886 Monate eines jeden Jahres. Bieselben werden vom Vor— Eröffnung des elektrischen Betriebes an, ist die Stadt befugt, dag ganze Unternehmen gegen ung Siehe des au den Wr fl nn en h enn . 1 ichen Geschäftsstunden statt. x 3) Gewinn aus Bahnverkauf. . 23 308 36 Feneralversammlung innerhalb der ersten se,. nn 7 ö des zwang igfachen Grlrähnsfffeg des im Durchschnitt der leßten. 6 Jahre erhielten Rémngewnnneg mn General. Direttor Aibberg n Srco ee lar ; rfatz ann 44h rds, nm, , 2 —: Der Besitz eines Betrages von S 3090 alten n 7865 = ande drei Wochen vorher mittels einmaliger Bekanntma ang ü * . , erwerben. Außerdem ist die Gesellschaff verpflichtet, fobaid sie an einem anderen Orte von an für den Vertreter der Bampfschiffahrt! Perrn folgende Nummern zu M 1066, len wg. ,,,, rn, n., e d r urn if eden knnen bel Tagen nicht nachkommt. nähernd . Größe und gleichen Vrrhältnissen ein verbessertes elektrischeg, . B. das Accumu⸗

2 e r , , ö is 9 x ä enn r . nenden Mit⸗ latoren. System, in Anwendung bringt, auf Verlangen ves Maglstrats diesetz auch in Duighurg ein⸗ Herr Direltor Kuchenbuch in Dregden 21285 Ir. 22471, 1 3 enn, san l a 2 Rüben · Konto.... 240 854 allem Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrathe in ernennen zuführen, jedoch nicht vor Ablauf von 15 Jahren ö ,,, . z e, ,. .

, ,. , 1. e , nt. bis 30. Sep⸗ I , . Nummern zu oM 500, —: werden soll, ohne 5 einzu · gi rel e norte 16 . Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drel und höchstens elf von der , n, . 8 e, . i . 6 d, n, we. . * a . 3 2 öh 71 27110 27124 775I8 2924 295631 teichen. Die Aftien, für welche das Bezugt. . n, , n, ; 336 8 die Dauer von höchsteng vier Jahren zu wählenden Mitgliedern. Die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ . . a r g n, n re, ,, f ,

stimmungen des Kleinbahngesetzez berechtigt. Die gesammten Bꝛtrlebgeinnahmen betrugen im Jahre

Magdeburg, den 18. Juli 1899. 29543 29608 29649, . . Der Genossenschaftsvorstand. unz werden die Inhaber der Schuldver schrelbungen r R w Aibschteibungen ?. . nen g, mn e gt zur Zeit aus den Herren: der Bahnanlage sowohl am 1. Januar 1925 als auch bei Ablauf der Konzesston nach

Tonne, Vorßitzender. aufgefordert, dieselben bei einer der nechstehend D 125 oo festgesetzte Bezugt . e e preis i 4b8 989 Bauinspektor a. D. Kolle ; genannten Zahlstellen ein uteschen, unte rn ' ber 2 fie eile l ci ft 2 vn dh n. hledler ic al Pr. Juliu vin a 1855 Æ 16 bz 1,50. (Schluß auf der folgenden Seite