1899 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

, ;

Nach weisung ber verlangte und gestellte Wagen für die in den Eisen⸗ abn⸗Direktiongbezirken Ma 6. Halle en disan belegenen Kohlengruben.

Am 1. Juli 1899 wurden verlangt 2753, n Aöb8 Wagen zu 10 t, am 2. Juli verlangt 59, gestellt 5, am 3. Juli erlangt 2715, gestellt 2715, am 4. Juli verlangt 2668, ellt „am H5. Juli verlangt ANlI3, gestellt 213, am Juli verlangt NI38, iet 2713, am 7. Zul verlangt 2676, 6 2676, am S8. Juli verlangt 2812, . 296, am „Juli verlangt 78, gestellt 78, am 16. Juli verlangt 2Ab4, gestellt 54, am 11. Juli verlangt 2870, gestellt 2866, am 12. Jult verlangt 2829, gestellt 2824, am 13. Juli verlangt 2810 gestellt 2804, am 14. Juli 4 2798, gestellt 2798, am 15. Jul verlangt 2881, gestellt 286g; im Ganzen wurden vom 1. bis 15. Juli verlangt 36 134, gestellt 36 091 Wagen zu 10 t.

Zwangztversteigerungen.

Beim Königlichen Amtsgericht 1'Berlin ,. die nach⸗ bejeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Bödikerstraße 4, dem Rentier K. F. Nix und Genossen gehörig; für das Meistgebot von 169 764 M wurde der Lackierermeister F itz Hellwig, Wasserthor⸗ straße 7, Ersteher. Bödikerstraße h, dem Rentier K. F. Nix und Genossen gehörig; für das e , von 172054 M wurde der Milchhändler Aug. Hamann in Schöneberg, Hohenfriedbergstraße 7, Ersteber. Aufgehoben wurde das Verfahren, betreffend die Zwangs⸗ vert ge m. des Radke'schen Grundstücks, Steyhanstraße 37. eim Königlichen Amtsgericht II. Berlin, Hallesches Ufer 26: Gent Rölkestr. 18a in Neu⸗Weißensee, dem Zimmermeister Ferd. Höfler eher. 33 das Meistgebot von 33 000 . wurde der Tuchmachermstr. Augzust Breiter in Berlin, Oranien⸗ burgerstr. 9/19, Ersteher. Grundstück Gothenstr. 27 in . dem Maler Ernst Dobenzig in Berlin . r das Meistgebot von 98 709 wurde die ktiengesellschaft in Firma Inmobilien⸗-Verkehrsbank in Berlin, Markgrafenstraße ol, Ersteherin. Aufgehohen wurde das Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung des Werner-Fabrie e'schen Grunbstücks in der Nestorstraße in Wilmersdorf. Eingestellt wurde das Verfahren der Zwangs versteigerung, betreffend das Legard'sche Grundstück, Langhantstraße 73, in Neu⸗Weißensee.

Berlin, 20. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel ⸗Itr. für: Weizen 16,25 6; 14,890 6 Roggen 16, 10 14, 00 *Futtergerste 13,40 M ; 13,00 M. Hafer, gute Sorte 165,60 MS; 15,00 ½Æ½ς, Mittel⸗Sorte 1490 M; 14,50 ; geringe Sorte 1435 16; fs, 0 6. = Richtstroh = 4. —— M6; Heu S; —— M *Erbsen, gelbe, zum Kochen O0 M, 2h, d S, = dr Gpeifebohnen, weiße do, H0 M6; R 0 , = insen 70, 00 „S; 30,00 Kartoffeln 12,00 M ; 600 6 Rindfleisch von der Keule 1 5 1,60 ÆS; 1,20 dito Bauchfleisch 100 S Schweinefle 6 1ẽEg 160 M; 1,00 . . i

U

ö ö e 1kg 1,80 6; 260 9ε; I, Bleie 1 60 Stück 12,00 S; 3,00 M,

Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ wirthschaftskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Poltzei⸗Präsidium für den Doppelzentner.

* Kleinhandelspreise.

Die nächste Börsenversammlung der Börse für die Stadt Essen findet am 24. Juli 1899 im „Berliner Hof“ statt.

20, Jull. (B. T. B.) Spiritus lobo ql, 20 bez.

Breslau, 20. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. * L. Pfdbr. Litt. A. 96, S5, Breslauer Vigkontobank 121,10, reslauer Wechslerbank 110,70, Schlesischer Bankverein 147,76, Breslauer Spritfabrik 185, 0,6, Donnersmark 219,25, Kattowitzer V2, 00, Oberschlef. Eis. 134,00, Caro Hegenscheidt Akt. 181,45, DOberschles. Koks 174,00, Oberschles. . 203,00, Opp. Zement oz, 0, Giesel Zem. 204,00, L. Ind. Kramsta 158,90, Schles. Zement 267,00, Schl. Jinkh. A. —, Laurahütte 262,10, Bres!. Delfabr. Il, ob., Köts-Diligat. iol, 60, Nülederschlef. elektr. und Kleinbahn— Helle, 93,50, Cellulose Feldmühle Kosel 176,50, Schlesische m . und Gasgesellschaft —, Oberschlesische Bankaktien Produktenmarkt. Spiritus pr. 199 1 190 9½o erkl. 50 Verbrauchtzabgaben pr. Juli 61,10 Br., do. 70 Verbrauchtzabgaben

pr. Juli 41, 10 Br.

Magdeburg, 20. Juli. (W. T. B. Zuckerbericht. Torn⸗ ucker exkl. S8 olo Rendement 11,30 = 141,45. Nachprodukte exkl. 75 oo endement 9, 25— 9,50. Stetig. Brotraffinade J. . Brot⸗/

raffinade II. ——. Gem. nabe mit Faß 24375 265,25. Gem. Melis 1. mit Faß 24,25. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Juli 106,576 Gde., 10,9 Br., pr. August lo, 72 bez., 10,70 Gd., pr. September 106577 Gd., 10,60 Br., pr. Dltober⸗ ejember 9.57 Gd., 9, 66 Br., pr. Januar. März 9, 70 Gd. 9.774 Br. Stetig.

Frankfurt a. M. 20. Juli. (W. T. B) Schluß-⸗-Kurse.

Lond. . 20,48, Pariser do. 81,133, Wiener do. 16966, Jo /g Reichs. A. 89,70, 3 oso Hessen v. 96 S6 70, Italiener 94,20, 3 Co port. Anleihe 25. 60, Ho /o amort. Rum. 100, 00, 40 russische Konf. Joo, bo, 40/0 Ruff. 1894 10000, 40/0 Spanier 59.609, Konv. Türk. ; Untf. Egypter 1907,20, 6 . kons. Mexikaner Bos Merllaner 16h50, Reichäbant 1ib4,8o, Darmsiädter 151.69, Diskonto⸗ Komm. 196,70, Dreodner Bank 164,80, Mitteld. Kredin 117,00, Nationalbank f. D. 146,60, n Bank 151,10, Oest. frebitätt. 37 70, Adler Fahrrad 255 00. Allg. Elertrüjst., 77.23, Schuckert 243,50, Höchster Farbwerke 40290. Bochumer Gußstahl 268,50, Westeregeln 217. 50, Laurahütte 262, 20, Gotthardbahn 144,10, Mittelmeerbahn 108, æ eq, Privatdiskont 4. Hoe amort. innere Mexikaner 3. Serie . —.

. (Schluß.) Desterr. Kredit⸗Aktien 238, 30, ranzofen ——, Lomb. —, Ungar. Goldrente Gotthardbahn (4 Jo, Deutsch Han Ditt. Komm. —=— . reßdner Bank

Berl. dn, . Bochumer Gußst. 269,50, Dort⸗ munder Union Gelsenkirchen —— Harpener 202,00, Hibernia . , , 262. 30, Portuglesen 25,50, Italien. Mittel meerb. Schwelzer Zentralbahn 143, 0, do. Nordostbahn 99.30, do. Union 82, 40, Itallen. Möridionauxr —, Schweizer Simplonhahn 7 20, 6 ö/9 Mexikaner ——, Italiener 94,19, 3 Reicht Anleihe —, Schuckert —, Northern —. Edison , Allgemeine Clettthitãtogesellschast 276 0, Helios 159,95, Nationalbank. = I860 er Loofe —, Spanier hö, 60, Höchfter Farbw. —, Türken⸗ loose , Adler Fahrrad —, West deutsche Jute Köln, 20. Jull. (W. T. B.) Rüböl loko 51,50,

Juli bo, 10. Düssel dorf, 20. Juli. 8. T. * Der Eisen⸗ und der Kohlenmarkt verharren in sester, günstiger Lage. Der Mangel an Rohstoffen verschärft sich auf dem Gisenmarkt jedoch immer mehr. Dortmund, 21. Juli. (W. T. B.). Der Betriebtüberschuß der arpener Bergbau-⸗Aktiengesellschaft im Jun 24 Arbeitstage) betrug 758 000 M gegen 795 6000 M im Mai 25 Arbeitstage und 6is 600 M im Juni 1898 (24 Arbeitstage). Dresden, 20. Juli. (W. T. B.) 3 0600 Sächs. Rente 87, 1b, 3B oso do. Staatganl. 98, 60, Dresd. Stadtanl. v. 93 98, 09), Allgem.

c 1 *

6 . sisch . z

.

Kreditanstalt · delp Sa Leipziger Baumwo

pinnerei⸗Aktien 189

stenburger Altien. S f 126,09, Große Leipziger Straßenba ,,. 137,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts. Aktien 2656.00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 220, 090, Leipziger , 11900, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 160,50.

rem en, 20. Juli. (W. T. B.) Green Gu ß bericht.

Raffinlertes Petroleum. ,. Notierung der Bremer Petro⸗ leum⸗Börse.) Loko 6,39 Br. Schmalj. Fest. Wilcox in Tub 286 J, Armour shield in Tubs 284 6, andere Marken in Doppel Eimern 2979— 30 3. Speck. Fest. Short elear middl. loko 27 8. Reis stetig. Kaffee lustlozß. Baumwolle. Fest. Upland middl. loko 315 . Taback. 101 Packen Carmen, 1009 Packen Sumatra, 55 Packen Baleo.

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Verein g. 5 oo Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei Akt. 18775 Gd. Norddeutsche Lloyd Aktien 1207 Gd. Bremer Wollkämmerei 3204 Gd.

Ham burg,. 20. Jull. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Kommerzb. 121,75, Bras. Bk. f. D. 178, 10, Lübeck Büchen 164,575, A. C. Guano W. 114,50, Privatdiskont 33, Hamb. Packetf. 12700, Nordd. Lloyd 121,70, Trust Dynam. 166, 060, 35/9 Hamb. Staats. Anl. S6, 90, 300 do. Staatsr. 100,809, Vereinsb. 170, 06, 60 Chin. Gold⸗ Anl. 104,66, Schuckert ——, Hamb. Wechslerbank 124,50, Gold in Barren pr. Kgr. 88 Br., As Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 82, 00 Br., 81,50 Gd. Wechselnorterungen: London lang 3 Monat 20,305 Br., 20,265 Gd., 20,285 bez., London kurz 20499 Br., 20,455 Gd., 26,48 bez., London Sicht 20,51 Br. 20.47 Gd., 20,493 bei., Amsterdam 3 Monat 166,99 Br., 166,40 Gd. , 166, 75 bei., Dest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167335 Br., 166,85 Gd., 167,30 bez., Farls Sicht gf 33 Br., Sl, Gd, Si. 18 bei, St. Petersburg 3 Monat 213,56 Br., 212,50 Gd, Als, 25 bez., New Jork Sicht 471 Br., 4,18 Gd., 4.20 bej., New Jork 60 Tage Sicht 4,17 Br.,

4,14 Gd., 4,164 bez.

Getreidemgarkt. Weizen flau, holsteinischer loko 1658—

1623. Roggen flau, mecklenburgischer loko, neuer 154 164, russischer loko ruhig, 112. Malt 9859. Hafer ruhig. Gerste behauptet. Rüböl fest, loko 485. Spiritus ruhig, pr. Juli 183, pr. Juli Aug. 183, pr. Aug. Sept. 184, pr. Sept. ⸗-Oktbr. 188. Kaffee 16 . 1500 Sack. Petroleum fest, Standard white oko 6, 8). Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Sept. 274 Gd., pr. Dez. 28 Gd., pr. März 285 Gb., pr. Mat 29 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 / Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 10,524, pr. Aug. 10,75, pr. Oktober 9,724, yr Dezember 9,60, pr. März . 80, vr. Mai 9g, 95. Alte Ernte fest, neue stetig.

Wien, 20. Jult. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Desterr. di /s oo Vapierr. loo 40, do. Silberr. 100, 25, Oesterr. Goldrente 119,36, Desterreichische Kronenrente 100,35, Ungarische Goldrente 119,00, do. Kron. A. 96, 45, Oesterr. 60er Loose 139,00, Länderbank 240,50, Oefferr. Kredit 380,874, Unionbank 313,00. Ungar. Kreditb. 388 00, Wiener Bankverein 272,50, Böhmische Nordbahn 24100, Buschthierader 615, , Elbethalbahn 2659,25, Ferd. Nordbahn 3350, Desterr. Staatsbahn 43, 90, Lemb. Czern. 287, 0, Lombarden 74,76, Nordwestbahn 245.00, Pardubitzer 198,09. Alp-Montan 240,80, Amsterdam 99,35, Deutsche Plätze 8, 92, Londoner Wechsel 120 68, Jariser Wechsel 47,80, Napoleong 9,55, Marknoten b8, 929, Russische Banknoten 1,27, Bulgar. (1892) 109,506, Brüxer 365, 00, Tramway 467, 00, Prager Eisenindustrie 1305.

Getreidemarkt. eijen pr. Herbst 8,33 Gd., 8, 34 Br., pr. Frühjahr Gd., Br. Roggen pr. Herbst 6, S3 Gd., 6, 8d Br. per Frühjahr Gd, Br. Mais pr. Juni-Juli Gd., Br. Hafer pr. Herbst 5,71 Gd., 5,72 Br.

21. Juli, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Ungarische Kreditaktien 388,50, Oesterreichische Kreditaktien 381,26 Franzosen 343, 25, Lombarden 76,00, Elbethalbahn 259,50, Desterr. 1 16060, zh, 40/0 ungar. Goldrente —, Desterr. Kronen Anleihe —, Ungar. Kronen- Anleihe 96,35, Marknoten 58, 93, Bankverein 272,590, Länderbank 240,75, Buschtierader Litt. B. Aktien —, Türkische Loose 63,10, Brüxer —, Wiener Tramway 466,00, Alpine Montan 241,50

Buda pest, 20. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko flau, pr. Oktober 8,27 Gd, 8,29 Br. Roggen yr. Oltober 653 Gd, G64 Br. Hafer pr. Oktober bi42 Gd., 44 Br. Maig pr. Aug 470 Gd, 2 Br, pr. Mal i550 56 Gd., 468 Br. Kohlraps pr. August 12,10 Gd., 12,20 Br.

London, 25. Juli. (W. T. B.) (Schluß -⸗Kurse.) Englische 200 Kons. 1073, 3 Reichs. Anl. 884, Preuß. 3 0cso Kons. —, 5öo/9 Arg. Gold⸗Anl. 935g, 4 0,½ο auß. Arg. —, Go fund. Arg. A. 334, Brasil. ZJer Anl. 639, hö/o Chinesen 58, 34 og Egppter 1011, 409 unif. do. 1058, 34 6so Rupees 67. Ital. 5 o,o Rente 2E, 6 oso lons. Mer. 1003, JRieue 33 er Mex. 1008, 40½ο Sger Russ. 2. S. 1013, 4669 Spanter 69, Konvert. Türk. 22x, 4 96, Trib. Anl. 99, Ottomanb. 124, Anaconda 183, De Beerg neue 285, Incandes gent (neue) 1, Rio Tinto neue 453, Platzdist. 33, Silber Nuig, Neue Chinesen 833. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,3, Wien 12,24, Paris 25,47, St. Petersburg 243.

Bankausw eis. Totalreserve 26 947 000 Zun. 16 000 Pfd. Sterl., Notenumlauf 28 672 000 Abn. 317 000 Pfd. Sterl., Baar⸗ vorrath 32 819 006 Zun. hbHo9 000 Pfd. terli, Portefeuille 32 857 000 Abn. 123 0060 Pfd. Sterl,, Guthaben d. Privaten 40 420 000 Zun. 123 000 Pfd. Sterl., Guthaben deg Staat 8 30 000 Zun. 371 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 19 060 900 Zun. S884 960 Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 13 089 099 Abn. No 000 Pfd. Sterl. , , . der Reserve zu den Passiven 4123 gegen 413 in der Vorwoche. learin e n e, 205 Mill., gegen die entsprechende Woche des vorigen gehe, 32 Mill. mehr.

In die Bank flossen 290 000 Pfd. Sterl.

An der Küste 2 Weizenladungen angeboten.

o6 5. Javajucker loko 12 träge, Rüben-Rohiucker 10 sh. 66 d. stetig. , , 76, pr. Monat 76* / is.

Liverpool, 20. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und . 1000 B. Fest. Middl. amerikan. Lieferungen: Stetig. Juli⸗August 32 ½½ν Verkäufer preis, August⸗ September Zis / 9 do,, September Oktober ib / e Käuferpreis, Oktober⸗November zien do., November Dejember zis / o do., Delember⸗ Januar gisseg do., Januar-Februar zis / g= 3il / . Ver⸗ käuferpreig, Februar. Mär zin /e Käuferpreig, März April 3u / . I16 / gen do., April ⸗Mal 3is es 310 / 9 d. Verkäuferpreis.

, . Notierungen. American good ordin. 3, do. low midbling 36ssa, do. 561 zin / zn, do. good middlinß Zis / in, do. middling fair Bös / , Pernam falr 32s /a, do. gosd fair 4m, Ceara fair 3* z, do. good fair Z3*0 /, Ehyptien brown fair * /n, do. brown good falt / z, do. brown good / a, Peru rough fair do. rough good falr 6öcsza, do. rough good 6* / z, do. rough fine Te / a, do. moder. rough fair Hann, Peru moder. good fair hw / n, do. moder. good 6, do. smooth fair Jis / h, do. smooth good fair Z* /a, M. G. Broach good Js (m, do. fine Zis / n Bhomnuggar bod 2s / g, do. fully good 2x0 za, do. fine zi 2, Domra good Me /m, do. fully good 2M /a, do. . 35 /Zs, Seinde fully good Wu, do. fine gi / n, engal fully good M/, do. fine M /m.

O5, 50, Leipziger Elektrische

warranfs o jh. ioz d. Feit,. * Schluß ) Mined warrants 71 sst 10 d. Warrant Midlẽ Cid zt 1 72 em 1 Brad sorp, 20. Juls. 45. . B ß ol fe, unveränden. Merinos fest aber ruhig, feine Kreuzzuchten würden bei einer kleinen e n willige Abnehmer finden, Mohair und Alpacca.

. . gönn iet he. ug igt der n

aris, 20. Juli. ; n der heutigen herrschte ausgeprägte . für Mun mk fh, für 63 a . iesige Spekulation ein erhöhtes Interesse entwickelte. Die übrigen arktgebiete waren schwach und träge, einzelne rückgängig, besonderz Italiener, Spgnier und Rente, auf die die herrschende Geschäftz. la, nachtheilig einwirkte. Banken waren stetig. Rio Tinto etwaz

matter.

(Schluß ⸗Kurse.) 30 / o Französische Rente 100,95, 40,9 Italien Rente 2 95, 3 C Portuglesische Rente e n n fg, 6 Ablig. 00 09. 400 Russen 88 400 Russen 8 —— 30) Ruff. A. gt go, 3 4 Hinsfen ss gl, oo g 60 span, äußere Anl. S3 Konb. Türken 23 5656, Türken, Zᷣoose 177,20, Mersdlong'b. 689, 0) Desterr. Staatsb. 730, 00. Lombarden Banque de France 636 H. de Paris 1064 00, B. Ottomane öo7, 0. Crsd. Lyonn. 60 O6 Debeers 727, 00. Rio Tinto- A. 1156, Suentanal. . 359, Privat- diskont 2, Wchs. Amst. k. 6. 68, Wchs. a. dtsch. Pl. 1211616, Wchs. g. Italien 63, Wchs. London k. 25,215, Choq. a. London 25,23, do. Madrid k. 461,40, do. Wien k. 206,75, Huanchaca 52,60.

Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1911745 900 Zun. 2 057 000 Fr., do. in Silber 1 207 895 0090 Abn. 1 253 0090 Fr., Porte⸗ euille der Hauptbank und der Fil. 695 761 900 Abn. 11 766 06 Fr.,

otenumlauf 3 757 487 000 Abn. 32 994 09000 Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. bol 189 000 Zun. 691 000 Fr., Euthaben d. Staatsschatzet 225 542 000 Zun. 27 652 000 Fr., Gesammt⸗Verschüsse 457713 909 Abn. 3 171 060 Fr., Zins⸗ u. Digkont⸗Erträgn. 2 468 000 Zun. 405 000 Fr., Verhältniß des Notenumlaufg zum Baarvorrath 83, 02.

Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fallend, pr Juli 20,65, pr. August 20, 30, pr. Septbr. Dezbr. 20, 55, pr. Novbr.⸗Febr. 20,75. Roggen ruhig, pr. Juli 13,75, pr. Novbr.Dezbr. 14,25. Mehl fallend, pr. Juli 44,20, pr. August 44,15, pr. Septbr.- Deibr. 28,30, pr. November ⸗Februar 2840. Rüböl ruhig, pr. Juli Hot, pr. August 514, pr. Sept. Dezbr. 52, pr. Jan.“ April 5243. Spirituz ruhig, pr. Juli 44, pr. August 434, pr. Septbr.Dejbr. 37), pr. Januar April 363.

Rohzucker. (Schluß.) Behauptet. 88 , loko 34 à 34. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 361, do. pr. August 364, do. pr. September 315, do. pr. Oktober, Januar 29.

St. Petersburg, 20. Juli. (W. T. B.) Wechsel a. Lonz, g3, 995, do. Amsterdam —, do. Berlin 45, 85, Checks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37.30, 40½ Staatsrente v, 1894 9 400 kons. Eisenb.Anl. v. 1880 —,—, do. do. v. 1889/90 1491, 3 6/0 Gold⸗Anl. v. 1894 —, 3810 oV Bodenkredit⸗Pfandbriese 95g, Ajow Don Kommerjbank 578, St. Petersb. Diskontobank 677, St. Petersb. intern. Handelghbank J. Emisston 513, Russ. Bank für 6 Handel 394, Warschauer Kommerzbank 455. Privat⸗

ont —. ö

Mailand, 20. Juli. (W. T. B.) Italienische 5 o/ Rente 100,30, Mittelmeerbahn 573, 00, Möridionaux 743, 00, Wechsel auf Paris 107,424, Wechsel auf Berlin 132,30. Banca d' Italia 1002.

Madrid, 20. Juli. (W. T. 36 Wechsel auf Paris 22,75.

Lissabon, 20. Juli. (W. T. B.) Goldagio 353.

Amsterdam, 20. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 0so

Russen v. 1894 6354, 3 os9 holl. Anl. 93, og garant. Mex. Gisenb.

Anl. 42, H o/ g garant. Transgvaal⸗Eisenb. Obl. 983, 6 oo Transvaal 240, 0, Marknoten 59, 30, Rufs. Zolltupons 1913, Hamburger Wechsel 59, 20, Wiener Wechsel 99, 00.

Getreidemarkt. Novbr. —, vr. März —. flau, do. pr. Oktober 132, 00, do. pr. März 132,00. Rüböl loko —, do. pr. Herbft —.

Java⸗Kaffee good ordinary 23564. Bancazinn 80.

Brüssel, 20. Juli. (W. T. B.) e, , .

23,05. Warschau⸗Wiener 6746. Lux. Prinee Henry Antwerpen, 20. Juli. Weizen weichend. Roggen fest. Hafer steigend. Gerste behauptet. Morgen und Sonnabend Feiertag. Petroleum. (Schlußbericht.) 6 bej. u. Br., pr. Juli 181 Br., vr. August 19 Br., pr. Septbr. 191 Br. Fest. Schmalz pr. Juli 691. New York, 20. Juli. (W. T. B.) Die Börsse eröffnete mit höheren Kursen, dann trat eine Reaktion ein. Später wurde der

Markt ruhiger und schloß fe aber mit festen Kursen. Der Umsetz

in Aktien betrug 233 000 Stück.

Das Geschäft in Weizen eröffnete stetig zu fast unveränderten

Preisen und nahm dann auf reichliche Deckungen der Baissiers und heißes Wetter im Nordwesten eine steigende den, an. Auch weiterhin war auf abnehmende Ankünfte in den Westhäfen und nasseg Wetter in Kansas eine Steigerung zu verzeichnen. Später ging die Steigerung auf Realisierungen theilweise wieder verloren. Di . e für Mais waren anfangs steigend infolge der Festigkeit det

eizens; später auf Abgaben der Haussiers und Angaben über günstigeren Stand der Ernte rückgängig.

(Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungesbonds: ö 3, do für andere Sicherheiten 4. Wechsel auf London (60 Tage 4,8at, Cable Transfers 4,88. Wechsel auf Parig (60 Tage) 5, 20, do. auf Berlin (60 Tage) 945 /i, Atchison Topeka u. Santa Fs Attien 191, do. do. Preferred 615, Canadian Pacifie Aktien 97, Zentral Pacisie Aktien Hilz, Chieago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1318, Denver u. Rio Grande Preferred 758, Illinois Jentral Aktien 1153, Lake Shore Shares 200, Louisviile u. Nashbille Aktien 72, New Jork n, n 1383, Northern . Preferred (neue Emiss.) I,

orthern Pacifie Common hares 50, Northern Pacifle 3 0g Bonds 674, Norfolk and Western Preferred (Interims. Anleihescheine) Jog, Union Pacifte Aktien (neue Emission) 4346, 4 0 Vereinigte Staaten Bondz pr. 1925 130, Silber, Commercial Bars 60k. Tendenz für Geld: Leicht.

Waarenbericht. ,, in New York / is, do. für Lieferung pr. August 56, do. für Lieferung pr. Oktbr. H, 2, , ,. in Rew Orleans br, Petroleum Stand white in Rew Jork 7.70, do. do. in Philadelphia f, 6, do. Refined (in Cases) S, 70, do. Credit Balance at Oil City 125, Schmalz Western steam b, 70, do. Rohe &. Brothers b.9bß, Mais pr. Juli 374, de. 6 Schibr. 378, do. pr. Bibr. Jr. Rother Winterwẽetien loro 76,

elfen pr. Jull 753, pr. August 76, pr. Septbr. 764. pr. Dejembet fr, Getreldefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Nis Nr. 7 ö do. Rio Nr. pr. Aug. 4.365, do. do. pr. Oltbr. 4 b0, Mehl, Spring Wheat elears 2,65, Zucker zin / is, Zinn 29,09, Kupfer 18ñ59.

Bie Bruftto⸗Einnahmen ber Sregon Railroad C& Navi= gation Company betrugen in der 2. Juliwoche 1889 1833 321 Doll. 9j 5 , . Boll. in derseiben Zest des Vorjahres, also mehr

oll.

Chicago, 20. Juli. (WB. T. B.) Da Geschäft in Weizen eröffnete etwas höher auf un hg europälsche Marktberichte und verblieb auch . Deckungen der Baissiers und heißes Wetter im Höordwesten in fefler waltung. Später trat eine kleine Abschwächun

ein. Ber Hanbei in Mais verlief im Einklang mit New Po in stetiger Haltun

Weijen pr. gult 7Jo, do. pr. September 71, Malg pr. ull 321. gh mnal r. Juli b, 47z, do. pr. Sept. , 55. Speck short .

bh, 50. Port pr. Jull 9, 7. o 9 Zan err o. 20. Juli. (B. T. B.) Wechsel auf

London 8b / z. Vue n da Aires, 20. Juli. (B. T. B.) Goldagio 112,60.

6.

, 20. Juli. (W. T. B.) . en. Mixed numberß

Weinen auf Termine geschäftelog, do. pt. Roggen loko —, do. auf Termine

Irterleut 58is / is. Italiener 93,20. Türken Litt. CG. 26,60. Türken Litt. D. ö.

6. T. B35 Getreidem art.

Raffiniertes Type weiß lolo

Mn 1260.

Zweite Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 21. Juli

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

1899.

gering

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Dopp

elzentner

niedrigster

niedrigster 6.

höchster

höchster

6.

niedrigster

16

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Außerdem wurden am Markttage . ng erschläg 53 verkauft dem SDoppelzentner (Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

e. preis

6 66

Verkauft⸗ werth

Neuruppin. irschberg Ratibor...

Hal berstadt.

Göttingen Geldern..

St. Wendel

1 4

Langenau i. Wttbg. ..

.

Chaàteau⸗Salins .

Bree lan...

Neuß .. ;

2 9 2

dee

Neuruppin Kottbus . Wongrowitz.. Hirschberg . Ratibor... Halberstadt Göttingen Geldern..

St. Wendel Döbeln... Laupheim. Colmar i. E... Breslau. Glogau. Reuß ..

2 *

Neuruppin. Wongrowitz.. Hirschberg .. ,, . . öbeln. Breslau.

Neuruppin.

Kottbus ..

Wongrowitz.

Hirschberg

Ratibor... alberstadt. öttingen

Geldern..

St. Wendel

Döbeln.

8eme .

Langenau i. Wttbg. .

Chuͤteau⸗Salins .

Breslau.

Glogau.

Neuß ..

Trier.

22 *

Bemerkungen. i Ein siegender Strich in den Spalten für Preise hat die

16,50

15,45 14,60 14,90 16,0

105 90 6

16,20 14,90 15, 90

1400 1441 12, 40 13,69 14,90 14,h0 15, 090 15,20

15,00 15, 00

1380 1416 14600

13,60 11, 86

1460 106566 1216

13, 69 14,h0

1570

14,90 13, Sỹᷣ 15,50 16400 13, 20 1480 14,00 165,00

12,00 13,60 14,90 15,50 12,50 1440 13,80

12,380 12,50 13,00 13, 15

2. 1650

Weizen.

16,50

15, 65h 14,80 1490 16,90

15830 166

1780 1446 16 4

Rog 14,090 14,41 12,60 14,10 14,25 14,80 15,10 16,50

16,00 15.06

13,0 14, 16 1456

16,40 16,70 14,80 15,00 16,90 16,50 15,40 17,90 19,73

15,00 16,40

gen.

1471 126 1g 36

14,80 15, 10 15,50 14.50 15,20

1444 13, 30 1420 14,350

Ger st e.

13,60 12,00

14,80 15,80 12,40

8

13.50 14,60

1550

15,20 13,80 16,00 16,090 13, 10 16,20 14,20 15,50 12,80 13,15

1660

12,30 14,40 14.80 16,00 185, 00

e r.

14,80 12,70 13, 90 1200 16,20 14 00 16.00 16,50 13, 80

1010

13,00 13,30 13,60 16, 86

14,80 13,090 14,00 12, 40 16,50 14,00 16,50 17,00 14,00

14,40

13,20 13,30 143650 17,00

ie v wird volle Doppeljentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unahgerundeten i , , nn, , n, . J ö daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender ericht fehlt.

16.75 15,956

1675

1803 19, 3

16.15

150 135.15 14.32 14 65

15 50 14.565 1540

1620 14.58

1145 1276

109 13,50 882 14,70 89 12,70 467 13.73 3 660 12,20

790 16380 1351 16.47

347 1446 215 14.10

13,90 14,60 12,40 13,73 12,25

1610 1715

1410 14.10

3279 1316 1760 1417

18, 14,10

9 0 9 9 29

ahlen berechnet.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich Ungarn.

29. Juli, 12 Ubr. K. K. Baudirektion für die Wiener Stadt · bahn: Grgänzungtarbeiten zu den vorhandenen Hochbauten für Zug⸗ sörberungözwecke in den Stationen Heiligenstadt und Hüttel dorf · hacking. Näheres bei der K. K. Baudireftion für die Wiener Stadt. kahn (VI. Mariahilferstr. Nr. 126), bei der K. K. Bauleitung der Wiener Stadtbabn (Sektion Wienthal⸗- und Donaukanallinie LX. Waisenhausgasse 16) und beim „Reicht Anzeiger '.

J. Auqust, 17 Ühr. K. K. Staatsbahn, Virektlon Linz: Lieferung von Gagkohle, Schmiedekohle und Gießerei Stückkoks für das Jahr 1500. Näheres bei der K. K. Stgatsbahn⸗Direktion Linz (Abtheilung * Zugfötderungäs. und Werkstättendienst und beim „Reichs

tral Abtheilung (9 ,, des Marine entral⸗ eilung entro onsultivo) ö Minssteriums in Madrid: 1) Die im er er vom 5. Mai

Stelle.

9200 kg

gif n bn

In

7. August, 23 Uhr.

1200 Isolatorenhaltern

Norwe Staatsbah

an Zug 31 nach Berlin nicht erreicht.

Verkehr s⸗Anstalten.

Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die englische Post über Ostende am 20. d. M. den

d. J. angezeigte Versteigerung des Hilfskreuzers Meteoro“ wird am 28. Full d. J., Vormittags 10 Uhr, wiederholt. Bedingungen in spansscher Sprache beim Reichs- Anzeiger“. 2) Die am 17. Mai ,,,. Verdingung der Lieferung weichen Stahls und weichen Gifens findet am 18. August, 10 Uhr, statt. Näheres an Ort und

gen. nen, Christiania: Lieferung von: upferdraht 25 mm, S000 kg galvanisiertem Eisendraht 4,1 = 4,35 mm, 5000 367 galvanisiertem Eisendraht 3,1 3, mm.

Nr. 1, 50h09 Isolatorenhaltern Nr. 2, 6300 Isolasoren Nr. J. Angebote in geschlossenem Briefumschlag mit der Aufschrift: „Delegraf og Telefonmateriel“ werden im Bureau der Eisenbahnverwaltung, Jernbanetorvet 8 / 9, Vie Bedingungen sind im Bureau des Telegraphen⸗ pektors, Ostbahnstation, Christiania, zu erhalten.

dn.

weite

nschluß

Grund: unbekannt.

Bremen, 20. Jult. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Trier 18. Juli v. Santos n. Bremen abgeg. München“ 19. Juli v. Bremen in Baltimore angekommen.

21. Juli. (W. T. * Dampfer Saale 19. Juli auf der Weser angek. „Stolberg“, v. Ost⸗Asten kommend, 19. Juli Gibraltar pass. „Crefeld? 19. Juli auf der Weser angek. Schönburg“, n,. Brasilien bet, 19. FJult in Pernambuco angek. „Trave“ 20. Juli in New York angek. Lahn“, d. New Jork kommend, 20. Juli auf der Weser angekommen.

Hamburg, 20. Juli. (W. T. B.) Ham burg-⸗-Amerika⸗ Linie. he m er „Bulgaria“ gestern in New Jork, „Constantia-. in New Orleans, „Arkadia? in Boston, Alesia⸗ in Penang, Canadia. heute in Swinemünde eingetr. CGhristian a- gestern v. New Vork n. Stettin, Francia! v. Havre, „Helene Rickmers! v. Montreal n. Hamburg abgeg. „Patricia gestern Dover passiert.

London, 20. Jult. (W. T. T) Castle-Linie. Dampfer „Dunvegan Castle“ gestern auf Heimreise v. Kapstadt abgegangen.

Rotterdam, 20. Juli. (W. T. B.) Holland ⸗Am erika⸗ Linie. Dampfer Maaßdam“ v. Rotterdam heute n. New Jork abgegangen.