1899 / 170 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. e .. D 8. vom 7. Janngr 18.6 über die auf Klein. logo . J zcos . 1 . . lusschli i e ,, neten Gerichts Gischau Band 1 B Abtheilung III Nr. i l m Namen des gtönigs! ö. 2 li ö sind folgende Hypothekendolumentet 86 Erne eh dg h, Te. zu ae 4 . ,, renn 1 . Finn, , V i e r t e B e 1 I a2 9 e

im Grundbuch, von gieder edt ee en, e nn ö , , ö. . 5 3 erde, . 7 ember 1879 betreffend d . i j an iali⸗ j j . e , . ee, , , , r zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

1) über di Band 11 Artikel 7 für das h vom 26. September 1356 äber die auf Klein. über die im Grundbuch von Veltheim PHäuser erkennt dag Köntgliche Amisgerscht zu Neumann ür Recht:

ler,, 41 Thaler 27 * 3 rückständiges SHischau Band 1 Blatt 3 Abtheilung III. Nr. 12 Band 17 Viatt ; auf zem Anbauerhause Nr. 137 durch den Amtsrichter Fischer für Rech

ösungsquantum für die Fro 5 oo Zinsen, für den Ackermann Frledrich Tegge zu ltensaljwedel Abtheilung III Nr. 7 aus der Schuldurkund über die im . von Reinsdorf Bd. i ein etragene Kaution von 4500, 60 . 15 . 1853 fun . Da 1 un 3 5 gi i, n n n. tr enn er et m 1 B li . ; . ; . dflũ h erlin ö 19 eingetragenen r kraftlos erklärt worden. , n zu Osterwieck eingetragenen, zu 5 ö . ya. ö. r e ns e, K * 11 ; Teetig ene. 23 1899. 6. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und n eng n. 6

b. 10 Thaler 6 Sgr. 6 J für den Freiherrn von 27) das aus dem Kaufkont 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. . em Kaufkontrakt vom 10. Juli 1862 zu Höoso verzinsliches Muttererbtheil, für Jede ; ĩ n g g, 1 3 und e,, 6 Sn ren ö . r fh ö 366. . 4 6 tur . . dis JJ ö 4 , Verpachtungen. Verdingungen z. fin . eder n , , . * , e öfs, e . . 1. . in mn k ki 9 pit Li, e e, 16 Thlr. 37 Gr. Vater⸗ ͤ 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. t ö In der Aufgebotgsache dez min zrennen Friedri m 11. Augu „7. November 21. Ja erbtheil, für Jeden mit 8 Thlr. 18 Gr., auf Grund .

. vom 4. Juli 1899 die unbekannten ngen, zu Hosthaufen bei Benrath, vertreten 3. , ö. ,, vgn . isl. eueren, 7 Aufgebote, Zustellungen k din u er . , qc rn he Bren , ö 2 c . uu ö. ee . . 6 6 , n,, , ,, 9 n. 39 . ,., , Ilan werden ar len 5 auf diese Forderungen Un ergl. . ö. . ö. . fine k , n , . ö ö. ** n n er 3 t em erho r. 1 . ; gedachten Geri w, ü irth, jetzi i tt. . n 0. e, n , d, dne ,, le, Ec i , m, G . . , , i n ,,, Rammelt zu Wiehe . Hypothek von far Recht erkannt! 9 in und Band I Blait 13 für den Ackermann Schnesdermeister Gduard Dziiuk ju Neumark . Oeffentliche Zustellung mit Vorladung. Den Beklagten zu verurthellen, darin zu willigen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 4,448 t altbrauchbare Uuterlagsöplatten, 1 21 Thalern 28 Sgr. nebst se zu Achim eingetragene Hypothek von Last. P. 65h. l t zur Zum K. Landgerichte Frankenthal, Zivilkammer II, daß von den be der Hauptverwaltung der Staats. daß Kläger die Pflege und Grziehung der Kinder aitbrauchbare Zungenvorrichtungen, 2, 6 t ; hat Anna Katharina, geb. Thomas, genannt Heeg, schulden in Berlin im Staatsschuldbuche für ihn des Beklagten, Kamens Bertha und Ida Minna altbrauchbare e, J. t

eichensch wellen

ol Zinsen seit 29. April h Adreas Ol äsKzs nebst Thaker 17 Gar. hl Kofän, rc Wendt dhntdbch zen Mltnarendorf zi nl me menen sitauf ge 3 der . FIrundbuche von Fretiß Ban tetitel z Band s Blatt bs Abth, Lil unter Nr. N eingettagen. ,, . von is od Eher. i geln, welche ö Ghefrau von Valentin Rohrbacher, Näherin, in eingetrggenen mindesteng 15 600 * 3e, . seit dem JI. Nobember 1897 üb be und altb b i vvothekenpost gebildete Hypothetendokumeng wird 9 baler laut Zession, vom 30067] 8 a. Rh, wohnhaft, Klägerin, durch ihren scher lern gi edstengn die Aid. . ö ki ö. für er g ,n, . d,, . J 1 .

tmaterialien sind postfrei und verschlossen mit der

ür die Geschwister Jobann Goitfried und Justine 19. Oktober 1871 an den j hn Zinke eingetragenen Hypothek von 24 Thaler, . en, e nr . . Schwartz zu Hessen . 8 nin Aut schlußurtheil des hiestgen Königlichen Prozeß bevollmächtigten Rechtgänwalt Karl Schweickert verwistwete Frau Major Alt, Marie Anna, geb. 50. 3 jugebllligt worden seien, ihm also für die . der im Grundbuche von Pretitz Band fi ür⸗ des Hersahte n welt ** 4 2A . J e 4 4 sar kraftlos eillarl ; m . vom 7. Juli 1830 sind die Inhaber n Frankenthal e. lhren Fhemäann Valentin Nohr Friedberg, in Berlin, Hallesches Ufer 15, in Hefiag Zeit dom 2. Februar 1899 bis 12. August 1899 180½ ufschrift: Gebote auf Oberbaumaterialien vor der tikel 5 für den Rentier Ernst Müller zu Roßleben igt m Antragsteller zur La 11. Der eingetragene Gläubiger bejw. dessen . tundbuch von Ohle Hand 1 Artikel 7 in bacher, Fabrikarbeiter. z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ ausgehändigt wirb, welcher autreichend ist, um die zustehen, ferner, daß die Kinder dem Kläger monat. Eröffnung an unt einzusenden. Die Eröffnung der eingetragenen Hypothet von 365 Thaler ; Zuhorn Rechtsnachfolger mit ihren Anfprüchen auf die im 5 ö. ung ll unter an, , ür den bete Cava und Lufenthalts ort weklagten Klagg quf Ehesche dung An sprüche der Gläubiger au deim rechtßkräftigen kich 6, Schufgeldbtosten und er ng Tree m Gen, Angebote findet am 5. August d. J., Vormittag mit ihren Ansprüchen auf diefe Posten ausge— n Grundbuch von Hornburg Flur Band! vit . aus der gerichtlichen Schuld. und Pfand⸗ eecrhoben mit dem Antrage: „Eg gefalle dem K. Land- Urtheile des Königlichen Landgerichts 1 Berlin vom für die Zelt vom 1. April 1899 bis 1. Oktober 1599 11 Uhr, im Haupt · Verwaltungsgebaude hierselbst chlossen. R,, n,, Blatt 257 und Band X X Blatt 283 Abtheilung in 6 6. 16 . . 1822 eingetragenen, gerichte Frankenthal, II. Zivilkammer, die Ehe der 3. Dejember 1895 in Sachen Alt u. Gen. Drale 36 c zu beanspruchen habe, mit dem Antrage auf statt. Die Zuschlagsfrist läuft ab am 19. August Nebra, den 6. Juli 1899. Io 06] Bekanntmachung. Nr. l' aus der gerichtlichen Schusd. und Fyvotbek— alt G (9 . chen Restforderung von Söß Thalern Parteien zu scheiden, dem Beklagten sämmtliche 9. 91. 35. 3.4K. i in Höhe von 75 M nebst Perurtheilung des Beklagten jur Zahlung von d. J. Bie Bedingungen nebst Verkaufsngchweisung Königliches Amtsgericht. Durch , rr en des, Königlichen Amtes, verschreibung vom 3. Fanuar 1793 für den FRossathen gescht 4 mit ihren Ansprächen auf diese Post aus. Prejeßkosten zur Last zu legen und die öffentliche Jos Zinsen vom J. Aprsi I8965 bis 15. Oktober Is nebst' 5 oH Zinsen seit dem j. April 1399 und Angebotbogen können gegen postfreie Ein sendung w gerichts zu Goslar vom 13. Juli 15859 ist die Hypo. Anbreas Wesche zu Ssterode eingetragene Hypothet 9 . u . Zustellung des ergehen gen Urtheilz zu bewilligen“. I866 und von Hofs Zinsen seit 16. Oktober 1555, und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urthrilz. Der von 35 3 vom ö hierselbst postfrei lz oꝛꝛg] thekenurkunde über die im Grundbuche von Vlenen, von 256 Thaler Gold, Rest von 05 Thalern, ver⸗ Pletten berg. den Juli 1809. Rlagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ferner aus dem Kostenfestsetzungsbeschlusse in der⸗ Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, bezogen werden. Auf den. Antrag des Schneidermeisters Martin burg Band V Blatt 135 in Abtheilung III Nr. 5 zinglich zu 5 oo und nach dreimonatiger Kündigung eoͤnigliches Amte gericht. handlung vorstehenden Rechtsstreites in die hierzu felben Sache in Höhe von 2ij0 Ih Y, ju tilgen. handlung des Rechtsstreits vor das Königlich Ants. Elberfeld, den 18. Juli 1899. , ö e, e n rr . ö . . erklärt. zablbar, ausgeschlossen. a. ,,, ,, . ,,. , . k Berlin, den . Juli 1899. 3 zu i,, i ,. 16, 336 2, Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. ; den 17. Ju ; Osterwierk, den 14 Juli 1899. m Name ĩ vom 3. November Vormittag r, Trühe, Aktuar, als Gerichtsschreiber auf den 28. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr. . des unterzeichneten Amtsgerichts vom J2. , 1899 Königliches Amtegericht. III. ö n , , ., ; . K vor, mit der Aufforderung, im Falle der Bestreitung des Landgerichts J. ien reg 5. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung kinn . 269971 Bekanntmachung. für Recht erkannt: . Oppen heim, Gerschtsschrelber. der Klage einen bein K. Landgerichte Frankenthal Auszug der Klage bekannt gemacht. Verpachtung der Domäne Lietzow im Freise West⸗ Der. Hypothekenbrief vom 25. Juni 1877 über zoon . In der Ausgebotssache des Ackererg Franz Joseph zugelassenen Rechtsanwalt als Proreßbevollmächtigten sa9g917 Oeffentliche Zustellung. Inowrazlatu, den 18. Juli 1593. havelland für die Zeit von Hie mne 1900 bis die auf Grund der Schuldurkunde vom 24.28. Ok- 130061 Bekanntmachung. Hütte aus Griesemert hat das Köntgliche Amts Aaaußfzustellen. In Ausführung der bewilligten öffent⸗ Die Pommersche Asphalt- und Steinpappenfabrik Ferber, Gerichteschreiber dahin 1918. . Zustellung an den obgenannten abwesenden Wilh. in. ju Stargard i. Pocmhm., vertreten des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. Gesammtfläche 455, 6614 ha.

tober sr für die Kausfente Gebrüder Bictrich u le über, die auf dem Grundstück Blatt 3 Schloß. Durch Auschlußurtheil des unterzeichneten Ge. Lericht in Olpe durch den Amtsrichter Koester für ltchen Plllagten, und zur Vorladung desselben wird Vor, durch den Rechtsanwalt Dr. Wieck ju Berlin, klagt 3 ö. 3. Acker, 71,2360 ha Wiesen un 9,7911 ha Weiden.

Braunschweig Bd. IV Bl. 144 Ubth. ifi Rr. 30 Guttentag Abtheilung III Nr. 14 b. und 172. für richts vom heunigen Tage werden die unbekannten Recht erkannt: und Pd. I. Art. 666 Att. 15 Nr. d früher die verehelichte Pauline Kuniel, geborene Gruska, zu Verechtigten der PHost Gch reißig Thale enten * . Berechtigten det im Grundl uch von stehendes bekannt gegeben. gegen den früheren Prokuristen Gustav Hasenjäger, 29998 2 Frankenthal, den 138. Juli 1899. früher zu Berlin, jrtzt unbekannten AufenthalttP, mit Die Ehefrau deg Kaufmannes Herbert Gordon Grundsteuer⸗Reinertrag 9954 15 0

Bd. 55 Bi. 1544 des Grundbuchs von Heiligen, Schemberg bei Beuthen (Eingetragenen. Posten von Muttergut der Kelner'schen Kinder erster he auf Rohde Band 6 Batten ahn stadt auf den Lingemann'schen Haus- und Fesdgrund⸗ . 8 an ar g ge, med,, Grund deg Protokolls vom 21. Mai 1817 einge, Rr. 3 für den Johann Sp 3 wie . . gie n, mn, 24 6 ö. , zu Köln, Edith Agnes, geborene Mund, daselbft , ,. eghte ns einschl. Meliorationszinsen ꝛc. ; ristmann, Kgl. Sekretär. ihm ein Recht auf folgende echsel, acceptier ,, . 5 . S rund.

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sauer II. Jäckertäbenban jährlich auf etwa 60 ha fär die

stücken hypothekarisch eingetragene, mit 5 Go verzings⸗ 1 ö tragen im Hausgrundbuche von Derenhurg Haus 293 getragenen, angebm̃ tilgt ? , n ,, . , ,, , Wine gz Gee schmegn fe grstelt and git. bon in Ks fen ile e en ihren ür, en ef ata Kaufgeld. md für kraftlos erfssrt. Ronigliches Amte nc icht Grundhuche der Flut Derenburg Band Xi Blatt sh dem Kaufgelderbelegunigtprotof-te n Mãͤrj bezw [29995] Deffentliche Zustellung Wilh. Hoffmann, und weiter gir ert von der Klägerin, Nenärng. 14h, , ur mündlichen Verhandiung Zuckerfabrik in Nauen

Heiligenstadt, den 13. Juli 1899. 9 in Abtheilung I Nr. 1 mit ihren Rechten und 2. Mai 1641, nebfst Foo Zinsen, werden mit ihren 3n Sachen beg Kaufmenng Julkis Bruns zu 1) über 2009 M, fällig am H. Dezember 1898, sst le, gu 3. 19. Sttober n ng 3,5 Em von der Eisenbahnstation Nauen.

Königliches Amtsgericht. IV. Ansprüchen auf diese Post ausgeschloffen, dagegen Ansprüchen und Rechten auf die Post aus geschlossen. Hannover, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr 1509 . Dezember 1898, B are , d w gie, Eche⸗ 3 Verpachtungstermin: aa) K 1 k werden dem Man e ine fi in Halberstadt n ffn . flu ct it e tjahren fallen dem Ün— Reichert in Van ober, ge gen bessen Chef an hearte 3 . . ö 1 . . geri, , ipiltarn er, slerfä ft. *nidlichen 6 2 . 1899, ; e utigen Tage sin ; ragsteller ; ; 5 6 2. ö . Dezember ö ra 636 ; ' w ö , ,. ge fich , , n . . ö ] seine angeblichen Ansprũche in die Post vorbehalten. ö i , e, nn,, e,. r r rn. i e ö 1000 . K Köln, den 29. ö c y 56 . gere , e . . ; mber un Ma ür er Kaufbrief vom 26. rz 1863, inhalts alberstadt, den 13. Juli 1899. . ; = j ö. ndl z welche Beklagter dem Banquier er⸗Berlin zum ; e,, . zeichneten Regierung in Potsdam, Waisenstraße 461.

Recht erkannt worden: dessen für die Ehefrau des Tabackfabrikan ten Mackent, '. Königliches lte lk ot 4. , . . . ee r , ng, ,. 6. e Zukgfso übersandt hat, gegen keinen, der Wechsel , Das zur Uꝑchernahme, der Pachtußg erforderliche

I) die Zweighvpothekenurkunde über die im Grund⸗ Amalie, geb. Günther, hier, an dem Rr. 753 an . Schierwagen, G n f lichen Landgerichts zu Hannover auf den . De. schuldner, namentlich nicht gegen die Klägerin, zusteht, , n ,, ,, Vermögen, welches, ebenso wie die landwirthschaft⸗ buche des dem Vorwerksbesitzer Gerhard Lobing ge⸗ der Mauernstraße hieselbst belegenen, dein Händler In der Tuner f fe, A . t . 21 einber 1895, Vormittags 16 Uhr, mit der und ladet den Heklagten zur mündlichen Verhanz— 1. Bekanntmachung. . liche Befähigung, der Pachtbewerber, möglichft vor 2 ,, , ö. . 4 in ö. , 9) . 3 hier gehörigen 130066 er. Namen des Königs! für Recht erkannt! ufgebotssache F. ! / 98 ift ufforderung e g . dem gedachten Gerichte zuge⸗ hig . , . . 5 . , für ö . aten n. . J. ,, . . 6. en ,,, ö. in . 8 ö r. Ad C. sür den Kaufmann un ause M ne v. H. Zin erkündet am 12. li 1899. ; . . ; Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Landger zu Colmar vom 11. Juli 18998 wurde Regierungsra odenstein hier oder dessen ell⸗ ö H. Zinsen zur Hypothet Ju die Geschwister Bre ler und deren Rechtsnach⸗ lassenen Anmalt zu bestellen. Zuni Zwecke der öffent Berlin, Jüden tr., So, 11 Treppen, Zimmer 10h, auf die Trennung der zwischen den Eheleuten Ermund vertreter nachzuweifen ist, beträgt 100 000 0

Stadtrath Ludwig Annus in Posen eingetragenen haften, Karsch, Gerichtsschreiber. ; ; . ĩ s erichtsschreiber folger werden mit ihren Änsprüchen auf die S5 Thir= lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— den A8. November 899, Vormittags Scheubel, Neifender und Wirtß, und Karoline Die Verpachtun bedingungen, die Ausbietungs⸗ regeln, das Vermessungsregister und die Domänen⸗

oo mebft ce Jinsen Kaufgelderrückfland wird YH ber Kaufbrlef vom 16. Februar 1877, inhalts In der AÄusgckätäöscher icht chers, Gastwirth 13 S ͤ ü ; !. . ; 3 Sgr., eingetragen Abtheil II Nr. kannt gemacht. : ; ö 5 . Berechtigten zu der im Grund⸗ . ö ir, fn e mie g, e, e . . von Sl del an hr 6 . Sanuover, ze , e: ria g n ht? 6 en n hehe ,, k karte sind in unserer Registratur einzusehen. i ion . ö. 6 fab Nr 1 dessen Ehefrau Bertha, geb, Clauzitz, gehörigen, an gehilf, Fari Bernhardt zu Warendorf, Proꝛeßbevoll⸗ n e . . . des Königlichen Landgerichts. Zivilammer 8a. im . der ö. . , dieser Der Landgerichts, Sekretär: Weidig. ö 1 werden n ,. der Druch Riton ö. , ,, ö. ien . e,, . der. Weberstraße Nr. 1of5 hier belegenen Haufe und mächtiger der letzteren ihr Cbemann, hat das König, ideellen Antheil an den 375 Thlr., eingetragen Ab- a , , . f ohe, 3 i 2. , . . 6. 1 6 . . . , . . ö. 3 6. ; 3 er teh r ö. ein⸗ . dem Neupetrithorfeldmark Blatt V liche n , . in Warendorf durch den Amts. heilung ii Rr. ? desselben Grundbuchs fr wan ei 2999s) Oeffentliche gustelluug. . r, . ö. 3 1399 ö. J e. 6666 , , Ga. 4 edingungen en g, G rf, ,. ,. zu ö. ö r. . m ia ge, belegenen Abfindungsplane zu getzg . m für Recht erkannt: Trieloff , , . I n r,. , 3 d ,. . n. ; * 2 rden. b g Zinjen e, mit ihren Rechten an ge lol 5 3. H. Hf a en he 3 4 uke nl e n g g n fn, a , n. fa n , Amtẽt gericht : L) der Ida, Ling verehel Müller geb, Arndt, in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. ) Unfall⸗ un ny alid itũts ꝛt. Königliche Regierung, . Kosten des Verfahrens fallen den Antrag⸗ 3) der Antheilschein der Braunschweigischen Rechten und Ansprüchen auf das Grundstũück Flur 17 nigliches 8 Schwedt. . ö 3 gegen, . ö . . ,, Versi erung. Abtheilung für . n, n. Domãnen stellern antheilweise zur Laft. J. J. 2/08. Prien. Inleiß⸗ Serie 3847 Nr. 42 über 20 Thaler Re. 1932 Steuergemeinde Harfeminfe! Kspi. behuftz Iren 69 n, Aufenthalts Hf len 2 Muhf ent 6 , in [22277] ng ,, ,

Textil Heruf agen ossenschaft .

3. Unfall⸗ und Invgliditäts. 2c. Versicherung.

a o0 Thaler für die unverehelichte Johanne , den 15. Juli 1899. chen, nach dreimonatiger Kündigung rückzchl. Posten: , . ; 9 9

Niederl ; Recht alten.

Deffentlicher Anzeiger.

ne Schagfberg zu Querfurt, nigliches Amtsgericht. aren b M Darlehn. 3, oMlbthl, III. Nee 1 11 Thlr., 17 Gr. 123 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Pudewitz, den 8. Juli 1899. 6, Uebernahme desselben für die ECheleut . ; 346 Königliches Amtsgericht. den Eigenthümern der verpfändeten Grundstücke Christoph Wilhalm und Maria, * r n , . 1 Bekanntmachung. 2) der Anna Rosa verehel. Richter, geb. Loren Penig (Prozeßbevollmächtigter R. A. Dr. Gaißzsch in ö = gegenüber bezw. allgemein für kraftlos erklärt winke! Jum Grundbuche ausge schlossen. Die Rost urch Ausschlußurtheil des Königl. Amtegerichts n Leihzig, Klägerin, gegen den Markthelser Friedrich Ghemnitzz klagt gegen den Kaufmann Siegfried l (27940 Domãnen · Verpachtung. zoꝛzn , , ; ö a Csten ju Bocholt vom 14. Juli 1899 sind alle Cigen⸗ Wilhelm Richter aus Schönfeld bei Dresden, früher Buchholz, früher in Chemnitz, jetzt unbekannten von Elsaß⸗Lothringen. Die 5 Km von der Cisenbahnstatton Mönchehof l gr, Gräubige? . em fn len mich ; 3 ragstellern jur Last thumeprätendenten mi ibren Ansprüchen auf dat in Möckern bei Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Aufenthalt, wegen Äuflöͤfung einer Handelsgesell= Bekauntmachung. und S5 km von Caffel im Landfreise Tafel! ze; 6 56 cht 6 ĩ i, r gg Abtheilung II des Han 26 Zu horn im Grundbuch bon Werth Band 335 Bl. 588 auf Beklagten, laden die Klägerinnen die Beklagten schaft, mit dem Ankrage, den Beklagten zu ber— Die Textil. Berufsgenoffenfchaft von Elsaß Loth. legene Domaine Rothwesten soll von Johannis 19650 ; . u pitz Bla eingetragenen Hypo⸗ ͤ . . rn. den Namen der Flisabeth Rersing in Werth ein“ anderweit zur mündlichen Verhandlung vor die Erste urthrilen, in Aufhebung der jwischen ben Parteien ringen macht bekannt daß in der zu Mülbansen J. C. ab auf achtzehn Jahre, mithin bis dabin 1918, 3 e n, , bann z getragene Grundstück Flur 5 Nr. 54 ausgeschlosfen Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Leipzig auf unter der Firma Thomatz & Buchhol; am hiesigen den' 12. Juli 1895 abgehaltenen ordentlichen General, öffentlich meistbietend verpachtet werden. Gesammt⸗ t haler des August Hermann Orzi⸗ 30004 Bekanntmachung. 30001] Bekanntmachung. worden. den 17. November 1899, Vormittags ühr, Orte bestehenden offenen Handelsgesellschaft und in versammlung der Genossenschaft das gemäß § 12 fläche 262 ha, darunter Acker 225 ha, Wiesen chows 85. ; . Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts. Das unterzeichnete Gericht haf heute folgendes Bocholt, den 14. Juli 1859. mat der Aufforderung, je einen bei dem gedachten Ge. deren Löschung im Handelkcegifler zu willigen und des Genossenschaftestatuts hinsichtlich seines Dient, 11, ha. Grundsteuerreinertrag 6196,55 6 Big⸗ 8 ö. . 4 62 .. n n,, 6 be,. . 3. e. ee. die Hyvo⸗ Urthell erlassen: gend Königl. Amtsgericht. ö . nig lan n . zu 29 ir. ö ö m, des i er. ö. . 6 lch , alters ausscheldende Drittel ber Mitglieder des beg an. Sh 7, 96 0 it anf 8 5 thekendokumente über e im rundbuch von Bie unbekannten Be = —— wee der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte ofseuschafte vorstandsé, die Herren effentlicher Bietungstermin auf Freitag., n . r err, S des Kauf Gr. Valenzinnen Nr. 8 Abth. III Nr. 1 eingeiragene zeichneter , , en ne sehend ke 30265) Oeffentliche Zuftellung. gemacht. streits vor die Ferlen Kammer für il helcs ache. des en, w ,, o,, den . August do. Is., Vormittags 1 Uhr, We rer er! gr. aufmanns Post von 6 Thalern 27 Silbergr. 4 Pfennige und ) die Verpflichtung ur Tragung der Kosten des Die Ehefrau Karl Christian Gottlieb Rathmann Der Gericht chrelber bei dem König gandgericht Königlichen Landgericht; zum Chfrmnitz güuf. den Albert Kachlin, an in Mülhausen, im oberen Sitzungssaale des Regierungsgebäudes . it ihren Anspr die im Grundbuch von Kaminsken Nr. 8 AÄbih. III Aufgebots des Dokuments über die auf Schwarz. Maria geb. Grothe, zu Mariendorf, Prozeß bevoll= zu 6 den 14. Juli 1899: 5. September 1899, Vormittags 9 Uhr, Eduard Kachlin, Fabrikbesitze in Weiler, vor dem Reglerungzrath Suttinger anberaumt. nr, wi n ,, Nr. 2 B. C0. D. eingetragene Poft bang zusammen hauland Nr. 22 Abtheilung iI Rr. resp J ein mãchtigter: Nrecht gan walt Karl Esser zu wer ik ĩ ollin g, Setr. mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Kreis Thann, Zar. Pachtübernabme ist der eigenthümliche Besitz ier liches Aiñ w , n . nu ginn e n nt en desselben getragenen 150 Thlr., eingetragen für den Handels. gegen den Bäcker Karl Chiistian Gattieb Rath= V 2 . 1 . ö . um Paul Marin, Fabrikant in Bühl bei Geb. eines je derzeit , . Ve mogen . Go e. mae ger h vom 3. Ju des Hhrhpotzekendotnment mann Temmel Spielboch in Grätz⸗ auf Ginnde' der Mann, srühern n Köln. Nippes, jetzt ohne bekannten 2993] Oeffentliche Zustellung. wegs der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug weller, Yer derlic. Pachttkemerhber haben, fich üer digsen n über die im Grundbuch von Gutten E. Nr. 38 in Urkunde vom 29. Nopember 1854 ex decreto vom Wohn, und Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung, mit Dle mindersährige Ägnes Lyuife Oehring in der Glage be lannt gemacht. Adolf Schlumberger, Fabrikant in Geb Vet und üer bre landnirthschaft! che und sonst ge 130234 Bekanntmachung. . n, 1b. ö Post von 30. Dezember 1864 in Abtheilung III Nr. 3 deäz dem Antrage; Königliches Landgericht ö die Magdeburg Buckau, vertreten durch ihren Pfleger, r , . n n n i weiler, , , Zerg f, 6 2 , Ausschlußurtheil deg unterzeichneten Ge⸗ n in ergroschen 9 Psennigen für kraftlos dem Eigenthümer August Hildebrandt in Schwarz⸗ zwichen den Partelen' bestehende Che trennen. Tie den prakttschen Art Pr. med. Greèmse in WMagbe— an , * fa m me. u n en, Eduard Albert Schlumberger, Fabrikant in j vor 2 . ermins, spätestens in dem⸗ richts vom 30. Juni 1899 ist die Hypothekenurkunde e i. , Han , Juli 1899 hauland gehörigen Grundstücks Schwarzbauland Klägerin ladet“ den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ burg · Sudenburg, Prozeßbevollmächter: Rechtzanwalt , . ,, Mülhausen, se 99 Pal e. hen! f Dom über 200 Thaler, eingetragen im Grundbuch von ys, den 6 . K Nr. 20 und übertragen nach Abtheilung III Nr. 4a. handlung des Rechtsstreitg vor die Dritte Zivil. Kaufmann zu Magdeburg, klagt gegen den Handelg⸗ [2987 Oeffentliche Zuftellun einstimmig wiedergewählt wurde. R. . 9 en gen . n un i . 6 . 99 Blatt 61 in Abtheilung 11 nigliches Amtsgericht. ereden Cigentümern Ggitleb Kirschke, und Rein. kammer des Königlichen Landgerichts zu Köln auf mann Carl Dehring, früher ju Magdeburg ⸗Buckau, Bie Firma 586 Marthe s in 6 Wilhelm · An, Stelle des nilt od atzgegangenen Borstauds. 6 6 , , Fassch ß Effe 3 feen ö r. 1 aus der Schuldurkunde vom 15. September hold Gellert in Schwarzhauland gehörigen Grund. den 18. November E899, Vormittags 9 uhr, etzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ö i l ö. 9 mitgliedes Herrn Alfred Hartmann von Münster manen . n und können gegen 1865 für den Kossäthen Karl Bruckert zu Duchow 130964 Berkauntmachung. stücke Schwarjhauland Nr. 19 resp. 66, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ der Beklagte als Vater nicht im geringsten für platz. 18. llagt 66. 33 Dau ug, r . . . Es- wurde der Fabrikant Herr Andrs Hartmann Grstgttung der Schreibgebühren und Bruckkosten bon und abgetreten an den Matrosen Daniel Ghristian . Durch Ausschlußurtheil von heute sind folgende **. 15 Thlr. Judikatforderung für die Geschwister richte zugesassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ä die Klägerin, forge, mit deim Äntrage; j) den den Firme 1 lt nn 6 a , * er, mn ,,, , ,, , ung he, . ãne i iger A riedrich Lange in Jasenitz, für kraftlos erklärt, und Urkunden für kraffleg erklärt: Josepb, Casimir und Michael Wojtylla, auf Grund der öffentlichen Zustellung wird dieser Äuszüg der Heklagten zu verurtbeilen, 15 6, schreihe fünfzehn unbekannten Auffsthalte, unter der Brhaup, . i wurden die gemäß § 47 Abs. 5 des Unfall. Hesichtigung der Pomänęg ist nach vorheriger An nd dien öllkbiger kesh, eren Rechte ncchfelger mit a. zer Byhothefe nber, 20. Februar 1889 ber Üriunde vom IJ. hril ige ofen g' iind Klage bekannt gemacht. Marks monatlich, Alimente, dictteliährlich m ber fie , ls. . , e, f . ,, persicherungegesfßzez vom s. Juli 1834 wegen A. Meldung bel dem , ,, n n. i m , , . ausgeschlossen worden. . 900 p Kaufgelderrückstand, eingetragen aus der Seer to vom 20. Januar 1855 in Abthelung ii Köln, den 18. * 1895. it bom 4. Februar . ab 23 e,, d. ee ffn 4 . ir . kf k en, ,. ve enen eg, re gbr utet ö ö ; uldurkunde vom 19. ö 285 oethling, Leben jahre, der Klägerin zu Händen des Pflegerg ö 3: ; Königliches Amtsgericht. buch von Brackwede Band kel g bi un e nr b. die Verpflichtung der Tomikowski'schen Ehe— Gerichtsschreiber des il ifssen Landgerichts. u zahlen ö. die Rolfe des . , , . geh ölen en, r, n n lee dien ilsgen Deru ssgenossenschaft zie sachgenannten rn, ü zd Tir rn, f, , tl Erl leute,. im Falle des Verlau fes beg Grunksthc; Ken de ürtben fie belle blistelnrhsen. s, Sertembe Jb., Pie Kltgerin lit zen ür, Perth knen en nl Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Ilir ust Kernfeld gen. Schürmann in Berlin Sunßj hie minen en gelen w butter irt, klagten zur münblißen Herhandiung des Ftechtzstrelts Derr Emi Glück, Fabrikant in Mülhausen, und Forsten R. fen lädst re, ächten, gut endlichen wor das Königliche Amtögericht zu Bromberg. Zimmer als Beisitzer, Schöntan.

zoon Bełkanutmachung. am 20. Februar 1899 las und Marianna Wostila'schen Eheleuten l ] chung 100 nf. zu zahlen, eingetragen für dieselben auf 29 6s Verhandlung des Rechtsstreits bor die Dritte Zivil, Nr. 2 des Landgerichts gebäudes, auf den 12. Ok- Herr Albert Engel, Fabrikant in Mülhausen j ; Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtkeil von heuie sind die Inhaber b. die Hypothekenurkunde über 300 „6 Waaren— 6 O li f rund dez Vertrages vom 27 x effentliche Zustellung mit Vorladung. r ;

* , von ; Hagsunn and Yi ,,, nr f u fn e fn 4 , . theslung II 6. ö ö . Zum 8. e hel r n nn fen i, Ztpiltammer 11, fn, a , en g , n tober A899, Vormittags 9. Uhr. in Zwecke als erfter Stell vertreter, und 29976 , 1 feln arts r elceid : ink i Hialtä . Jamttonsti in Zegowo, gehörigen Grundstüc i d gar f. e e rg h. 8 ihr, miß der n, ginn dei dem ee e e er wen er n ö , , , , , . i, nen, vo . I e f tr f ,, 36 ; z . . „Durch seinen Prozeßbevollm en Bern 2 r h 8 als zweiter Stellvertreter. r x ; und dessen Ehefrau Anna Barbara, geborene Bojze, Nr. 83 für den Kaufmann August Joachim in Biele—= 34 ue * 26 Sgr. 4 Pf, für den Koch Rechtegnmalt Zittor Mann in Frankenthal n. , r n nnn, , 9 1 . vue . i,, ,,, zu 8 y aer nne, ,,,, . mann, 9 1 n 1 ö

Tenni / Derufg ger, en schant non Gan gegen kostenfreie Ginsendung von 50 (nicht in

u Faulungen eingetragenen, zu 50) verzinsli seld zufolge Verfügung vom 22. August 1863, welche h gertag sen o, verhinsl wen a eich Joseyh Magnuszewiey ex deereto vom 27. Jusi , , Marig, geb, Bug, 1. It; ohne uszug der Klage bekannt gemacht. Gerichteschrelber deg Königlichen Amtsgericht. nne ö Briefmarken) von dem genannten Bureau bezogen

aufer elberforberun bed edenfg Kal 11 Hypothekenurkunde besteht aus der Augfertigung d . ö. ö gang ger fag ingen deen, fn Lbiheilung fit Nr. ref. Mn r nen, n , n tr, Magdeburg, den 16. Jull 1599. Der a n . des Vorstaudes: ̃ ; d werden. d. Kachlin Angebgte sind portofrei in verschlossenem Umschlage

Anfvrñ diefe Post ausgeschl w ; notariellen Schuldurkunde vom 26. Auquft 1863 e, . 4 3. 1. l ne bnl nebst Ingrossationgregistratur vom 29. . 4. 1563 resp. Ia. g ö Es gefalle dem K. Landgericht kenthal, II. Zivil uth mann. Selretaͤr, [289988] Spaichingen Königilches Amtggericht. und Hhpöthekenbuchtzauszug von demfeiben Tage b. 200 Thlr., für die Wittwe Dorothea Greiser ian chen en g m ge. c 36 . * ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Oeff i, estrnun e Ihn lle, 8. der Hypothetenbrief Lom 29. Januar 1575 über in Neu. Dombrowo aug dem Kausperkrage vom , , . n , . . G nn, Georg Kell Ge me, fen. gam Rl n mit der Wufschrist:; Pachtangebor für die Bahnbofz— lzoooz] Bekanntmachung. 1 . 9 Hege 6h i, ,. . e n engen k 6 e, . Hef ie srens zur ö u 6 else r die , Oeffentliche Irn ng . ö geilen rn . . all⸗ ö Dt, . Bad . 2. er, den . ; m ü Beklagte zur mündlichen Verhandlung vorstehenden n Sachen der verehelicht h. Sanitäts. horn in Rottweil, klagt gegen G. Merkt. Kellner, ö . tember Ugrmittag r, ju. der Bir hd sfigte e, Tom brene en,, den Cigen ; den een in die hiezu N . n. des ath Dr. Hane Hen c 66 k Beistande von Spaichingen, beantragt vorläufig . Verkäufe, Verpachtungen, . 6 die 8 * , ) ewerber im Direktionsgebäͤude, Joachim ;

Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königl. Grundbuch von Heepen Band 13 Blatt 9 ÄÜbthei Amtsgerichtef vom 14. Juli 1899 sind alle Eigen, jung hmnctht'ng? ut ben Honhhän der! Carl“ Wäre tbämern Gustan Schlecht. Vito Schlecht und Cet 6 . ge eingangs erwähnten Gerichts vom 3. Nobember lbrez ; ; Pr. Otto Ürthesl wegen 159 M für gestefertes Bier und der

ngangs erwähn Novem Ehemannes, deg Geh. Sanitätsrathtz Dr. Otto ö. mer n, . ladet den Beklagten in Verdingungen 2. gef et 6 ö. . n, Die .

angebote müssen die aus den Bedingungen ersicht⸗

i gungen ersich

fbumeprätendznten mit ihren Ansprüchen auf dag richtiger e) zluhrfe fff mann Jiebo in Jeu ombrewo gehörig, Nen im Grundbuch von Rhede Bd. 5 I. 23 ein 4 [. San un en, , 3 Januar 1885 übe Dombrowo Nr. 17 dem Eigenthümer An 1899, Vormittags 9 Uhr, vor mit der Auf räͤhmer in Berlin, Friedrichstr. 128, vertreten durch ; r ; gust forderung. im Fasle ker Hestreltuns ber lg, sini. den Rechts 5 den den auf Mittwoch, den 20. September 1899, [a9g9g75 getragene Grundstück Flur 15 Nr. Soh / y aug. 60 Mt. Sh r ri eingetragen im Grundbuch pon Tenodochius ebenda gehörig, und Neu. Bombromo Heel K. ,. te e il me ße fc gen,, prakt. r, ,, ö , . Viet 83 . bestimmten Ver handlung lern Die n den Hauvtmagazinen zu ig, me . 9 e,. . * en,. agye, ena, annover, den 17. Ju 63.

geschlossen Brackwede Band 10 Blatt a5 Äbt heil un rensls ach erg, Uugufte Steinborn, geb. Schiecht g III Nr. 3 ö geb. echl, anwalt als Projeßbevoll mächtigien aufnustellen. In rake, unbekannt thalts, Beklagten, w vor das diesseitige Gericht. Zum Zwecke der öffent⸗ winkel und den Bahnmeifterelen zu 3 lan. i n ö e He r,, 6 n lichen Zustellung an den mit unbekanntem Auf Letmathe, Wiehl, Siegburg und Gngelekirchen stöuigliche Gisenbahn · Direktion.

Bochoit, den 44 Jul 1360. füt den Kgufmann Henrich Gllerbrate ins Gütersloh daselbst gehörig s Ausführung der bewilligten ntlichen Zustellung. Anfechtu Königl. Amtagericht. und zur Mithaft , , nach Band 6 Blatt 75 an e g ft ihren Ansprüchen auf diese Posten ain gimdehnsggne e en gr b i Vor liche un am 14 Mal 1899 zugestellten Klage enihaltéort aßwesenden Beklagten wird diefer Auszug lagernden altbrauchbaren und uüunbranchbaren zoo , Desselben Grundbuchs Abtheilung if Nr. 25 am rat, ben 1. Juli 18990 ladung derselben wird ,, bekannt gegeben. fcAlntrag der Klägerin ein neuer Termin zur Ver, der Klage bekannt gemacht. Oberbau und Baumaterialien und jwar unge, 129737] J ö geh Ausschlußurtheil des Königlichen Amts ĩ 2. . Jull 1899 Knsglichet Amtsgericht. in, . in e er ge ie,. ö. , in , n te ' g Anttgerichtz. St rie bel e . ö ,, . 5 95 . . an e uta J,. n, ; ; . ; j r relberei. er ; reiber K. Amtsgerichts: ebel. arunter altbr re), en. im Ge zimmer, Rellstraße ng erichts * Beetzendorf vom 14 Jull 1859 sind dle Königliches Amtsgericht. Christmann, 1 Sertretãr. di erstta vj ö n ne n 5 schwellen, 98 1 Stahlschrott (Herjstücke, Platten von etwa Sog eifernen Betistelkeen. .

vpothekeninstrumente

33 2 3 233 d ,