2s. Jul 1869, Bwormittags 10 uhr, ingungen sind im Geschäftszimmer ausgelegt
und müssen vor dem Termin eingesehen und unter schrieben werden. SGarnison · Verwaltung Halle a. S.
5) Verloofung ꝛc. von Werth⸗ pahieren.
(14656 Bekanntmachung. Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Ver⸗ loosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover, sowie von Schuldver⸗ schreibungen der Eichsfelbschen Tilgungs⸗ kasse sind folgende Nummern gezogen worden: LI. Æo½ο Rentenbriefe der Provinz Sachsen. LHitt. A. zu 3000 M (1090 Thlr.)
131 Stück Nr. 150 151 205 253 S866 875 880 929 941 1066 1292 1509 1567 1657 1800 2405 2471 2536 2917 2972 3108 3174 3175 3343 3360 3390 3457 3531 3710 4016 4025 4144 4217 4313 4583 4636 4655 47827 4877 5048 510 5245 5353 5629 5781 6087 6121 6384 6414 6515 6637 6929 7020 7223 7261 7373 7376 7475 7533 7604 7843 8246 8258 8376 8509 S557 8639 8764 8766 8773 8822 8972 8993 g0h5 9103 g385 9530 9676 9710 9744 10034 10119 10188 10193 10196 10295 10330 10367 10593 106530 10568 10920 10936 10970 11018 11106 111809 11472 11491 11797 12024 12148 12391 12527 12627 12782 12906 12936 12957 13113 13118 13496 13549 13592 14035 14195 14294 141331 14359 14582 14588 14625 14928 15046 15366 15566 15722 15765 15828 15843 15892.
Litt. HB. zu 1500 M 500 Thlr.) 39 Stück Nr. 333 566 665 811 1016 1024 1233 1272 1380 1868 1874 1903 2089 2138 2151 2366 2480 2528 25653 2721 2753 2851 2960 3055 3360 3460 3497 3650 3723 3773 3948 4047 4175 4229 4299 4301 4313 4513 4526.
Litt. C. zu 300 M (100 Thlr.) 193 Stück Nr. 59 715 911 1019 1035 1353 1547 1556 1625 1656 1678 1874 2125 2148 2282 2334 2427 2566 2797 2836 2912 3052 3265 3276 3328 3418 3471 3482 3531 3681 3592 3775 4024 4051 4070 4116 4294 4876 5048 5061 5281 5427 5447 5641 5727 5742 5845 5906 5922 6015 6092 6258 6293 6381 6587 6607 6630 6694 6823 6968 7173 7388 7466 7432 7724 7800 7836 7997 8063 8101 8126 8169 8179 8185 8257 8474 8508 8605 8609 8824 8878 9111 9268 9317 9484 9660 9788 9965 10043 10095 10140 10231 10235 10249 10278 10487 10514 10562 10624 10649 10672 16673 10819 10874 11160 11164 11293 11422 11519 11690 11833 11931 12136 12139 12159 12367 12412 12511 12557 12609 12663 12751 12877 13490 13838 13889 13920 13926 14008 14162 15113 15332 15616 16930 161566 16315 16450 16506 16591 17093 17314 17688 17847 17893 17986 18045 18196 18217 18327 18450 18572 18850 19143 19498 19521 19855 20318 20719 20853 20891 20927 21184 21323 21343 21348 21452 21617 21714 21726 21833 21918 21988 22035 22215 22244 22506 22520 22669 22675 22676 22728 22838 22901 22999 23226 23336 23342 23373 23554 23558 23668 23694 23725.
Litt. B. zu 75 M (25 Thlr.) 180 Stück Nr. 77 323 546 624 696 769 779 868 943 1516 1520 1532 1565 1619 1715 1735 1785 1919 1922 1960 2166 2202 2212 2216 2239 2280 2305 2350 2793 2824 2893 2930 3180 3221 3293 3299 3327 3342 3453 3493 3569 3603 3646 3667 3701 3835 3867 4309 4347 4977 5067 5171 5236 5294 5354 5527 5618 5785 5925 6142 6257 6398 6422 6454 6543 6557 6566 6728 6803 7079 7100 7129 7189 7218 7225 7276 7477 7664 7683 7710 7715 7745 7840 7879 7975 8049 8052 8063 8085 8096 8118 8145 8185 8191 8223 8244 8280 8306 8329 8359 8498 8562 8623 8675 8804 go??? 9g1iz2 9192 9224 9287 9610 9636 9688 10059 10235 10296 10358 10494 10504 10651 10669 10735 10750 10784 10841 10869 10909 10979 11154 11258 11270 11319 114092 11594 11673 11710 11777 12010 12254 12282 12347 12658 13288 13496 13636 13686 13731 13859 13965 14377 14755 15704 16562 17570 17743 17915 18605 18717 19449 19560 20044 20615 20693 20745 20827 21026 21051 21056 21071 21204 21301 21349 21365 21368 21405 21535 21536 21571 21647 21776. HI. 3 0½ Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
Liti. N. zu 06 M 1 Stück Nr. ].
Litt. P. zu 39 M 2 Stück Nr. 4 u. 10. III. A0; 0 Nentenbriefe der Provinz Hannover.
Litt. A. zu 30900 M (10909 Thlr.) 9 Stück Nr. 39 53 194 218 530 610 667 729 764.
Litt. E. zu 1800 M (500 Thir.) Stück Nr. 204 346 404 421.
Litt. C. zu 306 M (100 Thlr.) 13 Stück Nr. 93 393 611 665 687 938 992 1227 1289 1416
1574 1771 1811.
Litt. D. zu 75 M (28 Thlr.) 10 Stück k 322 344 530 609 1124 1301 1341 1497
Litt. E. zu 8380 S (10 Thlr.) 4 Stück Nr. 360 1090 1105 1196.
LEV. 3] 0½ Rentenbriefe der Provinz Hannover.
Litt. N. zu 306 M 1 Stück Nr. 24.
V. Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungokasse. Litt. LEB. zu 0 / ꝗ.
a. zu 15090 0 Nr. 26 1066 116 136 137 177 197 256 317 320 360 529 547 566 597 594 609 623 2083 2158 2165 2311 2335 2435 2447 2568 3042 3184 3338 3667 3946 4027 4171 4282.
b. M 1200 M ¶ 400 Thlr.) 2 Stück Nr. 377 1578.
c. zu 9o0 M (300 Thlr.) 1 Stück Nr. 1650.
d4. zu 600 M (200 Thlr.) 2 Stück Nr. 729
731.
8. zu 300 M (100 Thlr.) 24 Stück Nr. 49 795 562 956 1053 1573 1675 1726 17659 1804 1843 1907 2058 2285 2350 3054 3699 3800 3805 3848 38357 3908 4176 41738. f. zu 180 M (60 Thir.) 13 Stück Nr. 263 385 502 987 1974 1929 2101 2103 2789 2791 66. J, . (286 Thlr.) Gti Nr. 1823 5. 3u r. r. ? xolß Mh Has.
Die vorbezeichneten i, . und Schuld⸗ verschreibungen werden den Inhabern hiermit
5900 Thlr.) 34 Stück
35 Cin suna gernudiat. Letztere erfolgt, und der Neuteubriefe n bis IV vom 2. Or.
tober 1899 a
ver Schuldverschreibungen zu Y vom a
2. Januar 1900 ab,
bei den Königlichen Rentenbank-Kafsen in
Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe bezw. Sr lere gun in kursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen und Anweisungen. Die Ginlösung der Schuldverschreibungen erfolgt auch durch Vermittelung der Königlichen Kreiskasse in Heiligen stadt.
Vom 1. Oktober 1899 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Januar 1900 ab die der Schuldperschreibungen 3 und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgeloosten und bereits seit länger als 2 Jahren rückstãndi gen
1I) 40 Nentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeitsterminen:
. Oktober 1894: Litt. D. Nr. 367 3688 5110 1. April 1895: itt. D. Nr. 3364 4028 5310 h352 7506,
1. Oktober 1895: Iitt. Aà Nr. 4240 13813, itt. C. Nr. 19797, Litt. D. Nr. 5973 165878,
1. April 1896: Litt. C. Nr. 22154,
1. Oftober 1896: Litt. D. Nr. 2538 17976,
1. April 1897: itt. B Nr. 1499, Litt. C. ö 20288, Litt. D. Nr. 1543 1771 11180
2) Æos0 Rentenbriefe der Provinz Han⸗ nover aus den Fälligkeits terminen:
a 1. Oktober 1894: Litt. CG. Nr. 2031,
b. 1. April 1895: Litt. A. Nr. 1008,
e. 1. April 1896: Litt. G. Nr. 924, itt. D. Nr. 429,
d. 1. Ottober 1896: Litt. D. Nr. 1823,
e. 1. April 1897: itt. A. Nr. 1021, Litt. C. Nr. 1268 1765, Litt. D. Nr. 1501, Litt. K. Nr. 565 634;
3) Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse aus den Fäͤlligkeitsterminen:
a. 1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 M (100 Thlr.),
b. 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 M (100 Thlr.), Nr. 2110 ju 75 M (25 Thlr.),
C. 1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 MS (25 Thlr.),
d. 1. Januar 1896: Nr. 19876 zu 1600 M
(600 Thlr.), 1983 iu 1500 M
S. 1. Januar 1897: Nr. (H00 Thlr.) ;
hierdurch wiederholt , , dieselben bei den vorgenaunten Kassen einzulösen.
Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post portorrei mit dem , erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die . des Geldes i icht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren 36 § 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Maͤrz 1850 binnen 10 Jahren.
, , den 19. Mai 1899.
önigliche Direktion
der RNentenbank für die Provinzen Sachsen
und Haunover.
28620 Bekanntmachung.
Bei der Ausioosung der mit Allerhöchster Ge⸗ nehmigung vom 28. November 1877 ausgegebenen Schuldscheine der Stadt Aachen, welche mit Ablauf deg Jahres 1899 zu tilgen sind, wurden folgende Scheine gezogen:
a. über je 000 H Nr. 15 21 48 58 63 72 80 89 91 975 99 103 118 142 146 156 198 200 204 206 222 238 248 258 263 275 276 309 315 319 321 325 327 351,
b. über je 2000 M Nr. 4093 404 407 423 431 433 451 482 493 498 507 516 533 548 551 557 580 590 605 613 614 637 669 672 677 682 691 701 705 717,
C über je L09090 S6 Nr. 725 735 746 760 7834 786 787 791 811 816 824 847 848 851 S855 859 866 875 891 go9 913 914 931 934 936 960 962 978 989 10605 1011 1065 10952 1072 1081 1094 1095 1113 1116 1133 1151 1152 1163 1167 1173 1194 1213 1233 1289 1291 1315 1331 1333 1338 1341 1348 1369 1399 1403 140 1407 1428 1429 1430,
d. über je 5 00 M Nr. 1462 1474 1478 1486 1490 1514 1530 1541 1556 1559 1577 1593 19594 1617 1649 1652 1659 1701 1711 1722 1727 1743 1774 1785 1788 1794 1802 1808 1816 1858 1872 1884 1886 1893 1896 1928 1934 1947 1955 2025 2030 2037 2045 2059 2064 2067 2082 2090 2107 2127 2134 2135 2140 2161 2164 2169 2180 2181 2210 2214 2217 2259 2281 2285 2286 2289 2297 63 2308 2309 2310 25311 2315 2328 2352 2361
Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 1. Januar k. J. mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Nennwerih derselben gegen Ausliefe⸗ rung der Scheine sowie der dazu gehörigen Zins—⸗ scheine der späteren Fälligkeitstermine vom 20. De- zember d. J. ab bei der hiesigen Stadtkasse in Empfang zu nehmen. der Betrag vom Kapital abgezogen.
Von den im Jahre 1898 zur Tilgung gezogenen Anleihescheinen sind die Scheine Nr. 40 und 344 über 36000 Se, Nr. 496 über 2000 M, sowie die Nrn. 948 und 1272 über 1000 M noch nicht ein⸗ gelöst. Zur Einlösung dieser Scheine wird hier⸗ durch mit dem Bemerken . daß die Ver⸗ r mr Beträge vom J. Januar 1899 ab auf⸗ gehört hat.
Aachen, den 11. Juli 1899.
Der , w, fe err J. V.: Ebbing.
— —
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
309023 Gemäß § 29 des Gesellschaftsvoertrages theilen wir den if, n; unserer , ft 1 mit,
daß in der außerordentlichen Hei unt vom 13. Juli d. J. beschlossen worden ist,
Für fehlende Zinsscheine wird st
1) in schaft mit der Firma Vering C. Waechter abgeschlossenen Bau und Her kbe nc einzutreten, in die von der Firma Vering C Waechter nameng der Gesellschaft mit den Gemeinden und , , abgeschlossenen Grund⸗ erwerbs verträge einzutreten, zum Bau der Kleinbahn eine Anleihe von S30 000 S bei der Preußischen Pfandbrief⸗ bank zu Berlin aufzunehmen. Berlin, den 16. Juli 1899.
Rirdorf· Mittenwmalder Eisenbahn Gesellschaft.
Die Direktion. Albrecht. Borgmann.
2)
3)
30078]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 14. , . a. C., Nachmittags I Uhr, in unserm Geschaͤfts⸗ lokale anberaumten dierjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ chtsrathes. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust Kontos. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinnes.
4) im des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichniß derselben gemäß § 21 des Statutes bis spätestens einschließlich 12. Augnst er. bei dem Bankhause Max Gerson C Comp. Comm. Ges. Hamm i. W. vorzuzeigen.
Hamm, 20. Juli 1859.
J. Banning Actien Gesellschaft.
Der Vorstand. H. Banning.
30077 Bekanntmachung.
Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre auf den 22. August 1899, 3 Uhr Nachmittags, zu der heurigen, im Fabrikkomtor in Oelsnitz statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: ! 1) n und Genehmigung der Bilanz per ude Juni 1899. 2) Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes. 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. Oelsnitz i. V., den 20. Juli 1899. Der Aussichtsrath
der Ahtiengesellschast für Gardinen. sfabrihation vorm. T. J. Birkin & Co.,
Oelsnitz i. V. B. E. Rascher.
lzooꝛs, Brüning's Saalban K Kruse s Wilhelms garten Actiengesellschast,
BOraunschweig.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Theil⸗ nahme an der auf Dienstag, den 8. August, Vormittags 11 Uhr, in einem Saale des Brüning's Saalbau anberaumten außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Verstärkung des Aufsichtsrathes von 4 auf 5 Mitglieder.
2) Wabl des fünften Mitgliedes.
Behufg Ausübung des Stimmrechts wird auf § 25 des Statuts verwiesen. Die Aktien oder Depot⸗ scheine sind gemäß dem Statut § 25 bei dem . Robert Schrader, Braunschweig, zu hinterlegen.
Braunschweig, den 20. Juli 1899.
Der Aufsichtsrath. Richard Brauwers.
29222] Bekanntmachung.
In der am 27. Juni 1899 in Erlangen abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen, welche mit Ablauf des 30. Juni 1899 in Wirksam keit zu treten hat. .
Wir bringen dieseg hiermit jur öffentlichen Kenntniß und fordern zuglesch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Fürth, am 14. Juli 1899.
Attien - Gesellschaft sür Glas-, Spiegel u. Binnsolien ⸗ Kabrihation in Fürth
in Liquidation. F. W. Ganser. Friedrich Kraus.
laor 8? ! Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.
Am Samstag, den 12. August 1899, Bor- mittags 11 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung unserer Attlonäre im Ge⸗ , m der Gesellschaft, Brückenstraße 7-11, att.
Tagesorvnung:
1) Bericht über die Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Juni 1898.
2) en ob Vorzugs⸗Aktien in genügender
ahl zur Fortführung des Unternehmens ge— zeichnet sind, oder ob die Fusion mit der Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei zu Leipzig in Gemaäßbeit des Beschluffes vom 12. Fu 1899 zur Ausführung gebracht werden soll. Zur Tbeilnahme an der ge, r, . sind a §S 7 unserer Statuten nur diejenigen Akttonäͤre erechtigt, welche mindestens B Tage vor der Geueraiversammlung den Best rer Aktien unter Angabe der Nummern schriftlich anmelden und in oben bejeichnetem Versammlungslokale den Besitz eine Stunde vor Eröffnung der Generalver⸗ sammlung entweder durch Vorzeigung der ien oder des für genügend erachteten Deyotscheines, welcher die Nummern der ien enthalten muß, nachgewiesen haben. üfseldorf, den 18. Jull 1899. ann , . Dũsseldorf. oth.
die von dem Comitö nameng der Gesell.
6h 9 ch wird nach Vorschrift des Art Hierdurch wird nach Vor es Art. 190. H. G. B. bekannt ge en, daß von zwei ici ee ede als Besitzer von 6 Stamm. Aktien, Klage wegen r der in den Generalversammlungen unferer Gesellschaft vom 17. Jun d. J. gefaßten Beschiůsfe angestellt ist und daß Verhandlungstermin am 29. September d. J., Vormittags 11 uhr, vor dem Königl. Landgericht, Kammer für Handelg= sachen, stattfindet. ö
Kiel, den 19. Juli 1899.
Der Vorstand der „Schloßbrauerei“ Kiel, vorm. Gabriel & Stenner.
Stock.
zor gj
Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Burgstädt. 1
Dag Direktorium beruft die diesjährige ordentliche , , der Aktionäre obiger Gesell⸗
aft au Montag, den 21. August 1899,
Abends 8 Uhr, in das als Versammlungslokal bestimmte, in der JI. Etage des Gasthofes zum Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 bezeichnete Zimmer.
Das Versammlungslokal wird um 18 Uhr zum Ginlaß der Betheiligten geöffnet und um 8 Uhr geschlossen.
Tagesorbnung:
1) Vortrag deg Geschäftsberichts, der Jahres rechnung 1898/99, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, nach Befinden Richtig⸗ sprechung derselben.
Bestimmung über die Höbe des dem Reserve⸗ fond zu überweisenden Betrages.
, . der Höhe der Dividende.
Wahl zur Ergänzung des Ausschusses und der Stellvertreter.
Beschlußfassung über einen Antrag des Stadtraths zu Burgstädt, dahingehend: Der Stadt Burgstädt möge eine Vertretung von mindestens 2 Stimmen in dem ggliedrigen Ausschusse eingeräumt werden.
Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien
zu legitimieren. Gewinn und Verlust⸗
Geschäftsbericht, Bilanz rechnung liegen im Geschafte lola der Gesellschaft enden) vom
i des unterzeichneten Vorsi 5. August dss. Is. an zur Einsicht der Aktionäre aus. Burgstädt, den 20. Juli 1899. Das Direktorium der Gasbeleuchtungsaktiengesellschaft daselbst. Rechtganwalt Klinger, Vorsitzender.
300551 Elsussische Aktiengesellschast für Huchhandel & Publicitüt, Str aßburg i / E. Jahres ⸗ Bilanz pro 20. April 1898. Activ. Passiva.
*
960. S0 O00 — 1370
33 020 41341 17967
2677
M Geschaäftswerth .... Mobilien ⸗ onto Plakat ⸗ Säulen Kiosken Waaren Konto ⸗Korrent⸗Debitoren Kassa Aktien ⸗ Kapital.. Konto ⸗Korrent⸗Kredi⸗ toren Kautiong ⸗ Konto ... Amortisations⸗ Konto. Gesetzliche Reserye Gewinn⸗ und Verlust⸗
und
110 000 -
26 970 20 360 — 26 700 -— 4429 50
62666
176 3761555 176 37655
Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Konto. Soll.
ö
22 268 81 7000 -
Haben.
n, . 25970
ö
Geschäftsunkosten
Abschreibungen pro 1898/99 Reingewinn. . M 8657, 15 Saldo⸗ Vortrag
a. 1897/95. . 265970
Brutto ⸗ Gewinn
8 916 85
31 26 96 Z8 185 66 38 185 66
[30060 Actien⸗Gesellschaft „Gambrinus“
Hamburg. Bilanz per 1. März 1899.
33 2659 0990 1174
269 000 38 b00
Activn. Grundstũck · onto ... Neubau · Konto Gebaͤude· onto.
Abschreibung 3 Inventar · Konto.. . 0 42 760,50 Abschrelbung 4260 50 Vorräthe⸗Konto, diverse Vorräthe an Weinen, Spirituosen, Viktualten ꝛc. Bank und Kassa⸗Konto ..
3 690 8574
569 938
Passivn. Aktien · Sapital · RVonto ... , , , .
wwerse Kreditores. Accept ⸗Sonto⸗ Reservefonds Konto.. . Tantioͤme⸗ Konto... .
ividenden⸗Konto; . , , . Dividende pro 1898
M260, — Dividende pro 18999... 3200 ——
Gewinn ⸗ und Verlust Konto; Saldo⸗Vortrag auf neue Rechnung
. 569 9g38 amburg, den 15. Juli 1899. 6. . Der BVorstand.
le . . Attion re unserer Gesellschaft laden
wir hiermit ergebenst zur ordentlichen General
versammlung auf Sonntag, den G. August
d. * . 2 3 im Behnsen'schen
aufe zu Großmunzel ein.
Dusltanse⸗ Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths, Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung ꝛc. für das verflossene Geschäftsjahr.
) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder.
3) Wahl zweier Rechnunggrevisoren und deren Stellvertreter.
I Berathung und Beschlußfassung über sonstige —
6) Beschluß über eine Superrevision und Wahl der Superreyisoren.
6) Aktien ⸗Uebertagungen.
Großmunzel, den 19. Juli 1899.
Aetien⸗Zucker⸗Fabrik Munzel Holten sen.
er Vorstand.
C. Behnsen. C. Bohrßen. G. Struß.
Fr. Haasemann. Fr. Osterme yer.
odr bj
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. August v. J., Nachmittags T Uhr, im Komtor unserer Fabrik in Wasungen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung eingeladen.
Die Theilnehmer haben sich durch Vorzeigung und Hinterlegung ihrer Aktien beim Eintritt
auszuweisen. esordnung:
Ta
a. Vortrag des gen mn, ts des Vorstandes, sowie der Bilanz und des Berichts des Auf⸗ sichtsraths,
b. Antrag auf n der Bilanz und auf Entlastung des Vorstandes,
c. Gewinnvertheilung,
d. Aufsichtsrathswahl,
e. Abänderung des Statuts, namentlich zur An⸗ passung an das B. G. B. und das H. G. B.
Wasungen, den 20. Juli 1899.
Holzstoff , Lederpappen. & Papierfabrik zu j . d. Werrabahn.
. ppel, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
lzoo's] Generalversammlung. Sonnabend, den 12. Mugust 1899, r mittags G Uhr, im Vorstandszimmer der Gesell⸗ schaft zu Weimar. Tagesordnung:
1) Vorlage deg Geschäfteberichteg, der Bilanz nebst Gewinn u. Verlustrechnung pro 1898/99, sowie Bericht des Aufsichtsrathg über Prüfung der Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
9) . b n ng
ertheilung des Reingewinneg, Festsetzun der Dividende. g fte ung
) Erhöhung der Aktienkapitals um 4 50 000 von S 500 900 auf S 50 000 und Fest. setzung der Modalitäten.
5) Abänderung des Statuts S5 1—49 des
N * Attlonäre si ur diesenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Tage . Zusammentreten der Generalversammlung bei * Gesellschaftõkasse in Weimar hinterlegt aben. Weimar, den 20. Juli 1899.
Römhildt⸗Pianofortefabrik, A.⸗6.
Weimar.
Der Aufsichtsrath. Richard Fricke, Vorsitzender.
30079 Bergbau⸗Uctien⸗Gesellschaft Hellweg
zu Unna.
Donnerstag, den 17. August, Nachmittags T Uhr, im Hotel Strube zu Unna Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Bericht der Liquidations⸗Konimission über die Vermögensverhältnisse und über den Verkauf des Bergwerkseigenthums, was darin ge⸗— schehen ist.
2) Beschlußfassung über das Einrücken des öffent⸗ lichen Verkaufs des Bergwerkseigenthums in drei Zeitungen.
3) . ung über eine Fusion und über Wahl eines Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung über Verstärkung der Liqui⸗ dations⸗Kommission um drei Mitglieder.
Die Liquidations⸗Kommission.
30058
Activa.
Württembergische Leinen Industrie Blaubeuren.
Bilanz pro 31.
März 1899.
Passi vn.
4. D
250 862 25 ĩ 184 66279 Guũter 206 500 — Wasserkräfte und Quellwasserleitung. 73 000 — ,,, . . 13 776 20
aarenvorräthe:
Leinen und Gebilde A 5II 865,69 117 302,90
17 228.59 646 397
410 837
9071 10291
Tos Js s
Soll. Gewinn · und
Verlust · onto.
M, s. 00 000 — 270 000 —
Aktien Kapital:
1800 Stück Aktien à S 500, — Obligationen Kapital:
540 Stück Obligationen à MS 500, — Obligations Zinse:
Ratenzinse pro 31. März 1899
S 4050, — ausftehende Kupons ? 100. —
Dividenden⸗Konto .
, n, n reditoren
Reserve · Konto
Spezial⸗Reserven
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 66. vom Abschluß pro 31. März
SCC 5 852,28 Gewinn vom Rech⸗ nungs jahre 31. Marz 1898/99...
4150 —-
25
5 8735351 413 3169 84 249 64 53 484 63
W 3900 1805 398 83
Haben.
68 544 73
6, 98 39 73856 ld zz 6
5 1 it 26 6 3j
1 15 36 n m
1654 03059
An Gehalte und Reiseunkosten⸗Konto Stteuer⸗Konto Unkosten⸗ Konto Zinsen⸗ Konto Wechsel⸗ Kto. (Diskonti u. Spesen) Gewinn · Saldo
Blaubeuren, 17. Juli 1899.
p. 5 8h2
9 Ueberschuß der Fabrikation, Bleiche 148 178
und Appretur e , , , nn
154 030 Der Vorstaub.
zoo
Blaubeuren, 17. Juli 1899.
Württ. Leinen⸗Industrie Blaubeuren.
In der heute stattgefundenen 17. Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das am 31. März ds. Ihrs. abgelaufene Geschäftsjahr auf e 25, — pre Attie à M h00, — festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende geschieht gegen Ausfolgung des XVI. Kupons von heute an bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum E Co. in Stuttgart oder an unserer Kaffe dahier in den üblichen Geschäftsstunden.
Der Vorstand.
30030 Activn.
Bilanz pr. 1.
Juli 1899. Passivn.
6 8 aos M01 86860 mio zr =
An: Kassabestand Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto, Verlust⸗Saldo
Debet.
Gewinn! und Verlust. Konto pr. 209. Juni E899.
t 2467 4410
403 500
410377 Crodit.
Per: Hallescher Bankverein Tantidme Stamm ˖ Aktien .
An: Generalunkoften der Fabrik. Tant loͤme . 6 erlust · Vortrag, Amortisation Neuanlagen, ö Maschinen u. Geräthe, Grundstück und Gebäude.. Ab Erlös für die Fabrik . 0 Grlös für das Wohn⸗ haus 9 2
126 000
m is zꝛ0.=
6 600. 132 600 —
6, . 80 854 8h 4410 — 23 146 48 11994238 63 000 — 165 000 -
16. 17524 673 580
bol 105 40 968
Per: Ruůͤckstãnde . Zuckerprodukte
Verluft ˖ Saldo
ea gen,
do oꝛs] . Activa.
z
6) Kassa⸗Konto 3 Bureau ⸗Ginrichtungs⸗
General Unkosten · Konto Reservefonds⸗ Konto
Reingewinn Vertheilung:
versammlung genehmigt.
Bilanz der
Kautions⸗Konto ...
Spezial ⸗Reservefonds⸗ Konto
2 */o Dividende von Æ 1139000, — —
Vortrag auf neue Rechnung
Konto. . ;
,, ,,
1 2 3
4
1440559
5) Erneuerung fonds ⸗Konto 6) Spezial ⸗Reservefondg. Konto ) Reingewinn;
Attienkayital⸗ onto.
Melioration fonds ⸗ Konto..
Reservefondg / Konto Spezial Reservefonds für Grund⸗
erwerb
Gewinn und Ver lust⸗Rechnung.
1 31 322, 50 131059
S 32 635,09
Ronsdorf, den 27. Juni 1899.
Ronsdorf⸗Müingstener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Betriebs ⸗Konto Ronsdorf ⸗Mũsngsten Betriebs Konto Wermels⸗
27 902,37
kirchen Burg.. 13 568. 096
A 41 460,43 Hiervon ab 10 / für k an die Westdeutsche Cisenbahn⸗
Gesellschaft 4146,04
9
Beck.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung wurde in der heutigen General⸗
300331 Activa.
Eisen⸗ & Drahtwerk Erlan in Aalen
Bilanz per 80. April 1899. ;
An Immobilien Maschinen Vorräthen Debitoren Kassa, Wechsel und
Soll.
6p , g 201 47931 148 288 50
8 319641 17939331
Effekten.. 128 894 44
s 75 37
Gewinn- und Verlust Rechnung.
Per Aktien Kapital
Annuitaten Reservefonds Spezialreservefonds Kreditoren Arbeiterunterstũtzungs Konto. Gewinn⸗ Saldo: Vertrag am 1. Mat 1898 Æ 7459,52 Gewinn pro 1898/99... 80 830.88
88 2204610
736 375 20 Saben.
Gewinn⸗Saldo:
An div. Fabrikations⸗Konti
Vortrag am 1. Mai 1898 6 7 459,52 Gewinn pro 1898/99.
S0 830 88
3 b2l Ol 83 Per Waaren⸗Konto....
8 290 a
Aalen, 22. Juni 1899.
od 35 J
Eisen· Drahtwerk Erlau. F. J. Braumiller.
Der Vorstand.
ß so zo q
ö
So
ia Reats Ma s ch
inen Gesellschaft in Frankfurt a M.
Bilanz Konto pr. 31. März 1899.
— und Monopole assa· Bestand Wechsel und Checks
Soll.
Maschinen u. Reservetheile, Material, Werkzeuge und Fournituren.
Mobilien und Utensilien. Modelle und Werkzeugmaschinen, Werkstatt. Ein⸗ richtung, Bureau⸗ und Werkstatt⸗ Material, Kataloge und Prospekte
Konto⸗Korrent⸗ Debitoren
6 3 bob oho 33 Jos as zb 6a õ6
374 527 42
1046710 206 78822
. is 7?
Aktienkapital
Erneuerungsfonds
Reser vefondd 6 Spe jlal. Reseryefondd e ö
Konsolidiertes Darlehen der Akt. Ges. Banquier · Guthaben Tonto. Korrent⸗ Kreditoren
Ditpositions fonds Gewinn⸗ Saldo
Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung vr. 21. März 1899.
rioritäts. Anleibe Litt. B... vorm. Joh. Jacob Rieter & Cie..
ö en rioritätszinsen Litt. B
stellunggkoften.
utensilien Gewinn pro 1898/99
a. AM 60 3 C.
4.
rioritätszinsen Litt. A
Kosten f. neue Erfindungen Spesen:
Salaire, Monteurspesen, Handl ungespesen, Reise⸗˖ spesen, Geschäftslokalspesen, Provisionen, Porti, Kataloge und Annoncen, Konto⸗Korrent - Jinsen, Bank. und Wechselspesen, Steuern, Stempel und Versicherung. Rabatt und Sconto, Aus.
Ortskrankenkassen ⸗ Beiträge, In val. und Altereversich⸗ Beitrge
ure , gn a. Dispositionsfonds für den Auf⸗
192 366 4000
6 845 41 10942434
*
37 Vortrag aus vorigem Jahre
— Gewinn an Maschinen und
22 Re- Theilen, Material
37 Boston⸗⸗Blacking Fabri⸗ kate, Werkzeug u. Fournit.
Nachträgl. Eingänge auf frühere Abschreibungen
M. 233
297 563 1048
298 845 539
In der am 18. Juli a. C. stattgefundenen Generalversammlung, in welcher sämmtliche Aktien vertreten waren, wurde einstimmig beschlossen, den Reingewinn von S 70 424 84, wie folgt, zu verwenden: O00, — werden dem Erneuerungsfonds überwiesen. 200. — werden auf Spezial⸗Reservefonds übertragen. 7521,24 werden dem Aussichtsrath zur Vertheilung alg Tantismen unter seine Mit⸗ glieder und an die Lern
403,60 werden auf neue Rechn
un Der Vorstand der Keats lar n
andsmitglieder zur Verfügung gestellt. vorgetragen. en Gesellschaft.
298 Sab zg
30032
36 720 -
eee
stleinpaschleben, den 1. Juli 1899.
1000009 — 93 O73 71
Zuckerfabrik zu Kleinpaschleben in Liquidation.
Der Aufsichtsrath. D. Zehle. L. Tödtmann. F. Barth. A. Heucke. F. Naumann.
Die Liguidatoren: J. Reinicke. M. Stephan. F. Rohde. Jahnscheck. W. Westphal.
in
In der heuse stattge sichtsraths unserer Gesell Heinrich Rieter ⸗ Fenner von Winterthur
Herr
Keats Maschinen Gesellschaft Frankfurt a Me.
een, Sitzung des Auf . chaft wurde
zum Vorsitzenden und Herr Otto J. Burchard von Hamburg lum stellvertretenden Vor sitzenden des Aufsichtsraths einstimmig wiedergewähl⸗. Frankfurt a. M., den 15. Juli 1899. Der Vorstand.
(30021
Kabe
eine weijere E
3
Die PVerren Aktionäre werden O. d. 3 r Fischer ten ö. . , 2. 1899. J er e 9 irn tz er ⸗ Teacher.
lwerk Rheydt Actiengese n n erh
den hierdurch ersuch ae, e ne, , e. Betheillqung an . inn mn.
bis zum an den Barmer ul der re. .