1899 / 170 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

at u. G. Loubier, Berlin. Wagtenegichtiß: Gelb. und Silbergespinnste, 31. 6. 89. Hesch eg, ebhelen , dh, hnh'lbtn, Astnc giga and äcg. ö ach 12. 3 am 6. 89. ? Bräbte, Fistter, Bouillon, Lametta, i sssn, Naa en der zeichnit⸗ ö . ,, , , Handels⸗Register. erftellung und Vertrieb von Serum. W Tuche, Kaitune., Leinen, Sammet. Weine, Liqueure, Rr. s 155. R. Id. Nasse Z n. , g. Giaghstt, Taschen. bot heten, D l g, ;

des Schreilbmaschinenwesens ohne Entgelt der Ge. stranz Co Wilh. migen, . 5 r; eee, . überlassen, ; mlt dem Sitze zu Wirft. vermerkt steht, ein und als deren Inhaber der Kaufmann Wil erneichniß. Serum. Der Anmeldung ist eine Be. Branntweime, Sprit. Gerfsin (Kunstwachs). Der aschen, Bartwichse, mebirinische Seifen, Vaseline, Die an ele gg e n r über Aktiengesellschaften ., i, erden 96 Jod M auf die Stamm.

fh dieser Einlage ift auf 71 000 S fest⸗ getragen; helm Michelmann ju Berlin,

Big handelegeselschast ist durch nebereinkanst untet Ft z or meg f pt

nr. s sd. JI. dss miaffe . Nr. s 157. ii. 55 NRiasffe Tv raͤparate Ch lben von den betr. Gerichten unter der i. 3 . ? ⸗‚. ; . z . nurgische Hart! und Wei Gingang derlelben pen en belt. Ker . mit 15 060 M an den Ginbringenden aus der Ge— unse llschaf gregister ist unter Nr. 18 514, aaren, . . eier , . Sitzes dies ] i , Ke e e r fr. it un Gduard Möhrstedt zu Berlin, spüler, Präservativs, Holihülsen für Salbenstäbchen, Stuttz art und Darm sta dt. veröffentli 9 66 werden. tragen: u, Berlin Die Gesellschaft wird vertreten und die Firma Der Apotheker Georg Böhmer zu Friedenau unter Nr. 33 O96 die Firma;

ö e 9 . er Gerichte, die übrigen Handels- ltc t taff bazr gezahlt. wo lb re r e rf ft. e. . Kugentropfer, Salle hl Streupulver, Jodoform. Streu- Heiden ersteren wöchentlich, Mittwoch, bezw. und der Elektrotechniker Rudolf Lehnhoff zu S. Aron zr.

Augentropfer. Zahn. und Yagelbürsten, Pinfel Mnsbtenßkree nd dem Kösnigreich Sa dent, dem Vie Gesellschaft Ginen szer mehrere Geschästs en e, el eum latoren . Werte unte Nr 3 oh die Kirma: Maximal · Minuten. und ö Kbnigreich Württemberg und dem raßherzeg⸗ führer, auch einen Aufsichtgrath; Stellvertreter von . G. Böhmer Co. S. Prager und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Eingetragen für Union, Commerz · Gesellschaft 3 ; pulver, Spritzen, Salmlatflacons, Lippenpomade abends, die letzteren monatlich. gepeichnet für Patent, Verwerthung m. b. S.,. Herlin, zu = * . . . Buchsbaum flacont, im ben n e, 30042 a. wenn nur Ein Geschäftsführer vorhanden ist, Berlin sind aus der Handelsgesellschaft aus— . alt . Inhaber der Kaufmann Simon ron ju Berlin,

b ; f ü .

schreibung beigelũgt Anmeldung ist cine Beschreibung beigefügt, , ö hn eraugen mittel, kormelische und ptarmpazeutssche gunmnandltgefellschafken auf Altien werden ð nich enkläg; bes Cugen Cdelmann verrechnet, der Rest aufgelb

Fiaff ö und als deren Fnhaber der General - Agent

gatoren, Inhalationszapparate, Nasen. und Augen. hum Hessen unter der Rubrik Leipzig. resp. Geschäfteführern sowte Prokuristen können ernannt mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge, , n , f,

-. ö

OnBGANRO-SEẽRoM. gau;

. ; solge Anmeldung vom 15. 5. 99 am 21. 6. 99. arzenmittel, Hühneraugenmittel. Bartwi = ö ; ist von diesem, .

n. normal daepetgu * bout Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ Eingetragen für Amédee Kohler K Eils, duinalstifte, ph he er r re if. , . ͤ , de Tislgen hnidelkrentse b. wenn . Geschäftsführer bestellt sind, , der Gesellschaft ist fortan unter Nr. 33 097 die Firma:

aux ex tratts organdques. benannter Waaren. Waarenverzeichniß: hono. Lausanne (Schweiz); Vertr. Paul Harmuth, Barmen, flaschen, chirurgische Glaswaaren jeder Art. Etuis 4 Pie Firma Joh, Schievink C Co zu von jedem derselben für sich. jeder der verbleibenden Gesellschafter Gabron S. Cohn Papierhandlung

Gingetragen für Institut seroiherapidaue graphen, Graphophone und deren Theile, onstige 6 Anmeldung vom 10. 10 98 am 21. 6. 989. und Hülsen aus Gelatine⸗Folien und Pappe für 5 Schüttorf ist ausgelöst; der Kaufmann Heinrich Oeffentliche Bekanntmachungen werden durch ein⸗ und Rodrian in gleicher Weise befugt. und als deren Inhaber der Kaufmann Simon

de Grenoble, Grenoble (Frankreichs; Vertr.: Apparate zur Umwandlung won Schallwellen in 1 aftshetrieb. Chokoladen⸗ Fabrik. Waarenver⸗ pharmazeutische, ko metlsche und Genuß Zwecke. . Holttamp aus Schüttorf ist zum Liquidator bestellt. malige Cingrückung in den Deutschen Reichs In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 18 601, Cohn zu Berlin

g' gerte n. . goubiet, Beil nn ru folge Kn mei⸗ frapkische Zeichen und umgekehrt und deren Theile: ieichniß; Chololade. dir. s dos. S. 2515. Bentheim, JI. Juli 185. Unzeiger unter der Firma. der Gefellschaft ind wäselbst die Dandelsgesellschaft: unter Nr. 33 Oos die Firma;

dung vom 10. 12. 98 am JI. 6. 99. Geschẽfts, Nr. 8 A494. Uu. 351. Rlaffe TTpb. Nr. 38 50zZ. E. 2726. Küiasse 28. Königliches Amtsgericht. unter Beifügung des Namens des oder der Geschäftz⸗ Büttner K Mühlberg Hermann Elias

benebe * Herftellng und Vertrieb von,. Serum . führer erlassen. mit dem Sitze jzu Berlin vermertt steht, einge und als deren. Inhaber der Kaufmann Hermann

Waarenverzeichniß: Serum. Der Anmeldung ist mn Berlin. Handelsregister 30081 Weitere Päblikationgorgane bestimmt der Auf tragen: EGlias zu Berlin,

eine Beschreibung beigefügt. 8 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. sichtsrath. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige unter Nr. 33 099 die Firma:

Mer. s 166. J vos * . Zufolge Verfügung vom 17. Juli 399 sind am Geschäftsführer ist zur Zeit allein der Kaufmann Ueberein kunft aufgelöst. Louis Fisvet

. . . lasse 2. 3 = 60 18. Juli a, n, ms. . . ,, 3 . . . . en , n 1 unter Nr. 18734, , Inhaber der Agent Louis Fisvet

ö . . . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 6527, e dem Richard Wahle bezw. dem Max Neumark wose e Kommanditgesellschaft: ö ö

86MM Sp kossen bi ch xz Cingetragen für Unlon, Commerz -Gesenschaft Eingetragen für Rudalf Landes (J. F. Landes n ,. e * woselbft die Aktien gesellschaft: bejw, dem Max Kann bezw. dem Dr. Max Luxen- Kleber'sche Kunstsandstein Patente unier Nr. 33 109 bie Firma;

R 12 für arent. Verwerthung m. b. S., Berlin, zu. Sohn), Mid. feld i. Baden, zufolge Anmeldung vom , , V ö Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗ burg für die Commanditgesellschaft Max Schirp Co. William Glade

2 q ö n, n, m, m, ,,, 8 18. 4. 99 am 31. 6. 99. Geschästsbetrieb; Ver⸗ 1 6 8 Dünn Actlen Gefellschaft Giectrteitäts-Gesellschaft Felix Singer & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ und als Neren Inhaber der Agent William

C haft lr eh! Herstelling und Ver tieb 563 fertigung und Vertrieb nachben annter Waaren. ö r mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge . Actien · Gesellschaft tragen: ; Glade ju Berlin, ;

SFR benunker Wagren. Waarenverzeichn i; Phon Waaren herzeichniß: Rauch, Rau und Schnupftaback, 9 . 8 2 tragen: zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 17 105) ertheilte Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen— unter Nr. 33 101 die Firma:

O-PHosFHIIE de 6AM A0) graphen Graphophone und deren Thelie 3 Zigarren und Zigarretten. Der Anmeldung ist eine 6 . t . Der Lehrer Carl Stoof ist nicht mehr Stell Prokura ist gelöscht und deren Löschung bei seitige Uebereinkunft aufgelöst. . Otto Görnemann

ö deren G, fell ige Beschreibung beigefügt. vertreter des Borstandes, Fr. 13 22 bezw. Rr. 12 223 bezw. Nr. 12 224 Der Kaufmann Felix Kofenberg zu Berlin ist und als deren Inhaber der Kaufmann Otto

Serum normal de Beeuf raphische Zeichen und um . und dere ö iin Nr. 28 503. P. 2033 Klasse 238 In unser Gesellscha nns register ist bei Nr. 19 002, bezw. Nr. 12 807 des Prokurenregisters vermerkt. zum alleinigen Liquidator ernannt, August Karl Görnemann zu Berlin,

au phosphite de garacol. . Anmesdung ist eine e bun, bei 3 s 4. . ; ö 4 . . V wofelbst die Aktiengesellschaft; Berlin, den 18. Juli 1899. Gelöscht ift: Prokurenregister Nr. 13475 die Pro unter Nr. 33 102 die Firma;

Einget für Institut s86érothe n n. . ,, Deutsche Tie fbohr . Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. kura des Peter Kerber für die vorgenannte Gesellschaft. Johann Götz ĩ

. * . , rapiane Nr. 38 495. T. 1517. Klasse 26 a. 3 9e mit dem Sitze zu Berlin vermerkt nent, ein In unser Gesellschaftsrea:ster ist unter Rr. 19 046, und, als deren Inhaber der Fabrikant Johann

C. Fehlert u g gore Deden . 1 ö K .. n, getragen: nerlim. Haudelsregister Iz0os2] woselbst die Handelsgesellschaft. Götz zu . .

i n , , , ö 6 5 . 5 1 m ( Bie Generalversammlung hat am 19. Juni des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. J. H. Wasser unter Rr. 33 2 enn

. herstellung und Veririeb von 6 Of O7) 77 . C. Proppiug, Oldenburg i. Gr., i, d,. ö. Ser e por ger un „Ruete⸗ , , . 3m , . r m, n erh, . 1899 ist am . , und als deren . Kaufmann Ernst

Waarenverzeichniß: Serum. Der Anmeldung ist zufolge Anmeldung vam id. 4. 8 am 2lz6. 68. noch., Hamburg zuflge Anmeldung vom 19. ; ird olga lautenden Altien zu erhöhen. Vie Gesellfchafter der hierselbst am b. Juli 1899 Zu Posen besteht eine Zweigniederlassung, Karl Paul Heier zu Berlin,

. eren m gie r,, , ,, R k

J , e / n , , f,, , . vcsebl T e ein, een ,

. r ? ; . 25. ; n unser Gesellschaftsregister ei Nr. siin . e . 1 /

n e Waaren. ; Waarenverzeichniß: Frucht Kompot und Nr. 238 504. W. 2640. Klasse 41 c. Nr. 38 S609. R. 2925. Klasse X. wofelbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung; der Opernsäͤnger Adolf Lieban, der Kaufmann mit dem Siße zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗ Wilhelm Adolf Jonas zu Berlin,

. Narmeladen. . Gasfernzuünder und Glühlicht Geselschaft Hermann Glzner und die Frau Opern säͤnger tragen: unter Ir. 33 111,

Geschasts betrieb: Fabrikation und Ver. Nr. 38 496. Sch. 3417. stlaffe 26 0c. RMP 1 8 . 81 si, , , . he, e . Lieban, geb. Groß, sämmtlich zu ö ist durch gegenseitige Ueber . . , , Agar Sehn ö ö m em Sitze zu Berlin vermer eht, einge⸗ erlin. tintu usgelost. ;

K 8 Al Roß A- BMD 3 4 tragen: ö. Zu ihrer Vertretung sind nur der Opernsänger Der Kaufmann Carl von Halen zu Berlin sgengnnt Heinrich Kaphaa zu Berlin,

Gisen, Und zwar: Feilen, Raspein . 6 e, ,, e ,, Lieban , Eisner, und auch diese * ö. Dan l , . , unter Nr. 35 106 2. i

. 3 h eg. ; 5 . Januar 18899 hat beschlossen, die Gesellschaft nur gemeinschaftlich befugt. irma sort. ergl. Nr. e rmen⸗ .

1 a n, , ,,, . be e,, e weer

Im er leute, Schreiner. ö ; Dagobert imat, Berlin, zufol g e u, U Hie Liguidatig;n erfolgt Durch den biöbe„ gen ein gttag Demmnächst ist in unser Firmenregister unter äiugnst Käte nn, el lin,

, erf, ser n lee, Hufschhnen ö raf igerhhlert She nge nn Berl, , W, Heselschafter der, hierseltzt (rüber u, Köln Rr. 33 Oord die gien; nee,,

. i e, , . 3. . s 9 ede, nd Verte den Krwppgerdchen , Ten, 5 1 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 569, 4. Rh.) am J. Dejember 1893 begründeten offenen J. Reiher & G. Behm Ludwig Prenzlow

n . Sattler, Buch⸗ Berbandstoff. Der Anmeldun sist eine Bes n ; woselbst die Attiengesellschaft: Handelsgesellschast: mit dem Sitze ju Berlin und als deren In haber und als deren In haber der Kaufmann Johann

ö ; ! ne Beschreibung Victoria. Speicher Vietien ˖ Gesellschaft Lütcke C Sander der Kaufmann Carl von Halen zu Berlin ein- , 6

U T. '

. Bildhauer, Uhrmacher, Maurer und Stein . J W . . metzen. ; ö ; e ,, 9 . . 1 , r . jide e m , . i uli mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ sind: getragen. . Nr. 38 488. M. 3344. 2 ö R Xen. Derlin⸗ m getragen: die Kaufleute Karl Lütcke und Friedrich Sander, In zunser Firmenregister ist unter Nr. 29 860, Paul Schumann = J J. V. Revolt: z 29836 . In der Generalöersammlung vom 15. April 1899 beide zu Berlin. wofelbst die Firma; und als deren Inhaber der Kaufmann Paul

Eingetragen für J. Meyer, d X 6 f e Tin. j J J ö ist nach näherer Maßegabe des Protokolls der Gesell. Dies ist unter Nr. 19091 des Gesellschaftsregisters Schoelzky X Co. . Schumann zu Berlin, Neuenburg i Westßr zufol 9 D 6. . ö . . schaftevertrag geändert und an die Stelle des alten eingetragen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein unter Nr. 33 109 die Firma:

; ö 86 ̃ 3 Apotheker Zeitung. Organ des Deutschen . ein neu redigiertes Statut gesetzt worden. Pie Gesell schafter der hierselbst am 1. Juli getragen: C Wãsch

Anmeldung von 24 3. h am Apotheker ⸗Vereins (Berlin). Nr. 57. Inhalt: Darnach gilt zur Zeit unter Anderem Folgendes: 1899 begründeten offenen Dandelsgesellschaft: Die Frau Louise Reuter, geb. Schulze, zu uhnd als Deren Inhabeß der Kaufmann Carl Der von) dem Aujsichtsrathe zu ernennende Vor⸗ Segall * Löwenthal ? Berlin ist in das Handelsgeschäft der Frau Valesla Gottlob Wäsch zu Berlin,

Deutscher Apotheker Verein. Nichtamilicher Theil. ö. stand besteht aus einer oder mehreren Personen; sind: Schoelzky, geb. Reuter, ju Berlin als Handels. unter Nr. 33 110 die Firma= . ( . auch stellvertretende Direktoren können bestellt, werden. die Kaufleute Louis Segall und gesellschafterin eingetreten, und eg ist die hier. Dermann Zwirner, G Breslau, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 99 am Rittershaufen, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 99 gesetz und Apotheken. Geschäftsbetrieb. Die Köl⸗ Alle Bekanntmachungen, Urkunden und Ertlärungen Alfred Löwenthal, durch enistandene Handelsgesellschaft unter und als deren Inhaber der Agent Hermann gi 15 21. 6. 59. SGeschäfts betrieb: Zuckerfabrikation. 3m 31. 6. 89. 7 Geschäftsbetrieb: Herstellung und nischen Pharmakopöen und ihre Verfasstn!— Tages⸗ desfselben find für die Gesellschaft verbindlich, wenn beide zu Berlin. Nr. 19 092 des Gesellschaftzregisters eingetragen. Zwirner zu Berlin, asse . Waarenverzeichniß: Weißer Zucker aller Art, aus Vertrieb nachbenannter Wazre. Waarenverzeichniß: nachrichten. Personal notizen. Her mmer ff sie mit deren Firma unterzeichnet oder unterftempelt Dies ist unter Nr. 19 093 des Gesellschaftgregisters Demnächft ist in unser Gesellschaftsregister unter eingetragen. Zuckerrüben gewonnen. Gummizũge. Mittheilungen. Technische Mittheilungen. sind und, sofern der Vorstand aus Einer Person eingetragen, Nr. 19 0697 die offene Handelsgesellschaft: In unfer Füirmenregister ist mit dem Sitze zu Humboldstr., zufolge An⸗

Nr. 38 1097. K. 10683. giasse 2864. Nr. 38 505. J. 990. glaffe 2. Repertorium der P⸗armazie. Rechtsprechung. besteht, die Unterschrift: Bie Gesellschafter der hierselbst am 15. Juni Schoelzky * Co. Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin unter meldung vom 29. 5. 99 am

, 26 . z . . . J . er Theil. G ͤ 3 Eingetragen für Schoeller Skene, Gesell⸗ J. e nee , an, iqueure. 6 schaft mit beschränkter Haftung, Klettendorf b. Eingetragen für Friedr. Wilh. Wolff, Barmen, Summum jus, summa injuria. Waarenzeichen⸗

dn, n, Waaren⸗ verzeichniß:

Nr. 28 489. K. 455. Eingetragen für Frau Aug.

Kumpmann, Düsseldorf, GMwMumf 33

2 ö d . ö . Gebrauchsmuster und Waarenzeichen. Eintra . b, eines Prokuristen, enze öller ellschafterin die beiden Vorgenannten eingetragen. rler ; 21. 6. 59. Geschäftsbetrieb: 8 Eingelragens⸗ , 2 K 8 R Höß 3 2 in das Handelsregister. an 264 6 sofern der Vorstand aus mehreren Personen besteht, sind: Die Gefellschaft hat am 7. Juli 1899 begonnen. und als deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Hier. Selterswasser. und Schulꝛmar ke ö. e , t VV ! 2 Leserkreise. Fragekasten. die Unterschriften der Kaufmann Richard Wenzel zu Schöneberg und In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 459, Rudolf Erler zu Leiprig eingetragen.

Brauselimonadengeschäft. der Mühlenmeifter Heslmuth Möller zu Berlin. woselbst die Firma⸗ Der Generai-Agent. Hermann Pilgenfeld zu Berlin

a. jweier Direktoren, 2 p. eines Nirektors und eines Prokuristen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— Hugo Wernich Co. hat für fein hierselbst unter der Firma:

Waarenverzeichniß: Bier, Düsseldorf. 4. ö 2 en , ,,,,

Selterswasser und Brause⸗ limonade.

Nr. 38 490. M. 3733. Klasse 16 6c.

G. F. Maass, kbangenbielau.

Gingetragen für G. F. Magz, Langenbielau, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 33 am 21. 6. 98. Geschaäͤfts betrieb: Herstellung und Vertrieb künstlicher Mineralwässer und kohlen saͤurehaltiger EGrfrischungs⸗

tränke. Waarenverjeichniß: Mineralwässer, Brause⸗ jmonaden, Schaumweine, Fruchtsäfte und Frucht⸗ marmeladen. ö.

Rr. s A492. P. 2064. Klafse 22 a.

Har siea m- Eingetragen für Carl Platz, Deides heim (Rheinpf), zufolge Anmeldung vom 6. 5. 99 am 21. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und. Vertrieb nach⸗ genannter. Waare. Waarenverzeichniß: Schwefel perstäuber. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigesũgt.

Nr. 38 1016. J. 1042. Rlasffe 7.

Gingetragen für N. Joachimson, Hamburg Deichstr. 36, zufolge Anmeldung vom 27. 2. 99 am JI. 6. 989. Geschäftgbetrieb: Exportgeschäft.

Eingetragen für Améedee Kohler & Fils, Lausanne (Schwei); Barmen, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 98 am Geschäftsbetrieb: Chokoladenfabrik.

Waarenverzeichniß: Cbhokolade.

SE RonM5 GRBENOBLE an uns päposEEß3

Gingetragen für Institut 36rοtheérapique de Grenoble, Grenoble (Frantreich); Vertr.: C. Fehlert u. G Loubier, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 13. 12. 98 am 21. 6. 39. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Serum.

Harmuth, Waarenverzeichniß: Serum. Der Anmeldung ist eine

Beschreibung beigefügt n f ö Nr. 8 S506. J. os 9. Klasse 2X.

Nr. 28 498. K. 4068. Klasse 26 d.

Eingetragen für Am ede Hohler Fils, Schwei); Barmen, zufolge Anmeldung vom 10. 19. 28 am 6 Geschäftsbetrieb: Chokoladen⸗ Fabrik.

Waarenverzeichniß: Chokolade.

Nr. 38 500. K. 4081.

Eingetragen für Ame dose Kohler K Fils, Lausanne (Schwein); Vertr.: Paul Har⸗ muth, Barmen, zufolge Anmel- dung vom 10. 10. 98 am 21. 6. 99. Geschäfts betrieb: Choko⸗ laden ⸗Fabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Chokolade und Kakaos.

Nr. 28 501.

K. 4060. Klasse 26 d.

.

Jaan Ceur- enoo F Autoez Kone aus . 2

Eingetragen für Ame dée Kohler R Eils, Paul Harmuth, Barmen, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 98 am

(Schweiz);

suplgid ch hn . nie

SERO-AHSEMIC Scrum à FPArséniste de Soo(ũevt

Eingetragen für Insitut serothsrapidue de Grenoble, Grenoble (Frankreich); Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, zufolge Anmel- dung vom 12. 12. 98 am 21. 6 99. Geschäfts⸗ betrleb: Herstellunz und Vertrieb von Serum. Waarenverzeichniß: Serum. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 38 507. K. A512. Klasse 2.

WI SRH UuToOskE.

Eingetragen für Kalle Co., Bleberich a. Rh; zufolge Anmeldung vom 1I7. b. 99 am 21.6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Anilinfarben und chemisch pharmazeutischen Pro⸗ ö. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Pro⸗ ukte.

Nr. 28 509. P. 2046. Klafse 2X.

Marke Sachs.

Eingetragen für Pharmaceutische Fabrik „Friedenau“ Heinrich Sachs, Friede nau, zufolge Anmeldung vom J. 5 99 an 21. 6. 99. Geschäfts. betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Pflaster, Medigzinal⸗ siifte, Menthol Inhaller, Apparate, Bonbons,

Zentralverbandes Deutscher Industrieller. Nr. 27. Inhalt: Schutz des gewerblichen Arbeitsverhältnisses. Schluß) Der auswärtige Handel des deutschen Zollgeblets von 18⸗O bis 1858. IV. Unedle Me—⸗ alle außer Eisen. (Schluß) 6. Kupfer und andere unebdle Metalle einschließlich der Legierungen. 2) Fer⸗ tige Fabrikate. Gesetzgebung und Verwaltung. Verdingungen. Soziale Bewegung. Strikestatistit. Unfall Alters. und Invaliditaͤts⸗Versicherung. Süddeutsche. Textilberusszenossenschast. Unter nehmerberbände (Kartelle, Syndikate, Konventtonen, Fastonen) Nicht⸗, Verkauss. und Verrechnungs⸗ Preise des Kohlensyndikats. Braunkohlensyndikat. Träger. und Halbjeugverband. Vereinigte Ober⸗ schiefische Walijwerlke, Abkommen iwischen den ver. einigten Oberschlesischen Waliwerken und der Prager Eisen · Industrie . Gesellschaft. Lothringisch⸗luxembur⸗ gischer Stahlwerks verband. Vereinigung der Pflug⸗ schaarfabriken. Tuchpreise in Reichenberg. Han⸗ dels und Gewerbekammern. Vereine. Haurtver⸗ sammlung des Verrins jur Wahrung der gemein ⸗· samen wirthschaftlichen Interessen in Rheinland und Westfalen. Deutscher Handelstag. Stellung der Handelskammer: Sekretãre. Handelspolitik. Zoll⸗ verhälmisse. Bearbeitung des Zolltarifs. Werth⸗ und Gewichtsjolle? Das Vorsteheramt der Kauf mannschaft zu Daniig über Werthzölle. Handels⸗ verhältnisse Süd . Amerikas. Verkehrswesen. Kompensationssorderungen zur Kanalvorlage. Aus deutschen Industriebezirken. Deutsche Baum⸗ wollspinnerei 1898. Neueste Veröffentlichungen. Geschäftliche Mittheilungen.

Deutsche Kohlen ⸗Zeitun g. Fachblatt fur die Interessen der gesammten Kohlenindustrie ꝛe. (Berlin] Nr. 57. Inhalt: Bezirks. Eisenbahnrath Erfurt · Halle. · Magdeburger Braunkohlen · Bergbau⸗ Verein. Glbe⸗Spree⸗Kanal. Westdeutschland. Mitte ldeutschland. Ostdeutschland. Ausland. Personalien. Unfälle. Vermischtes. Sub⸗ missions · Kalender.

Deutsche Töpfer⸗ und n , n. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle . S.) Nr. 57. Inhalt: Von der Delegirten. Versammlung der Ziegelei. BerusJzgenossenschaft in Dresden am 20. und 7I. Juni. Zur n n , des Ziegel⸗ n, . dem Rhein. Die Mühlstein⸗ abrlkation ju Jonsdorf (Lausitz). Kunststein. Unfälle in den Betrieben der Jtegelei⸗Berufsgenossen⸗ e Arbeiterbewegung. Vermischtes. Ge⸗

ästiiches. Konkurgnachrichten. —Patentbericht. = MNusterschutz Eintragungen. Baumateriallen ˖ preise in Berlin.

Tabletten, Pillen, Kapseln, Pastillen, Watten, Zahnperlen, Zahnhalbbänder, Lippenpomade, Talge,

c. zweier Prokuristen

tragen.

Cr gvertietende Direktoren haben mit wirklichen Direktoren gleiche Vertretungsbeugniß. ;

Für Bekanntmachungen des Aussichtsraths genügt die Unterschrist des Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden und eines zweiten Mitgliedes.

Al Bekanntmachungen erfolgen

I) durch den Deutschen Reichs Anzeiger und

Königlich Preusfischen Staats Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) den Berliner Börseneourier.

Sie gelten jedoch als gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal im Deutschen Reichs Anzeiger und König⸗ lich Preußischen Staats · Anzeiger bekannt ge⸗ gemacht sind.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer; 18997.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft;: Schreib⸗ maschin en Gesellschaft Patent Edelmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin,

Spalte 4. Rechtsverhaäͤltnisse der Gesellschaft:

BSle Gesellschaft itt eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag datiert vom 25. Juni 1899. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Schreibmaschine Patent Edel⸗ mann“ und die Verwerthung der von dem Gesell⸗ schafter Edelmann eingebrachten Erfindungen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sonstige Erfindungen auf dem Gebiet des Schreibmaschinenweseng oder auf anderen Gebieten zu erwerben und zu verwerthen.

Bat Stammkapital beträgt 98 009 M6. Auf das selbe und auf seine Stammeinlage bringt der Ge⸗ seilschafter Kaufmann Eugen Edelmann, zu Berlin, alleiniger Inhaber des unter der Firma Wer⸗ nicke, Edelmann & Co. zu Berlin betriebenen , . in die Gesellschaft ein: alle seine

echte aus dem unter Rr. 101 672 für Deutschland ihm ertheilten en, sowie aus, dem ihm unter Nr. 13 675/1898 für England ertheilten Patente auf eine Cintastenschreibmaschine, ferner diejenigen Rechte, welche ihm aus der in Desterreich erfolgten Patent · anmeldung in Bezug auf diese Schreibmaschine zu⸗ stehen, fowie dag Hecht, Schutzrechte aller Art auf die it w. Erfindung in anderen Staaten, jedoch mit Ausnahme von Rußland und den Vereinigten Staaten, nachjusuchen, endlich auch seine Rechte 39. der Erfindung einer Klaviatur. Schreibmaschine na dem bereits sertiggestellten Modell und das nn . Fecht auf diese Frfindung in Deutschland und die

ausländischen Staaten ohne Autnahme Schutzrechte P

jeder Art nachzusuchen und zu erwerhen. Gugen Edelmann ist verpflichtet, alle seine weiteren Erfindungen sowie Verbefferungen auf dem Gebiete

sind

getragen:

mann Richard Wenzel berechtigt. Dies ist unter Nr. 19 094 des Gesellschafteregisters eingetragen. Pie Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Werkmüller u. Jacob, Musik⸗ Automaten Geschäst

die Kaufleute Wilhelm Jacob und Georg Werkmüller, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 19895 des Gesellschafts reglsters eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 909, wofelbst die Handelsgesellschaft: W. Michelmann C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Nebereinkunft aufgelöst. Pie bisherigen Gesellschafter Wilhelm Michel mann und Hugo Dessauer sind Liquidatoren. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 552, woselbst die Handelsgesellschaft: Lüder . Michaelis mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Albert Spiegel zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft aasgeschieden.

Die Frau Olga Neper, geb. Illge, zu Berlin, ist am J. Juli 1899 als Handelsgesellschafterin eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18098,

wofelbst die Handelsgesellschaft:

2A. Schönfelder & Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗

Bie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelöst. Der Kaufmann Ludwig Lippmann Bernstein ist jum alleinigen Liquidator ernannt, In unser Gi ter nn, ist unter Nr. 17 750,

woselbst die Handelsgesellschaft:

Tramborg X Möbis

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗

etragen: ö Bie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

Nebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Carl Tramborg zu Zeuthen

ist um alleinigen Liquidator ernannt. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 12 664 die rokura des Franz Mobis für die vorgenannte Gesellschaft.

. unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 439, wofelbst die Handels gesellschaft

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, eingetragen; Der Kaufmann Ignatz Thoman zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Thoman zu Schöneberg als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene offene Handels gesellschast unter Nr. 19 096 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 19 096 die offene Handelsgesellschaft: Hugo Wernich Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschastt hat am 1. Jani 1899 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 147,

woselbst die Firma: Fr. Löwe

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen:

In Altona ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Gin gleicher Vermerk ist in unser Prokuren. register unter Nr. 13 527 bei der Prokura des John Löwe für die vorgenannte Firma ein⸗ getragen

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 33 084 die Firma:

ax Asch und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Stadthagen zu Berlin, unter Nr. J3 085 die Firma: Carl Borchardt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Borchardt zu Berlin, unter Rr. 33 086 die Firma: Herm. Eisner und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Eisner ju Berlin, unter Nr. 33 088 die Firma; Jules Gobiert und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Eltbeth Bertha Gobiert, geb. Hutb, zu Berlin, unter Nr. 33 089 die Firma: S. Guttmann und als deren Inhaber der Agent Slegfried Guttmann zu Berlin unter Nr. 33 690 die Firma: F. A. Höppner und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Albert Höppner zu Berlin, unter Nr. 33 091 die Firma: Robert Körsten und als deren Inhaber der Handschuhmacher Robert Körsten zu Berlin,

unter Nr. 33 092 die Firma:

Hermann Hilgenfeld (Fim. Rg. Nr. 32 402) betriebenes Handels geschäst dem Kaufmann Ernst Duhr zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 13 783 des Priokurenregisters eingetragen.

Der Kaufmann Albert Beck zu Berlin hat für sein mit dem Sitze zu Freiberg i. S. und Zveig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma:

Paul Dietrich (hiesiges Firm. Reg. Nr. 27 396) betriebenes Vandelegeschäst dem Kaufmann Emil Müller zu Freiberg i, S. Prekura eriheilt und ist dieselbe unter Nr. 13 784 des Prokurenregifters ein getragen.

Der Kaufmann Johannes Vogt iu Berlin hat

für sein hierselbst uater der Firma: Johannes Vogt (Firm Reg Nr. 32 336) betriebenes Handelsgeschäft dem Ingenieur Martin Held und dem Kaufmann Ernst Heinrich, beide zu Berlin, Kollettipprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 785 des Prokurenregisters eingetragen. Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. 12973 die Prolura des

Schneemann für die Tirma; Barbarossa· Apotheke A. Fittel. Die Firma: S. v. Niedroski

(Firm. Reg. Nr. 30 077), Inhaberin Frau Helene pon RNiedtowekt, geb. Bever, früher Berlin, letzt unbekannten Aufenthalts, soll von Amtswegen ge⸗ löscht werden.

Wir fordern daher die Inhaberin resp. deren Rech gnachsolger hierdurch auf, einen etwaigen Wüerspruch gegen die Löschung der Firma binnen 3 Monaten schriftlich oder ju Protokoll des Ge⸗ richte schreibers geltend zu machen.

Berlin, den 18. Juli 18939.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rreslau. Bekanntmachung, 29844]

In unser Gesellschaftsregister 9 bel Nr. 3049, besteffend die offene Handelsgesellschaft Schreck Bernau hierselbst, 82 ei

Der Gesellschafter Gesellschaft auegereten. Das Handelsges wird von den anderen Gesellschaftern, e bee Georg Bernau und Walther Klauß zu Breslau, unter der bisherigen Firma fortgefü

und alsdann on, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch den Augtritt de manns Walther Klauß aus der Gesell i. und wird das von ihm bisher m

h ã t i .