1899 / 170 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

guktlonator Franz Gelgmann zu Warendorf ist ] gegen das Schlußverzelchniß der bei der Ben ellung ] 128921 en er hren. Besdiderung von Personen und Reisegepäck s .

zum Konkurgverwälter ernannt. Anmeldefrlst bis ju berücksichtigenden Forderungen und zur gien, In . Konkurt verfahren . das Vermögen der von Lei i burg ⸗Mecklenbur j⸗ en. . B se un⸗B

zum 1. September 1899. Wahl des Verwalters . der Gläubiger über die nicht derwertbbaren Bierbrauerei Holsatig A. G. in ie , ist schen Ir n n, . k 3 . ör 1. eilage g

und event. Gläubigerausschuffeß den 11. August Vermögengstücke der Schlußtermin auf Mittivoch, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Durch denselben werden einige überflũ e 2 2 22 2 2 2 ö 1899, Vormittags L Uhr. Prhfungatermin deu 16. Augußt A896, Vormittags 10 Uhr, Erhebung von i e fen gegen das Schluß. Tarlfsätze aufgehoben, sowie . Preis . kae. um Dent en Rei S8⸗An el er und Köni li ren 1 en An §8⸗An 1 den 18. September 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Klofter⸗ verieichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigenden karten 11. Klasse von Warin nach Berlin Lehrter ö ; . * bor dein unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. straße Nr. 24, im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 3, . und zur Beschlußfassung der Gläubiger Hauptbahnhof oder Stadtbahn über Ludwigslust um Rnzeige an den Verwalter von dem Besitz zur bestimmt. . ber die nicht verwerthbaren Vermögengstücke und 10 g erhöht. M Berlin Freita den 21. Juli 189 . gehöriger Sachen bis zum 1. Sep- Dülken, ö ö. . 6 ö en 4 , , . . e, nn. . in den 46 nr, . zusätzlichen Be⸗ n. . 98. w ; er ö nigliches Amtsgericht. I. einer Vergütung an die glieder de ubiger⸗ stimmungen zur Verkehrs. Ordnung sind gema / Jr r vers boo ;, örmr S n nn mn. 1. Warendorf, den 18. Juli 1899. (gez) Dr. Baltzer, ausschuffes der Schlußtermin auf den 16. August Vorschriften unter 1 (2 ,,, . Amtlich festgestellte Kurse. ge e ct, n, 8 ö . e n,, d,, *,, k Fa rfch Beglaubigt: . S3 Kai] er, 1889. Vormittags 5 Ur, vor dem König. Nähere Auskunft erfheilen bis zur Herausgabe des gerliner Börse vom 21. Juli 1899. Sefsauer do. Bi , , doe. Tn, , nr, sooo =soc s eg do. do. II. 1.17 500g - 00M, g Gerichteschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . ö ö 4 r, oder Tarifbureaus der be⸗ 1 Frank, m Lira, 1 Lel, 1 Peseta— co lea, n herr. gem, gh do. 96 hoh zho ss . eb dre Tr n, ö ooo u boo o8 00 1.5. do. neulndsch II. 1.7 5000 - 60 36, 25 6 ortorf, den 18. Ju ö eiligten Verwaltungen. a o' e ü id. Fsterr. B. 1, Io de 1 Krons Fsterr⸗ ͤ j ! z . . lacoso] gKonturdver hren. slzoozs] gonturoverfahten. Tznglschez Keantegericht. Allens en n e 1g. , e w , ,, , n, Ueber das Vermögen dez Wirthes und Agenten Das Konkursverfahren liber das Vermögen des w Königliche Gisenbahn⸗Direktion, en, dee b n. 6 , , m . Dresdner d ish; 5000 4 . Rostocker St. Anl. 1 14 0 . do. . Friedrich Vautz in Worms wurde heute, Nach⸗ Nohproduktenhändlers Lorenz Lindner in 30068) zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen. ö 1 , 1 Dollar = 460 M 1 Eivre Sterling a0, C0 M Sir . 33 2006 = do. do. 3. 1.1.7 3009-00 - Hessen⸗Nassau .. 4 mittags 14 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Düsseldorf. Flingerstraße oö, wird nach erfolgter Ft. Württemb. Amtsgericht Oehringen. ww We vielen * 6. . . Saarbr. St. I. Ab zz 1.4. 10 3009-1990 do. 6 BPerwalter: Heinrich Helmschrodt, Anwaltsgehilfe in Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vas Ronkurgverfahren über das Vermögen des [29971] Amsterdam, Rott. . . i St. Johann Et. M 3 1.1.7 2000 - 200 3, Kur⸗ u. Neumärk. 4 Wor mg. Erstẽ Glaubigerperfammlung am 13, August Düßsselborf; den 15. Juli 1595, Schuhmachers Friedrich Gebert in Gaisbach Jum 1. August d. Is. erscheint um Berlin . do. . , . K * . do. do. . . 31 1899, Vormittags A0 Uhr, und allgemeiner Königliches Amtsgericht. Abth. 13. fft' durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Jun Siettin⸗Schlesischen Gütertarife der Nachtrag VI. Brůũssel u. Antwy. , . 46h . J 1. , . Lauenburger ... Prüfungstermin am o, September 1898, Bor, , , 1599 eingestellt wolden, nachdem ' sich ergeben hat, Herfelbe enthält außer bereits im Verfügungswege do Dultb. do Se, Sõ, 9 Schwerin t. x 1 17 zo - 100 s, , . * ; 3 Spandau do. 1 4 1.4. 10 1000 - 200 Posensche .... do. 2 * . 31 Preußische ... 4 d 351

2 2

=. =

i 5

Lissabon 4.

und Anzeigefrist bis 13. August 1899, Frist zur An. Das Konkursverfahren über das Vermögen des k t ; Kopenhagen... ; meldung von Forderungen bis 30. August 1899. Tischlermeisters Julius Oppermann in Eisenach ,, . . . . K ö ,. Worms, den 18. Juli 1899. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber Carle. . Misdr w,, . 6 chtssch r strecken Templin Prenzlau, Wollin —Misdroy und Gssener do. IV. V. , , n, zee. dd , ö . roßt : ̃ II. I29934 gstonkursverfahren. reisau, Gleißen, Kolgnowęta und Ppaeulent, Vie . ] lenzbg. St. I. 57 looo] 1. Das Großherioglich Sächsische Amtsgericht. III ö 2 . ö , 6 , Y a , raust. St. A. 98 ö 3 9942 ; ellmachers Beruhar arke zu Meider ,, ö. . o 264. dart . über das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins ö , ,, n. gn . 6 Schlisischen Bahnhof 4. in? Firma ülifred Vermögen des Gutsvächters Wilhelm Sagen . hierdurch aufgehoben. a b en f a nn 1 , . sů⸗ Coewenihal Warenhaus, Geschaͤftzlokal Wrangel Bucher af Stifterhof wurde duch Beschluß Gr. Ruhrort, den 16. Juli 1859. Staubłalt . 3 Düngen ist die auf ö. strage 20. ist, nachdem der in dem Vergleichstermin Amitgerichtz bier vom 185. Juli 1399 nach Abhal Königliches Amtꝛgericht. Strecke Bolkenhain—Märzdorf belegene Haltestelle vom' 9g. Fun 1859 angenommene Zwangsvergleich tung des Schlußtermins und erfolgter Schlußver⸗ H Alt. Röhrsdorf als Versandstation aufgenommen durch rechtzkträftigen Beschluß vom 93. Juni 1899 thellung aufgehoben. (29927 Konkursverfahren. worden. Der außerdem noch sonstige Aenderungen bestatigt ist, aufgehoben worden. Eppingen, 15. Juli 1899. In Lem Konkurzpberfahren über das Vermögen des enthaltene Nachtrag VI ist von den Verkaufestellen Berlin, den 14. Juli 1695, Ber Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: gKäanlfmanns Souis Nubenftein in Ru ist folge des Tarifs zum Preise von 60 M für das Stück k n m, n ,,,, n, me g, ne, m, mn ne . k zu einem Zwangsvergle ergleichttermin auf den reslau, den 15. Juli ö 29930) Konkursverfahren. 16. 1899, i 10 ö = . (29967 Konkursverfahren. In ö. Konkursverfahren über das Vermögen des dem i eg, m n n n m, e , dee, m,. aa dem . ih: dae e n, . . , e , a n in Nr. 6, anberaumt. 29974 ; r IMs ob nowrazlaw do aufmanns Guftav Haake hier, Kaiser Wilhelm⸗ rma Heinri ammer, nfolge eines von 3. 4. 1 1899. 3 ; . S. R2lb, So b; 8 z an nnn g eselosel srr ict. , f midig: kenn Gemein schnlzäet geniacht, Botschiagz zm nn,, ei c eiererlaz r, e ena. Berta, ö, tines von dem Geineinschuldner gemachten Vorschlags cinem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den D chts 1. ** allarifs für bestimmt Münz Dul 5 9, 70d KBelg. Noten. 81, 9eb&d ] Kgiele 33 zu einem Jwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. August A898, Vormittags A0 uhr, vor Stn Fra . s pen sir 36 . 1 Rand. Dur. G Engl. Gankn. 1 20,465 bz 7 0. Uugust A895, Bormiftags 11 inhr, vor dem Königlichen AÄmtsgerichte bier, Zimmer 19, l2x 836] Konkursverfahren. ö ö. zrimhainichen. Amsterdam (oke. Hh oper ga ch. 0 133 Fr Bin. ö F. Fi 3 kf g'. dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Fried. anberaumt, Daz Konkurtperfahren über das Vermögen der . , ,. ö. September d. J. von 2,61 S pre Stic. 6 s ] ö la. ahn 6 J nr vo ble dn, dige üicen utter e ge, ö 1 an, , nm, ,, e, , erlin, den 15. Juli . er Ger reiber de n en Amtsgerichts. 1 J z = ö 9 ; ; old Dollars —,. ordische Noten 112, . f 3 3 . . , , e, ,, e, ,, , , . ö, . o

S des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8. L28960! Konkursverfahren. 2. Juni i839 angenommene Zwangzvergleich durch namens der Verbandsverwaltungen. do. vx. HM gf. —— ; 169, S bj Bag! Konkursbersahren über daß? Vermögen der sechtskrästigen Beschluß vom 27. e. 1899 be⸗ . do. neue... 16, 205b B Ruff, do. p. 100Ral6, 0bbz, . . 3

l29gas ,,, Gröorächterrn Bertha Hauth, geb. Lewerenz, stähgt ist, hierdurch aufg kohen; laxo ren, do. do. böo C = , ul, Jull = Aug. = . . Im Konkursverfahren über das Vermögen der zu Warnow, wird nach erfolgter Abhaltung dez Schwelm, den 12. Juli 1899. Frankfurt ˖ Hessisch Südwestdeutscher Amer. Not. gr. 4,i9bi G Schweiz. Noten S0, Sh bz i ,, 1 Müller, Ghtzefrau Ludwig Kuhn. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Eisenbahn · Verband. do. leine , 1775 6. Ruff. Zollkupons zo bz. Kiegnitz do. 1852

äublerin in Bischweiler, wird an Stelle des Grevesmühlen, den 15. Juli 1899. Die Station Neureath, der Badischen Staats⸗ do. Ep. . I. J. 1, 15bi G;] do. leine za4, iobhi Erba geh' bo. 3. 5

herskorbenen Konkurgverwalters, Gerichtsvollziehers Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. zg9ꝛ6z gonkursverfahren eisenbahnen wird mit Wirkung vom 1. August d. Ig. ouds und Staats Papiere. An berker vo [gh Vahid, dessen Amtsnachfolger, der Gerichts vollzie her w - ĩ ; ab für den Gesammt. Güterverkehr in die Tarif. Ot. Rchs. Anl. kv. 3] 1.4. 10 6000 - 2001100, 106 nn , . . ss chfolg ch zieh Das“ Konkurgverfahren über das Vermögen deg beste l A. fund Be bes vorbezeichneten Verbandes ö . . *. bob ho d 6G Ma * do. 1

Stern hier, zum Konkursverwalter ernannt. 29918 Konkursverfahren. uhrmachers Albert Aron in Seeburg wird na . . . ) versch. Bischweiier, den 18. Juli 1599. Das“ Konkurspersghren über dag Vermögen des unn e mn, ber a ee mr ie gib ej d,, , , e f geben do. do. 3 boo 00 ig oo bene, o. gs z. Der Amtsrichter: Dr. Schwalb. Materialwaarenhäudlers Friedrich Kaesebier aufgehoben. 1 3 ö. 9 2 1 . ng e gun gn ö do. ult. Jul do. do. 4 in Halberstadt wird nach ö Abhaltung des Seeburg, den 16. Juli 1899. , r, , i in 4 i . ,, a,,, ty. ,,. Mannh. do. 888 29919 Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtsgericht. * 9 een; do · do. do. ö 1 do. do. 1887 In dem Konkurgbersahren über das Vermögen des Halberstadt, den 158. Juli 1899. önigliche Eisenbahn ⸗Direktion. do. do. do. 3000 = 100 do. bo, 1355

Maurer und Zimmermeisters Vietor Baecker Königliches Amtsgericht. Abth. 4. —— do. do. ult. Juli ; ; w 29928 Konkursverfahren. 299 o] do. Gt · Schi dsch szooo =I r e ,

burg a. H. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ [29917 goułurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deuisch-Schweizerische Eisenbahnverbände. Aachener St. A. 83 o 000 -= 600 ie ee. 7 gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Sep. ls! Konkurse l 'tegr Vermögen des Dampfmühle und Brotfabrit Drebkau NR. Mit Wirtung dom i. August 18. warden in Alton. Et. . d. 3) oog = 600 -= ma ge z sr lember 1899, Vormittags 160 Üihr, vor Handschuhfabrikanten Emil Maebitis in Gefenschast mit beschränkter Haftung in Theile j, Abtbh. B., der Deutsch. Schwenjerischen do. do. 18943 doo dog , g n. Sa bem Könklichen? Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Halberstadt wird nach erfalgter Abhaltung des Drebkau N. . E; ist Gütertarife (Allgemeine Tarifporschriten nebst Apolda St. Anl. 3 1000 - 190 do. 1857 Nr. 46, anberaumt. Schlußterming hierdurch aufgehoben. a. jur. Beschluß afsung über Anstrengung einer Güterklassifikation) vom 1. Aprii 1899 folgende Be— Augab. do. v. 1889 2000 100 M Gladbacher do. Brandenburg a. H. den 18. Juli 1899. Halberstadt. den 15. Juli 1899. Klage seitens der Konkurgmasse gegen die früheren richtigungen durchgeführt: do. do. v. 1857 000-200 Hi fe e, ish, Prinz, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Geschäftsführer der Gesellschaft auf Erstattung des 1) Bel der 6 tion ‚„Harengs“ det Verzeichnisses Baden · Bad. dx. 221 Rarnb. do. M S6 3 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K den Gläubigern erwachsenen. Aus alls, der bedeckt zu befördernden Güter (Seite 45), ferner Barmer St. All oO (b 0O0-—C̃ / Do. 3697 29960 b. zur Festsetzung der Gebühren und Auslagen der bei den Positionen „Heringe“ (Seite 33), und do. do. 1899 . lold4obz6 Ido ias9 S. IJ. 35 289bð In dem Konkurse über das Vermzgen des Hotel Mitglieder deß Gläͤubigerausschuffes ; „Harengsâ? (Seite 185) der Güterklassisikatien Berl. Stadt Dbl.· ooo 6 33 308 o 1. 893 We Konkurgbersahten über das Vermögen des veslberen Fritz Aiftmhz hierfscibst öl die Schinß. Sf ehentuell zur Wahl eines neuen Gläubiger wird, je im französischen Texte, nach Harengs: do. i568. boo = 160 s. so G Offenburger do. Sh Photographen Friedrich Hubert Einhart hier. vertheilung erfolgen. Dazu sind 6 1802,99 ver= ausschussez eingeschaltet: x compris les melettes-, Bielefelder St. A. lol, 20G , . *, eibst, Schwalbenstraße 12, ist mangels einer den fügbar. Zu berüũcksichtigen sind M 23 bevorrechtigte und eine Glaubigerversammlung auf Freitag, den I Bei den Positionen „Saljasche⸗ (Seite 118) Bonner St. Anl. osten des Verfahren entsprechenden Masse auf 6 72 656,13 nicht bevorrechtigte Forderungen. Tas 22. September 1899, Vormittags 16 Uhr, und. Gendres de sel. (Seite 161) der Güter. Boxh. Rummelsb. 39 1.4.

booo boo gi , w,

in ? orzhe m * 8 Grund 5 190 K. O. eingestellt. Schluß verzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberej 19 anberaumt. klassifltation werden, je im französischen Texte, die en, ,,. Bremen, 17. Juli 1899. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Ein— Senftenberg, . 11. Juli 1899. Worte „Noir de Franefort ou“ gestrichen und do. 3

Schwed. Pl. S.

Kopenhagen 53. Madrid 5.

2

8b. u. Warschau H.

do. * mittags 10 Uhr, kleiner Saal. Offener Arrest [29945 Konkursverfahren. daß eine ben Kosten des Verfahrens entsprechende durchgeführten Aenderungen und. Ergänzungen der Slandin. Plätze. bo. do. p. 95 o. do. 1895 ; ; 1000-200

Stettiner do. 1889 3 1. 5000 - 200 do. do. 940 itt O. 3 1.1.7 5000 - 2 do. do. 99 Litt. P. 31 1.1. ö Stralsund. Et. A. 4 1.1.7 2000-209 Teltower Kr. Anl. 3] 1000 n. 500 , . an E 2 9. . / * . 6 ö. ß 4. ö an se. . * estf. Prov. . oM = 200 ,. De mnd? o- Tᷓ irn do. 0. III3I 1.4.10 5000 20036 69hiG; do. Anl. 1893u. Sa 3. Ib = 660 h o do. do. III 35 1.4. . 96,50 bi G do. Do. 985 3 0006 -= 706 - Mestpr. Prov. Anl. 3 1.4. z30M0σσ- 2000 36, 006 kl. f. Bay. St. GCisbꝛinl. d 10660. 2606 M7 306 Wie bad. Et. Anl. 3j 2000 - 200 do. Gif. BI. 3 bb - S6 -—— 96,25 bi G do. do. 1896 . 4. 10 2000 - 300 do adsl Ren ensch. 3 26060 - 366 . 2. 83 ; dõhb · doo( =

. do. do. i856 z boo ö Irfchw. n zbb0 oh gh Job: Wittener do. is zh i Iloos Brrmer 585. dobb Ho o Ah bz ̃ dbb · doo h gh bꝛ

2000 - 300 95, 70bz Wormser do. 1899 4 1883. 000 -= H00 96, 25 bz

riefe. ö 1890...

3000 - 1501119, 406 1. ö 0O00-H00 - HO 0M —·b0O0 10000200 86,20 bz G

Stargard St.⸗A. 3) .

BVersin 5. ombard 595)

o. 2 Rhein. u. Westfäl. z

St. Peter D

Schweiz 45.

lauchauer do. 94 Gr. dichterf. xxg. I. Güstrower St.⸗A. . do. 1897

lles eSt.⸗A. 86

do. do. 1892

ameln do. 1898

n. Prov. II. S. ll. do. S. VIII... w n,, do. St. ⸗A. 1895 Hildeszh. do. 89

do. do. 95 =. do. 97]

sI 8d dds . d d , ds

22 0 2

. 1

2

11

Paris 3. 5.

*

. . E]

J

5

—— 20 d & = 88

*

Wien 45. Italien. Pl.

Norweg. Pl. 6.

6

= lb) h bz

——— 222 2

J. London 33.

85

de dd dJ .

0 S* Bank · Dis konto. Amfterd. 43.

Brüůssel 3

* X * 7 8

—— 2 = X 22 2— 02020

Ode de ——

—— 2

Berliner..

zb oo = Zoo i i1obʒ 1855 ... 3000 - 150 109,506 , 3000 -- 10 100,06 1898 ... 3000 - 150197, 25 6 do. 1899 ... , 3000 - 15087, 75 bj Gr. Hess. Et . 3 / z 10000-1850 - do. do. 961III. 3 5000 - 150 97, Sob; woe, . hob Ibo ß Hobi do. . fr. Verk. zoo = ibo] - do. St. Ant. 969 4 3000 - 10 399,506 Hambrg. Et. Rnt. 3 zoo - bb (= do. Er. Anl. 5 z 3000-75 97, 206 do. amort. S7 3 000 - 100 86, 306 do. do. 91 31 3000 - 75 97, 606 do. do. 93 31 3000-75 86, 60 G do. do. 973 3000 75 do. do. 99 31 3000-75 Lũb. Staats Ü. h 3 zoo -= 100 96, 60G do. do. 993 3000 -= 10086, 306 Meckl. Eisb.Schld. . z000 -= 20011092. 00 do. kons. Anl. S6 3 000 - 200197 230 do. do. 909433 000 - 200 196,212 Gachs. Alt. ⁊b. Ob. 3] O00 100 899,756 000 -= 200 86,306 Sãchs. St. Anl. 689 1500-75 000-200 86, 306 Sãachs. St. Rent. 000-500 57.20 bz 3000 75 do. Ldw. Crd. HMla, 1 2000 - 100 100,506 5000-75 nn,, nee. do. do. la, sa, Ila, Ill, 000-75 57,50 bi Ill, La, HEIII.. 2000-75 96 206 3000-60 96, 90 bz do. XVIII ö 96.206 3000-60 —, do. do. Pfdb. Gl. Ia 1500 u. 300 100,506 3000 - 150 1 do. do. Cl. l, Ser. 3000 -— 150 - a · Ia, Il Ill, HMI. Il zoo · lob gb ob u. ß, ils u. in zoo · joo (-= = do. do. Ssdb. u. Ii boo -= 100 87. 106 do. XXI 3 obo = Io os 95 bz do. do. Erd. N u. 3000 - 100 - Schw. ⸗Rud. Sch. zoo - 10087, 106 Weimar Schuldv. obo = ioo o gobz do. do. lonv. obo = I00 = Württmb. 81 = 83 000 w 10087, 1l 2B Ang b. Gunz. . x. bho000 -= 200 105, 10 bj . er fl.⸗. 000 - 200 96, Hobi Bad. Pr. Anl. v. 6 ho00 -= 200 86, lobi Bayer. ,. 000 -= 100 10l, 0G Braunschwg. Loose 000 -= 100 96,50 bz Göln· Md. Pr. Sch. ooo - 20037406 mburger Loose. boo -= 200 96, 90h übecker Loose . 000 -= 200 87,406 Meininger fl.. x. 24 406 000 - 200 97,208 Oldenburg. Loose 3. 131.196 bobo = doo p7 00 spappenhm. 7 fi. 2. -= p. Stck E oB 000 - 200 97, 008 Obligationen cher Rolonialgesellschaften 000 - 60 197, 00 D⸗ Dftafr. 3.⸗D. S5 1.1.7 Ioo0 - z0 0 lo7, 10G fl. f. d00 * :

Ital. stsx. Pp. V.i.g.l.i.is 2500 - 250 Lire 100 u. b0 KR 106, 00b d

0. ertif. ö . r, boo = 26 * 98, 30 B 2örf. do. fir. r Hr: fit. booo - bo0 Lire G. 5, 60G do. do. do. boo Lire P. 96,75 G bod = 2d S3, 408 265rf. do. Rente alte (20 / 9 St.) 0000-1 Fr. M. 00G boo -= 460 A do. do. kleine Coo - 100 Fr. Ha, 006 ] ö do. do. pr. ult. Jul; 4, 10 b B 000 -= 300 Kr. do. do. neue 20000 - 109 Fr. k Voo = z00 Kr. do. amort. So III. T. boo Lire 3. 000 - 0 Kr. . Jũtl. Kred. V. bl. 8 S000 - 109 Kr. .

100 fl. do. do. 2 * b00Q 100 Kr. Sr me, . 1000 - 190 4 Karlsbader Stadt ⸗Anl. 1500-00 6 99,906 1000-30 4 Kopenhagener do. 94 00bi G 100 u. 20 R Lissab. St. Anl. S6 J. II. 70, 75 bi

do. do. do. 7o, obi G

1000-20 R Luxemb. Staats Anl.v.ꝰ (obo = 406 do. 10 Mar 30 Æ 64, 00 b

O. 9 2

do. 1 41 bo. 9 9 9 99 2 do. neue. do. neue.. dandschftl. Zentrel do. do. 3

do. do. 3 RTur⸗ n. Neumark.

* 2 16

—— ——

oo - 200 -

doo -= 200186, 70 bi G 1

= 103,708 2000 - S00 loo, 900B 000 =- b00 ooo -500 - o 00M —‚· b O0 —-— —— 00M -S 0O0- bö000 = S00 66, bi

ee , , ,,,, 2

E EEE P LKLBC—— ELLE LC

—— *

or doð elo5, 75 B kl. f.

kJ * K 2 k .

28228

30000 —‚· 1009 - 3000 - 100 98,590 bz

D

**

2 * 8 2

383828 rot- 2

L —— * 2

25

* ö

n D 83 S

2

2 EEE ESB

D

88 D

D. 4. 2 1 do. lands ftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A do. do. Lit. A. do. Lit. A. do. Lit. G. do. Lit. CO. do. Lit. G. do. Lit. D. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schl w. Hlst. x. r. do. do. do. do.

Weftfälische . do. ö

D CR - ———

82 1

* —— ö 8 1

2000-75 96,206 2000 - 100 36, 206 -. 386 206 2000 - 100 86, 206 b ooMM - 100 - 3000ul oo. =- 3000ul oo -. 2000-209 - 12

r 22. —— 28

D*

O O 2 6 . * 5 K .

1 2 2 * S S SE , 7 23 —— L 1 ———

ö =

3000 - 1090 11 2000 - 100 e, ,

r K 2 r

ig og ol I S666 oq.

3 3 222

3h 10 B 142,50 b; G 127.508 137,50 bz

132, 30 b 135, 70 bj

D Hirmasens do. 99 Der Gerschtsschreiber: Marburg. sicht aus. lo a ck, Aktuar, . dementsprechend auch die Positian Noirgde Lrmhe. ren deere, ber e stüstrin, den 14. Juli 189. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. fort Schlempekohles, auf Seite 198 der Güter er g,.

a, , ,. 1000-100 6, heser per (29937 goutursverfahren. Der Veiwalter: H. Gottschalk. klassifikation beseitigt. Casseler do. 68 / 8 3 36

3000- 200 - e. 3 . do. be, . Dag Konkursverfahren über das Vermögen des . 29915 Konkursverfahren. Karlsruhe, den 17. Juli 1899. Gharltb. St. . 8 a 2000 - 1001091006* bah nn,, gaufmanns Rudolf Boese zu Breslau, in [29925] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 13853 bo. , Firma Wilhelm Boese Jum., ju Breslau, ist, Das. Konkurspbersahten über daz Vermögen der Kaufmanns Julius Scherk, in Firma Scherk Gr. General · Direktion der Staatseisenbahnen. bo. 185631 vtadam St A. 83 nachdem der in dem Vergleichttermine vom 17. Juni Händlerin Witte Marie Wolf, geb. Fried. Æ Eomp. in Stettin, Schulzenstr. 36 1, ist jur r ,. do. L. II. 1885 3 . St. A. 1859 angenommene Zwanggbergleich durch rechtz, mann, in Kulmsee wird, nachdem der in dem Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [29973] do. L. 18893 , . kräftigen Beschluß vom 17. Juni 1899 bestätigt ist, Vergleichstermine vom 2. Juni 18839 angenommene Termin auf den A8. August 1899, Vormittags Ostdeutsch⸗Oberschlesischer gCtohlenverkehr. Gobleni. St. A. S6 z] Rhein prov. Vblig. aufgehoben worden, Zwangsbergleich durch rechtafräftigen Beschiuß vom 1 Ur, vor dem Köiglichen Amtsgerichte hier, Die im Nachtrage 1 Seite 30 aufgeführten Be— de; de, 1538 do. V. VII. Breslau, den 10. Juli 1899. 2. Juni 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 44, anberaumt, dingungen, gültig für Theil 11 des Haupttarifs, sind Cottbus. St. L. S9 zl do. 1. Il. Ill. Jaehnisch, Kulmsee, den 14. Juli 1899). Stettin, den 15. Juli 1899. dahin zu bersteben, daß die Frachtsätze nach den im do. do. 86 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Paste, Aftuar, Gerichts schreiber Theil U unter A., R. I und * aufgeführten MUuslandische Fonds. Chines. Staatg⸗A. 188506 . . . des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 5. Empfangsstationen bei Verfrachtung einer Jahrets⸗ Argentinische Gold Anl. 1.1.7 1000— 600 Pes. go, 00 B* do. do. 6 299569 Konkursverfahren. 29920 Bekanntmachung. ,, , , menge von A Millionen Kilogramm nach der do. do. kleine ; 90 20 bi* do. do. 1896 Die Konkursverfahren über das Vermögen Der Konkurs über das Verniä5gen des Stell 295201 Konkursverfahren. Gesmmtheit der vorgenannten Stationen An . do. innere 6 0063 G do. p. ult. Juli I der offenen Handelsgesellschaft in Firma besitzers Friedrich Lubwig Schnakenberg zu In dem Konkursverfahren über den Nachlaß wendung zu finden haben. do. kleine 6,60 do. von 1898 XA. Stöckel's Wwe.“ in Chemnitz, Neu St. Jürgen ist aufgehoben. des Wirthschaftsbesitzers Wilhelm Moritz Vemzufolge fallen auf Seite 30 des Nachtrags 1 äußere von 88 7, 10 9 Chriftlania Stadt Anl. 2 des Nudelfabrikanten Louis Curt Giese⸗ Lilienthal, 19. Juli 1899. Teich in Seeligstadt soll mit gerichtlicher Ge⸗ auf Zeile 15 von oben die Worte: unter A. und do. V5. 44 77,75 B Vanische St. Anl. 1897 mann in Hilbersdorf. Königliches Amtsgericht. J. nebmigung die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem B. 15, auf Zeile 23 von oben die Worte: „unter do. ö 3) des Kieiderhändlers Siegbert Seidel in auf der Gerichteschreiberei des hiesigen Königlichen B. 2 fort. do. lleine Chemnitz 30070 Konkursverfahren. Amntsgerichts niedergelegten Verzeichniß sind 3204 CKattowitz, den 16. Juli 1899. do. 1897 werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Das Konkurtverfahren über das Vermögen des 15 nicht vorberechtigte Forderungen zu berück= Königliche Gifenbahn · Direktion. Barlettaloose i. K. 20.5. 9h hierdurch aufgehoben. Johann Adam Böhm und Johann Ulrich sichtigen. Der dazu vorhandene Massenbestand be⸗ e ger, e, n, de, ; Bern. Rant. Anl Chemnitz, den 18. Juli 1899. Piartin Böhm, Wieinwꝓrthschaft in Mainz, lrägt 721 4 92 , von dem nech die Kosten des lagaz3) Bekanntmachung. Bognische Landes Anl. Königliches Amtsgericht. Abth. B. wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Verfahrens in Abzug lommen. Dies wird gemäß Sid deutsch · Sester reichisch . iin garischer do. do. 1898 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: hierdurch aufgehoben. Bestimmung des F 1398 d. KO. bekannt gemacht. Eifenbahnverband. Boꝛen u. Mer. St.. A. 87 Aktuar Reger. Mainz, den 19. Juli 1899. Stolpen, den 11. Juli 1899. Getreide Tarif mit lingarn, Bukarester St. A. v. 1884 Großherzogliches Amtsgericht. Ver Konkurtzverwalter: C. T. Hantsch. Theil IJ, Beft Nr. Z vom J. Februar 1898. d do. lleine en Konkursverfahren. ges.) Dr. Kepplinger. Bl Frachtfate für Gyůr · rabaparti ratod hel ; v. 1888 konv. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen Veroffentlicht: Haubach, H. Gerichtsschreiber. 299381 Beschlus. finden nur fuͤr solche Sendungen Anwendung, welche do. kleine der Gewerkschaft der Grube Neue Landes⸗ Dag Konkursverfahren über das Vermögen der jn Györ loko zur Auf oder ck gelangen, also do. v. 1895 krone bei Emmerzhausen ist zur Abnahme der 129924 Beschlusß. andelsfrau Liebe, Elise, geb. Klopp, zu mittels Straßenfuhrwerken nach dem Bahnhofe ju do. kleine Schlußrechnung des Verwalters, iur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des olmirftebt wird auf den Antrag derselben mit geführt Her hom Bahnhofe abgeführt werden, do. 1898 CGinwendungen' gegen das Schlußberieichniß der bei Kaufmanns Franz Weihsphal in Meme wird Zustimmung aller bekannten Glaͤubiger eingestellt. Für Sendungen hingegen, welche vom Schiff auf do. do. 1898 der Vertheilung zu berüclsichtigenden Forderungen nach Abhaltung det Schlußtermins aufgehoben. Wolmirstedt, den 17. Juli 1893. die Gisenbahn oder umgetebrt umgeschlagen werden Budapester Stadt . Anl. der Schlußtermin auf Montag, den LA. August Meme, den 15. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. wird außer den Frachtsätzen für yer hayat do. e, Spark.

1699, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. rakodéhely noch eine Zuschlagsgebühr von 1,ů fůr . e. e,, 88 o. do. o.

Amitegerichte hierselbst bestimmt unter Aufhebung ——— F 100 kg erhoben. des Gal termins vom 7. August d. Is. 29939 Sekanntmachung. den 14. Juli 1899. do. bo. De nn den 17. Juli 1899. . Das K,. Amt gericht Neumarkt a. Rott hat mit Tarif ac, Bekanntmachungen e . n do. do.

4 ' Königliches Amtsgericht. Beschluß vom Heutigen das am 1. Februar 1899 der K. B. Staatseisenbahnen. Stadt · Anl. 6o / 1 6 46 2 Konkurtberfahren über das Vermögen der der den chen Eisenbahnen. u. n een. do. 8 91

onłkurs verfahren. Bauerswittwe Therese Dörfl in Kinning, [237 34 ; do. pr. ult. Juli 8 äber das Vermögen Gde. St. Veit, gemäß z 188 R. Ke-O. eingestellt. Lisenb ahn / Dirc ktio us hetitt Altona. Verantwortlicher Redakteur: . Anl. 83 a

. Ehefrau J. P. Schmitz Autoinette, ge,. Neumarkt a. N.. 15. Juli 1899. Mit dem 1. September 1899 tritt an Stelle des Direktor Siemenroth in Berlin. do. na . borene Vieugels, Handelsfrau zu Dülken, Gerichtsschreiberei des , Tarifs . die Beförderung von Personen und Reise Verlag der Cypedition (Scholi) in Berlin. d 1. ott.

—⸗— Gg de =. Obe

2 8 . . —— . ? . . 2222 2222222222222 ᷣᷣ 22 2 ——

—— *

—— 2 GS

Ge *

—— 2 3 * 33 *

= S =

IMI n aoool.

do

x —— ——

ü. do. neulndsch. II.

222222

2 2 2 2 * 82 2 1 2 . 2 8 2

2 2 222

. X

122 3

2 20

Sd d , DO . O? *

2

w . 26.

77, 75 b; G Dan. Landm. BS. ⸗Obl. N 80 0B Dan. Landm. B. Obl. I) 69,90 bj B? Dan. Bodkredpfdbr. gar. 25,20 b G Donau⸗ Re . ; —— Egyptische Anleihe gar.. 92, 75 b; G * do. priv. . 100 00bzG do. do. 99,50 G do. do. Is, lob; G do. do. pr. ult. Juli 8, 10bz G do. Dalra San. ⸗Anl os, lobi G Finnlůnd. Syp. Ver. Anl. 38, 10 bz G do. fund. vp. Anl. . 96. 40 bz do. Loose ... ,. do. St. G. Anl. ö. E66, 40G I. f. reiburger Loose⸗.. 96,50 B rf. allzische Lande Anleihe 86, 406 Galij. Propinations⸗ Anl. 93,80 bz kl. f. Genua-voose 5 r , , . Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 9, 90 bi B do. mit lauf. Kupon 80 10b6 do. q /o kons. Gold ⸗Rentt 6, 30 bz G do. do. 45, 40 B do. do. 45,40 B do. Mon. Anl. m. If. C. 405 u. vielfache ob, 00bz kl. f. do. mit lauf. on 1000 b00 Æ 694,90 b; do. Gold⸗ Anl. m. If. K. 1000 - 00 Æ 4 990 b) do. mit lauf. Cupon 408 4 S6 50G do. mit. lauf. or 2040 4 Sb bo bi G Se gon Stadt A 10200 u. 20400 Æ —— Jolland. Staata. Anl. 6 1000 103, 90G do. Komm. Kred. L

1 edge rer e, ,s. —— * 8 ——— 22 1 P 98 bcqv. Gos 98. Sqr.

909

Rr LL & X w 2 2 3 2 2

2222

*

2

deo de —— 2 2. 2 =

88 *

2

ob 6

898 2 .

—— 20 1220 d 220

e de de e =

Neufchatel 10 New. Jorker

—— 2 9 9 , . 3 . 8 8

8853

228

SSC ..

2

2 22

9. 9. 1

I', Werkgeersterg. Jobaun keigz Sgmiß hum st a, n, k

nr, ibm nme der Gch Der K. Sekretär: G.. 85 Ko = KFGfisce,Eisenbahn. Verkande vom 1. Mai iößg? und Druck der Nyrddeutschen Buchdruckerei und Ver laqt· do. .

, ,. zur Erhebung gon ö e, J. Junk 1he8 ab gültigen Tarifs für die! Anstalt Berlin sw., W cimstrahße Nr. bens 3. an Staatz

w D *

232

Dest. Gold⸗NRente ö 46

—— x —— —— —— 2

6 *