— ö Sprltfabrit 185 00, Donnersmark 219715, Kattzormißn Basts 88 yo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg zr. 121 4 , e eo , ü. , ö er, n , gg or, h 86 n m. n Martttage chl 175,25, Sberschles. ha 203,25, Opp. ö pr. März 9, Sag, pr. Mal J 95. Ruhig. . ) ö
z 6 z0h, 40, 2. Ind. Kramsta 1598.90, Schles. Jement Wien, 71. Juli. (W. T. 93 (Schluß · Kurse. ) Desterr. Getreidemarkt. (Schl
Verkaufte a ö; Ko Spalte I) lefel Gezahlter Preis für 1 Doppelient ner Menge für —; Gch. Zinth. A. — — Laurahütte 263 60, Greg! Selsabr. 4/6 C0 Pahierr. Ih. 40, do. Silber, 109 26, Desterr. Goldrente pr. August 20 20, pr. Seythr, gn n d ger 9 ö sigat. 101, 90, Niederschles, dertr, und Kleinöahn. 11839, Desterreichisch Krongurente 100, 25, Ungarische Goldrente höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner is ,, ,. ffellschaft 3.775, Cellulose 66 Kofel 176. 56, Schlesische 11890, do. Kron. A. O6, 35, Desterr, 6ger Loose 139, 900, Länderbank Juli 4 . ö ö e . 6 — — Sberschlesische Bankaktien 240,50, Oesterr. Kredit 381,76, Unionbank 313,00, Ungar. Kreditb. pr b 1d, 6h. zs8, 0, Wiener Bankverein rr, 56, Böhmische Nordbahn 241 99, S Noch: Ger st Produk tenmarkt. Spirltug pr. 100 1 100 o o exkl. S0 M Buschthierader 614,00, Elbethalbahn 2659,50, Ferd. Nordbahn 3345, wr. Mayen f 35 Verblauchgahgaben pr. Juli 61,20 Br., do. I0 Verbrauchzabgaben Desterr. Staatsbahn 343, 2d, Lemb. Czern. 2657, 90, Lombarden 75, 900, pr. wen, ,, 37. Kö . * — 1400 1400 Jull 41,28 Br. Forpwestbahn 24h ob, Pardubttzer 198, oo. Alp. Montan, 242, 6, Roh uncker. Schluß) Behauptet. S8 0 loko 34 * 344. Rolmar i. z ⸗ . ö . an 12.50 13,090 Magdeburg; 21. Juli. (W. T. B.) e Korn Amsterdam Hh. 36, Deutsche Plätze b8, 926, Londoner Wechsel 126 65, Weißer Zucker ruhlg, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 371, , . ; = n . —=— — 13,00 13, 00 gg 0/9 Rendement 11,30 41,46. Rachprodukte exkl. I5 0so . Wechfel a7 FM, Rapoleong 9.56. Marknoten o, 92, Rusfisch? do. pr. August 376, do. pr. Scptember 31, do. pr. Oktober 63 . ; ö 12,10 12, 40 13,00 14,00 ĩ t t 936 — 5,55. Stetig. Brotraf nade J. —— Brot⸗ anknolen J, 7, Hulgar. (1897) 108,56, Brüxer 364,00, Tramway Jannar 291. , . 16 867 1 8 5 2 7. ö n 2 T ichese n snake n ,, a' Ts, Ben, kö ig, Praset Gifehlibuss isis, Et“ Peters bur g. 21. Juli. (B. T. B) Wechsel a. ant. vi . ü ; 3 ; 12,00 13, 00 13,00 1400 14,00 ) ; . . Melis J. mit Faß 24355. Stetig. Rohiucher, J. Produtt Transito Gekreldemarkt. Weizen pr. Herbst 8,7 Gd, 8 38 Br., pr. (3 Monate) 93, 5, do. Amsterdam do. —— ) do. Berlin do. 45 321, J 3 = 14,20 14,20 14,60 1460 15, 00 . 9a. B. Hamburg pr. Juli 10567 Gd., 10723 Br., pr. August Frühjahr — Gd... — — Br. Roggen pr. Herbft 6. 35 Gd, 688 Br. Cheques auf Berlin 46,30, Wechsel auf Pariz do. zr ö, jo 7 ber, 10675 Gbr, Pr. Scytember jo, sz Gd., 10,0 Br., vr. PHer Frühjahr — Gd. — Br. Mais Pr. Juni Juli 4,98 Gd., h, 00 ,,, 6. Rußss. 0,0. Staatgrente 1008, do. 40so kons. Allenstein 8 Yltober / Vezember Ib Gd. en Br, pr. Januar, Mär gfsß Gd, Br. Hafer pr. Herbst b, Gd. b, 75 Br. senbahn,Anlelhe von 1860 — do. 40 konsolidierte Cisen · . . . 9. 1480 15.40 15, 40 16,00 16,00 ö ü . S237 Br. Stetig. — Wochenumsatz im Rohzuckergeschãäft Näch dem amtlichen statistischen Bericht über den auswärtigen bahn-Anleihe von 1389 - 99 149, do. h o/o Gold- Anleihe von 1884 . . 44 * 12.60 12.80 13,00 13,20 ; 12,84 oög 3Ztr. Handel Oesterr eich, Ungarns 669 der Werth der Einfuhr . do. beg ., von 1864 290, do. o C0 Prämien- 3 K 13,50 13,70 13,70 14,00 14,00 — ; ö Frankfurt a. M., 21. Jult. (W. T. B. Schluß⸗Kurse. im Juni 1899 62 700 009 Gulden oder 10 700 000 Gulden weniger Anleibe von 1866 2523, do. 40,0 Pfandhriefe der Adels ⸗ Agrarb. 37. . 14,13 ; z el 20,38, Parifer do. 81.133. Wiener do. 169,57, als im Jun 1898, der Ausfuhr 73 400 000 Gulden oder do, Bodenkred. Is / wn vsg Pfandbriefe 985, Asow-Don Kommerzbank h75,
. . ö 13,20 13,50 — — . ö ü . . ; ; Jö 8 . . 12,50 12,80 12358 7. h, Ho, z oso Heffen v. 86 S6 76, Italiener a4 oo, o/, S 700 bo Sulden mehr als im Vorjahre, Somit ergiebt sich für den St. Petershurger Higkontobank 670, do. Internat. Bank J. Em, 516 ir nir w ö . 1339 1359 1259 13.190 1556 6. vort. Ted Hö. Sorgt. Rum, Jö s lö, 4 ö russische Konf. Juni d. J. Fin Ulttivum den Her shfsan, bon goc Cos Gulden Lo, Privat. Santelebznt . Em Sr, n e, clan, Handeigbant Sh nh lem g, j —— . ; 12, 81 13, 20 13.20 13,60 13360 15,20 3 ; Ruff. 1894 160, 90, 400 Spanier 9 6o, Konb. Tür. Jegen das Passiyum von 8 7609009 Gulden im Vorjahre. Vom III. Em. 3) Ruff. Bank für auswärtigen Handel 392, Warschauer w ö iso. 1249 1849 1239 13 12360 . bb Harn rer diho. sg ,ors. züchter , hs Gin, T ''' beta ldter Wer der Kin ußr Komweribanß 46s. ge. H kJ , 12,40 12,40 12,80 12,80 13.20 ‚ . . hö Mexikaner 109999, Reichtbank 154,30. Darmstädter 151,70. IZhY Hoh 509 Gulden, gegen daz Vorjahr weniger 36 2909 000 Gulden, Produttenm arkt. Weizen lolo 10,Jo. Roggen loko 7,20. e einn JJ J— Il bo 12990 12390 15, 00 15, 00 . ; ü Pickonto Komm. 157 00, Dresdner Bank 166,09, Minteld. Krebil die Ausfuhr 456 d05 oo. Gulden, gegen das Vorjahr mehr Hafer Joko 20 — 440. Leinsagt loko 13.00. Hanf lol — — Biaven J / ; * 14,60 14,80 — — 16, 10 z 117, 00, Jiationalbank f. D. 145, So, Oest. ung, Bank 15l,36, Oest. 62 100 009 Gulden. Das Aktiyum der Handelsbilanz beläuft sich Mailand, 20. Jullt. (W. T. B) Italienische 50/9 Rente . . ö —ẽ5 ; — — — 15,00 165,00 15, 00 ; Frebitakt. 239, 0, Adler Fahrrad 238,09, Allg. Glertrizit. 270, b0, demnach auf 30 300 oo Gulden gegen das Passiwwum von 67 800 06 ] 100,50, Mittel meerbahn 73, bg, Mörsdionaur 743, 00, Wechsel auf Saarlouis . . . — 13,60 14,60 ö ö Schuckert 241,10, Höchster . 403,00, Ho umer Gußstahl Gulden im Vorjahre. Pariz 107,13, Wechsel auf Berlln 152,35, Banca d Italia 998. ,, . ö . . 16,40 16,60 16, 80 16, 80 17.00 17, 10 VI oo, Westeregeln 217,50, Laurahütte 263, 20, Gott ardbahn 144,650, — 73. Jult, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Madrid, 21. Juli. (W. T. ö Wechsel auf Paris 253, 00. , ö . ö 13,98 14352 16, 13 16,67 17,74 16,06 Mittelmeerbahn 108,10, Privatdiskont 3t. 5 0υ amort. inner Ungarische Kreditaktien 38700, Defterreichlsche Kreditaktien 387 40, Tissabon, 21. Juli. (W, T. B.) , 35. 9 ö 9 ö D 1420 14,40 15 00 15, 10 15,60 1457 7. Mexikaner 3. Serie — *. ranzofen 344,90, Lombarden 7b, Glbethalbahn — —, Desterr. Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B35) (Schluß ⸗Kurse. ) 40 /o Bo in 1 1519 16.590 15,19 15,80 16, 90 15 365 ; Esferte n. Sozietät. (Schluß) Destert. Kredit⸗Attien 238 70, Papierrente Job, 10, 4 do ungar. Goldrente S3 DOesterr. Fronen, Russen v, I894 658, 3 Mä holl, Anl. Si, 5 öso garant. Mex. Gisenb.. 4 1 . 14,60 14,90 14,90 16,00 15 00 1495 . ranzofen 146, 20, Lomb. * Ungar. Goldrente — — Gotthardbahn Anleihe ——. Ungar. Kronen Anleihe S6, 50, Marknoten 58, 92, Anl. 42/18. oo garant. Trans aal. Cisenb. bl. — 6 090 Tranzvaal 8e in i. NM. ͤ ö 1639 1 * 16,10 16, 10 ; ö ö i Deutsche Bank 208, 906, Disk. Ktomm. , Preybner Bank Bankherein A260, Länderhank 24] 00, Buschtierader Iitt; B. . Plarknoten bg, 35, Ruff. Zollkupons 1913, Wechsel auf 80 . k ö 1300 13,00 13,50 13,50 14,00 ; . —ͤ z e —— Berl. Handelsges. — . Bochun er Gußst. 270. 30, Dort- Rttien — —, Türkische Loose 63,99, Brüxer 365, 00, Wiener London 12,13. emen . . 9 . . 1450 14,50 14,50 ; munder nion — — Gelsenkirchen — Harpener 201,70, Hibernia Tramway = Klpine Montan 24.25, Prager Eisengktien 1340. Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschãftslos, 2 K k 13,30 183,40 13,50 — 13535 (. — =, Laurahütte 268, 30, Portugtesen — — Italien. Mittelmeerb. Bubapest, 21. Juli. (W. T. B.). Getr ELidemarkt. Weizen Novbr. — pr. März —. Roggen loko ruhig, 5 Termine 13, 10 ; —=— Schweler Zentralbabn 145,50, do. Nördostbahn M9, 10, do. lolo matt, pr. Oktober S236 Gd, ö Br. Roggen, vr. Oltgber behauptet, bo. pr. Sftober 133, do. pr. Mär 133. Rüböl loko 26.
,,, . s , wlad, no . d . 1359 14,00 14,00 13.67 . nnion 87, 50, Itallen. Möridionaur — Schwelzer Simplonbahn 6,1. Gd. 662 Br. Hafer pr. Oltober b. Gd. ha6z Br. Maig do. pr. Herbst 2465. ; ; ö. Kaffee good ordinary 263. — Baneazinn 80L.
uer - . 12900 1550 127850 13,50 13,50 37.30, 65 / Mexikaner Itallener 96 b0, 3 bo Reichs, Anleihe Er Au = 25 ; . . , 30, — —, 00, Anle Aug. 470 Gd., 471 Bre, pr. Mai i800 4.69 Gd., 470 Br. Java⸗ Eilenburg. 3 666 . 14,60 15,00 15, 00 15,50 15,60 , , Northern 5,26, Edifon — — Allgemeine Rohlraps pr. August 1200 Gd. 12319 Br ; Belgrad, 21. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen Serbischen Monopolverwaltung für den Monat Junt
11“
Preis unbekannt) lektrüitttg. und Gatgese scha
86 *
; 2 604 Br, ; Glektrizitätsgesellschaft = — elios — —, Nationalband — — London, 21. Jull. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Englische
13. 66 14. 66 ĩ j 1617 z ö. ; ] 6. s . 866 — , Spanier 6bö, 10, Höchst bw. = Türken 20 Kons. L071, 3 ojs Reichs- Anl. 874, Preuß. 36 oo Kons. sö55ß: Brutto? Einnahmen der Monogpgle auf Tabac h ö ? ⸗ 1569 er Loose . n . ö ö . 9 h 3 * z A. und Petroleum und Netto⸗Ergebnisse der Zölle. Obrtsteuer, St.
J — 1600 16, 00 16, 50 16,50 . loose — = Adler Fahrrad == , West deutsch; Jute —= pb (ür. Gold. nl, wt, 4 de uß. Ar,ete=—= 6 o fund, Arg. A. . ĩ k ᷣ ⸗ . ; z . ; in, Xi. rad . , Fe rege nb öl loko ibo, 23, Brasil. Sar Anl 6s „Fk Chin escn Fg, zi cs Egypter Lotz, marken i ö sz al, Fh, des ke gänuar bis Mal Ig 56 öz5 55 Fr., e. 6 girl , . 3 . gieren ( . ,. ,, , ., auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der n, , . wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. pr. ar ic, . . 6. ff. n 34 . . 4 36 5 ö . , 6 . zusammen 12 329 022 29 Fr. Ken , un der Cinnahmen: 1) Für den edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt .) in den letzten fechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Herne, 22. Juli. (W. T; B.) Der Bruttoüberschuß der konf. Mex. 1008, Jteue 93 er Mex, 1665, Toso 88er Ruff. 2. S. 101, Dienst der Staatsschuld (davon den Banken 2 conto spãäterer ⸗ 4 do Trib. Anl. 95, Verfaͤlle überwiefen —— Fr.) 8403 18000 Fr. 2) Für
Il t Hibernia“ i uni 1899 betru 0 Spanier bos / is, Konvert. ürk. As / is, r Tr er e e ig Sieg 3 . . ⸗ De i. neue 80 / is, Incandeseent NMaterialienankäufe, Betriebsspesen ze. 2263 6258, 01 Fr. 3) Zahlung
564 951 MW, gegen 639 081 S im Vormonat und 490 745 Æ im DOttomanb. 123, Anaconda 11918, Juni 1898. g sneue) 80, Rio Tinto neue 4616 /i, Platzdisk. Zr / is, Silber t, Neue an den Tresor à onto der Ueberschüsse 400 000 00 Fr. I) Kassen⸗
Land und Forstwirthschaft Auch bei den Kartoffeln ist der wohlthuende Einfluß : ; ise ; — er Berlin, 21. Juli. Marktpreise nach Ermitte BDrezden, 21. Juli. (W. T. B).. 3 o. Sächs, Rente S7, 25, Chinesen S3. bestand 26d 214.28 Fr. jusammen 12 329 02229) Fr.
Allgemeine russische Ausstellun Nil feuchtwarmen Julitage nicht zu verkennen. Zwar sind, die Felder Königlichen i, d, . in an! * fit h 55 . zz os do. Staal gan. JS Jo, Dresd. Stadtanl. *. 93 VN, b0, Allgem. In die Bank flofsen 144 000 Pfd. Ster! New Port, 21. Juli. (B. T. B, Die Bör se eröffnete
robukten sowi M ; 9 von ilch⸗ infolge Faulens des Saatgutes vielfach nur lückenbaft bestanden; die Doppel ⸗Ztr. fur: Weizen 1615 46; 14, So οω. —C N,oggen e16 Io l(: deutsche Kred. Wb, 00, Dresd. Kreditanstalt 129,50, Dresdner Bank Detreidemarktt. (Schluß) Markt träge. Weizen zu Gunsten fest und nahm einen lebhaften Verlauf; nach theilweiser Reaktion war 9 * e von asg nen, Apparaten und rorhandench hflanzen aber zeigen kräftigen Wuchs. Wenn auch in 1469 . — FFuttergerste 13,40. 6½; 1590 J - Hafer, gute 164.55, do. Bankverein — , Leipziger do. Sächsischer do. der Käufer, Hafer matter. ber Schluß ruhig, Der Umsatz in. Aktien betrug 316 9oo Stück.
onst igen e. arfsartikeln für die Milchwirths chaft einzelnen Berichtsbezirken berechtigter Grund zur Klage über shren Sorte 15, o 6; 1500 M — Mittel⸗Sorte 1490 66; 14 o M; 136 50, Deutsche Straßenb; 162,50, Dretd. Straßenbahn 189,60, An der Rüste i Weizen ladung angeboten, Die Preise für Weizen befestigten sich nach der Eröffnung auf
(vergl. ‚Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 132 vom 7. Juni d. J). ig, c e ,,, ,. en aeg e ehh 6 f n n e ö Sorte 14,30 MÆ; 13,8090 A — Richtftroh 205 Ven g ferne. se . kö . ö. isch ; . 60 1 nuf g , . . n,, . * hn, ,, . ö . . .
anzen noch mehr als eine Mittelernte erhoffen. Ho M; — Heu 600 ; 3, 80 — **Erbsen, ; ö Dam ahrts⸗Ges. Oo, Dresd. Baugesellsch, JO. ; ruhig. = e⸗ Kupfer pr. Mona . ünstige Ernte au en in Amerika, gab aber im weiteren Verlause
9 16. Erbsen, gelbe, zum Kochen 9 hiffah 9 s * 865) Sinz; Kurse. 30 /o Lipverpook, 21. Juli. (B. T. B) Baummw olle. Umsatz regt nach auf unbedeutende Entnahmen und Liquidation. Das
K ./) 120 1420 150 14 66 15, 0
8
Die Kaiserlich Russi i i ᷣ . serlich ssische Freie Oekonomische Gesellschaft Ber erste Klee. und Wiesenschnitt hat mehrfach nur minder ⸗ 4090. ; 26,0 C — * Speisebohnen, weiße o. 00 M; 25,00 MÆ — ge, inch 6 lug is wr szarasssn 19 oho B. won gin Wm tul en rds Grport. go e, gef lin Hh a ih kennt fich anf nfshr ens Ter Hentiken des 9 . 809, 2 . . .
zu St. Petersburg hat die Anmel defrist von denjenigen werthig geborgen werden können; vereinzelt ist das Heu, weil es in. insen 70, 00 40; ⸗ ee gent, n ; 3 ö . ; ! ö z , = O0 S; 30, 00 M — ö — a. . Sächsische Rente 87, 235, 3 . Gegenständen, 6 für die internationale Sektion der in folge der Ueberschwemmung mit Erdtheilen verschlemmt war, nur als ie s von der Keule 1 igt nan . . Seh g f Sirch e g el . Mangfelder Kuxe 1250, 0, Leipziger Middl. amerikan. Lieferungen: Matt. Juli ⸗August Zis / = Ii / . Ver⸗ Weizens, sowie auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte der Zeit vom 13. September bis 12. Oktober d. J. dort statt⸗ Streu oder Bung verwendbar. Der Ertrag ist bedeutend geringer als 14g 126 H; 1,00 S6 — Sa h incl ch 1ẽERg 160 Æ; 1100 Æ . Kreditanstalt⸗Atrien 199, 75, Kredit. und Sparbank zu Leipzig 121,75, sauferpreis, August ˖ September Jin es = Jie /e do., September ⸗Oktober und Deckungen der Baissiers gat behaupten, schwächte sich aber später — Fal ch 15 Leipziger Bank ⸗ Aktien 182 20 Leipziger Hypothekenbank. 139,59, zis / — 31/6, do., Dltober November Zis es — 3i6/saa do., Ytodember. ] auf Liquidation und im Einklang mit Weizen ab.
findenden Ausstellung bestimmt sind, bis zum 27. Juli d. J in den Vorjahren. Der zweite Schnitt bietet zur Zeit bessere Aus- fleisch 18 1,90 M; 160 M — Hammelfleisch 1kRg L690 AM; ; schten. l, 00 M6 — Butt 1 kg 2 ; w Sg) n Sã e Bank. Aktien 136,75, Schsische Boden. Kredit. Anstalt 127,00, Dezember Jia /e= 3m /e do., Deiember⸗Januar 314/86 — 315 / 9. do., (Schluß -Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 36, de‚ . , , , , Fler . tz . ; e, ehe. zis / = züsen] für andere Sicherheiten ] Wechsel auf London (60 Tage) 1,844
verlängert. ö 4,00 SS; 2.40 M. — Karpfen 1 Kg 200 M; 1. 26. Leipziger Baumwollspinnerei Aktien 17050, Leipziger Kammgarn⸗ Januar Februar ic / o Bid ln Käuferpreis, Fe ⸗ Gesundheitswesen Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 2, So M; 1,20 M — . 1 E h * 1 . ö * Spinnerel⸗Aktien 189 90, kannn garnspinnetel Stöhr u. Co. 183,00, Verkäuferpreis, Märj⸗April 3is / e Werth, e n, Ii / e Zu ea d. Cable Trangferg 1.88, Wechsel auf Parig (60 Tage) N33, do. auf Saatenstand in Preußen um die Mitte des Monats z Maß 1 9 Y46 S6; 1,20 M — Barsch 1 *g 1,85 4c; O, 80 6 — Schlese Iltenburger Aktien ⸗ Brauerei 234 00 Zuckerraffinerie Halle Aktien Käuferpreis. Berlin Hr Tage) gas /ig. Atchison Toheka u,. Santa 6 Attien 1. Juli 1899. regem. kg 2,50 ; 1,00 υι — Bleie 1 kg 1,40 AM; O80 M — Krebse 125, 00, Große Leipziger Straßenbahn 705, 00, Leipziger Elektrische Baumwollen⸗Wochenbe richt. Wochenumsatz. Gegenwärtige do; do. referred 614, Canadian Pacisie Aktien 97, Zentral Pacific Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche in der Ab ⸗ 60 Gt 12,00 MÆε; 3, 00 M6 ⸗ Stiaßenbahn 136,75, Thüringische Gas. Gesellschafts. Aktien 256,060, Woche 64 000 (vorige Woche 6 000), do. von amerilanis⸗ . Aktien Sit, Chicago Milwaukee u. St, Paul Aktien 132, Denver =), do. für Expert u. Rio Grande Preferzed 763, Illinois Zentral Aktien 1163, Lake
Nach den im Königlichen Statistischen Bureau jzusammen⸗ , ü ĩ ork ĩ ö theilung für Großvieh ist dem Kai e its Ermittelt ö Beutsche Spitzen ⸗Fabrik 220, 00, Leipziger Elektrizttätswerke II9, 00, 61 000 G2 900, do; für Spekulation ——— esteüten Ergebniffen der Erhebungen über den Saatenstand, in g für Groivieb ist bem Kaiserlicen, Gefhunpheiteamt gemeldet . , 5. . vorm. Tittel u. Krüger 169,60. oo (6h), Lo. für wir ll. Fonfum öö 60 (is Gö)), de unmittelb; Shore Shares 2b6, Louisviiie ü. Nashöille Aktien 73. Nem 21. Juli. (W. T. B) CVäenfen !. Sc kußbericht. ex Schiff S6 bog (55 900). Wirklicher Export 15 000 (7 000. Import Zentralbahn 1393, Northern . Preferred (neue Emi) 77,
ern en n . ber fe, . kenqhitte deg Mongtz Jul zu worden vom Viehhose zu Nürnberg am 20. Juli. Fin r r rn r nn olgenden Erwartunge ; 3*ni Praͤsidium für den Doppelzentner. 10. r uff , , ; fille nn fte ä g mts r e t n Rußland Klein handelspreise· , 3. e . * e m gn. 66 H 6 (hie g r en g n 6e mne st bag! 66 . ö. . än wie im Fun, Sommerweizen 2,5 (im Juni 2c), Winterfpel; 2.9 Laut Verf d 666 3 8 Schmal. Fest. leox in Tubs orrath l . avon amerkkanische l n Norfolk an estern Preferred (Interims. Anleihescheine) m Jun 2.3, Winterroggen 25 lm Jin i 26. 6 57 Laut Verfügung der Hauptyefftammissign in Et Petersburg ist . . 3, anbere Marien in Doppel . 104 000), Sawimwhend“ wach Großbritannien z boo (a6 000). 4. Union. Haeiffe Aktien (neue Emission) 433, 4 0 Verelnigte e Jun 3), k 3 dlm gan 365 n fer gen . ü . 3 die' aus egyptischen Häfen kommen und nach Spiritugmarkt in Berlin am 31. Juli Spiritus loto Speck. Fest. Sport clear middl, lolo Davon amerlkanische a5 0g9 (36 Coo... Saaten Bondz pr, 18628 130, Silber, Commercial Bars 66. 6 ga rtoff r in Sani ih . Han 93 ö. z s 6 est . . eine zehntägige Quarantäne in , we. I9. M. Abgabe wurde, der Berl. Börs. Ztg.. zufolge, 27 59. Kaffee still. — Baumwolle. Ruhig. Getreidem arkt. Weizen 4 — 1 d. niedriger, Mehl unverändert, Tendenz für Geld: Fester, 5 Is re im unh l We senh Iz i 1 9) eo do sia angeordnet worden. von den Kurgmaklern zu 42,4 A, also 80 3 theurer als gestern, ge—= . Upland midd Mais P d. niedriger. Waarenbericht. Baumwolle ⸗ Preis in New York 6*s is, do. e, m. ni mien sr (in mmi se Kaypkolonie, bandelt. Ver eing. Hoso Norddeut Pt. älkerzJ. Zult. (B. T. B) 16, Water Tarlge s, Ftir se iche Tul, mne g g Sinrbr. G, n Erläuternd wird zu diesen Zahlen in der. Stat. Korr. Die Regierung der Kaptoölonig hat zur. Verhüt gur e gr ern, G lo order , ,. 8 w., mn, ,, 1 giesernng ve, ,,, . z n en in der Stat. Korr.“ Folgendes arm 4 er mer 3 3 * a ,, . . Ein⸗ — Vom ob erschles ischen Eisen⸗ und n,. be⸗ —⸗ Akt. 1873 Gd, Jlorddeutsche 20r Water Leigh 5k, dor Water courante Qualität oz, 30r Water Baumwolle Preis in New Orleans 5, Petroleum Stand white in 1 ö redn F e e n ff 3 aer, j ein San ie reglement erlassen, richtet die Schl. Itg. : Jim oberschlesischen Walseisengeschäft ; mmerei 3204 Gd. beffer? Qualität 63, 321 Mock courante Dunlstät 5s, 40r Mule New Pork Sr9 de do. in Philadelphia d, 6s, do. Resined (in Cases) In der zweiten Hälfle des Vormonats blieb das Wetter trocken und ö ; 1 if fe beiieht, die aug pes verseuchten Gegenden sind nennenswerthe Creignisse in der Berichtswoche nicht eingetreten. W 4 Mayoll st, 40x Medio Wilkinson Ff, zer Warpcopg Lees 6E. 36 s. 70, do. Credit Balances at Dil City 125, S malz Western kalt. Un den meisten Tagen lag die Teinperatur unter dem viel sährigen 6 h er mit Herkünften aus solchen in Berührung gestauden haben Die Verhältnisse sind unverändert gleich günstige wie in den Vorwochen. Warpcops Rowland 66, 36r Warpe ops Wellington 40r Bouble steam b,7b, do. Rohe C Brothers 5,95, Mais pr. Juli 374, do. een n a 1) i g ie er aer r, bei 3 ö 464 ö , 2 3 6 . ann, mn. 6 . 1 , . a ch auh a umfangreichen W hn ,, . er , , , 32r 116 vards * . 2m. ö. . 368. an , 3. eitem n a el der Vorjahre. r nde Juni un a 6 . . Pe e, und es gehen trotz der inzwischen angebroche todt grey printers au r / 6r . est. eizen pr. Ju pr. August — pr. . pr. Dejem Jult sind Überall große Regenmengen niedergegangen, die auf die 4. verdächtige, her sonen an Bord, haben einer Quaran täne, fortlaufend beträchtliche Spezifikationen . 5 k Glasgow, 21. Juli. (W. T. B.) Röoheisen. Mixed numbers 7, Getreidefracht nach Llverpool 25, Kaffee fair Rio Nr. 7 53, früchte einen wohlthuenden Ginfluß auslbten, audererfeitz aber auch 2 der sie 12 Tage, nachdem der letzte Pestfall erloschen oder der thätigten Abschlüsse ein, welche den durch die Verladungen verursachten H warrants 72 sh. — d. Stetig. — (Schluß) Mixed numbers do. Rio Nr. 7 pr. Aug. 4.40, do. do. pr. Oktbr. 4 55, Mehl, Spring , w . , . n, nn, n. , . ,,,, gerfr erursachten. eichzeitig mit Eintr ö h gung, wie sie sonst der Juli zu bringen pflegt, ie rräthe von = e r en periode stleg die Temperatur um ein Ben nch ht r *. e n sicht 19. Sanitãttzorgane entlassen werden. 4 zu bemerken. Injwischen sind ö 5 viel 3 ia a , sich auf 302 634 t . z28 141 t im vorigen Jahre. Die Zahl häfen I5 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 13 000 Ballen. , ., sind n eee, in . ö. Tagen schwere Ge— . ö ton he fn . 9. , . zu in. gebracht worden, daß . Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen Sl im vorigen , d. en 3. ü. 2 . k 8 witter niedergegangen, welche ni elten wolkenbruchartigen ; reiter Pratica e aljeifenprodulison für das laufende Jahr voll be⸗ ahre. ; . eggo, 21. Juli. T. V er Handel in Weizen Ren und in zz. Berichiebelirken. au 6 zugelaffen, vñrausgesetzt, daß seit ihrer Atfahrt aus den pestverseuchten geben sein dürfte. Denjenigen Händlern und Ko Paris, 21. Juli. (W. T. B) Dig Pbeutige Börse zeigte schwächte sich anfangs auf günstiges Wetter ab, erholte sich sodann führten; es wurden hiervon betroffen in e. . , Gegenden oder seit ihrer Berührung mit Pestprovenienzen ein Zeitraum bisher für die zweite ar g nicht ö zi, . ; ĩ ü feste Gesammttendenz bei einzelnen aufwärts gerichteten Kurs. auf ausländische Käufe, gab aber später abermals nach 4 reichliches olstein 6, in Westfalen 5, in, Hannober 4, in Phmmern, in von wenigstens zwölf Tagen (288 Stunden) berstrichen ist. Andern ⸗ werden aus der verpaßten Bedarfsdeckung wahrscheinlich Preig⸗ bewegungen. Besonders Spanier waren lebhaft und höher, da die Angebot, zunehmende Ankünfte, ing i g. nach Kassawaare chlesien und Hessen. Nassau je 3, in Bftpreußen 2 sowke in Branden⸗ falls haben sie solange in Quarantäne zu liegen, bis diese Frist ver schwierigkeiten erwachsen, da sie gezwungen sein werden, sich mit innere Situation Spaniens wieder zupersichtlicher beurtheilt wird. und Liquidation. — Die Preise für ais bese 2 sich 2 der burg und Sachsen je 1 Berichtsbezirk. In 12 Fällen war der an⸗ strichen ist. brem diesjährigen Bedarf nunmehr an die zweite Hand zu wenden. Italiener und ttalienische Werthe zeigten sich träge. Rente war Gröffnung auf höhere Kabelmeldungen und gute Na frage nach Loko⸗ e , . 1 i. he e e ln een, und auf , , nur * . der i e ln nr r n. gegen Ende des vorigen 22 . nr. ö y. en. auf Kapitalsverkäufe. Banken und Minen ⸗Aktien wurden be⸗ 1 gehe. fre e säter, entsprechend der Mattigkeit des Weizeng, vierten Beri ezirke de reises (Regierungsbejirks Wiesbaden). e . . onats neu festgefetzten, aber keinesfalls zu ho t 162. t mecklenburgischer loko neuer — 164, auptet. ; Ueber Insektenschäben wird nur vereinzelt Eee i, ee, 1 Die Löschung der Ladung kann geschehen, wenn z. Zt. kein Pest⸗ Preise wurden err der Käufer willig nn n — russischer 112. 6 Höz. Hafer ruhig. Gerste fest. (Schluß · Rurse.) 30 lo Französische Rente 1090 865. 409 Italienische Weizen pr. Juli 694, do. pr. September 70, Mais pr. Juli e y. . / , , . und State wieder zahl⸗ el gen . ,, . *,, m. , n , 2 die . welche trotz andauernd überaus Müböl ruhig, I ruhig, n ,, 3 ö. 66 3 i e ggg Rente Ye c . . 23 *r n e m . do. pr. Sept. H, 57d. Speck short reicher auf. Im ersten Berichtsbezirt des Kreises Kehpingen, soll le n nweisung der Sanitätsorgane regen, egehrs und umfangreichen. Verbrauchs in ühber— Juli ⸗ Aug. 193, r. Sept. Oltbr. 1853. Kater g. 560 69, 4 Russen 89 T7, ‚ o Pau n ; 2 rr Pr, 10. 33 bis 5 vom Hundert der Roggenfelder durch sie . en gehörig desinfiziert worden sind. Hiervon sind gewiffe Gegenstände hasteten Preissteigerungen ö 1 bess r gg . 2 3 , . eum sest, Standard weite Russ. A. M7 00, 3 9 Rufen 96 91l, 45, 4. oM span. äußere Anl. C6 zb, Rlo de Janeiro, 21. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf Auch in diesem Monat kann der Stand des Winter wel ent autzgenommen, die nur auf Grund einer besonderen schriftlichen Er. Gegensatz zu vielen Stellen anderer Industriebejirke in ihren Preis- ; Ronb. Türken 23, 00, Türken, Loose 127,00, Meridlonalb. 86 gg, London 84. als eins Sulchaugl Kefriedigender bezeichner werden, doch ist , . laubniß der Sanitätzbehörde und nach vorheriger gehöriger Besinfek. festsetzungen stets einer weisen Mäßigung. Man gedenkt auch weiter⸗ ü Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Scyt. Desterr. Staatgh. 7 Lombarden — —. Banque de France 4029, Buenos Aires, 21. Juli. (W. T. B.) Goldagio 112,70. wo er vor oder während der Blüthe sich lagerte, eine man elhaftẽ tion an Land gebracht werden dürfen. hin in dleser Benichung nur mit Maß und Vorbedacht vorzugehen; 273 Gd. pr. Dej. 28 Gb. pr, Maͤr 2585 Gb., pr. Mal 290 Gd. B. de Paris 15620), B. Ottomans bbs, 00, Grgd. Lyonn. 5] C0 renn, ,,. aebädüe, beer Ter, gs beffrchten, Hus alᷣ e . , n def en e r gene, e s . rg g, * n,, eraus — Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben Röbzucker J. Produkt . Debeers 726, oo, Rio Tinto. 1153, Suezkanal. A. 3587, Privat hesirken, zumeist aber aus den Provinzen Posen und Schlesien, kommen Dretden, 22. Juli. (B. T. B Der „Dresdner Anzeiger Patere g' 1 weitere Pretzerhöhnngen bringen. n — Klagen über Blattrostbildung. meldet aus Löbau: Hier ist eine Typhus - Epidemie ausge⸗ Der gute Beschäftigungt tand erstredt sich Cher all Waliens treten 6. . ö ? Daß die Roggenfelder im allgemeinen nur pünn bestanden, die brochen, der bereits mehrere Personen zum Opfer gefallen sind. M 3 , hornchwlich start kehrt . enn, un D ütfl, A ., u. dergl 7. r nn , . . * Aehren aber lang r. wird auch durch die Juliberichte bestätigt In den 20 Personen liegen krank darnieder. Hie Pöebörden haben zorsichts, eisen. Die Abladungen von gewalitem Cen, aus dem Revier 3. . Hersicherun n e er k ile e . Fstlichen Provinzen hat der Roggen während der Blüthe meh jach 'n, maßfregesn getroffen, um ken ikeetfere Un ffärgreißen der CGyhdernle zu Karen, eiederzm seh. umfangreich; ss scheint, zödoch, als, ob . 1 * 9. ö Frost, Sturm oder Regen . sodaß die Aehren ben fie ef. . 5 21. Juli. (WB. T. B 7 lep fl fs n n, . n. t . ä. ver cicbei. Bekanntmachungen besetzl sind. Auch wird. wiederholt darauf hingewäesen, daß er zu lange , , . T. B.) Dig in Westgotland N re, ut e a. ae nan rte dir ö i . — ĩ — ĩ̃ ; berrschende Milzbrand Epidemie breitet sich noch immer auß, nlaß zu Klagen; entweder herrscht Hochwasser oder Wassermangel. i 6 nte ö nnn, g , nner , ,, . Jetzhl sind schon vierzig Kirchspiele von ihr . Eine n i 89 regulsiter Vetrieb. der den i . Wer len, den Ab saz grober 3 . * 6 6 6 ö ice ls agen des Herzoglichen Finanz- Kollegiumt . g ,. . ,,,, 233 . Roggen en, , ech . n.. , n,, . 4, ö 6 ,. * i n e ,, , , , , mo h Unters . n b e abe rn, 1 Bd. 111 Bi. 153) Abiheilung für Leihhaus⸗ Sachen, zu Bꝛaunschweig, e ,. ö , e et in wel e „gegen andere regelmäßig verlaufende Jahre aber um 8 ; Londoner Press von I6 bis 255 Psb. Ster; hielt sich wäh 1d der gei zum Iwecke der Zwangsverstelgerung durch Be] Klägers, wider die Sypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu 33 14 Tage s ater erfolgt. Die für den Staat ermittelte Note geht den Wegen nach den verseuchten Gegenden wurden 140 Militärposten z b j ten D J v 4. uff 1899 verfů t, auch die Ein⸗ 1) den Handelsmann Fritz Berkmann früher in reichen haben. e 31 ö Hedentendes über das Mittel. hinaus und bleibt hinter i . . an den Abwehrmaßregeln gegen die Seuche sich be⸗ , , . * 3 ö ier r m ᷣᷣ2ᷣ—Qͤͤ lͥä'mmrrrmrr--mm, , . r se . im dd an dem Hallendorf, 1 in Wolfenbüttel in Strafhaft. Salder, den 15. i 1899. er Julinote des Vorjahres nur um ein Zehntel zurück. ⸗ treten. 5 ke rhrechl' begegneten weiterhin recht guter Nachfrage; in feld Tage erfolgt lt. Termin zur Zwangener sR dessen Cheftan Mart geb. Klages, früher in derogliches Amtsgericht. Die Sommerung, welche infolge der langen Kälte und Trocken Handel und G b den Preisen trat keine Veränderung ein. 2) Aufgebote Zustellungen steigerung auf den 17. November 1899, Hallendors, jetzt in Braunschweig, Beklagte, Wegener. heit zurückgeblieben war, hat sich bes der fruchtbaren Witterung der el un ewerbe. = Pie Ginnahmen der bayeyischen Staatzei senbahnen Morgens 19 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte wegen Folderung, wird, nachdem auf Antrag des — R , ern lle file , ge, daten len und dergl. nn,, , ,, a. e als für den Hafe = ahr ein Mehr von n = Ass; . reien i. n er n n nn nm ben ri 72 . gläubiger die Hr botheben briefe 6 Überreichen haben. sammt ubehör zum Zwecke der Zwangsbersteigerung! gende, angeblich verloren er , n , ssenbũcher .
durch am meisten Schaden genommen hatte und deshalb vielfach kur An der Ruhr sind am 21. d. M. gestellt 14950, nicht recht Stettin, 21. Juli (WV. T. B Spiritus lobo 30210
eblleben ist. Auf warmem, durchlä Bod ; J ö J z vin ; gsfelde, den 4. Juli 1899. urch Beschluß vom 1b. Juli . J. verfügt, auch aufgebgten:
ö ö . , In Lochen ver deze lg e i, c,, . 1 br eln, denen fre ide, dd tze, dee mam e.
— —— n
;; Q
w
1
. i
etzt erholt, weniger auf sandigem, nassein oder kaltem Boden. Von In Bberschieslen sind am 21. d. M. gestellt 6160, nicht recht. Bregtau, 21. Jull. (WB. T. B.) Schluß⸗-Kurse. Schles ed; Klägerin, gegen den Schuhmacher F. Schrader t . er Sommergerste lagern große Flächen; hin und wieder zeigt zeltig gestellt keine Wagen. . ; 30 / E. Pfdör⸗ iti. A. go ho, Breslauer Bigtlontob nt er d, n Par de erf en, wegen“ Gerichtskosten, wird, an demselben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangh. wetter in Breslau, als des ranken sich Rost. . . ac nnen ele, fees sllägerln bie Heschias= drkekllrn daf ae gh, Riovember . J. 1 Maiers Buhs Butert als Herrlan, ban anf de.