Maul ⸗ un am 22. Juli
London, 22. Juli. (W. T. B.) Nach einem amtlichen Telegramm von der Insel Mauritius kamen daselbst in der mit dem 29. d. M. endenden Woche 3865 Pest fälle vor, von denen 25 tödtlich verliefen. Auch auf RSunion ist die Pest ausgebrochen.
Verdingungen im Auslaude.
dheitswesen, Thierkrankheiten und Lib sperrungs. J Pho Ren tz eit, fit die gilt Dremen-— Haltimore be, Sn der stäptischen Wai 14 ö Maßregeln. . . . kit erbstes in Fahrt treten. 6123 Kinder und dad ef . W E “r st e B e ĩ I a 9 e . . D) J sind, Mild, und zwar 2315 Knaben und 2503 Biädchen, in aud n nn. , . 36 a. Reife lßsd in Berlig und dd auberbarnbin f Ken din eg ' 2.2211 — z r 5 ande. Rindern aiserlichen Gesun amt gemeldet worden J * , 25. Jul depot in der alten Jcrhostraß t 333 2 244 dem Viehbose zu Dresden am 1. Jul, daz Grlöfchen der ; ; ö. n Jatobstraße, Soͤs im Rummelaburger Waisen ha ö D f NR 8⸗ 2 z 9g 1 kJ, , ,. zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagls⸗Unzeiger. ; 9 s Aufnghunie gefunden. Nen aufgenommen wurden iu ien . ; ) za Fanders zus ber särtksäe wenne ue n gerte w M 172. Berlin, Montag, den 24. Juli 1899. bon denen ig0 verstarhben, während drei der Balldorser Jrrenen ef — — — — —— ae, n, , , . . werden mußten. In äs Kaaben bunt ss chälchtk. t 8 in Berlin überhaupt bl Kinder, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Das Deutsche Kolonial, Museunm (Alt⸗Moabtt 1 eee. D . . — — ——————— . , , , , n . . sIagszhn, He, ,,, . ; ruppieren. ĩ . 9 6 K. , . n, . die deutschen kolonialen Interessen . ö . gering ute gut Verkaufte ¶ Verkaufs gi ⸗. r n ige ⸗ . as . , Prima Stũ ö. (e ö. 160 t à 10900 kg) : außer einer Import und i ef mn. eine Anzahl von Sonder— Marktort Se ahster res fir T Dopp een tner Menge 1 Mel Durch. n , , nf . i . chmiedekohle (eirea 30 t. Näheres bei der be Theater und Mufik. ausstellungen in charakteriftischen Gebäuden veranstaltet un in . schnitts⸗ ben,, zeichneten Behörde. 394 , ; : mannigfacher Weise für unmittelbare Anschauung sorgt. Die Ver— niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelentner preis preis unbekannh 24. August, 11 Uhr. Al 6 n ssterei ; IVm Neuen Königlichen Opern- Theater wird morgen waltung deg Meufeumß richtet an alle Kolontalfrenndè Fe Bitte, seine a,. ugust, hr, AlcaztegsCünngereist teh on Ser la; die Spereite Die Fle gn hen mend ane Strauß gegeben. Die Ziele durch Ueberlafsung von Sammlungen, Photographien, Modell. * zie, und. Betrieb, zer Kanalisatign für Ahwäfser daselbst. Vor. Peschüng it fiken nde Elsenstein: Herr Pauli; Rosalinde; Frl. Kurz; u. s. w. zu unterstützen. anschlag; etwa 360 009 Pesetas. Sicherheitsleistung durch Hinter⸗ ö. Verr Wun6l; Prinz Orlofsky. Frl. Deppe; Alfted: Herr . . e i zen. legung von 18000 Pesftas. Nähere im Sekretgriat der aus. Liban; Br. Falte? Herr Berger; Pr. Blind; Herr Sattler; Adele: Eine schwere Blitzkatzastr ophe ereignete sich, wie das „Kleine Tilsit ö 15.69 schreibenden Stelle. Angebotformulare beim „Reichs. Anzeiger. Frl. Abarbanell; Frosch; Herr Conradi; Ida und Melante: Frl. Journal, berichtet, gestern Rachmittag s Uhr auf der Radfahrbahn ; w 16, 6 Belgien, „ FKrause und Elsner. — Im Garten findet von r Uhr an groͤßeß in der Cauerstraße zu Charkottenbärg. Sort bielt der Polnische Brandenburg a. .. ö . Nöäͤchstens. Börse zu Brüssel: a. Lieferung von messingenen Heiz⸗ Mülttär-Konjert statt. Arbeiter- Turnverein ein Turnfest ab. Von den Zuschauern hätten ein Pyritz Hö ĩ , 15,90 röhren: Im Theater des Westens wird morgen, Vienstag, die Oper 40 Personen, alz das Gewitter ausbrach, sich an einen Drahtzaun gelehnt, i enn . 1365 5400 Röhren zu liefern in Malines gegen Ueber⸗ „Fra Diavolg. von Auber mit Friedrich Carlsn in der Titelpartie und diese wurden saͤmmtlich vom Bli getroffen. Zwei von ihnen, Krotoschin ..... ö 15,50 1999 , . BFendbrugge nahme Mer wiederholt. Am Mittwoch wird als volköthümliche Opern. Vorstellung ein Herr und eine Vame, wurden fast leblos in Tas Charlotten⸗ i, ; . 14,560 1500 ö Rohren zu halben Preisen „Cjar und Zimmermann“ von Tortzing gegeben! burger Krankenbaus gebracht und verstarben auf dem Wege dorthin. Shlau .. ö ö. ; . ; 16,00 1600 Cuegmes ; Am Freitag findet bei festlicher Erleuchtung die 25. Fuffiß nn Zwanzig Persenen wurden in Deoschken nach der Ünfallftatlon 11 in
1450 Gee, . ; ;. j BunzlaEn . ö H . Goldberg. w ö R . ; . Erfurt ö 3 66 ö ö . . Goslar. ; 4 J . Lüneburg.. ö ö . uldn . ö . . * Wesel 4 8. 1 . * 1 1 . . *. 1 1335 München.. K . 3 Straubing. . . ; 4 ge sen d .
ne, . 2 15,
Mannen i B.. ; 3 1640 Ravensburg.. . 1 ö m J J ö 53 Offenburg. . J 6 Rostockck 4 9. 5 36 Braunschweig .. 3 ß 86 . . . 66. Arnstadt . Th. ——— 3 J
1000 Gendbrugge gegen Male die große Oper „Hamlet“ von Ambroise Thomaz mit Sgr. 4 schwer und 16 leicht und zwar messtenz durch Brandwunden 1500 guttre Baarzahlung. Maris Fumagalli vom Königlichen Argentina-⸗Theater in Rom als verletzt. Nachdem die auf der“ Unfallstation anwesenden Aerzte ö Cuesmes Gast in Scene. Dr. Borchardt, Dr. Weißblum und Dr. Wolff den Verunglückten
b. Verkauf unbrauchbarer Heizröhren: 1090 000 Kg, lagernd in Herr Mustkdirektor Ottos Dienel spielt bei seinem nächsten die erste Hilfe hatten angedeihen lassen, wurden die Schwerverletzten Malines, 20 0)0 kg, lagernd in Gendbrugge, z0 000 Kg, lagernd in Orgel vortrage in der Marienkirche am Mittwoch, Miltags mit zwei Wagen der Unfallsftation und zwei Kopp'schen Krankenwagen Luttre, 30 000 kg, lagernd in Cuesmes. 12 Uhr, ein Orgelkonzert von Händel. . verspricht das in- das Krankenhaus am Urban gebracht, die übrigen nach Hause ent,
Bulgarien. Programm Kompositionen von Bach, Händel, Schumann, Curschmann lassen.
7. August, 3 Uhr. Kreiskommission von Sofia: Lieferung von ünd Dienel, darunter zwei Terzette und, zwei Duette. Mitwirken ; ; Telegraphen· und Telephon. Material. galvanisierten Eifendrähten, werden Fräulein Gertrud Mauksch, Fräulein Lotte Dienel, Herr Säaalsg!d a; Saale, 2. Juli, (B. T. B) Amtlich wird Bronzedrähten, Jsolatoren u. s. w. ÜUngefährer Werth 68 gZz5 Fretz. Alexander Furth, der Vlolinist Herr Dermann Spöndiy unb Herr gemeldet: Bie Betriebs., Unt Verkehrsstörung auf der Strecke Kaution 5 g. Bedingnißheft erhältlich in der Kanzlei der erwähnten Robert Schwieffelmann. Ber Eintritt Ist frei. Pr abstzella . Sagal feld ist beseitigt und der Verkehr im vollen Kreiskommission. Umfange mit Zug 373 wieder aufgenommen worden.
Nieder ländisch⸗Indien. Die diesiährigen Festspiele in Bayreuth haben am Sonn— ö J
Ohne Datum. Anlage und Ausbeutung einer Dampfbahn auf abend mit dem „Ring des Nibelungen“ ihren Anfang genommen. Osnabrück, 23. Juli. (W. T. B.) Der westliche Theil der, Insel Lombol: Bedingungen guf schriftliche Anfrage bei dem Zu denselben sind, wie dem . W. T. B.“ berichtet würd, dort ein. der Frovinj Hannor sr wurde, heute durch ein verheerende Kolgnlal, Dwpartement im Haag erhältlich. licbersichtztarte, Längen Ftresfen: Ihre. Miajestät die Rönigtn von Württen berg? Ihle: Üün wetter, wis in solcher Stärke seit Jahren nicht vorgekommen profil mit Beschreibung, Grundkarten u. s. w. ebendaselbst zur Ginsicht. Königlichen Hoheiten die Erbprinzefsin von Sachfen- Wein nr sst, heimgesucht. S gingen überaus heftige Gewitter nieder; an vielen
und die ringe gin zu Schaumburg - Lippe sowie Ihre Stellen hat der Blitz gezündet. Hoheit die Grbprinzessin von Anhalt. Die Auf⸗ ö Verkehrs⸗Anstalten. 9m. des n n n n, trotz a dit enden z . h 9 eiden heim, 2 i 95 T. 14 . Giengen r 5 j ; an n . ö törung und wurde am usse von dem das ganze Festspielhaus un ermaringen er suhr gestern ein CGisenbahnzug einen , . ; . n, n, , , , Infasfen wurden tödtei, l ĩd sprechstelle in Betrieb genommen worden. Inzwischen Herden der, Vorstellung batte Siegfried Wagner, der auf der Bühne von Han sechs verlezi. Wie verlautet, soll das Ungiück! dadurch en fftanten . e n weitere 10 Geschäfte c angeschloffen fein. Ga steht zu erwarten, daß Richter und gugelbert Humpert inck unterstützi wurde. Besonderen Beifall sein, daß die Barriore nicht geschlossen war. . . . die Thöilnehmerzabl bald z0 erreicht baben wird;: gewiß ein erfren. sönteten der Wotgn ven Anton ban Raoh, das Jeheintöchter⸗Frio und die ; (G T BI TX ; . ö ö ö. 1 liches Bild von der raschen Entwickelung unserer Kolonie und von Erdg der Frau Ernestine Schumann ⸗Heink. Großes Intereffe fand auch Pola, AB Fuli, (W. T Re, Im Ca nals di Carols Insterbur d.. ö 1. der rührigen Thätigkeit, wesche dort herrscht. Neben der Stadt. Fern. der Loge deo hr. Ottg Briesemneister us Breslau, welcher diefe Rolle fand bei der Insel Torcola auf dem Torpedoboot . Adler; d 343 sprecheinrichtung 5 noch für die Dienste des Gouzernements ein von Heinrich Vogl überngmmen hatte. Der gestrigen Aufführung der gestern eine KesselzExplosion statt, bei welcher ein Linienschiffs⸗ 8g ö . besonderes Fernsprechnetz, welches 13 Betrlebsstellen umfaßt, fämmt, Walküre kam eg zu statten, daß die Hitze etwas nachgelaffen hatte. Fähnrich und vier Mann der Besatzung getödtet und zwei Mann ver⸗ Brandenburg 4. Sv... = 1460 liche wichtigen militärischen und Verwaltungestellen unter einander ver- 9 . g gien e dre , . ö ! 3. . . , ,,,. in 63 Frankfurt a. O. . j j j esem Abend. Im ersten erregte Alois Burgstaller's Debüt als elhülle verursg orden. Er. Kessel wurde über Bord ge— ö * bindet und sich tis nach un, Zantan und Schatzetan erstrez. Sigmund dag größte Interzffe; Tie Schönheit und Kraft seiner schteudert, der Schiffakörver schwer beschabigt. , — 1 Stimme weckte enthustastischen Beifall. In, den beiden letzten ö k ö Stargard i. Pmm. .. 1335 In Wilhelmsthal und Songeg im Deutsch. Ostafrika. Akten stand van Röoy's. Wotan im Miltelpunkt der Be— Christignia, 22. Juli. (W. T. B.) Durch die norwegischen Schivelbein. . 1236 14,60
5400 Malines der Zauberflöte! von Mozart statt. Am Sonnabend geht zum ersten der Marchstraße zu Charlottenburg transportiert; won diesen waren
* —
De 3 83 3 2 8 3 2 3 —— 3
8 5
ln
—
3 ̃ wunderung. Den Hunding sang Peter Heidkamn aus Köln, ein in Jsätter geht folgende Meldung: Ver Schnelldampfer Au gu ste Reustettin ? ,, , ; . lichen und eingeschriebenen Briefen ersireckt. z Brünnhilde Ellen Gulbranson. Unter den Walkäüren ragten Frau schaft“ traf auf Spitzbergen norwegische Fischer an, die dort
Schumann ⸗ Heink und Fräulein von Artner hervor. Der letzte Akt überwintert batten und sich in trauriger Lage befanden. Dem einen
— — — . — — SS S
Schlawde ..
— — 04 .
ö wies einige seenische Neuerungen in Bezug auf den Flug der Wal
Aug Lüneburg wird gemeldet: Die Schiffahrt auf der Aller hat dadurch einen guten Schritt vorwärts gemacht, daß die in Celle ft ins Leben gerufene Celler Schkeppfchiffahrts⸗« i, n. t seit Anfang Juni d. J. im Besitz eines eigenen, für
ie Wasserverhältnisse der Aller besonders konstrulerten, auch für Per⸗ sonenbeförderung eingerichteten vorzüglichen Schleppdampfers ist. Die Gesellschaft bat die regelmäßige wöchentliche Schleppschiffahrt jwischen Celle und Bremen eröffnet.
Bremen, 22. Juli. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Oldenburg! 22. Just Reise v. Adelaide n. Bremen fortges. »Karlsruhe“ 22. Juli Reise v. Aden n. Australten fortges. Bar⸗ barossa 21. Jull b. Bremen in Rew Jork angek. „Königin Luise“, n. New Jork best, 22. Juli Seilly paff. Koblenz“, v. Brasillen kommend, 22. Juli St. Vincent passiert.
Heute Mittag lief der erste der beiden für Rechnung des Nord⸗ deutschen Lloyd auf der Werft von Joh. GC. Tecklenborg AG. in Bremerbaven im Bau befindlichen FPaffagler⸗ und Fracht dampfer glücklich vom Stapel. Die Taufe volljog Fräulein Leist, Tochter det Direktors Ch. Leist vom „Norddeutschen Lloyd'. Ber Dampfer erhielt den Namen „ Köln“. Das Schiff, welches eine Größe von
m dom 24. Juli 1899, Anm er kung. Die Stationen sind in 4 Gruppen
8 U
fo Gr.
8 — 5
3
6
*
S Stationen. 5 Wind. Wetter. 9
au Temyeratur
— 3 5 3
Bellmulet. NNW Aberdeen. NW wolkig
Bar
12 — Orkan.
Kopenhagen wolkig
küren auf: sämmtliche acht Walküren verschwanden in einer höchst wirksamen Gruppe durch die Lust. Das Publikum, das schon dle ersten Akte sehr beifällig aufgenommen hatte, stand am Schlusse Minuten lang festgebannt und brach dann in stürmische Hech, und Befalls rufe aus.
Fast die Hälfte aller Mitwirkenden der diesjährigen Bay— reuther Bühnen festspiele sind Neulinge im Festspielhaufe. Ihnen sind in der Nr. 2925 der ‚Illustrirten Zeikang“ vom 20. Juli (Leipzig, J. J. Weber) drei Bildniß⸗Tableaux gewidmet, die zu⸗ sammen 27 große 1 meist neuesten Datums umfassen. Im Text werden dazu
Dargestellten gegeben.
Mannigfaltiges.
Im Monat Juni sind in Berlin in Verfolg der regelmäßigen Nahrungsmittelkontrole 31 Proben von Nahrungs und Ge— nußmitteln amtlich un fersucht und 28 von diefen beanftandet worden, darunter von 58 Milchproben 15, von 10 Butterproben eine. Die Milchkontrole erstreckte sich auf 859 Geschäfte mit 69, bie Butter⸗
Skalg für die Windstärke: 2 — leicht, 3 — sch 6 S stark, 7 — steif, 8 — stürmisch. 9 — Sturm,
21. si. Nr. 20/1899. Anfang 78 Uhr. ) bedeckt 3 Starker Sturm, 1 — heftiger Sturm, Sonnabend: Die Fledermaus. Billetsatz Biepow (Henningeholm— Dleuze . Lothr. ). —
Uebersicht der Witterung.
kontrole auf 237 mit 17 Beanstandungen.
wach, 2 mäßig, 5 — frisch, Rr. 19/1899. Anfang 74 Uhr.
Ne. 21/1899. Anfang 73 Uhr.
rläuterungen über die künstlerische Laufbahn der
Fischer waren die Finger abgefroren. Die Fischer wurden an Bord genommen, nach Tromss gebracht und bestens verpflegt.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Konstantinopel, 23. Juli. (W. T. B. Seine Majestät der Sultan erkundigte sich telegraphisch bei Seiner Majestät dem Deutschen Kaiser nach dem Befinden Ihrer Majestät der Kaiserin. Seine Majestät der Kaiser dankte und theilte mit, daß Ihre Majestät wohl in 14 Tagen vollständig hergestellt sein werde.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
J Fre Carter findet Nachmitiagz ven sd nh e / 4 Süd. Europa. — Innerhalb jeder Gruppe sst die Wiiitar⸗Kouzert statt. Die Theater ⸗Billets be ⸗ *
Richtung von West näch Ost enngehalten. rechtigen zum Eintritt in den Garten. 12 leiser Zug Mittwoch: Die Fledermaus. Billetsatz
Musik von Johann Strauß Tanz von Emil Graehb. Mittwoch und folgende Tage: Der Schlaf wagen⸗ Morgens. geordnet: 1) Nord. Europa, 2) Küstenzone von Irland Anfang 73 Ühr. Bllletfatz Rr. 18/1895. Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler. — ? bis Ostpreußen, 3) Mittel. Guropa füdlich diefer one,
Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Frl. Else Meyerhoff mit Hrn. Oberleut.
Donnerstag: Die Fledermaus. Billelsatz i Bockmann (Berlin —Misdroy). — Frl.
ertrud von Dewitz mit Hrn. Leut. Bodo von Frl. Erna von Hiller mit Hrn. Oberleut. Ernst
Sonntag: Die Fledermaus. Billetsatz von Weltzien (Schloß Apenborg). — Frl. Elsa
Zaar mit Hrn. Architekten Richard Seel (Berlin).
C 2 2 2 8 2 2 8 8
8 22
Rummelsburg i. . 3,
Stolp
Büũtow . Krotoschin Bromberg. Trebnitz. Ohlau Brieg. Polkwitz . Bunzlau .. Goldberg Hovergwerda Leobschũtz Neisse .
Erfurt . Goslar. Lüneburg Fulda Wesel .. München.. Straubing. Regensburg, Meißen. Plauen i. V.. Bautzen.. Ravensburg. , Offenburg Rostocckc .. Braunschweig . Altenburg Arnstadt 1. Th. Diedenhofen Breslau.
Tilsit · 3 6
14,20 13,10 13 60 12,50 13.40 13,00 1409 1450 14,00 19,00 13.53 13,70 16,00 15,50 14.90 14,50 16,00 15,50 16,40 15,54 16,21 1490 15,80 18,00 14,00 16,49 14,75 14,40 14,60 15,90 16,90 14,60 13,R20
er st e.
13,60 12,75
— — — S SSS. ü 8 28 2 .
* — D. —
2 . s ö — — — ——— 2
111 ,
Te, me, me e,
2 8
K ,, * Brandenburg a. H. . . i, Kd, ; ⸗ . Krotoschin .. . ö ö . . Frebnß.. 5 965 11 . f . Neisse . 1 5 9 * 1 * 9 1 15 35 . . 66 ,. . e 6 1 . 1 2 2 * . 1 ö ;
Goslar — . Lüneburg.. — 24
Fulda... . 146 Rostock .. Altenburg. Diedenhofen Breslau.
olm Während gleichmäßig vertheilter Luftdruck mit . ; . . n . 6 . , . h ö un ordrußland von Nord⸗ un Euroya bis von Bernftorff (Bernstorff). e, heiter nach Mitteldeutschland und der Nordsee ausgebreitet Theater des Westens. Sommer Oper. Gebor ö, S fern rn. Stadtbaumeister Cherbour 2 bedeckt liegt, steigt der Luftdruck nach Westen hin stark an, Direktion: M. Heinrich. Dientztag: Fra Diavolo. Ernst Behner (Berlin). — Eine Tochter: . . 8 n. da ein Hochdruckgebiet über dem Ozean herannaht. Komische Oper in 4 Akten von Auber. . von Eckardftein (Reichenow). — Hrn. H O bedech In Deutschland liegt, die Temperatur bei schwacher Mittwoch; Volksthümliche Opern. Vorstellung bel ajor von Mangoldt⸗Reiboldt (Bresden). — 6 ö. bedectt Luftbewegung und trübem Wetter 63 der im Nord, halben Preisen: Zar und Zimmermann. Hrn. Oberlehrer Dr. August Wagner (Breglau). n, . bedect westen ünd Süden beobachteten Abküblung noch Freitag: Bei festlich erleuchtetem Hause: Zum Gestorben: Hr. Dekonomierath Severin Heffter Neufahrwasser l be ech überall über der Normalen; wieder haben weitverbreltete 28. Male: Die Zauberflöte. Ivenack). — Frl. Adele Cramer von Baumgarten Memel halb bed Gewitter stattgefunden, die Keitum 25, Helgoland 37 Sonnabend: astspiel von Sgr. Mario L. Gre n = Hrn. Oberst von Viebahn Tochter Munst 5 ; ; gb dem . und Breslau 31 mm Regen brachten. n, d. * ersten Male: Hamlet. Große Ghristine (Meiningen). 1 . . ö. . Deutsche Seewarte. Dper n öh Akten von Thomas.
3halb bed. ee , 9 n, n, r e . ö.
h bedeckt rektor Siemenroth in Berlin.
In Theater. Residenz ·˖ Theater. Direltlon Sigmund gerlig der Cwheritlon (G Tori) i Bertin. eckt
. e, . * 8 28 Druck der Narddeutschen Buchdruckerel und Verlags
2 . Königliche Schauspiele. Neues Opern. Shen jnl f Alen ren nee dr? When, g , Änftalt Beriin '., Wilhelmstrahe Jr. J. me ü. ö Sechs Heilagen
wo . . Il hai cb. hill r e r ber e ef , hr n, . i Be, ge, mir, m nnen leinschliehlich Borsen · Bellages. (lagoh
Verehelicht: Hr. Leut. Werner Frhr. von Müff⸗
1
2 Christiansund . wolkig
ll
1 ling sonst Weiß genannt mit Helmine Gräfin
Nr. 22‚18909. Anfang 7 Uhr.
J 9 9 9 9 9
e
Tilsit Insterburg . Elbing
ots dam . vandenburg a. H
— 8