k Dualttat
—
mittel
gut
Marktort
Gezahlter Preis für 1 Dopp
el zentner
niedrigster
höchster
niedrigster 0.
höchster 46.
niedrigster 0.
höchster 4.
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Am vori
Manke , am Markttage (Spalte 1)
Durch 6. ũberschlãglicher
. dem 8 g . ö n .
3 (Preis un be nf
Verkauf⸗ werth
46.
rankfurt a. O.. K, Stargard i. Pomm. Schivelbecin... n 1 Schlawe Rummelsburg i. P. Stoly .. . Bütow .. Krotoschin. Trebnitz. Ohlau .. 6 olkwitz. Bunzlaun. Goldberg . eobschüt z. Neisse . Erfurt. ö l Goslar Lüneburg. ,. ö , München Straubing. Regensburg . Meißen. Plauen i. V. Bautzen.. Ravenzburg 1. 6. ö enburg. Rostock .. Braunschweig Altenburg Arnstadt i. Th. Diedenhofen Breslau...
120
14,50 14,00 13,50 13, 75 15,00 1450 1470 14,77 165, 0b
ö , , . / — — —
13 80 13 35
1409 14,80
11 90
oö, 2 — 2 2 2 8 2 8 9 2 5 38
n
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise ha
13, 70 13.80
13230 1335
14,00 1200 13.60 13,60 12,30 114090 13,00 12,40
1100
14,099 11,60 12,90 15,090 14,50 14,10 14,90 16,50 14,50 16,00 16,60 16, 80 15,73 16,71 16,59 16,13
— 13,40 — 14,60
1020 1450 1tö3 1426
1140
14,75 14,00 14,00 1400 16,099
14650 1506 15.20 17600 1246
1490 .
1720
Noch: 13,70 13,80
1320 1335
14,00 13.00 13, 80 13,69 1230 11,50 13,00 12, h0
1160
14,090 11,80 12,00 15,09 1459 15,00 14,50 19,50 15,060 16,60 17,38 16,67 14.00 14,60
1490 1856
14.50 15,00 19,20 17.20 12,70
l
Hafer.
1400
1360
13 50 13 60
1380
12,50 1285 13.20 12,80 13, 90 14.00 12,60 12, 90 12.30 15,40 16, 00 15, 10 14,50 1600 15 50 16,80 18,24 17,10 14,10 15, 00 14,00 16, 00 14,80 16,75 13,40 15, 090 15,40 15, 60 17,20 12,90
14,00 18,60
13 50 13536
1490
1250 13,20 13,20 13, 90 13,30 1490 12,60
1220 1350 15,50 16 00 1660 15.56 16 906 15506 17,60 1918 17.42 16 05 1560 1450 16,50 16,26 15355 1380 16.60 15.460 15.50 17,40 15.16
ĩ t d der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. . Lr f. na Wehen Dir w . bar der karre . nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in . 5
etzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Handel und Gewerbe.
Konkurse im Auslande. Rumänien.
Spiritusmarkt in Berlin am 22. Juli. Spiritus loko obne Faß mit 70 6 Abgabe wurde, der Berl. Börs.-Itg. zufolge, von den Kursmaklern zu 42,9 M gehandelt.
30/0 Reichs.. 89, 90, 30/9 Hessen v. 96 S6 89, Italiener 93, 80, 3 o,o port. Anleihe 265,40, 5 os0o amort. Rum. 100,900), 4 0 russische Konf. 160,50, 400 Russ. 1894 100,0, 4o½ Spanier 60.40, Konv. Türk. 2230, Unif. Egypter 106,50, 6 0 kons. Mexikaner 109,10, do / Mexikaner 16090, Reichsbank 154,30, Darmstädter 151,60, Dlekonto⸗ Komm. 197, 00, Dresdner Bank 164,90, Mitteld. Kredit
Getreidemarkt. Wehen matt, holsteinischer tot 1.
joto 83. Spiritus . 66 46 f i e i ig, loko ritus ruhig, pr. u Pr. dn, ) w ep Dttße nn ga Raff. Standard white
160. Roggen matt, mecklenburgischer loo. neuer
russischer loko flau, 10. Maig 938.
Aug. 193, pr. Aug. Sept. 187, vr. ,
7
Weizen pr. Herbst 8,30 God., 8,31 Br, pr.
Frübjahr — Gd., — — Br. Roggen pr. Herbst 6 86 Gd., 6,81 Br.
ver Frühjahr — Gd. — Br. Mais pr. Junt⸗Juli — Gd., — Br. Hafer pr. Herbst 5,73 Gd., 5,74 Br. .
— 24. Juli, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B) Ungarische Kreditaktien 387,90, Oesterreichsche Kreditaktien 383,50,
ranzosen 34450, Lombarden 75,26, Elbethalbahn 269,50, Oesterr. apierrente 100,65, 4 υά ungar. Goldrente —, —, Oesterr. Kronen
Anleihe — — Ungar. Kronen - Anleihe 96,55, Marknoten 58,924, Bankverein 273,00, Länderbank 240,75, Buschtierader Litt. B. Aktien — —, Türkische Loose 63,00, Brüxer — —. Wiener Tramway 480,00, Alpine Montan 242. 30, Prager Eisenaktien —.
Buda pest, 22. Juli. (W. T. B.) Getretidemarkt. Weizen lolo flau, pr. Oktober 8,5 Gd., 8,16 Br., pr. April 8,44 Gd. 8,50 Br. Roggen pr. Oktober 651 Go, 6,57 Br. Hafer pr. Oktober b, 40 Gd., 5.42 Br. Mais pr. Aug. 4.69 Gd., 4,70 Br., pr. Mai 1900 4,69 Gd. 4,70 Br. Kohlravs pr. August 12,05 Gd. , 12,15 Br.
London, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß -Kurse.) Englische 240 /o Kons. 1I07 138, 3 o9 Reichs. Anl. 894, Preuß. zr 00 Konf. —, 5 o/ Arg. Gold⸗Anl. 924, 49 0/0 äuß. Arg. —, 6 o fund. Arg. A. 838, Brasil. 89er Anl. 633, 55/0 Chinesen 984, 3 09 Egvpter 1013, 4060 unif. do. 1058, 36 oso Rupees 6683. Ital. 5 0o Rente 928, 6 0so kons. Mex. 1005, Neue 93 er Mex. 1064, 40/09 89er Russ. 2. S. 1014, 4os9 Spanier 59g, Konvert. Türk. 224, 4 0 Trib. Anl. 99, Ottomanb. 124, Anaconda 115, De Beet neue 289, Incandescent (neue) 199, Rio Tinto neue 458, Platzdisk. 35/ i, Silber 274, Neue Chinesen 855.
In die Bank flossen 41 000 Pfd. Sterl.
An der Küste 1 Weizenladung angeboten.
96 ,n Jaypazucker loko 121 ruhig. Rüben⸗Rohzucker
10 sh. 8 d. ruhig.
Liverpool, 22. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 6000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Juli. August 310 Verkäufer⸗ preis, August⸗September 318 /s do,, September⸗Oktober 317½ do.,
Oktober ⸗November 31s / 9 do,, November⸗Dezember 316 / 4 Käuferpreis,
Dejember Januar 3is /s. Werth, Januar⸗Februar Zis /e Kauferpreis Februar · März Zis / . Verkaͤuferpreis, i, n ni r eg ir f, preis k, , n. ö k ger G ar is, 22. Juli. R. B rotz großer Geschäftsstille blieb die Stimmung heute an der . für Spanier 3 spanische Bahnen zeigte sich steigende Tendenz, da weiter größeres Deckungsbedürfniß darin vorhanden ist. Rente war mäßig erholt, Rio 2. , kei 9. uß⸗Kurse. lo Französische Rente 1090, 87, 40/90 Italienisch⸗ Rente 2,77, 3 J Portugiesische Rente 24, So, Portugtesische 6 Ablig. 459, 60, 4c Rufen s; — — d oso Ruffen ! gh, h, I o Russ. . — — 3 o9 Russen 9s3 91,45, 4 0,0 span. äußere Anl. 61,16, Konv. Türken 253,97, Türken ⸗Loose 127,00, Meridionalb. 6853,90, Desterr. Staats b. — — Lombarden — — Banque de France 14020, B. de Paris 1065,90, B. Ottoman bös, 0, Er6d. Lyonn. 360 00, Debeers 72790, Rio Tinto⸗A. 1162, Suezkanal. A. 3585, Prlpat⸗ distont 23, Wchs. Amst. k. 205,75, Wchs. a. btsch. Pl. 1215/18, Wchs. g. Italten 7, Wchs. London k. 25,20, Chéq. 4. London 26,224, do. Madrid k. 402, 00, do. Wien k. 206,75, Huanchaca 51,60.
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Juli 20,15, pr. August 20, 15, pr. Septbr. Bezbr. 20. 45, pr. Novbr. Febr. 20,665. Roggen ruhig, pr. Jull 14350, pr. Novbr.Dezbr. 14,ih. Mehl behauytet, pr. Juli 44,10, pr. August 44,900, pr. Septbr.⸗Dezbr. 28, 15, pr. November ⸗Februar 28,25. Rüböl ruhig, vr. Juli Hl, pr. August bl, pr. Sept. Dezbr 52, pr. Jan. April 524. Spiritus behauptet, pr. Juli 45, pr. August 44, pr. Septbr. Dezbr. 371, pr. Januar · April 37.
Rohzucker. (Schluß.) Behauptet. 88 υίG loko 34 à 35. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 37t, do pr. August 37, do. pr. September 315, do. pr. Oktober⸗ Januar 293.
St. Petersburg, 22. Juli. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 93,95, do. Amsterdam — —, do. Berlin 45,80, Checks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 57,274, 4 9υ Staatsrente v. 1894 1003, 4009 kons. EGisenb. Anl. v. 1880 — —, do. do. v. 1889/90 145, 35oso Gold- Anl. v. 1894 — — 86 io υιο Bodenkredit⸗Pfandbriefe 28z, Ajow Don Kommerzbank 75, St. Petersb. Diskontobank 652, St. Petersb. intern. Handelghank J. Emission os, Russ. Bank. für auswärtigen Handel 382, Warschauer Kommerzbank 450. Privat-
diskont —,. —.
Mailand, 22. Jull. (W. T. B.) Italienische 50 Rente 100,50, Mittelmeerbahn 572, 900, Möridionaux 741,09, Wechsel auf Pariß 107,47, Wechsel auf Berlin 132,40, Banca d'Italia 996.
Madrid, 22. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 22,70.
— 23. Juli. (W. T. B) Der Ausschuß der Bank von Spanien hat beschlossen, bei dem fiüheren Abkommen zu verharren, nach welchem der Finanz ⸗Minister um Einbringung und Durchführung eines Gesetzes ersucht wird, das den Höchstbeirag des umlaufenden n, auf 2500 Millionen festsetzt. Der Ausschuß beschloß einer, alle von Madrid abwesenden Mitglieder des Verwaltungsraths behufs Vertheidigung der Interessen der Bank zur Rückkehr nach Madrid aufzufordern.
Lissabon, 22. Juli. (W. T. B.) Goldagio 36. Anmst er dam, 22. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 0lo Russen v. 1894 6539, 30/90 holl. Anl. 943. Ho / 9 garant. Mex. Eisenb. Anl. 424, H oso garant. Trangvaal⸗Eisenb. Obl. —, 6 o Transvaal — — Marknoten 59. 30, Russ. Zollkupons 1915.
Getreidemarkt. Welzen auf Termine geschäftslos, do. pr. Novbr. —, pr. März — Roggen loko ——, do. auf Termine ruhig, do. pr. Oktober 132, do. pr. März 132. Rüböl loko — —, do. pr. Herbst — —.
Java⸗Kaffee good ordinary 2634. — Bancazinn 83.
Antwerpen, 22. Juli. (W. T. 5 Welzen weichend. Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste ruhig. New Jork, 22. Juli. (W. T. B.) Die Börse fest und die Kurse zogen im Verlauf an. Nach
Schluß ruhig. Ver ö in Aktien betrug 113 000 Stück.
Das Geschäft in Weizen eröffnete mit böheren 66 und zog auch im weiteren Verlauf an auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte, bessere Kabelmeldungen und Deckungen, später . die Preise auf Realisterungen nach. — Die Preise für Maitz
efestigten sich ö, der Balssiers und im Einklang mit Weizen, später führten Realisierungen und günstiges Wetter eine Ab⸗ schwächung herbei.
(Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 34, do. für andere Sicherheiten 46, Wechsel auf London (60 ggg 4, 84h Gable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) h, 20, do. au Berlin 98x Tage) 9M4*/sig, Atchison Topeka u. Santa Fé Aktien 191, do. do. Preferred 618, Canadian Pacific Aktien 97, Zentral Paecifte Aktien 5it, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1313. Denver u. Rio Grande Preferred 75, Illinois Zentral Aktien 1163, Lake Shore Shares 200, Louisville u. Nashvyille Aktien 739. New 53 Zentralbahn 13938, Northern Paecifie Preferred (neue Emis) 77t, Northern Paclfie Common Shares 50g, Northern Pacifie 3 osg Bonds 675, Norfolk and Western Preferred ,,, 70, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 438, 4060 Vereinigte Siaaten Bondz pr. 1925 130, Silber, Commercial Bars 60z. Tendenz sür Geld: Fest.
Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Jork 6ä/ is, do. für Lieferung pr. August 5.52, do. für Lieferung pr. Okthr. 5,68, Baumwolle ⸗Preis in New Orleang Hr, Petroleum Stand white in New JYork 7, 70, do. do. in Philadelphia 7,65, do. Refined (in Cases) 8, 20, do. Credit Balanceäß at Oil City 125, Schmalz Western steam h, I5, do. Rohe C Brothers 6, 0, Mats pr. Juli 363, do. pr. Septbr. 374, do. pr. Dzbr. 366. Rother Winterweizen loko 762, Weizen pr. Juli 758, pr. August —, pr. Sextbr. 75 t, pr. Dejember 775, Getreldefracht nach Liverpool 23, Kaffee fair Rio Nr. 7 bz, do. Rio Nr. 7 pr. Aug. 4.40, do. do. pr. Oktbr. 4 50, Mehl, Spring Wheat clear 2, 65, Zucker 33, Zinn 30,00, Kupfer 18,50.
Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten Waaren betrug 9060 641 Doll. gegen 10018 881 Doll. in der Vorwoche, davon für Stoffe 1914 846 Doll. gegen 1627 101 Doll. in der Vorwoche.
Die Brutto Einnahmen der Northern Paeifie Railway Com panv betrugen in der zweiten enn, 1899 562 381 Doll, gegen 448 295 Doll. in derselben Zeit des Vorjahres, also Mehr⸗ einnahme 114 086 Doll.
Chieago, 22. Juli. (W. T. B.) Die Preise für Weizen zogen anfangs auf bessere Kabelmeldungen, Angaben über minder
ünstigen Stand der Ernte und Deckungen an, an gaben sie auf dealisierungen nach. — Das Geschäft in Mais besserte sich im Ver⸗ laufe im Einklang mit Weizen und auf Käufe der Baissiers, später kr gte ch die Preise auf Realisierungen und günstiges Wetter, Schlu etig.
Weizen pr. Juli 698, do. pr. September 709, Mais pr. Juli 323. Schmalz pr. Juli 5,50, do. pr. Sept. 5.57. Speck short clear 5,50. Pork pr Juli *, 10.
Rio de Janeiro, 22. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London ö / za.
Buenos Aires, 22. Juli. (W. T. B.) Goldagio 113,20.
etreibemartt.
Reaktion war der
S. Robovie! in Foesani. Tag der Konkurs⸗ ö f . Juni / 10. Ju 1e. d g hf für Anmeldung der For⸗ Berlin, . . ö, . derungen bis 26. ö. ö. 66 Termin für die Verifikation . ,. igen 3. Ia. estofd.e ! 195 = 20 , ö rr nr l li, dich f Berlad. Tag der , ,, II. , ö , ,. ,, ö ung is. alt 1697, rn a mn en, . , , . ö ö * g er mne, 35 H/ Hun l gan j . G bis Z6 6, Dextrin gelb und weiß Ia. 25 – 26 t, do, sekunda 233 — 24 , . elne stärte (heir. 6 = , sgrofsst. -= 8 „, Haliesche and
1I7, 10, Nationalbank f. D. 145,90, Oeft. ung. Bank 161,70, Oefl. 1. Untersuchungs⸗Sachen.
Krebitakt. 239,70, Adler Fahrrad 25900, Allg. Elektrizit. 270, 09, 2. Aufgebote, io el en u. derg⸗
Schuckert 241,50, Höchster . 402, 00. Bochumer Gußstahl 3. Unfall⸗ und Invaliditäts ze. Versicherung.
No 70, Westeregeln 217,50, Laurahütte 264, 00, Gotthardbahn 144,40, (. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Mittelmeerbahn 107,60. Privatdiskont — —. . 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit ⸗Altien 239, 40, . n
ñ 6 Franzofen =, Lomb. —— , Ungar. Goldrente — — Gotthardbahn K ö . J. Reiningher in Berlad. Schlesische J9 == 46.6, Schabestärke 14 —- 35 6 Reigstärke Strahlen! 14440, Deutsche Bank —— Visk. Komm. 195 99. Dresdner Bank 9 Untersuchungs⸗Sachen. o9ggg9 ⸗ ö. Albert Kleift, geboren am 20. September 1873 zu 2) Acker und Wiese, Plan Nr. 4191421 zu 7 ha [22832 Oeffentliche Ladung. Metz (Reichsland), zuletzt in Bassenheim wohnhaft, 53 a 60 m das Kriegland,
* 560 , do. (Stücken) 47-48 6, Maisstärke 28— 30 M. 164, 8, Berl. Handelgges. — . Bochumer Gußst. 270 60, Dort⸗ ) Ber Trainsoldat, Knecht Thomas Hzdyok, ge, wegen Verletzung der Wehrpflicht, hat die Straf⸗ zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Be⸗
Vlktorla⸗ Erbsen 17-37 6, Kocherbsen 144 — 18 66, grüne munder Union — — Gelsenkirchen — Harpener 201.390, Hibernia
Erbsen is 18 6, Futtererbfen 15214 6, inl, weiße Bohnen ==, Jaurahütle 364,20, Porkuqiesen 2b, z. Ital len. Mittelmeerb. : . boren am 20. November 1866, zuletzt in Prusdorf kammer des Königlichen Landaerichtz zu Koblenz schluß dom 7. Jul' 1555 verfügt, auch die Ein. wohnhaf, durch Beschluß vom 23. Juni 1899 zur Deckung der tragung dieses Beschlusseß im Grundbuche am
17-19 , lachbohnen 158 = 20 6, Ungar. Bohnen iß — 17 66. — — Schweijer Zentralbabn 143, 40, do. Nordostbahn g9, 20, do. Gali. / russ. . 14 15 6, große Linsen 43 —– 48 M, mittel Union 83. 40, Italien. Möridionaurx— . Schweizer Simplankahn 6 do. 8 -= 46 M, kleine do. 24 —- 34 66, weiße Hirse 19—21 4M, gelber S7, 0, 6 vo Mexikaner ——, Italiener 93, 99, 3 so Rei ne he 2 e d, enn wenn, Friedrich Intonfo den Angeklagten möglicherweise treffenden höchsten 7. Juli 1899 erfolgt ist, Termin zur Zwangkver⸗ ,, , . 2 , , Oltober 1866, zuletzt in Geldstrafe und der Kosten des Versahreng die Be⸗ , , Heier Elettititäte geselllhast. . Deos, , Nationalbank . Bath wohnhaft, sat. Resærni s schlagnahme dez im Deutschen Reiche befindlichen or ib db , Buch ien 4, ls, e, igen 3 lt 44 Tferde 1860 er Loose .= Spänter Sö, ss Höchstes Farb. =. Türken. . ö Marine Ersatz Reservist Matrose dermann Vermögens derselben angeordnet. Dies wird in hohnen 13 166 1, Maig lotg ik. 106 ,. Keinsaat 21.62 s, lioose — „ Adler Fahrrad — , Wettdeutsche Jute = Feedlich Rausch, sbhorcn am 2. Februst 1573, Genäsbent des s z' St P. veroöffenilicht. Kümmel 38— 42 M, la. inl. deintuchen 14 — 145 0, do. ruf. do. Köln, 22. Juli. (W. T. B.) Rübsl loko nuletzt in , , n ft, Roben, en l, gr fh. 134 — 14 6, Rapskuchen 12-1531 S, Ja. Marseill. Erꝛnußktuchen pr. Juli 6.19. . 1 eschu digt ö . Königliche Dtaatsantbaltschaft. 14 — 145 S6, la. doppelt gesiebtes Baumwoll Saatn hl 8 = 62 0/o Gelfenkirchen, 24. Juli. (W. T. B) Der Einnahme . Nr. 1 als Wehrmann der Landwehr, nu Nr. 2 . rn. — geringe Sorte 14330 M ; 13, 8o . , ,. 29 6. ien, 4, . . , 7. . 5 nabe on. der ö 6 . ,. der Seewehr, zu Nr. 3 als Marine⸗ ne r . 3,80 , Irbsen, e e, um chen , , — getr. 2 l ny . P * aft be 1ug im ona un 4 gegen 52 ; 6 . ö ; — . . ö ; — n 30 *. L e end. Chefe, weiße e g . — 1 121 — 13 46, Naliseime SH = St M, Roggenkleie 6 746 . Monat Mal 185959 und 732 279 S½ im Juni 1888. ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein. Ueber⸗ In der Strassache gegen Emil Max Ferdinand insen 76,60 „Ss; 30 900 ο — Kartoffeln 12,00 e; Goose . Weizenkleie 965 — t 2 ö, 100 Kg ab Bahn Berlin be Hresren, 2e, Jul. (B. T. B). ya. Sä, Rente g. 2, Rindfleisch von der Keule . 1, 0 M3; 1.20 4. — dito Bauchfleisch Partien von mindestens g. zz wwe nien. R ö, Bech. Säsdtanls p. ern rigen 1 kg 1265 S6; 1,00 ½νς — Schweinefleisch 1 kg 160 M; 190 M deutsche Kred. 200, 00, Dresd. Kreditanstalt 129,50, Dresdner Bank 3. Falhfseisc 1E8 1,560 M; 1, 00 . — Hammelfleisch J Eg 1,69 uc Berlin, 22. Juli, (W. T. B.) Nachdem die große Mehrheit 164,66, do. Bankverein —, Leipziger do. —. Sächsischer do. 196 6 Butter 4 Eg 240 . οομοράὴsosS- Gier o Sti der Besttzer bon Schuldverschreibungen der vier äußeren Merikani-⸗- 13675, Deutsche Straßenb, 162,50, Dregd. Straßenbahn I90 , 4,00 AM; 2.40 M — a, 1ẽRg 2.00 M; 1.80 Æ — Aale 1 Rg schen Staats-Ankeihen von dem Anerbieten der Konvertierung in Vampfschiffahrtsges. ver, Elbe und Saglesch, 143,75, Sächs. Böhm. 289 46 Jö K, = Zander 1 K 2506. 1,2 76 — Hechte] Eg neue 5 prozentige Gold. Anieihe Gebrauch gemacht hat, ist beschlossen Dampfschiffahrts. Ges. 268, 00, Dregd. Baugesellsch 204,5. 240 4 l- 6, = Barsch 1. C8 1,80 SS. o,, Ecce worden, sämmtliche angemeldeten Stücke zum Umtausch zuzulassen, Letpbzig, 23. Juli. W. . B.) Schluß ⸗ Kurse, 3 0so 1 kg 250 d; 1,20 α — Bleie 1 Kg 140 A; O80 4Æ — Krebse Len noch autftebenden Betrag der Sprözentigen Anleiben zur Rück. Sächfische Rente 37, lo, 34 og do. Anleihe 98,85, Zeitzer Paraffin. so Stück 1200 6; oo c. zahlung auf den 1. Februar 1500 zu kündigen und das Syndikat auf⸗ und Solaröl-⸗Fabrik 120, 0. Mansfelder Kuxe 1276,60, dem iger . e, n. pro wee, . der . 23 , re,. zulösen. , , , , . Err e n, '. . e , un umngtrrchnt — i en Staats ⸗Eisenbahnen Leipziger Bank⸗Aftien 20. Leipziger Hvpothelenban 38 z d, , , e . * RFleinhandelspreise. . L441 175 8 Güter gegen 2495 923 bejw. 1364 886 in demselben Leipziger Baumwoll spinnerei · Aktien 170,75, Leipziger . Monat des Vorjahreg. Dse Gianahmen im Juni d. J. stellten sich Spinnerei ⸗Altien 189 00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. *. z zusammen auf 12 308 124 S6, d. h. um 659 79 höher wie 1898. Altenburger Aktien Brauerei 23400, Zul errafsineri⸗ g. en Vie Gesammtfumme derfelben betrug bis Ende Juni d. J. 126,00, Große Leipziger Straßenbahn . Ele . 8 66 520 096; d. h. 2 7659 012 M mehr wie 1898. , ,. 136,75, Thüringische Gas. Gesellschafts Aktien 266,90, 8 ti 22. Juli. (B. T. B.) Spiritus loto Beutsche Spitzen. Fabrik 220, 00), Leipziger Elektrizität werke 119, 00, 43,090 . ,, ; . Säͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. . . , Beg) 2. Juli. (B. T. B) Schluß ⸗Kurse. Schlej. Bremen, 22. Juli. (W. T. B). Börfen⸗Schluß bericht. gh f gg., 56 5 . Vis kontobank 26 560, Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der 5 e. äßi ; aährte ä bis 55; Breslauer Wechtlerbank 110,90, Schlesischer Bankverein 147,75, leum-⸗Börse.) Loko 6, 990 Br. Schmalz. Fest. we — . ,, , , , r e genãhrt m, , Brezlauer Spritfabrik 18475. Donnertzmark 220,00, a 235 J, Armour shield in Tubs 266 , andere Marken in Dop . „„ erlag Ceßhrie ir Alters ss kit dr sz. Pull, Unchll, Römern, tf. cz, Card Hecenschlidt All. dä, ss, Kuti. is, g. r, e, lor die, nö, wei . . n ,, , , . 3 maß ee , Vberschle ek 175,75 SOberschles. P. J. 204,2, Opp. Zement 27 53. Reis stetig, Kaffee sehr ruh Baumwolle ruhig. , , . . n,, . . i, . 204,25 ziesel em. 0b /b T. Ind. Kramsta 1599,90, Schles. Jement Upland middl. loko It 3. Taback. S453 Ballen Türkei. ä ö, Tren amd he: 16a vollstischts s e semästct. zi zö, Ci dinh ä, , , anabitte zh öo, Irkös. Heifi. , llfeiß te. air, gäig, gers Tiligck. ion zo, Mile er ics. sifttts, md Klein, , sästent cht Alt, csenschaj' Fon, Celuisse, Feiduühie Kofei rgb, Schsssch äs si; é siltzs, zrägeniäsete dtihe win Kent t (t,; Kitts, nd, Gatgeselschast =, Bberschtesisch Bankatkien 116,60.
53 e er wickelte j⸗ungere 51 bis 53; 3), mäßig genährte Färsen und Kühe Produktenmarkt. Spiritus pr. 199 1 190 Dso exkl. 50
48 bis 50; 4) in enährte Färsen und Kühe 45 bis 47. — Kälber: Verbrauchtzabgaben pr. Juli 62,00 Br., do. 70 M Verbrauchtzzabgaben
1) feinste 9 älber (Vollmilchmast) und beste Saugkãälber 67 bis 70; A mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 61 bis 65; 3) ö. ere dr s g.
q i depurg. 22. Juli. (B. T. B) Zuckerbericht, Korn ; g bis bz. — Schafe; 15 Mastlämmer und jüngere Masthamme Ma . 1 6 63 bis oo; 2 , Masthammel 58 bis 62; J e e e. ul S8 /o Rendement 11,30 -= 11, 45/ , ö .
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Deffentlicher Anzeiger. D
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
30542 Bekanntmachung. 1) Gebäude No. ass. 181 und Hofraum von Plan In der Strafsache gegen den Kolonisten Paul Nr. 421 ju 5 a
ansumelden und das Buch vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. Hannover, den 13. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. 5 R.
30540 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Hr. Sepp in München hat namens des bayrischen Portlandeementwerkes Marien steigerung auf Dienstag, den 14. November stein, Aktiengesellschaft in München, . 1899, Nachmittags A Uhr, vor Herzoglichem Direktor Kopp daselbst, das Aufgebot eines von Kar Amtsgerichte Walkenried in der Probst'schen Thelen in Beuel ausgestellten, auf Hermann Jau⸗ Gastwirthschaft zu Zorge angesetzt, in welchem mann in Schwarz⸗Rheindorf, Post Beuel, gezogenen die Hypotbekgläubiger die Pypothekenbriefe zu über⸗ und von diesem acceptierten Wechsels über 206 , reichen haben. . fällig am 11. April 1897, der an Franz Stockbauer,
Walkenried, den 7. Juli 1899. Branereibesitzer in Passau, und von diesem an die Herzogliches Amtegericht. Antragstellerin indossiert und gelegentlich der Ein⸗
Unterschrift.) sendung zur Einlösung abhanden gekommen ist,
— beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗
Aufgebot. gefordert, spätestenz in dem auf den 19. Fe⸗ Folgende Sporkassenbücher:
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ; ö. . und in Oberschlesien, An der ö,, sind am 22. d. M. gestellt 15 153, nicht recht⸗ iti tellt keine Wagen. . . schles . sind am 2. . M. gestellt 6018, nicht recht- zeltig gestellt keine Wagen.
Marktpreise nach Ermittelungen Les
(Höchste und wn, h. Preise.) Per Doppel ⸗Itr. für: Weizen 16,00 0; 14,190 M. — Roggen 15,00 ; 13,80 M — Futtergerste 13,59 „M; 13,00 66 — Hafer, gute Sorte 15,50 S; 16,06 υι., — Mittel ⸗Sorte 1490 6; 14,40
Berlin, 22. Juli.
Königlichen Polizei⸗Präsidiums. .
30541 Bekanntmachung.
tretung gegen 8 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs Kloth, geboren am 4. Oktober 1876 zu Belgard, zosz9) Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen muletzt zu Koblenz wohnhaft, wegen Verletzung der bruar 1900, Vormittags 99 Uhr, vor de Amtsgerichts hierselbst auf den A9. September n, . . 7 he m n . f a. das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu unterzeichneten Gerichte. ö . S899, Vormittags L Uhr, vor das König n . Dr e n,. ih he. n, ,, Forst Nr. 17922 über einen am 31. Dejember 1898 straße Nr. 21, Zimmer 5, anberaumten Aufgebotg⸗ liche Schöffengericht ju Barth zur Hauptverhand⸗· 1858 zur. Yedung der 3 , nn, , gin vorhandenen Bestand von 234 M 21. 3, ausge. termine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vor= lung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben weise treffenden böchsten Gel̃ostrafe und, det Kosten fertigt auf den Jlamen Marie Kockott in Feth, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des werden diefelben auf Grund der nach § 472 der Re, Verfahren die 9 eschtagnahme des im Deutschen b. dag Sparfassen buch der stäbtischen Sparkasse zu Wechsels erfolgen wird.
Strafprozeßordnung von dem Königlichen Hezicks. Reiche befindlichen Vermögens des selhen anzeordnet. Forst Rr. 27 ö äber einen am zl. Veisenber 363 Bonn, den s8. Jull 189.
1 ,
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 22. Juli. Zum Verkauf standen: 2536 Rinder, 1369 Kälber, 13 934 Schafe, 7375 Schweine. M arkt⸗
reise nach den Ermittelungen der rer e nien ezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 kg Schla tgewicht in Mar (bejw. für 1 Pfund ga Für Rinder: Qchsen: ) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchstens7 Jahre alt, 62 bis 66; 2) junge lar ihn nicht ausgemästete und ältere ausgemaͤstete 57 bis
Kurse des Effekten ta kler, Verein g. bo Norddeu gal lern und Kammgarnfpinnerct Akt. 1873 Gr. Norddeu Vopyd. Ktiien 1253 Gd. Bremer Wollkämmeres 321 Gd. r
Ham burg, 22. Jult. (B. T. B)) Schluß. Kurse. Hamb. Kommerjb. 177.25, Bras. Bl. f. D. 182 00, Lübeck Büchen 165,00,
Kommando zu Stralsund ausgestellten Erklarung. Dies wind in Gemäßheit des 8 zs St. PO. vorhandenen Bestand von 106 6 45 . eingetragen Königliches Amtsgericht. Abth. 1 verurtheilt werden. . veroffentlicht. : auf den Namen Emma Krüger in Forst — ; Koblenz, den 7. Juli 1899 9 . Barth, den 16. Juni 1899. Ro dx lhllche las ganwaltschaft. C dag Sparkassenbuch des Creditkassenvereins zu [124760 Bekanntmachung. . Richmann, anche Staatzanwaltlca Forst, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter unf Antrag des Kaufmanng Karl Mumelter in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erer, Haftpflicht, Nr. 7050 mit einem Ende 1898 vor. Nürnberg, alleinigen Inhabers der Firma Nürn— ö ; d n, n, von 609 M 24 9, ausgefertigt . 8 . . * , . ver⸗ 8501 ür Bertha Krueger, reten dur echtsanwalt Dr. M. Erlanger in 1) Ber Wehrmann und Schneider Gustav 2) Aufgebote, Zustellungen d. das Sparkassenbuch desselben Creditkassenvereins Nürnberg, wird der Inhaber des angeblich 6 Rosenau, geboren am 7. Auqust 1861 zu Josephs⸗ und der I Nr 71465 mit eigem Ende 1898 vorhandenen Be. gegangenen Wechsels über 1178 M 230 3 de dato ruh, Kreis Kolmar, zuletzt in Potsdam, jetzt in 9 — stande von 102 Æ 74 , ausgefertigt für Marie Köln, den 27. April 1898, ausgestellt von dem Hof⸗ Amerika, 30512 . Gradetz y, spediteur C. Vranken zu Köln auf Fröbus u. Cie. 2) der Knecht Andreas Franz Stanossek, zuletzt Nachdem bezüglich des im Zwangsversteigerungs⸗ sind angeblich verloren gegangen und sollen auf zu Rheinbrohl an eigene Ordre, zahlbar bei der in Potsdam wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten verfahren verkauften, zur Konkursmasse des Kauf. Antrag ihrer Eigenthümer jum Zwecke der Neu. Neuwieder Volkabank zu Neuwied am 5. Auqust Aufenthaltzortß, am 25. Februar 1868 zu Neu. manns F. Albrecht ju Grevesmühlen gehörigen ausfertigung amortistert werden. Es werden daher 1898, versehen mit den Blankoindossamenten deg Moselach geboren, katholisch, werden beschuldigt, Gartens Nr. 3 daselbst das Verfahren aus § 73 die Inhaber der Bücher aufgefordert, spätestens im Ausstellers, sowie J. M. Wintermayer und sodann zu J als Wehrmann der Landwebr zweiten Auf⸗ Abs. 1 der Verordnung vom 24. Mai 1879, betr. Aufgebotetermin am 17. Februar 1900, von dem Nürnberger Lagerhaus Carl Mumelter gebot im Jahre 1893 ohne Grlaubniß ausgewandert die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Ver! Mittags 12 Uhr, bei dem untenseichneten Gericht weiter indosstert, aufgefordert, seine Rechte auf diesen zu fein, ohne von der beborstehenden Auzwanderung mögen wegen Geldforderungen, stattgefunden hat und ihre Recht. anzumelden und die Bücher vorzulegen, Wechsel spätesten im Aufqebotztermin, den A6. Ja—⸗ der Milltärbehörde Anzeiee erstattet bejw. einen Erinnerungen innerhalb der zweiwöchigen Frist nicht widrigenfallz die Kraftloszerklärung derselben erfolgen nuar 1900, Gormittags A0 Uhr, bei dem ö ihm big zum 14. Junt 1838 ertheilten Autlands, erheben worden sind, ist Termin zur Abnahme der wird. unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 12) anzumelden . urlaub nach dessen Ablauf nicht erneuert zu haben, Rechnung des Sequesterg und zur Rückzahlung der Forst, den 15. Juli 1809. und den Wechsel vorzulegen, widrigenfallg derselbe zu 2) als Webrmann der Landwehr ersten Auf. bestellten Sicherheit an den Käufer angesetzt auf Königliches Amtsgericht. für kraftlos erklärt wid. gebots im Jahre 1897 ohne Grlaubniß ausgewandert Dienstag, den 8. August 1899, Vormittags . Neuwied, den 7. Juni 1899. zu fein, ohne von der bevorstehen den Auswanderung RO Uhr, Zimmer Nr. 13 des Amtsgerichts gebäudes. 139218 Aufgebot. Königliches Amtegericht. sHhiont z Hamb. Jacket. 127.06 der Milltärbehörde Anzeige erstattet ju haben, Dle Rechnung des Sequesters über die Verwaltung Der Stadt ⸗ Steuer ⸗Sekretär Christian Gepel bier, rn, L. C. Guano W. 1153,50, Privatdis . . G al. Kal. ieberkretung gegen § Iz Nr. 3 des Strafgesetz. des Grundstücks während des Zwangevenrstelgerungs. als Testammentsvollstrecker der verstorbenen Wittwe l8os 10) Aufgebot. Nordd. Lloyd 120,75, an, ,,, 66160 h öso Chin. Gold⸗ buchg. Dieselben werden auf Anordnung des König, verfahrens ist mit den Belägen zur Einsicht der des städtischen ademelsters George, Johanne Der 6, . Hermann Uszdraweit in Cniunken t i . s, 265, 3 o do, Staatęr. 100,90, 3. Wechslerban? 124,206, Gold in lichen Amtsgerichte hierselbst auf den 9. November Betheiligten in der Gerichte ch eier niedergelegt. Cleonore Cargline, geb., Römer, hier, hat unter bat daz Aufgebot eineg über 140 M lautenden, auf augkälber 56 bis 69; 4) ältere gering genährte Kälber i ; Anl. 104,00, Schuckert 9 3 e Herre e fegt. 1699, Vormittags 9 Ühr, vor das König⸗ Grevesmühlen, den 22. Juli 1899. Beitritt der Testamentzerben der Wittwe George den Besitzer Gottlieb Haase in Birkenfelde geiogenen. 3 ö 37 i. , , . London lang 3 Monat liche Schöffengericht zu Potsdam, Lindenstraße 5, Großherzl. Meckl. Schwerinsches Amtegericht. nen n , nee. 2 . ,, 21. Din h! . n,, , ,, hee , , ,, , ed, b d, , , , eee g, dee, mr, ern, , , g, , e, , de en,, ea me,, ,, , , e , n 6 i. nt Pla . mit Faß 24 33. Ste lig, Rohre, . robulf Tranfite wt Sd 3 enz ve dne 9 Br g cd Gch. ch. ss bers Grund der nach s n der, Sir proreß-Hrdnng (en Shen zer cherte chen Krelslasse zu Blanken. Fandkreises, Hannober über 27 O2 Ve. und des Grfüllungsorteg and ohne Ünterschrist eg — Schweine: Man zahlte 6. 160 Pfund lebend (oder m B. Hamburg pr. Jul ö Gh., 1072 Br., pr. August 20 484 ber, Amsterdam ona ; . von dem Königlichen Bezirkskommando zu Potedam burg g. S., Klägerin wider den Gastwirth Hermann land de 1898 — beantra Der Inhaber des Ausstellers oder sonfliger Personen,
: : so Sr 60 bei, 20 oM9 Tara. Abzug: 1) vollsteischige, kernige Schweine feinerer Rassen so 5 , , Ytonat 15735 Br, 166, 85 Gd, i . 8 e ache, ai g teig , . 5 , , . Sö5 G., F,isb Br., pr. Januar. Mär Fra Gd. a rg hr dr r, 6 ,, . er e e , 45; gering entwickelte 45 bis 47; Sauen 4 6 14 10 9. 80 ,,. M. 2. Jill. (B. T. B) Sluß arr. 13 , T Cör, 4 oö bey, Ilew Jork 66 Tage Sicht 417 Br.,
Lond. Wechsel 20, 13, Pariser do. S1, 116, Wiener do. 165,63, 1 4,14 Gd., 4,16 bei.
t. hen Dran . d a ö Gerecke in Jorge, Beklagten, wegen Veränderung. Buches wird aufgefordert, ateste dem auf Inhaber des Wechselg w ee. 2 1 ö hub i Ten ee steuer, wird, nachdem 10 Antrag der Klägerin die Donnerstag, den 29. März 1990, Vor“ in dem auf den X. . Worm int — a ck, Gerichtsschreiber Beschlagnahme der dem Beklagten gehörigen Grund⸗ mittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Uhr, vor dem unterzeichneten Geri imm
1 des Knife Amtggerichtg. Abtheilung bb. stück, als: Gerichte anberaumten Aufgebotttermine seine Rechte ] Nr. 9, anberaumten ufgebotziermine