. rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- 3 3. Zivilkammer, zu Diüffeldorf vom 3. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Gastwirth Josef Theifsen und Ehefrau, geb. Gibbels, in M.⸗Gladbach die Gütertrennung ausgesprochen. Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts.
844 ü h rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ erlchts, II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 27. Juni 899 ist zwischen den Eheieuten Jakob Schneider, Bäcker, und Anna, geb. Raukamp, in Barmen, die Gütertrennung ausgesprochen. — Glberfeld, den 18. Juli 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
30845 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ et II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 27. Juni 899 ist zwischen den Eheleuten Emil Mühling⸗ haus, früher Metzger, jetzt Arbeiter, und Amanda, geb. Kickert, zu Barmen die Gütertrennung aus⸗ gesprochen. Elberfeld, den 19. Juli 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
30848 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land ö III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni Ss99 ist zwischen den Eheleuten Hugo Neuhoff, Photograph, und Emma, geb. Müller, in Solingen die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 21. Juli 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
130849
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Christian Schenke⸗ meyer, Maurerpolier, und Laura, geb. Brink, ohne Geschäft, in Elberfeld, die Gütertrennung aus⸗ gesprochen.
Elberfeld, den 21. Juli 1899.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
130847 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten August Melcher, Scherenschleifer, und Mathilde, geb. Wirtz, in Ohligs, die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 21. Juli 1889. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
30851 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Karl Nahrhaft, Kaufmann, und Henriette, geb. Haesaert, ohne Ge⸗ schäft, in Elberfeld die Gütertrennung ausgesprochen. Eiberfeld, den 21. Juli 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
130852 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Johann Beck, Maurermeister, und Margaretha, geb. Becher, in Solingen die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 21. Juli 1899. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land, gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 30. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Friedrich Zimmer⸗ mann, früher Spezereihändler, jetzt Bahnschaffner, und Emma, geb. Härter, in Elberfeld, die Güter⸗
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
30697 Bekanntmachung. betreffend
die 30, Hamburgische Staats. Anleihe von 189
1. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß von den in den Jahren 1895 — 1898 einschl. ausgeloosten Schuldverschreibungen dieser Anleihe noch rück⸗ ständig sind: folgende Nummern zu M 2000. —: 2337 2584 4053 4153 5539 5188 6743 7294
S082 99h64, folgende Nummern zu S L099, —: 12933 i5 115 15270 17141 18594 22109 22449 23571 24661 25506, folgende Nummern zu M 590. — 30967 32778 34007 35751 35843 36611 37366, und werden die Inhaber der Schuldverschreibungen aufgefordert, dieselben bei einer der nachstehend genannten Zahlstellen einzureichen, unter Hinweis darauf, daß die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat. In Hamburg: bel der Commerz · und Diseonto.· Bank in Hamburg; in Berlin: bet der Deutschen Bank, bei der Bank für Dandel und Induftrie, bei der Dresdner Bank, bei Mendelssohn C Co., bei Robert Warschauer C Co.; in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie; in Köln: bei Sal. Oppenheim jr. Æ Co.; in Bremen: . 3 Bank, Filiale der Dresdner ank. Den Schuldverschreibungen ist ein Begleitschein beijufügen, in dem dieselben genau nach Nummer und Werthbetrag aufgeführt sind und anzugeben ist, ob Baar⸗ oder Bankzahlung gewünscht wird, in . Fall ist das betreffende Bank⸗Konto anzu⸗ ühren. Die auf Namen lautenden Schuldverschreibungen müssen vor der Einlösung auf dem Bureau der Staatsschulden⸗Berwaltung in Hamburg an den Umschreibungstagen (Dienstag, Donnerstag und Sonnabend), Nachmittags zwischen 15 und 3 Uhr, mit persönlicher Zustimmungs- Erklärung der Be—⸗ rechtigten oder ihrer Bevollmächtigten auf Inhaber gestellt werden. Hamburg, den 18. Juli 1899. Die Finanz ⸗ Deputation.
30h86 Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 27. Januar d. J. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die zur vorschriftsmäßigen Umortisation für das Jahr 1898 ausgeloosten Landrentenbriefe und zwar:
Litt. A. Nr. 46 181 205 248 283 310 329 460 508 527 570 613 616 645 694 740 876 2 1800 SJ . — 25 500 —h 3
Litt. D. Nr. 70 à 7 M6. — 75 —
Litt. E. Nr. 6 à 37
kö . , 9 Da Did , d J nebst den dazugehörigen Talons und nicht fällig ge—⸗ wesenen Kupons am heutigen Tage durch Verbrennen vernichtet worden sind. Gera, den 20. Juli 1899. Fürstliche Landrentenbank.
30h86 Oeffentliches Aufgebot.
zu Reetz ist der den minorennen Geschwiftern riedrich gehörige Rentenbrief der Provinz randenburg Litt. E. Nr. 6899 über 1590 6 abhanden gekommen.
Mit Bezug auf die Vorschrift des 8 57 Nr. 3 des Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 wird dies hierdurch öffentlich bekannt gemacht, und derjenige, welcher etwa gegen⸗ wärtig rechtmäßiger Inhaber des vorbezeichneten
Nach Anzeige des Maurermeisters Friedrich Senst sich
Rentenbriefs zu sein behauptet, hierdurch aufgeford ohne Verzug und svätestens binnen .
frist bei der unterzeichneten Direktion zu melden widrigenfalls nach Ablauf der Frist der Verlust des Rentenbriefes von unt bescheinigt, und auf Grund dieser Bescheinigung auf fernerwelten Antrag das erichtliche Aufgebot und die Kraftloserklärung des
entenbriefs veranlaßt werden wird.
Berlin, den 18. Juli 1899.
J Königliche Direktion
der Rentenbauk für die Provinz Brandenburg.
30b02] Acti vn.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsh. Actien⸗Juckerfabrik Ließau.
Bilanz · Konto.
Passi vn.
31
166.
36 444 53 167 708 - 3456 206 05
40 255 —
7489 49
An Grundstücks⸗Konto Gebäude ⸗ Konto
Maschinen Konto Rübenbahn⸗Konto
Inventar⸗ Konto
Betriebg ˖ Konto:
. Produkte. AM 37 400, — Betriebs materialien 16 03320
Kassa⸗Konto.
ds 43 ꝛo 369080
644 227 22 Gewinn ⸗ und
PDebet.
Verlust · Kionto.
16 480 000 .
Per Aktien ⸗Kapital Konto 25 276
Reservefonds Konto..
Konto pro Diverse: Kreditoren... M6 234 726, 45 Debitoren... 135 998.901
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
98 728 40 222
b44 227 Credit.
16. 8 709 580 38 716713 3 976 44
An Verlust⸗Saldo vom 1. Juni 1898 I Reservefondg⸗ Kto.: ho / o Zuschreibg. Abschreibungen: Gebäude⸗Konto 200 M 3 218,53 Maschinen⸗Kto. bo / 9 , 18 168,74 Rübenbahn⸗Kto. 30/9, 1 245, — Inventar Kto. 10/9. 832, 17
Saldo: Gewinn
28 464 4 02262
145 41101
Ließau, den 31. Mai 1899.
Der Aufsichtsrath. F. Wieler. A. Johst. Lu dw. Goehrtz. H. Grunau. F. Ziehm. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Fabrik wird hierdurch bescheinigt. Ließau, den 12. Juni 1893. Albert Schmidt, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
t 600 19250 17 600 5 972 3188
98 899
Per Aktien · Amortisations Konto ; Grundschuld Reserve⸗ Konto... Grundschuld⸗Zinsen Reserve⸗Konto Konto pro Diverse Rübenbahn⸗Konto Betriebs Konto:
Betriebsüberschuß pro 1898/99
145 411
Actien · Zuckerfabrik Ließau.
Die Direktion. Th. Goehrtz. E. Katz fuß. O. Krull. Die Uebereinstimmung mit den Büchern be⸗ scheinigt. Ließau, den 27. Juni 1899.
Die Revisions⸗Kommission. Paul Schroeder. H. Goetz. Honrich.
30603)
Gemäß § 33 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die ordentliche General persammlung heute zum Mitgliede des Aufsichts⸗ raths den Herrn
Gutsbesitzer H. Grunau in Mielenz
und zum Mitgliede der Direktion den Herrn Bankvorsteher O. Krull in Dirschau
wiedergewählt hat. Die Direktion besteht demnach aus den or or⸗
Gutsbesitzer Th. Goehrtz in Ließau, sitzender, Gutsbesitzer E. Katzfuß in Kunzendorf, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Bankvorsteher O. Krull in Dirschau, Gutsbesitzer R. Weichbrodt in Ließau, Stell⸗ vertreter. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren:
Kaufmann Fritz Wieler in Danzig, Vor— sitzender,
bei Herrn Louis Starkmann in Warschau, bei der Dreodner Bank in Berlin, 3. Herren L. Behrens Söhne in Ham⸗ urg, an letzteren beiden Plätzen zum jeweiligen Kurse von kurz Warschau in Berlin. An denselben Zahlstellen werden auch anstatt der getilgten Aktien die betreffenden Genußscheine mit Talon und Superdividendenscheinen ab 1899. 19800 ausgereicht. Lodz · Gas · Gesellschaft. Louis Starkmann.
(30683 Actiengesellschast für Trebertrochnung Cassel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am
[30323 . „Panzer“ Atliengesellschast für
Geldschrank. Tresorbau und Eisenindustrie.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 189. ,, 1899, Vormittags 117 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Koppel C Co., Unter den Linden 52, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäftzstunden bei der Gesellschasts⸗ kasse, Berlin N., Badstr. 59, oder bei dem Bank⸗ hause Koppel C Co., Unter den Linden 2, nieder⸗ zulegen und daß dies geschehen, in der General versammlung durch die Empfangsscheine nachzuweisen.
ne,, 1) Bericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Be⸗ richt des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, über die Genehmigung der Bilanz und die Verwen— dung deg Reingewinng. 3) Beschlußfassung über eine den Mitgliedern des ersten Aufsichtzraths ju ge— währende Vergütung.
Der Vorstand. M. Mothes. H. Rosenthal.
löolt! Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß vor Königlichem Amtsgericht in Peine 3 e,, n , , . , ,. der Priori⸗ äts⸗ gationen der solidarischen Anleihe der Aktien⸗Gesellschaften sch ö
. Hütte und Peiner Walzwerk vom Jabre 1881 im Betrage von M 20 000, — stattgefunden hat:
ö. ir, n . 6 zu S 5000, —.
8 O 1288 13485 — 5 l MS I O00, —. .
Nr. 137 170 308 335 454 527 692 760 830 909 — 10 Stück zu SM 500, —.
Diese Obligationen werden hierdurch auf den 2. Januar 19090 gekündigt und mit den lau- fenden Zinsen bis dahin von diesem Tage an bei unseren Kassen baar ausgezahlt.
Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler Co., Hamburg, Ephraim Meyer . Sohn, Hannover, und Naesemann R Schultz, Celle, erfolgen.
Noch nicht eingelöst sind die per 2. Januar 1899 gekündigten Obligationen
Nr. 1254 1402 2 MS O00, —.
Nr. A140 X M 500,
Gr.“ Ilsede und Peine, den 19. Juli 1899.
Die Direktionen der Ilseder Jütte n. des Peiner Walzwerks.
(299791
Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 13. Mat d. J. fordern wir die Inhaber der Nrn. 3, 6, 7, 192, 193, 194, 195, 196, 404, 495, 406, 407, 408 und 409 unserer Stamm ⸗Aktien hierdurch auf, dieselben innerhalb T Monaten, spätestens bis zum 25. Oktober d. J., bei uns einzureichen.
Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A.⸗G. in Stade.
Der Vorstand.
30605
Terraingesellschaft Osnabrück - Nordmest.
Aktiengesellschast. pro 26. April E898 bis 31. März 1899. Bilanz per ult. März 1899.
Aktienkapital Ueberschuß
Bestände. Grundstücke und Gebäude.
Verpflichtungen.
Gewinn / und Verlust. Rechnung vro E898 / gg.
i 38 000 826 1676
40 502
40 009 502
40 502
Zinsen
Ueberschuß
Rücklage l, 1I5 o/ Dividende
H. Middendorff.
Einnahmen.
Ausgaben. Steuern, Abgaben und Geschäftsunkosten
. o, s
Der Vorstand.
M. 1650 26
Wilh. Piepmeyer.
30610
Chemische Werke vorm. P. Romer & Co
in Nienburg a / d. Saale. Bilanz ver 21. Dezember 1898.
Acti vn. An Fabrikanlagen
Feuer⸗Vers.⸗ Konto
Waaren⸗Vorrath Debitoren
Passiva. Per Aktien ⸗ Kapital Reservefond Amortisationg⸗Konto Kreditoren
Mobilien und Utensilien. ... Kasse u. Guth. b. d. Reichsbank
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto.
a
. 1133049 25 227 2719 40297 346 023 70 041 52 286
1200000 100 000 20 000 279 646
1669 646
Soll. An Handl.⸗Unkosten Erneuerungen Abschreibungen
Haben. Per Saldo⸗Vortrag
anz 139) „Gewinn a. d. Betriebs Konto
6
67 981 27 403 45 000
140 385
¶t.
1547 Sb 5h60 29 52 286 95
id d ß
dos d
Aetienzuckerfabrik Gr. Ammensleben.
Bilanz am 31.
Passi va.
Acti vn.
März 1899.
30610
Göttinger Kleinbahn. Artien . Gesellschast.
Die Aktionäre der Göttinger Kleinbahn Actiengesellschaft laden wir zu der dies sährigen ordentlichen Generalversammlung am Diens⸗ tag, den L5. August d. J., Nachmittags A Uhr, in Göttingen im Gasthause zum Ritter“
hierdurch ein. 1 agesordnung:
I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das ver flossene Geschaäͤftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags
5) und über Aufnahme einer Anleihe.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ er,. theilnehmen wollen, haben gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Attien oder die über dieselben lautenden Depotscheine des Bankhauses S. F. Klettwig . Reibstein zu Göttingen,
oder der Berliner Handels
oder entsprechende amtliche 4 doppelten ¶ Verzeichniß Lz. August d. J.,
bis
Gesellschaftsvorstande zu übergeben.
Die Bilanz neb
werden in der Zeit vom 24. ausgelegt werden.
Ferner werden damit versammlung zwecks
etwaige Aenderung des § 3 des Ge
Gewinn und Ver sowie der e, , . G uli d.
lustrechn
eschãft gbũcher bis 7. August
d. J. bei dem Vorstande der 5. zu Göttingen
u besonderer General- i f über ellschafts ver
oder des Bankhauses Wm. Schlutomm zu S ssellschaft in cheinigung nebst spãtestens Vormittags 12 Uhr, dem
ung.
eine in Gemäßheit des Art. 215 Absatz 6 des k
gese bug eingeladen: a. die . 22 5 Uhr, die Nachmittags 5 r Uhr
am
Legitimations bedingungen zu erscheinen. Göttingen, den 21. Juli 1899. . Der Aufsichtsrath der Göttinger Kleinbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.
Justizrath Dr. Eckel s.
Inhaber von Stamm⸗Aktien auf Juhaber von Vorzugs⸗Attien auf leichen Tage und Ort und unter den gleichen
soso Harkortsche Bergwerke
Die Ausgabe
zu unseren Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien à 1200 reichung der alten Talons (datiert vom 20.
Nach dem I. Oktober er. nur noch bei der
vorgenommen werden. Gotha, den 21. Juli 1899.
Völmicke.
zu Schwelm und Harkorten. Aetien⸗
und
der neuen Serie Dividendenscheine
Der Vorstand. ppa. Wir minghaus.
chemische Fabriken
Gesellschaft.
„Mn 5075 — 8141 erfolgt von heute ab gegen Ein⸗ März 1889 bezw. 23. D b Item zrennhrndehef le Hd iche et, ear fil ele reel in' 6e emnber 186) nebst dappeltem
kann der Umtausch der etwa alsdann noch rückständigen Talons Kasse der Gesellschaft in Gotha
30506 mittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Museums ordentlichen
eingeladen.
1) Jahresbericht und Vorlage der Bila
7) Wahl der Revisionskommission. Montag, den 31. Juli 1899,
Aktien, sowie der Aktienbesitzatteste gemäß Art. 5 Mittags, ebendaselbst, K entgegengenommen.
die Bayerische Vereinsbank und die Bankhäuser A. de Lhoneux, Linon E Co. in Antwerpen, sowie die Banque nationale Rosenberg (Oberpfalz), den 24. Juli
Der Jahresbericht, die Bilanz, sowie die Gewinn⸗
Eisenwerk Gesellschaft Maximilianshütte.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Montag, den 14. August 1899, Vor⸗
in München, PFromenadestraße Nr. 12, anberaumten
Geueralversammlung
Tagesordnung:
nz.
2) Feststellung der Dividende und Ertheslung der Decharge. 3) Theilweise Auflösung der Reserven für . . Verwendung der hierdurch verfügbar werdenden Beträge.
9h , ,n, . ef schuns r. Modalitaͤten. utenänderung Art. 1. 2, 4, 5, 6, 8, 11, 12, 13, 14, 15, 18, 19, 20, ö
6) Wahl zweier Aussichtsrathsmitglieder. e , , , .
in Brüssel bestimmt. 1899.
Die Direktion. GE. Fr Nachdruck wird
o mm. nicht honoriert.
für Zwickau und für Ersatzschienen
und Verlustrechnung pro 1898/99 liegen von ab in dem Bureau der Firma J. A. Maffei . platz 18/0, auf. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ö. . ö
romenade⸗
nmeldungen d unserer Statuten bis zum 12. August 1 r
sowie auf unserem Zeutralbureau in Rosenberg, Oberpfalz (Bayern).
Zur Ausstellung der Aktienbesitzatteste sind, außer den öffentlichen Behörden, Firma Merck,
in Bayern
Finck C Co. in München und i in Verviers, die Rangque —— * ö
30142 Nachstehend veröffentlichen wir
Neheim⸗Hüstener Bank, Aet.Ges., Neheim.
die auf den 31. Dejember 18985 eral⸗ versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn- und Verl asf Mien ne ,,,,
Montag, den 28. August d. J., — ö. ö⸗ —
Nachmittags 5 Uhr, s ⸗ ; ie. . ö An Grundstücks⸗Konto 9 686 im Hotel „König von Preußen“ zu Cassel statt kisenbi hre ont 1163
findenden ĩ ü z ;
XI. ordentlichen Generalversammlung nn,, m, 36 = eingeladen. Utensilien. SLonto .... 26 dy ö Gebãude⸗Konto 182 883 00 Reparatur⸗Werkstatt⸗Konto . 12 00
Activa. t l e,.
124149 43 An 160 00000 .
26. Bilanz vom 21. Dezember 18898. Passi vn.
14 530 45 Per Aktien Kapital ⸗Kont 7 421 86 Ren rd Tenne Wem ; i 1092 76632
Kreditoren 223 916 26 , 29 515 52 403575
Rentier A. Johst in Danzig, stellvertretender Vorsitzender, . Gutsbesitzer Ludw. Goehrtz in Ließau, Gutsbesitzer O. Grunau in Mielenz, Guts besitzer ö Ziehm in Ließau, Gutsbesitzer C. Hannemann in Altfelde, Stellvertreter. . Laut Beschluß der Generalversammlung wird eine
Jahn. Bachmann. Morgeneyer.
30609] 409 Pfandbriese Serie II und IIl
der Pester UAngarischen Commercial Bank in BQndapest.
trennung ausgesprochen. Elberfeld, den 21. Juli 1899. 308650 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc.
Per Konto ⸗Korrent⸗Konto.
Hypotheken · Tonto ..
Aktienkapital gonto 320 00000,
Reservefonds Konto 14933 60
Gewinn⸗ uno Verlust⸗ Mobilien Fonto Konto — — 10/0 Abschreibung
dies saähriger Gewinn 436 34 Je sss NJ
Debitoren
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für das
Versicherung.
geine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
28601] Bekanntmachung.
Die in den Kreisen Breslau und Ohlau belegene n. Domäne Tschechnitz, bestehend aus den Vorwerken:
Tschechnitz in Größe von. A487, 740 ha,
Grebelwitz in Größe von. A423, 433 ha,
Märzdorf in Größe von 330 021 ha,
in der Gesammtgröße von 1241, 194 ha, in welcher an Acker. . . 834,044 ha, Wiesen 293,487 ha mit enthalten sind, mit Brennerei⸗ und Dampfmehl mühlen⸗Gebäude sowie mit Bäckereigebäude soll auf die Zeit von Johannis 1909 bis dahin 1918 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. ochmaliger Bietungstermin, weil im ersten Ter⸗ min ein ausreichendes Gebot nicht abgegeben wurde, am Donnerstag, den 19. August 1899, Vormittags 1A Uhr, ö in unserem Sitzungssaale im ,,, ,. am Lessingplatz vor dem Regierungs Rath Dr. Schwarzlose. rundsteuer⸗Reinertrag 27 769 0
Bisheriger Ir, ren. Pachtzins 67 329 A, darunter 3611 S½ Meliorationszinsen.
Pachtlustige haben vor dem Mitbieten ihre land⸗ wirthschaftliche Befähigung und ein verfügungsfreies Vermögen von 300 000 S dem genannten Kom— missar unter Vorlegung der letzten Steuerveranlagungs⸗ Benachrichtigung glaubhaft nachzuweisen.
Die Pachtbedingungen sind auf Verlangen in Ab⸗ schrist gegen Schreihgebühren ⸗ Erstattung zu haben und ebenso wie die Regeln der Lizitation, die Vor werkskarten ꝛc. während der Dienststunden in unserer n, n,, hier, sowie auf der Domäne einzusehen. Besichtigung der Pachtgegenstände ist na lee ,. eldung bei dem Königlichen Ober amtmann Kleinod zu Tschechnitz gestattet.
Breslau, den 10. Juli 1899.
Königliche Regierung,
Abtheilung für direkte Steuern, Domänen
. und Forsten H.
Die om 1. August 1899 fälligen Zinskupons obiger Pfandbriefe, sowie die verloosten Stücke der Serie IL und 1II werden vom Fälligkeitstage ab zum Kurse für kurz Wien:
in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,
in Hamburg bei den Herren L. Behrens
Söhne,
in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger,
in . a. M. bei den Herren Gebr.
ethmann
werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst.
Den Kuvons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen.
Budapest, im Juli 1899.
Pester Ungarische Commereial⸗Bank.
läoros Kursl⸗Kiem Eisenbahn 4 0 Prioritäts⸗Anleihe.
Die am 1. August d. J. fälligen Zins⸗ Kupons, sowie die verloosten Obligationen obiger Anleihe werden vom Verfalltage ab werk⸗ täglich in den üblichen Geschästsstunden an den Kassen
der Herren Robert Warschauer C Co.
der Herren Mendelssohn Co.
der Berliner Handels Gesell⸗
schaft der Direction der Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft der Herren M. A. von Rothschilb * Söhne in Frankfurt a. M. ausgezahlt. Moskau, im Juli 1893.
Direhtion der Moskan · Kiem ˖ Woronesch Eisenbahn · Gesellschast.
in Berlin,
30607 Kursk⸗Küiew⸗Eisenbahn⸗Aktien.
Wir sind beauftragt, die am L. August dieses r, w. fälligen Kupons oben genannter Aktien, sowie die zur Amortisation geloosten Aktien vom r , , . ab werktäglich in den Vormit⸗ tagsstunden von 5 bis 12 Uhr einzulösen.
Dividende pro 189899 nicht gezahlt, sondern der Reingewinn von S6 40 222.62 dem Reservefonds zugeschrieben.
Ließau, den 19. Juli 1899.
Actien⸗-Zuchkerfabrik Tießau.
Die Direktion. Th. Goehrtz. E. Katzfuß. O. Krull.
30511
Die Inhaber der Quittungsbogen über Aktien der Oschersleben Schoeninger Eisenbahn Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, auf ihre Antheile folgende Theilbeträge:
1509 am 25. Au gust d. J.
je 200,0 am I. September, am 2. Oktober und 16. Oktober d. J. portofrei auf unser Konto bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin W., Behrenstraße 32, einzuzahlen.
Oschersleben, den 21. Juli 1899.
Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Ge sellschaft.
Der Vorsta Weber.
zo
Nach Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Juni er. gelangen die restlichen bisher unherloosten Aktien unserer Gesellschaft nunmehr sämmtlich zur Rückzahlung, und war:
n. Stamm · Aktien.
Nrn. 14 24 26 33 435 61 62 853 93 101 107 124 128 129 135 142 149 174 182 188 197 211 224 227 235 250 261 303 341 343 346 348 363 3658 360 381 391 408 412 453 474 641 549 554 bs 574 589 591 599 — 49 Stck.
b. Stamm⸗Prioritäts . Aktien.
Nrn. 7 11 19 40 41 47 56 84 92 107 142 147 176 191 199 216 236 241 259 282 290 = 21 Stck.
Die Einlösung dieser Aktien zum Nennwerthe er⸗ folgt gegen Einlieferung der Stücke nebst den noch it . Dividendenscheinen und Talons:
bei unserer Gasanstalt in Lodz, bei Herrn Stan. Lud. Kronenberg in
Lodz Gas⸗Gesellschaft.
hiel.
Berlin, im Juli 1899. Robert Warschauer Æ Co. S. Bleichröder.
Geschäftsjahr 1898/99. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 4 Abänderung des Gesellschaftsvertrags mit Rücksicht auf die Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs; insbesondere Streichung des § 7, 14, 15, 16 (Abs. 2 und 3). 18, 21 und 22, sowie Abänderung in den §S§ 2, 5, 6. 8, 11, 16, 20 nebst den hierdurch bedingten formellen bejw. redaktionellen Verschiebungen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, bitten wir, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis längstens den 25. August er. in Eassel bei der Direktion der Gesellschaft oder dem Bankhause Mauer C Plaut, in Berlin bei den Herren Steinsieck
Comp., in Leipzig bei der Leipziger Bank, in Dresden, Chemnitz, Plauen i. V. bei der Filiale der Leipziger Bank in diesen Orten, in Dortmund bei dem Dortmunder Bank verein gegen Aushändigung eines Devositenscheins zu hinter⸗ legen. Derselbe dient als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung. Geschäftebericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bilanz können von den Aktienären während der Geschäftsstunden im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft eingesehen werden, auch liegt daselbst ab 15. August der Entwurf des abgeänderten esell⸗ aftsvertrages aus. sch J Juli 1899.
Cassel, den 21. ,, für Trebertrocknung.
Der Aufsichtsrath. Hermann Sumpf, Vorsitzender.
w
29980 Durch Beschluß der am 17. Juni stattgehabten k,, ist unsere Gesellschaft in Liqui⸗
dation getreten. .
. . etwaige Gläubiger aufgefordert u melden. ᷣ
Iletlenꝰ Gesellschaft für Torfstreufabrikation
Warschau,
vorm: Fedor Wolff Co., Bremen.
Inventur⸗Bestände: a. Zucker, Melasse und Schnitzel. b. verschiedene Vorräthe u. Kassen⸗ bestand
7 820 25 49 489 12
7 309 3?
PDebet.
So is 7 Gewinn⸗ und Verlust ˖ Konto.
I 5s Cxcoedit.
6 6 404 758 96
gs 39 zs
3 558 30 — 3 34 od il g
An Rüben⸗Konto „Betriebs, und Geschäfts⸗Unkosten inkl. Abschreibungen. Verlust⸗Konto vom vorigen Jahre Saldo, Gewinn
Der Vorstand der Aktienzuckerfabrik Groß ⸗Ammensleben.
S. Riecke.
H. Rieke.
Carl Kranz.
1 oh 341
816 .
Soll. —
Gewinn und Verluft. Konto An Unkosten⸗Konto
519037
Abschreibung: 10060 von Mobilien⸗ Konto... 9076 Bilanz ⸗Konto: Reingewinn... 57
S4 70
Neheim, den 17. Juli 1899.
vom 21. Dezember 1898.
Per Zinsen⸗ Konto.... Provisiong⸗Konto
z36 o6 a Taben.
5 25 23 3 758 47
Der Vorstand.
30504
; Acti vn. — Bilanz per 21.
Gas⸗ und Eleetricitäts⸗ Werke Greifenberg i. Pomm. A. G.
März 1899.
sos Ji s;
30584 Bilanz per 31.
März 1899.
Rappoltsweiler Straßenbahn, Rappoltsweiler.
4 69 5 268 16
347 60272 26 hh 23 849 50
Kassa · onto
Bahnkörper⸗ und Betriebsmaterial Konto
Vorrathe⸗Konto
Debitoren
To s, J
Soll. Geminn und
Aktien / Kapital Obligations ⸗Anleihe .. Erneuerungsfonds Reservefonds
Vorsichts fonds
Kreditoren Obligationszinsen Konto Dividenden Konto Gewinn ⸗ u. Verlust⸗Konto
Gewinn · Saldo Vortrag 1897 — 98
Verlust⸗Konto.
6. 38 189 000 — 1650 000 —
5 09572
2206 24
2206 24
601 13
4 5640 —
240 — 20 336 22 141168
I r
Haben.
. 1 9i6 si 1616 6j äb6= 19626 1 6 ss 6666 111636 2 7a poll
Statutarischer Reservefonds Vorsichtsfonds ... An die Aktionäre.
Dispositionsfonds ..... Saldo · NUebertrag ..
Netto⸗ Ertrag ö Vortrag von 1897 —98.
6, g 20 33622 141168
21 74790
Der Kupon Nr. I wird am 20. Juni a. c. mit 5 O0, — M an der Gesellschaftskasse oder bei der Bank von Elsaß * a, . 2 6 i. Els. und Colmar eingelöͤst. er Vorstand. =
16, , . L58891 166 927 23 415041 347 — 7126403 402008 5020 —
I 7, ss
Grundstüũck · Konto
Anlage K”onto 22 Kassa⸗Konto und Banquier⸗Guthaben Assekuranz ˖ Konto
Lager⸗Konto (Kohlen, Koke, Theer ꝛc.) Debitoren Konto Konzessions⸗Konto ....
Debet.
Aktien · Capital · Conto k Konto für hypoth. Anleihe , , ö Kreditoren⸗Konto
Gewinn und Verlust⸗onto.
51 5 351I
195 297
Cxcedit.
insen Konto
nkosten⸗ Konto
Salair⸗ Konto
Lohn⸗Konto
Kohlen ⸗Konto...
Reparatur Konto , 68
Assekuranz⸗ onto .. e. Einrichtun gs ⸗ Konto S6 2 868,27 = d. F. Carl Francke vergüt. Akt. Stemy. . 1 200, —
15697 2 286 82 187479 6 087651 55 40 11530
166827
produkte ꝛcc. Installations. Konto
Erneuerungs Konto. .... Bilanz ·KNtonto ....
Bremen, den 31. März 1899. Joh t. B
Die Dividende ist 5
4M T, 5 bei den Herren J Bremen, 21. Juli 1899.
1500 — 190146
7 590 a9]
Gas und Eleetrieitãts. Werke Greifenberg i. = Der K ,
randt.
Revldiert und mit den Büchern stimmend befunden. A. Rede cker, beeidigter Bücherrevisor
heute ab gegen Einli Di — e e den genen g, drmm, ,,,
Der Vorstand. Johg. Brandt.
6 3 143222 Einnahmen für Gas, Neben⸗
S0.
15 060 2529