Izoz se Bilanz der Kammgarnspinnerei Schaefer & Co.
n Harthau, pr. 31. Dezember 1898.
Actiĩ va.
Passiva.
Stamm · Kapital · Konto SVypotheken Vonto .
obilien u. Immobilien Vorräthe
Gewinn⸗ u.
0 1378962 666 896 bb 136 4 684
1 1200900 300 000
1113679
.
06
2 613 679
Dobet.
06
Verlust · Konto.
2613 679 Credit.
06
—
M6.
3
t.
3
10) Verschiedene Bekannt
machungen.
30611
zwei Treppen. Tagesordnung:
25 Erhöhung des Stammkapitals. fassung über 1 und 2. 4) Abänderung des § 7 des Statuts. 5 Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin W., den 22. Juli 1899.
Lucas.
Einladung zur Versammlung der Gesellschafter der Kilimandjaro Handels⸗ Æ Laudwirth⸗ schafts⸗Gesellschaft m. b. S. auf Donnerstag, den L0., August A889, Vormittags A0 Uhr, in deren Geschäftslokal Berlin W., Maaßenstraße 23,
1) Herabsetzung des Stammkapitals auf B5 0001 35 Statutänderung in Gemäßheit der Beschluß⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
29738 Bekanntmachung. s
Durch Beschluß der Gesellschafter der Fabrik Mechanischer Apparate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Frankfurt a. M., vom 28. Juni 1899 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 6 250 000, —, also auf den Betrag von 6250 000, — herabgesetzt worden. Nach Vor⸗ , . des § 59 Ziffer 1 des Reichsgesetzes vom 20. . 1852 wird dieser Beschluß hiermit bekannt emacht. ; Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ auf, sich bei derselben zu melden.
Frankfurt a. M., den 18. Juli 1899.
Fabrik Mechanischer Apparate
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: F. v. Papen. Jos. Pallweber.
Vertretung für gangbaren
Konsum⸗ resp. Gebrauchs⸗ Artikel für Platz und Export, für welchen gleich⸗
30500 Von der Deutschen Genossenschafts⸗B von Soergel, Parrisius C Co., der Dr ele nn Disconto Bank, der Firma C. Schlesinger. Trier Cie., der Mitteldeutschen Creditbank und der Firma Hardy Co., Ges. m. be— , ,. Haftung hier ist der Antrag gestellt orden: 6 SO00009 400 Mannheimer Stadt⸗ Anleihe von 1899, eingetheilt in auf den Inhaber lautende Abschnitte von 266 Stück R 6 500 Tit. A. Nr. J bis 200, oe, , ,, . hoo, o, , aan t g , 3z9oY, , . 1655. 1a 1g, , . und unverloosbar bis zum 1. August zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 20. Juli 1899.
BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Mm 172. Berlin, Montag, den 24. Juli 1899.
Der Inhalt dieser Heilags in welcher zie e m g gen aus den gern e len, en en, mn, amd Börsen⸗Reglstern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif und r e
Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 91. 121)
Das Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels Register für d Berlin auch durch nkbie Rön giche Grrhttion des Teutzchen Nicht. 1nd 'die ichen Saat. Int al Handel. Merit fin de e, nn,, , ,,,, ö glich Preußischen Staats 9 36 z . ö ö . ö 6 e, , ,, Einzelne Nummern kosten 0 98. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. I72 A., I72B. und 1720. ausgegeben.
. e, ö. Alexander. GE. Salomon. fond und vom Be⸗ triebs ⸗ Konto
Unkosten, Skonto, Zinsen, Reparaturen u. Ab⸗
schreibungen ..
maschine zum Auflegen von Reifen auf Wagen räder. — Johann Christian Heinrich Kunz. Cronberg i. Taunus. 20. 2. 99.
lasse. 63, R, Ez 948. Selbstthätig sich öffnender ,,. — Jacob Rapp, Ingolstadt. 63. Sch. 14 263. Durch Bewegen des Sattels anzuziehende Fahrradbremse. - Rudolyh Schee me, Hamburg Barmbeck, Hamburgerstr. 34 a. 6. 12. 98. 63. T. 5919. Maschine zum Kaltauftiehen von Radreifen mit schleifenförmigem Spannband. — Tire Setting Machine Compnmy. Lime Rock, Conn., V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 3. 6. 98. 63. V. 3375. Reibungskupplung für Motor⸗ wagen u. dgl. — Victoria⸗Fahrrad⸗Werke vorm. Fraukenburger Æ Ottenstein, A. G.. Nürnberg, Ludwig Feuerbachstr. 53. 2. 11. 98. 64. N. A740. Gefäßverschluß. — Gebrüder Netzsch, Selb, Bayern. 26. 3. 99. 64. 12878. laschenverschluß. — Salo Radlauer, Seydelstr. 3, u. Paul Schroedter, Oranienstr. 6h, Berlin. 21. 2. 99. 65. W. 15 076. Ocean⸗Hänge⸗Stuhl. — Hermann Werba, Hamburg, an der Moor⸗ weide 4. 3. 10. 98. 68. B. 24 323. Für rechts oder linksgängige Thüren verwendbarer Thürschließer mit Luft⸗ bremse. — Firma A. Bastuba, Berlin, Krautstr. 52. 2X3. 2. 99. * 2. 21 057. Sicherheitsaufhänger mit fest⸗ ellba
zeitig Engros. Lager errichtet werden soll, gesucht. Kaution bis zu 165 600 M kann gestellt
werden und finden nur wirklich leistungs⸗ 30499)
fähige Fabriken Berücksichtigung. y, Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
L. E. 765 an Haasenstein . Vogler A. G., und der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge—
Hamburg. 30595) stellt worden,
. S685 900 090 Aktien der Kammgarn⸗ löasss! Submissions⸗Anzeiger
Patente. , , . Berlin, Dorotheenstr. 43,44. Klasse.
33. R. LT S26. Vorrichtung zum Befestigen I) Anmeldungen. Alaffe⸗ von Schreibtafeln an Schusltaschen. — Frau 20. W. 14 466. d ck i . . Här Mie angegebenen Gegensthnde heben vie Nach. * 3m, e:, Fi nei nig 1 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 30. 9. 98
ünchen, Augustenstr. 24. ö. ö. . . 234. C. 7728. Schulbank. — Peter Christa ; eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An ⸗ 2H. G. G325. Verfahren zur Herstellung v 9 68 ; spinnerei Stöhr Co., ie, n . meldung ist einstweilen gegen k Benutzung Bürsten für elektrische hl fine — 0 as eil u 095. Bructwalsenporschut für Säge⸗ Cin ng . ö. 6. 1 w n n,, (! . nnn, , nne, 3 9h 3. 39. gatter zum gleichzeitigen Zerschneiden zweier ver⸗ , zig), . . J t. ; ö 6. Anordnung zur Erhöhung de ,, , . 3000 Stück zu je M 1000 Iitt. B. Nr 1 4. S. Iz O43. Brennstoffbehälter mit Vor⸗ Aufnahmevermögens von Vielfachgestellen. — 4gespaltene Petitzeile 26 8
(21971
Die Sauerläudischen Kalk. Æ Cemeuntwerke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist, nach⸗
dem ihre Anlagen an die Attiengesellschaft Cement⸗
281 39609 & Kalkwerk Bestwig übergegangen sind, aufgelöft. Die Gläubiger der Sauerländischen Kalk.! &
281 39609 281 396 09 Cementwerke, G. m. b. H. werden zugleich auf⸗
gefordert, sich bei mir zu melden.
Der Liguidator
der Sauerländischen Kalk. C Cementwerke:
Bestwig. D. Hunecke.
281 396
130320 Vie am 29. Juni a. e. abgehaltene General.
verfammlung hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Rückkauf von 80 900 t Aktien auf den Betrag von 600 000 M herab⸗
zusetzen. ndem wir dieses hiermit bekannt machen, fordern
Rechnungsstand der Sächsischen Rentenversicherungs⸗-Anstalt zu Dresden . wn n ö. 9. 2 . 6 ,, , . b ih 2. Dezember . g 9, , ,
lagl der denn Zul 1p 4 93 igte k ü i zz o Vereinigte Chemische Fabriken mne äs derhette .
Ottensen⸗ Brandenburg, vorm. Frank. Bedarfs stůcke 6 068 14 ö Paul ifi ren, 3 Beleihung von Grundstücken:
Ausgellehene Kapitalien ü / / / / ///
Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Reid stnd. zusen * szoßoon Genossenschaften.
Werthpapiere: Buchwerth. . (06 Berliner Bürger⸗Bank. Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter a
zba bg, o Gutzuschreibende tpflicht. Die Haftsumme der Mitglieder betrug
V . 2133,75 366 763 36
Guthaben bei den Geschaͤftspermittlern 746 am 31. Dezember 1898... 78 000, — 6 am 31. Dezember 1897. 72 600.
Kassenbestand 1610067 Einlagen bei der Allgemeinen Deutschen 77 h67 26 mithin im Jahre 1898 vermehrt um 5400. Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
Kredit ˖ Anstalt Dr. jur. R. von Katzler, J. Gabbe. Vorsitzender. Max hirscht.
ü
89 Niederlassung ꝛc. von ann. Rehtsanwiälten.
In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Florian Alfred Schletter in Dresden eingetragen worden.
Schwaben. 12. 5. 99.
40. Z. 2704. Verfahren zur Gewinnung von Platin aus seinen Erzen auf e , en, Wege. — Feodor Zürn, Berlin, Gneisenau⸗ straße 72. 14. 12. 98.
42. B. 24 699. Instrument zum Messen der öhe und Dicke von Baumstämmen oder anderen hnlichen Gegenständen. — Johan 5 Borg⸗
lind, Pitea, Schweden; Vertr.: C. Fehlert u.
G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 4. 5. 99.
42. H. 21 810. Geschwindigkeitsmesser. —
. . Henze, Plauen b. Dresden.
A2. K. 17 469. Einstellvorrichtung für Span⸗
nungsthermometer. — Gustav Kelm, Magde⸗
burg, Bismarckstr. J. 27. 12. 98.
42. R. IT 238. Selbstkassierende Vorrichtung
zum zeitweiligen Antriebe von Räderwerken u.
21. P. 10 518. Elektrizitätssähler nach ver⸗ dgl. vermittels Preßgases; Zus. z. Pat. 104 821. schiedenem Tarif. — Gilbert Cecil Pillinger, — C. W. Raders u. Alexander Schwarzschild, Church Lare, Morton Park, Surrey, Engl.; 6 a. M., Taunusstr. 29 bzw. Kaiser⸗ Vertr.. August Rohrbach, Max Meyer u. traße 7. 22. 6. 98.
Wilbelm Bindewald, Erfurt. 23. 3. 99. 45. B. 21 082. Milchschleuder mit jwei rer Kettenschleife. — Gerhard Hirt,
21. R. 12 416. Negelungstrangformator. — nach einander von der Milch durchflossenen Dauchingen, Baden. 12. 10. 98.
Norman Rowe, Wilkingsburg, Penns., V. St. A.; Trommeln auf derselben Achse. — J. H. Bult, G68. L. EZ 897. Thürband mit zwei mit Vertr.. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. mann, Bielefeld. 9. 7. 97. schraubenförmiger Begrenzung ihrer Berührungs⸗
45. D. 9700. Kartoffel krautreißer. — Anton stellen versehenen Einsatzstücken zwischen den
Dambacher, München, Pariserstr. 35. 27. 3. 99. Dornhülsen. — Friedr. Liedgens, Vohwinkel,
458. K. 17 122. Abstreicher für Rechen. — Rhld. 30. 1. 99.
Otto Paul Koehre, Neumarkt 7 u. Franz Otto 68. S. EI 9685. Sicherheitsschloß. — Louis Kuhne, Langestr. 43, Leipzig. 7. 10. 98. Silverman, Crayford, Crayford Works, Grfsch.
46. H. 21 947. Zündröhre für Explosions⸗ Kent, Engl., u. Thomas Francis Lane, 702 kraftmaschinen. — Arthur Egerton Heckford, Seventeenth Street N. W., Washington, D. G., Birmingham; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. 10.4. 99. Potsdamerstr. 141. 30. 11. 98.
46. W. 14 344. Gas. oder Petroleumkraft⸗ 68. St. 5872. Vorrichtung zum Bewegen der maschine. John Forrest Walters, Twickenham, Oberfensterflügel von unten aus, welche bei ge⸗ County of Middleser. Engl.; Vertr.: Hr. R. öff netem n fer das Senken und Heben der⸗ Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, selben gestattet. — Johannes Stumpf, Berlin, Luisenstr. 14. 16. 8. 98. Vorkstr. 22. — 12. 7. 98.
49. D. S945. Maschine zur Bearbeitung von 68. W. 14 799. Thürschließer mit Feder⸗
Schraubenmuttern auf einem getheilten, auf
spreizbaren Dorn. — George Dunham, Union⸗
ville, Bezirk Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.:
. . u. Hugo Dummer, Dresden.
49. K. 16174. Auswechselbare Schrauben
schneidkluppe für Drehbänke und Schrauben
schneidmaschinen. — Richard Kilburn, 138
y. n. ,, , . Cr w of ih 2 ancaster, ngl. ; ertr.: n ehlert u. arl Pieper, Heinrich Springmann u. Th.
G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 12. 2. 98. ö. ien n r pr 7. . . gelber basischer Acridinfarbstoffe. — Farbwerke 49. M. 16714. Theilkopf für Fräßmaschinen. 76. M. 16 687. Spinntopf. — Albert worn. Meister Lucins . Brüning, Höchst — Richard Moosdorf i. F.: Moosdorf Muttenzer, Basel, Schweiz. Mattweg 99; a. M. 12. 3. 98. & Mehnert, Chemnitz, Aeußere⸗Dregdner⸗ Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Fatah
22. L. AI 381. straße 39. 4. 5. 99. ö Berlin, Luisenstr. 25. 14. 4. 99. wetterbestãndiger 49. N. 4707. Ein. und Ausräcworrichting 77. W. 14 724. Schlittschuh mit durch Rechts Leipzig · Lindenau, für den Plangang bei Leitspindeldrehbänken. — und Linksschrauben bewegten Soblen˖ und
24. S. 20 346. Nürnberger Werkzeugmaschinenfabrik, Absatzklammern. — Firma Richard Weigand, Hudler, Glauchau. 6. 5. 98. . Sattler Berner, Nürnberg, Schoppershof. Remscheid⸗Vieringhausen. 29. 12. 98.
24. L. A2 0918. Feuerung mit veränderlicher 20. 2. 99. 78. K. 17 336. Darstellung von Sicherheits Zugwirkung. — Theodor Langer, Wien, Grill,. 51. W. 14 395. Anrelßvorrichtung für Zithern. sprengstoffen. — K. u. k. techuisches Militär- r fend 1 . Röstel, Berlin, Neue , , Weber, Dresden A., Räcknitzstr. 9. ' ,. Wien; Vertr.: Arthur Baermann,
elmstr. 1. 16 dn . 9. 98. Berlin, Karlstr. 40. 26. 11. 98.
24. T. 6225. Feuerbrücken⸗Roststab; Zus. 82. L. 12127. Kurbel Stickmaschine. — 81. B. 22 86869. rei j . Per. s dönr — Krter gon, Feat. B, ' Lins ) Gaharüt, Berkin, Grtner Weg 109. n mn, Albertstr. 2. 16. 1. 99. 80. 4. 98.
26. G. 12 318. Löschvorrichtung für Gas⸗ 53. D. 9165. Flasche mit Kapsel zum Sättigen flammen; Zus. z. Pat. 102 697. — John des Flascheninhalts mit Kohlensäure. — Soci ts Gunning, Bournemouth, Grfsch. Hampshire, Durarort C UIa, Paris, 162 Boulevard y, C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. Voltaire; Vertr.. C. H. Knoop, Dresden.
. 3. 98. 28. 7. 98.
26. K. 17 609. Bremse für selbstthätige Ab⸗ 84. B. 2X 628. Namentafel. — William sperrvorrichtungen an Gagleitungen. — Dr. Franz Edgar Benson, Corner, Ninth and Socuft
Kuhlo, Berlin, Steinmetzstr. 31. 30. 1. 99.
Streets, Kansas Cim, County of Jackson, State 26. V. 30160. Verfahren zur Herstellung von
8 Missouri, V. St. A.; Vertr.: Carl Pataky, Glühkörpern. — Willtam Lawrence Voelker, erlin, Prinzenstr. 100. 2. 5. 98 West Jersey Street 133, Elijabeth, New Jersey, 86
schieden starker Stämme. — Gottlieb Kunz, bis 3000, richtung zum Verhüten des Zurückschlagens der Axel Wil ⸗ — zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ Flamme. — Socists i, ,. pour . , rn, zulassen. LEcairage et le Chauffage par 10 Berlin, den 21. Juli 1899. ; pöétrole (Ereévret Ronhon), Antwerpen, BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Belgien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. S. Sell, Landau. Berlin, Dorotbeenstr. 22. 23. 12. 98.
5. K. 17 584. Maschine zum Auffahren von ; Tunneln, Stollen, Strecken u. s. w. — Christian Koerte, Lecds u. Isaae Atkinson, Lower, Osmanthorpe, Engl.; Vertr.. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. I8. 23. 1. 99. G. K. A8 O68. Vorrichtung mit Rauchab⸗ saugung zum Entpichen von Fässern verschiedener Größe. — Carl Friedr. Franz Köpping,
Chemnitz. 3. 5. 99. 6. S. II 944. Verfahren zur Herstellung von
Ernst Liebing, Berlin, Oranienstr. 59. 16. 5. 99.
21. K. 17 463. Typendrucktelegraph; 3. Zus. 3. Pat. 94 30). — Leo Kamm, 27 Powell Street, Gowell Road, London; Vertr.: C. , G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32.
21. L. E12 926. Trommel - Influenzmaschine. — Carl Selim Lemström, Helsingfors; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ straße 32. 6. 2. 99.
21. O. 3039. Funkengeber zur Erzeugun elektrischer Wellen. — Axel Orliug, Carl 36 Georg Braunerhjelm, Carl Axel Theodor Sjögren, Carl Erik Gustav Huselius u. Carl Victor Lennquist, Stockholm; Vertr. Dr. W. Häberlein. Berlin, Karlstr. 7. 15. 12. 98.
306594
30588 Bekanntmachung. Das Bankhaus Merck, Fiuck C Co. dahier hat bei uns den Antrag eingebracht, nom. M 160000 000, — mit 255 o/ 9G ein⸗ gezahlte neue Aktien der Münchener Rück ˖ 6 lz. q , ,,. Gesellschaft Nr. 62651 bis
Ig gh. o 125 726 443.35 777215 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen
c s h en. nen Juli 1899. . a , — Dr. Friedrich Sauer, Wandsbek. Die , , y, . ö. ö, nn der rse zu nchen. — ellen · Filiplatten zur Dachdeckung und Isolierung. C Filzfabrit᷑ Adlershof, Actiengesellschaft,
Lebrecht, Vorsttzender. Adlershof b. Berlin. 13. 5. 99.
8. F. EI 882. Verfahren zur Herstellung von Wellen ⸗Zeugplatten jzur Dachdeckung und Isolietung; Zus. J. Anm. F. 11 881. — Filz⸗ fabrik Adlershof, Actiengesellschaft, Adlers⸗ hof b. Berlin. 13. 5. 99.
10. B. 21 895. Apparat zum Verkoken. — John Bowing, Tilbury, Essex, 9. Vertr.: . . u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78.
12. B. 23 137. Verfahren zur Darstellung
von Isatinen der Benzol⸗ und Napbtalinreibe. 21
Badische inn. 66 Soda Fabrik.,
16 13 550 500
Hinterlegte Sicherheiten Entnahme von der Reichsbankstelle Dresden Hinterlegte Werthe: Kursgewinn .. Abfertigungen Jahresrenten.. Reinvermögen: Rentekapital der Altersklassen
S 15 179 348,31 Rentekapital der Erbklassen. ., 2775 618,50 Erbkapital⸗Ver⸗ theilung . 30188, 03 Leibrentenkasse. 612717, 66 Rücklagekasse 90l 776, 18
19 80h 892 40
6
30501 Von der irma Hch. Wm. Bassenge C Co. hier ist der Antrag aeftellt worden: Nom. M 809 000, — Aktien der Sächsischen Metallindustrie A. ⸗G. vorm. Emil Görldt in Dresden Nr. 1— 800 zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 22. Juli 1883.
Die Zulassungsstelle der Nresdner Börse. Mackowsky. . .
en m, , Ludwigshafen a. Rb. lsoss'! Preußische Central⸗
12. 66 * ö i en r , . ; von Kondensationsprodukten au oxan un Bodencredit⸗Actiengesellschaft. Status am 30. Juni 1899.
henolen. — C. F. Boehringer Söhne, A CtiVaI.C.
aldhof b. Mannheim. 24. 8. 98. 12. B. 23 808. Apparat zur Reduktion von Kassa⸗Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . A
Bleiglätte zu Bleisuboryb. — Gustav Bischof, vthe Road, Willegden Junction, County of Wechsel. Bestand . ondon, Engl.; Vertr.: A. du Boiz⸗Reymond u. Anlage in Lenz aid . Dar lejns. hate!
Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. of om 3 Laufende HRechnung mit Bank
28. 11. 98. 12. F. 10 678. Verfahren zur Darstellung 689 156 3 häusern (gem. Art. 2 sub 8d Spezial ⸗Reserven: des Statuts A.
von Diphenylmethanderivaten. — Farbwerke w Ils abb. bes früheren Gesellschafts⸗ Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗
vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 12. 3. 98. . lehnsgeschãften.. . . 498774 318. . 12 90 Oo, Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ 295 429, 99 . 55 268 695.
0 400 648 68
20 290 913 68 bekannt, daß
Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 25. 8. 98. 21. N. 12 845. Induktions⸗Meßgeräth für Dreipbasenstrom; 2. Zus. z. Pat. 190 748. — Carl Raab, Kaiserslautern, Rheinpfalz. 7. 2. 99. 21. S. EA 9636. Elektrische Grubenlaterne. — Sächsische Aceumulatorenmerke, Aktien gesellschaft, Dresden. 6. 12. 93. S. 12110. Kohlenkörnermikrophon. — Soci t industrielle des téléphones ¶ Constructions Slectriques, Caont- chouc, Cäbles), Paris; Vertr.. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. 13. 1. 99. 21. S. 12 327. Polklemme für elektrische Batterien; Zus. z. Anm. S. 11618. — Sächsische Accumulatorenwerłe Actiengesellschaft, Dresden. 15. 11. 98. 21. S. 12 403. Glektrischer Stromunterbrecher. Dr. Hermann Th. Simon, Göttingen. 19. 4.99. 21. V. 3303. Einrichtung zur Beleuchtung mit Vacuumröhren. — Filip L. Volk u. Wilhelm Josef Vesel5, Prag; Vertr.: Richard Lüders, Jörlitz. 24. 3. I6. 21. 8. 27685. Stromverbrauchszäbler für ver⸗ ; schiedenen Tarif. — Ludwig Zahn, Charlotten⸗ lltration schwer burg, Technische Hochschule. 1. 2. 99. rel Kreftiug, 22. F. 10 673. Verfahren jur Darstellung
DIT 7s ss
Bei Veröffentlichung des Rechnungsstandes macht der unterzeichnete Vorstand wahrend des Kalenderjahres 1898 bei der Sächsischen Rentenversichzrungẽ-Anstalt zu Dresden a. 1655 Personen mittels 2803 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von 6 319 200, — (einschließlich 45 Personen mit 94 Einlagen und einer Gesammtbaarzahlung von M 8375, — aus dem Königreiche Preußen) versichert wurden, 4 b. 479 Mitglieder der Anstalt (darunter 3 mit 6 Einlagen aus dem Königreiche Preußen) verstorben sind und . C. S B73 675,35 an Jahresrenten (hiervon M 25 926,30 im Königreiche Auszahlung gelangten. Dresden, am 22. Juli 1899. Der Vorstand der Sächsischen Rentenversicherungs ˖ Anstalt zu Dresden. Dr. Anton, Direktor.
Preußen zur
ehäuse. — Th. Würtz Nachfolger, Leipzig⸗ indenau. 19. 1. 99. 69. M. 16474. Schneldvorrichtung für Linoleum, Pappe u. dg. — Christoph Müller, München, Baaderstr. 5. 28. 2. 99.
7I. H. 20 681. Maschine zum Aufrichten bzw. Umbiegen der Lippe, von Brandsohlen mit Schlitz in der Sohlenkante. — John , .
adaway, Brockton, Mass., V. St. A.;
30180 Bilanz für das Geschäftsjahr E898. l ; , „Gaisse Paternelle“ Lebensverficherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft
Königliches Amtsgericht. Activn. in Paris. Passivn.
Dr. Kleinpaul. 7 rr, Aktionäre (Art. 16 u. 18 der Statuten) 12 909 0990 — 3043] . r, Immobilien id 46 390 29 In bie Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte Dypotheken S 109 33 50 ist beute der Rechtsanwalt Karl Wilhelm Paul Werthpapiere, berechnet laut Hörsen . Pitzschke in Dresden eingetragen worden. kurs vom 31. Dezember 1898: Dresden. den 20. Juli 1899. j a. Staats papiere Fröͤnigliches Amtsgericht. b. Andere Werth... .. Dr. Kleinpaul. Darlehen an die Versicherten. .. * Wechsel im Portefeuille Guthaben bei Banquiers Bei div. Regierungen Kautionen Guthaben bei Agenten Baar in Kasse Karlsruhe, 18. Juli 1899. Inventar und Drucksachen Gr. ad. Landgericht. Andere Attiva: Unterschrift.) a. Div. Guthaben u. uhr n. K 160
2471,20 b. Nutznießung u. insloses Eigen⸗ a,, 3383368 ln Anwesenheits⸗
kö 2700,80 Garantieleistung bei der Gas⸗ fan nn,, . Werthpapiere im Devot. Zywetlfelhaste Ausstãnde . Diyidenden⸗
1665931. 1019453.
6 978 388.
Aktienkayital Statutenmäßige Reserve
101043476 b. 245 397 1566 26816 c. 537 31
66 l 279 83
12. K. 17 327. Apparat zur lehnsgeschäften.
ltrierbarer Flüssigkeiten. — Fhristiania; Vertr.: A. du Bois Reymond u. , G, Anlage in Werthpapieren (ge⸗ für die. Gn . r men erg e
Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 1 5 haben u. Obli 2. tut
24. 11. 98. ; 12. St. 5626. Apparat zur Elektrolyse von rler . d ch bo & del Cent 3 zy0 49 a. Geschäftslokal (Unter den
Alkalichloridlösungen unter Benutzung einer für div. Even⸗ Quecksilberkathode. — F. Störmer, Christiania,
997 532 12 tualitãäten .. , , (Ü. d. Linden 33 u.
Norwegen, Zetlitzstr. ; Vertr.: M. Schmetz, 487 023 82 für Schwan⸗ 3 Charlottenstraße 37/38) S 1 800 000
Aachen. 15. 8. 98. 27 956 48 kungen der 13. F. 10 9279. Wasserröhrenkessel mit zwei 216 . Werthyapiere 87 726, 0s i2 389 872 1000
Gruppen zur . en wenig geneigter und Schaden ⸗Reserve a9 hz zas Sr , Grundbest ö go6b 391.
Verfahren jzur Herstellung arben. — Dr. H. Loesner, ststr. 3— 5. 14. 6. 97.
Rostgenerator. — Joseph
lz Gol 528683 152.
Rr. 10 250. Rechtsanwalt Franz Neukum ist bel diesseitigem Landgerichte mit dem Wohnsitze in Durlach jugelassen und in diesseitige Anwalteliste eingetragen.
140000.
Rue Nino Bixio 2; Vertr.! R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen⸗ straße 31a. 29. 6. 98.
13. K. 17 485. Verfahren und Vorrichtung zur Regelung der Leistung von Dampffahrzeugen. — Richard Knoller., Wien, Hegelgasse 7. Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 30. 12. 98.
aufrechter Wasserröhren. — Pio Ferro, Genua, Prämien · Reserve 000. 18 3652 ; 3 b. Sonstiger
Noch nicht erhobene Gewinn ⸗Antheile 22707 (Art. 3 al. 1 des Statuts
Guthaben anderer Versicherungsgesell⸗ 379 157 Zentral⸗Pfandbrief ⸗ und Kom⸗
schaften J Kautionen der Sub⸗Direktoren. .. n ie br ia ihnen Jin en. Konto. . 4106 6 146 867,30
Andere Passiva: noch nicht ab⸗
a. Im voraus bejahlte Miethen S6 1265 601,68 80 ö.
p. Verschiedene gehoben.. 1839 82590. 4 306 994. 80. 12. W. 15 270. Selbstthätige Speisevorrichtung Gläubiger... 86 881, 97 Verschiedene Ta 1666 614. 30: ee nn,. * ö. an, , , 16 ö . ose eiß, Basel, Weiherweg 54; Vertr.:
6. Von den Atti 5 — . e Robert R. Schmidt. Berlin, Potsbamerstr. I4.
. noch 16 . 14. 6. 99 erbobene vi⸗ Eingezahltes Aktien ⸗ Kapital M 28797 180. 8 21701 En ee rn. kündbare Zentral- ,, ,
i. , . . zur perlt uns d. Policensteuer. Pfandbriese . 3 00. — Hubert B ĩ Emittierte o/ unkündbare Mahr nen eilen zis Burg. Mobitec
Saldo 8 , , ) b. Ros heim, Elsaß. 0. 12. 9 . a , ,,, = 2 560. 15. K. 16 902. Verfahren zur Herstellung von 0
ge, pfändricke ; 4700 ee en Platten für Tondruck; Zus. z. Pat.
Ii. 6 101 246. G. Klotz, Leipzig Neureudnitz. 4. 8. 98. ki n e pferlbeign 5 I12 626 700. 15. K. 16987. Me e , ref — 16 936 600.
bar 1 2 * ĩ 8, l . Emittierte 4 0/ unverloosbare , Marie · aux · Mines, Elsaß zbh 747 600.
thätiger Anhaltevorrichtung. — Fritz Baum,
Herne i. W. 15. 6. 98. z
81. B. 24 311. Korbähnlicher Behälter zum
Tragen von Kohlen, Schutt u. dgl. — Robert
Barnard, Birkenshaw, Sitrampore, G. J. R.,
Bengal, Indien; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frank⸗
furt a. M. 21. 2. 99.
sI. K. 17 578. Packmaschine für staub. oder
pulverförmige Waaren. — Kirberg Æ Hüls,
Hilden b. Düsseldorf 21. 1. 99.
82. Sch. 14 501. Drehbare oder anderweit 6 Samenrösttrommel. — Max Schön⸗
dorff. Mülheim, Ruhr. 23. 2. 99.
3m ,. e n e n, ñ̃ S.
apralik u. A. Rosenbaum, Berlin, Fran
straße 13. 15. 12. 98. non be
86. R. 11844. Ladengetriebe für Webstühle
zur Herstellung von S n, —
Wilhelm Rumpf, Lambrecht, Pfalz. 23. 11. 97.
Y) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahl der v er Erthei ĩ end e e i ne , w , .
,
der bei dem unterzeichneten Land⸗ Rechtsanwälte ist der , . einge⸗
30 411J. M* 23 erlchte zugelassenen — 4 Herr Karl Rudolf Nitze in Leipzig trage, pid en 209. Juli 186 e den 20. Juli ö . Königliches Landgericht. Dr. Hagen.
30415] Bekanntmachung. ; In vie Liste der bei dem König ichen Amtsgericht zu Neu Ruppin zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ getragen unter Nr. 3 der Rechteanwalt Ekhard Müller zu Neu⸗Ruppin. 1 Neu⸗Ruppin, den 21. Juli 1899. Uebertragekosten. Königliches Amtsgericht. 1. eren ge, ;
304121 Bekanntmachung . . in ; noch nicht ein ˖ ᷣ Der Rechtsanwalt Jakob Cohn sst auf seinen kafflerte Mierhe Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ und Zinsen gericht Berlin 1, zugelassenen Rechtsanwälte heute zel sr worden. erlin, den 14. Juli 1899. an . Landgericht I. Der Praͤsident: Angern.
2144, 80 z79 167, os 11 08, o 4 000,
3,36 20 323, 66
Verfahren und Vorrichtung ; ausschließbarer Lettern. oder W. 4144. Sicherung für eine Zug⸗ V. St. A.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Georg ,,,, bei der das Kuppeln und Ent- Grießmann, Berlin, Leipzigerstr. 91. 27. 9. 97. uppeln durch Drehen des in einen Schlitz des 26. W. 14756. Trockener Gasreiniger. — Kupplungsschlosses eingesteckten , , .
Carl Wenner, Dortmund. 10. 1. 99. bewirkt wird. — Ernst Werner, Metz. 17. 6. 98. 27. B. 23 677. Schmiervorrichtung für Kom⸗ 87. M. 185 981. Apparat zur Aufnahme und pressoren. — 1. G. Birk u. M. Justesen, Wiedergabe von Serienbildern. — O. G. Meßter, Kopenhagen, Gammelstrand 46; Vertr.: R. Berlin, Friedrichstr. 5. T. 11. 98.
Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, 57. S. 12 O92. Verfahren zur plastischen Luisenstr. 31a. 7. 11. 98. Nachbildung körperlicher Gebilde mit Hilfe der 20. G. 13 285. Menthol Einathmungsvor⸗ hotographie; * z. Pat. 102 9005. — Willy richtung. — Dr. Gellhaus, Bant b. Wilhelme⸗ elke, Berlin, Königin Augustastr. 21. 6. L. 99. haven. 23. 3. 99 58. M. 16 232. Selbstthätig wirkender .
230 267 14032
230 641 30 321123220
47492 077 80 Der General⸗Direktor:
V. Schreyer. Spezial Bilanz für das Königreich Preußen.
6 ̃ 6 26 Je = Provlsteneen . . 0 8 Statuts (mit Einschlu di 1 dahi jgegeb nd BHulde in der 7 401813 ö. u. sonstige Verwaltungskosten .. 334 . sr n e ng isch ö . kae teh eee cht erlust 14687 * . ,, , 7 600 ,. ö Wr nern! 20. Juli 1899. . ) Reserve⸗ Vortrag.
21 8641 a,, Sad. Land . . 64 l. Hypotheten⸗ Kommunal Dar⸗ Gr. Bad. Landgericht 5 *
nnter nt 29 898 lehnszinsen u. Verwaltungs⸗ 9s za n Als Kaution deponierte Werthpapiere: r ;
gebühren Konto ö * 1755 049 x M 7 Hob. = Kapital in 3 ü Preußischen Konsglz. K m . . 9) Bank⸗Ausweise Kitz cm i. eren ber 1653. gi ad. d nr di-. ⸗ *
= : Berlin, den 30. Juni 1899. zteine. , ; 1 den d en Bir cettion.
7 452 077 Zentral · Pfandbriefe 17. B. 23 576. Tragbarer Behälter für Ge⸗ frorenes. — Denis Brun, London, Engl.; Vertr.: ugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin,
50 252 600 . 25. 18. 10. 98.
h 20. A. 6999. Eine selbstthätige Kuppelung für e,, ,. — Georg Arend, Berlin, Schönhauser Allee 7609. 19. 11. 98.
20. K*. A7 799. Glektrischer Streckenstrom⸗ schließer für Schienenbahnen. — Max Kaempff, Labiau. 6. 3. 99.
20. S. A1 655. Eine Steuerung für elektrisch ,, . aus jzwei Motorwagen und beliebig vielen Beiwagen bestehende Züge. — Siemens C Halske, Aktiengesellschaft, Berlin. 29.7. 98.
20. U. 1436. Einrichtung zur Verminderung der Erdströme bei elektrischen Babnen mit Schienenrückleitung. — Union Glektrieitäts⸗
Emittierte 36 o/o mnkũndbart
n ral, bind rkg, ,,, * o /g Kommunal ,,,, , Och if gemäß Art. 2 sub 7
Ausgaben.
Einnahmen. . 30. S. 1 475. Künstliches Oberkiefer ˖ Gebiß. apparat sür den Presizylinder hydraulischer
— Dr. Emil Sperling, Königsberg i. Pr., Theaterstr. 9. 9. 5. 99.
31. S. 12 401. Fahrbare Gießpfannenhebe⸗ und Schwenkoorrichtung. — C. Senßenbrenner, Düsseldorf · Oberkassel, u. H. Poetter, Dortmund.
igen — Hermann v. Mitzlaff, Groß ⸗Lichter⸗ dsleltgg. rens, Gintichtwng an gil
. = . nrichtung an eipressen ö zur Ermöglichung mehrerer hintereinander 3 2 Aufschrauben der Presse erfolgender Flltrierungen. Zus. 3. Anm. F. 3. 99 6 17. 4. 99. — Herrmann Wallstab, Zuckerfabrik Hoym ur . g2. M. 16296. Verfahren jum Entfärben (Anhalt). 22. 2. 99. . von Glatz unter Benutzung des Entfärbever, G3. J. 502. Antriebsvorrichtung für Motor- fahrend nach D. R. P. Nr. 88 615. — Dr. wagen. — P. Jametel, Paris, Avenue de Rudolph Moser, Karlsbad, Böhmen; Vertr.: Vincennes; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, hie Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Berlin, Lindenstr. 80. 16. 12. 98. uisenstr. 25. 17. 1. 99. 63. K. 17 731. Reifen⸗Stauch⸗ und Rund⸗
180 951. 5 122 677. 181 3531.
30579 t Rr. 12248. Rechtsanwalt Heinrich Fischer hat n,, . Deiember 1897
99. . . 57. S. 11 594. Retuschierverfahren. 20. 4. Das Datum bedeutet 6 e n. Bekar
machung der Anmeldung im