1899 / 172 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht Klasse. ; eiserner Rohrmuffen gegen Zerspringen. A. 1 Nlasse —̃ . bl . dre. Iklags sup. Zenta r Abe r: ö ele, ltr, da Tn nos za, giöenels g,, kane elbe rr Ten ns rn, hät. Ker Schlktthrnvar Kein m gäser ce, stacer

ehl, . bei Feuerungen (insbesondere 21. 1. 99 ab. richtung für Geschütze. Vi cit ers zichtung. mit Röhren eletffonna gn ef e, ar chf

affe. . . Ger sn g. aid ; a6. 118 776. Injeltions sprstz aus Glag, mit e Gba. Mmrelger Torpedoboot feuerungen) mit sänstlichem Juge,.— Kriaffe. * maxm Lime M, Roc e. **. tie . . . . ö 4 Auf die nachstehe 9 ö. 1 26 Anzeiger Miarcolth⸗ . er Don Work, 4. 118 948. Mit an den Zylinder angepreßtem . dienen dem Kern und, Fallklappe ur a4, 118 7270. Formstück zum Abschluß und zur oberen Theile 3 mm e gn

. 3 mann,. Kk. Mar erlin, Kleiststt. 23. Vom 49. 105 716. Maschine zum Brechen von effield, Grfsch. Mork, Engl.; Vertr.: F. C. utzer versehene, durch Gestänge auf⸗ und abbe⸗ Trennung bzw. Schlleßun f e e. m j melbun, eh Patent bersagt. Dir Herren des ö. 6. . gan, , n, g n . 3. 64 . Siegen, Heinrich ö 3 ö 9 . . Lindenstr. 86. ̃ 2 iche e, ,, 6 Grubenlampen. . Hardegen, ö inner n. . ,, ö . 2 6. ,,,, . 1 . suntten e Beile nennen! as eng runs, saichhtes zur Herftellng von 2. * Cl öbghhalgasgeschät mit Wasserstef. ,, n, ,, ,, b, där, , e , , IFJ. A316. Berfahren und Vorrichtung zur waare. W. Bach, Apolda. Vom 7. 6. 98 ab. ufeisen. . Vernet, Rue de Colmar, erfeuger. = R. Fiebig, Rosenthalerstraße 15, 4. 1IEA8 970. Kerientülle mit radial verschleb. 21. AIS 629. Anschlußdose für Stöpselkontakte Je, , . Sn hurg, Glockengleßerwall 16. lasten und Schlauch mit Wärmsschutzhülle be , 26. 105 742. Gaͤbrenner. W. H. Porter, tion, Cöte d'or, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser Ch. Kortwich. Wallstt. 88 a, Berlin, und A. zaren Klemmbacken. Chriftoph Eloeter, Wien; mit Stopselsicherun en. WI sige cis? nm, , n, m. ol 3. stehende Heißluftdouche. A. C. Thiergärtuer,. 3 99g New Jork; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 60. Vom Sagedorn, Charlottenburg, Windscheidstr. 26. Vertr.: E. Hoffmann, Berlin, Friedrichftt. 64 citãts. Gesellschaft, Berli g 2 6 a in. ? . Formst ick zur Ausmünbung eines Baden ˖ Baden. 12. 5. 99. T. 3652. 9. 98. Vom 75. 6. IS ab. 15. J. 998 ab. Vom 18. 8. 93 ab. art. ge D m, ö 64. gte „Berlin. 6. 99. Schornsteinschachteß in einen anderen, mit nischen, 30, 118 825. Ju Röhren angeordnete, durch Ertheilungen. 26. 1056 72. Augwechselbarer Glühtsrper. 49. 108 78. Feilenhaumaschine zur Her. 6. 1686 7683. Spindelbremse für Spin. s. L156 708. Vorrichtung, zum unterirdischen 21. 116 880. Gleftri ; , , Auf die biernter ange ebenen 2 istände ist den , n,, . Bgetz, stellung von Feilen mit nach der Spitze zu enger maschinen. Th. 3 Urmston, Engl. . , wn n,, u m g , , r ö). Widerstände mit öffnung und einem seitlichen Zugang. Albert bundene Einsatziustrumente, wie Nervennadeln Na enannten ein Patent Von dem ze neten Ta / Har 3. a. d. Glbe, Wallstr. 26 Vom werdenden Sieben. = J. D. Font, New HJort, 6. Gauui u. 6. „stobin on, HManchester , beste hen r,. chi be baker giledt hien esensch 1st az 7 emen K Halske Krüger, Hamburg, Glockengießerwall 16. 20. 5. Uu. dgl. Brung Schilling. Gera, Reuß. 30. 6.

ab Unter nachstehender Nummer der Patentroll. 5 0. 3 ab. 105 diead Street; Verk.: F. Jaßlacher, grank⸗ nt; Vertr. Garl Hieper, Heinrich Syr g. , i denn, , , . bo. Sch. gb. , heilt. 27. 105 7153. Flügelkolben für Rotations, furt a. M. Vom 258. 4. 97 ab. mann u. Th. Stort, Berlin, Hinderfinstraͤhe 3. S. M119. ; ö 21. 118 081. Hüls 24. 1168 236. Mit Gabellagern quf ciner Quer ⸗- 320. 118 330. Krankenwagen, Dessen lö6bar P. M. Nr. 108 712 vis 108 s19. humpen; Zus. z. Pat. 6b 433. D. Moreii, 409. 168 786. Glicttrisch gehenter Löthkelben. Vom 53. g. Bös ab. se 118 822. Wolltapete nit aus Lumpen und zen Möihtlrer ll lelbtg eben ee ble, geaherle pianrast, ait Srztier, , en, linte seste detßüunee, Häme as

. ,,,, ya. llhelmshöher Allee 39. Vom 3 , ö i, ,, , . 76. . 7264. ir , zur de feng von Panier 2. bestehendem Staubüberzug. Heinrich Zefestigung e, ,, . der n, nn, i rg g nf hilf 3 ohmaun,

. 746. V ares Büstenmodell. 15. 8. ab. . 2. w erlin. Vom 17. 7. ab. mehrfarbigen espinnsten. Th. Wessel, ; ag ; s. ge ; ; ; rünstr. 19, u. Ern ulff jr., arrenstr. 10 L. Simonis, Amsterdam, Prinsengracht 42; 27. 195 749. Hydraulischer n, 149. 105 757. Verfahren und Vorrichtung zum Langensalza, Thüringen. Vom 8. 12. 98 l . i ge c 1. 3 von r ent, n n , mien n,, haft 24, 118 233; Zylindt iche Schopnstein⸗ Wind. Berlin. 35. 6. 83. 4 . . 264. J r, Vertr.: R. Delßler, J. Maemecke 1 R. Reinhard, Hamburg, Bei den Hühner⸗ Pressen von Platten, welche aus geraden und 77. 105 779. Giförmiges Spielzeug mit Fi⸗ Säcken, bestehend aus doppelter Klopfvorrichtung 22. B. 99. E . . Kauen nt lenber ese nende Lelebtten Sang, 30, 1183 n, dniettiznsfßt te, aus Gölgss mit Berlin, Luisenstr. JI a. Vom 26. 5. 98 ab. posten 23. Vom 11. 9. 98 ab. g wellen förmigen Streisen bestehen. R. Ritter uren, die durch ein Schaltwerk bewegt werden. Paul Günther, Jerbst. 5. 3. 39. G. 6073. 21. IIS 767. 6 cht . schalen, von denen die obere ausziehbar ist. Johann in den Zylinder eingesetzter Glaässpitze. Lieber

s. s den Uerrichtäunn zum erkrelben 31 493 ä. gofistäß... A. Lichtenberg, ou Vert 1. J. Renger, Hüdapbest; Wert. B. Btto. Gbit, . Pirnaer Vom irg ah. ,,, ,, , von Stollen im schwimmenden Gebirge. Köln⸗Riehl. Vom 18. 2. 99 ab. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheen⸗ 727. 105 780. Kartengeberanzeiger in Gestalt , in einem Buche, in welchem je ein für das Ein⸗ meter mit . ö 3 . . e, i en, n, ,, Ichorn tei lufsaz mit Wind; 30, 1.3 283. Cinnehmerzhr fir lt ssigkesten,

irma F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 86. 31. 105 725. Verschluß für Abflußöffnungen, straße 2. Vom 27. 8. 98 ab. einer Schreibunterlage mit in Felder getheilter kleben bestimmter Marken vorgesehenes Blatt wickelten ral uke reng en ie ret be⸗ eintrittsöffnung auf der Rückseite der Haube und bei welchem die Theile durch Gummischlauch ꝛc.

, e biese Harten. fübtende Land zeigt. Husted 217 TE 38. Srkscht̃ißan ic er sur Rrei Ie mne rh bargen en ,, nnn, ,, . vorrichtung der auf die Gestelle auflaufenden Thuau, 95 Rue de Flandre, Paris; Vertr.: etrosawodek, Rußl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, 12. 11. 98 ab. Friedrich, Fata d' da; Vertr.. Richard Schleisenieitun i z 5 (. ie e 6. und Innern der Haube. Hugo Hampe, Remscheid. b. Berlin. 19. 5. 99. P. 4571. Förderwagen; Zus. 3. Pat. 82 718. CG. Tomson, Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen / S0. 105 816. Verfahren und Vorrichtung zur U Lüders, Görlitz. 19. 6. w, F. g? meter mit . if ö. nl . n.. w , , ö j T0; ae 86 n., Apparat zur Hehandlung von

Vormund, Ssiwalf Js. Vom 29. J. g ab. 21. 8. 98 ab. traße 14. Vom 39. 8. 98 ab. Herstellung don keramischen Platten mit Draht- 11. EIS 793. Dünneg Kartonblatt o. dal P. Rohde, Köln a. Rh 1j ö. 1 5 . „m8 699. Musterpresse für flache Wirk. Rückgrat ⸗Verkrümmung mit oder ohne fremde

8. 105 7270. Wetterschacht mit Förderein⸗ 31. 105 7273. Gußform aus Metall. H. 49. 105 759. Vorgelege zum Antrieb von gewebe Einlage. G. L. Si ver, London; Vertr.: . mit aufgeklebten, nach einer Seite umlegbaren R. 6355 Rh. Melchiorstt. 3. 2.6.9. maschinen, mit, Vorrichtung zum Arretleren der Hilfe, durch einen Fußtritt eine Armbinde richting. W. Bentropy, Neumühl, Rheinl. Rolle, Lendringsen, Post Menden, Bez. Arng⸗ Wellen mit wechselnder Geschwindigkeit. F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 8. 7. 98 ab. . apierrahmen jum SammTeln von Ansichtkarten. 21. Ii8 782 CGlektrischer Schalter mit zwi . ef elch i , ng, ,, . zibende und ein, Drncklsfen Fäitwärtg schtzbend. Vom 71. 2. 99 ab. berg i. W. Vom 30. 8. 98 ab. Fried. Krupp, Grusonwerk, Magdeburg⸗ S0. 105 817. Brennofen der keramischen In⸗ . 3. Haucke, Hamburg, Bartellstr. 0h. 3. 5. 9. . 3 J . rer, . ö. 26 hn rbei . ung. Robert Götze, Oberlungwitz bei Rofsel, Schwarz Æ Co., Dotzheim. I. 6. 99.

7. 108 7a. Maschine zum Ziehen von Draht 31. L68 774. Kernbüchse; Zuf. 1. Pat 104 843.3. Buckau,. Bom' i. 11. S ab, duslrie für ununterbrochenen Betriez mit ider = 5. 15 155, , , , dre, nn,, , e de n,, nn,, durch mehrere Ziehlöcher in, Uununterbrochenem F. M. Feßler, München, Humboldstraße 16. 50. EO5 7277. Schlägermühle mit nachstell⸗ einander angeordneten Kammern. P. Schleich, II. 118857. Mit geheftetem Einbande ver⸗ schaft, Berlin 69 1. 99 ö. r , m. zeslellte und mitt Diet, ron Fefe Meuster kette ein. 21, nns gr, Fchmelit egehsfen, mit Arstich.

uge. L. Herzenberg, Riga, Rußl.; Vertr.: Vom 20. 12. 98 ab. barer Mahlbahn. M. F. Williams, 721 Hohenneuendorf, Mark. Vom 8. 12. 98 ab. ö sehenes Schreibebuch, c welchem je einem breiten 21 116 757 Zweipholi 64 chs 8 fehr 1 j gi , m , , , s n , nn, , ,,,,

arl Pataky, Berlin, Prinzenstr. 100. Vom 231. 105 799. Verfahren und Vorrichtung zur Olive Street, St. Louis, Missouri, V. St. A.; 85. 105 809. Vorrichtung zur Entfernung von Blatte ein oder mehrere verschmälerte Blätter Sicherung in Dosenform 4 im * pt ö. ̃ y. . fre . mr r n n n ge, Sele n n, rn, fee .

29. 6. 98 ab. periodischen Zuführung von Druckluft zum Form⸗ Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamer Schwimmst offen aus Filterbebältern. J. Zischer, folgen. Hermann Kellner, Eisleben. 2. 5. gh Schmelgslreifen. J. W Buch, 6 23 9 , a fee e men n n, zur Ver 32. 186 665. Gleitbahn är glühende Jlaschen,

T7. 108 722. Verfahren zum Ueberziehen von sand. J. Digeon K Fils Ain é, 165 Rue straße 141. Vom 1. 9. 97 ab. Berlin, Potsdamerstr. 129, u. F. Fischer, = KF. 10 575.4 * . e Ge n , , J 8. S9. e B. 3 gez. Tn dem dd , . e gn. Faden in beliebigem mit Rollen, C. G. Gätcke's Giasfabriten, Gisen und Stahl mit Kupfer oder Kupferoxyd. du Terrage, u. C. L. Thugu, Rue de Flandre , s 0. 105 7292. Antriebsporrichtung für die Charlottenburg, Rückertstr. 12. Vom 1. 1. 38 ab. . 13. 118 8453. Stehender Siederohrkess mit 21. EIS 800. Sich beim Niederlassen de enen, n n. annstatt i. Württ. 19.5. Altong. 1. 6. 99. G. 56363. ̃ S. H. Thurston,. Oecean Avenue, Long Paris; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Reinigungsbürsten bei Plansichtern mit Parallel 85. 105 812. Vorrichtung zur selbstthätigen die oberen Siederohrenden mit Wasser Umgeben dampe seits verschiebende an fes, m J . 26 11G. Gasfaßleucht 82. 118 606. Doppeltes e n nge. Branch, New Jersey, V. St. A; Vertr.: Arthur Vom 18. 8. 98 ab, lurbelbewegung. E. Doldgire, Paris; Vertr.: Verhütung des Cinfrierens von Wasserleitungen; haltendem Oberkessel. Haunoversche Central hängen bon He ner ie en. August ö e 6 ie bestehend aus bestehend aus zwel in spitzem Winkel zuelnander Baermann, Berlin, Karlstr. 0. Vom 26. 10. 34. 105 802. Stuhl mit drehbarem Sitze R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Zus. 3. Pat. 105 440. J. Schratzenfstaller, 4 heizungs· und Apparate Bau⸗Anstalt Frankfurt a. M., Kl chifferstt 3. 19. 6 53. e er ahn ser, 35 , n. fen, n, . e n, , , 98 ah. : und drehbarer Lehne; Zus. 3. Pat. 90 947. Berlin, Luisenstr. 31 4. Vom 11. 5. 98 ab. 3. 3. Vaterstetten b. Daar, Post Feldkirchen, Ober . Hainbolz b. Hannover. 14. 5. 895. S. 13 171. 86, Riß, 3 . 26 118 536 Wasserei fand. . ban g ,,

8. 105 783. Vorrichtung zum Färben, Waschen 5. Brangwin,/ 8 Baly u. D. E. Hipwell, 50. 105 793. Sichtmaschine mit hin und her bayern. Vom 22. 9. 98 ab. 13. 1I8 659. Dampfüberhitzer und Speise 21. iS 802. Aus einem Kontrol. und einem eei len kternen. h st ir uf ö. chtung für 32, 48 E63. Jagdstock, bestehend qus einem u. s. w. von Textilstoffen mit kreisender Flotte. Tondon; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der und zugleich auf und ab bewegten Sieben. S6. 105 782. Verfahren und Einrichtung zur wasservorwãrmer, bestehend aus einem im Feuer⸗ Rompensationgwiderstand. einem Galvanometer mit W f in ö , . 1. rn m ,,, , J. Halbach, Barmen. Vom 19. 4. 98 ab. Stadtbahn 24. Vom 8. 8. 97 ab. C. Hards u. J. 8. Schurman, Fremont, Herstellung von Jacquardkarten. H. Löscher, . zuge eingebauten Rohrkörper. Fritz Schmitz und einer Meßbatterle kombiniertes Ohmmeter Ha fe r ill nnr * Si 6 6 1 33 e n, ine m n, n,, .

10, Iös Tz. Fahrbare Ginrichtung zum Fest; 24. L058 864. KRleiderschtant, A. Citner, Neblazta, V. St. A.; Vertr. J. Mühle u. 5erg. Nenß. Vom 16. 5. J aß, . , , . , stampfen der Kohle im Kokzofen vor oder während Leipzig Kleinzschocher, Hauptstraße 84. Vom W. Zioleckt, Berlin, Friedrichstt. 3. Vom s7. 105 812. Schraubenschlüssel mit im Griff . 13. 118 840. Bogen oder dachförmig ge⸗ Beez u. Elektrotechnisches Institut Frank 26. 118 678. Brenner mst zi dleit bei 6, . 1 der Entgasung. = Societe Anonyme des 24. 6. 8 ab 9. 6. O8 ab. und der Unterbacke, geführter Oberbacke. stalteter, über dem Kessel angebrachter Dampf⸗ furt, G. m. b. H., Frankfurt a. M., Kärchner⸗ welchem die Gag durch laffe 9 ch ku 6 d 2 339. Tie dn Mines 4 Albi, Paris, Vertr.. C. Fehlert u. 34. 105 894. Reibmaschine. Edgar sI. 105 814. Mechanisches Musikwerk mit Becher Co., Eckesey i W. Vom 20. 1. 98 ab. ö überhitzer. Düfseldorf⸗ Ratinger Röhren⸗ straße 6. 65. 6. S5. X. G. 33265. art angeordnet sind, baß in 2 6 len 6. zᷣarer Spater n zinen Feldstuhl, verwandel. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom Manufacturing Company, Reading, durch Elektrieität in Thätigkeit gesetzten Anschlag⸗ 5) Berichtigung. . kesselfabrik vorm. Dürr K Eo. , Ratingen. 21. i188 810. Regelungs vorrichtung mit der kalen, zwecks Verhinderun * 9 ö * . 35 i , ,, 15. 12. 98 ab. Cty of Middleser, Mas, V. St. A.; Vertr.: vorrichtungen für die Tonerzeuger. H. P. Die in Nr. 163 A des Reichs. Anzeigers vom 13.7. 99 ‚. 1. 3. 99. D. 4260. Höhe nach verstellbarem Dorn zur Aenderung des der Flamme nur so viel Has? . ö. . 83. ö e 5 ren n min ,

EZ. 105 734. Verfahren zur Gewinnung ge⸗ Dr. L. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 22. Vom Ufer, Leipzig Gohlis, Langestr. 59. Vom unter 7). Aufhebung einer Löschungs verfügung bekannt . 13. 118 S888. Ueberhitzer aus zwei ausschalt⸗ Querschnittes der Stromübergangsöffnung bei treten kann, als jur Zündun ur en, nich T 66 w J. 3 . 9 3 reinigter Kieselsäure und Kieselflußsäure aus den 16. 2. 99 ab. 27. 1. 98 ab. gemachte Patentnummer soll nicht 94 480, sondern ö baren Rohrbündeln mit besonderen unter sich und elektrolytischen Stromunterbrechern. W. A Hr. Willy Haustknecht . Feen str. Söhlenerfft rem amn . 3 , m. bei der Reinigung von Graphit mittels wässriger 36. 105 s65. , . Rippenrohre 52. 105 760. Zweifaden ⸗Näbhmaschine für 98 480 heißen. * mit der Hauptdampfleitung verbundenen Kammern. Hirschmann, Ferlin, Johanntzstr. -= 15. 1135p. 26. 5. 39. = 5. j zii. P 33 2 . Reinigungs borrs⸗ .

lußsäure entstehenden Laugen. F. A. Hoppen, mit fortlaufender schraubenförmig gewundener schwere Arbeit. S. Keats, Leicester, 149 . Simonis . Lanz, Sachsenhausen⸗ Frankfurt 353. 6. 36. H. 12259. 26. 18 743. Gaganzüinde vorrichtung mit selbst⸗ ntensislen, best ö. . n. 3

erlin, Charlottenstr. 3. Vom 19. 1. 98 ab. Rippe. W. Schroer, Dahlerbrück i. W. Melbourne Road, Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, 6 h ichs z ster J a / t. 25. 6. 95. S 5b. 21. is 813. Gieftrischer Ausschalter mit in sjhatig f chilchen pe 3c nl. rag ö n. r en g 1 e 33 60m auf drehbaren Achsen

Ez. 105 796. Verfahren zur Darstellung von Vom 31. J. 98 ab. Dresden. Vom 26. 3. 97 ab. ebran muster. . 1E. 118 899. Apparat zur Erzeugung überhitzten einer Birne angeordneter, rohrartiger Hülse Berlin, Am Königsgrahen Jaa. 21. 5. S5. ö He en 16 . . Dihydrojonon und seinen Homologen. J. W. 26. 105 806. Flüssigkeitserhitzer mit zu⸗ 53. 105 799. Apparat zum Sterilisieren von Eintragungen . Dampfes von gernger Spannung mit in 'der bier den ug sch tha gs her n ,, engl. Bern gr ; 6. 98. 5. i ymaunn, Bischofswerda. 7. 6. 99. Krauth. Frankfurt a. M., Stiftstr. 32. Vom sammenschiebbarem Mantel. W. Föhrtsch, Wasser und anderen Flüssigkeiten. J. gungen. ö Mitte des Feuers liegendem Block, welcher die Schroeder C Eo., Sffenbach . M. 24. 5. S5. 26. 118 812. Zar unabhängigen Abdichtung 23. 118 728. Aus ei it darub 8. 10. 97 ab. Gießen, Sonnenstr. 25. Vom 7. 8. O98 ab. Desmarsux, Paris, 135 Rue d'Alssia; Vertr. 117 986, 1181527, 118 396, 118 427. . Verdampfungs kammer enthält. F. von Kittlitz, Sch. 9635. des Lichtraumcz dienender, jwischen Lampen il gestũipter ale Tn when f ic. . F,.

12. 1065 797. Verfahren zur Darstellung von 327. 105 s07. Leitergerüst für Schornsteine. C. Fehlert Uu. G. Loubier, Berlin, Dorotheen / 118 548, 118594, 118651 bis 1189990 Mainz, Fuststr. 2. 21. 6. 99. K. 10 665. 2E. IHS 8I4A. Elektrischer Umschalter mit in und Carbidbehälter eingeschalteter He e , e mr ö . *. 4 3 . *. Homologen des o-Amidobenzylanilins; 2. Zus. z. J. W. Roth, Altgersdorf, Oberlausitz. straße 32. Vom H. 8. 977 ab. ausschließl. 118 722, 118 726, 118 796, r 15. 118 714. Mit durch Handdruck abziehbaren einer Birne angeordneter, rohrartiger Hülse, für Acetvlengrubenlampen. Grümer C Grim Vertr.: C. Fehlert u 6 ; *. 4 9 ö. Pat. 87 934. Farbwerke vorm. Meister Vom 25. 7. 97 ab. 57. 105 815. Serienapparat mit Stiftscheiben 118 847, 118 853, 118 861, 118 963 ö Zeichnungen versehene transparente Musterblätter die den Umschaltungs⸗Mechanismus enthält. berg, Bochum. 23. 6. 99. G. 6396 rotheenstr 33 19. 6. 99) 1 9 . Lucins . Brüning, Höchst a. N. Vom 237. 105 808. Bühne für Theater u. dgl. mit zur Fortschaltung des Bildbandes und einer von Kiasse. u. 11A8 9064. . e , m, , . V. H. Lichten berger, Schroeder * Co., Offenbach a. M. 24. 6. 585. 26. 18 Si. Icetylengasbrenner mit abgesetzt 22. 1158 75. Bagel für Port änaies, Bri 13. 3. 98 ab. umklappbarem Boden. G. Wulff. z. 3. der Hauptantriebswelle bethätigten Vorrichtung 2. 118 910. Aus Druckolatte und Einfärb⸗ Malni, Rbabanusstr. 17. 6. 5. 99. LE. 6585. Sch. 636. gejogenen Brennerarmen und gestanztem Nippel ilaschen n dal. mt e . if . .

12. 105 798. Verfahren zur Darstellung von Budapest; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. zum schrittweisen Schalten und Stillsetzen des walze bestehende Vorrichtung zum Bedrucken der ö LES. 118799. Mit sich nach der Bildfläche 21. EAS SLF. Schmiedeiserner Dübel für HS. Fr. Loos, Nürnberg, Gostenhofer⸗Hauptstr 65. von Bleistiften und ahnlichen 8 ; *. d . aromatischen Oxyaldehyden. Joh. Rud. Vom 26. 7. 98 ab. Bandes. W. V. Miller, Bayonne, G. P. Rice, Zucker! oder Marzipandecke von Kuchen oder . hin erweiternden Einschnitten versehene, durch Installation von elektrischen Leitungen mit Stein- 31. 5. 5. X. S565. ö weiler Co., Frankfurt in f 3 e Geigy Co., Basel; Vertr.: Ph. v. Hert. 38. 105 741. Vorrichtung zum Einspannen Rutherford, u. EC. B. Dunn, New York; Vertr.: Torten mit beliebigen Verzierungen und In . en mit Blei auf Schrifthöhe gebrachte schraube. Hermann Gerold, Unterwiesenthal 26. 118 837. Staubfilter für Acetylenbrenner O. 1680 9 , ling u. Th. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 13. schiefwinkliger Bilderrahmen. V. Acht, E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. Vom schriften aus Zuckerfarbe, flüssigem Kakao o. dal. ö Buchdruckivwpen aus Metall. J. G. Schelter i. Erig. 24. 6. 99. G. 6398. mit zwischen Rohrleitung und Brenner ein. 33. 178 787 Haarwickel, welcher U. förmi Vom 9. 12. 28 ab. Bremen, , hosgs, 13. Vom 2. 10. 85 ab. 9. 3. 238 ab. Ferdinand Gaede, Berlin, Großbeerenstr. 3. K Giesecke, Leipzig. 15. 6. 95. Sch. 9579. 21, 118 Saz. Drugtnopf mit ausgekerbtem geschaltetem zwesthelligen Füitergedßäufe. Peter staltet und an den Schenkelenden ᷣmn B ie

14. 105 714. Doppel ⸗Dampfpumpe. 38. 105 750. Vorrichtung zum Aufrollen von 63. 105 720. Lenkradlagerung für Fahrräder. 26. 6. 99. G. 6491. ö 15. 118 958. Rahmen mit mehreren zwecks Deckelrand und mit Rille versehenen Knöpfchen. Bucher, Mannheim, J. J. 2465. 24. 1. 99. ufnahme eines nach dem ö d 63 . H. Schreiber, Schlan i. Böhmen; Vertr.: Fournieren um einen Kern zur ,, von G. B. Killen, Belfast, Irland, 38 Victoria 3. 118 739. Als Passepoil dienende Celluloid⸗ ö Führung der Nummernstempel mit Abschrägungen Hermann Buscher, Barmen, Carolinenstr. 60. B. 12048. strhne zusammen zu bindenden He r 2. i Ogtear Danziger u. Paul Fischer, Berlin, Unter Faßmänteln. G. Sauter, Charlottenburg, Street; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, oder Hartgummistreifen mit verdicktem Rande in versehenen Ausschnitten für den Gebrauch bei der 28. 6. 99. B. 13036. 26. 118 8sG64. Lokomotivlaterne für Acetylen⸗ ist. M. L. Ro, London; Vertr.: Ef. 63 den Linden 1 Vom 14. 6. 98 ab. Hardenbergstr. 40. Vom B. 12. N ab. Berlin, Luisenstr. 25. Vom 18. 1. 98 ab. beliebigen Farben. Valentin Hauerwaas, Ulm. ( Herstellung der Aufschriften auf den Klappen 2A. 118 S28. Flachwandige Glühlampe mit Gasbeleuchtung, bei welcher Entwickler sammt Hopkins, Berlin An der Slap lbahn 24 9 1.

15. 105 223. Schabmaschine zur Dicken 28. 1095 784. Vorrichtung zur Führung von 63. 105 768. Durch Gegentreten in Thätigkeit 20. 6. 99. H. 12210. - von Klappenschränken bei Theilnehmerleitungen. Nernst'schem Leuchtkörper und Sockel zum Be⸗ Reiniger, Wasserkasten und Sicherung gegen zu do. = R. Gr gs. J ; bearbeitung von Stereotypen, Elektrolypen u. dgl. Nägeln bei Kistennagelungen. F. H. Becker, zu setzende Fahrradbremse. Attiengesellschaft 2. 118 249. Damenblousenhemd mit ein⸗ Guftav Bragenitz, Britz b. Berlin. 29. 5. 99. festigen der Lampe in einer Glühlampenfassung. hohen Gasdruck im Innern der Laterne hinter 33. E18 788. Haarwickel, welcher hülsenförmi G. Fischer, Berlin, Friedrichstr. 16. Vom Neuß, Breitestr. 37, u. 8 J. Nagel, Düssel⸗ Fahrrad u. Maschinenfabrit (vorm. S. W. knöpfbarem Einsatz. Besas C Rosenthal. B. 12 844. Ernst Frank, Flensburg. 29. 6. 99. F. 6868. dem Hohlspiegel angeordnet sind. F. F. A. gestaltet und in der Langgrichtung aufgeschlltz 6. 25. 2. 98 ab. dorf, Weselerstr. 64. Vom 2. 11. 988 ab. Schladitz), Dresden. Vom 8. 9. 98 ab. Berlin. 23. 6. 99. B. 12994. . 15. 118 981. Datumstempel zum Entwerthen 21. E18 850. Glektrische Leitungsschnur, bei Schulze, Berlin, Fehrbellinerstr. 47. 6. 6. 99. zur Ermöglichung der Herausnahme 6. die auf⸗

15. 165 771. Bei Unterbrechungen oder Un 42. 105 744. Apparat zum Herausgeben von 63. 105 767. Lenkvorrichtung für Fabrräder 3. 118 773. Hosenträger, unter Vermeidung ‚. von Wechselstempeln, mit an der Grundfläche vor⸗ welcher die Draht, oder Metallgespinnstseele mit Sch. 9642. gewickelte Haarsträhne zusammenbindenden Bandes

armen, Unter⸗ mit Handhebelbetrieb. H. Peschlow, Stettin, jeder Gummi⸗ oder elastischen Einlage, aus einem . springenden Zeigern für die Aufdruckstelle. Heinr. ein oder mehrfarbigen Garnen, in Verbindung 26. 118 925. Acetylenlaterne mit vor einer M. 2. Roß, London; Vertr.: Eustace W. Sopking,

e r, 1j i g , u eg n e, 104 1am gegen, b Breitestr. 4. Vom 20. 11. 98 ab Stück ignet lastischen Material Thiele . Co., Berlin. 24. 6. 99. T. 3103 it ein od hrfarbigen Metallgespinnst lbten Wand des Entwickl utrũückvorrichtung für Druckmaschinen. - Ch. G. örnerstr. 104. Vom 10. 8. 97 ab. reitestr. 4 Vom 20. 11. 98 ab. tück, aus geeignetem unelastischen Materia ö ele Co., Berlin. 24. 6. 99. T. 3103. mit ein oder mehrfarbigen Metallgespinnsten gewölbten Wand. deg Entwicklers angeordnetem Herlin, A ; Me Nutt, Niles, O., 42. 105 745. Umschaltbare Tastatur für Schreib 63. 105 787. Vorrichtung zum Anzeigen des geschnitten, mit einem ganz kurzen, aber stark . 18. 118 905. Flugstaub- Filter aus einer und Lamettafäden 0. dgl. umsponnen und um⸗ Brenner. Breviglieri Cie., age fen R Iz. 11

Vertr? E. Fehlert u. G. Loubier, maschinen, Apparate zum Herausgeben von Weges für Radfahrer. C. Birg, Aachen, dehnbaren Zwischenstück. Arnold Weglein, zwischen zwei Rosten befindlichen lockeren Sub— Ulöppelt wird. FIr. Scheiblein Æ Sohn, a. M. 27. 6. 99. B. 13035. 23. 118 80. Bismarckstr. 41. Vom 4. 5. 38 ab. ö Domerpfaffengasse 2, Arthur Leopold, Rothe⸗ stanz mit eingesetztem Sieb. M. M. Rotten, Nürnberg. 17. 5. 99. Sch. 9458. 26. IA8 951. Reinigungsapparat für Acetylen Gestell mit rn m ,,,

. ,, 3. i. n 97 . . ö 96. . . 8 , , . oa *in e, fer er für, Wah ibügelflasc j sse n. Josch5 Golbschmidt. Augusti Berlin. 23. 6. 99 R. 6983 21. 118 860. Kerzenfass f schied t sich nach ob iternden Abtheil

. 2. ejug für Druckiylinder o. dgl. St. A.; Vertr.: C. Fehlert n. G. Loubier, . Pfropfen für Drahtbügelflaschen⸗ wengasse 7, u. Joseph Go midt. Iugustiner . men,, e, ger. 5 36 . ,, 3 . gi ele leg ;

W. H. R. . 516 Season Street, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 9. 6. 968 ab. verschlüsse. P. Wollenberg, Warschau, straße 6, Würzburg. 31. 5. 99. W. 3625. 20. 118 712. Schutzgitter für Straßenbahn⸗ Längen, bei welcher die Le ft lol tet durch Ein⸗ Aufnahme der Reinigungsmasse, Stto . . d n, FJ hiladelphia, Pa., V. St. A.; Vertr.: C. W. 42. 105 818. Mehrfachdruckwerk für Kontrol⸗ Zabia 3; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin, PooGßhmn 3. 118 859. Aus mehreren Enden zusammen— wagen, bestehend aus einzelnen, gelenkig mit ein⸗ schieben des die Fassung tragenden Schaftes in hard, Hofheim a. Taunuß. 14. 4. 99. CG. 3716. 70. 6. 59. St. 3585. öpkins, Berlin, An der Stabtbahn 24. Vom Fassen. Rochester Cash Register vdamerstr. 3. Vom 9. 6. 38 ab. eflochtene Boa aug Straußfedern und Daunen⸗ ander Lerbundenen, Draht, und Federgliedern. ein an ben Gewindeniphel angesetzti Rohr be. 26. EIS 9832. Nelnigungsapparnt für Acetylen 23, 118 811. Stabspitzenberschluß fir Schirme

, Ebmipany ,., Rochester, B. St. A.; Vertr. 64. Os 7zæs. Flaschenkorkmaschine. A. A. edern. J. Königsberger, Berlin, Alte Jacob⸗ Herm. Kautz. Berlin, Mohrenstr. JI0. J. 5. 99. wirkt wird. F. W. Busch, Lüdenscheid. 3. 6. mit sich in Rinnen aufeingndersetzenden Reinigungs- bestehend aus einem nach hinten ff en 3 185. 1096 788. Vorrichtung für Schreibmaschinen Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 2. 2. 97 ab. Pindstofte, Kopenhagen, Vesterbrogade 66; straße 78. 3. 6. 989. K. 10583. . K. 10 426. 99. B. 12908. behältern. Otto Engelhard, Hofheim a. Taunus. mantel, oder einer dergleichen Holj · Cellusoid· zur , , der Papterwalze in der Höhen. 44. L056 781. Anritzvorrichtung für den Zünd⸗ Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 3. 118 8271. Umgebogene Metallplatte mit 20. 118 838. Elektrische Beleuchtungsvorrich 21. 118908. Elektrischer Schalter, dessen eine 16. 4. 99. E. 3223. xc. 6a mit daruber gezogenem, an beiden Enden

ulst versehenem Gummiröhrchen. Richard

richtung. gnuer Typewriter Company, streifen in Feuerzeugen. A. George, Berlin, Vom 13. 1. 99 ab. Nählöchern zum Ueberschieben über die Enden tung für drehbare Signallaternen, aus an der Bügelfeder tragender, drehbarer Vierkant durch 26. 118 9272. Gasglühlichtbrenner für niedrigen mit New Jork, 49 Liberty Street; Vertr.: Dr. R. Köpenickerstr. 147. Vom 10. 11. 98 ab. 64. 105 729. Ausgußstöpsel. J. Lambert, von Korsettstangen. Pauline Lorenz, Hamburg, Hohlachse befestigtem Lampenträger mit Strom eine entsprechend angeordnete Schlagfeder in den Gagkonsum, dessen Zylinder und Glockenträger Hartmann, Chemnitz, Mühlenstr. 9. 23. 6. 99. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 29. 4. 96 ab. 44. 10 785. Zugfeder für Knopfverschlüsse Paris, 14 Rue des Pyramides; Vertr.: O. Krueger Nagelweg 9g. J. 6. 89. L. 6477. zuführung durch die hohle Achse bestehend. H. richtigen Stellungen gehalten wird. Schroeder nebst Brennerkopf aus einem einzigen Stück her⸗ H. 122538. 15. 168 789. Schließkeil für Druckformen. 2c. C. Hechtle, Hanau a. M., Fischergasse 1. u. H. Heimann, Berlin, Dorotheenstr. 3. Vom 3. 118 892. Schürworrichtung für Bein Ed. Fran ois, Hamburg, Neust. Fublentwiete M Co., Offenbach a. M. 24. 6. 99. Sch. 9637. gestellt und vom Brennerrohr abnehmbar an · 323. ins 907. Als Bouquetträger dienende F. X. Hölzle, München, Kreittmayrstr. 12. Vom 24. 4. 98 ab. 8. 2. 99 ab. kleider, bestehend aus einem hinten am Schuh 1J0. 26. 1. 99. F. S452. 21. 1E8913. Elektrischer Zweigschalter mit ordnet ist. Julius Pintsch, Berlin, Andreas Drahtspirale, deren Enden zu einer Sicherheits Vom 30. 19. N ab. 44. 105 786. Zigarrentasche mit gesonderter 66. 105 794. Schlachtspreize; Zus. z. Pat. befestigten, mit Schnalle versehenen Riemen, an 20. 118 842. Fangarme für entgleiste Kontakt ˖ in, einer Birne angeordneter, rohrartiger traße 72573. 17. 6. 899. P. 4623. nadel ausgebildet sind. Rudolf Koschade, Ham⸗ 17. 1065 747. Einlaufbecken für Rieselkühler. Lagerung der Zigarren. C. F. Zenker, New 104 656. G. Scheld, Cassel, Orleansstr. 32. welchen das Hosenbein unten festgeknöpft wird. stangen für elektrische Wagen mit Oberleitung. Hülse, die den Schaltungsmechanismus enthaͤlt. 27. 118 798. Luftbefeuchter mit luftdurch⸗ burg, Norderstr. Hh. 24. 6. 99. * 10 693. R. Schmehlik, Berlin, Luisenstr. 17. Vom Vork; Vertr. Franz Dickmann, Berlin, Friedrich⸗ Vom 8. 7. 97 ab. August Meyer. Münster i. W., Hagedornstr. 17. Franz Steffen s, Aachen, Friedrichstr. 87. 18.3. Schroeder C Co., Offenbach a. M. 26. 5. 99. lässigen, naß zu haltenden Stoffen im Innern. 33. 118914. Schieberhülse für Schirme mit 25. 8. 98 ab. straße 160. Vom 4 10. 98 ab. . 68. 105 s10. Verschluß für Schiebefenster mit 20. 6. 99. M. 8637. J93. St. 3411. . Sch. 9646. . ö Gd. Hochheim, M. Gladbach. 2. 8. 58. festem innen nachgiebig auggefüttertem Rin 17. 1085 781. Einrichtung zur Belüftung eines A5. 105 726. Thierfalle mit selbstthätiger einer in zurückgezogener Lage feftzustellenden Falle. 3. 118 8985. Kragenknopf mit Krapattenhalter. 20. 118 8683. Träger für Schutzleisten elektri⸗ 21. AS O59. Dübel aus einem Stück Band⸗ H. 10375. ; zum Festhalien der Stäbe. Charles Bromh Raumes mit kalter Luft. S Hermann Denecke Köderzuführung. F. Scheuermaun, Immeg⸗ = G. C. Nicholson, Melbourne, Coll ins Street; Jullug Roth, Berlin, Diedenhofenerstr. 12. scher Bahnen mit flügelartigen Ansätzen zu beiden eisen gestanzt und gebogen, mit schrauben förmig 27, 118 710. Eleftrisch betriebener Ventilator Manchester; Vertr.: Eustace W. pentig Berlin, C Co., Berlin, Lindenstr. 24. Vom 16. 12. 96 ab. heim, Post Albisheim a. d. Pfrimm, Rheinpf. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, 71. 6. 99. R. 6973. Seiten eines innerhalb des Trägers angeordneten gedrehtem Steindollen als Träger von Isolier⸗ in Verbindung mit einem bei Uebersteigung einer An der Stadtbahn 24. 26. 6. 99. B. I3 019. 19. 105 801. Schienenverbindung. H. R. Vom 20. 11. 98 ab. Luisenftr. 25. Vom 5. 1. 98 ab. 3. 118 901. Korsett bzw. Schnürleib mit daran Isolatorß. Siemens C Halske Aktien- rollen für elektrische Lichtleitung. DStto * bestimmten Raumtemperatur den Stromkreis der 33. 118 917. Militärputzkasten mit in Nuthen Keithley, New Jork, 455 West 155te Straße; 45. 105 7275. Melkmaschine. C. Frhr. 68. 105 81A. Kombinationsschloß A. Braun, angeordneter, unter den Schnür⸗ oder Verschluß⸗ gesellschaft, Berlin. 19. 8. S9. S. 5448. Geyer, Döbeln i S. 28. 6. 99, D. 1664. , , , e. und beim Sinken der Seitenwände er, . ö, Kuhn Vertr.. Richard Lüders, Görlitz. Vom von Bechtolsheim, München, Maria⸗Theresia⸗ Wien II, Rennweg 23; Vertr.: Dr. R. Wirth, ste en ju stehen kommender Steifband Lasche. 20. 118 893. Selbstthätige Gisenbahnwagen· 21. 118968. Rampen, und. Sofittenkörper unter eine andere Temperatur öffnenden Flüssig X Schmutzler, Leipzig ⸗Gohliz. 26. 6. 99. 30. 3. 98 ab. straße 27. Vom 16 10. 97 ab. rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen⸗ Bernhard Back, Mariaschein b. Teplitz; Vertr.: kupplung aus mit der Zugstange gelenkig ver= für Spannungen bis 250 Volt, bei welchem die keitgthermometer. Ludwig Klahn, Parkstr. 2, u. K. 10 696. 21. 105 719. Eine Vorrichtung zur wechselnden 45. 105 7276. Düngerstreumaschine mit zwei traße 14. Vom 14. 7. 98 ab. Gmil Reichelt, Dresden. 22. 6. 99. B. 12985. bundenem, schrägem Haken und, gegenüberliegend einzelnen aneinander gereihten Isolierkörver die Julius Menz, Krugstr. 132, Königsberg i. Pr. 33. 118 954. Kopfhaarbinde, bestehend aug Einschaltung zweier Stromkreise in zwei elektrische den Boden des Düngerkastens bisdenden, hin. und T0. 105 736. Feder. B. Gisevius, Berlin, 4. 118 777. Kerienlöscher aus doppelschenk⸗ verschiebbar angeordneter Klinke. Charles J. Leitungen in sich bergen. Elektrieitäts . Gesell ; 18. 3. 99. K. 10184. einer Kappe mit daran befestigten unter dem Leitungen nach Art der im Patent Nr. 79 0634, herbewegten Messern. M. Liesegaug, Ham⸗ Linkstr. 29. Vom 22. 6. 98 ab. liger Feder mit innerem Dorn und äußerem Haken Greiner, St. Louis; Vertr.. M. L. Bernstein schaft Richter, Dr. Weil n Co., Frank.! 27. AI8SDOd. Ventilator mit auf einer Glas. Kinn zu vereinigenden Bändern. Ludwig Auvde⸗ Patentanspruch 5, geschützten Einrichtung; Zus. mersdorf b. Braunsberg. Vom 20. 1. S9 ab. 70. 105 778. Markenaufkleber. Th. A. Aiton, sowie an dem ieneren Schenkel angelenkter Lösch⸗ u. G. Scheuber, Berlin, Blumenstr. 74. 20. 6. furt a. M. 13. 6. 99. G. 3306. ar. gelagertem Sturmhut. Jacob Schumann, rieth. Wien; Vertr.: Gustav an Berlin. Pat. 79 034. F. Trinks, Braunschweig. A8. 105 791. Hußpuffer.! 8. Erichsen, Berlin, Lessingstr. 19. Vom 26. 5. 98 ab. klappe. Max Keller, Breslau, Mathiaestr. 36. 99. G. 6388. ; 21. EIS 984. Abjweigklemme für elektrische eustadt 4. d. H. 23. 6. 99. Sch. 9631. Chausseestr. 2p. 6. 5. 39. 4. . om 25. 12. 97 ab. Bremen, auf dem Häfen. Vom 9. 12. 98 ab. 71. 105 718. Maschine zum Durchlochen von 17. 6. 99. K. 10647. 21. 118 656 1. Gläühlampenfassung mit ge⸗ Leitungen mit zu, einander parallel gelührten 28. 118 9231. Spannvorrichtung bei Riemen. 24. 118 707. Haltevorrichtung für Schirme, 21. 105 765. Isolierdũbel. H. Rentzsch, 46. 1605 752. Zweitakt⸗Petrolcum⸗Motor. Leder. Ch. P. Stanbon, Lynn, Grfsch. 4. E16 816. Glablichtbrenner mit Federkappe. sonderten Isolierstücken für die Kontaktvorrich⸗ Klemmbacken. Siemens Halske, Aktien 66 und Putz maschinen zum gleichmäßigen Stöcke und beliebige Gegenstände, gekennzeichnen 3 eschneiden der Riemen, aus einem guf der durch mit Kette, 6

E. ; . ; ĩ ĩ 4. V. St. A. 39 Berlin, Warschauerstr. 8. tungen der Lampenpole und die Kontaktstäcke der gesellschaft, Berlin. 27. 6. 99. S. 6472. Lt o. bel. , D , g m , , n, , m fee nn,, mz. 9 . ; . ß pan: Berlin, Elisabeth⸗ 22. 118 755. Farben Misch. und Sieb⸗ Streck, oder Putzmaschine selbst bewegli 9. sehene federade Klemme, n e 5 * . . d

6. 9

22. 106 735. Verfahren zur Erzeugung von Vom 5. 11. 96 ab. Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. ; Schriftzügen au, al, v 2. F. 46. 10905 752. Zylinderschmierung für Gas Vom 22. 4. 3 ab. 4 ĩ 4. 116 sI. Vergasungsbrenner mit Draht- fer 57. 12. 6. 99. J. 2625. maschine, deren Rüttel· und Siebmechanismen lagerten Metall. Shannhock bestehend. elastische Kissen 3 Eduard Busse. er⸗ Kornacher, Frankfurt 4. M., Zeiselstr. 17, u. und Petroleummaschinen. O. Brünler, 71. 105 761. Nagelvorrichtung für Aufzwick⸗ docht, dessen oberes Ende durch den Vergasunge= 21. 118 971. Metallener Elementenkasten mit nach außen staubdicht abgedeckt sind. C. F. Leonhardt, Berlin, Metzerstr. 3. 28. 6. 99. scher Markt d, u. Richard Kühnel, Urbanstr. Iz4. M. Brumm, Berlin, gn th af 13. Vom Eilenburg. Vom 27. 3. 98 ab. maschinen. Consolidated K Me Hay auffatz dicht zusammengevreßt gehalten wird. La Nolier⸗ und Haltevorrichtung für die Elemente. Spiest & Sohn u. Gebrüder Bogen, Klein L. 6521. Berlin. 13. 5. 99. B. 13345.

22. 12. 97 ab. 46. 105 754. Anlaßvorrichtung für Explosions⸗ Lasting Machine Company, Nashua, Gontinentale Nouveile Incandes- Glectricitãt Aetiengesellschaft Sydrawerk, karlbach. 26. 6. 99. S. biz, 30. 1A8 087. Durchlochte Leibbinde zwecks 324. 1187123. An Tischen o. dgl. zu befestigen ·

22. 1065 736. Verfahren zur Darstellung von kraftmaschinen. V. G. Prétot, Paris; Vertr.: V. St. A.; Vertr.: F. C. Glajser u. L. Glaser, cence Æ Chaufrage par ãalegol Berlin. 19. 6. 99. EG. 3314. 23. 118 946. Aus einem Röhrensystem mit verstellbarer Pelottenrichtung und Ventilierung, der Stock. und Schirmbalter mil daran a violett bis blau färbenden Gallocyaninfarb⸗ Dr R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 5. 4. 98 ab. Bersin. Lindenstr. 39. Vom 12. 1. 98 ab. 19G petrole Socists Anonyme, HBrüsseel; 21. 118 672. Zwischenstücke, um das Auf- durchbrechenem Ylechmantel bestehender Aufthgu⸗ in Verbindung mit vier Strumpfträgern zur neter ,, r : stoffen; Zus. z. Pat. 104 62. L. Durand, 47. 105 739. Kettenglied mit schleifenförmigem 71. 105 762. Maschine zum Ueberziehen der Vertr.: Carl Pieper, Heinrich , . u. blättern gezahnter Gifentbeile bei elektrischen Apparat für gefrorene Oele und Fette. W. Verhinderung einer Verschiebung der Leibbinde. wa 19. 6. 5. 9 , n Æ Co., Hüningen i. E. Vom Auge. G. Wilke, Grüne i. W. b. Iserlohn. Nählippe von Brandsohlen mit einem Ver⸗ Th. ,. Berlin, Hindersinstr. 3. 34. 6. 99. m. 9 verhindern. , n, g . amine n, , n ii Lr re i, . . n , Nachf., Berlin. 15. 6. 1 . 9 . mit naturähnlichem

: * 1 engese ( . 6. 99. . ; 4 M. ; elschmutz au N

n . , . stict! *r reg erer fee elch go. 18 Bs ü. Bzgliche Schutzmttel mit Kontrol, Uh e alem, m lh

22. 1656 732. Vorrichtung um Aufrollen von 47. 105 740. Ventilvorrichtung an Schmier- Mass.. V. Vertr. Carl Pieper, Hein 4. is sis. Horisontale Brandschelbe für 8 ; ; ö V. : 5 yr ; troleumbrenner mit f umgeknicktem Rande. 21. 118 673. Wasserdichter elektrischer Kon⸗ Babeock C Wilcox · Dampfkessel Werke bändchen. Dr. Heinz Alexander, Hamburg GJ , 1 , 7

gland, V. St. A; Vert: EG. Dalchow, Berlin, Æ Metalskrucrabrik ved gimonsgen sinstr. 3. Vom 11. 6. 98 ab. tte Mün er, Berlin, Skalitzer 76. Shaqhtel

H. n 17. Vom 2. 2. 99 ab. X Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: Richard ⁊2. 105 23A. Patronengürtel mit Taschen für M. 8645. ct eine metallene, den Druckknopf tragende Mem⸗ D. 6 5 ae , m , 20. pr, . 66 4 e ö verdecktem Ent⸗ 99. 9409. . 24. 1085 738. Feuerung; Zus. 3. Pat. 98 146. Neumann, Berlin, Luifenstr. 62. Vom 12. 11. Patronenpackete. S. N. Me Flean⸗ 4. üis S62. Auglöschvorrichtung für Leucht. ran abgeschlsssen sind. Siemens d Halske 24, 1I8 789. Formstäck jur Ausmündung ane nahmeschlitz Matte in Rellen form. 7222. Bürstenhalter , z ; I e Tuftstrͤme durch Atti . ; 8 w. . Schornsteinschachtes in einen anderen, mit nischen rücker FRolzstoff und Pappen ltekl 3] afhington; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin, flammen, bei welcher flache Lustst ö n, . Berlin. 19. 6 ch m n . 3. g. Tarn erg k 3 4 Jie. 9 4

253 . . 2 l . t . . . e 1. 1. * . . . an? Kr 809. Einrichtung zur Sicherung guß⸗ Friedrichstr. 160. Vom 30. 4. 98 ab. Schlitzöffnungen unmittelbar gegen die En förmigem Durchlaß und einem Schieber vor dem