aeg n Fon ahren Sglußlerulns und erfolgter Schlußvertheilung heute] wird nach erfolgter Abhaltun
. g g des Schlußtermins inschl. e ö
m, n n, nm .
ler n e re, r r rf. Werichtaschreiber Gehring. Kb nigfiche Amn iedericht. r ber n fe, weh i fl the n gn sh, Börsen⸗Beilage
. r, , u . log5 * gtonturav erfahren. lzo4s4] gtonturov erfahren * je geh ne ting f . r g . t 2 ; jniali ̃ t t ⸗ f
Vors ju einem Zwangsvergleie = 8 ö ö ; f
J ,,, , , ,, , , ,,,, zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa o⸗Anzeiger
erungen Termin auf den 9. ust E899, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den Stationen der obengenannten nördlichen Hahhen Berlin Montag den 24 Iuli 18 . 6 — 2
—
rmittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amts, durch aufgehoben. durch aufgehoben. d d t ü , . Zimmer Nr. 46, anberaumt. Hohenwestedt, den 19. Juli 1869. Straßburg i. G., den 19. Jul 1899. , . i e ger e r gn gen e , e , . Rilensfcut den 19. Juli 89 Königliches Amtegericht. Kaiseriiches Amisgericht. , Amtlich festgestellte Kurse. . ; ĩ k ——— vom 1. f ¶West⸗ ; ; . armst. do. Koppe, Bericht chreiber zogss] Konkursverfahren. lzocss] Beschluß lie Jersiner Görfe vom 24. Juli 1899. Kefer X. 6
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkurs über das Vermögen des Schuh und im Reichsbahn Staatsbahn, Thiertarif vom ö. g,, n , . .
ooo -= 200. — — Rhpr. O. IL. I.u. III. 3 2000-200 do. XVIII. 3. 5000 - 200 do. III. uf i093. 5000 - 200 Rheydt StA 91-92 3 3000 - 500 , Rixdorf. Gem.. A. 3000 - 500 se,, ,,, 1
5000 - 200 do. o. —, Saarbr. St. I. 9ßz 10000200 St. Johann St. A. 10000200 = Schl. H. Prv. A. 99 2000- 00 — Schöncb. Gem. . 2000 - 500 - do. do. 96 31 1000. Schwerin Gt. I. 7 z 1000 — — e , do. 91 boo0o = 200 –, o. do. 1893531 — Stargard St. A. 3 3000 c 200 — — Stettiner do. 18389 37 z3000 - 200 — — do. do. 6 Iitt. O. . 2000200 - — do. do. 99 LTitt. P. 3 ; Stralsund. Et. A. 4 1000 u. 5 00 — . — Teltower Kr. Anl. d] 1000-260 Thorner St.⸗ Anl. d] 3000 - 109 Wandtzbecl. do. 1 4 2000-200 Weimarer St. A. 1000-200 Westf. Prov. A. UI p00 — 100 - do. vo. II31 3000-500 —, do. do. III H 00σ-‚· 300 — — MWGestpr. Prov. Anl. d 000 = 200 -. Wien bad. St. Anl. ; 96, 23 G bo. do. 1896 5000 - 200 —* do. do. 18983 2000 - 300 Wittener do. 1882 2000 = 200 95,706 Wormser do. 1399 4 . 2b -= 300 — — e zoo ob- . ; obo = Soo ]- — i . 3 2 1 ) 222 ö. 9 9 e , ,. lobo u. bob s danbschftl. Jentral zooo.· Ho . 300 *gg Rur⸗ u. Jeumlrt. do. neue.. bo. . Dstpreuhßᷣtsche ... do. ö HPommersche dg. 9 9 * * 1 do. Land. Rr. bo. do. bo. neulandsch. zoo = wo =. bo. . , Vb =( Io ka So prenshe . 26. Ser. C.
* do. ö Each sische . do. , do. lanbschaft!. 55 Echles. altlandsch. n do. do.
do. landbsch. neue
do. do. do. do. Idsch. Lit. A do. do. Lit. A. . do. Lit. A. bo. Lit. C. dbo. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. D.
2000 ‚ 100 — — do., do. Lit. D. do. Lit. D.
ob, so booo · oM - — 3 ) 366ß öl bs gos Uf. Slim, ir r ooo = 100 . de. de. 8 1 n 2 . 375 d, /, ,. r nie, bobo Sb 4 zõb = dos 9 ᷣobo = boo (-= — 363 ; 6 ; 3 590 97 . IH. 3 d Voohp7. 10 I.. do. neulndsch. II. 3]
Chines. Staatg⸗A. 1880 800 4 — — * ; do 100 u. 50 E 105, 60 bzhorf. do. em . boo = 35 * 8, 20 bj 2örf. do. stfr. Nat. ⸗ k. Pfdb.
— 228.
*
3000 - 300 94,0906 do. do. 11.3 1.1.7 5000 - 200 36,50 b) 38 00G kl. f. do. neulndsch II. 3 1.1.7 5000 - 60 136, 0b
000 u. 500 =- — Rentenbriefe 1009 u. MM lol, 006 Hannoversche .. . 4 11.410 3090- 30 3000-200 — — do. 34 versch. 3000-30 3000-500 - — Hessen⸗Nassau .. 1L4. 10 3000— 30 bbb · IH ] = — do , verfch. zoo d= 69 20M - 200 — — Kur. u. Neumark. 1.4. 10 3000-30 ⸗ 3. do. do. 3 i 3000-30 looo = 1909 —— Lauenburger .. 4 1.1.7 3000-30 . ö . . do. . 3 * versch. — . .
000 = 2008 00G Westpr. rittsch. ö . ö Sb, M bi
ö
— — — — — — — — — — — — — — — — Q— — — — —— 2
* / / / / / / — 22 o *
— — — GQ —
D
Bruno Dathe, Kaufmann in Köln, wird nach wagrenhändlers Robert Borchard zu Watten. 1. Februar 1894 aufgehoben werden. 2h. T og, ü di gllterer n, ,s, , nnr e, Dortmunder do g!
I30599 Bekanntmachung. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdarch scheid ist durch rechtskräftig bestätigte ö n Zwanǵ⸗ D l ö 8 21, ⸗ = 11a M6 do. do. 98 y der Adaif Schoenemann'schen Nachlaß aufgehoben. vergleich beendet . en, . ; , . hene ce oe ,,. . e, dr m 53 —Dretdner do. 1893 ö die Schlußvertheilung erfolgen. Köln, den 12. Juli 1899. Wattenscheid, den 17. Juli 1899. (außer Pferden) und für Kleinvieh infolge der von ,, , , er nis=, m, . Dürener do. ko. 93 u ber cksich . sind 6 22430 bevorrechtigte und Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Königliches Amtsgericht. einem Thesle der Verbandsbahnen eingeführten gusterdam Mott n ,, DVüsseldorfer do. Ib
2
l
2 —
ä 64 164 65 Forderungen ohne Vorrecht. Ber ver⸗ — : ——— niedrigeren Taxen zur Durchführung, womit anderer⸗ do. do. 1888 fũ e ö 6 2200. 30593 Konkursverfahren. 8304132 Beschluß. seits 9 , än, Abfertigung ö. y'. u. Aniwp. do. do. 1899 * * * . 3 — 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des das zur Zeit bestehende Bedürfniß verbunden ist. Brie ö. 1 . bo. do, 1894 er Konkurtverwalter: B. Ho oijer. Schuhmachermeisters Ambrgftus Simon in Gelbgießers Gustab Adolf Falck in Zwickau Sowelt durch diese Einschränkung oder sonst äadeß St edin. Pl Duiah. do Sꝛ Sb, 3 lzouan 8 e m,, * Königshütte wird nach rechtskräftiger Bestätigung wird hierdurch aufgehoben. nachdem der im Ver Frachterhöhungen eintreten würden, bleibt die bisher 9M 1. Platze do. do. v. 96 Beh Conkurẽ 33 r * ahren. 8 des Zwangsvergleichs vom J. Jun 1899 aufgehoben. gleichstermine vom 3. Juni 1899 angenommene zulässige direkte Abfertigung noch bis zum 1. Oktober , . , Elberf. St. Obl. Deira; j . Eng? er das . . des Königshütte, den 19. Juli 18988. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18989 besteben. Die in den Tarif aufgenommenen 2 — , ö e n . di e, Königliches Amtsgericht. nämlichen Tage bestätigt worden ist. zusäßzlichen Bestimmangen zur Verkehrsordnung sind 1Milreis 66 . 9 6. . ollub, 6 a tona, G Zwickau, den 17. Juli 1899. geimnaͤß den Vorschriften unter 1 (2) genehmigt —ͤ . 6. ti ö ö. ö. nach erfolgter Abhaltung 30446] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. worden. Ver? neu. arif ist vorautsich lich vom öo. ö ö. ilreis . e. 6. h e s bober N. 389 / 98. ,, . . J Bekannt . durch . Gerichtsschreiber: 30. d. Mts. ab bei den Abfertigungsstellen einzu⸗ . 2 . i ö J ; ; ermann Wernitz zu Vehle⸗ ixped. Heinker. ; äufli ; z ; Königliches Amtsgericht. Abth. V. fanz wird nach erfolgter Abhaltung desz Schluß . ö 1 hefe. Nen . Jork. Veröffentlicht: iermins hierdurch aufgehoben. Königliche Gifenbahn⸗Direktion . 3. Brodert, Attuar, als Gerichtsschreiber. Kremmen, den 15. Juli 1899. 1 , ; . z ; 3026 g ontursverfahren Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . . i , . 444 — N = ö ! orddeutsch Hessisch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ . , 83 ,, 66. das Vermögen des s30430 w der deutschen Eisenbahnen. bands Gütertarif, Hest 1, 2, 2. ö zst Wãanr. . 86S Xi 7ob [8 eren estauratiousbesitzers Friedrich Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zum 1. August 1899 werden die Stationen r, . 9 , r,, . Reibetanz in Bautzen wird nach erfolgter Eheleute Karl Josef Schmitt, Müller, und 1306589) ; Gunigerloh. Freckenhorst, Wenkirchen der o.. . . ,,. i , 86 n n. aufgehoben. Emma. Braun, hne Gewerbe, früter auf der Betrifft den Ausnahmetgrif für Wegebau= Neuhanst recke Nr beckum. Freckenborst., der West. 8 49 ; tzen, 3 inis! e richt Neumühle — Gde. Offenbach a. Ou. — jetzt materialien sälischen Landes, Eisenbahn in den direkten Verkehr . It 7 pl ; . nigliches Amtsgericht. in Stuttgart wohnend, wurde durch Beschluß deß Im. Fruppen. und Gruppenwechselverlehr der aufgenommen. Näheres ist auf den Verbands stationen . , nr, ire Berĩannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: K. Amtsgerichts hler von beute nach Abhaltung des Preußisch-Hessischen Staatseisenbabnen sowie im zu erfahren. . , , . Brau er, Aktuar. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthellung Wechselverkehr der Preußisck Hessischen Staagtseisen. Hannover, den 21. Juli 1899 y St. Petersburg 99 R. 8 . aufgehoben. bahnen mit Stationen der Oldenburgischen Staats Königliche Eifenbahn. Direktion do. 100 X. 8 M23, 306 I3o445 Konkursverfahren. Landau (Pfalz), den 20. Juli 1899. bahnen und der Station Kempen der Bree lau. War— ; Marschau ... 00 R. S. —— 5 Farlgruher do. 86 3 Das Konkursderfahren über das Vermögen der K. Amtsgerichtsschreiberei. schauer Eisenbahn erbalten die Anwendung hedin. (3019 Geld ( Horten Han e en e, ,, n,. Do. do. 33 Posamentiermaarenhändlerin Rofa Schwarz, , gungen des Ausnahmctarkfs b für Wenebaumater alien lsotl ͤ ae, n n. ar,. Mün m Dul s ..., GHelg. Noten, 310 hikl. ie 35 geb. Jastrowitz, zu Friedrichsberg ist, nachdem 130451) Konkursverfahren. unter Ziffer 1 und 2 vom . August d. J. ab fol Rheinisch. West a lisch Nieder ländischer Rand. Dul 2 36 h; Endl. Ban n.1. 3066 do. 98 der in dem Vergleichstermine vom 8. Juni. 1889 In dem Konturgverfahren uber das Vermögen des gende geaͤnderte Faßung: ; gum A Braunkohlenverhehr ˖ . Seberge 3 St. 2 44 G Frz. Bkn. 1005. 14166 gälner do. 984 angenommene Jwangevergleich durch rechte kräftigen Kaufmanns Salomon Cohn in Lick ist zur 1) Für Materialien, wie beispielsweise Grand, 8m ,, bom 15, April 1597 tilt am 20 gr Stücke lb 2 bi olland. Noten. 16 t do. 86 Beschluß vom 8. Zuni 1855 bestäͤtigt ist, aufgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ie, Sand, rohe Steine (robe Bruchsteing. 33 41. .der, de,, 3 3 Terse he . w, ö . 6. , , , Berlin, den 29. Juli 1893. Termin auf den T. August 1899, Vormittags Feldsteine, Findlinge), Steinschrotten einschließlich 4 n , ,, 9 — a n; Bedburg des ; 2 . 66 e , 1 RAönigab. 1 III! Esch er Gerichte schreiber F. ür, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, des Steingrobschlags in unreg lmäß gen Stücken zur . 9. 6 1 l a . . k ö ne g . . des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 265. selbst, Jmmmer Rr. 111, anberaumt. Perstellung Von, jogenanntem Kleinpflaster auf M i n e 65 . Stat o gen der . ö. . iss, Ruß e, . do. 1883 1V 3042 nrursverfahr Lyck, den 20. Juli 1899. Ghausseen. Schlacken und Ziegelbrocken, tie . j . . aats . inie , . . nene ö. bz . o . bi. vdo. i885 ... Izo23 Fontursversahten. Hoe ft, als Gerichtsschreiber nachweislich zur Herstellung und Ünterhaltung der . ,. , . rop , Datel, sowi ö 2. nr gr is , 8 Landsb. do. Sou. 06 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtegerichts. Abth. 3. dem ffentlichen Verkehr innerhalb. des hne. i n ᷣ . ar, de,, 4 er. Tin, , n , Ser n e, gr gong; Laubaner do. 11. Slettrikers Emil Albert, Cull in Colmar — — Dentschen Reiches dienenden, befesrigten, un OkKam her he ö Hö d ö 4 6. 4. . 3 r e ü,, wird, da sich ergeben bat, daß eine den Kosten des lzog57] gonkurs verfahren. geyslafterten oder gepflasterten, aber nicht mit Soneit Faachterbsbkngen eintretzn; blelben, az ö do. Gy. . 3 , . 5 ine 524, 1JbB. Fund gh. do. S da Verfahrens entshrechende Konkursmasse nicht vor, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reihenvpsfafter versehrnen und nicht açphal, ee, ! . Dt. Nch n 1 f * * K. . handen ist, hiermit eingestellt. Kaufmanns Johann Schulz in M. Gladbach, tierten Wege auch Chausseeflächen bestimmt . re it be p ö J Rob. nl. Kr. 31 * e. 69 169 Magdb. do. l, 17 33 Colmar, den 18. Juli 1899. Krefelderstraße 24, wird nach erfolgter ordnung. oder verwendet sind, wird die Fracht noch dem im u as Näbere ist bei den betreffenden Diensistellen z der. 6d 3b 36 1360 Mainzer do. 91 Kaiserliches Amtsgericht. mäßiger Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Kilometerzeiger (E) angegebenen, Entsernungen zu * e, e,. 19. Juli 1899 2 . . 3 e ,, n aufgehoben. den nachstehend aufgeführten Frachtsätzen berechnet. ö. ug en. 1 i. 2 sch. boo = 1501100, iob G . ¶Verõffeni icht M. Gladbach, den 12. Juli 1899. ) Au Asphalt., Zement, Eifen und Holz ee , m n , ü n, ee. d T lis, o , Der K. Sekretär: Ham berger, Kanzleirath. Königliches Amtsgericht. 7 ö . . , , 30340) , G bobo = 16636 30 b; B 39 4 — — ö — Pflastersteine (bearbeitete, d. h. nicht blos ro ; ö. . do. do. 1898 130444 Konkursverfahren. ; 30592 Konkursverfahren. gespalt ne), Traß und Ziegelsteine finden diese 2. , . * xorg ea e n fn ᷣ zoo -= 78 99 9306 Mein hener do:. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Frachtsätze keine Anwendung. K 74 i ö. J . .: ö Aachener A535 obo = F60].-* . hlb. ihr. se, Kaufmanns J. Zgorzalewiez in Danzig, Lang Kaufmanns Theodor Bartella zu Borken Der Fiachtberechnung, wird mindestens das En 9 9 , , ge g Altzn. St A. S d doo -= 600 - — ,,, gasse 45, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ladegewicht der gestellten Wagen zu Grunde ru sebabn ernshausen do. do. 15954 hob = S6 (- Manchen oe, ,. 3 vom 1. Juli 1859 angengmmene Zwangevergleich hierdurch aufgehoben. gelegt, hierbei jedoch für Wagen mit anderem Lade. 6. derges Vogtei (neben . Ayosha St. Anl 1055 - 1600 - — do. 90 uss , 3 von demselben Tage Mnyslowitz, den 15. Juli 1899. gen t an 9. 125 . 6 — , 6 4 Angsb. do. v. IS3h zbbd = bo]! -= * 68 caba dd ; „hierdurch aufgehoben. dönigli Ami ; a. das Ladegewicht von mehr als 10 t, ab 9 3 , . ( ; do., v is5ꝰ?/ ; , , , ö e,. Jan, den 18. Juli 1899. Töniclicten Amt gaericht weniger alz 125 t nur ö. 160 ) . , rer ö i,, ,, oe n , 3 a . ö. . Münster do. 1837 önigliches Amtsgericht. Abth. II. lzoa6s] aontursbersahren. b. das Ladeg: wicht von mehr ais 1935 t, aber 4. ,, , , ᷓ. Darter Gi. i Ts ooo: boo - Nürnb. 35 . 130431] e e. r, . 6. 3 r . . , . n i e mm , tel. An 2 e. do. do. 1859 r gi. 4 biG diss & 1. 3 ) J rämers Karl Gildner von Oberlangenbielau it. ; e S *. . wr, , Stadt⸗Obl. 3] boo = 75 199,* Dr e” n . gz Das. Konkurgverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Eile mn, Stellt sich indeß das danach festgesetzte Ladegewicht * i n 3 . i,, . . . ed. 3 a . . 6. Par gquerfufthodenhändlers Karl Robert Hoff. hiczburch aufs hoben. der Wagen niedriger, als das wirklich ver ladene i Lell ghfer m nden en g 6 Bielefelder St. Ii. lol, 26 one ,,, mann hier, Sachsen Allee 3, wird. nachdem der in Reichenbach u. E., den 19. Juli 1899. Gewicht, so wird die Fracht des Ausnahmetarifs für r n. e hin r fun cen e ., d . gepach Bonner St. Anl. ooo = hoo] =, dem Vergleichstermine vom 21. Juni 18899 an— Königliches Amtsgericht. das letztere berechnet. ö 2 3 n n, gem nenn Hab hreugen (. Boxh. Rummelsb. enommene Zwangs vergleich durch rechtsträftigen Be⸗ ö Ergiebt die Berechnung für daz wirkliche Gewicht nd sih en gh , * 9. nach , . . Gren leu St. M. 6 chluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch [30427] onkursverfahren. der Sendung nach den Bestimmungen und zu den ar nfend irg 3. 6. 3. ,, a 6 do. do. 1 . Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Sätzen des Spezialtarifs I eine niedrigere . 966 ker er r mn s z . n ch Bronberg do. 35 3 1 den 20. Juli 18999 Land. und Gastwirthé Peter Daniel ju Fracht, so wird nur diese erhohen. ,, . Vernes hauf z 3 c run *. 9 do. do. 1859 31 nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. ziürersthbfen Kill wh erfollter? Abhaltung! vier s In, Uebereinstimsmmung hiermit ist der letzt Sc Srl oen een mann escher serch f Gen. Camfeler do. S / g Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußtermins aufgehoben. der Verwendungs Bescheinigung zu ändern, wie folgt: i,, i e dr mn, 6 ; r, ie Se sen⸗ Ger r e G sh Sekretär Hahner. Reinheim, den 19. Juli 1899. Der bezeichnete Weg ist weder mit Reihenr flaster önnen, find , e 414 i, , , Do. 1885
ch Hessis versehen oder asphaltiert, no Reihem fl⸗ , r 8 ⸗ . Hoss a , een. Das Großherioglich Hessische Amtsgericht. . . in zur Reihen flasterung e r gez Ferner sind Leichen von der Beförderung 3 11 — 14 ausgeschlossen. b. J. II. 188
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 130439 Berlin, den 19. Juli 1899. ge f
Malers und Tapetenhändlers Johann Beckers Im Konkursverfahren über das Vermögen des stönigliche Fifenbahn . Direktion, Sämmiliche Sendungen nach und von Stationen da, , 5nn
2 . 2 nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Wein händlers Theophil Zoramèky in ift on zugleich namen der betheiligten Verwaltungen. ie. C r ue tf enen e n, , ,, an ,,
a dm gg ul e g , , , k , Goribus. St. I. z5 zoo == 0 -- — bo. 1. Ii. mn
. 60m üich ? h bah ericht. 1 Voꝛrechts der Rostocker Gewerbebank, Aktiengesell⸗ 139416 , , , , , 1 ooo 1656 - .I. Il. IIll.
. , ; , n , ,,,, Ee, , r, , ,, kartier ung und Umladung besorgt die Rrusebahn Uuslanvische Fonds.
66 2 Dr. ; ⸗ ) n iz, ein besonderer ationen der Sächsischen Staats 696 serfü Sebi h f ; 6— es. I 28 ; c
Beglaubigt: (L. S.) Kaiser, Gerichtsschreiber. . greg auf kö. w 2 ö ö . * 2 6 er. ,, hierfür besondere Gebühren berechnet Vugentinisar ohe; n ; 1.1.7 , . ö, * do sos
August d. Jr, Vormittags Uhr. chleiz der Sächsischen Staatseisenbahnen in den e VWus x ; ; 206 u. joöß 8 6 73o5bh;. do. v. ult. Jull
r 6 . Rostock, den 19. Juli 18939. Tarif für den bergenannten Verkehr einbezogen. e . ,, ; 31 5 . 6 ob do. von 1898
ö . * Großherzogliches Amtegericht. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten durch Aushan befann* zu machen ist; für den Ver⸗ äußere von 88 4 — — Christianla Stadt · Anl.
wird, nachdem der in dem V an 2 . Die nftstellen Austunft.. lehr der Trusebahn mit Haupt, und Nebenbahnen ̃ do. 0b] Vänischt St. Anl. 188
d. Juli. Bud gangen omm 86 ö n. a ,. ö Breslau, den 17. Juli 806. zelten die Bestimmungen der Verkehrgorxnung für do. . 77,90 Van. Landm. · S. OQbl. I]
3 . . . g,, urch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, hie Eifenbahnen Veussch lands. Als Bahnordnung g bo. leine S0 oed; B ẽè Yin. Landm. B. ⸗ Obl. Iv
k 3. e. lr, om 5. Jult 18 estätigt Schuhmachermeisters Johann Fellermann in im Namen der betheiligten Verwaltungen. haben Geltung die seitens der Polizckbebörden er⸗ an. 1357 h, 0b Van. Bobkredpfobr. gar.
raren e r n zo. Juli J. Rees Fifth ib gehn, G lago . kh , nn, . ö .
̃ 66 . ; lan — Anl.... r. . ö.
Pas Kunigliche Liute gerscht. Abib. a. , , , , Hani ä, erf, ü siocbrautich chsch werranns Ctter. re gn t git dre r enn ee e e ren r,, gin ioo G c. 9. pen i...
ö z er kehr. Send j j = h 1898 100 0036 D. O. ö
e, ont n=, , Vermd d Rothenburg o. T., 17. Juli 1899. 11G. 1295. Am 1. August d. J. werden die 8, . , ,,,, r . Yer G' n 200 — 509 M 90, 90G do. do.
Yi anufatturist ren u 2 as Vermögen es Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stationen Domsühl, Friedrichsruh in Mecklenburg nach Form und Inhalt entspricht Bulnrefler St. L. x. Ida 2000 - 400 A 38. 25G do. do. pr. uli. Juli
— 6 n ,,. 1 — 2 — Stockmayer, K. Sekretär. 9. it, ö . ire n Schmalkalden, den 2 Ju 1899. da m n kleine 100 55, 20G z a 5 .
J me , nd enz Friedrich Franz ⸗ Eisenbahn in den Norddeutsch⸗ kn, Iitich- ; ig 2000 = 6 M, Fs, 36G inland. Hp. Ver vie , e, zo, Zahl iges , r Hächsischen Fͤterrerleht (zrifheft Nr; 3. enn, r , ,,, . J wo ,, g öh be nd, Hen int. r n. 6. Ju . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bezogen, auch werden die, Entfernungen für die Der Vorstaund ichard Müller. do. v 1855 40b0 6 50 B do. Loose...
nigliches Amtsgericht. Blätterfabrikanten Wilhelm Weicht, alleinigen Stationen Crivitz und Suckow derselben Eisenbahn ü do. kleine 810 u. 600 M 6,60 bz : do. St. ⸗ G. Anl..
Iz0436] Getanutuiachung 2 or J * 1 , be. 77 ,. . 66 do. ids a6 5 6 140 6 1 ö
h . ebnitz, soll mit Genehmigung des Konkursgericht eber die anzuwendenden neuen und abgeänderten z . ĩ 3 10 u. 105 60 96,0 G Veli ische Landes. Anlelbt
n nm ere! Hoöllatzschen Konkursverfahren die Schlußvertheilung der . statt finden, wobei Entfernungen, sowie über die feng ue se en ff. Anzeigen. O pete , . , Rr. D610 galsn. Fropinatlons. An].
i, g rr heilung erfolgen. Hierzu sind 358 M4. 38 3 bevorrechtigte und 9bil 6 82 3 der neu eintretenden Stationen ertheilen die bethei⸗ do. Hauptsfßdt. Spart. 16000 - 300 tr. M3, bobz Genua - Loose ö
Gel lchie schren verfügbar. Nach dem auf der gewöhnliche Forderungen zu berücksichtigen sind. Die ligten Abfertiqungestellen Autztunft. lꝛs2ꝛo] 5 . . Butn eg olh. In. dd 8, 60 bj Gothenb. Et. v. S1 S. A
* . . II des Königl. Amtsgerichts hier verfügbare Summe hlerzu beträgt nach dem bei der Dresden, den 21. Juli 1869. . ö 9 hei , . 8. S5 b Griech. Anl. S- S4 m. If. S. — eige . . erzeichnisse sind dabei 14772 0 Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Sebnitz Königliche General Direktion ö . , . ;
J nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück, niedergelegten Schlußverzeichniß oi M O4 3, der Sächsischen Staatseisenbahnen, w do. do.
144 111
111 —
O0 - — 1.4.10 3000 30 Zz * versch. 3000-30 . 1.4. 10 3000 30
o. 334 versch. 3000 30 Rhein. u. Westfal. 4 1.4. 10 300090 - 39 do. 34 versch. 3000 30 1.4.10 3000 30
do
*
ö 8 53
Schwed. Pl. 5. 28 — O2 — — O
2
Erfurter 0 do.
Gfsener do. IV. V. do. do. 1898
.
2 — 20 — - 22
Berlin 45. (Lombard 5) St. Petersb. u. Warschau 6.
5. Schweiz 4.
Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 54.
Madrid 5. Lissabon 4.
2
raust. St. A. 98 lauchauer do. 4 Gr. Lichterf. Ldg. A. i . St. ⸗A. 9 erst. do. 1897 Hallesche St. A. S6 do. do. 1892 8 do. 1898 an. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII... de,, do. St.-. 1895 Hildegh. do. 889 do. do. 95 8 do. J] nowrazlaw do.
n , ,
1 1
r — — — — 2222
2
9
do. . Schlew.· Holstemn. ,,. do. do. 3 , , Sad ice Gib. J. oo = 200M 6,256 do. Anl. 1892 u. 4
. 2b, 25 do. do. 296 zoo 29006, 00G kl. f. Bay. St. GisbJnl. ö = , = da. Cisß. Bh]. 000 = 200 do. ander. Rentensch. 2006 — 200 Brschw. aun. Sch.
1000 — — ? ,
briefe. 1559 z000 - 1501119,40 b ö 18392 4 3000 - 300 1111,50 G 1893 zo000 -= 150 109, 0G 1896... 3000 = 15000903 1898
3000 w 150157406 do. 1889... 3000 - 150187, 60 bz Gr. Hefs. St A. /n
10000-1850 - — do. do. 96 1III. yo000 - 150 97, 806 000 - 150 186,906 3000 -= 150 99306 Anl. 90 ⸗ zoo = 150 o, 30G Ddambrg. St. Nnt.
3000 - 150 - — do. St. Anl. Sb 3000-75 97 00bz G do. amort. 87 000 - 100 86 40b3 B do. do. 4
3000 - 75 8, 00et b B do. do. 333 z0090 - 75 s86, 50 do. do. N 3000-75 — — do. do. 99 z00M0—- 7 —— 64. 5 3. ; 3000 - 100 96,606 o. o. 296
3000 -= 100 86406 Meckl. Gisb. Schld. 3 3000 - 20010 906 do. kons. Anl. 86 34 p00 - 200 57,20 bi do. do. 98094 34 hoo = 200 ß. 106 Sa ö 31
Parls 3.
2 — * 8
. 2
London 35. Italien. Pl.
S- - - - e, da - e o e = = . 0 e r = e 6 6 60 6 .
O 0 2
—
C C , M C c C G C C Q C — — — —— Q O — w— —— H —
K
—
— 2 * — 2 — 8 3383*
1 * QD deè
Brüůssel 33.
—
ö 1
8 2 8 *
— k — — Q — L — W — — Q — W — — — — — — — *
r- T = 3 = 22 * ⸗
*
Bank ⸗ Dis konto. Amsterd. 41.
83
2 9
Wien 43.
— — — — 22 — — — 2
*
X
0 0 03 = 80 S8 = 2
2
2 — 2 — 6 — 2 *
— 222 2
de = . 88
—
000 -b 00 —- — obo -= H00ßb7 20 bi
*
2 . 2 22222222222 22M 22222
69
— — — — — — — —— — —
le,
— * — — — — — — — — — — — — — W — — — — 8 6 3 5
.
ů3—
r — 2
222
e ,, S 888 222
— 0 — 28
e
* *
O e
C 2 CX. — — * —
.
6. . 000-300 86,50 B Sach s. St. Anl. bd 3 5000-200 Sachf. St. ⸗Rent. 3 z3000— 75 — do. Ldw. Grd. lll, 1 4 5000-75 98. do. do. la, Ja, Ila, Ml, ohh = 76 il, nia, Irini. 3000690 do. XVII 3000-60 bo. do. P dh. Cl. Ia 3000-150 do. do. Cl. la, Ser. zoo (186 (- ln. jr, ri, a. j 656 = 106 u. lh, M u. ili ʒ00σ-— 100 - — do. do. dh. iß u. Ull O00 - 10087 306 do. XXI oo -= 100 966, 90 do. do. Erd. Bu. p 3000 - 100 — — Schw. ⸗Rud. Sch. zoo - 109057306 Weimar Schuld. Go = Io 6 808 do. do. konv. 000-100 — - Württmh. S1 - 83 O00 - 10087, lob G Angb. Gunz. 7.x. 000 - 200 105, 196 ugs hur ger fl.. E. 000 -‚0 200 96406 Bad. Pr. Anl. v. go 000 -= 20086306 Bayer. n. O00 -= 100101 7656 Braunschwg. Loose ooo = Ibo os o G G dn. Md. Pr. Sch 000 - 200 837,25 G mburger Loose. 000 -= 200 96,506 übecker Loose .. 000 - 200 357,25 G Meininger 7 fl.. E. 000 - 200 96, 9096 Dldenburg. Loose. 131, 30 b 000 - 200106. 906 Pappenhm. 7 fl... — 26, 10 bj 000 -= 200 96 906 Obligationen Bentscher olouialgesell schaften. Soon -= 50 7 0B BV Dnam 8.-O. d i. 17 1000-30.
Jial. stse.Pyp.æV.i.x.l.i. 4 3.ů 2000 2600 xtre h000 -= H00 Lire G.
— . — 2 — — 19
— w — — —⸗—— —
EE L . K 2 —— —— —— ö—— Q —— —— —— ——— & — — —— ——— —·—— — *
—— — — — 2 C — ——
. F — 83
32
2000-75 36 2036 . ö 96,20 bz G I500 u. 300 — —
82 2
/ //
C Q , M , W M =
r — . C 9 0
ö
w- e / , e m, , = r. — 2 2 23
— 2 — C — 20
22 * 22
2000-75 96 203 G 4.10 2000 - 100 96, 20b G ' 96 20 bi G 2000 100196, 20b G
2000– 200
2000 - 200 2000 - 200 2000 - 200 2000-20 2000 - 200 —–, 3000-1001
838 3*8** *
— O 20 *
ü d,
C — = —— — — W — T — — — — — — — —
= e, r 2
e — O — — — — Q —— Q — .
16 C — — —
—
— — — — — — — ö
2000-200 97.756 38,70 bi 265, 30 bz 142,50 bz) 167,60 bz 127. 10 ) 137, 80 bj 132.20 bz 135,7 0b 21,50 B
9f 3 pin . tpreuß. Prp. O. Sooo 200 oc 70G gern fen St. ⸗A. bo . ,, do. . n ,. . Pomm. Prop. A. 1000 - 100 6, er. Prop. · Anl. 200M 100 -, — do. St . Anl. iu. ̃ . 0 oo s 398 Pota dam. St. A. 2 bobo = 100 bi enen. St. .A.
oog = 89h . Nheinproy. Oblig. zoo -= 200 — bo. F. III.
iq o zol IxSs6 oa.
12
—
OD
— 2 — — 2 — — = — *
k 2
— 52
Gre dee ges
s 2822 — — — ᷣ— 2 8
S*
S — — —=—
= w d —— — — — 8 —— —— —— 2
*
S —
— —— —— —— — — —— —— — — 2 — Q
E id E - — - — 0 C D G m- — * — K
A — 20 — 2222 8
C —— — — * *
22
Is d = 2 8
2 2 2222
c C * —
x 8 ee
— — — — — — — 1 —
2 O
— 22 S l
— — do. do. o.
doo = 2h * 83 30b3 25rf. do. Rente alte (20/0 St.) d höo0— 050 6. n, do. do. kleine ; —— do. pr. ult. Juli 2000-2090 Err. — — do. Do. neue r, . do. antort. ho 9 II. IV. w Jütl. ted. V. bl. . 131, 50bz
do. do. 283 Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. . do. do. 1892 100 u. 20 R Lissab. St. Anl. S6 L. II. do. do. bo.
1000-20 R Luxemb. Staat Anl. v. 8ꝰ
doh0 - 40b Mailänder Loose .... 060 - 405 60. * do. bo. 28 10 Mer — 30 4 Mexikan ische Anlelhi .. ho00 - b00 do.
26
10000 - 60 1 97, 25 G 150 Lire 139,506 890 u. 1600 Rr. boo -= zb00 Fr. 12 50bz G 12 5063 G 36. 80 G do. zh, S G Neufchatel 10 5 806 Nen ⸗Nor ker 1 20bG Nord. Pfandbr. Wlborg J. 1, 706 do. do. 2,40 b G Norwegi che 2 40G do. taatg⸗· 2506 do. i, —— 3 . * , . 0. O. 100 fl. 103, 50G Dest. Gold⸗ Rente..
123
33 35 b; gz Mx d bʒ 3 25 6
ö 190898 —
= e —— FR — ——— ———— —d ver — — K n
6
—— 22 —
D — —
id ob gs
* — — — —— — — 2 3
K — — — —
& e e = 82 — — Sd 0
83
So bi8 Il, 10bi b;
, . 2
— D* — — 2 — 2 —
Er .
do do — — — Q 2 ** 88
8 8 — 90 — — —— —— W— = — — x = 23
— — —
o — — — —
2893822
—
e · / 2 28229
4 23 2 *
— — — —
— *
* — G8
9,20 b; do. mit lauf. Tupor 30 50 B do. F / ( kons. Gold · Rentt 16,30 bz G 3. 2 0 Pes. 45,50 o. , ö 45,30 b B do. . . ö vlelsache ä, 80obz kl. f. do. mit lauf. Kupon Mich. oho 3 963! do. Gold · Anl. m. is. loo - b00 M, e ooh bo. mit lauf. Ruho 408 S6 560 G do. mit. Huf. Ku or 2040 Sb, 50G an. Stadt · Anl.
— oll lnb. Staate ⸗Anl. 86 ö * 103,256 do. Komm. ⸗Kred. X.
e ẽů de e =
2
z
*** ,, ,
sichtigen. wovon jedoch noch die Kosten des Gerichts und der als geschäfts führende Verwaltung. do. Gradi Aul. i /o l
. — 1 —
2 — — — — — — — *
88 282322
Grgudenz. 21. Juli 1860, Verwaltung ju decken sind. Der Konkursverwalter: Carl Schleiff. Sebnitz i. Sa., 3 Juli 1899. 30417 Bekanntmachung. BVerantwortlicher Redakteur:; . . . pr 1 13060 K. Amilo erich Sei a, rm Gu tap Katzschn er, Konkursverwalter. Norddeutsch Hessisch Südwestdeutscher Direktor Siem enroth in Berlin. i. ö 8)
Dag Konturtverfahren über das Vermögen des [30448 Konkursversahren. Mit dem 2 ,, die Beförde⸗ Verlag der Exped zon (Scholz) in Berlin. 1 a . w nn, Christian Hoennige, Bauers auf der Haigern, Dag Konkurbbersahren über dag Vermögen des rung von jebenden Thieren zwischen Statignen der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Czilen. Golt. Anl. 1855 Gemeinde Thalheim, wurte nach Abhaltung des Schuhmachermeisters Karl Jahns ju Siasffurt] Eisenbahn ⸗Direkttonsbezirte lille, Cassel, Han⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. . en, .
do. do. 223 C )Ilnesische Staatg⸗⸗ Anl.
22 — * — 2
S —— —— — — 2 — 8 *
, —— — — 220
—— —
8 . — . 2
2 — — *
— — — — — — — — 2
— *
*
8
C 3
— 285 283 2
k—— x
D C .
— 22 2
— — — 2 * 2