Erste Beilage Tramway 176. Alpine Montan 241. 8o, Prager Gifenaktien —. die dem Staatgschatz ju gewährenden Anleihen soll der Zinssatz von
me rn e O bäbn dan li-. Fun lä sz zr, 3 . . . . j . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Die Brutto, Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der A mst gzbam, 23 Jult. 4d. T., 8) (Schluß urse) 4 00] ven S2 Personen⸗, Post / und Gepäckwagen und 575 .
ee wer lhre , ws is e,, de, Ruf nltffzän, tz, die Elac o ssenbaznen . T e rio eg e ; ; 1899. , 1858. 34 holl. Ant. iz, öh garant. Mer Gisenb' der Gebot g;. Angebgte uf nur Berlin, Dienstag, den 25. Juli * , . . . . Wes, kl r, dr gorank Krg ae e, Oh sntz Meet i ö sind zus sigz. Ber in gn ißhest und Zeicht n nt 123. GJ ü ö . 6. 3. ——
old.
h
Altien —— Türkische Loose 63, 25, Brürer 3600, Wiener ] den Papiergeldumlauf auf 2600 Millionen esetas zu erhöhen. Für Verdin gungen im Auslande.
, 1 86r s Fr, Minder inn ahr gegen? dag? Vor eh 3 , i o Gl. Zollkupons 1914, Hamburger Wechsel sterium der offentlichen Bauten u. s. w. = Preis 62 fe, Anspruch fsolche Renten auch r. T, w J j j ö i enten Gerrerh ft. Wei 1 ö Deu t e s Reich. beruf geschieht, Personen des Soldatenstandes, welche dienstlich gewährt, sofern ein Anspruch auf solche lolo r gel esl gr, egen. Ie ge er, ee, r, e nn. ieee rie ftr. en, Verkehrs · Anstalten. 2 . J als lin kechäftigt werden, sowie Personen, welchen auf näch ben reichsgeseßzlichen Beflimmungen bestehen würde. ö 6 r er r'⸗Btrebe, fest, do. ör, Dllober 153, do. pr. Mart 135. gäibbklies; 26, Invaliden versicherungsgesetz. Grund der reichsgesetzlichen Bestimmungen eine Invalidenrente 9 9. ; . z g - = „6, . pr. bo. per gert i Vom 158. Juli 1899. bewilligt ist. Vom 1. Januar 1891 ab wird die Betheiligung bei solchen
h, 44 Gd. 5, 46 Br. Maig pr. Aug. 4,70 Gd. 4,72 Br., pr. Mai Java Kaffee 1 M j 1 1 2 2 3 3 . good ordinary 264. — Bancazinn 8a. . D., M. vom Bundesrathe zugelassenen Kasseneinrichtungen der Ver⸗ 1800 470 Gd. 472 Hr. Kohlraps Er. August 120 Gd., 13,15 Br. 5 6. schluß ö : Wir Wilhelmi, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Der Versicherungspflicht unterliegen endlich nicht diejenigen vo he gugelass chtung
Londen, 2s, Juli. (5. E. B)) (Schluß Kurfe Englifche Brüssel, 24. Jull. WB. T. B) (Schluß⸗Kurse. Exterieur 233 ersonen, deren Erwerbsfähigkeit infolge von Alter, Krank- sicherung in einer Versicherungtanstalt gleich geachtt.
21 *Y/o Kons, 2 3 09 zl, inn 89 ö 51 33 R Ken ß? 883, Sols. Italiener 3 70. Vürken Litt, C. 265,6. Tärken Titt. B; i iti König von Preußen 2c. - 6 anderen , , ef weniger als ein Wenn bei einer solchen Kasseneinrichtung die Beiträge 3oso Arg. Gold, nl, af, 4 5e äuß. Arg. — 66 Y fund. Arg. J. ö, 0. Warschan⸗ Wiener 674. Lux. Prince e, . verordnen im Namen des Neichs, nach erfelgter Zustimmung Prätte! herabgeseßt ist. Dies ist dann anzunehmen, wenn sie nicht in der nach S8 S6 ff. , , ,,. Form erhoben z, Brasil. Sger Anl. zt, do Chinesen Ss, 37 c Egprter fol, cher r Fult SC T. ö, Wie Cinnahmen der Lunem— K des Hundesraths und des Reichstags, was folgt: iditäts: Nicht mehr im slande find, durch eine ihren Kräften und werden, hat der Votsland der Kaffeneinrichtung den aus der fe höht, des ctobg, sb, Rabees sg. Jtal. 3 Go. Ren ie gz, g go nn, , Heinrich; Bahn, betrugen in der zwelten Vetade rem gn 26. Juli. (3. T. B). Norddentscher Llovd An die Stelle des Gesetz:s, betreffend die Invaliditäts- Fähigkeiten entsprechende Thätigkeit, die ihnen unter billiger letzteren auescheidenden Perfonen die Dauer ihrer Hetheiligung . . ohh ue. . ö. ö. 364. 363. . 103, Her hl . 16 3 EGisenbahnbetriebe 126 262 Fri, gegen dag ö , nn, ö ö bi . D. 66 Lizard pass. und I n e e , 2 3 . n , Berücksichtigung ihrer Ausbildung und ihres bisherigen 8 und für 6. Belt aum ö . . . de,. ö.
ĩ ĩ . ; ,, . „Sn, Fuli Relse g Genug . Bremen fortgef. Dresden S. 97) und des Geseßes, betreffend die Abänderung des rden kann, ein Drittel desjenigen zu er⸗ Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse sowie die Dauer etwaiger
6 ö ; * 34 ß
Ottomanb. 124, Ünaconda 115si, De Beerz neue 284, Ineandeseent Antwerpen, 24. Juli. (W. T. B.) Getreidem arkt. v. Baltimore kommend, 23. Jult Seilly paff. Mark“, n. d. Lg des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes, vom 8. Juni , und geistig gefunde ene her ab* . (8 17) zu bescheinigen. Der Bundesrath ist be⸗
sneue) 73, Rio Tinto neue 46, Platz disk. 36 Silber 274, Neue Wei R b tet. b tet. ; . ) * j . f ; ; ff ĩ i hing en. g ö 1 He ler gn , r . . R in fön cs Gesetbl. S. öh) treten die fachstehenden Be. pen it ahnte, gebökbuanf' gdsfseien Häachenndeh n fenen gönn un migen Peine eee fe if.
In die Bank flessen 101 odo Pfd. Sterl. 13 Her. us Ir, pr. Juil J5t Br. pr. August 19 Br, pr. Septhr S5. Juli; (6. . D5 S Main. 24. Juli Rei hmmm gen. beit zu verdienen pflegen. zu erlassen. — ö emarkt. (Schluß) Markt ruhig, Preise seit Eröffnung 199 . ö . pr. Juli 693. 9 66 n. ö fortges. nr inn. v. Netten . J. Umfang und Gegenstand der Versicherung. Auf ihren Ant f 8 4a. der Versich apflichtt; Durch Beschluß des k kann auf Antrag be⸗ ; tant 25. Juli. (W. T. B.) Di triebs. Ein⸗ Juli in Antwerpen angek. „Darmstadt⸗, n. Australte — uf ihren Antrag sind von der Versicherungspfli u . ; 1 g 5. K ö. ; e g fl 8 J. befreien Personen, . vom a von ö Bundes⸗ stimmt werden, daß die Bestimmungen der * 5. 6 auf Mit⸗
An der Küste 1 Weizen ladung angeboten. = nahmen der Anatol'ifchen Bahnen betrugen in der 27. Woche 1339; best., 253. Juli in Sydney angek. Arengburg. 22. Juli d ; ; ü 86M Japajucker lolo 17 ruhig, Rüben-Roh zucker J. Stammnetz: hl he 3m km vom X. 164 bis Santos 263 Hera. 24. Juli Reise v. Port Said r. Versicherungspflicht. staat, einem Kommunalverband, einer Versicherungsanstalt oder glieder anderer Kasseneinrichtungen, welche bie Fürsorge für
10 sKz 8 d. matt. . Chile Kupfer Jöz, pr. Monat 773. 8. Jult 7 912 Fr. gegen 111 309 Fr. im Vorjahre, mithin wen Neapel sortgef. Hremen '. v. New Pork kommend, Z' iu! Nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Gesetzes werden inri elchen auf den Fall der Invalidität und des Alters zum Gegenstande
. ea e , . n ,, ,n. , , n , i ,, Ter n h,, nen gie, ann, t, , ge, ,, ,,,, 96
2. J ) . gegen r. im orjahre, mithin weniger r. 2 = mnug sortges. „Friedr er Große“, n. New Yor 1 ersonen, welche a rbeiter, ehilfen, esellen, ; 7. a.
we re n, g, e t, gn wn, ,. i Trg gen n i , got . en , ,, m,, , , nr, hn n,, nen, Lohr oder Gehalt beschaj⸗ hene ech ln sher , ga ee een dhe En gun Altober zisser it cs do,, Bttober,Ntobenmber Jie ie, do, ö. nn , , n 81 p. Dt. Alter no,. 733. tigt werden; / nach den Sätzen der ersten Lohnklasse bewilligt sind, oder des Gesetzes vom 13. Juli 1887 (Reichs⸗Gesetzbl. S. er ä'pemher, Desember zie süäss Fäuferpreis, Dee mber Fan na . 2h. g di y 0r l? ö . J 2 Hetriebsbeamte, Werlmeister, und , . . auf gend der lahr gr, en Tun gen. über richteten See⸗Berufsgenossenschaft gestattet werden, unter ö. , , Hern annak, Fehr rr s dor bia, r, New Jork; 24. Juli. (BW. T. B.) Die Bör se eröffnete Hamburg, 24 Fuli, (R. 3. B.) Ham hur g Amęrikg— kanseschilfen anz ehrlinge (auschließlich der in, Apo hsken Unfällersicherung der Bezug einer jährlichen Rente von min⸗ Haftung eine besondere Einrichtung zu dem Zwecke zu be— 36 3 6 Verkäuferpreis, Mär ⸗ April zi / si Käuferpreig, April. Pra träge und verblieb einige Zeit lang in trager Hallung. Spater trat Sint er . Dampfer Si pania. Frestag in St. Thomas, „ Auguste beschäftigten Gehilfen und Lehrlinge), sonstige Angjestellte destens demselben Betrage zusteht. Dasselbe gilt von solchen gründen, die Invalidenversicherung nach Maßgabe dieses Ge⸗ zun /a. d. Verkãuferpreis. Befferung Fin. Der Echkuß. war ruhig, bie Kurselgber fter ger Pictoriʒgn, 4aftern b. Norwegen? konnen, AWüikaßs?mdz, gn, deren dienstliche Beschäftigung ihren Hauptberuf bildet, sowie Perfonen, welche das k Lebensjahr vollendet haben. e, für diejenigen Personen zu übernehmen, welche in den ö A4. ö 9. T. B.) . en. . number un ah n zr fen Kerne lr r , 2 kommend, Phönieia“, v. New Pork kommend, heule in Hamburg Lehrer und Erzieher, sämmtlich sofern sie Lohn oder Gehalt Hehn ben Antrag entscheidet die untere Verwaltungsbehörde zur ge e f gehörenden Betrieben oder einzelnen Arten e, e, ö. t . gi tuts Mice dag s n . 1 Bas Geschösst n Bettzen ersffacke stetig mit etwas höheren ,. Pennsylvania⸗ gestern v. Nem York n. Dmhneg. Arkadia beziehen, ihr regelmäßiger Jahresarbeitsverdienst aber zwei⸗ des Beschäftigungsorts. Gegen den Bescheid derselhen ist die bieser Betriebe beschäftigt werden, sowie für diejenigen Unter⸗ ⸗ ; . Preisen infolge besserer Kabelberichte und verblieb 4 Zeit in B, often fi. Phtladelphia abgeg. „Gaftsltan. ud sshtia gestern tausend Mark nicht übersteigt, sowie Beschwerde an die zunächst vorgesetzte Behörde zulässig, welche nehmer, welche gleichzeitig der un, und der
ausse. ö 2 ö. ö ö ö ; ⸗ s ö i Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen stetigsz Haltung., Im Verlauf führten ö. — dr ,, 24. Juli. (B. Z. B) Holland Ame rika⸗ mcbdie egen Lahn oder, Gehalt beschtftzgten Persanen der Andghhg en che zer n he Zurücknahme des Antrags tritt die Invalidenversicherung unterliegen. Eine solche Ginrichtung
5607 t t igen Jahreg. Realisierungen einen Rückgang berbes. — Ver H = ; Schiffsbesatzung deutscher Seefahrzeuge (5 2 des Gesetzes vom ̃ i j darf jedoch nur gestattet werden, wenn für die Hinterbliebenen nch e ihne n chill . , , , , . , Biß ten Berlcenhenheihenen fehlten iten Autug von ber Kerkehlcn hel. de e de e Hen fe nen, zugleich eine Merino und Kreufzuchten mäßige Nachfrage. Garne sest, In Entnahmen gut behaupten, gab aber später nach infolge geringer New Port. Sonnabend in Ner York angek. Iotterdant , b. Rte; der Binnenschiffahrt, Schiffsführer jedoch nur dann, wenn ihr Versi spflicht zu befreien Personen, welche gol irt; eine Wittwen⸗ und Waisenversorgung begründet wird. Stoffen gutes Geschäft. Gxpartngchfrage und schloß ruhig, Vork ü. Rotterdam, heute Sell ö . lmäß iger Jahresarbeitsverdienst an Lohn oder Gehalt zwei⸗- *, , in besti s⸗ Werden solche Einrichtungen getroffen, so sind in denselben
Paris; 24. zul (B. T. B). Dag Geschäft an der heutigen ss. Schlussdeurfes, Geld füt Regierungs bonds; Prozentsatz , deJ D ese baer his serserhlehl, Hahn Ter ghet, inn he hes äalenderjahteg Ent in beftimsäes. Jahre. diejenigen Personen, für welch. fiel beftunmt sind, krafl Ge— JI , ,,, , , , n , ,, ,, . . ͤ ẽ Trang sers 438. Wechsel auf Par age) h, 20, do. . ö ; ) ̃ icht mehr als fünfzig Tage übern ö ; 3 ; ; ü wnleshe, wnd dei, ande ten spantschen Werthe erfsigten. weltete eriin fs Tage) ö ng, Atchtfon Kehr. u, Gg go Atti 15 Theater und Musik. . vom 15. März 1888 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 71) ertheilten Er— h, ö ,, oder anderweit Werden die Versicherten zu Beiträgen herangezogen, so
, , , dez, do. Preferred 61, Canadian Pachfe Aktien 9, Zentral Paeifie Im Neuen Königlichen Opern-Theater gelangt morgen mächtigung macht das Schiff nicht zu einem deutschen See⸗ selbständig erwerben, oder ohne Lohn ober Gehalt thätig find, sind dieselben in n. Weise wie die Arbeitgeber bei der
Schluß ⸗Kurse. 36 5 Rente 109,32, 40 Aktien bl, Chieago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1325, Benver „Die Fledermaus“ zur Aufführung. In den Hauptrollen sind die . ahrzeug im Sinne dieses Gesetzes. ür di ĩ its einhundert Wochen lan Verwaltung zu betheiligen. 1
Reni 3. h pc ri ffn. i. io e , u. Rio Grande Preferred 744, Illinsis Zentzal, Aktien lt, Lat. Damen Kurz, Veppe, Abaäͤrbanell, Rraufe, ind sowie Jö fh 2. ; n , . e , n,, i , 9 beff k Der Theil der Beiträge, welcher auf die Arbeitgeber ent— Fl. s 60. n Rußsen s3 ——, d Kufen gl Sg ß, 34 c Sbore, Shares ö, Lonibili s. Jim shhslie Aktien 3. Jän erk Streitmann, Wiusel, Cronberger, Berger, Saltler, Conrad be— Durch Beschluß des Bundesraths kann die Vorschrift des Fier 90 nähere Bestimmungen zu erlassen fällt, darf im Durchschnitte nicht niedriger sein als die Hälfte . 9 2 ö. . e. goes⸗ , , r bl, gb, r rb, 3 . . i, en i f 39 6 , . . von 5 Uhr an Militär ⸗Konzert statt. sz 1 für bestimmte Berufszweige allgemein oder mit Beschrän⸗ hierü ; 8 49 der Beiträge, welche auf Grund dieses Gefetzes (e 3 zu
onv. Türken 22,925, Türken. Loose I28, , Meridionalb- —— . . e er he ? ß Im Theate 8 tens wird ü ei ö isse Bezirke ; Di itrã i dürfen ni er Hefter. Staats b. , Combarhen 770, g), n ., . — — Bonds Heiz, Norfolk and Western Preferrẽd ( Interimè. Anleshescheine Lortzlugiz 8e 83 und k 3 V 4 f er ige rr l ch und sonstige Betriebsunter⸗. . Durch BVeschluß des Bundesraths lann auf Antrag be— ᷓ— . en , der . 5 B. ede Paris 107306, B. Dttomane hh, 0, Cred. Lyonn. 971,00, O. Union Pacifie Aktien (nue Emission) 433, 4 6 Vereinigte findet eine Wiederholung der Kreutzer'schen Oper „Ein Nachtlager hmer, welche nicht regelmäßig wenigstens einen stimmt werden, daß und inwieweit die Bestimmungen des 8 4 Werben die Beitrage der Versicherten abgestuft, so sind , „ee ge 3 ö m g n n g III is, vir 3. fr e w pre rr KJ 3 , . 6. ec komischen Ober Die schöne Galathee. von k beschäftlgen, sowie . 6 1 big. 3 n. . . , auf . . 96. auch die Renten für die Hinterbliebenen im gleichen Per⸗
ont 23, Amst. k. 205,75, 29 Pl. 121151, ö ĩ ö ; . ranz von Supps statt. . , . ; ifti anderen öffentlichen Verbänden oder von Körperschaften an⸗ auch
g. Italien 7. Wchs. London k. 25, 30, Fhäq. a. . 26, 32, do. Waarenbericht. Baumwolle Preis in New Vork ois, do. Y ehne Rücsicht auf die Zahl der von ihnen beschäftigten n ell. o sowie auf Lehrer und Erzieher an nicht öffent, hältniß ab ie en darf weder für die Invalidenversicherung
drk n. 2 65 e, ; e für Lieferung. br. Auguft bös, do. für Lieferung pre Ottbr. h,, . Lohnarbeiter auf solche selbständige Gewerbetreibende, Die Ma n, n , ,, 6 Jull 20,z0o,ů Haumwmolle. Preig in Rem Hrieans b;, PVelroleum Stand whit“ Ven den Festspislen in Bgvrenthß wird dem. W. T. B. , in eigenen Betriebsstätten im Auftrag und für lichen Schulen oder Anstalten, sofern diesen Personen eine w
häön m ust ä br. tn hebt Tß pö Nabbt,dbr. S3, Th Urte bs ge, in Phichelbhz öh do. ehe (in ßer weiter berstiet; Mi (iner von Rt 'n. Art f tet mne Tire e ng re weneben e gn e de, mmer l m enfin, in mm,,
ä ö 23 ĩ ̃ . it ing am Montag Steg fried‘ in Scene. Den Hauptantheil h r j rente nach den Sätzen der ersten Lohnklasse gewährleistet ist, ; , zndi⸗ Weeggen ruhig; üůr,. Jull iä ö, pr. iebbr.- Hezbr. Id z6. Höichiꝭ Si; do, Credit Balanecz at. Si Gith 125, Schmalz Western g y, 1. Hieaf ä er. . stellung oder Bearbeitung gewerblicher Erzeugnisse be⸗ Den Versicherten muß, wenn sie zeitweilig auf ausländi⸗ f ; team 5,75, do. X 2 h V yr. Funk? dem Erfolge hatte Ernst Kraus. Berlin als Siegfried; Änton ban R mung . j ersonen Anwendun nden sollen, welchen auf ; fs aun, ; ili j
fest, vr. Jull 44,26, pr. Auguft 44 15, pr. Septbr. Deʒbr. 28, 46, steam Rohe Frotkers s, hals pr. Jul R, dn als Wotan und Erneftine Schumann. Hein? als Erdn wetteiferten * schäftigt werden (Hausgewerbetreibende), Hiend a e Anstellung bei Eich . a schen Schiffen Beschäftigung nehmen, ihre Familien aber in
pr. Nobember, Februar 25, 55. Nuabht ruhig. pr. Zul d pr. Septbr. *, dor pr. Djibr. 36. Rother Winterweizen loko 76t, 3 . . ä. . etztere auch dann, wenn sie Ü verbleiben, oder wenn sie aus anderen Gründen , feng , n, k , ö . glg h men gf afefgf ki fen; ö. auch für ö. ef, gdm wet kin ln n,, é. ,, i g fen. ausschelden, die est br. Juli. 46, pr. Augufi 415, pr. Septbr. Des bt. 53. g- Helo Rr. pr. Aug. 44h, ds. do. Hr. Itfz5. Et, Pehl, Spring Mime, Demeter Popovici den Ülberich. Siegfried Wagner dirigierte. Zeit, waͤhrend welcher sie vorübergehend für eigene Rechnung ähnliche Bezüge in dem g J Weiterversicherung gemäß den Bestimmungen dieses Gefetzes
,, . Behauptet. ss lolo 3443 36. Khzat clearg 3, 6s, Zucher ss. gin än, Hehe, gpring arbeiten. W nicht nur hinsichllich der Invalidenversicherung, sondern auch
— Nachhörse: Weizen z e. höher. D eschluß des Bundesraths kann bestimmt werden, 8 65. in Bezug auf die Wittwen⸗ und Waisenversorgung ge⸗ Jansar 2h. . kö giti hen Häger Ver cin igten Sia ats betrugen, gach Greß, Wien 2. Juli. W. T. B) Das Torpedoboot , Adler', trag. und, für deren Rechnung von Hausgewerbetreibenden Versicherungspflichtige Personen, welche in . 5. § 7b. St Pgiegs burg, 26. Juli. . T. B) Wchsel a. Lonz. ö e, m. e e, ma, Irere, an deffen. Bord, die aus P gig gimestet wrurt? (ol' är IS ) Abf. J Ziffer A) gearbeitet wird, gehalien sein sollen, rück- Reichs, k . len r e ef, Auf die im 8 Ta bezeichneten Einrichtungen finden dle 23, 99. do. Amsterdam — — , do. Begin 45,80, Checks auf Berlin nach Grohbrllann en krzo gh, bo ah be! bn den ö , , eine Kesselexplosion stattgefunden hat, wurde geborgen und nach ichtlich der Hausgewerbetreibenden und ihrer Gehilfen, Ge⸗ beschäftigt werden, genügen der gesetzli bet ben B 6e be⸗ Bestimmungen der 8 5, 6 entsprechende Anwendung; fie Kro Fessnbrhnhert ses, nn Ghctzeente r n, i, ne Orts. 1 met dem Halen pen det, sebr, Hel wan das er theostk , ser sellen und Lehrlinge die in diesem Gesetze den Arbeitgebern durch Betheiligung an einer für den betreffenden Betri bun? unterliegen der Beauffichtigung durch das Reichs-Ver sicherungs— 96 k 1880 . Ro. do. v. 1889/90 . Vifile Supply an Wejen 36 966 oo en, wa, m. das Boot ute früh ins Schlepptau und ging mit demselben nach auferlegten Verpflichtungen zu erfüllen, stehenden oder zu errichtenden r, kö M amt nach Maßgabe ber S3 7p bis Tin diefes Beseßes. hg, 3 Ber ginn bant 9 bee n (g . an 3 Mais 15 770 000 Bushels. . lebe, men ?eichen von dtei Verungtäcklen lonnien nicht auf 2) daß und, inwiemeit Gewerbetreibende, in deren Auf. Lurch welche ihnen eine den reichsgesetzlich vorgesehenen ki Die für die Unfallversicherung errichteten Schiedsgerichte ; . ,, f nnen wemem. trage Zwischenpersonen (Ausgeber, Faktoren, Zwischenmeister 2c) stungen gleichwerthige Fürsorge gesichert ist, sofern bei der be⸗ sind auch für die von der See⸗Berufsgenossen chaft über⸗
St. Petersb. intern, Handeißbank J. Cmissson bl5, Ruff. Bank für Chöieagos 246. Juli. (B. T. B.) Die Preise für Weizen : ; ĩ inricht lgende Voraussetzungen zu⸗ ; n, , . auswärtigen Handei Is, 55. eröffneten auf feste Kabelberichte etwas höher, gi ber demnächst . ; bliche Erzeugnisse herstellen oder bearbeiten lassen, gehalten treffenden Kasseneinrichtung folgende 9 3 nommene Invalidenversicherung, sowie für die von ihr ein⸗ . k . infolge matter Kausiuft und en . rars fen. e, e BR sens ble (ennsplanien) 24. Julf. [W. T. S). In — 56 . ,, Zwischenpersonen hierbei treffen: gerichtete Wittwen- und Waisenversorgung zuständig.
Zul ü ̃ ga z ; . iͤn Einem hiesigen Bergwerk ereignete sich heute eine Expfösidn. * 4. 3 s ᷓ ⸗ I) Die Beiträge der Persicherten dürfen, soweit sie für ö , g dr, , , , , , ,,, Paris Jor hz Wechsel auf Berlin Iö7, 453, Bana da Italia IS5h Wellen pe. Jull ht, do. pr. September 703, Mals pr. Jul sind saͤmmtlich ungarischer Herkunft. deren Gehilfen, Gese en un g ᷣ ö . spruchs entrichtet werden, die Hälfte des für den lc ern nach eschlüsse der Genossenschaft, durch we che die im S 7a
Die CGinnahmen der Mittel m eerbahn betrugen in der weiten 32. Schmalz pr. Juli H. io, do. pr. Sept. 5171. Spech shört dear den Arbeitgebern auferlegten , mnen ,. ; 120 rhebenden Beitrags nicht übersteigen. iese Be⸗ bezeichneten Einrichtungen getroffen werden, die hierfür er⸗ Zullchstade im Hauhtnch met. ge ire rn eigäenn bö56. Port pe. Sin d gz. ö — — 4 item lng? mne änwendung, sofcen in der feireffenden Ken stchrten g ber lbäüderungen ber ürfen der e. tz mehr re, im Ergänzungsnetz 5,50. S2. Als Lohn oder Gehalt gelten auch Tantismen und stimmung findet keine Anwendung, so nehmigung des Bundegraths. Der Bundegrat .
mehr 7061 Lire, zusammen mehr 80 526 Lire. B s Aires, 24. i. T. B. ; ⸗ ; . k — j ; inri ĩ itrq inem von der Berech⸗ e. - Mabrsb . 24. uli. (65. T. B3) Wie geschlossen. n, , , ur lee , n, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Dritten Beilage) Naturalbezüge. Für dieselben wird der Durchschnittswerth in ö Ver hren . nachdem zuvor die im g gi des . 1 . 6
2b. Juli. (B T. B.) Wie nunmehr Talg feststehend ilt, Ansatz gebracht; dieser Werth wird von der unteren Ver⸗ . . cher ,, wird der Bank von Spanien die inf nge, ftr 2 — w, festgesetzt. ᷣ bracht und infolge Tdi, g. g ggf . 8 w 3 — —Qrĩÿe e Eine Beschäftigung, für welche als Entgelt nur freier um die der Kasseneinrich ing au n . e, , . Der Bundesrath bestimmt den Zeitpunkt, mit welchem die . — —— — mae m , were e ee. Unterhalt gewährt wird, gilt im Sinne dieses Gesetzes nicht in Höhe des reichsgesetzlichen Anspruchs obliegen ö. . * n Einrichk ani a, nnn als eine die Versicherungspflicht begründende Beschäftigung. zu decken. Sofern hiernach höhere Beiträge zu erheben ö 3
— ĩ z z ů̃ ie iträge der Versicherten diesenigen der Arbeit⸗ Wetterbericht vom 265. An merk nn g. Die Statlonen sind in 4 Gruppen Im Garten findet Nachmittags von 5g Uhr ab ö a. dürfen die Beiträ . . Ju li 1889, ere 1) Nord ⸗ Europa, Y) Küstenione von Irland Militär⸗Küonzert statt. Die Theater-KVilleis be⸗ Familien Nachrichten. ; Durch Beschluß des Bundegraths wird bestimmt, inwieweit geber nicht übersteigen. 9 üssen die Ver— Folgende Personen sind befugt freiwillig in die Ver⸗ hr Morgens. is Ostpreußen, 3) Mittel Curopa füblich dieser one, rechtigen zum Eintritt in den Garten. Verlobt: Frl. . Hagens mit Hrn. Leut. rübergehende Dienstleistungen als versicherungspflichtige Be⸗ L2. Bei der Verwaltung der Kassen müssen Ver⸗ ,,,, . zal vier iist. i gehengsahr 4. Süd. Europa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die gnneretag: Die Fledermaus. Billetsat Werner Hon Arngraldt (Frankfurt Sa. Y. ,,,. ñ jeses ̃ hen sind. sicherten mindestens nach Maßgabe des Verhältnisses ihrer sicher inzutreten, ng vierzigste ichtung von West nach Oft eingehalt Nr. 20/1559. Anfang 77 inß Darmstadt). — Frl. Husda Von Bredow mit Hrn schäftigung im Sinne dieses Gesetzes nicht anzusehen sind erte Deitr ée deb beitgeber Sich u gehe net ncht vchtendet dabeh (Ee eee: h , , 8 n bend: ! ö.. . Billet Ritter guts be sitzer und. Nitimeister . I Hern ann Der Bun hee nn ist befugt, zu bestimmen, daß Ausländer, Beiträge zu den Bei . * itg e 1) Betriebsbegmte, Werkmeister, Techniker, Handlungs— Stfllgrf tr di w indftärke; 3 = leiser Zug, Sg sftsd: g, ie id d ermaus. la, ,, Berlin Wulkom:. = Elle Haroneffe welchen der Aufenthalt im , , ist den gehilfen und sonstige Angestellte, deren dienstlich? B . 2 — leicht, 3 — schwach, 4 — maäßig, 5 — frlsch, Ne 21.1899. Anfang 73 Uhr. 2 Boetzelaer mit Hrn. Otts de Greiff (Bockum !! behördlich gestattet ist und die nach Ablauf dieser Zeit 2). Bei Berechnung der Wartezeit und der Rente ist den g . 3. fz 9 . er 8. 8 ; n n, , . Dauer behör ö bei solchen Kasseneinrichtungen betheiligten Personen, soweit es gung ihren Hauptberuf bildet, ferner Lehrer un zieher so⸗
—start. . = tei. 8 = stürmisch; 8— Slurm, R Sah Die iftermaus. Billetsatz : ü ̃ icherun pflicht , , ,, . JJ J Bellmulet . WNW hsbedect Ves äelich t. Hen bonptniann a. B. G. B. Hön wird, haben Arbeitgeber, welche solche Ausländer beschftigen . 29 . Beitragszeit in Anrechnung zu Mark aber nicht über dreitausend Mark beträgt;
Aberdeen 8 2 wolkig nebersicht der Witterung. Theater des Westens. Sommer- Dper. k nach näherer Bestimmung des Reichs⸗Hersicherungsamts Y Gewerbetreibende und sonstige Betriebsunternehmer,
Christiansund W bedeckt Vom O iet i ñ̃ jenigen die Versicherungsanstalt zu zahlen, den sie bringen. ili z lmäßi l versich spflichti zean her hat sich ein Hochdrnckgebiet über Direktion: M. Heinrich. Mittwoch. Volkethümliche (Karlsruhe). — Hr. Sberleüt. Ley von Köppen jenigen Betrag an die . ien, ms er einzelnen Betheiligten auf Ge⸗ welche nicht regelmäßig mehr als zwei versicherungspflich ge . . . England und 3 bis i i Zentral⸗ Dr r he * halben fe ö. . mit . 9 . Lancken (Berlin). . für die Versicherung der Ausländer aus eigenen e. würden . . , J ,. he an 66. Lohnarbeiter beschäftigen, sowie Hausgewerbetreibende, sämmt⸗ . , ti , m. Turopas ausgebreitet, während Der Luftdruck über Jimmer mann. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Professor Dr. entrichten müssen 6 14a Abs. 3), wenn deren Versicherungs⸗ wäh 1 Verfahren unter Mitwirkung von Vertretern der lich soweit nicht durch Beschluß des Bundesraths (3 2 Abf. h / still woltig Schottland beim Erscheinen einer 1 nörhlich Donnerstag: Das Nachtlager in Granada. Strauhbel (Jena). — Cine . Hrn. Ober⸗ pflicht bestände. gerichtliches l ; die Versicherungspfli ist; . Gork, Queeng⸗; bon der Nordsee wieder gefallen sst. ei leichten Hierauf: Die schöne Galathee. leut. d. R. G. von Borcke (Molstom). — Hrn. 54. Versicherien zuge aßen sein. j der reichsgesetzlichen P f §z 3 Abs. 2 und 83a t wollig nördlichen Winden ift das Wetter in Deutschland, Freitag: Bel festlich erleuchtetem Hause: Zum Regierungs. Assessor Jordan (Bromberg). 2 Beamte des Reichs, der Bundesstaaten und der Kommunal⸗ 3a. Wenn für die Gewährung g z t unterlie 3 wolkig wo im Binnenlande und in Fuxhaven Gewitter 286. Male: Die auber flöte. Bürgermetster Goltz (Trebnitz i. Schl j. band ie Lehrer und Erzieher an öffentlichen Schulen Leistungen besondere Beiträge von den Persicherten erhoben 9 Lhalb bed. stattgefunden haben, an der e,, Küste Sonngbend; Gastspiel von Sgr. Maro L. Gesto! ben! Hr. Zablmeister Emil Schillin verbände sowie Lehrer der Versicherungspflicht nicht, folange werden oder eine Erhöhung der Beiträge derselben eingetreten 2 woltig heiter sonst träbe; die Temperatur sst gefunken und Fum⸗agassf. Jum einten i Maken Hamlet. Große — Hr. Carl Dtzear von Kesteloot oder Anstasten 6 g. 6. ihren zukünftigen Beruf be- ist oder eintritt, s dürfen die reichsgesetzlichen Renten auf die 3 bedect liegt der Normalen ziemlich benachbart, im Süden per in' 5 Aren von Thomas. ; — 6 Louise von Knobelsdorff, geb. sie lediglich zur Ausbildung, für ihren z ift auf Pension sonstigen Kassenleistungen nur insoweit angerechnet werden, daß ie a. ,, . ahh . n es, , . e,, Algen 6 der zur Auszahlung gelangende Theil der letzteren für die sih e n , . ĩ r Inva ; ̃ 26 4 Deutsche Seewarte. Demmer ice, Fr ö er ij. ein . Mitgliederklassen im Durchschnitte mindestens den , . 66 ff Residenz Theater. Direltion: Sigmund Direktor Siemenroth in Berlin. Beamte der Versicherungsanstalten und an be⸗ Reichszuschuß ie,, bestimnt guf. Antrag der zuständigen ng feilt bart chen wehen, nde nstn 3 halb bed. — Lauten burg. Mittwoch: Der Schlafwagen ⸗on Verlag der Exppedition (Scholz) in Berlin. 1 deren Kasseneinrichtungen uͤnterliegen der Versicherungspflicht Der Vundesra e. q iche K inrich⸗ sicherung). .. 3 Dunst troleur, (e contröleur des wagons- its) 1 n, ,. . aft guf Pension in der iin Fieiche⸗, Ktagts odet kommunalbehördez Helche Kasszncin ̃ sassene bedeckt Theater. Schrani tn ' Alten ben lers bre Wie, , Orig dez, arddeutschen , ift sofern ihnen eine An mwartschast, lungen (Fensions. Alters⸗ , den vorstehenden Die in Hetriehen für welche eine besondere Kasseneinr Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 14 Abf. 1 , Höhe gewährleistet ist. Anforderümgen enisprechen. Den vom Bundesrath anerkannlen tung bi 7, 7a) errichtet ist, n , onen der Abs. tht
Fr. Gold
8 8. e , Versicherung.
40R.
eeressp. sins.
Stationen. Wind. Wetter.
red. in Millim. Temperatur in o Cel
Bar. auf 06r. u. d. M
2 Su. 8
506.
— 88
— 2 22
333333 D d & & S
1
h bedeckt . . deutscher Uebertragung von Benno Jacobson. . r . r n. icht Personen, 1 ; k ; ? ⸗
gere * hen bed. Königliche Schauspiele. Neues. Opern ⸗ . nn, Ein nn * lt in 1 Akt von Sieben Beilagen g , n, . , ,. ztassenelnrichtungen dieser Mt. wird 2 a 34 gh * e 93
en,, :: nn . ö K hen if srflihehnelsbtnr e hien ultnffigen Leben, isenden Inpahizen. und Alteterent— .
deslan.. s, Rn, nen, . 21 ü ee r e . . .
W dan . =/ e usit von Johann Strauß. Tang von Kut Grach. Kallen rf Tier, esen sch 9 für die Woche ja.... 758 15G . Anfang 75 Uhr. Bllletfatz Nr. . vom 7. vis X. * 1899.
222222 C — 888 O— G G0, ,
. kö