1899 / 173 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö.

lzoszz Gernrode H

arzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Passi vn.

Activa. Vilanz für das 12. Gelchãalts jahr 1. April 189899. 9

. 70 340 64 Stamm · Aktien Konto

2140 943 16

96 14223 133726 923473 49 Sh 8 40 413 77 I 69 1602250

( 1) Grundstücke⸗Konto. , , ; Bau Konto

1 22 4 Material · Vorraths⸗Kontoo ..... tee, . 6) Werthpapier⸗ Konto.... 7 , nn, . 9

DO COC O m D

uthaben beim Bankhause 6 Guthaben bei der Betriebspächterin.

I o,

0 Soll. Gewinn und Verlust⸗Rechnung.

Vorzugg⸗Aktien⸗ Konto A... rioritätsanleihe⸗Konto. .. onto „schwebende Schuld“ Erneuerungsfonds⸗Konto Unfall⸗Reservefonds⸗Konto.. ..... Bilanz Reservefonds Konto... ... Sxezial⸗Reservefonds· Konto... Rückständige Gewinnantheile an den Vorzugs⸗Aktien A. 2. 135 Rückständige Zinsen der ir , n. 115 Rückständige ausgelooste 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...

6. 10900900 600 900 h90 700 130 000 27 241 21 769 19 829 . 165 300

B. =

11067 1000 36 683

2 453 707 Saben.

rioritäts. Dbligationen !!

Sls! 1 1133811118

S s 813373 161178 23 756 - 3 insen von 116098 4 8 800 2180 - 2180 - 3 200 36 683 28

S7 7osß M

1) Verwaltungtskosten der Gesellschaft h insen an ö ö s⸗ und Unfall⸗Reservefonds 3) Jinsen⸗Konto der Prioritaͤts⸗ Anleihe 4 Jinsen⸗Konto der schwebenden Schuld 5 Rücklage in den Erneuerungsfonds. ö Anfall. Reservefonds 7 . Bilanz Reservefonds 8 ö ESpezial⸗Reservefonds rn,

Die Gewinnantheilscheine der Vorzugs Aktien Litt. A. werden nach Beschluß der Generalversammlung vom 10. Jull d. J. mit dr,, . Mark als 47 0/0 Dividende für das Betriebejahr vom 1. April 1898 bis 31. März 1899 durch das Bankhaus G. Vogler in

Duedlinburg baar ausgezahlt. Bel en eln den 17. Juli 1899.

Der Vorstand der Gernrode ⸗Harzgeroder Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

I) Vortrag aus der Rechnung für 1897/98. ...... ö 809 2) , Betriebs pacht ö

erthpapieren . utzungherträge von Grundstücken .. 5) Geldverwaltungs⸗Konto

Mp6.

16

5

S83 997 51 20

21

110083

Summa 7 os n

lzorss Hoffmanns Stärkefabriken

zu Stärkefabrik bei Salzuflen (Fürstenthum Lippe⸗Detmold).

Bei der am 22. Juli 1899 in Köln in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 1. Oktober a. C. gemäß den Anleihebedingungen und dem Tilgungsplan zur Rückzahlung ge⸗ langenden A Partial⸗Obligationen der hypothekarisch sichergestellten Anleihe von E. Hoff⸗ mann Co., betr. 6 2 500 000, sind folgende 129 Nummern gezogen worden:

3 25 32 63 64 94 115 172 189 195 218 241 2658 280 283 334 336 340 355 377 415 416 422 437 473 486 498 541 544 575 576 586 599 640 641 651 683 685 702 709 714 806 818 823 837 840 851 852 872 893 900 944 g45 950 953 956 978 980 g94 1057 1063 1082 1105 1145 1156 1166 1171 1182 1222 1293 1295 1325 1326 1336 1337 1396 1405 1413 1418 1464 1465 1497 1523 1529 1576 1595 1641 1655 1665 1715 1734 1735 1752 1818 1832 1855 1858 1867 19094 1916 1951 2011 2016 2025 2102 2104 2194 2206 2263 2270 2284 2291 2309 2323 2348 2368 2379 2413 2421 2422 2424 2426 2439 2453 2461 2465 2469 2486 2500.

Ferner sind aus der Verloosung , . 1897 noch rückständig die Nummern:

r. ;, aus der Verloosung vom 22. Juli 1898 die Nummern: Nr. 752 1837.

Die Auszahlung dieser ausgeloosten Obligationen zuzüglich des Amortisationszuschlages von

5 Y erfolgt vom L. Oktober d. J. ab mit: S6 1IO50, pro Stück

außer bei unserer Kafse in Salzuflen

in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co.,

in Bremen bei der Deutschen Nationalbank und den Herren E. C. Weahhausen und

J. Schultze C Wolde,

in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank (. gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gebörigen Zinskupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird vom Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 1. Oktober dieses Jahres auf.

Stärkefabrik bei Salzuflen, 22. Juli 1899. Soffmann' s Stärkefabriken.

Schieferbau⸗Aetien⸗Gesellschaft „Nuttlar“. Bilance pro 1898 / 99.

* 3

Kapital · Konto

Reservefonds⸗Konto

Delkredere⸗ Konto...

un, Genossenschafts⸗

onto ? Knappschafts⸗Kassen Kto.

130822

Activa. Passiva.

6 180 000 - 10 000 8 000 -

1000

Bergwerks Konto, abzügl. Abschreibung Maschinen Konto, abzügl. Abschreibung Bau. Konto, abzügl. Abschreibung; Gruben Inbentar⸗Konto, abzügl. Ab⸗ schreibung .. . Konto für eigenes Fuhrwerk, abzügl. Abschreibung 500 Dividenden · gonto ... Grunderwerbgs⸗· Konto, abzügl. Abschreib. Lohn · Konto.. Brückenbau⸗Konto, abzügl. Abschreibung Arbeiter / Unterstützungs⸗

214,21 4441,51 516.95

Mobilien · Konto, abzügl. Abschreibung Konto ö Schiefer ⸗Konto, Lagerbestand 250 /g Remunerations⸗Konto ., Mop 28 033,93 Dispositions fonds ⸗Konto⸗ 3963,51 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 17 28,42 Gewinn pro 1898/95 M z1 983, 8 Ab: Ab⸗ u. Zuschreibung., 35 108, 80

n , ö.

Materialien⸗Bestůnde

Kassa und Wechsel . .. Effekten · onto (Reichs nleihe) . 148 884, 50 Kursverlust 4074, 50

Bar quier Konto. Diverse Debitoren.

144 810,

2 694, 3927474

264 394 60 . 184 39h 9 484 39h 60

Wir veröffentlichen vorstehend die Bilance pro 1898/99 unter dem Anfügen, daß in der Generalversammlung vom 20. Juli er. die Vertheilung einer Dividende von 1206/90 oder S 75, per Aktie beschlossen ist, welche vom 1. August er. ab bei unserer Kasse in Nuttlar erhoben

werden kann. Der nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Herr C. Hemmer wurde wieder— ewäblt. Der Aufsichtsrath besteht somit aus den pier wechselnden Mitgliedern: Herren Direktor Bünger, Voisitzender, Aug. Sauerwald, Stellvertreter, Th. Kellermann und C. Hemmer. Als Vorstand fungiert Direktor B. Schröder in Nuttlar. Nuttlar a. d. Ruhr, den 22. Juli 1899. Der Vorstand.

B. Schröder.

30821

: Der Aufsichtsrath des unterzeichneten Vereins besteht z. 3 den Herren: R. A. Schreiber, Vors.. Emil Mittag, Stellpertr, Karl Fröhlich, Karl Lorenz, Wilh. Uhlig, Moritz Zeise, Stadt rath Handwerk und Stadtverordn. Döhlert u. Gödel. Vie Dividende vom 34. Betriebe jahre, 10 09, kann vom 1. August d. J. ab beim Kassierer Herrn Giebelhausen in Empfang genommen

werden. Activa. Bilanz Konto am 20. April 1899. Passi vn.

16 Per Aktien ⸗Kapital Konto Sl 000 Dividende Konto.. . 184 Anleihe⸗Konto . 31 900 , . 470 insen Konto . 352 Reservefond Konto.... 15 000 Gewinn u. Verlust · onto... 15 81

60, 8

An Anlagekosten Konto 127 137 86 Unterhaltungskosten⸗ Konto... 16580 , Ofen u. Apparaten Konto... 627 90 rivatgaseinrichtungs⸗Konto .. 9 91853 aslaternenabwartungs⸗Konto. 358 33 . Nebenprodukten Fonto 1165011 , Kohlen⸗ u. Frachten⸗Konto .. 332 Abgaben Konto.... ö 200 Diver se onto... ! 7 Gasmesser · Mieth · Konto . 154 80 Kasse⸗ Konto ..... ö. 4421 38

144 488 61

SI ITI SI

SJ

144 488

Borna, den 21. Juli 1899. —⸗ Aetienverein für Gas beleuchtung in Borna.

ors. d. Aussichtsraths.

ann Nürnberger Gußstahlkugel⸗Fabrik A.⸗G.

Auf die Tagesordnung unserer am 2. August

I. J. stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

wurden als weitere Punkte noch gesetzt:

3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals und Kapitalserhöhung für den Fall der Aufnahme einer neuen Fabrikation.

4) Durch Aufnahme einer neuen Fabrikation be⸗ dingte Abänderungen der §§ 1, 2 und 4 der Statuten.

5) Verkauf von Maschinen, Werkzeugen u. s. w. Es wird ausdrücklich bemerkt, daß über diese An⸗ träge nur beschlossen werden kann, wenn mindestens zwei Drittheile des Aktienkapitals in der Generalversammlung vertreten sind.

Nürnberg, 22. Juli 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

Georg Sichelstiel.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

geine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

30679 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Landau a. J. zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Julius Bingger, wohnhaft dahier, eingetragen. Landau a. J.. 18. Juli 1899. K. Amtsgericht. (Unterschrift.)

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen ⸗Uebersicht der

Reichsbank

vom 22. Juli 1899. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an 10. kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗

(zogor]

bh 69h 000 22 767 000 11 3020090

dog h28 00

ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet)... 2) Bestand an Reichskassenscheinen . 3 Noten anderer Banken 4 Wechseln. ( 3 Lombardforderungen. 68 h42 000 6 Effekten.. 10 223 000 7) sonstigen Aktiven. S6 499 000 Passiva. 8) Dag Grundkapital 120 000 000 3 Der Reservefonds.. ; 30 000 000 10 Der Betrag der umlaufenden J n , 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeitet . 6590 263 000 12) Die sonstigen Passiva .. 23 988 000 Berlin, den 24. Juli 1899. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. von Glasenapp. Korn. Gotz mann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Die vom Churfürstlich Sächsischen Obersten 566 Eusebius von Kalckreuth im Jahre 1759 en tere unter der Verwaltung der Stände der Ritterschaft des Königlich Sächsischen Markgraf⸗ thums rn, ,, . zwei Stipendien sind vom 1. Januar 1 ab auf drei Jahre zu verleihen.

Das eine dieser Stipendien ist für ein Mitglied der Familie von Kalckreuth bestimmt, welches dem Geschlechte des Stifters angehört und dasselbe Wappen führt, während das andere, der Reihenfolge nach für Dee cendenten aus den Familien von Metz. radt, von Nostitz, von Gersdorff und von Ingenh

wird. Da aber berechtigte Bewerber von die Familie der Verwaltu ag nicht bekannt sind. so ö, man die Familse von Metzradt befonderz hierauf aufmerksam mit dem Bemerken, daß Nachkommen des l ern nnn. Ghristian Gottlob von Metzradt auf Drehsa und Wawitz den Vorzug vor anderen dieses Geschlechts haben. Rur Studierende und Piilltärs, welche letztere mindestens Faͤhnriche sein möffen und noch nicht . erster Klasse sein dürfen, . wenn sie

ch zur evangelischen Religion unveränderter Aug. . Konfession bekennen, zur Perception be⸗

ie betreffenden Gesuche nebst den erforderlt e

Zeugnissen fi e e, bis zum . gen vember 1899 hei der landständischen Kanzlei hier einzureichen. Bautzen, am 18. Juli 1899.

Der nerorduete Landesälteste des Königl.

Sãͤchs. Markgrafthums Oberlausitz. Th. v. Zezschwitz.

30835

Zum L. Oktober d. Is. soll bei der Korpo—

ration der Kaufmaunschaft von Berlin die neu

geschaffene Stelle eines.

, n, Bibliothekars

besetzt werden.

Demselben wird die Einrichtung und Leitung der

Korporationsbibliothek obliegen, außerdem wird er

zu volkswirthschastlichen Arbeiten herangezogen werden. Als 8 ist der Betrag von 3600

bis s 0600 ½ sestgesetzt.

Wissenschaftlich und kechnisch gründlich vorgebildete

Personen mit volkswirthschaftlicher Borbildung werden

aufgefordert, bis 30. , ir d. Is. . Be⸗

werbungen an unser Bureau, Neue Friedrichstraße hi 1

einzusenden.

Berlin, den 22. Juli 1899.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Kaempf. Weigert.

360688 Bekanntmachung.

Seitens der Firma Sal. Oppenheim jr. Comp. hierselbst ist bei uns beantragt worden, nom. 1 000 9000 M neue Aktien der Basalt⸗ Aktien. Gesellschaft Linz a. Rhein zu 1000 . Nr. Hool 6000 mit halber Dividendenberechtigung für 1899 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Köln, den 19. Juli 1899.

Bulassungsstelle sür Werthpapiere an der Börse zu Köln. Gustav Michels.

306871 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Sulasfiing, ö.

t erie X von Æ 2 O00 ooo-- . L500 000 Serie XVI Loo Obligationen der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart n M zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 22. Juli 18989.

Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. NM.

30689 Bekanntmachung. Von der Oberrheinischen Bauk in Mannheim ist der Antrag gestellt worden, 6250 000, Aktien der Actienbrauerei n v. H. vorm. A. Messerschmitt tr. 501 -= 760 um Handel und zur Notierung an der geh Börse zuzulassen. Mannheim, 27. Juli 1899.

Bulassungsstelle an der Horse zu Mannheim.

30690 Bekanntmachung. Von der Württ. Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. M 3 O000 000, 40, Württ. Vereins⸗ bank Obligationen (Serie XV und XVI je 6 1 500 066, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 22. Juli 1899.

Zulassungsstelle der Stuttgarter Esfektenbörse.

30797 Bekanntmachung.

Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank und die Firma Haller, Söhle Æ Co. in Sam- burg haben den Antrag gestellt, 4 2 500 000, 50/9 Vorrechts. Anleihe der Bavaria ⸗Brauerei in Hamburg, eingetheilt in 2500 Stücke zu je S 1000, (Nr. 1 - 26500), rückzahlbar zu 1023 00, ausloosbar vom Jahre 1905 an, unter Ausschluß der Gesammtkündigung bis zum Jahre 1910, zum n, gn an der hiesigen Börse zuzu⸗ assen.

Hamburg, den 22. Juli 18938.

Die Bulassungsstelle an der Börse

zu Jamburg. E. C. Ham berg, Voersitzender.

30796 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, nom. 8 O90 000, 40 iger Mannheimer Stadt ⸗Anleihe von 1899, un⸗ kündbar und unverloosbar bis zum 1. . 1906, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen.

Hamburg, den 22. Juli 1899.

Die Bulassungsstelle an der Bärse

zu Hamburg. 6. C. Ham berg, Vorsitzender.

labs! Submissions⸗Anzeiger

. Leipzig), vierteljährlich 2 M 56 3 bei der Post. Anzeigengebühr für Verdingungen: 4 gespaltene Petitzjeile 25 9.

Gd. Krätzschmar, Direktor. R. A. Schreiber,

bestimmt, für die Familie von Ingenhäff fre

Radiergummi.

zun Deutschen Reichs⸗

M 17.

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ ' . Fahrplan ⸗Belanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten ard erscheint 6, e ,, ,,,

Central⸗Handels⸗Register für das Deut

Das Gentral- Handels⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 25. Juli

Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalt ü Deutschen Reichs- und Königsich fn n Lacht

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

1899.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

sche Reich. i. 1M 2

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bezugspreis beträgt U S 50 3 für das Vierteiscbr. Gi J 6 ä. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 ö. J

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 173 N. und 173 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 58.

Nr. 34 221. K. 40418. Klaffe 38.

ölhlozz

Eingetragen für Philipp Kosack, Berlin, Neue Königstr., 39, zufolge Anmeldung vom 6. 10. 98 am 19. 11. 93. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taback⸗ fabrikaten. Waarenberzeichniß:; Zigaretten, Rauch- Kau.⸗ und Schnupftaback, ohne Ausdehnung auf Irrer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 38 511. R. 2919.

Klasse 2 d.

Eingetragen für Bernhard Reichel, Reichenbrand (Sachsen), zufolge Anmeldung vom 5. 4. 99 am 21. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Wirkwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Strümpfe, Soden, Handschuhe, Unterzeuge, überhaupt alle Sorten Wirkwaaren.

Nr. s diz. T. G60. Rlaffe Iz.

PARNZEB.

Eingetragen für die Taunus Ledermerke, Haaß K Srpek, Oberursel b. Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 13. 2. 99 am 21. 6. 99. Geschäfte⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Leder aller Art. Waarenverzeichniß: Leder aller Art. Nr. 28 513. O. 933. Klafse 16 b.

4

Eingetragen für S. Oppenheimer, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vem 21. 1. 99 am 22. 6. 99. Geschäftebetrieb: Getreide Brennerei, Preßhefe, und Malz. Fabrik. Waarenverzeichniß: Branntwein.

Nr. 28 514. W. 2604. Klasse 23.

BO

Eingetragen für W. H. J. Wiechelt, Güstrow, zufolge Anmeldung vom 14. 4. 99 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von landwirthschaftlichen Maschinen und Feldeisenbahnen. Waarenverjeichniß: Schrotmühlen.

Nr. 38 515. B. 3063.

Eingetragen für Robert Berger, ößneck, zufolge nmeldung vom 25. 9. 98 am 22. 6. 99. Ge⸗ schäfte betrieb: Fa⸗ brilatlon und Ver⸗ trieb nachbenann⸗ ter Waaren. Waarenerzeich⸗ niß: Chokolade, Kakaomasse, 141 Kakao, entslt, r;

Klafse 26 .

8 1 9 XV 1 X X 79 1 2 ö d W 28 * ) 4 * 8 * *

Kuvertüre, Suppenpusver, Bonbontz und. Bonbons waaren, Schaum konfekte, Zuckerbrod, Honigkuchen.

Nr. 28 516. M. 3599.

Eingetragen für Mendl und Löw, Wien; Vertr.: Andreas Stich, Nürnberg, zufolge , , vom 13. 2. 99 am 22. 6. 99. Geschäftz⸗ betrieb: Vertrieb nach⸗

enannter Waaren. aarenverzeichniß:

Klasse 32.

Nr. 28 517. S. 2516. Eingetragen für Joh. Wilh. Seiffert, Hameln a. d. Weser, Kaiserstr. 66, zufolge Anmeldung vom 19. 4. 99 am 22. 6. 99. Geschäfts betrieb: Seifen fabrik. Waarenverzeichniß: * und Toiletteseifen, Parfümerien, Seifenpulver, Soda und Bleichsoda.

Nr. 38518. C. 212.

Klasse 24.

Lingetragen für Calderara . Bankmaun, Wien; Vertr: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. Wilh. Tame Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 99 am 22. 6. 99. Geschäfts betrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Seife.

Rr. s 519. 3. A8. Alaffe A. 5 2 . K 8

*

*, I

ee, . ö ä

Eingetragen für Johaun Maria Farina, gegenüber dem Augüstiner Platz, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom g. 10. 94/14. 12. 85 am 22. 6. 99. Geschäfte betrieb: Fabrikation von Köl⸗ nischem Wasser. Waarenverzeichniß: Kölnisches

Wasser. Nr. 38 520. G. 1956.

Klafse 38.

pisss liz sineis.

Eingetragen für Egyptian Cigarette and LTobaceo Company, J. C L. Przedecki, Berlin, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 99 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf nachbenannter Waaren. Wagrenverzeichniß: Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Rauchtabacke, Zigarettenspitzen, Zigarettenpapier.

Nr. 38 521. G. 1959. Klasse 28.

Phin/ Adalhent

Eingetragen für Egyptian Cigarette and Lobaceo Company, J. Æ L. Erzedeckri, Berlin, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 99 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ lauf nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarren, Itgarillos, Rauchtabacke, Zi⸗ garettenspitzen, Zigarettenvapier.

Nr. 38 522. N. EI8G2. Klasse 28.

PoRkIIL PAIPHII

Eingetragen für Aug. Neuhaus 4 . Schwetzingen, zufolge Anmeldung vom I2. 5. 95 . 22. 6. 89. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch«, Kau. und Schnupftaback, Zigarren und 3i⸗ U Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ Nr. 38 523. N. LTT. Klasse 38.

nia

Eingetragen für Aug. Neuhaus 4 Co., Schwetz ngen, ufolge Anmeldung vom 25. 4. 99 am 22. 6. 39. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver— trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch., Kau. und Schnupftaback, Zigarren und . Der Anmeldung ist eine eschreibung

eigefügt. Niaffe v8.

Nr. 28 525. C. 21602.

Por mi Fõ6

zufolge Anmeldung vom 3. 11. Geschäftgbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten.

227. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Rauch,, Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Wgarenverzeichn ß: Rauch Kau- und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 38 524. N. 1173. Klasse 28.

lll

Eingetragen für Aug. Neuhaus C Co., Schwetzingen, zufolge Anmeldung vom 26 4. 99 am 22. 6. 99. Geschäftstrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzelchniß: Rauch,, Kau. und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 38 526. D. 2113.

Klafse 238.

Eingetragen für Louis Dobbelmann, Emmerich a. Rh., zufolge Anmeldung vom 21. 2. 99 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauchtaback, Zigarren und Zigaretten. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

. 2 ü * * J 6 J 5661 J 1 [1 1. * ** ; * 1 1 ö . 1. 3 * 2 53 6 * . ** . * 3 F? . 3 * 8 26 ö 683

Eingetragen für Carl . Wilh. Carstanjen, Duisburg. zufolge Anmeldung vom 9. 5. S9 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: . Kau-, Schnupftaback, Zigarren und Ziga— retten.

Alafse 38.

6 6

31 35 2

Eingetragen für Piazolo E Ickrath, Hocken⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 17. 7. 839 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waarenverjeichniß: Zigarren.

Nr. 28 529. O. 972. Klasse 38.

EPA LL HE

Eingetragen für Heinr. Oldenkott Co., m. b. H., Hanau, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 95 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Ziggretten, Rauch, Kau. und Schnupf— . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei= gefügt.

Nr. 38 530. D. 2092.

Klasse 238.

Virgo

. für Otto Deter, Breslau, Friedrich Wilhelmstr. 63 b, zufolge Anmeldung vom 29. 12. 98 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikatlon und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 38 531. R. 2722. Klasse 28.

Rosinero

Eingetragen für Chr. Roesinger, Speyer a. Rb., 98 am 22. 6. 99.

Waarenverjeichniß: Zigarren und

Eingetragen für Christian

Sippel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 19. 5. 99

am 22. 6. 99. Geschaͤfts- 6 betrieb: Herstellung und Ver⸗ e. trieb nachbenannter Waare. * * Waarenverzeichniß: Schatz.

mittel gegen Rheumatismus. 1

Nr. 28 533. P. 18935.

Ul

Eingetragen für Peoria Rubber and Mamu facturing Companx, Peoria (Illinois, V. St. A); Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glafer, Berlin, zufolge Anmeldung vom 1 3. 99 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waaren verzeichniß: Fahr⸗ räder, sowie deren Bestandtheile und Zubehör.

Rr. 38 534. P. 2044. Klaffe 13.

Eingetragen für

Fitz Pötsch r.,

Berlin, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 99 am 32. 6. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren.

Waaren⸗ verzeichniß: Lacke, 23 Wichse und Leder⸗ 8 Se konservierungt⸗

ie, Cream Nr. 38 535. P. 2013. Klasse 13.

Eingetragen für 1 I i A HI

Fritz Pötsch jr., ; t Berlin, zufolge An⸗ . ö meldung vom 29. 4. n, ,. 99 am 22. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ ö trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ X derzeichniß: Lacke, 2g Wichse und Leder ˖ * konserpierungs⸗ mittel.

Blackin

Nr. 38 586. S. 23595

Klasse 14.

„Schwanen“

ötrich unc he ssolle

Gingetragen für Sächs. Wollgarnfabrit vorm.

Tittel Æ Krüger, Leipzig⸗Plagwitz, zufolge An⸗

meldung vom 21. 1. 99 am 22. 6. Jh. Geschäãftg⸗

. 8 ,. und Aufmachung von lenen arnen. aarenverzeichniß:

Strick, Stick. und Häfelgarn. ,,

Nr. 8 537. S. 2555.

Klafse 14.

* 2 Eingetragen für Philipp Ge ag, Renn i. Breisgau (Baden), zufolge Anmeldung . 5 . 4 . 3 . D, loret nerei un ãhseidefabrik. ohe und gefärbte Seide n. Art. ,,

vr. 38 539. L. 2775.

Klasse LG n.

Eingetragen für men · Brauerei Actien ·

Duisburg, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 99

Eingetragen für A. F. Carstanjen Söhne, , n, Rauch,, Kau. und Schnupftaback. Der am

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

sellschaft, Hamburg, zufolge Anmeldung vom

.

/// / ///

/