Jommandit · Gesellschaften . u. Aktien Gesellsch. Grwerhs. und Wirthschafts⸗Geno enschaften.
. Sachen Kent S740, 34 og bo. Anleihe 98,73, Zeitzer Paraffin · warrantt 3 d. Au . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwälten. ö ss ng on Rechtsan
Sand d z geregt. — (Schluß. red numberg Tägliche Waggngestellung für Kohlen und Koks und, Solaröl, Fabrik 130 00. Mangfeider Kure 12 6 Leihitger warrants 74 5. g d. Warrant Midbrebordägh Ther, 1.8. 1 n berg n m Aan der Ruhr und in Sberschieften. Kreditanstalt⸗ Aktien 198,76, Kredit. und Sr rat n Leipzig . Hull, 25. . (. Tx. B) . ll. 4 5. . ung Invalid tate · F . —ᷣ— e 22 ze ger.
ich ö en wb, m sefelt is ais, ait rr ⸗·⸗·.., , rn ü re, K . zeitig gestellt 230 en. Sãchslsche Vank. Alflen 136,75, Sachfifche Boden Kredit Anstalt 127.50, Paris, 25. Juli. (W. T. B.) An der Bor se herrschte anfangs e d, e e de, dee n, .
Ohberschlesten find am 25. d. M. gestellt 6077, nicht recht · Lein ziger Baumwoll spinnerei. Mtten 10, „3, Leipziger Kammgarn. feste Stimmung bei ziemlich lebhaftem Geschäft; später verstimm te run r ig e. WJ , y untesuhumns Sucher. n, , , , . , Giettritch hien fend w gene * Ser. i Kat ir 17 sI5 zu 2o ; ,,,, . ,,, Zwanggtversteigerungen. 5 . 136, 5, Thüringische Gas. Gesellschafts. ktien 266,96, Sg luß · Cuysen 3 00 / engl. Rente 100,45, 40 Itallenische !; —w— 1668) das dem Schreinergehilfen Karl Burgstaller, Arbeiter Carl Ghmann, . den 27. Januar Lehrers Kloß in Gr. Lasken, eingetragen auf Gronzken ⸗ ; /// /// z
, ,,, , , ,, J, JJ , , ne, n n, , be, eds s, n, e n, Y Aufgebnte Zustelunger eee g , r, weft, huet Ehörig. Ersteber wurhe Rentier Herm? Steinberg jn Luckenwalde Rafflniertes Petrolenm. SOffiilelle Notierung. der Bremer Pehro—. 8e. . , m ,. Meridlonglb. 680 06, und dergl. 6 ,. über eine Resteinlage von . e n, han , , . u ö , , 3 6 und 42 Thaler . a. ö ae n . zy . gn recht; 1. e e lshs g r e . . e wn lern been . erh, zo o6 k 62 16. k. ; 6 B 9) die beiden den Fabrikarbeiterseheleuten Ludwig Ben,. 11 , Nr. ma n r, . U 6 I che Tirngen
em Schubwaagrenfabrikanten Caspar Teifer 'in . . ĩ 8. 90, B. ] ; gb 2, 00, zogz luß. ; 12, sch lowen Nr. ; 20. d , , , , ,, , w, , iel, ell. ge , ,, .
rang e cel mn en nnr l gf. H,, , . n nnn, ,,, me e l n g ieee. Eibing, ben zh. Juli 86g, r rr
wangs teigerung. Die Zwangsver, Upland middl. loko 31It 83. — Taback. 1897 ? h 20 . . Aufgehobene Zwangsversteigerung 3 Ver ein z. 5 o/ Norddeutsche Madrid k. 02,90, do. Wien ü. 206,75. Huanchgea 51.90. ? nämlich a. deffen Milte Ann gh Wear arb. Maher, Serie 286 Nr. 71 545 zu 3005) Mp0, Königliches Amtsgericht. für kraftlos erklärt.
inandersetzung des im Grundbuche der Kurse des Ef fekten⸗Makler⸗ 16 . i nnn g,, r rann f ine Namen der Wittwe Wollkämmerei und ammgarnspinnerei Akt. 187 . Norddeutsche Getreidemar kt. (Schluß.) Weizen flau, pr. Juli 20, 15, in Fiierstein, der bestan deen Tee fle, Serie 305 Nr. 76 185 zu 260 4106 Ii. die Berechtigten mit ihren Ansprüchen auf
ivatin zu Köpenick, Rosen⸗ Lloyd. Aktien 1203 Gd. Bremer Wollkämmerei J21 Gd. pr. August 20,20, pr. Septbr. Dezbr. 20 46, pr. Novbr. ⸗ Febr. 20, 65. 6 ; . ; . Il1I0) das der Köchin Elise Reichherzer dhr. ge⸗ [30938 Aufgebot. folgende Hypothekenposten: . . n . Di . ö. . Juli. (B. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Roggen matt, pr. Juli 1350, pr. Novbr. Dezbr. 14 15. Mehl , uh d e ern: hörige und auf deren Ramen am 17. Dezember 1595 Folgende verschollene Perfonen: I) 20 Thaler Erbabfindung der Louise Thomasezick, 31. JZull er. an fort. Rommernb. 123 560. Bra. Bk. f. D. 186 60, Täbed Büchen 164,60, flau, pr. Jult 45, 85, pr. KÜlugust 45. 25, pr. Septbr. Heibr. Z5, I, Y Katharina, geb. Schmilt, unde beren Ehrhnann Luzgestellte Sparkassabuch Nr. 157 79 der Spar, B der Arbeiter Johtnn Heinrich, Christoyh eingetragen auf Budzken Nr. Arth i'm ; AC. Guano W. 113,50, Privaidiskont zt, Hamb. Packetf. 12710, br. November-Februgr 2820. Rüböl ruhig, pr. Zul 50 R, Jun ed eln . n e in eh' ) Ci ssa bet kassa München Über eine Einlage von 151610 18 3; Conrad Buchholz, geboren am 31. März 1819 in 3) 605 Kaufgelderrest des Kaufmann Abraham Nord. loyd 20 60, Trust Vhnam. == 3b Hamh. Saat in. pr. Augusfr n Sept. Deßbr. 32, pr. Jan. April 524. Spiritus ü. Schmitt, und beren Chemgnn Gästäh Habt, lä) die den Grben des Pfarten? Mart Mech Döhle, Kirchsz els Kaestorf . , welcher big eim Lanbe' hn Warten org, eingetragen auf Sypittken sor de; Stägtgr. lo, zs, Vereinsb. i745, a Shin Gölpb., Ffest, pr! Jul Frag; pr. August 456, pr. Septbr. Dez br. 35 6 ⸗ iedrich in Welhenlinden, nämlich: fed seinfn, Wohn si in Linden oder Limmer hatte, Mr. zs Abch. mrmn gil 26, 90; ö, ä, 8 oso . ürgermeister, beide zu Dexheim; 4) Friedrich ; ᷣ ri Anl. 1056,06, Schuckert — Hamb. Wechzlerban? 125,50, Gold in pr. Januar ⸗Äpril 373. Schmitt, Gr, Steuer on mniffft in Worms, f hen A. Quirin Meier, Privatler in Weihenlinden, seitdem aber spurlos verschwunden ist, 3) 73 Thaler 8 Sgr. 9 Pf. und 13 Thaler ih Barren pr. Kgr, T53 Br. 2781 Gd, Silber in Karren pr. gr. Rohner. (Schluß) Behauptet. S8 o loko 345 à 35. geb. Schmitz, und reren enam Konrab Kißler, B. Georg Meier, Sekongm in Heimhaufen, Y Heinrich Ambrostus Beckmann aus Hannover, 22 Sgr. 6 Pf. Erbthell' der Louise te,, S2, 50 Br., 82 00 GId. — Wechselnotterungen: London lang 3 Mongi. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Juli 373, Wein danbler, bew in? Hir tadt; 6 Margarciha.; GM. den Kindern des f Bauern Paul Meier in geboren am 18. Februar 1845 in Gieboldehausen, eingetragen auf Koßzicken Nr. 6, 19 und 2 Weinhändler, mstadt; 6) garetha, , 20,31 Br., 2027 Gd., 26, 2z bes., London lurz 2049 Br.,, do. pr. August 378, do. pr. September 317, do. pr. Sktober⸗ ̃ Ellbach, welcher von Hannbver vor etwa 25 Jahren nach Abth. If N.. I. bezw. 1 bezw. 1, 3 * 0, , .. Echt . ge. Jann ge M! . en gn gm, a. Christine Taubenberger, Bauersfrau in Ellbach, Amerika ausgewandert und seit mehr als 10 Jahren 4) 1 Thaler 20 Sgr. Kaufgeld, eingetragen für Whg ber, Amsterdam 3 Monat 16716 Br., 166,50 Gd. , i67, 00 bez., St. Peters burg. 25. Jult. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. jährig, in Jilerstein, — die uh z und suß Fb. *, b. Maria Fuchs, Bauersfrau in Gaißach bei Tölz, verschollen ist, den ö. Friedrich Naujokß in Sczeczhnowen 1 Oest. u. Üng. Bfpl. 3 Monat 157 35 Br., 166. 85 Gd, 167,560 bez, (3. Monate) gz, 0, do. Amsterdam do. = Do. Berlin do. g, S6, dnn, , durch den genannten Georg Schmitf als u. Ten Kindern des 5 Bauern Jofef Meier i 3) der Schloffer Wenze! Gerhard Schweyda, Rr. 185 bth. UI Nr. 5m, ** Paris Sicht 8135 Br, SI, os Gd, Si zi bey, St. Petersburg höqueg auf Berlin 16,36, Wechsel auf Parig do. 37,35, General. Beyoll machtigten vertreten, Sckeeibende, CEllbach: . , 4. ö, 1866 zu Hannover, Sohn 5) zweimal 4 Thaler 12 Sgr. Erbtheile der 3 Monat 213.56 Br., 217,55 Gd, 213, 35 bej .. New Jork Sicht ö 9 ö . , . 10 ö 400 kons. Theil, duich iechtspraktikan: Becker in Rpänhün 7 i. Leidl, Bauersfrau in Großweil bei we, , j 9. G , ie, n. ,. . ö. Erdt, ,. 6 294 Br., 4,1743 Gd., 4,194 bez., Rew Jork bo Tage Sicht 4163 Br. enhahn, Anleihe von = do. 4 69 konsolidierte Gisen⸗ ) icht ᷣ ehoorf, ö. te, Fö'phig geb; Grote, da. Erdt, eingetragen auf Barannen Nr. . 4,135 Gd., 4,16 bez. bahn · Anleihe ron 1889 — 90 149, do. 34 o Holle lil von 1894 . u gh e i bie rer üft nsch en b. Maria Meier, Bauers frau in Ellbgch. t al el g. seit mehr als 10 Jahren spurlos ver · Rr. 122 . Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 156— =, do. 5 os Prämien ⸗Anleihe von 1864 290, do. 5 M Prämlen⸗ — ö Fb ern, ; H. den Kindern der Bauersfrau Maria Eder wunden ist, ausgeschlossen. 169. Roggen ruhig, mecklenburgischer Joko neuer 152 — 159, Anleihe von 1866 251, do. og Pfandbriefe der Adels. Agrarb. 983, . , fen, ie, n een . in Ellbach: H der Kellner Hermann Andreaöt Rohrssen, Lyck, den 30. Juni 1899. „ Hechte J Kg russischer loko matt, 110. Pals „98. Hafer ruhig. Gerste fest. do. Bodentred. Jö b Pfandhriefe 983, Asow. Don Komme nzband 75 . ,, ,,, Eder, Bauer in Wackersberg, geboren am 10. September Job in Hannover, Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Schlese Rüböl ruhig, loko 485. Spirit i li 18 St. Petersburger Digtontobant 86s, zo. Internat Han uf ri n,. Ehn find g. ie äaden, Braniensti aße säß n Maria Größbergft, Mäaschin tient frau in Berg Peicher 53: nach Australlen lau wan rt hm ge: — — ö 53 Inn hig, . ,. ins ,, 19. tat zo. , andelsband J. Em.“ 466, . he, eg, . Dre, 5 . . Zwange bei Starnberg sammilichẽ vertreten durch den K. dessen Fortleben seit mehr als 19 Jahren keine 30864 Bekanntmachung. ruhig. ümsatz 1500 Sack. — Petroleum sest, Standard wbite I. Em. =. Rufss. Bank für auswärtigen Handel 383 Warschauer 4 vol st eng mn as, el bemegliche Berniögen. Pfarrer Hr. Kaspar Einrainer in Weihenlinden, glaubwürdige Nachricht eingegangen ist, In der Aufgebotssache deg Ackermanns Georg Zentralstelle der preußlschen Land. rn; go) . kom gr bent M* ; . . k das ele zertreten durch Rechizanwalt R. Adootaten 1b n , . dargez 6 am Bock von Dorla haben wir heute folgende Urtheis 3 J . 1 * * ĩ hi ĩ 0 er. . kr, = : Jill JJ öder, , härte , , , he. — Zuckermarkt. Schiußbericht) Rüden. ohzuckẽer I. Produkt Mallgnd. 2. Jul. (B. T. B) IJItalienische zog Rente Helle le stn ff? 8 nnr , 463 Ser. 36 Kat.Nr. 45 769 und ö. . . 6 . ih, gen n, Nr. 98 von Dorla a, n. e iris önnen, be d, , n, , ne, , Spiritusmarkt in Berlin am 25. Jult. Spiritus loko ,, , . 46 10s, prh ee tober äs, pr. Detember . ö. Madrtb 6 kuf Rin 2863 z . n, . Berstetser ing; wird. anberaumt auf Viontag. 13) der den Landesproduktenhändlerseheleuten nover, welcher 18756 von Hannover fortgegangen und Glisabeih EGllenberg, bew nach Te , vom , . . 296 nn,, . , berschn un ken i 2 gebenar n ö rd fee kraftls erf! von den Kurgmallern fu . ne chan deff . . . ö . n 9 rn , gr n Am sterdam, 25. Fuli. (B. T. B.), (Schluß. Kurse.) 4 O/o . y, n dem Sitzungssaale Großh. Amtsgerich , , der Münchener Industriebank G. G. m. werden auf Antrag 8e den 12. Juli 1899. 26, Desterreichlsche gKronenrente io, 26 Ungarische Goldrenté ] Russen v. 1594 —, 3 oM Holl. Anl. ad, 5 Co garant. Mex. Eisenb. . III. Zu diesem Termin wird der Schuldner, der 3 3 . K ) ,,, ,. . . ga ers n e fi e nner ge n nne 2 . , Kö 1i8 39. Bg, Kron ä. zs, d, Desttrr 6er Lzose Id gg. Länderkanf Äni. 425. 6 Jo garant. Ttangharl- C' senb, Sh nd ga Ttansvaal obengenannte Wilhelm tät, geladen. . nn ire nr , der ee gi ire ge ech Hug hohe, arb 30986 k nigsberg i. Pr., 26. Juli. (W. T. B.) Getreidemarki zäg h, Hesterr. Kredit zöz 75. Iffrionbank' i' Gr ar. Kreditb. — — Marknoten 59, 25, Ruff. Zollkupons 1914, Wechsel auf Oppenheim, den 21. it h zur Sicherheit der im Lauf efindlichen Dis konto eiters Friedri uchholz in Harburg, J Bekanntmachung. Weizen ruhig, Roggen ruhig, do. loko pr. Zb Pfd. Zollgewicht zS7 56. Wiener Vankher r. 33 0, Bohm ischs Ii 96 33g , London 131605. ; Gh liches Aurtheericht wechsel bei genannter Bank eine 33 s/s Schuldper⸗ zu 2: det Kaufmanns August Bunnenters in Durch Ausschlußuribeil des Königlichen Amtg⸗ 135, 5665. Gerffe Kleine infändische * ruhl ! Safer ruhig do. 90, tener Bankverein Co,. Böhmische Nordbahn 259,00, Getreidemgrkt. Weizen auf Termt . . roßherzogliches Amtsgericht. schteibung Nr. 2446 diefer Bank zu 1660 M hinter. Gleidingen als Vormundes der minderjährigen des gerichts zu Neumarkt vom 14. Juli 1599 ist die g a Buschthietader ls C0, Cibeti'albahn hö, 9. Herb. Jlort bahn h m ig, auf Termine geschäftelog, do. pr. ö gez) Dr. Meffer n ü lots vr. 26560. Pfd. Jollgemicht ä.. Weiße Grbsen 8 , n,. ö „s, Novbr. — pr här, = Roggen Joko , Lo. auf Term: ; Veroffentlicht 8 Yricht i legt haben; weiland Kaufmanns Franz Beckmann in Gleidingen, Hypothekenurkunde über die auf Nr. 4 ,, , n pe BOktozer 135, do. e Mär, fs. gäbe fee min n n, n, , dne, Jlamens bert und Crng Becnarn, öl indie, lee, fi, es Ls Hd. pr. Jult a 26 Gee pr. , f 46, 50 Gd. pr. Sept er h 6 ö 9 . r , , n, . do. pr. Herbst ; szosz5) Bauergtochter Katharina Deubelly von Sanding, zu 56: der Wittwe Sophie Ragel, geb. Schweyda, den Orttzarmenverband von Flãmischdorf eingetragene 42, 00 Gd. j Parlser Wechsei 47 87 Napoleong g. hh Mach nent 36 h i f Java-Kaffee good ordinary 264. — Ba neazinn 834. Nachdem bezüglich des im Zwangs versteigerungs. nämlich: in Gharlottenhurg, . ⸗ Darlehnsforderung von 20 Thlr. — 606 4 für Danzig, 25. Juli. B. T. B) Getreide markt. Wetzen! . h , . 30 ; Brüssl, 25. Jult. W. . B (Schluß. Kursé) * Exterieur t uh e, , I Tberes Heile SHwaigersmittne in Landshut, n 4. des Lischlerg Heinrich Rohrssen in Dennoper, kraftlos rtigrt worden. loko unperändert. Umsatz 16 t, do. inländ. bochbunt u. weiß . . Brürer zö!, 00, Traimivay hoi gs. Italiener =. LTnrfen Litt. C. 26,40. Türken Litt. P. . ve 1 i men We 3 Hen K n e, b Ble 3. 3 . r, k itz 34 ĩ ir de. sinländischer hellbunt 1568, 6, do. Transit hochbunk hu. nei Nagel der mr, me er, . ; 25, 0. Warschau. Wiener 674. Lux. Prince Penry =. 3 Rr f Ind ärethnd, Deubellg, Pripatiere in Ylamberg, Bankbeamten Paul Arn e, . nigliches Amtsgericht. 2 gar. Bank vom 23. Juli. Ab⸗ . . bauses Nr. 46 dafelbst das Verfahren aus k h 65: d 5 d —ĩ 12409, do. hellbunt 119, 90, do. Termin zu freiem Verkehr pr. und Zunahme gegen den Stanhe: Fon nt, Juli. Notenumlanf Antwerpen, 25. Juli. (KB. T. 8 Getreidemarkt. Abf. 1 der Verordnung vom 27. Mar 1879, Pein , . U Glise Rotermund, geb. Busch, ae, e , ,,
8 i. ö W. x. 8) . 3 oso ö ohe; 28. Juli. . T. B.) . en. . numbers 1. fintersuchungs . Sachen.
; Bank⸗Autwe
3 ö , . Wahoo gülerhtzgyt, ät ssh ssß zun. Weing, sahiß, ogg diet, Hatt ft. Gerte eu , Baper. Vereing, srhsesordeit. sih spätesteng in dem auf. Dien tag,
Verkehr . Roggen loko unverändert, inländ. 33 = zz, do. russischer 39 Jg oldba 5 373 O0 7635 000 * Petroleum. Schlußbericht ; Raffinierte Type weiß loko mögen wegen Geldforderungen, stattgefunden hat, und m Namen des Königs! e e nnn. . , , , nine, er ee, Gn m. 66 ohn on e d vis g ehe Hrn. . 6. e, , m, nnn 19 Br., pr. Septbr. ö inf l . , zu 200 3 ,, ir ger a R ee ,, . =. , . 3 704 009, Lombard 21 444 569 Abn. 820 000, Hypotheken · Darlehne ö . ; ! ö! Erhoben werden sind, ist von dem Großherzoglichen Ser. V Litt 60. N 3144 560 S; termine zu melden, widrigenfalls sie für todt erklärt eggewentze, Ger reiber. E. ! lehr — Gerste, große (660 – 705 g) 126,00. Gerste, kleine 147 Sag 6h9 Zun. gs HM, Pfandtrirfe mn Kusla ind 434 G65 3 New Jork, 25. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete J Amtsgericht Termin zur Abnahme der echnung des er. itt. G. Nr. zu ö 4p; ö l . 9 ö erklär In Sachen, betr. Hag Lufgebot beg ber hie. im (625 -= 669 g) 112,909. Hafer, inländischer 129,00. Erbsen, inländ. 137 dd teẽuerfrele olene erpe 45 Mr m n 5 S856 0o6 m träge, nahm sodann eine steigende Haltung an. Später wurde der ; Sequesters und zur Rückzahlung der bestellten 14) die äcchgengunten, dem Banquüler Elias . , ,. Dermögen ihren, nächsten betanngten Grundbuch don Hohenrode Bd. II Art. 85 in 126 g. Erttus to fit igentsen Si g, Jscht kontzngenf ert l. z. k r nee ge, g s Böer. it e zrhereschh bete and schioß recht lustlos. Per Un aß rn DJ en n we gf rn mg, ,,,, 2 e Tg neg. ,,,, Stettin, 26. Juli. (G6. T. B35 Spiritus iots Früblahr .. Gd. = Br. Roggen pr. Herhst öh Gb, S5 Br. KÄktien betrug zl ob Stück. 2 den . Auguft 1890, Vormittags 11 Uhr. . 22 , stattet werden wird. Zugleich werden alle . e, ich gebilbeten. Sz otheken briefe, hat bag König. 42,50 bez. ⸗ her Frühjahr — Gd. — Vr. Piafg Er. Hun Jan 3er Gb., os Das Geschäft in Weizen eröffnete stetig mit etwas niedrigeren Die Rechnung des Sequesters über die Verwaltung a. der 400 Pfandbrief der Süddeutscen Boden. welche über das Forft ben cn? zen Verbleib der liche. Amtsgericht Rinteln durch den Gericht „Breglau, 25. Juli. (W. . ,,, Scles. H.. Hafer pr. Herbst sr7 Gden Cr Rr. ; PPreisen infolge Liguidation und schwächerer Kabelmeldungen aus des. Hrundstücks während des Jwangsherstelgerunge krerüb ** in Mile chen Ser. 2 Tit. . tr. Fig 7's zerschollenen Hersonen ztunbe lend fon zu deren Assessor Groon für Recht erkannt zh. Mo LPfdbr. Litt. A. 96,55, Breslauer Vlg ontobank 121,16, Ausweig der österräun at. Stäat eb ahn (österreichtschez Frankreich. Bemnächst steigerten sich aber die Preise infolge Abnahme verfahrens ist mit den Belägen zur Einsicht der u 100 ö s ö Mittheilung aufgefordert ; Der Hyppothekenbrief wird für kraftlos erklärt. Breslauer Wechzlerbank 116 59, Schlesischer Bankverein 147,765, Neß) vom 11. =20. Juli 7536 or. gr Mebreinnahme gegen! den der Eingänge und Käufe, sowie auf abnehmende Ankünfte im ; Betheiligten in der Gerichtsschreiberei, Äbtheilung . Lo /o bayer Eisenbahn. Anlehens ⸗ Obligati Hannover, ben 13. Juli 1899 Die Kosten des Verfahrens tragt der Antragsteller. Breslauer Spritfabri 185. 00. Donnertzmark 221,350, Kattowitzer entshrechenden Zeitraum des vorigen Jared e! 5 Nordwesten. — Die Prelse für Mals waren anfangs niedriger in⸗ für Zwangsbglistreckungen und Konkurfe, niedergelegt , 5 64 * 2636 3 lj ehen gation ind J, ai. 8. g Rinteln, den 4. Jun 18395 Wit o Oherschle6, Cis. Lz4 5g. Gard Hegenscheibt Akt. 184.5. ln, Camhmunicus det, Un onbani pefcgt. Bie Subscription auf felge Liquidation, defestlgten sich wann abel aun K , meren. Grabom j. M., den 21. Juli 1895. — 14 e,, 6 Diller ß . Königliches Amtsgericht. Sberschles Kol 175.20, Oberschles. P. J. 203,25, Opp. Zenient die 6 do? Pfandbrlese d Ter Üngarischen Agrar Menz, ul günstigen Stand der Ernte und schlossen fest. ; Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichtz. D ; e . i 66 1 59 öh! eri schtn zogao) Berauntmachun tere 203,90, Ciesel Zem. 204, 00, T. Ind. Kramsta 160 360, Schles. Jemeni ergab ein überaus günstiges Refultat. Pie Zutheilung bejw. noth— Schluß Kurse) Geld für Kegierungsbwndz: Drozentlatz 36, de. . . ö. i ö. ö Jah an gg * ĩ e Die Schuhmacher witiwe er Kraemer, geb. 13 G61] ekauntmachung. 260 00, Schl. Jinkh. A. — —, Vaurahůtte 263,50, Bresl. Selfabr. wendig werdende Reduttiön der! Aume lena? erfolgt, nachdem die für andere Sicherheiten 4, wer l auf London (60 Tage) 4,54 14939 enn 83 6 ure ö. , . Gaebel, in Schmögerle, Kreis Wohlau, hat in . In der Aufgebotssache Emde 3 der Hypotheken abr Koks. Dhligat, lol, 5, Niederschlef. eiektr., und? Klesndan— Details der Subferiptionen von sämmtlichen Jelchhungostellen eit Cable Tranzfers 4.55, Wächsch ah Paris (69 Tage) 5,39, do. au Das Kal. Amtsgericht München 1, Abth. A. für kuf An tra . borbeyeichneten Cigenthümer bezw. am 37. Armee; errichteten. am 36 1eme brief hom b. August * 188116 der Abthl. II Een en dz, 0, Cellulose, Feldmühle Kosel. 176,66, Schlessche Clan finde Verlin (o Tage) gt, Ritchifon Cohelg u. Sang Fs Mftien 193, Zvilsachen, hat unterm JI7. Mai 1893 folgendes ern ,,, nun die allen fallst en *. 883 eröffneten Testamente ihren Sohn, Schuß? unter Rr. 3 des ge dee von Hagen Blatt 182 lektrifitätg. und Gasgesellschast ==, Oberschlesische Bankaktien 326. Juli 19 Uhr bo Minzten Vormittags. (B. Z. B.) Deos do. Preferred 61, Canadian Pacifie Aktien 6, Zentral Pacifle Aufgebot erlassen: Es sind, wie geltend gemacht, zu haber der genannten Papiere aufgefol ben hig Rechte macher Reinhold Kraemer, zur Zeit unbekannten zur Höhe von 1890 6 für den Bäcker Friedrich llb 9 Ungarische Frerstatten 387 00, Hesterreichsche Kreöitaktten 35 3s. kt en Sit, Ghicags Meiltwauter e St Paul Athen 1324, Benver a gegangen hierauf bih pate lch *in, ein, eßotztermine boöm üufenthalts, zum rben ein zesczt. Bis wisd gemäß Enmhe zu Hagen eingetragene Resttaufgeld fur Produktenm arkt. Spiritus pr. 199 1 100 ol erkl. So 4 ö zar b, Lombarden 7a, 3 Gltetkalbadn' ih; Desterr. . io Grande Preferred fa, Illingis Jentral. Alttien Fiss. aft ; 1 der der Köchin Therese Eiglmeier hier, ver— Samstag. 1 J. Terember MM Vormittags 5 231 Theil' J Tit. 2 ig Land ⸗ Rechts bekannt kraftlos erklart. , . pr. Juli 62,50 Br., do. 70 Verbrauchgabgaben , , 166 19 do ungar. Gosdrente a, Sestert e r en. ,, eh ; 23 n n. .. 96 . t . 2. a , e n. . . 4 ** 1 ö 3 ,, u , ö . Sagen, . 7 2 1 . Inleibe = lingar, Kronen. Anleihe eg. S5, Marl. nen 58, ren, nn en , r. . ; ĩ ö Positenschein Nr. Fe etz Krpothern. Rr. 160 cnzjumesden ud n ufgefi n l Winzig, den 29. Juli 1899 nigliches Amtsgericht. Magdeburg, 25. Juli. (B. T. B) Zuckerbericht. Korn— 5 ? zn fqhs itt. B. Northern Paecifie Common Sharegz Hoh, Northern Pacifie 3 oso d Wechfel bank hier, d. d. Mi 26. September Nr. 16,0 anzumelden, und die vorgufgeführten Paplere . ; e . d sn Rendement 11530. Nächprodurte ertl. 3 do. Väantverein 27330. Länderbank zäg 6, Buschfterader Pitt. P. and = Norfolk and Western Preferreß (Interims. Anieihef eine] g e w, . natzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärüng er Königliches Amtsgericht. 30870 Bekanntmachung. wonach Therese Eiglmeier einen Ferner hat dag genannte Gericht auf Antrag des lzogbs] “ Bekanntmachung. Durch Augschlußurtheil des Hzniglichen Amtg⸗
Aktien —— , Türkische Loose 62,99, Brüxer 367 090, Wiener ; folgen wird. endement 9b, H, ob. Ruhig. Brotraffingde J. 25,00. Brot? . 2367 50 5 26 Ok, Union Pacifie Aktien neue Cmission) 436, 4 0 Verelnigte rokurist Hoppe og raffinade II. 2475. Gem. HRasfinade mit Faß 24,75 — 25, 25. Gem. Tramway 470 00, Alpine Montan za, Prager Eisenaktien — Staaten Bondg pr. 1935 130, Silber, Commercial Bars 65. , von 790 MM in Werth⸗ Fabritanten Richard Diller, in Bresben= bezüglich Dag Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach. gerichts in Nicolaiken vom 13. Jul 1899 ist die
Melis J. mit Faß 24,75. Stetig. Rohzucker J. Produit Transito Bu dapest, 25. Juli. W. T. B.) Getreid e markt. Weizen! Tendenz für Geld: Leicht. bei der genan a ĩ ? . othekenurkunde vom 8. e 8 , , , , , , e,, d, ,. , , Teer we get. e , , , , n, n n d f,, e , . ) „19g, r., pr. September 10, d., 1 0, r., pr. . . . ö „6, ĩ . ir Lieserung pr. August 5.idß, do. für Lieferung pr. r. H, 65, ed, Gde. Götting, al o des a x an, ᷣ ⸗ ; und auf Heytebruch Blatt 31 in btbeilun
Oltober-Dezember 9,55 Gbö., För Br., pr. Januar Mär 9.70 Gd, des Gd, sc! Br, Maig pr. Aug. 685 Gd, 45 Br, pr. Mai Baumwolle. Prelg in Jem Bran! ot, Petroleum Stand white in 8 . 1 . verre verfügt, . ö 6 . dom . 6 , ee, n , , r. Nr. 4 e . w Han
9.774 Br. Ruhig. 1800 67 Gd. 68 Br. Kohlraps pr. August 1255 Gd, 1,16 Br. New Vork 770, do. do. in Philadelphia 5, 65, do. Resined (in Cases) Peter Höger in Unterlaindern, Gde. Valley, gehörige sb einige Bestimmungen über die Inhaberpäpiere 3. Juli 1899 beendet ; 3. erhtheils forderung von 223 Thaler für krafflog errlärt.
r, ,,, , ,,, w ee, e , , , ö Sr n, , deck n n,
ond. We A482. Pariser do. S1, 166, ener do. 62, o Kons. 16, 3 C Reichs⸗Anl. S894, Preuß. o Kons. —, eam h, 65, do. Rohe rother Ma r. Ju „do. Ser. V. Titt. C. Nr. S427 u 50d 4; ö 3 ; ᷣ ; n es Amtsgericht.
80 . 0 00, 3 0 Hessen v. 96 S6 6, Ftaliener 3, 90, 3 . 5M Arg. Gold. Anl. 3. 44 M äuß. Arg. — 6 c fund. Ärg. A. pr. Septbr. ö do. pr. Dibr. J6z3. Rother Winterweijen loko 773, 3) die beiden der Chnnal ib erf itt. Ida Der K. Sekretär: (. S7) Gutschneider. FRonigliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. ie, mm ch
port. Anleihe 25, 10, 5 o/ amort. Rum. 100, 90, 4 c½ russische Konf. dog, Brasil. Zger Anl. 635, H d Chinesen Sz, 39 oo Ggypter 1914, Weizen pr. Jull 764, pr. August — Pr. Seytbr. 763. pr. Dejember Kolbe in Berlin, vertreten durch Rechtg anwalt e,, ,, 30858
190 6560, 40/0 Ruß. 1894 166 50, 406,9 Spanter 6lzd0. Fonb. Türi. 469 unif. do. 1055, 3goso Rupees 66, Ital. 5 Cso Rente gig, 6 , USt, Get resdefracht, nach Liverpool 23, Kaffee fair Kio Nr.“ ok, Schiff ner dabler, gehörigen 40 bayerischen Cisen— 20110 Aufgebot. Die etwaigen Berechtigten der im Grundbuche von
223,0, Unif. Egppter . 8 , konf. Mexikaner 199,0, konf. Mex. Joo, Jieue gh er er, 1006, 4 cο 898er Ruff. 3. S. 1015, do. Rio Nr.! pr. Aug, 4 40, dy. do. pr. Okibr. 4, 50, Mehl, Spring bahnanleheng. Obligatsonen: Der Dienstknecht August Stampehl in Wolfs. di — Dirschau Litt. D. Rr. I66 in der dritten Abtheilung
5 s0 Mexikaner 160550, Relchgbant 164560, Darmstädter 151,66, Lo Spanier 664, Konvert. Türk. 2213/16, 4 0,9 Trib. Anl. 98. Wheat elears 265, Zucker 3z, Zinn 31,25, Kupfer 18,50. 1) Ser. Nr. 177 Kat. Nr. 22 080 zu 400 t, mühle b. Gre -Gerstedt, vertreten durch den Rechts⸗ eingetragenen Posten:
DViekonto Comm. 197,60, Dresdner Bank 166, 99, Mitteld. Kredlii Ditomanb. 123, Anaconda 11511, De Beertz neue 284, Incandes cent Der Werth der in der , . Woche ausgeführten 2) Ser. Nr. 10 Kat.Nr. 2461 zu 200 160; anwalt Breese zu Salzwedel, hat dag Aufgebot des a. Nr. 19 — 36 MÆ und 2 4 30 4 Kosten, voll⸗
117,20, Nationalbank f. D. 146,00, , n Bank 151,90, Oesl. (neue) 73, Rid Tinto neue 464, Platzdiskt. zi / i. Siber 273, Neue . betrug 7 668 759 Doll. gegen 7163 040 Doll. in der 4) das der Schuh machergehilfengehefrau und Hau- angeblich verloren gegangenen Sparkassenbuchs der streckbare Forderung des Maurergesellen Rudolf
Freditalt. 239.70, Adler Fahrrad 235. 50, Rig; Elektrizit, 71 09, Chinesen 833. Wechselngtierungen: Beutsche Plätze Jo, 73. Wien orwoche. sererin hilomena Kocher dahler gehörige und auf Sparkaße der Stab Salzwedel Nr. 24 547 über Elaner ju Nonnenmorgen,
Schuckert 240, 50, Höchfler ö 04,0). Bochumer Gußflaht 1324, Paris 25, 65, St. Petersburg 24. Chieggo, 25. Juli. (B. T. B.) Der Handel mit Weizen eren Namen am 23. Dezember 6 ausgestellte 744 M 84 3, ausgestellt für den Antragsteller, otschein br, 11 3.26 M 14 8 nebst 6 Prozent Zinsen aurahütte 263,10, Gotthardbahn 144 Hö, In die Bank flofsfen 69 000 Pfd. Sterl. eröffnete traͤge infolge günstigen Werterg in den Frühlingswelzen⸗ Sparkassabuch Nr. 130 3352 der Sparkassa ünchen beantragt. Der Inhaber des Buchg wird auf⸗ 3 1863 . . a. 2 . 43 6 voll⸗
redtare Forderung der Handlung M. Lewwy zu
26710, Westeregeln 217,00, Mittel meerbahn 106,50. Privatdiskont 3ll / ig. An der Küste 1 Weijenladung angeboten. gebieten, steigerte sich sodann auf Berichte von Ernteschäͤden, reichliche über eine Resteinlage von 246 M 14 ; efordert, spätestenß in dem auf den 5. Januar , ,., (Schluß.) Desterr. Kredit ⸗Aktien 238, 90, 96 60 Javazucker loko 124 un Rüben Rohjucker Kaufe und bnahme der Ankünfte. — Die Preise für Mais setzten ) die der blen Johanna Stutz sᷣ Ueberlingen ä ö , 11 Uhr, vor dem unter⸗ b f Dirschau, ranzosen — —, Lomb. 33,20, . Goldrente — — Gotthardbahn 10 sh. 74 d. stetig. — Chile⸗Kupfer 77, pr. Monat 776 auf günstige Ernteberichte und grog Ankünfte etwas niedriger ein, am See, vertreten durch den Rechtsanwalt R. Adbo— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Deraughahlung des Depot sind mit i 45, 89, Deutsche Bank — —, Pik. Komm. 196.90, Dresdner Bank — „26. Juli. (W. T. B.) Die Fondsbrse bleibt am Sonn⸗ erholten sich später auf Käufe der Baifsiers und die Festigkeit des laten Just iz Rath Gaenßlet, dahier, gehör ge 4 cο feine Hiechte anfumelden und. das Sparkassenbuch Königlichen Amtsgerichts 1 Urtheil. des b, oo, Berl. , n, Bochumer Gußhst. 67 2, Bort, abend, den 8. August gesch lo sen. Weiyens. zaverische Gisenbahn ⸗Dbligation Ser. Rr. Sg Kat., vorzulegen widrigenfalls dessen Kraftloserklärung zember 597 ut b munder Union . Gelsenkirchen =, Harpen er C HSibernia Liverpool, 265. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Weizen pr. Juli 706, do. pr. September 714, Mals pr. Juli Nr. 225 506 zu 260 , erfolgen wird. — — Laurahütte 263, 06, Portugiesen 26, 05, Ital en. Mittelmeerb. 109009 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. 321. Schmals pr. Juli , gb, do,. pr. Sept. h, 9. Speck short ear 6) das der ie har ih ittne Anna Wiedemann, Salzwedel, den 1. Juni 1899. lbabn 142,40, do. Nordostbahn M770, do. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig, stetig. r m 3i6/ e — 5,574. Pork pr. Jul 8, 8. geb. Alander, dahler, gehörige und auf deren Namen Königliches Amtsgericht.
= Schweizer Zentra Union 81, go, uf Mẽridiongux — —, Schwe ger Simplonbahn is er Kaͤuferpreiz, August⸗ Seytem ber Jin / e = 3ĩd/s⸗ do, September⸗ Rios de Janeiro, 25. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf am 19. April 1895 außsgestellte Sparkassabuch — — . V . 2 6 er n en 2 2
S6, 90, 6 ö Mexikaner = Italiener 3, 70, 3 dso Reichs Anleihe Oktober dis / — Inn / g do,, Oltober⸗Nobember zi / = i6/ 9. do., London gr. Nr. 123 076 der Sparkassa Mi über eine Rest 15220) Aufgebot. D, Schuckerf , Northern , EGdison , Allgemeine November⸗Dezember Jia / ge zin se⸗ do., Dejem ber · Januar zis / g zi /g⸗ Buenos Aires, 26. Juli. (W. T. B.) Goldaglo 114,50. einlage von 136 gg 1 n. . Die Dienstmagd . Hägerding in Rostock . besin i , Ti ft — —, lios . RNationalbant , Do, Januar⸗Februar 3iüsce— ziü ser do., Februar März Zis /o. — gis /g die den Erben deg am 20. Dejember 1893 ver, haf das Aufgebot des auf ihren Namen , dlidierte Ritter, als tsschreiber. 1860 er Loose * Spanier 6, Sb, öchfter Farbw. = Türken Vertguferprels, März ⸗ April zu, Käuferpreitz, April. Mal Zu / . d. Horbenen Delonomen Alols Stesnmayr von Oxen,. über 760 ij . ,. en, , . i auge In der bie en Aufgebots fache 9 P. 4/o9 es vormaligen Am e Nr. e⸗
r, Adler Fahrrad = ——, Weft deutsche Jute —— Verkãuferprelt. runn, nämlich der Oekonomengehefrau Therese Höck Sparkaffe d ; ; erkennt das Königliche A Abth. 9, zu Kö 2b. Juli. (B. T. B53 RRb 5 oo bl, bo, Getzeidemarkt. Weinen mitunter P d. höͤher, Mehl unver⸗ und der , . ger. in gntragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ n n, m,, s erllart Tönigsberg i. 66 na ee n m . ändert, Mais 1 d. niedriger. . Drenbrunn, beide vertreten Durch, Rechtsanwalt fordert, spätestenß in dem auf den 7. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Heyn für Recht: .
i Sachs. Rente 87,20, Manch Ffter, 25. Juli, CW. T. B.) 121 Water Taylor b, Mläherger in. Sänsburg a. D., gehör gen, ächstchent eds, Vormittags A0 Üuhr, vor dem unter⸗ I. —rüd-—0 dtanl; v. 93 M, 70, Allgem. 30 Water gb hä, 3or Water courante Quasstät z, 35 Water bejeichneten Werthyaplere: eichneten Gerichte anberaumten Aufgebotztermine z ständiges Kausgeld. auf Grund des notariellen .
beffere Qualtität 63, z2r Mock courante Sualttät 6, 40r Mule , m die Abligation des Bayer. 400 Allgemeinen 3 Rechte , ,,. und die Urkunde vorzulegen, 130227 Bekanntmachung. dertrags vom 9. M 1881, apoll 6t, gor Medi Wiltinfon 7, zar Warpcopg Leeg 4 br Anlehens Ser. gS3 Kgt. Nr. 16265 zu 1900 0 6 die Kraftlosgerklätrung der Urkunde er /! Durch die Urthesse vom heutigen Tage sind: 1881 o
Warpcopg, Rowland Ct, zör Warpehbs Wehington 7, ahr Houbi kb. Lie G M Barer. Gssenbahnanleheng. Obligationen solgeis Koltt. 3 di PVotumente iber folgende Opvonhetenposten: ö 6or Double eourante Qualitat . 32r 116 yards a. Ser. , . h zu 35) . . 1) 50 Thaler Erbtheil deg Johann Borutts, ein⸗
iffa Elbe und Sa eston 7, ' lÜchte, den 13. Mal 1899. a Ges. 268, 00, Dretzd. Ba 16 X 16 grey printers aus 32r /r 155. Stetig. 8
ie. Bihotbekenpelende äber as zs9 A rie
. Ser. Ib6ß Kat. Nr. Jö bz zu dob M, Königliches Amtsgericht. getragen auf Dombrowekten Ni. 5 Abth. UI Rr. 8,