1899 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

; 6 Zu den Generalversammlungen beruft der Vorstand bejw. 1 tath die Atti Flensburger Elektrieitäts wert A.-G. wenigstens gret Wochen vorher, den Tag der Herufunz und der Bersammlung nicht mitger echne . Gewinn und Verlust Konto für das Jahr 1898. inma t Reich in diesenm werben Cher han einma 6. , im Deutschen ch eiger t ;

22 720 89] Per Gew nn. Vortrag die Attionäre gerichteten ekanntmachungen veröffentlicht, jedoch steht es dem ,

g /nkosten 16 895 79 Geschäftg Gewinn Vorstande frei. auch noch andere Blätter zur Publikation zu benutzen. Alle an die Aktie 1 teten

, n. . 1 3 . Bekanntmachungen werden außerdem in einer weiteren Berliner Ta eszeitung erscheinen. ,

, e . nsictlich kes Stünmnrechte der Kktignäte beltimmt. 5 de Statætt, daß, wer an der

* 53 33d 40 Al o dg a4 Heneralversammflung alg sirnmberecht gter Attten fr Kheilaehr! will, entweder seine Aktien oder ein dem 9 9 Flensburg. am 31 Dermmber 1898 Aufsichtzrath genügend erscheinendez Attest uber den Besitz derselben spätesteng drei Tage, den Tag der

Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, vor der Generalversammlung bei den in

der Einladung zu bezeichnenden Stellen niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen

hat. Jede Aktie gewährt eine Stimme in der Generalversammlung. ;

Das GHeschästsjahr beginnt am J. Jalil eines jeden Jahres und endigt am 30. Juni des folgenden

Jahres. Der Abschluß der Jahresrechnung, die . der Inventur und die Ermittelung des Rein⸗

gewinnes des verflofsenen Geschäftsjahrg findet nach kaufmdnnischen Grundsätzen und nach den Vorschriften

des Handelsgesetzbuchs statt. Die Höhe der Abschreibungen und die außer der Dotierung des ke e, el. etwa für , werden vom Aufsichtsrath vorbehaltlich der Genehmigung

der Generalversammlung festgesetzt. ghß 697 Der . der festge . . ih 3 , . der , über die Passiva bildet

en Reingewinn der Gesellschaft. Der Reingewinn wird, wie fo gt, derwendet:

Taser, ; a. fünf gn in den zur Deckung eines aus der Bilan; sich ergebenden Verlusteg gesetzlich ju dotierenden Reserdefonds, solange er den zehnten Theil des Gefammttapstalz nicht überschreitet,

70 200 vier Prozent gewöhnliche Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital, . Sh 000 von dem verbleibenden Ueberschuß kann die Generalbersammlung auf Vorschlag des Auf⸗ 13 701 sichtgraths und des Vorstandes bei Genehmigung des Rechnungsabschlusses zur 35 4 905 ordentlichen Verstärkung der Reserven oder ju anderen Zwecken Verwendung beschließen, 59 281 4. bon zem dann übrigblelbenden Betrage erhält der Aufsichtsrath 400 Tanttsme,

9 272 6. der Rest wird nach Beschluß der Generalversammlung als Super⸗Dividende an die 10270 Altionäre vertheilt oder auf neue Rechnung vorgetragen. ;

117 000 Die Divinende wird spätestens am 31. Dezember jeden Jahre ausgezahlt, und zwar:

, f hei der HDauptkasse der Gesellschaft zu Gelsenkirchen, doo ol bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein ju Berlin,

bei der Efseuer Credit ⸗Anstalt zu Effen a. Ruhr,

bei der Rheinischen Bank vormals Gust. Sangre zu Mülheim a. Ruhr.

Bei diesen Stellen werden auch neug Dividendenscheinbogen kostenlos ausgegeben, ebenso kann bei ihnen

die Hinterlegung von Aktien zwecks Theilnahme an Generalversammlungen und im Falle einer Kapitals.

erhöhung dite Ausübung des den Aktionären etwa eingeräumten Bezugsrechts kostenfrei bewirkt werden.

Die Verjährung von Dividendenscheinen regelt sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 18609 wurde beschlossen, zum Zwecke

der Erwerbung der Aktien der Berabau-⸗Actien⸗Gefelsschaft Pluto! eine Anleihe in Höhe von Sd 900000

aufzunehmen. Das Kapital dieser Gesellschaft setzt sich nach der Bilanz vom 31. Dezember 18938 folgender

maßen zusammen:

lars) weber.

. . Sen rer g mm ngen vom 10. Mal 8 An d , , .

uu h wb fes gon , n Uuführang der Bsalüse ann! . uli de T. wurde einstimmig beschloffen, das sämmtli ! ̃ Stau m . ipziger . ,,,. unserer Gesellschaft um 6 S00 = im gen 6 . r . . i ,n. ö n Johaun Beren⸗ . . 6. , en mn gn nne . 1er Pttor ita Stamm arktzen bis einschließlich ven 1. September 4 . e 9 wier e . i / de . . ö . ö. . e atz in Hannover unter Vorzeigung ihrer! Rttien gegen Quittung in . er B ; er a eilnehmen. er Eintra Nachdruc wird nicht onoriert.) diefes Beschluffes zum Fandelzregister Tonnte . E . 8 Anweisung auf den zunächft c Bemãängelung einer Formalität nicht erfolgen. Wir Stelle vor einer etwaigen e ·· - laden demgemäß die Herren Aktionare unserer Ge 9 ' 120 6) Komm andit⸗ Gesellschaften auf jede Aktie in einem Genußscheine nebst auf Aktien n. Aktien⸗efellsch.

sellschaft zu einer au erordentlichen General. S ö 1 In Ausführung der in der Generalversammlung

versammlung, in welcher abermals äber den obigen Punkt, nämlich über Erböhung des Aktienkapitals vom 9. Januar dsg. Jahres gefaßten Beschlüsse ergeht hiermit unter Hinweis auf unfere Bekannt

auf 40 000 800, S6, Beschluß zu fassen ist, auf

Montag, den 214. August d. J.. Mittags machung vom 18. Jun dsg. Jahres an dse Herren näre die nochmalige Aufforderung, auf jede

L* Uhr, in das Lokal der Bank ein Zur Theil⸗ Aktie MS 1000. eine Baarzuzahlung von

244982 1 389 62

lertwrel

Der Vorstand.

i

war an bevorzugter s ug PDebet.

Gewiun - und Verlust Rechnung. Credit.

934 990 590

684 336 9 21 706 55

75 089 50 70 000 - 10 270 80 117 000

Jos oy 7] Bilanz 1.

e Generalversamm.

t neuen Talong mit zurückgegeben;

bis einschließlich den

gung ihrer Aktien gegen

elne Summe von 2000 120 4 auf jede Aktie in einem Genußscheine nebst Zingscheinen. Die Aktien werden mlt neuer Nummer und mit einem n m m. druck: ß r 6 zufolge Generalversammlungs beschluß vom 10. Mai 1899 in Stamm -⸗Aktie umgewandelt! versehen und ö. , k

mtausgaben w 6 3 a Tantiome und Gratifikation... Dividende Konto..

Acti nn. Juni 1899.

348 699 18 41 30910 247280 79 0652 85 329 09735

nahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionãr 351 000 Oo M 100— bis zum JI. September

berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor Aktienkapital ö. Jahres an die Gesellschaftskafse unter

Reservefonds . Dispositionsfonds Erneuerungsfonds Eisenbahn⸗Konto Neubau. Konto

nebst neuen Talons mit Viphtdenden cheinen an Stelle d ingeliefert ᷣ. ,,,, s er eingelieferten Talons und Dividendenscheine ,, n. Wülfei vor Hannober, den 26. Juli 1899. Ern r re gde

Der Aufsichsrath. ; S. Katz, Leer. Diverse Debitores

der Versammlung seine Aktien bei der schaft oder bei ein Stellen hinterle

eichiertiger Einreichung der Äktien fowie der Biri—

ndenscheine vom 1. Oktober 1598 ab zu leisten, da sonst das Stimmrecht verlustig geht.

Gleichzeitig bringen wir die welteren Beschlüfse ohengenannter Generalversammlung nochmals wie folgt zur Kenntniß:

Ea Grundkapital der Gesellschaft wird in der Art herabgesetzt, daß diejenigen Aktien, deren Inhaber die beschlofsene Zuzahlung von 100ͤ½ auf . Aktie leisten, im Verhältniß von 4 zu 1 zu Ddandelobank ammengelegt werden. n F

Ferner wird das Grundkapital der Gesellschaft in der Art herabgesetzt, daß diejenigen Aktien, 4 ö . ö 1 ö auf jede en eisten, im Verhältniß von 8 zu Depositen Gant. 1 jusammengelegt 2 . In Jeder anderen Beztehung und inzbefondere hin ·

Eilenburg, . * e. sichtlich der Bezugsrechte verbleibt es bei unseren

RTFrereremn. ; Rundschrelben vom 21. Jult d. J. Feldschlößchen ˖ Brauerei A. G. Eilenburg. Mannhesm. 6. Juff 193 Ernst Berger. Der Aufsichtsrath. Der Aufsichtörath.

Feldschloͤßchen· Brauerei A.-G. Ulbricht. Fischer.

Die Direktion. W. Ellmenreich. E. Wundsch.

chsel * Bank.

nehmen entgegen und erth Generalversammlung:

31467

Deutsche Effecten⸗ C We

Einzahlung von 36 0 90 Mark auf die

, nterims⸗Aktie. n Gemäßheit der Dan llund, d der Gesellschaftsftatuten ) hat der Aufsichtszrath unserer

Gesellschaft im Einvernehmen mit dem unterzeichneten Vorstande beschl en, img. die ,, . 30 0/0 . 9 k. 31. ö schlssen, am unsere 3, fordern demgemäß unsere ondre auf, diese Einzahlung in der Zeit vom 1. bis ein⸗ schliestlich 12. September d. J. an unserer Gesellschafta kaffe zu seisten und n n ihre 3. Attien, sowie ein arithmetisch georhbnetes Nummernverieichniß in zwe Eremplaren daselbft einjurelchen. Das eine derselben erhält der Einreichende alg Empfanggbescheinigung quittiert zurũck. Die Inter ims. Aktien find ohne Tuponsbogen einzureichen. Die Rücklieferung er⸗ folgt thunlichst bald gegen Rückgabe der Empfangasbeschelnigung. Wir fügen noch an, daß Formulare für die Nummernverzeichnisse in unserem Effektenbureau erhältlich sind, und daß der für die Einzahlung

geforderte Reichtstempei von M 1.— per Ättie ac eitig mit d entrichten ist. p gleichteitig mit der Einjahlung an unserer Kasse zu

Tantisme und Gratifikation! ... Dividende · Konto

Dod ossi 3 Prosigk, 17. Juli 1899.

Zuckerfabrik zu Prosigk.

Der Aufsichtsrath. Der Vorfstand. PECO GPEkErdCeRK. ö.

Mark 1500 000 neue Aktien

Nr. 2601-5100

Mark 5 000 000 41rige Schuldverschreibungen

Nr. 1 - 5000 der

Aetien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein

zu Gelsenhirchen.

Die Aktien Gesellschaft Schalker Gruben« und Hütten-⸗Verein wurde durch notarielle Ver⸗ handlung vom 30. Oktober 1889 errichtet und am 8. November I889 in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen bandelsgerichtlich eingetragen. Der Sltz der Gesellschaft ist Gelsenkirchen; sie ist berechtigt, Zweigntederlassungen im In. und Auslande zu errichten, und hat eine

lche zu Duisburg. 1 Die 6 der ö. ist i auf eine bestimmte Zeit beschränkt. tand des Unternehmens ist: 9 Uebernghme und der Fortbetrieb des Bergwerks. Eigenthums, der Hohofenanlagen, der Röhrengießerei und Steinfabrik der Gewerkschaft Schalker Gruben, und Hütten Verein

Grohe Henrich, in 31461

Vereinsbank, in

31466

Tramways Mülhausen.

Die General yersammlung der Akttiengesellschaft Tramways Mülbausen in Mülbaufen Eis. hat am 6. Juli 6 8. beschlossen, ibr Aktienkapital, welches zur Zeit eine Million Mark beträgt, durch ĩ Ausgabe von 250 Stck neuen Aktien zu S 1005 Frauz · Eisenbahn ·˖ Gesellschaft. nominal jede auf S6 1250 0090 zu erhöhen. Bei der am J1. Juli d. J. vorgenommenen Aus⸗ Die in dieser Weise beschafften Gelder sind zur loosung sind gejogen worden: theilweisen Beckung der Erfordernisse für Ausfüͤh⸗ Litt. A. Nr. 181 à 5000 rung der elektrischen Straßenbahn von Mülhausen Litt. EB. Nr. 356 847 1182 3 1000 nach Brunstatt, sowte für die Einrichtung des elek—⸗ Litt. C. Nr. 584 à 500 H trischen Betriebes auf der den Straßenbahnen Mül. Die Auszahlun erfolgt vom . Januar bausen = Ensisbeim = Witten bein gebörenden Linie an gegen Rückgabe der Obligationen nebst von Mülhausen nach Pfastatt und einiger damit zu⸗ den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen Nr. 24 sammenhängender baulichen Erweiterungen und An⸗ und folgenden, sowie der Zinsschein⸗ Anweisung bei schlüsse bestimmt.

Frankfurt a. M., im Juli 1899. Der Vorstand der Deutschen Effe cten Wechsel · Bank. L. A. Hahn. Rais.

Eilenhurg.

zus. 5 205 000

Auf sämmiliche , gleichmäßig gelangten innerhalb der letzten. 5 Jahre an Dividende bt, 8z, II, 20 und 20 0ο9 zur Vertheilung. ;

Den ien. dieser shesellschaft war durch ein Konsortium das Anerbieten gemacht worden, innerhalb der Frist vom 6. bis 30. Junk d. J. für Pluto. Aktien im Nennwerthe von je . 3000 mit Dividendenscheinen für 1899 und folgenden je eine Aktie des Schalker Gruben. und Hütten Vereins von nem. 1099 mit Dividendenscheinen für 1698/99 und folgenden umjutauschen und außerdem nach ihrer Wahl eine Baarzahlung von 6 45800 oder einen Betrag von nom. M 5000 in 82 Schuld⸗ verschreibungen der Aktien ⸗Gesellschaft Schalker Gruben. und Hütten- Verein und daneben eine Baarjahlung von M 300 in Empfang zu nehmen. Voraussetzung des letzten Theils dieses Angebots war die Ge⸗ nehmigung zur Gmission dieser Anleihe feitens der Generalver ammlung vom 28. Juni 1899, die nunmehr erfelgt ist. Im Ganzen wurde für nom. 6 2 850 006 „Pluto“. Aktien von dem Umtauschanerbieten Gebrauch gemacht.

Für die Anleihe sind folgende Bedingungen festgesetzt worden:

eines Vertreters der Direction der Digconto⸗ Gesellschaft die Ziehung der am 2. Januar des

30829] Ausloosung der 8 0 Prioritäts. Sbligationen

stimmungen des 5 der früheren Meckleuburgĩschen Friedrich⸗

Die weiteren Einjahlungen werden

6 , z es in der Bekanntmachung festgesetzten en Betrag 66 p. **, nf zu entrichten 465 strafe von 260 den rückständigen Betrage, auch kann ssichtgzraths an den äumigen Aktionär eine erneut? Auf⸗ es sammt Verjzugtzinsen und Konventionalstrafe unter An.

rechte erlassen. reimal durch Bekanntmachung in den Gesellschaftsblãttern, mindeftens vier Wochen

ate und die letzte Bekanntmachung ten Nachfrist zu erfolgen. Unterbleibt auch auf diese Aufforderung

der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Zweigstelle in rauf furt a. M., bei der Direction der isconto- Gesellschaft in Berlin und- der Grotzherzog⸗ . Eisenbahn ˖ Sauptkaffe in S werin. ie Verziusung der ausgeloosten Stpck⸗ endigt mit Schluß des Jahres 1859. Der Werth der nach diesem Zeitpunkt fällig werdenden, bei der Einlösung der Stücke fehlenden Zinsscheine Nr. 24 ff. wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Rückständig sind: aus der Ausloosung vom 15. Juli E892: Litt. C. Nr. 358 und 507 2 F606 S6, aus der Ausloosung vom 15. Juli 1898: Litt. A. Nr. 6d à 5000 6, Litt. B. Nr. 361 A 1000 S0 Die Verzinsung diefer Stücke hat mit dem 2. Januar 1898 bezw. Z. Januar 1899 aufgehört. Schmerin, den 19. Juli 1899. Großherzogliche General. . Direktion der Mecklenburgischen Friedrich · Franz⸗ Eisenbahn. Ehlers.

lõlõz?]

Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den L 6 September 1899, Vormittags O Uhr, im kleinen Saale des Bürgervereing zu Altona, Königstraße 154.

Tages ordnung:

I) Bericht der Direktion uber die Lage des Unter⸗ nehmens und die Bilanz dez verflossenen Rechnungs jahres.

2) Berjcht des Aufsichtsraths über die der Bilanz und der Gewinn, und? Rechnung.

3) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn., und Verlust⸗ Rechnung, die Vertheilung dez Reingewinn sowie Entlastung des Vorftandes.

4) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths für die ausscheidenden Herren Justizrath Schmidt, Senator Baur (zu wählen durch die Inhaber der Stamm. Prior tät. Aftien Litt. A.] und Bankdirektor Lindemann Gu wählen durch die Stamm · Aktior re).

3 Statutãnderung.

Die Vorlagen werben 2 Wochen vor der Ver⸗ ammlung im Geschäftslofale der Gesellschaft, im

i. ju Altona, Zimmer Nr. I, zur Ginsicht der Aktionäre aus elegt sein.

3 Theilnahme an der Generalpersammlung berwelse ich auf die Bestimmungen der S5 23 unh 24 des Statut unter Bejeichnung des Credit Vereins in Altona, Blücherstraße Nr. 22, und der diesseitigen an httasse in Altona, Holsten⸗ straße 223 1, als Hinterlegungosstellen.

Formulare zu Dinterlegungsscheinen und Voll⸗ machten . bei den vorgenannten beiden Stellen

owie bei den Herren emeinde. Vorstehern zu

uickborn. Kaltenkirchen, Datloh, Ulzburg, Sergdorf 13 9 Bürgermeisteramt in Bramstedt kostenfrel ju haben.

Altona, den 22. Juli 1899.

rüfung erlust⸗

zu str

Jahr 1900 divi

Einzahlungatag

bei

Für die Ausgabe dies

Bestimmungen: 1) Die neuen Aktien werden erstmals für das dendenberechtigt. Die Subfkribenten erhalten dagegen für die volle Einzahlung eine Zinsvergütung von 45 09 p. a. vom bis zum 31. Dezember 1893.

27 Der Cmissionskurs der neuen Ättien wird auf Part festgesetzt. 3) Die Subskription für die neuen Aktien hat

er Aktien gelten folgende

erfolgen bis zum 16. August l.

der Kasse aße 2 bis) in

4 Im Falle der

Aktien wird

der Gesenschaft (Hoffnungs⸗ Mülhausen oder bei der von Elsaß E L

othringen in Mülhausen oder bei dem Bankhause

Oswald Gebrüder in Basel. . Ueberzeichnung findet eine Reduk⸗ tion nach freiem Ermessen des Aufsichtsraths statt. 5 . . n . na aßgabe ihres jetzigen Beßi 5) Die Einzahl Stellen vom üs. leisten,

Die Direktion.

K. Sander.

W. Zink.

jedoch ein Vorrecht hes eingeräumt.

ung ist bei den vorbezeichneten bis 30. September J. abzüglich Zins zu 480i an bis 31. Dezeinber 1899.

Mülhausen i. G., den 16. Juli 1899.

von der Einzahlung

J., und zwar

Bank

J. ju

souũin᷑nsj Vereinigte Splauer & Dommichfscher

Thonwerhe Attien. Gesell

General ⸗Bilanz vom 3

L. März E899.

schast.

Activa.

An Immobilien

Mobilien

Fagsgira.

Per eingezahlte Aktien · Capital.

ypotheken

eservefonds Extra⸗ Buchschulden Reingewinn.

Gewinn und Verlust · KJonto vom TJ. März 1899.

66. 715 789 233 132

2210

30113

45360

41 556

503 320376

1356 213

109000909 141 000 52 h95 19 909 75982 135 0203

13565213

An

. *. 1

Der Vorsitzende des Alufsichtsrat 6: G. Max an gh

PDoboet.

Ader und Landwirthschaft. reibungen .. Bilanz · Konto: Reingewinn

Absch

Credit.

Per Vortrag vom Vorjahre Waaren Konto....

Interessen Effekten.

138 020

6 187 066 36 233 8724 65 34 967

402 078

3750 393 365 4812 159

tionär seiner Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der e⸗ r Gesellschaft für berlustig ju erkiären.“ Pic ben Ausschluß ke anntmachung in den Gesellschaftz blättern.

131470 Debet.

Rüben Konto Betriebsunkosten Abschreibungen

Gewinn. und Verlust⸗ Konto.

76 413 96 31921195 39 367 04

1154 dd s' Bilanz Konto.

3 29 ö Attien. Capital. onto 163 244 42 Reservefondg⸗ Konto 1275 894777 1481157 2814 z 1520119663 Broistedt, den 31. Mai 1899.

Aetien⸗Zuckerfabrik Broistedt.

. Der Borstand. C. Willmer. F. Stock. W. Hogrefe. F. Kreye. C. Gent. Geprüft und richtig befunden. Broistedt, den 23. Juni 1899. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bũcherrevisor.

Actien⸗Gesellschaft Zoologischer Garten Elberfeld.

Bilanz am 21. Dezember 1898.

Cxedit.

1074565 45 615 14811

TTD Passivn.

412 509 82 h00 41250

327 309

66 569

T Ti ̃ᷓ

ucker Konto yrup⸗Konto Milet

Acti vn.

Geleise· Anlage. Konto Kassa⸗ Konto.. Inventur⸗ Konto

31476

1898 10.

Dezbr. 183 932 Per Aktien. Capital Konto. 31. 15 000 Sppotheken. Konto 152 607 Abonnenten Konto.. 11057

324

6 517 176 37 001 69 844

76 60 Gewinn. und Berlust⸗Konto.

31898 3 880 01 Deibr.

31. 475

is 68 i oo = 6g 4s

53 822160 Der Vorstand.

mit den dazu gehörigen Zintsscheinen Nr. 7 big 20 und Talong vom 31. Dezember d. J. ab, und zwar:

in Inowrazlaw bei unserer Gesellschasts⸗

kasse, in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land und bei der Aktiengesellschast für Montanindustrie, in Aachen bei dem Bankhause Nobt. Suer⸗ mondt Cie. Juowrazlaw, den 26. Juli 1899.

An Grundstücks⸗ Konto... Teich · Konto

Mobilien ˖ Konto... Bibliothek Konto. Thier · Ktonto Debitoren · Ronto ... Bank Konto

176 460

Per Betriebgeinnahmen .... Zinsen

ö schaffungen Ausgaben für Neuanlagen

1479] Steinsalzbergwerł Iunowrazlam Attien · Gesellschaft.

Bei der am 24. d. Mig. zu notariellem Protokoll

stattgehabten Ausloosung von 22 Stück un serer

1 0 Theil schuldter cht eibungen sind nach

stehende 22 Nummern gejogen worden:

4 57 88 106 161 223 248 334 369 4090 480

524 577 98 616 646 678 741 8035 8265 868 903

à 1000 .

Die Verzinsung vorstehender 22 Tbeilschuld⸗

berschreibungen hört mit dem 21. Dezember

d. J. auf. Der Vorstand.

402 078

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerth gegen Goecke. Einreichung der gezogenen Theilschuldverschreibungen

mit allem Zubehsr; ‚. =

b. der . auf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigenthümlich oder pachtweise oder unter jedem anderen Titel erwerben wird; .

e. die Verhüttung resp. Verwerthung der selbstgewonnenen oder anderweltig erworbenen Mineralien; insbesondere der Betrieb von Hohöfen zur Produktion von Roheisen und die weitere Verarbeitung der Metalle, sowle der beim Hobofenbetriebe gewonnenen Neben⸗ produkte im ausgedebntesten Umfange für den Handel und Konsum; 4

. die Erwerbung resp Pachtung und Errichtung von Anlagen jeder Art, oder die Betbheiligung bei andern Unternehmungen, welche auf die Förderung der obigen Zwecke gerichtet oder

daju geeignet sind. . Das Grundkapital der n, get ig bei Begründung derselben 46 4000 000 und wurde

. ückfauf auf M 3 600 000 herabgesetzt. 1 n . gr der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlungen der Aktlen Gesellschaft Vulkan“ und der Aktien. Gesellschaft Schalker Gruben. und Hütten Verein vom 25. Skrober 1897 ist die Vereinigung (Fusion) beider Gesellschaften in der Art erfolgt, daß das gesammte Aktiv und Passtv⸗ Vermögen der , Gesellschaft unter gleichzeitiger Auflsösung derselben an die Aktien ⸗Gesellschaft Schalker Gruben und Hütten ⸗Verein ab 1. Juli 1897 übertragen worden ist; für das Gesammttapital des Vulkan“ in Höhe von A 2500 90900 wurden Aktien der Attien. Gesellschaft Schalker Gruben · und Hütten Verein im Nennbetrage von jusammen M 1500 000 mit Dividen denbezug seit 1. Juli 1897 gewährt. Im Zusammenhange hiermit wurde zur Beschaffung der den Attionaͤren des . Vulkan zu gewährenden M 15000090 Aktien die Erhöhung des Grundkapitals der Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben und Hütten Verein um 1 50000 beschlossen, eingetheilt in 1500 als voll eingezahlt geltende Aktien zu je M 11000. . .

Die Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft Vulkan“ vom 30. Juni 1897, auf Grund deren der Uebergang ibres gesammten Vermögeng an den Schalker Gruben⸗ und Hälten. Verein sich volljog, wies folgende

Ziffern auf:

Passivn. 10 2 500 000 750 000 141905 8 59h 25 6186 121

244 543

Activa.

ö Elsensteingruben 110 700

1729090 164 000

bl 000

45 000 07 586

So 481 156 000 211368

nung Didbidende

680, Dividenden 1390/9 1896/97. 337 500,

Tantiomen pr. Id db dor - Gewinn ˖ Vortrag auf neue Rech⸗

338 189 38 041 60

874 38 ob S881 (obl ss ii

Der buchmäßige Gewinn in Höhe ven Æ 1000 000, der dadurch erzielt worden ist, daß für Vulkan“ Aktien im i, e, don z 2 bo0 900 nur nom. M 1600 000 Schalker Aktien gewährt wurden, ist zum vollen Betrage zu Abschreibungen auf die übernommenen Anlagewerthe benutzt worden. Der Reservefonds der Aktiengesellfschast ‚Valkan in Höhe von M 141 053655 ist, wie aus der welter unten abgedruckten Bilanz 4. i, e e ,. vom 30. Juni 1898 erhellt, zu den Reservefonds der esellschaft hinzugeschlagen worden. J an . a 6. Fusion der Aktiengesellschaft Vulkan“ mit dem Schalker Gruben und Hütten Verein und die hierdurch erfolgte Auflösung der ersteren ist am 6 Nobember 1897 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg eingetragen worden. Der entsprechende Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung des Schalter Gruben. und Hütten Vereins vom 26 Sktober 189 ist am 16. November 1897, die n, m ö e. 9. Mai 1899 bei dem Königlichen Amtsgericht ju ndelsgerichtlichen Eintragung gelangt. . , itil. i. auf den baker tragen die Nummern 3601 bis 500 und sind mit der eigenhändigen Unterschrift je eines Mitglieds des Aufsichtgraths und des Vorstands verseben. Sie sind den alten Aktien in jeder Beniehung, auch hinsichtlich der Bividendenberechtigung, gleichgestellt. Das Altienkapltal beträgt nunmehr 5 100 000, eingetheilt in Hi auf den Inhaber lautende 3 er e sigteratbe der Gesellschafl, welcher aug mindestens drei und höchstens sieben von der Generalversammlung auf eine viersabrige Amtzdauer ju wählenden Personen besteht, gehören jzur Zeit an die Herren; Fabritbesitzer August Thissen (VUülheim a. d. Ruhr), welcher das Amt des Vorstäenden bekleidet, Banguier Hermann Hehmann (Berlin), Kommerzienrath Carl Klönne Berlin), Gewerke oseph Raab (Wetzlar), Geheimer Seehandlungerath a. D. Alexander Schoeller (Berlin), Vaufgiann 2. Thielen Mülheim a. d. Ruhr) und 9 Hugo Wippermann (Essen). Den Vorstand, welcher aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern besteht, bilden gegen⸗

§1.

Die Schuldverschreibungen, in welche die Gesammt · anleihe von 5H 000 000 S nominal eingetheilt ist, lauten auf den Namen der jzu Mülheim a. Ruhr domizilierenden Firma Thyssen & Co. und sind in bob0 Stück zu je 1000 A mit fortlaufenden Num⸗ mern von 1 000 auggefertigt. Die Schuldver⸗ schreibungen sind durch . übertragbar.

Die Schuldverschreibungen sind vom 1. Juli 1839

ab mit jährlich 4 vom Hundert in halbjährlichen

Terminen am 2. Januar und 1. Juli eines jeden

Jahres zu verzinsen; die Zinsen werden gegen Ein⸗

lieferung der den Schuldverschreibungen beigefügten

Zinsscheine bei

der Kasse der Gesellschaft,

der Direction der Disconuto⸗Gesellschaft zu Berlin und

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin

zahlbar gestellt.

8 3. Jeder Schuldverschreibung sind 20 halbjährliche Zinsscheine und ein Talon beigegeben. Die Auß— reichung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei bei den in 2 aufgeführten Stellen gegen Einreichung der betreffenden Talons.

§ 4.

Die Zinsscheine verjähren in vier Jahren, ge⸗ rechnet vom 31. Dejember desjenigen Jahres, in dem dieselben fällig geworden sind.

Die Kraftlogerklärung abhanden gekommener oder vernichteter ,,,, erfolgt nach den Bestimmungen der , Zwilprozeßordnung.

Die Vernnsung der Schuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an welchem sie nach S 6 dieser An⸗ leihe · Bedingungen jur Rückzahlung fällig werden. Wird der Betrag der Schuldverschrelbungen in Empfang , . so 26 zugleich die aus⸗ gereichten Zinsscheine, welche erst spaͤter als an jenem Tage verfallen, mit der fälligen Schuldyerschreibung eingeliefert werden. Geschieht dies nicht, fo wird der Betrag der feblenden Zinsscheine behufs ihrer demnächstigen Einlösung von dem Kapitalbetrage gekũrjt

§ 6. Die Rückjablung der Schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwerthe nach Maßgabe des 8. denselben abgedruckten Verloosungg und Tilgungeplanes inner- balb der Jahre 1904 - 1925. er Actien⸗Gesell⸗ schaft Schalker Gruben und Hütten ˖ Verein steht das Recht ju, vom Jabre 1904 ab die in dem Plan vorgesehene Tilgung beliebig zu verstärken oder den ganjen noch auestehenden 6 der Schuld verschreibungen auf einmal mit halbjäbriger Frist zur held lun auf einen der Zingtermine zu kündigen.

An einem durch die im § 8 bezeichneten Blätter von der Actien Gesellschaft Schalker Gruben und Hütten Verein bekannt zu machenden Tage deg Monats Oktober jeden Jahres, mit dem Jahre 19603 beginnend, findet in Beriin in Unwesenbeit

standeg und die eigenhändige Unterschrift eines Kontrol jähren innerhalb der n , Frist don 30 Jabren. Die Gesellschast hat bereit in den Jahren 3 h00 000 und M 2 500 000 aufgenommen. Sle

wäͤrtig die Herren General⸗Direktor Franz Burgers (Bulmte bei Gelfenkirchen) und Änton Schruff Duisburg).

Grundftücken mit muß die Anleihe

Die Schuldperschreibungen tragen die faksimilterten Uaterschriften

Gemeinden Bulmke, Hüllen und Ueckendorf belegenen Geundbesitz mit allen aufstehenden zweite, außer mit diesen selben Realitäten zur zweiten Stelle auch noch saͤmmtlichen Anlagen Kaution shypothef bestellt. Nach den von 18965 in der Zeit vom Jahre 1900 bis zum Jahre 1

selgenden Jahres zur Rückjahlung gelangenden Schuldverschreibungen statt. Ueber den e ang ist eine notarielle Urkunde aufzunehmen. Die Inhaber der Schuldverschreibungen haben das Recht, dem Ziehungzakt beijuwohnen. Die gezogenen Nummern werden unmittelbar nach dem Jiebungstermin durch die Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hũtten · Verein in den in 5 8 bezeichneten Blättern ber. öffentlicht.

Die ausgeloosten und getilgten Schuldverschrel⸗ bungen sind durch Feuer zu vernichten oder einzu⸗ stampfen; über den Hergang ist eine gerichtliche oder notarielle Urkunde aufjunehmen.

§ 7. Die Rückzahlung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt gleichfalls bei den in FS 2 aufgeführten Zahlstellen.

§ 8.

In allen diese Schuldverschreibungen, namentlich deren Veriinsung und Tilgung betreffenden Ange legen heiten, genügt die Bekanntmachung in

dem Deutschen Reichs. Anzeiger,

der Berliner Börsen. Zeitung,

dem Berliner Börsen⸗ Courier,

der Kölnischen Zeitung,

der Röeinisch Westfälischen Zeitung zu Efsen a. Nuhr.

Ein e: waiger Wechsel wird in diesen Blättern bekannt gemacht, sofern dieselben nicht eingegangen oder fan unzugänglich geworden sind.

Einer besonderen de n fz der Inhaber der einlelnen Schuldverschreibungen, fei es brieflich oder gerichtlich, bedarf es in g Falle.

Diese Schuldverschreibungen dürfen nur zum Zwecke des Erwerbs von Aktien der Bergbau Actien. Ge⸗ sellschaft Pluto. zu Essen ausgegeben werden. Yle Actien · Gesellschaft Schalker Gruben. und Hütten. Verein verpflichtet sich, die von ihr erworbenen Aktien der oben genannten Gesellschaft big zum Nennbetrage von 3 500 000 M während der Umlauftz· zeit dieser Schuldverschreibungen nicht zu veräußern und nicht ju verpfänden, auch dafür ein utreten, eine Veräußerung oder Belastung des Immobiliar besitzes der ir er, Tl en fen, Pluto nicht durch die Gesellschaft selbst erfolge, indeß mit dem Vorbebalte, 2. einzelne Immobilien, wenn

ch solches mit der Zeit als wünschenewerth ergeben ollte, veräußert werden dürfen . daß dann ge⸗ stattet sein soll, über solche einzelnen Dine fe. 1iu disponieren, wofern dafür andere gieschwerthige Immobilien von der Ber bau · Actien. Gesellf Pluto“ beiw. deren Rechtgnachfolger erworben werden. 3 10

Die Ansprüche aus den Schuld relbun stehen den durch Indossament le anne , 6 derselben unmittelbar gegen d Schalker Gruben und Hutten. V ö Thyssen C Co. ist den In der schreibungen aus denselben nicht verrichtet.

zweler Mitglieder des Vor. oder gekündigte Stücke ver⸗

1895 und 1898 zwei 40ͤ0 Anleihen im Betrage von hat für die erstere mit ibrem gesammten in den . nlagen, für die mit ihren in Duisburg be estgesetzten Verloofun 5, die von 1898 in

beamten. Ausgelooste