1899 / 176 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ö n z . 1 ir r er . ö . . nee gie nzuordnenden Frachtsätze gech die für 4 ö ,. . ie e i, n. ] ier Heere! , 3 nne, , ke r ef le einnre biene wehr. . Börsen⸗Beilage

her Bror at isf dee s hen, k ird nach erfolgter nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Mai Ftarlsruhe, den 23. Juli 18.

ig hierdurch aufgehoben. 1899 angenommene Zwangspergleich dur . Namens der betheillgten Verw z J . 2 den 3 In . . 8 n ,,, ,, 2 ö ant ali ĩ ö Amtsgericht. Schlußrechnung hom Verwalter im Schluß kermin ver Bablschen Staatseifenbahne z . ell en ll 8⸗ z 9 gl P s S 8⸗ z 9 . a, . , ,, a V Juli 1899 gelegt worden ist, , auf⸗ . , . . . Ul n 1 lr Un m ĩ rell ĩ en an n ll lr. als n , n ne. an nem r gl , Oilers n 1 er etaunt machung, . ; ; ; 2 i urg us Georg Feld, Pfirt, den 22. Juli 1899. Direkten Güterverkehr unte ischen Cisenba ö e, r g, maun, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Dag Kaiferliche Amtagericht. (Ausnahmefrachtsa n . / * 178. Berli n, Treitag. den 38. Juli wird nach ern des La r en, hierdurch Feldmann, n Limbach wird nach erfolgter Ab— (ger) v. . er fin. Mit sosortiger Wirrfamkest , für den k aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beglaubigt: Artikel Thon (lose oder in Saͤcken verpackt) im 9 esche gt. At Posensche Ser. 9. Glauchau, den 26. Juli 1899. Limbach ein 8 ö. Der Amttgerichtz. Sekretär: z. 8) Thom metz. Vertehre ö 3 . e,, Königliches Amtsgericht. BGelannt ; ; , ,,, ngenberg a. Main ( ö ; ; gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3 lꝰ7 6] gonkursverfahren. einerseltz und den Stattonen . . ö n. Prop. I. S. Il. ö , er Aktuar Vogel. In dem Konkurgperfahren über das Vermögen der Kleinostheim (Rheinisch,Rassau. Bayerischer Ver= J Amtlich sest gehe ste i . k ; · 7 Firma G. c C. Beckmann zu Rüdesheim kehr), H li Görse vom 28. Juli 1899. do. S. I.... . sst zur A . gSerliner be. St. I. ish lz 1264 Konkursverfahren. 31259 f . . ö. Schlußrechnung des Verwalters Hainstadt (HessischBayerischer Verkehr, ö , n enn, , n n nn, h, ben ö Das Konkurcherfabhren über daz Vermögen des In der G. Radtke schen Konkurs sache soll die 499*. . i, ,. auf den A8. August 2 , ö Kaufmanns J. Ascher in Graudenz wird, Schlußvertheilung der Masse stattfinden. Die Summe sichen R . ig, Uhr, vor dem König= ns dorf (Saarbꝛůcken⸗ Bayerischer Verkehr), ä. e e, ö ir e, Ts ei Gir, eä, Härter 7. , nachdem der in dem Vergleichttermfne vom H. Juni der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 127974, iet mtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be, . ; , , , , . ,, . 1899 angsngmmene Zwangsbergleich durch rechts. der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand 2462 int 6heim, den 22 Juli 1889 ettlach, i. ö e, Rare uh do H , rl; ,, , ,, dee kJ i, , Jull 1899 hien ng n , rei deß Gerichte chreiber des Königlichen Amtsgerichtz. dungebedingungen ertheilen die Hienftstellen Auskunft. Wechsel. Kieler do. 39 ; ̃ München, den 24. Juli 89h. gib, ,

do. do. 96 . ; ö. 9 dönigsb. 91 LIII 335 ***

do. 1893 1V

do. 1895 ... Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2,94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, 17 Mainzer do. 91

do. do. 88

do. do. 94 Mannh. do. 1888

do. do. 1897

do. do. 1898 Mindener do. .. Mühlh.,Rhr. do.

do. do. 1897 München do. 86-88

do. 90 u. 94

do. 1897

do. 1599

*

D

000 - 200 96,25 b Auslãndische 000 - 20086, 70 ini 1 ö hob Ib s 5 G , . ; zoon 0 do. do. kleine 50090 - 75 98, 10b do. do. abg. do. do. innere do. do. kleine da. äußere von 88 db. do. 500 do. do.

zõbo 166 ,,

Gb = 16h sz 306 G

60 -= 105 - 3 aanbes.

hoh bo pr zo ,, 000 = 190 v6 70G Vorn u. Mer. St. A. 1897 o 106 s 30g Vn arester . o offe- os ö. v. 1888 konp 5000 -= 200 56, 50 B - do. kleine 000 -= 20086, l 036 ; do. v. 15895 5000 = 100 101, 80bz ; do. kleine 5000 = 1600 37, 50 bz J do. Ls 5000-20087, 25 G ; do. kleine

do. 000 = 00 30h Budapester Stadt ⸗Anl ö . do. , ,, . . Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 jhos h L 3s 3 ,, jh hh hr Sh 5000-60 97,20 B ; ö . 000 200 86,75 B

* 35 w1 / / =

w 2 2 . . 9

r

Sig. . ö

88

Sooo - 200 —-—— 6000 - 606]

do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. Lit. A. . . Lit. C. ir. G i D Lit b do. do. Lit. D. Schrtʒw. Hlst. L. Kr do. do.

8 X

D C Q O

2 —ͤ cr

88

O0

Königliche Amtsgericht. Löbau Wyr,, den 26. Juli 1899. 31268] ä, , Amsterdam, Rott. , , , der Kagemaun ⸗Laffan ⸗Konkurssache wird der K. B. Staatseisenbahnen. do . ö

J D. O.

& e s e =

Michalows ky, Konkursverwalter. 5

131265 Konkursverfahren. 31494 tonkurs verfahren. zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Ginwen dungen gegen bah Sch lu bor ihm d zilaßs a, , , ,, 3. 89 e, dad. erm 3gen - der uh her 36 . n 26 Bekanntmachung. 1 w Te , er , , K nnd G nr, För Vranomninftt nber Te n 7. Der Fir dert v. Scßfember 8 Tchen F

Nonnenberg in Graudenz wird, nachdem der werthbaren Gegenständ in Termi f den Stati ĩ k Wittstock best A handlung, und deren Inhabers Hermann genstände ein Termin auf den ationen Prigwalk und Wittstock bestehende Aus- J , . ,,, , . . demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Zinn, ö. , aufgehoben. anberaumt, Ju weschenn bie Intereffenten seichte keimte? pn 3) aufgehoben. . ; EL2issab. u. . 1 aue atchenz, den 29. Jul 16g Großbherisgliches Amtsgericht. 6 . ; 1 Wrid u. Tire. Ihr z . . Wolgast, den 23. Juli 1899. Die Direktion der Prignitzer Ci enbahn, . adrid u. Bare. 66 .

*. 1 * D 1 4 Koͤnigliches Amtsgericht. (ger Ne fer g lnger Königliches Amtsgericht. zugleich namens der Wittenberge. Perleberger . ; do. 606*

ö Ha ubach, H Gerichts schrelhet Gr. Amtsgerichts. Eisenbahn. ö,,

30900 Bekanntmachung. k ) 3497] Bekanntmachung. . 100 Frs.

In dem Domänen pächter, Guse'schen Konkurse (31290 stonkurs verfahren. . ö n , Ee eG ben Konken as Vrzmnhhen Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen , bels, shine gon , gust ds . . . Bor rich festgestellten . däenectaufstann, Hint Men , äigeim, der deutschen Eisenbah ki gi Bi , , , . hi. . 100 fl. k.

,,, . Ruhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung mnen. h) J gen . erkehr herausgegeben, Verselbe . 166 lt cob G rungen erfolgen. z S ver, des Verwalters, zur Erhebung von Finwendüngen 314651 ö ö 100 . ls S zᷣbG

fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des . t gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun I j n ; . ** ,, Her ge fn, n f. u berüchsichti e en Foce un en! ande nut hh . Westdeutsch i, ,, Ungarischer Nährre Auskunft ertheilen die Stat onen und . . . 27 lie,, ,,,, Kae, , , , , , .. . Grauvbenz. den 2. 189g. Rogen gg, der Schlußtermin Zufc den 3. Sen. Theil 1 Heft J und s neue Äutznahmetarife Rr. 13 ; 11 1 . L I00 Lire 3M. —— 6 n m, Carl Schleiff tember n Soo, Bormittageè 0 Uhr, vor dem bet. Nr. H. für Eifen. und Stahldraht, anch 5 e 25 166 kti St Petersburg 199 *. 8.6 , =

. Könglichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. verkupfert, in Ringen oder Bündeln, unver— der ire ee ure fan * . en . do. lo0 R. S. 3 M. —=—— 31238 gonłku Mülheim, Ruhr, zen 24. Juli 1899. packt ꝛc. und in Faͤssern verpackt, bei Aufgabe ebe ban dr . gen. Warschau ... . 100 R. S. 8 T. J2I5, 906 M. Gladbacher do.: I onkursverfahren. ö ( Funke, Gerichts, Aktuar, in Mengen von naahestens wt oder 107 t baun. ö 1 Münster do. 1897. k 23 16 . Ini ,, inen über das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. A6ling und Klagéfert nach polen. Sadlfed , stattfindende ö. gRiirnb. do. t I) er e uhe 3534 . . a n 131273 Bekanntmachung. rn ,,,. , Das Nähere Eröffnung ben . . i. Siren. . Geld · Sorten, Banknoten und Kupons. . , . , und Volljug der Schlußverthei, Das K. Amtsgericht München 1, Abth. B. für Breslau, h. 3. in 1er en ö ö. 19 J, eng ö. . 8 , . e r , , d i, ung aufgehoben. ZS. hat unterm Heutigen das Konkursverfahren Königliche Cifenbahn⸗Direktion 3. . ionen Langensulsbach, Mattstall un Rand · Dul Ig. = Frz. Bln. 100 F. sl. 20 b3f.f. do. IJ5 S. II. arlsruhe, den 22. Juli 1899. über daz Vermögen des Kaufmanns Georg Lasch nameng der Verbandgbernaliungen. embach, die dem unbeschränkten Güterverkehr dienen, Sovergs P St. 20 426 Holland. Noten 168 3b Offenburger do. 95) Katzenberger, hier, Preysingstraße 20. als durch rechtskräftig be⸗ Zuch in die einzelnen Hefte der Tarife für die direlte ö Frs. Stücke 16.25 bz. Italien. Noten 75. zjß b;, , he, Gerichteschreiber Großherzoglichen Amtsgerichtz. stätigten Zwangspergleich beendigt, aufzehoben und 3 14655] Befoͤrrerung von Gütern und lebenden Thieren im . 8 Guld. Stck. Nordische Noten 11245 b Ostpreuß. Prb. O. w * südwestdeutschen Verbande aufgenommen. Nähere . Gold Dollars 4. 1856 Sest. Bin. ploofi 175 00. J. St. J.

rschau 5. weß. Fl. 3. Lissabon 4 0 c et- S- - t 2 , - - G- S- - ——— O O

2VW00=

4

?

⸗— ͤ

de do R O

*.

ö

u Schwe

. Tomnbard 55)

Petersb. u. 45

w 4 4

do. do. , —4f o. ö

DO

, II. Folge 2000-500 -, II. Folge 000 = 100 135,75 B kl.. Wstpr. rittersch. i. 2000-200 - do. do. IB. 1000-200 - do. vo 11 2000 - 200 - do. neulndsch. II. 2000 - 100 94,506 do. . Bob = 196 -= do. . bb = bb 5h 15 3 w , 2000 w- 100 - do. neulndsch. II. 000 - 60 186,75 B bo. do. pr. ult. uli 1999 g . Bulg. Gold Hyp. Anl. 92 1900 209 == ; do. NationalbankPfdbr. I. . . Rentenbriefe. do. do. 1 ,,, . annoversche.. 4. 1.410300 - 30 1—— Ghilen. Gold. Anl. 189 fl , ,, h 60h d do. sc .. 34 versch. 3000— 30 o. do. mittel ,,,, Hessen⸗Nassau .. 4 1.4. 10 30090— 30 do. o. große do. 34 versch. 3000— 30 Chinesische Staats- Anl. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000–- 30 101, go B do. do. 1895 do. do. . . 3 versch. 3000– 30 96, 006 ; do. kleine Lauenburger .. . 4 1.1.7 3000-30 ; do. 1896 Pommersche . . . 4 1.4.10 3000—- 30 p. ult. Juli do. . versch. 3000 - 30 95,B 75 G . von 1398 a, o.

O O

2

—— —— 9 6 3 ? P D

Sn e e · . . . .

. D

Madrid 5.

chweiz S2

di *

Se d =. . 1

te 0 60 10 0 0 2

erd. 44. Bersin

aris 3. St. S 328 2 ter- i- S C- do do do do =

2

Amst ö.

Kopenhagen 53.

( 8 . . 23232222 22222222228282 22

—— 2

London 33. Italien.

orweg. Pl. 6.

8 t 222 2 Q ——

O t 0 C-

S 8 8 ö Ee

üssel 33.

DN *

Bank ⸗Diskonto.

Br

Wien 4.

N

lob so bz Soc gs / iH B zhrf. S3 20 Z6rf.

1

/

2

6

*

o I - .

P 2

rot-

*

2 —— Q

1.4. 10 3000-30 ol, 5oG Christignia Stadt⸗Anl, versch. 3000—- 30 Dänische St. Anl. 187 l.4. 10 3000 - 30 101,506 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV versch, 00 - 36 F. rz5 G vo do. IV 1.4.10 3000-30 102,006 Dän. Bodlredpfdbr. . versch. 00030 Donau⸗Negulier Loose. 1.4.10 , ,, n,, gar.. 1.4.10 3000— 90G zo. Priv. An bo00 - 100 . . o. . 3 versch. 000—– 30 . . ö 39 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 30090— 30 02, 006 o. b. i m zo, So eb. 9. d . 9 versch. 3000 = 30 p66, io do. do. pr. ult. Juli d, ,. do. Dalra San.⸗Anl. 4 geg = 20g he ] Finnländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. 4 0 2009-200 —— do. Anl. 1892 u. 94 do. fund. Hyp. Anl. . 31 8 5000-500 do. do. 96 3 8 3000—– 200 do. 10 Thlr.⸗Loose .. 2100 -= 900 ö Bay. St. Eisb Anl. 39 10000 200 97, 20 do. St.⸗E.⸗Anl. ... 3 ooo - 200 do. Eisb. Obl. . 3. 1.2.5 2000-200 - Feld ur er 15 e e, ooo - 509 do. Ldsk. Rentensch. ö ; Galizische Landes⸗ Anleihe 4 S000 200— Galiz. Propinations⸗Anl. 000 - 600 Genua 150 Lire⸗Loose .. 5000 - 500 Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000-500 -, Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 000 —-5 00 —— do. mit lauf. Kup. kl. 000 = 609 96, 25 6 do. K / o kons. Gold⸗Rente 000-200. do. do. mittel 000 -= 00 36, 25G do. do. kleine . do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. do. mit lauf. 23 kl. 000 - . do. Gold⸗Anl. m. If. K 000 —=200 86, So bz G do. m. lauf. Kup. mitt. , do. m. lauf. Kup. kl. 104,00 bz G . fors Stadt⸗Anl.

2000-200 e do. ö

zoo = 190 oc 25 bz Bkl. f. Rhein. u. Westfäl.

2000 100 - do do

Ileb 60B Sãachsische .

ono 00 r, go 3 kl.. Schliche... d

C 1

t - tot - t - C te.

2

—— —— —— —2

; P * * .

82

O 222 = 28—

1

53

Termi e ͤ = Sächs ö

Iz 1440] Bekanntmachung. n , n , earn ng . . e , , . Auskunst üer die zur. Berechnung kommenden Fracht. . Imperial St do. 10001. 169, 90 bz lrmäsens Do. 95

Das Konkurtverfahren über das Vermögen der 2X. August A899, Nachmittags 4 lihr, im Nr. II G. 871. n n r, ö fa geben die betheiligten Abfertigungsstellen. . do. pr. bo g= Russ do. p. iGo) 2l6 ib; . 6. nöhre b. l

Vandelsfrau Hedwig Zelesnik, geborenen Geschäftszimmer Nr. 29, Mariahilsplatz 17/11, Au. Station Hetzdorf bei Oederan der Sãchsischen Staats. , , r , , ,, 6 6 500 g 36 rn an , , r r do. . e, . o.

2 D

or- *

—— 26

8 r / · 2 ä 2 ——— 850 80

C L Q w 1

—— 3

or- .

/ 4

Czeschinger wird nach erfolgter Abhaltung dez München, den 25. Juli 1899. ] A 5 f r; ; ? ,,, 10. s65. Der K. Sekretär: Klein. Wer un . der Eisenbahuen in Elsaß Lothringen. Amer. Not. gü. 4, i875 63 uit. Äugust . de. do. JT. Kattowitz, den 19 Juli 18h99. , , und 3 einbejogen. fz las9) . da; Heine M6 Schweiz; Noten sd obs. , do St.- Anl. iu 1. Königliches Amtsgericht. , , . Vermogen des e, ,, Frachtsätze ertheilen die Oesterreichisch Ungarisch · Französischer ö Hehn nber, urch kf nir alt en m g 3. zd 23 J 3 . ĩ e etheiligten Abfertigungsstellen Auskunft. ; ö. Doren an, ; ; , e . otsdam. St. I. 92 31439 Konkursverfahren. früheren Webers und Handelsmanns, jetzigen e, ,. ö. * 86 ang ö 2 ö Eifenhahn · Verband. . . Regensb. St. A. n ö ö . ; 2 Frachtsätze für die Beförderung von Wildpret als U Das Konkursberfahren über dag Vermögen det mr, , ö enn, Stöhr, ',. n Kren Königliche General-Direktion Eilgut mit Schnelliügen von Pilsen nach Paris ; ö Zigarrenfabrikanten Wilhelm Hugo Büttner rr ,, 9. a ne em, , der Sächsijchen Staatgeisenhahnen, Hit Gültigkeit vom 6 September 1855 big auf ö Fonds und Staats⸗Papiere. dhe pren e in Rosenthal wird nach erfolgter Abhaltung des e, . dar h e nini gg) 9g . als geschäfte führende Verwaltung. Widerruf, längstens jedoch big 31. Dejember 1899, ö Dt. Rchs. Anl. kv. 3) 1.4. 10 5000 = 200100, 10b3 B . 12 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö ; e die, , Snasft.] 3 verfch S000 00 1606 066 o. XIII. III. 3 Königstein, den 74. Jul 15h Köoͤnigliches Amtsgericht. 31469) Vekauntmach ct e n nn ee ner 3 Wc , ö en, blos, iõG ,, d ö ĩ k ekanntmachung. gut mit Schnellzügen von Pilsen nach Paris (Station o. o. 3 versch. . . . XTyili. 53; ö , . Amtsgericht. . Berlin Stettin. Mitteldeutscher und Oftdeutsch der französischen Ostbahnen) folgende grachlsỹhe be⸗ do. ult. Juli e wr mn. 1 ir nn ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 31493 Mitteldeutscher Güterverkehr. rechnet: Preuß. Kons. A. kv. 3) versch. S000 150100, 19 Rheydt St hl 32 3 Akt Fischer. K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Am 1. August d. Irm wird die Station Schöne—⸗ a. bis zum Schnittpunkte 296,80 Francs Gold do. do. do. 31 1.4. 1050090 —– 15601100 10 . I 1 Das Konturtberfahren über, das Vermögen der feld bei Leiviig als Versandstation in den Aus— für 1000 kg, do. do. do. 1.4. 10 5000 - 100 90, 106 HRostocker Gt än. 3 Izl281 K. Amtsgericht Laugenburg. Josefa Frankenreiter, Wittwe des Bauern nahmetarif B. für Eisen und Stahl nach den b. vom Schninpunkte 76,890 Francs Gold für do. do. ult. Juli 6 ch 5 2 , , über das Vermögen des n, . ö ern r. 96 . . 3j h 1000 kg. . do. St. ⸗Schuldsch. 39 1.1.7 . 99, SG S*orhr. St ä 96 3 ose teiner, Handelsmauns in Dünsbach, Kirchheim 4. R., wurde nach erfolgter Abhaltung de eber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be—⸗ Die Fracht ist nach Maßgabe der weiter folgenden . Aachener St. A. 93 4.10 5000-500 8 . Si 9 3 wurde nach Abhaltung det Schlußtermins und Schlußtermins aufgeboben. theiligten Absertigungsstellen Auskunft. Bestimmungen getrennt bis zum und vom Schnitt- Alton. St. A. 87.89 31 ve sch ooo = 0h . Sh A535 3 Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß von Den 25. Juli 1599. . Halle a. Saale, den 18. Juli 1899. punkte zu berechnen. do. do. 1894 10 6000-00 —– ö * 6 9 Yön J. beute aufgehoben. Gerichtsschreiber Knisel. Königliche Cisenbahu⸗Direktion, Die Summe der so ermittelten Theilfrachten er⸗ Apolda St. Anl. 1o00 - 100 - ,, . Den 24. Jull 1899. ,,,, für sämmtliche betheiligte Königliche Eisenbahn⸗ giebt die Gesammtfracht. - Augsb. do. v. 1839 2000 - 100 Schwerin St. A. R? Gerichteschreiber Meßer. la ges) Fonkursverfahren. z Direktionen. Die Theilfrachten sind wie folgt zu ermitteln: do. do. v. 1897 000 = 200 Shen, , m. ; n . n,, . 61 das , ziasz ö K . ö für ,,. nn! wird der Frachtsatz . , ooo doo ks 7er tif . do. 1855 ; 2 e ufman a rzecziono zu 3 ekanntmachung. unter a. (bis zum Schnittpunkte) für das wirkli . Barmer St.⸗Anl. H000 = 5 „bz tl. . gard St. 66 git? nr richt ranged rg; , de, selöhenl n, Dent it mri n ve, lälcöhleterder it ehr werbarx. , , ; auen, er eg , Lennhard Oberndörfer, Schuhmachers in Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung ven Am 1. August d. Is. werden die an der Neubau, und Frachtbrief, jener unker b. svom Schnittpunkte) ö Berl. Stadt · Obl. 000 - 75 94 50G do Ton gz Titn d Schrozberg, wurde nach Abhaltung des Schluß. SFinwenzungen im eg, Schluß verzcichniß der bei der streck, Crivigz = Parchim der Großherioglich Mecklen., für das wirkliche Gewicht, mindesteng jedoch für do. 1876—- 92 000 -= 100 99350 bz B 83 0 99 Hur. termin und Vollzug der Schiußverihellung durch ert m n , , e, , , ,. 6 n n 66 ,,, , HJ zoo. SoM loc., Gäralsund Steh. Beschl ut ; zur Véschlußsa ung, der Gläubiger über n stationen Domsühl, Friedrichsruh i. Mecklbg. und ür Wildpretsendungen, welche nicht derart onner St.⸗Anl. 600 Teltorer Rr. Anf. . haben berwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf Ruthenbeck für den Güter. und Viehverkehr eröffnet verpackt sind, daß ihre fe ben bezw. Pil rn Boxh. Rummelsb. 94, 706 r ,,. Gerichtsschreiber Meßer. . . e . der m m m , n gelelche tg in den Tarif für den bbenbezeichneten ju n,, . ohne n,. erfolgen kann, n nm , . nr, . . Wandsbeck do. di or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Simmer Verband einbejogen. z. B. bei Benutzung von Böcken mit Stangen zum ö. o. o. 200 Reimarer St. A J Nr. 4, bestimmt. Die Annahme und Auslieferung. von Sprengstoffen Aufhängen des Wildprets während des Traneportz, U Bromberg do. M6 1000 - 100 . Re , nor, . . , , d Oppeln, den 24. Juli 1899. ist auf allen Stationen, von Fahrzeugen auf Ruthen, ist die Theilfracht bis zum Schnittpunkte (unter a. do. do. 99 94,75 G . 1, Georg Barthelmůs a . . . . 2 Hirth, bech ausgeschlossen. für mindestens 2000 kg pro Frachtbrief und ver= Casseler do. 6 / ooo -= 200 —— * do. iM , . aer f, r tene, iu er . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ferner kommen vom gleichen Zeitpunkte ab für wendeten Wagen, jene dom Schninipunkte unter p. Charltb. St. A. 9 2000 -= 190 377 Weflpr. Prob. Anl. . Ehn ge lh un . 9 . . . . . . elfe gn der n . für n, e n g. Frachtbrief und ver⸗ . . . d, d. n Bie gbad. St Anl. k rsverf⸗ . recke theilweise ermäßigte Entfernungen zur Ein« wendeten Wagen zu berechnen. ö o. 2000 P4060 15 . a In dem Konkursverfahren über das Vermögen des führung. ĩ ö . . Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf do. J. II. 1895 5000 - 100 97,406 . . . ) Gerlchtsschreiber Meßer Handelgmanns Heinrich Karliner zu Oppeln Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be, Grund do. L. 1599 ; Wiriener dy. 1858 . ö . , ,, . 3 . , , , . a. , Bestimmungen, enthalten n,, Wormser do. 1899 101,256 do. do. Pfob. Cl. Ia 4 1500 u. 300 - Mailänder 45 . ung von Einwendungen gegen da uß⸗ aunover, den 22. Juli 2. im Tarif ⸗Theil 1, Abtheilung A. und o. Do. 3 d . dire⸗L 1 nennen. keöeichniß Kere bei, der Verrhz lunß zu, berüc Königliche Cisenbahn, Direktion, 2 der Tarifvor coristen, enthalten im Tarif- Theil , Coętibuf St. A. 33 ji zoo = 6s —— w p, mn , . ,. über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußsaffung der nameng der betheiligten Verwaltungen. Abtheilung B. für den Oesterreichisch - Ungarisch⸗ do. do. 96 u. IIIb, Ul u. MM 2000-75 96, 25 G , do 100 * 46 n. . ers Guftarv Emil Siegert in Hiäubtger über die nicht verwerthbaren Vermögens Fran siösischen Eisenbahn. Verband. Crefelder do.. rn, . 23 zustantinstt, 16, wird nach Ab. stücke der Schlugtenmin auf den ä. Augumst 1389, lzughg Bekanntmachung. Die vorstehend bezifferten Frachtsätze finden Darmst. Et. A. 9] haltung des chlußtetmint hierdurch aufgehoben. Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amts— Norddeutsch Banerischer Seehafenverkehr, nur daun Anwendung, wenn dies vom Ab— Dessauer do. 91 Lein i den 24. Juli 1899. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Nordwest deutsch Mittel deutscher. Oldenburg sender im Frachtbriefe ausdrücklich verlangt do. do. 96 nigliches Amtsgericht. Abth. II Ai, Oppeln, den 24. Juli 1898. Mitteldeutsicher und Niederdeutscher Verkehr. wird. Dortmunder do. 9l Bekannt gemacht durch den Gericht schreiber: Sirth. Vom 5. August 1869 ab finden die für Gambir, Die Beförderung mit Schnellzügen wird do. do. 98 Sekr. Beck. Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichts. Katechu, und Kastanienboljextrakt bestehenden Aus, jedoch nur insoweit gewährleistet, als es die Dresdner do. 1893 31279 Konkursverfahren I3 1287 gtonkuroverfahren 8. e , , a, . ,, . ö ) 3. 5 * * . en. ; . ä,, , , er, g, gers darektelä el rer., n g ner, a k e, In- efrau Leodegar Brenner, arie, geb. önigliche enbahn⸗ Direktion. 10 Gts. zu Gunsten der französischen Ostbahnen ein⸗ o. do. habertz des Produkten u. Flaschenbiergeschäfts Laurentz, ju Mörnach wird, nachdem der in dem ehoben do. do. 1894 in ier zig. Gustao y, bo wird nach Ab, Vergleichstermine vom 3. Mal 1899 angenommene l314h6! ö Wien, am 23. Juli 1899. Duisb. do. S2. Sh. 89 haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Beschluß vom Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. K. K. Oesterreichische Staatsbahnen, do. do. v. 96 Lei g 21 2g Juli 15893. 19. . 1899 5 und Schlußrechnung von Mit Wirkung vom 1. August 1899 wird die für namens der betheiligten Verwaltungen. Elberf. St. Obl. Hei 3 ches 1 Abth. IIA. Verwalter im Schlußtermin vom 12. Jull 1899 den unbeschräntken Güterverkehr neu eröffnete Station Erfurter do. elannt gemach n. den Gerichtsschreiber: gelegt worden ist, hierdurch aufgehoben. Neureuth der Großh. Bad. Staatzeisenbahnen in ; Essener do. IV. V. ekr. Beck. Pfirt, den 22. Juli 1899. den südwestdeutschen Verbandtzgüterverkehr einbejogen; Verantwortlicher Redakteur: do. do. 1898 180 gont Das Kaiserliche Amtsgericht. ferner wird die ebenfalls für den . Direktor Siemenroth in Berlin. lensbg. St. A. 97 s 80] onkuronerfahren. (gej) v. Hin der s in. Güterverkehr eingerichtete Station Mörlheim der . raust. St. A. 98 Das Konkurgberfahren über dasz Vermögen des Gn n ien, Pfälzischen Gisenbahnen von obigem Zeitpunkte ab, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. lauchaner do. 34 Vestaurateurg Hans Heinrich Nudolnh Der Amtsgerichts. Sekretär: (6. 8) Thom me s. och vorerst nur mik Statlon ian nhäum in direkten Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Gr. Lichterf. Ldg. A.

Schmibt, Inhaber ez Cafes haufen Vertehr gefetzt. Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 332. 91 er . alberst. do.

2 .

S 8 8

D *

883 8 *

4

2

r = = 2 2 2 2 2

te - IM.

5

;

.

120 2222

2

5 333

*

8

S do d

10

1 K 2 DO ö 886 * 2

* * h 8

Se T e , e d, e e de = e

D —=— Q ——

o - 266 - Brschw. Lin. Sch. 000-200 88,006 Bremerls8s7 ... 3000 - 300 94,9006 1, ( 98, 00bz Gkl. f. 1890... 1000 u. 500 C 69 1000 u. 500Q Lol, 00G 1898 3000-200 -, 1896 3000-500 93 5000-1000 -, ; 1899 2065-2004 —–— Gr. Hess. Et A z /n . do. do. 961II. 1000 - 100 - . o00 -= H00 J = do. i. fr. Verk. 3000 - 100 95,266 do. St. ⸗Anl. 99 000 - 200 Hambrg. St. Rnt. 3h 000-200 —, do. St.⸗Anl. 863 000 - 200 do. amort. 87 3 5000-200 - do. do. 9139 ö 000-200 -, do. do. 933 do. do. 973

do. do. 99 3 3

222 2220

te t t N - N

8

2

O O

2 2 2 O te- te - -

*

I I 1 1.4. 1 1 I

8 r

33 id d 2

. —— de de de

2 2 D

to- is.

2000 =-h00 101, 00bz olländ. Staats⸗Anl. 96 000-500 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 000 =- 500 Ital. , . i. K. I. I. 3

r S

0 22

oh go bz gh zo 96, 75 G

1

Aug gz 10bʒ

g) goG O3, So bz G o 2b bz G o 75 b;

——

r 8

2

3

5000 - 500 oog do. h,, zoo = Hb 0M b οφσ do. stfr. Nat. Bk.⸗Pfdb. 000 = h00 37, 10b3 G do. do. do. kleine 3 97, 30 b; G do. Rente alte (20/0 St.) 000 = 200 ob 6 . . ö 6. : . 66, o. do. pr. ult. Juli ; ., 97,70 do. do. neue l ! 100 do. amort 50/9 III. IV. Hod = 00! = = ve. T. 33 3 L to obs = 166sp8 cp; Jill Krd n Ve Gol... 000 -= 200 96, 258 Sachs. Alt. Eb. Ob. ] versch. H 000 100 99,756 , . St. ⸗Anl. 69 1 1.1.7 1500-715 - Karlsbader Stadt ⸗-Anl.

1

3

3

w

C tet - -

C t D C N

8

ö O E C K

2 2

= 2 2 OW de dd . 33 2 0 0 .

8 2

1000 u. 00. Lüb. Staats⸗A. 95 000 = 200 - do. do. 993

to- to.

.

2000-2000 Meckl. Eisb. Schld. 1000 - 200 do. kons. Anl. 86

ö

é k k

* ro-

S S8* *

2

do do

22

/ / /// /// //

S

288 ———

. 26, 25 G ö 3000 200 96,006 kl. f. Säch . Si. ent. S000 - 500 87,25 b G Kopenhagener do. 2000 -= 100 do. 1892

2000 - 200 do. Low. Erd. IIIa, 9. Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II.

G00 -= 2600 do. do. jn, sꝛ, ju, l, 20000200 - Ill, lle, iii.. 2000-75 I6 , 256 do. vdo. kleine

loo do. XXIII. 3 I. 1. ob, 2b Luxemb. Staats Anl. v. Sꝰ

8 —— D 83

Ed .

= = 222

* 8

to te- te- , - 0 - N - - -

L —— 2

C C R P 8

—— 23 l .

O

25 8 —— * 5 2

de 82 Mo

; . Pfandbriefe. 3 e w, . 6. 3000 o. D do. pr. ult. Juli . 1 0. do. Crd. IB u. IB do. 1896 000 = 150 io, 506 Schw. Rud. Sch. do. 10er job - 160 i 5 Weimar Schuldb. do. Wer joo -= 16 Hr iobz B do. Do. ckonv, do. pr. ult. Jul 000 -= 150 57,2663 Württmb. 81 - 83 Staats Eifb. Sb.

0000-150 -, Ansb. Gunz. Ifl. . 38, 0 bz do. do. kleine ,, , e ü, ö, nn , für M000 -= 160 5 308 ö. e, . Nord. Pfandbr. Wiborg ö

5 4 1 ,,, 6 wg ole 1219 h gidaye fa 8 yt. Ol zoo 5 7 zoB Cöln. Mb. Pr. Sch. 13 0h eg e, n he 93 180 36 365 amburger Loose. 132,20 ;

. ů , Lübecker Loose . ooh Ih 5 503 Meininger 7 fl.. E. zb Y . Aldenburg. Cyse⸗ 30 bz Oest. Gold⸗Rente .... zh = h . Pappenhm. Jfl. . 26, 10 bz . do. do. kleine 3000-100 97, 00 bz do. pr. ult. Juli

. w Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. g ,, 6b -= 266 r 3 Jobʒ D. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001107, 106 do. pr. ult. Juli

8

* * 2

222220222222 22222221* tx = 8

zʒoo0 = 200 l0l, 00 Berliner ..... 000 = 200 96,506 do. 3000 - 500 - zo 0 = 00 95, 0B 000 - 200

do neue..

ooo 200 dandschftl. Zentral 10 000-200 do. do.

2000-500 do. do. 2000 —-500 -, Kur⸗ u. Neumärk.

1000 69 bo, neunen,

1000 . 5000 00 —, 1000 - 200 3000 200 3000-200 —–, 2000 - 200 —–,

do. do.

1000 u. ho0 do. neulandsch. 1000-200 do. do. 3000 - 100 Pose

2000 200 do

180

= . *

ö 2

ter- te =- x 8 88

2 88 ——

—— ———— * —— ——— a 222 222

——

20G 8 2

d * ö 1 O0 w w 335

—— * * * * 8 * *

2

22 2 * 28

2 C —— —— 2

6

35 Fot mittel 36

h,! de id

.

2 8

2

=

—— —— 2 se , . . . 1

4 9 ——

3

——

—— 8

ter- ter- to-

———— —— 3

k 2

ö

DD ——

2

* w W //

2 LE X , O .

ö

8 4 838823