Von den im September 1818 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassenen Serien 301 - 360 n, . bis 1908 unkündbaren Pfandbriefe . sind 6 nr 0 . bisher nicht ausgegeben worden und werden auch nicht aus geben werden. )
An E elle diefer 33 igen Seren ist eine Fortsetzung der Emission unserer 4 igen bis 1905 unkündbaren Pfandbriefe in Aussicht genommen, worüber der . seiner Zeit erscheinen wird. Die Notiz der 35 J”, igen bis 1908 unkündbaren Pfandbriefe beschränkt fich demnach
d
Hypotheken⸗Bank in Hamburg. Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung.
Unsere diesjährige ordentliche Generaluersammlung findet am Dienstag, den 15. August er,, Nachmittags ⁊ Uhr, im Gesellschaftslokal statt und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Die in § 15 und 16 unserer Statuten bezeichneten Gegenstände. 2) Legitimation durch Kupon Nr. 66 und etwaige Stellvertretung nur durch schriftliche
Vollmacht. Göppingen, 2. Juli 1899. Der Vorstand. W. Metzger.
Zuckerfabrik Sobbowitz. Bilanz ⸗K/onto am 1. Juãli 1899.
131966
31936 Activa.
Eassi va. 3
6 3
7611 Attien · Capital · Conto
Fabrikgebäude⸗ Konto.. 355 483 Reservefond⸗ onto 113 557
Maschinen Konto. 369 230 Hypotheken⸗Konto 159 010 50
Wasserleitungs⸗Konto .... . 8 981 Gewinn, Brutto... Mp 99 690,41
Eisenbahn⸗ Konto... . 15 932 Abschreibungen .. , 40 959, 06 58 731 35
Beleuchtungs⸗ Konto . 12 298 2. Gewinn⸗Vertheilung:
Inventar · Vonto .... — 8930 Abschreibungen. . S606 40 959,06
Wegebau Konto . 6iß = Tanttème und Grati⸗
,,. . 2141 filatie nen übensamen⸗Konto 260 6 ob Dividende.
Depositen⸗ Konto... K 12 659 Spezial⸗Reservefond.
,,, ib, Melasse ü. i S 547 90 Reservefond ! etriebsvorräthe, Melasse u. Steuer⸗ ; scheine 8 127 6 990 690, al
Debitoren... . 406109 9818,27
Kreditoren 27 967.05 81 8h 1 22
922 298 85
Gewinn und Verlust⸗Konto.
t Grundstũückè ⸗ Konto... bol 000
922 298
PDebet. Cxedit.
. Diskont a. verk. Zucker u. Zinsen .. Per Brutto⸗Gewinn 118 296
J 22 Kursverlust a. Effekten.... Gewinn ⸗Ueberschuß ......
18296 118 296
Sobbowitz, den 30. Juni 1899. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit.
Sobbowitz, den 4. Juli 1899. Georg Lorwein, Die Rechnungsrevissren:
gerichtlich vereideter Bücherrevisor. ; Berger. Dr. Funk. Die Dividende ist auf 60/0 — 30 4 für die Aktie festgestellt und gegen Einreichung der Dividendenscheine p. 1898/99 sofort an der Kasse in Sobbowitz zu erheben. Auf Wunsch erfolgt auch Zusendung durch die Post. Die Direktion.
Der Aufsichtsrath. J. J. Berger. R. Burandt P. du Bois. R. Fischer. P. Schuntermann. Carl Hagen.
Dr. Funk. F. Hagen. E. Steffeng. Dr. Tornwaldt. 131932
Credit ⸗Verein Neustadt à/ Aisch, Aetiengesellschaft.
Acti vn. Bilanz pro 20. Juni 1899. Passiva.
Ml * M6 * 25 106 16 Aktien Kapital 200 000 — 113812866 Anlehen . ö 2... 2073 926 — 51 827 83 Unerhobene und Stücksinsen. . 47 448 15 296 959 66 Kreditoren in laufender Rechnung .. 6 016 55 9 3 Reservefond 1 30 000 104 687 f Gewinn 13 028
Kassabestand Hypothek. Darlehen
Stück⸗ und Restzinsen. Darleben gegen Schuldscheine
Stück und Restzinsen Debitoren in laufender Rechnung.. Guthaben bei Banken 4639718 Werthyapiere bo6ß d 43
Stückzinsen 2 8 941 20 Immobilien 4 900 — Mobilien .... 60
2 570 419 655
Gewinn und Verlustrechnung vro 39. Juni 1899.
TVo T ss
M00. Unkosten:
*
Gewinnvortrag von 1898
* 63
Gehalte, Steuern, Porti, Drucksachen ꝛc. ꝛc. 5 254 38 Zinsgewinn .... 27 Abschreibung auf Immobilien 200 —
Kursverlust an Werthpapieren. 12 546 67
Gewinn · Saldo 1418 048 85 .
31 029 96 z1 029 90
Wir haben die Bilanz sowie Gewinn, und Ver—
lustrechnung geprüst und mit den Büchern überein stimmend gefunden.
Der Aufsichtsrath. Conr. Riegel, Vorsitzender.
Neustadt a. Aisch, 11. Juli 1899. Der Vorstand. Fr. Edelmann. Heinr. Seyboth.
Passiva.
1600 000 —
Bilanz am 31. März 1899.
14 842 07 Aktien ⸗Kapital 10 891 16 Kreditoren. 87 467 30 1577 752 54 Reservefonds Konto 25 64 754 85 SI7 979 41 Dievositionsfonds⸗Konto 67 140 80 dos O60 8 Arbeiter · Unterstützungs onto. ... 77 579 46 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konton. 1309273 60
2 927 51601
Wechselbestand
Debitoren
Immobilien und Maschinen .... 1?
V7 5s sᷓ Gewinn“ und Verlust⸗Konto am 21. März 1899.
130 573
s0 Dividenden ⸗ Konto 36 000 — 25 286 80 286 80
130 57360
1-—-———
TD ss Blech frores C Cie.
131973 Zur Theilnahme an der Generalversammlung Sterubrün — Dettelbach F§z 10 sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre *
Aktien vor der Generalversammlung beim Die Herren Aktionäre unserer Brarerei werden
hierdurch zu einer außerorbentlichen General⸗ versammlung (5§ 8 uẽ. 11 der Statuten) auf Samstag, den 19. August er., Nachmittags Dr Uhr, im Saale der Sternbraäu⸗Lokalitaäͤten statt⸗ findend, ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) , zweier Aussichtsrathsmit⸗
glieder. 2) Abänderung der Statuten.
haben.
Dettelbach, 31. Juli 1899. Der Aufsichts rath.
Vorsitzender.
Vorstande gegen Legitimationskarten deponiert
Abwesende stimmberechtigte Aktionäre können sich nach 5 10 Abs. ? des Statuts durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.
Die Vorstandschaft.
Luitpold Baumann, Franz I. Direktor.
hen jr.
1, „Mercur“ Stettiner Portlandcement und Thonmaarenfabrik Actien Gesellschast. Wir zeigen hierdurch an, daß am 8. August d. J., Vormittags II Uhr, im hiesigen Börsen⸗ lokal 3 Stück konvertierte Aktien unserer Gesellschaft à M E000 nominal, welche bisher nicht zum Umtausch gegen alte Aktien gelangt sind, für Rechnung der säumigen Aktionäre durch den ver⸗ eidigten Makler Herrn Gustap Hoepffner öffentlich ä gegen baare Bezahlung verkauft werden ollen. Stettin, den 28. Juli 1899.
. Der Vorstand.
G. Krokisius.
31919 Elsässische Kalk u. Diegelsabrihk vormals Reis C Bund, Attien ⸗Gesellschast
Straßburg i / E. Bilanz pro 31. März 1899.
Activ. l. . Debitoren .. . 43 905 Kassa Konto k 2639 Wechsel⸗Konto 193165 Grundstůcks . Konto. . Ss 257 899, 66 2oso Abschreibung. . 5 1658. 252741 Gebäude Konto... S6 2050 822,31 Unterhaltungskosten
M I 628, 14 2 0so Ah⸗ schreibung 111644 744658
S 200 077,73
, Maschinen Konto. . A 260 910,30 Unterhaltungskosten
M 1 769,61 5 oso Ab⸗ J schreibung . 1295.50 ,
207 426
3065,11
22 845, 19 312909
D dd
Utensilien⸗ Konto Unterhaltungskosten 6 2431,62 5 o/9 Ab⸗ schieibung . 1 82691. 425853 32 279,82 8 669,60 TTT pd
Zugang Fuhrpark⸗Konto Unterhaltungskosten MS 4 245,40 5 oso Ab⸗ schreibung, 558,8, 480418 6371,42 12140 10616 Pferde⸗Konto 11191, 64 10 06 Abschreibung ., 1 119.16 10072 Depot Konto 360 — Fabrikations Konto.. 53 63296 Vorschuß⸗Konto 1400 — Futter · Konto 2687 62 Kohlen ⸗ Konto 2378 — . 19975
673 699 85 Passi vn. . Aktien Kapital⸗Konto boo 9o0 — Obligationen⸗Konto S3 500 — Obligations Zinsen⸗Konto 1981 — Kreditoren ö 461 79 Reservefonds Konto 11447 86 Gewinn. und Verlust⸗ Konto... I 30920 673 699 85 Gewinn und Verlust⸗Konto pro BI. März 1899.
Soll. 20/0 Abschreibung auf Grundstäcke 2 9½ Abschreibung auf Gebäude S 4 116,44 Unterhaltungskosten 162814
5 o/ Abschreibung auf Maschinen
S 1 295, 50
Unterhaltungekosten. 1769,51 5 o/O Abschreibung auf Utensiten
t 1 826,91
Unterhaltune skosten. 243162
50/9 Abschreibung auf Fuyrpart
sc. Hö8. 78 Unterhaltungskosten. „4 245, 40 4 804 1006 Abschreibung auf Pferde S6 1119,16 Verluste . 166916 Abschreibung auf Dubiosen 39 84 Betriebs⸗Krankenkassen ˖ Tᷣonto .. h11 64 Invaliditäts- und Altersversicherungs⸗ Konto J 861 99 Unkosten Konto 1760918 5 375 20
Interessen onto. Reingewinn .. 213008 20 2406 61
5 Vortrag vom Jahre 1897/98 .. 6 629 52 Gewinn auf Fabrikations ⸗ Konto.. 63 7M
7o 40661
Die heutige Generalversammlung hat die Divi⸗ dende für das Geschästejahr 1898/99 auf 2 o/ — „ 3s für jede Aktie festgesetzt und erfolgt die Aus—= fili gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr.
bei dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe,
bei der Pfälzischen Bank in Franksurt a. M. und Mannheim,
bei der Bauk von Elsaß und Lothringen in Straßburg i. G. und deren Filialen,
bei der Gesellschafiskasse in Straßburg i. G. Straszburg i. E., den 26. Juli 1893.
Die Direktion.
N Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
8 Niederlassun 2c. von Rechtsanwi lten.
31911 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Deggendorf zugelassene Rechtspraktikant Georg Cder wurde unterm Heutigen in die Anwalts- liste des K. Landgerichts Deggendorf eingetragen. Deggendorf, den 26. Jul 1899.
Der K. enn, m fan edl.
319141 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterjeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Albert Julius von Spreckelsen in Bremen. Damburg, den 27. Juli 1899. Das Hanseatische Qberlandesgericht. Claufs, i. V. d. Sekretaͤrs.
31944 Bekanntmachung.
Der Rechttanwalt Justimrath Springsfeld in Aachen hat seine Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Königlichen Landgericht in Aachen aufgegeben, es ist daher sein Name in der Liste der bei dem Landgerichte in Aachen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. .
Aachen, den 26. Juli 1899.
31945 Bekanntmachung. Herr Rechtsanwalt Arnold Oehler in Immen—⸗ stabt hat seine Zulassung als Rechtsanwalt dahier aufgegeben, weshalb dessen Löschung in der Anwalts— liste des hiesigen Gerichts heute bethätigt wurde. Immenstavt, 28. Juli 1899. Kgl. Amtsgericht.
Mantel, K. Oberamtsrichter. 31912) Bekanntmachung. Vie Eintragung des Rechtsanwalts Arnold Oehler in Immenstadt, welcher auch am Landgerichte Kempten als Rechtsanwalt zugelassen war, wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Kempten, den 27. Jali 1899. Für den beurlaubten Kgl. Landgerichts ⸗Präsidenten:
Brandt, Kgl. Landgerichts. Direktor.
31915 In der Liste der beim Königlichen Oberlandes« gericht in Königsberg zugelassenen Rechtsanwälte ist am 27. Juli 1839 gelöscht der Rechtsanwalt Lieben thal in Königsberg. Königsberg, den 27. Juli 1899. Königliches Oberlandesgericht. Loeffler. 319131 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwaltis Heinrich Frei⸗ herr von Reitzenstein in München in der Liste der beim K. Landgerichte München II zugelassenen Rechteanwälte wurde wegen Aufgabe der , zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht. München, den 27. Juli 1899. Der Präsident des K. Landgerichts München II: (L. 8.) Höchtlen.
9) Bank⸗Ausweise. sgeine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.
Von der Berliner Bank hier ist der trag gestellt worden: 61800000 J neue Aktien V. Emission Nr. 5601 bis 74009 der Portland Cement⸗- fabrik Hemmoor in Hemmoor (Oste) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. Juli 1899. Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.
Kaempf.
31700 Bekanntmachung.
Der Gichtkettenfabrikant Adolph Winter zu Stettin will, nachdem er sein Geschäft an den Haus⸗ besitzer August Krüger zu Greifenhagen verkauft hat, seine hei dem Unterzeichneten zur Sicherheit für die Käufer Winter'scher Gichttetten hinterlegten Werthpapiere zurückziehen. Etwaige Proteste gegen die Rückgabe sind bei dem Unterzeichneten bis zum 1. September er. geltend zu machen.
Greifenhagen, im Juli 1899.
Gültzow, Rechtsanwalt und Notar.
31705 Gasfernzünder C Glühlichtgesellschaft m. b. H.
In der Generalversammlung vom 25. Januar 1899 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen und am 18. Juli er. handelsgerichtlich eingetragen.
Auf Grund des § 66 des Gesetzes vom 20. April 1892 gebe ich dies hiermit als bisheriger Geschäfts⸗ führer und jetziger Liquidator öffentlich bekannt, und ersuche zugleich die Gläubiger der Gesellschaft, etwaige Forderunßen unverzüglich bei mir anzu⸗ melden.
Berlin, den 27. Juli 1899. Gasferuzünder · & , e e, m. b. S.
Liqu. Sprenger, Liquidator.
31180 Bekanntmachung. Kurhotel Werdenfels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Generalpersammlung vom 26. Juni 1899 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.
Wir fordern die Gläubsger der Gesellschasft auf, sich bei dieser (Weinstraße 8/IJè in München) zu melden.
München, 24. Juli 1899.
Kurhotel Werdenfels G. m. b. SH. in Lig vation.
Genossenschaften.
steine.
Josef pschorr. Rewverdy.
zun Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Prenßischen Staats⸗-Anzeiger.
M178. Berlin, Montag, den zl. Zl 1899.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . au den 8 . Genosfen schafts, Zeichen. . Br en Reglftern, uber Patente, Gebranchgmuster, Konkurse, semie r Taff. und
Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blast unter dem Kite S 24 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Nei Das Central, Handels, Register für das Deutsche Reich r a w a Central; Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das Central Handels. Registe 12. int 64 e re, . nin, . e. Deutschen Reicht. und Königlich Preußtschen Staats. Bezu gsprers ken n ane g ,,,, e ,,, 36 nieigers. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — Insertionspreis für den Raum einer Bruchzeile 30 . 3 2 Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 178 A. und 178 B. ausgegeben. Klasse. 2 . —ᷓ — Patente. 22. 2A. 6184. Verfahren zur Darstellung von ö derlti. Mate, , , ng, , grihei ßen m hꝛitt s x h bent ien e el oft enen g. I. 6. 98. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen I) Anmeldungen. 83 n, wulosduren, Actien Klafse, als zurückgenommen. ür d p ände haben die N esellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin. 49. B. 21 819. Matrhze für Ziehpressen. — Klasse.
Für die angege enen Gegenstände gieng Nach⸗ 4. 1. 89. Peter Brenner, Düsseldorf, Bogenstr. 12. I2. EG. S673. Apparat zur Entwickel genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 24. B. 23 G8 6. Schachtofengnlage zum Schmeljen 7. 12. 577. Wa ferstoff Jus. J hin ,, eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ von Metallen u. s. w. — Dr. Wilbelm Borchers, 49. B. 23 599. Bohrfutter aus zwel gelenkig 20. S. 11 5897. e, vort tung ö. meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Aachen, Lougsbergstr 3. 9. 11. 98. verbundenen, zangenartigen Klemmbacken. bahn fahr e ugen 2 9 enn, ö , , , , l , . Har gh eier, Berlin, Cfisabeth. Vas Datum bedeutet den Tag der Bekannt;
,,, , ,, , .
rennlicher dumpen ꝛocht⸗ — Agnes Albrecht, straße 1. 15. 12. 988. maschinen u. dgl. — Nicholas Dedrick, Mani⸗ eingetreten gen utzes gelten als nicht geb. Geiftlich, Berlin, Grimmstr. 4. 16 2. 5g. 24. G. 11 993. Schüttelrost. — George tawoe, Wisconsin, B. St. Al.; Vertr.: Oftomar
ö J 3) Ertheilungen.
—3— ü Zild u. . oma arrin⸗/ nd. Street, a⸗ traße 131. 29. 11. 98. ĩ
1 Arnulfstr. 22 bezw. Prinzregentenstr. 2. . ee, , J. Leman, Berlin, . ö . 717. Werkieughalter für Revolver⸗ , k .
2: 92. ö isabeth⸗Ufer 40. 6. 12. 97. te e u. dgl. — e . ;
* * . wr r rn, 26a , ,, i f eng , . e, Jer, eg g Sn it 1 3 ell! tet had ftehendet mme,
un ilampen. — rtin ätiger abspertbarer Wasserzuflußregelung; Zus. 26. 7. 98. ĩ 66 RR.
Mener/ n. Staat New Port; Vertr,: . Pat. 194284. — Baron Charles Stewart 49, H. 21 369. Vorrichtung zum Ver- und alañ? k
R. , .. 3 . . 47. 12. 5. 98. orbes, Schloß Rewe, Strathdon, Aberdeenshire, Entriegeln der Mitnehmerarme an Schleypwagen 1. 105 831. Verfahren und Vorricht
*r T drr r . nn, h tn, m ,,, Vertr.. H. G. Witt, Hamburg. Ln . in Alovs Haferkamp, magnetischen Scheidung; Zu. 3. Pat a 3.
, . . ; 5. 86. ; Iz6. 12 J vt etall ur gische Gesen V. :
, 26, J. i 88. Cialgtzohr für Gazelihlicht a8. n' g en ' lde hn, nn ' z ,,,
1 ö . 9 4. . J ö * 2 . ö . 9 . . 6. . h . f Hi . 16591. ,,, e e tam; n. 6 , . . . Ener r be, stutzen) 3? n gr ee. . Niederbringen 8 ö art. . 8. 98. Finleitung Preßluft. — rles Auguste mittels federnder Profilrollen und eines drehbaren von Senkschächten oder Vortreib 8. W. A4 577. Vorrichtung zum Abdichten Ferron, Paris, Rue d' Odessa 5; Vertr.: Fr. Dorne. ; achten oder. Vortreiben von Tunnelz. ö. . re Lat hr he, fir . . Dr. L. Sell, ö l. Dorotheenstr. 3 ef f ge , n , ö 3 . , , . Leipzig, Sebastian Bachstr. S. . k Eehrle, 16. 9 Prinzenstr. i095. 25. 7. 95. , 12. 105 822. V
Emmendingen, Baden, 3. 11. 38. 28. 3. 2717. Verfahren zum Gerben unter 49. K. 17 773 Br! * S3, Defnbten aut Hen nnung pon
8. B. 2A 075. Maschine zum Reinigen und Benutzung elektrischen Gleichstromes. — Dr. H. Werkzeugen, w iche . n . 3, , ö .
, , don, d, , , ,,, 's, e, , de ,, .
. ö 22. erfahren zur Varstellun F. 11196. 2 66 ; mitteln — William Bowie u. John Bowie, von Nucleinsäuren aus pflanzlichen eln n, . i . 5 . 1 Den. 6 * 39 r inbern 5
221 Strathelyde Strert, Glasgow, Schottl.; Organen und Säften. — Farbenfabriken
9 ö J) * ,, e. Herse, Berlin, Mittenwalderstr. 24. vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. , , Pra er rrsnmn, He, ee, men n, damm srfener n,. . ö 98
. 20. 7. 95. , ö . 2 Pfannenschmieds ga nz. 8. M. E5 976. Porrichtung zum Behandeln 33. M. 16 205. Tragriemen, Anordnung für 52 P. 16 338 Fischräuchera ĩ Loe ga. ü vorrichtung : Trae f 2. ; pparat. — Fritz 30. 105 810. . Cops mit . . ö a Tornister. r Georg Müller Berlin, Prignitz, Adolph Albrecht u. Theodor 3. hauptsächlich k a 9 . . , 9 6e Manchester; Johannisst aße 14/13. 2. 12. 83. 6 berger, Altona, Steinstr. 73. 1. 4 99. Wurzelstiftgebisse. — Ehrlich . Schna ö 36. r. . 3. . . ö il C pere *, gelt elch e n,. i mn 55. 3x 11 * Stosseng; 3 1. Pat. 73 130. Düsseldorf, Fürstenwallstr. 103. Vom 31. 1. 55 x U. as 8. ä. . uc ; „, Mgstz n= Wugen Füliner, KWarmßrunn. . 25. 8. 38. 30. 165 gan. Verfahr Erz . nung von und ähnliche Zwecke; Zus. z. Pat. 104 397. — V. Si. A.; Vertr.‘ Dr. R. Wirth, Frankfurt 87. K. 16 7834. Nollfaner Mar mmil en zur Erz zugung von wecke; ; R. . K. . — ian ormaldehyd. — Dr. F. H. Adolf 1 6. 10. 11. 98. a. M. u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. Kahn, New Jork; Vertr.: E. of e m, gene geb vi 3 , 8. V. W Antriehvorrichtung für die Garn— 1. 2. 99. ĩ Friedrichstr 64. 8. 7. 98. . C. Fehlert u. G. Loubter, Berlin tbeen⸗ walzen von Sanrnstrũhnfgrbemaschinen, — Paul 36. H. 22 Oss. Zwangläufige Verbindung 60. M. 14 450. Eine Vorrichtung zum straße z. Vom 18. 2 8 ad , Villette, Lille, Frankr; Vertr.: Hr. R. Wirth, eine? Wasserventilz und eines Gashahng.— Regeln der Geschwindigkeit von Windrädern. 31, IO5 sa. Verfahren ju Gieß n i . 94 ö Dame, Berlin, Luisen⸗ 5 6 . Sohn Carl, Aachen, Cdelstr. 6. = Hugo Müller, Rzemieniewitz, Reg.; Bez. NMetallrãdern. F. E Een mi e n, ig. 253. 11. 35, 8. Bromberg. 3. 3. 5. Dorough of Marchatta Jork; . Ez. S. 1ER 863. Verfahren und Einrichtung 37. J. A890. Stationäres und transport 63. G. 1E 654. Vorri eichzeiti , zum ununterbrochenen Betrieb Lon Filteranlagen. fähiges Bauwerk, insbesondere für kleinere Wohn Feststellen der a , n 6 Cine er Geld e g m n,, uz ae — Heinrich Springmann, Berlin, Hindersin⸗ gebäude. — Johannes Jäger, Berlin, Invaliden⸗ bei Fahrräcern. — Adolph Gruner u. Mar 36. 1605 8239 Her ber, . bad * straße 3. 21. 10. 98. straße 32, u, Johannes Seiffert, Köln a. Rh. Coobn, London, 7. Old Street St Lucas E 6G * Fat id r Se 3 33 ö. 53. 12. L. 1 16. Verschlußdeckel mit Oeffnung Neußerstt. 13. 2. 9. gz. Vertr. Th. Hauke, Berlin, Kommandanien ic. 72 Vom 11. 7. S9 ab. n, für ein Strablrohr. — Wilhelm Luis, Cassel, 37. P. 10 065. Giserne Treppe aus stufen⸗ 23. 8. 98. 37. 108 822 Verrichtun um Festhalt Coꝑesnischestr. 11. *. 4. 99. ö artig gebogenen Blechplatten. Wilhelm 63. M. 15 983. Aufhängevorrichtung für Zellr'nden und deren Lr er nnr r en . 17 * , r, err n, ir , . Karlsruhe i. B., Gerwigstr. 37. Wagen. — Julius Messiug, Hannover, Kestner⸗ Erben des verstorbenen K. Hahn e ssel. - F. J. 8G. SBasel, 8. 88. traße 44. 51. 10. 95. 7 3 ĩ . e dn He erm g , i fn . 9 Schmidt, 40. 66 . , as! P. 10 120. Fahrradgeftell, bei welchem * han eg gr i , *. 2 erlin, rin. 141. 10. 6. 99. rung; Zäs. 4. Anm. M. 16003. — Pr. Ludwig Sattel und Tretkurbelachse jo miteinander ver⸗ 1. Rt 8 sese. Berlin. ( 17. G. IZ 215. Rücktũhlanlage. — Gewerk. Mach, Jena. 21. 2. 99. bunden sind, daß ihre Entfernun j ö me ,,,, w. . ĩ ⸗ z sind. d 8 von einander 40. 105 8234. schaft Dorstfeld, Doꝛstfeld. 27. 2. 99. 12. J. 46634. Auglösevorrichtung für selbst—⸗ sich beim Spiel der em fan Feder nicht penn , ,, * =
17. M. E5 22H. Kühlanlage. — Maschinen⸗ bau⸗Anstalt Humboldt, Kalk b. Köln. 19.4. 98.
209. K. 17 616. Mittels einer Querwelle ein⸗ leg⸗ und spannbare Seitenkuppelung für Eisen⸗ bahn fahrzeuge. — Josef Keller, Laggenbeck b. Ibbenbüren. 31. 1. 99.
20. R. 12 591. Eine seitlich lösbare Doppel kuppelung mit drehbarem Doppelhaken für Eisen⸗ bahnfahrjeuge. — Carl Romeiser, Mannheim.
kassi-rende Phonegraphen. — Joseyh W. Jones, 46 E. Houston Street, New Vork, V. St. A.; , J. Leman, Berlin, Elisabethufer 40. 42. J. 4851. Sicherung gegen Verriegelung unvollständig niedergedrückter Sitze selbstkassieren⸗ der Klappstüh le. = Gerson Igersheimer, Frank⸗ furt a. M., Bleichstr. 4. 560. 7. 98.
12. J. 506. Luftpumpe an Fahrpreisanzeigern.
12. 10. 98.
radreifen. — Street, Edinb
ändert. — Pritsch, Tilsit, Königsbergerstr. 11. 63. W. 14 814. Befestigungsart für Gummi⸗
hold u. sch, Berli ĩ 9 1 Nusch, Berlin, Luisenstr. 24.
64. G. 13 204. Verschlußsicherung für Flaschen. Glashüttenwerke Adlerhütten Actien⸗
George Dick Wood, 76 8 urg, Schottland; Vertr.: B. Reich⸗
hohem Phogphorgehalt. — M. Meyer . fuck . , B nnn, D, en, 4
12. 105 829. WMünzeneinwurf mit Sicherung
gegen Betrug bei Selbstkassterern. — 9. Jen fen i. F. Carl Sievers & Co. Nachfolger, Wilhelmstr. 22. Vom 21. 8. 6 3 ,
47. L105 s24. Druckminderer mit zwei gleich⸗
achsigen Ventilen. — Schäffer X Budenber Magdeburg Buckau. Vom 20. 10. 98 ab. .
J. 11. 98. — Internationale Taxameter⸗Gesellschaft Gesell schaft. Pe ĩ 25 * f ‚
20. G. 27830. Eine Schaltungsweise für Gleis. m. b. H.. Berlin, Landsbergerst. 79. 13. 1. 95. 68. K. . ke ung e e gli gr; 6 Flach⸗ * ,,,, n,
verschlingungen elektrischer Bahnen mlt Theil⸗- 42. W. 15 010. Kontrolvorrichtung für Ar⸗ schlüssel. Peter Kossov, 6 Wischemw emballage O 3 Schaefer N 23
leiterbetrieb, zur Verhinderung des Angeschaltet⸗ beiter, Wächter u. dgl. mit photographifcher Auf. u. Peter Sofronom, St. Petersburg Dres denerstr 7 Vom 14 * 3 . e e, , . ere g. 8 , . , 3 6 gen . r, Schilokaya 13; Vertr.: A. du Bold. Reymond a9. 1095 821 Vorrichtung arg nn .
. Vertr.; F. C. L. Glaser, ondon, angton Roab; Vertr. Selmar . er, t ; . f ł
. . 2. 9. 6. far 8 e e n i n nn. 0. 21. 3. 98. — Han a gner . 1 2* . ** , ben r ö T d . remsvorrichtung für Bogen⸗ . ‚ . orrichtung zur Verhütung 72. B. 23 936. Abzagsborrichtung fü : ine lampen. — Frederick Booker, 1 E een , bon Explosionen in mit gefährlichen Gasen er— — Carl Bucher, g n me,. . e n ,. rag , Dang, . Road, u. Julius Peschek, Vellington Road, füllten Aufstellungs Räumen für Gxplostongkraft⸗ 19. 12. 98. Belmont lirton St. Leonard 65 Gl [ Qld Charlton Kent, Engl.; Vertr. Denry E. maschinen. — J. M. Grob d Co. G. m. 72. Cc. 17814. Räderlaffete für Stelleuer⸗ cester Engl. Vertr.: J 8 Glaser u 2 Guan. Schmidö. Hertin, Friedrichftt. T4. 21. 2. 5s. 6. S., Lepig· Caitißzch. 16. 2. I9) geschütze; Juf. 4. Pan, ids is6. — JIried. GVerlin, ndenfit. S6. Vom * . g ar, ler.
21. F. 11 448. Quecksilberkontatte für schnelle A6. R. AE 164. Arbeils verfahren zur Erzielung Kruvp, fe. 8. 3. 99. si. 105 828 Voꝛrichtun an n is Außerbetzriebssetzung einzelner Zellen von eler— einer angenähert adiabatischen Expansion zwischen so0o. S. 116271. Walzwerk aus Ring und Mußt werten zum Ver r an gen . trischen Sammlerbatterien; 36. z. Pat. 103 05. weiten Temperaturgrenten. — Paul Rahmer, innen liegender Druckscheibe zum Zusammenpressen Tragachse. — B. Naumann, Dregden. — . Ferdinand Faber Elberfeld, Döppers. Schöneberg ⸗ Berlin, Hohenstaufenstr. E. 44.9. 98. körniger oder staubförmiger Körper. — Siemens 5. 165. SS ab. ̃ ; berg 20 - 222. Z2. 12. 36. 47. C. S023. Drucklager mit Rollen und K Halske, Attien Gesellschaft, Berlin. 4 8. 98. 51. B05 838. Verfteifung von Reson böden.
21. H. 21 590. Verfahren zur Veränderung Zwischenscheiben. — Thomaz Cyoper, The so. Sch. 11 324. Thonzerkleinerungsvorrich⸗ — Firma Eduard Sponnagel, früher Selink und Regelung der Umdrehnngenahl von Elektro. Elms, King's Linn, Srfsch. Norfolk, Engl.; tung, bestehend aus mehreren über einanderltegen, & . Liegniß. Vom 7. 7. 87 ab ; motoren mittelg dritter Bürste.— „Helios“ Vertr.: C. X. Knoop, Dregden. 30. 1. 99. den Kollergängen mit durchlochten Böden. — 31. 1635 836 ther mit chromatssch Sait ren n,, Köln. Ehren⸗ n F. 1 6. , , n , n J Schmidheiny, Heerbrugg, Kanton St. Gallen; ole. F. Schnter, Grabow a. B . S* r. seld. 28. 1. 99. ; Ammer für flüssigen Zement. — James Farley, Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Bitte 2 . ,
21. K. 18 094. Einrschtung zur Verminderung St. Andrews Street, er County of Hert⸗ Berlin, gin f u * 4 r , n , wa , 2 Husteh d Ern, uertwdultien bel, Dynzmomssching;h.! farb gh. Perttz. C. Feblert ä. G. Loubler, so. 5. 8341. Mischmaschine mit sich in einem Blats bus Derftellan bon amm, Koloman von Kandoé, Ofenpest; Vertr.: Berlin, Darotheenstr. 32. J. 4. 98. kreisringförmigen Behälter um die eigene und W. Moessinger, Frankfurt a. M., Eibestr.
5 8 fuer u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. A. , ,,, , für , um die Bebalterare bewegenden Rälern. nd F M., 5. 99. t und Wendegetriebe mit zwischen zwei schalen G. Zeidler, Görlitz, u. Adolf 21 J 83 . oel
21. M. 16 801. Ginrichtung zur funkenlosen foͤrmigen Reibscheiben verstellbaren Reibrollen. — 8a . in en, . en . ,,,, a, . 95 Unterbrechang von Stromkreisen; Zus. J. Anm. L. M. Gautier, St. Malo 66. Vertr: S7. W. E14 568. Fellenbest aus Gummi mit s4. 105 825 Verfahren zur 3 steliu . St. 736. — Adbolph Müller, Pagen i. W. Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luifen tr. 26. 31. 8. 98. Metalleinlage. — Friedrich Ferdinand Wisre, Unterwassertuᷣ nen. = C . rn, n.
25. 5. 99 17. G. 13 120. Ein⸗ und Augrückworrichtung Halle a. S., Raffinertestr. 1. 8. 11. 98. R. Paulitschty, Wien .
21. . 16 0023. Sammlerelektroden aus Eisen.
Accumulatoren Werke System Pollak, u. Lon Gommeret, Troyes, Frankr.; Vertr.:
maschinen; Zul. j. Anm. H. 21 793. — Heim. 20. 9. 98
für Treibriemen. — Jean Frangois Gommeret 89. S. 22 186. Stein fänger für Rübenschnitzel . Vertü.. G. Gronert, Berlin, uf tag 26 ⸗ ab.
Frankfurt . M. 16. 8. 98.
21. S. 12 203. Schaltung von Drehfeld. meßgeräthen zur Erztelung von 900 Pbasen—⸗ verschiebung. — Siemens Æ Halske, Aktien Gesellschast, Berlin. 14. 2. 99.
21. S. 12 246. Glühlampenfassung mit Edison⸗˖ winde ür Dreileiteranlagen ut geerdetem
G. Hoff mann, Berlig, Friedrichstr. 64. S8. 12. 98.
17. Sch. 14 443. Rohr. und Schlauchverbindung
mit Vebelverschluß. — Schöbel Dreßler,
Liegnitz. 7. 2. 99.
49. A. 5794. Verfahren zur 8 nz von Hufeisen mit weicher Einlage. — Friedr Albert,
Nürnberg, Kühnhoferstr. 30. 20. 5. 98.
149. A. S821. Dosenlöthmaschine. — Otto
'ittell Siemens A Halske, Aktien ⸗ Gesellschast, Berlin. 25. 2. 99. ö
a. Die folgende zurückgenommen. RAlasse.
70. T. 5964. bogen. 23. 1.
Asche, Paris, 17 Rue Philippe de Girard;
Hillebrand, Werdohl i. Y Zurücknahme von Anmeldungen.
estf. 29. 5. 989.
4) Berichti h In der in en e , .
Juli 1899 erfolgten Bekanntm ug der
Anmeldung ist vom Patentsucher anmeldung M. 16317
Chbannborticstuna für Zeichen j
30 der — des Anmelders Dr. HM 9 Gduard !. mine futt. Gun ö
. re , . e ··
ö 7 ö ü