1899 / 178 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

cht e neuen andes.

ö ö ö JJ . . ö. / g . a ö. schlo Pr. Ludwig he, 8, . richtbehälter, dessen Mante X. 1015. . erk it Seilmit ö ö . 5. 9. 6. 99. D. 4452. iin einem Eisengestell ruht und eine mit einem Klafse. . lb der . ö. . . ö. . S e ch st e B e i l ö 9 e ö 3 , n n ,,, n,, d gen, ee ene . . zniali eiger. Sd manbe Enofzuds e en Tllennnpfatte iber? Lu mr, n, nhl, Gen k . ö K f R 2A d . J St t ⸗A z gl Seidel, Leipzig, Glsasserstr. 14. H. 7. 99. Sz. 1I9 O28. Uhr mit unabhängig vom Uhr⸗ 19. 60 6838. Schneepflug u. s. w. Otto h . Ilm el en el 8 6. nzeiger Un m ; 1 rell . en ul 5⸗ n J ass dees. Shharier ar wre ter, d e eseernngifn k j 1899 1 nier nster, be oulette o. dgl., mit kreiselartig drehbarer, 13. 7. 99. .

dem je nach Breite der Fenster jwischen den Felder et bellt Scheibe, deren 5 dur 19. 66 743. Schienengleiß u. s. w. Rud. ö 9 ĩ n. Apo⸗ . 6 178. Berlin, Montag, den 31. Juli 2 U

9297

vmmetrischen Scharntertheilen eine auswechsel. nen Pfeil angezeigt wird. Schlenker . gieselbach, Rofterdam, Vertr. Bernhard Ihe ea, J * . ö , , . . ; , . 3 ,, Württ. 22. 6. 99. ,,,. Röln a. Rh. 9. 7. 96. R. 5399. 3 i n, . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e. . den , . , rn, . rn, , Böorsen. Reglstern, über Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse, sowte die Tarlf⸗ Und 1 Ba W. 6. 7. 99. H. . ! ö . 7. 99. Ii t d, 1 e sonderen Blatt unter dem e 0, as ns. Sraren defsen Oberkänte durch Sa, dit Kno, gplindrische Glacke, mit horüon. 21. 616 nB. Aecumulatorenkasten n. s. w, , oünnn, m,,

Aufsetzen leilförmiger Kappen zu einer Stütz. taler Achse für Weckeruhren. Gebrüder Jung Baeumcher . Co., Dresden. H. 8. 96. 1 E Rei

und , für den Fuß ausgebildet ift. ö hans, Schramberg, Württ. 9. 6. * ö B. m 13. 7. 995. . Eentra 2 an E 2 eg eg 2 6 ent *. (Nr. 178 B.) W. sz Elberfeld, Bahnstr. 9. 4. 7. 89. sen , , . . **. . . . . e n x Berl . er V ö. , , . chrift, Das Central, Handel Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3 ö 96 ö . usgekleideter Batteriekasten u. s. w. o erausge v W. ; ͤ 7 ; 49 n, a5 Central! ⸗Pandels, . . ;

d n n. . er r nnn, Tram Miller, Hagen i. W. 25. 8. 96. M. 4445. ö. . . 51 golhes Dr. . eh. : . ,, . . ö. da , vel r ge g chr, Bezugspreis beträgt H M B0 3 für das Piertelsar. Ginzelne Nummern kosten 20 4.

d . in . zen * Saceb, lin wi gaisentt. ze. j K 32, bezogen werden. Infertionsprels für den Raum einer Druckieile 30 „4.

Geschäftsfü ; t dem Sitze zu Berlin und alt deren Inhaber Breslau. Bekanntmachung. 3 gart. 4. 7J. 99. R. 68 und drehbaren Drehseugen. W. C. Pratt u. 193 7. h . ö ( Geschäfts führer sind; . mi , 71. 119 2Z29. Strandschuhe aus geflochtener G. A. Cockburn, . Vertr.? ir Bern 21. 63 961. Aecumulatorenkasten für Straßen- ,,, un li i r r r ui . 3⸗R j t r , ,, la re n n n,, n,, es ge gff 6 K Handelsgesellschatt Samuel Cohn 4

JJ , , , dandelb . Neger. ,, , , i, e, , ,, .

—— 19 . . 3 6 9 . . . . 3 . * . . . . . 9 . e . * 2 ( Mle ,. * 9 ] ö 6 23 ö je au eute alo ö . ge e . 803 1191689. n n, 9 welchem die 23, 62 0837. Seife mit Gröomefaͤrbstoff. en , n e, nne. . Herb g s . , ö. , 13 , i, t, war, eingetragen seit . ,. unter Nr. 13 803 des Prokurenregisters . i c. . . Ge⸗

er Verschlußriegel durch eine auf den Verschluß⸗ ornoppen durch mehrere Schußfäden überdeckt Louis Schri D 8. 7. 96. ü i J ĩ des Kön en Amtsger ; ö ; . wi, ,, ö ! j llschafter in die Gesellschaft eingetreten.

zapfen i gn bethätigt wird. Nicolas und in hen, . rr re r erg. ö. i. J. . . . . ,,,, . ufolge Verfügung vom 25. Juli 1899 sind am 2) der Geheime Regierungsrath von Unruh, Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Wien sellschaf

h *. j 6. Juli 1899. ; J . 8 Be ; ; ö z ; Fharlottenburg, und Zweigniederlassung in Berlin am 1. Juli 1899 Breslau, den 26. . Gd . 5 k , . Feuergggthär uz . . Mittheiht ngen, Tagesgeschichte: Aufruf. . 26. Juli 1899 folgende Eintragungen erfolgt: . 9 . begründeten offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht.

nd. Max Schwoch, Berlin, Am Otto Hörenz, Dreeden, otenhauerstr. 43. Fünfzigjä . . In unser Gesellschaftzregister ist eingetragen: : ss) c j Co.

strahe J. 3 6. 95, . Fr rag. Bi e helm ann gg, gegn, e nn, nn, , en n li n nn j Spalte J. True der Mi mmer ü ils. ,,,, , . r , rn , ,,,, sals30)

74. IE9 O26. Glocke mit Klöppel, dessen Stiel 86. 1191260. Plüschgewebe, bei welchem die 80. 61 908. Auf Gewebestücke oder Binden tokoll der XXXI. Generalversammlung des Thier⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: die Gesellschast zu vertreten und deren Firma der Kaufmann Otccar Braunstein und Frau In unferem Firmenregister 9 heute unter aus einem gebogenen federnden Braht befteht Flornopyen durch mehrere Schußfäden überdeckt zufgestrichene medizintsche, Seifen 4. J. w. aäͤrrtlichen Propinzial-Vereins für Polen. “-er. Textilgesellschaft Breuer zeichnen. Aler Tucholsl'y ju Berlin, bisher Louise Braunstein, geb. Kudisch, Nr 1466 Vie Firma und keine Drehjapfen besitzt. Ernst Paul Leh und denselben in der Kettrichtung eine leichte Chemische Fabrik in Helfenberg b. Dresden, schiedenetz. Oeffentliches Veterinärwefen: Seuchen⸗ Gesellschast mit heschränkter Haftung. Dem Faufmann . uchol ) ug h Gern heide zu Berlin. ĩ Win y Brohmer⸗

, . . 9 . ö . Am . in, , ein. 6. 8. 96. statistik und Veterinärpolijei.— Personalien. ö. 4 5h e t. Far . fr ,, , e e g er,, Dies ist unter Nr. 19117 des Gesellschafts⸗ mit dem Sttze ö. Bromberg und als deren In 2 . Ur e, na ahn =. 2. 4. —— Sch. = 1272. . ' . 6 , . 91 Rete R IFftor ö z. S J . 4 Art der elektrischen ertönende Glocke. Emanuele 86. 119 2x5. Musterpatrone, 3 welcher die 32. 61 3 Zugschloß für Lederwaaren u. s. w. Da en ,, . , Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 15. Juli 18939. Bau und Betriebe, Iuspeltor , ,,,, Gesellschafter der hierselbst . . ,, Willy Brohmer daselbst ein Minetti, Genua; Vertr.. Dagobert Timar, einzelnen Felder in der Weise ausgefüllt sind, daß Peter, Seuster, Lüdenscheid. 27. 7. 86. Illustrierte ktung für Blechindustrie Gegenstand des Unternehmens ist: der Vertrieh bezw. dam Kön glichen ö 6 begründeten Kommanditgeselischaft: , . . „den 22. Juli 1899 Berlin. Luisenstr. . 28. 27.4 85. M. S40b. sowohl die Schuß als Juch die Kettenfaͤben' oben S. 2737 f., gh; Früher Deutsche . für Blecharbeiter ) Fach⸗ . , , n , ,, . Wagenknecht & Co. romberg ehe fg eg nge icht.

77. 118 998. Schleuder für Papierschlangen, oder unten oder umgekehrt, gleich binden. Wil 33. G61 458. Schnurrbartbinden⸗Kamm u. s. w. . für die Interessen der Klempnerei geg und von verwandten Fabrikaten. ö rath , . , . ertheilt, ist: 2 mit zwei dieselbe theilweise umfassenden, federn⸗ belin Schmidt, Gera, Reuß. 5. 7. 99. Brunhuber . Co., Naumburg a. S. bearbeitun omaschinen ., Metallwaaren. und Beleuch⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 6 genannte Aktiengese scha oft vie lisch ata der Kaufmann Hermann Gustav Wagenknecht R szi831 den Metallfstreifen. Adalbert Müller, Berlin, Sch. 9696. 21. 7. 96. B. 6676. 12. 7. 99. tungsindustrie Installat long branche 2c. (Verlag von Geschäftsführer sind der Kaufmann Fritz Breuer daß jeder derselben ermächtig mist. die i 6 u Bell Eromberg., Bekanntmachung. Ni. 146 Marheinekepl. 11. 3. 7. 99. M. 8677. SG. 119 22A. Musterpatrone, bei welcher die 34. 61 50. Zur Aufnahme einer Kerze oben F. Stoll jr [E. Otto Wilbeimyez Erben] in in Charlottenburg und der Kaufmann Wilhelm sirmg nur in Hemeinschaft mit einem anderen Pro— Dies! it Enter Nr. 19 118 des Gesellschafts. In un serem Firmenregister ist heute unter Nr.

77. 119012. Billardstock mit fertiger Leder⸗ einzelnen Felder in der Weise ausgefüllt sind, offene Christbaumkugel u. s. w. Kühnert r ö Nr. 29. Inhalt: Schuldeintreibung im depinsohn in Köln . terschrift bhres N g . , Nr. 13797 bezw. Nr. 13 798 regssters eingetragen. . die Firma: Sermaun Scheer ,, , , Klee, fir. ö ö. k eee, ds, m eh ü, ü. gi , , , an fe len. J bezw. Nr. 13 799 bezw. Nr. 13 800 bezw. Nr. 13 801 In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 721, wo⸗ mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗

Kämmlingen des Ramie parues gebildete Ein, s68. ig oss. Draht- und Holzleisten Webe⸗ 21. G63 858. Tragleiste u. s. w. Adolph Nr. 29. lt: th: Die Bekä legesohlen. ö e n. Stult⸗˖ maschine aus abwechselnd hin und berschiebbaren . Hagen i. W. 26. 8. 9g. M. 4455. ö , , 6859. .

fingelegter Büchse. J. A. Kalveram, Kleve., erste und zweite Schuß zweimal oben un, unten 34. 32 796. Spudhapf mi Hun dre ser. te von ð f Ausstellunn. unter die Firma der Gesellschast. m e, ie , . selßst die Firma: : x ; ide. , , lo z. ö , ,, ,,, , n , ,,,, n , , . ,,,

, , r a, zinpetz⸗ k H a , , 3 ,. . . e enn , * 23 3 a f 83 . 8 * he domizilierende Aktiengesellschaft: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ g e nm, den 22. Juli 1899.

gesr -. . 7. 99. ; ; ö z erkinswasserheizung u. s. w. ebision des Zolltarifs. Entrostungsmittel für g . ö ; r S j Actien⸗Gesellschaft tragen: j ; ĩ —⸗ ĩ j . maln, erf, Schadowsik. s. SZ an 8. Werkheng, mit, dutch geder m Wa Jimmerstäbt, Elberfelz, Holzerstt. 5. Gisen. Unschlußstück für Bade— ö. 1 6 . llschaftsregister ist eingetragen: ö Wer r che en 3 . Die Frau Marie Caplick, geb. Klepsch in Kun clic Amte ee g

. 1 dampf it d ern fn, i, heren, 53 e , . 3. 8. 66. 6 des e, , gs. tungen von Karl Heyer Sobn, Frantfurt . U. Dec r . 6 19114 n, ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung bei Berlin, ist in Bag pad beg häte . . , 31832 . Spieljeugdampfer mit von dem ehlis i. Th. 23. 6. 99. —— B. 12999. 26. 63 108. Doppelbeinelement u. s. w. Gerichtliche Entscheidungen.— Verschiedene Patent⸗ A . ö 3 Haden et: Nr. I0 723 des Prokurenregisters vermerkt. manns Richard Caplick als Handelsgese schaster n 1 . Firn e fn unter Ne. Kis jum Antrieb, desselben dienenden Ubrwer be s7. I9 166. Zweitheiliges Werkieug, Heft Gehr. Böhmer, Magdeburg ⸗Neustadt. 6. 8. 56. sachen. Gebrauchs m uster. Re ister. ** Wanrfn—? , . Zufolge Verfügung vom 26. Juli 1899 sind am eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, In unlerem Firmenreg thätigtem Musikwerk. L. Uebelacker, Nürn⸗ mit Führungsdorn zum Anziehen lose gewordener B. 6846. 12. 7. 59. zeichen · Register. Handelsregister. Aus der Ge⸗ Neue Phonographen Gesellschaft , e , , . *. Eintragungen erfolgt: die unberänderte Firma fortführende offene die Firma: . . berg. 1 7. 99. 11. 856. Werkteuge. Andregg Heng, München, Bläthen, 36. 72 46353. Heraußnehmbarer Vertikalrost tn her. Literarischez. Verschieden g. . mit beschräntter Haftung. 36. Sun srd' g e f g . E 'r her iz 88 Handelsgesellschaft unter Nr. I5 115 des Geseil. C arl Ruckenschuh alz deren 3

77. 1191839. Federndes Stäbchen mit Re—⸗ straße 15. 29 3. 99. H. 117606. u. s. w. Gisenwerk Barbarossa Aktien⸗ Submissionen. Marktberichte. Neue Preis⸗ Spalte 3. Sitz der Ueselll aft: Berlin.! 2 6 n. lh r ! , schaftsregisters eingetragen. mit dem Sitze in Bromberg und als r . sonaniboden zum Nachahmen der Froschstimmen. 87. L1I9 192. Bohrkurbel mit Kugellager gesellschaft, Sangerhausen. 12. 8. 96. kurante und Musterbücher. = Bꝛieftast Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft;. woselbst die . b . Gefrier hauser Demnächst' ift in unfer Gesellschaftsregister unter haber der Kaufmann Carl Ruckenschuh daselbst ein Alfred Fuchg, Leipzig, Plagwitzerstt. zz. jwischen dem Friff und der Kurbel. Cisäfstcht Relßr malt, Fg. . ,, Der Gesellschafstehsrtꝛag datiert vom 11 Just 186. ,, . Re, ig Ii bie offene Handels geselischaft: zeirtagen porden.

I. 7. 99. J. 6873. Werkzeug fabtit, Zornhoff vormals Golden. 41, Gn Fo. Pelzmütze u. s. w. J. Fr. C aa Gegenstand. des Unternehmen ist: der Erwerb w M. Dürlich Bromberg, den 23. Juli 18350.

77. 11I9 15I. Stoffschwimmhandschuh, bei berg Co., Zornhoff b. Zabern i. C. 29. 5. 99. Ludewig, Berlin, Hollmannstr. 40. 458. g6. Handels⸗Register. nd die, Herstellung sowie, vie Aucstellung und die mit dem Sie zu Berlin vermertt steht, mit dem Sltze zu Berlin und sind als deren Ge— Königliches Amtsgericht. welchem Keile und Schwimmflossen aus einem G. 3385. L. 3945. 12. 7. 99. ; ö . Verwerthung, insbesondere der Verkauf von Phono— getragen; äherer Maßgabe des Generalversammlungs sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. 8 .

Stück bestehen und die Fingertasche durch Längs., s. II9 198. Kneifiange mit auswechselbaren, 44. GI 6898. Aus einem Stück gestanzte Die Handelsregisterginträge über Aktiengesellschaften! graphen, 6 3 , , , Yee f eg ind S5 J und 3 beö Pie Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. Bünde. Handelsregister 318331

ähte begrenzt ist. Heinrich Müller, Burgstaͤdt für sich zusammengelenkten, scheiben förmigen Sicherheitsnadel u. s. w. J. H. Nobis . uind KommaßíûBellschaften auf Aktien werden nach Das Stammkapital heträst 20 9000 6, Geschäftg= be schlusses 2 3 ,, . e,, sst dem“ In unfer Firmenregifter ist unter Rr. JI is?, des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde.

i. S. 3. 7. 99. M. 8676. Schneidbacken, welche von dem Zangengelen ke zen⸗ Thifsen, Aachen. 25. 7. . J. I207. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der führer ist der Rentier Arnold Johannes Blankenfeld „e, , , . geen . ö. n nd ber Hesck. wosclbst Lin Firma; In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 252

78. 119 008. Hülfe aus Celluloid für gepreßte, trisch umschlossen werden. Halscheid X Vie⸗ o 7 35. Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ in Charlottenburg. Der Geschaͤftsführer zeichnet die gemäß an ö 9. 2. . gen Firma Hier X Tiburtius Fra] Westsältsche Zleischwaaren Fabrin,

estampfte oder gegossene Sprengstoff füllung aus bahn. Remscheid. 30. 8. 99. H. 12260. 44. 866 38. Krggenknopf n. . w. A. J. Th. .egistereinträgs, aus dem Königreich Sachf en, dem Firn in der, Welle, Lahe cr der Firma der Hesell. schaft die fo e e . 4 ätre „Süd Oft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

. Friedrich Cochius, Düren. 14. 4. 89. 119 241. Reibkasten mit jwischen Holz— Sebelin, Kiel, Miemannzweg 83. 14. 5. S6. Königreich Württemberg ünd dem Großherzog schaft seinen Namen hin zusügt. : 2 n, Berlin getragen Bünde) am 25. Juli 1899 folgende Eintragung == 6. 234. reibklößen seibftthätig fich bildenden Pülpenreihb,. S. 2505. II. 7. g. tbum, KHelsen untsz der Nuri gipsig. resß. Zn nnlet Eee lschastczegiste ist, eingetragen: der Ca' rer len eln ume bite folgt be. Frage Her Kauf aann Felix Zisch. Wieland ju Berling Kent?

78. 119 212. Zündholz nach G. M. Nr. 110 878, kiötzen (ülpenklötzen) und unterer Waͤsserung für 47. G62 509. V,förmiger Eisenring als Flaschen. Stuttgart und Darm sta dt veröffentlicht, die Spalte J. Laufende Nr. 13115. in, ,, 6 , ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Ernst Der bisherige 3. Geschäftsführer, Kaufmann Paul mit Kopf und Zändplättchen bedeckendem Schutz- Maschinen zum Reiben von Kartoffeln und an— dichtung. Gebr. Böhmer, Magdeburg. Neu. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs hezw. Sonn. Spalte 2. Firmg der Gesellschaft: stimmt: es Unternehmens ist der Erwerb und Tiburtius zu Berlin als Handelsgesellschafter Kluge zu Bünde, ist als solcher ausgeschieden. häutchen. Oskar Lindner, Nürnberg. Wieland⸗ deren Knollengewächsen. Dr. F. Malinsky, stadt. 24 8. 96. B gaz 12. 7. 99 abends, die letzteren monatlich. Lenz Co. 2 9 ne,, r. ene d eng, belegenen Grund⸗ eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, straße 21. 3. 7. 39. L. 66537. j ö. Ronov, u. Jar. Prokop, Pardubice; Vertr.: S. 49. 61 394. Vorrichlung zum Anfrafen von Achim. Bekanntmachung. 318231 Gęsellschaft . n r rer rn, ö ö die Firma: - Christhurg. Bekanntmachung. 318351

79. 119 122. Zigarrenwickelhobel mit zwei in Krueger u. H. Heimann, Berlin, Dorotheenstr. 31. Metallstäben u. s. w. Robert Jilecek. Nürn= Ins hiesige PVandelsreaister ist eingetragen zu 2 ih 3 . 16 Ver mit Zweignieder⸗ von Gebauden zu industriellen Zwecken. In erster . F. Wieland *. Eo, Zusolge Verfügung vom 19. Juli 1899 ist am . ere. ö , ,. . . M. ö , . an, Ii chbachstt 8a. 27. 7. 96. J. 1367. Tol. 267 zur Firma M. S. Mendelsohn, Spalte . lasse re , lin . . ö . Linie wird die usnützung der im ,. . 3 p ,, . 26. Jul . die ö. e ö Erng 13 3 . k Duerschlenen versehene . ie nn n fich 49. 62 332. Rotierender Ring u s. w. Joh Sher schäft ist durch Erbgang und V ö Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: belegenen Grundstücke , , Demnach fl ist? n e , , , ee , ng nn, n , ee , e

so. iG O22. Bausteine u. dgl. mit Mosaik— der in der Zentrifuge vom Shrup zu befrelnden Mon Ausgeburg. 25. . 36 = Ji. Gz. gie e er, 8. den ö Die Gosellschaft kt he Gsnncheft an de . ö Nr. 19118 die offene Handelsgesellschaft: , Hildebrandt zum. in des diegfeitige ußdecke. Andreas Müller u. Sante Cimarosti, Zuckerblöcke gegen durchgehende Klären. Rud. 10. 7. 99. in Hemelingen. ,, datiert vom 30. Mai : Dem Kaufmann Carl Tiemann in Berlin ist für F. Wieland * 8e l 6 Finmenregister unter Nr. 57 eingetragen.

. , m. 2 . M. 8646. . i , , . Goslarschestt. 62. ö S2 228. Gewindewalzmaschine u. w. Achim, den 20 Juli 1890. 185 abe e Beschlisse der Gesellschafler vom die hierselbst domizilierende Kommanditgesell chaft ie n 8, De. Christburg, 19. Juli 2 *.

.. 3. ac nale, . dd. . . . * . . . 296 nig e 8 n z n n,, 99 Syeze 20. Attien in Firma: ) * 36 .. ; 9 mit viereckigem 1 a f. Aend . in d , ,, , Konisliches 1 utcgericht 1 18. November 1892, 18. Dezember 1894, 20. April auf Ait 3 in ger . se hh 5 lat I. naler hnnen. Königliches Amtsgerich öffnung und seitlichen Ansätzen für Anbringung enderungen in der Person 51. 61 349. Piano u. s. w. C. J. Glaß Ahrrrweiler. Bekanntmachung. 31824 166 ö z Unternehmens ist die Errichtun (Ges.· Neg. 6402) In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Coes reld. Sandelsregister 31859 eines anspannbaren, das Hauptrohr umgreifenden des Inhabers. E Co., Heilbronn. 23. 7. 9.3. G. 3256. Unter Nr. 208 des Firmenregisters wurde ein⸗ e n, n n , d,. Kollektivprokura derart ertheilt, daß derselbe er⸗ Berlin . ö . des Föniglichen Amtsgerichts zu Coesfeld. , zum . der ber,, n. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. 8. 63 . ; getragen die Firma Eugen Kreutzberg ju Ahr- ( ae, . und Tertiär, Eisenbahnen) mächtigt ist, mit einem anderen Kollettivproturisten unter Nr. 33 . In unser Firmenregister ist unter Ni. 160 die en,, , e e, Ke, de,, ihrn gr, rr , , ,, , d,, ,, n,, , , nge e ,,

80. E19 039. Anschlußmuffe für Rohrkanäle, 353. 115 282. Hand-, Anker⸗ und Ladewinde. 29. 7. 36. SH. 3570. 15. 7. 99. Die der Ehefrau Eugen Kreutzberg, Katharina, schaft , n,, von Eisenbahnen leg en eingetragen. bags zu Derlin, i . aum 15. Juli 1899 eingetragen. mit viereckigem Einsatzende, Seitenüberlappungen F. Fischer Æ A. Oberreich, Dresden, SI, G2 80909. Bewegliche Decschiene u. s. w. geb. Keeutzberg, zu Ahrweiler für obige Firma er⸗ tergeotdler Bekcutung zu enknehmen und zu er— Berlin, den 77. Juli 1899. . unter Nr. 33 209 die Jirma: nn r mn m m, und Ansätzen zur Anbringung eines anspannbaren, Pieschen. E. P. Riener, Wahren b. Leipnig. 14. 8. 96. theilte Prokura wurde unter Nr. 28 dez Prokuren⸗ ee. . 8 s Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Friedr. Duckerschein riedrich Coesreld. Sandelsrenister 31860 das Hauptrohr umgreifenden Metallbandes zum 42 86 S542. Kentrollasse u. s. w. Grste R. 3609. 13.7 99. registers eingetragen. . 1 „sssonierten Bahnen mit oder w und als deren Inhaber der Kaufmann Friedri 7 ker ee , m Coche Palten Der Anschlußmuffe. Julian Szalla—, österr, ung. Control. Cassen Fabrik Saaz S2, 60 806. Rolldeckel für Nähmaschinen/‚ Ahrweiler, den 26. Juli 1899. i . Hiemer * bauen oder zu 2 e,, . * 2 . a Rr. ol die . Friedrichstr. 9. 10. 26. 6. 99. W. ö. gi he i Fru: Vertr.: Eduard . 1. . , , . . Königliches Amtsgericht. Abth. J. are nr ; l nern, 6. K . Wi, . unter Nr. 35 * ö i . g.. Gicht un id re herben und als deren

. . e, X ; ,, N. 7. 938. M. 4320. 13.7. 99. a ,. zr s z e i en Ar e ĩ

s80. 119 211. Wandplatten⸗Presse mit dop⸗ 1 3 n Carl S3; 63 375. Fahrrabsattelgestell u. s. w. K. Apolda. Bekanntmachung. 3 1825 die ahr gehörigen Bahnen zu veräußern oder ö Dre, eren vom 36. Juli oh9 ist am und als deren Inbaber ber Handschuhmacher Mhhaber, der , , 7 Eichenwald ju pelten, in Schlitten geführten Formen und Müller jr, 6 ; ö Uschmann ( Cie., Berg. Gladbach. 20.7. 95. Laut Beschlusses von beute ist Fol. 1052 Band IJ . e e ene. k, 27 Juli 1899! Folgendes vermemt: . Hermann Gn ssoꝛ u Berlin, Billerbeck am 17. Juli eingetragen.

beweglichen Rahmen an letzteren. Louis Wessel, 52. 193 vas Papierstreifen mit Verschluß. U. 442. 10. 7. 99. unseres Handelsregisters die Firma Paul Michaelis , n . b d für deren Rech In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18728, unter Nr. 33 211 die Firma ,,, z

Endenich b. Bonn. 3. 7. 99. W. 8728. S hri 63. G5 339. Fahrradsattel u,. s. w. C. G. ju Apolda und als deren Inbaber ber Buchdruckerei für Rechnung Dritter zu bauen und für J lbst bie Sande lggesellfchast: Candrian C Weller KEhperbach. J 68318361

su. IE8 O0. Llustiappbare Pappschachtes mit , , , BVornstt. Jö. 8* 3. 3. *. Kir H lr me gn r er g rug. e, n, . enn m ,,, . und als deren Jnbaber der Fabrikant Anton e, . ö

ü ingrei . ** ; Vi. 439 j . ge r . e. bei der Uebernahme von . e . u = Fandrian zu Berlin, treffend die Firma Carl Ludwig Leutz in 8 n, ä , . , Kelten. Hermann a, , , . , m ,, . 6 Jun Ibo i ö '. . von Aktien⸗ . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein n, J ! 36 gene, . e, 3 e. . ö 6 39 5 e. 58. ö ; zn ** ; * 13916 s 8 ? gesellschaften in Zahlung zu n J , 6 z Georg Handwer in Eberbach ist Prokura ertbeilt.

une Eg. 9 . Schachtel, . 4 , , , n, enn, n er h otter, i,, mann, , , 233 f. sich bei der 5 ,, n oa ene n , e gin e g en, e. und als deren ef cb der Agent Georg Hand, CEherbach, 26. Juli 1833.

deren säpden Durch eine Zunge mit Drucktnepf⸗ so. 166 9265. Belleidungskörper mit plastischer 4. 62 *. Flaschenunter az bei Korkmaschinen Malve. Bekauntmachung. lz 1826 erm nn d rn, untergeordneter Be- Die Frau Wittwe Cillv Rosenstein, geb. werck zu Berlin, 6r. Amtsgericht.

berschluß befestigt wird. P. Biermann, Köln, HVolimaserung. Dannoversche Stuckfabrit u ew; Franz Freuay, Mainz. 4. 8. 6. In unser Prokurenregister ift bei Nr. 3 u. heute ; t Kapi betheiligen, in⸗ Jacoby, zu Bersin, ist am 12. Mal 1899 als unter Nr. 33 3 die Firma:

. . De e n el . . de. . a2 . z f ck i ft en, 9 Ying e n. Biß ,, r Nr. 18 098 und alt . Kaufmann Carl . w unter 36 1 . ö 6. bz. W. . ie ĩ S ö = z ist unter Nr. 8, Pr .

h fte 4. 3 , 8. B wen 1x dic ker, Witte Hermann Schaltz in, Halte der Gesellschaft übertragen wird. e, , , ,. 6 Kube zu Berlin, die dem Kaufmann Karl Künemund hier für die

rn fee ef inn, Verlängerung der Schutz rist 3 . nsichts karten form mi ersteifungseinlagen oachimgthal i. M. 15. 8. 9ß. W. 4416. für die Firma F. Krüdewagen zu Balve ertheilte 381 kapital beträgt 4 000 000 woselbst die Handeleggese . en,. . 18. 7. 99. Prokura ist erloschen. * & * wre! Girl oder mehrere Geschäfts⸗ Josef Berger Co. unter Nr. 33 2 . a Handelsgesellschaft in Firma Mann 4 Reinhard

g e . . . . * ö 9. . al 78. 726 Unter F Berli kt steht, ein hi theilte Prokura eingetragen worden urg, Blaue Beilstr. 9. 99. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem J. 484. Unter Funkenbildung abbrennendeg 2) dem Bierbrauereibesitzer Bernhacd Krüdewagen . ; eschäftßz⸗. mit dem Sitze zu Berlin vermer eht, ö ; er ertheilte Prokur . sI. 119 020. Kiftendeckelverschluß, bestehend am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. Collodiumpapier u. J. w. Nobert Undrich, in Balve sst Prokura i die Firma F. Krüde⸗ ö . , schif getragen: ; und als * . Wilhelm Giherseid den 17. Juli 1898. aus einer quer über dem Deckel in Oesen ge⸗ Klasse. Leipzig Gohlis, Waldstr. 8. 27. 7. 96. A. 704. wagen zu Balve neu ertheilt. Bie Gesellschaft wird, solange nur Gin Geschäfte— Der Kaufmann Paul Stamm zu Pankow ist Peng u 3 * . Königl. Amtsgericht. 100. lagerten, zu beiden Selten mit hakenförmigen . 61 228. Korsett u. s. w. Engel Ott C 13. 7. 99. , am 20. Juli 1899. führer bestellt ist, durch diesen vertreten. Werden am 1. Juli 1899 als Handelsgesellschafter ein, unter Nr. 33 C q meme nr, Enden versebenen Stange. J. Blau, Gucs— Ebner, Ebingen, Württ. 25. 7. 96. G. 1742. 87. G2 686. Vereinigte Picke und Schaufel Balve, ben 20. Juli 1899. mehrere Geschästsführer ernannt, so bestimmt die getreten. ; 1z d 836 ber der Futtermittelhändler Gotha. alto Berncastel. 7. 6. 99. B. I2 919. 14. 7. 98. u. s. w. W. H. Sharpington, London; Vertr.: Kgl. Amtsgericht. Gesellschast, welche von denfeiben zur alleinigen Ver. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der und als, 26 2 3 n , Aus der Firma „Drogerie zum Nothen Kreuz sI. EI9 095. Durch Druck gegen die federnde 3. 62 208. Korsett u. s. w. Sigmund Seelig Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 14. 8. 96. rein 53 Gesellschaft befugt sind und welche die Kaufmann Husserl und der Kaufmann Stamm, Karl 67 4 udn, . ecte . Sugo Gewalt / n Gotha it Vertrags zus Vorderwand zu öffnen der Zigarren kisten verschluß, mann, Stuttgart. 7. 8. 9. S. 2772. S. 2790. 8. 7. 99. armen. 31827 Gesellschaft nur in Hm e fen mit einem zweiten und jwar nur beide gemeinschaftlich berechtigt. unter Nr. 3 ä. * e. der Drogist Paul Karl Mar Rud. Goerin . hestehend, aus einem mit Ausschnitt versehenen 14. 4. 99 Lösch Ja das Gesellchaftsregister ist heul unten Nr. 193 Geschäfstsführer oder einem Stellvertreter oder einem Die Flrma helßt nicht Josef Berger C Co., dun ir nir Litteratur auzgeschleden und ist der Drogist Hugo Plättchen und einem mit Ansatz versehenen Stift. 2. G62 568. Kragen. und Gürteleinlage u. s. w. oschungen. zu der offenen Handelsgesellschaft Jetzlaff Ce Protur isten vertreten können. sondern Josef Berger Æ Comp. . . ng; er, der Buchhändler Grnst ebenda, jetzt alleiniger Jababer der Firma. Ernst Gans, Schönebeck a. G. 16. 6. 99. Vorwerk Æ Sohn, Barmen. 7. 5. 986. Klasse. Aa. Infolge Verzichts. folgender Vermerk eingetragen: Die Firma der Gesellschaft gilt als gehörig ge,. In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 17 208, a 6 1 6 Solche ist auf Anzeige vom 18. bejw. 22. d. M. G. 6361. ĩ . V. 1037. 17. 7. 989. LEH. 116 AIG. Abreißkalender u. s. w. 8 Rechtsverhältniß der Gesellschaft ist dahin eichnet, wenn derselben die Unterschrift eines Ge. woselbst die Handelsgesellschaft;: rh 3 ! * beute im Handelt egister Fol. 181353 eingetragen sR. AA ASS. Gasten, mit. umlegbaren biw. 4. GI 272. Siußenlaterne u. s. w. Doppler 27. EAS333. Staubkasten für Ventilatoren geändert: Pie Gesellschaft ist in bie Kommandit., ö dem die Befugniß zur alleinigen Ver⸗ Otto Wetzel C Co. unter Nr. ' 36 ü . worden. abnehmbaren Seitenn änden und Deckel zum X Co., München. 27. J. 96. D. 2306. u. s. w. gesellschaft Max Tack umgewandelt. Persönlich tretung der Gescllschaft beigelegt ist, beigef igt wird. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein dar 8 e henäherel. Bestze Gotha, am 25. Juli 186. Transportieren von Früchten o. 8gl. Franz 10. 7. 99. s7. 118 164. Plombenjange u. s. w. haftende Geapcsscha ff sind die Kaufleute Max Wird die Firma von anderen init der Geschäfts. getragen und a ae. 3 Heriogl. S. Amtsgericht. II. Deisfler, Berlin, Melchiorstr. 45. 17. 6. 389. 6. 6i 931. Kappen mit tiefen schmalen Rand⸗ Pb. Infolge rechtskräftigen Urtheils. Robert Tack und Salomon Marcuse, beide in Berlin. führung beauftragten Personen (Geschäfts führern, Die Zweigniederlassung dun d e ü f 32 a 46 M ö Polack. BV. 4468. . . einschnitten u. s. w. Robert Deistler, Treytow Kiasse. Die Gesellschaft hat am 28. Juni i899 begonnen. Slellvertretern oder e rn. gejeschnet, so müssen ist durch Vertrag auf den Kaufmann AÄuqust unter Nr. . . 81. 1IE9 205. Kehrichtbehälter, dessen Mantel b. Berlin. 31. 7. 96. D. 2312. 18. 7. 989. A1. 79 638. Mützen u. s. w. Barmen, den 18. Juli 1899. der Firma stetg die Famen von zwei derartigen Ver Israel zu Berlin übergegangen, welcher dieselbe ann 8 ir de nenn Siegmund Hanmnsver. Berauntimachu in einem CGisengestell ruht und einen auß jwei s. 62 234. Wöickelbrett für Gewebewickel . Berlin, den 31. Jusi 1899. Königl. Amtsgericht. J. tretern beigefügt werden und sind nur je zwei dieser unter der Firma: * 7 8 , In Biatt ds cn deg * hiesten 2. —⸗ stebenden anfstlapgp. und drehbaren maschinen u. . w. A. Monforts, Hi. Giadbach. staiserliches Patentamt. Personen gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft Otto Wetzel Æ Co. 9 = e , hente zn der Firma: ü *. e esizt. * A Mösßnner, Stuttgart. 4. 86. 896. M. 4554. 15. 7. Ih. V.: Robol ski. 31963 Verantwortlicher Redakteur: ju . (Juhaber August Jsrae Gelzscht ist:

7 99. 2 8. 63 0278. wischen Vorrathsbehälter und J j von dem ortsetzt. ; a: sI. 1I9 208. Kehrichtbehälter mit in einer Schlichte. oder . eingeschalteter Meß. Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten Direktor Siemenroth in Berlin. ie, ,, , er in f e i. Nr. Zs 2 des Flrmenrenster. an n nu 2. ö . i. erg ae, ö , n,, ,, , , , , . . r herrn, ,, ker , . abwär m Deckel. Lu ner, ach. 8. 96. M. ; 7. 99. nhalt: erordnung für den egierungs bezirk Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ . ; mer une 33 Firma: ; : J Gtnttgart. i. 7. S9. = X. 63a. 9. 92274. Flacher Pinsel u. s w. Vereinigte Merseburg, betreffend Aufbewahrung der Ärmel! AUnftalt Berlin GM., Kir. Nr. 33. nn. 163 9 , . e i r . ihres Stto Wetzel Co. Königlicheß Amtsgericht J. Abtheilung 90. Koͤnigl Nameng erlassen. Inhaber August Israel) ———