1899 / 179 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Aug 1899 18:00:01 GMT) scan diff

re unserer Gesellschaft werden . den 22. Se Holland hier en, gem laden. . Tagesordnung: n über die Anträge des Aufsichts s und det

orstandes unserer Gesellschaft, be

end: . f Umwandelung der bisherigen Stamm - Aktien ö in Vorzug. Aktien, die mit den alten Vorzugs⸗ Aktien vom 1. Juli 1899 an gleiche Rechte enießen sollen. 2 . der Satzungen, soweit durch Be⸗ schluß zu Punkt 1 sowie durch die neuen orschriften des ö erforderlich. Behuftz Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien ober Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien zu hinterlegen bei der Geselischaftskasse in Ober hausen, NRhein⸗

land, oder der Rheinischen Bank, vormals Gust. Hanau in Mülbeim Ruhr, oder der Essener Eredit ⸗Austalt in Gfsen, Rheinland,. und jwar spätestens am 18. September er. gegen Empfangsbescheinigung als Ausweis für die Vauptversammlung. Oberhausen, Rheinland, den 1. August 1889. Der Aufsichtsrath

der Styrumer Eisenindustrie.

Leo Hanau.

32147]

k Die Herren Vorzugs Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den

zz. September E895, Nachmittags 4 Uhr,

im Hof von Holland hierselbst stattfindenden auffer⸗

orbentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Für den Fall der erfolgten Annahme der Antrãge des Auffichtgraths und des Vorftandes unserer Gesell⸗ schaft, betreffend: .

Ümwandelung der bisherigen Stamm- Aktien in Vorzugs⸗Aktien, die mit den alten Vorzugt⸗ Aktien vom 1. Juli 1899 an gleiche Rechte genteßen sollen, und demgemäß Abänderung des 5 der Satzungen,

durch die am 22. September er. stattfindende außer⸗ ordentliche, gemeinschaftliche Hauptversammlung aller Aktionaͤre: Beschlußfassung über die Zustimmung zu diesen Beschlüssen.

Behufs Autzlbung des Stimmrechts find die Vorzugs. Aktien oder Verwahrscheine der Reichs bank uber diese Aktien zu hinterlegen bei

der Gesellschaftskasse in Ober hausen, Rhein⸗

land, oder der Rheinischen Bank, vormals Gust. Hanau in Mülheim ˖ Nuhr, oder der Essener Credit Anstalt in Essen, Nheinland, und jwar spätesftens am 18. September er. egen Empfangobescheinigung als Ausweig für die w . Oberhausen, Rheinland, den 1. August 1899. Der Aufsichtsrath

der Styrumer Eisenindustrie.

Leo Hanau.

32148

Die Herren Stamm ⸗Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. September 1899, Nachmittags 5 Uhr, im Hof von Holland hierselbst stattfindenden außer- ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Für den Fall der erfolgten Annahme der Anträge des Aufsichtsraths und des Vorstandeg unserer Gesell⸗ schaft, betreffend:

Umwandelung der bisherigen Stamm⸗Aktien in Vorzug Aktien, die mit den alten Vorzugt⸗ Aktlen vom 1. Juli 1899 an gleiche Rechte genteßen sollen, und demgemäß Abänderung des 5 5 der Satzungen,

durch die am 22. September cr. stattfindende außer⸗ = . gemeinschaftliche Hauptversammlung aller onäre:

Beschlußfassung über die Zustimmung

zu diesen Beschlüffen.

Behunfs Ausübung des Stimmrechts sind die Stamm⸗ Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über diese Aktien zu hinterlegen bei

9. , ö , . in Oberhausen, Rhein

and,

oder der Rheinischen Bank, vormals Guft. Hanau in Mülheim Ruhr,

oder der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, Nheinland,

und zwar spätestens am 18. September er. egen Empfangsbescheinigung als Ausweig für die auptversammlung.

Oberhausen, Rheinland, den 1. August 1899.

Der Aufsichtsrath

der Styrumer Eisenindustrie.

Leo Hanau.

132141] Bremer Konsumverein A. G.

Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, d. 17. August 1899, Abends 8 Uhr, in der Union zu Bremen.

Tagesordnung: Erwerb von Grundeigenthum“.

Am Eingang zum Versammlungslolal hat jeder

Thellnehmer eine auf seinen Namen lautende Aktie

vorzuzeigen. Der Vorstaud. Wederm ann. Frebel. Heins.

D Enwerbs . und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. .

Rechtsanmaͤlten. lzxoon

Bekanutmachung. In die Rechtanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt rnold Oehler in Augeburg eingetragen. Der K. Landgerichts⸗Präsident: von Sicherer.

32098 Bekanntmachung. In der Rechttzanwaltelist: des K. Oberlandek⸗ gerlchts Augsburg wurde heute eingetragen: Rechts⸗ anwalt Arnold Gehler. Derselbe hat seinen Wohn tz in Augsburg genommen, Augsburg, den 29. Juli 1899.

Der * Oberlandesgerichts⸗Prãäsident:

Enderlein.

32095 Der bei dem unterzeichneten Königlichen Amts erschte mit dem Wohnsitze in Meerane [ geen lt Herr Hanz Otto Leonhardt ist heute in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Meerane,

den 27. Juli 1899.

Neumerkel.

32096 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Dr. Anton Gietl dahier wurbe heute in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Mitterfels zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Mitterfels, den 28. Juli 1899.

Der Vorstand des Kgl. Amtsgerichts Mitterfels beurl. (L. S.) V. n. Keeß, K. Amtszrichter.

9 Bank Ausweje. m

10M Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag

gestellt worden: nom. M 5 3850 90090 neue Stamm. Aktien

des Georgs Marien Bergwerks⸗ und Hütten Vereins in Osuabriick 5350 St. e 1000 Nr. 9401 bis 14750, mit halber Vividende für das Geschäftsjahr 1899. 1990 zum Börsenhaudel aun der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Juli 1899. Bulassungsstelle an ö. Börse zu Berlin. Kaempf.

32021] : Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß in der Verfammlung der Gesellschafter vom 19. Juni er. die Auflösung der Gesellschaft in Firma Industrie Glertricitãts . Gesellschaft Spitz & Co. m. b. H. beschloffen und die Liqusdation eingeleitet worden i t. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, die Ansprüche innerhalb eines Monats bei uns anjumelden. Berlin, den 29. Juli 1899.

Industrie, Elektricitäts⸗Gesellschaft Opitz & Comp. m. b. H. in Liqu.

Dpitz. Gieldz ins ki.

leis) . . Société de régie des

Actif.

Valeurs hellsniques en or dõpos es à la Banque d' Angleterre: L. S3. 90 000 Oblig. 4500 Emp. 40 Monop. .... . Fr. 988 5387,50 L. S. 49 500 Oblig. 2475 Emp. 5 Go 1 880 1do,. hh L. S. 10 000 Oblig.

h00 Emp. 5 odb 1854 , 101 315.66 L. S. 41 560 Oblig. 2073 Emp. H oo

bo) ooοσC¶¶uW o wö6õ2

En Portefeuille:

L. S. 1440 Oblig. 72 Emp. 5 so 1890. Fr. 12 961 Emprunt hellénique b o unifis d6possos à la Banqus Nationale de Gröcs Oblig. 28 000 .. Dr. En Portefeuille Oblig. 15 444. Dòbiteurs à stranger. ... Er. Dépöts sans intérst .... Dr. Dép5ts pour compte de la Com- mission Financ. Internationale Fr. 61 b6d, 10 Dr.

Gomptes divers avec le Er6sor Fr. 44 698, 39 Dr.

Agents de D6ép5ts de vente Dr. 2 168 393,48 Dr.

2 800 000 165444000 8 467

286 798

2 637 283

3 211 677

Contrevaleur des artiel. timbrss à livr. 3 243 8965,B77 .

Articles des Monopoles en cours 66d ttloen Comptes provisoires! Comptes divers Er. hL 562.50

Frais d'installation Dr. S sen or .. Er. 1399.64, . en billets de

S IBanqus ete. Dr. 267 151.309 268 551 05

h 402 389 25

363 983 95 209 37437 196 70510

3 099775

revenus affectés au service de la

ʒSoldo d

Pr. I8 dd4 hᷣ34 43

Doit. Prorits Frais de transport des articles du Monopole Dr. Frais de transport des articles timbrés. ö Appointements et romuns- ration du personnel de la Direction Centrale, des Agents des Dépöts, des In- apectours, loyers etc... Frais de transport du numé-

raire Patente

236 630 656 38 034 -

207 761

3154 6000

ot Pertes.

Retenus pour imp5st sur la reo venu . Solde disponible

za 846 63 635

Dr. 1 Ig80 069

Actionaireg. ... Solde à nouveau.

Intérsts du Capital Social. . Dr. I88 322, 10 Bénséflee de la regie et de la poresption des xe venus affects 185 677900

Röpartition des RBemeflees Dr. 453 633, 55.

Intérsts du Capital Social revenant aux Actionairess. , .. Prélsvement do 5/0 pour réserve statutaire sur Dr. 218 444.355 du bons fico

A TrSGpartir aux Actionaires.

30 Juin

Athenes , 4 12 Juillet

SG. Ath6énogsnes. ILG dividende fr. à partir du 15 2T Juillet 1899

der.,

Keine.

Potal vr dr õodõd' ZJoit: franes 8 or, pour dividende du Coupon No. 2.

Le Erésident du Conseil 4 Administratiom: or Par Aotion est payablo sur présentation du Coupon No. 2 à Athäneg à la Caisse de In gocists,

KEondres chez Messieurs C. J. Hambro et gom, RKRerlin à la Nationalbank rür Bentschland et chez Monsieur g. Eleich-

„Constantinople chez Monsieur L. Zarin.

Capital Social . Réserve pour différence monèé- taire de valeurs hellsniques en drachmesse . Dr. Roössrve statutaire ... Fonds de réserve provenant de la prime de nouvelles actions Fonds d'assurances 219717 Réserve extraordinairs ... hbo ho0 Comptes avec l'étranger .. Fr. 371 Comptes divers avec Ie Erösor Fr. 900, 942 086 Comptes divers des revenus affoctos Fr. 105 568,9... 10 983 389 Comptes provisoires 131 814 Comptes divers 24713 Dividende de semestres pré- . 1903 384 000 23 869

131 688

450 581

coödents non röclame ... Er. Dividende à röpartir ..

Dr. IId 44 634 Aroir.

Solde du Bilan prée6édent .. Dr. 26 257 Intérsts acquis sur le Capital ü 198 322 Commissions et indemnités sur les artieles du Monopole, 694 116 CQommissions et indemniteés sur le recettes des articles

1 62 363

vdo odg

198 32

10922 21 844 185 677 9 283

3713 23 869

453 633

Le Directeur-G6n6ral: D. N. Bouy oukas.

Heinrich Eberhard v. d. Groeben, nach

Cine durch Todesfall erledigte Stiftastelle der ö

v. d. Groeben ·˖ Schönw en Stiftung für . adlige Wiltwen oder Fräulein aus der v. v. Groebenschen Familie soll anderweitig besetzt

werden.

Bevorzugt sind zunächst die weiblichen Des zendenten des Erbherrn der Nerften'schen Güter, Leutnant biesen aber

diejenigen, welche sonft ju der v. d. Groeben'schen . e, speziell zu der des Stifters, des Kapitäns Weischnuren, gehörig oder mit derselben ver⸗ wandt sind. Familienberechtigte, welche ihre Ansprüche geltend machen wollen, haben ihre Gesuche unter Beifügung amtlich bescheinigter Dürftigkeite Atteste und Nach- wesse ihrer Zugehörigkeit resp. Verwandtschaft mit der Familie v. d. Groeben spätestens bis zum H. November er. dem unterzeichneten Senate einzureichen. Königsberg, den 24. Juli 1899.

Königl. akademischer Senat der

Albertus · Universitãt.

Ver Kommunal ⸗Landtag des Preußischen Mark⸗ grafthums Oberlausitz verleiht am Landtage pro 1899: 1) Aus der Stiftung der verw. Frau Landesältesten von Gersdorff, geb. von Hohberg: a. ein Stipendium für Schüler des Gymnasii zu Görlitz in Höhe von eirca 125 , b. Ein Stipendium für Studierende auf den Uni⸗ versitäten Leipzig, Halle und Jena in Höhe von cirea 125 Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus dem von Gergdorff'schen Geschlecht, . diesen Dun linge aus anderen Oberlausitzschen adeligen millen und nach ihnen auch Jünglinge bürger⸗

32100 n.

a . Standes aug der Oberlaußtz;

C. ein Stipendium für arme Oberlausitzsche adelige Fräulein, vorzugsweise aus dem von Gersdorff 'schen Geschlecht in Höhe von eirea 125 4.

27) Aus der Stiftung des Herrn J. Gottlob Erd⸗ mann von Nästitz auf Ruppersdorf:

ein Stipendium für Studierende auf den Uni⸗ versttäten Halle oder Leipzig in Höhe von 618 60 enußberechtigt sind vorzugsweise die aus Ober⸗ ile Häusern oder Familien abstammenden von Noßststz, welche mit dem Stifter berwandt sind (unter welchen die näheren Verwandten die entfernteren außschließen), sobann alg Oberlausitzer anzusehende andere aus dem von Nostitz'schen Geschlecht, endlich auch sonstige Oberlausitzer Adelige.

Bewerber, welche auf Grund der Verwandtschaft mit dem Stifter ein Vorzugsrecht beanspruchen, haben den Nachweig der Verwandtschaft durch Ein⸗ reichung des Taufseugnisses zu führen.

3 Aus der Stiftung des Herrn Landesältesten Karl Wilhelm Otto von Schindel:

ein Stipendium auf Schulen oder Universitäten in Höhe von eirea 1590 4

Genußberechtigt sind vorzugsweise Jünglinge aus Oberlaufitzer adeligen Familien, nächst diesen Ober⸗ lausitzer Jünglinge bürgerlichen Standes, welche das Gymnasium ju Görlitz oder nach diesem eine Landes⸗ Untversitaͤt besuchen.

4 Aus der Stiftung des Herrn Oekonomierath

eu:

ein Stipendium für Jünglinge, welche behufs der Vorbereitung auf das evangelische Pfarr⸗ oder Lehr⸗ amt eine Üniversität des Inlandes oder die zu r ig bejw. das Gymnasium zu Görlitz, Lauban oder Bautzen, oder ein Ober oder Niederlausitzer evangelisches Schullehrer Seminar besuchen, in Höhe von 120 A

Genußberechtigt sind vor allen die Verwandten des Stifters, nach ihnen die seit ihrer Geburt der Preußischen Oberlausitz Angehörenden und nach diesen andere Angehörige der Preußischen Oberlausitz.

. Zwei Landesstipendien für bedürftige, der Landesmitleidenbeit angehörige Preußische Ober⸗ lausitzer, welche eine Universität oder öffentliche Bldungsanstalt für Forst, und Landwirthe, Thier⸗ ärzte oder Gewerbetreibende besuchen und sich über

leiß, Fähigkeiten und sittliches Betragen ausweisen Fnnen, in i von 150 4

6) Cihn Universitäts Stipendium zur Aus⸗ bildung evangelisch - lutherischer Geistlichen, welche * wendischen Sprache mächtig sind, in Höhe von

t.

Zum Genusse desselben sind nur Bewerber aus beg en mn, Markgrafthum Oberlausitz be⸗ rechtig

J Ein Stipendium in Höhe von 240 40 für junge Männer, welche sich dem Kriegsdienste als DOffizier⸗Aspiranten in dem Landheere oder in der Marine des Deutschen Reiches widmen wollen.

Genußberechtigt sind Bewerber aus der Landes⸗ mitleiden heit des . Markgrafthums Ober⸗ laufitz, welche auf Beförderung zum Offizier dienen oder einer Deutschen Kadetten / Anstalt angehören.

Ihnen gleich steben die Söhne der in den Städten Görlitz und Lauban oder in deren Mitleidenheit wobnenden fungierenden oder emeritierten Ober⸗ lausitzschen ständischen Beamten.

i. Gefuche um Verleihung dieser offenen Stipendien, siebener müssen bis zum L. November d. Is. nebst den erforderlichen Attesten an den Herrn Landes⸗ hauptmann des e, . Markgrafthums Ober⸗ lausitz hierselbst eingereicht werde.

Später oder ohne die ersorberlichen Zeugnisse eingehende Gesuche werden nicht berücksichtigt.

örlitz, den 21. Juli 1899.

Die Laudstãnde bes Preußischen Markgrafthums Oberlausitz.

31705 Gasferuzünder Glühlichtgesellschaft m. b. S. In der Generalpersammlung vom 25. Januar 1889 ist die 3 idation der Gesellschaft beschlossen und am 18. Juli er. handelsgerichtlich n . Auf Grund des 5 6b des Gesetzes vom 20. April 1852 gebe ich dies hiermit als bisheriger Geschäfts⸗ fuͤhrer und fetziger Liquidator öffentlich bekannt, und ersuche zuglesch die Gläubiger der Gefellschaft, eiwalge Forderungen unverjkglich bei mir anzu⸗ melden. Berlin, den 2. Juli 1899.

i. 2. Spren ger, Liquidator.

el v. d. Groeben, Erbherrn auf Schönwiese und

owie um Fortbewilligung bereits ver⸗

Gad ferugunder Gliuhlichtgesellschaft m. b. S.

zum Deuts chen Reichs⸗Anzei

M H79.

Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

ger und Königlich Preußische

Berlin, Dienstag, den 1. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . aus den Handels⸗, Genosfenschaftz⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Taris⸗ und

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

n Etaals⸗ Anzeiger.

1899.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 11)

: ; . . Das Central⸗ Dani P i s * sche; 1 . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reiche und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis 2 . , ar ,, . Jafertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 9 J. ö

Das Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Anzeigers, 3 W. Wilhelmstraße J2, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 179 A., 179 B. und 179 0. ausgegeben.

Waarenzeichen.

¶Reichsgesetz vom IZ. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 60.

Nr. 38 323. H. 4816. Klasse 1.

Prislokollalin

Eingetragen für Fritz Heintze, Grein i. Voigtld, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 39 am 12. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb nach= benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Schlichte und Appreturpräparate.

Nr. 38 611. A. 2025. Klasse L 6b.

OLDEMWwiISkREh

Eingetragen für Otto Altewischer, Avenwedde i. Westf, zufolge Anmeldung vom 27. 3. 99 am 28. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Kornbranntwein⸗ Brennerei. Waarenverzeichniß: Kornhranntwein.

Nr. 8 612. . 2756. Klasse 20a.

J. iz det

Eingetragen für Dr. Alb Lessing, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 99 am 28. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elektrischer Kohlen. Waarenverzeichniß: Elektrische Koblen. Ver Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klafse 23.

Nr. 38 63. K. A118.

Diamant

CGingetragen für Dr. Max Klett u. Dr Rudolf Speidel, Langfuhr. Vorstadt Danzig, zufolge An— meldung vom 19. 11. 98 am 28. 6, 99. Geichäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Gelaline⸗ Artikeln. Waarenverieichniß: Folien. Flitter (aus⸗ genommen aus Metall, Lampions, Kästchen, Dosen, Ctuis, Visitenkarten, sämmtlich aus Gelatine.

Nr. 28 614. F. 2964. K

lich

11

l

Gingetragen für Harry Fehringer, Berlin, Lankwitzzstr. 14, zufolge Anmeldung vom 29. 5. 89 am 28. 5. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und ö mit Bierkrügen. rũge.

Nr. 38 615. B. 5603.

gstlafse G b.

Eingetragen für Van den Bergh's Margarine⸗ , mit beschränkter Haftung, Kleve, zufolge Anmeldung vom 12. 4. 99 am 7X8. 6. 99. Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Vertrieb von Margarine, ene Speisefett und Speiseöl. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz, Speisefett und Speiseöl. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 38 616. V. 1097. Klafse 26 b.

A¶mikal.

Waarenverzeichniß: Bier

zufolge Anmeldung vom 9. 5. 39 am 28. 6. 99. Ge— schäftè betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver zeichniß: Margarine. Speisefett ö . Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefüqt.

Nr. 28 617. H. 4881.

Klafse 26 p.

Eingetragen für Holläudische Margarine⸗ Werke Jurgens C Prinzen G. m. b. H., Goch, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 99 am 28. 6. 89. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Mar—⸗ garine.

Nr. 38 618.

5. 1993. Klaffe 6.

161 Solo.

Eingetragen für Holländische Margarine⸗ Werke Jurgens Prinzen, G. m. b. H., Goch, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 99 am 25. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Margarine. Wagrenverzeichniß: Mar— garine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 28 619. J. 1053. Klasse 26 4.

AM ens

Eingetragen für Jordan C Timaeus, Dres den⸗N, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 99 am 28. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Chokoladen⸗ und Zucker⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Chokoladen, Kakgo⸗ fabrikate, Zucker⸗ und Backwaaren, Theeg. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. xs 620. J. 1056. Rlaffe G6 d.

„ö. 2.

Eingetragen für Jordan C Timageus, Dresden⸗N., zufolge Anmeldung vom 30. 3. 99 am 28. 6. 99. Geschaͤftsbetrieb: Chokoladen⸗ und Zucker⸗ waarenfabrik. Waarenverzeichniß: Chokola den. Ka kao⸗ fabrikate, Zucker⸗ und Backwaaren, Thees. Der An—⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 38 621. M. 3675.

Eingetragen für Möller Breitscheid, Köln a. Rh., jufolge Anmeldung vom 30. 3. 99 am 28. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter

Waaren. Waarenyperzeichniß: Schreibfedern aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 88 622. H. 4820. Klasse 25.

giasse 32.

Eingetragen für Joh. Leonh. Heß, Nürnberg, Fabrikstr. 6, ju gr Anmeldung vom 23. 2. 99 am 28. 6. 99. Geschaäͤftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blechspielwaaren jeder Art und zwar sowohl Ganz⸗ fabrikate, als Halbfabrikate und einzelne Bestand⸗ heile von Blechspielwaaren.

Nr. 28 623. R. 2931. Klasse 27.

„Jeuertrolz.“

Eingetragen für Rheinhold E Co., Vereinigte Norddeutsche und Dessauer ieselguhr⸗Gesell ˖ schaft, Hannover, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 95 am 28. 6. 99. gi eb, mn, ge mn un und

Eingetragen für Vereinigte Margarinewerke „Union“ Huber 83 Co.. 6 m. b. S., Wunstorf,

Nelle, Rotterdam; Frankfurt a. M., u. Wilhelm Dame, Berlin, zu⸗ folge Anmeldung vom

28. 6. 99. ö Zigarren, Zigaretten, Kaffee und Thee. derzeichniß: Roh-, Rauch., Schnupf⸗ und Kauntabacke, Zigarren und Zigaretten, Kaffee und Thee.

Nr. 28 624. G. 1954. Klasse 38.

kill doachin.

Eingetragen für Egyptian Cigarette and Tobacco Company J. Æ H. Erzedecki, Berlin, zufolge Anmeldung pom 17.5. 39 am 28. 699. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf nach⸗ genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Rauchtabacke, Zigarertenspitzen, Zigarettenpapier.

Nr. 28 625. G. 1953. Klafse 28.

Prinz Oskar

Eingetragen für Egyptian Cigarette and Tobaceog Company J. & L. Erzedecki, Berlin, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 99 am 28. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten,

garren, Zigarillos, Rauchtabacke, Zigarettenspltzen,

igarettenpapier.

Nr. 38 626. R. 2894. Klaffse 38.

SONATO.

Eingetragen für Jacob Retwitzer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 13. 3. 99 am 28. 6. 99. Beschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zi⸗ garetten, Rauchtaback. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Rr. 8 627. R. 2908.

Klasse 28.

M, clic

4 Eingetragen fr Rommeney . Früchtel, Dresden⸗ A., Ring u. Amalienstr. 21, zufolge An⸗ meldung vom 27. 3. 99 am 28. 6. 99. Geschäftg⸗ betrieb: Zigarettenfabrik. Waarenverzeichniß: Ziga⸗ retten, Rauchtabacke und Zigarettenpapiere. ;

Rr. A8 628. R. 2010. gtlasse 38.

Laàfis

Eingetragen für Rommeney E Früchtel, Dresden⸗A., Ring u. Amalienstr. 21, zufolge An⸗ meldung vom 27. 3. 99 am 28. 6. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Zigarettenfabrik. Waarenvderzeichniß: Ziga⸗ retten, Rauchtabacke und Zigarettenpapiere.

Nr. 38 629. N. 1030. Klaffe 38.

. NC DE, Rn en 2 ö

Eingetragen für De Erven de Wed. J. van Vertr.: Dr. Richard Wirth,

vam 33. 8. vo /1j. 4. 37 am chäftsbetrieb: Vertrieb von Taback, Waaren⸗

Nr. 28 630. J. 1066.

zufolge Anmeldung vom 19. 4. 99 Ge *.

Klafse 28.

Eingetragen für Georg A. Jasmatzi, Dresden, am 28. 6. 99. fts betrieb: igarettenfabrik. Waaren verzeichniß:

Vertrieb von Moͤrtel und Anstrichmasse. Waaren⸗ verzeichniß: Mörtel und a m n f, ö z

Nr. 8 681. S. 4922. gtiaffe a.

Eingetragen für Friedrich Heise, Osterode a. Harz zufolge Anmeldung vom 36. 3. 99 am 28. 6.

99. Geschäftsbetrieb:

Buckstin⸗ und Tuch ⸗Ge⸗ schäft. Waarenverzeichniß: Radfahrer ⸗Mantel. Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.

EC SASTHRIN

Eingetragen für Dr. Theodor König, München, zufolge Anmeldung vom 19. 5. 99 am 28. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Phar⸗ mazeutische Präparate.

Rr. 38 633. TZ. I1I96.

Klafse 2.

Eingetragen für Thegdor Tuch, Apotheke zum Frankfurter Adler, Frankfurt a. M., zufolge Inmel⸗ dung vom 30. 3. 99 am 28. 6. 99. gi e, ne: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Wagren. Waarenverzeichniß; Arinelmittel und pharmazeutische, sowie kosmetische Präparate.

Nr. 38 634. L. 2766.

Eingetragen für Erste . Nürnberger Spar kochherd⸗ Bade⸗ apparate. & Eis- ·

schrankfabr. C. W.

Lang, Nürnberg, Eber... hardshofstr. 10 a., zufolge . Anmeldung vom 9. 5. 99

am 29. 6. 99. Geschäfts⸗

betrieb: Herde, Bade.

apparate, und Eisschrank·

fabrik. Waarenverzeich⸗

niß: Sparkochherde, Restaurations⸗ und Hotel⸗

herde, transportable

Waschkessel; Badeapparate

aus Zink und Kupfer, Badeöfen, kamplette Bade⸗ einrichtungen; Eisschränke aus Holz mit Zink, Glas ⸗, Marmor⸗ ꝛc. Verkleidung.

mn. is oss e ass. 4

Eingetragen für B. Uhlich v C Co., Nikrisch O., zufolge ; Anmeldung vom 19. 1. 990 am

29. 6. 99 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗

benannte. Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Düngemittel, ins⸗

besondere Thomasphoephatmehl.

Der Anmeldung ist eine Be⸗

schreibung beigefügt.

Nr. 88 636. FJ. 2925.

Klasse 9 b.

GCrispinus

Eingetragen für A. Frießem, Magdeburg⸗Neustadt, zufolge Anmeldung vom 26. 4. 99 am 29. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benangter Waaren. Waarenverzeichniß: Werkzeuge und Maschinen für Schmiede, Hüsschmiede, Schreiner, Zimmerleute, Schlosser, Sattler, Wagen bauer, Schuhmacher, Schneider, Klempner, Küfer, Uhr⸗ macher, Maurer, Steinmetzen, Bildhauer, Schifftz= bauer, Drechsler, Böttcher, Gerber, Graveure, Tylographen, Lithographen, Kupferstecher, Buchbinder, Metzger, Glaser, Anstreicher, Friseure; Hufeisen, Metfallbleche aus Kupfer, Messing, Eisen und Stahl, metallene Scharniere, Richtplatten, Maueranker, Metallklammern aus Messing, Eisen und S Boljen, metallene Radreisen, Stieseleisen. Schuh; wecken, Spanten, Schiffgschrauben, Schmiedestücke, gel eisen, Schneidewerkzjeuge, als Scheren, Messer, t⸗ messer, Tafel, Schlächter, Arkansas⸗, Jagd., J tagenmesser und Scheiden dazu, Hauer und den, blanke Waffen und. Scheiden, Korkzieher, Gabeln, Löffel, Sensen, Sicheln, chirurgische Instrumen Bauartikel, nämlich Schlösser, Fitschen, Rieg Huf für Thüren u e n Artik 3

nämlich Schlösser, lüssel, B

Schrauben, Nägel, Nieten, Meta

Nessing. Staht und n. roh

und e ne Hut und Mant

j lgaretten. . 1 ö 2